Übersicht Galan Elektrodenkessel

Elektrokessel mit Galan-Elektrode: Vor- und Nachteile, Stromverbrauch, Bewertungen von Kesselbesitzern

Elektrodeneinheiten

Galan-Elektrodendurchflusskessel benötigen keine Installationsgenehmigung der zuständigen Regierungsbehörden.

Arbeitsprinzip

Gemäß den Regeln der Induktion steigen die Temperaturindikatoren des flüssigen Mediums an. Die Ionen wandern von den positiven Elektroden zu den negativen, die wiederum Pole tauschen, wodurch die Ionen in Schwingung versetzt werden und dadurch Energie erzeugen.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Wie deutlich wird, wird die Rolle der Heizung, mit der die Galan-Heizkessel interagieren, von der Flüssigkeit übernommen.

Vorteile

Der Hauptvorteil solcher Geräte ist ihr Wirkungsgrad, der den von Heizelementen um 40 % übertrifft. Möglich wurde dies, weil der Wärmeverlust beim Erhitzen des Zwischenmaterials reduziert werden konnte.

Anforderungen

Das verwendete Kühlmittel muss eine entsprechende spezifische Leitfähigkeit aufweisen (in diesem Fall 2950 - 3150 Ωxcm bei einer Temperatur von 20 °C). Es wird empfohlen, den Kessel mit einer speziellen nicht gefrierenden Flüssigkeit Argus-Galan zu starten. Wenn destilliertes Wasser verwendet wird, muss es mit Salz in einer Menge von 5 g Salz pro 100 Liter Flüssigkeit versetzt werden.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Damit die hochwertigen Elektrodenkessel von Galan lange und effizient funktionieren, muss das Heizsystem geschlossen sein, zwei Rohre (Durchmesser 32 - 40 mm) mit einem oberen Überlauf, offener Typ, mit einer Versorgungssteigleitung von mindestens 2 m hoch und die Menge an Kühlmittel in Höhe von 12 Litern pro 1 kW . Ein solches Schema wird es der Einheit ermöglichen, ihre Funktionen vollständig auszuführen.

Geltungsbereich

Elektrodenkessel können Räume effizient und effizient beheizen, deren Gesamtfläche zwischen 80 und 800 m² variiert. Am besten eignen sich hierfür die Produktserien „Headh“, „Geyser“, „Volcano“ mit einer Arbeitsleistung von 2 bis 25 kW.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Diese Produkte zeichnen sich durch kompakte Abmessungen und geringes Gewicht (von 1,5 bis 5,7 kg) aus. Die durchschnittliche Lebensdauer solcher Wärmeerzeuger beträgt mindestens 5 Jahre.

Kontraindikationen

Diese Art von Geräten ist nicht geeignet für den Anschluss an das Heizsystem von Fußbodenheizungen, Gewächshäusern, Schwimmbädern, Treppenläufen und Dächern. Es wird nicht zusammen mit gusseisernen Heizkörpern und verzinkten Rohren verwendet. Oberhalb eines solchen Kessels wird nicht empfohlen, Rohre aus Polypropylen oder Metall-Kunststoff zu montieren.

Modelle von Galan-Elektrodenkesseln

Die Firma Galan produziert heute mehrere Modellreihen dieser Geräte:

  • Feuerstelle;
  • Geysir;
  • Vulkan.

Alle Geräte unterscheiden sich in den technischen Eigenschaften.Nachfolgend stellen wir zum Vergleich die Hauptparameter einiger Modelle vor:

Herd-3 Geysir-15 Vulkan-25
Nennleistungsaufnahme, kW 3 15 25
Die maximale Fläche des beheizten Raumes 120 550 850
Durchschnittlicher Stromverbrauch (bei Verwendung des Geräts in einem ausreichend isolierten Raum), kWh 0,75 4 6,6
Kesselgewicht 0,9 5,3 5,7

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Temperaturregler BeeRT

Es ist zu beachten, dass Kessel mit unterschiedlicher Elektronik ausgestattet sein können:

  • BeeRT - Dieses Gerät ist das kostengünstigste, weist jedoch eine Reihe von Einschränkungen auf: Sie können kein gewöhnliches destilliertes Wasser als Kühlmittel verwenden, da es zuerst auf die erforderliche Dichte gebracht werden muss;
  • es ist verboten, Heizkörper aus minderwertigem Aluminium zu verwenden;
  • Beim Anschluss an eine bestehende Heizungsanlage muss diese vorher mit Inhibitoren gespült werden.

KROS - Ausstattung mit dieser Automatisierung ist universell und hat nicht die Nachteile von BeeRT. Insbesondere ermöglicht eine solche Galant-Heizung die Verwendung beliebiger Heizkörper und den Anschluss an eine alte Heizungsanlage ohne vorheriges Spülen mit Inhibitoren.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Automatisierung Kros-25

Außerdem können in dem System zusätzliche Elektronik und Vorrichtungen verwendet werden, die das System funktionaler machen.

Nachteile und Vorteile von Galan-Kesseln

Wie die Bewertungen zeigen, haben Galan-Kessel gewisse Vor- und natürlich auch Nachteile. Solche Geräte werden in Übereinstimmung mit innovativen Technologien hergestellt. Aufgrund der Gestaltungsmöglichkeiten haben solche Heizgeräte jedoch einen klaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Heizkesseln. In ihren Bewertungen heben die Besitzer folgende Vorteile hervor:

  1. Keine zusätzlichen Kosten für die Installation des Geräts.Eine Ausnahme bildet in diesem Fall der Kauf des Kessels selbst.
  2. Die Installation solcher Heizgeräte ist billiger als die Installation von Einheiten, die mit flüssigem Brennstoff betrieben werden.
  3. Galan-Kessel, deren Bewertungen überwiegend positiv sind, müssen nicht regelmäßig gereinigt und gewartet werden.
  4. Während des Betriebs gibt das Heizgerät keine giftigen Stoffe ab. Kessel dieser Marke sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher in der Anwendung.
  5. Die Installation eines Schornsteins ist für die Anordnung der Heizungsanlage nicht erforderlich.
  6. Galan-Geräte sind leicht und klein. Die Installation solcher Heizgeräte kann erheblich Platz sparen. Darüber hinaus erfordert die Anordnung des Heizsystems keinen separaten Raum für den Kessel.
  7. Erleichterte Installation. Sie können das Gerät selbst installieren.
  8. Brandschutz.

Natürlich hat jedes Heizgerät seine Nachteile. In ihren Bewertungen heben die Eigentümer mehrere "Nachteile" hervor:

  1. Die hohen Stromkosten, die von der Einheit verbraucht werden.
  2. Die Unmöglichkeit, die Galan-Einheit zum Anordnen von Betten in einem Gewächshaus, Fußbodenheizungssystemen zu verwenden. Darüber hinaus können solche Geräte nicht zum Heizen des Pools verwendet werden.
  3. Bei der Installation von Heizgeräten mit einer Leistung von mehr als 10 kW ist eine Abstimmung mit Energonadzor erforderlich.
Lesen Sie auch:  Reparatur von Gaskesseln: ein Überblick über typische Störungen und deren Behebung

Merkmale der Elektrodenheizung Galan

Zunächst sollte gesagt werden, dass das Galant-Heizsystem eine geschlossene Struktur ist, d.h. Das Kühlmittel zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf.Mit anderen Worten, Elektrodenkessel können nicht in Systemen verwendet werden, in denen das Kühlmittel direkt aus einem Brunnen oder einer anderen Quelle stammt.

Was die verwendbaren Heizkörper betrifft, gibt es praktisch keine Einschränkungen, sie können sein:

  • Stahl;
  • Bimetall;
  • Aluminium.

Das einzige, was bei solchen Kesseln nicht zur Verwendung empfohlen wird:

  • Große Heizkörper;
  • Gusseiserne Heizkörper zum Heizen von Wohnungen;
  • Rohre mit großem Durchmesser.

Auch für den elektrischen Anschluss gibt es keine besonderen Anforderungen. Es muss lediglich ein Kabel mit geeignetem Querschnitt verwendet werden und auch der Anschlussplan, der die Anweisungen für das Gerät enthält, muss beachtet werden.

Elektrodenkessel Ochag-3

Vorteile

Galan-Heizsystem Es hat viele Vorteile, darunter die folgenden Punkte:

  • Energieeffizienz, die der Hersteller durch eine neue Technologie zur Umwandlung von elektrischem Strom in Wärmeenergie erreicht hat.
  • Energieeinsparung - Elektrodenkessel, die in Verbindung mit digitalen elektronischen Steuereinheiten arbeiten, verbrauchen 30-40 Prozent weniger Strom als herkömmliche Heizelemente.
  • Dank der Verwendung moderner Technologien und hochwertiger Materialien sowie der Verwendung von automatischen Geräten sind diese Geräte absolut energie- und feuersicher.
  • Galan Heizsysteme arbeiten vollautomatisch. Dank dessen ist keine menschliche Beteiligung erforderlich, um unabhängig von den Wetterbedingungen ein stabiles und angenehmes Temperaturregime zu gewährleisten. Die Automatisierung von Galan ist in der Lage, den Temperaturhintergrund mit hoher Genauigkeit (± 0,2 Grad) aufrechtzuerhalten.Das Gerät kann mit einer Klimaanlage zur wöchentlichen Programmierung des Betriebsmodus ausgestattet werden. Zudem entfällt bei der Verwendung von nicht gefrierenden Kühlmitteln wie Potok auch bei längerem Kesselstillstand das Ablassen aus den Heizkörpern.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Elektronische Steuereinheiten

  • Das Galant-Heizsystem ist eine ausgezeichnete Option für Siedlungen, in denen die Netzspannung instabil ist. Auch wenn die Spannung auf 180 V abfällt, arbeitet der Kessel weiter.
  • Elektrodenkessel benötigen keine Genehmigung für die Installation.
  • Bei einem Leck im System schaltet das Gerät sofort ab, da der Stromkreis nicht geschlossen werden kann.
  • Die Flüssigkeitsheizkammer hat ein kleines Volumen, und während der Ionisation erwärmt sich das Kühlmittel darin stark, wodurch der Druck auf zwei Atmosphären ansteigt. Somit dient der Boiler nicht nur als Heizung, sondern auch als Umwälzpumpe zum Heizen. Dadurch können Sie die Kosten für die Anschaffung von Geräten sowie die Kosten für den Betrieb der Heizungsanlage reduzieren.
  • Niedriger Preis.

Somit ist die Beliebtheit dieser Geräte voll gerechtfertigt.

Austauschbare Elektroden für Galan-Kessel

Mängel

Wie alle anderen Heizgeräte haben auch Elektrodenkessel einige Nachteile, die im Folgenden aufgeführt sind:

Anspruchsvoll an Wasser - Tatsache ist, dass im System bei weitem kein Wasser verwendet werden kann, jedoch mit bestimmten Eigenschaften. Zu Beginn des Heizens muss das Kühlmittel gemäß den Empfehlungen des Herstellers vorbereitet werden. In der Regel werden dazu auf einen Liter Wasser einige Teelöffel Soda und Salz gegeben. Sie können auch spezielle Flüssigkeiten verwenden.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Kühlmittel Galan

  • Im Wasser zirkuliert elektrischer Strom, daher ist die Möglichkeit eines starken Stromschlags bei Berührung des Heizkörpers nicht ausgeschlossen. Um eine solche Situation zu verhindern, muss eine Erdung gemäß PUE und GOST 12.1.030-81 durchgeführt werden.
  • In regelmäßigen Abständen ist es erforderlich, das System zu reinigen und die Elektroden auszutauschen, die mit der Zeit dünner werden, was zu einer Verringerung der Heizeffizienz führt. Daher haben Elektrodenkessel in Bezug auf die Haltbarkeit keine Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizelementen.

Wie wir sehen können, sind die Mängel nicht kritisch, aber sie sollten dennoch beachtet werden.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Auf dem Foto - Geyser-9-Elektrodenkessel

Einen Elektrodenkessel mit eigenen Händen herstellen

Um einen Ionenkessel mit eigenen Händen zusammenzubauen, benötigen Sie: ein Rohr, eine Elektrode, heißes Metall.

Wenn Sie sich mit dem Funktionsprinzip von Ionenkesseln sowie den Merkmalen ihres Betriebs vertraut gemacht haben und es dennoch selbst herstellen möchten, benötigen Sie:

  • Schweißmaschine und Fähigkeiten, damit zu arbeiten;
  • Stahlrohr mit den erforderlichen Abmessungen;
  • eine Elektrode oder Gruppe von Elektroden;
  • Neutralleiter- und Erdungsklemmen;
  • Isolatoren für Anschlüsse und Elektroden;
  • Kupplung und Metall-T-Stück
  • Willen und Ausdauer, um das ultimative Ziel zu erreichen.

Bevor Sie mit der Montage des Kessels mit Ihren eigenen Händen beginnen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Zuerst muss der Kessel geerdet werden. Zweitens wird der Neutralleiter von der Steckdose ausschließlich zum Außenrohr geführt

Und drittens muss die Phase ausschließlich der Elektrode zugeführt werden

Zweitens wird der Neutralleiter vom Ausgang ausschließlich zum Außenrohr geführt. Und drittens muss die Phase ausschließlich der Elektrode zugeführt werden.

Die Technik der Kesselmontage zum Selbermachen ist recht einfach.In ein Stahlrohr mit einer Länge von etwa 250 mm und einem Durchmesser von 50–100 mm wird von einer Seite mittels eines T-Stücks eine Elektrode oder ein Elektrodenblock eingeführt. Durch das T-Stück tritt das Kühlmittel ein oder aus. Die andere Seite des Rohres ist mit einer Kupplung zum Anschluss des Heizungsrohres ausgestattet.

Lesen Sie auch:  Reparatur des Gaskessels "Proterm": typische Störungen und Methoden zur Fehlerbehebung

Zwischen dem T-Stück und der Elektrode befindet sich ein Isolator, der auch die Dichtheit des Kessels gewährleistet. Der Isolator besteht aus einem beliebigen geeigneten hitzebeständigen Kunststoff. Da auf Dichtheit und gleichzeitig auf die Möglichkeit einer Schraubverbindung mit einem T-Stück und einer Elektrode geachtet werden muss, ist es besser, einen Isolator in einer Dreherei zu bestellen, um allen Konstruktionsmaßen standzuhalten.

Am Kesselkörper ist ein Bolzen angeschweißt, an dem die Neutralleiterklemme und die Erdung befestigt sind. Es ist möglich, mit einer weiteren Schraube zu sichern. Die gesamte Struktur kann unter einer dekorativen Beschichtung verborgen werden, die auch als zusätzliche Garantie für das Fehlen von Stromschlägen dient. Die Beschränkung des Zugangs zum Kessel ist die erste und wichtigste Aufgabe zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.

Wie Sie sehen können, ist die Montage eines Elektrodenkessels mit Ihren eigenen Händen für fast jede Person ein erreichbares Ziel. Die Hauptsache ist, das Funktionsprinzip zu kennen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Wärme für Ihr Zuhause!

Elektrokessel "Galan" auf Heizelementen

In dieser Gruppe von Heizgeräten werden zwei Arten von Kesseln hergestellt: TEN-Heizkessel "Standard" und "Lux".

Gruppe "Standard""hat einen für Elektroboiler ungewöhnlichen Aufbau: Es handelt sich um einen kleinen, beidseitig verschlossenen Zylinder, an den Kühlmittelzu- und -rücklauf geschweißt sind.Sie unterscheiden sich durch einen sehr niedrigen Preis, eine hohe Effizienz und eine anständige Wirtschaftlichkeit, die eine Automatisierung erfordert. "Galan" empfiehlt seine Automatisierung "GAlan-Navigator".

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Elektrokessel "Galan" auf Heizelementen haben ein ungewöhnliches Design

Kessel dieser Gruppe arbeiten in geschlossenen Heizungssystemen mit natürlicher oder erzwungener Zirkulation. Sie sind sehr klein und haben eine ziemlich große Menge an Kapazitäten:

  • Herd-Turbo. Diese Linie umfasst 7 Modifikationen mit einer Leistungsstufe von 1,5 kW. Leistung von 3 kW bis 15 kW, Länge von 350 mm bis 1050 mm, Gewicht von 2,5 kg bis 10 kg.
  • Geysir-Turbo. Es gibt nur zwei Modelle in dieser Linie: 12 kW und 15 kW, 500 mm lang, 8 kg schwer.
  • Vulkan-Turbo. Es gibt drei Modifikationen mit Leistungen von 18kW, 24kW und 30kW. Die Länge der Kessel dieser Serie beträgt 490 mm, das Gewicht 10 kg.

Die Kesselkörper bestehen aus Edelstahl AISI 316L, der eine erhöhte Belastbarkeit, eine lange Lebensdauer und eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 1300 ° C aufweist. Die heute produzierten Kessel sind mit neuen Heizungen und Blöcken ausgestattet, die kleiner sind Abmessungen und eine längere Lebensdauer. Die Boiler verfügen über drei Leistungsstufen, wodurch Sie Energie sparen können, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Auch bei den neuen Kesseln ist die Masse geringer geworden, die Trägheit der Kessel wurde reduziert. All dies ermöglicht es Ihnen, im Vergleich zu herkömmlichen Heizkesseln gleicher Leistung bis zu 20 % Strom zu sparen.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Eigenschaften der Heizelemente "Galan" (zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Eine dreistufige Leistungsabstufung und zuverlässigere Elemente belasten das Netz nicht übermäßig, daher können viele Kessel aus einem 220-V-Netz gespeist werden. Alle Daten zum elektrischen Anschluss sind in den Tabellen angegeben.

In der Gruppe der Heizkörperkessel "Suite" es gibt zwei Linien.Ihr Aussehen ist bereits bekannter: wandmontiertes, lackiertes Stahlgehäuse, Bedienfeld am Kessel. Kessel werden nur in geschlossenen Heizsystemen mit Zwangsumlauf verwendet. Es gibt keine Wasseraufbereitung für die Warmwasserversorgung, die Steuerung erfolgt automatisch (eingebaute Automatisierung).

Linie "Stealth". Kesseleffizienz - 98%. Solche Indikatoren werden durch die Verwendung von Heizelementen eines neuen Typs erreicht. Wenn Sie diese Kessel verwenden, können Sie anständige Einsparungen erzielen - bis zu 40-60%. Dies wird durch moderne integrierte Automatisierung und programmierbare Thermostate erleichtert, die es ermöglichen, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Es ist möglich, eine Fernbedienung anzuschließen, die Signale über eine Mobilfunkverbindung überträgt.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Der Heizkessel "Galan Stealth" hat ein bekannteres Design

Diese Linie umfasst sechs Modifikationen von Kesseln mit einer Leistung von 9 kW bis 27 kW. Die technischen Daten der Geräte sind in der Tabelle aufgeführt.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Technische Eigenschaften der Kessel "Galan Stealth" (zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Linie "Galaxie". Ein dreistufiges Leistungssteuerungssystem ermöglicht es Ihnen, Energie zu sparen und das Netzwerk nicht übermäßig zu belasten. Dieses Gerät wird an ein Drehstromnetz 380V angeschlossen, hat eine Schutzklasse IP40.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

TENovye Kupfer "Galan Galaks". Interne Organisation

Es gibt eingebaute Sicherheitssysteme: Überwachung des Vorhandenseins eines Kühlmittelflusses und ein Sicherheitsventil. Es besteht die Möglichkeit, programmierbare Temperatursensoren anzuschließen.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

TENovye Kupfer "Galan Galaks". Internes Gerät (zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Es gibt acht Modifikationen in der Linie mit Leistungen von 9kW bis 30kW, ihre technischen Daten sind in der Tabelle zusammengefasst.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Technische Eigenschaften der Galan Galax-Kessel (zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Derzeit gibt es eine große Anzahl von Herstellern von Heizgeräten. Die meisten Kessel werden von Fachleuten installiert, und vor der Installation müssen viele Genehmigungen eingeholt werden. Aber es gibt alternative Lösungen, die das ganze Verfahren etwas vereinfachen. Reden wir über Elektroheizung. Werfen wir einen Blick auf hilfreiche Rezensionen. Kessel "Galan" - darüber werden wir in diesem Artikel sprechen.

Eigenschaften von Galan-Kesseln

Die Hauptmerkmale von Elektrogeräten Galan:

  • hohes Qualitätsniveau;
  • kompakte Abmessungen;
  • Verlässlichkeit.
Lesen Sie auch:  Schornstein für einen Gaskessel: Arten von Strukturen, Tipps zur Anordnung, Normen und Installationsanforderungen

Gerät

Die Elemente der Galan-Heizgeräte sind:

  • Arbeitskammer;
  • Elektroden;
  • Versiegelung und Isolierung von Elektroden;
  • Stromanschlüsse.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Arbeitsprinzip

Das Funktionsprinzip des Galan-Heizsystems unterscheidet sich nicht vom herkömmlichen. Das im Generator erhitzte Wasser strömt durch die Hauptleitung. Beim Eintritt in den Heizkörper gibt er seine Wärme so weit wie möglich ab, wodurch sich die Luft im Raum erwärmt.

Das Gehäuse fungiert als erste Elektrode, die notwendigerweise geerdet ist, und die andere Elektrode, die mit der Phase verbunden ist, befindet sich innerhalb des Systems und ist vom Gehäuse isoliert.

Als Kühlmittel kann speziell aufbereitetes Wasser verwendet werden, das bestimmte Widerstandsparameter aufweist, aber es ist am besten, eine spezielle Argus-Galan-Flüssigkeit zu verwenden.Das Gerät hält also deutlich länger.

Galan-Elektrogeräte können nicht nur zur Raumheizung, sondern auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Viele Galan-Modelle (Geyser, Ochag, Vulkan, TEN-Serie) werden durch externe Speicherkessel ergänzt, wodurch das Wasser durch das Kühlmittel aus der Hauptquelle erwärmt wird.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Technische Eigenschaften

Technische Eigenschaften von Galan-Elektrodenheizsystemen:

  • Spannung - 220/380 V, 50 Hz;
  • die Fläche des beheizten Raums im Bereich von 20 bis 250 m2;
  • Leistungsbereich der Modelle von 2 bis 25 kW;
  • Bereich der Stromwerte für Modelle - von 9,2 bis 37 A;
  • empfohlenes Kühlmittel - Flüssigkeit "Argus-Galan";
  • Wasser als Wärmeträger - spezifischer Widerstand (3 kOhm / cm2 - 32 kOhm / cm2) bei 150 Grad.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Vorteile

Galan-Heizgeräte haben gegenüber Heizelementen eine Reihe von Vorteilen.

Die Hauptvorteile von Galan-Kesseln:

  1. Keine zusätzlichen Kosten für die Installation, mit Ausnahme der Anschaffung einer Wärmequelle. Die Installation des Geräts ist viel billiger als die Installation von Geräten, die mit flüssigen Brennstoffrohstoffen betrieben werden. Es muss kein Schornstein gebaut werden.
  2. Keine geplante Wartung oder Reinigung erforderlich.
  3. Hergestellt aus umweltfreundlichem und sicherem Material.
  4. Sie haben ein geringes Gewicht und Abmessungen, wodurch Sie Platz sparen können, das Gerät benötigt keinen separaten Raum.
  5. Einfach zu installieren, Sie können sich selbst mit Ihren eigenen Händen installieren;
  6. Feuerfest.
  7. Arbeit aus dem Stromnetz beliebiger Spannung.
  8. Breites Leistungsspektrum. Sie können ein Gerät wählen, das einen Raum von etwa 20 Quadratmetern beheizen kann. m. oder ein ganzes Haus von 250 qm. m.Durch die Kombination von Geräten zu einem System ist es möglich, einen Raum mit einer Größe von mehr als tausend Quadratmetern zu beheizen.
  9. Automatisierter Arbeitsablauf, die Geräte sind mit einer Steuereinheit ausgestattet.
  10. Niedriger Geräuschpegel während des Betriebs.
  11. Vorhandensein von Schutzsystemen.
  12. Effizienz.
  13. Möglichkeit der Programmierung von Betriebsmodi.

Übersicht Galan Elektrodenkessel

Mängel

Die Nachteile von Heizgeräten sind:

  1. Nicht verwendbar für Fußbodenheizung, Poolheizung, für Gewächshäuser.
  2. Die Installation von elektrischen Geräten mit einer Leistung von mehr als 10 kW erfordert eine Abstimmung mit Energonadzor.
  3. Für den normalen Betrieb benötigen Sie ein zusätzliches Gerät zur Wasserzirkulation (Pumpe), da ohne dieses Wasser kochen kann.
  4. Die hohen Kosten für verbrauchten Strom sind aber eher ein Nachteil anderer Natur.
  5. Die Notwendigkeit, den Zustand der Elektroden zu überwachen, da sie dazu neigen, unter dem Einfluss von Wasser zu brechen.
  6. Die Fähigkeit, nur mit Strom zu arbeiten.

Über die Vorteile

Bevor Sie über die Vorteile eines Elektrodenkessels als Heizsystem zu Hause sprechen, sollte beachtet werden, dass diese Option nur möglich ist, wenn eine zuverlässige elektrische Verkabelung und ein stabiler Netzwerkzustand vorhanden sind. Bei häufigen Stromausfällen und plötzlichen Spannungsabfällen macht es keinen Sinn, solche Geräte zu installieren, da das Gerät dann nicht normal funktionieren kann.

Aber auch hier finden Sie einen Ausweg, wenn Sie rechtzeitig einen Dieselgenerator oder eine USV - eine unterbrechungsfreie Stromversorgung - anschaffen. Es akkumuliert eine bestimmte Menge Strom, die im Falle eines Unfalls für mehrere Stunden Betrieb des Elektrodenkessels ausreichen kann. Einige USV-Modelle können die Spannung aufgrund des eingebauten Stabilisators regulieren.

Darüber hinaus gibt es in kleinen Vorortdörfern eine bestimmte Quote für den Stromverbrauch eines Privathauses. Andernfalls ist eine Sondergenehmigung erforderlich, sofern dieses Problem von der technischen Seite gelöst wird.

Wenn die beschriebenen Probleme den Besitzer nicht betreffen, wird er alle Vorteile des Elektrodenkessels schätzen können:

  • Hohes Maß an Sicherheit. Das Gerät ist so konstruiert, dass die Möglichkeit des Austretens von elektrischem Strom, was Funkenbildung und ähnliche Phänomene bedeutet, ausgeschlossen ist. Während des Betriebs ist das Auftreten einer gefährlichen Brandsituation nahezu ausgeschlossen, wodurch das Gerät zur Aufrechterhaltung der Mindesttemperatur ohne Aufsicht von außen verwendet werden kann.
  • Kompakte Abmessungen und die Möglichkeit der Einbettung in ein Gasheizungsnetz. Dadurch startet der Elektrodenkessel, wenn die Gaszufuhr stoppt.
  • Schnelles Aufheizen des Heizsystems, geräuschloser Betrieb des Geräts und die Möglichkeit, Heizelemente auszutauschen, ohne das gesamte Gerät auszutauschen.
  • Die Installation ist in Wohngebäuden ohne Anordnung eines Heizraums und eines Schornsteins möglich. Darüber hinaus ist die Installation des Geräts sehr einfach und kann von Hand durchgeführt werden.
  • Hoher Wirkungsgrad - bis zu 96 % während des Betriebs und beim Erhitzen werden etwa 40 % Strom gespart. Gleichzeitig fehlt die Verschmutzung vollständig - Ruß, Dämpfe, Asche oder Rauch.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen