- Was ist bei der Auswahl zu beachten
- Selbstmontage eines elektrischen Wärmeerzeugers
- Einheit Nr. 1 - elektrische Heißluftpistole
- Materialien und Werkzeuge
- Montageprozess
- Vorteile
- Was anstelle von hausgemacht verwenden
- Einheit Nr. 2 - Dieselbrennstoff-Heißluftpistole
- Wie funktioniert so ein Design?
- Montageprozess
- elektrische Waffe
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Was ist bei der Auswahl zu beachten
Ein richtig ausgewählter Parameter trägt nicht nur dazu bei, den Raum optimal zu heizen und dabei die elektrische Energie rationell zu nutzen, sondern hält die Pistole auch lange in Betrieb.
Die Berechnung von thermischen Elektropistolen kann nach folgender Formel erfolgen:
Р=VхТхК, kW
wobei V das Raumvolumen ist; T - Temperaturunterschied außerhalb und innerhalb des Raums; K ist der Wärmedämmkoeffizient der Wände.
- K=3…4 - Wände aus Brettern oder Stahlwellpappen;
- K \u003d 2 ... 2,9 - Ziegelwände in einer Schicht, ein Dach ohne Isolierung, einfache Fenster;
- K = 1 ... 1,9 - Standardwand, Dach und isolierte Fenster;
- K = 0,6 ... 0,9 - Wände aus zwei Ziegelschichten, zusätzliche Wärmedämmung, hochwertige Kunststofffenster, zusätzliche Wärmedämmung des Daches.
Das nach dieser Formel berechnete Endergebnis wird in kcal / Stunde gemessen.
Um in Watt umzurechnen, müssen Sie die resultierende Zahl mit 1,16 multiplizieren.
Für Räume mit einer Fläche von 5-6 m² sind 0,5 kW des Geräts geeignet.
Für jeweils 2 weitere m² addieren Sie 0,25 kW zu 0,5.
Auf diese Weise wird die erforderliche Leistung der Heißluftpistole ermittelt.
Wenn Sie beabsichtigen, das Gerät ständig im selben Raum zu verwenden, beispielsweise um es zu geben, dann können Sie eine stationäre Waffe erwerben.
Ist der Einsatz als zusätzliche Wärmequelle geplant oder die Nutzungshäufigkeit nicht zu hoch, dann ist es klüger, zu einer mobilen Variante zu greifen.
Achten Sie auf die Vorrichtung des Heizelements. In Räumen, in denen sich oft genug Menschen aufhalten, sollten Sie Modelle mit geschlossenem Thermoelement wählen. In Räumen, in denen sich oft genug Menschen aufhalten, sollten Sie Modelle mit geschlossenem Thermoelement wählen
In Räumen, in denen sich oft genug Menschen aufhalten, sollten Sie Modelle mit geschlossenem Thermoelement wählen.
Andernfalls können die Verbrennungsprodukte von Müllpartikeln, die auf das Heizelement fallen, die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.
Eine breite Produktpalette ermöglicht es Ihnen, die Version des Koffers zu wählen, die am besten in die Situation passt.
Sie sollten auch auf das Material achten, aus dem es hergestellt ist - wählen Sie das widerstandsfähigste gegen thermische Einwirkungen.
Der von der Waffe erzeugte Geräuschpegel ist von nicht geringer Bedeutung, wenn sie in Räumen mit Menschen installiert wird. Um Beschwerden zu vermeiden, werden Modelle mit einem Geräuschpegel von nicht mehr als 40 dB empfohlen. Um Beschwerden zu vermeiden, empfehlen wir Modelle mit einem Geräuschpegel von nicht mehr als 40 dB
Um Beschwerden zu vermeiden, werden Modelle mit einem Geräuschpegel von nicht mehr als 40 dB empfohlen.
Ist die Leistung des Gerätes ausschlaggebend, z. B. auf einer Baustelle installiert, dann ist in diesem Fall die Effizienz viel wichtiger als die Schallbeeinflussung.
Und natürlich sind die Kosten einer elektrischen Heißluftpistole ein wichtiger Faktor.
Es wäre unvernünftig, für einen Zehn-Meter-Raum ein teures leistungsstarkes Gerät zu kaufen.
Und für große Flächen wie Baustellen, Lagerhäuser, Industrieanlagen werden leistungsstarke industrielle Thermoelektropistolen benötigt, deren Kosten 30-40.000 Rubel betragen können.
Unter Berücksichtigung der Kombination all dieser Faktoren können Sie die optimale Option für eine elektrische Heißluftpistole auswählen.
Selbstmontage eines elektrischen Wärmeerzeugers
Die Montage einer elektrischen Heißluftpistole mit Ihren eigenen Händen beginnt mit der Erstellung einer Skizze des Geräts und der Auswahl der erforderlichen Teile und Werkzeuge. Darüber hinaus ist es sehr gut, seine Wissensbasis mit Grundlagen der Elektrotechnik, Festigkeitslehre und Physik aufzufüllen. Dieses Wissen ist nicht überflüssig, wenn Sie eine Heißluftpistole selbst zusammenbauen.
Materialien, die zum Erstellen eines elektrischen Wärmegenerators benötigt werden:
- Ein Blech aus verzinktem Metall mit einer Dicke von 0,7 bis 1 mm oder ein Rohr aus einem ähnlichen Material mit einem Durchmesser von ca. 25 cm Das Rohr bildet den Körper der Heißluftpistole, daher wird sein Durchmesser basierend auf der Größe des Rohrs ausgewählt Laufrad und die Größe des Heizelements.
- Elektromotor mit Laufrad. Sie können im nächsten Fachgeschäft einen beliebigen Zuluftventilator vom Kanaltyp kaufen oder Sie können erfolgreich Flügelradmotoren aus einem alten Staubsauger verwenden.
- Heizkörper.Einfacher und sicherer wäre es, fertige Rohrheizkörper aus einem alten Elektroofen mit einer Leistung von 1,5 - 2 kW zu verwenden. Dieses Heizelement wurde werkseitig zu einer Spule geformt, was die Arbeit erheblich erleichtert.
- 2 mm2 Kupferdraht, Keramikisolator, Schalter, Kabel mit Netzstecker, 25 A Sicherung für Heizelement.
Werkzeuge zum Zusammenbauen einer elektrischen Heißluftpistole mit eigenen Händen:
- Nietmaschine.
- Bohren Sie mit Bohrern.
- Zange.
- Schraubendreher.
- Isolierband.
- Lötkolben.
Beginnen wir mit dem Zusammenbau. Biegen Sie das Rohr aus dem verzinkten Blech und befestigen Sie seine Position mit Nieten. Dies wird der Körper der Heißluftpistole sein. Installieren Sie das Heizelement auf dem Keramikisolator und montieren Sie es von einem Ende im Gehäuse. Installieren Sie auf der anderen Seite des Gehäuses den Lüfter mit Standardbefestigungen. Verbinden Sie dann mit Hilfe von Drähten das Heizelement und den Lüfter mit dem Netzkabel, schalten Sie um und sorgen Sie für eine Sicherung im Stromkreis.
Eine solche Heißluftpistole hat ausreichend Leistung, um einen kleinen Raum bis zu 20 m2 zu heizen.
Einheit Nr. 1 - elektrische Heißluftpistole
Eine elektrische Heißluftpistole ist vielleicht die einfachste und sicherste Heizoption. Wenn auf dem Gelände Zugang zu Strom besteht, sollte nur eine solche Einheit hergestellt werden. Es wird sich sowohl während der Bauarbeiten als auch später für verschiedene Haushaltsbedürfnisse im Haus und auf der Baustelle als nützlich erweisen.
Materialien und Werkzeuge
Um eine elektrische Heißluftpistole herzustellen, benötigen Sie:
- der Rahmen, auf dem die Struktur ruht;
- Metallgehäuse;
- Heizelement (TEN);
- Lüfter mit Elektromotor;
- Schalter oder Bedienfeld;
- Kabel zum Anschluss des Gerätes an das Stromnetz.
Der Körper der Heißluftpistole kann aus einem geeigneten Rohrstück oder aus einem verzinkten Eisenblech bestehen. Zum Arbeiten benötigen Sie ein Werkzeug für Metall und möglicherweise ein Schweißgerät. Den Namen „Kanone“ erhielt dieses Gerät wegen der Ähnlichkeit seines zylindrischen Körpers mit einem alten Gewehr. Der Heizkörper kann aber auch einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt haben, wenn er einfacher herstellbar ist.
Bitte beachten Sie, dass das Gehäuse des Produkts während des Betriebs sehr heiß werden kann. Für das Gehäuse sollten Sie ein hitzebeständiges oder ausreichend dickes Metall wählen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, seine Metallteile mit einer wärmeisolierenden Beschichtung zu versehen.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, seine Metallteile mit einer wärmeisolierenden Beschichtung zu versehen.
Bei der Auswahl eines geeigneten Heizelements und Lüfters ist zu beachten, dass die Heiztemperatur von der Leistung und Anzahl der Heizelemente abhängt. Die Lüftergeschwindigkeit hat keinen Einfluss auf die Wärmemenge, aber je höher sie ist, desto gleichmäßiger verteilt sich die empfangene Wärme im Raum. So ist das Heizelement für die Heiztemperatur und die Lüfterdrehzahl für die Qualität verantwortlich.
Um die Kosten zu senken, kann das Heizelement von einem alten Bügeleisen oder einem anderen Haushaltsgerät entfernt werden. Manchmal ist es sinnvoll, das Heizelement zu kürzen, um die Heiztemperatur zu erhöhen. Einen passenden Flügelradmotor findet man bei älteren Staubsaugern.
Montageprozess
Um ein elektrisches Heißluftgebläse richtig zusammenzubauen, empfiehlt es sich, zunächst ein Diagramm des Stromkreises des Geräts zu erstellen.Sie können ein vorgefertigtes Schema verwenden, eine der Optionen ist unten dargestellt:
Für die korrekte Installation einer elektrischen Heißluftpistole wird empfohlen, vor Arbeitsbeginn einen Stromkreis zu erstellen, der den Anschluss aller Elemente an das Stromnetz widerspiegelt
Montieren Sie die elektrische Heißluftpistole in der folgenden Reihenfolge:
- Bereiten Sie den Körper und die Unterstützung vor.
- Installieren Sie das Heizelement (oder mehrere Heizelemente) in der Mitte des Körpers.
- Schließen Sie das Netzkabel an die Heizungen an.
- Installieren Sie den Lüfter und versorgen Sie ihn mit Strom
- Bringen Sie das Stromkabel, die Verkabelung von den Heizelementen und dem Lüfter zum Bedienfeld.
- Bringen Sie ein Schutzgitter auf der Vorder- und Rückseite des Gehäuses an.
Isolieren Sie bei der Montage sorgfältig alle elektrischen Anschlüsse. Am Ende der Montage erfolgt ein Probelauf des Gerätes. Funktioniert sie fehlerfrei, können Sie die Waffe bestimmungsgemäß verwenden.
Vorteile
Der größte Vorteil gegenüber flüssigkeits- oder gasbefeuerten Heizgeräten, solchen Modellen mobiler Heizgeräte, ist natürlich die Gebrauchssicherheit. Hier gibt es keine offene Flamme, es gibt keinen Verbrennungsprozess selbst, und das macht alle diese Einheiten in Bezug auf Feuer viel sicherer.
Der zweite Faktor, der ganz erheblichen Wert haben kann, ist, dass beim Betrieb solcher Geräte keine unangenehmen Gerüche entstehen und keine Abgase entstehen.
Dies ermöglicht den Einsatz von netzbetriebenen Heizungen auch in kleinen geschlossenen Räumen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal solcher Einheiten ist ihre geringe Größe. Solche Waffen können leicht in einem Auto getragen und transportiert werden.
Solche Waffen können leicht in einem Auto getragen und transportiert werden.
Um einen kleinen Handelspavillon zu beheizen, benötigen Sie nicht viel Wärme und Strom, die von einer Gas- oder Dieselheizung erzeugt werden können. Hier reicht eine kleine Installation, die mit dem Netzwerk verbunden ist.
Bei der Verwendung eines solchen Heizgeräts muss nicht mit Kraftstoff zum Auftanken herumgespielt werden, das Auftreten unangenehmer Gerüche während des Betriebs des Geräts ist ausgeschlossen, sodass keine Gefahr einer Abgasvergiftung durch verbrannten Kraftstoff besteht.
Was anstelle von hausgemacht verwenden
Wenn Sie an Ihren technischen Fähigkeiten zweifeln, sollten Sie den Kauf eines fertigen Dieselgeneratormodells in Erwägung ziehen. Trotz der recht hohen Kosten eines solchen Geräts ist ein solcher Kauf durchaus rentabel: Diesel-Heißluftpistolen können unter Einhaltung der erforderlichen Betriebsvorschriften zehn oder mehr Jahre betrieben werden. Nachfolgend sind die führenden Hersteller solcher Geräte aufgeführt.
Biemmedue: Qualität + italienisches Design
Das 1979 gegründete italienische Unternehmen ist auf die Herstellung von Heizungen, Generatoren, Luftentfeuchtern und anderen Heizgeräten spezialisiert. Produkte, in deren Sortiment sowohl Haushalts- als auch Industriemodelle vorgestellt werden, zeichnen sich durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und hervorragende Qualität aus.
Dabei achtet der Hersteller nicht nur auf technische Eigenschaften, sondern auch auf das Design. Alle von Biemmedue-Spezialisten entwickelten Linien zeichnen sich durch ihre kompakte Größe, Mobilität und ästhetische Erscheinung aus.
Master: ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung
Ein amerikanisches Unternehmen, das seit mehr als einem halben Jahrhundert tragbare Heizsysteme herstellt, darunter verschiedene Arten von Heißluftpistolen.Für die Herstellung und Konstruktion der Geräte wird nur hochwertiges Material verwendet, wodurch sich die Produkte des Unternehmens durch hohe technische Eigenschaften auszeichnen.
Die Diesel-Heißluftpistole Master BV 110 hat hervorragende Eigenschaften (Leistung 33 kW, 65-Liter-Kraftstofftank, Kraftstoffverbrauch 2,71 pro Stunde). Innerhalb einer Stunde kann das Gerät 460-1000 Kubikmeter Luft erwärmen
Dank der innovativen Technologien, die bei der Herstellung von Modellen zum Einsatz kommen, verfügen die Heißluftpistolen über viele nützliche Zusatzoptionen, zum Beispiel eine Flammenüberwachungsfunktion oder eine Notabschaltautomatik im Falle einer außergewöhnlichen Situation.
Kroll: innovative Technologien
Heizgeräte, die von der bekannten deutschen Firma Kroll hergestellt werden, zeichnen sich durch einen hohen Montagegrad und die Verwendung hochwertiger Materialien, hauptsächlich Edelstahl, aus. Bei der Herstellung von Produkten, einschließlich thermischer Dieselpistolen, werden die neuesten technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen weit verbreitet verwendet.
Beliebt sind auch Produkte anderer Firmen (Vitals, Ballu). Die Produkte, die auf den Produktionslinien dieser multinationalen Unternehmen hergestellt werden, zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
In der Produktpalette sind jedes Jahr interessante Neuheiten zu sehen: So ist beispielsweise für die neuesten Modelle der Heißluftpistolen des Unternehmens eine Heißluftfunktion vorgesehen, dank der die Geräte auch bei niedrigen Temperaturen erfolgreich arbeiten können.
Einheit Nr. 2 - Dieselbrennstoff-Heißluftpistole
Wo der Zugang zu Elektrizität eingeschränkt oder unmöglich ist, werden häufig dieselbetriebene Heizungen verwendet. Es ist etwas schwieriger, eine solche Heißluftpistole selbst herzustellen, als ein elektrisches Modell.Sie müssen zwei Fälle herstellen und mit einem Schweißgerät arbeiten.
Wie funktioniert so ein Design?
Der Boden der Diesel-Heißluftpistole ist der Kraftstofftank. Das Gerät selbst wird oben platziert, in dem die Brennkammer und der Lüfter angeschlossen sind. Der Brennkammer wird Brennstoff zugeführt und der Ventilator bläst heiße Luft in den Raum. Zum Transportieren und Zünden von Brennstoff benötigen Sie einen Verbindungsschlauch, eine Brennstoffpumpe, einen Filter und eine Zapfpistole. Am Ventilator ist ein Elektromotor angebracht.
Die Brennkammer ist in der Mitte des oberen Körpers der Heißluftpistole angebracht. Es ist ein Metallzylinder, dessen Durchmesser ungefähr zweimal kleiner sein sollte als der Durchmesser des Körpers. Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff werden durch ein vertikales Rohr aus der Kammer entfernt. Zur Beheizung eines Raumes von ca. 600 qm. m kann bis zu 10 Liter Kraftstoff benötigen.
Montageprozess
Das untere Gehäuse muss mindestens 15 cm von der Oberseite entfernt sein. Um eine Überhitzung des Kraftstofftanks zu vermeiden, sollte dieser aus einem Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit bestehen. Sie können auch einen gewöhnlichen Metalltank verwenden, der mit einer Schicht aus wärmeisolierendem Material bedeckt werden muss.
Das Diagramm zeigt deutlich das Gerät einer Heißluftpistole, die mit Dieselkraftstoff betrieben wird. Das Gerät muss auf einem soliden, stabilen Rahmen montiert werden.
Der Oberkörper muss aus dickem Metall sein, es kann ein geeignetes Stück eines breiten Stahlrohrs sein. Es ist notwendig, in dem Fall zu beheben:
- Brennkammer mit vertikalem Auslass;
- Kraftstoffpumpe mit Düse;
- Ventilator mit Elektromotor.
Dann wird eine Kraftstoffpumpe installiert und ein Metallrohr aus dem Tank entfernt, durch das Kraftstoff zuerst dem Kraftstofffilter und dann der Düse in der Brennkammer zugeführt wird. Von den Enden her ist der Oberkörper mit Schutznetzen bedeckt. Für die Stromversorgung des Lüfters ist separat Sorge zu tragen. Wenn kein Zugang zum Stromnetz besteht, sollte eine Batterie verwendet werden.
Bei der Verwendung einer Diesel-Heißluftpistole ist es wichtig, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Selbst in einem Abstand von einem Meter vom Gehäuse kann der gerichtete Heißluftstrom 300 Grad erreichen. Es wird nicht empfohlen, dieses Gerät in Innenräumen zu verwenden, da Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff gesundheitsschädlich sein können.
Es wird nicht empfohlen, dieses Gerät in Innenräumen zu verwenden, da Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff die menschliche Gesundheit gefährden können.
Neben der mit Dieselkraftstoff betriebenen Einheit werden auch andere Arten von flüssigen brennbaren Materialien für Heißluftpistolen verwendet, beispielsweise gebrauchtes Motoröl. Eine interessante Version eines solchen Geräts zum „Training“ wird im folgenden Video vorgestellt:
elektrische Waffe
Bevor mit der Herstellung fortgefahren wird, wird ein detaillierter elektrischer Schaltkreis des Geräts erstellt, alle Komponenten werden zusammengebaut.
Diagramm einer elektrischen Waffe
Um eine Heißluftpistole mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie folgende Materialien:
- Asbest - Zinkrohr mit großem Durchmesser, damit der Lüfter eintritt. Einige Leute ziehen es vor, eine Kiste aus verzinktem Metall mit einer Dicke von mindestens 1 m herzustellen, und das gesamte hausgemachte Gerät ist mobiler.
- Ein Elektromotor und ein Laufrad zum Zusammenbau eines Lüfters - können in Geschäften gekauft oder aus improvisiertem Material zusammengebaut werden, z. B. einen alten Lüfter und einen Motor eines Staubsaugers verwenden.
- Heizelemente können aus einem speziellen Draht hergestellt werden, indem man ihn um die Elektrode wickelt. Sie erhalten eine Spirale, wie bei einem Elektroherd müssen Sie nur vorläufige Berechnungen anstellen, sonst kann eine solche Waffe das Licht im gesamten Bereich ausschalten.
- Kaufen oder besorgen Sie Keramikisolatoren, Kupferdraht mit einem Querschnitt von mindestens 2 mm, 24-A-Sicherungen, ein Anschlusskabel mit Stecker und andere Kleinigkeiten.
Erst danach beginnen wir mit der Montage des elektrischen Teils nach dem zuvor erstellten Schema. Die elektrische Heißluftpistole wird wie folgt zusammengebaut:
- Wir bereiten den Körper vor und unterstützen ihn mit einem isolierenden Futter.
- wir dehnen die Spirale in Form eines Sterns und befestigen sie im Inneren des Gehäuses oder installieren Heizelemente in der Mitte des Rohrs;
- Schließen Sie die Stromkabel an die Klemmen an.
- wir reparieren den Ventilator, wir bringen die Verkabelung;
- installieren Sie Schutzgitter auf beiden Seiten des Gehäuses;
- Wir montieren die Steuereinheit und schließen die gesamte Verkabelung daran an.
- Installieren Sie das Kabel, das das Gerät mit dem Netzwerk verbindet.
Beim Zusammenbau der Heißluftpistole isolieren wir sorgfältig alle Verbindungen des Stromkreises - alles wird von Hand gemacht, daher achten wir besonders auf die kleinen Dinge. Nach Abschluss der Arbeiten führen wir einen Probelauf durch: Das System arbeitet normal, was bedeutet, dass das Produkt ohne Angst betrieben werden kann
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Detaillierte Videoanleitung zur Auswahl eines Wärmeerzeugers. Merkmale des Betriebs verschiedener Waffentypen, Vergleich der wichtigsten technischen Parameter:
Das Hauptkriterium für die Wahl eines Heißluftgebläses ist die Art des Energieträgers.Die Leistung des Geräts und die Besonderheiten seiner Anwendung hängen von der Heizmethode ab.
Im Alltag ist es besser, sichere Elektromodelle für Produktionszwecke zu verwenden - Diesel-, Gas- und Mehrstoffeinheiten. Wasserpistolen können als sekundäre Wärmequelle dienen.
Teilen Sie mit den Lesern Ihre Erfahrungen mit Heißluftpistolen. Teilen Sie uns mit, worauf die Wahl des Geräts basierte und ob Sie mit dem Kauf zufrieden sind. Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel, stellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an Diskussionen. Das Kontaktformular befindet sich unten.