- Heizen mit Flüssiggas
- Vergleichen Sie alle Vor- und Nachteile
- Dokumentation und Gestaltung
- Automatisierung des Erwärmungsprozesses
- Wärmepumpe
- Was kann eine Gasheizung sein?
- Wassererwärmung
- Luftheizung (Konvektor).
- Vorteile einer Gasheizung
- Besonderheiten
- Was kann eine Gasheizung sein?
- Grundregeln für die Beheizung eines Hauses mit Gasflaschen.
- Verwendung anderer wirtschaftlicher Quellen
- Installation einer autonomen Gasleitung
- LPG-Verbrauch
- Theoretischer Teil
- Vorteile der Gasballonheizung zu Hause
Heizen mit Flüssiggas
Propan-Butan ist ein Flüssiggas, das bei Autos mit Gasmotor und den bekannten "Land"-Rotgasflaschen gefüllt wird. Es bietet nach Erdgas die beste Kombination aus Preis und Komfort.
Für die autonome Beheizung eines Privathauses mit Gas muss auf dem Gelände ein unterirdischer Gastank installiert werden. Ein Gastank fasst mehrere tausend Liter Flüssiggas. Dieses Volumen reicht aus, um das Haus viele Monate lang zu heizen. Wenn der Gastank leer ist (das passiert ein- bis zweimal im Jahr), wird er von speziellen Betankungsfahrzeugen wieder aufgefüllt.
Niedriger Preis. Propan-Butan kostet eineinhalb bis zwei Mal billiger als Strom oder Dieselkraftstoff: pro kWh gegenüber Strom und Dieselkraftstoff.
In der Praxis bedeutet dies die Differenz zwischen - wie viel es kostet, 100 Quadratmeter ein Jahr lang mit Flüssiggas zu heizen - und - einem viel größeren Betrag, der bei Verwendung von Dieselkraftstoff amortisiert werden müsste.
Bequemlichkeit. Wie Erdgas oder Strom wird Propan-Butan dem Heizsystem ohne menschliches Zutun zugeführt. Dies ist kein Brennholz oder Kohle, die Sie mehrmals am Tag erbrechen müssen. Flüssiggas erfordert keine regelmäßige Beladung und ständige Überwachung. Der Benzintank muss ein- bis zweimal im Jahr betankt werden, und dies wird von einem Fachmann und nicht von einem Hausbesitzer durchgeführt. Gegebenenfalls muss im Winter der Schnee geräumt werden, damit ein Tanklaster vorfahren kann. Das ist das Schlimmste, was passieren kann.
Nimmt keinen Platz weg. Der Gastank ist unterirdisch angeordnet. Sie ist begehbar, krautige Pflanzen und sogar Sträucher können darüber wachsen. Während des Betriebs gibt die Gasheizung keinen wahrnehmbaren Geruch ab. Kein Vergleich zu Brennholz, Kohle, Pellets oder Dieselkraftstoff, die Platz auf dem Grundstück oder im Haus lagern werden.
Vergleichen Sie alle Vor- und Nachteile
Zu den Vorteilen der Gastankheizung gehören:
- Vollständige Autonomie des Heizsystems (solange Gas vorhanden ist).
- Lange Lebensdauer des Gastanks - 30 Jahre sind nicht die Grenze.
- Umweltfreundlichkeit und kein Verbrennen mit Ruß.
- Ein Minimum an Zeit für Installation und Anschluss (ein paar Tage für schlüsselfertige Arbeiten reichen für erfahrene Installateure in Hülle und Fülle).
- Fehlende Genehmigungen und das Warten auf den Anschluss an das Gasnetz.
- Sicherheit bei richtiger Anwendung.
- Leiser Betrieb von Gasgeräten.
Im Vergleich zu Dieselkraftstoff und Strom ist das Heizen eines Privathauses mit Gas aus einem Gastank wirtschaftlicher. Und in puncto Umweltfreundlichkeit gewinnt LPG deutlich vor Kohle und Brennholz.
Auf keinen Fall sollten Sie einen gebrauchten Gastank kaufen. Das Metall des im Boden befindlichen Tanks korrodiert allmählich, niemand gibt eine Garantie gegen Gasaustritt aus einem bereits benutzten Tank
Gastanks werden im Werk getestet bei Drücken bis zu 25 Atm. Gleichzeitig sind darauf Sicherheitsventile installiert, die für einen Betrieb bei 15–16 atm ausgelegt sind. Und Flüssiggas im Gastank erzeugt einen Druck von nur 4–6 atm.
Die betreffende Ausrüstung ist absolut sicher zu brechen. Es muss lediglich sichergestellt werden, dass Propan und Butan nicht durch die Ventile austreten und sich nicht in der Nähe ansammeln, bis sich eine gefährliche Konzentration gebildet hat.
Die Nachteile des Heizens mit einem Gastank sind wie folgt:
- Hohe Anschaffungskosten.
- Das Vorhandensein einer explosionsgefährdeten Zone auf einem persönlichen Grundstück in der Nähe des Hauses.
- Ein scharfer "Gas"-Geruch beim Befüllen des Tanks.
- Die Notwendigkeit, den Tank mindestens einmal jährlich auszupumpen und das nicht verdunstete Kondensat zu entsorgen.
- Das Risiko, minderwertiges Gas zu erhalten, wenn Sie sich an einen nicht verifizierten Lieferanten wenden.
- Aufgrund der geringen Verbreitung von Gastanks fehlt es in allen Regionen Russlands an kompetenten Installateuren und Spezialisten für die ordnungsgemäße Wartung dieser Geräte.
- Die Anfälligkeit des LPG-Tanks für Korrosion aufgrund der Einwirkung von Kondensat auf das Metall im Inneren und des Grundwassers auf der Außenseite.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Für ein Haus von 200 m2 benötigen Sie einen horizontalen zylindrischen Gastank mit einem Volumen von etwa 3000 Litern.Darunter müssen Sie ein Grundstück von 2x3 Metern Größe nehmen. Außerdem braucht man daneben noch freien Platz für ein Auto mit LPG für die Zeit des Tankens.
Wenn sich in der Nähe der Hütte nur 3 bis 4 Morgen angrenzendes Gebiet befinden, wird es schwierig sein, ihnen auch nur ein kleines Stück Land für Gasgeräte zuzuweisen.
Wenn Sie den Gastank mit einem Propan-Butan-Gemisch von schlechter Qualität füllen, wird seine Lebensdauer stark verkürzt. Kaufen Sie LPG nur von vertrauenswürdigen Lieferanten
Damit der Gastank so lange wie möglich funktioniert, wird empfohlen, ihn mit einem aktiven oder passiven elektrochemischen Schutz auszustatten. Solche Systeme verlangsamen die Korrosion und rechtfertigen ihre Kosten voll und ganz.
Dokumentation und Gestaltung
Der Eigentümer, der eine autonome Gasversorgung eines Landhauses organisiert, hat häufig eine Frage: Ist es notwendig, einen an einem einzelnen Standort installierten Gastank in staatlichen Organisationen zu registrieren?
Nicht registrierungspflichtig sind gemäß § 215 Bundesnormen und -vorschriften folgende Druckbehälter:
- Gastanks zum Transport von Flüssiggas.
- Autozylinder mit Gas.
- Andere Behälter, deren Volumen 100 Liter nicht überschreitet.
Wenn der Eigentümer einen Vertrag mit einer Organisation abschließt, die berechtigt ist, Geräte mit einer entsprechenden Lizenz zu installieren, zu warten, kümmern sich ihre autorisierten Vertreter um Registrierungsfragen, und alles, was ein Hausbesitzer über LPG wissen muss, ist, einen Vertrag abzuschließen.
Bei der Ausarbeitung eines Vertrages sollte man die Liste der Verpflichtungen berücksichtigen, die der Auftragnehmer akzeptiert, normalerweise gibt es Punkte:
- Einreichung eines Antrags des Auftragnehmers bei den Aufsichtsbehörden mit Angabe von Daten über das Unternehmen, den Standort des Gastanks und die Merkmale seines Betriebs, falls vorhanden.
- Vorlage eines Aktes bei der Regulierungsbehörde über die Betriebsbereitschaft des Gasversorgungssystems und eine Kopie der Anordnung zur Inbetriebnahme.
- Vorlage von Informationen über den Tank mit Angabe seiner technischen Eigenschaften, des verwendeten Gasgemisches, des Datums der letzten Überprüfung.
Reis. 5 Die Kosten für die Installation von Gastanks - ein Beispiel
Autonomes Vergasungssystem erfordert keine komplexen Konstruktionslösungen und ist recht einfach zu installieren, wenn ein unterirdisches Reservoir bis zu 10 Kubikmeter platziert wird. Folgende Normen sind zu beachten (SNiP 42-01-2002):
- Entfernung von öffentlichen Gebäuden - mindestens 15 m, von Wohngebieten - 10 m.
- Von Garagen und Spielplätzen - 10 m.
- Von der Kanalisation, thermischen Wegen, Kommunikations- und Bodenstrukturen, unterirdischen Brunnen, Bäumen - 5 m.
- Von der Wasserversorgung und kanallosen Kommunikation, Zäune - 2 m.
- Wenn sich in der Nähe der Stromleitung eine Stromleitung befindet - mindestens die halbe Höhe der Stütze.
Bei der Planung werden die Bequemlichkeit der Zufahrtsstraßen, das Volumen der Gastanks, Bodenmerkmale (elektrochemische Aktivität, Größe der Streuströme) berücksichtigt, basierend auf den erhaltenen Informationen wird die Schutzart des Tanks ausgewählt.
Automatisierung des Erwärmungsprozesses
Selbst wenn die Wärmeverluste in einem Gebäude auf ein Minimum reduziert werden, wird Heizgas verschwendet, wenn seine Zufuhr zu den Brennern nicht in Abhängigkeit von äußeren Faktoren geregelt wird. Zu diesen Faktoren gehören die Temperatur der Außenluft und die Temperatur im beheizten Raum.
Moderne Gasheizungssysteme müssen in ihrer Zusammensetzung unbedingt über Vorrichtungen zur Regulierung der Brennstoffzufuhr verfügen - Automatisierung des Kessels. Ein solches System umfasst Lufttemperatursensoren außerhalb und innerhalb des Hauses. Wenn sich die Außentemperatur ändert, senden diese Geräte ein Signal an das Steuersystem, und der Durchfluss im Gaskessel wird erhöht oder verringert.
Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe ist eine der wirtschaftlichsten Heizmethoden. Es wird über das Stromnetz betrieben und wandelt natürliche Energie in Wärme um, um das Haus zu heizen. Je nach Typ kann die Pumpe die einzige Wärmequelle im Haus sein und vollständig ohne Gas heizen oder zusätzlich zum Boiler arbeiten.
- Erdwärmepumpen sind eine vollwertige Alternative zu Gaskesseln. Sie arbeiten unabhängig von der Außentemperatur gleichermaßen effizient und versorgen das Gebäude vollständig mit Wärme. Ihre Nachteile sind: hohe Anschaffungskosten, Amortisation über 10 Jahre und die notwendige Verfügbarkeit eines großen Grundstücks, um einen Bodensammler zu vergraben.
- Luftwärmepumpen sind billiger und einfacher zu installieren. Sie können auch eine Gasheizung ersetzen, aber bei null Grad und Minusgraden sinkt ihre Effizienz dramatisch. Heizen wird wirtschaftlich unrentabel. Daher ist es am besten, „Entlüftungsöffnungen“ zusammen mit einem Boiler zu verwenden: Im Frühling und Herbst, wenn es draußen warm ist, arbeitet die Pumpe hauptsächlich, und im Winter und bei Frost wird ein Gasboiler an die Arbeit angeschlossen.
Zusätzlich zur Wärmepumpe können Sie einen Zweitarif-Stromzähler anschließen, mit dem Sie die Heizkosten um weitere 30-50% senken können.
Was kann eine Gasheizung sein?
Zum Heizen können zwei Arten von Gas verwendet werden - Haupt- und Flüssiggas.Hauptgas unter einem bestimmten Druck wird durch Rohre den Verbrauchern zugeführt. Es ist ein einzelnes zentralisiertes System. Flüssiggas kann in Flaschen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen geliefert werden, normalerweise jedoch in 50-Liter-Flaschen. Es wird auch in Gasbehälter gegossen - spezielle versiegelte Behälter zur Aufbewahrung dieser Art von Kraftstoff.
Ein ungefähres Bild der Heizkosten nach verschiedenen Brennstoffarten
Günstiger heizen - Bei Verwendung von Stadtgas (ohne Anschluss) ist die Verwendung von Flüssiggas nur unwesentlich günstiger als die Verwendung von flüssigen Brennstoffen. Dies sind allgemeine Statistiken, aber speziell muss für jede Region gezählt werden - die Preise unterscheiden sich erheblich.
Wassererwärmung
Traditionell stellen sie in Privathäusern ein Warmwasserbereitungssystem her. Es besteht aus:
- eine Wärmequelle - in diesem Fall - ein Gaskessel;
- Heizkörper;
- Rohre - Verbindung von Kessel und Heizkörpern;
-
Kühlmittel - Wasser oder nicht gefrierende Flüssigkeit, die sich durch das System bewegt und Wärme vom Kessel überträgt.
Dies ist die allgemeinste Beschreibung der Wasser-Gas-Heizung eines Privathauses, da es noch viele zusätzliche Elemente gibt, die die Funktionsfähigkeit und Sicherheit gewährleisten. Aber schematisch sind dies die Hauptkomponenten. In diesen Systemen können Heizkessel eingeschaltet sein Erdgas oder Flüssiggas. Einige Modelle von Bodenkesseln können mit diesen beiden Brennstoffarten arbeiten, und es gibt solche, bei denen nicht einmal ein Brennerwechsel erforderlich ist.
Luftheizung (Konvektor).
Darüber hinaus kann Flüssiggas auch als Brennstoff für spezielle Konvektoren verwendet werden. In diesem Fall werden die Räumlichkeiten mit erwärmter Luft bzw. Heizluft beheizt. Vor nicht allzu langer Zeit kamen Konvektoren auf den Markt, die mit Flüssiggas betrieben werden können.Sie müssen neu konfiguriert werden, können aber mit dieser Art von Kraftstoff arbeiten.
Gaskonvektoren sind gut, wenn Sie die Temperatur im Raum schnell erhöhen müssen. Sie heizen den Raum sofort nach dem Einschalten auf, hören aber auch schnell auf zu heizen - sobald sie sich ausschalten. Ein weiterer Nachteil ist, dass sie die Luft austrocknen und Sauerstoff verbrennen. Daher ist eine gute Belüftung des Raums erforderlich, aber es müssen keine Heizkörper installiert und keine Rohrleitung gebaut werden. Diese Variante hat also ihre Vorteile.
Vorteile einer Gasheizung
Die Gasheizung eines Privathauses ist anderen Heizsystemen voraus in Bezug auf:
- Preis. Die vollständige Verbrennung des Kraftstoffs trägt zur hohen Effizienz der Nutzung dieses Energieträgers bei. Bei einigen Kesseln wird die freigesetzte Energie bei der Kondensation von Abgasen genutzt, was den Wirkungsgrad auf bis zu 109 % erhöht.
- Kompaktheit. Moderne Gaskessel ähneln hängenden Möbeln. Sie können in der Küche oder in einem kleinen Raum aufgestellt werden. Gleichzeitig geht das Raumvolumen nicht verloren, der Innenraum wird nicht mit der Art der Ausstattung überladen. Es muss kein Platz für die Lagerung von Brennholz, Kohle oder Dieselkraftstoff reserviert werden.
- Sicherheit. Die Kontrolle über den Betrieb des Systems und die Entfernung von verbrannten Gasen erfolgen durch automatische Geräte. Bei der geringsten Abweichung von der Norm wird die Sperrung des Kraftstoffflusses in die Brennkammer ausgelöst.
- Sparsamer Konsum. Aufgrund steigender Energiepreise entwickeln und verbessern Kesselhersteller ständig Modelle, die wenig verbrauchen, aber viel Wärmeenergie produzieren.
- Möglichkeit, die Temperatur des Kühlmittels zu regulieren. Dadurch werden Ressourcen geschont, komfortable Bedingungen in jedem Raum geschaffen.
Zweikreis-Gaskessel beheizen gleichzeitig das Haus und versorgen die Bewohner mit Warmwasser. Unter den Bedingungen einer Landwirtschaft ist diese Funktion wichtig.
Besonderheiten
Gasheizungen sind ein Objekt mit erhöhter Explosions- und Brandgefahr, daher kümmern sich spezielle Dienstleistungen um alle Fragen des Anschlusses und der Wartung.
Bevor das Haus an das Gasnetz angeschlossen wird, erstellen sie ein Projekt für die Verlegung der Leitung innerhalb des Gebäudes und einen Stromversorgungsplan für die Geräte. Dokumente werden von Gostekhnadzor koordiniert und genehmigt.
Der Raum, in dem der Gaskessel installiert ist, ist gut belüftet. Bei einigen Modellen ist ein Schornstein ausgestattet und im Heizraum ist ein separater Ausgang angeordnet.
Heizraum in einem Privathaus
Kessel mit erzwungener Abgasemission sind an das Stromversorgungssystem angeschlossen. Damit das Gerät bei einem starken Drucksprung in der Leitung nicht ausfällt, ist eine Automatisierung zur Anpassung installiert.
Was kann eine Gasheizung sein?
Das Heizsystem in einem Privathaus umfasst:
- Hitzequelle;
- Wärmeleitungen;
- Heizgeräte.
Das Kühlmittel, das Energie von der Quelle verteilt, kann natürlich zirkulieren oder durch Pumpen gezwungen werden. Sensoren, Ventile, Pumpen und andere Automatisierungen sind in das System eingebaut, um die Grundparameter des angegebenen Betriebsmodus aufrechtzuerhalten und verbrannte Gase zu entfernen.
Je nach Art des Wärmeträgers wird zwischen Wasser- und Lufterwärmung unterschieden.
Grundregeln für die Beheizung eines Hauses mit Gasflaschen.
Um richtig zu berechnen, wie viel Gas ein Gaskessel aus Flaschen verbraucht, müssen die Fläche des beheizten Raums und der Wärmeverlust des Raums bekannt sein. Fenster sollten isoliert werden, um Wärmeverluste zu reduzieren. Wände isolieren. Dächer und Fundamente.Ohne diese Daten sind keine Berechnungen relevant. Zum Beispiel werden zum Heizen eines Standard-Backsteinhauses mit einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern etwa 2-4 Zylinder mit 5 Litern pro Monat benötigt.
Grundregeln für die Verwendung von Gasflaschen beim Heizen eines Hauses mit Gasflaschen:
- Für den Austausch und die Inspektion von Zylindern muss freier Zugang zu ihnen gewährleistet sein.
- Gasflaschen dürfen nicht liegend eingebaut werden und dürfen nicht herunterfallen.
- Der Abstand vom Elektrogerät (Elektroschalter) oder Gasherd zu den Flaschen muss mindestens einen Meter betragen.
- Das Führen von Gas (einschließlich des Aufstellens von Gasflaschen) im Keller oder Keller ist verboten.
Wichtig! Gasflaschen werden aus Sicherheitsgründen maximal zu 85 % gefüllt. Denn bei Erwärmung dehnt sich das Gas aus und der Druck im Inneren der Flaschen steigt, was zu einer Explosion führen kann. Es ist strengstens verboten, dass direktes Sonnenlicht auf Gasflaschen fällt, und Flaschen dürfen nicht in heißen Räumen (z. B. einem Badehaus) gelagert werden.
Es ist strengstens verboten, dass direktes Sonnenlicht auf Gasflaschen fällt, und Flaschen sollten nicht in heißen Räumen (z. B. einem Badehaus) gelagert werden.
Gasflaschen können mit drei Arten von Gasen gefüllt werden:
- Technisches Butan ist mit - B gekennzeichnet;
- Eine Mischung aus Propan und technischem Sommerbutan ist mit SPBTL gekennzeichnet;
- Eine Mischung aus Propan und technischem Winterbutan - SPBTZ.
Das Heizen eines Hauses mit Gasflaschen ist wünschenswert, um eine Mischung aus Propan und technischem Winterbutan zu verwenden.
Die Vorteile eines Gaskessels für Flaschengas umfassen die folgenden Faktoren:
- Umweltfreundlichkeit - es wird umweltfreundlicher Kraftstoff verwendet,
- Autonomie (im Vergleich zu Festbrennstoffkesseln),
- Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Gleichzeitig hat diese Art der Heizung einen erheblichen Nachteil - die Kosten für Flaschengas.
Es muss daran erinnert werden, dass ein Gaskessel nicht nur Ihr Haus heizen kann, sondern Sie auch mit heißem Wasser versorgt. In diesem Fall muss ein Zweikreis-Gaskessel installiert werden.
Wichtig! Die Installation aller Gasgeräte muss von hochqualifizierten Fachleuten mit entsprechenden Genehmigungen und Lizenzen durchgeführt werden. Die Verwendung von Gasflaschen ist eine effektive Art des Heizens. Die Verwendung von Gasflaschen ist eine effektive Art zu heizen
Die Verwendung von Gasflaschen ist eine effektive Art zu heizen
Jede Methode kann verwendet werden, um ein Privathaus effektiv zu heizen. Die Praxis zeigt, dass Erdgas der effizienteste Brennstoff ist. Wenn die Autobahn nicht zu den Dörfern führt, ist es immer möglich, das Haus mit Gasflaschen zu heizen, deren Bewertungen von ihrer Effizienz und Verfügbarkeit sprechen.
Vor der direkten Installation dieser Art von Heizung sollten Sie sich von Fachleuten beraten lassen. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Option basierend auf dem spezifischen Fall. Eine solche Beratung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, eine effiziente Beheizung eines Privathauses zu organisieren.
Verwendung anderer wirtschaftlicher Quellen
Eine Einsparung der Gasversorgung beim Heizen ist auch durch den Anschluss alternativer Heizmethoden möglich. Diese beinhalten:
- Fußbodenheizung in Zimmern, Bädern und Duschräumen, die eine effizientere Energierückgewinnung aus dem Kühlmittel ermöglichen;
- die Verwendung eines Fundaments auf Basis einer isolierten schwedischen Platte.Das Verfahren ist effektiv für kleine, einstöckige Gebäude;
- Wärmepumpen. Der Einbau ist derzeit nicht ganz billig, bringt aber schnell wirtschaftliche Vorteile. Das Funktionsprinzip basiert auf der Nutzung der Wärme des Erdinneren;
- Solarheizung, sparen Sie auch im Winter bis zu 20% Kosten. Die Wirksamkeit dieser Methode hängt von der Anzahl der Sonnentage pro Jahr ab.
Installation einer autonomen Gasleitung
Wenn der Eigentümer des Geländes die Kosten für die Installation einer autonomen Gasleitung senken möchte, kann er selbst eine Grube für einen Gastank graben. Dies muss jedoch in strikter Übereinstimmung mit dem Projekt erfolgen. Es ist besser, alle anderen Arbeiten Spezialisten anzuvertrauen, damit alles unter vollständiger Einhaltung der Sicherheitsanforderungen ausgeführt wird.
Bei der Installation eines autonomen Gassystems sollte eine externe Rohrverlegung verwendet werden, es werden nur feste Verbindungen verwendet, um einzelne Abschnitte zu verbinden
Alle Gasleitungen sollten nur offen verlegt werden, sie sollten nicht unter einem Estrich, Zwischenplatten oder anderen dekorativen Elementen versteckt werden. Überlegen Sie sorgfältig die Anordnung von Rohren für Flüssiggas.
Beim Durchgang durch Wohnräume, durch eine Küche oder andere Wirtschaftsräume, in denen bereits mit Flüssiggas betriebene Geräte installiert sind (oder installiert werden), dürfen solche Kommunikationen nicht durchgeführt werden.
Der Prozess der Installation eines Gastanks in einer Grube umfasst eine Reihe traditioneller Schritte:
Ein weiteres kategorisches Verbot im Zusammenhang mit der Installation von Gasleitungen sind lösbare Verbindungen. Am Anfang des Netzwerks werden natürlich Konnektoren benötigt, d.h. wo das Netzwerk mit Flaschen oder einem Gastank verbunden ist. Und am Ende, wenn das Rohr an den Kessel oder die Säule angeschlossen wird, muss auch ein Verbinder angebracht werden.
Auf der gesamten Länge der autonomen Gasleitung müssen die Verbindungen jedoch nur einteilig ausgeführt werden. Der im Freien verlegte Teil der Gasleitung muss zusätzlich gepflegt werden.
Das gesamte externe Netzwerk sollte sorgfältig mit speziellen feuerbeständigen Materialien isoliert werden. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass Kondensat entfernt wird, um die Wahrscheinlichkeit einer Rohrkorrosion zu verringern.
Um die Kosten für die Installation einer autonomen Gasleitung zu senken, können Sie selbst eine Grube für einen unterirdischen Gastank graben, müssen sich jedoch an die Projektdokumentation halten
Der Gaskessel muss in einem separaten Raum installiert werden - die Anordnung des Heizraums ist erforderlich. Sein Volumen muss mindestens 15 Kubikmeter betragen. m. In dem Raum muss ein Fenster hergestellt werden, dessen Öffnungsfläche mindestens einen halben Kubikmeter beträgt.
Ein solches Loch in der Außenwand schafft im Falle eines Unfalls einen Auslass für die Druckwelle. Wenn das Gas in einem Raum mit leeren Wänden explodiert, kann das gesamte Gebäude schwer beschädigt werden.
Am Eingang zum Heizraum sollten Sie eine Tür anbringen, die sich nach außen öffnet. Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt ist die Belüftung des Heizraumes. Die Zufuhr von Frischluft muss konstant sein, um die Verbrennung des Gases zu gewährleisten.
Es muss ein ausreichend guter Luftaustausch gewährleistet sein, damit sich das Gas bei einem versehentlichen Austritt nicht in einem Raum mit offenem Feuer konzentriert.
Der Gaskessel sollte in einem separaten Raum mit einem Fenster und einer nach außen zu öffnenden Tür aufgestellt werden. Die Endbearbeitung erfolgt mit feuerfesten Materialien
Die Belüftung verhindert auch eine Vergiftung durch Verbrennungsprodukte, wenn es Probleme mit dem Schornstein gibt.Wenn es nicht möglich ist, dem Kessel einen separaten Raum zuzuweisen, dürfen einige Modelle im Keller oder im Untergeschoss aufgestellt werden.
In diesem Fall muss jedoch unbedingt ein System im Raum mit dem Kessel installiert werden, um den Gehalt an gefährlichen Gasen in der Luft zu kontrollieren.
Montage autonome Vergasungswerke Benzintank dauert normalerweise zwei oder drei Tage. Nach ihrer Fertigstellung sollten jedoch eine Reihe von Dokumenten erstellt und einige Abstimmungen durchgeführt werden. Die Dichtheitsprüfung des fertigen Systems sollte unter Aufsicht von Spezialisten der regionalen Gasorganisation und Rostekhnadzor durchgeführt werden.
Vor dem Verfüllen des unterirdischen Gastanks mit Sand muss nach dem Einbau etwa zwei bis drei Wochen gewartet werden
Nach der Überprüfung wird der Gastank mit Sand bedeckt, danach müssen Sie etwa drei Wochen warten, bevor Sie den Tank zum ersten Mal mit Flüssiggas befüllen. Der Abschluss der Arbeiten muss durch eine offizielle Abnahme- und Übergabeurkunde formalisiert werden. Gleichzeitig schließen sie in der Regel einen Dienstvertrag ab.
Manchmal ist es bequemer, verschiedene Auftragnehmer mit der Installation der externen und internen Gasleitung zu beauftragen. In diesem Fall empfehlen Experten, die Verantwortung zwischen den Darstellern abzugrenzen und diesen Moment als separaten Akt zu formalisieren. Es schadet auch nicht, sich um eine Haftpflichtversicherung zu kümmern.
LPG-Verbrauch
Um zu verstehen, wie effizient und zweckmäßig es ist, ein Haus mit Flüssiggas zu heizen, berechnen wir den Durchfluss Flaschengas für Häuser mit einer Fläche von 100 qm In einem solchen Haus wird nach thermischen Berechnungen empfohlen, einen Kessel mit einer Leistung von 10 kW zu installieren.Um 1 kW Wärme zu erhalten, verbraucht der Kessel durchschnittlich 0,12 kg / Stunde Gas. Gasverbrauch pro Erwärmung des gesamten Bereichs beträgt 1,2 kg/Stunde und 28,8 kg pro Tag. Wenn wir berücksichtigen, dass eine 50-l-Standardflasche etwa 22 kg Gas enthält, beträgt der wöchentliche Verbrauch etwa 9 Flaschen, was absolut unpraktisch ist.
Gasflaschen mit einem Volumen von 50 Litern
Aber in diesem Modus arbeitet der Boiler nur, um das Heizsystem zu heizen. In der restlichen Zeit verbraucht ein richtig eingestellter Kessel 3-4 mal weniger Gas, d.h. etwa 8-9 kg Gas pro Tag oder etwa die Hälfte der Flasche. Eine Woche zum Heizen eines gut isolierten Hauses von 100 Quadratmetern. m benötigt etwa 3 Gasflaschen. Gleichzeitig wird die Temperatur im Raum auf +22 Grad (bei -18-20 Grad Außentemperatur) gehalten.
Sie können die Effizienz der Heizung durch den Einsatz von Automatisierung steigern.
Beachten Sie! Eine nächtliche Temperaturabnahme um 6-7 Grad führt zu einer Abnahme des Gasverbrauchs um 25-30%. Das bedeutet, dass etwa 2 Flaschen pro Woche benötigt werden, um ein solches System mit Flüssiggas zu versorgen.
Das bedeutet, dass etwa 2 Flaschen pro Woche benötigt werden, um ein solches System mit Flüssiggas zu versorgen.
Wenn Sie ein Landhaus heizen, können Sie während der Abwesenheit der Eigentümer das Temperaturregime auf + 5 + 7 Grad einstellen (nur um das Heizsystem in Betrieb zu halten). Dann sinkt der Gasverbrauch pro Woche in der Regel auf 1 Flasche.
Bei einer Vergrößerung der Heizfläche errechnet sich die benötigte Zylinderzahl in einem proportionalen Verhältnis.
Theoretischer Teil
Die Beheizung erfolgt mit Gas:
- Butan;
- Propan.
Das Gas wird verflüssigt, in Flaschen abgefüllt und in diesem Zustand an Industrie und Privatwirtschaft geliefert.
Da das Gas im gasförmigen Aggregatzustand mit geringer Menge ein großes Volumen einnimmt, geht es durch die Behandlung mit hohem Druck in einen flüssigen Aggregatzustand über. Auf diese Weise können Sie Gas in die Zylinder mit größerem Volumen pumpen.
Der Zylinder ist über einen Druckminderer (ein Gerät zur Druckreduzierung im System) mit dem Heizkessel verbunden.
Reduzierstück zum Anschließen
Das aus der Flasche austretende Gas durchströmt den Druckminderer und kehrt durch raschen Druckabfall wieder in seinen ursprünglichen (gasförmigen) Aggregatzustand zurück. Im Kessel wird es verbrannt, wobei eine große Menge Wärme freigesetzt wird.
Vorteile der Gasballonheizung zu Hause
- Kraftstoff: sauber (umweltgerecht) und erfüllt alle Vorschriften und Normen.
- Autonomie.
- Relative Stabilität: Der Druck in den Rohren springt nicht und ändert sich nicht.
- Einfache Bedienung und einfache Verwaltung.
- Der Kraftstoffverbrauch ist minimal.
Beim Bau eines neuen und Umbaus eines alten Gebäudes ist es notwendig, die Beheizung der Datscha mit Gasflaschen, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, sorgfältig zu prüfen.
Außerdem von der Heizungsanlage an Gasflaschen können versorgen Sie Ihre Stadtrandimmobilie mit Warmwasser.
Die Gasheizung eines Landhauses wird in Fällen verwendet, in denen es nicht möglich ist, das Haus an die Hauptgasleitung anzuschließen.
Das Heizen mit Gasflaschen hat einen hohen Wirkungsgrad, da verflüssigtes (Erd-)Gas sehr schnell, fast augenblicklich von einem Aggregatzustand in einen anderen übergeht (von flüssig zu gasförmig).
LPG-Kessel
Eine solche Beheizung eines Landhauses mit Gasflaschen ist wirklich autonom, da Erdgasflaschen sogar zur Forsthütte gebracht und dort die Beheizung aus einer Gasflasche organisiert werden kann.
Die individuelle Beheizung eines Landhauses mit Flaschengas macht es möglich:
- Innenräume und Räume erwärmen;
- Verwenden Sie das vom System erwärmte Wasser für Ihren unmittelbaren Bedarf (über einen Wärmetauscher).
Heutzutage ziehen es viele Menschen vor, Propan-Butan in Flaschen zu verwenden. Es ist das begehrteste, da es mehr Vorteile hat.
Solche wie:
- Verfügbarkeit;
- hoher Heizwert;
- Sicherheit;
- einfache Bedienung;
- Haltbarkeit der Ausrüstung;
- die Möglichkeit, den Brenner durch eine Variante für Erdgas zu ersetzen;
- im Automatikmodus arbeiten.
Dank dieser Vorteile haben Eigentümer von Vorortimmobilien:
- zuverlässig;
- kosteneffizient;
- kontinuierliche Beheizung des Hauses aus einer Gasflasche.
Ein großes Plus ermöglicht es, jederzeit die autonome Heizung des Hauses mit Gasflaschen mit Flüssiggas einzuschalten. Und dann, wenn das Haus noch gebaut wird und wenn das Haus schon lange gebaut ist und man sich schon ganz darin eingelebt hat.
Das Heizen mit Gasflaschen ist auch dann möglich, wenn andere Heizarten wirtschaftlich oder ästhetisch nicht mehr vertretbar sind. Zum Beispiel: Dieselkraftstoff (jeden Tag teurer); Brennholz (Ruß, Rauch).
Anschluss mehrerer Zylinder
Wenn Sie eine Gasflaschenheizung verwenden, sollten Sie auf alle Empfehlungen und Ratschläge von Handwerkern und Personen hören, die seit mehr als einem Jahr Flaschengasheizungen verwenden (siehe Gas Heizung in einem Holzhaus: Umsetzungsmöglichkeiten und Sicherheitsvorkehrungen)
In vielen Geschäften können Sie einen Brenner kaufen, der für den Betrieb mit Flüssiggasflaschen ausgelegt ist.
Es stehen viele Optionen zur Auswahl, aber am besten wählen Sie einen Brenner mit einer Leistung von ca. 10-20 kW, je nach Gesamtvolumen der beheizten Räume.
Eine Flüssiggasflasche wird über ein spezielles Getriebe (separat erhältlich) an den gekauften Brenner angeschlossen, das 1,8 Kubikmeter pro Stunde bis 2 Kubikmeter pro Stunde verbrauchen sollte (der übliche verwendet 0,8).
Wenn Sie einen Brenner verwenden, der für den Betrieb mit Hauptgas ausgelegt ist, muss das Ventil für die proportionale Gaszufuhr eingestellt werden, da der Druck in der Leitung um eine Größenordnung niedriger und das Loch im Ventil größer ist.
Für jeden bewerteten Brenner zum Heizen des Hauses mit Ballon gas beiliegende Anleitung, in der Sie eine Beschreibung dieser Einstellung finden.
Sie können sich natürlich bewerben alter Gasherd, sowjetischer Stil (aus Spargründen), aber es muss auch den Jet ersetzen (siehe Foto)
Gasherddüsen
auf der anderen (mit einem kleineren Loch).
Alle Methoden, Methoden und Anleitungen dazu finden Sie in Artikeln und Foren im Internet oder sehen Sie sich ein Video zur Neuinstallation von Düsen an.