Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Alternative Heizung eines Privathaustyps, Möglichkeiten zum Selbermachen, alternative Heizsysteme anhand von Beispielen von Fotos und Videos

Passive Solarheizung

Eine der wirtschaftlichsten Möglichkeiten, ein neues Zuhause zu heizen, ist die Verwendung von passiver Solarheizung. Diese Erwärmung erfolgt ohne den Einsatz von mechanischen Geräten wie Pumpen, Antrieben oder Lüftern.Es benötigt keine Wasserleitungen oder Strom, nur klares Wetter und tiefstehende Wintersonne, sodass die Wärme der nach Süden ausgerichteten Fenster das Haus während der Wintermonate warm hält. Interne Wärme wird normalerweise tagsüber von Betonböden, Putz- oder Ziegelwänden absorbiert und nachts abgegeben, wodurch das Haus auf einer angenehmen Temperatur gehalten wird.

Ein Passiv-Solarhaus muss luftdicht und gut isoliert sein. Dazu werden spezielle emissionsarme (energieeffiziente) Fenster verwendet, die im Winter die aufgenommene Wärme speichern und im Sommer die Wärme von außen reflektieren.

Passives Solardesign spart 50 bis 80 % der Heizkosten in sonnenreichen Gegenden. Leider funktioniert dieses Schema unter den Bedingungen des russischen Klimas nicht gut. Durch Fenster geht viel mehr Wärme verloren, als von der Sonne aufgenommen wird. Es ist klar, dass diese Methode für den Bau eines neuen Hauses geeignet ist und von Anfang an im Projekt berücksichtigt werden muss. Das Hinzufügen von passiven Solarheizungsfunktionen zu einem bestehenden Haus ist viel schwieriger. Der Bau eines solchen Hauses kostet mehr als üblich, spart aber in Zukunft erheblich Heizkosten.

Tatsächlich gibt es viele Optionen für Heizsysteme, daher besteht das größte Problem darin, das optimale auszuwählen. Aber der Einsatz von energieeffizienter Hausheizung und umweltfreundlicheren Technologien lohnt den Aufwand bei Auswahl, Anschaffung und Installation.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

4 5 (1 Stimme)

Die Essenz des Energiesparens

Zu Beginn möchten wir ein kleines Geheimnis lüften. Sie werden überrascht sein, aber alle Elektroheizungen sind energieeffizient.Denn was bedeutet dieser Begriff für einen Apparat, der thermische Energie freisetzt? Das bedeutet, dass die im Brennstoff oder Strom enthaltene Energie vom Heizkessel oder Heizgerät möglichst effizient in Wärme umgewandelt wird, wobei der Grad dieser Effizienz durch den Wirkungsgrad des Aggregats gekennzeichnet ist.

Alle Elektrogeräte für die Raumheizung haben also einen Wirkungsgrad von 98-99%, keine einzige Wärmequelle, die verschiedene Brennstoffarten verbrennt, kann sich eines solchen Indikators rühmen. Schon in der Praxis erzeugen sogenannte Energiespar-Elektroheizungen 98-99 W Wärme bei einem Verbrauch von 100 W Strom. Wir wiederholen, diese Aussage gilt für alle Elektroheizungen - von billigen Heizlüftern bis zu den teuersten Infrarotsystemen und Boilern.

Ein wirklich energiesparendes Heizsystem ist eine Wärmepumpe oder ein Solarpanel. Aber auch hier gibt es keine Wunder, diese Geräte nehmen einfach Energie aus der Umgebung und übertragen sie ins Haus, praktisch ohne Strom aus dem Netz zu verbrauchen, für den Sie bezahlen müssen. Eine andere Sache ist, dass solche Installationen sehr teuer sind, und unser Ziel ist es, die verfügbaren Marktneuheiten, die als energiesparend deklariert sind, als Beispiel zu betrachten. Diese beinhalten:

  • Infrarot-Heizsysteme;
  • Energiesparende elektrische Induktionsboiler zum Heizen.

PLEN ist eine würdige Alternative

Folienheizstrahler sind eine der interessantesten Entwicklungen im Bereich der energiesparenden Heiztechnologien. PLEN-Systeme sind sparsam, effizient und durchaus in der Lage, traditionelle Heizungsarten zu ersetzen. Die Heizungen sind in einer speziellen hitzebeständigen Folie untergebracht. PLEN wird an der Decke befestigt.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Der Folienheizstrahler ist eine integrale Struktur, die aus Stromkabeln, Heizgeräten, einer Folienabschirmung und einer hochfesten Folie besteht

Das Funktionsprinzip eines solchen Systems

Infrarotstrahlung erwärmt den Boden und Gegenstände in den Räumen, die wiederum Wärme an die Luft abgeben. So spielen Boden und Möbel auch die Rolle von Zusatzheizungen. Dadurch verbraucht das Heizsystem weniger Strom und liefert maximale Ergebnisse.

Die Automatisierung ist für die Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur verantwortlich - Temperatursensoren und ein Thermostat. Die Systeme sind elektrisch und feuerfest, trocknen die Raumluft nicht aus und arbeiten geräuschlos. Da die Erwärmung überwiegend durch Strahlung und in geringerem Maße durch Konvektion erfolgt, tragen PLEN nicht zur Staubausbreitung bei. Die Systeme sind sehr hygienisch.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist das Fehlen von Emissionen giftiger Verbrennungsprodukte. Systeme benötigen keine besondere Pflege, sind gesundheitlich unbedenklich und vergiften die Umwelt nicht

Bei einer Decken-Infrarotheizung befindet sich die wärmste Zone auf der Höhe der Beine und des Oberkörpers einer Person, wodurch das angenehmste Temperaturregime erreicht werden kann. Die Lebensdauer des Systems kann 50 Jahre betragen.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Die Infrarotheizung leistet etwa 10 % der Raumheizungsarbeit. 90 % fällt auf den Boden und große Möbel. Sie speichern und geben Wärme ab und werden so Teil des Heizsystems.

Was macht PLAN so profitabel?

Die größten Kosten beim Kauf der Folienheizung trägt der Käufer. Das Design ist einfach zu installieren und auf Wunsch können Sie es selbst installieren. Das spart Mitarbeiter.Das System ist wartungsfrei. Sein Design ist einfach, daher langlebig und zuverlässig. Es amortisiert sich in etwa 2 Jahren und kann Jahrzehnte lang dienen.

Sein größtes Plus sind erhebliche Stromeinsparungen. Die Heizung erwärmt den Raum schnell und hält dann einfach die eingestellte Temperatur. Bei Bedarf kann es einfach abgenommen und in einem anderen Raum montiert werden, was bei einem Umzug sehr praktisch und vorteilhaft ist.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Infrarotstrahlung wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus, aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte. Durch den Einbau von PLEN erhält der Hausbesitzer neben der Heizung zusätzlich einen echten Physiotherapieraum

Smart-Home-Steuerungssystem

Automatische Geräte des „Smart Home“-Komplexes können einen enormen Beitrag zur Einsparung von Energieträgern zur Wärmeerzeugung leisten.

Die maximale Effizienz kann durch die Wahl eines Systems erreicht werden, das mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen ausgestattet ist, nämlich:

  • wetterabhängige Steuerung;
  • Temperatursensor im Innenbereich installiert;
  • die Möglichkeit der externen Steuerung mit dem bereitgestellten Datenaustausch;
  • Priorität umreißen.

Betrachten Sie alle oben genannten Vorteile genauer.

Bei der witterungsgeführten Temperaturregelung im Haus wird die Heizleistung des Kühlmittels in Abhängigkeit von der Außentemperatur angepasst. Wenn draußen Frost auftritt, ist das Wasser im Heizkörper etwas heißer als gewöhnlich. Gleichzeitig wird beim Erwärmen weniger intensiv geheizt.

Das Fehlen einer solchen Funktion führt oft zu einem übermäßigen Anstieg der Lufttemperatur in den Räumen.Das führt nicht nur zu Energieüberschüssen, sondern ist auch für die Bewohner des Hauses nicht sehr angenehm.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
Touch-Bedienfelder bieten eine Auswahl an Energiesparmodusoptionen, mit denen Sie die Temperatur im Haus schnell und einfach anpassen können

Der Raumtemperaturfühler wird nicht nur zur Kontrolle der Einhaltung der automatisch eingestellten Temperatur benötigt. In der Regel wird dieses Gerät mit einem Regler kombiniert, der es ermöglicht, die Heizung bei Bedarf zu erhöhen oder zu verringern.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
Ein externer Temperatursensor ist ein unverzichtbarer Bestandteil der meisten Smart Home Steuereinheiten. Solche Geräte müssen in Innenräumen installiert werden, und wenn die Wärme etagenweise zugeführt wird, dann auf jedem Stockwerk

Der Thermostat kann so programmiert werden, dass er die Temperatur in den Räumen zu bestimmten Zeiten senkt, beispielsweise wenn die Bewohner des Hauses zur Arbeit gehen, was zu erheblichen Heizkosteneinsparungen beiträgt.

Vorrang der Heizkreise bei gleichzeitigem Betrieb verschiedener Geräte. Wenn der Kessel eingeschaltet wird, trennt die Steuereinheit also Hilfskreise und andere Geräte von der Wärmeversorgung.

Dadurch wird die Leistung des Kesselhauses reduziert, wodurch die Brennstoffkosten gesenkt und die Last gleichmäßig über einen bestimmten Zeitraum verteilt werden können.

Das Klimatisierungssystem, das die Steuerung von Klimaanlage, Heizung, Stromversorgung und Lüftung in einem einzigen Netzwerk verbindet, erhöht nicht nur den Komfort im Haus und minimiert das Risiko von Notsituationen, sondern spart auch Energie.

Lesen Sie auch:  Die Wahl des Kühlmittels für die Arbeit beim Heizen eines Landhauses

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
Klimaaktoren, die alle Funktionen zur Aufrechterhaltung von Temperaturparametern in einem Raum regeln, sind normalerweise nicht sichtbar, beispielsweise in einem Verteilerschrank untergebracht

Wir nutzen Wärme sinnvoll

Automatisierung des Systems

Sie müssen auch mit der erzeugten Energie klug umgehen. Die Aufgabe Nummer eins ist es, genau so viel Wärme wie nötig zu erzeugen. In der Tat ändert sich die Temperatur auf der Straße sieben Monate lang in der Heizperiode im Bereich von mehreren zehn Grad, starke Sprünge sind tagsüber möglich. Hier können Sie nicht auf eine Automatisierung verzichten, die den Kessel gemäß den Messwerten von Temperatursensoren (einschließlich der auf der Straße befindlichen) in den Lichtmodus schaltet. Durch rechtzeitiges Reduzieren und Erhöhen der Leistung der Geräte, anstatt die Lüftungsöffnungen zu manipulieren und die Heizkörper mit Decken abzudecken, können unnötige Kosten vermieden werden, die für alte Kessel, die nach dem „Ein / Aus“-Prinzip arbeiten, ziemlich beeindruckend sind.

Mit der Zeitprogrammierung für Heizgeräte können Sie gut Ressourcen sparen. Angenommen, Sie können die Temperatur in den Räumen nachts, wenn alle schlafen, oder mitten am Tag, wenn niemand im Haus ist, um einige Grad senken. Beinhaltet die Heizungsanlage einen elektrischen Wärmeerzeuger (der über einen Mehrtarifzähler versorgt wird), dann ist es sinnvoll, diesen Wärmeerzeuger nachts zu aktivieren.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
In diesem Haus wird die Fußbodenheizung die Hauptwärmequelle sein.

Verdrahtungsfunktionen

Außerdem muss Wärme genau dort und in der erforderlichen Menge bereitgestellt werden, wo sie benötigt wird.Natürlich ist es sehr wünschenswert, thermische und hydraulische Berechnungen durchzuführen, um anhand ihrer Ergebnisse den richtigen Schaltplan, den optimalen Rohrabschnitt in allen Abschnitten, die Art und Anzahl der Heizkörper auszuwählen. Für einen genauen Abgleich des Systems ist es jedoch erforderlich, an jedem Heizgerät ein Regelventil oder einen Thermokopf zu installieren. So wird es möglich sein, in allen Wohnräumen gleichermaßen komfortabel zu installieren für Personenmodus ohne "Überhitzung" und zum Beispiel in Wirtschaftsräumen - die Temperatur deutlich zu senken.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
Batterietemperaturregler sind sehr funktionell

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
Einige Boni können erzielt werden, wenn Sie die Methode zum fehlerfreien Anschließen von Heizkörpern wählen

Es ist der Heizkörper und nicht das Stromnetz, der der Hauptwärmetauscher in den Räumen sein sollte. Um eine Energiedissipation an beliebigen Stellen zu verhindern, wird daher empfohlen, die Rohre mit Manschetten aus geschäumten Polymeren zu isolieren, und zwischen ihnen und den umschließenden Strukturen sollten Plattenmaterialien verlegt werden, die Wärme reflektieren / stoppen.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme
Das Funktionsprinzip des Luftrückgewinnungssystems

Solarkollektoren für Wasser

Solare Warmwassersysteme bestehen aus Sonnenkollektoren, die in der Regel auf dem Dach des Hauses installiert sind, einem Speicher (meist im Keller oder Hauswirtschaftsraum) und Verbindungsrohren. Die Wärmeträgerflüssigkeit (Wasser oder ungiftiges Frostschutzmittel (Propylenglykol)) wird von einer Pumpe durch die Sonnenkollektoren zirkuliert, wo sie von der Sonne erwärmt wird. Dann geht es zurück in den Tank, wo die Wärme über einen Wärmetauscher auf das Wasser in einem anderen Tank übertragen wird, von dem aus sie im Haus verwendet wird.

Eine größere Anzahl von Sonnenkollektoren und die Installation großer Speicher ermöglicht es, dieses System zum Heizen von Häusern zu verwenden. Thermische Solaranlagen können an ein neues oder bestehendes Fußbodenheizungs- oder Versorgungssystem angeschlossen werden. Um jedoch eine höhere Wassertemperatur für die Fußbodenheizung zu erreichen, werden spezielle Hochtemperaturkollektoren benötigt.

Solare Heimheizsysteme funktionieren gut in einer Vielzahl von Klimazonen, sind leise und tragen nicht zur Luftverschmutzung in Innenräumen bei. Sie können sowohl in Neubauten als auch in Umbauten installiert werden, sie benötigen wenig Strom für den Betrieb von Pumpen und elektronischen Steuerungssystemen. Vor der Installation ist es jedoch notwendig, die Wirtschaftlichkeit der Installation in einem bestimmten Bereich sorgfältig zu prüfen.

Einer der Hauptnachteile von solarthermischen Heizsystemen ist, dass sie während der sonnigen Jahreszeit einen Überschuss an Warmwasser produzieren. Manchmal wird überschüssige Wärme über eine speziell konstruierte, im Boden vergrabene Rohrleitung abgeführt. In Gebieten mit kurzen Wintern und heißen Sommern kann ein solches System in der warmen Jahreszeit ein großes Problem darstellen.

Monolithische Quarzmodule

Diese Heizmethode hat keine Analoga. Es wurde von S. Sargsyan erfunden. Das Funktionsprinzip von thermischen Elektroheizungen basiert auf der Fähigkeit von Quarzsand, Wärme gut zu speichern und abzugeben. Auch nach einem Stromausfall heizen die Geräte die Raumluft weiter auf. Systeme mit monolithischen elektrischen Heizmodulen aus Quarz sind zuverlässig, einfach zu bedienen und erfordern keine besondere Pflege und Wartung.

Das Heizelement im Modul ist vollständig vor äußeren Einflüssen geschützt.Dank dessen kann das Heizsystem in Räumen mit beliebigem Zweck montiert werden. Die Betriebsdauer ist nicht begrenzt. Die Temperaturregelung erfolgt automatisch. Geräte sind feuerfest, umweltfreundlich.

Die Kostenersparnis beim Einsatz von Elektroheizmodulen beträgt ca. 50 %. Möglich wurde dies, weil die Geräte nicht 24 Stunden am Tag arbeiten, sondern nur 3-12. Die Zeit, in der das Modul Strom verbraucht, hängt vom Grad der Wärmedämmung des Raums ab, in dem es installiert ist. Je höher der Wärmeverlust, desto größer der Energieverbrauch. Heizungen dieser Art werden in Privathäusern, Büros, Geschäften und Hotels eingesetzt.

Monolithische elektrische Heizmodule aus Quarz geben während des Betriebs keine Geräusche ab, verbrennen keine Luft, wirbeln keinen Staub auf. Das Heizelement ist monolithisch aufgebaut und hat keine Angst vor äußeren Einflüssen

Die Wahl der rentabelsten Hausheizung

Jeder Entwickler träumt davon, dass das Heizsystem eines Privathauses wirtschaftlich ist. Sie können bei 3 wichtigen Dingen sparen:

  1. Finanziell. Machen Sie eine kostengünstige Heizoption
  2. Einsparungen bei der Heizungsanlage
  3. Einsparungen in Bezug auf moderne Technologien

Bevor Sie eine Heizung installieren, müssen Sie entscheiden:

  1. Wofür soll das Haus genutzt werden? Werden Sie dauerhaft darin wohnen oder regelmäßig kommen. Davon hängt die Amortisationszeit der Heizungsanlage ab. Es kann sinnvoll sein, eine sparsame Heizoption zu montieren.
  2. Was ist für Sie entscheidend: Jetzt Heizkosten sparen oder in Zukunft die Heizung eines Privathauses verlegen.
  3. Entscheiden Sie, welcher Brennstoff eine Schlüsselfunktion übernimmt

Elektrizität

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Unabhängig davon ist die elektrische Form der Heizung zu erwähnen.Schon das Wort „Strom“ ist fest in unseren Alltag eingedrungen. Der Bereich des Stromverbrauchs in der Welt nähert sich hundert Prozent.

Daher können Sie optional Heizsysteme verwenden, die vollständig mit Strom betrieben werden. In einigen Fällen kann es ratsam sein, z. B. eine elektrische Fußbodenheizung, beheizte Handtuchhalter in Badezimmern oder kleine Heizkörper zu installieren.

Strom wird jedoch ständig teurer, und dieser Faktor muss bei der rationellen Installation von elektrischen Heizgeräten berücksichtigt werden.

Es ist auch besonders wichtig, elektrische Sicherheitsmaßnahmen zu beachten und solche Geräte mit Hilfe von qualifiziertem Fachpersonal zu installieren.

Grundlagen energieeffizienter Heizsysteme

Grundlage der Energieeinsparung sind Kraftstoffeinsparung, Systemwartungskosten und die Instandhaltung der gesamten technischen Infrastruktur. Daher entwickeln Technologen verschiedene Möglichkeiten, um die Heizungsorganisation im Haus zu sparen, zu vereinfachen und komfortabler zu gestalten. Beispielsweise werden Doppelbrennkammern für Kessel gebaut oder Materialien mit erhöhter Wärmeübertragung sind charakteristisch für herkömmliche Heizkörperinstallationen.

Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme

Aber auch Heizsysteme ohne Rohre und Boiler erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Grundlage einer solchen Beheizung ist die Flächenwärmeübertragung. Moderne Systeme werden so sein, außerdem werden diese Geräte verbessert, ihnen gehört die Zukunft. Hier wirkt das Prinzip der rationellen Akkumulation der erzeugten Energie. Das heißt, nicht nur die verbrauchte Energieressource wird reduziert, sondern auch die Strukturelementbasis.

Es stellt sich heraus, dass im Haus ein Satz recht kompakter Emitterplatten installiert ist. Sie sparen Platz, produzieren aber als System mit Rohren trotzdem die benötigte Wärmemenge.Herdsysteme sind in dieser Hinsicht energieeffizienter.

Alternative Wärmequellen

Der Fortschritt steht nicht still und jedes Jahr gibt es mehr und mehr verschiedene sparsame Heizsysteme und nicht sehr sparsame. Sie können die üblichen traditionellen Arten der Hausheizung ersetzen und Geld sparen.

Dieses System ist insofern interessant, als es nicht die Luft erwärmt, sondern Wände, Möbel, also Oberflächen. Dies ist eine Sparheizung, und ein solches System spart bis zu 30% Strom. Das Warmleistensystem funktioniert durch Erhitzen von Wasser mithilfe von Heizelementen. Beispielsweise benötigt eine 12 Meter lange Fußleiste nur vier Liter Wasser.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen elektrischen Heizkonvektor aus

Überblick über moderne energiesparende HeizsystemeFußleistenheizung

Moderne sparsame Heizsysteme zur Beheizung von Privathäusern

Infrarot-Heizsysteme

Die Methode ist sehr bequem, aber mühsam, es müssen keine Rohre verlegt und Kessel installiert werden, die Einsparung beträgt etwa 60%, wenn wir die übliche Zahlung für die Heizung berücksichtigen

Überblick über moderne energiesparende HeizsystemeInfrarot-Deckenstrahler

  • Luftsysteme. Wenn Sie sich die Frage stellen, welche Heizung sparsamer ist, dann können prinzipiell Luftsysteme als Beispiel genannt werden. Dies ist recht sparsam, es werden Gaslufterhitzer und Rohre verwendet, durch die Wärme in das Haus gelangt. Sie haben viele Vorteile. Um zu verhindern, dass mit der erwärmten Luft Staub aufsteigt, gibt es Filter, die die Luft reinigen. Energiesparende Heizungsanlage. Wandelt Strom in Wärme um, verbraucht aber nicht viel Strom.
  • Infrarotfolie zum Heizen. Neu von ausländischen Herstellern.Es wird als Bodenbelag verwendet, es ist eine recht wirtschaftliche Heizung zum Selbermachen. Aber Sie müssen berücksichtigen, dass Sie nichts auf diese Folie legen oder legen können, nicht einmal Teppiche.

Überblick über moderne energiesparende HeizsystemeInfrarot-Fußbodenheizung

Sonnenkollektoren. Für diejenigen, die in den sonnigen Teilen unseres Landes und der Welt leben, ist dies nur eine ideale Option. Es spart viel Geld, Sie müssen nicht jeden Monat für Warmwasser bezahlen, Sie haben es das ganze Jahr über. Sie müssen sich keine Gedanken über das Abstellen der Heizung oder des Warmwassers machen. Außerdem haben Sie immer Strom. Jetzt ist es populär geworden, Sonnenkollektoren auf den Dächern von Häusern zu installieren, sie können auch als zusätzliche Stromversorgungsquelle dienen, wenn der Strom plötzlich ausfällt, unterstützen sie den Betrieb von Heizungen, Boilern, Sie können fernsehen, Verwenden Sie verschiedene Haushaltsgeräte, laden Sie Ihr Telefon auf und vieles mehr. Sie werden sowohl von Warmwasser- und Heizungslieferanten als auch von Energieinstallateuren praktisch unabhängig, was Ihnen erheblich Geld, Nerven und Zeit spart und das Leben erleichtert.

Überblick über moderne energiesparende HeizsystemeSolares Heizsystem

Moderne Heizsysteme

  1. Mini-Heizkörper. Eine der bisher wenig bekannten Neuheiten ist ein System, das Mini-Radiatoren verwendet, die unter der Sockelleiste installiert sind. Mit solchen Geräten können Sie die Räumlichkeiten effektiv aufwärmen, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen und ohne den Innenraum zu beeinträchtigen.

Das Funktionsprinzip von Miniheizkörpern beruht darauf, dass sie die Luft nicht erwärmen, sondern Wärme auf umgebende Objekte übertragen. Sie wiederum tragen zur Erwärmung der Luft bei. Dadurch wird der gesamte Raum gleichmäßig beheizt und gleichzeitig können Sie bis zu 30 % Strom sparen.Somit ist es nicht nur eine bequeme, sondern auch eine sparsame Heizung für das Haus (mehr Details: "Sparkessel zum Heizen eines Privathauses").

Im Inneren des Systems befinden sich Heizelemente, die fließendes Wasser erwärmen. Das Gerät verbraucht wenig Wasser - für einen 12 Meter langen Sockel reichen 4 Liter Kühlmittel. Hersteller geben auf ihre Produkte eine Garantie von 3-5 Jahren.

Infrarotstrahler. Sie sparen bis zu 60 % Strom und nehmen nicht viel Platz ein. Für die Raumheizung mit Hilfe solcher Geräte ist die Installation von Kesseln und die Rohrverlegung nicht erforderlich.

Wenn Sie also daran interessiert sind, Heizkosten zu sparen, sollten Sie auf Infrarotheizungen achten - sie verbrauchen wenig Strom, sind jedoch einfach zu installieren und erfordern keine teure Kommunikation

Mit Infrarotfolie können Sie das Raumklima verbessern, ohne viel Strom zu verbrauchen. Es reicht jedoch nicht aus, um das Haus effektiv zu beheizen, es kann nur als zusätzliche Wärmequelle verwendet werden.

Das System der "warmen Böden", basierend auf der Verwendung von Infrarotfilmen, löst ein solches Problem wie eine kalte Oberfläche unter den Füßen. Daher werden in Badezimmern und Kinderzimmern häufig warme Böden hergestellt. Das sind sparsame Heizsysteme, die die Hauptwärmequelle gut ergänzen. Beim Verlegen der Folie ist jedoch darauf zu achten, dass diese nicht unter Möbeln, Teppichen und Haushaltsgeräten liegt.

Luftsysteme. Sie wurden vor etwa 70 Jahren erfunden, obwohl sie in unserem Land erst vor kurzem bekannt wurden.Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist wie folgt: Bei Gasheizungen steigt die Lufttemperatur, und dann tritt die Wärme durch die Rohre in das Haus ein und die gekühlte Luft folgt zurück. Der Betrieb solcher Systeme erfordert keine großen finanziellen Kosten. Was den Staub betrifft, der mit der Luft aufsteigt, gibt es Filter in den Luftsystemen, die selbst die kleinsten Partikel zurückhalten.

Holzheizung

Seit der Antike wird Holz häufig zum Heizen von Häusern verwendet: Es ist ein nachwachsender Rohstoff, der der Bevölkerung zur Verfügung steht. Es ist nicht notwendig, vollwertige Bäume zu verwenden, Sie können den Raum auch mit Holzabfällen heizen: Reisig, Äste, Späne. Für solche Brennstoffe gibt es Holzöfen - eine vorgefertigte Konstruktion aus Gusseisen oder aus Stahl geschweißt. Solche Geräte haben zwar negative Eigenschaften, die ihre weit verbreitete Verwendung verhindern:

  1. Die umweltfreundlichsten Heizungen. Bei der Verbrennung von Kraftstoff werden giftige Stoffe in großen Mengen freigesetzt.
  2. Brennholz wird benötigt.
  3. Eine Reinigung der verbrannten Asche ist erforderlich.
  4. Die brennbarsten Heizgeräte. Wenn Sie die Technik der Schornsteinreinigung nicht kennen, kann es zu einem Brand kommen.
  5. Der Raum, in dem der Kaminofen aufgestellt ist, wird beheizt, während in anderen Räumen die Luft lange kühl bleibt.

Moderne energiesparende Heizsysteme: fortschrittliche Technologien

Moderne Heizungsanlagen sollen Geld und Energie sparen. Daher wird jedes innovative Werkzeug unter Berücksichtigung dieser Bedingungen erstellt.

Für ein Privathaus können Sie verschiedene Heizsysteme verwenden. Unter ihnen sind Kraftstoff, Gas und Strom (Elektroheizung) am weitesten verbreitet.

Ziehen Sie fortschrittliche Technologien in Betracht, die herkömmliche Energiequellen ersetzen können:

  1. Solaranlagen (Geothermieanlagen). Sie ermöglichen die Nutzung von Sonnenenergie. Jetzt erfreuen sich Solarsysteme großer Beliebtheit und werden immer zugänglicher und vielfältiger. Dies ist eine vielversprechende Energiespartechnologie.
  2. Thermische Paneele. Es ist auch ein sehr effektiver Energiesparer. Diese Paneele sind einfach zu bedienen, sicher und funktionell. Sie haben keine Angst vor Wasser und Staub und können ein guter Teil des Innenraums werden.
  3. PLEN. Das energieeffiziente Heizsystem PLEN kann sowohl Gas als auch Strom ersetzen. Diese Heizungen funktionieren aufgrund von Infrarotstrahlung, sind aber absolut ungefährlich und sicher.

Jedes der oben beschriebenen innovativen Energiesparwerkzeuge ist trotz einiger Unterschiede im Preis und in den physikalischen Parametern einfach zu verwenden. Auf Wunsch kann jedes ausgewählte System von Hand installiert werden.

Neue Artikel auf dem Markt für Heizsysteme erscheinen nicht oft, daher sollten Sie sich keine Sorgen über die mögliche Veralterung des von Ihnen gewählten Produkts machen.

Effizient heizen: PLEN und Solaranlage

Neue Wege der Energieversorgung sind geothermischen Systemen oder dem PLEN-System in vielen Punkten unterlegen.

Solarsysteme sind sehr vielversprechend und werden bald in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen, in Privathaushalten und im städtischen Beleuchtungssystem eingesetzt. In entwickelten Regionen des Landes verzichten sie bereits aktiv auf die Zentralheizung, weil sie mehr Ärger und Kosten mit sich bringt.

  • Die Flüssigkeit im Kollektor wird durch die Sonne erwärmt.
  • Das Kühlmittel tritt in den Tank ein und gibt seine Wärme ab.
  • Die Flüssigkeit kühlt ab und wird zurück zur Batterie geleitet.

Das PLEN-System funktioniert aufgrund von Infrarotstrahlung – es wandelt elektromagnetische Energie in Wärme um. Gegenstände, die unter die PLEN-Wellen fallen, erwärmen sich und geben ihre Wärme ab. Gleichzeitig ändert sich die Luftfeuchtigkeit nicht, obwohl das PLEN-System in Räumen mit gutem Luftaustausch am effektivsten ist.

Diese Heizmethode wird bereits in Kindertagesstätten, Büros, Industriegebäuden und Privathäusern eingesetzt.

Wenn Sie ein energieeffizientes Zuhause wollen, scheuen Sie sich nicht, in eine PLEN- oder Solaranlage zu investieren, sie werden sich schnell (in etwa einem Jahr) amortisieren und nicht viel Ärger bereiten. Darüber hinaus sind sie absolut sicher, einfach zu installieren und erfordern keine zusätzliche Wartung.

Für ein Energiesparhaus sind solche Heizsysteme sehr rentabel und trotz der offensichtlichen Komplexität der Arbeit einfach und nicht weniger wichtig langlebig (bis zu 30-50 Jahre Betrieb).

Sonnenkollektoren kaufen

Verwendung von Elektrokonvektoren

Wenn Sie sich trotz der Tatsache, dass Elektrizität nicht als die sparsamste aller Heizarten bezeichnet werden kann, dennoch für diese Option entscheiden, sind Konvektoren, die sowohl an Wänden als auch auf dem Boden installiert werden können, eine hervorragende Lösung. Im letzteren Fall kann das Gerät von Raum zu Raum bewegt werden und ist somit mobil. Unter den zusätzlichen Vorteilen kann absolute Sicherheit unterschieden werden, da die Geräte vor Überhitzung geschützt sind und sich ihr Gehäuse nicht so stark aufheizt, die Temperatur 80 Grad nicht überschreitet.

In Anbetracht dessen, dass Konvektoren nicht als die sparsamsten bezeichnet werden können, ist es am besten, Geräte mit eingebauten Thermostaten zu kaufen, um die Stromrechnung zu senken, wodurch das System während des Betriebs am sparsamsten wird. In Bezug auf die Funktionalität sind solche Einheiten am innovativsten, was mit der Verwendung einer zusätzlichen Steuereinheit verbunden ist. Aber was den Preis betrifft, kostet der Konvektor etwa 3000-7000 Rubel. für die Heizung. Wenn wir davon ausgehen, dass für einen Raum ein Gerät benötigt wird, betragen die Kosten für ein solches Heizsystem etwa 20.000 Rubel. Sparsame elektrische Heizkonvektoren können die Erwartungen erfüllen, wenn das Haus klein genug ist und Sie das Gerät unter Berücksichtigung des Vorhandenseins eines Thermostats auswählen.

Sonnenkollektoren. Funktionsprinzip der Solarheizung

Solarheizung kann auch in die Liste aufgenommen werden, wo alle neuen Technologien für die Hausheizung vorhanden sind.In diesem Fall können nicht nur Photovoltaikmodule, sondern auch Sonnenkollektoren zum Heizen verwendet werden. Photovoltaik-Module sind praktisch nicht mehr im Einsatz, da Kollektorbatterien einen viel höheren Wirkungsgrad haben.

Heizen Die neuesten Heizsysteme für ein Privathaus, die mit Solarenergie betrieben werden, umfassen Komponenten wie einen Kollektor - ein Gerät, das aus einer Reihe von Röhren besteht, diese Röhren sind an einem mit Kühlmittel gefüllten Tank befestigt.

Heizschema mit Sonnenkollektoren

Solarkollektoren können je nach Konstruktionsmerkmalen folgende Varianten haben: Vakuum, Flach oder Luft.Manchmal kann in solch moderne Heizsysteme eines Landhauses eine Komponente wie eine Pumpe eingebaut werden. Es wird so ausgelegt, dass es eine obligatorische Zirkulation entlang des Kühlmittelkreislaufs ermöglicht. Dies trägt zu einer effizienteren Wärmeübertragung bei.

Damit die Solarwärmetechnik am effizientesten ist, müssen einige Regeln beachtet werden. Erstens können solche neuen Technologien zum Heizen eines Landhauses nur in Regionen eingesetzt werden, in denen es mindestens 15-20 Tage im Jahr sonnig ist. Wenn dieser Indikator niedriger ist, sollten zusätzliche neue Heizungsarten eines Privathauses installiert werden. Die zweite Regel schreibt vor, dass die Kollektoren so hoch wie möglich platziert werden. Sie müssen sie so ausrichten, dass sie so viel Sonnenwärme wie möglich absorbieren.

Der optimalste Winkel des Kollektors zum Horizont wird als 30-45 0 angesehen.

Um unnötigen Wärmeverlust zu vermeiden, müssen alle Rohre, die den Wärmetauscher mit den Sonnenkollektoren verbinden, isoliert werden.

So sehen wir, dass die Entwicklung der Technologie nicht stillsteht und Neuheiten in der Hausheizung ebenso eine Notwendigkeit sind wie die Modernisierung von Geräten, die wir täglich benutzen.

Innovationen im Heizsystem nutzen etwas völlig Neues und Ungewöhnliches für uns – Wärmeenergie aus unterschiedlichen Quellen.

Moderne Arten der Heizung eines Privathauses überraschen manchmal die Vorstellungskraft, aber in der heutigen Zeit kann jeder von uns bereits eine solche moderne Heizung für ein Landhaus oder ein Privathaus mit eigenen Händen kaufen oder herstellen.Neu beim Heizen eines Privathauses sind effiziente Systeme, die den Bereich der Heizgeräte weiterentwickeln, und wir hoffen, dass die effektivsten Optionen noch kommen werden.

Die Heizungsanlage in einem neu gebauten Haus ist die Basis für viele weitere Tätigkeiten in Privathaushalten. Schließlich ist die Heizung die Bedingung, unter der es möglich ist, Innenausbauarbeiten sowie den Bau und die Installation von Kommunikationen durchzuführen. Dieser Vorgang ist besonders dann notwendig, wenn sich der Bau eines Hauses verzögert und alle Tätigkeiten im Innenausbau auf die kalte Jahreszeit fallen.

Das Schema, das Haus mit einem Gaskessel zu heizen.

Da die Häuser noch nicht über eine ausreichende Heizungsanlage verfügen, sehen sich viele Hauseigentümer gezwungen, davon Abstand zu nehmen. Daher müssen bereits in der Phase des Hausbaus und noch besser davor alle Optionen im Zusammenhang mit der Organisation des Heizsystems im Haus sorgfältig geprüft werden. Je nachdem, in welchem ​​Stil Ihr Haus eingerichtet wird und wie oft Sie die fertige Struktur verwenden möchten, müssen die Materialien für den Bau ausgewählt und dementsprechend bestimmt werden, welches Heizsystem für diese spezifischen Bedingungen geeignet ist. Zur Auswahl stehen sowohl traditionelle als auch moderne Heizsysteme für Privathäuser.

Nr. 7. Stromquellen

Ein energieeffizientes Zuhause sollte möglichst sparsam mit Strom umgehen und diesen am besten aus erneuerbaren Quellen beziehen. Bis heute wurden dafür viele Technologien implementiert.

Windgenerator

Windenergie lässt sich nicht nur mit großen Windkraftanlagen, sondern auch mit Hilfe kompakter „Heim“-Windkraftanlagen in Strom umwandeln. In windigen Gegenden können solche Anlagen ein kleines Haus vollständig mit Strom versorgen, in Regionen mit geringen Windgeschwindigkeiten werden sie am besten in Verbindung mit Solarmodulen eingesetzt.

Die Kraft des Windes treibt die Flügel der Windmühle an, die den Rotor des Stromgenerators in Rotation versetzen. Der Generator erzeugt einen instabilen Wechselstrom, der in der Steuerung gleichgerichtet wird. Dort werden Batterien geladen, die wiederum an Wechselrichter angeschlossen sind, wo die Gleichspannung in eine vom Verbraucher genutzte Wechselspannung umgewandelt wird.

Windmühlen können mit horizontaler und vertikaler Rotationsachse sein. Zu einmaligen Kosten lösen sie das Problem der Energieunabhängigkeit für lange Zeit.

Solarbatterie

Die Nutzung von Sonnenlicht zur Stromerzeugung ist noch nicht so weit verbreitet, aber in naher Zukunft droht sich die Situation dramatisch zu ändern. Das Funktionsprinzip einer Solarbatterie ist sehr einfach: Ein p-n-Übergang wird verwendet, um Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Die gerichtete Bewegung von Elektronen, hervorgerufen durch Sonnenenergie, ist Elektrizität.

Die verwendeten Designs und Materialien werden ständig verbessert, und die Strommenge hängt direkt von der Beleuchtung ab. Bisher sind verschiedene Modifikationen von Silizium-Solarzellen am beliebtesten, aber neue Polymerfolienbatterien, die sich noch in der Entwicklung befinden, werden zu einer Alternative dazu.

Energie sparen

Den anfallenden Strom muss man sinnvoll ausgeben können. Dazu sind folgende Lösungen sinnvoll:

  • die Verwendung von LED-Lampen, die doppelt so sparsam sind wie Leuchtstofflampen und fast 10-mal sparsamer als herkömmliche "Ilyich-Glühbirnen";
  • Verwendung von energiesparenden Geräten der Klasse A, A+, A++ usw. Es ist zwar zunächst etwas teurer als die gleichen Geräte mit höherem Stromverbrauch, in Zukunft werden die Einsparungen jedoch erheblich sein;
  • die Verwendung von Anwesenheitssensoren, damit das Licht in den Räumen nicht umsonst brennt, und andere intelligente Systeme, die oben erwähnt wurden;
  • Wenn Sie Strom zum Heizen verwenden mussten, ist es besser, herkömmliche Heizkörper durch fortschrittlichere Systeme zu ersetzen. Dies sind Thermopaneele, die zweimal weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Systeme, was durch die Verwendung einer wärmespeichernden Beschichtung erreicht wird. Ähnliche Einsparungen bieten monolithische Quarzmodule, deren Prinzip auf der Fähigkeit von Quarzsand basiert, Wärme zu speichern und zu speichern. Eine weitere Option sind elektrische Heizstrahler mit Folie. Sie werden an der Decke montiert und erwärmen durch Infrarotstrahlung den Boden und Gegenstände im Raum, wodurch ein optimales Raumklima erreicht und Strom gespart wird.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das folgende Video zeigt eine der effektivsten Möglichkeiten zum Energiesparen - die Verwendung von Sonnenkollektoren.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für Heizsysteme, die ein Minimum an fossilen Rohstoffen verbrauchen. Die Hauptaufgabe der Bewohner besteht darin, das optimale energiesparende Heizsystem zu wählen.

Obwohl die Installation solcher Strukturen einige Mittel erfordert, machen sie sich schnell bezahlt, da sie helfen, effektiv Heizkosten zu sparen.

Sie haben Erfahrung mit energieeffizienten Heizsystemen? Bitte teilen Sie Informationen mit den Lesern. Kommentieren Sie die Publikation, beteiligen Sie sich an Diskussionen und stellen Sie Fragen zum Thema. Darunter befindet sich der Rückmeldeblock.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen