Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswählt

Welche Arten von Lampen gibt es: Eigenschaften und Sorten moderner Modelle, wie lange und energiesparende Glühbirnen für zu Hause richtig genannt werden

Eigenschaften von Leuchtstofflampen

Leuchtstoffgasentladungslampen können mit verschiedenen Konfigurationen hergestellt werden. Am gebräuchlichsten sind Ring- und Panel-Typen. Die durchschnittliche Leistung von Leuchtstofflampen beträgt 100 Watt. Gleichzeitig werden die kompaktesten Modelle mit 5 Watt produziert. Die maximale Leistungsanzeige kann wiederum bis zu 80 Watt erreichen. Die Mindestlänge des Sockels beträgt 8 cm, während große Ringleuchtstofflampen in 15 cm produziert werden.

Es gibt verschiedene Sockel mit folgenden Markierungen: H23, G24, 2G7 und 2G13. Patronen wiederum werden in den Klassen E14 und E27 produziert.In der Regel haben alle Modelle ein eingebautes elektronisches Vorschaltgerät. Leuchtstofflampen werden entsprechend den Emissionsspektren in Modelle mit gelber, weißer, blauer und grüner Farbe eingeteilt.

So wählen Sie eine Lampe aus

Bei der Auswahl einer Lampe sind das Temperaturregime für die Verwendung des Geräts, die Anzeige der elektrischen Spannung im Netzwerk, die Größe der Lampen, die Stärke des Lichtstroms und der Strahlungsschatten wichtig. Die Parameter der Sockel von Leuchtstofflampen müssen den Arten von Lampen, Stehlampen usw. entsprechen.

Die Auswahl an Lampen unterscheidet sich je nach Art des Raumes (Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer etc.). Für Wohnräume eignen sich Modelle mit Schraubsockel und elektronischem Vorschaltgerät, denn. haben kein scharfes Flackern und sind stumm.

Flure erfordern leistungsstarke Leuchten mit intensiver und gleichzeitig diffuser Beleuchtung. Als Wandleuchten eignen sich kompakte Leuchten mit einem warmen Farbton (930) und hochwertiger Farbwiedergabe. Oberhalb der Traufe unter der Decke können Lichtbänder mit Kaltschirmlampen (860) und Rohrkonstruktion montiert werden.

Im Wohnzimmer werden fluoreszierende Geräte für Wandlampen verwendet, die montiert werden, um Bereiche oder dekorative Elemente zu beleuchten. Die Farbe ist weiß, hochwertig (940) gewählt. Die Installation von Beleuchtungsgeräten um den Umfang der Decke ist möglich.

Im Schlafzimmer wird empfohlen, Standard-Leuchtstofflampen mit einer Anzeige von 930-933 oder Kompaktgeräte mit ähnlichen Eigenschaften zu wählen.

Die Beleuchtung im Küchenbereich sollte mehrstufig sein (allgemein und lokal). Als Deckengeräte werden kompakte Geräte mit einer Leistung von mindestens 20 W empfohlen, der Lichtton sollte warm sein, mit einem Indikator von mindestens 840. Lineare Leuchtstofflampen, die keine Blendung auf Oberflächen erzeugen, sind optimal für die Gestaltung des Arbeitsbereichs die Küche.

Halogenlampen

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltHalogenlampen

Vor einigen Jahrzehnten war diese Art von Glühbirne beliebt, obwohl sie Iljitschs Glühbirnen unterlegen war. In letzter Zeit haben die Menschen jedoch begonnen, Halogenlampen zugunsten moderner Optionen aufzugeben. Früher wurden sie verwendet, um Einbauleuchten zu schaffen, aber jetzt gibt es bessere Möglichkeiten. Halogenlampen sind extrem selten und meist an Kronleuchtern oder Wandleuchten zu finden.

Vorteile von Halogenlampen:

  • Halogenlampen haben im Vergleich zu Glühlampen eine längere Lebensdauer, da ihr Lichtstrom anders aufgebaut ist. Er ist stabil.
  • Außerdem sind Halogenlampen viel kleiner, aber sie haben auch eine viel größere Hitzebeständigkeit und Festigkeit. Zu
  • Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Glühbirnen dieses Typs sehr leistungsstark sind, aber gleichzeitig ist ihr Energieverbrauch nicht so groß wie der der gleichen Glühlampen.

Nachteile von Halogenlampen:

  • Sie sind nicht so einfach anzuschließen, Sie benötigen einen Transformator. Bei Wandleuchten ist sie natürlich automatisch eingebaut. Wenn Sie jedoch einen Anschein von Punktbeleuchtung erzeugen möchten, muss der Transformator mit Ihren eigenen Händen gekauft und installiert werden.
  • Da die Qualität der verbauten Trafos, gelinde gesagt, lahm ist, kann dieser ganze Vorgang bei einer gravierenden Entkopplung zu einem Problem werden. Wenn der Transformator ausfällt und ausgetauscht werden muss, ist dies zumindest schwierig, da er hinter der Decke oder Wand verborgen ist.

Metallhalogenid-Modelle

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltDer Lichtleistungsparameter für diese Modelle kann frei 100 li/W erreichen. Bei alledem haben Metallhalogenidgeräte eine ziemlich kompakte Form, und ihr Strahlfluss kann mithilfe eines Reflektors schnell gelenkt werden. Sie können sich auch durch ihre besondere Leistung auszeichnen.Es ist verboten, sie auf dem Platz und auf der Straße zu verwenden, aber außerdem vertragen die Lampen perfekt Minustemperaturen.

Im Haus können Sie Metallhalogenidmodelle mit einer anderen Farbpalette verwenden, aber die Nachteile eines solchen Geräts können immer noch nachvollzogen werden. Eine große Anzahl von Benutzern berichtet, dass das Gerät eine lange Zündzeit hat. Im Durchschnitt muss man etwa 30 Sekunden darauf warten, und die Lampe erreicht nicht schnell die volle Leistung, nach dem Ausschalten wird es ziemlich schwierig, sie wieder einzuschalten. Meistens ist dies mit einer Überhitzung der Basis verbunden. Letztendlich muss der Nutzer warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.

Anwendungsbesonderheiten: Vor- und Nachteile von Lampen

Strahler vom Typ DRL werden hauptsächlich an Masten zur Beleuchtung von Straßen, Zufahrten, Parkanlagen, angrenzenden Grundstücken und Nichtwohngebäuden installiert. Dies liegt an den technischen und betrieblichen Eigenschaften der Lampen.

Der Hauptvorteil von Quecksilberlichtbogengeräten ist ihre hohe Leistung, die eine hochwertige Beleuchtung von großen Flächen und großen Objekten ermöglicht.

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswählt
Beachten Sie, dass für neue Lampen die DRL-Passdaten für den Lichtstrom relevant sind. Nach einem Viertel verschlechtert sich die Helligkeit um 15 %, nach einem Jahr um 30 %

Weitere Vorteile sind:

  1. Haltbarkeit. Die von den Herstellern angegebene durchschnittliche Lebensdauer beträgt 12.000 Stunden. Je stärker die Lampe ist, desto länger hält sie außerdem.
  2. Arbeiten Sie bei niedrigen Temperaturen. Dies ist ein entscheidender Parameter bei der Auswahl eines Beleuchtungsgeräts für die Straße. Entladungslampen sind frostbeständig und behalten ihre Leistungsmerkmale auch bei Minusgraden.
  3. Gute Helligkeit und Beleuchtungswinkel. Die Lichtleistung von DRL-Geräten liegt je nach Leistung zwischen 45 und 60 Lm / V.Durch den Betrieb des Quarzbrenners und die Phosphorbeschichtung des Leuchtmittels wird eine gleichmäßige Lichtverteilung mit breitem Streuwinkel erreicht.
  4. Kompaktheit. Die Lampen sind relativ klein, die Länge des Produkts für 125 W beträgt etwa 18 cm, das Gerät für 145 W 41 cm, der Durchmesser 76 bzw. 167 mm.
Lesen Sie auch:  Wie man einen Bioreaktor mit eigenen Händen baut

Eines der Merkmale der Verwendung von DRL-Strahlern ist die Notwendigkeit, über eine Drossel mit dem Netzwerk verbunden zu werden. Die Rolle des Vermittlers besteht darin, den Strom zu begrenzen, der die Glühbirne speist. Wenn Sie ein Beleuchtungsgerät unter Umgehung der Drosselklappe anschließen, brennt es aufgrund des großen elektrischen Stroms durch.

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswählt
Schematisch wird die Verbindung durch eine Reihenschaltung einer Quecksilber-Leuchtstofflampe über eine Drossel an die Stromversorgung dargestellt. In vielen modernen Tagfahrlichtern ist bereits ein Vorschaltgerät eingebaut – solche Modelle sind teurer als herkömmliche Lampen

Eine Reihe von Nachteilen schränken den Einsatz von DRL-Lampen im Alltag ein.

Wesentliche Nachteile:

  1. Zünddauer. Ausgang zur vollen Beleuchtung - bis zu 15 Minuten. Quecksilber braucht Zeit zum Aufheizen, was zu Hause sehr unpraktisch ist.
  2. Sensibilität für die Qualität der Stromversorgung. Wenn die Spannung um 20 % oder mehr vom Nennwert abfällt, funktioniert das Einschalten der Quecksilberlampe nicht, und die Leuchtvorrichtung erlischt. Bei einer Abnahme der Anzeige um 10-15% verschlechtert sich die Helligkeit des Lichts um 25-30%.
  3. Lärm bei der Arbeit. Die DRL-Lampe macht ein summendes Geräusch, das auf der Straße nicht wahrnehmbar ist, aber in Innenräumen wahrnehmbar ist.
  4. Pulsieren. Trotz der Verwendung eines Stabilisators flackern die Glühbirnen - es ist unerwünscht, bei einer solchen Beleuchtung langfristig zu arbeiten.
  5. Niedrige Farbwiedergabe. Der Parameter charakterisiert die Realität der Wahrnehmung von Umgebungsfarben. Der empfohlene Farbwiedergabeindex für Wohnräume beträgt mindestens 80, optimal 90-97.Bei DRL-Lampen erreicht der Wert des Indikators nicht 50. Unter einer solchen Beleuchtung ist es unmöglich, Schattierungen und Farben klar zu unterscheiden.
  6. Unsichere Anwendung. Während des Betriebs wird Ozon freigesetzt, daher ist beim Betrieb der Lampe in Innenräumen die Organisation eines hochwertigen Belüftungssystems erforderlich.

Darüber hinaus ist das Vorhandensein von Quecksilber im Kolben selbst eine potenzielle Gefahr. Solche Glühbirnen können nach Gebrauch nicht einfach weggeworfen werden. Um die Umwelt nicht zu belasten, werden sie fachgerecht entsorgt.

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswählt
Eine weitere Einschränkung der Verwendung von Entladungslampen im täglichen Leben ist die Notwendigkeit, sie in einer beträchtlichen Höhe zu installieren. Modelle mit einer Leistung von 125 W - Aufhängung in 4 m, 250 W - 6 m, 400 W und stärker - 8 m

Ein wesentliches Minus von DRL-Strahlern ist die Unmöglichkeit des erneuten Einschaltens, bis die Lampe vollständig abgekühlt ist. Während des Betriebs des Gerätes steigt der Gasdruck im Inneren des Glaskolbens stark an (bis zu 100 kPa). Bis die Lampe abgekühlt ist, ist es unmöglich, die Funkenstrecke mit der Startspannung zu durchbrechen. Die Wiederfreigabe erfolgt nach etwa einer Viertelstunde.

Das Funktionsprinzip einer Gasentladungslampe

Wenn Sie die Leistung der Lampe überprüfen, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

  1. Beeilen Sie sich nicht, ein neues Modell anstelle eines beschädigten Modells einzusetzen. Sie müssen sicherstellen, dass die Drosselklappe nicht geschlossen ist, da sonst mehrere Teile gleichzeitig durchbrennen können.
  2. Verwenden Sie beim Einbau zunächst eine Diode mit ganzen Spiralen, aber keine funktionierende, in der vorher das Gas geblitzt oder geglüht hat. Wenn die Spiralen in Ordnung bleiben, können Sie ein neues Modell einbauen und einschrauben, aber wenn sie durchbrennen, sollten Sie die Drossel selbst wechseln.
  3. Wenn zusätzliche Reparaturen erforderlich sind, müssen Sie mit dem Starter beginnen, der häufiger ausfällt als andere Komponenten des Lampendesigns.
  4. Was ist zu beachten? Sie müssen wissen, dass es ohne spezielle Geräte fast unmöglich ist, sowohl den Anlasser als auch den Gashebel einzeln zu überprüfen.

Wie unterscheiden sich LED-Leuchten?

  1. Hohe Energie- und Stromeinsparung.
  2. Umweltfreundliche Komponenten, bedürfen keiner besonderen Entsorgung oder Pflege.
  3. Die Lebensdauer im Dauerbetrieb beträgt 40-60.000 Stunden.
  4. Der Lichtstrom wird über den gesamten Versorgungsspannungsbereich von 170 bis 264 V normalisiert, während sich die Beleuchtungsanzeigen nicht ändern.
  5. Schnell aufwärmen und einschalten.
  6. Enthält kein Quecksilber.
  7. Es gibt keine Anlaufströme.
  8. Gute Farbwiedergabe.
  9. Es ist möglich, die Leistung unabhängig zu regulieren.

Entladungslampen

Vor- und Nachteile von Produkten

Zu den Vorteilen von Gasentladungslichtquellen gehören:

  • kompakte Abmessungen;
  • hohe Effizienz;
  • Rentabilität;
  • gute Lichtversorgung und Lichtstabilität;
  • Resistenz gegen negative Umwelteinflüsse;
  • lange Lebensdauer.

Bei der Auswahl werden auch die Nachteile berücksichtigt:

  • hohe Preise;
  • Zusatz von Vorschaltgeräten;
  • Dauer des Zeitraums für den Eintritt in den Betriebsmodus;
  • das Vorhandensein giftiger Substanzen in den Kolben;
  • Flimmern und Rauschen;
  • ungewöhnlich ungleichmäßiges Strahlungsspektrum.

Es gibt immer noch mehr Vorteile als Nachteile. Der Preis wird durch die Wirtschaftlichkeit und lange Lebensdauer voll kompensiert.

Vorteile und Nachteile

Lichtbogen-Quecksilber-Fluoreszenzlichtquellen, einschließlich Lampen, haben die folgenden Vorteile:

  • hoher Lichtstrom;
  • lange dienen;
  • anwendbar für Beleuchtung bei negativen Temperaturen;
  • Dank der eingebauten Elektroden benötigen sie kein zusätzliches Zündgerät;
  • vorhandenes Steuergerät.

Es gibt eine Reihe von Nachteilen, von denen einige den Anwendungsbereich einschränken:

  • Laut GOST müssen das in diesen Lampen enthaltene Quecksilber und der Phosphor mit einer speziellen Technologie entsorgt werden.
  • geringe Farbwiedergabe (ca. 45%);
  • Für den vollen Betrieb ist eine stabile Spannung erforderlich. Wenn es auf 15% abfällt, hört die Lampe mit einer solchen Glühbirne auf zu leuchten;
  • Bei zu niedrigen Temperaturen (mehr als -20 Grad Celsius) kann es vorkommen, dass die Lichtquelle nicht zündet. Außerdem verkürzen solche Betriebsbedingungen die Lampenlebensdauer erheblich;
  • Um die Lampe wieder einzuschalten, müssen Sie 10 bis 15 Minuten warten.
  • Abnahme des Lichtstroms nach ca. 2000 Betriebsstunden.

Es wird für Sie interessant sein, wie man Beleuchtung auf dem Balkon macht

In der Regel gibt der Hersteller eine Reihe von Regeln an, die beim Betrieb dieser Lichtquellen zu beachten sind. Dadurch können sie länger halten. Selbst wenn die Lampe in der falschen Position installiert wird, beeinträchtigt dies ihre Lebensdauer.

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswählt
Das Leuchten einer Quecksilberlampe

Das Funktionsprinzip einer Gasentladungslampe

Wenn Sie die Leistung der Lampe überprüfen, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

  1. Beeilen Sie sich nicht, ein neues Modell anstelle eines beschädigten Modells einzusetzen. Sie müssen sicherstellen, dass die Drosselklappe nicht geschlossen ist, da sonst mehrere Teile gleichzeitig durchbrennen können.
  2. Verwenden Sie beim Einbau zunächst eine Diode mit ganzen Spiralen, aber keine funktionierende, in der vorher das Gas geblitzt oder geglüht hat. Wenn die Spiralen in Ordnung bleiben, können Sie ein neues Modell einbauen und einschrauben, aber wenn sie durchbrennen, sollten Sie die Drossel selbst wechseln.
  3. Wenn zusätzliche Reparaturen erforderlich sind, müssen Sie mit dem Starter beginnen, der häufiger ausfällt als andere Komponenten des Lampendesigns.
  4. Was ist zu beachten? Sie müssen wissen, dass es ohne spezielle Geräte fast unmöglich ist, sowohl den Anlasser als auch den Gashebel einzeln zu überprüfen.

Wie unterscheiden sich LED-Leuchten?

  1. Hohe Energie- und Stromeinsparung.
  2. Umweltfreundliche Komponenten, bedürfen keiner besonderen Entsorgung oder Pflege.
  3. Die Lebensdauer im Dauerbetrieb beträgt 40-60.000 Stunden.
  4. Der Lichtstrom wird über den gesamten Versorgungsspannungsbereich von 170 bis 264 V normalisiert, während sich die Beleuchtungsanzeigen nicht ändern.
  5. Schnell aufwärmen und einschalten.
  6. Enthält kein Quecksilber.
  7. Es gibt keine Anlaufströme.
  8. Gute Farbwiedergabe.
  9. Es ist möglich, die Leistung unabhängig zu regulieren.
Lesen Sie auch:  Gasbrenner: Die sieben besten Angebote + Auswahlkriterien und Bedienungstipps

Entladungslampen

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltEntladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltEntladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltEntladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltEntladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswählt

Technische Eigenschaften.

  1. Hervorragender Farbwiedergabeindex: 85-95 %.
  2. Große Auswahl an Farbtemperaturen. Abhängig von den Additiven wird es von 2500 K bis 20000 K erreicht.
  3. Empfindlichkeit gegenüber Netzschwankungen. Eine Schwankung von 10 % kann eine Glühbirne ausschalten. Eine stärkere Überspannung kann zu einer Explosion der Glühlampe führen. Und langes Arbeiten bei niedriger Spannung führt zu einer Veränderung der Lichtqualität.
  4. Metallhalogenid-Lichtquellen sind unabhängig von der Umgebungstemperatur. Funktioniert gut bei kaltem Wetter.
  5. Stabilität eines Lichtstrahls über die gesamte Lebensdauer. Am Ende ihrer Lebensdauer leuchtet die Glühbirne genauso wie am Anfang.
  6. Lange Lebensdauer: 6000-15000 Stunden.

Die Tabelle zeigt die vergleichenden Eigenschaften beliebter MGL-Modelle von OSRAM und Philips.

Bezeichnung

Macht, W

Sockeltyp

Lichtstrom, Lm

Ra

Gesamtabmessungen, mm (d×l)

OSRAM

Philips

HQI TS70/D

75

RX7s

5000

95

20×114,2

HQI TS70/NDL

MHN TD70W

75

5500

85

HQI TS70/WDL

MHW TD70W

75

5000

HQI T 35/WDL/BU

CMD-T35W/830

35

G12

2400

25×84

HQI T 70/NDL

MHN-T 70W

75

5500

HQI T 70/WDL

CMD-T70W/830

75

5200

HQI T 150/NDL

MHN-T 150W

150

12500

Hochdruckentladungslampen

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltDie am weitesten verbreiteten Modelle mit hoher Glühlampe sind Quecksilbergeräte. Ihr Hauptunterscheidungsmerkmal ist das Fehlen eines Vorschaltgeräts. In den meisten Fällen sind solche Hochdruckgasentladungsmodelle leicht auf der Straße zu finden, und sie werden selten in Gebäuden verwendet. Neben Quecksilbergeräten ist auf dem umkämpften Markt eine Vielzahl von Natriumlichtquellen zu finden.

Ihr Hauptmerkmal ist ein hoher Lichtleistungsparameter. Bei alledem ist die Lebensdauer und der Betrieb solcher Geräte ziemlich lang. Die letzte Art von Hochdrucklampen sind Metallhalogenidgeräte. Dieses Modell bezieht sich auf eine Punktlichtquelle. Sie haben viel mehr Leistung als Glühlampen. Bei alledem haben solche Modelle, wie alle anderen, ihre Nachteile.

Das Funktionsprinzip und das Anschlussschema der HPS-Lampe

Die Bogenentladung wird innerhalb des Brenners aufrechterhalten. Für sein Erscheinungsbild wird IZU verwendet. Diese Abkürzung ist entschlüsselt - ein Impulszündgerät. Wenn der Stromkreis eingeschaltet wird, erhält die Lampe einen Impuls von 2 bis 5 kV. Zum Starten der Lampe ist ein elektrischer Durchschlag des Brenners und die Bildung einer Bogenentladung erforderlich. Die Zündspannung ist deutlich höher als die Verbrennungsspannung. Typischerweise werden drei bis fünf Minuten Energie zum Aufheizen des Brenners aufgewendet. Zu diesem Zeitpunkt ist die Helligkeit noch gering. Der Übergang in den regulären Betriebsmodus dauert nicht länger als 10-12 Minuten, während die Helligkeit zunimmt und sich normalisiert. Im Diagramm ist L die Phase (Linie, Linie), N ist Null.

Die Schaltung hat eine IZU und eine Induktivität als Ballastelement. Typischerweise befindet sich der Anschlussplan auf dem Gehäuse des Drossel- und/oder Impulszünders.

Manchmal kann der Schaltung ein unpolarer Kondensator hinzugefügt werden. Typischerweise wird eine Kapazität von 18-40 uF verwendet. Es ist nicht erforderlich, es wird die Lampe nicht heller leuchten lassen. Seine Aufgabe ist die Phasenkompensation. Tatsache ist, dass die Schaltung Wirk- und Blindleistung verbraucht, da eine Drossel vorhanden ist. Der reaktive Anteil hat keinen Nutzen, aber der Schaden liegt auf der Hand – Störungen in der Stromversorgung und reduzierte Energieeffizienz. Das Hinzufügen von Kapazität zu einem elektrischen Schaltkreis verbessert jedoch nicht die Energieeffizienz. Durch das Hinzufügen eines Kondensators werden die Einschaltströme etwas reduziert und eine irreversible Verschlechterung der Elektroden verhindert.

Die verwendete Kapazität des Kondensators wird basierend auf der Leistung der Lampe ausgewählt. Empfehlungen sind in der Tabelle aufgeführt.

HPS-Lampen

Lampenleistung W

Parallel geschalteter Kondensator 250 V, uF

DNAT-70 1,0A

10 μF

DNAT-100 1.2A

15-20uF

DNAT-150 1,8A

20-25uF

DNAT-250 3A

35 uF

DNAT-400 4.4A

45uF

DNAT-1000 8.2A

150-160uF

Bei der Selbstmontage einer Lampe auf HPS-Lampen ist es nicht ratsam, einen Draht zu verwenden, der länger als ein Meter zwischen der Patrone und dem Zünder ist.

NLVD reagieren sehr empfindlich auf die Qualität der Stromversorgung. Bei einem Spannungsabfall von 5-10 Prozent kann der Lichtstrom um ein Drittel sinken. Eine erhöhte Spannung reduziert die Lebensdauer erheblich.

Die IZU für dnats selbst (Impulszündgeräte) können entweder zwei oder drei Kontakte haben. Es gibt keinen Unterschied. Keine dieser Optionen ist schlechter oder besser als die andere – beide bieten die gleichen Betriebsbedingungen für die Lampe.

Es gibt auch eine Vielzahl von Lampen, die keine IZU benötigen. Das ist DNS. Sie sind an der Startantenne in der Nähe des Brenners zu erkennen. Normalerweise besteht es aus einer oder zwei Drahtwindungen, die sich um den Brenner wickeln.

Transformatorleistungsberechnung

Um die Leistung des erforderlichen Transformators zu bestimmen, muss Folgendes bestimmt werden:

  1. Leistung einer Lampe (Lampe);
  2. Anzahl der Lampen (Lampen);
  3. Anschlussplan Beleuchtung.

Die Berechnung muss mit der Entwicklung eines Stromversorgungsschemas für einen bestimmten Raum beginnen. Dazu wird ein Plan gezeichnet, der die Anzahl und Leistung der Leuchten angibt. Die Leistung wird aufsummiert und der resultierende Wert mit K=1,1 (Reservefaktor) multipliziert, wodurch eine Überlastung des ausgewählten Gerätes vermieden wird. Der daraus resultierende Wert ist der Wert, an dem man sich bei der Geräteauswahl orientieren sollte.

Bei einer großen Anzahl von Leuchten können Leuchten in Gruppen eingeteilt werden, um ein zuverlässiges Beleuchtungssystem zu schaffen. Bei einem solchen Schema des Beleuchtungssystems wird die Leistung jedes einzelnen Transformators reduziert.

Transformatoren für Halogenlampen gibt es in den Leistungen: 60/70/105/150/210/250/400 W.

Lebensdauer

Eine solche Lichtquelle kann laut Hersteller mindestens 12.000 Stunden lang brennen. Alles hängt von einer Eigenschaft wie Leistung ab - je stärker die Lampe, desto länger hält sie.

Beliebte Modelle und wie viele Betriebsstunden sie ausgelegt sind:

  • DRL 125 - 12000 Stunden;
  • 250 - 12000 Stunden;
  • 400 - 15000 Stunden;
  • 700 - 20000 Stunden.

Beachten Sie! In der Praxis kann es andere Zahlen geben. Tatsache ist, dass die Elektroden wie der Leuchtstoff schneller ausfallen können.

Glühbirnen werden in der Regel nicht repariert, sie sind leichter auszutauschen, da ein abgenutztes Produkt um 50 % schlechter glänzt.

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltAusgelegt für mindestens 12.000 Betriebsstunden

Es gibt verschiedene Arten von DRL (Decodierung - eine Bogen-Quecksilberlampe), die sowohl im Alltag als auch unter Produktionsbedingungen anwendbar sind. Die Produkte werden nach Leistung klassifiziert, wobei die beliebtesten Modelle 250 und 500 Watt sind. Mit ihnen erstellen sie immer noch Straßenbeleuchtungssysteme. Mercury-Geräte sind aufgrund ihrer Verfügbarkeit und starken Lichtleistung gut. Es entstehen jedoch innovativere Designs, sicherer und mit besserer Leuchtqualität.

Lesen Sie auch:  Gasherd entsorgen: So werden Sie einen alten Gasherd kostenlos los

Das Prinzip der Glühbirne

Die Hauptelemente der Elektroden - durch sie überträgt das Steuersystem Strom. Der Impuls durchbricht das Gas zwischen den Elektroden, der Stabilisator begrenzt die Stromstärke (die Stromstärke ist umgekehrt proportional zur Spannung), die Füllung beginnt zu glühen, das bei Erwärmung heller wird.

Die Lichtquelle leuchtet nach ca. 2 Minuten vollständig auf. Diese Zeit wird zum vollständigen Verdunsten der Füllung benötigt. Die Bräunungszeit hängt auch von der Umgebungstemperatur ab. Um den Vorgang zu beschleunigen, montieren einige Hersteller mehrere Elektroden im Brenner.

Das Emissionsspektrum variiert über einen weiten Bereich - von ultravioletten bis zu infraroten Strahlen. Die Helligkeit ist abhängig vom Druck, der Art der Füllung, der Größe des Kolbens. Je kleiner es ist, desto intensiver ist das Licht.

Arten von Entladungslampen

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltZur Klassifizierung von Gasentladungslichtquellen werden verschiedene Kriterien herangezogen: die Füllung und Form des Kolbens, das Design der Elektroden und der Druck.

Je nach Art der Füllung werden Gasentladungslichtquellen in 3 Typen eingeteilt:

  • lumineszierend (mit einem Leuchtstoff beschichtet);
  • Gaslicht (mit Gas gefüllt);
  • Metallhalogenid (Metalldampf leuchtet).

Die verwendeten Gase sind Neon, Krypton, Xenon, Helium, Argon oder Mischungen davon. Die häufigsten Metalle sind Quecksilber und Natrium. Die meisten Hersteller verwenden Quecksilberdampf, obwohl Natrium effektiver ist. Häufig werden Gas und Quecksilberdampf gleichzeitig verwendet. Lichtbogen, Impuls oder Glühen entladen.

Lumineszierende Produkte werden nach Innendruck unterteilt:

  • DRL (Bogen-Quecksilber-Phosphor) Hochdruck;
  • GRLND - Niederdruck.

Hersteller bieten Kolben und Elektroden in verschiedenen Ausführungen sowie Systeme zur Zwangskühlung an.

Hoher Druck

Lichtquellen mit hohem Druck (mehr als die Atmosphäre) sind an ein 220/380-V-Netz angeschlossen, die Leistung der Geräte kann mehrere zehn Kilowatt erreichen. Die Eigenschaften hängen praktisch nicht von der Temperatur des Mediums ab. Eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur ändert nur die Aufwärmphase. Lebensdauer bis zu 20.000 Stunden, Basis E27 (für Strom 127 V) oder E40 (für den Rest).

Der Unterschied zu Produkten mit niedrigem Druck liegt in der erhöhten Leistung und den kompakten Abmessungen.

Niedriger Druck

Entladungslampen: Typen, Gerät, wie man das Beste auswähltLichtquellen mit niedrigem Druck (weniger als eine Atmosphäre) sind durch einen Kolben in Form eines Rohrs gekennzeichnet. Die Beschichtung ist fluoreszierend oder lumineszierend. Füllung - Argon, Neon oder Natrium, Elektroden aus Wolfram, beschichtet mit Calcium, Strontium, Barium. Diese Gaslampen werden für die Innenbeleuchtung verwendet.

Zu dieser Gruppe gehören kompakte Modelle mit E27-Sockel. Maximale Leistung bis zu 60 Watt, Lebensdauer - bis zu 12.000 Stunden. Diese Lampen zünden nicht bei Umgebungstemperaturen unter -5°C oder reduzierter Spannung.

Erythem- und bakterizide Geräte werden ohne Beschichtung hergestellt, daher emittieren sie den ultravioletten Teil des Spektrums.Sie werden zur Luftdesinfektion und Bestrahlung von Tieren und Menschen eingesetzt.

Die wichtigsten Arten von Halogenlampen

Abhängig vom Aussehen und der Art der Anwendung werden Halogenlampen in mehrere Haupttypen unterteilt:

  • mit externem Kolben;
  • Kapsel;
  • mit Reflektor;
  • linear.

Mit externem Kolben

Mit einer ferngesteuerten oder externen Glühbirne unterscheidet sich eine Halogenlampe nicht von Standard-Ilyich-Glühbirnen. Sie können direkt an ein 220-Volt-Netz angeschlossen werden und haben jede Form und Größe. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein einer kleinen Halogenlampe mit einem Kolben aus hitzebeständigem Quarz in einem Standardglaskolben. Halogenlampen mit abgesetzter Glühbirne werden in verschiedenen Lampen, Kronleuchtern und anderen Beleuchtungsgeräten mit E27- oder E14-Sockel verwendet.

Kapsel

Kapsel Halogenlampen haben Miniaturgrößen und werden verwendet, um die Innenbeleuchtung zu organisieren. Sie haben eine geringe Leistung und werden häufig mit den Steckdosen G4, G5 in einem 12-24-Volt-Gleichstromnetz und G9 in einem 220-Volt-Wechselstromnetz verwendet.

Strukturell weist eine solche Lampe einen in einer Längs- oder Querebene angeordneten Glühkörper auf, und auf der Rückwand des Kolbens ist eine reflektierende Substanz aufgebracht. Solche Geräte benötigen aufgrund ihrer geringen Leistung und Größe keine spezielle Schutzlampe und können in offenen Leuchten montiert werden.

Mit Reflektor

Reflektoreinrichtungen sind dazu bestimmt, Licht gerichtet abzugeben. Halogenlampen können einen Aluminium- oder Interferenzreflektor haben. Die häufigste dieser beiden Optionen ist Aluminium.Es verteilt und fokussiert den Wärmefluss und die Lichtstrahlung nach vorne, wodurch der Lichtfluss auf den gewünschten Punkt gelenkt wird und überschüssige Wärme abgeführt wird, wodurch der Raum und die Materialien um die Lampe herum vor Überhitzung geschützt werden.

Der Interferenzreflektor leitet Wärme innerhalb der Lampe. Halogen-Reflektorlampen gibt es in verschiedenen Formen und Größen sowie mit unterschiedlichen Lichtaustrittswinkeln.

Linear

Der älteste Halogenlampentyp, der seit Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts verwendet wird. Lineare Halogenlampen sehen aus wie eine längliche Röhre, an deren Enden sich Kontakte befinden. Lineare Lampen gibt es in verschiedenen Größen sowie mit hoher Wattleistung und werden hauptsächlich für verschiedene Strahler und Straßenbeleuchtungskörper verwendet.

Halogenlampen mit IRC-Beschichtung

IRC-Halogenlampen sind eine Sonderform dieser Art von Leuchtmitteln. IRC steht für „Infrared Coverage“. Sie haben eine spezielle Beschichtung auf dem Kolben, die sichtbares Licht frei durchlässt, aber den Durchgang von Infrarotstrahlung verhindert. Die Zusammensetzung der Beschichtung lenkt diese Strahlung zurück zum Wärmekörper und erhöht daher die Effizienz und Effizienz der Halogenlampe, verbessert die Gleichmäßigkeit des Glühens und der Lichtleistung.

Der Einsatz der IRC-Technologie ermöglicht es, den Verbrauch elektrischer Energie durch solche Geräte um bis zu 50 % zu reduzieren und beeinflusst die Energieeffizienz des Beleuchtungsgeräts erheblich. Ein weiterer Vorteil ist die fast 2-fache Verlängerung der Lebensdauer im Vergleich zu Standard-Halogenlampen.

Halogen-Kronleuchter

Halogen-Kronleuchter sind einteilige Geräte, die auf vielen parallel geschalteten Halogenlampen basieren.Solche Kronleuchter haben ein völlig anderes Aussehen und eine andere Konfiguration, und aufgrund der geringen Größe von Halogenlampen haben sie ein ästhetisches Aussehen und einen gleichmäßigen Glanz.

Im Handel finden Sie Halogen-Kronleuchter, die mit 220 Volt Wechselstrom betrieben werden, sowie Niederspannungsoptionen zur Verwendung in Gleichstromsystemen oder zur Verwendung mit Netzteilen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen