- Positive und negative Eigenschaften eines Gasbrenners
- Gasofen bauen
- Gasbrenner-Design
- Produktion eines Gasbrenners
- Eigenschaften und Arten von Einspritzbrennern
- Das Funktionsprinzip der Brenner
- Klassifizierung von Brennern nach den Hauptmerkmalen
- Düse für Gasbrenner
- Gasbrenner: Preis und Eigenschaften einiger beliebter Modelle
- Hausgemachtes Gerät aus einem Gasbrenner
- Sicherheitsbestimmungen
- Was zu tun ist?
- atmosphärisch
- Auswurf
- aufgeladen
- Verbrennungssteuerung
- Benzinbrenner von einer Teleskopantenne
Positive und negative Eigenschaften eines Gasbrenners
Der Gasbrenner hat folgende positive Eigenschaften:
- eine große Anzahl von Gerätetypen;
- Sicherheit während des Betriebs;
- die meisten Modelle sind kompakt und leicht;
- lange Vorbereitung für den Gebrauch ist nicht erforderlich;
- hinterlässt keine Ablagerung und keinen Geruch;
- Feuerdruck kann eingestellt werden;
- Sie können jederzeit herausfinden, woraus das Gerät besteht, und bei Bedarf einen hausgemachten Brenner zusammenbauen.
Nachteile der Verwendung eines Brenners:
- bei Temperaturen unter -30 ° C wird der Betrieb des Geräts problematisch;
- Eine Flasche mit einem brennbaren Stoff kann nicht alleine nachgefüllt werden.
Gasofen bauen
Bevor Sie mit dem Bau einer Gasschmiede beginnen Do-it-yourself-Horn, müssen Sie die Parameter des Herdes bestimmen - seine Fläche.
Dafür gibt es eine knifflige Formel:
N=H×F
N ist die Produktivität des Herdes, die von der Spannung H und der Fläche des Herdes F abhängt. Es wird berechnet, dass die Gaszufuhrgeschwindigkeit im Bereich von 1 bis 1,5 m/s ausreicht, um die erforderliche Temperatur optimal aufrechtzuerhalten im Herd.
Schema eines Gasbrenners für eine Schmiede.
Sie kennen die Fläche Ihrer Werkstatt und die ungefähre Anzahl der Schmiedeteile in Kilogramm, die Sie produzieren möchten. Mit diesen Daten leiten Sie die Spannung des Herdes mit einer maximal zulässigen Obergrenze von 150 kg/m² ab.
Benötigte Materialien für den Anfang:
- feuerfester Ziegelstein oder Schamotte;
- Platten mit einer Dicke von mindestens 5 mm aus hitzebeständigem Stahl;
- Stahlprofil für Gepäckträger, Rahmen und Schmiededämpfer;
- Rohr für Schornstein und Lüftungskanal aus Stahl;
- Kitt zum Abdichten von Rissen zwischen Ziegeln mit hitzebeständigen Eigenschaften;
- Blech oder eine zusätzliche Schicht aus feuerfesten Steinen zur Außenverkleidung;
- Brenner von Zweikreiskesseln mit hoher Leistung;
- Fan;
Auch Gasschmieden können geöffnet sein. Damit ist alles viel einfacher, es reicht aus, Roste mit Luftzufuhr für eine höhere Heizeffizienz anzuordnen. Dabei werden Verbrennungsgase durch einen Ventilator aus hitzebeständigem Metall abgeführt.
Das Traggestell wird am besten in der Nähe einer der Wände Ihrer Werkstatt platziert. Bei der Wahl der Wand muss berücksichtigt werden, dass ein Schornstein und ein Lüftungsrohr benötigt werden, daher ist es besser, keine angrenzenden Wände zu verwenden, falls vorhanden.
Zahnstangen und der Rahmen selbst werden am besten aus niedriglegiertem Stahl nach Zeichnungen geschweißt, die im Internet heruntergeladen werden können.Niedrig legierter Stahl ist stark, leicht und vor allem beständig gegen spezifische Hochtemperaturkorrosion. Die Außenverkleidung muss im Voraus durchdacht werden, um sofort Löcher in den Stützrahmen für seine Befestigung zu bohren.
Nun zu feuerfesten Steinen und Mauerwerk
Es ist wichtig, echte zertifizierte Schamottesteine zu kaufen, die gemäß GOST 390-79 hergestellt wurden. Wenn Sie einen nicht standardmäßigen Ziegel kaufen, laufen Sie Gefahr, dass gewöhnliche Ziegel bereits bei einer Temperatur von 1000 ° C zu schmelzen beginnen
Gerät schmieden.
Die zweite Art von feuerfesten Steinen sind Dinas. Diese Ziegel sind teurer, aber widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen: Sie halten einem Regime mit einem Niveau von 1800 ° C stand. Aufgrund des hohen Anteils an Siliziumsalzen in ihrer Zusammensetzung sind sie leichter als Schamottesteine.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, ist es besser, den Herd mit Dinas-Steinen auszulegen: Schmieden aus feuerfesten Dinas-Steinen sind langlebiger und halten den härtesten Temperaturbedingungen stand.
Verlegen Sie die Ziegel mit einem Mörtel aus feuerfestem Ton unter Zusatz von Schamotte und Dinaspulver in einem klaren Verhältnis von 60:40. Behandeln Sie den Schornstein und den Lüfter um den Umfang herum mit Metallecken.
Die wichtigste Endphase ist die Trocknung der gesamten Struktur. Danach müssen Sie überprüfen, wie die Lüfter für die Schmiede arbeiten. Und nur dann ist es möglich, eine Testaufnahme vorzunehmen.
Gasbrenner-Design
Baumärkte verkaufen eine große Anzahl verschiedener Modelle von Gasbrennern für den sicheren Gebrauch. Beispielsweise kann ein beliebtes, mit Propan betriebenes Design verschiedene Modifikationen aufweisen, sogar die Größe eines normalen Schmuckstifts. Die Vorteile von Werksmodellen liegen in einem hohen Maß an Sicherheit und Produktzertifizierung.Andererseits ist das Design nicht kompliziert, und es wird nicht schwierig sein, ein solches Werkzeug zu Hause herzustellen. Und da jedes Produkt im Laden nicht billig ist, insbesondere der Brenner, ist es für unerfahrene Handwerker möglich und notwendig, dies selbst zu lernen.
Die folgenden Elemente sind in der Gasbrennervorrichtung enthalten:
- Metallkörper;
- Düse;
- Reduzierstück;
- Kraftstoffversorgungsregler;
- Knoten zum Befestigen des Ballons;
- Kopf.
Das Metallgehäuse ist außerdem mit einem Spezialglas ausgestattet, mit dem das Feuer im Brenner nicht ausgeblasen wird. Das Design umfasst einen Metallgriff. Alternativ können auch andere Materialien dafür verwendet werden. Seine Abmessungen sollten 100 Zentimeter nicht überschreiten. Am Griff wird ein Holzhalter angebracht und dann der Schlauch gezogen. Es gibt auch ein Getriebe mit einem Ventil. Sie können die Menge an brennbarem Gas, seine Länge und dementsprechend die Zufuhr regulieren. Eine ähnliche Konstruktion ist auch mit einer Gaszünddüse ausgestattet.
Ein Gasbrenner wird auch als Propangasbrenner bezeichnet. Dies weist darauf hin, dass als Brennstoff Propangas oder ein Gemisch aus Propan und Butan verwendet wird. Eine solche Substanz wird in einen speziellen Behälter oder Zylinder gefüllt, der sich hinter dem Brenner befindet.
Viele interessieren sich dafür, wie man mit eigenen Händen einen Brenner herstellt. Wie der Auflistung zu entnehmen ist, ist die Konstruktion eines Gashandbrenners nicht kompliziert, sondern im Gegenteil sogar sehr einfach für die Eigenfertigung. Es hat keine komplexen Elemente, die viel Geld und Zeit erfordern. Es wird ein wenig Zeit und Arbeit brauchen, um es herzustellen.Und wenn es zwingend erforderlich ist, alle Diagramme und Zeichnungen von Fachleuten zu studieren und die Arbeit verantwortungsbewusst zu behandeln, wird ein praktisches und sicheres Gerät herauskommen.
Wenn wir über die Verwendung eines solchen Brenners sprechen, kann dies anders sein. Zum Beispiel gibt es einen Brenner für einen Kessel, ein Benzin-Luft-Design, ein hausgemachtes Design aus einem Brenner zum Heizen mit Haushaltsgas usw. Sie schaffen es sogar, aus einem Feuerzeug einen Brenner herzustellen. Eine solche Konstruktion ist natürlich nicht geeignet, die Funktionen eines Gasschneiders auszuführen, aber für einige Zwecke kann sie verwendet werden. Es gibt auch Brenner zum Schmelzen von Kupfer bereits mit eingebauter Düse.
Produktion eines Gasbrenners
Beginnend mit der unabhängigen Herstellung des Geräts müssen Werkzeuge für die Arbeit vorbereitet und das erforderliche Material ausgewählt werden. Wählen Sie zunächst das Material für den Griff aus. Es gibt keine strengen Anforderungen, sodass jeder seine Fantasie und Möglichkeiten nutzen kann. Die Hauptanforderungen an den Griff sind: seine einfache Handhabung, damit er während des Betriebs nicht überhitzt. Die Erfahrung zeigt, dass es ratsam ist, einen fertig konfektionierten Griff zu verwenden. Zum Beispiel ein Griff von einem defekten Lötkolben, Boiler oder anderen Haushaltsgerät.
Stahl wird verwendet, um das Versorgungsrohr herzustellen. Wählen Sie ein Stahlrohr mit einem Durchmesser von nicht mehr als 1 cm und einer Wandstärke von 2,5 mm. Das hergestellte Holz wird in den vorbereiteten Stiel eingeführt. Dort muss es sicher befestigt werden. Die Montagemethode wird gemäß ihren Fähigkeiten ausgewählt.
Danach wird die Trennwand sicher im Korpus fixiert. Für den Innenflansch sollte ein kleiner Freiraum vorgesehen werden.Der empfohlene Abstand sollte ca. 5 mm betragen. Ein solcher Spalt sorgt für die notwendige Verlangsamung der Gasströmungsrate, die in den Zünder eintritt. Eine Verlangsamung ermöglicht eine zuverlässigere Zündung des Brenners.
Wir empfehlen: Selbsteinbau einer Umwälzpumpe: Anleitung, Anschluss, Fotoarbeiten
Die Düse besteht aus einem Metallstab. Es sorgt für die Gasversorgung des Verbrennungsbereichs. Es wird auf folgende Weise hergestellt. Mit einem Bohrer mit 2 mm Durchmesser wird vorsichtig ein Sackloch in den Düsenkörper eingebracht. Bohren Sie dann ein Loch mit einem 4-mm-Bohrer. Es ist notwendig, einen Jumper zu erstellen. Sie sind sorgfältig vernietet und poliert.
Zeichnung Gasbrenner
Das Ende des hergestellten Rohrs wird mit dem Auslass des Reduzierstücks verbunden. Der Anschluss erfolgt über einen flexiblen Schlauch. Das Material wird aus der Liste der zulässigen Materialien für Hausgasanlagen ausgewählt. Es kann ein spezielles Gummi oder ein spezielles Stoffmaterial sein. Um Zuverlässigkeit und Brandschutz zu gewährleisten, ist es sinnvoller, zertifiziertes Material zu verwenden. Der Schlauch wird auf das Rohr gesteckt und mit einer handelsüblichen Schelle befestigt.
Nach Abschluss der Montage der gesamten Vorrichtung ist es erforderlich, den optimalen Druck im Zylinder einzustellen. Vor dem Zünden des Brenners sollte das gesamte Gasversorgungssystem, das sich mit Luft vermischt, sorgfältig auf mögliche Lecks überprüft werden. Wenn sie auftreten, müssen sie beseitigt werden. Erst nach allen Kontrollen darf der Brenner gezündet werden. Der Brenner muss eine Brennstrahllänge von bis zu 50 mm liefern.
Ein richtig selbst montierter Brenner wird Ihnen lange Zeit als zuverlässiger Helfer im Geschäft dienen. Es wird das Werkzeug sein, das hilft, viele alltägliche Probleme zu lösen, ohne auf die Verwendung eines teuren Werkzeugs zurückgreifen zu müssen.
Eigenschaften und Arten von Einspritzbrennern
Der Grad des Metallabfalls beim Erhitzen zum Schmieden, die Intensität der Zunderbildung an der Oberfläche und der Gesamtgasverbrauch hängen von der Konstruktion des Schmiedebrenners ab. In geschlossenen Schmieden werden Kurzflammenbrenner eingesetzt.
Ihr Design garantiert ein schnelles Mischen des brennbaren Gemisches, was einen hohen Wirkungsgrad gewährleistet. Verbrennungsprodukte werden gleichmäßig und so effizient wie möglich aus dem Arbeitsraum des Herdes entfernt.
Das Funktionsprinzip der Brenner
In Brennern dieser Art wird Propan aus einer Gasleitung oder Gasflasche verbrannt. Hier entsteht das Gas-Luft-Gemisch durch Auswurf, d.h. Ansaugen des letzteren in den Brenner unter dem Einfluss der Energie eines unter Druck stehenden Gasstrahls.
In dem Bereich, in dem die Luft angesaugt wird, tritt eine Verdünnung auf, aufgrund derer sich die Luft selbst in eine bestimmte Richtung bewegt. Beim Mischen im Brennerkörper bricht das Arbeitsgemisch unter Druck aus und erzeugt die gewünschte Temperatur.
Die Qualität des Gasbrenners hängt von der Konstanz des Verhältnisses von Gas- und Luftvolumen ab. Änderungen der Gasdichte wirken sich auf die Luftansaugleistung des Brenners aus.
Die Verbrennungsvorrichtung oder Brenner ist die Hauptkomponente des Gasofens. Sein Betrieb hängt vollständig von der korrekten Herstellung dieses Schlüsselelements ab.
Alle Änderungen der Verbrennungstemperatur müssen von ähnlichen Änderungen der für die Verbrennung erforderlichen Luftzufuhr begleitet sein.
Wenn die Anzeigen unausgeglichen sind, muss der Einspritzkoeffizient angepasst werden, um seine Stabilität zu erreichen. Dies wird durch Veränderung des Gasdrucks oder durch Verstellen der Luftklappe erreicht.
Klassifizierung von Brennern nach den Hauptmerkmalen
Sie werden nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt. Bezogen auf die Menge der angesaugten Primärluft gibt es Brenner mit teilweiser Mischung und Vollbrenner. Die Hauptmerkmale der ersteren sind der Injektionskoeffizient und die Multiplizität.
Das Einspritzverhältnis wird durch das Verhältnis der eingespritzten und für eine 100%ige Gasverbrennung erforderlichen Luftvolumina bestimmt. Der Ausdruck "Injektionsverhältnis" bedeutet das Verhältnis zwischen dem Primärluftvolumen und dem Gasverbrauch des Brenners.
Die Verbrennung des mit Luft vermischten Gases im Einspritzbrenner erfolgt in einer speziellen Düse - einem Tunnel aus feuerfestem Material
In Heimschmieden verwendete Einspritzbrenner haben einen niedrigen (bis zu 5 kPa) Gasdruck und einen mittleren - von 5 kPa bis 0,3 MPa. Wenn das Gas im Brenner einen Druck von 20-90 kPa hat, bleibt die Luftansaugleistung praktisch unverändert, selbst wenn der Gasdruck und die Verdünnung im Herd Änderungen erfahren.
Wenn der Druck unter diesen bar fällt, steigt der Injektionskoeffizient, der Druck sinkt und die Verdünnung im Herd nimmt zu. Je nach Vorhandensein eines Verteilers gibt es Ein- und Mehrflammenbrenner.
Es gibt eine Einteilung nach der Anzahl der Düsen: bei einer Düse - Einzeldüse, bei mehreren - Mehrfachdüse. Platzieren Sie diese Elemente in der Mitte oder verteilt. Auf dieser Basis gibt es Brenner mit zentraler und peripherer Düse.
Düse für Gasbrenner
Die Düse erwies sich als die einfachste und die Gaszufuhr wird nur vom Zylinderreduzierer reguliert. Wenn der Teiler jedoch gemäß der oben dargestellten Zeichnung hergestellt wird, ist die Einstellung genauer und kann direkt am Brenner vorgenommen werden.Do-it-yourself-Brenner mit geringer Leistung sind unprätentiös in Bezug auf die Gasqualität und können sowohl mit einer Mischung aus Propan und Butan als auch mit Propan arbeiten. Außerdem ist ein solcher Brenner wesentlich wirtschaftlicher als industrielle Ausführungen.
Ein Do-it-yourself-Gasbrenner ist sicherlich kein Werkzeug von größter Bedeutung in der Garage, aber es gibt Zeiten, in denen Sie einfach nicht darauf verzichten können, und die Herstellung der einfachsten Vorrichtung dauert sehr wenig Zeit. Viel Glück bei all deinen Experimenten!
Gasbrenner: Preis und Eigenschaften einiger beliebter Modelle
Gasbrenner für Dacheindeckungen sind die sichersten Werkzeuge. Sie sind einfach zu bedienen, leicht und in der Lage, eine Flamme mit ausreichender Kraft zu erzeugen. Moderne Hersteller bieten Modelle an, die ohne Sauerstoff funktionieren:
- GG-2 - Propangasbrenner für das Dach. Dies ist die beste Option für Handwerker, die Reparaturarbeiten mit ihren eigenen Händen ausführen. Unterscheidet sich in akzeptablen Kosten;
- GG-2U - ein Gerät ähnlich der Vorgängerversion, dieses Modell zeichnet sich jedoch durch eine verkürzte Version des Gasversorgungsschlauchs für einen Gasbrenner aus. Ein solches Gerät ist ideal für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen auf dem Dach sowie zum Kleben von Fugen;
Vor dem Kauf eines Brenners ist es wichtig, die Spezifikationen des Modells zu lesen und die Qualitätszertifikate zu überprüfen.
- GG-2S - ein Modell, das zu professionellen Werkzeugen gehört und mit Propangas betrieben wird. Der Hauptvorteil des Geräts besteht darin, dass das Gerät auch bei starkem Wind verwendet werden kann. Das Gerät ist mit zwei Ventilen ausgestattet und besteht aus zwei Gehäusen, was die Steuerung der Betriebsmodi des Geräts erleichtert;
- GGS1-1.7 ist ein universelles Design, das sich trotz seiner geringen Größe und seines Gewichts durch ein hohes Maß an Leistung auszeichnet. Das Gerät darf nur auf ebenen, horizontalen Flächen verwendet werden;
- GGK-1 - dieser Brenner ist schwerer als frühere Designs und mit einem sehr haltbaren Glas ausgestattet. Dieses Modell eignet sich zum Brennen von Altanstrichen, Holzoberflächen sowie für Imprägnierarbeiten. Die Kraftstoffzufuhr erfolgt über einen speziellen Hebel.
- GGS1-1.0 wird für kleine Arbeiten mit kleinen Mengen verwendet. Optimal einsetzbar auf Dächern mit großem Neigungswinkel;
- GGS1-0.5 wird für kleinere Reparaturen verwendet. Das Modell zeichnet sich durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus;
- GGS4-1.0 besteht aus vier Steckdosen, dank denen die gesamte Rolle gleichzeitig erhitzt wird. Die Verwendung dieser Option ermöglicht es Ihnen, die Produktivität zu steigern und Kraftstoff zu sparen;
Gasbrenner für die Dacheindeckung gelten als das sicherste Werkzeug
- GV-3 ist ein Propangasbrenner zum Schweißen und sogar zum manuellen Löten von Metall. Der Durchmesser des Glases beträgt 5 cm;
- GV-111R wird zum Schmelzen bituminöser Materialien und zum Brennen einer Farbschicht verwendet.
- GV-550 und GV-900 sind sehr einfach zu bedienende Designs, die sich nur in der maximalen Flammenlänge voneinander unterscheiden. Das erste Modell eignet sich eher für Arbeiten an den Verbindungspunkten des Daches, und das zweite Gerät ermöglicht es Ihnen, bis zu Ihrer vollen Körpergröße im Stehen zu arbeiten, da die Länge der Taschenlampe 90 cm erreicht;
- GV 500 wird für Belagsarbeiten bei der Verlegung von Dacheindeckungen eingesetzt. Dieses Modell schmilzt Bitumen leicht.Die Flammentemperatur des Gasbrenners GV 500 beträgt 300 °C;
- GV-850 ist ein Brenner mit einem speziellen Ventil, dank dem es möglich ist, die Menge des technischen Gases aus der Flasche mit hoher Genauigkeit zu regulieren. Außerdem ist hier ein Hebel installiert, mit dessen Hilfe der Meister die Länge der Fackel einstellt. Dieser Gasbrenner wird nicht mit reinem Propangas betrieben, sondern mit einem Gemisch, das technischen Sauerstoff enthält. Der Preis für einen Gasbrenner zum Dachdecken GV-850 beträgt 1700-2200 Rubel.
Wie Sie sehen, ist die Auswahl an Gasbrennern sehr groß, und wo Sie einen Brenner kaufen können: in einem Geschäft oder auf der Website - hängt von den Wünschen der Kunden ab. Die Hauptsache ist, die Eigenschaften des Modells zu lesen und die Qualitätszertifikate für das Produkt zu überprüfen.
Gasbrenner sind einfach zu bedienen, leicht und in der Lage, eine Flamme mit ausreichender Leistung zu erzeugen
Hausgemachtes Gerät aus einem Gasbrenner
Mit der von uns vorgeschlagenen Methode können Sie einen nicht zu leistungsstarken, aber bequemen, kompakten, tragbaren Gasheizer zusammenbauen. Ein solches Gerät eignet sich zum Heizen kleiner Räume, einer Garage, eines kleinen Gewächshauses, eines Kellers oder eines Zeltes.
Zur Montage der Struktur wird ein Gasbrenner-Primus verwendet. Es wird zum Kochen verwendet. Dieses Schema ist auch anwendbar, wenn Spannventilzylinder verwendet werden.
Gasbrenner und -öfen werden an Gasflaschen aus Stahl oder Verbundwerkstoff angeschlossen. Sie arbeiten mit beliebigen Mischungen von Flüssiggasen
Neben dem Brenner benötigen Sie folgendes Material zur Hand:
- Blech von kleiner Fläche;
- rundes Metallsieb;
- Nieten.
Außerdem benötigen Sie einige Werkzeuge: eine elektrische Bohrmaschine mit kleiner Bohrmaschine, ein Nietgerät und eine Metallschere.
Die Bedienung selbstgebauter Gasgeräte erfordert vom Anwender eine erhöhte Detailgenauigkeit.Die Sicherheit des Benutzers hängt unmittelbar davon ab, ob die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden oder nicht.
Die Montage des Gerätes erfolgt wie folgt. Zuerst müssen Sie ein vorbereitetes Blech nehmen und ein Sieb daran befestigen. Das Sieb muss mit einem Marker oder Konstruktionsstift am Umfang umkreist werden.
Danach wird ein Sieb aufgelegt und mit einem Bleistift mit Lineal auf der Dose über den Kreis, rechteckige Ohren oder den sogenannten Sweep vorsichtig gezogen. Ein Ohr sollte etwas länger sein als die restlichen drei.
Dann müssen Sie eine Schere nehmen und das ausgekleidete Werkstück vorsichtig ausschneiden.
Es ist wichtig, die Teile so zu schneiden, dass ihre Oberfläche keine Unregelmäßigkeiten aufweist.
Nachdem der Kreis aus dem Blech ausgeschnitten wurde, muss er mit Schrauben am Brenner befestigt werden. Dazu benötigen Sie einen Bohrer, mit dem Sie vorsichtig gleichmäßige Löcher bohren. Dann müssen Sie die gebohrten Löcher zuschneiden und die Metallreste mit einer Feile entfernen oder mit einer Schleifmaschine schneiden (schleifen).
Dadurch ist es möglich, eine Heizung mit einer vertikal oder horizontal angeordneten Gaskartusche zusammenzubauen. Das hängt von der Art des Brenners und vom Wunsch des Sammlers ab.
Bei dem resultierenden Design müssen Sie die rechteckigen Ohren oben biegen und ein Metallsieb anbringen. Die Hauptaufgabe des Siebes während des Betriebs der Heizung wird die Wärmeableitung sein. Dieses Design kann durch zusätzliche Verwendung eines Gitters verbessert werden.
Zunächst wird zusätzlich ein weiterer Kreis mit Ohren aus dem Blech ausgeschnitten. Seine Abmessungen müssen mit den Abmessungen des ersten Teils übereinstimmen. Dann müssen mit einem Bohrer Löcher in den ausgeschnittenen Kreis gebohrt werden, der sich in geringem Abstand von der Kante des Werkstücks befinden sollte.Danach müssen Sie einen kleinen Streifen aus dem Gitter schneiden.
Der ausgeschnittene schmale Streifen wird über dem Sieb am ersten und am zweiten Blechkreis an den Ohren mit Nieten befestigt. Die Ohren sollten in einem Winkel von 90 Grad gebogen sein. Infolgedessen ähnelt das Design einem Metallzylinder.
Nachdem Sie mit einem Gasbrenner ein solches Gasheizgerät mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben, muss das Design überprüft werden. Sie müssen sicherstellen, dass die Verwendung sicher ist. Die Gaskartusche wird an den Brenner angeschlossen, die Gaszufuhr wird eingeschaltet, der Brenner zündet und das Gerät beginnt, den Raum zu heizen.
Mit einem Adapterschlauch können Sie einen solchen Brenner an eine große Gasflasche anschließen. Dann müssen Sie keine zusätzliche Zeit mit dem Austauschen und Betanken des Gastanks verbringen. An der Flasche muss ein Gasminderer installiert werden, der die Struktur vor der Rückbewegung des Gases schützt und es Ihnen ermöglicht, den Druck einzustellen.
Es ist bequem, Gas mit ähnlichen hausgemachten oder fabrikgefertigten Schläuchen von einem Behälter in einen anderen zu leiten und das Heizgerät an eine Gasquelle anzuschließen
Es sei daran erinnert, dass Hersteller von Gaskartuschen nicht empfehlen, ihre Produkte wiederzuverwenden und Kartuschen nachzufüllen.
Mit einem ähnlichen Ansatz können Sie eine größere hausgemachte Gasheizung entwerfen. Solche Geräte ähneln bereits Gasherden und können direkt aus einer Gasleitung oder einer großen Flasche betrieben werden. Natürlich reicht die Leistung eines solchen Ofens aus, um einen größeren Raum zu beheizen.
Solche Strukturen sind jedoch nicht so einfach von einem Ort zum anderen zu bewegen, sie nehmen viel Platz ein und erfordern oft den zusätzlichen Bau eines Schornsteins und eines Lüftungssystems.
Sicherheitsbestimmungen
- Beim Arbeiten mit Feuerzeugen entstehen sehr oft Funken, die auf die Hornhaut des Auges gelangen und zu Sehverlust führen können. Um diese Gefahr zu vermeiden, sollte mit einer speziellen dunklen Schutzbrille gearbeitet werden;
- Zu Beginn der Arbeit sollten die Steuerschlösser nur halb oder sogar zu einem Viertel geöffnet werden, und erst dann sollte das Brennergemisch gezündet werden;
- Nach dem Zünden ist es unbedingt erforderlich, den Druck und die Stärke der Flamme für jeden spezifischen Fall einzustellen;
- Das Anzünden an einer großen offenen Flamme oder einem brennenden Gegenstand ist verboten: Die Flamme kann sich auf nahegelegene brennbare Gegenstände oder die Kleidung der Arbeiter ausbreiten;
- Der Zündvorgang erfolgt mit Schwefelstreichhölzern oder einem kleinen Feuerzeug, mit direkter Regulierung der Flamme;
- Am Ende der Arbeiten wird die Zufuhr des brennbaren Gemisches durch Absperrventile blockiert, was zum Erlöschen der Brennerflamme führt. Es ist verboten, es auf andere Weise zu löschen;
- Nachdem der Brenner aufgehört hat zu arbeiten, sollte der Brennstoffzufuhrregler sorgfältig überprüft werden: Er sollte vollständig geschlossen und mit einer Schutzkappe abgedeckt sein.
Danach wird das Gerät bis zum nächsten Mal an einen speziellen Ort gebracht.
Was zu tun ist?
Gasbrenner mit geringer Leistung für den Alltag und die private Kleinproduktion werden nach Leistungsindikatoren wie folgt klassifiziert. Weg:
- Hochtemperatur - für Präzisionsschweißen, Schmuck- und Glasarbeiten. Die Effizienz ist nicht wichtig, es ist notwendig, die maximale Flammentemperatur für einen bestimmten Brennstoff zu erreichen.
- Technologisch - für Metallarbeiten und Schmiedearbeiten. Die Flammentemperatur sollte höchst wünschenswerterweise nicht unter 1200 Grad liegen, und unter dieser Bedingung wird der Brenner auf maximale Effizienz gebracht.
- Heizen und Dachdecken – erzielen Sie beste Effizienz.Die Flammentemperatur beträgt normalerweise bis zu 1100 Grad oder weniger.
Bezüglich des Brennstoffverbrennungsverfahrens kann ein Gasbrenner gemäß einem der folgenden hergestellt werden. Schemata:
- Freiatmosphärisch.
- Atmosphärischer Auswurf.
- Aufgeladen.
atmosphärisch
Bei Freiluftbrennern verbrennt das Gas im freien Raum; Luftstrom wird durch freie Konvektion bereitgestellt. Solche Brenner sind unwirtschaftlich, die Flamme ist rot, rauchig, tanzend und schlagend. Sie sind zum einen deshalb interessant, weil durch zu viel Gaszufuhr oder zu wenig Luft jeder andere Brenner in einen freiatmosphärischen Betrieb überführt werden kann. Darin werden die Brenner in Brand gesetzt - bei minimaler Brennstoffzufuhr und noch weniger Luftstrom. Zweitens kann die freie Strömung von Sekundärluft in den sogenannten sehr nützlich sein. anderthalb Kreisbrenner zum Heizen, weil vereinfacht ihr Design erheblich, ohne die Sicherheit zu opfern, siehe unten.
Auswurf
Bei Schwallbrennern werden mindestens 40 % der zur Brennstoffverbrennung benötigten Luft durch den Gasstrom aus dem Injektor angesaugt. Ausstoßbrenner sind strukturell einfach und ermöglichen es Ihnen, eine Flamme mit einer Temperatur von bis zu 1500 Grad mit einem Wirkungsgrad von über 95% zu erhalten, daher werden sie am häufigsten verwendet, können aber nicht modulierend gemacht werden, siehe unten. Je nach Verwendung von Luft werden Ausstoßbrenner unterteilt in:
- Einkreisig - die gesamte benötigte Luft wird auf einmal angesaugt. Bei richtig profiliertem Gaskanal weisen über 10 kW Leistung einen Wirkungsgrad von über 99 % auf. Mit eigenen Händen sind nicht wiederholbar.
- Zweikreis - ca. 50 % der Luft wird vom Injektor angesaugt, der Rest gelangt in den Brennraum bzw. Nachbrenner.Sie ermöglichen Ihnen entweder eine Flamme von 1300-1500 Grad oder einen CPL von über 95 % und eine Flamme von bis zu 1200 Grad. Wird auf eine der oben genannten Arten verwendet. Strukturell ziemlich komplex, aber eigenständig wiederholbar.
- Eineinhalb Kreislauf, oft auch als Doppelkreislauf bezeichnet - die Primärluft wird durch die Strömung aus dem Injektor angesaugt und die Sekundärluft tritt frei in ein begrenztes Volumen (z. B. einen Ofenofen) ein, in dem der Brennstoff ausbrennt. Nur Single-Mode (siehe unten), aber strukturell einfach, daher werden sie häufig zum vorübergehenden Anfahren von Heizöfen und Gaskesseln verwendet.
aufgeladen
Bei Druckbrennern wird die gesamte Luft, sowohl Primär- als auch Sekundärluft, in die Verbrennungszone des Brennstoffs gedrückt. Der einfachste aufgeladene Mikrobrenner für Tischlöten, Schmuck und Glasarbeiten kann selbst hergestellt werden (siehe unten), aber die Herstellung eines aufgeladenen Heizbrenners erfordert eine solide Fertigungsbasis. Aber es sind die Druckbrenner, die es ermöglichen, alle Möglichkeiten zur Steuerung des Verbrennungsmodus zu realisieren; Gemäß den Nutzungsbedingungen werden sie unterteilt in:
- Einspielermodus;
- Dualmodus;
- Moduliert.
Verbrennungssteuerung
Bei monovalenten Brennern wird die Art der Brennstoffverbrennung entweder ein für allemal konstruktiv festgelegt (z. B. bei Industriebrennern für Glühöfen) oder manuell eingestellt, wozu entweder der Brenner abgeschaltet oder der technologische Kreislauf unterbrochen werden muss mit seiner Verwendung. Zweistufige Brenner arbeiten normalerweise mit voller oder halber Leistung. Der Übergang von Modus zu Modus erfolgt im Laufe der Arbeit oder Nutzung. Heizungsbrenner (Winter - Frühling / Herbst) oder Dachbrenner werden bivalent ausgeführt.
Bei modulierenden Brennern wird die Zufuhr von Brennstoff und Luft gleichmäßig und kontinuierlich durch eine Automatisierung geregelt, die nach einer Reihe von kritischen Anfangsparametern arbeitet. Zum Beispiel für einen Heizungsbrenner – je nach Verhältnis der Temperaturen im Raum, Außen und Kühlmittel im Rücklauf. Es kann einen Ausgangsparameter geben (minimaler Gasdurchfluss, höchste Flammentemperatur) oder auch mehrere, z. B. wenn die Flammentemperatur am oberen Limit ist, wird der Brennstoffverbrauch minimiert, und wenn sie sinkt, die Temperatur für diesen Prozess optimiert.
Benzinbrenner von einer Teleskopantenne
Manchmal ist es bei der Herstellung von hausgemachten Produkten erforderlich, Teile oder Materialien aufzuwärmen oder sogar zu schmelzen. Viele Modelle von Brennern können im Handel gekauft werden, aber welche Art von hausgemachter Person versucht nicht, das benötigte Werkzeug herzustellen mit seinen eigenen Händen Der Autor dieses hausgemachten Produkts beschloss, einen Benzinbrenner aus improvisierten Materialien herzustellen. Werkzeuge und Materialien; TV-Innenantenne; Glas Babysaft mit Deckel; Aquarienkompressor (extern) mit Schlauch; bohren ; bohren; Datei; Lötkolben; Nagel 120; Kugel-Nadel; Kopftaste am 4.5.
Zuerst zerlegt der Autor die Antenne. Nachdem er die Antenne von beiden Seiten abgeschnitten hat, zieht er die Röhren heraus und erhält 3 Röhren mit unterschiedlichen Längen und Durchmessern. In der Mitte des größten Rohrs wird ein Durchgangsloch mit einem Durchmesser von 4 mm gebohrt. Um einen Wasserhahn herzustellen, schneidet der Autor ein Stück von 15 mm von einem Rohr mit mittlerem Durchmesser ab. Im Abstand von 5mm vom Rand wird ein 3mm Loch gebohrt. Er steckt ein Stück der Röhre auf den Nagel, der auf den Hut zeigt. Markierungen auf dem Nagel, wo sich das Rohrloch befindet. Markiert die Schnittlinie 4 mm unterhalb des Rohrs. Bohrt ein Loch mit einem Durchmesser von 2 mm in einen Nagel. Schneidet den Nagel entlang der zuvor markierten Linie.Fügt einen Wasserhahn in ein Loch ein, das in ein großes Rohr gebohrt wurde. Richten Sie die Löcher in beiden Rohren aus und löten Sie sie. Damit der Nagel nicht herausspringt, tut es der Stopper. Nachdem er ein 4-mm-Stück vom mittleren Rohr abgeschnitten hat, steckt er es auf einen Nagel, der in den Wasserhahn eingeführt wird. Löten Sie die Kante des Nagels und das geschnittene Stück. Es ist notwendig, dass sich der Nagel im Wasserhahn dreht. Um nicht zu brechen, führt der Autor außerdem ein Stück Draht in das dünnste Rohr ein und geht um die Dose herum und bildet einen Halbkreis von 70-80 Grad. Macht eine Düse. Schneidet den Kopf von der Kugelnadel ab. Löten Sie die Nadel in einem Winkel zum halbkreisförmigen Rohr. Dies geschieht, damit Sie die Düse dann in ein großes Rohr einführen können. Markieren Sie auf dem Rohr mit einem Hahn das Loch, in das die Düse eingeführt wird, vorausgesetzt, dass das Ende der Düse einige Millimeter aus dem Rohr herausragen sollte, und das gegenüberliegende Ende des Düsenrohrs. Der Überschuss kann abgeschnitten werden. Nachdem Sie ein Loch (nicht durch) gemacht haben, setzen Sie die Düse ein. Bei Bedarf kann das Rohrende gekürzt werden. Schneidet den Rand des Rohrs in 6 Teile und biegt sie nach innen. Setzen Sie das gegenüberliegende Ende ein und löten Sie beide Seiten des Rohres. Als nächstes stellt er den Brennerkopf her. Nachdem er 5 mm vom Schlüsselkopf abgeschnitten hat, erweitert er das Loch mit einem Bohrer um 5 mm und setzt ihn auf die Düse. Macht einen Behälter für Kraftstoff. Bohrt zwei 4-mm-Löcher in die Deckel des Glases - ihre Löcher liegen einander gegenüber. Er führt das mittlere Röhrchen in eines von ihnen ein, so dass es den Boden des Glases um 1 cm nicht erreicht, und tritt 2 cm vom Deckel zurück, um es abzuschneiden. Nachdem er weitere 2,5 cm von der Röhre abgesägt hat, führt er sie in das zweite Loch im Deckel ein. Löten Sie die Rohre an den Deckel. Das Rohr des Kompressors wird mit dem langen Rohr des Tanks verbunden und der Brenner mit dem kurzen. Gießt Benzin in den Behälter und zündet unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen den Brenner an. Weitere Details sind im Video zu sehen. Quelle
Werden Sie Autor der Website, veröffentlichen Sie Ihre eigenen Artikel und Beschreibungen hausgemachter Produkte gegen Bezahlung des Textes. Lesen Sie hier mehr.