- Wann sollten Sie sich für ein Schleifgerät entscheiden?
- Schritt Nr. 1: Vorbereitung des Sandes
- Eigenschaften und Zweck
- Nuancen von Betrieb und Wartung
- Verfahren Nr. 1 – Spülen des Füllers
- Verfahren Nr. 2 - Ersetzen des Sandes im Filter
- Schritte zur Herstellung und Montage von Sandfiltern zum Selbermachen
- Die Nuancen des Betriebs eines Sandfilters
- Gerätepflege
- Pumpenauswahl
- Poolfilter: Typen und Konstruktionsmerkmale
- Sand pumpen
- Kieselalgen (Erde)
- Einwegkartusche
- Worauf konzentrieren?
- Wie wird richtig angeschlossen?
- Zeichnung und Schema der Arbeit
- Werkzeug
- Wie man wählt?
- Regeln für Betrieb und Wartung
- Wartung und Pflege
- Anschluss und Wartung von Filterpumpen
- Funktionsweise von Filtern
- Geräte- und Verbindungsregeln
- Richtige Filterpflege
- Wie man wählt?
- Geräteleistung
- Maße
- Einbaumaße
- Möglichkeit der chemischen Reinigung
- Hersteller von Rahmenpools
- bester Weg
- Intex
- Jilong
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wann sollten Sie sich für ein Schleifgerät entscheiden?
Besitzer von Pools mit einem Volumen von mehr als 15 m3 müssen sich unbedingt für die Anschaffung von Filteranlagen auf Sandbasis entscheiden.
Es ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass die Größe der Schüssel in direktem Zusammenhang mit der Leistung der Pumpe steht - bei einem größeren Volumen wird eine leistungsstärkere Pumpausrüstung benötigt. Bei der Installation eines Filters für einen Pool mit großer Tiefe ist es besser, ein Sandgerät zu kaufen, bei dem sich das Ventil oben befindet
Für eine flachere Schüssel ist der seitliche Anschluss der Filterausrüstung geeignet
Bei der Installation eines Filters für einen Pool mit großer Tiefe ist es besser, ein Sandgerät zu kaufen, bei dem sich das Ventil oben befindet. Für eine kleinere Schüssel ist ein seitlicher Anschluss der Filterausrüstung geeignet.
Schritt Nr. 1: Vorbereitung des Sandes
Die Wirksamkeit des zukünftigen Filters hängt direkt von der Qualität des verwendeten Sandes ab, daher ist der erste wichtige Schritt die Auswahl des richtigen Füllstoffs. Quarzsand gilt im Hinblick auf das Verhältnis von Haltbarkeit und Verfügbarkeit als die beste Option. Seine kantige Körnung mit polierter Oberfläche neigt nicht zum Verkleben und garantiert so eine gründliche Filtration. Der Arbeitsdurchmesser von Quarzkörnern beträgt 0,5-1,5 mm. Vor der Verwendung muss der Quarzfüller mehrere Verarbeitungsstufen durchlaufen:
- Screening. Es ist notwendig, Körner, die nicht in der Größe passen, aus der gesamten Sandmasse zu entfernen. Dies gilt hauptsächlich für kleine Filter - es wird nicht empfohlen, darin einen Füllstoff mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm zu verwenden.
- Reinigung. Es ist notwendig, den Füller mehrmals mit warmem Wasser zu spülen, bis die Flüssigkeit mit Sand klar ist.
- Eliminierung bakterieller Kontamination. Kochen Sie den Sand eine Stunde lang, um alle Bakterien abzutöten.Sie können auch spezielle Chemikalien verwenden, aber in diesem Fall muss der Füllstoff nach Abschluss der Verarbeitung mehrmals gewaschen werden.
Eigenschaften und Zweck
Der Zweck eines Filters für künstliche Becken ist die Bekämpfung der Wasserverschmutzung - er ist effizienter als der Einsatz von Netzen oder Müllüberlaufvorrichtungen. Filtergeräte reinigen Wasser von verschiedenen Arten natürlicher und mechanischer Verunreinigungen. Sie bewältigen auch den unangenehmen Geruch, der im Pool aufgrund der aktiven Vermehrung von Bakterien aufgrund der Erwärmung von Wasser unter dem Einfluss von Sonne und atmosphärischen Phänomenen auftritt.
Die Installation eines Filters zur Aufbereitung des Poolwassers ist ebenfalls erforderlich, um den hygienischen und hygienischen Zustand der Schüssel zu erhalten. Solche Geräte bieten Benutzern angenehme Bedingungen bei Wasserbehandlungen und verhindern eine Infektion des Körpers mit Stagnationsprodukten. Dies sind moderne Geräte, die zur Verbesserung der Wasserqualität entwickelt wurden und die Entwicklung von Infektions- und Hautkrankheiten nicht zulassen.
Poolreinigungsgeräte werden in der Regel häufiger als eigenständige Einheit produziert. Es besteht aus einer speziellen Wasseraufnahmekammer und einer Filtereinheit. Aufgrund dieser Anordnung ist es möglich, während des gesamten Filterbetriebs das erforderliche Wasserreinigungsniveau aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig werden die Abmessungen des Geräts streng unter Berücksichtigung der Art und Größe des Pools ausgewählt.
Jeder dieser Reiniger hat seine eigenen Eigenschaften und sein eigenes Funktionsprinzip.
Das Funktionsprinzip eines Standardgeräts ist einfach: Schmutziges oder stehendes Wasser wird mit einer speziellen Pumpe in die Ansaugkammer gepumpt. Darin wird es durch chemische Reagenzien einer Grundreinigung unterzogen.Danach wird das gesammelte Wasservolumen durch das Filtersystem geleitet, wodurch eine mechanische Reinigung durchgeführt wird. Das Wasser wird von festen Verunreinigungen und Mikroorganismen gereinigt und fließt erst dann wieder in den Pool zurück.
Die Desinfektion des Wassers erfolgt durch Zirkulations- und Reinigungssysteme. Dies gilt insbesondere in Zeiten der Stagnation. Die Reinigungseffizienz hängt jedoch von der Art des eingebauten Filters sowie der Geschwindigkeit des Reinigungsvorgangs ab. Nach allgemein anerkannten Hygienestandards sollte die Häufigkeit 2-3 Mal am Tag betragen, und die Häufigkeit der Wasserentnahme spielt keine Rolle.
Mischungen. Als Filterfüllstoff werden unterschiedliche Rohstoffe verwendet: von natürlich bis synthetisch. In diesem Fall kann der Füllstoff nicht nur einkomponentig, sondern auch kombiniert sein. Beispielsweise ist eine Mischungsart Diatomeenerde, einschließlich Diatomeenerde, Gesteinsmehl, Diatomeenerde. Dies ist ein loses Sedimentgestein, das wie Zementpulver aussieht. Die Zusammensetzung unterscheidet sich dadurch, dass das Wasser nach der Reinigung mit Silizium angereichert wird.
Im Gegensatz zu dieser Mischung kann Wasser bei der chemischen Reinigung mehrere Filter passieren. Die Schemata sind unterschiedlich und ermöglichen es in einigen Fällen, mit Sauerstoff angereichertes Wasser zu erreichen.
Reagenzien töten Keime und Bakterien ab. Unter diesen Materialien stechen Chlor, Brom und Jod hervor. Die Verwendung von Chlor ist jedoch mit dem Auftreten eines unangenehmen Geruchs verbunden. Die Haut nach gechlortem Wasser wird straff und trocken sein.
Außerdem können durch den Einsatz von Chemikalien toxische Verbindungen entstehen, zu denen beispielsweise Chloramin gehört. Um es während der Wasserfiltration zu entfernen, wird ein integriertes Reinigungssystem verwendet.
Bor ist Chlor nur in den Kosten unterlegen.Es zerstört Pilze, Sumpfgeruch und Viren, ohne die Wasserhärte zu beeinträchtigen. Für eine ordnungsgemäße Reinigung sollte die Dosierung jedoch nicht überschritten werden.
Flockungsmittel werden in der Poolreinigung eingesetzt. Diese Medikamente erhöhen absichtlich die Größe der Borpartikel, damit sie ausfallen können. Solche Reagenzien kommen mit der Trübung der Flüssigkeit im Tank zurecht.
Auch die Verwendung von Ozon, ultravioletter Strahlung, Silber und Kupfer hat ihre eigenen Eigenschaften. Beispielsweise kann eine Überdosierung von Ozon in einem Reinigungssystem die Gesundheit der Badegäste schädigen. Die Lampeninstallation ist eine Alternative zu chemischen Mischungen. Es funktioniert jedoch nur in sauberem Wasser gut. Kupfer- und Silberionen gehen auf Kosten der Elektroden und verhindern, dass sich der Pool in einen sumpfigen See mit Algen verwandelt.
Kupfer erfüllt wie Flockungsmittel die Funktion von Gerinnungsmitteln. Solche Systeme erlauben es jedoch nicht, die Chlorierung abzulehnen.
Nuancen von Betrieb und Wartung
Wer auf dem Land einen eigenen Pool bauen möchte, sollte sich vorher Gedanken machen und Möglichkeiten zur Instandhaltung vorsehen. Wasser sollte ständig gefiltert werden, insbesondere wenn es anfangs verschmutzt ist (z. B. rostig) oder nach einer erzwungenen Stillstandszeit grün geworden ist.
Wenn das Wasser sauber ist, können Sie es zweimal täglich für 5-6 Stunden oder einmal für 10-12 Stunden einschalten, um Strom zu sparen. Während dieser Zeit das gesamte Wasservolumen in einem durchschnittlichen Reservoir von 15-20 Kubikmetern. m ändert sich zweimal.
Während des Betriebs wird das Filterelement mit einer Schmutzschicht bedeckt, die den weiteren Betrieb des Geräts stört. Daher sollte der Sand gewaschen werden.
Auf der Oberfläche des Filterelements bildet sich ein Film - festgebackener Schmutz.Diese Schicht verhindert den Wasserdurchgang und erhöht den Druck im System.
Verfahren Nr. 1 – Spülen des Füllers
Die Häufigkeit der Reinigung des Sandes von Verunreinigungen hängt von der Nutzungsintensität des Pools, dem Verschmutzungsgrad des Inhalts, der Zusammensetzung und Menge der verwendeten Chemikalien ab. Sie können die Empfehlung nutzen, den Füllstoff alle 7-10 Tage zu spülen. Bei einem Druckfiltersystem sollten die Messwerte des Manometers jedoch überwacht werden.
Der Normaldruck im System beträgt 0,8 bar. Wenn die Anzeige 1,3 bar erreicht hat, muss der Sand gewaschen werden.
Für den Reinigungsvorgang muss sichergestellt werden, dass Wasser unter Druck in die untere Kammer des Filters - in die Ansaugvorrichtung - fließt. Dazu arrangieren sie vorab die entsprechende Verkabelung, sodass Sie die Durchflussrichtung durch einfaches Umschalten der Hähne ändern können.
Unabhängig von der Art des Anschlusses des Systems muss der Filter regelmäßig von einer dichten Schmutzschicht gereinigt werden. Stellen Sie dazu sicher, dass sauberes Wasser von unten nach oben fließt und schmutziges Wasser in die Kanalisation oder einen separaten Tank geleitet wird
Bitte beachten Sie, dass in diesem Schema das Auslassventil zum Pool geschlossen ist
Wenn die Verkabelung nicht montiert ist, können Sie die Schläuche neu anordnen. Für das Einspritzsystem wird der Schlauch von der oberen Armatur entfernt und an der unteren befestigt (an der Armatur, die mit dem Wassereinlass verbunden ist). Wenn die Pumpe saugt, dann werfen Sie die Schläuche von der Pumpe ab.
Die Absaugung wird von der Armatur der Ansaugvorrichtung getrennt und an eine saubere Wasserquelle angeschlossen oder in das Becken abgesenkt. Druck - an den Auslass des Wassereinlasses angeschlossen. An der oberen Armatur ist ein Schlauch angebracht, um die Spülflüssigkeit in die Kanalisation oder in einen separaten Behälter abzulassen.
Die Pumpe wird eingeschaltet und das unter Druck stehende Wasser löst und wäscht die angesammelte Schmutzschicht weg. Spülen Sie den Sand, bis die abgelassene Waschflüssigkeit klar wird.
Verfahren Nr. 2 - Ersetzen des Sandes im Filter
Nach und nach verstopft sich das Filterelement stark mit fettigen und organischen Stoffen, Hautpartikeln und Haaren. Dieser Sand ist nicht mehr in der Lage, das Wasser richtig zu reinigen. Daher muss es komplett ausgetauscht werden.
Der Füller wird wie folgt ersetzt:
Schließen Sie den Wasserhahn an der Wasserversorgung.
Das restliche Wasser wird so weit wie möglich gepumpt - wenn die Pumpe auf Vorrat ist, bleibt viel Flüssigkeit im Filter.
Schalten Sie die Stromversorgung zur Pumpe aus.
Schaufeln Sie den gesamten Füllstoff heraus
Kontaminierter Sand wimmelt nur so von Bakterien, daher sollte dies vorsichtig und mit Handschuhen erfolgen, wobei der Kontakt mit Schleimhäuten und Augen vermieden werden sollte.
Gießen Sie etwas Wasser in den Filterbehälter - etwa 1/3. Die Flüssigkeit dämpft den mechanischen Aufprall von fallendem Sand auf Strukturelemente.
Fügen Sie die erforderliche Menge an Filterelement hinzu.
Öffnen Sie die Wasserzufuhr.
Führen Sie eine Rückspülung durch
Wenn der Schlauch für gereinigtes Wasser einfach über die Beckenwand geworfen wird, können Sie diesen Schritt überspringen und einen Teil der Flüssigkeit in den Boden ablassen, wenn die Anlage in Betrieb genommen wird.
Filtermodus aktivieren.
Bei Verwendung von Quarzsand als Füllstoff ist ein vollständiger Austausch alle drei Jahre erforderlich.
Um die maximale Effizienz zu steigern, wird das Filtersystem in unmittelbarer Nähe des Pools installiert.Gleichzeitig muss zur Erleichterung der Wartung der Zugang zum Gerät frei sein.
Schritte zur Herstellung und Montage von Sandfiltern zum Selbermachen
-
In einem Fass (Metall oder Kunststoff) müssen wir zwei Löcher mit einem Durchmesser bohren, der den Antrieben entspricht. Wenn der Lauf aus Metall ist, können die Löcher mit einem Spezialwerkzeug oder einem 80-Watt-Lötkolben hergestellt werden. Die eingelegten Schlitten beschichten wir mit isolierendem Dichtmittel. Da sich am Boden eine Sammlung von gereinigtem Wasser befinden wird, ist der Abstand der Wellen nicht wichtig. Aus dem Behälter mit dem Filter fließt Wasser durch den installierten Schlauch nach oben und durch den zweiten Durchgang fließt es zurück in den Pool.
Kunststofffass mit Löchern und versiegelten Seitenfalten
-
Wenn es keine Wasseraufnahme gibt, können wir stattdessen eine gewöhnliche runde Plastikschüssel nehmen, kleine Löcher hineinbohren und sie in zwei oder drei Schichten mit Nylonstrumpfhosen einwickeln. Das Sieb sollte viel feiner sein als der Sandanteil.
Grobfilter in einer Dose
- Wir füllen die Dose mit Sand und verschließen sie.
-
Wir nehmen die gekaufte Pumpe und schließen alles an ein gemeinsames System an: Vom Vorratsbehälter geht der Schlauch zum Filter und dann zur Pumpe. Danach fällt er in eine Dose mit sauberem Sand und zurück in den Pool.
Wir verbinden die Pumpe mit Schläuchen mit dem System
-
Vor der Installation des Filters müssen alle Ablagerungen vom Boden des Beckens mit einer Pumpe und einem Schlauch gesammelt werden, auf den Sie eine normale Bürste eines Haushaltsstaubsaugers aufsetzen müssen.
Anschluss Filtersystem
-
Bringen Sie ein Manometer an. Wenn das Druckniveau im System um 30 % mehr ansteigt, als bei der Inbetriebnahme angezeigt wurde, bedeutet dies, dass eine Reinigung des Sandes mit dem Rückspülverfahren erforderlich ist.
Sandfilter-Manometer
-
Wir legen die Schläuche auf Heißkleber.Wir installieren ein Injektionsnetz im Inneren des Fasses, das einen großen Strahl brechen muss, damit das Wasser gleichmäßig auf den Sand fällt.
Kompletter Sandfilter
- Um den Sand zu waschen, müssen wir nur die Schläuche tauschen. Somit fließt Wasser von der Pumpe zum „Auslass“ des Filters und alle Verunreinigungen werden durch den „Einlass“ entfernt.
-
Wenn der Deckel auf dem Fass locker ist, dann kann er einfach unter großem Druck abgerissen werden. Um dies zu verhindern, muss die werkseitige Befestigung des Deckels verstärkt und die Schläuche neu angeordnet werden, damit die Pumpe kein Wasser in das Fass pumpt, sondern es im Gegenteil entfernt.
Sandfilter selber machen
Die Nuancen des Betriebs eines Sandfilters
Nachdem wir einen zuverlässigen Filter zusammengebaut haben, ist es notwendig, ihn richtig zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
- Das Wichtigste ist, für eine gute Wasserzirkulation im Pool zu sorgen. Wenn es im Reservoir viele „tote Zonen“ gibt, sammeln sich dort viel Schmutz und Mikroorganismen an. Dann ist alle Filterarbeit einfach ineffizient.
- Der Filter sollte mehr Wasser von ganz oben aus dem Wasser im Pool aufnehmen, da sich dort viel Schmutz, Mikroorganismen und große Ablagerungen ansammeln. Wir können das Entwässerungssystem überall im Reservoir und in jeder Tiefe platzieren.
- Eine Person muss freien Zugang zum Reinigungsfilter haben, der nicht durch andere Geräte blockiert sein darf, da wir sonst den Sand nicht rechtzeitig ersetzen können.
Gerätepflege
Um den Sandfilter zu spülen, drehen Sie das Ventil in die Gegendruckposition und schalten Sie die Poolpumpe ein. Nachdem die Anlage gereinigt wurde, wird der Sandverdichtungsmodus aktiviert, es wird eine Minute lang viel Druck erzeugt, danach schaltet sich die Pumpe aus und schaltet sich automatisch für den normalen Betrieb ein. Damit der Teich nicht trüb wird, muss die gesamte Flüssigkeit mindestens 2-3 mal am Tag durch den Filter fließen.
Beim Einsatz eines Sandfilters sind folgende Regeln zu beachten:
- Schalten Sie niemals das Ventil, wenn der Filter unter Druck steht;
- Achten Sie beim Schalten des Ventils darauf, dass es fest in seiner Position in den Nuten sitzt, da das Ventil sonst unter Druck brechen kann.
- Sie können den Modus nur umschalten, wenn die Filterpumpe für den Pool ausgeschaltet ist.
- Die Pumpe benötigt Luft, decken Sie sie also nicht mit Gegenständen ab.
- Es wird empfohlen, die Pumpe nicht näher als 1 Meter vom Behälter selbst zu installieren.
Pumpenauswahl
Das Filtersystem ist notwendigerweise mit einer Pumpe ausgestattet, die eine erzwungene Zufuhr von kontaminiertem Wasser zum Filter und einen Rückfluss von gereinigtem Wasser zum Pool ermöglicht. Das Gerät wird abhängig von der Betriebsart des künstlichen Reservoirs und der Art der möglichen Verschmutzung gekauft. Bei intensiver Nutzung des Pools wird empfohlen, eine leistungsstarke Filterpumpe zu kaufen, die große Partikel abscheiden kann. In Zukunft wird mit seiner Hilfe Wasser dem Reinigungssystem zugeführt, wo kleinere Einschlüsse neutralisiert werden.
Ein sparsamer Betrieb einer Hochleistungspumpe kann durch Anwendung verschiedener Modi sichergestellt werden. Während der Abwesenheit von Badegästen wird das System in einen passiven Zustand versetzt und arbeitet mit geringer Leistung. Bei intensiver Nutzung des Pools schaltet die Reinigungspumpe bei maximalen Werten ein.
Das Angebot der Hersteller von Pumpenanlagen umfasst Heizungs- oder Wärmepumpen.
Es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht für die Verwendung während einer heißen Zeit vorgesehen sind. Aber für die kühle Jahreszeit kann eine solche Ausstattung ein echtes Geschenk sein. Jedes Pumpenmodell hat seine eigene Lebensdauer
Damit er nicht kürzer ausfällt als der vom Hersteller angegebene Zeitraum, muss die Installation über den Winter versteckt werden. Gleichzeitig sollte man aber nicht vergessen, dass das Gerät vorher gewaschen und vom Wasser befreit werden muss. Pumpenteile werden geschmiert, wenn dies in der Betriebsanleitung vorgeschrieben ist. Es wird empfohlen, sich bereits vor dem Kauf einer Pumpe mit allen Anforderungen und Nuancen vertraut zu machen.
Jedes Pumpenmodell hat seine eigene Lebensdauer. Damit er nicht kürzer ausfällt als der vom Hersteller angegebene Zeitraum, muss die Installation über den Winter versteckt werden. Gleichzeitig sollte man aber nicht vergessen, dass das Gerät vorher gewaschen und vom Wasser befreit werden muss. Pumpenteile werden geschmiert, wenn dies in der Betriebsanleitung vorgeschrieben ist. Es wird empfohlen, sich bereits vor dem Kauf einer Pumpe mit allen Anforderungen und Nuancen vertraut zu machen.
Poolfilter: Typen und Konstruktionsmerkmale
Alle Filtermodelle haben einen einzigen Zweck - die Wasserreinigung und das Blockieren von Mikropartikeln, um eine Kontamination zu vermeiden. Der Unterschied in den Eigenschaften ist das Vorhandensein zusätzlicher Betriebsarten und Konstruktionsmerkmale.
Sand pumpen
Sandfilter sind die kostengünstigsten Reinigungssysteme. Das Design besteht aus einem versiegelten Kunststoffbehälter, der zwei Löcher hat, die für die Zufuhr und Ausgabe von Flüssigkeit verwendet werden.
Der Behälter ist mit Quarzsand gefüllt und spielt die Rolle eines Filters.In der Quarzschicht verbleiben Schwermetallsalze und organische Suspensionen. Gleiches gilt für chemische Verbindungen, die bei der Beckendesinfektion entstehen.
Der Nachteil dieser Ausrüstung ist die Unfähigkeit, Partikel kleiner als 20 Mikrometer zu filtern. Die Betriebsdauer beträgt 3 Jahre.
Noch besser ist es, einen kombinierten Platzhalter zu verwenden. Es enthält Sand, Kies und Kies in Schichten.
Das Sandsystem ist einfach zu bedienen, die Reinigung erfolgt durch Spülen während des Rückpumpvorgangs. Kalkablagerungen werden mit speziellen Verbindungen entfernt, die bei ausgeschalteter Pumpe für eine bestimmte Zeit in das System eingebracht werden. Danach müssen Sie einen Standardreinigungsprozess durchführen.
Die geringen Kosten und die einfache Wartung dieses Poolfilters machten das Gerät vielseitig und beliebt, aber es gibt bestimmte Nuancen: die Größe und das Gewicht des Reinigungsgeräts.
Kieselalgen (Erde)
Kieselalgengeräte sind die teuersten aller mechanischen Reinigungsgeräte. Als Filterzusammensetzung wird Kieselgurpulver gelegt - ein spezielles Gestein, das aus Zerfallsprodukten von Algen und hohlen Schalen von Mikroorganismen besteht.
Vor der Verwendung wird Kieselgurpulver einer Wärmebehandlung unterzogen: Es wird mindestens einen Tag lang in einem speziellen Ofen bei einer Temperatur von 1200 ° C kalziniert. Dies hilft, organische Verunreinigungen zu entfernen und eine homogene Feinfilterfraktion zu erzeugen.
Filter werden in mehreren Versionen hergestellt:
- Das Design des Filters ähnelt Sandgeräten. Der Unterschied besteht darin, dass anstelle von Sand Kieselgurpulver verwendet wird.
- Der Filter ist eine Konstruktion aus Patronen, die in Reihe im Gehäuse installiert sind und durch die Wasser strömt. Dies ermöglicht eine maximale Reinigung und entfernt Verunreinigungen bis zu 2 Mikron.
Aufmerksamkeit! Aufgrund der Fähigkeit von Kieselgur, Wasser mit Silizium zu sättigen, trägt seine Verwendung dazu bei, den Einsatz von chemisch aggressiven Reinigungsmitteln um 85 % zu reduzieren. Es ist kein Geheimnis, dass Kieselwasser verjüngende und heilende Eigenschaften hat.
Aus diesem Grund konkurrieren solche teuren Diatomeenpulver-Poolfilter erfolgreich mit preisgünstigen Sandfiltergeräten.
Es ist kein Geheimnis, dass Kieselwasser verjüngende und heilende Eigenschaften hat. Aus diesem Grund konkurrieren solche teuren Diatomeenpulver-Poolfilter erfolgreich mit preisgünstigen Sandfiltergeräten.
Einwegkartusche
Als Arbeitselement der Filtereinheit werden Membranen aus Propylenplatten verwendet. Sie lassen keine organischen Partikel mit einer Größe von mehr als 10 Mikron und Schwermetallsalze passieren. Die Wirksamkeit von Patronenfiltern für den Pool ist im Gegensatz zu Sandfiltergeräten fast doppelt so hoch.
Das Design besteht aus einer Box mit abnehmbarem Deckel, in der sich die Patrone befindet. Auch hier ist eine Plastiktüte, die für den gesammelten Müll gedacht ist.
Vorteile von Patronenfiltergeräten:
- effektive Reinigung;
- kleine Größen;
- Rückspülung ist nicht erforderlich;
- lange Arbeitszeit.
Unter Berücksichtigung der Verschmutzung wird die Kartusche aus der Schachtel genommen und gewaschen. Die Betriebszeit hängt vom Beckenvolumen ab und beträgt bis zu 1 Jahr.Für einen störungsfreien Betrieb der Filteranlage wird die Mitnahme von Ersatzpatronen empfohlen.
Moderne Modelle von Kartuschensystemen werden häufig in einem gemeinsamen Gehäuse von tragbaren Reinigungsgeräten installiert, woher ein anderer Name für das Gerät stammt - Filterpumpen.
Trotz effektiver Reinigung und Wartungsfreundlichkeit sind Patronenfiltersysteme nicht so verbreitet wie Sand, was auf ihre hohen Kosten zurückzuführen ist.
Worauf konzentrieren?
Beim Kauf eines Filters und einer Pumpe müssen Sie genau wissen, für welche Zwecke der Pool bestimmt ist und welches unmittelbare Volumen er hat. Mit diesen Parametern können Sie die Zeitdauer genau bestimmen, die für den vollständigen Durchgang des Wassers durch den Reinigungsfilter erforderlich ist.
Der Zeitraum variiert je nach Zweck des Pools:
- Installiert auf einem offenen Vorortgebiet - 4 Stunden.
- Drinnen im Landhaus platziert - 6 Stunden.
- Sport - 8 Stunden.
- Wohlbefinden - 6 Stunden.
- Kindertraining (Alterskategorie 7 - 10 Jahre) - 2 Stunden.
Sie müssen auch auf den Filter selbst achten:
- die Fläche und Höhe der Filterelementbelastung;
- Granulometrie (die Zusammensetzung des Granulats im Filter selbst) - die Dichte der Ladung und die Anzahl der Komponenten;
- Düse oder Verteilereinlass zum Filter selbst.
Eine sorgfältige Untersuchung dieser Aspekte bestimmt den optimalen hydraulischen Widerstand des Sandfilters.
Die Einhaltung der SanPin-Standards in Bezug auf die Reinigungsintensität ist nur mit einem richtig ausgewählten Paar aus Filter und Pumpe möglich.
Wie wird richtig angeschlossen?
Die Pumpe sorgt dafür, dass Wasser durch den Filter gepumpt wird, daher besteht der erste Schritt darin, die Bereitschaft des Filters zu überprüfen (Vorhandensein einer Patrone, Nachfüllfiltermaterial).
Weitere Hinweise zur Installation der Pumpe:
- Installation neben dem Pool (für Bodenpumpen).
- Montage an einer Halterung an der Beckeninnenwand (für Auf- und Tauchfilterpumpen).
- Verbindung des Filters mit der Pumpe über Schläuche (bei Filter-Pumpen-Systemen ist dies nicht erforderlich, Filter und Pumpe sind baulich kombiniert).
- Einbindung des Filtersystems in das Stromnetz.
Je nach Filtertyp kann dieser vor oder nach der Pumpe angeschlossen werden. Die Anschlussreihenfolge ist in der technischen Beschreibung des Produkts angegeben.
Zeichnung und Schema der Arbeit
Um den Filter mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen, müssen Sie Ihre eigene Zeichnung mit den richtigen Berechnungen erstellen oder vorgefertigte Diagramme verwenden, die im Internet präsentiert werden. Wir bieten zwei Do-it-yourself-Sandfilter-Montagezeichnungen aus improvisierten Materialien an.
Zeichnung Nr. 1
Abschnitts-Sandfilter
Zeichnung Nr. 2
Schematische Darstellung eines Sandfilters
Werkzeug
Für ein einfaches Sandfilterdesign benötigen wir:
- Behälter mit weitem "Hals" (Plastik- oder Milchkanne);
- Quarz- oder Glasspezialsand;
- Drehschieberpumpe mit Schaltmodi;
- Dicke Wellschläuche;
- Schäkel mit Gummi- oder Kunststoffdichtungen;
- Schellen aus Metall oder Kunststoff;
- Grobfilter;
- Manometer zur Befestigung;
- Wasseraufnahme mit kleinster Masche.
Die Leistung der Pumpe muss dem Volumen des Pools entsprechen. Das darin enthaltene Wasser muss innerhalb von 24 Stunden mindestens dreimal durch den Filter fließen. Also zum Beispiel für einen Vorratsbehälter von 8 Kubikmetern. (24 Kubikmeter pro Tag) benötigen Sie eine Pumpe mit einer Kapazität von 40 l / min. Außerdem muss das Gerät über eine zusätzliche Gangreserve verfügen.
Sandfilter-Montagepumpe
Wie man wählt?
Bei der Auswahl einer Filteranlage für den eigenen Pool sollten Sie deren Durchsatz berücksichtigen. Dieser Indikator wird in Litern oder m3 Flüssigkeit gemessen, die er in 60 Minuten Betrieb reinigen kann.
Mit modernen Filtern können nicht nur große, sondern auch mikroskopisch kleine Verunreinigungen aussortiert werden.
Vernachlässigen Sie nicht den Reinigungsgrad des Geräts, der durch die Filtrationsgeschwindigkeit sowie den verwendeten Filtertyp bestimmt werden kann. Je niedriger die Reinigungsgeschwindigkeit, desto besser das Ergebnis des Verfahrens
Bei der Auswahl einer Pumpe sollten die Abmessungen des Pools sowie die Dicke seiner Wände berücksichtigt werden. Gleichzeitig ist daran zu erinnern, dass aufgrund einer Erhöhung der Geschwindigkeit des Geräts die Qualität der Wasseraufbereitung abnehmen kann.
Derzeit kann der Besitzer eines künstlichen Reservoirs Filter und eine Kläranlage als Set erwerben. Aus diesem Grund muss der Verbraucher keinen Behälter für den Filter separat auswählen.
Um die Leistung des Filters zu bestimmen, lohnt es sich, das Flüssigkeitsvolumen im Pool mit 2,5 zu multiplizieren und durch 10 zu teilen. Es lohnt sich, unter Berücksichtigung der berechneten Leistung eine Filtereinheit für den Pool in Ihrem Gebiet auszuwählen.
Regeln für Betrieb und Wartung
Damit das Reinigungssystem effizient und lange funktioniert, beachten Sie die Betriebs- und Wartungsregeln:
- Die Verwendung des Geräts wird nur von Erwachsenen durchgeführt, für Kinder ist es nicht akzeptabel.
- Trockenlauf ist verboten, das Becken muss gefüllt sein.
- Eine regelmäßige Reinigung des Inhalts oder ein vollständiger Austausch der Filterkomponente (Sand, Kartusche, Kieselgur) ist erforderlich.
- Bei Umschaltung der Betriebsart wird die Maschine von der Stromversorgung getrennt.
- Bei Minustemperaturen ist der Betrieb des Gerätes verboten.
- Das Gerät wird nur auf einer ebenen Fläche aufgestellt, um versehentliches Herunterfallen zu vermeiden.
Bei sachgemäßem Betrieb beträgt die Lebensdauer mindestens 5 Jahre.
Wartung und Pflege
Damit das Aufbereitungssystem effektiv arbeiten kann, ist es wichtig, auf folgende Punkte zu achten:
- Installieren Sie das Gerät richtig. Es sollte für eine Wasserzirkulation sorgen. Wenn es „blinde“ Zonen gibt, in denen kein Wasser in das Ansaugrohr gelangt, sammeln sich dort Schadstoffe und Bakterien an.
- Wasser muss aus den oberen Beckenschichten entnommen werden – hier sammeln sich viele Schadstoffe an. Der Ablauf kann in beliebiger Beckentiefe eingebaut werden.
- Der Zugang zum Filtersystem sollte nicht blockiert werden, um das sandige Filtrat bequem wechseln zu können.
- Sand wird ersetzt, wenn der Filter versagt, der Druck unter den Schwellenwert fällt (0,8 kg / Kubikmeter).
- Wenn die Anlage der Wasserreinigung nicht mehr gewachsen ist, muss das Filtrat oder die gesamte Kläranlage ausgetauscht werden.
Alle wichtigen und nützlichen Informationen zu Sandfiltern für Schwimmbäder finden Sie in diesem Abschnitt.
Anschluss und Wartung von Filterpumpen
Das Filtersystem ist stufenweise angeschlossen:
- Vorinstallation von Kartusche, Sand, Diatomeen-Sorptionselement.
- Die Platzierung des Filters auf dem Boden oder im Pool, je nach Anleitung und Zweck.
- Anschließen eines Schlauchs, aus dem Wasser vom Pool zum Filter fließt.
- Verbinden Sie den Schlauch vom Filter zurück zum Pool.
- Anschluss an das Stromversorgungsnetz.
- Einstellen der Betriebsart vor dem Einschalten.
Filterwartungsregeln:
- Austausch von Sand, Kartusche, Kieselalgen-Sorbens, je nach Verschmutzungsgrad;
- Patronenfilter mit geringem Verschmutzungsgrad können nicht gewechselt, sondern gereinigt werden;
- ein Verbot, das System zu verwenden, ohne den Schlauch in Wasser einzutauchen;
- Es wird nicht empfohlen, das Gerät bei Minustemperaturen zu verwenden.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, hält der Filter lange und geht nicht kaputt.
Funktionsweise von Filtern
Relativ junge Art, Wasser im Pool zu reinigen. Und sie arbeiten nach folgenden Prinzipien:
Prinzip der Ozonung. Dieses Funktionsprinzip elektrophysikalischer Filter ist das fortschrittlichste und umweltfreundlichste. O3 ist ein starkes Oxidationsmittel, so dass sein Durchgang durch die Wassersäule im Pool alle Bakterien zerstört, ohne die Zusammensetzung des Wassers zu verändern. Unter den Vorteilen der Ozonung kann man die Beseitigung aller Bakterien und unangenehmen Gerüche sowie die Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff hervorheben. Unter den Minuspunkten fallen die offensichtlich hohen Kosten einer solchen Installation auf.
Wenn Sie diese Behandlungsoption in Betracht ziehen, beachten Sie bitte, dass in einigen Ländern die Wasserozonisierung nicht erlaubt ist (ihre Wirkung auf den Menschen ist nicht vollständig geklärt).
Das Prinzip der ultravioletten Strahlung
Wenn Sie gegen Chemie sind, dann ist diese Methode genau das Richtige für Sie! Die effektivste UV-Lampe arbeitet mit einem mechanischen Filter zusammen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung der UV-Reinigung nur von kurzer Dauer ist.
Das Prinzip der Ionisation mit Silber und Kupfer. Heute ist es die fortschrittlichste Reinigungsmethode.
Es verhindert das Wachstum von Bakterien und Algen. Wie kommt es dazu? Kupfer- und Silberpartikel, die unter dem Einfluss eines kleinen Stroms abgespalten werden, reinigen Wasser von Verunreinigungen.Offensichtliche Vorteile der Ausstattung des Pools mit einem elektrophysikalischen Filter mit Kupfer- und Silberionisierung: Im Vergleich zu einer UV-Lampe wirken Kupfer- und Silberionen lange nach; Wenn Sie sich entscheiden, einen Ionisator und einen Ozonisator im selben Pool zu verwenden, können Sie Chlor sicher ablehnen. die Ionisierung des Wassers im Pool reinigt es auf Trinkwasserstandards; löst keine Allergien aus und verströmt keinen unangenehmen Eigengeruch wie zB Chlor. Zu den Mängeln gehören: Wenn Sie das Prinzip der Ionisierung in einem Becken mit großem Wasservolumen anwenden, können Sie Chlor immer noch nicht ablehnen. In unserer Zeit ist der Einfluss chemischer Verbindungen von Metallen auf den Menschen kaum verstanden.
Kombiniert. Jeder der oben genannten Filtertypen ist nur in seinem engen Bereich wirksam, aber es wird mehr benötigt, um Wasser vollständig zu reinigen. Das kombinierte System aus Reinigung und Filter beinhaltet die Installation einer Minianlage zur Wasserreinigung. Das Grundprinzip, das Sie bei der Installation von kombinierten Systemen beachten sollten, ist das Zusammenspiel verschiedener Arten von Reinigungssystemen miteinander. Dies ist notwendig, um die Effizienz eines Filters nicht durch einen anderen zu verringern, sondern im Gegenteil - um ihn zu erhöhen. Die Installation eines kombinierten Filtersystems in einem Schwimmbecken besteht aus den folgenden Schritten: Pumpenauswahl, Installation von zwei Filtertypen und einem Wärmetauscher, Auswahl eines Raums, in dem die Filtereinheit aufgestellt wird, vollständige Ausrüstung und Montage des gesamten Systems .
Poolwasserfilter
Geräte- und Verbindungsregeln
Das Elektrogerät selbst ist eine Plastikflasche mit einem Motor im Inneren und einem Gehäuse mit einer Papierpatrone. Bei einigen Modellen sind die Filterelemente separat angeordnet, gleiches gilt für Sand- und Kombisysteme.Die Elektrolyse wird separat angeschlossen. Der Skimmer ist ein Gerät, das die oberste Wasserschicht im Pool aufnimmt.
Seine Funktionen:
- Verhindert das Überlaufen von Wasser.
- Es wird zum Markieren einer Desinfektionsmittelzusammensetzung verwendet.
Das Wasser tritt in den Skimmer ein, passiert den Filter und wird wieder in den Pool geleitet.
Pumpenanschlussprinzipien:
- Wasserzufuhr und -einlass müssen an gegenüberliegenden Enden der Poolschüssel angeschlossen werden, da sonst die Reinigungseffizienz gering ist.
- Achten Sie darauf, ein großes Gitter am Skimmer anzubringen, damit kein Schmutz in das System gelangen kann.
- Es wird empfohlen, zusätzlich einen Warmwasserbereiter anzuschließen - dann wird das Baden angenehm. In warmem Wasser wirken Desinfektionsmittel besser.
Expertenmeinung
Kulikov Wladimir Sergejewitsch
Jeden Tag sollten Sie das Wasser 3-4 Mal reinigen.
Richtige Filterpflege
Jedem Filtertyp fehlt es an regelmäßiger Reinigung von Verunreinigungen. Es muss alle zehn Tage rückgespült werden. Auch der Sandfilter wird zusätzlich von angesammeltem Kalk gereinigt. Sie machen es so:
- vor dem Rückspülen wird ein Pfund einer speziellen kalklösenden Substanz in die Ablaufrinne des Skimmers gegossen;
- kurz das Wasser öffnen, damit die Substanz in den Sand gelangt;
- sand mit der Substanz wird einige Stunden stehen gelassen, um den Kalk aufzulösen;
- Am Ende erfolgt eine lange Rückspülung, bis die Chemie vollständig ausgewaschen ist.
Da die Filtration ein sehr wichtiger Teil des Poolsystems ist, der letztendlich für die Sicherheit und Gesundheit der Benutzer verantwortlich ist, muss seine Wahl sehr sorgfältig angegangen werden.
Wie man wählt?
Achten Sie bei der Auswahl eines bestimmten Modells der Filterpumpe auf mehrere Parameter
Geräteleistung
Verkäufer in den Hauptmerkmalen liefern Daten über das Volumen des Pools, den die Ausrüstung bedienen kann.
Daher genügt ein Blick auf diese Eigenschaft, um zu verstehen, inwieweit die Filterpumpe für diesen Pool geeignet ist.
Bei einigen Modellen wird nur die Filterleistung angegeben. Das heißt, die Anzahl der Würfel. m Wasser, das das Gerät innerhalb von 1 Stunde verarbeiten kann. In diesem Fall müssen Sie ein wenig rechnen.
SanPiN 2.1.2.1188-03 von 2003 legt fest, dass in kleinen Becken (bis zu 100 qm) die Erneuerungszeit des gesamten Wassers 8 Stunden nicht überschreiten sollte. Angesichts dieser Zahl und Kenntnis des Beckenvolumens ist es einfach, die minimal zulässige Leistung der Ausrüstung zu bestimmen.
Beispiel: Bei einem Becken mit einem Beckenvolumen von 20.000 Liter (20 Kubikmeter) müssen in 1 Stunde mindestens 20.000/8=2.500 Liter gereinigt werden. Diese. Bei der Filterauswahl muss man sich auf Geräte konzentrieren, die mindestens 2.500 Liter oder 2,5 Kubikmeter fördern. m für 1 Stunde.
Maße
Einige Geräte, wie z. B. der Sandtyp, sind mit einem beeindruckenden Tank ausgestattet. Das Filterelement - Sand - wird hineingegossen.
Die Ausrüstung sollte sich in unmittelbarer Nähe des Pools befinden. Bei der Auswahl eines Filtersystems sollten daher dessen Abmessungen und Konstruktionsmerkmale berücksichtigt werden, ob auf dem Gelände genügend Platz dafür vorhanden ist.
Einbaumaße
Die Anschlussmaße der Filtersystemschläuche müssen mit den Maßen der Zu-/Ablaufleitungen von Pumpe und Becken übereinstimmen. Andernfalls müssen Sie Adapter kaufen.
Möglichkeit der chemischen Reinigung
Üblicherweise ist der Filteranlage eine mechanische Reinigung von Verunreinigungen zugeordnet. Zur Bekämpfung der biologischen Verschmutzung werden Klimaanlagen eingesetzt, die dem Beckenwasser zugesetzt werden.
Es werden Filter hergestellt, die nicht nur mit einer Pumpe, sondern auch mit einem Chlorgenerator kombiniert werden. Ein solches Filtersystem führt eine mechanische Reinigung und vollständige Desinfektion des gepumpten Wasserstroms durch.
Achten Sie beim unabhängigen Anschluss des Chlorgenerators an den Reinigungskreislauf auf dessen Leistung. Die technischen Daten des Produkts geben die Leistung der Filterpumpe an, mit der der Chlorgenerator arbeiten kann.
Hersteller von Rahmenpools
bester Weg
Ein großer Hersteller von aufblasbaren Produkten für Outdoor-Aktivitäten (Schwimmen, Wandern, Tauchen). Es bietet eine große Auswahl an Produkten für jeden Geschmack und schneidet im Vergleich zu außergewöhnlich reichhaltigen Farblösungen gut ab.
Jedes Produkt wird einer strengen Prüfung auf Qualität und Gebrauchssicherheit unterzogen.
Intex
Ein weltberühmtes Unternehmen, ein Marktführer bei aufblasbaren Produkten für die Erholung zu Hause und im Freien. Alle Produkte unterliegen einer erhöhten Qualitätskontrolle, Langlebigkeit, Service- und Umweltfreundlichkeit. Jährlich wird eine Kollektion neuer Produkte präsentiert.
Jilong
Das Unternehmen ist ein Hersteller von Freizeitprodukten aus Kunststoff. Exporteur in mehr als 50 Länder weltweit. Verschiedene technische Spezifikationen jedes neuen Produkts werden vom hauseigenen Labor getestet.
Das Unternehmen ist bekannt für das Verhältnis von qualitativ hochwertiger Ware zu einem relativ niedrigen Preis, was für den Käufer optimal ist.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Übersicht der Sandpumpenmodi:
Ausstattung des Pools mit einer Gegenstrompumpe:
Das Funktionsprinzip und die Verwendung der Wärmepumpe:
Die Auswahl einer Pumpe für die Wartung eines künstlichen Reservoirs kann sehr einfach sein: Kaufen Sie einfach eine All-in-One-Einheit.
Andererseits lässt eine riesige Auswahl an Pumpequipment vom beheizten Hallenbad bis hin zu Attraktionen und Sport-Gegenstrom jede Fantasie wahr werden.
Suchen Sie eine Poolpumpe und können sich nicht entscheiden, welche Sie wählen sollen? Oder haben Sie Erfahrung mit der Verwendung solcher Geräte und möchten diese mit unseren Lesern teilen? Bitte hinterlassen Sie Ihre Fragen und wertvollen Ratschläge im Feld unten.