- Merkmale der Verwendung eines Gastanks
- Speicherkapazität
- Was ist Haupt-(Erd-)Gas?
- Konvektorheizung
- Die Hauptkomponenten des Vergasungsprojekts
- Kurzanleitung
- So wählen Sie das Volumen des Gastanks
- Die Nuancen bei der Auswahl einer Installation
- Klassifizierung von Gastanks
- Kapazität und eine Reihe von Konsequenzen
- So berechnen Sie die Gasmenge und wählen einen Behälter für die Lagerung
- Prinzip der Kraftstoffspeicherung
- Installationsmethoden
- Profit oder Ruin
- Wartung von Gastanks
- Einfache Verbindung
- Erdgasanschluss
- Ungefähre Liste der Dokumente zum Leiten von Hauptgas
- Anschließen einer Gasflasche
- Arten von Gastanks
- Mängel
- Abschließende Vergleichstabelle
Merkmale der Verwendung eines Gastanks
Die Unabhängigkeit von der Heizung kann auf verschiedene Arten erreicht werden, aber in jedem Fall ist die Verwendung eigener Brennstoffquellen vorgesehen - Brennholz, Diesel und dasselbe Gas. So können beispielsweise auch Kessel an Speicher angeschlossen werden, aber diese Option rechtfertigt sich nur bei temporärer Beheizung mit geringen Anforderungen an die Wärmeerzeugung
Das Problem besteht darin, dass kleine Behälter häufig ausgetauscht und vor allem regelmäßig an die Verbraucher angeschlossen werden müssen.Die Bewertungen der Besitzer von Gastanks zeigen wiederum, dass das Volumen von etwa 5.000 Litern im durchschnittlichen Betriebsmodus innerhalb von 6 Monaten verbraucht wird
Dies ist der Hauptvorteil der Nutzung solcher Gasspeicher. Eine andere Sache ist, dass es ein Problem gibt, eine ziemlich massive Struktur zu platzieren. Auf dem an das Haus angrenzenden Grundstück sollte ein freier Bereich für die Installation vorhanden sein.
Speicherkapazität
Ein Gastank ist ein Behälter zum Speichern von Gas und in einer bestimmten Situation zum Heizen eines Landhauses ein Behälter, in den LPG, verflüssigte Kohlenwasserstoffgase, eine Mischung aus Butan und Propan gegossen werden. LPG ist keineswegs das Gas, das durch die Rohre der Hauptgasleitung an die Haushalte geliefert wird - dort wird Kraftstoff auf Methanbasis verwendet.
Ein Gastank unterscheidet sich von einer herkömmlichen Gasflasche in Größe und Stationarität, ist mehrere Jahrzehnte auf dem Gelände installiert und wird regelmäßig von einem Spezialtanker betankt. Vom Reservoir wird eine unterirdische Gasleitung zum Haus verlegt (muss in einem bestimmten Abstand liegen), durch die das verdampfte Gas in den Kessel gelangt.
Gasbehälter sind aus Stahl gefertigt und mit speziellen Verbindungen gegen Korrosion behandelt. Das Gerät ist mit Sensoren ausgestattet, die bei der Steuerung des Gasflusses helfen und den Druck im Tank anzeigen.
Die Geschichte der Gastanks begann 1781 im Labor des französischen Chemikers Lavoisier. Um Gas in seinem Labor zu speichern, baute er einen rechteckigen Behälter von 100 Litern und nach einigen Jahren erkannte er, dass der Gastank zylindrisch sein sollte. Darüber hinaus wurden Gasbehälter hauptsächlich in Wissenschaft, Industrie und Stadtwerken (für Gaslampen) verwendet.
Im Laufe der Zeit und der Entwicklung der Wissenschaft haben sich Gastanks verändert, modifiziert, und schließlich ist eine Sorte aufgetaucht, die zum Heizen von Privathäusern verwendet wird. Dies sind zylindrische Tanks mit konstantem Volumen, die einem hohen Druck standhalten können: Es gibt Tanks, in denen Gas mit einem Druck von bis zu 18 atm gespeichert wird.
Was ist Haupt-(Erd-)Gas?
Die Analyse aller Nuancen des Themas „Gas“ im Detail bereitet den einfachen Menschen, die weit von der Öl- und Gasförderung entfernt sind, oft Kopfschmerzen. Es gibt natürliches, verflüssigtes, abgefülltes, komprimiertes Hauptgas usw. Außerdem gibt es eine Reihe von Abkürzungen (CPG, LNG, LPG, GMT, APG). Und all das dreht sich um den Kraftstoff, den wir im Alltag zum Erhitzen von Wasser (Kühlmittel) und zum Kochen verwenden.
Es ist ziemlich schwierig, alle Arten dieses Kraftstoffs, der vielen Russen so vertraut ist, von Grund auf zu verstehen.
Es muss klar zwischen Erdgas in der Hauptleitung und Flüssiggas im Gastank unterschieden werden - sie haben unterschiedliche Eigenschaften und Zusammensetzungen
Als solches ist Erdgas, das aus den Eingeweiden der Erde gewonnen wird, eine Mischung aus:
- Methan;
- schwere Kohlenwasserstoffe (Ethan, Propan, Butan usw.);
- Wasserstoff und Schwefelwasserstoff;
- Wasserdampf;
- Stickstoff;
- Helium und andere Edelgase.
Je nach Lagerstätte beträgt der Anteil der ersten Komponente in dieser Mischung 70–98 %.
Das „Erdgas“, das durch Rohre in Wohnungen und Häuser gelangt, ist jedoch Methan, das bereits mit einer geringen Menge eines Geruchsstoffs (einer Substanz mit einem scharfen unangenehmen Geruch, der das Auffinden von Lecks erleichtert) von Verunreinigungen gereinigt wurde.
Es ist unsicher, das gesamte Gemisch, das aus der Erde gewonnen wird, ohne Verarbeitung durch Gaspipelines für den häuslichen Bedarf zu liefern. Es enthält viele explosive und schädliche Komponenten für den Menschen. Es ist einfacher und sicherer, Methan von allem anderen zu reinigen.
Nach der Reinigung auf dem Feld gelangt dieses bereits reine Methangas in das GTS (Gas Transmission System). Und von dort aus wird es über Gasverteilungs- und Kompressorstationen über Gasleitungen zuerst an Siedlungen und dann an Verbraucher geliefert.
Auf diese Weise gelangt Erdgas in die Häuser von Privatbesitzern und Stadtwohnungen, um in Gasöfen, Kesseln und Kesseln verbrannt zu werden.
Neben der Verbrennung in Gasboilern und Herden wird Methan auch als Erdgas-Kraftstoff (GMF) verwendet, es ist sicherer als ein Propan-Butan-Gemisch und kostet die Hälfte von Benzin
Das Gas in der Wohnung und HMT auf Basis von Methan haben die gleiche Zusammensetzung. Ersteres „strömt“ jedoch gasförmig durch die Rohre. Der zweite wird jedoch in einer auf einen Druck von 200–220 bar komprimierten Form in die Zylinder von Autos gepumpt. Ein derartiger Gasmotorkraftstoff wird komprimiert (CNG) genannt. Er ist es, der an Gastankstellen von Gazprom verkauft wird.
Gleichzeitig gibt es auch LPG (Liquefied Petroleum Gas), das auch oft zum Betanken von Autos verwendet wird. Es besteht aber nicht mehr aus Methan, sondern aus einem Gemisch aus Propan und Butan. Über ihn weiter - das ist genau das, was in Gastanks gepumpt wird.
Zur Methanklasse gehören auch Erdgase:
- LNG (verflüssigt).
- APG (adsorbiert).
Die erste wird durch Kühlung bei minus 160 °C verflüssigt, um Transport und Lagerung zu vereinfachen. Er ist es, der in riesigen Tankern über die Ozeane transportiert wird.
Die zweite Option ist Methan, das an einem festen porösen Sorptionsmittel adsorbiert wird. Im Gegensatz zu LNG benötigt es keine Ultra-Tieftemperatur-Speicherausrüstung, um es zu lagern.
Gleichzeitig steigt der Druck im Tank nicht über 30-50 bar, so dass es viel einfacher und sicherer zu lagern und zu transportieren ist.Diese Technologie hat sich jedoch aufgrund der hohen Kosten der Adsorptionsmittelproduktion in Russland und der Welt noch nicht weit verbreitet.
Konvektorheizung
Diese Methode, Landhäuser mit Gas zu heizen, kann nicht als allzu verbreitet bezeichnet werden. Aber manchmal werden Konvektoren, einschließlich Gaskonvektoren, immer noch zum Heizen von privaten Wohngebäuden verwendet. Solche Systeme funktionieren nach einem einfachen physikalischen Gesetz. Warme Luft steigt bekanntlich auf und gekühlte Luft fällt nach unten.
Zu den Vorteilen der Konvektorheizung zählen in erster Linie:
-
keine negativen Auswirkungen auf die Luft (Sauerstoff wird nicht verbrannt);
-
keine Beeinflussung der Luftfeuchtigkeit;
-
Wirtschaftlichkeit, einfache Installation.
Die Nachteile dieser Heizart sind:
-
Gefühl der "Überhitzung" der Luft;
-
hoher Temperaturunterschied unten und oben im Raum;
-
geringer Wirkungsgrad in hohen Räumen.
Die Hauptheizausrüstung in solchen Systemen, die zum Heizen von Privathäusern mit Gas verwendet werden, ist ein Konvektor, der mit blauem Brennstoff betrieben wird. Die Luft wird erwärmt, indem sie durch den Wärmetauscher dieses Geräts strömt und in die Räumlichkeiten eintritt.
Die Hauptkomponenten des Vergasungsprojekts
Nicht jeder Ort auf dem Gelände ist für die Installation eines Propan-Butan-Tanks geeignet. Damit alle Bedingungen erfüllt sind, muss es die entsprechenden Abmessungen haben. Die Hauptsache ist, dass ein freier Zugang zum Tank erforderlich ist, da es sonst unmöglich wird, ihn zu füllen und zu warten.
Bei der Auswahl eines Platzes für einen Gastank ist zu beachten, dass der Gastanker einen Schlauch hat, der nicht länger als 24 m ist.Gemäß SNIP müssen Sie sich etwa 2,5 m vom Umfang Ihres Haushalts zurückziehen, und wenn es eine Wasseraufnahmequelle gibt, sieht die Norm einen Abstand von 5 m dazu vor
Alle Verbindungen können nur unterirdisch verlegt werden. Der Container selbst sollte nicht unter einer Einfahrt oder einer anderen Straße stehen.
Der optimale Abstand von der Straße zum Reservoir beträgt 5 m. Von Wohngebäuden auf Ihrem Gelände sollten mindestens 8 m zurückgezogen werden. Bis zum Fundament des Hauses - 10 m und vom Haus des Nachbarn - 20 m. Das Fabrikschild sollte in Sichtweite sein. Die Regeln für die Auswahl eines Standorts für den Standort eines Gastanks sind in einem diesem Thema gewidmeten Artikel aufgeführt.
Der eingebaute Behälter darf maximal 0,6 m über dem Boden stehen, er muss geerdet sein und bei bauseitiger statischer Spannung sind Maßnahmen zum Schutz vor elektrochemischer Korrosion zu treffen.
In Bezug auf die autonome Vergasung besteht es aus einem Tank, der im Werk hergestellt wurde und alle Teststufen bestanden hat, Druckreglern, Schutz und einer Gasleitung. Der Schutz besteht aus Elektroden aus Magnesium, die sich in einem Abstand von etwa 0,35 m vom Tank befinden. Die Kondensatfalle dient dazu, flüssiges Butan aufzufangen, das dann von selbst verdunstet.
Die Gasleitung wird aus Druckpolyethylenrohren zusammengesetzt. Vor dem Betreten des Hauses wird eine Gasleitung verlegt, die aus Metallrohren zusammengesetzt und mit einem Absperrventil und einem Balgkompensator ausgestattet ist. Die interne Rohrleitung ist mit thermischen Absperrventilen ausgestattet.
Zum Eintauchen des Gastanks wird eine Grube vorbereitet, an deren Boden ein Kissen aus Sand und Kies angeordnet ist. Als nächstes wird ein monolithischer Sockel mit einer Höhe von mindestens 160 mm gegossen.Ohne dies kann das Gerät Grundwasser aus der Grube drücken. Manchmal wird der Tank sofort auf der fertigen Stahlbetonplatte befestigt und dann alle zusammen in die Grube abgesenkt.
Nach der Befestigung des Tanks wird dieser mit einem Spezialfett beschichtet, das das Metall vor Korrosion schützt. Die nächste Stufe ist die Anoden-Kathoden-Schutzvorrichtung. Danach wird die Gasleitung verlegt, sie und die Grube werden mit Erde bedeckt.
Kurzanleitung
Installationsschema Brüstung Gaskessel Typ.
Technische Dokumente, die eine Beschreibung des Gebiets und einen Plan für die Gasversorgung aus der zentralen Leitung enthalten, werden von lizenzierten Organisationen erstellt und ausgeführt. In der Regel sind dies die technischen Spezialisten des Gasunternehmens.
Die gesamte Installation der Ausrüstung für den Gasanschluss (Warmwasserbereiter, Boiler, Zähler, Rohre) wird von einem Team von Installateuren durchgeführt.
Schließen Sie einen Vertrag über die Gasversorgung aus der zentralen Leitung und einen Vertrag über die Installation von Geräten ab. Dies sind völlig unterschiedliche Arbeiten, und sie werden mit unterschiedlichen Schätzungen ausgeführt.
Der Raum, in dem Sie Gasgeräte installieren möchten, muss über eine Belüftung, ein Fenster, Beleuchtung und einen Betonboden verfügen. Wenn Sie das gesamte Set in der Küche installieren möchten, müssen Sie Löcher in die Türen bohren und in der Nähe der Gasinstallationen eine Belüftung vornehmen.
Nach Abschluss der Installation muss ein Vertrag über die Wartung von Gasgeräten abgeschlossen werden. Rufen Sie einen Mitarbeiter der Gaskontrollabteilung an und erstellen Sie ein Gesetz zur Inbetriebnahme von Geräten und Gaszählern.
In Verbindung stehender Artikel: So wählen und installieren Sie Schiebetüren für den Innenbereich
Ergreifen Sie den Inbetriebnahmeakt und schließen Sie in der Kundendienstabteilung der Gaskampagne einen Vertrag über die Lieferung von Gas und dessen Bezahlung per Zähler ab.
So wählen Sie das Volumen des Gastanks
Die moderne Industrie produziert verschiedene Arten von Gasbehältern. Sie unterscheiden sich in Volumen, Ausführung, Art des Auftretens, Material und Wandstärke, Preis, Hersteller. Um die richtige auszuwählen, müssen Sie viele verschiedene Punkte berücksichtigen.
Das erste Kriterium für die Auswahl eines Gastanks ist das Volumen. Jetzt werden Gastanks mit einem Volumen von 900 bis 10.000 Litern angeboten, aber es ist besser, einen ausreichend großen zu kaufen, damit Sie nicht mehr als einmal im Jahr tanken müssen - dies ist die rentabelste Taktik.
MblForumhouse-Mitglied
Typischerweise reicht eine Kapazität von 4850 für ein Haus von 190 Quadratmetern.
Es ist schwierig, das Volumen genau zu berechnen. Hersteller empfehlen, den Kraftstoffverbrauch mit der Formel 22–25 Liter Gasvolumen pro Meter Hausfläche zu berechnen. Sie können diesen Unternehmen vertrauen, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.
HryunchaForumhouse-Moderator
Weniger als 4,8 cu. m. nicht nehmen! Hier das gleiche Prinzip wie beim Auto: nicht bis zum Tankboden warten, besser vorher tanken.
Die meisten Hersteller empfehlen dringend die Einhaltung der folgenden Füllparameter:
- nicht weniger als 5% (es sollte nicht weniger Kraftstoff im Tank sein)
- nicht höher als 85% (mehr Kapazität ist nicht gefüllt).
Mit diesen Anzeigen können Sie einen Arbeitsdruck im Gastank aufrechterhalten, mit dem der Betrieb sicher ist.
Die Nuancen bei der Auswahl einer Installation
Die Gastank ist besser zu wählen Zuhause? Dieses Problem sollte in mehreren Schritten gelöst werden. Bevor Sie mit der Auswahl eines Modells beginnen, entscheiden Sie, für welche Zwecke Sie das Gerät benötigen. Die Wahl hängt von mehreren Variablen ab:
- die Anzahl der angeschlossenen Kraftstoffverbraucher. Es kann nur ein Heizkessel oder ein Kessel, ein Ofen, ein Warmwasserbereiter und ein Generator sein;
- In welcher Form nutzen Sie die Wohnanlage - als vorübergehende Unterkunft für das Wochenende oder als dauerhaften Aufenthaltsort.
Wenn Sie diese grundlegenden Fragen beantwortet haben, gehen Sie zur Auswahl eines Modells nach folgenden Kriterien vor:
Panzerstärke | Der Tank muss hohen Druck halten. Die Dicke der Stahlwände beträgt mindestens 8-12 Millimeter. Alle Nähte müssen von außergewöhnlicher Qualität sein. Wird das System in den nördlichen Regionen installiert, wird der Tank zusätzlich innen mit Trennwänden ausgestattet. |
Korrosionsbeständigkeit | Die Lebensdauer des Gerätes beträgt zwei bis drei Jahrzehnte. Während dieser ganzen Zeit befindet sich das System unter dem Einfluss von Feuchtigkeit im Boden. Zum Schutz ist der Tankkörper mit verschiedenen Compounds beschichtet, am stabilsten ist Polyurethan. Neben der Beschichtung ist das System mit einem kathodisch-anodischen elektrochemischen Schutz ausgestattet. |
Die Qualität der Schließmechanismen | Alle Luken und sonstigen Elemente des Systems müssen dicht sein und den Tank bei jeder Temperatur sicher verschließen. |
Übereinstimmung des Modells mit den Betriebsbedingungen | Abhängig von der Region und den individuellen Anforderungen des Standorts werden Gasbehälter in vertikaler oder horizontaler Bauart, oberirdisch oder unterirdisch, ausgewählt. |
Halsgerät | Je tiefer die Quecksilbersäule in Ihrer Nähe fällt, desto tiefer müssen Sie den Tank graben. Der Hals sollte also mindestens einen halben Meter betragen. Der Hals ist mit einer speziellen Luke für die regelmäßige Inspektion ausgestattet. Wenn es keine solche Luke gibt, müssen Sie zur Inspektion einen Behälter für die externe Inspektion ausgraben, was eine zusätzliche Zeit- und Arbeitsverschwendung ist. |
Das Vorhandensein von Pfoten | Die Stützbeine verhindern eine Verformung des Körpers und stärken den Tankkörper zusätzlich gegen mechanische Beanspruchung. |
Preis | Denken Sie daran, dass der Preis eines Gastanks für ein Privathaus nicht demokratisch sein kann.Wenn das Produkt von hoher Qualität ist und alle inländischen Standards erfüllt, wird es viel kosten. Fallen Sie nicht auf verlockende Angebote herein, sonst zahlen Sie nicht nur doppelt, sondern riskieren auch Ihre Sicherheit. |
Klassifizierung von Gastanks
Gastanks werden nach mehreren Kriterien unterteilt: nach Größe (Kapazität), Speicherprinzip, Installationsmethode.
Kapazität und eine Reihe von Konsequenzen
Produziert werden große (bis 10.000 l) und kleine (2.000 l) Gasbehälter. Die Anzahl der Befüllungen und Betankungen hängt von der Größe ab: Bei einem kleinen Tank muss der Tankwagen öfter gerufen werden. Die optimale Anzahl von Füllungen ist 2 mal im Jahr. Die Bau- und Installationskosten für die Installation hängen auch von der Größe ab: Je größer der Tank, desto teurer werden die Landarbeiten und desto mehr Platz wird auf der Baustelle benötigt.
So berechnen Sie die Gasmenge und wählen einen Behälter für die Lagerung
Vor dem Kauf sollten Sie entscheiden, wie viel Gas Sie verwenden müssen. Es hängt ab von:
- Umgebungstemperatur und Jahreszeit;
- von der Dicke der Hauswände und der Qualität der Isolierung;
- von der Wirtschaftlichkeit und Effizienz des verwendeten Kessels;
- auf die Qualität des Kraftstoffs selbst.
Um den jährlichen Kraftstoffverbrauch in Litern zu berechnen, müssen Sie eine ganze Reihe mathematischer Berechnungen durchführen. Hersteller vereinfachen die Berechnung nach folgendem Schema: Pro Quadratmeter Raumfläche beträgt der ungefähre Verbrauch an Gasvolumen 22 - 25 Liter. Laut ihrer Empfehlung benötigt ein großes Haus mit einer Fläche von 300 oder mehr Quadratmetern einen Gastank für 10.000 Liter. Um einen kleinen Raum (bis zu 100 Quadratmeter) zu beheizen, reicht ein Tank mit einem Volumen von 2.700 Litern aus.
Prinzip der Kraftstoffspeicherung
Unterscheiden Sie Gasbehälter mit konstantem und variablem Volumen. Bei konstantem Volumen wird das Gas mit einem Druck von bis zu 1,8 MPa gespeichert. Bei einem variablen Tankvolumen wird das Gas bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Druck praktisch ohne Verdichtung im Inneren gespeichert.
Installationsmethoden
Nach dem Installationsprinzip werden vertikale, horizontale und mobile Tanks verkauft.
Vertikale Modelle erfordern keine ernsthaften Erdarbeiten - sie können an der Oberfläche installiert werden. Solche Modelle sind kompakt, nehmen wenig Platz ein und haben einen kleinen Arbeitsbereich. Die Tanks müssen eine isolierende Wicklung haben, die die erforderliche Gasverdunstungsrate während der kalten Zeit aufrechterhält. Vorwärmer können auch verwendet werden, um den Prozess zu beschleunigen.
In horizontalen Tanks geht das Gemisch effizienter in Gas über. Die Arbeitsfläche ist großflächig, die Tanks sind zu 85 % des Nennwertes gefüllt. Die Hauptsache ist, die richtige Größe des Produkts zu wählen.
Der dritte Typ sind mobile, mobile Gastanks mit kleinem Fassungsvermögen (bis zu 500 Liter). Die Rentabilität wird als Pluspunkt angesehen - sie können an Tankstellen zu einem reduzierten Preis für Flüssiggas betankt werden. Sie erfordern keine Installation und Installation im Untergrund. Der Nachteil mobiler Geräte ist, dass das Auftanken konstant sein sollte.
Profit oder Ruin
Wie rentabel ist ein Gastank, zahlt er sich aus und wann ist es sinnvoll, ihn in eine Datscha oder ein Landhaus zu stellen, und wann nicht? Dieses Problem wird seit vielen Jahren auf FORUMHOUSE diskutiert. Hier gibt es keine allgemeingültige Antwort, jeder Fall ist individuell, alles hängt von der Größe und Qualität der Hausisolierung, dem Klima der Region und den Preisen für andere Brennstoffe ab.
Aber hier sind die Dinge, auf die wir uns einigen konnten:
- Eine Gastankheizung ist rentabler, wenn Sie den Tank einmal im Jahr im Mai füllen.Die Kraftstoffkosten sind im Mai um 20 % niedriger als im Oktober. Dafür muss der Tank aber ein ausreichend großes Volumen haben.
- Eine Gastankheizung ist definitiv billiger als eine Dieselheizung, und in einigen Regionen unseres Landes steht sie in Bezug auf die Amortisation an zweiter Stelle nach Erdgas;
Westpoint Mitglied von FORUMHOUSE
Fässer mit einem Volumen von 4850 für ein Haus von 130 qm. sollte für ein einmaliges Tanken für ein Jahr ausreichen. Das ist die Hälfte dessen, was ich jetzt für Pellets ausgebe.
Wenn die Fläche des Hauses mehr als 100 Quadratmeter beträgt, kann bereits eine autarke Gasheizung auf Basis eines Gastanks sinnvoll sein. Wenn Sie nur ein kleines Häuschen heizen müssen, wäre es richtiger, bei Strom aufzuhören.
spbplumbing Mitglied FORUMHOUSE
Es hängt alles von Kapitalinvestitionen ab, aber ein Gastank ist billiger als ein Dieselkessel mit Rohrleitungen, Schornstein, Tank und Installation.
HryunchaForumhouse-Moderator
Ich persönlich bereue es überhaupt nicht. Besitzerfahrung 8 Jahre.
Selbst diejenigen, die laut bereuen, dass sie Gastanks installiert haben, wollen sie nicht verkaufen.
Hier sind einige Berichte darüber, wie viel es für Benutzer unseres Portals im vergangenen Jahr 2020 gekostet hat, ein LPG-Haus zu heizen.
mblFORUMHOUSE-Mitglied, Moskau.
Die Gesamtfläche beträgt 150 Quadratmeter + Bad 70. Davon beheize ich ständig auf +21 Grad 60-70 m, im Bad halte ich die ganze Woche +5, am Wochenende +21. Der Verbrauch pro Jahr in diesem Modus beträgt 40.000 bis 45.000 Rubel. In Litern, irgendwo um 2500. Ich habe ein Fass mit einem Volumen von 4850 Litern.
Ein Mitglied unseres Portals mit dem Spitznamen IlyaKu betreibt seit vier Jahren einen 6400-l-Gastank. Die Fläche seines Hauses beträgt 10 Quadratmeter, und er wählte ein so großes Reservoir, um später das Haus der Verwandten damit zu verbinden. Beide Häuser sind Dauerwohnsitze, ohne Fußbodenheizung, mit Heizkörpern.
IlyaKuFORUMHOUSE-Mitglied
Während es ein Haus mit 160 m2 gab, reichte der GG für das ganze Jahr und mit einem riesigen Vorrat konnten Sie wählen, wann das Tanken rentabler war (Mindestpreis Mai-Juni, Maximum Oktober-Dezember).
Nach dem Anschluss des zweiten Hauses muss ein Haus mit einer Fläche von 140 m2 zweimal im Jahr betankt werden, insgesamt 119.000 Rubel für zwei Häuser im Jahr 2020, in der Vergangenheit 129.000.
FORUMHOUSE-Mitglieder, die nah beieinander wohnen, finden im Forum Partner, um gemeinsam aufzutanken. Den Bewertungen nach zu urteilen, können Sie so zwischen 50 Kopeken und einem Rubel pro Liter sparen - für Tanker ist es viel rentabler, volle Tanks zu transportieren.
Aber hier geht es um den Kraftstoffverbrauch; Viele Menschen haben mehr Angst vor den Kosten für die Installation von Geräten. Sie sind wirklich beachtlich, aber - und man kann es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
ChaleForumhouse-Mitglied
Glauben Sie mir, verglichen mit den Kosten eines Hauses mit einigen Möbeln und Geräten werden 350.000 für alles zusammen mit der ersten Tankstelle wie ein kleiner Betrag erscheinen.
Wartung von Gastanks
Die Hauptmaßnahme bei der Wartung des Gasspeichers ist die periodische Betankung. In der Regel werden Mischungen aus Butan und Propan verwendet, deren Anteil je nach lokalen klimatischen Bedingungen variiert. Die Befüllung erfolgt, wenn der Gasgehalt im Tank auf ein Niveau von ca. 25 % abgesunken ist. Die direkte Befüllung erfolgt durch spezielle Dienste mit Gasträgern und Kraftstoffversorgungsschläuchen, die in den Hals des Gastanks eingetaucht sind. Eigentümerbewertungen kritisieren häufig die Unprofessionalität von Gasversorgungsunternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten.
Um sich bei der Auswahl eines Dienstes zum Betanken eines Gastanks nicht zu verkalkulieren, sollten Sie daher die folgenden Punkte beachten:
- Das Vorhandensein einer Rechnung, die die Zusammensetzung und Qualität der gelieferten Mischung beschreibt.
- Verwendung von spezialisierten Gaszählern und Füllstandsmessern zum Ablesen des Kraftstoffvolumens.
- Flottengröße. Große Unternehmen haben immer 4-5 Gastanker zur Verfügung, um den Bedarf der Verbraucher in Zeiten des saisonalen Rummels zu decken.
- Das Vorhandensein von Schläuchen der erforderlichen Länge. Es muss im Voraus abgeschätzt werden, wie weit der Tankwagen den Schlauch unter den Bedingungen eines bestimmten Standorts führen kann (durchschnittlich 20 bis 50 m).
Einfache Verbindung
Erdgasanschluss
Und hier ist alles sehr traurig. Fangen wir von vorne an - wenn in der Nähe Ihres Hauses keine Gasleitung ist. Schauen Sie sich die Vergasungspläne von Mosoblgaz für 2020 an. Vielleicht erscheint in Ihrem Dorf bald ein optimistisches Zeichen „Bau- und Installationsarbeiten laufen“.
Was ist, wenn Sie nicht warten möchten? Sie müssen direkt zum Gasunternehmen gehen (es ist das einzige in der Region, Sie können nichts falsch machen) und ein Budget erstellen. Das Budget hängt von der Nähe des Rohrs zu Ihnen, dem Appetit des Gasunternehmens und den Anforderungen der Vertragspartner ab, die sich mit ihm zusammengeschlossen haben.
Es zahlt sich auch aus, geduldig zu sein. Weil Gasunternehmen Monopolisten sind. Und sie haben es nicht eilig. Und wenn Sie es eilig haben, machen Sie sich bereit, an alle Behörden zu schreiben oder einen Platz in der Warteschlange zu „kaufen“.
Es gibt Berichte, dass Menschen mit allen Dokumenten ein oder zwei Jahre warten, bis sie an der Reihe sind, während weniger skrupellose Nachbarn außer der Reihe vergast werden.
Übrigens
Wenn Sie das Haus in 4 Tagen vergasen wollen, besprechen Sie mit dem Ingenieur die Umsetzung von Flüssiggas.
Tragen Sie Gas in 4 Tagen
Ungefähre Liste der Dokumente zum Leiten von Hauptgas
- Verbindungserlaubnis.
- Eine Kopie der Meldebescheinigung des Hauses.
- Topographie eines Grundstücks mit einer Gasleitung und Kommunikation.
- Ein Paket von Dokumenten für die installierte Gasausrüstung (Konformitätsbescheinigung, Nutzungserlaubnis, Vertrag für zukünftige Wartung).
- Schornstein Inspektionsbericht.
- Vorgaben für die Gasversorgung eines Wohngebäudes.
- Projektierung und Koordination des Standorts von Gasanlagen.
- Kostenvoranschlag, Vertrag über die Durchführung der technischen Überwachung.
- Vereinbarung mit einem lizenzierten Installationsunternehmen.
- Ausführende technische Dokumentation.
- Der Akt der Abnahme des abgeschlossenen Leistungsumfangs durch den Auftrag.
- Das Versiegeln des Gaszählers. Vereinbarung über die periodische Umgehung der Gasleitungstrasse und Wartung der Absperrvorrichtung, Gasversorgung.
Der Papierkram dauert lange. Wenn Sie sich nicht an Vermittler wenden und selbst Dokumente sammeln, müssen Sie sich eine Auszeit von der Arbeit oder sogar einen vollen Urlaub nehmen. Nur um die regionalen Behörden zu bereisen und zahlreiche Inspektoren zu beherbergen.
Sie müssen für jedes Blatt bezahlen. Wenn in Ihrer Dokumentation alles perfekt ist, ist das Rohr selbst schnell verlegt.
Es ist die Komplexität der Verbindungen und die Bürokratie, die die Menschen dazu zwingen, bei der Elektroheizung zu bleiben. Das unerträgliche Verfahren wird nicht nur die Umstellung auf Hauptgas nicht bezahlen, sondern auch die letzten Nerven und Menschenfreundlichkeit rauben.
Anschließen einer Gasflasche
Bei der Installation eines Erdtanks gibt es vom Wort „vollständig“ keinen Papierkram. Alles, was Sie brauchen, sind Immobiliendokumente. Auch eine Grabungsgenehmigung ist nicht erforderlich – Sie heben eine Grube auf Ihrem eigenen Grundstück aus.
Der Installationsvorgang mit dem gesamten Design dauert 3 Tage.Die Arbeiten auf der Baustelle sind in 8-9 Stunden abgeschlossen: Graben Sie eine Grube, installieren Sie einen Gastank und bringen Sie eine Gasleitung in den Heizraum, vergraben Sie den Gastank. Außerdem gelangt Flüssiggas wie sein „Kollege“ aus der Hauptleitung ständig ohne Ihre Hilfe in den Heizkessel.
4
Arten von Gastanks
Wenn es sich um stationäre Tanks handelt, gibt es zwei Arten von Gastanks - unterirdisch und oberirdisch. Geräumige Reservoirs ermöglichen die Organisation einer autonomen Gasversorgung in ganzjährigen Häusern. Es wird empfohlen, einen Gastank für ein Ferienhaus stationär zu machen, während gleichzeitig ein mobiler Tank für den gelegentlichen Einsatz auf dem Land im Winter verwendet werden kann.
Erdgastank
Eigenschaften von Gastanks
- Bodenlagerung. In europäischen Ländern ist diese Option beliebt, da die Installation des Tanks keine ernsthaften finanziellen Kosten und Zeit für Ausgrabungen erfordert. Aber in Russland, in Regionen mit kälterem Klima, ist es nicht sinnvoll, oberirdische Tanks zu verwenden - bei niedrigen Temperaturen verdunstet Flüssiggas langsamer. Der Erdgastank muss mit speziellen Verdampfern ergänzt und der Körper isoliert werden, um den erforderlichen Gasdruck in den Rohren zu gewährleisten. Die Verwendung eines Gastanks im Freien ist sinnvoll, wenn es darum geht, Hochhäuser, Cottage-Siedlungen mit Wärme zu versorgen und Sommerhäuser zu kombinieren, da große Tanks (bis zu 6.000 m3) verwendet werden müssen, deren Verstecken teuer ist unter Tage.
- Unterirdische Tanks. Der unterirdische Speicherort für Flüssiggas unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens hat eine Reihe von Vorteilen:
- es ist nicht erforderlich, zusätzliche Ausrüstung zu verwenden, um die Gasverdampfung im Tank auf einem konstant hohen Niveau zu halten;
- Die Website ist nicht mit einer Struktur mit einem Container überladen und behält ein attraktives Aussehen.
- mobile Panzer. Auf einem Anhänger ist ein kleiner Tank für Flüssiggas montiert. Aufgrund einer speziellen Ausstattung ist es in wenigen Minuten an die Gaskommunikation des Hauses angeschlossen. Das Befüllen des Tanks mit Kraftstoff kann an jeder Tankstelle erfolgen. Tankvolumen - bis zu 500 m3. Das reicht aus, um ein kleines Haus zu heizen. Eine mobile Gasversorgungsstation ermöglicht es Ihnen, das Ferienhaus im Winter mit Kraftstoff zu versorgen.
Mobiler GastankUm zu verstehen, welcher Gastank zu wählen ist, müssen die Vor- und Nachteile von Tanks in verschiedenen Ausführungen bewertet werden
- Vertikaler Gastank. Der Vorteil ist die Möglichkeit, den Behälter auf kleinem Raum zu installieren, sowie die Stabilität der Gasverdampfung aufgrund der Tatsache, dass sich die Spiegelfläche nicht ändert, wenn der Kraftstoffstand abnimmt. Unter den Nachteilen: Es wird mehr Aufwand erfordern, die Grube vorzubereiten, wobei die Höhe des Reservoirs und der Gefriergrad des Bodens berücksichtigt werden, ein kleiner Bereich der Gasverdunstung. Um die Produktivität der Station zu steigern, statten einige Unternehmen vertikale Modelle mit Heizelementen aus, die eine intensive Verdunstung fördern. Für ein optimales Druckniveau im örtlichen Gasnetz können auch zwei senkrecht stehende Behälter an eine Abzweigleitung angeschlossen werden. Vertikale Modelle werden normalerweise für Häuser bis zu 150 m2 verwendet.
- Horizontaler Behälter. Es hat eine hohe Leistung, aber es hängt vom Kraftstoffstand im Tank ab.Wenn etwa 1/3 des Volumens übrig bleibt, wird die Gasverdunstung merklich reduziert, und für einen stabilen Betrieb des Systems ist ein spezieller Reduzierer erforderlich. Gasspeicher in horizontaler Ausführung erfordern im Vergleich zu vertikalen Modellen die Vorbereitung einer Grube mit geringerer Tiefe. Sie eignen sich für die Gasversorgung von Häusern mit einer Fläche von mehr als 200 m2.
Horizontaler Gastank
Mängel
Die autonome Gasheizung eines Privathauses hat wie jedes andere technologische System ihre Nachteile:
- Einholen der Erlaubnis von örtlichen Beamten, um angemessene Kommunikation zu führen.
- Hohe Kosten für den Kauf von Kesselausrüstung.
All dies kann sich erst nach 3-5 Jahren auszahlen. Einige nennen jedoch eine Zahl von 10-15 Jahren, aber solche Aussagen bedürfen einer Überprüfung im Einzelfall. Zudem sind heute die Prognosen bezüglich der Gaskosten eher enttäuschend: Analysen prognostizieren einen deutlichen Anstieg.
Abschließende Vergleichstabelle
Die obigen Berechnungen gelten für ein Haus von 100 m2. Die Kosten spiegeln nicht alle Optionen wider, die tatsächlichen Zahlen werden vom Klima der Region, der Härte des Winters und dem Grad der Wärmedämmung des Hauses beeinflusst.
Optionen
Pellets
Flüssiggas (Gastank)
Effizienz
50-90%
97%
Treibstoffkosten
48 Tausend Rubel Im Jahr
49-54 Tausend Rubel. Im Jahr
Kosten der Ausrüstung
ab 40 Tausend Rubel
ab 155 Tausend Rubel plus Gastherme
Verbindung
Kesselinstallation
Installation eines Gastanks auf dem Gelände und eines Kessels im Haus
Einfache Bedienung
Benötigen Sie regelmäßige Kraftstoffladungen täglich oder einmal pro Woche
Die Qualität der Pellets ist wichtig.
Volle Autonomie nach dem Tanken 1-2 Mal im Jahr.
Verlässlichkeit
hoch
Hoch, Probleme können nur bei falscher Auswahl und Installation auftreten
Sicherheit
Die Gefahr von Kohlenmonoxid
Hoch, kein Risiko
Abhängigkeit von Strom
Ja
Nein
Kraftstoffdepot
Brauchen
Nicht benötigt
Service
Laden, reinigen
Tankbefüllung, technische Inspektion zweimal jährlich
Eine Kombination aus einem Gastank und einem Gaskessel bietet Benutzerfreundlichkeit und eine gewisse Unabhängigkeit von äußeren Faktoren (Strom, Qualität der Pelletsproduktion). Dies impliziert jedoch das Vorhandensein von freiem Raum auf einem Gelände abseits von Wohngebäuden, und die Umsetzung eines solchen Projekts wird mehr kosten als ein „Konkurrent“.
Pelletanlagen sind billiger, ebenso wie der Brennstoff selbst. Aber es erfordert hochwertige Pellets, ständige Wartung oder zusätzliche Kosten für die Modernisierung. Gleichzeitig bietet es im Vergleich zu einem Gastank einen geringen Wirkungsgrad. Aber auch der Gaskessel benötigt eine jährliche Wartung.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit dem Vergleich zwischen Gastank und Hauptgas vertraut zu machen.