- Arten von Entrauchungsarten und welche ist besser?
- Lemax PRIME-V20 20 kW Zweikreis
- Vorteile:
- Ausstattungsmerkmale
- Kriterien für die Bewertung
- Analyse der zuverlässigsten Geräte
- Gerät und Funktionsprinzip
- Unsere redaktionelle Beratung zur Auswahl eines Haushaltsgaskessels zum Heizen eines Privathauses
- Hauptleistungsmerkmale
- Zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten
- Ausrüstung
- Boden-Einkreis-Gaskessel und ihre Eigenschaften
- Arten
- Die Wahl zwischen atmosphärischem und turbogeladenem Kessel
- Klassifizierung nach Aufstellungsort
- Bodenkessel
- Merkmale der Wandausrüstung
- Die Nuancen von Brüstungsgeräten
- Vor- und Nachteile von nichtflüchtigen Gaskesseln
Arten von Entrauchungsarten und welche ist besser?
Es gibt zwei Arten von Rauchabzugssystemen:
- Offen (atmosphärisch). Es funktioniert nach dem Prinzip des Ofenzugs, der Rauch wird durch ein gemeinsames Haus oder einen eigenen vertikalen Schornstein abgeführt.
- Geschlossen (turbogeladen). Der Rauch wird durch das Turbogebläse ausgestoßen.
Natürliche Traktion ist instabil, hängt von vielen äußeren Faktoren ab. Manchmal gibt es einen umgekehrten Luftzug, der den Rauch, anstatt ihn zu entfernen, in die Räumlichkeiten zu ziehen beginnt.
Turbogeladene Kessel sind völlig frei von solchen Problemen und zeigen unter allen Bedingungen einen stabilen Entrauchungsmodus.Dies macht die Wahl atmosphärischer Installationen weniger attraktiv, aber alle nichtflüchtigen Kessel arbeiten nach diesem Prinzip.
Um mögliche Probleme zu beseitigen, werden externe Zusatzgeräte verwendet - Turbodüsen.
Sie tragen zur Stabilisierung und Vergleichmäßigung des Entrauchungsmodus bei, obwohl sie nur funktionieren können, wenn eine Stromversorgung vorhanden ist.
Lemax PRIME-V20 20 kW Zweikreis
Lemax PRIME-V20 ist mit einem eingebauten 6-l-Ausgleichsbehälter, einer vergrößerten Brennkammer, einem Zündtransformator, einer zusammengesetzten Hydrogruppe und einem Reed-Durchflusssensor ausgestattet. Die elektronische Steuerung ist bequem und intuitiv. Der Wirkungsgrad des Gerätes beträgt für Konvektionskessel solide 92,5 %.
Gaskessel Lemax PRIME-V20 20 kW Zweikreis
Vorteile:
- Arbeiten an Heizung und Warmwasser
- effektive Sicherheitsautomatisierung
- zweistufiger Schutz der Steuerplatine
- verbesserte Wärme- und Schalldämmeigenschaften
- Wasserdruckanzeige auf dem Display
Ausstattungsmerkmale
Ein Gaskessel ist ein Heizgerät, bei dem die bei der Verbrennung von Erdgas freigesetzte Wärmeenergie zur Erwärmung des durch den Wärmetauscherkreislauf zirkulierenden Kühlmittels verwendet wird. Eine der Richtungen in ihrem Design ist das wandmontierte Design, das sich durch geringes Gewicht und kleine Abmessungen auszeichnet. Mit dieser Lösung können Sie die nutzbare Fläche des Raums wirtschaftlich nutzen.
Je nach Konstruktionsmerkmalen haben solche Anlagen unterschiedliche technische Eigenschaften und Wirkungsgrade. Die Klassifizierung der Kessel erfolgt nach folgenden Indikatoren:
- Die Anzahl der unabhängigen Kreisläufe im Wärmetauscher. Es gibt 2 Typen - Einkreis- und Zweikreisgeräte.Im ersten Fall zirkuliert das Kühlmittel durch einen Kreislauf und versorgt nur das Heizsystem. Der Zweikreiskessel hat 2 unabhängige Kreisläufe für die Flüssigkeitsbewegung - sie können auf die Wasserversorgung und das Heizsystem verteilt werden. Bei ausreichender Leistung der Anlage kann ein Einkreiskessel einen Hahn zum Anschluss eines Kessels haben, d.h. Heißwassertank.
- Design der Brennkammer. Es gibt Kessel mit offenen und geschlossenen Kammern. Offene Feuerstellen benötigen einen natürlichen Systemkamin. In der geschlossenen Version werden alle Gase zwangsweise durch einen koaxialen Schornstein entfernt.
- Brennertyp - atmosphärisch und modulierend. Bei der zweiten Ausführung wird die Leistung vom Kessel automatisch geregelt.
Darüber hinaus ist es wichtig, das Vorhandensein von Geräten mit Stromversorgung (Pumpe, Lüfter usw.) bei der Konstruktion zu berücksichtigen. In ihrer Anwesenheit hängt der Kessel vom Stromnetz ab (flüchtige Installation)
Wenn keine elektrischen Geräte vorhanden sind, sprechen wir von nichtflüchtigen Kesseln.
Kriterien für die Bewertung
Bei der Auswahl der richtigen Ausstattung sollte auf folgende Eigenschaften des Wandheizkessels besonders geachtet werden:
- Leistung. Dies ist ein grundlegendes Kriterium, das die Fähigkeiten des Heizsystems in Bezug auf die Fläche des beheizten Raums bestimmt. Es ist üblich, von einer solchen Berechnung auszugehen - 1 kW Leistung pro 10 m² Fläche mit einer Standarddeckenhöhe. Es wird empfohlen, unter Berücksichtigung des Klimafaktors, der Zuverlässigkeit der Wärmedämmung des Hauses und der Raumhöhe von mehr als 3 m einen Spielraum von 15 bis 30 Prozent einzuhalten. Kreiskessel, dann erhöht sich die berechnete Leistung um 20-30%.
- Boilervolumen, Warmwasserkapazität. Dieser Parameter ist wichtig für die Warmwasserbereitung.
- Zündmechanismus. Es definiert die Gebrauchstauglichkeit. Der Brenner kann manuell mit einem piezoelektrischen Element oder einem elektrischen Gerät gezündet werden.
- Regulierung der Wassertemperatur und Stabilität ihrer Wartung. Modulierende Brenner ermöglichen es, die Temperatur unabhängig von der Druckänderung automatisch zu halten. Die mechanische Einstellung erfordert die Einstellung des Modus in Abhängigkeit vom Druck. Wenn es sich ändert, müssen Sie den Controller wechseln.
Wichtigstes Auswahlkriterium ist die Sicherheit der Geräte. Das Design und die Effizienz des Schornsteins sollten berücksichtigt werden. Die eingebauten Ventilatoren sorgen für einen zuverlässigen Abtransport von Verbrennungsprodukten. Es sind Schutzeinrichtungen, Systeme zum Abschalten des Kessels im Automatikbetrieb, inkl. bei Unterbrechung der Gaszufuhr, Erlöschen der Flamme usw. Kontrolle von Überhitzung und Unterkühlung.
Die Benutzerfreundlichkeit hängt von der Art und Weise ab, wie der Kessel gesteuert wird. Die mechanische Steuerung hat sich als zuverlässig erwiesen, aber moderne Designs verwenden bequemere elektronische Systeme. Sie ermöglichen das Festlegen von Zeitlimits für Modi, die Fernsteuerung und die Anzeige von Informationen.
Analyse der zuverlässigsten Geräte
Zahlreiche Verbraucherrezensionen und Expertenmeinungen von Spezialisten ermöglichen es uns, die besten Modelle von wandmontierten Gasthermen für 2019 zu ordnen. Bei der Entwicklung werden die Leistung der Ausrüstung unter verschiedenen Bedingungen, die Anpassung der Geräte an die russischen Besonderheiten, die Benutzerfreundlichkeit, die Sicherheit und andere Kriterien berücksichtigt. Die vorgeschlagenen Produkte in TOP-Qualität sind nicht als Werbung zu verstehen.Es soll es einer Person ermöglichen, durch das "Meer der Vorschläge" zu navigieren.
Gerät und Funktionsprinzip
Einfache nichtflüchtige Gaskessel haben eine einfache Steuerfunktion, obwohl sie unflexibel sind. Alle erforderlichen Schutzfunktionen basieren auf dem mechanischen Wirkprinzip. In modernen solchen Modifikationen wird die volle Funktionalität implementiert, ähnlich wie bei flüchtigen Geräten.
Die Funktion der Automatisierung von Gas-Zweikreis-Bodeneinheiten, zum Beispiel Viessmannwolf und Lemax, wird durch die Nutzung von Wärmeenergie unterstützt: Gasbrennstoff verbrennt, die erzeugte Wärme speist das Thermoelement, das Wärme in Strom umwandelt, was völlig ausreichend ist für den Betrieb von Automatisierungssystemen.
Diese Energiemenge reicht jedoch nicht aus, um die Kühlmittelumwälzpumpe anzutreiben, daher können solche Kessel nur in Anlagen mit natürlicher Bewegung des Heizungswassers betrieben werden.
Nichtflüchtige Kessel werden sowohl in Einkreis- als auch in Zweikreisversion mit zusätzlicher Belastung der Warmwasserversorgung hergestellt. In den meisten Fällen sind diese Modelle bodenstehend.
Das Funktionsprinzip von nichtflüchtigen Zweikreis-Bodenheizungen:
- Die Verbrennung von Gas wird durch einen Zünder nach Zündung der Basis-Brennervorrichtung realisiert.
- Der Zünder wird durch Halten des Betriebsknopfes gestartet, dann wird der Hauptbrenner eingeschaltet, der für die Gasverbrennung und Warmwassererwärmung im Wärmetauscher sorgt.
- Wenn die vom mechanischen Thermostat eingestellte Temperatur im Heizkreis erreicht ist, wird die Brennstoffzufuhr zum Brenner unterbrochen, der Basisbrenner ausgeschaltet, während der Zünder ununterbrochen brennt.
- Nachdem die Temperatur unter den eingestellten Wert gefallen ist, fließt der vom Thermoelement erzeugte Strom in den Elektromagneten, der die Gaszufuhr hält und ein Signal zum Öffnen des Gases gibt, wonach der Kessel den Raum weiter heizt.
- Beim Öffnen des Mischers für Warmwasser leitet der Kugelhahn den Kühlmittelstrom zum Warmwasserkreis um, nach dem Schließen des Ventils fließt das Heizwasser zurück in den Heizkreis.
Unsere redaktionelle Beratung zur Auswahl eines Haushaltsgaskessels zum Heizen eines Privathauses
Bevor Sie sich für die Auswahl, den Kauf und die Installation eines Heizkessels in Ihrem eigenen Zuhause entscheiden, müssen Sie Ihre Anforderungen formulieren:
- in welchem Bereich soll der Kessel heizen;
- sollte nur das Haus heizen oder sogar die Eigentümer mit Warmwasser für den häuslichen Bedarf versorgen;
- nicht flüchtig oder an das Stromnetz angeschlossen sein;
- auf den Boden gestellt oder an der Wand befestigt.
Hauptleistungsmerkmale
Die Kesselleistung wird aus der Bedingung ausgewählt - 1 kW zum Heizen von 10 m2 Wohnfläche. Wenn der Kessel nur zum Heizen bestimmt ist, reicht es aus, einen Einkreiskessel zu installieren. Wenn es sowohl im Heizsystem als auch im Warmwassersystem funktionieren muss, dann wird ein Zweikreiskessel benötigt. Oder mit der Möglichkeit, einen externen Boiler anzuschließen.
Bei Problemen mit der Stromversorgung werden nichtflüchtige Kessel gewählt. Sie werden manuell in Betrieb genommen und der Gasbrenner wird durch eine Piezo-Zündung gezündet. Flüchtige sind mit einer elektronischen Zündung ausgestattet, starten automatisch und sind mit elektronischen Automatisierungs- und Sicherheitssystemen ausgestattet. Es ist wichtig, dass ihr Zünder nicht ständig brennt, diese Kessel sind sparsamer.
Wandkessel sind kompakter als bodenstehende Kessel, sie nehmen weniger Platz ein, haben aber gleichzeitig weniger Leistung.Die bodenstehenden haben aufgrund des schweren Wärmetauschers aus Stahl oder Gusseisen mehr Gewicht. Wandmontage wird für Häuser mit einer Fläche von bis zu 240 m2 empfohlen, Boden - für Häuser ab 250 m2.
Zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten
Weitere Features sind die Ausführung von Warmwasserfunktionen und die automatische Sicherheitskontrolle.
Es wird empfohlen, den Kessel nicht in einem Wohngebäude, sondern in einem separaten Raum zu installieren. In diesem Fall sollte eine Wärmedämmung von Rohren mit Wärmeträger durchgeführt werden.
Ausrüstung
Ein Merkmal nichtflüchtiger Geräte ist das völlige Fehlen von Strom. Der Gasapparat arbeitet unter vollständig stromlosen Bedingungen.
Bei einem autarken Heizsystem wird Warmwasser aus dem Hauskreis bereitgestellt, es ist kein Anschluss an eine einzelne Leitung erforderlich.
Das Angebot an wandmontierten Modellen wird allmählich erweitert, aber ein traditionelleres Modell mit nachgewiesener Energieeffizienz ist ein bodenstehendes Gerät.
Das Fußbodenmodell erfordert die Installation eines Wärmeerzeugers am tiefsten Punkt der Anlage, um eine Schwerkraftheizung zu realisieren. Die Energieunabhängigkeit bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Brenner gestartet wird, sie setzt das Fehlen einer netzbetriebenen Umwälzpumpe voraus.
Der Kessel wird im Keller auf einem vorbereiteten Boden aufgestellt.
Nichtflüchtige Produkte unterscheiden sich konstruktionsbedingt nicht von elektrisch betriebenen Modellen. Ein wesentlicher Unterschied des Brenners besteht darin, dass eine Piezo-Zündung verwendet wird.
Boden-Einkreis-Gaskessel und ihre Eigenschaften
Die Konstruktion von Boden-Einkreis-Gaskesseln ist wirtschaftlich und einfach.
Sie können die einzige Grundfunktion erfüllen - sie erwärmen das Kühlmittel für das Heizsystem. Diese Einheiten führen keine zusätzlichen Aufgaben aus, daher ist die Menge der Einheiten und Teile der Einheit begrenzt - nur die notwendigsten Elemente sind an der Arbeit beteiligt.
Darüber hinaus ermöglicht die Bodenmontagemethode die Verwendung langlebiger und leistungsstarker Einheiten mit erhöhtem Gewicht und Fähigkeiten.
Dies macht das Design leistungsfähiger und kann eine hohe Leistung entwickeln.
Die meisten Modelle sind mit massiven Wärmetauschern ausgestattet, die eine hohe Wärmeübertragungskapazität haben und ein erhöhtes Flüssigkeitsvolumen aufnehmen. Bei bodenstehenden Heizkesseln gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich Gewicht oder Abmessungen, sodass die Leistung 100 kW und mehr betragen kann.
Viele Einheiten können in einer Kaskade verbunden werden (normalerweise bis zu 4 Einheiten), wodurch eine thermische Anlage mit hoher Kapazität entsteht.
Ein weiteres Merkmal von Einkreis-Bodenkesseln ist die Möglichkeit, einen externen Speicherkessel anzuschließen.
Mit einem solchen Bündel können Sie nicht nur das Haus heizen, sondern auch eine stabile Warmwasserversorgung.
Die meisten Experten halten diese Option für besser als die Verwendung eines Zweikreiskessels, da die Art der Warmwasserversorgung aus dem Kessel gleichmäßig ist, ohne Temperaturschwankungen oder Pausen.
Arten
Es gibt mehrere Designs, die bestimmte Eigenschaften haben.
Je nach Installationsmethode:
- Mauer. An tragenden Wänden montiert. Sie bestehen aus leichteren Teilen und Baugruppen, daher ist ihre Leistung begrenzt;
- Boden. Leistungsstärkere und schwerere Kessel, die größere Räume beheizen können.
Brennkammertyp:
- atmosphärisch (offen). Sie funktionieren nach dem Prinzip eines Gaskochers.Die Luft tritt direkt aus den Räumen ein und der Rauch gelangt unter dem Einfluss des natürlichen Luftzugs in einen traditionellen Kaminofen;
- turboaufgeladen. Die Luft wird von einem speziellen Turboladergebläse zugeführt. Im Inneren entsteht ein Überdruck, der Rauch durch einen speziellen horizontalen Schornstein verdrängt.
Je nach Material des Wärmetauschers:
- Stahl. Die häufigste Bauweise für Budgetmodelle. Normalerweise haben sie ein röhrenförmiges Design, seltener werden sie in Form eines Wassermantels hergestellt;
- Kupfer. In teureren Modellen in Form einer Spule installiert;
- Gusseisen. Sie werden nur für Bodenmodelle verwendet, da sie ein großes Gewicht und eine große Größe haben. Demonstrieren Sie hohe Leistung und Stabilität.
Wärmeübertragungsverfahren:
- Konvektion. Die Erwärmung des Kühlmittels hängt von der Betriebsweise des Gasbrenners ab;
- Kondensation. Es wird ein zweistufiges Verfahren der flüssigen Zubereitung verwendet - zuerst wird es in einer Kondensationskammer teilweise erhitzt, wonach es schließlich auf die übliche Weise auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Zur Primärheizung wird die bei der Kondensation des Abgases frei werdende Wärmeenergie genutzt.
BEACHTEN SIE!
Der Betrieb von Kondensationsmodellen ist nur möglich, wenn der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur nicht mehr als 20 ° beträgt. Dies schließt praktisch die Möglichkeit aus, solche Strukturen unter russischen Bedingungen zu verwenden.
Die Wahl zwischen atmosphärischem und turbogeladenem Kessel
Bei der Auswahl eines Fußbodenheizgeräts interessieren sich viele für die Frage, welches Gerät besser zu wählen ist - atmosphärisch oder turboaufgeladen.
Es kommt auf die Nutzungsbedingungen an. Ein Gaskessel mit atmosphärischem Brenner ist geeignet bei:
- die Notwendigkeit, eine große Fläche zu beheizen;
- unter Arbeitsbedingungen mit verschiedenen Kraftstoffarten;
- mit häufigen Stromproblemen.
Eine turbogeladene Einheit wird gewählt, wenn:
- die Unfähigkeit, einen separaten Ofen zuzuweisen;
- kleine Heizfläche;
- Heizgerät für ein Mehrfamilienhaus.
Ein weiterer positiver Aspekt atmosphärischer Einheiten sind ihre geringeren Kosten im Vergleich zu denen mit Turbolader. Wenn Sie sich für ein Modell mit einer Mindestkonfiguration entscheiden, ist es kostengünstig.
Beachten Sie! Atmosphärische Kessel dürfen nicht in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes installiert werden
Klassifizierung nach Aufstellungsort
Nach dem Installationsprinzip sind Kessel, die zwei Kommunikationskreise bedienen, Boden, Wand und Brüstung. Jede Option hat ihre eigenen Besonderheiten.
Der Kunde kann sich darauf konzentrieren und die für sich am besten geeignete Installationsmethode auswählen, bei der die Ausrüstung bequem platziert wird, die nutzbare Fläche nicht „auffrisst“ und während des Betriebs keine Probleme verursacht.
Bodenkessel
Standgeräte sind Hochleistungsgeräte, die in der Lage sind, nicht nur eine Standardwohnung oder ein Wohngebäude, sondern auch ein großes Industriegebäude, ein öffentliches Gebäude oder eine Struktur zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen.
Soll ein Zweikreiskessel nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden, wird das Grundgerät mit einem Zusatzkreis ausgestattet
Aufgrund ihrer Größe und ihres soliden Gewichts (bei einigen Modellen bis zu 100 kg) werden bodenstehende Gaskessel nicht in der Küche aufgestellt, sondern in einem separaten Raum direkt auf dem Fundament oder auf dem Boden aufgestellt.
Merkmale der Wandausrüstung
Das Klappgerät ist eine fortschrittliche Art von Haushaltsheizgeräten. Aufgrund seiner kompakten Größe kann die Installation eines Durchlauferhitzers in der Küche oder in anderen kleinen Räumen erfolgen. Es wird mit der Innenraumlösung jeglicher Art kombiniert und fügt sich organisch in das Gesamtdesign ein.
Ein Zweikreis-Aufbaukessel kann nicht nur in der Küche, sondern auch in der Speisekammer aufgestellt werden. Es nimmt nur wenig Platz ein und stört weder Möbel noch andere Haushaltsgeräte.
Trotz seiner geringen Größe hat der Wandboiler die gleiche Funktionalität wie das Standgerät, hat aber weniger Leistung. Es besteht aus einem Brenner, einem Ausgleichsbehälter, einer Pumpe für die Zwangsbewegung des Kühlmittels, einem Manometer und automatischen Sensoren, die es ermöglichen, die Brennstoffressource mit maximaler Effizienz zu nutzen.
Alle Kommunikationselemente sind unter einem schönen, modernen Korpus „versteckt“ und stören das Erscheinungsbild des Produkts nicht.
Der Gasfluss zum Brenner wird durch ein eingebautes Sicherheitssystem gesteuert. Im Falle einer unerwarteten Unterbrechung der Ressourcenversorgung stellt das Gerät den Betrieb vollständig ein. Wenn der Brennstoff wieder zu fließen beginnt, aktiviert die Automatisierung automatisch die Ausrüstung und der Kessel arbeitet im Standardmodus weiter.
Die automatische Steuereinheit ermöglicht es Ihnen, das Gerät auf alle Betriebsparameter einzustellen, die für den Benutzer am besten geeignet sind. Es ist möglich, Ihr eigenes Temperaturregime für verschiedene Tageszeiten einzustellen und so einen sparsamen Verbrauch der Brennstoffressource zu gewährleisten.
Die Nuancen von Brüstungsgeräten
Der Brüstungskessel ist eine Kreuzung aus Boden- und Wandgerät. Es hat eine geschlossene Brennkammer und erzeugt keine schädlichen Emissionen.Erfordert nicht die Anordnung eines zusätzlichen Schornsteins. Die Entfernung der Verbrennungsprodukte erfolgt durch einen in der Außenwand verlegten Koaxialkamin.
Ein Brüstungskessel ist die beste Option für Heizgeräte für kleine Räume mit schwachem Belüftungssystem. Das Gerät ist so konstruiert, dass es während des Betriebs keine Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre des Raumes abgibt, in dem es installiert ist.
Das Gerät wird hauptsächlich zur Bereitstellung von Warmwasser und Vollheizung für kleine Häuser und Wohnungen in Hochhäusern verwendet, in denen die Montage eines klassischen vertikalen Schornsteins nicht möglich ist. Die Grundleistung reicht von 7 bis 15 kW, aber trotz dieser geringen Leistung bewältigt das Gerät die Aufgaben erfolgreich.
Der Hauptvorteil der Brüstungsausrüstung ist die Möglichkeit, die Heizungs- und Wasserversorgungskommunikation von jeder für den Benutzer geeigneten Seite an das zentrale Gassystem und die Rohrleitungen anzuschließen.
Vor- und Nachteile von nichtflüchtigen Gaskesseln
Vorteile:
- Der unbestrittene und wichtigste Vorteil solcher Kessel ist genau ihre Anspruchslosigkeit gegenüber dem Vorhandensein einer Steckdose mit Strom.
- Zu ihren Vorteilen gehören auch ihre Einfachheit und Sicherheit - tatsächlich ist dies der einfachste Kessel, aber er funktioniert nicht mit festen oder flüssigen Brennstoffen, sondern mit Gas.
- Ein weiterer Pluspunkt ist der Verzicht auf elektrische Pumpen und damit ein geringerer Geräuschpegel während des Betriebs.
- Nichtflüchtige Kessel werden seit sehr langer Zeit hergestellt, daher sind ihr Schema und ihr Design in der Praxis seit langem ausgearbeitet.
Aber es gibt auch eine negative Seite der Medaille, die Nachteile dieser Kessel sind wie folgt:
- Erstens gibt das Vorhandensein eines nichtflüchtigen Kessels nicht immer volles Vertrauen in den guten Betrieb des gesamten Heizsystems.Tatsache ist, dass ein solcher Kessel aus verschiedenen Gründen manchmal nicht in der Lage ist, eine vollständige Wasserzirkulation im gesamten Kreislauf des Systems bereitzustellen. Oft liegt dies an einer fehlerhaften Anfangsplanung der Anlage, bis hin zur Dicke der Rohre oder der Wahl des Heizkessels selbst. Es ist zu beachten, dass bei einem natürlichen Heizsystem in der Regel Rohre mit größerem Durchmesser erforderlich sind, die auf bestimmte Weise mit der gewünschten Neigung installiert werden.
- Auch hier ist für den guten Betrieb dieser Art von Geräten ein Schornstein mit gutem Zug erforderlich, was in der Praxis manchmal auch schwierig umzusetzen ist.
- Unter Berücksichtigung dieser Mängel wird es bereits sehr problematisch und manchmal unmöglich, die Installation und den Betrieb eines nichtflüchtigen Kessels in einem zwei- oder mehrstöckigen Gebäude zu implementieren.
Ergebnis: Wenn der Kessel das System nicht durchdringen kann, werden die Räume nicht gleichmäßig erwärmt (die Batterien werden nicht vollständig aufgeheizt), wenn im Schornstein kein guter Zug vorhanden ist, arbeitet das Rückzugventil ständig und löscht den Kessel. Außerdem ist es manchmal unpraktisch, dass der Boiler irgendwo unten im Keller steht und nicht im Küchenraum an der Wand hängt.
Außerdem: In einem Schema mit natürlicher Zirkulation ist im System ein offenes Ausdehnungsgefäß und dessen regelmäßige (wenn auch sehr seltene) Nachfüllung erforderlich. Die Tatsache, dass das System gespeist wird, wirkt sich manchmal nachteilig auf den Zustand und die Lebensdauer des Wärmetauschers aus: Auf ihm und auf allen Rohren befinden sich überschüssige Sedimente und Ablagerungen aus gereinigtem Wasser von schlechter Qualität.