Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstellt

Kanalisation im Land mit eigenen Händen

Arbeitet am Gerät der internen Kanalisation

Kanalinstallation innerhalb des GebäudesKanalinstallation innerhalb des Gebäudes

Nachdem Sie alle Punkte des Systems zusammengestellt und das erforderliche Material gekauft haben, können Sie mit der Installation fortfahren. Zuerst wird die zentrale Steigleitung installiert. Sein Durchmesser wird mit etwa 110 mm gewählt, und zur Entfernung von Gasen ragt der obere Teil über das Dachniveau hinaus oder wird auf dem Dachboden ausgestellt. Es werden zwei Arten von Rohren verwendet:

  • PVC - das Material ist chemisch beständig, nicht anfällig für Korrosion und Überwucherung, die glatte Innenfläche lässt Abflüsse ungehindert passieren, die Installation erfolgt nach der Muffenmethode. Die Preise für PVC sind recht erschwinglich.
  • Gusseisen - zuverlässig und langlebig, haben aber eine große Masse und sind schwierig zu installieren. Die Kosten für solche Rohre sind deutlich höher als für Kunststoffrohre.
  • Keramik - haben hervorragende Eigenschaften, sind aber teuer.

Kanalablauf 45 GradKanalablauf 45 Grad Nach der Installation des Hauptsteigrohrs, das sich 4 Meter von den Fenstern entfernt befindet, werden horizontale Rohrleitungen verlegt. Die Möglichkeit, den Zustand der Rohre zu überwachen und die Reinigung durchzuführen, wird durch Inspektionsluken gewährleistet, die sich über der Toilette und am tiefsten Punkt des Systems befinden. Vermeiden Sie bei der Installation von Rohren 90-Grad-Drehungen, die die Bewegung von Abflüssen behindern.

Jede Sanitärarmatur in ihrem Gerät muss über einen Siphon mit Wasserdichtung verfügen, der das Eindringen eines unangenehmen Geruchs in den Raum verhindert. Das Rohr von der Toilette wird direkt angeschlossen, mit einem Rohr von mindestens 100 mm Durchmesser.

Für den Anschluss von Waschbecken und Badewanne sind Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm ausreichend. Die Leitung sollte in einem Winkel platziert werden, der die Bewegung des Wassers gewährleistet. Die Kanalisation im Land sieht die vorläufige Vorbereitung eines Lochs im Fundament für den Abzug des Abwasserrohrs nach außen vor. Am Ablauf muss ein Rückschlagventil installiert werden, das ein Zurückfließen des Abwassers verhindert.

Versickerungsbrunnen anlegen

Der Filterbrunnen darf nur auf einem gut durchlässigen und wasseraufnehmenden Bodengrund errichtet werden. Liegen Sand-, Schotter- oder Kiesablagerungen unter seinem bedingten Boden, so erfolgt die Entsorgung der gereinigten Abwässer in die darunter liegenden Bodenschichten ohne die geringsten Hindernisse.

Ein Schluckbrunnen von 1 m wird mit einem Bodenfilter abgedeckt, so dass die Verfüllanteile mit der Höhe abnehmen. Zuerst wird der Boden mit Sand gefüllt - die Dicke der Sandschicht sollte 30-40 cm betragen, dann wird eine Schicht aus feinem Kies gebildet - 30-40 cm.

Die obere Schicht des Bodenfilters besteht normalerweise aus größerem Schotter oder Kies, der mit einer Schicht von 20-30 cm bedeckt ist.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstellt
Für den Bau der Brunnenwände mit Boden- und Seitenfiltration werden perforierte Ringe verwendet, deren Lochdurchmesser etwa 30-50 mm beträgt

Wenn das Abwasser nicht nur durch den Boden, sondern auch durch die Wände entsorgt werden soll, muss der untere Ring des Entwässerungsbrunnens perforiert werden. Es wird mit der gleichen Technologie wie Ringe mit massiven Wänden installiert. Die Hohlräume zwischen den Wänden der Grube und den Betonringen sind mit Kies bedeckt.

Wenn der Bau eines Filterfeldes geplant ist, werden perforierte Rohre verwendet. Sie werden auf ein Kies-Sand-„Kissen“ gelegt, das die Infiltration behandelter Abwässer in die darunter liegenden Bodenschichten gewährleistet, und von oben mit Geotextilien bedeckt und mit Erde bedeckt.

Vor- und Nachteile von Klärgruben

Die Frage, was besser ist - eine Senkgrube oder eine Klärgrube - wird am besten im Hinblick auf die Effizienz sowie die Herstellungs- und Wartungskosten berücksichtigt.

Gleichzeitig ist es wichtig, sich an die Sicherheit der Struktur zu erinnern.

Beachten Sie, dass in den meisten Parametern die Klärgrube gewinnt, die sich durch solche Vorteile auszeichnet:

  • ein hoher Reinigungsgrad des häuslichen Abwassers - das Wasser am Ausgang des Geräts kann für Haushaltszwecke verwendet werden;
  • das Fehlen eines unangenehmen Geruchs in der Umgebung;
  • Die hermetische Konstruktion verringert das Risiko, dass Abwasser in das Grundwasser gelangt, und macht die Struktur sicher für die Umwelt.
  • regelmäßiges Pumpen ist nicht erforderlich - die Entfernung der Schlammreste kann alle paar Jahre einmal durchgeführt werden.

Die Nachteile von Klärgruben sind:

  • komplexeres Design;
  • Erhöhung der Baukosten;
  • strenge Anforderungen an die Verwendung von Haushaltsreinigern. Herkömmliche Chemie ist schädlich für Mikroorganismen, daher müssen Sie spezielle Verbindungen verwenden;
  • eine Abnahme der Bakterienaktivität bei einer Abnahme der Temperatur - bei 4 ° C und darunter stoppt der Abwasserverarbeitungsprozess.

Trotz einiger Nuancen können Sie durch die Verwendung einer Klärgrube die Natur und Gesundheit anderer bewahren, und dies ist ein Plus, das nicht durch Schwierigkeiten und finanzielle Kosten gestrichen werden kann.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstellt

Schrittweise Ausstattung einer Klärgrube aus Betonringen

Wie bereits erwähnt, werden Brunnenringe häufiger als andere Materialien zur Ausstattung von Klärgruben verwendet. Dazu müssen zunächst Löcher in den Boden gegraben werden. Nachdem sie sich für einen Ort entschieden haben, tragen sie den Boden manuell oder mit einem Bagger aus. Mit der zweiten Option können Sie den Zeitaufwand für die Arbeit minimieren. Tatsache ist, dass Sie bei manueller Arbeit alleine graben müssen, da in der Grube einfach kein Platz für 2 Arbeiter ist.

Beim Anordnen einer Grube für Brunnenringe können Sie den Boden sofort sortieren. Die fruchtbare Schicht kann in den Garten oder in die Blumenbeete gebracht werden, alles andere sollte aus dem Land genommen oder beim Bau des Hauses verwendet werden.

Beim Verlegen des Abwasserrohrs können graue und orangefarbene Rohre verwendet werden. Grautöne eignen sich für den Innenausbau, daher ist es besser, die orange Version im Außenbereich zu verwenden, da sie dichter, widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen und äußere Einflüsse ist. Es ist notwendig, die Neigung zu beachten, die beim Anordnen des Rohrs wichtig ist. Das Gefälle sollte gering sein, damit die größten Fäkalienreste auf dem Wasser schwimmen und eine maximale Passierbarkeit gewährleistet ist. Im Allgemeinen ist eine Neigung von 1-2 Grad pro 1 m Rohr ausreichend.

Sobald der Graben fertig ist, die Rohre verlegt sind, die Löcher für die Installation der Brunnenringe vorbereitet sind, muss die Lieferung des Materials auf dem Manipulator bestellt werden. Sie können solche Ringe nicht manuell setzen, und daher wäre es richtiger, einen Manipulator zu verwenden, der nicht nur liefert, sondern auch entlädt und auch die Installation durchführt.

Wenn die Maschine am Standort ankommt, ist es wichtig, den Boden des ersten Tanks vorzubereiten. Es sollte mit reichlich Sand eingeebnet werden, dann sollte ein Stahlbetonsockel auf den Boden abgesenkt werden, da die Aufgabe darin besteht, eine vollständig abgedichtete Klärgrube herzustellen

An den Rändern der Basis muss der Zementmörtel zersetzt werden, wonach der erste Ring abgesenkt werden sollte. In ähnlicher Weise sollten mit einer Lösung die folgenden Ringe montiert werden.

Wenn unser Schema nicht mehr als 2 Klärgruben hat, sollte der Boden des zweiten Tanks nicht luftdicht gemacht werden. Dazu wird der Boden von 2 Tanks tiefer als der des ersten vertieft, dann Sand auf den Boden gegossen, Kieselsteine ​​​​darüber gegossen und erst dann Brunnenringe gelegt. Deckel und Metallluken werden im allerletzten Moment auf die Tanks gelegt.

Nachdem Sie die Verbindung mit Kunststoffrohren abgeschlossen haben, sollten Sie auf den Boden des 2. Tanks sinken und die maximale Anzahl von Löchern darin bohren. Diese Löcher sollen das Drainagewasser mit dem Schutt verbinden, der die Kammer von außen umgibt. Die Löcher sollten so groß wie möglich sein und einen Durchmesser von ca. 2-3 cm wählen.Während des Betriebs sollten nur gelbe Rohre verwendet werden, da sie maximale Festigkeit haben und erheblichen Belastungen standhalten können.Am Ende der Arbeiten sollte eine Brunnenluke installiert werden, wonach der Raum um die Brunnenringe, die die Tanks bilden, mit Erde oder Schotter gefüllt werden muss. Die zweite Option ist die bevorzugteste, aber kostspielig in Bezug auf die Geldanlage.

Vergessen Sie nicht die Belüftung, die die bei der Zersetzung organischer Rückstände entstehenden Gase entfernt. Es kann auch aus Abwasserrohren hergestellt werden.

Liste der benötigten Werkzeuge und Materialien

Eine fertige Klärgrube kostet viel Geld, es ist viel billiger, sie herzustellen. Eine Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen muss mindestens 2 Behälter im Design haben, die durch ein Rohr verbunden sind. In solchen Fällen tritt Abwasser in den ersten Tank ein und setzt sich vorläufig ab, nach dem Füllen eines solchen Tanks gelangt das Abwasser durch Schwerkraft in den zweiten Tank.

Außerdem siebt er sowohl schwere als auch leichte Fraktionen aus. Die schweren setzen sich schließlich zu Boden und faulen weiter, bis sich das Abwasser klärt. Nach dem Befüllen dieses Fachs des Geräts fließt die Flüssigkeit in die Filterkammer, die mit einem Boden mit der sogenannten Perforation und Filtermaterial ausgestattet ist.

Klärgrube aus Beton Do-it-yourself-Ringdiagramm

Als Material zum Filtern eignet sich Ziegelbruch oder Schotter gut. Aber unter dieser Schicht wird zusätzlich ein Sandkissen gelegt. Falls gewünscht, kann die gefilterte Flüssigkeit zu zusätzlichen Einrichtungen umgeleitet werden, von denen Wasser in den Sumpf eintritt. Mit dieser Filtermethode können Sie Gartenpflanzen gießen und den Boden düngen.

Um eine Klärgrube zum Selbermachen zu bauen, die ohne Abpumpen funktioniert, verwenden die Menschen eine Vielzahl von Materialien und Tanks.

Unter dem gesamten Sortiment sind beliebt:

  • Klinker.

    Um Klärgrubenfächer zu entwerfen, müssen Sie Erfahrung mit Ziegeln haben. Nachdem Sie die Wände der Struktur von außen gezwungen haben, ist es ratsam, eine Abdichtung durchzuführen, indem Sie Mastix auftragen und den Abstand mit Ton füllen. In der Mitte der Kammer ist der Ziegel verputzt.

  • Lösung. Der Boden der Struktur wird zuerst mit Fertigbeton gegossen, dann wird die Schalung installiert und die Wände werden gegossen. Während des Baus der Schalung muss die Struktur verstärkt werden, und dafür wird eine Bewehrung verwendet. Nach dem Trocknen der Lösung wird das Produkt mit Dichtmitteln behandelt.
  • Die beste Möglichkeit, dies zu bauen, ist eine Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen, das Schema ist oben dargestellt.Ein solches System wird als einfacher angesehen, da die Ringe bereits fertig sind und oben in einem gegrabenen Loch installiert werden voneinander, aber es ist nicht ratsam, mehr als 3 Stück für eine Kammer zu verwenden. Diese Menge ist erforderlich, damit das Produkt nicht unter seinem eigenen Gewicht durchhängt. Bei der Installation einer Klärgrube aus Betonringen gemäß dem Schema ist es besser, eine Winde zu verwenden oder eine spezielle Ausrüstung anzurufen. Nach Fertigstellung werden die Nähte mit Mörtel qualitativ versiegelt und zur besseren Abdichtung mit bituminösem Mastix behandelt.
  • Kunststoff- und Metalltanks.

    Sie eignen sich perfekt für die Selbstbau-Klärgrubenausrüstung im Landhaus, die ohne Pumpen betrieben wird, insbesondere wenn es sich um alte, aber ganze Behälter handelt. Als Nachteil von Metallbehältern wird die geringe Korrosionsbeständigkeit angesehen. Hier ist ein Kunststofffass für eine solche Installation ideal, da es widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse ist, Minustemperaturen verträgt und sich unter Bodendruck nicht verformt.

Lesen Sie auch:  TOP 8 Roboter-Staubsauger "Samsung" (Samsung): Übersicht der Optionen + Vor- und Nachteile der Modelle

Bei der Auswahl eines Materials müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:

  • Die Qualität des ankommenden Abfalls;
  • Abstand zum Grundwasser;
  • Indikatoren für Baustoffe;
  • Individuelle Aufbaufähigkeiten und persönliche Möglichkeiten in Bezug auf Geld.

Wenn Sie sich entscheiden, eine Klärgrube mit Ihren eigenen Händen mit einem Ziegelstein auszustatten, aber keine Maurererfahrung haben, müssen Sie einen Maurer anrufen und dafür zusätzliches Geld ausgeben.

Um ein solches System zu entwerfen, müssen Sie über die folgenden Materialien und Werkzeuge verfügen:

  • Schotter, Zement und Sand;
  • Bewehrung oder Stäbe mit einem Querschnitt von mindestens 1 cm;
  • Um die Überlappung zu organisieren, benötigen Sie eine Ecke, Rohre und vorzugsweise einen Kanal.
  • Für den Bau der Schalung benötigen Sie Holz, Latten und Bretter;
  • Nägel und Schrauben;
  • Mittel zur Durchführung der Isolierung;
  • Ein Behälter zum Mischen und Messen des Materials sowie ein Betonmischer zum Mischen;
  • Bulgarisch, Holzsäge und Schweißmaschine;
  • Stampfer und Hammer;
  • Schraubendreher oder elektrische Bohrmaschine mit einer Düse für selbstschneidende Schrauben;
  • Roulette und Gebäudeebene.

Wenn nicht nur Rohre, sondern auch die Klärgrube selbst isoliert werden müssen, wird zusätzliches Material benötigt, hauptsächlich Blähton oder Mineralwolle.

Warum eine Klärgrube für Ihr Zuhause wählen?

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstellt

Wenn früher das einzige autonome Abwasser eine Grube war, ist es heute in den meisten Fällen nicht für die Nutzung geeignet. Sehen wir uns diese Optionen genauer an:

  • Das Lagervolumen hat sich deutlich erhöht. Dies wurde durch die Entwicklung der Zivilisation und des technologischen Fortschritts beeinflusst. Viele haben Wasch- und Spülmaschinen, Badewannen, Whirlpools, Bidets und viele andere Innovationen.Der Bau einer Senkgrube mit so viel Abfluss ist einfach nicht rational, daher müssen Sie sehr oft abpumpen, und dies wird Ihre Tasche hart treffen.
  • Der Bau der Grube ist umweltgefährdend, da sie nicht luftdicht ist;
  • Die Senkgrube verströmt einen sehr unangenehmen Geruch.

Was sind und nach welchem ​​Prinzip funktionieren Klärgruben?

Viele Menschen träumen von einem eigenen Haus und einem angrenzenden Grundstück. Solche Immobilien haben jedoch auch einen negativen Punkt - Sie müssen sich selbst um die Kommunikation kümmern und deren Wartung während des Betriebs selbst bezahlen.

Insbesondere sprechen wir von einem System zur Sammlung von Abwasserabfällen, das idealerweise kein häufiges Pumpen erfordert oder ganz darauf verzichtet. In dieser Hinsicht ist eine gewöhnliche Senkgrube, die sich ziemlich schnell füllt, nicht die beste Lösung. Die Besitzer bevorzugen ein Gerät wie eine Klärgrube, die sie, um Arbeit zu sparen, in der Regel selbst herstellen.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltDie Klärgrube besteht aus mindestens zwei Tanks

Eine Klärgrube unterscheidet sich von einer Grube durch das Vorhandensein von zwei oder drei Kammern und einem Überlauf, da der zweite Tank durch ein Rohr mit dem ersten verbunden ist. Die flüssige Komponente des Abwassers läuft entlang davon über, und der Feststoffanteil fällt aus, sammelt sich an und wird dann durch ein Abwasserverfahren gereinigt.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltDas Funktionsprinzip einer zweiteiligen Klärgrube

Aus dem zweiten Becken, das über einen Entwässerungsboden verfügt, gelangt das Wasser, das durch eine grobkörnige Verfüllung nach und nach geklärt wird, einfach in den Boden. Bei diesem Ansatz wird das erste Absetzbecken sehr langsam gefüllt und muss daher nicht ständig gepumpt werden. Dieses Schema wird am häufigsten in einzelnen Häusern verwendet, obwohl es andere gibt.

Beispielsweise kann es sein, dass es nicht zwei Kameras gibt, sondern drei.In diesem Fall wird im Zwischentank auch der flüssige Inhalt abgesetzt und praktisch geklärt, und wenn er in den dritten Tank gelangt, kann er nicht nur in den Boden gekippt werden. Das Wasser hier ist natürlich nicht sauber genug, um es für den Hausgebrauch zu nutzen, aber es ist durchaus geeignet für die Bewässerung oder einen Heimteich, in dem manche Leute Karpfen oder Krebse züchten.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltOption mit drei Kammern

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltFunktionsschema einer Dreikammer-Klärgrube

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltBioseptic erfordert kein Pumpen

So stellen Sie den normalen Betrieb des Sumpfes sicher

Die Hauptanforderung an Abwasserklärbecken ist ihre Dichtheit. Um die Möglichkeit einer Kontamination des Grundwassers auszuschließen, sollte der Abfluss nicht direkt in den Boden versickern.

Lesen Sie auch:  Wo lebt Lyubov Uspenskaya jetzt: ein Herrenhaus für die Sängerin und ihren Hund

Ebenso sollte das im Boden enthaltene Wasser nicht in die Klärgrube gelangen, da sonst der gesamte Inhalt und der Behälter selbst an die Oberfläche schwimmen können. Daher ist es bei einer solchen Bedrohung erforderlich, um den Abwassersumpf und ein Entwässerungssystem herum vorzusehen.

Nicht nur die Wände des Tanks sollten luftdicht sein, sondern auch die Stellen, an denen die Rohre durch sie hindurchgeführt werden, wofür Muffen, Gummi- oder Paronitdichtungen und Dichtungsmittel auf Silikonbasis verwendet werden.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltRohreingangsabdichtung

Für den normalen Betrieb der Klärgrube muss ihr Speicherteil ein ausreichendes Volumen haben. Es dauert etwa 72 Stunden, bis sich die schweren Massen vom Wasser lösen und am Boden absetzen. Dementsprechend muss der Sumpf so groß sein, dass sich in dieser Zeit die in ihn fallenden Abwässer darin befinden können.

Der Wasserverbrauch und dessen Entsorgung hängt immer von der Anzahl der im Haus lebenden Personen ab. Eine dreiköpfige Familie produziert in drei Tagen maximal 2,5 m³ Abwasser.Ein solches „Kollektiv“ benötigt keine größere Kapazität, da in diesem Fall die Massen stagnieren, was auch nicht gut ist.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltUngefähres Volumen des Tanks

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltSie brauchen keine große Klärgrube, Sie brauchen eine optimale

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltIsolierung des Kopfes der Klärgrube

Beim Bau von Klärgruben muss nicht nur der Grundwasserspiegel, sondern auch die Gefriertiefe der Erde berücksichtigt werden. Meistens ist es notwendig, wenn nicht alle Wände des Tanks, dann zumindest seinen Kopf zu isolieren.

Um keine Fäkalienpumpe in das System einführen zu müssen, müssen die Abwässer durch Schwerkraft in die Tanks fallen, was nur durch die Schaffung eines Leitungsgefälles gewährleistet werden kann. Manchmal spielt die natürliche Landschaft des Geländes in die Hände, aber dadurch können nur geringe Höhenunterschiede ausgeglichen werden. Eine signifikante Steigung, die mithilfe des Reliefs organisiert werden muss, funktioniert nicht eindeutig.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltDas Gefälle der Rohrleitung muss zum Abfluss zeigen

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltWenn es unmöglich ist, einen Hang in der Klärgrube zu organisieren, müssen Sie eine Pumpe installieren

Preise für Tauchpumpen

Tauchpumpe

Ein weiterer, sehr wichtiger Aspekt, der bei der Einrichtung einer Klärgrube berücksichtigt werden muss, ist die Notwendigkeit, Gase zu entfernen, die bei der Fermentation organischer Substanzen entstehen. Dies wird durch ein Lüfterrohr gewährleistet, das im Prinzip in jedem Abwasserkanal vorhanden ist, auch in Mehrfamilienhäusern - nur dort wird es auf dem Dach des Hauses angezeigt und hier wird es kaum über den Kopf hinausragen Panzer.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstelltLüftungsrohr (Lüfter).

Vor- und Nachteile von Kunststoffantrieben

Wie jedes andere Gerät hat auch eine Klärgrube aus Kunststoff eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Unter den Vorteilen der Verwendung dieser Sorte sollten hervorgehoben werden:

  1. Unbestreitbare Sicherheit in Bezug auf den ökologischen Zustand der Erde und der Umwelt, insbesondere aus epidemiologischer Sicht. Der Kunststoff, aus dem die Sammelklärgrube von Chistok hergestellt ist, ist besonders widerstandsfähig gegen Zersetzung im Boden, was die Freisetzung von Stoffen und Mikroorganismen verhindert, die potenziell gefährlich für die Bodenbiozönose sind.
  2. Resistent gegen großvolumige Sprünge aus dem Rohrsystem, was durch zuverlässige Dichtheit und Langlebigkeit des Speichers gewährleistet ist.
  3. Deutlich vereinfachtes Installationsverfahren bei allen meteorologischen Bedingungen des Gebiets.
  4. Geringes Gewicht, was bei richtig eingebautem Antrieb dies erheblich erleichtert.
  5. Die Komponenten des Kunststoffreinigers müssen nicht zusammengebaut werden, da es sich um eine monolithische Struktur handelt, die nur vor Ort installiert werden muss.
  6. Relative Billigkeit auf dem Markt.
  7. Eine Klärgrube vom Speichertyp ist unabhängig von der Stromversorgung, was nicht nur die Barkosten für Strom senkt, sondern auch Problemen in Siedlungen mit Stromausfällen vorbeugt.

Welche Kapazität für eine Klärgrube ist besser zu wählen + wie man sie selbst herstellt

Zu den Nachteilen des Betriebs von Klärgruben aus Kunststoff gehören:

  1. Immerhin geringe Masse für den Fall, dass der Boden am Standort im Winter dazu neigt, sein Volumen zu erhöhen. In dieser Situation kann ein leichter Antrieb aus dem Boden genommen werden, dies wird besonders oft beobachtet, wenn er falsch installiert ist.
  2. Eingeschränkte Nutzungsbedingungen.
  3. Mögliche Bildung von Verformungen und verschiedene Arten von Krümmungen des Schiffskörpers unter dem Einfluss des Erdgewichts oder des Grundwasserdrucks.
  4. Möglichkeit der Beschädigung des Rumpfes durch Nagetiere.
  5. Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung, um seine normale kontinuierliche Funktion zu gewährleisten. Dazu muss der Eigentümer eines Privathauses die Kräfte von Saugwagen einschalten und jederzeit Zugang zum Reinigungsantrieb gewähren.
  6. Die Vorbereitung einer speziellen Grube zum Einsetzen einer Klärgrube ist ebenfalls problematisch, insbesondere wenn sie vom Hausbesitzer selbst manuell installiert wird.
  7. Nicht alle Klärgruben aus Kunststoff sind für die chemische Reinigung des einströmenden Wassers geeignet, was zu einem unangenehmen Geruch in der Umgebung führen kann.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen