Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Gut für die Entwässerung: Typen (Empfang, Anzeige, Akkumulation, Revision und andere) aus verschiedenen Materialien, Gerät

Wartung und Betrieb

Bevor Sie mit dem Bau eines Filtersystems fortfahren, müssen Sie sich mit der Abwasserbehandlungstechnologie und den Betriebsbedingungen vertraut machen:

  1. Während des Betriebs ist mindestens zweimal im Monat eine Kontrolle der Kläranlage auf Dichtheit und Verschlammung erforderlich.
  2. Mindestens einmal im Monat müssen Proben zur Analyse des Bodens stromabwärts des Grundwassers von der Kammer und zur Seite entnommen werden. Dazu müssen an diesen Stellen zwei Brunnen gebohrt werden.
  3. Beim Befüllen des Sammlers mit Abwasser sollte es mit einer Abwassermaschine abgepumpt und der Sumpf von angesammeltem Schlamm gereinigt werden.
  4. Wenn der Abfluss in der Kammer gebrochen ist, muss die Schotterfilterschicht ersetzt oder gewaschen werden.

Suche nach einem Platz für eine Wasserquelle

Beim Bau eines Brunnens ist es wichtig, die Tiefe des Horizonts von sauberem Trinkwasser korrekt zu bestimmen, die erforderliche Anzahl von Betonringen, die Ausrüstung für die Anordnung der hydraulischen Struktur selbst und das Wasserverteilungssystem zu berechnen und zu kaufen. Es ist auch wichtig, den richtigen Ort und die richtige Zeit für das Graben eines Brunnens zu wählen.

Die Wahl des richtigen Standorts für einen Brunnen hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Explorationsdaten. Es gibt viele Möglichkeiten, auf dem Gelände nach Wasser zu suchen, aber bisher wurde nichts Zuverlässigeres erfunden als geologische Studien des Gebiets.
  • Informationen zu Quellen in der Nähe. Es wird nicht überflüssig sein, die nächsten Nachbarn zu fragen, wie tief ihre Brunnen gebaut sind und welche Qualität das Wasser hat.
  • Eignung des Wassers zum Trinken. Entnehmen Sie unbedingt eine Wasserprobe zur chemischen und mikrobiologischen Analyse bei der nächsten Sanitärstation. Spezialisten bestimmen die Konzentration von Chemikalien und das Vorhandensein pathogener Bakterien.
  • Bodenart. Die Schwierigkeit, Brunnen zu graben, die Notwendigkeit, spezielle Geräte zu verwenden usw. hängt davon ab. All dies wirkt sich letztendlich auf die Kosten des fertigen Brunnens aus. Das Schwierigste ist, einen Brunnen auf felsigen Böden zu bauen.
  • Geländeentlastung. Die größten Schwierigkeiten ergeben sich beim Bau eines Brunnens in Hanglage. Die ideale Option ist ein flacher Bereich.
  • Entfernung von Verschmutzungsquellen. Brunnen werden in beträchtlicher Entfernung von Senkgruben, Klärgruben, Komposthaufen und Scheunen gegraben.Es ist unerwünscht, sie in einem Tiefland zu platzieren, in dem Regen, Schmelzwasser sowie Wasser mit Verunreinigungen von landwirtschaftlichen Düngemitteln fließen.
  • Grad der Entfernung von zu Hause. Je näher die Wasserquelle am Haus ist, desto bequemer.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit Folgendem vertraut zu machen: Dünnestriche auf einem Betonsockel

Gleichzeitig sollte die Bebauung so angeordnet sein, dass sie den Durchgang nicht stört, den Zugang zu Nebengebäuden und Wirtschaftsräumen nicht blockiert.

Beim Bau der Wasserversorgung und Kanalisation sollte man sich an SNiP 2.04.03-85 orientieren. Dies ist notwendig, um die Verschmutzung von Trinkwasserquellen, das Wegspülen der Fundamente von Gebäuden und die Unterbrechung von Systemen zu verhindern

Welche Materialien können verwendet werden?

Machen wir uns mit den Materialien vertraut, die bei der Anordnung des Bodenfilters verwendet werden können. Diese beinhalten:

  • Sand;
  • Jade;
  • Kiesel;
  • Schungit;
  • Schotter;
  • Kies.

Verbotene Materialien

Die Verfüllung der Feinfraktion ist Flusssand. Es wird, wie Sie wahrscheinlich erraten haben, in Steinbrüchen am Flussbett abgebaut. In gutem Sand ist viel Quarz, aber wenig Schluff, Ton und andere Verunreinigungen. Damit das Material ein solches ist, muss es richtig vorbereitet werden, bevor es in den Brunnen gefüllt wird.

Wie Flusssand abgebaut wird

Schritt 1. Zunächst wird der Sand zu etwa 1/3 in einen großen Behälter gegossen.

Schritt 2. Dann wird der Sand mit viel Wasser gegossen.

Sand muss mit Wasser gefüllt werden

Schritt 3. Sand und Wasser werden mit einem Stab gemischt, bis eine Masse mit homogener Konsistenz entsteht. Dann müssen Sie 30-60 Sekunden warten, bis die Verunreinigungen und der schwere Sand nach oben schwimmen sank auf den Grund Behälter. Danach wird das Wasser vorsichtig abgelassen.

Schritt 3. Der Vorgang muss bis zu 3 Mal wiederholt werden (die genaue Menge hängt von der Beschaffenheit des Sandes ab).Das Ergebnis ist gewaschenes und gebrauchsfertiges Material.

Flußsand

Kiesel sind abgerundete Kiesel, die durch Kollision miteinander am Ufer eines Stausees oder an seinem Grund zu solchen geworden sind. Die Größe des Kiesels variiert zwischen 1-15 cm und kann daher sowohl für feine als auch für grobe Fraktionen verwendet werden. Das Material hat keine Probleme mit dem Strahlungshintergrund und kann daher bedenkenlos verwendet werden. Vor dem Verfüllen sollten die Kieselsteine ​​jedoch wie Flusssand gewaschen werden.

Grobe Kieselsteine ​​Mittlere Flusskiesel

Kies ist ein Sedimentgestein und wird für die Mittelfraktionsschicht verwendet. Kies ist porös und locker, kann verschiedene Stoffe aufnehmen und ist daher eine Art Adsorbens im Filter. Gleichzeitig ist dies aber auch ein Materialmangel - die Verfüllung muss regelmäßig gewechselt werden, damit sie absorbierte Substanzen nicht mit Wasser „teilt“.

Flusskies

Schotter wird durch Zerkleinern von Steinen und metallurgischen Abfällen gewonnen. Das Material in den Filtern wird als grobkörnige Verfüllung (unten oder oben) verwendet. Fragen Sie beim Kauf von Schotter unbedingt nach einem Zertifikat, das seine Umweltverträglichkeit bestätigt.

Foto von Trümmern

Schungit ist auch ein Gestein, aber es unterscheidet sich in der Herkunft - in der Vergangenheit waren es organische Bodensedimente. Die Farbe von Schungit ist grau oder schwarz, es ist ein ausgezeichnetes Adsorptionsmittel. Es dient wie Kies als Verfüllung der Mittelfraktion. Reinigt Wasser durch Aufnahme von Schadstoffen und damit es regelmäßig gewechselt werden müssen. Schungit muss vor dem Verfüllen gewaschen oder alternativ aufgefüllt und einige Zeit (ca. 24 Stunden) im Brunnen nicht verwendet werden, damit sich der Schungitstaub am Boden absetzt.

Schungit

Und das letzte Material ist Jadeit. Es ist ein Aluminium-Natrium-Silikat, hat eine grünliche Farbe, wie die von Jade. Es wird in Filtern für die Mittelfraktionsschicht verwendet. Geht keine chemische Reaktion mit Wasser ein, was gut ist. In der Regel wird Jadeit gekauft für Saunaöfen, und muss daher in den entsprechenden Abteilungen der Baumärkte gesucht werden.

Jadeit-Stein

Wie man die Brunnenreinigung verbessert

Die Abwasserbehandlung kann durch eine Klärgrube mit einem Entwässerungssystem durchgeführt werden. Anders als bei der bisherigen Klärmethode verlässt das Wasser die Entwässerungseinrichtung nicht direkt im Erdreich, sondern wird großflächig in die Kanalisation geleitet.
Die Nachbehandlung durch diese Methode beträgt fast 98%. Die Methode ist umweltfreundlich, erfordert jedoch viel Land.Der Bau einer Klärgrube erfolgt auf folgende Weise:

  • In der ersten Kammer erfolgt die Sedimentation des Abwassers, deren Aufteilung in Fraktionen.
  • Die Klärung des Wassers erfolgt in der zweiten Kammer durch Ablagerung von mineralischen Sedimenten auf dem Boden. Die zweite Kammer ist sauberer und der obere Sturz verhindert, dass der Schaum hierher gelangt, und der untere Sturz trennt den Schlick und die mineralischen Sedimente.
  • Das geklärte Wasser gelangt in die Kanalisation und wird dann vom Boden gefiltert.
Lesen Sie auch:  Wo lebt Yuri Loza: das bescheidene Leben eines Musikers

Abflüsse sind perforierte Abflussrohre. Sie werden auf eine 20 cm dicke Kiesschicht gelegt und dann wieder mit Kies bedeckt.

Laut SNIP sollten sich solche Brunnen befinden:

  • Mindestens fünf Meter vom Haus entfernt.
  • Nicht näher als zwei Meter vom Zaun entfernt.
  • Zwischen dem Brunnen mit Trinkwasser und der Klärgrube müssen mindestens 50 Meter liegen.
  • Mindestens einen Meter Abstand vom Boden der Klärgrube und dem oberen Grundwasserspiegel.

Wie man einen Filter gut baut

Wenn das Haus liegt auf Sand- oder Sandboden, und flüssiger Abfall nicht mehr als einen Kubikmeter produziert wird, können Sie einen Filter gut bauen. Sein Zweck wird nicht nur der Kanalisation, sondern auch der Entwässerung des Geländes dienen.
In diesem Fall leiten perforierte Rohre überschüssiges Wasser hinein.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Filter gut Gerät

Die Merkmale solcher Geräte sind:

  • Als Material für die Herstellung werden Ziegel, Beton, Schotter und Stahlbetonringe verwendet.
  • Die Größe eines rechteckigen Brunnens beträgt 2,8 x 2, ein runder kann Durchmesser von 1,5 bis 2 Metern haben.
  • Die Tiefe beträgt in allen Fällen 2,5 Meter.
  • Der Boden des Brunnens ist mit Schotter, Kies, Kesselschlacke oder anderem ähnlichen Material bedeckt, das als Filter für den Brunnen dient. Seine Höhe beträgt 0,5 bis einen Meter.
  • Die Innenflächen der Wände sind mit Zementmörtel verkleidet.
  • Der Boden und die Außenwände des Geräts sind mit dem gleichen Material wie der Filter bestreut.

Für den Bau eines Schachtbrunnens erstellen andere Organisationen einen Vertrag über den Bau eines Brunnens. Dies ist ein Arbeitsvertrag, der die Verpflichtungen der Parteien für die qualitativ hochwertige Ausführung aller Arbeiten und die pünktliche Zahlung nach Abschluss der Bauarbeiten festlegt.
Der Vertrag legt die Bedingungen der Operationen, ihre Kosten und das Berechnungsverfahren klar fest. Nach Abschluss der Arbeiten wird eine Abnahmeakte des Bauwerks erstellt.
Einzelheiten darüber, wie wir Wir bauen einen Brunnen mit unseren eigenen Händensind im Video gut zu erkennen. In diesem Artikel schlagen wir vor, sich damit vertraut zu machen Arten von Brunnen für Kanalisation im Stadtgebiet.

Die wichtigsten Arten von Entwässerungsbrunnen

Es gibt verschiedene Arten von Brunnen, die sich in Zweck, Herstellungsmaterial und Größe voneinander unterscheiden. Das Gerät der Entwässerungsbrunnen verschiedene Arten sind fast gleich.

Sie sind ein Behälter mit geschlossenem Boden, in dessen Schacht Abwasserrohre eingebracht werden. Der Brunnen ist vollständig in den Boden eingetaucht und seine Oberseite ist mit einer Luke verschlossen.

Der Hauptunterschied zwischen Brunnen ist ihr Zweck. Jeder Typ ist für eine bestimmte Funktion ausgelegt und befindet sich an einer bestimmten Stelle im Entwässerungssystem.

Eigenschaften von Schächten

Inspektions- oder anderweitige Revisionsentwässerungsschächte sind ausgelegt für:

  • Durchführung planmäßiger Inspektionen des Abwassersystems;
  • Überwachung der Pipelineleistung;
  • regelmäßige Rohrreinigungs- und Reparaturarbeiten.

Revisionsbrunnen werden an Stellen installiert, an denen die Wahrscheinlichkeit einer Verschmutzung oder Verschlammung von Rohren am größten ist. Ihre Größen werden unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Abwassersystems ausgewählt. In kleinen Rohrleitungen werden in der Regel Schächte installiert Durchmesser von 340 to 460mm.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung
Es ist ratsam, ein großes Entwässerungssystem mit Mannlöchern mit großem Durchmesser auszustatten, die mit allen erforderlichen Geräten für planmäßige Inspektionen und Reparaturarbeiten ausgestattet sind.

Große Abflüsse sind mit Entwässerungsstrukturen mit einem Innendurchmesser von bis zu anderthalb Metern ausgestattet, einige Behälter sind mit Stufen zum einfachen Abstieg ausgestattet. Ein Erwachsener kann problemlos in einen solchen Brunnen passen, um Arbeiten zur Reinigung oder Reparatur der Pipeline durchzuführen. Das System wird durch Spülen gereinigt unter Druck stehende Wasserleitungen.

Eine Vielzahl von Schächten sind rotierende Strukturen, die sich an den Ecken von Rohren befinden. Sie müssen nicht an jeder Ecke eingebaut werden, sie werden meist über Eck montiert.

Bei der Installation von Drehbrunnen muss die Konstruktion des Entwässerungssystems berücksichtigt und so installiert werden, dass alle Eck- und Querschnitte der Rohrleitung zu ihnen gebracht werden können.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung
Drehbohrlöcher sind in den Ecken der Pipeline eingegraben. Sie sind so installiert, dass bei Bedarf eine schnelle Kanalreinigung möglich ist.

Der Zweck von Speicherstrukturen

Ein Sammel- oder anderweitiger Wasserentnahmebrunnen wird verwendet, um Wasser zu sammeln und zu sammeln und es dann in ein Reservoir oder eine Rinne zu pumpen. Es ist ein großer Behälter mit einem Durchmesser von bis zu anderthalb Metern, in den alle Rohre des Entwässerungssystems münden.

Es wird an Orten installiert, an denen es unmöglich ist, einen Filterbrunnen anzubringen oder das vom Abwasserkanal gesammelte Wasser in den Abfluss abzulassen. In der Regel werden sie von der Seite genommen.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung
Zum Entfernen von angesammeltem Wasser, im Auffangbehälter Entwässerungstauchpumpe wird in Brunnen installiert mit einem Abflussrohr, das die gesammelte Flüssigkeit in ein natürliches Reservoir pumpt

Der Wasseraufnahmebehälter ist normalerweise mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet, die die angesammelte Flüssigkeit in einen Teich oder zur Bewässerung eines Gartens pumpt. In den Vorratstanks ist ein automatisches System installiert, das bei einer bestimmten Füllhöhe des Tanks automatisch Wasser abpumpt.

Merkmale von Absorptionstanks

Filterbrunnen werden in Gebieten mit leicht feuchtem Boden eingesetzt, die sich weit entfernt von natürlichen Reservoirs befinden und nicht mit Wassersammelsystemen ausgestattet sind. In diesem Fall sollte die abzupumpende Wassermenge 1 Kubikmeter nicht überschreiten. m pro Tag.

Die Form des Brunnens kann rund mit einem Durchmesser von bis zu eineinhalb Metern oder rechteckig oder quadratisch mit einer Fläche von nicht mehr als 6 m sein, normalerweise Betonringe werden verwendet, um einen Brunnen zu bauen oder Kunststoffbehälter.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung
Die Tiefe der Aufnahme gut in den Boden sollte sein mindestens zwei Meter, und die Dicke der Filterschicht beträgt mindestens 30 cm

Die Vorrichtung des Absorptionsbrunnens unterscheidet sich von anderen Arten von Entwässerungsbehältern dadurch, dass sie keinen versiegelten Boden hat. Stattdessen wird am Boden des Brunnens ein Filtersystem installiert, das schmutziges Wasser durchströmt, sie von Schmutz reinigt und sie in die tiefen Schichten des Bodens abführt.

Wie man eine Filtration gut macht

Schluckbrunnen können aus gebrannten Ziegeln oder Schutt gebaut werden, aber ihr Bau erfordert einen erheblichen Aufwand. Daher bestehen die Wände des Brunnens häufiger aus Stahlbetonringen. Heute sind auch Kunststoffstrukturen weit verbreitet. Sie können sie selbst aus Kunststoffrohren herstellen oder fertige kaufen.

Option Nummer 1 - Ziegelstruktur

Die Ziegelstruktur kann entweder rund oder quadratisch sein. Normalerweise werden runde Brunnen gebaut, die am bequemsten zu verwenden sind. Die Struktur zum Filtern von Abwasser sollte um 2,5 Meter in den Boden vertieft werden, mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 x 2 Metern.

Lesen Sie auch:  Beutellose Staubsauger von Samsung: Die zehn besten Modelle + worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

Die Grube wird so ausgehoben, dass zwischen dem Boden und den Außenwänden des Brunnens eine bis zu 40 cm dicke Schicht aus Schotter, Kies oder Ziegelbruch entsteht, die Höhe der Verfüllung beträgt einen Meter. Die Wände in Höhe des Filters müssen wasserdurchlässig sein.

Dazu wird das Mauerwerk in einem Meter Höhe nicht massiv, sondern mit kleinen Löchern von 2 bis 5 cm Größe versehen, die versetzt angeordnet werden müssen.Nach dem Bau der Struktur wird Schotter oder Kies in den Riss gegossen.

Gut filtern: ein Beispiel für SelbstgestaltungWährend des Baus des Brunnens müssen im Mauerwerk Schlitze für den Austritt von gereinigtem Wasser in den Boden angebracht werden

Am Boden der Struktur wird das Filtermittel eingefüllt Schotter bzw Kies bis zu einer Höhe von einem Meter. In diesem Fall werden große Teile des Materials unten und kleine oben platziert. Das Loch für das Rohr, durch das die Abwässer aus der Klärgrube fließen, ist so ausgeführt, dass Wasser aus einer Höhe von 40-60 cm in einem Strahl fließt.

An der Wasserdurchflussstelle muss eine Plastikfolie verlegt werden, um ein Auswaschen des Filters zu verhindern. Von oben wird die Struktur mit einem Deckel oder einer Luke mit einem Durchmesser von 70 cm verschlossen, außerdem muss im Brunnen ein Belüftungsrohr mit einem Querschnitt von 10 cm angebracht werden, das sich 50-70 cm über dem Boden erheben sollte.

In diesem Material finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bau einer gemauerten Abflussgrube.

Option Nummer 2 - Bau von Betonringen

Für die Installation eines Filterbrunnens werden drei Stahlbetonringe benötigt. Einer von ihnen sollte Löcher mit einem Durchmesser von etwa 5 cm haben, Sie können einen perforierten Ring kaufen oder Löcher mit einer Betonkrone machen. Sie müssen auch ein Loch für das Ansaugrohr machen.

Gut filtern: ein Beispiel für SelbstgestaltungDas Foto zeigt und beschreibt detailliert den Prozess der Installation von Betonringen zur Anordnung eines Brunnens

Es ist notwendig, eine Grube zu graben, deren Breite 40 cm größer ist als der Durchmesser des Rings. Der perforierte Ring wird an der Unterseite der Struktur installiert. Sie können kein Loch graben, sondern die Stelle, an der ein Brunnen entstehen soll, nur geringfügig vertiefen.

Legen Sie den ersten Ring auf den Boden und wählen Sie den Boden von innen. Allmählich ist es unter der Last seines Gewichts Wird untergehen. Die beiden oberen Ringe werden auf die gleiche Weise montiert.

Danach müssen Sie einen bis zu einem Meter hohen Bodenfilter aus Schotter oder Kies herstellen und die Außenwände des Brunnens bis zur Höhe der Filterschicht mit demselben Material füllen. Die Luke und das Lüftungsrohr werden wie in einem gemauerten Brunnen installiert.

Eine weitere Möglichkeit, eine Klärgrube aus Betonringen anzuordnen, finden Sie hier.

Option Nummer 3 - ein Brunnen aus alten Reifen

Der kostengünstigste Weg, einen Filter gut herzustellen, besteht darin, einen aus gebrauchten Reifen herzustellen. Dieses Design kann das Abwasser einer dreiköpfigen Familie filtern. Grundsätzlich wird ein solcher Brunnen in Vorstädten hergestellt, da der Gummi im Winter gefriert und die lebenswichtige Aktivität von Bakterien verlangsamt wird und bei sehr niedrigen Temperaturen ganz aufhört.

Der Brunnen ist sehr einfach gemacht - die Reifen werden übereinander montiert und mit Kunststoffklammern aneinander befestigt. Fugen sind mit Dichtmittel beschichtet. Alle anderen Strukturelemente werden in der gleichen Reihenfolge wie bei Brunnen aus anderen Materialien hergestellt.

Gut filtern: ein Beispiel für SelbstgestaltungSchema der Installation eines Absorptionsbrunnens aus alten Autoreifen. Die Anzahl der Reifen wird anhand ihrer Größe und der erforderlichen Tiefe des Brunnens berechnet

Option Nummer 4 - Kunststofffilterbehälter

Zum Beispiel das russische Unternehmen POLEX-FC, dessen Produkte gute Verbraucherbewertungen erhalten haben. Filterbrunnen werden in verschiedenen Volumina hergestellt (von 1200 x 1500 bis 2000 x 3000 mm), sodass Sie ein Produkt basierend auf dem täglichen Wasserverbrauch in einem einzelnen Haushalt auswählen können.

Tanks bestehen aus korrosionsbeständigem, haltbarem Kunststoff, Schachtwände aus primärem Polyethylen. Der untere Teil des Tanks ist mit Biofilm bedeckt und mit einer Filterschicht aus Schotter, Kies und Schlacke gefüllt.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung
Ein Kunststofffilterbrunnen mit einem dreistufigen Filtersystem sorgt für eine effektive Wasserreinigung von Verunreinigungen

Empfehlungen für die Installation eines Filterbrunnens

Damit der Brunnen seine Funktionen effektiv erfüllen kann, ist es besser, ihn an einem Ort mit Grundwasser zu platzieren, der sich unterhalb des Brunnenbodens befindet. Die Sohle des Bauwerks sollte mehr als 1,5 m über dem Grundwasser liegen.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Wenn Grundwasser als Trinkwasser oder auf dem Bauernhof verwendet wird, müssen die Bedingungen für die Installation der Struktur durch Kontaktaufnahme mit der Sanitär- und Epidermisaufsicht angepasst werden. Der Filterschacht ist angebaut Entfernung von 25 m von Quellen Trinkwasser - Brunnen und Brunnen.

Um die tragenden Strukturen des Hauses vor dem Wegspülen und der anschließenden Zerstörung zu schützen, ist die Organisation solcher Brunnen nicht gestattet. näher als 10 Meter von Wohn- und Gewerbebauten.

Untergeschoss

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Wenn Ihr Garten problematische Böden hat, sollte der Abdichtung des Fundaments höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden. Keller- oder Halbkellerräume erfordern neben gut verlegten Abdichtungsschichten den Bau einer Grube mit einer Pumpe und einem Entwässerungsbrunnen.

Wenn die Regenzeit beginnt und der Boden mit Feuchtigkeit übersättigt ist, sickert Wasser durch kleine Risse und Mikroporen in den Sockel des Gebäudes und dringt in den Raum ein.

Sie müssen sofort beim Betonieren des Bodens ein Loch bohren. Es ist überhaupt nicht schwierig. Bei der Installation des Bewehrungskorbes des Bodens wird zusätzlich eine Schalung der erforderlichen Größe in der Ecke installiert. Beim Betonieren erhalten Sie eine monolithische Struktur mit einer Aussparung.

Um Wasser aus dem Keller abzulassen, muss eine Rohrleitung verlegt werden. Es muss im Untergeschoss selbst und in der Grundmauer verlaufen.Ferner wird die Rohrleitung zu der Stelle verlegt, an der Wasser aus dem System abgelassen wird. Die Wände und der Boden der Grube werden am besten mit Ziegeln ausgelegt, damit sie nicht aus dem Wasser einstürzen.

Installieren Sie eine Entwässerungspumpe in der Grube, die mit automatischem Ein- und Ausschalten ausgestattet ist. Die Installation der Pumpe erfordert besondere Aufmerksamkeit und die Einhaltung bestimmter Regeln:

  • Der Boden der Grube muss eben sein.
  • Installieren Sie einen Schutz für das Absauggerät gegen das Eindringen von Tonpartikeln und Sand.

Wenn die Grube nicht betoniert wird, werden Geotextilien auf den Boden gelegt und ein Bretterboden installiert. Die Tiefe der Verlegung der Rohrleitung im Boden muss mindestens einen Meter betragen.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Wie ist der Filter gut für Abwasser

Oben haben Sie gelernt, wie eine Klärgrube funktioniert. Machen Sie sich jetzt mit dem Gerät eines Filterbrunnens vertraut - einem anderen Gerät zur biologischen Behandlung häusliches Abwasser. Wenn es die Bodenverhältnisse (Sande und sandige Lehme) und der Grundwasserhorizont (1 m bis Brunnensohle) zulassen, werden die Abflüsse eines Hauses durch den Bau eines Filterbrunnens gereinigt.

Bei einem Gesamtverbrauch von 0,5 m3 / Tag. und je nach Bodenqualität ist der Durchmesser des Filterbrunnens unterschiedlich - 1000 x 1000 mm (oder 1000 mm Durchmesser) in Sand; 1500 x 1500 (oder 1500 mm Durchmesser) in sandigem Lehm; mit einem Gesamtverbrauch von bis zu 1 m3 / Tag. - 1500 x 1500 bzw. 2000 x 2000 mm.

Lesen Sie auch:  Merkmale der dekorativen Beleuchtung eines Landhauses

Zu 90-95 % gereinigtes Abwasser enthält Krankheitserreger. Es ist verboten, solches Wasser nicht nur als Trinkwasser zu verwenden, sondern auch in Reservoirs zu leiten, aus denen Wasser für den häuslichen Bedarf entnommen wird. Wasser wird für diese Zwecke nach der Desinfektion geeignet.

Gut filtern: ein Beispiel für SelbstgestaltungGut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Der Filterbrunnen für die Kanalisation besteht aus gebrannten Ziegel-, Buta- oder Stahlbetonringen. Die Basis ist nur entlang des Umfangs des Brunnens angeordnet. Innen ist ein Bodenfilter aus Schotter, Kies und anderem Material mit einer Höhe von bis zu 1 m angeordnet. Außen um den Brunnen herum ist eine Verfüllung aus dem gleichen Material wie der Filter mit einer Höhe von 40 bis 50 cm angeordnet. Die Wände des Brunnens sollten schachbrettartig angeordnete Löcher haben (in ihren Ringen 10 cm Länge und Höhe durchbohren; Lücken werden in Ziegel- und Steinmauern gemacht).

Über dem Filterteil des Brunnens ist ein Belüftungsablauf mit einem Durchmesser von 100 mm mit einer Windfahne installiert. Es sollte sich um 50-70 cm über dem Boden erheben.

Der Brunnen ist mit einem Deckel abgedeckt, der bei einer geschätzten Wintertemperatur unter -25 °C isoliert ist.

Merkmale und Arten von Bodenfiltern

Ein solcher Filter besteht in der Tat aus mehreren Schichten von Materialien natürlichen Ursprungs (wie Sand, Kies usw.), die auf den Boden des Brunnens gegossen werden

Wichtig ist, dass sich die Partikelgrößen jeder Schicht etwa um das Fünffache von der vorherigen unterscheiden. Die Flüssigkeit wird dadurch gereinigt, dass sich verschiedene Verunreinigungen in der Verfüllung absetzen, wodurch bereits gefiltertes Wasser erhalten wird (letzteres wird von einer Pumpe / einem Eimer entnommen und für den Haushaltsbedarf oder zum Trinken verwendet).

Tisch. Was sind Bodenfilter?

Name, Foto Charakteristisch
Mit direkter Verfüllung Es besteht aus 3 Schichten mit einer Dicke von jeweils ca. 15 cm. Die Schichten sind nach der Größe der Fraktionen angeordnet – von der größten bis zur kleinsten. Die Flüssigkeit durchläuft diese Schichten und wird sukzessive von Verunreinigungen unterschiedlicher Größe gereinigt. Bei wenig verschmutztem Wasser kann auf eine oder zwei Lagen Verfüllung verzichtet werden, ohne dass feinkörniges Material verwendet wird.
Mit gerader Hinterfüllung und Schild Eine Variation der oben beschriebenen Option, ergänzt durch einen speziellen Schild, der aus gebeiztem Holz, Eiche oder Espe besteht. Der Schild wird ganz unten aufgelegt und soll den Filter vor Untertauchen / Erosion schützen.
Hinterfüllt Es unterscheidet sich von der Ausführung mit direkter Hinterfüllung durch die umgekehrte Reihenfolge der Schichten - aus der Feinfraktion zum Größten.

Schild am Boden des Brunnens gut filtern kann unter Verwendung verfügbarer natürlicher Materialien unabhängig hergestellt werden

Wie man eine Filtration gut macht

Schluckbrunnen können aus gebrannten Ziegeln oder Schutt gebaut werden, aber ihr Bau erfordert einen erheblichen Aufwand. Daher bestehen die Wände des Brunnens häufiger aus Stahlbetonringen. Heute sind auch Kunststoffstrukturen weit verbreitet. Sie können sie selbst aus Kunststoffrohren herstellen oder fertige kaufen.

Option Nummer 1 - Ziegelstruktur

Die Ziegelstruktur kann entweder rund oder quadratisch sein. Normalerweise werden runde Brunnen gebaut, die am bequemsten zu verwenden sind. Die Struktur zum Filtern von Abwasser sollte um 2,5 Meter in den Boden vertieft werden, mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 x 2 Metern.

Die Grube wird so ausgehoben, dass zwischen dem Boden und den Außenwänden des Brunnens eine bis zu 40 cm dicke Schicht aus Schotter, Kies oder Ziegelbruch entsteht, die Höhe der Verfüllung beträgt einen Meter. Die Wände in Höhe des Filters müssen wasserdurchlässig sein.

Dazu wird das Mauerwerk in einem Meter Höhe nicht massiv, sondern mit kleinen Löchern von 2 bis 5 cm Größe versehen, die versetzt angeordnet werden müssen. Nach dem Bau der Struktur wird Schotter oder Kies in den Riss gegossen.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Während des Baus des Brunnens müssen im Mauerwerk Schlitze für den Austritt von gereinigtem Wasser in den Boden angebracht werden

An der Unterseite des Bauwerks wird eine Filterschicht aus Schotter oder Kies bis zu einer Höhe von einem Meter verfüllt. In diesem Fall werden große Teile des Materials unten und kleine oben platziert. Das Loch für das Rohr, durch das die Abwässer aus der Klärgrube fließen, ist so ausgeführt, dass Wasser aus einer Höhe von 40-60 cm in einem Strahl fließt.

An der Wasserdurchflussstelle muss eine Plastikfolie verlegt werden, um ein Auswaschen des Filters zu verhindern. Von oben wird die Struktur mit einem Deckel oder einer Luke mit einem Durchmesser von 70 cm verschlossen, außerdem muss im Brunnen ein Belüftungsrohr mit einem Querschnitt von 10 cm angebracht werden, das sich 50-70 cm über dem Boden erheben sollte.

Sie finden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer gemauerten Abflussgrube.

Bildergalerie

Option Nummer 3 - ein Brunnen aus alten Reifen

Der kostengünstigste Weg, einen Filter gut herzustellen, besteht darin, einen aus gebrauchten Reifen herzustellen. Dieses Design kann das Abwasser einer dreiköpfigen Familie filtern. Grundsätzlich wird ein solcher Brunnen in Vorstädten hergestellt, da der Gummi im Winter gefriert und die lebenswichtige Aktivität von Bakterien verlangsamt wird und bei sehr niedrigen Temperaturen ganz aufhört.

Der Brunnen ist sehr einfach gemacht - die Reifen werden übereinander montiert und mit Kunststoffklammern aneinander befestigt. Fugen sind mit Dichtmittel beschichtet. Alle anderen Strukturelemente werden in der gleichen Reihenfolge wie bei Brunnen aus anderen Materialien hergestellt.

Gut filtern: ein Beispiel für Selbstgestaltung

Schema der Installation eines Absorptionsbrunnens aus alten Autoreifen. Die Anzahl der Reifen wird anhand ihrer Größe und der erforderlichen Tiefe des Brunnens berechnet

Option Nummer 4 - Kunststofffilterbehälter

Heute können Sie fertige Filterbrunnen aus Kunststoff kaufen, die mit allem ausgestattet sind, was für eine effektive Abwasserbehandlung erforderlich ist. Natürlich kosten sie viel, aber sie sind zuverlässig, bequem, einfach zu installieren und zu warten. Es gibt viele Hersteller solcher Geräte auf dem Markt.

Zum Beispiel das russische Unternehmen POLEX-FC, dessen Produkte gute Verbraucherbewertungen erhalten haben. Filterbrunnen werden in verschiedenen Volumina hergestellt (von 1200 x 1500 bis 2000 x 3000 mm), sodass Sie ein Produkt basierend auf dem täglichen Wasserverbrauch in einem einzelnen Haushalt auswählen können.

Tanks bestehen aus korrosionsbeständigem, haltbarem Kunststoff, Schachtwände aus primärem Polyethylen. Der untere Teil des Tanks ist mit Biofilm bedeckt und mit einer Filterschicht aus Schotter, Kies und Schlacke gefüllt.

Wie man aus alten Reifen einen Brunnen macht, erfahren Sie in folgendem Video:

Filteranlagen erfüllen eine sehr wichtige Funktion - sie sorgen für eine effektive Abwasserbehandlung und lassen kein schmutziges, unbehandeltes Wasser in den Boden, das beim Eindringen in den Boden die Umwelt erheblich schädigt.

Es ist nicht so schwierig, einen Filterbrunnen selbst herzustellen, aber wenn Sie sich nicht mit seiner Anordnung herumschlagen möchten und die finanziellen Möglichkeiten haben, können Sie einen vorgefertigten Kunststoffbrunnen kaufen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen