- Klassifizierung nach verschiedenen Parametern
- Nach Umfang
- Nach Art der Verbindung
- Je nach Versiegelungsmethode
- Umfang der Ventile
- Eigenschaften und Zweck
- Design-Spezifikationen
- 2 Möglichkeiten zum Anschluss von Gasgeräten und Armaturen
- Material für die Herstellung von Geräten
- Klassifizierung nach Parametern
- Materialien für die Produktion
- Fassen wir am Beispiel einer realen Situation zusammen: Der Kessel hat sich abgeschaltet
- Sicherheitstechnik
- Sorten von Rohrleitungsarmaturen
- Wie ein Gasreduzierer funktioniert
- Direktantriebsgetriebe
- Rückwärtsgang
- Schema zum Einschalten von HBO
- Vergasermotor
- Einspritzsystem der zweiten Generation
- Anleitung für die 4. Generation
- 1 Zweck und Arten von Gasgeräten und -armaturen
- Arten von Rohrleitungsarmaturen für verschiedene Arten von Rohren
- Sorten von Gaskonvektoren
- Sorten
- Stub-Anforderungen.
- Rostfreie Rohrverschraubungen
- Grundlagen der Installation von Absperr- und Regeleinrichtungen
- Regeln für den Einbau von Absperr- und Regelventilen
- Die Nuancen der Gerätewartung
Klassifizierung nach verschiedenen Parametern
Kriterien für die Einteilung von Geräten in Gruppen sind neben funktionalen Unterschieden und konstruktiven Merkmalen der Zweck und der Umfang.
Nach Umfang
Entsprechend den Merkmalen der Anwendung ist das Gerät in vier Typen unterteilt:
- Allzweckteile, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können.
- Armaturen für besondere Zwecke (diese Geräte müssen bestimmte Eigenschaften haben, die speziell ausgehandelt werden).
- Sanitär, das in Rohren verwendet wird, die zur Ausstattung von Haushaltsgeräten bestimmt sind.
- Formteile für besondere Einsatzbedingungen, zum Beispiel für Autobahnen mit aggressiven Stoffen.
- Für Rohrleitungen des Schiffbaus oder der Transportindustrie.
Es ist logisch, dass sich Armaturen für Gasleitungen durch ein hohes Maß an Dichtheit auszeichnen sollten. Bei Rohrleitungen für den Öltransport ist die Korrosionsbeständigkeit das Wichtigste, bei Rohren für die chemische Industrie ist die Inertheit gegenüber aggressiven chemischen Verbindungen ein wichtiges Kriterium.
Nach Art der Verbindung
Je nach Verbindungsmethode wird die Bewehrung in mehrere Gruppen eingeteilt:
- Geflanscht - zusammenklappbare Teile, die viele Male zerlegt werden können, beispielsweise bei Reparaturen oder zur Reinigung. Wird mit Schrauben befestigt. Häufig in Systemen, die in Systemen mit hohem Druck und hoher Temperatur betrieben werden.
- Kupplungsverschraubungen mit Gewinde. Geeignet für Rohre aus Metall-Kunststoff-, Polyethylen- und Polypropylen-Rohrprodukten.
- Verstärkung zum Schweißen - am zuverlässigsten wird das Schweißen in einer Muffe oder einem Hintern durchgeführt.
- Schwenkarmaturen (kleine, hochdruckfähige Geräte mit Außengewinde).
- Geräte zum Drosselanschluss (Teile mit Außengewinde, mit einem Durchmesser von nicht mehr als 15 mm).
Je nach Versiegelungsmethode
Je nachdem, wie die Fugen abgedichtet sind, gibt es:
Omental | Anschluss wenn Spindel und Spindel zusätzlich mit Stopfbuchspackung abgedichtet sind. |
Membran | Elastische Scheibe, die die Dichtigkeit der Gelenke gewährleistet. |
Balg | Die Faltenbalgbaugruppe, bei der es sich um ein Wellrohr handelt, wirkt als Dichtmittel. |
Schlauch | Armaturen mit elastischem Schlauch, dessen Quetschung den Durchfluss dicht abschließt. |
Umfang der Ventile
Absperrventile sind ausgelegt:
- für Rohrleitungen, die Wohn-, Wohn- und Industriegebäude mit Gas oder Wasser versorgen und Abwasser ableiten. Dies ist die breiteste Palette von Schließvorrichtungen;
- für Rohrleitungen, in denen aggressive Stoffe passieren. Geräte für die Chemie-, Öl- und Gasindustrie erwarten höhere Dichtheit und Korrosionsbeständigkeit;
- Haushaltsnetze der Wasserversorgung, Wärmeversorgung und Kanalisation. In privaten Netzwerken installierte Armaturen sind klein und einfach zu verwalten.
An der Rohrleitung dürfen nur die speziell für diesen Typ vorgesehenen Armaturen montiert werden.
Eigenschaften und Zweck
Absperr- und Regelarmaturen werden bei der Herstellung von Rohrleitungen für Wasser, Gas und andere Flüssigkeiten eingesetzt. Es können Systeme der Wasserversorgung, Heizung, Gasversorgung, Kanalisation sein.
Teile werden verwendet, um Druck, Durchflussrate und Trägertemperatur zu regulieren, ohne die gesamte Linie vollständig abzuschalten. An den Verzweigungspunkten sind Verriegelungselemente installiert, um einzelne Stromkreise zum richtigen Zeitpunkt schließen zu können.Diese Teile haben eine Reihe von technischen Eigenschaften, die ihre Fähigkeiten bestimmen:
- Steuerung - manuell, automatisch;
- Durchsatz;
- mögliche Einstellung des Reglers;
- Regulierungszone;
- Hubbereich des Verriegelungsmechanismus;
- relative Leckage.
Design-Spezifikationen
In GOST 13846–89 wurde festgestellt, dass Weihnachtsbäume dazu bestimmt sind, Brunnen abzudichten, die Bewegung des Arbeitsmediums zu blockieren und andere technologische Verfahren durchzuführen. Gemäß den in GOST 15150–69 geregelten Standards können diese Geräte bei Temperaturen von -60 bis +40 Grad betrieben werden.
GOST 51365–2009 definiert die technischen Bedingungen und Anforderungen für die angegebenen Armaturen. Konstrukteure, die an der Konstruktion von Geräten beteiligt sind, sollten sich an den Anforderungen dieses Dokuments orientieren.
2 Möglichkeiten zum Anschluss von Gasgeräten und Armaturen
Es gibt folgende Verbindungsmethoden:
- Mit Hilfe von Flanschen - es wird für Armaturen verwendet, deren bedingter Durchgang mehr als 50 mm beträgt. Der Anschluss an Tank oder Rohrleitung erfolgt über Flansche. Der Hauptvorteil ist die Möglichkeit der mehrfachen Installation und Demontage sowie eine größere Festigkeit, Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit für einen sehr weiten Bereich von Durchgängen und Drücken. Nachteile: Großes Gewicht und Abmessungen, im Laufe der Zeit ist die Möglichkeit des Lockerns der Verspannung mit anschließendem Verlust der Dichtheit nicht ausgeschlossen.
- Verbindungsanschluss - für Geräte mit einem Durchgang von 65 mm und weniger. Der Anschluss erfolgt über Kupplungen mit Innengewinde unter Verwendung eines Sechskantschlüssels.
- Tsapkovoe mit einer externen Schnitzerei. Das Gerät (z. B. ein Wasserhahn) wird mit einem Gewinde direkt in den Körper eines anderen Geräts oder Geräts geschraubt.
- Durch Schweißen - selten verwendete, nicht trennbare Verbindungsart. Vorteile - zuverlässige und vollständige Dichtheit, minimale Wartung. Zu den Nachteilen gehört der erhöhte Aufwand beim Austausch und Einbau von Beschlägen.
- Nippel - Der Anschluss an einen Tank oder eine Rohrleitung erfolgt über einen Nippel.
- Fitting - mit einem Fitting.
- Kupplung - Die Auslass- und Einlassrohre werden mit den Rohrleitungsflanschen mittels Stehbolzen mit Muttern verbunden, die sich entlang des Gerätekörpers oder der Armaturen befinden.
Material für die Herstellung von Geräten
Die Wahl des Materials für die Herstellung solcher Geräte hängt in erster Linie von der Betriebsumgebung und der Funktionalität ab. Keramik und Glas sind beispielsweise sehr beständig gegen aggressive Medien und werden in der chemischen Industrie eingesetzt. Für Heizsysteme wird Stahlarmierung (kohlenstoffarm oder legiert) verwendet, da sie hitzebeständig ist. Zur Herstellung werden auch Gusseisen, Titan, Aluminium, Messing, Nickel, Bronze und nichtmetallische Materialien (Vinylkunststoff, Polyethylen, Caprolactam, Graphit und andere) verwendet.
Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg+Enter
Das ist interessant: Methoden zum Biegen eines Profilrohrs zu Hause - wir erklären es ausführlich
Klassifizierung nach Parametern
Bei der Bezeichnung von Rohrleitungsarmaturen werden viele Parameter verschlüsselt, die den Anwendungsbereich und die Größe bestimmen. Es wird durch GOST R52720 geregelt. Die Hauptmerkmale, nach denen das Produkt ausgewählt wird:
- Bedingter Umgebungsdruck PN. Diese Kenngröße gibt den Druck an, bei dem die Rohrleitung und alle daran angeschlossenen Geräte über einen bestimmten Zeitraum störungsfrei arbeiten.Die Klassifizierung nach bedingtem Druck ist in GOST 26349 enthalten.
- Nenndurchgang DN. Dieser Indikator wird benötigt, um Rohrleitungssysteme zu beschreiben, um verschiedene Elemente miteinander zu verbinden. Es wird in mm angegeben und ist durch GOST 28338 gekennzeichnet.
Materialien für die Produktion
Gasventile werden ausschließlich aus Metalllegierungen hergestellt. Die Hauptelemente für die Produktion sind Gusseisen, Messing, Bronze und Stahl. Die Verwendung von Metallelementen ist darauf zurückzuführen, dass für Gasleitungen und Komponenten eine erhöhte Festigkeit erforderlich ist. Polymerelemente, die in Wasserleitungen verwendet werden, kommen aufgrund ihrer geringen Härte hier nicht in Frage.
Polyethylen und andere Materialien können leicht durch einen scharfen Gegenstand beschädigt werden. Und selbst das dünnste Loch im Rohr führt zu Gaslecks, deren Folgen bereits beschrieben wurden. Bis ein Material mit ausreichender Härte erfunden ist, werden Metallelemente ihre Position bei der Herstellung von Gasarmaturen nicht aufgeben.
Was die Rollenverteilung zwischen Metallen betrifft, hängt alles von den Betriebsbedingungen ab. Messing und Bronze sind teuer und werden daher hauptsächlich im Innenbereich verwendet. Und für die Außenaufstellung werden Stahl und Gusseisen verwendet. Diese Legierungen werden einer speziellen Behandlung unterzogen, die sie vor Korrosion schützt.
Öl- und Gasventile umfassen eine große Anzahl von Nomenklaturprodukten, die in der Kraftstoff- und Energieindustrie verwendet werden. Der Markt für dieses Produkt ist einer der sich am dynamischsten entwickelnden des Landes. Dies liegt an der hohen Bedeutung von Öl und Gas für die russische Wirtschaft insgesamt.Dieser Wirtschaftssektor verfügt über enorme Investitionen, die es ihm ermöglichen, voranzukommen.
Fassen wir am Beispiel einer realen Situation zusammen: Der Kessel hat sich abgeschaltet
- Überprüfen Sie den Druck am Manometer vor dem Gerät. Wenn der Druck normal ist (ab 37 mbar) - der Grund ist der Ausfall des Kessels. Wir müssen die Handwerker rufen. Wenn kein Druck vorhanden ist, bewegen wir uns entlang der Kette zum nächsten Punkt.
- Überprüfen Sie den Druck nach dem Druckminderer (falls ein Manometer vorhanden ist). Wenn hier alles in Ordnung ist, ist die Gasleitung verstopft: Der Kondensatsammler ist voll, ein Stopfen hat sich gebildet, das Kondensat ist im Kellereinlass gefroren. Rufen Sie Experten zum Reinigen, Blasen an.
- Wenn kein Manometer vorhanden ist oder der Pfeil auf Null steht, schauen Sie auf das Manometer vor dem Regler. Es müssen mindestens 1,5 bar anliegen, sonst funktioniert das Getriebe nicht. Ist der Druck normal? Das Problem liegt also im Getriebe - höchstwahrscheinlich eingefroren. Wenden Sie sich an Spezialisten, um das Gas abzuschalten, den Regler zu entfernen, aufzuwärmen und zu spülen.
- Wenn am Hauptmanometer nicht genug Druck anliegt und die Füllstandsanzeige mehr als 15 % anzeigt, liegt höchstwahrscheinlich eine Verstopfung vor. Das meiste Propan wird verbraucht, und Butan kann bei kaltem Wetter nicht den nötigen Druck liefern. Bestellen Sie eine Lieferung einer Wintermischung mit hohem Propangasgehalt.
- Nähert sich der Zeiger des Füllstandsmessers 20-25%, ist es Zeit, den Gastanker zu rufen. Weniger als 15 % der flüssigen Phase dürfen nicht zurückgelassen werden.
Ergebnis: Nach Überprüfung der wesentlichen Punkte finden Sie die Ursache des Ausfalls und ergreifen die erforderlichen Maßnahmen. In drei Fällen ist der Einsatz von Wartungsspezialisten erforderlich, in den übrigen Fällen wird ein Tankwagen mit Flüssiggas gerufen.
Überwachen Sie während des normalen Gebrauchs den Füllstand der flüssigen Phase während des Befüllens - nicht mehr als 85 %. Und rufen Sie den Gastanker an, wenn der LPG-Füllstand auf 20-25 % fällt.
Kontrollieren Sie gleichzeitig die Manometer.Eine solche Kontrolle reicht aus, um eine Fehlfunktion rechtzeitig zu erkennen. Die restlichen Knoten werden im Rahmen der regelmäßigen Wartung von Technikern inspiziert.
Die Hersteller empfehlen, den Betrieb des Systems jährlich zu überprüfen. Rufen Sie alle 8 Jahre Spezialisten für eine tiefere Kontrolle mit einer Bewertung der Beschichtung, Nähte und des allgemeinen Zustands des Gastanks.
Wie es bei uns funktioniert
Beim Einbau eines Gastanks schließen wir einen Vertrag über ein Jahr kostenlosen Service ab. Leistungsverzeichnis: 2 präventive Fachbesuche (im Winter und Herbst) + ein dringender Notruf innerhalb von 24 Stunden. Dann kann der Servicevertrag verlängert werden.
Sicherheitstechnik
Alle Installationsarbeiten, die mit Gasgeräten durchgeführt werden, erfordern die obligatorische Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen. Der angeschlossene flexible Schlauch muss immer vor Ihren Augen sein. Es ist strengstens verboten, es zu schließen. Es sollte sich immer an einem Ort befinden, der für eine Sichtkontrolle zugänglich ist.
Es ist verboten, einen Gasschlauch mit einer nicht standardmäßigen Größe zu verwenden. Sie müssen den bestehenden Vorschriften entsprechen.
Der Schlauch muss nicht lackiert werden, da Farbe ihn schnell reißen kann. Wenn Sie die Hülle verschönern möchten, können Sie sie mit selbstklebendem Papier überziehen.
Die Gummimanschette wird direkt mit dem Wasserhahn verbunden, wenn dieser sich im Urlaub befindet. Wenn das Gewinde nicht standardmäßige Abmessungen hat, ist ein Adapter zulässig.
Beim Betrieb von Gasgeräten ist es sehr wichtig, die Sicherheitsvorschriften und bestehenden Betriebsnormen einzuhalten. Davon hängt die Brandsicherheit gasbefeuerter Anlagen ab.
Sorten von Rohrleitungsarmaturen
So wie in der Mathematik Mengen in Teilmengen unterteilt werden, lassen sich Verstärkungstypen in Varietäten gliedern.
● Sorten nach Zweck und Umfang
Die größte dieser "Untergruppen" sind Sorten nach Zweck und Anwendung. Betriebsmerkmale können als Klassifikationsmerkmale verwendet werden - Vakuumarmaturen, Tieftemperaturarmaturen; oder Funktionsmerkmale, z. B. Absperrventile (Absperrventile mit minimaler Ansprechzeit). Grundlage für die Trennung ist auch: der Einbauort (Aufnahmearmaturen ─ am Ende der Rohrleitung vor der Pumpe installierte Kontrollarmaturen) und das Vorhandensein zusätzlicher Optionen (Armaturen mit Heizung). Der wichtigste Grund für die Unterteilung von Rohrleitungsventilen in verschiedene Varianten ist jedoch ihr Verwendungszweck: Regelventile, Druckstoßventile, Druckminderventile, Entleerungsventile, Probeentlüftungsventile usw. Die Anwendungsbereiche von Rohrventilen stellen besondere Anforderungen an Sie. Die in Gasanlagen verwendeten Armaturen müssen aufgrund der hohen Brand- und Explosionsgefahr des Arbeitsmediums in diesem Fall - Gas - luftdicht sein. Aufgrund der recht hohen chemischen Aggressivität von Öl müssen Rohrleitungsarmaturen für die erdölfördernde und erdölverarbeitende Industrie eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Noch aggressivere Umgebungen, darunter konzentrierte Säuren und Laugen, setzen Rohrleitungsarmaturen in der chemischen Industrie zu.
***
● Varianten des Anschlusses an die Pipeline
Auf dieser Grundlage werden die Fittings in geflanschte, flanschlose, Wafer (d. h.flanschlos, Einbau zwischen Rohrleitungsflansche). Kupplungsarmaturen sind mit Anschlussrohren mit Innengewinde ausgestattet. Fittings zum Schweißen - Düsen zum Schweißen an die Rohrleitung. Auch für Drosselarmaturen sind Anschlussarmaturen erhältlich.
***
● Variationen in Design und Formgebung des Körpers
Abhängig von der Position der Düsen kann man von geraden Anschlüssen (Verbindungsrohre sind koaxial oder parallel zueinander) oder eckigen Anschlüssen (die Achsen der Einlass- und Auslassrohre sind senkrecht oder nicht parallel zueinander angeordnet) sprechen. Es werden auch Formstücke mit versetzten Achsen der Abzweigrohre hergestellt.
Wenn die Querschnittsfläche des Strömungswegs kleiner ist als die Fläche der Einlassrohröffnung, handelt es sich um ein Ventil ohne vollen Durchgang. Wenn er ungefähr gleich oder größer ist ─ Fittings mit vollem Durchgang. Je nach Verfahren zur Herstellung von Karosserieteilen werden gegossene, gussgeschweißte, druckstanzgeschweißte und stanzgeschweißte Verstärkungen unterschieden.
***
● Sorten nach Robbenart
Das Ventil, bei dem die Abdichtung des Schafts, der Spindel oder eines anderen beweglichen Elements gegenüber der Umgebung durch eine Stopfbuchsdichtung erfolgt, wird als Stopfbuchsventil bezeichnet.
Ventile, bei denen keine Stopfbuchsendichtung zur Abdichtung verwendet wird, werden als Nassläuferventile bezeichnet. Faltenbälge und Membranarmaturen fallen in diese Kategorie.
Die Alphabete der meisten Sprachen der Welt enthalten mehrere Dutzend Buchstaben. Aber das hinderte sie nicht daran, Hunderttausende von Wörtern anzuhäufen, mit deren Hilfe Millionen von Büchern geschrieben wurden. So ist es auch bei Rohrverschraubungen – ihre unglaubliche Vielfalt besteht aus einer relativ geringen Anzahl von Ordnungseinheiten, gemessen in Einer, manchmal Zehner.Und es erschien nicht zufällig, sondern aufgrund der Notwendigkeit, eine große Anzahl von Fragen zu beantworten, um einen Algorithmus zur Lösung einer großen Anzahl von Problemen zu finden. Rohrverschraubungen unterliegen so unterschiedlichen Anforderungen, dass die technischen Lösungen, mit denen sie erreicht werden können, oft in Konflikt geraten, und die Entstehung einer Vielzahl unterschiedlicher Designs ist einer der Wege, diese zu überwinden. Und die Klassifizierung ist der beste Weg, sich in dieser Vielfalt nicht zu verlieren.
Wie ein Gasreduzierer funktioniert
Direktantriebsgetriebe
Gas unter hohem Druck aus dem Zylinder tritt in die Kammer ein, die mit einem Absperrventil ausgestattet ist. Das Ventil unter dem Einfluss von Überdruck öffnet und beginnt, gegen den Sitz zu stoßen. Danach hört das Gas auf, zum Auslass zu fließen. Die für die Druckregulierung zuständige Membran beginnt unter der Wirkung der Feder, das Ventil von der Sitzfläche zu verschieben. Der Druck wird aufgrund eines kleinen Durchgangs reduziert und erreicht einen sicheren, wartungsfähigen Wert.
Darüber hinaus ermöglicht die geradegerichtete Feder dem Ventil, den Zugang zum Fluss eines neuen Gasvolumens aus der Flasche zu öffnen, und der Regulierungsprozess wird wiederholt. Bei nicht verstellbaren Getrieben ist die Federkraft werkseitig eingestellt und wirkt als Druckregler.
Rückwärtsgang
Hier ist das Prinzip etwas anders. Von der Quelle einströmendes Gas drückt das Ventil gegen den Sitz und verhindert so, dass es entweicht. Das Design enthält eine Schraube, mit deren Hilfe die Federdruckkraft eingestellt wird.
Durch Zusammendrücken der Feder mit einer Schraube (Regler) wird die Sicherheitsmembran gebogen und lässt eine bestimmte Menge Gas durch. Die Stützscheibe betätigt die Rückstellfeder, woraufhin das Ventil ansteigt und den Weg für den Kraftstoff freigibt.
Der Arbeitsraum hat den gleichen Druck wie im Zylinder. Die Membran kehrt unter der Wirkung der Feder in ihren ursprünglichen Zustand zurück und die Stützscheibe bewegt sich nach unten, während sie auf die Rückstellfeder drückt. Dadurch wird das Ventil gegen den Gehäusesitz gedrückt.
Es ist erwähnenswert, dass viele die große Beliebtheit von Rückwärtsganggetrieben bemerken. Sie sind sicherer in der Anwendung.
Schema zum Einschalten von HBO
Die Auswahl der Generation des Gassystems hängt von der Art des Automotors ab. Die Gasflaschenanlage der 1. bis 3. Generation ist sowohl bei Einspritz- als auch bei Vergasermaschinen verbaut. Das moderne dezentrale Kraftstoffversorgungssystem (4. Generation) ist nur für Einspritzmotoren geeignet.
Abhängig von der Art des Verbrennungsmotors und der Art der Gasversorgung weist die Einbeziehung von HBO verschiedener Generationen eine Reihe grundlegender Unterschiede auf.
Vergasermotor
Der Start der Ausstoßvorrichtung (Generation 1,2,3) am Vergaser erfolgt im Zwangsmodus.
Die Funktionalität solcher Installationen ermöglicht es Ihnen, ein Auto sofort mit Gas zu starten. Um jedoch die Membran des Verdampferminderers zu schonen, wird empfohlen, einen kalten Motor (für jede Generation) mit Benzin zu starten, insbesondere wenn die Umgebungstemperatur unter 0 ° C liegt.
Um Gasgeräte an einer Vergasermaschine einzuschalten, bringen Sie nach dem Aufwärmen des Motors ab 35 ° C den Gas- / Benzinschlüssel in die Neutralstellung "0".
Schalter für Vergasermaschine
Also das Rot geht aus LED auf der Taste, was anzeigt, dass das Benzinventil geschlossen ist. Danach wird der Standardkraftstoff aus der Schwimmerkammer des Vergasers produziert.
Dann, ohne auf den Kraftstoffmangel des Verbrennungsmotors zu warten (kommt mit Erfahrung), ist es notwendig, den Kippschalter in den Gasversorgungsmodus "II" zu schalten. Die grüne Anzeige leuchtet auf, was anzeigt, dass das Gasventil eingeschaltet ist.
Um von Gas auf Benzin zurückzuschalten, müssen Sie den Schlüssel in die Position „I“ bringen und dabei die Neutralstellung umgehen.
Nach dem Stoppen des Verbrennungsmotors schaltet der Knopf automatisch das Gasventil ab.
Um den Motor mit Gaskraftstoff zu starten, haben Vergaserschalter eine Vorstartfunktion. Es funktioniert wie folgt, in der Schalterstellung "II" müssen Sie die Zündung einschalten, nachdem Sie die grüne Farbe der Anzeige auf gelb geändert haben, können Sie das Auto starten.
Einspritzsystem der zweiten Generation
Der Gassystemschalter für den Injektor hat ebenfalls drei Stellungen:
- "I" - Zwangsarbeit an Benzin
- "0" - erzwungener Gasmodus
- "II" - halbautomatisch
Unterschiedliche Hersteller können eine unterschiedliche Reihenfolge der Modi haben.
In der halbautomatischen Position des Schalters startet das Auto sofort mit Benzinkraftstoff. Dies geschah, um das Kraftwerk bzw. das HBO-Getriebe aufzuwärmen. Nach Erhöhung der Motordrehzahl (Rückgasen) schaltet das Auto auf Gas um. Die Drehzahl wird mit einem Potentiometer eingestellt.
Schalter für Einspritzwagen
Anleitung für die 4. Generation
Button der vierten Generation von HBO
Gasgeräte der vierten Generation arbeiten im vollautomatischen Modus. Wenn die HBO-Taste gedrückt wird, startet das Auto mit Benzin, und nachdem der Verdampfer-Reduzierer aufgeheizt ist, wird Gas eingeschaltet. Der umgekehrte Übergang ist während der Fahrt durch Deaktivieren des Kraftstoffartenschalters möglich.
Die Schalttemperatur wird beim Einrichten des Gerätes programmiert.
Um den Motorstart mit Gas zu erzwingen, verfügt das HBO 4 System über eine Notstartfunktion.
1 Zweck und Arten von Gasgeräten und -armaturen
Gasarmaturen und -geräte sind für den Einsatz an Rohrleitungen von Transport- und Versorgungssystemen sowie für die Verteilung von blauem Kraftstoff bestimmt. Mit Hilfe dieser Geräte und Mechanismen wird die Zufuhr ein- und ausgeschaltet, die Menge, Richtung oder der Druck des Gasstroms verändert. Alle Armaturen zeichnen sich durch folgende Hauptparameter aus:
- nominaler (bedingter) Druck;
- Nenndurchmesser (Nennbohrung).
Als erstes Merkmal wird der maximale Druck bei einer Temperatur von 20 ° C verstanden, der eine lange Lebensdauer verschiedener Armaturen (Geräte) und Rohrleitungsverbindungen gewährleistet. Unter dem bedingten Durchgang (Dn oder DN) versteht man die in Rohrleitungssystemen, Netzen verwendete Kenngröße als Parameter der angeschlossenen Teile.
Armaturen für Gasanlagen werden nach ihrem Verwendungszweck in folgende Typen eingeteilt:
- Absperrventile - zum periodischen Abschalten von Geräten und Geräten sowie einzelnen Abschnitten der Gasleitung von ihren anderen Teilen. In dieser Funktion werden Ventile, Hähne und Absperrschieber verwendet.
- Regulieren - um den Druck innerhalb bestimmter Grenzen zu ändern und aufrechtzuerhalten. Es umfasst Dämpfer, Tore und dergleichen.
- Sicherheit - wird verwendet, um einen Anstieg des Gasdrucks über den zulässigen Wert zu verhindern. Das ist ein Entlastungsventil.
- Abschaltung und Notfall - zum schnellen automatischen Abschalten verschiedener Gasgeräte, Geräte sowie Rohrleitungen, bei denen der festgelegte Betriebsmodus verletzt wird. Zum Beispiel ein Rückschlagventil.
- Umgekehrte Wirkung - verhindert, dass sich der Gasstrom in die entgegengesetzte Richtung bewegt.
- Kondensatableiter - entfernt automatisch Kondensat, das sich in Kondensatfallen und Tiefpunkten von Rohrleitungsnetzen ansammelt.
Die Verstärkung wird aus verschiedenen Materialien hergestellt. Je nachdem, woraus der Körper besteht, werden sie wie folgt bezeichnet:
- aus Stahl:
- kohlenstoffhaltig - mit;
- rostfrei - nzh;
- legiert - PS;
- Gusseisen:
- grau - h;
- formbar - kch;
- Bronze, Messing - B;
- Kunststoffe (mit Ausnahme von Vinylkunststoff) - p;
- Vinylkunststoff - vp.
Arten von Rohrleitungsarmaturen für verschiedene Arten von Rohren
Um den Wasser- oder Kühlmittelfluss zu steuern, werden Hilfsteile wie Hähne, Schieber, Mischer, Rückschlagventile usw. verwendet, die Umgebungstemperaturen von bis zu +95 ° C und einem Druck von 16 atm standhalten können. Es wird beim Verteilen von Rohren an Sanitär, Warmwasserbereitung, Heizung, Pflaumen verwendet.
Diese Art von Rohrverschraubungen für den Hausgebrauch hat entscheidende Vorteile: kompakt, optisch ansprechend, Gewinde- und Pressverbindung, Symbole helfen bei der Montage, und ebenso spielt das korrosionsbeständige Material dieser Verschraubung eine ebenso große Rolle - es handelt sich um Nickel. vernickeltes Messing. Am häufigsten werden verschiedene Arten von Anschlussarmaturen und Kugelhähnen verwendet.
Fittings für diese Art von Rohren, wie z. B. Polyethylen, werden in Druck- und Nichtdrucksystemen verwendet. Die umfangreichste Liste von Verbindungselementen für Schweiß-, Klemm- oder Flanschverbindungen. Die Verbindung von Polyethylenprodukten durch Schweißen wird als eine der zuverlässigsten bezeichnet, sie ist dicht und bildet eine einzige Struktur.
Die Regulierung des Durchflusses des Arbeitsmediums solcher Rohrleitungen erfolgt durch nicht korrosive Polyethylen- (HDPE) oder Messinghähne, Dämpfer, Ventile, die für einen Druck von bis zu 16 atm und eine Vorlauftemperatur von +45 ... +80 ° ausgelegt sind С (Warmwasserversorgung). Kugelhähne aus Polyethylen können sich verformen, wenn das Temperaturregime nicht eingehalten wird.
Für Polypropylenrohre.
Das Rohrleitungs-Absperr- und Steuersystem sowie verschiedene Arten von verbindenden Rohrleitungsarmaturen für Polypropylen-Rohre sind die gleichen wie für bisherige Polyethylen-Rohre. Solche Armaturen sind für Druck bis 20 atm, Temperatur des Arbeitsmediums bis +90 °С ausgelegt. Gegenwärtig hat eine beträchtliche Anzahl von Herstellern damit begonnen, Modelle von Polypropylenelementen mit einem Clip aus heißgepresstem vernickeltem Messing herzustellen - es handelt sich um eine einteilige Struktur mit ausreichender Beständigkeit gegen thermische Verformung.
Messing-Klappverbindungen mit Gewinde in Polypropylen-Fittings ermöglichen es, eine Kunststoffrohrleitung mit Metallfittings auszustatten. Solche Zusatzteile aus Polyethylen und Polypropylen sind viel billiger als ähnliche Metallteile.
Lesen Sie zugehöriges Material:
Autonome Heizungsrohre
Sorten von Gaskonvektoren
Heute finden Sie auf dem Markt verschiedene Ausführungen von Konvektoren, die mit Hauptgas betrieben werden und sich voneinander unterscheiden:
- Nach Materialart: Stahl und Gusseisen.
- Nach Art der Installation: Wand, Boden, Decke Letztere werden zur Beheizung großer Industrie- und Gewerbeanlagen verwendet.
- Nach Leistung: klein, mittel und groß. Solche Geräte funktionieren nur in getrennten Räumen effektiv.Die Last wird aus dem Verhältnis von 1,0 kW pro 10,0 m2 gewählt. Es ist leicht zu berechnen, dass für 80 m2 ein Gerät mit einer Leistung von 8 kW gewählt werden muss.
- Nach Art der Brennkammer: offen und geschlossen, die sich im Schornsteinsystem unterscheiden. Bei Geräten des ersten Typs werden Abgase durch einen stationären Schornstein abgeführt, der nach dem Ofenprinzip im Zwischenwandraum ausgestattet ist, was zusätzliche Mittel für die Installation erfordert. Modelle der zweiten Option sind einfacher zu installieren. Die Abluft wird über ein Koaxialrohr an die Atmosphäre abgeführt.
Sorten
Rohrverschraubungen werden in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren klassifiziert. Nach Verwendungszweck:
- Sicherheit. Schützen Sie die Leitungen vor plötzlichen Druckabfällen. Dank Automatisierung wird überschüssiger Druck abgelassen.
- Verriegelung. Entwickelt, um den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu blockieren. Sie arbeiten in zwei Positionen - geschlossen, offen.
- Verbinden. Häufiger hat es Überwurfmuttern, die den Anschlussvorgang vereinfachen.
- Regulationsmechanismen. Sie ähneln konstruktionsbedingt Absperrteilen, können jedoch die Intensität der Zufuhr von Flüssigkeit und Gas regulieren.
- Verteilung. Entwickelt, um zusätzliche Stromkreise mit einem gemeinsamen Trunk zu verbinden, erstellen Sie separate Zweige.
Arten von Rohrleitungsarmaturen, je nach Ausführung:
- Absperrschieber - geeignet für die Installation in Kreisläufen mit niedrigem Druck des Arbeitsmediums. Sie funktionieren nur in geschlossener/offener Position. Um die Position zu ändern, müssen Sie ein spezielles Ventil verwenden, das gedreht werden muss.
- Ventile - Absperr-, Regelventile.Ermöglicht es Ihnen, den Flüssigkeitsfluss vollständig zu blockieren oder zu regulieren. Die Position wird manuell durch Drehen des Knopfes geändert.
- Ventile sind Teile, die den Durchfluss unterbrechen, wenn der Druck ansteigt. Sie können dort installiert werden, wo es notwendig ist, die Richtung des Flüssigkeitsflusses zu ändern.
- Kräne sind Konstruktionen, die zum Einstellen, Absperren, Ändern der Strömungsrichtung des Arbeitsmediums geeignet sind. Zur Montage von Flüssigkeits- und Gasversorgungsleitungen.
Eine separate Gruppe von Ventilen - Absperrschieber. Installiert auf Industriestraßen. Sie werden je nach Konstruktion, Wirkungsprinzip an Flanschen, Absperrschiebern klassifiziert.
Je nach Versiegelungsmethode werden drei weitere Arten von Strukturen unterschieden:
- Verschraubungen. Darin befindet sich eine Stopfbüchse. Dank ihr wird die Spindel verdichtet.
- Balgdetails. Zur Abdichtung wird ein Faltenbalg verwendet.
- Membrananker.
Verbindungsteile werden nach der Art der Steuerung klassifiziert. Sie können manuell oder automatisch sein.
Absperrventile ( / sanremo67)
Stub-Anforderungen.
Da Armaturen mit einer Dichtheit von mindestens Klasse „B“ verwendet werden, werden nach dem Schließen der Absperrventile Metallstopfen installiert, um den Gasfluss zu den Verbrauchern hermetisch zu schließen.
Erstens sind die Stecker flach (Blech).
Zweitens sind die Stecker mit Gewinde versehen.
Flachstopfen sind in der Regel aus Stahl, die Dicke des Stopfens berechnet sich je nach Gasdruck und DN (Nennweite). Steckerdurchmesser = Durchmesser der Flanschfläche. Der Stopfen muss außerdem einen aus dem Flansch herausragenden Schaft haben, an dem die Drücke (P) und (DN) aufgezeichnet werden.
Zum Beispiel eine Anzahl von Nennweiten entsprechend dem Rohrgewinde in Zoll und D-Flanschspiegel.
Durchmesser (mm) | G (in Zoll) | D vgl. (mm) |
15 | 1/2″ | – |
20 | 3/4″ | – |
25 | 1″ | 60 |
32 | 1 1/4″ | 70 |
40 | 1 1/2″ | 80 |
50 | 2″ | 90 |
65 | 2 1/2″ | – |
70 | – | 110 |
80 | – | 128 |
100 | – | 148 |
125 | – | 178 |
150 | – | 202 |
200 | – | 258 |
250 | – | 312 |
300 | – | 365 |
Rostfreie Rohrverschraubungen
Industrielle Absperrarmaturen aus Edelstahl sind für den Transport vieler Arbeitsmedien unverzichtbar. Es ist sehr langlebig, inert gegenüber aggressiven Stoffen, beständig gegen gefährlich hohe Temperaturen und Drücke, hat eine gute Verschleißfestigkeit und korrodiert nicht. Angesichts dieser Eigenschaften ist es nicht verwunderlich, dass die Mechanismen dieses Materials zu den wichtigsten Arbeitseinheiten in der Öl- und Gas-, Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie geworden sind. Rostfreie Fittings werden auch in Kernkraftwerken häufig verwendet.
Es ist klar, dass solche Mechanismen sowohl in Heizsystemen als auch in Haussystemen verwendet werden können, die Objekte mit Wasser und Wärme versorgen.
Grundlagen der Installation von Absperr- und Regeleinrichtungen
Keine Rohrleitung kann ohne Absperreinrichtungen voll funktionsfähig sein. Aufgrund der Tatsache, dass es mehrere Varianten davon gibt, unterscheidet sich die Installation einer davon erheblich von der Installation anderer Geräte und sollte nur von Spezialisten mit Spezialausrüstung durchgeführt werden.
Die Funktionsfähigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit der Pipeline hängen davon ab, wie fachmännisch die Installationsarbeiten durchgeführt wurden.
Die Armaturen werden an die Rohrleitung angeschlossen:
- Kupplungen mit Innengewinde;
- Stifte an der äußeren Dichtung;
- Brustwarzen;
- Flansche;
- Schweißen.
Schweißen ist die zuverlässigste Methode zur gegenseitigen Befestigung von Rohrleitungselementen und die einzige, die für den Transport von Hochdruckmedien geeignet ist.
Die Verbindung mit Flanschen, Flachringen oder Scheiben aus legiertem Stahl, die an den Enden der zu befestigenden Teile verschraubt werden, bietet ebenfalls die erforderliche Dichtheit. Hersteller von Ventilen geben eine Garantie für ihre Produkte, indem sie die Dichtheit und Festigkeit der Teile sowie ihre Übereinstimmung mit den technischen Anforderungen prüfen.
Regeln für den Einbau von Absperr- und Regelventilen
Beim Einbau von Absperr- und Regelventilen sind einige wichtige Regeln zu beachten:
1. Obligatorische Reinigung der Rohrleitung. Nach dem Transport der Teile müssen diese manuell oder durch Einwirkung von Luft, Dampf oder Wasser bearbeitet werden. Auch beim Schweißen ist es notwendig, das Rohr regelmäßig auf Verunreinigungen zu untersuchen, damit der gebildete Zunder die Dichtheit nicht beeinträchtigt.
2. Flansche auf Unebenheiten prüfen. Die glatte Oberfläche des Teils darf keine Kratzer oder andere ausgeprägte Mängel aufweisen.
3. Vermeiden Sie die Installation von Absperrventilen in Gebieten mit unebenem Gelände. Wenn sich der Mechanismus nicht auf einem geraden Abschnitt der Rohrleitung befindet, beeinträchtigen die an den Biegungen auftretenden Spannungen die Dichtheit und führen zu Undichtigkeiten.
4. Die Abschirmung gegen Druckstöße, die bei Wasserschlägen auftreten und die das gesamte System einschließlich der Armaturen beschädigen oder deaktivieren können, wird durch den Einbau eines Rückschlagventils durchgeführt, um einen stabilen Durchfluss zu gewährleisten.
5. Ventile mit großem Durchmesser oder schwere Stellantriebe erfordern möglicherweise eine zusätzliche Unterstützung, um ein Brechen von Schrauben oder Dichtungen zu verhindern.
6. Ventile können beschädigt werden, wenn beim Anziehen zu viel Kraft aufgewendet wird.
7.Der Edelstahlbeschlag muss sich während der Installation in der geöffneten Position befinden.
Die Nuancen der Gerätewartung
Nach dem vom Ingenieur des Gasversorgungsunternehmens entwickelten Zeitplan werden die Kondensatsammler gespült und ihr technischer Zustand überprüft. Diese Arbeiten gelten als gefährlich, da das Kondensat nicht nur Wasser, sondern auch leicht entzündbares flüssiges Butan enthält, das oft den Großteil der Flüssigkeit ausmacht. Deshalb führen zwei Spezialisten die Wartung durch, nur tagsüber, nicht bei Gewitter.
Es ist auch verboten, Kondensat direkt in einen Tankwagen abzulassen - nur in stationäre Metalltanks mit Zaun oder in eine Grube. Wenn sich in der Nähe eine Ölpipeline befindet, kann Kondensat in diese abgelassen werden.
Zum Entleeren des Niederdruck-Kondensatabscheiders benötigen Sie eine Pumpe, Motorpumpe oder einen Vakuumbehälter. Entfernen Sie den Stöpsel vom Ende des Schlauchs, schließen Sie den Pumpenschlauch daran an, öffnen Sie den Hahn und starten Sie die Pumpe. Das Pumpen wird fortgesetzt, bis die Flüssigkeit nicht mehr aus der Pumpe fließt, und dann wird sie ausgeschaltet, das Ventil geschlossen, der Schlauch getrennt und der Stecker an seinen Platz zurückgebracht.
Eine kleine Kondensatfalle kann mit einer Handpumpe gehandhabt werden, und bei einigen oberirdischen Modellen wird die Flüssigkeit durch Schwerkraft abgelassen
Mittel- und Hochdruck-Kondensatsammler eine Pumpe wird normalerweise nicht benötigt. Sie haben 2 Steigleitungen: mit Kondensat und mit Gas, jede hat einen Hahn, und normalerweise ist nur die mit Gas geöffnet.
Um den Tank von der Flüssigkeit zu befreien, werden beide Ventile gedreht: Das Gasventil wird geschlossen und das Kondensatventil geöffnet. Die Flüssigkeit tritt unter dem Druck des Gases aus der Leitung aus.Um Zeit und Arbeitskosten zu sparen, kann dieser Prozess durch Instrumentierung und Automatisierung automatisiert werden.
Wird das Kondensat nicht rechtzeitig entfernt, kann ein Wasserschlag oder Stopfen nicht nur die Gaszufuhr verhindern, sondern auch das Rohr beschädigen.
Neben der Entfernung des gesammelten Kondensats überprüfen Gasleitungs-Crawler das Vorhandensein und die Genauigkeit der Platten, die ihre Position angeben, sowie die Wartungsfreundlichkeit der Einheit selbst und der zugehörigen Absperrventile. Bei Bedarf werden Reparaturen sofort durchgeführt oder ein Gesetz erstellt, wonach ein spezielles Team anschließend abreist.