- Berechnung der Hauptindikatoren für den Kessel
- So berechnen Sie, wie viel Strom ein Elektroheizkessel verbraucht
- Wir berechnen, wie viel Strom ein Elektroboiler pro Stunde, Tag und Monat verbraucht
- Verbrauch basierend auf den Parametern des Hauses
- Ausgangsdaten
- Auswahl der Leistung von Heizgeräten
- Wie wählt man das wirtschaftlichste Modell aus?
- Methoden zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Haushaltsgeräten und Werkzeugen
- Eine praktische Möglichkeit, den Stromverbrauch anhand der Leistung eines Elektrogeräts zu berechnen
- Stromverbrauch mit einem Wattmeter berechnen
- Ermittlung des Energieverbrauchs per Stromzähler
- Die einfachste Kalkulation der Plankosten
- Theoretischer Hintergrund
- Mit der Kraftformel
- So berechnen Sie die Kesselleistung
- Die minimal erforderliche Leistung eines Elektrokessels zum Heizen eines Hauses mit einer Fläche von 150 m2
- Rechner für genaue Berechnungen
- Wie viel Watt verbraucht eine Umwälzpumpe zum Heizen?
- Wie viel Watt verbraucht eine Umwälzpumpe zum Heizen?
- Nassläufer-Umwälzpumpen
- Heizungspumpe. Wir installieren richtig
- Minimaler Stromverbrauch - deutsche Wilo-Pumpen
- Was ist ein flüchtiger Kessel
- Vorteile
- Die besten europäischen Elektroboiler für die Hausheizung 50, 100 und 150 qm
- Ferroli ZEWS 9
- Protherm Skat 18 KR 13
- Vaillant eloBLOCK VE12
- Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen?
- 3 Welche Gasmenge muss verbrannt werden, um 1 kW zu erzeugen
- Schema 1: nach Leistung
- Beispiel
Berechnung der Hauptindikatoren für den Kessel
Das Hauptglied des unabhängigen Heizkomplexes ist eine Kesseleinheit oder ein Wärmeerzeuger. Abhängig von einer Reihe bestimmter Faktoren (Lage des Hauses zu einer nahe gelegenen Brennstoffquelle, Lebensbedingungen zu verschiedenen Jahreszeiten, Installationspreis, Gebäudeabmessungen) ist es notwendig, die richtige Ausrüstung zu wählen. Das entscheidende Kriterium unter all diesen Faktoren ist jedoch gerade die wärmetechnische Berechnung, da die zukünftige Leistung der Anlage und die Art des verwendeten Brennstoffs von ihren Ergebnissen abhängen. Besitzer von Wohnflächen bis 300 m² bevorzugen die Installation eines Elektro-Heizkessels, die schnell und effizient eine Heizung aufbauen möchten. Diese kompakte Elektroheizung kann an jeder zugänglichen Stelle installiert werden, an der ein 220 V (380 V) Netzanschluss vorhanden ist. Der Komplex kann unabhängig funktionieren oder so lange wie nötig als zusätzliche Wärmequelle in einem funktionierenden Heizsystem fungieren.
Faktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen
Bevor Sie mit den Berechnungen fortfahren, ist es unbedingt erforderlich, die Struktur des Elektrokessels zumindest allgemein zu untersuchen. Um alle notwendigen Berechnungen korrekt durchzuführen und zu verstehen, welcher Kessel in Ihrem speziellen Fall die effizienteste und optimale Lösung ist, sollten Sie eine Reihe von Indikatoren berücksichtigen:
Schema eines Elektrokessels.
- Art der verfügbaren Geräte (Ein-, Zweikreis);
- Volumen des Tanks;
- wie viel Kühlmittel ist im Heizkreislauf enthalten;
- Heizbereich;
- Versorgungsspannung und Stromwert;
- Einheitsleistung;
- Querschnittsfläche des Stromkabels;
- Betriebszeit der Anlage während der Heizperiode;
- der Durchschnittswert der Betriebsdauer im Maximalmodus pro Tag;
- Preis 1 kW/h.
Auch wenn ein konventioneller Heizkessel keine besonderen Anforderungen stellt, muss der Einsatz eines Gerätes mit einer Leistung von mehr als 10 kW mit der Elektrizitätsversorgungsbehörde und der Energieaufsicht abgestimmt werden. Der Grund dafür ist der Anschluss einer ziemlich starken Drehstromleitung. Darüber hinaus lohnt es sich, die Zustimmung zur Nutzung eines Haushaltstarifs für die Zahlung einzuholen
Es ist wichtig zu verstehen, dass gemittelte Werte als Durchschnittsberechnungen angenommen werden, und daher ist es zwingend erforderlich, eine Änderung für Lufttemperatur, Materialien und Wandstärken, die Art der verwendeten Wärmedämmung usw. einzuführen.
Das elektrische Modell gilt aufgrund der Kosten für den Kauf einer Kesseleinheit, deren Installation und Wartung als das komfortabelste, rentabelste und wirtschaftlichste. Es ist auch wichtig, dass es für die Erzeugung grüner Energie nicht erforderlich ist, einen separaten Raum für die Kesselausrüstung zuzuweisen und Geld für die Schaffung eines Schornsteins auszugeben.
So berechnen Sie, wie viel Strom ein Elektroheizkessel verbraucht
Es ist unmöglich, den genauen Verbrauch eines Elektrokessels zu bestimmen, da er sowohl von den Wetterbedingungen, dem Standort und den Parametern des Hauses als auch von den Betriebsbedingungen und der Funktionalität der Automatisierung abhängt.
Es ist jedoch recht einfach, einen ungefähren Indikator zu berechnen und einen ungefähren Betrag anzugeben, der für die Beheizung eines Privathauses mit einem Elektrokessel zu zahlen ist.
Gleichzeitig weiß nicht jeder, dass der Stromverbrauch um 10, 30 und manchmal sogar 50 % reduziert werden kann, indem man auf kleine, schnelle Amortisationskosten zurückgreift, die in diesem Artikel ausführlich beschrieben werden.
Wir berechnen, wie viel Strom ein Elektroboiler pro Stunde, Tag und Monat verbraucht
Fast alle modernen Elektroboiler haben einen Wirkungsgrad von 99 % oder mehr. Das bedeutet, dass ein 12-kW-Elektroboiler bei maximaler Belastung 12,12 kW Strom verbraucht. Elektrokessel mit einer Heizleistung von 9 kW - 9.091 kW Strom pro Stunde. Insgesamt der maximal mögliche Verbrauch eines Kessels mit einer Leistung von 9 kW:
- Pro Tag - 24 (Stunden) * 9,091 (kW) = 218,2 kW. Wertmäßig zum aktuellen Tarif für die Region Moskau Ende 2019 - 218,2 (kW) * 5,56 (Rubel pro 1 kWh) = 1.213,2 Rubel / Tag.
- In einem Monat verbraucht der Elektrokessel - 30 (Tage) * 2,18,2 (kW) = 6.546 kW. Wertmäßig - 36.395,8 Rubel / Monat.
- Für die Heizperiode (angenommen vom 15. Oktober bis 31. März) - 136 (Tage) * 218,2 (kW) \u003d 29.675,2 kW. Wertmäßig - 164.994,1 Rubel / Saison.
Eine gut gewählte Kesselanlage läuft jedoch nie rund um die Uhr auf Höchstlast.
Im Durchschnitt verbraucht der Elektrokessel während der Heizperiode etwa 40-70% der maximalen Leistung, dh er arbeitet nur 9-16 Stunden am Tag.
In der Praxis erfordert derselbe Kessel mit einer Leistung von 9 kW in einem durchschnittlichen Backsteinhaus von 70 bis 80 m2 in der Klimazone der Region Moskau Kosten von 13 bis 16 Tausend Rubel pro Monat.
Verbrauch basierend auf den Parametern des Hauses
Eine visuelle Darstellung des Wärmeverlusts eines Privathauses.
Es ist möglich, den möglichen Stromverbrauch eines Elektrokessels genauer anzunehmen, wenn man die Parameter des Hauses und seine Wärmeverluste (ebenfalls in kW gemessen) kennt.
Um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, müssen Heizgeräte den Wärmeverlust des Hauses ausgleichen.
Dies bedeutet, dass die Wärmeleistung des Kessels = der Wärmeverlust des Hauses ist, und da der Wirkungsgrad von Elektrokesseln 99% oder mehr beträgt, entspricht die Wärmeleistung des Elektrokessels ungefähr auch dem Stromverbrauch. Das heißt, der Wärmeverlust des Hauses spiegelt ungefähr den Verbrauch des Elektroboilers wider.
Wärmeverlust typischer Wohngebäude mit einer Fläche von 100 m2 | ||
Beschichtungsart und -dicke | Durchschnittlicher Wärmeverlust, kW (pro Stunde) | Spitzenwärmeverlust bei -25°С, kW (pro Stunde) |
Rahmen isoliert mit Mineralwolle (150 mm) | 3,4 | 6,3 |
Schaumstoffblock D500 (400 mm) | 3,7 | 6,9 |
Haus nach SNiP Mos. Region | 4 | 7,5 |
Schaumbeton D800 (400 mm) | 5,5 | 10,2 |
Hohlziegel (600 mm) | 6 | 11 |
Baumstamm (220 mm) | 6,5 | 11,9 |
Balken (150 mm) | 6,7 | 12,1 |
Rahmen isoliert mit Mineralwolle (50 mm) | 9,1 | 17,3 |
Stahlbeton (600 mm) | 14 | 25,5 |
Ausgangsdaten
Zunächst einige allgemeine Bemerkungen, die Ihnen helfen sollen, die vorgeschlagenen Schemata zu verstehen:
Zeitweise steht der Kessel still oder arbeitet mit reduzierter Leistung. Seine Nennleistung ist an den Spitzenstromverbrauch zu Hause während der kältesten Wintertage angepasst. Wenn das Thermometer nach oben kriecht, sinkt der Wärmebedarf;
Während des Tauwetters sinkt der Wärmebedarf im Haus.
Zur Reduzierung ungewollter Wärmeverluste wird der Kesselwärmetauscher mit Mineralwolle oder Teplofol (Foliendämmung auf Basis von hitzebeständigem Polymerschaum) isoliert.
Nachdem das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt wurde, schaltet der Kessel die Heizung aus und wartet, bis das Kühlmittel abgekühlt ist.
Auswahl der Leistung von Heizgeräten
Wenn man die erforderliche Leistung eines Elektrokessels zum Heizen eines Hauses kennt, sollte man nicht vergessen, dass sein zulässiger Gesamtwert für ein Gebäude durch die entsprechenden Ferndienste begrenzt ist, die das Stromnetz bedienen. Bei Überschreiten des eingestellten Wertes wird eine Begrenzungsmaschine aktiviert, die das Gebäude von der Stromversorgung trennt.
So finden sie bei der Auswahl der Ausrüstung eines bestimmten Modells zunächst heraus, wie groß der Stromverbrauch des Elektrokessels ist, und berechnen dann alle erforderlichen Parameter des Geräts.
Derzeit produzieren Hersteller von Heizgeräten Elektrokessel nicht nur mit fester, sondern auch mit simulierter Leistung. Experten empfehlen, Modellen mit einem konstanten Wert den Vorzug zu geben, um Stromausfälle bei Überschreitung der Grenzwerte zu verhindern, die bei der Verwendung von Geräten mit simulierter Anzeige auftreten.
Die Menge des verbrauchten Stroms hängt nicht vom gewählten Gerätetyp ab. Dieser Wert wird durch die Energiemenge beeinflusst, die das Heizsystem vom Elektroboiler erhält.
Wie wählt man das wirtschaftlichste Modell aus?
Von den drei bestehenden Modellen von Elektrokesseln werden Kathoden- und Heizelemente am häufigsten verwendet. Von diesen gelten ionische als die wirtschaftlichsten. Ihr Wirkungsgrad erreicht 98 %, sodass der Einsatz solcher Modelle in einem Zweirohr-Heizsystem im Vergleich zu anderen Elektrogeräten einen wirtschaftlichen Effekt von mindestens 35 % ergibt.
Das Erreichen solcher Ergebnisse ist nicht nur aufgrund der Methode der Energieübertragung möglich, sondern auch aufgrund des gesamten Funktionsprinzips des Geräts. Bei einer richtig eingestellten Heizanlage läuft die Kathodeneinheit mit weniger als 50 % Leistung an.
Experten empfehlen, ein solches Modell eines Elektrokessels für ein Privathaus zu wählen.
Methoden zur Bestimmung des Stromverbrauchs von Haushaltsgeräten und Werkzeugen
Der durchschnittliche Stromverbrauch in Bürgerwohnungen pro Monat ist die Summe des gesamten Stromverbrauchs aller von den Bewohnern genutzten Elektrogeräte. Wenn Sie den Stromverbrauch für jeden von ihnen kennen, können Sie verstehen, wie rationell sie verwendet werden. Die Änderung des Betriebsmodus kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen.
Der monatliche Gesamtstromverbrauch einer Wohnung oder eines Hauses wird von einem Zähler erfasst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten für einzelne Geräte abzurufen.
Eine praktische Möglichkeit, den Stromverbrauch anhand der Leistung eines Elektrogeräts zu berechnen
Der durchschnittliche tägliche Stromverbrauch von Haushaltsgeräten wird nach der Formel berechnet. Es reicht aus, sich an die Hauptmerkmale von Elektrogeräten zu erinnern. Dies sind drei Parameter - Strom, Leistung und Spannung. Strom wird in Ampere (A), Leistung - in Watt (W) oder Kilowatt (kW), Spannung - in Volt (V) ausgedrückt. Aus einem Schulphysikkurs erinnern wir uns, wie Strom gemessen wird - das ist eine Kilowattstunde, es bedeutet die Menge an Strom, die pro Stunde verbraucht wird.
Alle Haushaltsgeräte sind mit Etiketten am Kabel oder am Gerät selbst ausgestattet, die die Eingangsspannung und den Stromverbrauch angeben (z. B. 220 V 1 A). Die gleichen Daten müssen im Produktpass vorhanden sein. Der Stromverbrauch des Geräts wird aus Strom und Spannung berechnet - P \u003d U × I, wobei
- P - Leistung (W)
- U - Spannung (V)
- Ich - Strom (A).
Wir ersetzen die Zahlenwerte und erhalten 220 V × 1 A \u003d 220 W.
Da wir die Leistung des Geräts kennen, berechnen wir außerdem seinen Energieverbrauch pro Zeiteinheit. Beispielsweise hat ein herkömmlicher Liter-Wasserkocher eine Leistung von 1600 Watt. Im Durchschnitt arbeitet er 30 Minuten am Tag, also ½ Stunde. Wir multiplizieren die Leistung mit der Betriebszeit und erhalten:
1600 W×1/2 Stunde = 800 W/h oder 0,8 kW/h.
Um die Kosten in Geld zu berechnen, multiplizieren wir die resultierende Zahl mit dem Tarif, zum Beispiel 4 Rubel pro kWh:
0,8 kW / h × 4 Rubel = 3,2 Rubel. Berechnung der durchschnittlichen Gebühr pro Monat - 3,2 Rubel * 30 Tage = 90,6 Rubel.
Auf diese Weise werden Berechnungen für jedes Elektrogerät im Haus erstellt.
Stromverbrauch mit einem Wattmeter berechnen
Die Berechnungen geben Ihnen ein ungefähres Ergebnis. Es ist viel zuverlässiger, ein Haushalts-Wattmeter oder einen Energiezähler zu verwenden - ein Gerät, das die genaue Menge an Energie misst, die von jedem Haushaltsgerät verbraucht wird.
digitales Wattmeter
Seine Funktionen:
- Messung des Stromverbrauchs im Moment und für einen bestimmten Zeitraum;
- Messung von Strom und Spannung;
- Berechnung der verbrauchten Stromkosten nach den von Ihnen festgelegten Tarifen.
Das Wattmeter wird in die Steckdose gesteckt, das zu testende Gerät wird daran angeschlossen. Die Stromverbrauchsparameter werden auf dem Display angezeigt.
Um die Stromstärke zu messen und den Stromverbrauch eines Haushaltsgeräts zu bestimmen, ohne es vom Netz zu trennen, ermöglichen Stromzangen. Jedes Gerät (unabhängig von Hersteller und Modifikation) besteht aus einem Magnetkreis mit einem beweglichen Trennbügel, einem Display, einem Spannungsbereichsumschalter und einem Knopf zum Fixieren von Messwerten.
Messreihenfolge:
- Stellen Sie den gewünschten Messbereich ein.
- Öffnen Sie den Magnetkreis, indem Sie auf den Bügel drücken, stecken Sie ihn hinter den Draht des Prüflings und schließen Sie ihn. Der Magnetkreis muss sich senkrecht zum Stromkabel befinden.
- Nehmen Sie Messwerte vom Bildschirm vor.
Wenn ein mehradriges Kabel in den Magnetkreis gelegt wird, wird auf dem Display Null angezeigt. Denn die Magnetfelder zweier Leiter mit gleichem Strom heben sich gegenseitig auf.Um die gewünschten Werte zu erhalten, wird die Messung nur an einer Ader durchgeführt. Es ist bequem, die verbrauchte Energie über einen Verlängerungsadapter zu messen, bei dem das Kabel in separate Adern unterteilt ist.
Ermittlung des Energieverbrauchs per Stromzähler
Ein Messgerät ist eine weitere einfache Möglichkeit, die Leistung eines Haushaltsgeräts zu bestimmen.
So zählen Sie Licht mit Zähler:
- Schalten Sie alles ab, was mit Strom in der Wohnung läuft.
- Notieren Sie Ihre Messwerte.
- Schalten Sie das gewünschte Gerät für 1 Stunde ein.
- Schalten Sie es aus, subtrahieren Sie die vorherigen Messwerte von den empfangenen Zahlen.
Die resultierende Zahl ist ein Indikator für den Stromverbrauch eines separaten Geräts.
Die einfachste Kalkulation der Plankosten
Theoretischer Hintergrund
Strom, der einzige seiner Art, ist in der Lage, 100% Wirkungsgrad zu erreichen, wenn er in eine thermische Komponente umgewandelt wird. Diese Anzeige bleibt während der gesamten Betriebsdauer des Geräts stabil.
Es ist nicht schwierig herauszufinden, wie viel Strom ein Elektrokessel verbraucht, wenn Sie sich an allgemein anerkannten Daten orientieren:
-
- Um eine Volumeneinheit eines Gebäudes mit einem Wärmeerzeuger zu heizen, werden im Durchschnitt 4-8 W / h elektrischer Energie verbraucht. Die spezifische Zahl hängt vom Ergebnis der Berechnung der Wärmeverluste der gesamten Struktur und ihrem spezifischen Wert für die Heizperiode ab. Sie werden unter Verwendung eines Koeffizienten durchgeführt, der zusätzliche Verluste durch Teile der Hauswände und durch Rohrleitungen berücksichtigt, die in unbeheizten Räumen verlaufen.
- In Berechnungen beträgt die Dauer der Heizperiode 7 Monate.
- Bei der Bestimmung der durchschnittlichen Leistungsanzeige orientieren sie sich an der Regel: Um 10 qm zu heizen. Bereiche mit gut isolierten Strukturen, bis zu 3 Meter Höhe, 1 kW ist ausreichend. Dann zum Beispiel, um ein Haus von 180 Quadratmetern aufzuwärmen.genug Kesselleistung 18 kW. Gleichzeitig ist zu beachten, dass der Mangel an "Kapazitäten" das Erreichen der erforderlichen Mikroklimaparameter nicht zulässt und deren Überschuss zu unnötiger Energieverschwendung führt.
- Die Berechnung des monatlichen Heizwertes eines durchschnittlichen Gebäudes ist das Produkt aus der Kesselleistung und der Anzahl der Betriebsstunden pro Tag (bei Dauerbetrieb).
- Der resultierende Wert wird halbiert, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Kessel bei konstanter Maximallast nicht alle 7 Monate funktioniert: die Zeit des Auftauens, eine Abnahme der nächtlichen Heizung usw. sind ausgeschlossen.Das erhaltene Ergebnis wird berücksichtigt ein durchschnittlicher Indikator für den Energieverbrauch pro Monat.
- Multipliziert mit dem Zeitpunkt der Heizperiode (7 Monate) ergibt sich der Gesamtenergieverbrauch des Heizjahres.
Basierend auf den Kosten einer Stromeinheit wird der Gesamtbedarf zum Heizen des Hauses berechnet.
Ein anschauliches grafisches Beispiel für den Betrieb eines Elektroboilers: die Abhängigkeit des Stromverbrauchs von der Temperatur außerhalb des Fensters
Mit der Kraftformel
In einer vereinfachten Version kann die wärmetechnische Berechnung der Leistung mit der Formel durchgeführt werden:
W \u003d S x W Schläge / 10 qm
Aus der Gleichung ist ersichtlich, dass der gewünschte Wert das Produkt der spezifischen Leistung pro 10 m² ist. und beheizter Bereich.
So berechnen Sie die Kesselleistung
Eine Reihe von Faktoren hängt von der endgültigen Kapazität der Anlage ab. Im Durchschnitt werden Decken bis zu einer Höhe von 3 Metern akzeptiert. In diesem Fall reduziert sich die Berechnung auf ein Verhältnis von 1 kW pro 10 m2, bei einem für Mittelspuren typischen Klima. Berücksichtigen Sie jedoch für eine genaue Berechnung die folgende Anzahl von Faktoren:
- der Zustand von Fenstern, Türen und Fußböden, das Vorhandensein von Rissen an ihnen;
- Woraus bestehen die Wände?
- das Vorhandensein einer zusätzlichen Isolierung;
- wie das Haus von der Sonne beleuchtet wird;
- Klimabedingungen;
Wenn Ihr Raum aus allen Ritzen brennt, dann reichen Ihnen vielleicht sogar 3 kW pro 10 m2 nicht aus. Der Weg zur Energieeinsparung liegt in der Verwendung hochwertiger Materialien und der Einhaltung aller Bautechnologien.
Sie sollten keinen Kessel mit großer Marge nehmen, dies führt zu einem hohen Stromverbrauch und finanziellen Kosten. Die Marge muss 10 % oder 20 % betragen.
Das Funktionsprinzip wirkt sich auch auf die Endleistung aus. Schauen Sie sich die Vergleichstabelle an, sie wird Ihnen sicher weiterhelfen:
Die minimal erforderliche Leistung eines Elektrokessels zum Heizen eines Hauses mit einer Fläche von 150 m2
Klassische elektrische Heizelemente haben kompakte Abmessungen und ein Minimum an Kommunikation und können in jedem Raum installiert werden. Wenn das Haus durchschnittlich ist (Standardmauerwerk aus 2 Ziegeln, keine Isolierung, Decken bis zu 2,7 m, die Klimazone der Region Moskau), wird die erforderliche Mindestleistung der Heizgeräte ganz einfach berechnet: 1 kW pro 10 m² beheizter Bereich. Wir empfehlen außerdem, eine Gangreserve von 15-25 % einzustellen.
Natürlich sind die Bedingungen immer individuell, und wenn sich das Haus im äußersten Norden oder Süden des Landes befindet, gut isoliert ist, hohe Decken oder eine nicht standardmäßige große Verglasungsfläche hat, müssen genaue Berechnungen durchgeführt werden. unter Berücksichtigung von Korrekturfaktoren. Sie können sie mit dem unten stehenden Rechner generieren.
Rechner für genaue Berechnungen
Die Wärmeleistung des Elektrokessels muss die Gesamtleistung der Heizkörper liefern, die wiederum auf der Grundlage des Wärmeverlusts jedes Raums separat berechnet wird.Finden Sie daher die Werte für jeden beheizten Raum und addieren Sie sie. Dies ist die mindestens erforderliche Elektrokesselleistung für den gesamten beheizten Bereich Ihres Hauses.
Wie viel Watt verbraucht eine Umwälzpumpe zum Heizen?
Die Pumpe ist das Hauptelement des Heizsystems. Die Aufgabe des Geräts besteht darin, eine Zwangsumwälzung von Wasser in einem geschlossenen Kreislauf bereitzustellen.
Durch den Betrieb der Pumpe können Sie die Bewegung des Kühlmittels im System beschleunigen und den Zirkulationsprozess des flüssigen Mediums produktiver gestalten. Es gibt verschiedene Arten von Geräten, unabhängig von ihrer Art wird die Effizienz des Prozesses erreicht.
Aber es stellt sich die Frage, wie hoch der Stromverbrauch der Pumpe ist, wie man ihn berechnet, was man tun muss, damit der Stromverbrauch moderat ist.
Wie viel Watt verbraucht eine Umwälzpumpe zum Heizen?
Im 98. Jahr des letzten Jahrhunderts wurde eine Waage entwickelt, mit deren Hilfe sie heute bei der Herstellung von Geräten auf optimale Kapazitäten getestet werden. Dadurch erhalten alle Geräte die eine oder andere Energieverbrauchsklasse – von A bis G. Doch heute ändert sich die Skala allmählich. Es gibt nicht nur Klasse A, sondern auch Klasse A+++. Die Pumpen sind bisher Klasse A. Dies ist ihr bester Indikator.
Die bisher gebräuchlichsten Pumpen für Heizungsanlagen sind:
- nasser Rotor
- trockener Rotor
Nassläufer-Umwälzpumpen
Wenn Sie außerhalb der Stadt in einem Ferienhaus wohnen, müssen Sie nicht angeben, wie viel Energie für die Beheizung des Hauses aufgewendet wird.
Heute ist es an der Zeit, über Umwälzpumpen für Heizungsanlagen mit Nassläufer zu sprechen. Der Pumpenkörper besteht aus Gusseisen und die Welle aus Edelstahl.
Pumpen können Wasser bei Temperaturen von 5 bis 110 Grad pumpen.Durch Verbesserungen in Elektronik und Hydraulik verbrauchen die Pumpen ein Minimum an Energie.
Das Gerät der Umwälzpumpen
Der Druck im System wird durch ein automatisches System reguliert. Je nach Bedarf der Heizungsanlage werden Signale an die Pumpe gesendet und diese verändert die Drehzahl. Die gesamte Automatisierung ist darauf ausgelegt, den Betrieb der Geräte so zu optimieren, dass sie im Betrieb ein Minimum an Energie bei maximaler Effizienz verbrauchen.
Grundfos Alpha 2 ist die neueste Technologie. Die Pumpe wird sowohl in Einrohr- als auch in Zweirohr-Heizungsanlagen eingesetzt. Die Leistungsaufnahme reicht von 5 bis 22 Watt.
Es gibt auch leistungsstärkere Pumpen - bis zu 60 Watt. Der Permanentmagnetrotor reduziert den Energieverbrauch in Grundfos Alpha2-Pumpen. Die Pumpe verfügt über ein System, das den Zustand des Kühlmittels analysiert.
Dadurch optimiert sich die Pumpe selbst.
Stratos Pico ist eine in Deutschland hergestellte Pumpe von Wilo. Es ist vor relativ kurzer Zeit auf unserem Markt erschienen. Stromverbrauch - 20 Watt pro Stunde. Mit Hilfe eines digitalen Displays werden alle Informationen über den Betrieb der Pumpe und des Systems in Zahlen angezeigt.
Heizungspumpe. Wir installieren richtig
Es gibt viele Arten von Nassläufer-Umwälzpumpen, die in Heizungssystemen verwendet werden können, einschließlich des „Warm Floor“-Systems. Einige Leute denken, dass die Umwälzpumpe kein sehr wichtiger Teil des Heizsystems auf dem Land ist. Wenn aber jeder solche Energiespargeräte einbaut, lässt sich die eingesparte Strommenge sofort abschätzen.
Minimaler Stromverbrauch - deutsche Wilo-Pumpen
Die Pumpe ist für den Einsatz in Einrohr- und Zweirohrheizungen sowie für Fußbodenheizungen und Klimaanlagen konzipiert. Die Leistungsaufnahme dieser Pumpe beträgt 3 bis 20 Watt. Die Energieeffizienzkennwerte wurden beim Pumpen von Wasser mit einer Temperatur von +60 °C gemessen. Vergleichen wir den Stromverbrauch von Stratos PICO mit anderen Heimgeräten.
Was ist ein flüchtiger Kessel
Volatile Modelle, die funktionsfähig sind, verbrauchen ständig Strom. Vom Stromnetz abhängige Gasheizungen zeichnen sich aus durch:
- je nach Installationsmethode - Boden- und Wandoptionen;
- nach Art des Luftzugs - mit natürlicher und Zwangsbelüftung.
Diese Kessel verschwenden nicht nur Strom, sie brauchen ihn für:
- elektronische Zündung;
- Automatisierungsarbeiten;
- Umwälzpumpe;
- Fans.
Der Hauptnachteil solcher Modifikationen ist die Abhängigkeit vom Stromnetz. Bei Stromausfällen in der Gegend oder im Ort muss der Verbraucher eine von zwei Optionen wählen:
- Installieren Sie ein nichtflüchtiges Modell.
- Schließen Sie den Heizkessel an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) an.
In Altbau-Privathäusern ist die Verkabelung oft in schlechtem Zustand, weshalb die Spannung im Netz instabil ist. In diesem Fall hilft die Installation eines Stabilisators - ein Gerät, das Geräte vor Überspannungen schützt.
Die elektrische Mindestleistung von Gasheizungen beträgt 65 W. Je höher die Leistung des Geräts und je umfangreicher die Funktionalität einer bestimmten Modifikation, desto mehr Kilowatt verbraucht es. Ein Zweikreisgerät ist im Vergleich zu einem Einkreisanalog gleicher Leistung teurer im Hinblick auf den Energieverbrauch.
Vorteile
- Energieabhängige Modelle mit hoher Heizleistung sind relativ kostengünstig. Zum Beispiel können wir ein flüchtiges 35-Kilowatt-Gerät Protherm Panther 35 KTV und ein nicht flüchtiges analoges MORA-TOP SA 40 G vergleichen. Das erste kostet etwa 1000 USD, das zweite - 1900 USD.
- Komfortable Bedienung: Fast alle Prozesse laufen automatisch ab. Der Kessel muss nicht eingestellt und geschaltet werden, alle Parameter werden ohne Benutzereingriff eingestellt.
Hauptmerkmale und Merkmale:
- Modelle mit niedriger und mittlerer Heizleistung - 10-30 kW;
- kann bei niedrigem Wasser- und Gasdruck arbeiten;
- Stromverbrauch - ab 65 kW;
- Ausdehnungsgefäß - 10 Liter oder mehr.
Am beliebtesten sind flüchtige Modelle der Marken Ferolli, Baxi, Beretta, Aton.
Die besten europäischen Elektroboiler für die Hausheizung 50, 100 und 150 qm
Wie Sie wissen, ist Europa ein Befürworter hochwertiger, sicherer, aber kurzlebiger Geräte. Ein seltener Gegenstand kann mehr als 10 Jahre halten. Und oft schaltet es einfach ab und das war's - Wiederbelebung hilft nicht mehr. Aber in diesen 10 Jahren wird die Qualität der Arbeit immer oben bleiben.
Ferroli ZEWS 9
Wandkessel zum Heizen mit Zwangsumlauf. Das Gerät ermöglicht den Anschluss eines Boilers oder eines „Warm Floor“-Systems.
Ferroli ZEWS 9
Technische Eigenschaften:
Leistung, kWt | 9 |
Empfohlene Heizfläche, qm | 100 |
Heizungstyp | Heizkörper |
Spannung, v | 380 |
Leistungsanpassung, kW | mehrstufig |
Abmessungen, cm | 44 x 74 x 26,5 |
Das Gewicht | 28,6 |
Wärmeträgertemperatur, °С | 30-80 |
Maximaler Wasserdruck im Kreislauf, Bar | 3 |
Es kann an ein einphasiges oder dreiphasiges Netz angeschlossen werden mit einer maximalen Stromstärke von 41 A für eine Phase, 14 A für drei Phasen.Es gibt ein Selbstdiagnosesystem - der Kessel meldet sich selbst, wenn etwas ausgefallen ist oder der Zustand ist kritisch. Suchen Sie in der Anleitung den Fehlercode und entscheiden Sie, ob Sie ihn selbst oder vom Master beheben möchten.
Unter den Vorteilen dieses Modells des italienischen Herstellers sind das Vorhandensein einer Umwälzpumpe im Bausatz, die Möglichkeit zum Anschluss an einen Heizkessel und eine Fußbodenheizung hervorzuheben. Bestechungen ein vollwertiges Schutzsystem:
- vor Überhitzung
- Einfrieren Ausnahme,
- Sicherheitsventil,
- Entlüftung,
- Anti-Blockier-Pumpe.
Die Kosten für das Gerät betragen durchschnittlich 34.500 Rubel.
Ferroli ZEWS 9 Benutzerhandbuch
Protherm Skat 18 KR 13
Einkreis-Elektrokessel, der Wärme liefern kann 180 qm. Meter. Der Wärmetauscher ist aus Edelstahl, ein Boiler kann an das Gerät angeschlossen werden.
Protherm Skat 18 KR 13
Technische Eigenschaften:
Leistung, kWt | 18 |
Empfohlene Heizfläche, qm | 200 |
Heizungstyp | Heizkörper |
Spannung, v | 380 |
Leistungsanpassung, kW | mehrstufig |
Abmessungen, cm | 41x74x31 |
Das Gewicht | 34 |
Wärmeträgertemperatur, °С | 30-80 |
Maximaler Wasserdruck im Kreislauf, Bar | 3 |
Anschluss an ein Drehstromnetz mit einem maximalen Strom von 32 A. Es gibt ein Selbstdiagnosesystem - der Kessel selbst meldet, wenn etwas ausgefallen ist oder sich in einem kritischen Zustand befindet. Fehlercodes sind in der Anleitung entschlüsselt.
Das Kit enthält eine Umwälzpumpe, ein Ausdehnungsgefäß. Anschluss an Heizkessel und Fußbodenheizung möglich.
Das Modell Protherm Skat 18 KR 13 zeichnet sich durch eine einfache und bequeme Steuerung aus, bei Verwendung von Raumreglern wird der Vorgang noch einfacher. Eingebaute Automatisierung garantiert Schutz vor Überhitzung des Kühlmittels und Überdruck im Kessel. Die Hauptvorteile des Geräts sind der sparsame Stromverbrauch, der Frostschutz und die Möglichkeit der Selbstdiagnose.
Die durchschnittlichen Kosten des Modells betragen 39.900 Rubel.
Gebrauchsanweisung Protherm Skat 18 KR 13
Vaillant eloBLOCK VE12
Der deutsche Einkreis-Elektrokessel zum Heizen eines Landhauses ist leicht, kompakt und prägnant im Design.
Vaillant eloBLOCK VE12
Modellspezifikationen:
Leistung, kWt | 12 |
Empfohlene Heizfläche, qm | 150-160 |
Heizungstyp | Heizkörper |
Spannung, v | 380 |
Leistungsanpassung, kW | mehrstufig |
Abmessungen, cm | 41x74x3 |
Das Gewicht | 33 |
Wärmeträgertemperatur, °С | 25-85 |
Maximaler Wasserdruck im Kreislauf, Bar | 3 |
Der Kessel ist mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet, die das Einrichten des Geräts erleichtert, und über das Display können Sie die Temperatur des Kühlmittels steuern und Fehlercodes bei der Diagnose von Störungen ermitteln. Anschluss an ein Drehstromnetz mit einem maximalen Strom von 32 A. Es gibt ein Selbstdiagnosesystem - der Kessel selbst meldet, wenn etwas ausgefallen ist oder sich in einem kritischen Zustand befindet. Fehlercodes sind in der Anleitung entschlüsselt.
Das Kit enthält eine Umwälzpumpe, ein Ausdehnungsgefäß. Anschluss an Heizkessel und Fußbodenheizung möglich.
Erwähnenswert sind auch der geräuschlose Betrieb des Geräts, das Vorhandensein einer Frostschutzfunktion und die Leistungsanpassung.
Der Nachteil des Produkts besteht darin, dass der Kessel empfindlich auf Spannungsabfälle im Netz reagiert, sodass der Kauf eines Stabilisators erforderlich ist.
Der Preis des Modells beträgt 43.000 Rubel.
Bedienungsanleitung Vaillant eloBLOCK VE 12
VIDEO: Merkmale der Beheizung eines Hauses mit Strom
Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen?
Die Basis ist Macht. Bei elektrischen Haushaltskesseln variiert sie zwischen 12 und 30 kW. Aber Sie müssen nicht nur die Leistung, sondern auch die Besonderheiten Ihres Stromnetzes berücksichtigen. Wenn Ihre tatsächliche Spannung beispielsweise 200 Volt nicht erreicht, funktionieren viele ausländische Kesselmodelle möglicherweise einfach nicht. Sie sind für eine Spannung von 220 Volt ausgelegt, eine Differenz von zwei Dutzend Volt kann kritisch werden.
Bereits in der Entwurfsphase müssen Sie viele Nuancen berücksichtigen:
- welche Kesselleistung benötigen Sie;
- Planen Sie die Installation einer Einkreis- oder Zweikreisanlage?
- welcher Bereich muss beheizt werden;
- Wie groß ist das Gesamtvolumen des Kühlmittels im System?
- wie groß ist der Strom;
- Betriebsdauer bei maximaler Leistung;
- Kilowattstunden Preis.
Auch der Wärmeverlust des Hauses wird berücksichtigt. Sie hängen von den Materialien ab, aus denen das Gebäude gebaut wurde, der Verfügbarkeit und Qualität der Isolierung, dem Klima, der Größe von Fenstern und Türen und anderen Dingen. Mit diesen Informationen können Sie genauer berechnen, wie viel Heizen mit einem Elektroboiler kostet.
3 Welche Gasmenge muss verbrannt werden, um 1 kW zu erzeugen
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir ein Konzept wie den Brennwert von Gas und den Wirkungsgrad des Kessels verstehen. Der erste Term bezeichnet die Energiemenge, die bei der vollständigen Verbrennung eines Kilogramms oder Kubikmeters Gas freigesetzt wird.
Um herauszufinden, wie viel Gas verbrannt werden muss, um 1 kW zu erzeugen, müssen Sie den Wirkungsgrad des Kessels kennen
Der zweite Begriff (Wirkungsgrad) bezeichnet die Fähigkeit einer Wärmeerzeugungsanlage, die Energie des verbrannten Brennstoffs auf das Kühlmittel zu übertragen.Typischerweise können Gaskessel dem Kühlmittel nicht mehr als 90 Prozent der Energie des verbrannten Gases geben. Wenn also ein Kubikmeter Gas verbrannt wird, erhält das Kühlmittel nicht mehr als 8,37 kW (9,3 x 90 %).
Als Ergebnis werden etwa 0,12 m3 Gas (1/8,37) verwendet, um 1 kW thermische Leistung zu erzeugen. Das heißt, damit das Heizsystem 1 Kilowatt pro Stunde erhält, muss die Kesselbrennkammer 0,12 m3 Brennstoff aufnehmen und verarbeiten. Basierend auf diesen Informationen können wir monatliche, tägliche und sogar stündliche Kesselverbrauchsraten berechnen.
Schema 1: nach Leistung
Wenn die durchschnittliche Leistung des Kessels bekannt ist, lässt sich problemlos berechnen, wie viel das Gerät pro Monat und für den ganzen Winter verbraucht.
Berechnung des Tagesverbrauchs. | |
Berechnung des durchschnittlichen monatlichen Stromverbrauchs. | |
Verbrauch während der gesamten Heizperiode. |
Beispiel
Lassen Sie uns als Beispiel herausfinden, wie viel Energie für einen Kessel mit einer Nennleistung von 12 Kilowatt benötigt wird:
- Seine mittlere Leistung beträgt 12/2=6 kW;
- Verbrauch pro Tag - 6 * 24 = 96 Kilowattstunden;
- In einem Monat verbraucht die Heizung 96*30=2880 kWh;
- Der Stromverbrauch für den Winter bei einer Heizperiodendauer von 180 Tagen (vom 15. Oktober bis 15. April) beträgt 180 * 96 = 17280 kWh.
Die Dauer der Heizperiode in Ihrer Nähe finden Sie auf dieser Karte. Die Heizung schaltet sich ein, wenn die Lufttemperatur unter +8 fällt, und schaltet sich aus, wenn sie über +8 erhitzt wird.
Und jetzt machen wir noch eine Berechnung - finden Sie heraus, wie viel Heizung kostet. Ich verwende die Daten für einen einfachen Fahrpreis in Sewastopol ab Januar 2017:
- Bei einem Verbrauch von bis zu 150 kWh im Monat gilt ein Sozialtarif von 2,42 Rubel;
- Im Bereich von 150 - 600 Kilowattstunden pro Monat steigt der Preis auf 2,96 Rubel;
- Strom über 600 kWh pro Monat kostet 5 Rubel 40 Kopeken.
Aktuelle Stromtarife. Sewastopol, erste Hälfte 2017.
Von den monatlichen 2880 kWh fallen 150 auf einen Vorzugstarif und kosten 150 * 2,42 = 363 Rubel. Die nächsten 450 kWh werden mit 2,96 bezahlt: 450*2,96=1332. Der Rest beträgt 2880-600 = 2280 kWh zu 5,40 Rubel oder 12312 Rubel.
Insgesamt 12312+1332+363=14007 Rubel.
Bei Verwendung eines Eintarifzählers kostet die Elektroheizung keinen Cent.
Durch den Umstieg auf Gas können Sie Ihre Heizkosten erheblich senken.