Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Badezimmeremail - wie man ein Bad mit eigenen Händen emailliert (Foto, Video)

Teil 2: Auftragen von Acryl auf die Oberfläche des Bades

Hier begann die Arbeit damit, dass unter dem offenen Abfluss eine abgeschnittene Flasche ersetzt wurde, in die überschüssiges Acryl abfließen würde. Tatsache ist, dass das Email im gebrauchsfertigen Zustand nicht zu dick ist und daher leicht an den steilen Wänden der Badewanne herunterfließt.

Plastikflasche passend zwischen Boden und Abfluss zuschneiden

Vorbereitung von Acryllack: Alles sollte gemäß den Anweisungen erfolgen

Weitere Arbeiten waren bereits mit dem Auftragen der Acrylschicht verbunden. Dazu war es notwendig, die Basis mit einem Härter zu mischen.Ich muss gleich sagen, dass jemand, der sich dafür entscheidet, einen gewöhnlichen Stick zu verwenden, ein sehr schlechtes Ergebnis erzielen kann. Solche Arbeiten werden viel Zeit in Anspruch nehmen, was nach dem Eingießen des Härters in die Basis gegen den Meister wirkt. Verwenden Sie deshalb eine Bohrmaschine mit Mischdüse

Sie müssen gründlich mischen und dabei besonders auf die unteren Ecken des Eimers achten - in ihnen kann die Basis ohne Härter bleiben. Dies wird dazu führen, dass die gesamte Arbeit auf Null reduziert wird - an einigen Stellen wird es trockene Bereiche geben

Der Härter wird komplett in den Eimer gefüllt - die benötigte Menge ist bereits werkseitig errechnet. Es ist notwendig, die Basis sehr sorgfältig mit dem Härter zu vermischen

Die gründlich gemischte Zusammensetzung wurde 10 Minuten stehen gelassen, wie es die Anleitung erfordert. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Härterflasche abgeschnitten und trockengewischt. Ich habe es als Behälter zum Gießen von Acryl auf die Badewanne verwendet. Wobei hier durchaus ein Einwegbecher aus Plastik mit 0,5 Liter Volumen auftauchen kann. Nach 10 Minuten wurde die Zusammensetzung erneut gemischt, wonach mit dem Auftragen auf die Oberfläche fortgefahren werden konnte.

Anwendung von flüssigem Acryl: die Nuancen der Werkproduktion

Es ist sehr unpraktisch, flüssiges Acryl aus einem Eimer auf die Seiten der Badewanne zu gießen. Deshalb habe ich eine abgeschnittene Dose Härter verwendet. Die Zusammensetzung sollte von oben aufgetragen werden und beginnen, sie auf die horizontalen Seiten entlang des Randes des Bades zu gießen.

Die Acrylarbeiten haben begonnen

Dann bewegen wir uns im Kreis und gießen die Zusammensetzung weiter so ein, dass die Schicht nicht von oben unterbrochen wird, und bewegen uns nach unten zum Abflusshals.

Wir füllen weiterhin die Wände des Bades und bewegen uns von oben nach unten

Meine Komposition ist zu Ende, aber unten ist ein ungefüllter Bereich.Zunächst musste jedoch sichergestellt werden, dass die ideale Schicht an den Seiten liegt. Daher stieg der nach unten fließende Zahnschmelz mit Hilfe eines Spatels auf unzureichend verschüttete Stellen zurück. Erst nachdem die Seiten optisch eben geworden waren, begann ich, die Zusammensetzung am Boden des Bades zu verteilen.

Acryl wird mit einem Silikonspachtel von unten nach oben angehoben, um es gleichmäßig an den Seiten zu verteilen. Nachdem das gesamte Acryl gleichmäßig auf der Oberfläche des Bades verteilt wurde, wird der Überschuss vorsichtig zum Abfluss getrieben, von wo er in den Behälter gelangt Vorauszahlung

Danach wurde das Bad 5 Minuten belassen, damit sich die Acrylschicht nivellieren konnte. Es scheint mir, dass es für mich die aufregendste Phase in der ganzen Arbeit war. Nach der vorgegebenen Zeit wurde das Badezimmerlicht ausgeschaltet - es war Zeit, in der Dämmerung mit einer Taschenlampe zu arbeiten. Tatsache ist, dass Unregelmäßigkeiten, die bei hellem Licht nicht sichtbar sind, unter dem Licht einer Laterne deutlich hervortreten. So rät der Acrylhersteller, nach Fehlern in der Arbeit zu suchen. Bevor es zu spät ist, können sie mit demselben Silikonspatel fixiert werden.

Unter der Laterne sieht man, was man im Licht nicht sieht

Überraschenderweise stellte sich heraus, dass in meinem Fall alles auf hohem Niveau war, ich fand keine Mängel, und deshalb schloss ich mit ruhiger Seele die Tür und ging zur Ruhe. Am nächsten Tag musste ich mich vergewissern, dass ich mich nicht täuschte.

Empfehlungen zur weiteren Pflege der Beschichtung

Aus irgendeinem Grund ist es allgemein anerkannt, dass die Pflege von Acryl, das mit der Bulk-Methode aufgetragen wird, vorsichtig sein sollte. Mit anderen Worten, es ist gefährlich, auf eine solche Schüssel zu atmen. Tatsächlich ist die geäußerte Sichtweise falsch - Sie können und sollten die Badewanne genauso reinigen wie eine neue aus Acryl.

Erinnern Sie sich an die wichtigsten Punkte:

Sie können die Oberfläche nicht nur mit Waschmittel, sondern auch mit speziellen Produkten pflegen: Sanoks, Akrilan, Domestos, Cif, Cillit, Sarma usw.;

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

  • es ist verboten, verschiedene Pulver und Pasten mit Schleifmitteln zu verwenden;
  • frisch gefärbte Haare nicht im Badezimmer waschen, Haare mit Haarspray fixieren, lackierte Nägel schneiden, Wäsche einweichen usw. - die Acrylschicht kann vergilben oder ihre Farbe ändern;
  • Um die Oberfläche zu waschen, müssen Sie weiche Schwämme verwenden, die immer in der Küche einer guten Hausfrau sind. Verschiedene Bürsten und Bürsten hinterlassen Kratzer;

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Nach dem Baden muss es gespült werden. Sie müssen sich 1-2 Mal pro Woche waschen, abhängig von der Häufigkeit der Wassereinnahme.

Wenn während des Betriebs ein Teil der Beschichtung aufquillt oder ein Durchgangsloch entsteht, müssen dringend Maßnahmen ergriffen und der Fehler behoben werden. Dazu benötigen Sie:

  • Flüssigwaschmittel;
  • Zitronensaft oder 9% Essig;
  • Schleifpapier mit feiner Körnung (P60);
  • Pasten- oder Emulsionspoliermittel (Politur);
  • Schaumschwamm oder weiches Tuch.

Der Reparaturvorgang ist einfach:

  • beschädigte Stellen werden mit einem weichen Tuch oder Schwamm gewaschen. Hartnäckige Flecken werden mit Zitronensaft oder Essig behandelt;
  • Kratzer und Löcher werden mit Sandpapier poliert. Blasen werden mit einem Messer abgeschnitten und auf die gleiche Weise gereinigt;
  • entfetten von beschädigten Stellen wird durchgeführt;
  • Kratzer und Risse werden mit Politur versiegelt, auf die Schnittstellen wird flüssiges, für die Arbeit vorbereitetes Acryl aufgetragen.

Details zur Pflege einer Acrylbadewanne sind im Artikel „Pflege einer Acrylbadewanne“ beschrieben, der nicht nur die Regeln zur Reinigung des Beckens enthält, sondern auch Möglichkeiten, aufkommende Flecken aus verschiedenen Verschmutzungsquellen loszuwerden.

Was sind die Vorteile von Acryl?

Das Emaillieren der Badewanne mit flüssigem Acryl hilft, beschädigte Rohrleitungen schnell und effizient wiederherzustellen. Erfahrene Spezialisten heben positive Eigenschaften bei der Arbeit mit dieser Art von Material hervor. Diese beinhalten:

  • erfordert keine Vorarbeiten zum Entfernen der alten Beschichtung;
  • schnelle Anwendung;
  • einer weiteren Bearbeitung zugänglich.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Für die Restaurierung benötigen Sie mehrere Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier mittlerer Abrasivität;
  • flüssige Zusammensetzung aus Acrylpaste;
  • Sprudel;
  • dünner Spatel;
  • Wasser.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Der Arbeitsprozess dauert im Durchschnitt 1 bis 3 Stunden. Am Ende der Restaurierung werden eine Reihe positiver Veränderungen festgestellt. Sie beinhalten:

  • glänzende Oberfläche;
  • schneeweißer Farbton;
  • strapazierfähige Oberfläche;
  • erschwingliche Kosten. Der Preis für flüssiges Acryl hängt direkt von der Zusammensetzung und dem Hersteller ab.
Lesen Sie auch:  Waschen oder nicht waschen: Woher kommt das abendliche Wischverbot?

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Epoxidlackierung

Das industrielle Verfahren zum Beschichten einer Badewanne mit Emaille beinhaltet das Beschichten der heißen Oberfläche des Behälters. Zu Hause ist diese Methode nicht möglich. Zu diesem Zweck wird entweder die Oberfläche des Bades mit einem Pinsel oder einer Rolle beschichtet oder Email aus einer Spritzpistole aufgetragen.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseDas Auftragen einer Emailbeschichtung aus einer Spritzpistole trägt dazu bei, eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen.

Es ist erwähnenswert, dass es keinen Konsens darüber gibt, welche Wiederherstellungsoption besser ist. Jeder von ihnen hat seine eigenen positiven und negativen Eigenschaften sowie Nuancen.

Wenn Sie die Badewanne mit einer Spritzpistole streichen, erhalten Sie eine glatte Oberfläche mit minimalem Emailleverbrauch. Es sei jedoch daran erinnert, dass Farbe in vorgefertigten Aerosoldosen für solche Zwecke nicht geeignet ist.Sie müssen nur ein professionelles Werkzeug verwenden und die Farbe selbst auf das erforderliche Verhältnis verdünnen. Darüber hinaus müssen Sie die Wände, den Boden und die Rohrleitungen mit Plastikfolie vor versehentlichen Emaillespritzern schützen.

Das Streichen der Badewanne mit einer Rolle oder einem Pinsel füllt alle Risse und Absplitterungen in der Oberfläche viel besser als eine Restaurierung mit einer Spritzpistole. Bei diesem Beschichtungsverfahren ist die Oberfläche jedoch nicht vollkommen eben.

Gemäß der Technologie wird Emailfarbe in mehreren Schichten aufgetragen. Jeder von ihnen muss vollständig trocknen, bevor der vorherige aufgetragen wird. Typischerweise benötigt jede Schicht mindestens zwei Stunden zum Aushärten.

Die endgültige Emailschicht trocknet etwa sechs Stunden lang, aber Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Sie das Bad erst nach achtundvierzig Stunden nach dem Auftragen der Deckschicht verwenden können. Während dieser Zeit kann die Schicht aushärten und die erforderliche Festigkeit erlangen.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseSie müssen mit Handschuhen und einem Atemschutzgerät arbeiten, da Emails sehr giftig sind

Kompetent durchgeführte Vorarbeiten und die Einhaltung aller Technologien im Restaurierungsprozess garantieren ein erfolgreiches Ergebnis. Eine solche Restaurierung der Badewanne mit Email-Bewertungen ist im Allgemeinen positiv, da eine neue Beschichtung drei bis fünf Jahre hält und die finanziellen Kosten für die Aktualisierung des Produkts minimal sind.

Wiederherstellungsschritte

Der Arbeitsprozess zur Wiederherstellung einer beschädigten Oberfläche gliedert sich in mehrere Arbeitsschritte. Sie beinhalten:

  • Der erste Schritt besteht darin, alle dekorativen Elemente zu entfernen.
  • außerdem wird die oberfläche des badezimmers von schmutz- und seifenablagerungen befreit. Verwenden Sie dazu chemische Zusammensetzungen, die auf feiner Abrasivität basieren.
  • Danach fangen sie an, große Chips zu verfugen. Verwenden Sie dazu Autospachtel.Die Dicke der aufgetragenen Schicht sollte 1 cm nicht überschreiten;
  • überschüssige ausgehärtete Mischung wird mit Sandpapier entfernt;
  • dann wird der Behälter mit flüssigem Acryl gründlich gemischt;
  • Eine kleine Menge der Zusammensetzung wird entlang der Grenze des Badezimmers gegossen. Machen Sie keine plötzlichen Bewegungen. Der Strahl sollte gleichmäßig am Rand der Seitenwand verteilt sein.

Trocknen

Nachdem das Auftragen und Nivellieren des flüssigen Acrylmaterials auf die Wände und den Boden des Bades abgeschlossen ist, kann der Großteil der Arbeit als abgeschlossen betrachtet werden. Jetzt braucht Acryl Zeit, um den Polymerisationsprozess abzuschließen. Normalerweise ist diese Zeit auf der Originalverpackung des Materials angegeben und beträgt im Durchschnitt bis zu 3 Stunden. Um die Qualität der Arbeit zu bestimmen und die Zotten oder Partikel zu beseitigen, die versehentlich auf die behandelte Oberfläche gefallen sind, müssen Sie die elektrische Beleuchtung ausschalten und eine Lampe mit ultraviolettem Strahlungsspektrum verwenden: Alle Fremdkörper auf dem Acrylmaterial sind sehr deutlich sichtbar ultraviolette Strahlung. Sie müssen vor dem Ende des Polymerisationsprozesses sorgfältig entfernt werden.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Das Ende des Trocknungsprozesses dauert teilweise bis zu 96 Stunden, sodass Sie sich darauf einstellen müssen, dass das Bad frühestens in diesem Zeitraum bestimmungsgemäß verwendet werden kann. Das Polymermaterial trocknet abhängig von seiner Schichtdicke: Je dünner die Schicht, desto schneller laufen Polymerreaktionen darin ab und das Material härtet aus. Während des Trocknungsprozesses empfiehlt es sich, die Badezimmertür fest zu schließen und erst zu öffnen, wenn das Material gebrauchsfertig ist.Unter solchen Bedingungen wird das Acrylmaterial besser auf der Oberfläche des Bades fixiert und die Möglichkeit von Fremdeinschlüssen in Form von Haaren, Wolle, Staub, Wassertropfen auf den behandelten Oberflächen ist ausgeschlossen.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Schmelzrestaurierung: Arbeitsoptionen

Egal, ob Sie ein Stahlbad oder ein Gusseisen renovieren, die Arbeit ist nicht anders.

Option eins

Restauration mit Schmelz und Primer

  1. Grundierung auftragen. Es riecht, aber wenn Sie sich für ein Aerosol entscheiden, ist das Aroma durchaus erträglich. Aber denken Sie daran: Sie müssen den Ballon schütteln, bis das Klopfen des Balls konstant, gleichmäßig und deutlich wird. Die Grundierung wird vollflächig im Inneren der Schale aufgetragen. Nach der Beschichtung müssen Sie der Grundierung Zeit geben, gut zu trocknen.
  2. Emaille. Sie können Geld nehmen, um den Schmelz des Bades wiederherzustellen, oder Sie können gewöhnlichen Dosenlack kaufen. Rühren oder kombinieren Sie die Komponenten gemäß den Anweisungen und tragen Sie mit einem kleinen Tupfer (kann durch eine kleine Rolle ersetzt werden) einen Badezimmerlack-Restaurator oder den Zahnschmelz selbst auf.

Aber wie kann man den Glanz des Bades wiederherstellen? Alles ist ganz einfach: 1-2 Stunden nach dem Auftragen der letzten Emailschicht und dem Trocknen muss die Oberfläche mit einem Lösungsmittel abgewischt werden, damit die oberste Ebene glatt wird und mit Glanz gefällt. Es ist auch eine gute Idee, die neue Oberfläche mit GOI-Paste zu polieren, dies ist jedoch erst nach 2-3 Tagen möglich.

Möglichkeit zwei

Beseitigung von kleinen Spänen mit Leim und Tünche

Dieses Verfahren eignet sich zum Entfernen kleiner Späne. Mischen Sie BF-2-Kleber und trockene Tünche, bewaffnen Sie sich mit einem Pinsel und tragen Sie die Zusammensetzung in mehreren Schichten auf, nachdem Sie die vorherige getrocknet haben

Wichtig ist, dass eine solche Reparatur und Restaurierung von Badewannen so einfach wie betriebsbereit ist.Aber denken Sie daran: Die letzte Schicht der Auflage sollte bündig mit der Emailbeschichtung des gesamten Teils des Bades sein, keine Vertiefungen oder Unebenheiten.

Möglichkeit drei

Reparatur großer Chips mit Supercement und Emaille

Dies ist eine Restaurierung von emaillierten Badewannen mit tieferen Kratzern. Sie müssen sich mit Supercement-Kleber und Nitrolack in der gleichen Farbe wie die Innenfläche der Badeschale eindecken.

  1. Mischen Sie die Zutaten zu gleichen Teilen.
  2. Tragen Sie die Mischung mit einem kleinen Pinsel auf den Chip auf.
  3. Es sollten so viele Ebenen wie nötig vorhanden sein, um das Level auszugleichen.
  1. Wenn kein Kleber zur Hand ist, aber Epoxidharz vorhanden ist, nehmen Sie es und tünchen Sie es. Sie können übrigens auch durch pulverisierte Reste von echtem Porzellan (Becher, Teller) ersetzt werden. Die Komponenten werden im Verhältnis 2/1 gemischt. Erst Harz, dann Porzellanpulver. Der Vorteil dieser Zusammensetzung ist ihre ausgezeichnete Festigkeit nach dem Trocknen und sie kann aufgetragen werden, indem sie in einem Klumpen gesammelt und dann der Überschuss mit einer Klinge entfernt wird. Eine solche Masse trocknet mindestens 5 Tage, aber mit einer richtig hergestellten Zusammensetzung hält sie 5-6 Jahre.

Möglichkeit vier

Reparieren Sie, indem Sie Farbe in den beschädigten Zahnschmelz reiben

Die Wiederherstellung von emaillierten Badewannen mit erhöhter Emailporosität ist die häufigste Frage. Normale Nitrofarbe hilft dabei, damit fertig zu werden. Gießen Sie ein paar Tropfen Farbe auf den Boden des Bades und reiben Sie die Zusammensetzung mit einer sehr guten Anstrengung in die Oberfläche. Die Zusammensetzung füllt alle Poren und Mikrorisse perfekt aus. Sie müssen diesen Vorgang 4-5 Mal wiederholen und jede nachfolgende Schicht auf die vollständig getrocknete vorherige auftragen.

Lesen Sie auch:  Verbinden von Kunststoffrohren mit Metallrohren: eine Analyse der besten Methoden und Installationsnuancen

Einstufung

Um das Bad selbst zu streichen, um das Weiß, den Glanz und die Glätte des Produkts wiederherzustellen, werden verschiedene Arten von Spezialemail verwendet, die unter Berücksichtigung der Verwendungsbedingungen entwickelt werden. Die Qualität der Nachemaillierung von Sanitärarmaturen hängt von 3 Faktoren ab: der richtigen Wahl der Farbzusammensetzung, der Qualität der Emaille und der richtigen Vorbereitung der Oberfläche für die Anwendung.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBulk-Acryl

Badelacke unterscheiden sich nach folgenden Kriterien:

  1. Verbindung. Um die Schüssel mit Ihren eigenen Händen zu bemalen, verwenden Sie Emails auf Basis von Epoxidharzen oder Acryl. Acrylprodukte sind teurer, haben aber eine längere Lebensdauer und sind zudem geruchsneutral.
  2. Anwendung. Sie können einen Pinsel mit Naturborsten, eine weiche Rolle oder die Gießmethode verwenden. Kleine Absplitterungen und Risse lassen sich bequem mit Epoxidfarbe in Sprühdosen versiegeln.

  3. Vollständigkeit. Um den Spülbehälter qualitativ zu lackieren, verwenden Sie am einfachsten ein fertiges Reparaturset, das aus Basis, Härter, Abtönpaste, Splittspachtel und Schleifpapier besteht.
  4. Farbe. Weiß gilt als die häufigste Farbe, aber mit Hilfe von Abtönpaste können Sie Badezimmerlack in fast jedem Farbton erhalten.
  5. Preis. Die billigste Option zum Streichen einer Badewanne ist Epoxidfarbe. Etwas teurer ist ein Speziallack in Sprühdosen. Die teuerste Zusammensetzung ist Acryl.
  6. Lebensdauer. Aerosollacke haben die kürzeste Lebensdauer, die nur 1-2 Jahre beträgt. Zusammensetzungen auf Basis von Epoxidharz dienen 5-7 Jahren und Acryl - bis zu 15 Jahren.

Materialien und Werkzeuge

Die Restaurierung einer Badewanne mit flüssigem Acryl erfordert den Kauf von Grund- und Hilfsmaterialien sowie die Anschaffung eines Werkzeugsatzes.Von den Materialien benötigen Sie:

  • flüssiges Acryl;
  • Entfetter ("White Spirit", "Solvent No. 646", Aceton, Kerosin usw.);

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Rostumwandler ("Tsinkar", "Ferum-3");

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Schleifpapier P60 - 5 Stk.;

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

  • Abdeckband (Papier);
  • Scotch.

Von den Werkzeugen und Vorrichtungen, die Sie benötigen:

Bohrmaschine bzw Schraubendreher mit Düse Mahlen;

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseElektrische Bohrmaschine mit einer speziellen Düse zum Schleifen.

ein kleiner quadratischer oder rechteckiger Behälter zum Gießen von Acryl (Sie können eine abgeschnittene Waschmittelflasche verwenden);

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseBeim Gießen von Acryl ist es besser, mit einem rechteckigen Behälter mit kleinem Volumen zu arbeiten.

  • Behälter zum Mischen von Acrylkomponenten;
  • Holz- oder Kunststoffspatel zum Rühren der Zusammensetzung;
  • Metallspatel, ca. 10 cm breit, neu, schmutz- und rostfrei;
  • Gummispatel - zum Anpassen der gegossenen Beschichtung;
  • Baumesser für Klebeband und Abdeckband;
  • Schraubendreher: kreuzförmig und geschlitzt - werden zur Demontage des Siphons benötigt;
  • Gasschlüssel;
  • weiche Lappen zum Arbeiten mit Lösungsmittel und Rostumwandler;
  • ein breiter Pinsel oder eine Rolle, wenn flüssiges Acryl nicht gegossen, sondern mit Malwerkzeugen aufgetragen werden soll;
  • Pinzette aus einem Kosmetikset zum Entfernen von Pinselhaaren oder Rollerzotten, die in das aufgetragene Acryl gefallen sind.

Sie müssen sich auch mit Schutzkleidung eindecken. Du wirst brauchen:

  • kopfschmuck (Schal) - um zu verhindern, dass Haare auf die behandelte Oberfläche gelangen;
  • Hose mit Hemd, um den Körper vor Acrylspritzern zu schützen. Die Substanz ist sicher, aber mit großen Schwierigkeiten gewaschen;
  • Atemschutzgerät - notwendig bei Schleifarbeiten (viel kleinster Staub);
  • Wegwerf Handschuhe.

Fehler und wie man sie vermeidet

Beim Abdecken der Badewanne mit Acryl können leicht Fehler gemacht werden, die zum Auftreten von Streifen, Schichten, kahlen Stellen und schnellen Beschädigungen der Oberfläche führen:

  • Wenn die Wanne vor dem Auftragen des Acryls nicht gründlich getrocknet, geschliffen oder gereinigt wurde, blättert es an Problemzonen schnell ab. Es ist notwendig, Rost, Schmutz zu entfernen und das Bad zu entfetten.
  • Wenn die Komponenten schlecht gemischt sind oder die Zusammensetzung nach dem Mischen längere Zeit stehen bleibt, ist es schwierig, damit zu arbeiten. Es entstehen Schlieren und kahle Stellen. Sie können aufgrund der verminderten Fließfähigkeit des Materials nicht mehr entfernt werden.
  • Die optimale Temperatur für die Wiederherstellung beträgt 16-25 Grad. Bei einer anderen Temperatur ändern sich die Eigenschaften von Acryl, es wird zu flüssig oder gefriert umgekehrt.

Bulk-Acryl

Diese Methode verwendet das gleiche Material wie der Acrylliner, wird jedoch in flüssiger Form aufgetragen, wodurch die meisten Probleme des Wanneneinsatzes gelöst werden. Für alle gängigen Bade- und Duschwannentypen geeignet. Der Preis für die Restaurierung hängt von der Größe der Badewanne und dem Material ab: Acryl ist haltbarer, trocknet schnell und westliche Hersteller haben einen höheren Preis.

Der Meister arbeitet ungefähr zwei Stunden: Er bereitet ein Bad vor und gießt dann die Zusammensetzung von den Seiten. Acryl fließt nach unten und bildet eine dünne, gleichmäßige Schicht. Wenn das Acryl schnell trocknet, kann das Bad nach 16 Stunden verwendet werden, andere Acrylarten trocknen in 24-48 Stunden.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Vorteile:

  • Schlagfestigkeit;
  • durchschnittlicher Preis;
  • hoher Restaurierungsgrad;
  • hohe Lebensdauer von 15-20 Jahren;
  • warm anfühlende Beschichtung;
  • kein Abbau nötig: weder Abfluss noch Fliese;
  • riecht nicht;
  • vergilbt nicht mit der Zeit.

Minuspunkte:

  • bei ungenauem Arbeiten kann die Oberfläche uneben werden;
  • Wenn das Bad anfänglich verformt ist, wiederholt Acryl diese Form und entfernt sie nicht.

Badbeschichtung aus flüssigem Acryl

Badbeschichtung aus flüssigem Acryl

Flüssiges Acryl ist eine spezielle Zusammensetzung aus einer Polymerbasis (Acryl-Halbzeug) und einem Härter für die Restaurierung von Badewannen aus Gusseisen, Stahl und Acryl durch Auftragen einer 6 mm dicken Schicht auf deren Oberfläche. Nach dem Aushärten bildet es eine feste, dauerhafte Oberfläche, die keiner mechanischen Beanspruchung, Temperaturextremen und Bakterienwachstum ausgesetzt ist.

Flüssige Acryl-Badbeschichtung hat viele Vorteile:

  • Bei richtiger Pflege beträgt die Lebensdauer der Beschichtung mindestens 15 Jahre.
  • Keine Geruchsbelästigung während des Auftragens, sowie Blasenbildung.
  • Die Flüssigkeit bildet beim Auftragen keine Unregelmäßigkeiten, die Oberfläche ist an allen Stellen des Bades gleichmäßig.
  • Eine mit flüssigem Acryl beschichtete Badewanne aus Gusseisen oder Stahl kühlt langsamer ab, da sie eine schlechte Wärmeleitfähigkeit hat.
  • Flüssiges Acryl füllt alle Risse und Unebenheiten des alten Bades und bildet eine glatte, glänzende Oberfläche, die mit Reinigungsmitteln gewaschen werden kann.
  • Flüssiges Acryl kann in jeder gewünschten Farbe getönt werden und schafft in Kombination mit der Badezimmerdekoration ein harmonisches Interieur.

Zu den Mängeln gehört, dass der Aushärtungsprozess von Acryl mindestens 36 Stunden dauert, während es absolut unmöglich ist, dass Wasser auf seine Oberfläche gelangt. Nachdem die Wanne mit Acryl gefüllt ist, muss sie genauso gepflegt werden wie normales Acryl – verwenden Sie nicht zu häufig Reinigungsmittel, kratzen Sie nicht, lassen Sie kein Wasser darin, um Rost zu vermeiden.Bei minderwertigen Spachtelarbeiten können sich Defekte auf der Oberfläche bilden, die eine geringe Festigkeit aufweisen.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseUmgestaltung des Bades nach dem Auftragen von flüssigem Acryl

Bis heute gelten Lux und Stakryl als beliebte Zusammensetzungen zum Gießen eines Bades. Die erste besteht aus Basis und Härter, die in Behältern verpackt sind, die für Badewannen verschiedener Größen ausgelegt sind. "Lux" ist plastisch, lässt sich gut verteilen, hinterlässt keine Lücken und Blasen, hat eine hohe Haftung. Es lässt sich gut mischen, im Gegensatz zu Stakril, bei dem es sehr schwierig ist, eine vollständige Gleichmäßigkeit zu erreichen. "Stakryl" ist eines der ersten Materialien auf dem Markt, das für die Restaurierung von Badewannen bestimmt ist. Es hat beim Auftragen einen scharfen unangenehmen Geruch, bildet aber gleichzeitig eine starke, dauerhafte Beschichtung und hat eine gute Deckkraft. Es gibt noch ein weiteres Material - "Plastol", das sich aufgrund seiner Eigenschaften gut zur Selbstrestaurierung des Bades eignet. Es hat eine hohe Haftung mit jedem Badmaterial, Plastizität, gutes Deckvermögen, bildet eine schneeweiße glatte Oberfläche.

Lesen Sie auch:  Welches Rohr für den Schornstein wählen: behördliche Richtlinien und Regeln

Das ist interessant: Eigenschaften und Verwendung von Balsamterpentin (Video)

Vorteile der Methode

Etwa 10-15 Jahre lang wurde die Restaurierung alter gusseiserner Badewannen ausschließlich mit Hilfe von Polyesterlack durchgeführt, der eine kurzlebige, lang trocknende und spröde Beschichtung ergab. Jetzt wird zur Aktualisierung der Schmelzschicht flüssiges Acryl verwendet, eine Zusammensetzung, die in ihren Eigenschaften einzigartig ist.

Es ist eine dicke, aber flüssige und elastische Masse, die aus 2 Komponenten besteht: einer Basis und einem Härter. Flüssiges Acryl wird durch Gießen oder Rollen auf die Badoberfläche aufgetragen und trocknet 2-5 Tage. Die Sanierung des Spülbehälters nach diesem Verfahren hat folgende Vorteile:

  • Glätte und Aussehen der Beschichtung. Acryl ist glatter, glänzender, gleichmäßiger und weißer als Werksemail. Es hat praktisch keine Poren, daher wirkt es "selbstreinigend", dh es weist Verschmutzungen ab und bleibt lange sauber.
  • Haltbarkeit. Die Lebensdauer der Acrylbeschichtung beträgt, vorbehaltlich der Empfehlungen für die Pflege und den Betrieb des Produkts, 10-15 Jahre und ist damit doppelt so lang wie die von Epoxidlack.
  • Verschleißfestigkeit. Wenn die Wiederherstellung des Zahnschmelzes durch Gießen durchgeführt wird, hat die Acrylschicht eine Dicke von mehr als 6 mm, sodass die Beschichtung lange hält.
  • Sicherheit. Flüssiges Acryl hat keinen stechenden Geruch, gibt keine giftigen Dämpfe ab, sodass Sie damit arbeiten können, auch wenn Kinder im Raum sind.
  • Schnelles Trocknen. Im Gegensatz zu Epoxidlack trocknet die Acrylbeschichtung in nur 3-5 Tagen.
  • Vielzahl von Farben. Wenn Sie Tönungspaste in die Acrylmasse einbringen, können Sie eine Mischung aus jedem für das Innere des Raums geeigneten Farbton erhalten.

Argumente für ein Massenbad

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseDiese Wiederherstellungsmethode hat viel mehr Vorteile als Nachteile.

Wie jede andere Restaurierungsmethode hat auch die Gießmethode ihre Nachteile, aber die Vorteile dieser Methode überwiegen eindeutig:

  1. Dadurch, dass sich flüssiges Acryl in einer dicken Schicht auf die Oberfläche legt, kann es kleinere Unebenheiten in der Badewanne ausgleichen sowie Produktionsfehler ausgleichen;
  2. Diese Beschichtungsmethode hinterlässt keine Streifen und andere Defekte auf der Oberfläche der Produkte;
  3. Um die Restaurierung durchzuführen, müssen Sie die Fliesen nicht von den Wänden abreißen, wie dies bei einem Acrylliner erforderlich ist.
  4. Technologisch ist der Prozess im Vergleich zum Emaillieren zeitsparender;
  5. Bei der Vorbereitungsarbeit gibt es keine Stufe zum Auftragen einer Grundierung;
  6. Die Massenmethode der Badwiederherstellung erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person.
  7. Auch diese Beschichtung zeichnet sich durch Wartbarkeit aus;
  8. Klempnerarbeiten absorbieren keine Plaque und Schmutz.

Warum diese Wiederherstellungsmethode wählen?

Die Methode des sogenannten "Massenbades" ist recht einfach. Die vorbereitete Zusammensetzung wird kreisförmig auf den Rand der Schüssel gegossen, wonach sie langsam nach unten fließt und aushärtet und eine Schicht von 2 bis 8 mm bildet.

Die Oberfläche der Schale wird glatt und glänzend.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseSo sieht das Bad vor der Restaurierung mit Flüssigacryl aus und danach. Der Unterschied ist sehr auffällig

Die neue Beschichtung kaschiert kleine bis mittlere Mängel der alten Wanne wie Rostflecken, Absplitterungen, Kratzer, Risse und andere Farb- und Strukturveränderungen.

Das Befüllen mit flüssigem Acryl gilt als eine der beliebtesten Methoden zum Restaurieren einer Badewanne, und das ist kein Zufall, denn es hat eine Reihe von Vorteilen:

Das flüssige Material füllt Unregelmäßigkeiten und Lücken auf der Wannenoberfläche aus.
Acryl fühlt sich sehr angenehm an, rutscht nicht, was für die Klempnerarbeit sehr wichtig ist. Außerdem speichert es die Wärme gut.
Die Acrylbeschichtung ist verschleißfest, widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und verhindert die Entwicklung und das Wachstum pathogener Bakterien.
Die restaurierte Oberfläche ist sehr pflegeleicht

Es vergilbt nicht und nimmt keinen Schmutz auf. Um den Schmutz zu entfernen, reicht es aus, das Bad mit einem milden Reinigungsmittel zu waschen.
Flüssiges Acryl kann auf Wunsch des Eigentümers des Bades in jeder Farbe getönt werden.
Erhebliche Einsparungen im Familienbudget.Nach konservativsten Schätzungen kostet die Wiederherstellung einer Badewanne mit flüssigem Acryl etwa 20% des Betrags, der für den Austausch der Ausrüstung ausgegeben werden müsste.

Die Technologie zum Auftragen von flüssigem Acryl ist recht einfach. Die Arbeit kann selbstständig durchgeführt werden.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu HauseFlüssiges Acryl fließt an den Wänden des Bades herunter und bildet eine neue dauerhafte Beschichtung, die gegen mechanische Beschädigungen beständig ist.

Vorbereitende Arbeiten für die Restaurierung des Bades

Damit die Restaurierung der Badewanne zu Hause so effizient wie möglich abläuft, beachten Sie folgende Reihenfolge:

  • waschen Sie das Bad gut;
  • trocknen Sie die Oberfläche gründlich;
  • Lösung vorbereiten.

Der wichtigste Schritt ist die Vorbereitung. Wenn Sie die alte Beschichtung nicht reinigen, verliert das Schüttbad schnell seine Form und Qualität. Zunächst müssen Sie Werkzeuge kaufen, die beim Reinigen des Bades helfen: Soda, eine Metallbürste, Schleifpapier mit einer Körnung von 60. Füllen Sie zuerst das Bad mit etwas warmem Wasser und befeuchten Sie die gesamte Oberfläche. Streuen Sie dann Backpulver um die Ränder der Wanne und schrubben Sie die Oberflächen gründlich mit einer Bürste, um hartnäckigen Schmutz und Dreck zu entfernen. Spülen Sie das Bad erneut aus und wiederholen Sie den Vorgang, wobei Sie den Schwamm durch Schleifpapier ersetzen. Nachdem Sie die Wanne gereinigt haben, lassen Sie das Wasser ab. Im Durchschnitt dauert die Reinigung eine halbe Stunde.

Bademaillierung zum Selbermachen: So behandeln Sie ein Bad mit flüssigem Acryl zu Hause

Reinigung alter Sanitäranlagen

Aber das ist nicht alles! Damit sich die Acrylbeschichtung der Badewanne nicht verschlechtert, müssen Sie das Produkt vollständig trocknen. In diesem Fall funktioniert es nicht, die Oberfläche einfach mit einem trockenen Lappen zu trocknen. Verwenden Sie am besten einen Industriefön. Wenn das Trocknen schlecht durchgeführt wird, kann das Massebad nach dem Trocknen der Zusammensetzung mit gelben Flecken bedeckt werden. Die minimale Trocknungstemperatur beträgt 650 ˚С.Die Arbeit ist nicht kompliziert: Wir wischen das Bad von oben nach unten mit einem trockenen Tuch ab und erwärmen die Oberfläche dann mit einem Haartrockner.

Die letzte Stufe ist das Kitten von Schlaglöchern und das Abdichten von Unebenheiten mit Hilfe von Autospachtel. 30 Minuten nach dem Auftragen, wenn die Mischung aushärtet, muss sie abgewischt werden, um das gleiche Niveau mit der Oberfläche des Bades zu erreichen. Vergessen Sie nicht, den Ablauf zu entfernen und das Loch vor der Wiederherstellung mit einem antistatischen Tuch zu reinigen. Der Abfluss selbst kann mit Papier oder einem Plastikbecher abgedeckt werden, und ein kleiner Behälter wird unter die Wanne gestellt, wo überschüssiges Acryl hinkommt. Wenn Sie den Abfluss nicht entfernen können, isolieren Sie ihn mit Klebeband.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Praktische Empfehlungen zur Wiederherstellung der Beschichtung des Bades mit Epoxidlack werden im folgenden Video vorgestellt:

Nützliche Informationen zur Verwendung von PlastAll Liquid Acrylic finden Sie in diesem Video:

Die Restaurierung einer Badewanne mit Epoxidlack oder flüssigem Acryl ist keine einfache oder leichte Aufgabe. Um ein wirklich zuverlässiges Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Oberfläche sorgfältig vorbereiten und dann die Arbeitstechnologie und die Bedingungen für deren Umsetzung genau beachten.

Erzählen Sie uns, wie Sie den Emaille Ihres eigenen Bades restauriert haben. Es ist möglich, dass Sie eine effektive Methode zur Reparatur von Rohrleitungen kennen, die nicht im Artikel aufgeführt ist. Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, teilen Sie nützliche Informationen und Fotos zum Thema.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen