Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen

Elektroheizung in einem Privathaus: Die besten Systeme im Überblick

Sorten von Heizsystemen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die elektrische Heizung in Ihrem Haus zu organisieren. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Einige sind in der Anschaffung günstiger, andere sparen deutlich im Betrieb. Schauen wir uns an, welche Funktionen jede Methode hat:

Installation eines Elektrokessels zum Erhitzen von Wasser, das durch die Rohre des Heizsystems fließt. Vielleicht die bekannteste Methode, aber sie ist heute bei weitem nicht die effektivste.Hersteller behaupten, dass aktuelle Modelle viel produktiver geworden sind und jetzt 80 % weniger Energie verbrauchen, aber das ist ein strittiger Punkt. Das manuelle Ein- und Ausschalten des Kessels ist natürlich unpraktisch, und das automatische Ein- und Ausschalten in einem bestimmten Intervall berücksichtigt nicht das Temperaturregime von Tag und Nacht. Eine mehr oder weniger kostengünstige Möglichkeit ist die Installation von Thermostaten und entsprechenden Automatisierungen zum Einschalten in Abhängigkeit von der Temperatur in den Räumen, was jedoch in Bezug auf die Installation schwierig und sehr kostspielig ist. Leistungsreduzierte Modelle bei gleicher Leistung sind auch nichts anderes als Werbung. Ein solcher Kessel wird höchstwahrscheinlich nicht genug „Kraft“ haben, um ein großes Privathaus zu heizen.
Infrarot-Panels. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, Räume zu beheizen, sondern eine grundlegend andere Technologie. Es geht nicht darum, die Luft zu erwärmen (die einen sehr geringen Wirkungsgrad hat), sondern um die im Raum befindlichen Gegenstände zu beeinflussen. Unter dem Licht von IR-Lampen erwärmen sich Böden und Möbel und beginnen selbst Wärme abzugeben. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass die traditionelle „Heizkörper“-Methode der Raumheizung tatsächlich die Decke erwärmt (warme Luft aus der Batterie steigt auf) und die Böden kalt bleiben. Bei Infrarotheizungen ist das Gegenteil der Fall. Das Licht wird nach unten gerichtet, was bedeutet, dass der Boden am wärmsten ist. Ergänzen Sie das System mit Thermostaten - und fertig ist die wirtschaftliche Beheizung eines Landhauses, Privathauses oder einer Garage. Und die Meinung über die Gefahren der Infrarotstrahlung für den Menschen ist nichts weiter als ein Mythos. Die Hauptsache ist, nicht lange unter der Lampe zu sein, und es wird nichts Gefährliches passieren.
Die Verwendung von Konvektoren. Laut Hersteller ist dies die effizienteste Art der Raumheizung, die hohe Leistung und sparsamen Energieverbrauch kombiniert.Über beide Aussagen wird lange gestritten, da die Technik auf dem gleichen „Heizkörper“-Prinzip basiert und viele individuelle Besonderheiten bei der Beheizung eines Hauses berücksichtigt werden sollten. Der Hauptunterschied liegt in der deutlich einfacheren Installation und Bedienung und dem niedrigeren Preis.

Ein wichtiger Vorteil von Konvektoren ist der Brandschutz, der beim Heizen eines Land- oder Privathauses aus Holz sehr wichtig ist. Konvektoren lassen sich sequentiell von Raum zu Raum installieren, sind kompakt und angenehm anzusehen und zudem vor Überspannungen geschützt.

Luftheizung

System Luftheizung besteht aus einem Wärmeerzeuger und ein Warmwasserbereiter, der für die Erwärmung der Luft verantwortlich ist. Durch die Ventilator- und Verteilerköpfe werden Luftmassen im ganzen Haus verteilt.

Eigenschaften

Die Vorteile des Luftheizsystems sind: hoher Wirkungsgrad (93%), die Fähigkeit, den Raum in kürzester Zeit aufzuwärmen und die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten. Außerdem kann das Heizsystem mit Lufteinlass mit Luftionisatoren oder Reinigungsfiltern ausgestattet werden.

Von den Nachteilen der Luftheizung sind folgende zu nennen:

  • ein Luftheizungssystem kann nur in der Phase des Hausbaus installiert werden;
  • regelmäßiger Service ist erforderlich;
  • hoher Strombedarf (eine zusätzliche Stromquelle wird benötigt);
  • Luftfilter müssen häufig gewechselt werden
  • hohe Installations- und Wartungskosten;
  • Saugen von Staub von der Straße (gilt nur für das System mit Zwangszug).

Das Luftheizsystem kann Gas oder Dieselkraftstoff verwenden. Die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs ist ähnlich wie in Beispiel Nr. 1.

Was ist besser zu heizen?

Es gibt so viele Meinungen darüber, wie man ein Haus heizt, wie es Menschen gibt. Der eine heizt lieber mit Strom, der andere mit Gas und ein anderer Teil der Bevölkerung bevorzugt Kohle. Betrachten wir jede Option.

Kohle wird dort eingesetzt, wo keine Gasleitung vorhanden ist, oder als Ersatzheizung. Beim Verbrennen gibt Kohle eine große Menge Rauch und Ruß ab. Es hat eine geringe Luftfeuchtigkeit. Diese Eigenschaft gewährleistet die Freisetzung hoher Temperaturen. Durch die Verwendung von Kohle sind die Räumlichkeiten stark verschmutzt, außerdem muss ein Platz zum Lagern von Brennstoff vorhanden sein. Es ist notwendig, den Verbrennungsprozess regelmäßig zu unterstützen, indem eine neue Charge Kohle in den Kessel geworfen und der Kessel selbst gereinigt wird.

Strom ist eine kostspielige Dienstleistung zum Heizen großer Flächen. Es kann in kleinen Räumen und kompakten Räumen verwendet werden. In unseren Regionen kommt es häufig zu Stromausfällen und daher besteht trotz der Vielfalt an Elektroheizungsinstallationen (von Infrarotstrahlern über Boiler bis hin zu Elektroboilern) die Gefahr, auf unbestimmte Zeit nicht nur ohne Strom, sondern auch ohne Strom auszukommen ein kaltes Haus.

Gas ist die beste und am meisten nachgefragte Option zum Heizen eines Privathauses für alle Arten von Räumen, Häusern, da es den Raum vollständig erwärmt.

Vor- und Nachteile von Heizkesseln für feste Brennstoffe

Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen

Festbrennstoffkessel verwenden feste Brennstoffe: Brennstoffbriketts, Pellets, Brennholz, Kohle. Sie haben eine relativ geringe Wärmeabgabe. Um ein Haus mit einer großen Fläche gut zu heizen, müssen Sie viel Brennstoff und Ihre eigenen Anstrengungen aufwenden. In dieser Situation brennt der Kraftstoff in zwei oder vier Stunden ziemlich schnell aus.

Im Moment gibt es Dauerbrenner.Kraftstoff kann zweimal täglich oder sogar einmal alle 30 Stunden in sie geladen werden. Aber diese Kessel haben auch ihre Nachteile, zum Beispiel einen geringen Wirkungsgrad (70%).

Es werden auch Hilfsgeräte benötigt - dies ist in einigen Fällen die Anordnung zusätzlicher Traktion oder eines Wärmespeichers. Vergessen Sie nicht die positiven Komponenten von Festbrennstoffkesseln. Sie arbeiten mit allen Arten fester Brennstoffe und allem, was brennbar ist. Es ist nicht schwierig, einen solchen Kraftstoff zu einem vernünftigen Preis zu erhalten. Die Festbrennstoffheizung ist dort am besten, wo die Zivilisation noch nicht angekommen ist und die Gasversorgung nicht bald eingeführt wird. Und wenn man obendrein noch ein großes Haus hat.

Wie man den Ofen heizt

Sie können alles erhitzen, was brennt. Die klassische Option ist Holz und Kohle. Aber auch die folgenden thermischen Energiequellen gingen zu jeder Zeit in den Ofen.

Kizyak

Kizyak ist vollständig getrockneter Kuhmist. Es brennt gut und hinterlässt fast keine Asche. Pferdemist kann für den gleichen Zweck verwendet werden. Übrigens gibt es keinen Geruch von solchem ​​Kraftstoff.

Torf

Torf, oder besser Torfbriketts. Vom Brennwert her liegt das zwischen Scheitholz und Kohle. Briketts brennen in einem bereits aufgeheizten Feuerraum. Dies bedeutet, dass Sie zuerst den Ofen mit Holz schmelzen und dann die Briketts legen müssen.

Genauer gesagt kann die Toxizität von Torfrauch mit der Toxizität von Brennholz gleichgesetzt werden. Nur aus Torf gibt es mehr Asche und Rauch. Sie können nur dann über die Vorteile der Verwendung von Torf sprechen, wenn Sie die Möglichkeit haben, ihn zu einem günstigen Preis zu kaufen. In allen anderen Fällen ist es besser, Brennholz und Kohle zu verwenden.

Brennholz

Brennholz gilt als der günstigste Brennstoff. Diesen Aussagen kann man jedoch nicht immer zustimmen.Auch wenn eine Tonne Brennholz billiger ist als eine Tonne Kohle, müssen Sie am Endergebnis vergleichen.

Kohle

Am besten Cola verwenden. Kohle brennt lange und gute Kokskohle ist auch noch heiß.

Wenn Sie Steinkohle mit niedrigem Aschegehalt und hohem Heizwert verwenden, kann ein Maß Kohle so viel Wärme abgeben wie 3-5 solcher Maß Brennholz. Das einzige Argument gegen Kohle ist ihr hoher Aschegehalt.

Noch

Es gibt andere Ersatzstoffe für Brennholz. Zum Beispiel Samenschalen oder Maiskolben. Beide brennen gut, aber nicht lange und ohne starke Hitze. Diese Kraftstoffarten sollten jedoch nicht ernst genommen werden.

Daher lohnt es sich, aus allen Arten von festen Brennstoffen Brennholz und Kohle zu wählen. Und in Kombination. Es ist gut, Brennholz zum Anzünden des Ofens und Kohle für ein langes und langsames Brennen zu verwenden.

Dampfheizung: Vor- und Nachteile

Die Dampfheizung impliziert den folgenden Mechanismus: Wasser wird im Kessel bis zum Siedepunkt erhitzt und der entstehende Dampf tritt in die Heizkörper ein. Der Dampf kondensiert dann zu einer Flüssigkeit und kehrt zum Kessel zurück.

Vorteile:

  • hohe Heizrate, unabhängig von der Fläche des Hauses;
  • kein Wärmeverlust in Wärmetauschern;
  • ökologische Sauberkeit des Kühlmittels;
  • Zyklizität des Kühlmittels - Dampf kann mehrmals verwendet werden;
  • die minimale Wahrscheinlichkeit des Einfrierens der Struktur.

Es gibt auch negative Aspekte einer solchen Heizung:

  • es gibt keine Möglichkeit, die Temperatur im Haus zu regeln;
  • kurze Lebensdauer des Systems aufgrund der hohen Temperatur des Kühlmittels;
  • hohe Korrosionswahrscheinlichkeit unter dem Einfluss von Dämpfen;
  • die Notwendigkeit, ein Gitter zu installieren.

Der Kessel kann auf Basis von Gas, festen, flüssigen oder kombinierten Brennstoffen betrieben werden. Damit die Wärmeübertragung der Ausrüstung so effizient wie möglich ist, ist es notwendig, sie richtig auszuwählen. Um ein Privathaus mit einer Fläche von 60 bis 200 m² zu heizen, ist also ein Gerät mit einer Leistung von 25 kW erforderlich (bei einer Fläche von 200 bis 300 m² muss die Kesselleistung mindestens 30 kW betragen).

Durch die richtige Kombination von Brennstoff können Sie beim Heizen Ihres Hauses sparen.

Wie viel Kraftstoff wird benötigt

Beispiel 2. Berechnung des Gasverbrauchs für Dampfheizung. Angenommen, die Fläche eines Privathauses beträgt 100 m². Dementsprechend beträgt die Kesselleistung zum Heizen 25 kW.

  • 25 kW*24 Stunden*30 Tage = 18000 kWh. Diese Zahl spiegelt keine angemessene Situation wider, da der Kessel nicht immer mit voller Leistung arbeitet. Der Durchschnittswert ist in diesem Fall akzeptabler.
    18000/2 = 9000 kWh.
  • 7 Monate *9000 kWh = 63000 kWh - jährlicher Kraftstoffverbrauch.
  • Da 1 m³ Brennstoff 10 kWh Energie erzeugt, erhalten wir: 63000/10 = 6300 m³.
  • In Geld ausgedrückt: 6300 * 4,97 = 31311 Rubel pro Jahr.

Was ist energiesparendes heizen

Wenn Sie in einer Suchmaschine eine ähnliche Anfrage stellen, fallen hauptsächlich die Anzeigen verschiedener elektrischer Wärmequellen, möglicherweise alternativer Installationen - Wärmepumpen, Sonnenkollektoren, in das Problem. Das sieht, gelinde gesagt, etwas paradox aus, denn Elektroheizungen waren und sind immer die teuerste Art, ein Haus zu heizen.

Offensichtlich sind energiesparende Heizsysteme solche, die eine rentablere Nutzung der verfügbaren Brennstoff- und Energieressourcen ermöglichen und gleichzeitig ein bestimmtes Temperaturregime in den Räumlichkeiten aufrechterhalten.

Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen
Mit der Thermografie können Sie die Schwachstellen des zu isolierenden Objekts ermitteln, die überhaupt erst isoliert werden müssen

Es ist unwahrscheinlich, dass diese Definition irgendeine Art von Heizung und noch mehr einige einzelne Modelle von Wärmeerzeugern charakterisieren kann. Und wenn es dazu kommt, dann muss man, um eine so laute Aussage zu treffen, nicht nur mit „Klassenkameraden“ vergleichen, sondern mit allen verfügbaren Optionen. Es gibt schon lange keine technologischen Durchbrüche mehr, man muss nicht nach Wundern suchen. Echtes Energiesparen besteht in diesem Fall aus einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, Geld zu sparen. Wie es erreicht wird, ist eine andere Frage. Aus objektiven und subjektiven Gründen werden sie für jedes Objekt und für jeden Benutzer unterschiedlich sein, aber allgemeine Richtungen können identifiziert werden.

Elektroheizung

Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen

Der Vorteil eines Elektrokessels ist die einfache Installation und eine geringe Anzahl von Genehmigungen. Dieser Kessel ist praktisch wartungsfrei. Elektroheizungen eignen sich für Gebiete, in denen kein Erdgas verfügbar ist.

Elektroheizung ist eine umweltfreundliche Energieform. Es kann mit Hilfe von Infrarotheizungen, mit Hilfe von elektrischen Fußbodenheizungen, mit Hilfe von Ölheizungen, Elektroboilern verschiedener Bauart durchgeführt werden. Um elektrische Energie in Wärme umzuwandeln, werden für Privathäuser in der Regel elektrische Konvektoren verwendet. Normalerweise ist dies ein Metallgehäuse, in dem ein Heizelement montiert ist, das die Luft im Inneren des Gehäuses erwärmt.

Aufsteigende erwärmte Luft erwärmt den Raum. Die Konvektoren werden mit einem Temperatursensor geliefert.Diese Geräte sind ziemlich teuer und der Stromverbrauch ist ziemlich hoch. Beim Erhitzen einer großen Fläche ist es unpraktisch, sie zu verwenden. Das System der Warmwasserbereitung mit Hilfe von Elektroheizungen unterscheidet sich nicht von Systemen, in denen Kessel verwendet werden, die mit anderen Brennstoffarten betrieben werden.

Heizkörper oder Wasserkonvektoren, was ist besser?

Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen

Konvektoren basieren auf dem Prinzip der Raumerwärmung mittels Luftstrom. Es erwärmt sich durch den Körper der Heizeinheit. Heizkörper wiederum erwärmen den Raum, indem sie Wärme von der Körperoberfläche abstrahlen.

Heizkörper sind sehr beliebt. Ihr Funktionsprinzip kann mit der Arbeit eines russischen Ofens verglichen werden.

Konvektoren sind beheizte Paneele, sie erwärmen den Raum mit Hilfe der Bewegung kalter und warmer Luftmassen. Die Zusammensetzung des Konvektors umfasst ein Rohr, in dem sich das Kühlmittel befindet. Das Rohr ist mit Rippen eingerahmt, Platten, die den umgebenden Raum erwärmen. Platten bestehen oft aus Kupfer oder Stahl. Konvektoren sind in externe und eingebaute unterteilt. Der erste Konvektortyp wird an der Wand montiert, der zweite kann am Boden oder an der Wand befestigt werden. Zu den Konvektoren gehören auch warme Sockelleisten. Dieses Gerät ist eine hervorragende Lösung für Menschen, die nicht auf öffentliche Heizsysteme angewiesen sein möchten.

Lesen Sie auch:  So verstecken Sie Heizungsrohre: eine Analyse der 3 beliebtesten Methoden

Konvektoren werden als Zusatz- und Hauptheizung eingesetzt, besonders dort unverzichtbar, wo keine Standardheizkörper verwendet werden. Beispielsweise befinden sich entlang von Schiebetüren und Glaswänden eingebaute Bodenkonvektoren.Konvektoren heizen einen Raum viel schneller auf und kühlen schneller ab. Geräte sind langlebig im Betrieb.

Wenn es beim Heizen eines Privathauses besser für Sie ist, wenn sich der Raum schneller und gleichmäßiger erwärmt, installieren Sie Konvektoren. Die gebräuchlichsten Optionen sind Stahlradiatoren (60 % Konvektion) oder Kupfer-Aluminium (90 % Konvektion). Wenn diese Punkte nicht wichtig sind, setzen Sie normale Heizkörper ein.

Wie wählt man den richtigen Kessel aus?

Das einzige objektive Kriterium für die Auswahl eines kombinierten Kessels für Ihr Zuhause ist die erforderliche Leistung, um das Funktionieren der Heizungsanlage sicherzustellen. Darüber hinaus sollte diese Anzeige nicht von der Anzahl der angeschlossenen Stromkreise beeinflusst werden.

Es macht keinen Sinn, mehr für einen leistungsstarken Kessel zu bezahlen, in der Hoffnung, seinen Betrieb durch Automatisierung anzupassen. Dieser Ansatz trägt zum "Leerlauf"-Betrieb des Geräts bei, was zu einem schnelleren Ausfall führt. Außerdem trägt diese Betriebsweise zur Beschleunigung des Kondensationsprozesses bei.

Für die Berechnung der Leistung müssen theoretisch zum Heizen einer Fläche von 10 m2 1 kW Wärmeenergie verwendet werden.

Dies ist jedoch ein eher bedingter Indikator, der anhand der folgenden Parameter angepasst wird:

  • Deckenhöhen im Haus;
  • die Anzahl der Stockwerke;
  • Grad der Gebäudedämmung.

Daher ist es ratsam, in Ihren Berechnungen einen Koeffizienten von eineinhalb zu verwenden, d.h. Erhöhen Sie in Berechnungen die Marge um 0,5 kW. Die Leistung einer Mehrkreisheizung wird mit einem Aufpreis von 25-30% berechnet.

Um also ein Gebäude mit einer Fläche von 100 m2 zu beheizen, wird eine Leistung von 10-15 kW für die Einkreisheizung des Kühlmittels und 15-20 kW für die Zweikreisheizung benötigt.

Um einen Gasbrenner für einen Festbrennstoffkessel auszuwählen, müssen Sie die Abmessungen der Brennkammer genau messen.Diese Proportionen entsprechen der Größe des Gasbrenners

Ein ebenso wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines kombinierten Heizkessels ist die Preisklasse. Der Preis des Gerätes hängt von der Leistung, der Anzahl der Funktionen und dem Hersteller ab.

Für Benutzer sind andere Eigenschaften nicht weniger wichtig:

  • Warmwasser;
  • Herstellungsmaterial;
  • einfache Verwaltung;
  • Maße;
  • Zubehör;
  • Gewicht und Installationsmerkmale;
  • Sonstiges.

Das Problem mit der Warmwasserversorgung muss sofort gelöst werden: Ein Boiler liefert Warmwasser oder es gibt dafür einen Elektroboiler.

Bei der Bestimmung der ersten Option wird die bevorzugte Methode gewählt - Speicherung oder Durchfluss sowie die Parameter des Wasserreservoirs nach Bedarf (berechnet auf der Grundlage der Einwohnerzahl).

Was die Abmessungen des Geräts betrifft, so spielen sie nur bei der Installation in einem Raum mit kleiner Fläche eine Rolle.

Je nach Herstellungsmaterial wird eine breite Palette von Kesseln präsentiert. Die beliebtesten Optionen sind jedoch Stahl oder Gusseisen. Außerdem hält ein solcher Kessel einer hohen und anhaltenden Temperaturbelastung stand und hat eine längere Lebensdauer.

Gemessen an der Verkaufsintensität und unter Berufung auf Verbraucherbewertungen sind die folgenden Modelle aktiv gefragt:

Die Automatisierung der Steuerung beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, und das Sicherheitssystem hängt davon ab, wie automatisiert der Prozess der Verbrennung von Energieträgern ist. Die meisten Modelle können über praktische Fernbedienungen oder Bedienfelder gesteuert werden.

Die meisten Modelle sind optional. Dazu gehören das Vorhandensein eines Kochfelds zum Kochen, Injektoren, Zugbegrenzer, Brenner, Schallschutzgehäuse usw.

Die Wahl eines Kessels nach diesem Parameter sollte auf persönlichen Vorlieben und dem zugewiesenen Betrag für den Kauf basieren.

Bei der Auswahl eines Heizkessels mit einer Kombination aus Holz / Strom muss die erforderliche Leistung des Heizelements berechnet werden. Es wird empfohlen, Modelle mit einem Indikator von mindestens 60% des erforderlichen Koeffizienten für die Hausheizung zu wählen

Aber das Gewicht der Ausrüstung und die Komplexität ihrer Installation sollten sofort beachtet werden. Die Installation in einem Wohngebäude der meisten Bodenmodelle von Kombikesseln zum Heizen, die mit mehreren Brennkammern ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Betonsockelvorrichtung, da ein Standardbodenbelag einer solchen Belastung nicht standhalten kann

Die beste Lösung ist die Ausstattung eines separaten Heizraums

Die Installation in einem Wohngebäude der meisten Bodenmodelle von Kombikesseln zum Heizen, die mit mehreren Brennkammern ausgestattet sind, erfordert eine zusätzliche Betonsockelvorrichtung, da ein Standardbodenbelag einer solchen Belastung nicht standhalten kann. Die beste Lösung ist die Ausstattung eines separaten Heizraums.

Wenn Sie die wichtigsten Parameter kennen, die die Wahl eines kombinierten Kessels beeinflussen, können Sie das am besten geeignete Modell auswählen.

Weitere Auswahlempfehlungen sowie eine vergleichende Übersicht verschiedener Heizgeräte für ein Privathaus finden Sie in.

Welcher Kessel ist besser

Es ist eine undankbare Aufgabe, über die Effizienz von Kesseln zu sprechen, die mit verschiedenen Brennstoffen betrieben werden. Es ist einfach unmöglich zu bestimmen, welches besser ist, da jeder Typ sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Idealerweise muss kalkuliert werden, welcher Kessel im Betrieb weniger Probleme bereitet. Obwohl die Anschaffungskosten auch die Wahl beeinflussen.

Wir müssen solche Dinge im Auge behalten, denn im Winter können sie um mehrere hundert Zloty variieren. Zusätzlich zu einer solchen Heizung können wir andere verwenden, die bequemer, aber immer noch billiger sind. Vor allem lohnt es sich, nach erneuerbaren Heizquellen Ausschau zu halten. In der Praxis werden häufig Sonnenkollektoren und Wärmepumpen eingesetzt. Sie erfordern jedoch günstige Bedingungen, die wir nicht immer erreichen können. Wir müssen jede Gelegenheit sorgfältig im Hinblick auf Kosteneffizienz, Komfort und Benutzerfreundlichkeit analysieren.

Beispielsweise gilt Gas als die beste Lösung des Problems. Im Betrieb ist das so, aber die Installation und der Anschluss an eine Gasleitung kosten Geld, Zeit und Nerven. Darüber hinaus entspricht der Gasdruck im Winter nicht in allen Regionen den erforderlichen Standards, sodass diesbezüglich Probleme auftreten werden.

Heizsystem für feste und flüssige Brennstoffe

Aber zurück zur Elektrizität, sollen wir? Wir finden Wege zum Heizen, die uns außerhalb der Hitze ein einzigartiges Klima bieten können. Sie werden oft von Hausbesitzern genutzt. Sie können in einer solchen Immobilie keinen klassischen Kamin installieren. Dazu benötigen wir eine spezielle Installation, ohne die wir nicht rauchen können. Das bedeutet jedoch nicht, dass Blockbewohner den Kamin endgültig vergessen sollten. Es gibt Lösungen, die es ihnen ermöglichen, sie effektiv zu ersetzen. Sie sind definitiv bequemer zu bedienen und sicherer. Wir werden nicht über Kessel sprechen, die mit festen und flüssigen Brennstoffen betrieben werden. Mit ihnen gehen immer Probleme durch die Decke. Aber Elektrokessel sind heute die akzeptabelste Option:

  • Erstens sind sie einfach zu installieren und anzuschließen.
  • Zweitens werden in ihnen die Parameter des Kühlmittels automatisch geregelt.
Lesen Sie auch:  Zwangsumlauf-Wasserheizung: Schemata, Ausführungsmöglichkeiten, technische Details

Natürlich treten im Winter Probleme mit Strom auf, aber nicht so gravierend wie mit Gas. Ein Ratschlag ist jedoch, Elektroboiler als Hauptheizgerät zu installieren und kleine Öfen oder Festbrennstoffkessel als Backup-Arsenal zu verwenden. So vermeiden Sie große Probleme im Winter.

Monolithische Quarzmodule

Elektrische Kamine werden einfach an eine Steckdose angeschlossen, um von ihren Vorteilen zu profitieren. Sie können nicht nur Wärme abgeben, sondern auch eine warme und einzigartige Atmosphäre schaffen. Wir müssen uns keine Sorgen um Treibstoff machen, da wir nur an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Können wir deaktivieren erhitzen und nur einen visuellen Effekt hinterlassen? Was ist bei klassischen Kaminen unmöglich? Das größte Ärgernis einzelner Haushalte ist die Notwendigkeit einer Eigenheizung. Wohnung in einem Block, in Bezug auf die Heizung, mit viel Komfort und Bequemlichkeit. Das Blockheizkraftwerk sorgt für eine konstante Wärmeversorgung, der Nutzer muss sich nur um die Rechnung kümmern und bezahlen. Zu Hause müssen wir den Heizraum ausstatten und seinen Betrieb kontrollieren. Die Auswahl, wie ein Haus beheizt werden soll, ist groß und die Entscheidung sollte getroffen werden, wenn sich das Haus noch in der Entwurfsphase befindet. Die im Gebäude verwendeten Baumaterialien hängen von unserer Wahl ab.

Vorteile beim Bau eines energieeffizienten Hauses

Wenn über den Bau eines energieeffizienten Hauses gesprochen wird, hört man oft negative Dinge.Der Grund dafür ist, dass viele Entwickler denken, dass es gut ist, ein Haus zu isolieren – und Geld wegwerfen. Warum eine zusätzliche Wärmedämmung für Fundament, Wände und Dach kaufen, wenn Sie die Kapazität der Heizungsanlage erhöhen und zusätzliche Heizkörper installieren können?

Elektroheizung in einem Privathaus: eine Übersicht über die besten Arten von Elektroheizungen

Dies funktioniert, wenn Sie ein Landhaus mit Hauptgas heizen. Was aber, wenn Gas fehlt oder der Anschluss zu teuer ist? Machen Sie ein System für wirtschaftliches Heizen Landhaus mit Strom. Betrachten Sie das Beispiel eines Portalbenutzers Alexander Fedortsov (Spitzname-Skeptiker).

Ich habe selbstständig ein zweistöckiges energieeffizientes Fachwerkhaus mit einer Fläche von 186 m² gebaut. m. Ich werde mit Strom zum Nachttarif beheizt. Das Heizsystem ist ein wasserbeheizter Fußboden, eine isolierte schwedische Platte (UShP), die in das Fundament integriert ist. Außerdem habe ich einen Wärmespeicher mit einem Volumen von 1,7 Kubikmetern eingebaut. m. Heizkosten im Winter im Dezember beliefen sich auf 1.500 Rubel. Im Januar 2000 reiben.

Die Preise gelten für das Jahr 2013 zum Preis eines nächtlichen Stromtarifs von 0,97 Rubel/kWh.

Alexander Fedortsov entschied sich aus folgenden Gründen für den Bau eines energieeffizienten Fachwerkhauses:

  1. Wie zunächst geplant, ein Häuschen aus Porenbeton zu bauen, ist allein schon schwierig. Besonders beim Arbeiten mit 50 cm breiten Blöcken.
  2. Es ist schwierig und teuer, im Winter ein Steinhaus zu bauen, da es viele „nasse Prozesse“ gibt.
  3. Ich wollte mir ein eigenes energieeffizientes Haus bauen, um im Ruhestand nicht viel Geld für die Heizung ausgeben zu müssen.
  4. Sie können ein Fachwerkhaus auch im Winter alleine bauen, ohne dass angestellte Arbeiter beteiligt sind.

Der Skeptiker entschied, dass es notwendig sei, einen Rahmen zu bauen, bestellte ein Hausprojekt und entschied sich für das Konstrukt.

In einem gut isolierten Haus werden die Heizkosten reduziert, weil.Alle Energieverluste werden auf ein Minimum reduziert.

Wenn Sie das Haus an den Himmelsrichtungen ausrichten und große energieeffiziente Fenster an der Südseite des Hauses anbringen, wird der Wärmeverlust noch weiter reduziert.

Im Winter dringt durch sie Sonnenlicht ins Haus und heizt die Räume zusätzlich auf.

Sie müssen auch die Vorwärmung der Straßenluft organisieren. Dazu wird ein Rekuperator installiert. Alexander hat eine einfachere und kostengünstigere Lösung gefunden, auf die wir weiter unten eingehen werden.

Ein energieeffizientes Haus ist ein ausgewogenes System. Die Dicke der Wärmedämmung wird nicht nach Augenmaß gewählt, sondern nach wärmetechnischen Berechnungen und dem Klima in der Region, in der gebaut wird.

Verwendung von Elektrokonvektoren

Wenn Sie sich trotz der Tatsache, dass Elektrizität nicht als die sparsamste aller Heizarten bezeichnet werden kann, dennoch für diese Option entscheiden, sind Konvektoren, die sowohl an Wänden als auch auf dem Boden installiert werden können, eine hervorragende Lösung. Im letzteren Fall kann das Gerät von Raum zu Raum bewegt werden und ist somit mobil. Unter den zusätzlichen Vorteilen kann absolute Sicherheit unterschieden werden, da die Geräte vor Überhitzung geschützt sind und sich ihr Gehäuse nicht so stark aufheizt, die Temperatur 80 Grad nicht überschreitet.

In Anbetracht dessen, dass Konvektoren nicht als die sparsamsten bezeichnet werden können, ist es am besten, Geräte mit eingebauten Thermostaten zu kaufen, um die Stromrechnung zu senken, wodurch das System während des Betriebs am sparsamsten wird. In Bezug auf die Funktionalität sind solche Einheiten am innovativsten, was mit der Verwendung einer zusätzlichen Steuereinheit verbunden ist. Aber was den Preis betrifft, kostet der Konvektor etwa 3000-7000 Rubel. für die Heizung.Wenn wir davon ausgehen, dass für einen Raum ein Gerät benötigt wird, betragen die Kosten für ein solches Heizsystem etwa 20.000 Rubel. Sparsame elektrische Heizkonvektoren können die Erwartungen erfüllen, wenn das Haus klein genug ist und Sie das Gerät unter Berücksichtigung des Vorhandenseins eines Thermostats auswählen.

Methode 2 - elektrische Rohrheizkörper

Wärme wird von einem elektrischen Rohrheizkörper auf einen flüssigkeitsbasierten Wärmeträger übertragen. Als Kühlmittel werden normalerweise Wasser und Öl verwendet, manchmal Frostschutzmittel. Das Prinzip der Geräte von Heizungen ist das gleiche wie das von Wasserkochern, daher werden sie auch Heizungen und Ölradiatoren genannt. Tatsächlich ist dies ein Kessel, der in ein Gefäß mit Wasser gestellt wird. Der Wirkungsgrad solcher Geräte ist ziemlich hoch und der Wärmeverlust zum Heizen ist minimal.

Vorteile

  • Zu den unbestrittenen Vorteilen von Rohrheizkörpern gehören ihre Sicherheit, Betriebssicherheit und Vielseitigkeit in der Anwendung.
  • Sie können sowohl in gasförmigen als auch in flüssigen Medien eingesetzt werden.
  • Nicht explosiv und keine Angst vor Vibrationen und Stößen.
  • Rohrheizkörper sind in verschiedenen Designlösungen erhältlich, mit denen Sie ein Privathaus wirtschaftlich mit Strom heizen können, ohne die Ästhetik des Innenraums zu beeinträchtigen.

Minuspunkte

Heizelemente haben aufgrund der teuren Metalle, die bei der Produktion verwendet werden, hohe Kosten. Da sich auf den Rohren Kalk ansammelt, muss auf die Qualität des Wassers geachtet werden.

Ein Röhrenheizkörper ist ein dünnwandiges Metallrohr mit einer Spirale im Inneren. Wenn Sie also keine besonders hohen Temperaturen benötigen, müssen Sie eine Heizung mit Kohlenstoffstahlrohren nehmen.Wenn das Gerät eine konstant hohe Temperatur erzeugen oder in einer aggressiven Umgebung arbeiten muss, dann muss man zu einem Gerät aus Edelstahl greifen.

Abgebildet ist ein Do-it-yourself-Rohrheizkörper

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen