Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt

Heißluftpistole zum Selbermachen: Gas, elektrisch und andere, Anleitung

Eigenschaften von Gas-Heißluftpistolen

Gaspistolen werden häufig nicht nur in der Industrie, sondern auch im Alltag eingesetzt, beispielsweise zum Beheizen von Landhäusern oder Garagen. Solche Geräte sind Elektromobilität unterlegen, aber sparsamer. Darüber hinaus haben solche Geräte eine ziemlich hohe Leistung, deren Wert 140 kW erreichen kann.

Heizungen können mit Erdgas oder Flüssiggas betrieben werden, benötigen aber auch Zugang zu Strom, da der Betrieb von Lüfter, Thermostat und anderen Komponenten ohne Strom nicht möglich ist.

Für den Betrieb von Gasheizpistolen können verschiedene Modifikationen von Erdgas verwendet werden:

  • blauer Kraftstoff, der durch Autobahnen fährt;
  • Butan oder Propan in Spezialflaschen.

Hochleistungsmodelle können mit einem speziellen Schlauch an die Gasleitung angeschlossen werden, was ihren Dauerbetrieb gewährleistet. Es sollte beachtet werden, dass solche Einheiten normalerweise stationär sind, da ihre Bewegung etwas schwierig ist.

Kompakte Mobilgeräte werden mit abgefülltem Kraftstoff betrieben. In einigen Fällen ist die Pistole durch einen Schlauch mit einem großen Zylinder verbunden, der stationär ist. In anderen ist ein kleiner Gastank ein strukturelles Element der Einheit.

Für den Betrieb von tragbaren Gasgeräten (unabhängig oder im Werk hergestellt) wird Gas in Flaschen verschiedener Typen verwendet

Bei vielen modernen Modellen von Gasheizpistolen sind zusätzliche Funktionen vorgesehen, z. B. Schutz des Gehäuses vor Überhitzung, automatische Abschaltung des Geräts und Flammenüberwachung.

Zusätzliche Informationen über das Gerät und verschiedene Modifikationen von Gaspistolen finden Sie in diesem Artikel.

Wichtige Details, Sicherheitsregeln

Selbstgemachte Elektropistolen sind viel gefährlicher als Fabrikpistolen, da beim Zusammenbau nicht immer alle Nuancen berücksichtigt werden können. Die grundlegenden Sicherheitsregeln für das Erhitzen solcher Geräte sind:

  1. Lassen Sie ein in Betrieb befindliches Gerät niemals unbeaufsichtigt, auch wenn es mit Fehlerstromschutzschaltern ausgestattet ist und absolut sicher erscheint.
  2. Lassen Sie Diesel- oder Gas-Heißluftpistolen nachts nicht in einem Wohngebäude eingeschaltet, riskieren Sie nicht das Leben von Personen und die Sicherheit von Sachwerten.
  3. Stellen Sie bei Heißluftpistolen für Holz, Dieselkraftstoff oder Gas sicher, dass Sie eine gute Haube ausrüsten und deren Gebrauchstauglichkeit sorgfältig überwachen. Reinigen Sie sie rechtzeitig von Ruß und Verbrennungsprodukten.
  4. Tanks mit Kraftstoff- und Gasflaschen sollten sich nicht in der Nähe einer funktionierenden Waffe befinden, um einen Brand zu vermeiden.
  5. Eine offene Flamme muss mit einem Schutzgitter abgedeckt werden, damit keine Kohlen oder Spritzer von brennendem Dieselkraftstoff in den Raum gelangen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Das Funktionsprinzip und die Anwendung der Gaspistole

Wenn Sie die Pistole an eine zentrale Gasversorgung anschließen, wird sie zu einem vollwertigen stationären Gerät, das in einem Privathaus das gesamte Heizsystem vollständig ersetzen kann, ohne die Heizqualität zu beeinträchtigen. In Bezug auf den verwendeten Brennstoff handelt es sich in den meisten Fällen um Propan-Butan.

Beachten Sie! Wenn das Gas verbrannt wird, wird fast kein Geruch freigesetzt. Darüber hinaus schließt das in den Geräten verfügbare mehrstufige Schutzsystem Gaslecks vollständig aus. Fortgeschrittenere Modelle haben eine spezielle Gehäusebeschichtung, die sie vor Beschädigungen schützt.

Fortgeschrittenere Modelle haben eine spezielle Gehäusebeschichtung, die sie vor Beschädigungen schützt.

Darüber hinaus schließt das in den Geräten verfügbare mehrstufige Schutzsystem Gaslecks vollständig aus. Fortgeschrittenere Modelle haben eine spezielle Gehäusebeschichtung, die sie vor Beschädigungen schützt.

Dank Gaspistolen können Sie nicht nur erhitzen, sondern auch schnell alle Oberflächen trocknen - zum Beispiel Putz, frisch gegossener Beton usw., und die hohe Leistung ermöglicht den Einsatz des Geräts in großen Räumen - Lagerhallen, Hangars - und in Orte voller Menschen. Dieses Gerät ist wirklich Mono einschalten und vergessen, denn Temperaturregelung, Ein/Aus löst ein Thermostat aus. Schließlich übertrifft eine Gaspistole in Bezug auf die Menge an Kohlenmonoxid einen gewöhnlichen Herd nicht.

Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt

Alle Geräte dieser Art bestehen aus Standardelementen:

  • Wärmetauscher;
  • automatische Gerätesteuerung;
  • Fan.

Charakteristisch ist, dass das Gerät sehr wenig Strom benötigt – schließlich wird er nur benötigt, um den Lüfter zu drehen. Wenn das Gas verbrennt, erwärmt sich der Wärmetauscher. Die vom Ventilator angetriebene Luft strömt durch den Wärmetauscher, erwärmt sich und verteilt sich im beheizten Raum.

Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt

Wie erstelle ich eine elektrische Version einer Heißluftpistole?

Es gilt als das einfachste Design unter den verfügbaren Optionen für solche Geräte. Es braucht nicht viel, um es zu machen. Bei der Verwendung werden keine Schadstoffe freigesetzt.

Das Design der Pistole ist ein Hohlzylinder, auf dessen einer Seite sich ein Lüfter und auf der anderen Seite eine elektrische Heizung befindet. Beim Durchströmen wird die Luft erwärmt und tritt in den Raum ein. Ein solches Gerät kann in jedem geschlossenen Raum verwendet werden, in dem elektrische Steckdosen vorgesehen sind.

Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt

Um ein Heizgerät herzustellen, benötigen Sie:

  • Spirale eines Heizgeräts. Einer, der sich auf einem alten Elektroherd oder Bügeleisen befindet, kann auftauchen;
  • Fan;
  • Asbestrohr oder -blech für den Heizungskörper;
  • Schalter;
  • Terminals;
  • Elektromotor mit geringer Leistung;
  • Drähte;
  • Pads zur Befestigung der Spirale.

Arbeitsfortschritt:

  • Trimmen Sie die Spule, um ihre Wärmeableitung zu verbessern.
  • Befestigen Sie die Spirale im Asbestrohr auf der einen Seite und den Lüfter auf der anderen Seite.
  • Befestigen Sie Drähte an der Spirale, die mit dem Netzwerk verbunden wird.
  • Schließen Sie einen Rheostat an, der den Wärmegrad regelt.
  • Setzen Sie einen Propeller auf den Elektromotor und montieren Sie ihn im Rohr.

Die Stromversorgung des Lüfters und der Spirale erfolgt getrennt.

Wie man aus improvisierten Mitteln eine Heißluftpistole herstellt, ist im Video zu sehen:

Übersicht beliebter Modelle

Bei der Analyse von Informationen in thematischen Foren können die folgenden beliebten Gasbrenner bei russischen Verbrauchern unterschieden werden:

  1. MEISTER BLP 17M. Ideal für die Garagenheizung. Zuverlässige und langlebige Ausrüstung, das Getriebe ist in Bezug auf die Qualität des gelieferten Gases „unprätentiös“. Es gibt einen Leistungsregler von 10 bis 16 kW und ist daher für Garagen bis 150 m2 geeignet. Der einzige Nachteil ist die manuelle Zündung, obwohl das Gerät dadurch fast nie ausfällt, gibt der Hersteller in der Regel 3 Jahre Garantie. Die durchschnittlichen Kosten betragen 9 Tausend Rubel.
  2. SPEZIELLES IGE-15. Gewehr aus russischer Produktion. Es hat eine geringe Größe und eignet sich für die Installation von Spanndecken oder zum Trocknen von Wänden nach dem Streichen. Leistung - 15 kW, aber der Durchfluss ist eng gerichtet. Es verfügt über 2 Heizstufen, das Kit enthält einen Schlauch zum Anschließen an eine Flasche (mit Adaptern). Der Durchschnittspreis beträgt 5,2 Tausend Rubel.
  3. Kaliber TPG-10. Auch in Russland hergestellt, Leistung - bis zu 10 kW, geeignet für kleine Räume.Das Getriebe ist zusammenklappbar, der Hersteller hat dafür gesorgt, dass es vollständig durch ein Analogon ersetzt wird. Außerdem wird der Lüfter gewartet, nicht ins Lager gepresst. Aber die Funktionalität ist minimal. Aber die Kosten betragen nur 4 Tausend Rubel.
  4. Kroll P 10. Beliebtes Modell ausländischer Produktion. Es funktioniert, wenn es an Zylinder angeschlossen ist, es gibt eine Piezo-Zündung, ein Schutzthermostat und einen Drucksensor. Die Produktivität ist gering - bis zu 300 m3 pro Stunde, aber der erwärmte Luftstrom ist nicht wie bei anderen Modellen eng gerichtet. Der Durchschnittspreis beträgt 9,5 Tausend Rubel.
  5. Profteplo KG-57. Heißluftpistole vom Industrietyp mit einer Kapazität von bis zu 1400 m3 pro Stunde. Erhältlich in zwei Versionen - mit Anschluss an 220 V und 380 V. Letzteres ist laut im Betrieb, aber es ist nicht für kleine Räume geeignet. Es gibt eine Flammenkontrolle sowie einen Sensor, der die Waffe ausschaltet, wenn sie eine Bewegung davor erkennt (er kann zwangsweise ausgeschaltet werden). Der Durchschnittspreis beträgt 11 Tausend Rubel.
Lesen Sie auch:  Was sind die Strafen für den unbefugten Anschluss eines Geysirs, den Austausch und die Übertragung?

Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt
MASTER BLP 17M, eines der meistverkauften Modelle

Insgesamt ist eine Gaspistole eine hervorragende Option zum schnellen Beheizen von Nichtwohngebäuden. Für Wohnzwecke - nicht die beste Option, da ein Anschluss an den Schornstein erforderlich ist. Sie können jedoch selbst eine Waffe herstellen. All dies erfordert nur 2 - 3 Tausend Rubel (für alle Materialien).

Sorten von Gaspistolen

Luft kann auf zwei Arten erwärmt werden:

  1. direkte Heizung;
  2. indirekt.

Gaspistolen (zum Selbermachen oder fabrikgefertigt) mit direkter Beheizung haben ein relativ einfaches Design, weshalb ihre Kosten niedrig sind. Der Brenner ist in ihnen nicht isoliert, so dass neben erwärmter Luft auch gasförmige Verbrennungsprodukte in den Raum gelangen.Aus diesem Grund ist das Gerät kompakt und weist einen guten Wirkungsgrad auf. Wenn es jedoch zum Heizen einer Wohnung verwendet wird, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass es (der Raum) über ein gutes Belüftungssystem verfügt, das Verbrennungsprodukte entfernt.

Video

Pistolen, die nach dem indirekten Prinzip arbeiten, sind mit isolierten Brennkammern ausgestattet. Sie haben spezielle Düsen, mit denen diese Produkte ausgetragen werden und die an einen gemeinsamen Schornstein angeschlossen sind. Sie sind ideal für jede Art von Raum, in dem sich viele Menschen versammeln.

All dies ist eine Beschreibung von stationären Waffen, aber daneben gibt es auch tragbare oder mobile Waffen. Sie werden zusammen mit Gasflaschen verwendet. Um das Gerät bequem transportieren und bedienen zu können, verfügt es über spezielle Räder und Griffe.

Beachten Sie! Bewegliche Waffen erfordern die strikte Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Die Betriebszeit solcher Geräte wird nur durch das Volumen der Gasflasche bestimmt, der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 0,6 und 7 Litern. in Stunde

Um die Akkulaufzeit zu verlängern, gibt es spezielle Adapter, mit denen Sie das Gerät an mehrere Flaschen gleichzeitig anschließen können. Die wirtschaftlichste Option ist eine Pistole, die mit einem Thermostat ausgestattet ist. Damit schaltet sich das Gerät nach Erreichen der gewünschten Raumtemperatur aus. Mit einem Wort, den Raum mit solchen Waffen heizen - die Möglichkeit, beim Heizen zu sparen

in Stunde. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, gibt es spezielle Adapter, mit denen Sie das Gerät an mehrere Flaschen gleichzeitig anschließen können. Die wirtschaftlichste Option ist eine Pistole, die mit einem Thermostat ausgestattet ist.Damit schaltet sich das Gerät nach Erreichen der gewünschten Raumtemperatur aus. Mit einem Wort, den Raum mit solchen Waffen heizen - die Möglichkeit, beim Heizen zu sparen

Die Betriebszeit solcher Geräte wird nur durch das Volumen der Gasflasche bestimmt, der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 0,6 und 7 Litern. in Stunde. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, gibt es spezielle Adapter, mit denen Sie das Gerät an mehrere Flaschen gleichzeitig anschließen können. Die wirtschaftlichste Option ist eine Pistole, die mit einem Thermostat ausgestattet ist. Damit schaltet sich das Gerät nach Erreichen der gewünschten Raumtemperatur aus. Kurz gesagt, das Heizen des Raums mit solchen Waffen ist eine Möglichkeit, Heizkosten zu sparen.

So machen Sie Ihre eigenen

Gaspistolen wurden in unserem Land erst vor relativ kurzer Zeit aktiv eingesetzt. Wie bereits erwähnt, eignet sich dieses Gerät hervorragend zum Beheizen verschiedener Räume. Es ist besonders beliebt zum Heizen von Gebäuden, die nicht mit Gas versorgt werden können. Zum Beispiel Landhäuser, Landhäuser, Garagen usw.

Die Gaspistole hat folgende Vorteile:

  • Mobilität;
  • Sicherheit im Betrieb;
  • kleine Größe;
  • hohe Effizienz;
  • einfache Installation und Demontage;
  • gute Leistung;
  • Fähigkeit, die Temperatur zu regulieren.

Beeinflusst erheblich die Popularität der Gaspistole und ihre objektiven und angemessenen Kosten. Darüber hinaus ist es viel billiger, es selbst herzustellen, als ein fertiges Fabrikprodukt zu kaufen.

Merkmale der Reparatur von Dieselpistolen für die Raumheizung

Die Reparaturwartung einer dieselbetriebenen Anlage kann zu erheblichen Geldbeträgen führen. Nur ein Diagnoseverfahren kostet etwa 1000 Rubel.Aus diesem Grund greifen viele Besitzer von Garagen und Lagereinrichtungen auf die Selbstreparatur von Strukturen zurück.

So reparieren Sie eine Diesel-Heißluftpistole selbst

Wenn sich keine warme Luft bewegt, ist möglicherweise der Lüftermotor defekt. Zur Reparatur gehören das Abisolieren der Klemmen, die Prüfung der Wicklung am Motor (hierfür eignet sich ein Analogtester) sowie die Isolierung. Manchmal ist der Schaden so gravierend, dass eine oberflächliche Anpassung nicht ausreicht. In solchen Fällen bleibt nur eins – der Austausch des Motors.

Ein wichtiger Teil des Designs sind Düsen. Die Qualität der Arbeit dieser Elemente hängt von der vollen Funktionsfähigkeit des gesamten Heizsystems ab. Diese Teile gehen selten kaputt, und Sie können in jedem Geschäft neue Elemente kaufen, um defekte zu ersetzen.

Diese Teile gehen selten kaputt, und Sie können in jedem Geschäft neue Elemente kaufen, um defekte zu ersetzen.

Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt

Moderne Heißluftpistolen sind mit einem praktischen Bedienfeld ausgestattet, mit dem Sie die Temperatur der Luftheizung einstellen können.

Viel häufiger entsteht die Notwendigkeit, eine Dieselpistole zu reparieren, weil der Filter verstopft ist. Um diesen Ausfall zu beseitigen, reicht es aus, den Körper der Struktur zu öffnen, den Stopfen abzuschrauben und das kontaminierte Element zu entfernen. Nach dem Waschen mit reinem Petroleum ist der Filter für den weiteren Betrieb bereit. Vor dem Einbau dieses Teils empfiehlt es sich, es mit einem Druckluftstrahl auszublasen.

Regeln für den sicheren Betrieb von Dieselgeräten

Beim Betrieb von Dieselgeräten ist es sehr wichtig, grundlegende Sicherheitsanforderungen einzuhalten. Ein mit Kraftstoff gefüllter Behälter darf nicht näher als 8 m von offenen Feuerquellen und Heizgeräten entfernt aufgestellt werden.Wichtig! Verwenden Sie kein Benzin anstelle von Diesel

Die flüchtigen Bestandteile dieses Stoffes erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Explosion um ein Vielfaches

Wichtig! Benzin statt Diesel ist nicht erlaubt. Flüchtige Bestandteile dieses Stoffes erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Explosion um ein Vielfaches. Ein Raum mit einer funktionierenden Kanone muss beim ersten Auftreten dieser Symptome verlassen werden:

Ein Raum mit einer funktionierenden Kanone muss beim ersten Auftreten dieser Symptome verlassen werden:

  • starker trockener Mund;
  • Schmerzen und Beschwerden in Nase und Rachen sowie in der Augenpartie;
  • Kopfschmerzen, die plötzlich auftauchten;
  • Brechreiz.

Wie man mit eigenen Händen eine Gas-Heißluftpistole herstellt

Professionelles Modell eines Wärmeerzeugers mit Dieselkraftstoff der Firma Master

Das Vorhandensein von Kohlenmonoxid in einem geschlossenen Raum wirkt sich negativ auf den Zustand von Menschen aus, die an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge leiden. Die Anwesenheit von schwangeren Frauen und Patienten mit Anämie in dem Raum, in dem die Waffe arbeitet, ist nicht gestattet.

Aufgrund ihrer Effizienz sind Dieselpistolen auf dem Markt so gefragt. Indem Sie die grundlegenden Betriebsregeln befolgen, können Sie gesundheitliche Probleme vermeiden. Ansonsten ist der Einsatz einer Dieselpistole ungefährlich. Ein hochwertiges Gerät mit geeigneten technischen Eigenschaften kann eine Garage oder Lager viele Jahre lang effizient beheizen. Das Design dieser Geräte ist so einfach, dass die meisten während des Betriebs auftretenden Störungen vom Eigentümer ohne Eingreifen von Spezialisten behoben werden können.

Grundlegende Bestimmungen für die Konstruktion einer Heißluftpistole

Um eine Heißluftpistole selbst zu entwerfen, müssen Sie ein Rohr mit großem Durchmesser finden.Machen Sie dann ein wenig an den beiden Enden auf gegenüberliegenden Seiten zwei Löcher: ein großes Kaliber, das zweite kleine. Die Endprodukte der Verbrennung treten durch den großen aus und der Kraftstoff fließt durch den kleinen. Dann muss eine Brennkammer mit einem automatischen Katalysator installiert werden, der das Gasgemisch in einen brennenden Zustand versetzt.

Es ist sehr wichtig, in der gesamten Struktur auf ein hohes Maß an Dichtheit zu achten, um Leckagen zu vermeiden. Dann müssen Sie den Lüfter am Ende des Rohrs befestigen, wo sich das kleinkalibrige Loch befindet, und das Design ist fertig.

Wie man eine elektrische Heißluftpistole herstellt - diese Frage ist nicht schwierig, die Hauptsache ist, die Sicherheitsregeln bei der Verwendung ordnungsgemäß zu befolgen

Diese Position ist besonders wichtig für einen Tank mit einem Gasgemisch, es ist notwendig, dass er mindestens einen Meter von anderen Gegenständen im Raum entfernt ist. Wenn möglich, ist es ratsam, leicht entzündliche Materialien vorübergehend zu entfernen, während Sie ein selbstgebautes Heizgerät verwenden.

Lesen Sie auch:  So entzünden Sie einen Ariston-Geysir: Einschalten von Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung

Denn warme Luft kann viele chemische Reaktionen katalysieren.

Eine elektrische Heißluftpistole zum Selbermachen erfordert keine speziellen Fähigkeiten oder Fachkenntnisse, und was noch wichtiger ist, ist das Fehlen jeglicher Materialkosten für das Design. Beim Bauen ist es jedoch sehr wichtig, die Punkte zu beachten, die in der Zeichnung angegeben sind.

(Siehe auch: Gewächshausheizung zum Selbermachen)

Mit einer selbstgebauten elektrischen Heißluftpistole können Sie eine große Fläche richtig mit Wärme versorgen.

Denn aus praktischer Sicht handelt es sich um eine Doppelheizung. Die erste Wärmequelle ist einfache warme Luft, während die zweite Quelle ein Gasgemisch ist, nach dessen Verbrennung eine ausreichend große Wärmemenge freigesetzt wird.

Diese Konstruktion wird hauptsächlich zum Heizen von Räumen verwendet, in denen aufgrund von Umständen eine ordnungsgemäße Dichtheit nicht gewährleistet werden kann, z. B. Reparaturen in der Wintersaison. Die Elektro-Gaspistole wird hauptsächlich zum Beheizen von Räumen mit großem Fassungsvermögen oder zum schnellen Aufheizen kleiner Wohngebiete verwendet.

Für die Herstellung einer Diesel-Heißluftpistole benötigen Sie eine Reihe von Komponenten, nämlich:

  • die Brennkammer;
  • Dieselkraftstofftank;
  • großkalibrige Metallrohre;
  • Katalysator;
  • Fan.

Zuerst müssen Sie ein Loch an den beiden Enden des Metallrohrs machen: ein großes und ein kleines. Dann muss der Katalysator in der Brennkammer im Metallrohr selbst montiert werden. Beginnen Sie auf keinen Fall mit dem Entwurf, ohne einen Plan für das zukünftige Design zu haben, da in diesem Fall die Einheit entweder nicht zusammengebaut werden kann oder ihre endgültige Arbeit einfach energieineffizient ist. (Siehe auch: DIY Gasofen)

Die kleinste Diesel-Heißluftpistole wird hauptsächlich zum Heizen eines kleinen Raums verwendet und ihr Hauptvorteil ist die Effizienz. Das Hauptmerkmal seines Designs ist die Verwendung eines kleinen Metallrohrs und das Fehlen eines Kraftstofftanks. Das heißt, eine solche Einheit funktioniert ausschließlich durch Umwandeln kalter Luft in warme Luft.Zu beachten ist vor allem, dass der Lüfter immer über eine separate Stromquelle verfügen muss, um einen Kurzschluss im Stromnetz zu vermeiden.

Um eine Diesel-Heißluftpistole zu bauen, muss das Filmmaterial des zukünftigen Raums bestimmt und der Grad der Luftisolierung des Raums berücksichtigt werden, in dem die zukünftige Wärmeeinheit verwendet werden soll. Aus praktischer Sicht ist es möglich, den Grad der Luftisolierung durch nur einen Parameter zu bestimmen: Luftventilation ist wahrnehmbar oder nicht. Abhängig davon müssen Sie das zukünftige Design planen. Wenn der Raum ausreichend gedämmt ist, kann auf das Gasgemisch verzichtet werden und folglich werden die Energiekosten deutlich geringer.

Oft stellen sich viele Leute die Frage, wie man selbst eine Diesel-Heißluftpistole herstellt. Die Antwort ist sehr einfach, es ist von größter Bedeutung, einen eigenen Plan zu erstellen und ihn dann Punkt für Punkt sorgfältig umzusetzen. Der häufigste praktische Fehler vieler Menschen ist die gleiche Nichteinhaltung aller Punkte des Plans oder mangelnde Aufmerksamkeit. Wenn Sie mit dem Entwerfen begonnen haben, nehmen Sie sich Zeit, sonst müssen Sie es viele Male wiederholen. Das Rohr muss mit Kupferdraht umwickelt werden, um die ordnungsgemäße Funktion des selbstgebauten Heizgeräts zu gewährleisten.

Die Hauptelemente der Waffe

Wenden wir uns zunächst der Technik zu, die darauf hindeutet, dass eine Heißluftpistole aus mehreren Grundelementen bestehen sollte.

  • Gehäuse aus strapazierfähigem und hitzebeständigem Material. Daher wird Metall gewählt.
  • Brenner. In vereinfachter Bauweise kann hier beispielsweise ein Brenner aus einem beliebigen Gasheizkessel verwendet werden. Sie können jedoch die von Ihnen erstellte Option verwenden.
  • Fan.Um Sauerstoff zuzuführen und Wärme aus dem Körper des Geräts herauszupressen, benötigen Sie eine Art Einheit. Sie werden nichts Besseres als einen Ventilator finden. So können Sie ein altes Haushaltsgerät mit geringer Leistung verwenden.
  • Gasversorgungsquelle. Es kann eine Gasleitung oder eine Gasflasche sein.

Ein obligatorisches Element, das Sie mit Ihren eigenen Händen machen müssen, ist eine Brennkammer. Dies ist nicht kompliziert, sodass Sie mit der Herstellung beginnen können. Für Montagearbeiten benötigen Sie jedoch ein Schweißgerät, das mit elektrischem Strom betrieben wird.

Wir werden also eine Heißluftpistole aus einem Rohr mit großem Durchmesser herstellen - mindestens 150 mm. Natürlich wirkt sich die Größe der Einheit auf ihre Leistung aus, aber für einen kleinen Raum wie eine Garage ist die Einheit möglicherweise nicht sehr groß. Die Praxis zeigt, dass eine Leistung von 2 kW mehr als ausreichend ist.

Was müssen Sie über die elektrische Waffe wissen?

Im Gegensatz zu anderen Arten von Heißluftpistolen kann fast jeder Heimwerker, der mit den Grundlagen der Elektronik vertraut ist, ein Elektrogerät herstellen.

Obwohl die Effizienz einer Elektropistole viel geringer ist als bei Diesel- oder Gasgeräten, setzt sie keine gesundheitsschädlichen Verbrennungsprodukte frei und kann in jedem Raum installiert werden - einem Wohngebäude, einem Gewächshaus, Nebengebäuden.

Die Leistung von Pistolen für den industriellen Einsatz variiert zwischen 2 und 45 kW, und die Anzahl der darin enthaltenen Heizelemente kann bis zu 15 Stück erreichen.

Überlegen Sie, wie eine elektrische Einheit funktioniert.

Das Gerät und das Funktionsprinzip des Wärmeerzeugers

Jede Elektropistole besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Körper, einem Elektromotor mit Lüfter und einem Heizelement.Sorten dieser Art von Geräten werden in einem Artikel über die Klassifizierung und Funktionsweise von Heißluftpistolen ausführlich beschrieben.

Darüber hinaus kann das Gerät mit allen "Bonussen" von Werkseinheiten ausgestattet werden - einem Geschwindigkeitsschalter, einem Wärmeregler, einem Raumthermostat, einem Gehäuseheizungssensor, einem Motorschutz und anderen Elementen, aber sie erhöhen nicht nur den Komfort und die Sicherheit während des Betriebs, sondern auch die Kosten für hausgemachte.

Die Lufterwärmungsrate im gesamten Raumvolumen hängt von der Anzahl und Leistung der Heizelemente ab - je größer ihre Fläche, desto aktiver erfolgt die Wärmeübertragung

Die Elektropistole funktioniert so:

  • bei Anschluss an das Netz wandelt das Heizelement elektrischen Strom in Wärmeenergie um, wodurch es sich selbst erwärmt;
  • der Elektromotor treibt die Laufradschaufeln an;
  • der Lüfter treibt Luft aus dem Raum in das Gehäuse;
  • Der kalte Luftstrom trifft auf die Oberfläche des Heizelements, erwärmt sich und wird durch den Lüfter gezwungen von der "Mündung" der Pistole entfernt.

Wenn das Gerät mit einem Thermostatelement ausgestattet ist, stoppt es die Heizung, wenn die programmierte Temperatur erreicht ist. Bei primitiven Geräten müssen Sie die Heizung selbst steuern.

Vor- und Nachteile von selbstgebauten Waffen

Das Hauptplus eines Wärmekraftgenerators ist die Möglichkeit seiner Verwendung in jedem Raum, in dem ein Netzwerk von mindestens 220 Watt vorhanden ist.

Solche Geräte sind auch in einer selbstgebauten Version mobil, wiegen wenig und sind durchaus in der Lage, eine Fläche von bis zu 50 m2 zu beheizen (theoretisch ist mehr möglich, aber es ist besser, nicht mit Hochleistungsgeräten zu experimentieren und zu kaufen eine fertige Einheit, und eine Pistole ab 5 kW erfordert bereits den Anschluss an ein Drehstromnetz) .

Die Leistungsmerkmale des Geräts müssen der beheizten Fläche entsprechen, im Durchschnitt wird 1 kW pro 10 m2 benötigt, aber vieles hängt vom Raum selbst ab - Baumaterialien, Verglasungsqualität und Vorhandensein von Isolierung

Vorteile einer hausgemachten elektrischen Waffe:

  • Kosteneinsparungen - Fabrikeinheiten sind nicht billig, und Sie können ein Heizgerät mit einem Minimum an Kaufteilen oder sogar vollständig aus improvisierten Mitteln zusammenbauen, indem Sie die fehlenden Elemente aus alten Geräten entfernen.
  • Sicherheit - Von allen selbstgebauten Wärmeerzeugern ist ein Elektrogerät am einfachsten zu bedienen, da es keinen Anschluss an Gas oder Betankung mit brennbarem Brennstoff erfordert. Bei richtiger Montage des Stromkreises ist das Risiko einer Selbstentzündung bei solchen Waffen minimal.
  • Schnelles Aufheizen des Raumes - die Arbeit der Heißluftpistole ist viel effizienter als andere Optionen für selbstgebaute elektrische Heizungen wie Kamine oder Ölradiatoren.

Von den Minuspunkten ist ein großer Stromverbrauch festzustellen (der Betrag hängt von der Motorleistung und dem Heizelement ab). Darüber hinaus ist der Betrieb des Lüfters ziemlich laut, und je größer die Spannweite und Drehzahl, desto lauter wird das Geräusch.

Nun, jeder Nachteil eines selbstgebauten elektrischen Geräts ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers beim Zusammenbau oder Anschluss, der einen Kurzschluss im Netzwerk, einen Stromschlag und eine Selbstentzündung des Geräts verursachen kann.

Lesen Sie auch:  Warum die Selbstzündung eines Gasherds ständig klickt und spontan zündet: Pannen und ihre Reparatur

Machen Sie eine Heißluftpistole mit Ihren eigenen Händen

Der Prozess der Herstellung einer hausgemachten Heißluftpistole beginnt immer mit der Herstellung eines Rahmens aus den Ecken, an dem der Körper und andere Komponenten befestigt werden. Die nächsten Schritte hängen von der Art der Installation ab.

Zunächst wird ein Diagramm des Stromkreises der Anlage erstellt. Wenn der Meister nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfügt, kann er auf fertige Entwicklungen zurückgreifen.

Es sieht aus wie eine Zeichnung eines Schaltplans einer Heißluftpistole

Eine elektrische Heißluftpistole wird wie folgt hergestellt:

Video: Elektropistole zum Selbermachen zum Heizen einer Garage

Heißluftpistole auf Dieselkraftstoff und Dieselkraftstoff

Der Herstellungsprozess besteht aus folgenden Schritten:

Wir machen den Leser darauf aufmerksam, dass diese Heißluftpistole nach dem Direktheizschema arbeitet und daher nicht in Wohn- und anderen Räumen mit Aufenthalt von Menschen oder Tieren verwendet werden kann.

Um die Korrektheit der Montage zu kontrollieren, ist es ratsam, einen Meister aus einer Autowerkstatt einzuladen.

Das selbstgebaute Modell hat keinen Flammenüberwachungssensor und kein Überhitzungsschutzsystem, kann also während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Video: Mehrstoff-Heißluftpistole

Gas-Heißluftpistole

Dieses Setup ist wie folgt aufgebaut:

  1. Als Körper dient ein meterlanges Rohrstück mit einem Durchmesser von 180 mm. In Ermangelung eines fertigen Rohrs besteht es aus verzinktem Blech und befestigt seine Kanten mit Nieten.
  2. An den Enden des Körpers müssen Sie seitlich ein Loch ausschneiden - mit einem Durchmesser von 80 mm (hier wird ein Rohr zum Abführen erwärmter Luft angeschlossen) und 10 mm (hier wird ein Brenner installiert) .
  3. Eine Brennkammer wird aus einem meterlangen Rohrstück mit einem Durchmesser von 80 mm hergestellt. Es muss exakt mittig in die Karosserie eingeschweißt werden, wozu mehrere Bleche verwendet werden müssen.
  4. Als nächstes wird eine Scheibe aus dem Stahlblech geschnitten, die als Stopfen verwendet wird. Sein Durchmesser muss dem Durchmesser des Heißluftpistolenkörpers (180 mm) entsprechen.In der Mitte der Scheibe ist ein Loch mit einem Durchmesser von 80 mm geschnitten - für die Brennkammer. So schließt ein einseitig an die Karosserie angeschweißter Stopfen den Spalt zwischen ihr und der Brennkammer. Der Stecker muss von der Seite der Heizluftzufuhr geschweißt werden.
  5. Ein Rohr zur Zufuhr von erwärmter Luft wird an ein Loch im Körper mit einem Durchmesser von 80 mm geschweißt.
  6. In einem 10 mm Loch ist ein Brenner mit einem piezoelektrischen Element eingebaut. Als nächstes wird ein Gasversorgungsschlauch mit einer Klemme daran angeschlossen.
  7. Die Herstellung der Heißluftpistole wird abgeschlossen, indem ein Lüfter installiert und dieser und der Piezo-Zünder über einen Schalter an die Stromversorgung angeschlossen werden.

Video: hausgemachte Gas-Heißluftpistole

Der einfachste Weg, eine solche Heizung herzustellen, ist aus einer alten Gasflasche. Wenn es nicht verfügbar ist, kann auch ein dickwandiges Rohr mit einem Durchmesser von 300-400 mm als Hauptrohling verwendet werden - dann müssen Deckel und Boden selbst geschweißt werden (diese Elemente sind bereits für den Zylinder verfügbar ).

Eine der Optionen für eine holzbefeuerte Heißluftpistole ist in der Zeichnung dargestellt:

Zeichnung einer Gesamtansicht einer Heißluftpistole mit Angabe ihrer Hauptabmessungen

Wie Sie sehen können, ist der Körper der Heißluftpistole in einen Ofen und eine Luftkammer mit Einlass- und Auslassöffnungen unterteilt. Die Trennwand zwischen ihnen und der improvisierte Lamellenheizkörper wirken als Heizelement für die durch die Kammer geleitete Luft. Die Lage der Kühlerlamellen ist in den Schnitten dargestellt.

Schnitte - frontal und horizontal, die den inneren Aufbau der Waffe zeigen

Durch die Befestigung eines Wellschlauchs am Austrittsrohr der Luftkammer kann der Benutzer an jeder Stelle im Raum heiße Luft zuführen.

Die Installation erfolgt wie folgt:

Ein übermäßig starker Lüfter ist für diese Heißluftpistole nicht erforderlich. Es reicht aus, ein Modell zum Absaugen eines Badezimmers mit einer Kapazität von etwa 50 m 3 / h zu installieren. Sie können einen Ventilator vom Herd des Autos verwenden. Ist der Raum sehr klein, eignet sich auch ein Kühler aus einem Computer-Netzteil.

Sorten von Diesel-Heißluftpistolen

Pistolen dieser Art werden auch als flüssiger Kraftstoff bezeichnet: Sie können sowohl als Kraftstoff für Diesel als auch für Kerosin oder Dieselkraftstoff verwendet werden. Es ist strengstens verboten, Benzin, Alkohol und andere brennbare Flüssigkeiten zum Betanken solcher Geräte zu verwenden.

Diesel Heißluftgebläse können nicht nur mobil, sondern auch stationär sein. Ähnliche Konstruktionen haben ein Abgasrohr, das mit einem Schornstein verbunden ist, durch den Verbrennungsabfälle entfernt werden.

Die Auswahl des Kraftstoffs muss sehr sorgfältig angegangen werden, da die Verwendung von Kraftstoff schlechter Qualität oder verunreinigter Kraftstoff die Düse und / oder den Filter verstopfen kann, was den Eingriff von Reparaturpersonal erfordert. Dieselpistolen zeichnen sich durch hohe Leistung, hohen Wirkungsgrad sowie kompakte Größe aus, sodass solche Einheiten recht mobil sind.

Alle Geräte, die mit sparsamem Dieselkraftstoff betrieben werden, können in zwei Typen unterteilt werden: mit direkter und indirekter Beheizung.

Die Grundlage von Geräten mit direkter Beheizung ist ein elementares Funktionsprinzip: Im Inneren des Körpers ist ein Brenner angeordnet, durch dessen Flamme von einem Ventilator geblasene Luft strömt. Dadurch erwärmt es sich und bricht dann aus, wobei es Wärme an die Umgebung abgibt.

Eine Diesel-Heißluftpistole mit offener Heizung kann nicht zum Heizen von Wohngebäuden verwendet werden, da ihre Konstruktion keine Abgasrohre vorsieht.Dadurch gelangen Abfallstoffe, einschließlich Kohlenmonoxid, in den Raum, was zu einer Vergiftung der darin befindlichen Personen führen kann.

Solche Geräte zeichnen sich durch eine hohe Leistung von 200-250 kW und einen Wirkungsgrad von fast 100 Prozent aus. Sie sind kostengünstig, einfach zu installieren, haben aber einen wichtigen Nachteil: Nicht nur erwärmte Luft strömt in den Weltraum, sondern auch Verbrennungsprodukte: Ruß, Rauch, Dämpfe.

Selbst eine gute Belüftung wird die Luft nicht vollständig von unangenehmen Gerüchen und kleinsten Partikeln befreien können, und wenn sie vollständig fehlt, können Lebewesen im Raum schwere Vergiftungen bekommen.

Ein Gerät mit indirekter Heizung ist viel komplizierter. Bei solchen Modellen wird die Luft indirekt durch eine spezielle Kammer erwärmt - einen Wärmetauscher, in dem Wärme auf den Luftstrom übertragen wird.

Diesel-Heißluftpistolen mit indirekter Beheizung haben im Vergleich zu ähnlichen Produkten mit direkter Beheizung höhere Kosten und einen geringeren Wirkungsgrad. Sie sind jedoch aufgrund der besten Indikatoren für Umweltfreundlichkeit und Sicherheit weit verbreitet.

In solchen Einheiten treten die erhitzten Abgase zusammen mit der Wärme in den Wärmetauscher ein, von wo sie in den Rauchkanal abgegeben werden, an den ein spezielles Rohr angeschlossen ist. Mit seiner Hilfe werden die Verbrennungsprodukte aus dem geschlossenen Raum nach außen abgeführt und sorgen für frische Luft im beheizten Raum.

Vorteile indirekter Heißluftpistolen

Heißluftgebläse mit indirekter Beheizung sind für Verbraucher, vor allem Garagenbesitzer, besonders interessant. Modelle von Diesel-Heißluftpistolen mit hoher Leistung können große Abmessungen haben

Sie werden zum Heizen großer Räumlichkeiten verwendet: Lagerhallen, Fabrikhallen

Modelle von Diesel-Heißluftpistolen mit hoher Leistung können große Abmessungen haben. Sie werden zum Heizen großer Räumlichkeiten verwendet: Lagerhallen, Fabrikhallen

Zu den Vorteilen solcher Modelle gehören:

  • Mobilität. Obwohl die Abmessungen und das Gewicht solcher Geräte etwas größer sind als bei offener Heizung, sind sie immer noch recht kompakt, was es ermöglicht, sie innerhalb der Länge des Verbindungselements und des Schornsteins im Raum zu transportieren.
  • Große Kraft. Bei Geräten mit direkter Beheizung ist dieser Wert zwar höher, aber die Leistung indirekter Dieselpistolen reicht aus, um eine große Fläche in kurzer Zeit zu beheizen.
  • Verlässlichkeit. Solche Geräte haben ein durchdachtes Design, das die Brandgefahr minimiert und auch die Haltbarkeit der Waffen erhöht.
  • Viele Werksmodelle verfügen über ein spezielles Schutzsystem, das die Pistole automatisch abschaltet, sobald die Raumtemperatur den Sollwert erreicht.
  • Werkseitig hergestellte Produkte sind mit thermischen Isolierpolstern ausgestattet, um einen Wärmestau im Gehäuse zu verhindern und das Risiko von Verbrennungen für den Benutzer zu verringern.
  • Bei einigen Modellen sind Tanks mit großem Volumen vorgesehen, sodass sie lange verwendet werden können, ohne an Kraftstoff zu denken.

Als Nachteil solcher Strukturen kann ein hoher Geräuschpegel angesehen werden, insbesondere bei Hochleistungseinheiten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen