Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Sparsame Beheizung eines Privathauses: Wahl des wirtschaftlichsten Systems

Erwärmen

Sparsame Heizsysteme werden niemals effizient arbeiten, wenn Spalten und Löcher in den Fensteröffnungen oder Wänden vorhanden sind und der Gebäudehülle die ausreichende Wärmedämmung entzogen wird.Bei einer rationellen Isolierung des Hauses sind Energieeinsparungen sehr wichtig, unabhängig vom Kesselmodell und der Art des verwendeten Brennstoffs. In diesem Fall kann die Ausrüstung weniger intensiv arbeiten, wodurch der Kraftstoffverbrauch reduziert wird.

Das Haus kann nicht nur in der Bauphase isoliert werden. Die Option einer zusätzlichen Wärmedämmung während des Betriebs ist durchaus praktikabel. Wärmeverluste in der kalten Jahreszeit müssen minimiert werden. Beim Bau eines Privathauses sollten Sie daran denken, dass beim Bau einer Kiste die umschließenden Strukturen eine dem Klima der Region entsprechende Dicke aufweisen. Und es hängt direkt von der Art des verwendeten Materials ab. Außerdem müssen die Wände sowie die Decken des Ober- und Untergeschosses wärmegedämmt werden.

Moderne Technologien ermöglichen es, die Dicke der Isolierschichten zu reduzieren. Aber wenn Sie Strukturen isolieren, sollten Sie sich nicht mit zu dünnen Materialien hinreißen lassen. Denn wenn sie beschädigt sind, dringt die Kälte mit Sicherheit in die „schwachen“ Bereiche ein und der Wärmeaustritt wird unvermeidlich.

Als Wärmeisolator hat sich expandiertes Polystyrol bestens bewährt. In letzter Zeit wird es oft verwendet, um bereits gebaute Häuser zu isolieren. Heute gehört expandiertes Polystyrol, das eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat, zu den anerkannten Preis- und Qualitätsführern. Es sind seine Experten, die es für vorstädtische Wohngebäude empfehlen.

Zu Fenstern und Türen lässt sich folgendes sagen. Zwischen Kästen und Öffnungen müssen alle Fugen sorgfältig abgedichtet werden, damit im Winter keine kalte Luft ins Haus eindringen kann.

Eine ordnungsgemäß ausgeführte Isolierung reduziert den Verbrauch von Wärmeenergie um fast das Zweifache, wodurch die materiellen Ressourcen des Eigentümers erheblich geschont werden. Pro Strom oder Erdgas Sie müssen weniger bezahlen, und es wird notwendig sein, Kohle und Brennholz für den Winter in reduzierten Mengen zu ernten. Darüber hinaus wird es möglich sein, einen weniger leistungsstarken Kessel zu kaufen.

Infrarot-Heizsysteme

Das Funktionsprinzip von Infrarotheizgeräten jeglicher Bauart besteht darin, Strom in Wärme umzuwandeln und letztere in Form von Infrarotstrahlung abzugeben. Mit Hilfe dieser Strahlung erwärmt das Gerät alle Oberflächen, die sich in der Zone seiner Wirkung befinden, und dann erwärmt sich die Luft im Raum von ihnen. Im Gegensatz zur Konvektion beeinträchtigt diese Wärme das Wohlbefinden einer Person nicht und wird in dieser Hinsicht als die beste Option angesehen.

Neuheiten auf dem modernen Markt, die immer beliebter werden, sind 2 Arten von Infrarotsystemen:

  • langwellige Deckenheizungen;
  • Folienbodensysteme.

Im Gegensatz zu den uns bekannten UFO-Heizungen glühen Langwellenstrahler nicht, da ihre Heizelemente nach einem anderen Prinzip arbeiten. Eine Aluminiumplatte wird durch ein daran angebrachtes Heizelement auf eine Temperatur von nicht mehr als 600 ° C erhitzt und erzeugt einen gerichteten Infrarotstrahlungsfluss mit einer Wellenlänge von bis zu 100 Mikrometern. Das Gerät mit Platten wird an der Decke aufgehängt und erwärmt die Oberflächen, die sich in der Zone seiner Wirkung befinden.

Tatsächlich geben solche energiesparenden elektrischen Heizsysteme genau so viel Wärme an den Raum ab, wie sie Energie aus dem Netz verbraucht haben. Sie werden es nur auf andere Weise tun, durch Strahlung.Eine Person kann den Wärmefluss nur spüren, wenn sie sich direkt unter der Heizung befindet.

Um die Temperatur der Raumluft zu erhöhen, benötigen solche Systeme im Gegensatz zu konvektiven Systemen viel Zeit. Dies ist nicht verwunderlich, da die Wärmeübertragung nicht direkt an die Luft erfolgt, sondern über Vermittler - Böden, Wände und andere Oberflächen.

Vermittler verwenden auch im Freien Heizsysteme PLEN. Dies sind 2 Schichten haltbarer Folie mit einem Kohlenstoff-Heizelement dazwischen, um die Wärme nach oben zu reflektieren, die untere Schicht ist mit Silberpaste bedeckt. Die Folie wird aufgelegt Estrich oder zwischen lags unter Fußböden aus Laminat oder anderen Materialien. Diese Beschichtung dient als Zwischenschicht, das System erwärmt zunächst das Laminat und von dort wird die Wärme an die Raumluft abgegeben.

Es stellt sich heraus, dass der Bodenbelag Infrarotwärme in Konvektionswärme umwandelt, was ebenfalls Zeit braucht. Die sogenannte energiesparende Beheizung des Hauses mit Hilfe einer Folien-Fußbodenheizung hat den gleichen Wirkungsgrad - 99%. Was ist dann der wirkliche Vorteil solcher Systeme? Es liegt in der Gleichmäßigkeit der Erwärmung, während die Ausrüstung nicht den nutzbaren Raum des Raumes einnimmt. Ja, und die Installation ist in diesem Fall vom Aufwand her nicht mit einem wasserbeheizten Fußboden oder einem Heizkörpersystem zu vergleichen.

Beliebte Modelle

Es gibt eine große Auswahl an Elektroboilern auf dem Markt. Unter beliebte Modelle können Finden Sie Optionen in verschiedenen Preissegmenten.

Galan ist ein inländischer Hersteller. Es verfügt über drei Hauptmodifikationsoptionen, die zum Heizen eines Raums mit beliebiger Fläche geeignet sind, ohne die Effizienz des Systems zu beeinträchtigen. Die Modellreihe "Ochag" variiert in den Kosten von wenigen bis 11-12 Tausend Rubel, der Preis hängt von der Leistung des Kessels ab.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus
Installation einer Heizungsanlage mit einem Elektroboiler Galan

  • Savitr ist ein Hersteller aus Russland, der Kesselmodelle für verschiedene Aufgaben mit einer Leistung von 4 bis 120 kW herstellt. Es gibt drei Modelloptionen: Mini 3 - 8400 Rubel, Classic 4 - 9900 Rubel, Optima 4 - 19.000 Rubel.
  • Der ukrainische Hersteller EnergoLux bietet Heizkessel mit zusätzlichen Funktionen, darunter: drahtlose Temperatursensoren, verschiedene Programme und Klimatisierung. Es gibt eine Besonderheit: Einzelne Heizkörper sind unabhängige Geräte für verschiedene Räume und Räume. Die Kosten der Modelle: Premium-1500PU / 12 - 9400 Rubel, Elite-1500PUT / 15 - 12200 Rubel.
  • Polnische Marke KOSPEL-EKCO. Die Modellreihe hat unterschiedliche Funktionalität und Leistung. Die Kosten variieren zwischen 27 und 40 Tausend Rubel.
  • SAV - eine Modellreihe mit gesteigerter Leistung und einem Wirkungsgrad von 99 %. Der Preis variiert je nach Leistungsstufe zwischen 30 und 120.000 Rubel.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus
Typischer Schaltplan für einen wandmontierten Induktionskessel SAV 2,5-500 kW

Auf dem Markt für Elektroboiler mit Energieeinsparung gibt es viele verschiedene Hersteller, darunter auch solche, die in unserem Land wenig bekannt sind. Bei der Auswahl des optimalen Kesselmodells sollten alle Faktoren berücksichtigt werden, einschließlich der Beliebtheit des Gerätemodells.

Es ist erwähnenswert, dass sich auch Kessel bekannter Hersteller in ihren Eigenschaften unterscheiden, daher müssen alle Eigenschaften des Gerätemodells beachtet werden. Die Auswahl der gewünschten Technologieoption orientiert sich an den grundlegenden Anforderungen und Eigenschaften einer Raumheizung

Lesen Sie auch:  Heizsystem mit Naturumlauf: Geräteregeln + Analyse typischer Schemata

Merkmale der Installation von energiesparenden Geräten

Systeme mit minimalem Energieverbrauch unterscheiden sich nicht nur in den Funktionsprinzipien, sondern oft auch in den Nuancen der Installation. Insbesondere Modelle von Energiesparheizkörpern sind in einigen Versionen an der Decke befestigt, wodurch sie ihre Funktion mit größerer Wärmeübertragung erfüllen können. Moderne Fußbodenheizungen hingegen werden direkt in den Estrich integriert und leiten Wärmeströme von unten nach oben ab. Es hat seine eigenen Eigenschaften und eine energiesparende Heizung in Form von Quarzplatten. Sie werden auf Wandflächen installiert, jedoch mit einer minimalen Flächendeckung.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Die Verwendung von Bimetallstrahlern

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Wenn Sie sich für Gas als Energiequelle entscheiden, können Sie einen Zweikreiskessel kaufen, der Teil des Heizsystems wird. Zu den Elementen der letzteren gehören Heizkörper

Um eine höhere Effizienz zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Batterien auszuwählen. Die modernsten von ihnen sind Bimetallheizkörper, die sich durch geringere Kosten und eine hohe Wärmeübertragung auszeichnen. Aluminiumlamellen sind zu einer hervorragenden Energieübertragung fähig, dieser Indikator für Bimetall ist dreimal höher im Vergleich zu Stahlbatterien

Thermische Energie wird rationeller ausgegeben. Sie sparen nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Betrieb des Geräts, da Sie durch die hohe Wärmeübertragung von Aluminium weniger Kühlmittel verwenden können. In diesem Fall bleibt der Wärmestrom gleich dem Strom von gusseisernen Heizkörpern. Dies weist darauf hin, dass Bimetallstrahler zwar kleiner sein können, aber ihre Form im Vergleich zu gusseisernen Gegenstücken attraktiver ist.

Aluminiumlamellen sind zu einer hervorragenden Energieübertragung fähig, dieser Indikator für Bimetall ist dreimal höher im Vergleich zu Stahlbatterien. Thermische Energie wird rationeller ausgegeben. Sie sparen nicht nur beim Kauf, sondern auch beim Betrieb des Geräts, da Sie durch die hohe Wärmeübertragung von Aluminium weniger Kühlmittel verwenden können. In diesem Fall bleibt der Wärmestrom gleich dem Strom von gusseisernen Heizkörpern. Dies weist darauf hin, dass Bimetallstrahler zwar kleiner sein können, aber ihre Form im Vergleich zu gusseisernen Gegenstücken attraktiver ist.

Funktionsprinzip

Um ein Energiesparhaus zu schaffen, ist es notwendig, ein Projekt zu entwickeln, das die folgenden Bereiche vorsieht:

  1. Gewährleistung der Reduzierung von Wärmeverlusten durch Wände, Fenster, Böden, Dächer und Lüftungssysteme, da diese Verluste in einem gewöhnlichen Haus sehr erheblich sind (siehe Diagramm).
  2. Verwendung hochwertiger Materialien zur Reduzierung von Wärmeverlusten.
  3. Die Entwicklung der individuellen Architektur des Gebäudes und seiner Lage vor Ort soll die Erfüllung der gestellten Aufgaben so weit wie möglich sicherstellen.
  4. Sorgen Sie bei der Gebäudeplanung für das Fehlen von Kältebrücken, die beim Bau des Fundaments, beim Einbau von Fensterblöcken und Balkonplatten usw. auftreten können.
  • Lüftung - Es ist notwendig, eine Wärmerückgewinnung vorzusehen, wenn die warme Luft im Abluftsystem die Außenluft der Zuluft erwärmt.
  • Heizung - die Verwendung von Wärmepumpen verschiedener Typen.
  • Warmwasserversorgung - Installation von Sonnenkollektoren.
  • Stromversorgung - die Nutzung von Solarkraftwerken oder Windgeneratoren.

Der Aufbau eines Energiesparhauses kann so aussehen (ohne Stromversorgung):

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Energieeinsparung durch monolithische elektrische Quarzthermoheizungen

Sie können Energie sparen, wenn Sie zum Beispiel Quarzwärme und Elektroheizungen verwenden. Eine solche effiziente Heizung eines Privathauses wandelt elektrische Energie in Wärme um. Der in den Heizelementen vorhandene Quarzsand speichert die Wärme noch lange, nachdem der Strom abgeschaltet wurde.

Was sind die Vorteile von Quarzplatten:

  1. Bezahlbarer Preis.
  2. Ausreichend lange Lebensdauer.
  3. Hohe Effizienz.
  4. Relativ geringer Stromverbrauch.
  5. Komfort und einfache Installation von Geräten.
  6. Kein Ausbrennen von Sauerstoff im Gebäude.
  7. Brandschutz und elektrische Sicherheit.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein PrivathausMonolithischer thermischer elektrischer Heizer aus Quarz

Energiesparende Heizpaneele werden aus einem Mörtel aus Quarzsand hergestellt, der für eine gute Wärmeübertragung und eine lange Lebensdauer sorgt. Aufgrund des Vorhandenseins von Quarzsand speichert die Heizung die Wärme auch bei Stromausfall gut und kann bis zu 15 Kubikmeter eines Gebäudes erwärmen. Diese Paneele wurden 1997 hergestellt und werden aufgrund ihrer Energieeinsparung von Jahr zu Jahr beliebter. Viele Gebäude, darunter auch Schulen, stellen auf dieses energiesparende Heizsystem um.

Redaktionelle Empfehlungen von Zuzako für die Auswahl von Elektroboilern für die Hausheizung

Rund um elektrische Boiler gibt es viele Spekulationen über ihre hohen Kosten und häufigen Ausfälle. Aber in der Tat, wenn Sie das richtige Gerät richtig auswählen und benutze es richtig, du wirst keine Probleme haben.

Vergessen Sie bei der Suche nach einem energieeffizienten Modell nicht, auf die wichtigsten Parameter zu achten:

  • Maße;
  • Installationsmethode;
  • Leistung;
  • Effizienzindikator;
  • Temperaturkontrolle;
  • Geräuschpegel;
  • Verfügbarkeit der Automatisierung.

Hersteller

Die beliebtesten sind heute Kessel produziert:

  • Buderus ist die bekannteste und begehrteste Marke, die sich auf die Herstellung von Elektro-, Gas- und Festbrennstoffgeräten spezialisiert hat;
  • Kospel ist eine berühmte polnische Marke, die innovative Technologien in ihre Produkte einführt;
  • Protherm ist eine der bekanntesten Marken auf dem heimischen Markt;
  • Vaillant ist ein europäisches Unternehmen, dessen Produkte für ihre tadellose Qualität und Vielseitigkeit bekannt sind;
  • ZOTA ist eine einheimische Marke, die energieeffiziente Kessel herstellt, die einfach zu bedienen sind;
  • Dakon ist ein bekanntes tschechisches Unternehmen, das seit langem eine führende Position im Bereich der Heizgeräte einnimmt;
  • ARISTON ist ein Unternehmen, das keiner Vorstellung bedarf;
  • RusNit beschäftigt sich mit der Herstellung von unprätentiösen Kesseln von anständiger Qualität.

All diese Marken haben sich bestens bewährt und einen tadellosen Ruf erlangt.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Leistung, Ausstattung und Wirtschaftlichkeit der Modelle

Die Leistung eines Elektrokessels muss der Fläche des Hauses entsprechen. Der einfachste Weg, den optimalen Indikator zu berechnen, ist die Formel: pro 10 m². 1 kW Leistung erforderlich

Außerdem gilt es, Wärmeverluste zu berücksichtigen, die durch Türen, Fenster und fehlende Dämmung entstehen.

Verschiedene Modelle von Elektrokesseln können mit Ausdehnungsgefäßen, Umwälzpumpen, Thermostaten und anderen nützlichen Geräten ausgestattet werden.Vergessen Sie nicht, auch die Möglichkeit des Anschlusses eines Boilers und einer Fußbodenheizung zu klären, falls Sie natürlich interessiert sind.

Die Schlüsseleigenschaft, die die Energieeffizienz eines Heizkessels bestimmt, ist die Effizienz. Selbst bei ähnlichen Parametern können verschiedene Modelle einen signifikanten Unterschied in Bezug auf die Effizienz aufweisen. Oft erweisen sich teurere Kessel in der Praxis aufgrund des optimierten Verbrauchs als rentabler und erfolgsversprechender als Budgetgeräte, wodurch Sie die Kosten minimieren können.

Sorten von Heizsystemen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die elektrische Heizung in Ihrem Haus zu organisieren. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Einige sind in der Anschaffung günstiger, andere sparen deutlich im Betrieb. Schauen wir uns an, welche Funktionen jede Methode hat:

Installation eines Elektrokessels zum Erhitzen von Wasser, das durch die Rohre des Heizsystems fließt. Vielleicht die bekannteste Methode, aber sie ist heute bei weitem nicht die effektivste. Hersteller behaupten, dass aktuelle Modelle viel produktiver geworden sind und jetzt 80 % weniger Energie verbrauchen, aber das ist ein strittiger Punkt. Handbuch Kessel ein-/ausschaltenist natürlich unpraktisch und automatisch mit einem bestimmten Intervall berücksichtigt nicht das Temperaturregime von Tag und Nacht. Eine mehr oder weniger kostengünstige Möglichkeit ist die Installation von Thermostaten und entsprechenden Automatisierungen zum Einschalten in Abhängigkeit von der Temperatur in den Räumen, was jedoch in Bezug auf die Installation schwierig und sehr kostspielig ist. Leistungsreduzierte Modelle bei gleicher Leistung sind auch nichts anderes als Werbung. Ein solcher Kessel wird höchstwahrscheinlich nicht genug „Kraft“ haben, um ein großes Privathaus zu heizen.
Infrarot-Panels. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, Räume zu beheizen, sondern eine grundlegend andere Technologie. Es geht nicht darum, die Luft zu erwärmen (die einen sehr geringen Wirkungsgrad hat), sondern um die im Raum befindlichen Gegenstände zu beeinflussen. Unter dem Licht von IR-Lampen erwärmen sich Böden und Möbel und beginnen selbst Wärme abzugeben. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass die traditionelle „Heizkörper“-Methode der Raumheizung tatsächlich die Decke erwärmt (warme Luft aus der Batterie steigt auf) und die Böden kalt bleiben. Bei Infrarotheizungen ist das Gegenteil der Fall. Das Licht wird nach unten gerichtet, was bedeutet, dass der Boden am wärmsten ist. Ergänzen Sie das System mit Thermostaten - und fertig ist die wirtschaftliche Beheizung eines Landhauses, Privathauses oder einer Garage. Und die Meinung über die Gefahren der Infrarotstrahlung für den Menschen ist nichts weiter als ein Mythos. Die Hauptsache ist, nicht lange unter der Lampe zu sein, und es wird nichts Gefährliches passieren.
Die Verwendung von Konvektoren. Laut Hersteller ist dies die effizienteste Art der Raumheizung, die hohe Leistung und sparsamen Energieverbrauch kombiniert. Über beide Aussagen wird lange gestritten, da die Technik auf dem gleichen „Heizkörper“-Prinzip basiert und viele individuelle Besonderheiten bei der Beheizung eines Hauses berücksichtigt werden sollten. Der Hauptunterschied liegt in der deutlich einfacheren Installation und Bedienung und dem niedrigeren Preis.

Lesen Sie auch:  Die Wahl des Kühlmittels für die Arbeit beim Heizen eines Landhauses

Ein wichtiger Vorteil von Konvektoren ist der Brandschutz, der beim Heizen eines Land- oder Privathauses aus Holz sehr wichtig ist. Konvektoren lassen sich sequentiell von Raum zu Raum installieren, sind kompakt und angenehm anzusehen und zudem vor Überspannungen geschützt.

Monolithische elektrische Heizgeräte aus Quarz

Monolithische Quarzheizungen sind mobile Paneele mit kleinen Abmessungen, die gleichmäßig verteilt werden können rund um den Raum.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Die Oberfläche von monolithischen Quarzmodulen erwärmt sich nicht über 95 Grad, daher sind sie feuerfest und verursachen keine Austrocknung der Raumluft

Die Energiequelle für Quarzheizungen ist Strom, sie können jedoch aufgrund von zwei Faktoren zur Reduzierung des Verbrauchs verwendet werden:

  • Das Funktionsprinzip des Geräts ist mit der periodischen Erwärmung von Quarzsand verbunden, der auch nach einem Stromausfall Wärme ansammeln kann. Der Betrieb des Geräts ähnelt dem Betrieb eines russischen Ofens, der zuerst mit Brennholz beheizt wird und dann langsam abkühlt und den Raum erwärmt. Die Rolle des Brennholzes übernimmt ein Chrom-Nickel-Heizelement, das im Inneren des Geräts montiert ist und eine lange Lebensdauer hat.
  • Ein System aus Quarzmodulen wird wirtschaftlicher, wenn es mit Lufttemperaturreglern ausgestattet ist. Mit Hilfe der automatischen Einstellung ist es einfach, die gewünschte Temperatur zu erreichen, ohne Überhitzung und übermäßige Wärmeübertragung.

Quarzheizungen wurden Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts aktiv hergestellt, haben aber bereits ihren aktiven Verbraucher gewonnen. Neben Sommerbewohnern, die nicht dauerhaft außerhalb der Stadt wohnen, interessierten sich die Eigentümer öffentlicher Einrichtungen - Schulen, Kindergärten, Bibliotheken - für Heizgeräte. Sie sind auch für Heizbüros relevant, die die Installation weniger Module erfordern: Ein Gerät beheizt 15 m³ Raum. Um einen geräumigen Raum mit Wärme zu versorgen, sollte ein System aus einer bestimmten Anzahl parallel installierter Paneele installiert werden.

Quarzheizungen sind perfekt für alle, die Benutzerfreundlichkeit und Installation, erschwingliche Kosten und Einsparungen schätzen.

Elektroboiler

Wie beim Heizsystem können Sie auch beim Warmwassersystem die elektrische Energie aus Solarkraftwerken oder Windgeneratoren nutzen. Dazu können Sie elektrische Energiesparkessel verwenden.

Vorteile der Verwendung Elektroboiler für Heizungs- und Warmwassersysteme sind:

  1. Einfache Installation und Wartung;
  2. Umweltsicherheit und Effizienz von Geräten;
  3. Lange Laufzeiten.

Zu den Nachteilen gehören - Abhängigkeit von unterbrechungsfreier Stromversorgung und zusätzliche Belastung des Stromnetzes.

Energiesparende Elektroboiler sind:

  • Elektrode;
  • ionisch;
  • Ionenaustausch.

Der Unterschied zwischen diesen Kesseltypen besteht in der Umwandlung elektrischer Energie in Wärme. Neben Unterschieden im Design (Typ) unterscheiden sich die Kessel in: Anzahl der Arbeitskreise, Installationsmethode, Leistung, Gesamtabmessungen und anderen vom Hersteller festgelegten technischen Indikatoren.

Energieeinsparungen bei der Verwendung dieses Geräts werden erreicht durch:

  1. Reduzierung der Trägheit von Heizgeräten;
  2. Die Nutzung spezieller physikalischer Umwandlungen von elektrischer Energie in thermische Energie;
  3. Gewährleistung eines reibungslosen Starts zu Beginn des Arbeitsprozesses;
  4. Die Verwendung von Automatisierungssystemen bei der Temperaturregelung von Kühlmittel und Luft;
  5. Die Verwendung moderner Materialien und Technologien in der Herstellung.

Geothermische Systeme

Neue Heizsysteme für Privathäuser ermöglichen es, Energie zu gewinnen, die nicht nur zum Heizen, sondern auch für andere Zwecke genutzt werden kann. Die beliebteste Art der Energiegewinnung ist die Nutzung von Geothermieanlagen. Solche Anlagen funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie eine Wärmepumpe. Die Wärmeaufnahme erfolgt aus dem Erdreich, das sich in unmittelbarer Nähe des Hauses befindet.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Geothermisches Heizsystem

Eine Erdwärmeanlage als Innovation in der Hausheizung hat folgendes Design: Im Haus wird eine Wärmepumpe installiert, die das Pumpen des Kühlmittels vollständig übernimmt. In der Mine in der Nähe des Hauses muss der Wärmetauscher abgesenkt werden. Durch diesen Wärmetauscher wird Grundwasser zur Wärmepumpe geleitet. Wenn sie die Pumpe passieren, verlieren sie einen Teil ihrer Wärme. Dies liegt daran, dass die Pumpe Wärme aufnimmt und zum Heizen des Hauses verwendet.

Wenn eine geothermische innovative Heizung eines Landhauses erforderlich ist, sollte das Kühlmittel kein Grundwasser, sondern Frostschutzmittel sein. Dazu müssen Sie einen Tank ausstatten, der für diese Art von Kühlmittel ausgelegt ist.

Arten von Energiequellen

Traditionell werden mehrere Energiequellen zum Heizen genutzt:

Festbrennstoff - eine Hommage an die Tradition

Verwenden Sie zum Heizen Brennholz, Kohle, Torfbriketts, Pellets. Festbrennstoffkessel und -öfen können kaum als wirtschaftlich oder umweltfreundlich bezeichnet werden, aber der Einsatz neuer Technologien kann den Brennstoffverbrauch und damit die Menge der in die Atmosphäre emittierten Verbrennungsprodukte erheblich reduzieren.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Funktionsprinzip der Pyrolyse (gaserzeugender) Kessel basiert auf der Verwendung von Pyrolysegas, das als Brennstoff verwendet wird. Das Holz in einem solchen Kessel brennt nicht, sondern glimmt, wodurch ein Teil des Brennstoffs viel länger als gewöhnlich ausbrennt und mehr Wärme abgibt.

Flüssigbrennstoff - teuer, aber beliebt

Dies sind Flüssiggas, Dieselkraftstoff, Altöl usw. Das Heizen einer Wohnung verbraucht immer eine große Menge flüssigen Brennstoffs, und bisher wurden keine Möglichkeiten gefunden, den Verbrauch signifikant zu reduzieren. Dieses Heizgerät erfordert regelmäßig eine sorgfältige Wartung Reinigung von Ruß und Ruß.

Die meisten Arten von flüssigen Brennstoffen haben einen weiteren Nachteil - hohe Kosten. Und doch sind Flüssigbrennstoffkessel trotz der offensichtlichen Mängel nach Gaskesseln an zweiter Stelle der Beliebtheit.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Flüssigbrennstoffkessel sind praktisch, wenn sich in der Nähe des Hauses keine Gasleitung befindet und Sie ein völlig unabhängiges Heizsystem ausstatten müssen

Lesen Sie auch:  Heizregister: Arten von Strukturen, Berechnung von Parametern, Installationsmerkmale

Gas - verfügbar und günstig

Bei herkömmlichen Gaskesseln ist der Kraftstoffverbrauch hoch, aber Kondensationsmodelle haben dieses Problem gelöst. Ihre Installation ermöglicht es Ihnen, maximale Wärme bei minimalem Gasverbrauch zu erzielen. Der Wirkungsgrad von Brennwertkesseln kann über 100 % erreichen. Viele Modelle bekannter Marken können auf Flüssiggasbetrieb umgerüstet werden. Dazu müssen Sie nur die Düse wechseln. Eine weitere Energiesparoption ist die Infrarot-Gasheizung.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Brennwertkessel sind ein neues Wort in der Herstellung von Gasheizgeräten. Sie sind kraftstoffsparend, hocheffizient, ideal für für Heizungsinstallation und Warmwasserversorgung in Privathäusern

Lesen Sie hier mehr über Gasthermen.

Strom ist eine bequeme und sichere Wärmequelle

Der einzige Nachteil bei der Verwendung von Strom zum Heizen sind die hohen Kosten. Dieses Problem wird jedoch gelöst: Es werden ständig elektrische Heizsysteme entwickelt, die relativ wenig Energie verbrauchen und effizient heizen. Solche Systeme umfassen Fußbodenheizung, Folienheizungen, Infrarotstrahler.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Die Fußbodenheizung wird am häufigsten als zusätzliches oder alternatives Heizsystem für ein Haus verwendet. Der Vorteil dieser Art der Beheizung liegt darin, dass die Luft auf der Höhe des menschlichen Wachstums erwärmt wird, d.h. das Prinzip wird umgesetzt - „warme Füße, kalter Kopf“

Wärmepumpen – wirtschaftliche und umweltfreundliche Installationen

Die Anlagen arbeiten nach dem Prinzip der Umwandlung der Wärmeenergie der Erde oder der Luft. In Privathäusern wurden die ersten Wärmepumpen bereits in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts installiert, aber damals konnten sich nur sehr wohlhabende Leute sie leisten.

Jedes Jahr werden die Kosten für Installationen niedriger und in vielen Ländern sind sie sehr beliebt geworden. In Schweden beispielsweise beheizen Wärmepumpen etwa 70 % aller Gebäude. Einige Länder entwickeln sogar Bauvorschriften, die von den Entwicklern die Installation von Erdwärme und Erdwärme verlangen Luftsysteme zum Heizen.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Wärmepumpen werden von Einwohnern der USA, Japans, Schwedens und anderer europäischer Länder installiert. Einige Handwerker sammeln sie mit ihren eigenen Händen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Energie zum Heizen Ihres Hauses zu gewinnen und die Umwelt zu schonen.

Solaranlagen - eine vielversprechende Energiequelle

Thermische Solaranlagen wandeln die Strahlungsenergie der Sonne für Heizung und Warmwasser um.Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Systemen, die Sonnenkollektoren und Kollektoren verwenden. Sie unterscheiden sich in Kosten, Komplexität der Produktion und Benutzerfreundlichkeit.

Jedes Jahr gibt es immer mehr Neuentwicklungen, die Möglichkeiten von Solaranlagen erweitern sich und die Preise für Bauwerke sinken. Während es unrentabel ist, sie für große Industriegebäude zu installieren, sondern zum Heizen und Warmwasserversorgung eines Privathauses sind sie durchaus geeignet.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Thermische Solaranlagen verursachen nur Anschaffungskosten – für Anschaffung und Installation. Einmal installiert und konfiguriert, arbeiten sie autonom. Zum Heizen wird Sonnenenergie verwendet

Sonnenkollektoren

Es ist sehr einfach, die thermische Energie zu nutzen, deren Quelle das Sonnenlicht ist. Moderne solarbetriebene Landhausheizungen sind Kollektor und Speicher.

Die Struktur der Röhren, aus denen der Kollektor besteht, minimiert den Wärmeverlust. Basierend auf den Designmerkmalen, Sonnenkollektoren sind Vakuum, flach und luftig.

Nuancen

Diese Art der Heizung ist nur für warme Regionen des Landes geeignet, in denen die helle Sonne mindestens 20-25 Tage im Jahr scheint. Andernfalls müssen zusätzliche Heizsysteme installiert werden. Ein weiterer Nachteil von Solarmodulen sind die hohen Kosten und die kurze Lebensdauer der Batterien, die zum Speichern von Strom benötigt werden.

So wählen Sie den effizientesten Energiesparkessel zum Heizen eines Privathauses aus

Bevor Sie fortfahren sich für einen energiesparenden Heizkessel entscheiden, müssen Sie sie nach den verwendeten Brennstoffarten aufteilen. Kessel sind also:

  • elektrisch;

  • fester Brennstoff;

  • Gas.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jeden dieser Typen werfen.

Elektroinstallationen

Dieser Kesseltyp hat den höchsten Wirkungsgrad - etwa 98-99%. Grundsätzlich ist dies ein bedingter Indikator, da der Strom selbst in Kern- oder Wärmekraftwerken erzeugt wird, in denen der Wirkungsgrad geringer ist. Wir betrachten jedoch den Prozess der Beschaffung Wärmeenergie aus elektr, und die Effizienz und Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen ist hier unbestreitbar.

Ein energiesparender Elektrokessel hat gegenüber anderen Wärmeerzeugern für Privathäuser eine Reihe unbedingter Vorteile:

  • die Kompaktheit des Kessels, die es ermöglicht, ihn in relativ kleinen Privathäusern zu installieren;

  • neben dem Strom- und Heizungsnetz ist keine Verbindung zu anderen Kommunikationsmitteln erforderlich;

  • keine Trägheit, dh die Erwärmung stoppt unmittelbar nach dem Ausschalten;

  • Einfachheit des Designs und hohe Wartbarkeit.

Es ist auch offensichtlich, dass ein energiesparender Heizkessel gut zu jeder Automatisierung passt - Sensoren, Regler, Aktoren -, was Elektroboilern einen weiteren Vorteil verleiht. Energiesparende Elektroboiler unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und sind in drei Typen erhältlich: Röhren- (TEN), Induktions- und Elektrodenboiler. Gleichzeitig haben alle drei Typen den gleichen Wirkungsgrad von 98-99%.

Der Kessel mit Heizelement hat die größten Abmessungen und ist ein Metallbehälter für Wasser, darin sind elektrische Heizungen - Heizelemente. Der Unterschied zwischen einem solchen Kessel liegt in der langen Erwärmung des Kühlmittels.

Energiesparende Elektrodenkessel erhitzen das Kühlmittel viel schneller, da sein Betrieb auf den elektrochemischen Eigenschaften von Wasser basiert und die Erwärmung erfolgt, wenn DES auf die Elektroden aufgebracht wird.

Induktionskessel haben eine Spule mit einem Metallkern, Wirbelströme von der Spule erhitzen den Kern und erhitzen das Wasser. Daher ist das Aufheizen in solchen Kesseln auch schnell. Der einzige Nachteil dieses Kessels ist der hohe Preis, ansonsten ist es ein perfektes Gerät, das für die Arbeit mit jedem energiesparenden Heizsystem geeignet ist.

Festbrennstoff- und Gaskessel

Der wirtschaftlichste Energiesparkessel, der mit festen Brennstoffen betrieben wird, wird ein Kessel sein, der mit Holzpellets betrieben wird. Der Wirkungsgrad eines solchen Kessels beträgt 92%, und dies ist der höchste Wirkungsgradindikator unter den Festbrennstoffkesseln. Es ist gut, weil es eine erneuerbare Wärmequelle nutzt und die Atmosphäre nur minimal mit Verbrennungsprodukten belastet.

Gas-Energiespar-Heizkessel stehen elektrischen in ihrer Effizienz in nichts nach. Diese Brennwertkessel haben eine geschlossene Brennkammer mit forcierter Luftführung. Wärme wird aus Wasser erzeugt, das durch die chemische Reaktion der Metallverbrennung gewonnen wird. Wasser verdampft sofort in der Flamme, und der Wärmetauscher kondensiert den Dampf auf seiner Oberfläche und entzieht ihm die Wärme. Der Wirkungsgrad eines solchen Kessels erreicht 96%.

Besonderheiten

Wenn Sie finanzielle Kosten reduzieren möchten, sollten Sie zunächst verstehen, was energieeffiziente Heizsysteme sind. Erstens ermöglichen sie eine sparsamere Nutzung von Brennstoffressourcen und halten gleichzeitig das erforderliche Temperaturregime in den Räumlichkeiten aufrecht.

Für diese Eigenschaften eignen sich mehr als eine Art der Wärmeversorgung von Immobilien und nicht einzelne Modelle von Wärmeerzeugern.Energieeinsparung beinhaltet derzeit die Umsetzung einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, Geld zu sparen.

Übersicht der besten energiesparenden Heizsysteme für ein Privathaus

Für jedes Objekt Immobilien und der Verbraucher von Wärmeenergie, sie werden sich unterscheiden, aber die Hauptrichtungen bei der Umsetzung der Energieeinsparung können bestimmt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen