Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Wir machen elektrische Leitungen in einem Holzhaus mit unseren eigenen Händen - Anleitungen, Diagramme, Videos

Verdrahtungsregeln öffnen

Möglichkeiten der offenen Verlegung von Drähten sollten den Anforderungen der PUE nicht widersprechen.

Daher können die folgenden Produkte verwendet werden, um Kabel an der Holzoberfläche von Wänden, Trennwänden oder Decken zu befestigen:

  • Keramik- oder Porzellanisolatoren;
  • Bodensockel mit integriertem Kabelkanal;
  • gewellte und starre PVC-Rohre;
  • PVC-Box;
  • Kästen und Rohre aus Metall.

Spezifische Produktnamen sind in den Konstruktionsunterlagen angegeben, und in Bezug auf Holzkonstruktionen müssen sie von einem Brandschutzzertifikat begleitet und mit der Kennzeichnung „NG“ als nicht brennbar gekennzeichnet werden.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation
Die Installation von Kabelkanälen und anderen Befestigungselementen muss im Voraus durchdacht werden, da hervorstehende Teile die Anordnung von Möbeln oder anderen Einrichtungsgegenständen stören können

Bei der Auswahl der Kabelkanäle gibt es keine Fragen, da Sie in Baumärkten Produkte sowohl in Farbe als auch in Breite und mit einem Satz zugehörigem Zubehör - Stecker, Drehelemente, Adapter - abholen können.

Es ist besser, dickwandige, ziemlich breite Produkte mit einem einzigen Schloss zu wählen, da Kartons mit einem doppelten Schloss schwieriger zu warten sind.

Anforderungen und Empfehlungen für die Installation:

  1. Das Kabel darf ebenso wie die Schutzarmaturen keine Verbrennung unterstützen, dh es muss mit "ng" gekennzeichnet sein. Die beste Option für Holzhäuser ist VVGng-ls (mit reduzierter Rauchentwicklung).
  2. Das Vorhandensein einer Metallplattform für die Installation - eine feuerfeste Basis, die die Sicherheit bei der Verwendung von Elektrogeräten erhöht.
  3. Schalter und Steckdosen - nur Overhead, extern.
  4. Die Verwendung von Metallhülsen zur Organisation des Kabelübergangs durch Holzwände, Decken und Trennwände.

Durchgangsmuffen sind Segmente eines dickwandigen Metallrohrs, die auf jeder Seite der brennbaren Struktur 1 cm herausragen sollten.Um eine Verformung des Kabels zu vermeiden, sind die Ränder der Muffen mit Kunststoffauflagen geschützt.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation
Gemäß den Regeln sollte zwischen der Hülse und der Dose kein offener Kabelabschnitt vorhanden sein. Das Ende der Hülse, das aus dem Loch herauskommt, muss unbedingt in die Schachtel gehen

Bei der Auswahl des Querschnitts eines Elektrokabels zum Verlegen in einem Holzhaus orientieren sie sich an allgemein anerkannten Normen:

  • 3 * 2,5 mm - für Steckdosen;
  • ab 6 mm² - für leistungsstarke Elektrogeräte, z. B. Elektroherde;
  • 3 * 1,5 mm - für die Beleuchtungsgruppe usw.

Die Gruppenbildung erfolgt nach dem Grundsatz „so wenig wie möglich“, d. h. ein Block von 4-5 Filialen wird als separate Linie isoliert und mit einer separaten Maschine ausgestattet.

Wer auf Kabel verzichten möchte, nutzt offene Leitungen an Isolatoren. Gemäß den PUE-Normen dürfen isolierte Drähte in offener Form in einem Abstand von 10 mm oder mehr von einer Holzoberfläche verlegt werden.

Die Methode, die Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv angewendet wurde, kommt wieder in Mode, also achten wir auf die Retro-Verkabelung. Innerhalb weniger Jahre nach dem Bau eines Holzhauses schrumpft es, so dass durchhängende Drähte unvermeidlich sind.

Damit die Leitungen schön aussehen ohne zu spannen, werden die Drähte mit Kabelbindern über und unter den Isolatoren befestigt.

Innerhalb weniger Jahre nach dem Bau eines Holzhauses schrumpft es, so dass durchhängende Drähte unvermeidlich sind. Damit die Leitungen schön aussehen ohne zu spannen, werden die Drähte mit Kabelbindern über und unter den Isolatoren befestigt.

Weitere Informationen zur offenen Verkabelung finden Sie im Artikel – Offene Verkabelung: Überprüfung der Arbeitstechnologie + Analyse der Hauptfehler

Inbetriebnahme und Überprüfung der Funktion der elektrischen Verkabelung

Wenn alle elektrischen Geräte angeschlossen und die Installation abgeschlossen ist, muss der Widerstand der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus gemessen werden. Dieser Vorgang ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Isolierung nicht beschädigt wird.

Widerstandsmessungen werden regelmäßig durchgeführt, mit einer Konsistenz von etwa einmal alle drei Jahre. Widerstandsmessungen helfen dabei, Unvollkommenheiten zu identifizieren und das Gebäude vor Kurzschlüssen zu schützen, die zu einem Brand führen.

Nachdem Sie die Installation der elektrischen Verkabelung selbst abgeschlossen haben, müssen Sie sich an Spezialisten wenden, um den gesamten Komplex der Installationsarbeiten kompetent zu untersuchen. Elektriker messen den Widerstand der Isolierung und des Erdungsleiters.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Nach der Arbeit erstellen Spezialisten ein Protokoll, das die Funktionsfähigkeit des gesamten Systems bestätigt. Dieses Dokument ist beim Plombieren des Stromzählers vorzulegen. Meistens wird aus Gründen der Übersichtlichkeit und zur Erleichterung von Reparaturen ein Diagramm auf die Schalttafel geklebt, das die Position der Hauptmaschinen angibt.

Installationsdiagramme

Moderne Standards für die Versorgung eines Privathauses mit elektrischer Energie: Wenn im Gebäude kein Transformator (Stromwandler) installiert ist, sollte der Gesamtstromverbrauch von Haushaltsgeräten 15 Kilowatt pro Tag nicht überschreiten. Wie berechnet man diesen Indikator? Addieren Sie alle Leistungsanzeigen der Geräte, die im Haushalt installiert sind. Haben Sie einen Wert von mehr als 15 Kilowatt erhalten? Holen Sie sich einen Transformator. Es kostet zwischen 500 und 5 Tausend Rubel. Wählen Sie Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern: OSRAM, Yourled, Toroidal, Eglo.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Ein Kabeltransformator in einem Holzhaus wandelt Strom um und verteilt die Spannung neu. Installieren Sie es, wenn alle Elektrogeräte im Gebäude mehr als 15 Kilowatt pro Tag verbrauchen

Der Schaltplan im Haus sollte unter Berücksichtigung aller Steckdosen und Schalter in den Räumlichkeiten entworfen werden. Die Beleuchtung wird von einigen Gruppen von Kabeln, leistungsstarken Elektrogeräten - von anderen "angetrieben".

Bitte beachte, dass:

  • Zähler und Datenerfassungsgeräte müssen außerhalb des Gebäudes aufgestellt werden, damit die Ablesungen von Mitarbeitern der Ressourcenversorgungsorganisation abgelesen werden können;
  • Schild, Theke, Maschine müssen vor Staub, Schmutz, Wasser geschützt werden;
  • die Schutzhülle für das Messgerät und die Abschirmung müssen aus Metall sein;
  • Stellen Sie einen RCD bereit, um elektrische Geräte vor Ausfällen zu schützen.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Heißluftpistole aus

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um den Gesamtstromverbrauch zu berechnen:

Elektrogerät Leistung in Watt
Fernsehen 200
Ein Staubsauger 1000
Kühlschrank 400
Waschmaschine 700
Computer 550
Leselampe 120
E-Herd 2500
Eisen 1000
Haartrockner 1000
Wasserkocher mit Strom 1200
Mikrowelle 1800
Ofen 1200
Heizung 1400

Denken Sie daran, dass in einem Kilowatt 1000 Watt stecken. Die Berechnung der Gesamtleistung hilft Ihnen zu verstehen, ob ein Transformator im Haus benötigt wird oder ob Sie darauf verzichten können.

Wichtig: Die Tabelle zeigt nur Durchschnittswerte. Um eine genaue Berechnung durchzuführen, müssen Sie Pässe von Elektrogeräten finden, aus denen hervorgeht, wie viel Strom sie pro Tag verbrauchen.

Erstellen Sie nun einen technischen Plan für die Stromversorgung des Hauses. Es sollte folgende Punkte beinhalten:

  • Orte zum Befestigen von Steckdosen, Schaltern, Lampen, Haushaltsgeräten, die ständig mit dem Netzwerk verbunden sind (Fernseher, Herd, Dunstabzugshaube);
  • Wählen Sie ein Kabel mit drei Adern. Es wird eine Spannung von 220 Volt im Netzwerk bereitstellen. Für ein solches Kabel müssen Sie Steckdosen mit Erdung und Schalter mit zwei Tasten (Schlüsseln) montieren.
  • Anschlussdosen sind in den Räumlichkeiten installiert. Im Inneren befindet sich eine Verbindung von Kabeln untereinander;
  • Das Diagramm muss die Leistung jedes Elektrogeräts widerspiegeln, das im Gebäude betrieben wird.
  • Im Plan ist es notwendig, den Abstand der Verkabelung von Fenstern, Türen, Boden und Decke zu notieren. Bei zukünftigen Reparaturen hilft dieser Plan, Schäden an der elektrischen Verkabelung zu vermeiden;
  • Sie können die Drähte nur um 90 Grad drehen - nicht mehr und nicht weniger (zeichnen Sie es in das Diagramm).

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Die Verkabelung in einem Holzhaus kann um 90 Grad gedreht werden, nicht mehr und nicht weniger. Knicke oder große Biegungen verursachen einen Kurzschluss

Grundvoraussetzungen für die Verkabelung in einem Privathaus

Bevor Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen der elektrischen Verkabelung in einem Kopfsteinpflaster-, Block- oder anderen Privathaus mit Ihren eigenen Händen studieren, müssen Sie die Grundregeln und Anforderungen für die Verkabelung in einer Holzkonstruktion verstehen:

  • Leitungen müssen isoliert werden. Verwenden Sie dazu solche nicht brennbaren Materialien wie: PVC, Gummi, Kunststoff;
  • Auf keinen Fall dürfen Aluminiumkabel verwendet werden, sondern nur Kupferkabel mit einem Querschnitt von mindestens 16 Quadratmillimetern.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Für die Verkabelung in einem Holzhaus können Sie nur ein Kupferkabel verwenden, Aluminium ist weniger feuerbeständig. Querschnitt - 16 Millimeter

  • Von der Straße aus gelangt die Verkabelung durch eine Metallhülse in die Wohnung. Von Raum zu Raum - durch ein Metallrohr oder eine Metallhülse;
  • experten raten dazu, das elektrische kabel innerhalb der wohnung nur im freien zu verlegen. Dies ist praktisch, wenn es Probleme mit der Verkabelung gibt. Der Benutzer kann fehlerhafte Stellen immer selbst finden;
  • Bei der Berechnung der Drahtdicke muss eine Marge hinzugefügt werden - etwa 20 bis 30 Prozent.
  • keine Kabel in Wellpappenrohren verlegen;
  • Installieren Sie unbedingt einen RCD im Haus - ein Fehlerstromschutzgerät, das sich in der Schalttafel befinden kann. Im Kurzschlussfall bewahrt das Gerät Elektrogeräte vor vorzeitigem Ausfall;
  • der Schild ist immer von der gepflasterten Wand getrennt - dazu wird er in eine Metallbox gelegt, die vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt ist;
  • es ist besser, die Abschirmung an einer speziell für diesen Zweck errichteten Mauer zu montieren.Dies ist wünschenswert (wenn möglich), aber nicht notwendig.

Nr. 6. Verkabelung in Räumen

Der Querschnitt der Anschlusskabel hängt davon ab, welcher Belastung sie ausgesetzt werden. Dies ist Gegenstand ernsthafter Berechnungen, aber Sie können auch Tabellen verwenden, in denen der Querschnitt von Drähten bereits in Abhängigkeit von Strom, Leistung und Spannung berechnet wurde.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Offene Verkabelung in Kabelkanälen

Vor Beginn der Arbeiten ist es am besten, die Standorte des zukünftigen Standorts von Steckdosen und Schaltern zu markieren. Für Sicherheit und Ästhetik in einem Holzhaus ist es am besten, offene Kabel in Kabelkanälen zu verlegen. Sie bestehen aus selbstverlöschendem Kunststoff, sind eine Schachtel mit einem Verschluss, Größe und Farbe können variieren. Der Verdrahtungsprozess ist in diesem Fall wie folgt:

  • Wählen Sie einen Kabelkanal, der der Anzahl der Drähte und ihrem Querschnitt entspricht.
  • Entfernen Sie die Abdeckung und befestigen Sie den Kanalkasten mit selbstschneidenden Schrauben an der Oberfläche.
  • Abzweigdosen werden an den Kabelabzweigungen platziert;
  • die Sockel von Steckdosen und Schaltern (es werden nur die für die externe Verkabelung vorgesehenen verwendet) sind an den dafür vorgesehenen Stellen befestigt;
  • das Kabel wird im Kanal verlegt und mit einem Deckel verschlossen;
  • die enden der kabel werden in abzweigdosen angeschlossen. Verbinden Sie das Kabel mit Steckdosen, Schaltern und Maschinen.

Interne Verkabelung in einem Metallrohr

Wenn Sie sich entscheiden, versteckte Kabel in einem Holzhaus zu installieren, wird wie folgt vorgegangen:

  • Vorbereitung von Blitzgeräten und Einbau offener Anschlussdosen, diese sollten auch nach Wandverkleidung frei zugänglich sein;
  • Die Durchführung der Verkabelung durch die Wände erfolgt mit Hilfe von Metallrohren, die als Buchsen bezeichnet werden.Zuerst wird ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser in der Wand vorbereitet, dann wird eine Hülse platziert, an den Rändern sollte sie eine Kunststoffhülse haben. Spezielle Metallhülsen werden unter Steckdosen und Schaltern platziert;
  • Der Durchmesser des Rohrs wird so gewählt, dass nach der Installation aller Kabel 60% des freien Raums darin verbleiben. Bevorzugt werden Kupferrohre, die sich gut biegen und gut schneiden lassen. Die Enden der Rohre werden nach dem Schneiden gut geschliffen oder mit Kunststoffrändern versehen. Rohre werden mit Klammern an Metallhülsen an der Holzoberfläche befestigt - aufgrund der Aufweitung des Rohrs in der Hülse;
  • Ziehen Sie das Kabel durch das Rohr und überprüfen Sie die Isolierung.
  • Anschluss von Kabeln in Verteilerdosen und Anschluss an Steckdosen, Schalter.

Kabelverbindung

In Anschlussdosen können Drähte auf eine der folgenden Arten angeschlossen werden:

  • Verbindung mit sizami. Dies sind spezielle Isolierkappen, mit denen Sie zwei um 2-3 cm vorabisolierte und miteinander verdrillte Drähte verbinden können. Kappen lassen sich sehr einfach aufsetzen und sind kostengünstig;
  • die wagami-verbindung ist nicht weniger einfach, aber zuverlässiger. Ein Wag mit einer angemessenen Anzahl von Löchern für Drähte wird ausgewählt, Kabel werden hineingesteckt, bis sie einrasten;
  • Crimpen mit Hülsen ist eine der modernsten Methoden, erfordert jedoch eine spezielle Ausrüstung.
  • Auf die altmodische Methode des Verdrillens mit anschließender Isolierung mit Isolierband in einem Holzhaus sollte man besser verzichten.
Lesen Sie auch:  4 Arbeitsweisen, um die Lebensdauer des Wasserkochers zu verlängern

Es müssen nur noch Steckdosen und Schalter installiert werden. Für ein Holzhaus sind holzähnliche Beschläge am besten geeignet, was aber nicht zwingend erforderlich ist.Es folgen Arbeiten zum Anschließen aller Kabelgruppen an die Abschirmung, Installieren eines Zählers, RCD und Automaten.

Sie müssen auch eine Erdung durchführen. Dazu wird in der Nähe des Hauses ein Loch in Form eines gleichseitigen Dreiecks mit einer Seitenlänge von 1 m gegraben, die Tiefe beträgt mindestens 30 cm, in die Eckpunkte des Dreiecks wird eine Metallecke oder ein 3 m langer Stift getrieben , sie werden durch Schweißen mit einer 1 m langen Ecke miteinander verbunden. In einer der Ecken wird ein Loch gemacht und ein Erdungsleiter darin mit einer Schraube und einer Mutter befestigt, es wird zur Schalttafel herausgeführt und mit dem Erdungsbus verbunden, und die Erdungsleiter der Kabel werden daran angeschlossen.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Nach Abschluss aller Installationsarbeiten werden die Spezialisten des Elektrolabors gerufen, die alle erforderlichen Tests durchführen und ein Protokoll erstellen, das die Richtigkeit der Verkabelung und ihre Sicherheit bestätigt. Es wird empfohlen, den Schaltplan auf die Innenfläche der Schildtür zu kleben - im Falle eines Unfalls ist die Navigation viel bequemer.

Alle Arbeiten zur Installation der elektrischen Verkabelung in einem Holzhaus müssen nur durchgeführt werden, wenn Sie über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügen. Im geringsten Zweifel ist es besser, Spezialisten zu rufen - die Sicherheit des Hauses und seiner Bewohner hängt von der Qualität und Korrektheit der Durchführung aller Arbeitsschritte ab.

Verwendete Materialien

Kanäle zum Verlegen

Versteckte elektrische Leitungen in einem Blockhaus sind in vorbereiteten Kanälen aus feuerfesten Materialien angeordnet, die jeden Brand in Innenräumen lokalisieren können

Dabei wird auf Ästhetik und Attraktivität ebenso geachtet wie auf die Kosten der Montagearbeiten selbst und die Qualität der Materialien nach dem Restprinzip.

Wichtig! In diesem Fall wird zunächst das Prinzip der sicheren Verkabelung vorgebracht und erst dann auf die dekorativen Merkmale und technischen Eigenschaften des Systems hingewiesen. Unter Berücksichtigung dieser Bedingungen wird ein Material ausgewählt, das zum Anordnen von Drahtleitungen geeignet ist, die entlang der Holzwände des Gebäudes in Metallgehäusen (Kästen) oder in Rohren derselben Struktur verlegt werden

Unter Berücksichtigung dieser Bedingungen wird ein Material ausgewählt, das zum Anordnen von Drahtleitungen geeignet ist, die entlang der Holzwände des Gebäudes in Metallgehäusen (Kästen) oder in Rohren derselben Struktur verlegt werden

Unter Berücksichtigung dieser Bedingungen wird ein Material ausgewählt, das zum Anordnen von Drahtleitungen geeignet ist, die entlang der Holzwände des Gebäudes in Metallgehäusen (Kästen) oder in Rohren derselben Struktur verlegt werden.

Aus Sicht der Sicherheit von Drähten, die in freien Nischen und Hohlräumen versteckt und auf Holzkonstruktionen verlegt sind, sind die folgenden Materialien am besten geeignet:

  • Standard-Stahlgehäuse (Boxen) und Metallrohrleitungen;
  • Rohrprodukte auf Kupferbasis;
  • Montagedosen (Gehäuse) und Wellrohre aus feuerfesten PVC-Materialien mit an ihren Enden angebrachten Beton- oder Alabasterstopfen.

Die Dicke der Sicherheitsstecker (Dichtungen) wird gemäß GOST ausgewählt und muss die Anforderungen der PUE in Bezug auf die Sicherheit der Verkabelung erfüllen.

Zu den Vorteilen von Kupferrohren gehört die einfache Bildung einer Biegung mit dem erforderlichen Radius (ohne dass spezielle Geräte und Werkzeuge erforderlich sind).

Dies ist besonders wichtig in Fällen, in denen die Verlegung eines ausgedehnten Netzes elektrischer Leitungen mit vielen Abzweigungen organisiert wird.

Bei der Verwendung von Stahlrohren können gewisse Schwierigkeiten in Bezug auf die Installations- und Arbeitskosten für das Formen auftreten, aber ihre Kosten sind im Vergleich zu Kupfergegenstücken erheblich niedriger.

Beachten Sie! Geschärfte Kanten von Rohrzuschnitten und Leitungen können die Aderisolation beschädigen und zu unerwünschten Folgen führen. Aus diesem Grund müssen Sie beim Vorbereiten von Kanälen den Zustand gefährlicher Kanten sorgfältig überwachen und die Originalwerkstücke nur mit einem speziellen Schneidwerkzeug schneiden.

Drahtauswahl

In diesem Arbeitsstadium muss die Marke des Installationsdrahts bestimmt werden, der für die direkte Verlegung in Stahlkästen oder -rohren geeignet ist. Gemäß den Anforderungen von GOST und den in der PUE festgelegten Standards wird die Verwendung der folgenden Arten von Kabelprodukten für Holzgebäude als optimal angesehen:

  • Wire VVGng (A) oder seine Sorte unter dem Namen VVGng-P (A);
  • Zwei weitere Arten von Kabelprodukten, die sich auf dieselbe Serie beziehen, sind VVGngLS und VVGng-PLS;
  • Moderne Drähte eines ausländischen Herstellers NYM.

Die in der Liste aufgeführten mehradrigen (bis zu fünf Adern) Leitungen mit der VVGng-Kennzeichnung verfügen über eine zuverlässige doppelte Isolierung. Gemäß den Regeln des PUE ist eine der Isolierschichten (innen) auf Basis von PVC hergestellt und hat für jede Ader eine eigene Farbe.

Weitere Informationen. Allgemein anerkannte Farbstandards erleichtern die Verkabelung erheblich, insbesondere beim Anschluss von Kabeln an Anschlussdosen, Beleuchtungsklemmen und Steckdosen (siehe Foto unten).

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Außen hat das VVGng-Kabel eine gemeinsame isolierende Ummantelung aus einem flexiblen Verbund-Kunststoff, der es ermöglicht, es im Temperaturbereich von plus 50 bis minus 50 °C zu betreiben.

Die Eigenschaften von Produkten mit den Namen VVGng LS, VVGng-P LS unterscheiden sich fast nicht von den bereits betrachteten, außer dass die Isolierung dieser Drähte beim Erhitzen keine gesundheitsschädlichen Substanzen abgibt. Das Kabel namens NYM wird gemäß GOST 22483 hergestellt und hat drei Isolierbeschichtungen.

Bei der Herstellung wird jeder der einzelnen Kerne zunächst einzeln isoliert, danach wird ihr gesamter Aufbau in eine Ummantelung aus Verbundmaterial gelegt und schließlich wird das Ganze durch eine Ummantelung aus nicht brennbarem PVC geschützt.

Lesen Sie auch:  Anordnung und Installation der elektrischen Fußbodenheizung - Kabel, auf dem Sockel und Infrarot

Regeln für die Installation offener Kabel: eine Zusammenfassung von 3 Techniken mit erklärenden Bildern

Gewährleistung eines Luftspalts

In alten Häusern wurden elektrische Leitungen durch Lufträume vom Holz getrennt, indem Drähte auf Porzellanrollen verlegt wurden. Schaltpunkte (Steckdosen und Schalter) wurden auf Steckdosen montiert, die ein Abbrennen verhindern.

Flexible Drähte wurden manuell verdrillt und an keramischen Isolatoren befestigt, die an Bauelementen befestigt waren.

Diese Installationsmethode ermöglichte es, den technischen Zustand der Kabel und den sicheren Betrieb von Schaltern und Steckdosen visuell zu überwachen. Kabelschäden überall waren deutlich sichtbar.

Die gleiche Sicherheitsregel wird in der modernen Retro-Verkabelung vollständig beibehalten, die als Elite in respektablen Häusern installiert wird und ihre Liebe zur Antike unterstreicht.

Diese Installationsmethode erfordert ein ziemlich solides Budget. Viele Hausbesitzer können sich das einfach nicht leisten. Eine solche Ausrüstung ist teuer. Litzen werden mit Schutz vor Licht, Hitze und erhöhter mechanischer Festigkeit hergestellt.

Schalter und Steckdosen haben nicht nur ein schönes Design, sondern auch verbesserte Schaltmechanismen.

Halterungsmontage

Bei dieser Methode wird das Elektrokabel durch einen schmalen Blechstreifen, der über die Kabelisolierung hinausragt, vom Holz getrennt und mit den gleichen Klammern befestigt.

Der Querschnitt der Leiter muss bis zu 6 mm im Quadrat betragen, und alle werden in einem Kabelmantel verlegt.

Die Montage auf Halterungen verschlechtert das Innere des Raums. Es ist eher für Industriegebäude geeignet.

Verkabelung in elektrischen Sockelleisten oder Kabelkanälen

Die Sicherheit der Installationstechnik basiert auf der Verwendung von Kunststoffboxen in verschiedenen Ausführungen, die die Verbrennung nicht unterstützen. Sie werden zuerst an den Wänden befestigt, dann wird die Verkabelung hineingelegt und die Abdeckungen eingerastet.

Der große Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit eines komfortablen Schaltungs-Upgrades durch einfaches Hinzufügen eines Kabels ohne den Einsatz komplexer Technologien.

Der Verkauf bietet ein breites Sortiment an elektrischen Sockelleisten und Kabelkanälen mit diversem Zubehör.

Bei jeder Methode der offenen Verkabelung ist es erforderlich, das Kabel durch Wände oder andere Gebäudestrukturen zu verlegen. PUE muss mit Metallrohren vom Holz isoliert werden.

Technische Nuancen der Verkabelung in Holz- und Fachwerkhäusern

Aus dem Vorstehenden wird also deutlich, dass einige FORUMHOUSE-Benutzer der Meinung sind, dass das Elektrokabel in Holzhäusern mit versteckter Verkabelung nur in Metallrohren verlegt werden sollte. Wir betonen, dass es sich um Stahlrohre handelt und nicht um Metallschläuche, selbstverlöschende Kunststoffwellen oder Stahlwellrohre.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation
Der Kurzschlusslichtbogen (Kurzschluss) brennt durch das Stahlwellrohr, und die Kunststoffwellung schützt die Verkabelung aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit nicht vor mechanischer Beschädigung.

Andere halten es für überflüssig und verlassen sich auf Auslandserfahrungen. In einem klassischen Rahmen mit nordamerikanischer Technologie wird beispielsweise ein elektrisches Kabel direkt durch Holzgestelle in gebohrten technologischen Löchern ohne Wellen, Metallrohre usw. gezogen.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

In der "finnischen" Version des Rahmens wird das elektrische Kabel normalerweise in die innere Schicht der Gegenisolierung gezogen, die in ein hölzernes Gegengitter eingebettet ist.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Es scheint, dass die Technologie zur Wiederholung verfügbar ist, weil sie sich bewährt hat, aber wie Sie wissen, liegt das Wesentliche in den Details.

Erstens: „Übersee“ muss geerdet werden, und doppelt - einer geht zur Straßenleitung, zum Schild, der zweite ist unabhängig und entweder mit in den Boden getriebenen Kupferstiften oder mit der zentralen Wasserleitung verbunden. Außerdem gibt es einen „Null“-Bus, und jede Leitung und jedes Elektrogerät (Steckdosen, Lampen usw.) hat eine eigene unabhängige Erdung.

Zweitens: In einem dreiadrigen "fremden" Kabel wird der Kupferdraht - "Masse" - ohne Geflecht ausgeführt. Dies gewährleistet den Betrieb des RCD bei der geringsten Beschädigung der Isolierung der Drähte "Null" und "Phase" auf der gesamten Strecke. Während in unserem Land das Erdungskabel isoliert ist und nur Endverbrauchern Schutz bietet.

Und dies ist nur ein Teil der Nuancen, die die elektrische Sicherheit gewährleisten. Was Häuser aus Holz betrifft, so erinnern wir uns, nachdem wir uns entschieden haben, ein Kabel in einem Stahlrohr zu verlegen, dass der Baum mit der Zeit schrumpft. Darüber hinaus kann dieser Wert je nach Feuchtigkeitsgehalt des Ausgangsmaterials erheblich sein. Das bedeutet, dass man sich vorher überlegen muss, wie man die nötige Bewegung/Unabhängigkeit des Stahlrohrs mit dem Seil sicherstellt, damit der Balken nicht in 2-3 Jahren daran „hängt“.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Außerdem kann sich im Stahlrohr Kondenswasser bilden und aufgrund des Gefälles der Trasse Feuchtigkeit in die Muffe oder Anschlussdose eindringen. Ein weiterer "Kopfschmerz" ist das Fahren von Gleisen in Holzhäusern mit großer Fläche. Es ist eine Sache, Stahlrohre in einem Holzhaus von 100-150 qm zu verlegen. m, aber eine ganz andere Aufgabe in der Komplexität - in Häusern von 300-500 qm. m. Neben der Erhöhung der Schätzung werden besondere Anforderungen an die Qualifikation der Arbeitnehmer gestellt, die an der Installation von elektrischen Leitungen in Stahlrohren beteiligt sind.

Daher sind Beispiele für die praktische Umsetzung von Verdrahtungskabeln in Metallrohren interessant.

Ein quadratisches Rohr ist bequemer zu installieren als ein rundes.

Dazu kaufen wir ein 300 Meter langes Rohr 15x15 mm und eine Metallwelle mit einem Durchmesser von 2 cm sowie Halterungen (sie dienen zur Befestigung von Wellen mit einem Durchmesser von 1,5 cm) zur Befestigung von Rohren an den Wänden. Als nächstes führen wir die Installation der Verkabelung durch und vergessen nicht, zuerst die Kanten der Rohre von Graten zu reinigen!

Geschieht dies nicht, können Sie die Kabelisolierung durchtrennen.

Was am Ende passiert ist, zeigen Fotos.

Nächster Fotobeitrag. Dies ist ein Fachwerkhaus.

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Verkabelung in einem Holzhaus: Designregeln + Schritt-für-Schritt-Installation

Außerdem wurde der Leitungsquerschnitt berechnet und die Schutzausrüstung ausgewählt.Die Leitungen wurden ohne Verdrehungen/Verbindungen und Abzweigdosen ausgeführt, mit ganzen Kabeln von der Schaltanlage mit der Maschine bis zum Verbraucher.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen