Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Installation von elektrischen Kaminen, wie man verschiedene Arten von elektrischen Kaminen installiert

Was ist vor Installationsarbeiten zu beachten?

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Bevor Sie eine Heizung kaufen und mit der Installation fortfahren, müssen Sie einige wichtige Fragen klären:

  1. Was ist der Hauptzweck des Geräts?
  2. Wo soll der Herd stehen?
  3. Welches Design wird es haben?
  4. Wie wird der elektrische Kamin an das Netzwerk angeschlossen?

Wir werden Sie kurz über jede Nuance der Selbstmontage informieren.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Als erstes müssen Sie also entscheiden, wofür diese Art von Elektroheizung in Haus und Wohnung verwendet werden soll. Meistens wird die Installation eines elektrischen Kamins zu dekorativen Zwecken durchgeführt - um das Wohnzimmer gemütlicher zu gestalten oder dem Schlafzimmer eine romantische Atmosphäre zu verleihen.Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein solches Gerät seine Hauptfunktion nicht erfüllt - die Raumheizung. Die Leistung eines elektrischen Kamins variiert normalerweise zwischen 1-2 kW, was völlig ausreicht, um einen Raum von 20 Quadratmetern zu beheizen. Meter. Wenn in einem Raum keine Zentralheizung vorhanden ist, können solche Geräte den Tag retten und den Raum warm machen.

Das nächste, nicht weniger wichtige Thema ist die Position des elektrischen Kamins im Raum. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wo es am besten platziert wird, aber beachten Sie die folgenden Anforderungen:

  • Direkte Sonneneinstrahlung und helle Glühbirnen verschlechtern die Qualität des künstlichen Feuers, daher ist es besser, das Gerät in einer abgedunkelten Ecke oder Trockenbaunische zu platzieren.
  • Wenn Sie sich für eine hängende Designoption entscheiden (dazu später mehr), sollte die Feuerstelle nicht tiefer als 1 Meter über dem Boden hängen. Andernfalls schließen die restlichen Innenelemente es.
  • Ergänzend zur vorherigen Anforderung ist zu beachten, dass der Aufstell- und Anschlussort des Elektrokamins so beschaffen sein muss, dass er das „Highlight“ des Innenraums darstellt. Diverse Schränke, Gemälde und Figuren sollen die Elektroheizung ergänzen, aber nicht gestalterisch dominieren.
  • Wenn der Raum geräumig ist, muss in der Mitte ein elektrischer Kamin installiert werden, jedoch nicht in einer abgelegenen Ecke.
  • In der Nähe des ausgewählten Anschlusspunktes sollte sich eine Steckdose befinden, um keine neue Leitung aus der Anschlussdose zu ziehen.
  • Wir raten dringend davon ab, einen Kamin unter dem Fernseher zu platzieren, weil. Wärmeentwicklung kann den Betrieb des Bildschirms beeinträchtigen.
  • Wenn Sie ein Interieur nach Feng Shui gestalten möchten, stellen Sie ein Feuer in eine der Ecken.Es wird angenommen, dass sich in den Ecken des Raums negative Energie ansammelt, die durch die positive Energie des elektrischen Eckkamins neutralisiert wird.
  • Für den Fall, dass die Fläche des Raums klein ist, Sie aber dennoch diese Art von Elektroheizung darin installieren möchten, kaufen Sie ein Eckgehäuse. In diesem Fall schlagen Sie „zwei Fliegen mit einer Klappe“: Freiraum sparen und Ihren Traum wahr werden lassen.

Die dritte Frage in Folge ist die Wahl eines geeigneten Designs, abhängig vom Installationsort des elektrischen Kamins in der Wohnung mit eigenen Händen. Hierbei ist zu beachten, dass es sich bei elektrischen Kaminen um Eck-, Wand-, Einbau- und Anbaukamine handelt (alle 4 Optionen sind auf dem Foto unten dargestellt). Bei den letzten beiden Optionen muss der angeschlossene Kamin nicht in die Wand montiert werden, sondern es reicht aus, ihn an einen geeigneten Ort zu verschieben, was die Installationsarbeiten erheblich erleichtert. Bei der Installation eines Elektro-Einbaukamins sind die Dinge komplizierter, weil. Für die Installation ist eine spezielle Trockenbaukonstruktion oder eine Nische in der Wand erforderlich. Der Vorteil eines Portalofens besteht darin, dass er mit Naturstein oder Holz ausgekleidet werden kann, wodurch er wie ein echter Holzkamin aussieht.

Nun, die letzte Nuance ist die Art und Weise, den elektrischen Kamin an das Stromnetz in der Wohnung anzuschließen. Hier ist alles ganz einfach - aufgrund der geringen Leistung kann der Kamin an eine normale Steckdose angeschlossen werden, Hauptsache, leistungsstarke Elektrogeräte sollten nicht mehr an diesen Stromanschluss angeschlossen werden. Das Ziehen einer neuen Leitung aus dem Verteilerkasten ist nicht ganz sinnvoll, es sei denn, der Platz für die elektrische Heizung wird natürlich nicht im Stadium der Überholung ausgewählt.Wenn Sie wirklich darüber nachdenken, einen elektrischen Kamin zu installieren, während Sie Ihre Wohnung renovieren, betreiben Sie eine separate Steckdose an der richtigen Stelle, und Sie kennen den Ärger nicht.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Die Drähte sind sichtbar - die Steckdose ist falsch installiert

die Innenseite des Rahmens,

Beachten Sie bei der Herstellung der Innenseite des Rahmens, dass die Abmessungen aufgrund des Herdes selbst und der Ummantelung zunehmen. Auch wenn es sich um eine ziemlich dünne hitzebeständige Fliese handelt, müssen Sie in die Abmessungen "passen". Bei der Herstellung wird der Schornstein verwendet Trennwandprofil. Der Rahmen für die Schönheit ist bis zur Decke gemacht (auf einen Schornstein kann man verzichten). Dann lösen Sie das Problem mit der elektrischen Verkabelung (falls Sie sich noch nicht entschieden haben). In einem selbstgebauten Portal ist es besser, den Draht in einen Metallschlauch zu wickeln.

Für die Ummantelung verwenden wir vorbereitete Gipskartonplatten. Um sie zu schneiden, können Sie ein Büromesser mit einziehbarer Klinge nehmen. Elektrische Kamine sollten jedoch mit einem Schraubendreher vernäht werden (verwenden Sie für Befestigungselemente selbstschneidende Schrauben für Metall). Danach werden alle Fugen zwischen den Trockenbauwänden verspachtelt. In diesem Fall sollten Sie ausnahmslos alle Ecken Ihres Kaminaufbaus mit Lochecken verstärken.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Installation eines Trockenbauportals für einen elektrischen Kamin - ein Schritt-für-Schritt-Diagramm

Schritt 1: Standort

Natürlich sollten Sie damit beginnen, einen Ort zu finden, an dem Sie Ihren Herd beobachten möchten. Wenn im Raum viel Platz ist, können Sie den Kamin in der Mitte der Wand platzieren und Möbel für die ganze Familie darum herum stellen. Wenn der Platz begrenzt ist, eignet sich ein Eckportal für einen Elektrokamin oder eine leichte Erhöhung über dem Boden. Schätzen Sie anhand der Fläche des Herds ab, ob sein Rahmen an die gewählte Stelle passt, und fügen Sie auf jeder Seite etwa ein Dutzend bis zwei Zentimeter hinzu.Es ist sogar ratsam, Ihr Projekt zu skizzieren, alle zukünftig benötigten Zuschnitte zu markieren und deren Maße zu notieren.

Schritt 2: Rahmen

Da wir uns entschlossen haben, mit unseren eigenen Händen aus Trockenbau ein Portal für einen elektrischen Kamin zu bauen, sollten wir den Rahmen zusammenbauen. Dazu sehen wir uns unsere Zeichnung und Markierungen an, schneiden das U-förmige Metallprofil 27x28 der gewünschten Länge ab und montieren den Rahmen der Rahmenrückseite, in der Regel ist dies ein Rechteck. Wir befestigen es an der Wand. Überprüfen Sie die Position der Struktur mit der Gebäudeebene, Verzerrungen beeinträchtigen den gesamten Eindruck des Kamins. Als nächstes schneiden wir die Profilteile für die Seitenwände und den Frontrahmen.

Wir verbinden alle Teile mit selbstschneidenden Schrauben und befestigen sie an der Rückwand, um eine Art Käfig zu bilden. Überprüfen Sie erneut alle Ebenen. Für eine größere Zuverlässigkeit der Struktur sollte sie mit einem Profil von 60 x 27 cm verstärkt werden.Für jede Wand werden 2-3 Stücke der entsprechenden Länge benötigt. Wir befestigen sie mit selbstschneidenden Schrauben an den Hauptführungen (27x28), aus denen der gesamte Rahmen zusammengebaut wird, im gleichen Abstand voneinander und von den oberen und unteren Führungen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Rahmen unter der Einwirkung von Lasten verzieht.

Schritt 3: Ummantelung

Nehmen Sie in diesem Stadium den Herd und platzieren Sie ihn im Rahmen, stellen Sie die Profilleisten, die ihn halten, so ein, dass sie genau mit seinem Umfang übereinstimmen, und befestigen Sie den Rahmen gut, sein Design ändert sich nicht mehr. Schneiden Sie nun die Trockenbauplatte (GK) in die erforderlichen Teile. Vergessen Sie nicht, dass der Herd selbst Löcher für den Luftaustausch hat, es sollten Löcher für sie im GK-Rohling vorhanden sein.Ein weiterer Verbraucher von Schlitzen ist die elektrische Verkabelung des Kamins, kennzeichnen die entsprechenden Teile des Bürgerlichen Gesetzbuches für diese Bedürfnisse. Machen Sie auf der Oberseite des HA ein rechteckiges Loch für die Belüftung, das sich im Rohr befindet, wenn Sie dies planen. Befestigen Sie nun mit 25 mm langen selbstschneidenden Schrauben alle Trockenbaurohlinge.

Schritt 4: Trompete

Als nächstes machen wir aus den gleichen Profilen (27 x 28 cm) einen Rahmen für das Rohr, den wir gemäß der Zeichnung entlang des Umfangs verstärken, wie in Schritt 2 beschrieben. An einigen Stellen (vorzugsweise alle 20 cm entlang der Führung) befestigen wir die Konstruktion an der Wand mit Dübelnägeln oder selbstschneidenden Schrauben mit großem Gewinde. Die Überprüfung der Horizontalen und Vertikalen erfolgt ebenfalls über die Gebäudeebene. Wir befestigen den resultierenden Rahmen mit der Unterseite des Portals. Wir schneiden die notwendigen Zuschnitte aus dem GK aus und befestigen sie mit selbstschneidenden Schrauben am Profil.

Schritt 5: Fertigstellung

Alles ist fertig, es bleibt die Portaldekoration zu geben. Sie können es tun, wie Sie möchten, Hauptsache, Sie schützen den Trockenbau

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines elektrischen Kaminportals

Es stellt sich die Frage, wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin mit Dampf macht? Finden wir es heraus. Modelle von elektrischen Kaminen sind unterschiedlich und sie werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Zum Beispiel wie: Trockenbau, Stein, edle Baumarten, Spanplatten, Sperrholz und viele andere.

Um einen elektrischen Kamin mit Ihren eigenen Händen zu erstellen, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Hauptsache, Sie folgen den Anweisungen genau

Um mit Ihren eigenen Händen aus Trockenbau ein Portal zu einem elektrischen Kamin zu erstellen, sind keine besonderen Fähigkeiten und keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Das Vorsehen des Portals des elektrischen Kamins mit Ihren eigenen Händen erfolgt in diesem Fall durch das Fertigstellen von Fliesen, obwohl andere Optionen möglich sind.

Bevor Sie ein Portal erstellen, sollten Sie:

  • Wählen Sie einen Ort, an dem der elektrische Kamin installiert werden soll.
  • kaufen oder erstellen Sie ein elektrisches Element des Herdes;
  • eine Zeichnung zeichnen;
  • Bereiten Sie die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor.

Um ein Portal für einen elektrischen Kamin aus Trockenbau herzustellen, werden folgende Materialien benötigt:

  • Metallprofil, um das Design und die Befestigung von Trockenbauwänden zu erstellen;
  • Trockenbauplatten;
  • mit Wasser verdünnter Kitt;
  • Grundierung;
  • Mesh für Nähte;
  • Isolierung;
  • vorgefertigte Zeichnung;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Metallecke zum Befestigen von Ecken;
  • Verkleidungsfliesen;
  • Möbelbrett;
  • Spezialkleber.

Zuvor haben wir bereits über die Herstellung von Portalen für elektrische Kamine mit unseren eigenen Händen geschrieben und empfohlen, den Artikel mit einem Lesezeichen zu versehen.

Benötigtes Werkzeug:

  • Spatel;
  • Schraubendreher;
  • Schreibwaren Messer;
  • Schleifpapier;
  • Metallschere.

Nachdem Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, können Sie sich an die Arbeit machen:

Stufe 1. Vorbereitung von Metallprofilen und Trockenbau. Zuschnitt auf die im Voraus erdachten Maße. Basierend auf ihnen wurde eine Zeichnung erstellt;

Schneiden von Trockenbauwänden auf die erforderlichen Abmessungen, die gemäß dem Elektrokaminprojekt geplant werden

Stufe 2. Installation eines Metallprofils gemäß der Zeichnung;

Befestigung eines zugeschnittenen Metallprofils in einer allgemeinen Struktur gemäß Zeichnung

Stufe 3. Befestigung der Trockenbauwand mit selbstschneidenden Schrauben am Metallprofil;

Befestigung der vorbereiteten Trockenbauplatten an der Metallstruktur des zukünftigen elektrischen Kamins

Stufe 4. Wir nähen den Rahmen vollständig mit Trockenbau gemäß der Zeichnung;

Nähen von Metall mit Trockenbau und Bilden eines vertieften Portals zum Installieren eines Feuerraums

Stufe 5. Wir versiegeln sorgfältig und genau alle Nähte und Ecken mit einer Kittmischung;

Auftragen von Kitt auf eine mit Trockenbauplatten ummantelte Struktur

Stufe 6. Nachdem der Kitt getrocknet ist, sollten Sie mit Sandpapier gehen, um alle Unregelmäßigkeiten zu entfernen;

Schleifen der Portalwand für einen Elektrokamin mit Schleifpapier, um Oberflächenunregelmäßigkeiten zu beseitigen

Stufe 7. An den Ecken oben auf der Trockenbauwand installieren wir ein Eckmetallprofil;

Befestigung des Eckmetallprofils zur besseren Befestigung der Ecken und Verstärkung der Struktur

Eine Verkleidungsfliese wird mit Klebstoff auf der grundierten Oberfläche befestigt. In diesem Fall ist der Boden des Portals mit Ziegeln ausgekleidet.

Portal mit einer in einer Nische eingebauten Feuerstelle, jedoch mit unfertigen Verkleidungsplatten

Ein Portal mit Tischplatte und Feuerstelle aufgebaut. Die Tischplatte ist in diesem Fall gelb lackiert. Sie können die am besten geeignete Farbe für das Innere des Raums auswählen

Stufe 11. Das Portal für den elektrischen Kamin ist fertig.

Die Wanddekoration ist vollständig abgeschlossen und der elektrische Kamin zum Selbermachen fügt sich harmonisch in das Innere des Raumes ein

Wandkamin

Eine der beliebtesten Arten von Heizgeräten sind elektrische Wandkamine. Der Hauptunterschied zu anderen Arten von Kaminen besteht darin, dass sie an der Wand installiert werden. Wie es aussieht, sehen Sie sich das Foto an.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Elektrische Wandkamine sind weit verbreitet und sehr beliebt, wie die Bewertungen belegen.

Diese Art von Heizgeräten unterscheidet sich in:

  • funktionaler Wert (kann für Heiz-, Beleuchtungs- und/oder Dekorationszwecke verwendet werden);
  • Abmessungen (wandmontierte elektrische Modelle unterscheiden sich in Größe (Länge, Dicke, Breite) und Gewicht, das Hauptauswahlkriterium ist die Wand, dh ihre Abmessungen, für eine kleine Wandfläche, z. B. im Schlafzimmer, können Sie eine auswählen kompakte Version, und im Wohnzimmer können Sie ein Modell mit anständigen Größen installieren);
  • zusätzliche Funktionen (z. B. das Vorhandensein einer Fernbedienung, eines Ein- und Ausschalttimers, eines Sensors zur schrittweisen Einstellung der Heizintensität, Bild- und Musikwiedergabesysteme mit USB-Anschlüssen und einer Reihe anderer);
  • form (die klassische Form ist ein Parallelepiped, obwohl kürzlich Geräte mit konvexer Frontplatte erschienen sind, die einen zusätzlichen Effekt erzeugen und es Ihnen ermöglichen, sich perfekt in jedes Interieur einzufügen);
  • Herstellungsmaterialien (am häufigsten werden Metall, Keramik, Kunststoff und Glas verwendet, einschließlich schwarz matt, seltener gibt es Einsätze aus Edelholz oder Stein);
  • Eigenschaften der Nachahmung eines brennenden Herdes.
  • eine Reihe weiterer Parameter.

Hauptvorteile

Elektrokamine, deren Aufstellungsort eine Wand ist, unterscheiden sich in:

  • Wirtschaft;
  • hohe Funktionalität;
  • einfache Wartung und Bedienung;
  • kompakte Abmessungen (die meisten Modelle sind in ihren Panels vergleichbar mit herkömmlichen Plasma-Panels);
  • Zugänglichkeit in der Installation (keine Notwendigkeit, Genehmigungen verschiedener Aufsichtsbehörden einzuholen).

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Auswahlkriterien

Vor dem Kauf eines Geräts müssen Sie sich für folgende Parameter entscheiden:

  • funktionaler Zweck, dh wofür der Kamin verwendet wird - zum Heizen, Beleuchten oder zu dekorativen Zwecken;
  • der Bereich des Raums, in dem die Installation eines an der Wand montierten elektrischen Kamins installiert werden soll, davon hängt die Größe der Ausrüstung ab;
  • Interieur und Stilkonzept der Raumgestaltung.
Lesen Sie auch:  Elektrische Konvektoren für Nassbäder

Anhand dieser Kriterien, Fotos und Bewertungen können Sie das perfekte Modell auswählen.

Installation eines wandmontierten elektrischen Kamins

Die Wand, an der elektrische Kamine installiert werden, muss im Voraus vorbereitet werden. Zunächst müssen Sie die elektrische Verkabelung anschließen, eine Steckdose und einen Schalter installieren. Es muss auch entschieden werden, wie die Heizgeräte in das Innere des Raums passen. Der Kamin kann einfach an die Wand gehängt oder in eine Nische (Portal) aus Gipskarton eingebaut werden (sehen Sie sich das Foto an und lassen Sie sich von den Bewertungen leiten).

Die Installation von Kaminen ist ganz einfach. Es ist notwendig, die Montageplatte an der Wand zu befestigen und das Produkt aufzuhängen. Bitte beachten Sie, dass das Gewicht zwischen 10 und 25 Kilogramm liegen kann, sodass Sie drei oder vier Befestigungselemente verwenden müssen.

Für eine Ziegel- oder Betonwand können Dübel mit einer Länge von 60 mm und einem Durchmesser von 6 mm verwendet werden.

An Trockenbauwänden wird die Montageplatte mit Polypropylendübeln mit Alpha-Bohrer, selbstschneidenden Schrauben oder Metalldübeln (MOLLY-Bolzen) befestigt. Ja, und vergessen Sie nicht, die Montageplatte muss am Profil befestigt werden und es ist wünschenswert, dass in diesem Profil ein Holzbalken platziert wird.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Als nächstes muss das Gerät an die hinter der Rückwand befindliche Steckdose angeschlossen werden (damit das Kabel nicht sichtbar ist), und das Gerät ist betriebsbereit. Das heißt, die Technologie ähnelt der Technologie zum Installieren eines Plasmabildschirms.

In diesem Fall muss die Installation gemäß den Brandschutznormen gemäß dem Foto und den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden.

Einsatzmöglichkeiten des Gerätes

Jeder elektrische Kamin kann mehrere Optionen kombinieren. Normalerweise sind Kamine mit Befeuchtung mit der maximalen Anzahl von ihnen ausgestattet. Berücksichtigen Sie Probleme im Zusammenhang mit den Betriebsfunktionen.

Die Nachahmung einer Flamme kann der einzige Grund für den Kauf eines Geräts sein. Aber nicht vergessendass der Kamin auch den Raum heizt. Zu diesem Zweck ist es mit einem Heizelement ausgestattet. Im Heizbetrieb verbraucht das Gerät bis zu 2 kWh Energie. Wenn Sie nur eine Attrappe einer Flamme auf Wasser verwenden, verringert sich die Leistung um das Zehnfache.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Der maximale Realismus hat einen elektrischen Kamin mit Luftbefeuchter und das Geräusch einer Feuerbüchse. Der Ton wird vom eingebauten Player abgespielt und ist knisternd, zischend und andere Etüden charakteristisch für das Brennen, und wenn Sie spezielle Aromen hinzufügen, können Sie völlig vergessen, dass alle Effekte künstlich sind. Die Wirkung auf drei Sinnesorgane gleichzeitig ist so stark, dass der Bezug zur Realität verloren geht.

Ein als Kamin stilisiertes Elektrogerät muss alle Anforderungen an die elektrische Sicherheit erfüllen. Füllen Sie daher den Tank vorsichtig mit sauberem Wasser, um zu verhindern, dass es in die offenen Teile des Stromkreises gelangt. Lassen Sie solche Manipulationen aus Sicherheitsgründen nicht von Kindern durchführen, da die Temperatur der Lampen sehr hoch sein kann. Trotz dieses Rückzugs gilt eine Feuerstelle mit „Live“-Feuerfunktion als absolut sicher. Sie können Ihre Hand unter die Flammen halten und spüren nichts als Wärme und Feuchtigkeit.

Eine der nützlichen Optionen ist der Sleep-Timer. Um die Lebensdauer der Lampe zu verlängern und Energie zu sparen, wird empfohlen, einen Timerwert einzustellen. Der Kamin schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit selbst aus.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Merkmale der Installation von elektrischen Kaminen

Nachdem ein rundum passendes Modell ausgewählt wurde, stellt sich die Frage nach dessen Einbau. Sie können dies selbst tun oder Spezialisten in diesen Prozess einbeziehen. Im letzteren Fall muss der Besitzer nur die Handwerker bezahlen und nach einer Weile die Reflexionen der Flamme im Kamin genießen.

Wenn Sie sich entscheiden, die Installation selbst durchzuführen, sollten Sie die Hauptphasen der Installation sorgfältig studieren:

  • An der gewählten Stelle muss die Basis für den Herd installiert werden. Für diese Zwecke ist ein dickes Brett oder ein Holzschild perfekt. Wenn Sie sich für den Kauf eines eingebauten elektrischen Kamins entscheiden, müssen Sie eine Nische oder Möbel vorbereiten, in denen die Installation durchgeführt wird. Vergessen Sie nicht so wichtige Punkte wie die Nähe der Steckdose und die Möglichkeit weiterer Wartung;
  • Wenn das Portal oder der Sockel für den eingebauten Elektrokamin unabhängig hergestellt wird, müssen anschließende Nachbearbeitungsarbeiten mit Farbe oder Beize durchgeführt werden.
  • Bei der Installation einer neuen Steckdose zum Anschließen eines Kamins empfehlen Experten, diese hinter dem Gerät zu platzieren.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin machtDie beliebteste und traditionellste Art, einen elektrischen Kamin zu installieren, besteht darin, ihn in einer speziellen Nische zu platzieren.

  • Eckportale für Elektrokamine werden wie Einbaukamine montiert. Der einzige Unterschied ist die Installation der Struktur in der Ecke des Raums;
  • die einfachste Art, wandmontierte elektrische Kamine zu installieren.Sie werden an Aufhängungen montiert, die mit dem Gerät selbst geliefert werden. Vor der Installation muss der Wandtyp bestimmt werden: Haupt- oder Trennwand. Im ersten Fall müssen vier Befestigungspunkte hergestellt werden. Bei der Installation auf einem Pfeiler wird eine zusätzliche Verstärkung ausgeführt. Ohne sie könnte die Wand das Gewicht des elektrischen Kamins nicht tragen.

Nützlicher Rat! Nichts schränkt die Fantasie des Besitzers des Kamins ein. Er kann seine kreativen Fähigkeiten zeigen und den elektrischen Kamin mit verschiedenen Veredelungsmaterialien dekorieren: Kunststein, Marmor, Holz, Granitfliesen, Stuck usw.

Brennholz für elektrische Kamine

Als dekorative Elemente zur Simulation einer "lebenden" Flamme können Sie Kombinationen aus Lampen, künstlichem Brennholz und Kohle sowie reflektierende Elemente verwenden. Um den Effekt von Bewegung zu erzeugen, können Stoffflicken und Fächer verwendet werden.

Sie können zum Beispiel einen dekorativen Herd aus künstlichen, selbstgemachten Holzscheiten und LED-Lampen mit zufällig wechselnden roten, gelben und weißen Lampen bauen.

Das Verfahren zur Herstellung von dekorativen Stämmen:

  • Aus Wellpappe längliche Rollen unterschiedlicher Länge fest verdrehen und Dicke und mit Hilfe von Kleber, um den Karton in dieser Form zu fixieren. Um die Form zu fixieren, ziehen Sie die Enden der Rollen mit Gummibändern fest;
  • Kleben Sie die Rohlinge anhand der Unterschiede in der Größe der Rollen in Form von Stämmen mit Knoten. Knoten mit Klebeband fixieren;
  • Befestigungsbänder entfernenmalen Sie die resultierenden Stämme mit Farbe;
  • Separate Verzweigungen können vorgenommen werden, zu zerknüllten Rollen zerknülltes Papier malen.

Das Theater verwendet diese Methode, um eine Flamme zu simulieren:

  • In einem Karton platziert kleiner Ventilator;
  • Oberhalb dieses Lüfters sind mehrfarbige LEDs verbaut. geeignete Farben (gelb, rot, orange usw.);
  • Direkt über den LEDs befinden sich kleine Spiegel, das elektrisches Licht reflektiert und den Effekt feuriger Glanzlichter erzeugt;
  • Aus weißem Stoff werden Streifen in verschiedenen Größen und Formen geschnitten. Diese Streifen werden in den Kasten um den Lüfter gelegt. Sie werden die Rolle von Feuerzungen spielen.
  • Die Box kann mit Kunstkohle dekoriert werden, Zweige, dekorative Holzscheite und in den Herd eines elektrischen Kamins stellen.

Die Innenfläche des Elektrokaminportals kann durch eine reflektierende Wärmedämmung gegen Warmluftstrahlen isoliert werden.
Dies erhöht die Wärmeübertragung des Geräts selbst und verlängert die Lebensdauer des Portalkörpers und seiner Oberfläche.
Es wird dringend davon abgeraten, Kerzen sowie andere offene Quellen von echtem Feuer als Nachahmung einer Feuerflamme in einem elektrischen Kamin zu verwenden.
Neben der offensichtlichen Brandgefahr raucht die Quelle eines offenen Feuers fast immer, was sich negativ auf das Erscheinungsbild eines dekorativen Kamins auswirkt, insbesondere wenn er in hellen Farben ausgeführt ist.

Vor dem Kauf sollten Sie die Funktionen des Geräts genau studieren.
Wenn Sie die Helligkeit der Simulation nicht einstellen können, kann ein längerer Betrieb des Geräts zu einer Ermüdung der Augen führen.

Es ist ratsam, darum zu bitten, das Gerät einzuschalten und auf den Geräuschpegel während des Betriebs zu achten.Hierbei ist zu beachten, dass in einem Geschäft Geräusche nicht so wahrnehmbar sind wie in Wohngebäuden, und wenn der Geräuschpegel eines neuen Produkts höher als gewünscht ist, wird das Geräusch der Arbeitsmechanismen bei weiterem Betrieb nur zunehmen

Um eine Komposition mit einem Herd zu entwerfen, können Sie Elemente hinzufügen
, begleitend zur Aufrechterhaltung eines echten Feuers: eine Zange, ein Schürhaken, ein Bündel Brennholz usw.

Ansichten

Die Rolle des Kamins in unserem Leben: der Prozess der Bedienung des Geräts

Herkömmliche sperrige Kamine, bestehend aus Feuerraum und Schornstein, gehören heute bereits der Vergangenheit an, und ihr Bau ist äußerst selten und mit erheblichen Kosten verbunden. Und nicht alle Räumlichkeiten eignen sich für ihren Bau, was ebenfalls zu ihrer teilweisen Vergessenheit beitrug. Solche Schwierigkeiten bedeuten jedoch nicht, dass der Kamin überhaupt nicht verwendet werden sollte.

Elektrische Kamine sind eine Art Beispiel für moderne Technologie, die es ermöglichte, die Energie eines Kamins in einem kleinen Kästchen einzuschließen und zu zügeln.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin machtEine moderne Version eines elektrischen Kamins. Portalverkleidung aus Holz

An sich ist ein ähnliches Produkt absolut sicher, da es sich während des Betriebs überhaupt nicht aufheizt, wenig Platz beansprucht und es ermöglicht, einen vollwertigen Herd zu bewundern. Der Hauptvorteil des Produkts ist jedoch das Fehlen von Verbrennungsprodukten, wodurch es in jedem Raum unabhängig von seiner Größe und stilistischen Ausrichtung aufgestellt werden kann. Gleichzeitig ähnelt das Erscheinungsbild des elektrischen Analogons einer kleinen rechteckigen Box, die im ausgeschalteten Zustand überhaupt nicht wie ein traditioneller Kamin aussieht. Die Konstruktion eines Portals, das ein charakteristisches Merkmal jeder Kaminanlage oder sogar ihre Visitenkarte ist, trägt dazu bei, ihr ein klassisches Aussehen zu verleihen.

Wie man mit eigenen Händen einen elektrischen Kamin macht

Portale für elektrische Kamine sind rein dekorative Strukturen, die den Herd vor dem Hintergrund des gesamten Innenraums strukturell hervorheben, ihn trennen und den Raum optisch abgrenzen sollen. Sie können aus absolut allen Materialien hergestellt werden, ohne Angst vor Feuer oder Beschädigung zu haben, da sich der Körper des Produkts während des Betriebs praktisch nicht erwärmt und ein Bild nur auf den Bildschirm projiziert. Daraus können wir schließen, dass die Portale nur dazu dienen, einen Akzent auf dem Kamin zu setzen und die Integrität des bestehenden Designs nicht verletzen sollten.

Nr. 2. Falscher Gipskartonkamin

Natürlich spielen auch die Kosten der fertigen Komposition eine wichtige Rolle. Beginnen wir mit dem günstigsten Material, ohne Karton - Trockenbau. Es ist eine Freude, mit ihm zu arbeiten, da sich Details jeder Konfiguration sehr leicht herausschneiden lassen. Und die Installation solcher Elemente ist sehr einfach. Für den Bau eines mittelgroßen Kamins reicht Ihnen eine Gipskartonplatte, denn ihre Abmessungen betragen 1200 × 2500 mm. Es ist besser, eine Wandansicht zu verwenden, die eine Dicke von 12,5 mm hat. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Blatt oder Zierleiste GKL;
  • Profil oder Holzbohlen;
  • Roulette;
  • eben;
  • Schreibwaren Messer;
  • Spachtel;
  • Endspachtel;
  • Grundierung;
  • perforierte Ecke,
  • Malnetz;
  • Schraubendreher und Schnellbauschrauben.

Um möglichst genau darzustellen, wie viel Platz der von Ihnen in der Zeichnung dargestellte Kamin einnehmen wird, markieren Sie den Aufstellort an der Wand und übertragen Sie die Außenmaße darauf. Gehen Sie zur gegenüberliegenden Wand und werten Sie das Ergebnis aus. Möglicherweise müssen Sie die Größe etwas verkleinern oder vergrößern oder die Position ändern. In diesem Stadium können Sie noch allerlei Korrekturen vornehmen.Erst wenn Sie mit den Abmessungen und dem Platz vollkommen zufrieden sind, fahren Sie mit dem Ausschneiden der Teile und dem Anbringen des Rahmens fort, wobei Sie gegebenenfalls die Änderungen berücksichtigen.

  • Die Basis für den Rahmen können die Reste eines speziellen Profils für Trockenbau oder sogar Holzbohlen sein. Schrauben Sie die ersten Elemente gemäß dem Markup mit selbstschneidenden Schrauben an die Wand. Es wird nicht empfohlen, Nägel zu verwenden - Gewindeverbindungen sind viel zuverlässiger. Wenn die Abmessungen des Kamins ziemlich groß sind, machen Sie für seine Stabilität und Zuverlässigkeit zusätzliche Befestigungspunkte auf dem Boden. Verwenden Sie horizontale Stürze, um die Struktur zu versteifen. Bei der Befestigung von Profilen auf einem Betonsockel befestigen Sie diese zunächst einfach an der Wand und bohren damit zusammen ein Loch. Danach den Dübel einsetzen und mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Die Ebenheit jedes Elements muss durch die Gebäudeebene gesteuert werden.
  • Nachdem der Rahmen fertig ist, übertragen Sie die Abmessungen aller Wände auf die GKL-Platte und versuchen Sie, sie so nah wie möglich zu platzieren, damit weniger Abfall entsteht. Zum Schneiden können Sie sowohl ein normales Büromesser als auch eine Stichsäge verwenden. Letzteres wird zwar viel Staub und der Karton an den Rändern kann knittern und reißen, wenn Sie sich zu schnell bewegen. Alle Details müssen zuerst anprobiert und ggf. mit Schleifpapier nachbearbeitet werden. Wenn Sie sicherstellen, dass alle Elemente in der Größe perfekt zum Rahmen passen, können Sie mit der Befestigung beginnen.
  • Vorsicht beim Anziehen von Schrauben. Bei ordnungsgemäßer Installation sollte ihr Hut bis zu einer Tiefe von etwa 1 mm in der Trockenbauoberfläche vergraben sein. Dies erleichtert den weiteren Verkleidungsprozess erheblich. Der empfohlene Abstand zwischen den Befestigungselementen beträgt 10-15 cm.
  • Nach dem Ummanteln müssen alle Fugen und Unregelmäßigkeiten verdeckt werden. Hierfür ist der Finishing Kitt am besten geeignet. Oberflächen müssen zuerst grundiert werden. Wenn die Wand nicht aus einem Stück besteht, müssen die Fugen zwischen den Fragmenten mit Klebeband verklebt werden. Alle Ecken sollten mit perforierten Ecken ausgeglichen werden, und dann sollte die erste Mörtelschicht aufgetragen werden. Der Kitt sollte gleichmäßig in einer dünnen Schicht verteilt werden. Nach dem Trocknen müssen Unebenheiten und Durchhängen mit Sandpapier oder einem speziellen Metallgitter gereinigt werden. Grundieren Sie erneut, um Staub zu entfernen, und tragen Sie erneut eine letzte Schicht Kitt auf.

In diesem Stadium gilt der Bau eines falschen Gipskartonkamins als abgeschlossen. Dann bleibt das kleine Ding - das Dekor seiner Oberfläche, über das wir später sprechen werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen