- Merkmale des Bodengastanks
- Modellpalette von Antonio Merloni Gastanks
- Geben Sie Nr. 1 ein - vertikal einzeln
- Geben Sie Nr. 2 ein – vertikale Doppel
- Geben Sie #3 ein - horizontal
- So wählen Sie einen Gastank Antonio Merloni
- Vorteile eines vertikalen Gastanks
- Gastank Antonio Merloni: Hauptvorteile
- Installationsarbeiten und Anschluss
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Merkmale des Bodengastanks
Um einen Erdgastank zu installieren, müssen keine Erdarbeiten durchgeführt werden. Die Installation eines solchen Tanks nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und verletzt auch nicht die Harmonie des Raums auf dem Gelände. Die Installation eines Bodentanks ermöglicht eine autonome Vergasung auch an Orten, an denen Erdarbeiten jeglicher Art verboten sind.
Ein wichtiger Nachteil eines Erdreservoirs ist eine ziemlich starke Abhängigkeit vom Temperaturregime - im Winter verdunstet das Gas bei zu niedriger Temperatur nicht so, wie es sollte. Dieser Nachteil kann durch den Einsatz spezieller Pumpen und Verdampfer beseitigt werden. Oberirdische Geräte werden in Europa häufig in Ländern mit vorherrschendem südlichem Klima eingesetzt.
Merkmale des Bodengastanks:
- Unterscheiden sich in hoher Haltbarkeit.
- Kann bei Temperaturbedingungen von 40 Minuten bis plus vierzig Grad Celsius störungsfrei funktionieren.
- Resistent gegen äußere Einflüsse.
- Das Schutzmaterial verhindert, dass Korrosion den Tank zerstört.
- Unterscheiden sich in langer Lebensdauer.
- Sicher zu benutzen.
Durch die Installation eines Erdgastanks können Sie sich und Ihre Familie mit Gas für eine Sommerresidenz versorgen. Wenn das Gas im Gastank zur Neige geht, wird es von Spezialfahrzeugen nachgefüllt, was den unterbrechungsfreien Betrieb des Geräts garantiert. Mit Hilfe eines Gastanks lässt sich ein effizientes Heizsystem realisieren.
Modellpalette von Antonio Merloni Gastanks
Marktanalysen ergaben Modelle, die am meisten nachgefragt werden. Jetzt gibt es 8 davon: 7 sind vertikal und 1 ist horizontal.
Modelle des gleichen Typs unterscheiden sich in der Lautstärke, die für jedes einzelne Haus individuell ausgewählt wird. Wenn das Volumen eines Gastanks nicht ausreicht, werden mehrere Tanks kaskadenartig kombiniert.
Geben Sie Nr. 1 ein - vertikal einzeln
Die vier vertikalen Modelle unterscheiden sich im Tankvolumen sowie in Größe und Leistung.
Die Ingenieure des Unternehmens berechneten die ungefähre Fläche des Hauses für dieses oder jenes Modell:
- 1000 l - für ein Haus von 100 m²;
- 1650 l - 170 m²;
- 2250 l - 250 m²;
- 5000 l - 500 m².
Wir werden die Hauptmerkmale am Beispiel des kleinsten Gastanks analysieren. Es ist für 1000 Liter LPG / GPL / LPG-Gas ausgelegt, hat eine Höhe von 2,1 und einen Durchmesser von 1 m. Die Installationsgrube hat einen größeren Durchmesser - 1,6 m, aber weniger Tiefe - 1,95 m, da nach der Installation und Verfüllung der Hals mit dem Deckel bleibt über dem Boden.
Das Gewicht des leeren Tanks beträgt 560 kg, die Wandstärke der Karosserie einen halben Zentimeter. Ein wichtiger Indikator ist die Verdampfung von Gas: bei Betrieb des Geräts bis zu 2 Stunden - 8,1 kg / h, bis zu 8 Stunden - 4 kg / h (+)
Ein für die Wartung benötigter Mannschacht mit HDPE-Abdeckung wird bis zum Stutzen hermetisch verschlossen.Neben dem Koffer enthält der Bausatz einen Marsupio-Beutel und eine betonalkalische Platte, deren Dicke beim 1000-l-Modell 0,15 m beträgt.
Es gibt auch eine Thermosperre, einen 2-stufigen Reduzierkopf (für Hoch- und Niederdruck), einen Ausgleich, Ventile für Füllen, Schutz, Flüssigkeitsfraktion und Belüftung, ein Manometer und ein Vorhängeschloss.
Eine der Sicherheitsstufen ist ein Sicherheitsventil mit einem Nenndruck von 17,65 bar. Im Notfall (plötzliche Erwärmung) funktioniert es automatisch und gibt den Tank frei (+)
Andere Modelle unterscheiden sich in Abmessungen, Gewicht, Grubenabmessungen, Körperwandstärke und Leistung. Angenommen, der voluminöseste 5000-l-Gastank wiegt 2450 kg, hat eine Höhe von 3,08 m, eine Wandstärke von 10 mm, eine Gasverdampfungsrate von 40 l/h (im Betrieb bis 2 h) und 15 l/h (bis bis 8 Uhr).
Die Kosten für einen Gastank mit einem Mindestvolumen betragen 3100 €, mit einem Höchstvolumen 7900 €.
Geben Sie Nr. 2 ein – vertikale Doppel
Wenn ein größeres Volumen an Tanks benötigt wird, wird ein Satz von 2 Gastanks installiert. Außerdem kann ihr Volumen gleich (2500 l + 2500 l) und unterschiedlich (2250 l + 5000 l) sein. Die Installation von 2 Modellen wird als doppelte Redundanz und ihre Verbindung als Kaskade bezeichnet.
Berechnung nach Gebäudefläche:
- 4500 l - für ein Haus von 500 m²;
- 7250 l - 750 m²;
- 10000 l - 1000 m².
Angenommen, um ein Haus mit 750 m² mit Gas zu versorgen, wird ein Tank mit 7200-7500 Litern benötigt. So etwas gibt es nicht und deshalb wird ein Paar montiert - für 5000 Liter und für 2250 Liter. Die Breite der Grube nimmt zu (die Abmessungen beider Tanks werden addiert), und die Tiefe wird durch einen größeren Gastank bestimmt.
Der Hauptindikator - Verdunstung - summiert sich nicht und hängt davon ab, welches der Reservoirs aktiv ist.Für das Modell mit einem Volumen von 7250 l werden die Werte von Einzelgastanks gespeichert: 40/11 (bis 2 Stunden) und 15/5,3 (bis 8 Stunden) (+)
Zur Montage eines zusätzlichen Gastanks mehr Platz benötigt wird. Dies sollte die Eigentümer des Standorts jedoch nicht beunruhigen, da alle Planungs- und Installationsarbeiten von den Spezialisten des Unternehmens ausgeführt werden. Der Einbau des zweiten (und jedes weiteren) Tanks kostet ca. 100€.
Geben Sie #3 ein - horizontal
Unter den 8 beliebten Modellen ist nur eines horizontal, und dies ist eine gut durchdachte Marketingpolitik des Unternehmens. Es wird angenommen, dass die Funktionsweise des horizontalen Modells nicht so effektiv ist. Die Verdampfung erfolgt bei Temperaturen von -20 °C und darüber, während vertikale Gasspeicher bis zu einer Temperatur von -40 °C gut funktionieren.
Horizontale Modelle sind für den Einsatz in den nördlichen Regionen nicht geeignet, da das Gas bei Temperaturen unter -20 ° C einfach nicht vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergehen kann
Es wird auch geschätzt, dass die Intensität der Arbeit von vertikalen Modellen viel höher ist. Sie sind etwa 2,2-mal produktiver als horizontale Pendants und erfordern keine Installation teurer Verdampfer, da sie mit Geothermie-Technologie arbeiten.
Als Nachteil horizontaler Modelle wird auch eine voluminösere Grube angesehen, die zusätzliches freies Territorium erfordert.
Das Sortiment an unterirdischen und oberirdischen horizontalen Gasbehältern umfasst Tanks von 1000 l bis 5000 l. Im Gegensatz zu vertikalen, die immer auf Lager sind, müssen horizontale im Voraus bestellt werden. Die Kosten für ein Modell mit einem Volumen von 5000 l betragen 6500 €. Auf die gleiche Weise werden bodenstehende vertikale Gasbehälter mit einem Volumen von 500 l und 1000 l auf Bestellung geliefert.
So wählen Sie einen Gastank Antonio Merloni
Bei der Wahl des Designs und des Volumens des Tanks (ein oder mehrere) orientieren sie sich an der Anzahl der Verbraucher und der Nutzungsintensität.
Es wird geschätzt, dass das Volumen des Gastanks direkt mit der Fläche des Hauses zusammenhängt, also gehen sie von diesem Indikator aus. Für ein Haus von 170 m² empfiehlt sich beispielsweise ein Tank mit einem Volumen von 1650 Litern.
Berücksichtigt wird auch die Leistung der Ausrüstung, die bei Gastanks mit der verdampften Gasmenge zusammenhängt. Je höher die Temperatur, desto größer die Leistung
Bei einer unabhängigen Wahl können Sie auf Schwierigkeiten stoßen, daher empfehlen die Hersteller, einen Spezialisten mit einem Besuch vor Ort zu konsultieren. Der Ingenieur analysiert die individuellen technischen Merkmale des Gebäudes und wählt die beste Option aus, wobei er alle betrieblichen Nuancen berücksichtigt und die finanziellen Investitionen des Kunden reduziert.
Vorteile eines vertikalen Gastanks
Es ist notwendig, den Typ des Gastanks unter Berücksichtigung des für den Tank vorgesehenen Bereichs auszuwählen. Diejenigen, deren Platz es nicht erlaubt, ein großes Gerät zu platzieren, entscheiden sich oft für einen vertikalen Gastank. Aufgrund der Kompaktheit des vertikalen Gastanks wird der Kraftstoff gleichmäßig und sparsam verbraucht.
Moderne vertikale Gashalter haben eine hohe Festigkeit und erhöhte Zuverlässigkeit. Das dreischichtige Epoxidmaterial, das die Karosserie bedeckt, schützt den Gastank vor äußeren Einflüssen und verschiedenen Arten von Beschädigungen. Wenn der Tank richtig installiert ist, kann er viele Jahre ohne Pannen und Ausfälle halten.
Vorteile eines vertikalen Gasspeichers:
- Haltbarkeit. Bei sachgemäßer Installation und Verwendung haben sie eine lange Lebensdauer.
- Erleichterte Installation. Gasbehälter mit einem einzigartigen Polymerbeutel zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit aus, sie können sicher im Boden installiert werden.
- Qualität. Hängt oft vom Preis ab, sollte aber nicht ausschlaggebend sein.
- Bequemlichkeit.Vertikale Gasbehälter erfordern keine besondere Pflege und Wartung.
- Schutz. Ein hochwertiger Tank wird nach moderner Technologie hergestellt, bei der ein Kolben in einem Kolben verwendet wird. Die Technologie ermöglicht den maximalen äußeren und inneren Schutz des Geräts vor Korrosion.
Die Installation eines vertikalen Gastanks ist eine moderne Vergasungslösung. Ein hochwertiger Tank wird für diejenigen interessant sein, die eine Sommerresidenz mit Kraftstoff versorgen möchten. Der vertikale Gastank erfüllt perfekt seine Aufgabe, Gas zu speichern, sodass Sie sich nicht darauf beschränken können, Gas für verschiedene Haushaltszwecke zu verwenden.
Gastank Antonio Merloni: Hauptvorteile
Eine rationelle und kostengünstige Alternative zur Hauptvergasung ist die Installation eines autonomen Gastanks. Die Installation und Nutzung eines Gasspeichers führt zu erheblichen Kosteneinsparungen. Die Verwendung des Gastanks ist sehr bequem und sicher.
Das individuelle Gasversorgungssystem ist sehr wirtschaftlich, da die Gaspreise in der Regel niedriger sind als bei anderen Brennstoffen. Führend in Bezug auf technische und operative Indikatoren ist Antonio Merloni. Das Unternehmen produziert hochwertige, langlebige, praktische und rentable Tanks zur Lagerung von Flüssiggas.
Vorteile italienischer Gastanks:
- Sie haben eine dreischichtige Epoxidbeschichtung, die einen hervorragenden Schutz gegen äußere Einflüsse auf den Tank darstellt.
- Das Anoden-Kathoden-Gegenwirkungssystem schützt die Gasbehälter vor den Auswirkungen unterirdischer Strömungen.
- Das Gerät verfügt über eine Tasche, die die Möglichkeit einer falschen Installation verhindert und den Tank auch vor den Auswirkungen von Streustrom schützt.
Beim Kauf von Geräten zur autonomen Vergasung ist darauf zu achten, dass das Produkt zertifiziert, technisch hochwertig ist, den Vorschriften entspricht und in Betrieb genommen werden darf. Eine Besonderheit von Gastanks aus Italien ist ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit, im Gegensatz zu Gastanks aus russischer Produktion auch bei kältestem Frost einwandfrei zu funktionieren. Die Firma "Merloni" beschäftigt sich nicht nur mit der Herstellung von Tanks, sondern liefert und installiert sie auch.
Installationsarbeiten und Anschluss
Die Installation und der Anschluss des Gastanks sollten nur von qualifizierten Vertretern des Unternehmens durchgeführt werden, die alles bis ins kleinste Detail kennen Standards und Nuancen der Installation. Beim Bau einer Grube werden PB 12-609-03 und SNiP 42.01.2002 geführt.
Arbeitsauftrag:
- Die Vorbereitungsphase ist das Ausheben einer Grube und eines Grabens zum Verlegen einer Gasleitung.
- Einbau der Bodenplatte aus Beton.
- Transport eines Gastanks (eines oder mehrerer) zur Anlage.
- Absenken des Tanks in die Grube und Fixieren auf einer Betonplatte.
- Ausgestattet mit Anoden-Kathoden-Schutz.
- Installation und Anschluss der Gasleitung.
- Anordnung des Kellereingangs zum Haus.
- Interne Installationsarbeiten.
- Pressen und testen.
- Verfüllen der Grube und Gräben mit Sand.
- Gasfüllung und Inbetriebnahme.
- Inbetriebnahme und Anschluss an Verbraucher.
Jeder Artikel wird von Spezialisten ausgearbeitet, sodass die Installation der Ausrüstung innerhalb eines Tages erfolgt. Es ist verboten, selbstständig eine Grube einzurichten, einen Gastank zu installieren oder eine Gasleitung zu installieren.
Empfehlungen für die Hauptphasen der Installation:
Bildergalerie
Foto von
Die Grube wird streng nach den Konstruktionsmaßen in einem Abstand von mindestens 5 m vom Haus (1 m von der Klärgrube, 2 m vom Zaun) ausgehoben. Tiefe des Grabens für die Gasleitung - von 1,5 m bis 1,7 m (unter der GTU), Breite - 0,6 m
Für die Lieferung wird eine spezielle Ausrüstung mit einem Manipulator verwendet. Beim Be- und Entladen wird der Gastank an speziell konstruierten Gurten aufgehängt, die mit der Marsupio-Tasche ausgestattet sind
Die im Bausatz enthaltene tragende Beton-Alkali-Platte mit Befestigungselementen zur Montage erfüllt zwei Funktionen: Sie übernimmt die Rolle eines „Ankers“ für den Tank und gleicht mögliche Bodenbewegungen aus. Die Gesamttiefe der Grube beträgt 2,1 m bis 3 m
Der Kellereingang sieht die Gestaltung des Übergangs von HDPE-Rohren auf ein Stahlrohr vor, das aus dem Gebäude nach außen geführt wird. Dies ist eine Schweißverbindung gemäß GOST 9.015-74
Die Inbetriebnahmearbeiten werden nach bewährter Methode durchgeführt und sind durch SNiP 2.04.08-87 geregelt. Geräte und Armaturen werden im Werk gefertigt und vor Ort montiert
Um den Tank anzuschließen und das Gas zum Verbraucher zu transportieren, werden HDPE-Rohre verwendet. Zusammen mit den Rohren sind Geräte montiert, die den Druck im Tank regulieren, und ein Sicherheitsventil.
Installation eines Absperrventils, Gaslecksensoren, interner Gasausrüstung sowie Anschluss an Verbraucher (Kessel, Boiler, Öfen, Heizungsanlagen, Gasgeneratoren usw.)
Oben auf dem Rohr ist im Graben ein leuchtend gelbes Warnband verlegt. Der Graben und die Grube werden mit Sand verfüllt
Phase 1 - Erdarbeiten
Stufe 2 - Transport des Gastanks
Stufe 3 - Installation eines Gastanks auf einer Betonplatte
Stufe 4 - Vorbereitung für den Keller
Phase 5 - Installation des Kellereingangs in das Haus
Stufe 6 - Anschluss der Gasleitung
Stufe 7 - Installation und Diagnose von Ventilen
Schritt 8 - mit Sand auffüllen
Besonderes Augenmerk wird auf die Sandverfüllung ("Burg") gelegt. Sie verwenden Flusssand und keinen gewöhnlichen Boden, da er die Ausbreitung von Flammen verhindert, die Funktion der Entwässerung erfüllt, die Erdwärme perfekt leitet und den Tank bei möglichen Bodenbewegungen vor Verformung schützt
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
In nützlichen Videos erfahren Sie mehr über die Funktionen der Ausrüstung von Antonio Merloni und die Geheimnisse der Installation eines Gastanks.
Über die Vorteile der autonomen Vergasung und Installation eines Gastanks:
Details zu den technischen Nuancen der Ausstattung:
Feedback zu Produkten und Installationsqualität:
Die Gastanks von Antonio Merloni haben sich als zuverlässige, effiziente und langlebige Ausrüstung für die Organisation einer autonomen Vorort-Gasversorgung bewährt. Durch die Wahl eines Tanks mit dem optimalen Volumen können Sie Probleme mit Heizung, Klimaanlage und Wasserversorgung vergessen.
Haben Sie Erfahrung mit dem Gastank eines italienischen Herstellers? Bitte teilen Sie uns mit, welche technischen Parameter Sie bei der Auswahl eines Tanks berücksichtigt haben. Sind Sie mit der Arbeit der autonomen Vergasung zufrieden? Kommentieren Sie den Beitrag und beteiligen Sie sich an Diskussionen. Darunter befindet sich der Rückmeldeblock.