- Alle Hausmittel
- Restauration mit Bulk-Acrylat
- Video: Badewannensanierung mit Flüssigacryl
- So restaurieren Sie ein Gusseisenbad mit Emaille
- Restaurierung mit Acrylinlay
- Was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Bad mit Ihren eigenen Händen streichen
- Emailbad
- Tipps zum Emaillieren einer Badewanne
- Anwendung von Epoxidlack:
- Vergleich von Beschichtungen
- Was ist billiger
- Lebensdauer
- Die Komplexität der Reparatur
- Resistenz gegen äußere Faktoren
- Benutzerfreundlichkeit
- Komplexität der Pflege
- Entwurf
- Kriterien für die Auswahl von Lackmaterialien
- Spanplatte, MDF, Naturholz
- Metall
- Kunststoff
- Echtes Leder
- Restaurierung mit flüssigem Acryl
- Technologie
- Vorteile und Nachteile
- Video: Badewannensanierung mit Flüssigacryl
- Einige hilfreiche Tipps
- So bereiten Sie Material für die Restaurierung vor
- Beliebte Badrestaurierungssets ↑
- Epoxin-51C oder Epoxin-51 ↑
- Zufallshaus-Sets ↑
- Reflex-50 ↑
- Zusammensetzung Stacryl ↑
Alle Hausmittel
Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie dem Bad wieder ein angenehmes Aussehen verleihen können.
Restauration mit Bulk-Acrylat
Die Restaurierung mit Bulk-Acryl wird immer beliebter, da dieses Material sehr erschwinglich und einfach zu verarbeiten ist. Die Wiederherstellung des Zahnschmelzes auf diese Weise umfasst mehrere Phasen. Notwendig:
- Bereiten Sie die Oberfläche vor.
- Gießen Sie die Zusammensetzung mit einem dünnen Strahl in das Bad (sie verteilt sich von selbst, sodass keine zusätzlichen Manipulationen erforderlich sind).
- Warten Sie, bis das Bad vollständig trocken ist (dies dauert etwa 2 Tage, wobei es nicht ratsam ist, die Fenster zu öffnen, damit die Zusammensetzung schneller trocknet).
Die Wiederherstellung von Badewannen mit flüssigem Acryl zum Selbermachen ist recht kostengünstig (obwohl die Materialkosten etwas höher sind als die von Emailzusammensetzungen) und gleichzeitig die einfachste und kostengünstigste Methode, die nicht viel Aufwand erfordert. Für eine solche Restaurierung müssen Sie keine zusätzlichen Werkzeuge kaufen, Sie benötigen nur einen kleinen Behälter, aus dem Sie die Zusammensetzung gießen können.
Die Restaurierung mit Bulk-Acrylat ist die einfachste und kostengünstigste Methode
Video: Badewannensanierung mit Flüssigacryl
So restaurieren Sie ein Gusseisenbad mit Emaille
Von allen Methoden zur Restaurierung einer gusseisernen Badewanne ist die Emaillackierung am besten geeignet, obwohl die Methode auch für Acrylstrukturen verwendet werden kann. Um die Oberfläche des Produkts wiederherzustellen, müssen Sie:
- Bereite ein Bad vor.
- Bereiten Sie die Emailzusammensetzung gemäß den Anweisungen vor, mischen Sie sie gründlich, um Klumpen zu entfernen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
- Tragen Sie mit einem Pinsel die erste Schicht auf und streichen Sie sorgfältig und sorgfältig über alle Bereiche.
- Trocknen Sie das Bad gründlich und fahren Sie dann mit dem Auftragen der nächsten Schicht fort (insgesamt werden 3 oder mehr Schichten benötigt, je nach Ausgangszustand der Struktur). Jede Schicht trocknet etwa 24 Stunden bei Raumtemperatur.
Diese Restaurierungsmethode ist die kostengünstigste, erfordert jedoch viel Zeit und Mühe.
Für die Wiederherstellung der Oberfläche ist das Auftragen einer Emailzusammensetzung in mehreren Schichten erforderlich.
Restaurierung mit Acrylinlay
Um die Badewanne mit einer Acrylauskleidung wiederherzustellen, muss sie richtig ausgewählt werden. Bewerten Sie dazu Parameter wie Form, Abmessungen der Struktur (sie müssen idealerweise mit der Größe und Form des Bades übereinstimmen), seine Dicke und Farbe.
Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Vorbereitung des Liners (es wird an der Struktur anprobiert, danach werden die hervorstehenden Teile mit einer Stichsäge entfernt, ein Loch für den Abfluss markiert und gebohrt).
- Abdichtende Behandlung des Ablaufbereichs und des Bauwerksrandes.
- Auftragen eines speziellen Schaums auf die gesamte Oberfläche des Bades, dessen sorgfältige Verteilung.
- Installation des vorbereiteten Liners im Bad durch festes Andrücken an die Oberfläche.
- Austausch des Siphons (optional, damit die Badewanne wirklich wie neu aussieht).
Diese Restaurierungsmethode ist teuer und zeitaufwändig, eignet sich jedoch am besten für Acrylbadewannen mit starken Beschädigungen (Absplitterungen und tiefe Risse).
Die Installation eines Acrylliners ist ein mühsamer Prozess
Was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Bad mit Ihren eigenen Händen streichen
Oft findet man viele verschiedene Warnungen. Wenn Sie etwas handwerkliches Geschick im Lackieren haben und die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit aggressiven Stoffen kennen, dann können Sie alles alleine machen.
Nun, für den Fall, dass Sie Erfahrung in der Reparatur eines Bootes oder einer Yacht haben, ist die Badrestaurierungstechnologie genau die gleiche.
Werfen wir einen Blick auf einige der Schutzmaßnahmen.
- Saison. Alle Malerarbeiten sollten in gut belüfteten Räumen mit weit geöffneten Fenstern durchgeführt werden. Und für alle Daheimgebliebenen wird es die beste Option sein, das Haus für eine Woche zu verlassen. Daher ist es besser, solche Arbeiten im Sommer durchzuführen.
- Eine Atemschutzmaske ist erforderlich. Um das Bad zu streichen, benötigen Sie nicht nur ein „Blütenblatt“, sondern ein spezielles Atemschutzgerät mit einer organischen Absorberpatrone, MZ. Perfekt für eine zivile oder militärische Gasmaske.
- Gummihandschuhe, gummierte oder Wachstuchschürze. Auch Haushaltshandschuhe aus Latex sind geeignet, müssen aber zweilagig sein. Innen weiß, außen gelb, aber Sie sollten sich mit mindestens zwei oder drei Paar eindecken.
Um die beste Option für Sie auszuwählen, betrachten Sie alle Optionen genauer. Bevor Sie mit der Restaurierung beginnen, müssen Sie das Badezimmer vorbereiten.
Substanzen, die beim Aktualisieren von Badewannen verwendet werden, enthalten in der Regel aggressive Komponenten, die sich in flüchtigen Eigenschaften unterscheiden. Bevor Sie mit der Restaurierung fortfahren, ist es besser, alles außer der Badewanne und den Fayenceprodukten aus dem Raum zu entfernen.
Die Waschmaschine muss gut in einer Plastikfolie verpackt sein, alle Risse in der Verpackung müssen mit Klebeband verschlossen werden. Die Dusche mit Schlauch kann entfernt werden, Nickelhähne müssen ebenfalls geschützt werden.
Emailbad
Diese Methode kann mit Sicherheit als die älteste bezeichnet werden, die Technologie ähnelt der üblichen Oberflächenlackierung. Guter Zahnschmelz hält fünf oder sechs Jahre. Nicht viel, aber diese Methode ist die kostengünstigste und es besteht keine Notwendigkeit, die Fliese, den Siphon oder irgendetwas anderes zu entfernen. Es reicht aus, nur das Abflussloch und die Wasserhähne zu schließen.
Nach dem Beschichten mit Emaille müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
- Legen Sie keine Metallgegenstände in die Badewanne und lassen Sie sie auf keinen Fall hineinfallen.
- Reinigen Sie die Rohrleitungen nur mit Seifenwasser oder Gel, verwenden Sie keine Scheuerpulver.
- Lassen Sie kein gesammeltes Schmutzwasser zurück.Schmutzpartikel sammeln sich in der schwammigen Struktur des Zahnschmelzes an.
- Da die Kosten für eine solche Beschichtung gering sind, kann sie in diesem Fall neu hergestellt werden.
Also, wie kann man das Bad mit Emaille abdecken?
- Zuerst müssen Sie die alte Beschichtung entfernen. Waschen Sie alles mit Wasser ab.
- Entfetten Sie die Oberfläche, reinigen Sie alle Unebenheiten.
- Füllen Sie die Wanne mit heißem Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken. Lassen Sie dann das Wasser ab und wischen Sie die Oberfläche trocken.
- Tragen Sie eine Grundierung oder eine Basisschicht aus Emaille auf. Richtig trocknen.
- Eine zweite Schicht Emaille auftragen und ebenfalls gut trocknen. In der Regel dauert es vier bis sieben Tage bis zur vollständigen Trocknung.
Tipps zum Emaillieren einer Badewanne
- Erforderliche Schutzkleidung: Gummihandschuhe und Atemschutzgerät.
- Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess der Schicht nicht, befolgen Sie die Anweisungen.
- Härterdosierung bei Zugabe sorgfältig abmessen.
- Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Die Zweikomponentenmischung bleibt, wenn die Masse und der Härter kombiniert werden, für kurze Zeit flüssig - 30–45 Minuten, obwohl 1 Stunde in die Anleitung geschrieben werden kann. Die verdickte Zusammensetzung liegt nicht flach. Daher ist es besser, die Mischung unmittelbar vor dem Emaillieren zuzubereiten, wenn das Bad bereits vollständig vorbereitet ist.
- Die Trocknungszeit des emaillierten Bades beträgt 7 Tage. In diesem Fall sollten mindestens 3 Schichten vorhanden sein. Während der Trockenzeit sollte kein Wasser eindringen, damit es nicht zu Quellungen kommt.
Anwendung von Epoxidlack:
- Der Härter wird eingebracht.
- Die Seite wird mit einem Flachpinsel bemalt.
- Ein vertikaler Strich wird mit einem Pinsel von oben nach unten ausgeführt. Ferner wird der Zahnschmelz horizontal verschmiert.
- Der Rand wird neu lackiert.
- Der Bewerbungsprozess wird wiederholt.
- Der Trocknungsprozess dauert 70 Minuten.
- Sie können das Badezimmer nach 7 Tagen benutzen.
Wichtige Punkte bei der Bewerbung:
- vor dem Emaillieren muss die Oberfläche trocken und sauber sein;
- die Oberfläche muss rau sein;
- die Zusammensetzung passt nicht gut auf eine kalte Oberfläche, daher muss der Raum beheizt werden, vor der Arbeit kann das Badezimmer mit warmem Wasser erwärmt werden;
- verhindern das Eindringen von Wasser;
- Installieren Sie einen Abfluss mit Überlauf, nachdem die Oberfläche ausgehärtet ist, und schneiden Sie überschüssiges Email mit einem Messer ab.
- mechanische und chemische Einwirkung vermeiden;
- folge den Anweisungen.
Zusammenfassend ist anzumerken, dass Sie bei der Emaillierung der Badewanne die Farbe nach Ihrem Geschmack aus einer breiten Palette von Farbtönen auswählen können, was bei einem vollständigen Austausch der Badewanne nicht möglich ist. Mit einem qualitativ hochwertigen Ansatz und technischer Ausrüstung erhalten Sie den gewünschten Effekt und das gewünschte Ergebnis. Wenn Sie die Kraft verspüren, Ihr Bad zu verwandeln und voller Lust sind, dann haben Sie alles in der Hand, denn der Prozess ist zwar schwierig, aber machbar.
Vergleich von Beschichtungen
Um herauszufinden, was besser für ein Bad ist: Acryl oder Emaille, machen wir einen Vergleich. In diesem Fall wählen wir als Kriterien:
- die Arbeitskosten, weil für Russen ist dieser Faktor einer der wichtigsten und in den meisten Fällen der einzige;
- Lebensdauer. Die Effizienz von Investitionen in die Badreparatur hängt von den Eigenschaften ab. Leider wird die Wahl aufgrund begrenzter Mittel weitgehend vom Geld bestimmt: Was billiger ist, wird gekauft;
- die Komplexität der Reparatur;
- Resistenz gegen äußere Faktoren. generalisierendes Kriterium. Dazu gehört die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, Reinigungsmittel und mechanische Beanspruchung;
- Benutzerfreundlichkeit;
- Komplexität der Pflege;
- Vielfalt der Gestaltung.
Was ist billiger
Sie können das Bad mit einer Acrylzusammensetzung für 3000 Rubel wiederherstellen. und mehr. Um Emailfarbe zu kaufen, benötigen Sie nur 2200 Rubel.
Fazit: Mit begrenzten Mitteln ist es günstiger, die Badewanne mit Emaille zu restaurieren.
Lebensdauer
Die Acrylbeschichtung einer gusseisernen Badewanne kann 10 bis 15 Jahre halten - alles hängt von der Intensität der Nutzung ab. Epoxidlack hält zweimal weniger: 5 bis 10 Jahre.
Fazit: Acrylbeschichtung hilft, häufige Reparaturen zu vermeiden.
Die Komplexität der Reparatur
Die Meinungen von Experten zur Frage der Komplexität der Reparatur gehen auseinander. Manche Leute denken, dass es einfacher ist, eine Schale mit Acryl zu bemalen: Es wird weder Pinsel noch Rolle benötigt. Andere hingegen führen die lange Härtungszeit auf die Schwierigkeiten zurück, die Oberfläche mit Acryl zu restaurieren.
Das gleiche mit Emaille. Das Aufkommen von sprühbarem Epoxidharz hat den Reparaturprozess vereinfacht. Aber viele mögen den stechenden Geruch und die Notwendigkeit, in Schutzausrüstung zu arbeiten, nicht.
Fazit: Beide Methoden der Schriftwiederherstellung sind einfache Methoden, die für eine unabhängige Implementierung zur Verfügung stehen.
Resistenz gegen äußere Faktoren
Acryl bezieht sich auf „sanftere“ Materialien als Emaille: Es hat Angst vor heißem Wasser, scharfen Gegenständen und aggressiven Reinigungsmitteln, die Alkohole, Säuren, Laugen oder Chlor enthalten. Emaille ist diesbezüglich widerstandsfähiger, erreicht jedoch nicht die Eigenschaften der Werksbeschichtung.
Fazit: Wenn Kinder unter 10-12 Jahren in der Familie leben, ist es besser, auf die Verwendung von Acryl zu verzichten - es besteht ein hohes Risiko, dass die Beschichtung beschädigt wird, wodurch erneut Reparaturen durchgeführt werden müssen .
Benutzerfreundlichkeit
Das mit Acryl bedeckte Bad erwärmt sich schnell, es ist angenehm darin zu liegen, Sie müssen nicht oft heißes Wasser hinzufügen. Ein weiterer Vorteil laut Kriterium: Die Beschichtung ist nicht rutschig.
Fazit: Nach allen Indikatoren des Kriteriums haben Acrylbeschichtungen einen unbestrittenen Vorteil.
Komplexität der Pflege
Das zweite Kriterium, bei dem Schmelz im Vergleich führend ist, ist die Komplexität der Pflege. Für den Zahnschmelz müssen Sie keine speziellen, teuren Pflegeprodukte kaufen. Genügend Flüssigseife und ein Schaumschwamm.
Fazit: Das Waschen eines Emailbades ist viel einfacher und schneller.
Entwurf
Gusseisen-Emaille-Bad kann nur weiß sein. Aber mit Acryl ist die Auswahl in dieser Hinsicht nicht auf irgendetwas beschränkt. Sie können jeden Farbton wählen, der das Standarddesign des Raums belebt.
Fazit: Die Verwendung von Acryl ermöglicht dem Designer die tollsten Ideen für die Badgestaltung.
Kriterien für die Auswahl von Lackmaterialien
Die Bau- und Ausbauindustrie bietet eine riesige Auswahl an Universal- und Spezialbeschichtungen. Die Frage, wo man die notwendigen Waren kauft, stellt sich in der Regel nicht. Aber nicht jeder weiß, wie man das richtige Werkzeug auswählt
Dabei sind einige wichtige Punkte zu beachten
Zunächst einmal ist es sinnvoll herauszufinden, welche Produkte sich im Verbraucherumfeld besser als andere bewährt haben. Dazu müssen Sie die Bewertung von Qualitätsprodukten verschiedener Hersteller und deren detaillierte Beschreibung studieren, Tipps, Bewertungen und Empfehlungen im Internet lesen.
Bei der Auswahl müssen die Eigenschaften und Merkmale des Materials berücksichtigt werden, aus dem die Sache hergestellt ist.
Spanplatte, MDF, Naturholz
Für Spanplatten und MDF sollten stark haftende Verbindungen gekauft werden, da es sonst zu Ablösungen von der laminierten Oberfläche kommt. Für diese Materialien eignen sich spezielle Kreide-, Acryl- und Alkydmischungen.
Fast alle Arten von Beschichtungen auf dem modernen Markt eignen sich zum Lackieren von natürlichen Holzstrukturen.Experten raten, eine Auswahl zu treffen, die sich am Standort des Produkts und der Aufgabe orientiert:
- Um Möbel in einer anderen Farbe neu zu streichen oder ein kunstvolles Gemälde zu schaffen, sollten Sie Produkte mit hoher Deckkraft wählen. Die beste Option sind Kreidebeschichtungen. Sie liegen auf jeder Oberfläche und ermöglichen es Ihnen, mit verschiedenen Färbetechniken zu experimentieren.
- Für Holzmöbel, die einer wiederholten mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind, lohnt es sich, Acryl-Latex-Compounds mit erhöhter Verschleißfestigkeit zu kaufen. Sie werden für Türen und Produkte verwendet, die sich in stark frequentierten Räumen befinden, z. B. in Fluren, Korridoren.
- Gegenstände in Küchen und Bädern werden durch hohe Luftfeuchtigkeit negativ beeinflusst. Stempel auf Latexbasis oder auf Wasserbasis helfen bei der Bewältigung dieses Problems.
- Zum Streichen von Holzmöbeln auf der Straße müssen Beschichtungen gewählt werden, die Holzmaterial vor nachteiligen Faktoren schützen können. Für diese Zwecke sind Polyurethan- und Alkydlacke geeignet.
- In Kinderzimmern werden geruchlose Produkte, brennbare Substanzen und schädliche chemische Verunreinigungen verwendet. Die Marke muss verschleißfest sein, da der Raum häufig gereinigt werden muss.
Metall
Die Beliebtheit von Metallmodellen beruht auf ihrem ästhetischen Aussehen und ihrer langen Lebensdauer, sie haben jedoch einen erheblichen Nachteil - die Korrosionsanfälligkeit. Daher sollten Sie für die Arbeit mit Metallgegenständen Zusammensetzungen mit Rostschutzfunktion wählen. Alkyd-Urethan-Emails und spezielle Acrylverbindungen mit Korrosionsschutzeigenschaften helfen bei der Bewältigung dieser Aufgabe.Hammerbeschichtungen eignen sich auch für Metalloberflächen, sie kaschieren Fehler gut und verleihen den Strukturen ein ästhetisches Aussehen.
Kunststoff
Acryllacke in Zylindern eignen sich gut zum Einfärben von Kunststoffgegenständen. Sie sind einfach anzuwenden, müssen nicht gemischt und verdünnt werden. Die spezifischen Eigenschaften der ausgewählten Marke hängen von den Zielen ab. Sie können den Effekt der Rauheit mit Hilfe von Strukturfarben erzielen. Um eine glänzende, gesättigte Farbe zu erhalten, sind Monadenlacke geeignet.
Echtes Leder
Für Lederprodukte bieten die besten Hersteller moderne Spezialmarken für Leder an. Beliebte Sorten: wasserlösliche Acrylmischungen, Cremepasten in Tuben, Aerosole. Es ist am bequemsten, die Zusammensetzung mit einem Schaumtupfer oder Schwamm auf der Oberfläche zu verteilen. Erhebliche Schäden können mit flüssiger Haut repariert werden. Dies ist ein wirksames Mittel, das eine wässrige oder alkoholische Mischung aus Polymeren, Kautschukharzen und Farbstoffen ist. Die Anwendung ist nicht schwierig, die Hauptsache ist, die Reihenfolge der Schritte während der Reparatur einzuhalten: Reinigen und Entfetten der Oberfläche, Auftragen einer dünnen Schicht mit einem Pinsel, Trocknen und Auftragen der zweiten Schicht.
Restaurierung mit flüssigem Acryl
Wie der Name schon sagt, ist der Hauptbestandteil der Restauration in diesem Fall flüssiges Acryl. Da es nicht mit einem Pinsel auf die Wannenoberfläche aufgetragen, sondern Acryl über die Wände gegossen wird, wird diese Methode auch als „Füllbad“ bezeichnet.
Technologie
Wie im vorherigen Fall besteht der Restaurierungsprozess mit flüssigem Acryl aus zwei Schritten: Vorbereitung des Bades und Auftragen von Acryl.
Wenn sich die Vorbereitungsphase praktisch nicht von dem oben beschriebenen Prozess unterscheidet, weist die Anwendung von Acryl selbst bestimmte Merkmale auf.
Nachdem das Bindemittel flüssigem Acryl hinzugefügt wurde (es wird mit dem Material selbst geliefert), wird Acryl nicht mit einem Pinsel, sondern in großen Mengen auf die Wände des Bades aufgetragen. Einfach ausgedrückt, die Lösung wird einfach aus einem kleinen Behälter um die Ränder des Bades gegossen, sodass sie nach innen ablaufen kann. Danach wird Acryl mit einem speziellen Gummispachtel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilt.
Vorteile und Nachteile
Die Restaurierung einer Badewanne mit Bulk-Acryl ist relativ kostengünstig, was zweifellos als einer der Vorteile dieser Methode angesehen werden kann. Aber im Gegensatz zum Streichen bleibt Acrylglas viel länger auf der Oberfläche der Wanne, außerdem können Kratzer oder Absplitterungen leicht mit kostengünstigen „Reparaturkits“ entfernt werden.
Ein weiterer unbestrittener Vorteil von flüssigem Acryl ist eine große Auswahl an Farben.
Die Nachteile dieser Methode können als eine ziemlich spezifische Technologie zum Auftragen von Acryl angesehen werden, mit der eine Person ohne Erfahrung trotz ihrer scheinbaren Einfachheit möglicherweise nicht zurechtkommt. Außerdem trocknet Acryl ziemlich lange, so dass das Bad nach dem Auftragen frühestens in 3-4 Tagen verwendet werden kann.
Fazit: Die Restauration mit Bulk-Acrylat kann als „goldene Mitte“ bezeichnet werden. Einerseits ist es relativ günstig, andererseits können Sie damit durchaus akzeptable Ergebnisse erzielen. Darüber hinaus ist in einigen Fällen, beispielsweise bei "nicht standardmäßigen" Badewannen, selbstnivellierendes Acryl die einzige Möglichkeit zur Wiederherstellung.
Video: Badewannensanierung mit Flüssigacryl
Um sich mit der Technologie des "Massenbades" visuell vertraut zu machen, machen wir Sie auf ein kurzes Video aufmerksam.
Einige hilfreiche Tipps
Nach dem Lesen dieses Artikels verfügt jeder Heimmeister über vollständige Informationen über die Wiederherstellungstechnologie für Badewannenemails zum Selbermachen. Auf dieser Grundlage kann er alle Vor- und Nachteile abwägen und dann entscheiden, ob er in der Lage ist, diese Arbeit zu leisten oder Spezialisten einzuladen.
Vielleicht möchten einige ihre eigene kostbare Zeit nicht verschwenden und sich an Profis wenden. Hier gilt es klarzustellen, dass der Anruf eines Facharztes auch gewisse Vor- und Nachteile hat. Vergessen Sie zunächst nicht, dass der Meister die geleistete Arbeit bezahlen muss. Darüber hinaus wird sich die von ihm verwendete Technologie absolut nicht von der in diesem Artikel beschriebenen unterscheiden. Wenn Sie sich also voll und ganz auf Ihre eigenen Fähigkeiten verlassen können, können Sie beruhigt mit der Restaurierung fortfahren!
Achten Sie unter den Materialien der heimischen Produktion auf "Aqua-Color" und "Svetlana". Wenn Sie zur Kategorie der Anhänger westlicher Produkte gehören, wäre die beste Wahl Tikkurila Reaflex 50 Restaurierungslack, der in der Anfangszusammensetzung auch Epoxidharz und Härter enthält.
Übrigens wird letztere Zusammensetzung sehr oft bei der Wiederherstellung der Innenfläche von Schwimmbecken verwendet.
Nachdem alle Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sind, müssen die notwendigen Empfehlungen zur Pflege der Oberfläche der restaurierten Badewanne befolgt werden. Reinigen Sie das Bad während des Betriebs nicht mit harten scheuernden oder säurehaltigen Produkten. Zum Beispiel sind die jedem bekannten, auf Fernsehbildschirmen weithin beworbenen "Cillit Bang", "Pemolux" oder "Comet" nicht geeignet. Um die Oberfläche einer restaurierten Badewanne zu reinigen, verwenden Sie am besten Waschmittel, normales Waschmittel und verdünnten Zitronensaft.
Außerdem ist zu beachten, dass Reinigungsmittel nur auf Schwämme auf Basis von weichem Schaumgummi aufgetragen werden dürfen. Auf keinen Fall dürfen Metallbürsten oder deren Analoga aus groben Kunststoffen verwendet werden. Außerdem sollten Sie die Wäsche vor dem Waschen nicht sehr lange einweichen, da in diesem Fall Feinwaschmittel die Emailleschicht beschädigen können.
Während des Betriebs der wiederbelebten Emailbeschichtung muss sichergestellt werden, dass verschiedene Metallgegenstände nicht versehentlich in die Badewanne fallen und auf ihrer Oberfläche keine Risse oder Absplitterungen bilden. Wer sich im Bad gerne mit Hochstuhl wäscht, sollte sein Lieblingsattribut mit Fußpolstern aus Gummi oder weichem Kunststoff ausstatten.
Aufgearbeitete Badoberfläche hat gute Festigkeitseigenschaften und ein ansprechendes Aussehen, was eine weitere Verwendung für mindestens zehn und vielleicht noch mehr Jahre ermöglicht.
So bereiten Sie Material für die Restaurierung vor
Tatsächlich ist es nicht schwierig, flüssiges Acryl herzustellen. Zuerst müssen Sie den Härter in den Behälter mit der Basis gießen und 10 Minuten lang gründlich mischen.Wenn die beiden Zutaten schlecht gemischt werden, erscheinen ungehärtete Flecken auf der wiederhergestellten Oberfläche. Verwenden Sie zu diesem Zweck besser keinen Mixer, da das Gerät das Mischen von Acryl, das sich an den Wänden des Eimers abgesetzt hat, nicht bewältigen kann.
Die resultierende Mischung sollte in einem kleinen Strahl auf den Rand des Badewannenrandes gegossen werden. Wenn das Material die Hälfte der Schüssel erreicht, muss der Behälter mit Acryl weiter entlang des Umfangs bewegt und gleichmäßig in das Bad gegossen werden. Sie müssen nicht aufhören, bis die gesamte Fläche der Schüssel mit Acryl bedeckt ist.
Es hat keinen Sinn, Durchhängen und Flecken während des Verfahrens zu korrigieren, sie gleichen sich selbst aus. Die Verwendung einer Bürste kann jedoch nur die Glätte und Ebenheit der Oberfläche des Bades beeinträchtigen.
Auch Benutzer, die sich mit der Restaurierung von Sanitärinstallationen dieser Art befassen, sind besorgt über die Frage, wann kann ein Bad verwendet werden? Eine harte Oberfläche wird in etwa 24 Stunden, aber um vollständig zu trocknen, benötigt Acryl 2-4 Tage. Diese Zeit hängt direkt von der Lufttemperatur im Raum und vom Material selbst ab. Experten sagen, dass ein Material, das sehr schnell trocknet, möglicherweise nicht ganz haltbar ist.
Beliebte Badrestaurierungssets ↑
Die Wiederherstellung des Badewannenschmelzes kann auf verschiedene Weise erfolgen. Es sollten nur für diese Technologie geeignete Mittel ausgewählt werden. Am gebräuchlichsten ist die Methode der Kaltemaillierung der Oberfläche. Dabei wird die Lösung mit einer Rolle oder einem Pinsel auf eine speziell vorbereitete Oberfläche aufgetragen. Für diese Methode können Sie die folgenden Zusammensetzungen verwenden.
Epoxin-51C oder Epoxin-51 ↑
Epoksin-51Besonders dicke Zweikomponentenlacke. Diese Badreparaturmaterialien werden mit einem Pinsel aufgetragen.Sie reiben gut und bedecken die restaurierte Oberfläche gleichmäßig. Das Ergebnis ist eine glatte Oberfläche ohne Schlieren. Die Dichte der Zusammensetzung ermöglicht es Ihnen, kleinere Defekte in der Ausrüstung ohne vorheriges Spachteln zu füllen. Die Lösung trocknet frühestens zwei Tage nach dem Auftragen vollständig. Der Hersteller garantiert, dass die Beschichtung bei sachgemäßer Installation mindestens neun Jahre genutzt wird. Beim Arbeiten mit Lacken ist eine gewisse Geschicklichkeit gefragt, da deren besondere Dichte den Auftragsprozess erschwert.
Zufallshaus-Sets ↑
Das Set "Svetlana" von "Random House" enthält Tönungspasten, mit denen Sie dem Zahnschmelz einen beliebigen Farbton verleihen können
Der Hersteller bietet zwei Optionen an: "Svetlana" und "Fantasy", die sich in der Konfiguration unterscheiden. Sie bestehen aus zertifizierten Zweikomponentenlacken mittlerer Dichte, die sich recht einfach auftragen lassen. Es ist sehr bequem, mit diesen Kompositionen mit einem Pinsel zu arbeiten. Neben Emaille enthält das Kit ein Mittel zur Vorbereitung der Oberfläche des Bades. Und auch in der Zusammensetzung von "Svetlana" finden Sie Tönungspasten, um der Ausrüstung den gewünschten Farbton zu verleihen.
Reflex-50 ↑
Reaflex-50Das Produkt wird von der finnischen Firma Tikkurila hergestellt und gehört zu den professionellen Formulierungen. Das Hauptmerkmal des Materials ist, dass es sehr flüssig ist. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist ein mehrschichtiger Auftrag erforderlich. Außerdem muss jede vorherige Schicht vollständig trocknen, bevor die nächste verlegt wird. In der Regel dauert die Wiederherstellung etwa eine Woche. Das Ergebnis ist jedoch eine Oberfläche von ausgezeichneter Qualität. Es sollte beachtet werden, dass nur ein erfahrener Meister einen solchen Zahnschmelz richtig auftragen kann.
Zusammensetzung Stacryl ↑
StakrylMeans ist ein flüssiges Acryl. Es ist nicht zum Auftragen mit Rolle oder Pinsel vorgesehen.Glas wird durch Gießen auf die Oberfläche aufgebracht, dh es wird sanft um den Umfang des Bades gegossen und fließt nach unten, wobei eine flache, glatte Oberfläche zurückbleibt. Diese Technologie erfordert bestimmte Fähigkeiten. Die Zusammensetzung ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und der Qualität der wiederhergestellten Oberfläche. Auch kleinere Mängel im Untergrund müssen sorgfältig ausgespachtelt werden.
Die Füllmethode, für die Stakryl verwendet wird, erfordert vom Ausführenden bestimmte Fähigkeiten