Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Emaille zur Badsanierung – welche Bademaille ist besser und warum?

Merkmale der Verwendung von Acryleinlagen

Es hat folgende Vorteile:

  • kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Badewannen mit unterschiedlichen Formen, Größen und Materialien zu aktualisieren;
  • die resultierende Beschichtung vergilbt während des Betriebs nicht und ist beständig gegen Rost und Schmutzablagerung;
  • die Kosten für dieses Produkt sind niedrig;
  • nach getaner Arbeit können Sie das Badezimmer buchstäblich am nächsten Tag benutzen;
  • die Auskleidung hat hervorragende Wärme- und Schalldämmungsparameter;
  • die neue Beschichtung lässt sich leicht und mit Hilfe verschiedener Reinigungsmittel reinigen;
  • Das Altprodukt muss nicht demontiert oder einer aufwendigen und teuren Überholung unterzogen werden;
  • Hochwertiges Acryl-Inlay hält mehr als 20 Jahre.

Zu den negativen Parametern dieser Methode gehört die Tatsache, dass Sie für Bäder mit nicht standardmäßigen Größen einen Einsatz bestellen müssen, sodass die Kosten höher sind.

Badsanierung in Eigenregie: Neue Emaille-Auftragstechnik

Diese Methode zur Restaurierung einer gusseisernen Badewanne ist nicht für jede Situation geeignet - sie kann nur in Fällen angewendet werden, in denen das alte Email seine frühere Schönheit verloren hat und mit Rostflecken übersät ist, verblasst, vergilbt und rau geworden ist. Aber wenn es Chips, tiefe Kratzer auf der Oberfläche des Bades gibt oder sich der Zahnschmelz im Allgemeinen in Stücken ablöst, funktioniert diese Methode nicht.

Nachdem Sie also die Möglichkeiten dieser Methode zur Lösung des Problems der Wiederherstellung eines Bades mit Ihren eigenen Händen herausgefunden haben, können Sie sicher zur Sache kommen. Wie immer werden wir zum besseren Verständnis des Kerns des Problems die gesamte Technologie der Restaurierungsarbeiten schrittweise betrachten, aber zuerst werden wir uns mit dem Zahnschmelz selbst befassen.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Restaurierung einer Badewanne mit Emailfoto

Zweifellos ist es besser, importierten Produkten den Vorzug zu geben, deren Zusammensetzung sorgfältig durchdacht und ausgewählt ist.Das Arbeiten mit Reaflex Lacken von TIKKURILA ist viel angenehmer und einfacher, außerdem trocknet diese Badfarbe ziemlich schnell. Wenn jemand einen solchen Zahnschmelz zu teuer findet, können Sie sich für die einheimischen Produkte Epoksin oder Epovin entscheiden. Wenn Sie diese Badfarben verwenden, müssen Sie sich auf einen langen Trocknungsprozess einstellen - normalerweise bis zu 4 Tage.

Mit dem Zahnschmelz scheint es geklärt zu sein, jetzt kann man sich an die Arbeit machen.

  1. Vorbereiten des Bades zum Emaillieren. Zunächst muss die Innenfläche der Wanne gründlich mit aggressiven Haushaltschemikalien, wie z. B. Pemolux, gespült werden. Das Wesen einer solchen Reinigung besteht darin, die Oberfläche des Bades von Fettschichten zu befreien, die sich über einen langen Zeitraum des Badebetriebs in den alten Zahnschmelz gefressen haben. Dann bewaffnen wir uns mit einer Schleifmaschine oder einem Bohrer, der mit Schleifdüsen ausgestattet ist. Ich möchte Sie gleich warnen, wenn Sie neu in diesem Geschäft sind, dann ist es besser, die Mühle abzulehnen. Ein falscher Handgriff – und ein Hohlraum, der nicht von Schmelz verdeckt wird, ist Ihnen garantiert. Sie müssen das Bad mahlen, bis es relativ glatt wird. Am Ende des Schleifens wird das Bad gründlich mit Wasser unter Verwendung aggressiver Reinigungsmittel gewaschen. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass das an den Wannenwänden abfließende Wasser nicht in Tropfen abfällt, da dies ein sicheres Zeichen dafür ist, dass das Fett des alten Emails nicht vollständig entfernt wurde. Anschließend das Bad mindestens 24 Stunden trocknen lassen. Wir entfernen den Siphon aus dem Trockenbad und saugen ihn ab, um kleinste Staubpartikel zu entfernen - diese Arbeit muss unmittelbar vor dem Auftragen des Emails durchgeführt werden.

  2. Das Auftragen von Emaille ist der wichtigste Arbeitsschritt.Die Restaurierung von Badewannen mit Emaille kann je nach verwendeter Zusammensetzung einige technologische Unterschiede aufweisen - in der Regel sind alle notwendigen Nuancen auf der Verpackung zu lesen. Wenn Sie mit dem Auftragen von Email beginnen, müssen Sie zunächst die erworbene Farbe in zwei gleiche Teile teilen - die erste wird als Startbeschichtung und die zweite als Endschicht verwendet. Die erste (Basis-)Schicht wird mit einem breiten Pinsel in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen. Die Aufgabe besteht darin, alle Poren der alten Beschichtung mit neuem Lack zu füllen. Sie müssen mit dem Auftragen von Emaille an den Rändern des Bades beginnen und allmählich nach unten gehen. In diesem Fall muss der Lack sehr hochwertig und vor allem gleichmäßig verschmiert werden. Es lohnt sich nicht zu warten, bis die Basisschicht getrocknet ist - sie kann zu Staub werden, und dann geht die ganze Arbeit den Bach runter. Der Decklack wird unmittelbar nach dem Abdecken des Bades mit dem Startlack aufgetragen. Der Lack wird mit demselben Pinsel aufgetragen, und die Strichrichtung sollte von der Mitte des Bades nach oben verlaufen. Lassen Sie das Bad nach dem Auftragen der letzten Zahnschmelzschicht 15 Minuten einwirken. Nach dieser Zeit kehren wir ins Bad zurück und beseitigen Schlieren (sie bilden sich auch bei erfahrenen Handwerkern fast immer). Die Streifen werden mit einem Pinsel in die gleiche Richtung (von der Mitte zu den Rändern) entfernt. Diese Arbeit muss durchgeführt werden, bis der Zahnschmelz seine Fließfähigkeit verloren hat. Alle! Lassen Sie das Bad vollständig trocknen. Und kurz vor der Installation des Siphons müssen die hängenden Emailtropfen im Loch abgeschnitten werden.

Wenn alles richtig gemacht wurde, erhalten Sie nach dem Trocknen ein fast neues Bad, das Ihre Augen lange erfreuen wird.

Wie man eine Fälschung unterscheidet

Verkaufsberater und Handwerker hören oft von Kunden von Stakryl.Es wird angenommen, dass dies der Name des Massenmaterials für die Restaurierung ist. Tatsächlich handelt es sich um eine Beschichtungsmarke der Firma "Ecolor" - ein hochwertiges Polymer, das ein gutes Ergebnis liefert. Sein Name ist zu einem Begriff geworden. Neben Stakryl sind die Marken Ecovanna und Plastol gefragt. Sie werden am häufigsten gefälscht.

Spuren des Originals

  • Die Farbe der Deckel der Verpackungen der Zweikomponentenmischung stimmt genau überein.
  • Markierungen abdecken. Stakril und Ecovanna haben Aufkleber mit Chargennummern, Plastol hat Laserlithografie.
  • Markenlogo. An den Seitenflächen der Behälter befinden sich Aufkleber mit dem richtigen Markenlogo.
  • Aufkleberqualität. In der Produktion kommt die Fließmaschinenverleimung zum Einsatz, wo keine Verwerfungen, Falten etc. Wenn dies der Fall ist, weist dies darauf hin, dass die Elemente manuell geklebt wurden.
  • Füllungen. Sie müssen vorhanden und intakt sein. Auf der Pastendose und auf der Härterflasche befinden sich Sicherungen.

Vor dem Besuch im Geschäft ist es ratsam, sich zu informieren, wie das aktuelle Verpackungsdesign der gewünschten Mischung aussieht. Hersteller ändern es von Zeit zu Zeit, um denjenigen das Leben schwerer zu machen, die ihre Produkte fälschen. Nachdem Sie die Verpackungsversion des letzten Jahres auf der Theke getroffen haben, können Sie sicher vorbeigehen. Die Zusicherungen des Verkäufers, dass dies die letzte Charge in diesem Design ist, sind kaum wahr.

Wie man ein Bad malt Welche Farbe und wie wird das Bad gestrichen?

Wie man ein Bad mit eigenen Händen malt

Um das Bad zu aktualisieren, ist es manchmal nicht erforderlich, es auf ein neues Produkt umzustellen. alte Badewanne aus Gusseisen Sie können sicher malen und ihm ein "zweites Leben" geben. Wie man ein Bad mit eigenen Händen malt, wie man ein Bad malt und die Wahl der Farbe dafür wird in dem Artikel besprochen.

Das Streichen einer Badewanne zu Hause ist ein einfacher Vorgang. Ein gutes Ergebnis kann jedoch nur mit gewissen Kenntnissen darüber erzielt werden, wie man die Badewanne richtig anstreicht und welche Art von Farbe und Werkzeug man dafür am besten verwendet.

Welche Farbe soll das Bad streichen?

Alles muss natürlich mit der Wahl der Farbe beginnen. Erstens muss es feuchtigkeitsbeständig sein und zweitens muss es perfekt auf jeder Oberfläche haften, sonst beginnt es sich mit der Zeit abzulösen. Profis empfehlen Kompositionen aus drei Komponenten, die unmittelbar vor dem Lackieren geknetet werden.

Vor Beginn der Arbeiten muss der Behälter vorbereitet werden. Dazu muss es gereinigt und entfettet werden. Es wird nicht empfohlen, chlorhaltige Produkte zu verwenden. Auf einer gut gereinigten und entfetteten Badewanne fehlen bei benetzter Oberfläche Wassertropfen und -tropfen vollständig, und auch die glänzende Emailschicht wird entfernt.

Lesen Sie auch:  Samsung-Waschmaschinenfehler: So verstehen Sie das Problem und beheben es

Dann trocknet das Bad gut. Dazu können Sie beispielsweise einen Fön verwenden. Und dann gießen Sie heißes Wasser in den Tank, der nach etwa 15 Minuten abgelassen werden muss, wischen Sie den Tank trocken und tragen Sie eine Grundierung auf.

Wie malt man ein Bad mit eigenen Händen?

Dann beginnt der Prozess, das Bad zu Hause zu streichen. Um das Bad vor Staub zu schützen, müssen alle Fenster - Türen fest geschlossen und nach dem Lackieren des Bades einige Zeit nicht geöffnet werden. Es hängt davon ab, wie lange die Farbe trocknet.

Für das Malen selbst ist es ratsam, einen Pinsel mit flachen Naturborsten zu verwenden.Es ist besser, die Farbe so zu verdünnen, dass etwa die Hälfte des vorbereiteten Volumens des Farbstoffs in die erste Schicht gelangt.

Es ist notwendig, das Bad an den Rändern zu streichen und allmählich auf den Boden abzusteigen. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, müssen Sie die zweite auftragen. Badefarbe muss beim Malen in mehreren Teilen und nicht auf einmal verdünnt werden, da sie sonst vor der Verwendung austrocknen kann.

Sie können das Badezimmer frühestens anderthalb Wochen nach dem Streichen benutzen.

Acrylbeschichtung

Eine einfachere, aber gleichzeitig relativ teure Möglichkeit, ein fertiges Badefass nachzubauen. Hier sind unbedingt bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich, da sonst kein qualitativ hochwertiges und lange funktionierendes Ergebnis erzielt werden kann.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Acrylgießverfahren

Um die Wiederherstellung einer integralen Oberflächenbeschichtung durchzuführen, wird Folgendes benötigt:

  1. vorhandener Rost wird entfernt;
  2. die Oberfläche wird mit Kitt eingeebnet;
  3. heißes Wasser wird 15 Minuten lang gegossen, danach wird es abgelassen;
  4. der Ab- und Überlauf sind komplett demontiert;
  5. am Ende wird eine Zusammensetzung von den Rändern gegossen und bildet einen dünnen und haltbaren Film;
  6. Der nächste Schritt besteht darin, mit dem Gießen der Zusammensetzung von der Mitte aus zu beginnen.

Die Vorarbeiten unterscheiden sich hier nicht von der Verwendung von Emaille, nur der Vorgang des Auftragens der Zusammensetzung unterscheidet sich.

Nachteile der Acrylbeschichtung

Trotz des relativ einfachen Aufbaus hat diese Umbaumöglichkeit folgende Nachteile:

  • ernsthafter Verbrauch pro Quadratmeter;
  • relativ hoher Materialaufwand für den Wiederaufbau;
  • es ist darauf zu achten, dass die Substanz nicht verschüttet wird;
  • bestimmte Fähigkeiten sind erforderlich;
  • es ist zunächst notwendig, die Oberfläche vollständig wiederherzustellen;
  • ein anschließendes Polieren der Oberfläche ist erforderlich.

Ein zusätzlicher Nachteil ist, dass beim Gießen von Acryl kleine Unregelmäßigkeiten entstehen können, die später nur schwer zu beseitigen sind.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Methoden zur Badsanierung

Damit die Wanne wieder weiß erstrahlt, ist es gar nicht nötig, die alte Armatur durch eine neue zu ersetzen. Der Austausch einer Badewanne ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Wiederherstellung viel billiger ist als der Austausch. Im Falle eines Austauschs der Badewanne ist es höchstwahrscheinlich erforderlich, einen Teil der Boden- oder Wandfliesen zu demontieren, es kann erforderlich sein, die Vordertür auszutauschen. Mit anderen Worten ist der Austausch mit der Überwindung einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden.

Eine andere Sache ist die Wiederherstellung der Emailbeschichtung, die jeder Hausmeister mit seinen eigenen Händen machen kann. Die Wiederherstellung der Emailbeschichtung ist ein arbeitsintensiver und unkomplizierter Vorgang. Damit die reparierte Badewanne wieder vor Sauberkeit glänzt, braucht der Meister Geduld und die strikte Einhaltung aller Anweisungen.

Derzeit gibt es folgende Möglichkeiten, Badewannen zu restaurieren:

  1. Massenbad. Die Restauration auf diese Weise erfolgt mit flüssigem Acryl. Es wird zur Restaurierung von Badewannen aus Metall und Acryl verwendet.
  2. Acryleinsatz. Bei der Umsetzung dieser Methode wird eine neue Acrylwanne in die alte Badewanne eingesetzt. Die Auskleidung wird mit Montageschaum am Korpus der alten Badewanne befestigt. Dieses Verfahren wird zur Restaurierung von Badewannen aus Gusseisen und Acryl verwendet.
  3. Wiederherstellung des Bades während des Auftragens einer neuen Emailbeschichtung. Dieses Verfahren wird für Gusseisenbäder verwendet.Im Vergleich zu den ersten beiden Methoden ist diese die einfachste und kostengünstigste.

Die Wahl der einen oder anderen Methode hängt von vielen Gründen ab, von denen einer der wichtigsten der Bereich der beschädigten Oberfläche ist. Vor der Restaurierung muss die Oberfläche der Sanitärkeramik sehr genau untersucht werden. Zahnschmelz Restaurierung nur solche Badewannen, die keine durchgehenden Risse und Löcher haben, unterliegen. Der Restaurierung werden nur Badewannen unterzogen, auf deren Innenfläche Schrammen, Roststellen, Kratzer und kleine Emaille-Splitter vorhanden sind.

Im Werk wird die Emailbeschichtung bei hoher Temperatur während des Brandes des fertigen Bades aufgebracht. Dies ist natürlich nicht zu Hause möglich, daher werden zur Wiederherstellung der Beschichtung Lacke auf Epoxidbasis verwendet, die während des Kalttrocknungsprozesses aushärten. In der Regel dienen so restaurierte Badewannen ihren Besitzern mehr als ein Dutzend Jahre lang treu.

Vor- und Nachteile der Verwendung von chemischem Email

Die Badewannenrestaurierung mit Emaille hilft, mechanische und kosmetische Schäden schnell zu beseitigen. Diese Manipulation hat eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Die minimalen Kosten für Verbrauchsmaterialien. Fertigformulierungen haben einen niedrigen Preis, wodurch sie für absolut jeden Verbraucher verfügbar sind.
  • Die Wiederherstellung des Badewannenlacks hilft, Haushaltsmittel erheblich zu sparen.
  • Moderne chemische Zusammensetzungen ermöglichen es Ihnen, mühelos eine perfekt gleichmäßige Beschichtung zu erhalten. Mit speziellen Farben den gewünschten Farbton geben.
  • Langfristiger Betrieb der neuen Beschichtung.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Neben den Vorteilen gibt es einige Nachteile.Diese beinhalten:

Die neue Emaillierung ist mechanischen Beschädigungen nicht gewachsen. Um das ursprüngliche Ergebnis zu erhalten, wird empfohlen, Stöße und das Herunterfallen von Gegenständen in der Wanne zu vermeiden.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Hohe Restaurierungskosten. Es wird basierend auf der Fläche der Rohrleitung und dem Vorhandensein von Vorsprüngen auf ihrer Oberfläche berechnet.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Was ist besser, Acryl oder Emaille

Acryl und Emaille sind die Hauptzusammensetzungen für die Restaurierung des Bades. Daher sind viele verloren und wissen nicht, was besser zu wählen ist. Es ist schwierig, klar zu verstehen, welche Zusammensetzung bevorzugt wird. Es ist notwendig, sich auf Ihre eigenen Malfähigkeiten, den Zustand des Produkts usw. zu verlassen. Es sollten die Vor- und Nachteile der einzelnen Lackarten beachtet werden, damit klarer wird, wann und was besser zu verwenden ist.

Die Kosten für flüssige Epoxidlacke sind im Vergleich zu denselben Acrylfarben gering.

Vorteile von Emaille:

  1. Verlässlichkeit;
  2. Lange Lebensdauer;
  3. Sparsamer Mittelverbrauch;
  4. Schnelle Applikationsmethode;
  5. Beständig gegen chemische Reinigungsmittel.

Nachteile von Emaille:

  1. Stechender Geruch;
  2. Langer Trocknungsprozess. Dauert durchschnittlich eine Woche;
  3. Schlechte Wärmeleitfähigkeit. Das gesammelte Wasser kühlt schnell ab.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEmaille für den Hausgebrauch sind dicker und werden in zwei Schichten aufgetragen, sie eignen sich für die Selbstanwendung zu Hause.

Die Vorteile von Acryl sind:

  1. Einfache Anwendung. Keine Walze erforderlich;
  2. Hält die Wärme gut. Daher bleibt das Wasser lange heiß;
  3. Lange Lebensdauer;
  4. es entsteht eine perfekt glatte Oberfläche;
  5. Große Auswahl an Farbtönen;
  6. Weniger anfällig für Delaminierung.

Zu den Nachteilen der Zusammensetzung:

  1. Die hohen Finanzierungskosten;
  2. Die Oberfläche absorbiert Haarfarbe;
  3. Mit der Zeit kann die Farbe verblassen.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenEs ist möglich, das Bad mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand selbst zu erneuern.

Die Auswahl einer der Kompositionen basiert auf persönlichen Vorlieben und Eigenschaften des Bades sowie auf der Wirkung, die Sie erzielen möchten. Es gibt Optionen, die schnell trocknen, und es gibt Produkte, die ein einzigartiges Design des Bades schaffen.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten OptionenAnfängern, die sich zum ersten Mal entscheiden, die Badewanne zu streichen, wird empfohlen, sich für Acryl zu entscheiden. Emaille erfordert Erfahrung.

Methode 1: gewöhnliche Emaillierung

Badewannen aus Gusseisen und emailliertem Stahl sind die häufigsten Badewannentypen in unseren Wohnungen. Sie werden gemäß GOST 18297-96 hergestellt, das seit 1997 in Kraft ist. Nach diesem GOST beträgt die Garantie für Badewannen 2 Jahre. Aber wie die Praxis zeigt, hält die Emaille auf ihnen nicht länger als 10 Jahre.

Emaille auf Bäder in der Fabrik wird ganz einfach aufgetragen. Zuerst wird die äußere Oberfläche rotglühend, dann wird das Emailpulver auf die innere Oberfläche gesiebt und einige Zeit gehalten, um das Pulver mit dem Metall zu sintern. Erhitzen Sie die äußere Oberfläche erneut, bis das Pulver geschmolzen ist. Das Ergebnis ist ein glattes, glänzendes Emaille-Finish. Es ist klar, dass diese Methode zur Restaurierung eines gusseisernen Bades sowie eines Stahlbades zu Hause nicht geeignet ist.

Warum nutzt sich Emaille normalerweise ab?

Der Verschleiß der emaillierten Oberfläche entsteht durch zwei Faktoren:

  • Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die Scheuerpulver oder Substanzen mit Chloreinschlüssen enthalten.
  • Die Verwendung chemischer Reagenzien bei der Reinigung von Wasserversorgungsnetzen.

Durch die langjährige Einwirkung dieser Faktoren wird die emaillierte Oberfläche des Bades dünner, rauer und beginnt zu rosten.

Lesen Sie auch:  Kühlschränke LG: Übersicht der Eigenschaften, Beschreibung der Modellpalette + Bewertung der besten Modelle

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Wiederherstellung der emaillierten Oberfläche

Die Wiederherstellung des Zahnschmelzes zum Selbermachen ist ein ziemlich einfacher Prozess. Es besteht aus zwei Phasen: Oberflächenvorbereitung und Auftragen einer neuen Emailschicht.

Was wird für die Arbeit benötigt?

Sie benötigen folgende Werkzeuge und Materialien:

  • elektrische Bohrmaschine mit einer Düse in Form einer Schleifscheibe;
  • Schleifpulver;
  • Schleifpapier;
  • Rostumwandler (zum Beispiel "Tsinkar");
  • Entfetter (z. B. "Nefras");
  • fusselfreie Serviette;
  • Naturborstenbürsten oder -spray;
  • Atemschutz und Handschuhe;
  • Lack, vorzugsweise zweikomponentig (Email plus Härter).

Vorbereitender Schritt: Oberflächenvorbereitung

Ein sehr wichtiger Schritt. Je gründlicher die Oberfläche der Badewanne gereinigt wird, desto besser wird die neue Emailschicht.

  1. bestreuen Sie den alten Zahnschmelz mit Schleifpulver und reinigen Sie ihn mit Sandpapier oder einer Schleifscheibe, die auf einer elektrischen Bohrmaschine montiert ist.
  2. von Korrosion betroffene Stellen mit Rostumwandler behandeln, eine halbe Stunde einwirken lassen, dann mit Schleifpapier reinigen;
  3. Waschen Sie den Zahnschmelz und die Krümel mit Wasser ab;
  4. Behandeln Sie das Bad gründlich mit einem Entfetter und einem fusselfreien Tuch.
  5. füllen Sie das Bad mit heißem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten lang aufwärmen;
  6. Wasser ablassen und mit einem fusselfreien Tuch trocken wischen; Stellen Sie sicher, dass sich keine Flusen oder andere Fremdkörper auf der Oberfläche befinden.

Die Hauptphase: Auftragen von Emaille

  1. nach Herstellerangaben Lack und Härter in einem bestimmten Verhältnis mischen und gründlich mischen;
  2. tragen Sie die erste Emailschicht mit einem Pinsel oder Spray auf;
  3. eine bestimmte Zeit gemäß den Anweisungen aushalten;
  4. Tragen Sie eine zweite Schicht Emaille auf.

Damit ist die Wiederherstellung eines emaillierten Bades mit Ihren eigenen Händen abgeschlossen. Es ist ratsam, mindestens eine Woche vor Beginn des Badebetriebs standzuhalten. So lange dauert es, bis der Zahnschmelz vollständig polymerisiert ist.

Die Lebensdauer des neuen Emails beträgt ca. 6-8 Jahre.

Vor- und Nachteile des Malens

Zum Lackieren muss nur ein Farbstoff für Metallstrukturen ausgewählt werden.

Diese Methode hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Große Auswahl an Farbtönen und Lackbeschichtungen;
  • Der Preis des Farbstoffs spart viel Geld;
  • Die Fähigkeit, ein gusseisernes Bad zu streichen, ohne Spezialisten zu rufen;
  • Spart Zeit und Mühe, schnelle Ausführung;
  • Kein unangenehmer Geruch nach dem Trocknen des Farbstoffs;
  • Schöne glänzende Oberfläche.

Diese Methode der Oberflächenaktualisierung hat jedoch Nachteile:

  • Die äußere Beschichtung muss vor dem Auftragen der Zusammensetzung mit einer Schleifmaschine und danach mit einer Bodenmischung behandelt werden;
  • Es ist notwendig, einen Farbstoff für ein altes Gusseisenprodukt erst aufzutragen, nachdem die Beschichtung mit einem Antimykotikum behandelt wurde.
  • Es gibt Acryllösungen, die lange trocknen - drei Tage.

Wie kann man eine Badewanne aus Gusseisen lackieren? Zuerst müssen Sie die geeignete Farbe finden, erst dann beginnen Sie mit der Oberflächenbehandlung von Gusseisen.

Was Sie über Emails wissen müssen

Es gibt viele Schmelzauffrischer für Bäder. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Zusammensetzung, sondern auch in der Art der Anwendung.

Emaille kann auf die Basis gelegt werden Pinsel oder Rolle. In diesem Fall sollte die Zusammensetzung dick genug sein. Am besten nimmst du einen harten Pinsel, um den Zahnschmelz leichter über den Belag reiben zu können. Es ist wünschenswert, dass die Borsten nicht aus der Bürste herauskommen, da dies das attraktive Aussehen der Schüssel beeinträchtigt.

Das Auftragen von Emaille ist mit einer Rolle einfacher.Es verteilt die Zusammensetzung so gleichmäßig wie möglich, aber es ist unmöglich, die gesamte Schüssel vollständig mit einer Walze zu bearbeiten. Wo es biegt, braucht man einen Pinsel.

Eine andere Möglichkeit, Emaille aufzutragen, ist das Sprühen. Profis verwenden bei ihrer Arbeit meistens eine Spritzpistole. Darin wird eine flüssige Zusammensetzung gegossen, die in mehreren Schichten aufgetragen wird. Für Laien ist diese Option aufgrund der Komplexität oft nicht akzeptabel.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Sie können eine Aerosoldose mit spezieller Emaille verwenden. Bei richtiger Anwendung erhält man eine ausreichend starke und gleichmäßige Beschichtung. Wenn die Arbeit falsch ausgeführt wird, kann die Farbe ungleichmäßig sein und Flecken mit unterschiedlichen Farbtönen erscheinen auf der Oberfläche der Schüssel. Einige Experten glauben, dass Aerosollack am besten zum Abdecken kleiner Defekte verwendet wird, aber nicht zum Wiederherstellen des gesamten Bades.

Beim Kauf eines Produkts sollten Sie auf dessen Verpackung achten. Am besten gleich mit einem Schalenvorbehandler, vielleicht sogar mit einem speziellen Auftragswerkzeug. Es ist wünschenswert, dass Tönungsverbindungen im Kit enthalten sind, damit Sie jeden gewünschten Farbton erhalten können.

Wird ein Zweikomponentenlack gekauft, lohnt sich ein Blick auf die Farbe des Härters. Dunkle Farben werden nicht empfohlen. Sie können dem Endprodukt einen unerwünschten Farbton verleihen.

Es ist wünschenswert, dass das Kit Tönungsverbindungen enthält, mit denen Sie jeden gewünschten Farbton erzielen können. Wird ein Zweikomponentenlack gekauft, lohnt sich ein Blick auf die Farbe des Härters. Dunkle Farben werden nicht empfohlen. Sie können dem Endprodukt einen unerwünschten Farbton verleihen.

Beschichtungsanforderungen

Es gibt viele Arten von Farb- und Lackbeschichtungen (LKM) auf dem Markt und es gibt etwas, mit dem Sie eine Badewanne streichen können.Es gibt Einschränkungen, die das Streichen des Bades verbieten:

  • Die Zusammensetzung von Lackmaterialien sollte keine giftigen Substanzen enthalten, die mit Wasser, Reinigungsmitteln und Sauerstoff interagieren können.
  • Die Textur der Farbe sollte dicht und fest sein und einen glänzenden Effekt haben. Diese Farbe passt perfekt auf die Oberfläche des alten Gusseisens.

Lackierung - so können Sie die Badewanne streichen. Aber Sie müssen vorher die Farbe testen. Dazu lohnt es sich, vor dem Lackieren der Gusseisenschüssel eine Farbschicht auf das Klarglas aufzutragen und trocknen zu lassen. Sie können die Qualität des Tons so beurteilen: Schauen Sie von der Rückseite des Glases.

Emaillieren zu Hause: Vor- und Nachteile

Die Emaille der Wannenschale wird zunächst werkseitig aufgebracht. Das Emaillierverfahren wird unter starker Erwärmung eines Metallbades durchgeführt, auf dessen Oberfläche eine Schutzbeschichtung aufgebracht wird. Nach dem Abkühlen ist es gebrauchsfertig.

Zu Hause ist es unmöglich, eine solche Emaillierung durchzuführen. Es gibt jedoch spezielle Formulierungen, die zum Auftragen von Emaille ohne Erhitzen der Schüssel entwickelt wurden. Dadurch können Sie die Beschichtung des Bades einfach und schnell wiederherstellen.

Emaillieren zu Hause ist eine Alternative zum Ersetzen von Sanitärinstallationen. Viele Menschen ziehen es vor, die Schale zu restaurieren, da dieses Verfahren kostengünstiger ist. Versuchen wir, die Kosten für den Austausch des Bades zu berechnen. Wir müssen etwas Geld ausgeben, um neue Ausrüstung zu kaufen.

Zu diesen Kosten addieren wir die Kosten für Transport und Lieferung zum Boden. Außerdem wird ein gewisser Betrag für den Rückbau des alten Bades aufgewendet. Darin enthalten sind die Kosten für den Service und die Kosten für Reparaturen, teilweise oder vollständig, die bei der Demontage unvermeidlich sind. Ein weiterer Kostenpunkt ist der Einbau und Anschluss eines neuen Bades.

Als Ergebnis erhalten wir eine beeindruckende Menge. Es ist klar, dass die Kosten der Restaurierung damit unvergleichbar sind. Darüber hinaus nimmt das Emaillieren zu Hause weniger Zeit in Anspruch und ist weniger arbeitsintensiv. All dies macht das Verfahren sehr attraktiv für diejenigen, die eine würdige Alternative zum Austausch des Bades suchen.

Sie müssen jedoch verstehen, dass sich die zu Hause aufgetragene Beschichtung von der ursprünglichen unterscheidet. Um nicht enttäuscht zu werden, müssen Sie wissen, dass die neue Emaille:

Weniger langlebig, aber wartungsfreundlich. Das bedeutet, dass während des Betriebs auftretende Defekte mit speziellen Reparatursätzen einfach behoben werden können.
Empfindlich gegen mechanische Beschädigung. Schwere oder scharfkantige Gegenstände, die schon aus geringer Höhe fallen, können die Beschichtung beschädigen.
Kann sich unter dem Einfluss verschiedener Chemikalien verfärben. Bleichmittel, Photoreagenzien und Farbstoffe sind für sie besonders gefährlich.
Ermöglicht es Ihnen, den Farbton beim Auftragen zu wählen. Mit Hilfe von Tönungspaste können Sie jeden Ton wählen

Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Dicke der neuen Beschichtungsschicht ausreichend sein muss, um den alten Zahnschmelz vollständig zu verbergen. Andernfalls kann die Originalfarbe durch eine dünne Beschichtung gesehen einen unangenehmen Farbton ergeben.
Verträgt keine Scheuermittel

Zur Reinigung der Schüsseloberfläche darf nur Seifenwasser verwendet werden.

Zu den offensichtlichen Mängeln des Zahnschmelzes, der durch die Restaurierung zu Hause erhalten wurde, gehören viele die Zerbrechlichkeit der Beschichtung und ihre Zerbrechlichkeit. Das ist nicht so. Die Betriebseigenschaften der neuen Beschichtung hängen von der Zusammensetzung ab, mit der die Schüssel emailliert wird, und von der Richtigkeit der Arbeit bei ihrer Anwendung.

Wenn alles richtig gemacht und alle Anweisungen befolgt werden, hält die Emaillebeschichtung lange.

Emaille "Epoksin-51" und "Epoksin-51C"

"Epoksin-51 (51C)" gehört zur Klasse der Zweikomponentenlacke. Von uns produziert, aber auf Basis deutscher Komponenten. Das Kit enthält einen Härter. Nach dem Auftragen eines solchen Emails kann das Bad mit Produkten mit desinfizierenden Eigenschaften gereinigt werden.

"Epoksin-51"

Die mit diesen Produkten erzielte Emaillierung kann bis zu 9 Jahre halten. Dazu muss die Emaille in gleichmäßigen Schichten unter strikter Einhaltung des technologischen Prozesses aufgetragen werden. Das Auftreten eines gelben Farbtons wird durch spezielle Inhaltsstoffe verhindert, aus denen die Zusammensetzung besteht. Durch die Verwendung von Tönungspaste können Sie die Farboptionen für Ihr aktualisiertes Bad erweitern. Eine Mischung aus Emaille und Härter gleicht zuverlässig kleine Unebenheiten im alten Emaille aus, füllt Risse und Absplitterungen auf.

Farben für Emaille

Emaille "Epoksin-51C"

Epoksin-51 Emaille kann mit einer Lösung aus Ethylalkohol und Aceton (1:1) verdünnt werden, um es zu verdünnen und das Auftragen zu erleichtern. In diesem Fall sollte der Anteil an Verdünnungsmittel nicht mehr als 10 % des Volumens der gesamten Mischung betragen.

Lesen Sie auch:  Badewannenrahmen: Wie man eine tragende Struktur herstellt und installiert

Im Gegensatz zu einem Kollegen kann "Epoksin-51C" nicht verdünnt werden, und dies ist sein Nachteil. An sich ist es ziemlich dick, daher ist es schwierig, es auf die Oberfläche aufzutragen.

Renovieren Sie selbst eine Badewanne mit Badewannenlacken dieser Marken, dann müssen Sie auf die Schnelligkeit der Reparaturarbeiten achten. Nach einer Stunde ist die Mischung aus Lack und Härter unbrauchbar. Das liegt an den darin stattfindenden chemischen Reaktionen, wodurch es härter wird. Daher muss der Lack innerhalb einer Stunde auf die Oberfläche des Bades aufgetragen werden.

Das Schema der Restaurierung des Bades mit gegossenem Email

Vor- und Nachteile von Acryl

Eine Badewanne mit Acryl zu bemalen ist der einfachste Weg. Seine Vorteile:

  1. Einfach aufzutragen – kein Pinsel oder Rolle erforderlich.
  2. Niedrige Wärmeleitfähigkeit - Wasser kühlt im Bad langsam ab.
  3. Glatte Oberfläche.
  4. Haltbarkeit.
  5. Acryl ist weniger anfällig für Delaminierung als Emaille.
  6. Große Auswahl an Farben.

Aufgrund dieser Eigenschaften wird Acryl häufig für die Restaurierung gewählt. Es ist einfach, damit zu arbeiten, es erfordert nicht viel Zeit oder spezielle Kenntnisse.

Die Acrylbeschichtung hat jedoch ihre Nachteile:

  1. Hohe Kosten - der Preis ist höher als für Emaille.
  2. Absorbiert Haarfarbe.
  3. Leicht zerkratzt.
  4. Das weiße Finish kann mit der Zeit verblassen.

Diese Beschichtung ist leicht zu zerkratzen, und dann sammeln sich Mikroben in den Rissen an. Ich will dieses Bad nicht nehmen. Aber bei sorgfältiger Handhabung nutzt sich die Acrylbeschichtung nicht ab.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Acryl wird oft verwendet, um in Designer-Interieurs ein ungewöhnliches Farbbad zu schaffen. Wenn Sie dafür etwas mehr Geld ausgeben als für Emaille, können Sie ein Autorenbad bekommen, das sich von allen anderen unterscheidet.

Acrylfarben haben unterschiedliche Eigenschaften. Sie können eine Farbe wählen, die schnell trocknet, damit Sie bereits am nächsten Tag nach dem Streichen das Badezimmer benutzen können. Und Sie können einem Look den Vorzug geben, der länger trocknet, aber eine dickere und zuverlässigere Schicht bildet.

Weitere Betreuung

Acryl ist weicher als Emaille und bedarf daher besonderer Pflege. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder Metallschwämme. Ideal sind ein weicher Schwamm und Geschirrspülmittel. Im Angebot sind spezielle Produkte zur Pflege von Acryloberflächen.

Um die Oberfläche aus flüssigem Acryl nicht zu beschädigen, müssen Sie beim Baden von Haustieren eine Gummimatte auf den Boden legen.

Wenn Sie sich genau an die Anleitung halten, dann kann auch ein Laie eine Badewanne mit Acryl hochwertig restaurieren. Fachleute, die sich mit der Renovierung von Bauwerken befassen, raten, den erhöhten Verbrauch von Acryl nicht zu befürchten. Es reicht immer, da sich unten eine Schicht von ca. 2 cm ansammelt.

"Bad zu Bad" oder Acryl Liner

Acryl-Liner

Wenn Sie mehrere Tage lang keine Hygienemaßnahmen durchführen, ein Becken verwenden oder ein Bad besuchen möchten, ist die Methode zum Einsetzen eines Acrylliners perfekt für Sie geeignet. Der Prozess der Selbstwiederherstellung auf diese Weise dauert nicht länger als drei Stunden, und Sie können das Badezimmer bereits am nächsten Tag benutzen.

Zudem reduziert die Auskleidung aus strapazierfähigem Sanitäracryl die Wärmeleitfähigkeit der Wanne deutlich, dadurch kühlt das Wasser nur sehr langsam ab.

Für ein optimales Ergebnis ist es nicht nur wichtig, die richtige Linergröße zu wählen, sondern auch die Klebstoffzusammensetzung (Schaum und Dichtstoff von Henkel) richtig zu verteilen. Badmaße Badmaße Badmaße

Badmaße Badmaße Badmaße

Schritt 1. Bewaffnet mit einem Schraubendreher und einer Schleifmaschine demontieren wir die Umreifungselemente.

Demontage der Umreifung

Schritt 2. Vorbereiten des Bades für die Installation der Auskleidung. Wir reinigen die gesamte Oberfläche mit Sandpapier, einer Schleifmaschine, entfernen Schmutz mit einem Staubsauger und entfetten die Oberfläche. Wischen Sie alle Wassertropfen trocken. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Haftung des Klebeschaums auf der Rohrleitung zu verbessern.

Schritt 3. Die Liner werden mit einem technologischen Vorsprung transportiert, den wir vor dem Einbau sorgfältig mit einer Schleifmaschine schneiden.

Schritt 4. Nachdem die Kante geschnitten wurde, legen wir den Liner in das Bad und markieren die technologischen Löcher. Zeichnen Sie dazu mit einem Marker Kreise, stecken Sie Ihre Hand unter die Badewanne und umkreisen Sie die Abfluss- und Überlauflöcher.

Acryleinsatz in der Wanne

Schritt 5. Entsprechend der Markierung bohren wir technologische Löcher.

Schritt 6. Zweikomponentenschaum und Dichtstoff auftragen. Wir setzen eine Flasche Dichtmittel in die Pistole ein und verteilen sie um die Abfluss- und Überlauflöcher. Als nächstes nehmen wir den Schaum und führen mit einer Spritze eine spezielle Zusammensetzung in den Ballon ein, die ein übermäßiges Anschwellen verhindert. Von unten nach oben tragen wir Schaum in Streifen auf den Boden, die Wände und die Seiten des zu restaurierenden Gefäßes auf.

Schaumanwendung

Schritt 7. Wir legen den Acrylliner in das Bad, drücken ihn vorsichtig mit den Händen und nivellieren ihn. Überschüssiges Dichtmittel und Schaum entfernen.

Einbau des Liners

Schritt 8. Wir installieren den Siphon (Umreifung).

Schritt 9. Wir füllen das Bad mit Wasser, damit der Schaum beim Erstarren den leichten Liner nicht herausdrückt. Am nächsten Tag können Sie das Wasser ablassen und das modernisierte Badezimmer benutzen.

Füllen Sie das Bad mit Wasser und lassen Sie es einen Tag stehen

In Ihrer Freizeit können Sie unter der restaurierten Badewanne einen dekorativen Sichtschutz sowie Stoßfänger an den Kanten anbringen, die mit den Wänden in Kontakt kommen.

Vergessen Sie nicht, vor Beginn der Hygienemaßnahmen die Schutzfolie vom Einsatz zu entfernen.

Restaurierungsmethoden, ihre Vor- und Nachteile

Die Arbeiten zur Wiederherstellung der inneren Emailschicht des Bades werden auf drei Arten durchgeführt:

  • Emaillieren;
  • Auftragen von flüssigem Acryl (Glas);
  • Installation eines speziellen Einsatzes.

Jede Methode hat sowohl positive als auch negative Seiten.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Emailmalerei

Das Emaillieren wird normalerweise in der Fertigungsphase der industriellen Produktion durchgeführt - der Prozess beginnt mit einer starken Erwärmung des Metallwerkstücks und dem Auftragen einer Schutzbeschichtung aus Emaille. Sie können dies nicht alleine tun. Es gibt jedoch spezielle Formulierungen, die ein Arbeiten ohne Erhitzen ermöglichen.Zum Beispiel "Random House", "Epoksin-51" oder "Epoksin-51C", "Reaflex-50" und andere.

Vorteile:

  • kostengünstig;
  • die Fähigkeit, einen Farbton zu wählen;
  • Wartbarkeit der neuen Schicht.

Minuspunkte:

  • Veränderung der ursprünglichen Farbe durch Kontakt mit Reinigungsmitteln;
  • die Beschichtung ist kurzlebig und hält nicht länger als 5 Jahre;
  • Die wiederhergestellte Beschichtung verträgt keine Bearbeitung mit abrasiven Substanzen.

Wie sich die Beschichtung im Betrieb zeigt, hängt von der Einhaltung der Anweisungen des Herstellers der Mischung und der Genauigkeit der Arbeit ab.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

flüssiges Acryl

Die auf der Verwendung von flüssigem Acryl basierende Technologie ist als "Füllbad" bekannt. Es besteht darin, die alte abgenutzte Oberfläche, die auf besondere Weise gereinigt wurde, mit einer Glasschicht zu bearbeiten.

Vorteile:

  • die Zusammensetzung trocknet schnell (24 Stunden);
  • die neue Ebene ändert ihre Farbe nicht;
  • kein starker Geruch;
  • kleine Kosten.

Minuspunkte:

  • Sie müssen den Siphon vor dem Gießen entfernen.
  • Stakryl verbirgt keine Unregelmäßigkeiten;
  • besondere Fähigkeiten sind erforderlich.

Eine Färbezusammensetzung namens STACRYL wird in einer gleichmäßigen Schicht auf die beschädigte Badbeschichtung aufgetragen. Die Arbeit ist sehr schwierig und erfordert Erfahrung und besondere Fähigkeiten.

Emaille für die Badsanierung: eine vergleichende Übersicht der 4 beliebtesten Optionen

Acryleinsatz

Bei dieser Technik wird eine Acryllasche in das Bad gelegt. Eine solche Restaurierung kostet ziemlich viel Geld, denn der Preis des Einsatzes liegt etwas unter den Kosten eines neuen Produkts. Darüber hinaus ist es fast unmöglich, einen Einsatz mit nicht standardmäßigen Größen zu kaufen.

Vorteile:

  • schnelle Installation;
  • lange Lebensdauer (20 Jahre);
  • glatte, raue Oberfläche.

Minuspunkte:

  • hoher Preis;
  • das Innenvolumen des Produkts wird reduziert.

Ergebnisse

Basierend auf den oben genannten Materialien für die Restaurierung von Geräten entscheidet jeder selbstständig, welche lackieren ist besser Sanitär in seinem Fall.Wenn Ihre Sanitärkeramik nur durch abblätternde Emaille an der Innenfläche unbrauchbar geworden ist, lohnt es sich zu überlegen, wie Sie die Wanne streichen können. Die Restaurierung kostet viel weniger als der Kauf einer neuen Sanitärarmatur. Schließlich müssen Sie dann die alten Geräte abbauen und eine vollwertige Reparatur im Badezimmer durchführen, und dies ist ein sehr schwerwiegender Kostenposten.

Basierend auf ihren finanziellen Möglichkeiten und Vorlieben kann jede Person, die ihre Sanitäranlagen erneuern möchte, leicht die beste Art und Weise bestimmen, ein Bad zu streichen. Wenn Sie möchten, dass die Beschichtung des Produkts lange hält, dann ist Zweikomponenten-Badfarbe genau das Richtige für Sie, denn ihre Haltbarkeit übertrifft viele ähnliche Farben und Lacke. Wenn Sie sich mehr für die Frage interessieren: Ist es möglich, das Badezimmer ohne spezielle Ausrüstung zu streichen und in kurzer Zeit Aerosollack zu kaufen, muss er nicht mit einem Härter oder Lösungsmittel verdünnt werden, außerdem trocknet er schnell und ist einfach bewerben.

Bevor Sie alte Leitungen wegwerfen, überlegen Sie sich in jedem Fall genau, ob sie wiederhergestellt werden können. Dieses Verfahren wird Sie nicht viel Zeit und Mühe kosten und vor allem wird es Sie finanziell nicht ruinieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen