Sorten von Gasbrennern für Heizkessel

Selbstgebauter Gaskessel zum Heizen eines Privathauses und einer Sommerresidenz: eine Übersicht der drei besten Designs

Modernisierung von Heizungsanlagen. Schützendes Automatisierungssystem. Gasversorgung des Bades

Betrachten Sie im Detail Modernisierung von Heizungsanlagen.

Die Installation eines hausgemachten atmosphärischen Gasbrenners für einen Badeofen liegt in der Macht jedes Heimwerkers. So kann ohne nennenswerte Kosten ein Festbrennstoffkessel in einen Gaskessel umgebaut werden.

Die Ausstattung des vorhandenen Festbrennstoffofens im Bad mit einem werkseitig hergestellten Gasbrennerblock erfordert eine spezifische Passung. Sie werden mit der Notwendigkeit konfrontiert, die Abmessungen sowohl des Brenners als auch der Brennkammer des Holzofens zu verfeinern.

Für eine gleichmäßige Erwärmung des Ofenraums sollte der Brenner näher am Boden des Ofens und genau in der Mitte angeordnet sein.In diesem Fall wird die Kamera nicht vollständig aufgewärmt. Es ist nicht akzeptabel, die Quelle hoch und in irgendeine Richtung versetzt zu platzieren. Und die Flamme des Brenners kann Metallteile oder die Heizung berühren Saunaofen.

Nun schauen wir uns das genauer an schützendes Automatisierungssystem.

unverbrannter Kraftstoff drin Saunaofen verursacht manchmal eine Explosion eines Gas-Luft-Gemisches. Dies kann visuell oder automatisiert mit lichtempfindlichen modernen Fotozellen erfolgen. Daher ist es zu Ihrer Sicherheit notwendig, die Flamme einer funktionierenden Düse zu überwachen.

Das Brennerschutzsystem stellt automatisch folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Vollständigkeit der Gasverbrennung.
  • Leistungsregulierung;
  • Kraftstoff- und Luftversorgung;

Es ist notwendig, die Vergrößerung der Abmessungen des modernisierten Designs zu berücksichtigen.Aus Gründen der Kompaktheit kann die gesamte Automatisierung außerhalb platziert werden, falls die Größe des Geräts für Sie ein wichtiges Kriterium ist. Vor allem, wenn die Größe des Badezimmers klein ist.

_

Die Größe - geom. numerischer Wert einer linearen Größe in den gewählten Einheiten. (GOST 21778-81)

Automatisierung - die Verwendung technischer Mittel, die eine Person teilweise oder vollständig von der direkten Teilnahme an den Prozessen der Umwandlung, Übertragung und Verwendung von Energie, Materialien und Informationen befreien. Die Automatisierung des Managements zielt auf den Einsatz von Computern und anderen technischen Mitteln zur Verarbeitung und Übertragung von Informationen im Produktions- und Wirtschaftsmanagement ab.

Zur Steuerung des Verbrennungsprozesses können Sie eine werkseitige automatische Installation vom Typ SABK-8-50S verwenden. Es bietet ein hohes Maß an Sicherheit dank vier Schutzstufen. Der Betrieb von Gichtgasanlagen mit z Gerätm stoppt automatisch im Falle eines gefährlichen Notfallmodus.

Betrachten Sie als Nächstes genauer Gasversorgung des Bades.

Saunaöfen mit Gasdüsen sind ein technologischer Durchbruch für Menschen, die fernab von Wäldern leben

Unter Berücksichtigung der niedrigen Kosten für Gasbrennstoff im Vergleich zu Brennholz werden die Heizkosten mit einem Brenner völlig vernachlässigbar.

Fans des Dampfbades können sich nicht einschränken und nutzen ein solches Bad jeden Tag. Ohne Zweifel nur, wenn es die Gesundheit zulässt.

Unterbrechungsfreie Versorgung Saunaofen Gasbrennstoff kann bereitgestellt werden von:

  • Ein am Standort fest installierter Gastank oder in einer mobilen Version, die zum periodischen Nachtanken geeignet ist.
  • Das Hauptnetz wurde in den Vorort verlegt und mit dem Bad verbunden.
  • Gasflaschen, die regelmäßig nachgefüllt werden müssen.

Das zeitaufwändigste Verfahren wird die Unterbrechung des allgemeinen Gassystems einer Stadt oder ländlichen Siedlung sein. Es erfordert den Kauf, die Installation und die Registrierung von Gaszählern. Sie müssen auch Genehmigungen, technische Unterlagen und Zahlungsunterlagen ausstellen.

Der Anschluss einer herkömmlichen Gasflasche erfordert auch die Einladung eines Vertreters des Gasservice und die Erstellung der technischen Dokumentation. Tanks haben besondere Platzierungsanforderungen.

Beispielsweise ist es nicht erforderlich, Gasflaschen im Badehaus zu installieren. Sie sollten sich draußen in einem leicht zugänglichen, belüfteten Bereich befinden. In der Nähe muss sich eine Brandschutzausrüstung befinden - ein Feuerlöscher, Sand.

_

Feuerlöscher - tragbar oder mobil Gerät Brände durch Freisetzung des gelagerten Löschmittels zu löschen. (GOST 12.2.047-86)

Welcher Brenner ist besser zu wählen?

Aus der obigen Übersicht wird deutlich, dass es eine große Vielfalt an Gasbrennern gibt, sowohl im Design als auch in ihrem Einsatzgebiet. Die Auswahl ist sehr groß und es stellt sich die Frage, wie man einen Brenner auswählt und sich nicht verkalkuliert?

Wenn Sie sich für den Kauf eines Gasbrenners für einen Saunaofen entscheiden, sollten Sie sich auf mehrere Kriterien konzentrieren, und das wichtigste ist natürlich die Leistung. Der Ofen muss in der Lage sein, seine direkte Funktion zu erfüllen - zu heizen und die eingestellte Temperatur im Dampfbad aufrechtzuerhalten.

Es ist allgemein anerkannt, dass pro Kubikmeter eines Dampfbades ein Kilowatt Leistung benötigt wird. Auf den ersten Blick scheint dies nichts Kompliziertes zu sein. Der Ansatz funktioniert jedoch nur in Räumen mit korrekt ausgeführter Wärmedämmung nach allen technischen Standards.

Tatsächlich stellt sich heraus, dass es Bereiche im Bad gibt, die Wärme durchlassen. Auch sie müssen berücksichtigt werden. Fenster sind eine der Hauptquellen für Wärmeverluste. Pro Quadratmeter Fenster mit einer Glasscheibe werden 3 kW Leistung benötigt, bei einer Doppelglasscheibe 1,5 kW pro Fenster.

Blockwände haben eine hohe Wärmekapazität. Blockbad ohne interne Wärmedämmung erfordert eine Leistungssteigerung um das Eineinhalbfache.

Das Ergebnis kann ziemlich viel Kraft sein. Bei der Auswahl eines Brenners ist es notwendig, sich auf seine technischen Eigenschaften zu konzentrieren. Der resultierende Leistungswert muss in dem im Reisepass angegebenen Wertebereich liegen.

Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es ist notwendig, sich auf die Aufgaben zu konzentrieren, die diese Ausrüstung ausführen muss.

Um beispielsweise große Räume mit schlechter Wärmedämmung zu beheizen, sind Infrarotheizungen mit Gasversorgung aus einer Haushaltsflasche am besten geeignet, da sie nicht die Luft, sondern die Oberfläche erwärmen.

Elektroboiler sind klein, kompakt, leise, können offline arbeiten und halten lange. Gaskessel mit Gasbrennerautomatisierung sind am effizientesten und wirtschaftlichsten. Außerdem ist dieser Kraftstoff der billigste.

Das Wichtigste bei der Entscheidung, sich auf bewährte Kesselmodelle sowie auf zuverlässige Geschäfte zu konzentrieren. Schließlich ist niemand davor gefeit, eine Fälschung zu kaufen.

Denken Sie darüber nach, den Kaminofen auf Gas umzurüsten, stehen Sie früher oder später vor der Frage, welcher Brenner für diesen Zweck am besten geeignet ist.

Es gibt folgende Alternativen:

  1. Atmosphärisch oder aufgeladen. Besitzer von großen Bädern und Saunen bevorzugen immer häufiger teurere, aber praktische Umluftbrenner. Ihr wichtiger Vorteil besteht darin, dass sie ein Minimum an Aufmerksamkeit und persönlicher Beteiligung des Benutzers erfordern und unabhängig von äußeren Bedingungen und Luftdruckabfällen arbeiten. Ein preiswerter atmosphärischer Brenner eignet sich gut zum Beheizen eines kleinen Dampfbades.
  2. Ein- oder zweistufig. Geräte des ersten Typs schalten die Kraftstoffzufuhr automatisch ein und aus, während der zweite Typ über einen sparsamen Heizmodus verfügt. Es gibt auch Modelle mit schwimmender Einstellung, die es Ihnen ermöglichen, die Leistung des Geräts so sanft wie möglich zu ändern. Die Wahl eines Gasbrenners für einen Saunaofen hängt in diesem Fall davon ab, in welcher Betriebsart Sie Ihr Dampfbad beheizen möchten.
  3. Ausschließlich Gas oder kombiniert.Gasbrenner sind ein relativ einfaches Gerät und ein erschwinglicher Preis. Sie rechtfertigen sich jedoch nur bei ununterbrochener Kraftstoffversorgung. Kombibrenner sind für den Betrieb mit Erd- und Flüssiggas sowie mit Dieselkraftstoff ausgelegt. Letztere Option eignet sich besonders gut für große Bäder, da sie Räume jeder Größe schnell beheizt.
Lesen Sie auch:  Unterbrechungsfreie Stromversorgungseinheit für einen Heizkessel: Funktionsprinzip + Feinheiten bei der Auswahl von unterbrechungsfreien Stromversorgungen

Andere Unterschiede

Betrachten Sie die Einteilung von Gasbrennern nach der Art der Zündung. Am einfachsten ist es mit einem brennenden Zünder (Docht). Wenn die Automatisierung ausgelöst wird, entzündet der Docht das Gas und der Kessel beginnt, das Kühlmittel zu erhitzen. Hier gibt es zwei Nachteile - erhöhter Gasverbrauch und geringe Sicherheit (der Zünder kann ausgehen). Die Primärzündung erfolgt mit Streichhölzern oder mit Hilfe eines piezoelektrischen Elements, das einen Funken erzeugt.

Sorten von Gasbrennern für Heizkessel

Erdgas aus dem Stromnetz sorgt für eine gleichmäßige Verbrennung, ohne übermäßige Rußbildung an den Schornsteinwänden.

Die elektronische Zündung des Brenners sorgt für das Vorhandensein eines Hochspannungswandlers im Gaskessel. Die Energie wird aus Batterien oder dem Netz entnommen. Die erste Option wird in nichtflüchtigen Kesseln verwendet, die keine elektronische Automatisierung haben. Die zweite Option ist für komplexe Einheiten mit Elektronik an Bord relevant. Zusammen mit einer solchen Zündung werden häufig Module zur Ionisationskontrolle des Vorhandenseins einer Flamme installiert.

Es gibt auch eine Einteilung nach der Art des verwendeten Brennstoffs. Aus der Pipeline geliefertes Erdgas ist sauberer, es wird mit optimalem Druck geliefert (wir berücksichtigen keine Fälle von Druckstößen in beide Richtungen). Die Flamme im Kessel ist sauber, ohne Ruß.Das Gerät wird ohne Änderungen an das Netzwerk angeschlossen. Es gibt Brenner, die mit Propan betrieben werden können – dazu muss das System eingerichtet und eine Düse installiert werden. Die Flamme bei der Verbrennung von Propangas verfärbt sich gelb, es kommt zu einer erhöhten Rußablagerung am Schornstein.

Mit Düsen können Sie den Propandruck auf einen akzeptablen Wert normalisieren – sie werden als Kit geliefert oder separat erworben.

Was ist ein gasbrenner

Ein Gasbrenner ist eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Heizkessels. Sie ist dafür verantwortlich, eine nachhaltige Flamme zu erzeugen. Hier wird der Brennstoff verbrannt. Die entstehende Wärme steigt zum Wärmetauscher auf, wo sie fast vollständig in das Kühlmittel übergeht. Verbrennungsprodukte werden zusammen mit der Restwärme irgendwie in die Atmosphäre abgeführt.

Das Gerät eines Gasbrenners für einen Kessel ist äußerst einfach - es umfasst mehrere Hauptkomponenten:

Die geringe Emission von Stickoxiden und Kohlenmonoxid bei der Verbrennung macht den Kessel in ökologischer Hinsicht nahezu perfekt.

  • Düse - hier wird Gas ausgestoßen;
  • Zündsystem - sorgt für Gaszündung;
  • Automatisierungssystem - steuert die Temperatur;
  • Flammensensor - überwacht das Vorhandensein von Feuer.

Einfach gesagt, genau so sieht es aus. Und wie sich diese oder jene Arten von Gasbrennern in verschiedenen Kesselmodellen voneinander unterscheiden, erfahren Sie etwas später.

Ein moderner Gasbrenner für einen Heizkessel ist ein Gerät, das bestimmte Anforderungen stellt. Zunächst einmal ist ein leiser Betrieb wichtig. Ich erinnere mich sofort an einige Modelle sowjetischer Durchlauferhitzer, bei denen die Flamme mit der Kraft eines Orkans laut war

Moderne Proben brennen relativ leise (es wird auch auf leise Zündung geachtet, ohne Knacken und Explosionen). Einen zusätzlichen Einfluss auf das Geräuschniveau hat die Gestaltung der Brennräume. Lange Lebensdauer - wenn Sie sich an die alten Gaseinheiten erinnern, haben sie ziemlich lange gedient (damals wurde alles jahrhundertelang gemacht).

Heutzutage gibt es solche Technologien nicht mehr, daher gehen Brenner in Kesseln oft kaputt. Es gibt nur einen Ausweg - Einheiten von vertrauenswürdigen Marken zu kaufen, die Komponenten von normaler Qualität verwenden. Wie bei jedem chinesischen Müll von obskuren Herstellern ist hier alles offensichtlich - Sie sollten es nicht nehmen

Lange Lebensdauer - wenn Sie sich an die alten Gaseinheiten erinnern, haben sie ziemlich lange gedient (damals wurde alles jahrhundertelang gemacht). Heutzutage gibt es solche Technologien nicht mehr, daher gehen Brenner in Kesseln oft kaputt. Es gibt nur einen Ausweg - Einheiten von vertrauenswürdigen Marken zu kaufen, die Komponenten von normaler Qualität verwenden. Wie bei jedem chinesischen Müll von obskuren Herstellern ist hier alles offensichtlich - Sie sollten es nicht nehmen.

Gleiches gilt für billige russische Kessel, in denen häufig kurzlebige Brenner installiert sind.

Eine weitere wichtige Anforderung ist die vollständige Verbrennung des Gases. Der Brenner für einen Gaskessel muss den Brennstoff vollständig verbrennen, mit einer minimalen Freisetzung von Kohlenmonoxid und anderen verwandten Komponenten. Es hängt jedoch nicht nur alles davon ab - die Qualität der Verbrennung wird auch von anderen Knoten beeinflusst.

Nicht zu vergessen ist die ordnungsgemäße Gasabfuhr, für die Sie einen sauberen Schornstein mit gutem Zug zur Verfügung haben müssen.
Das Funktionsprinzip eines Gasbrenners ist einfach:

Hier hängt jedoch nicht nur alles davon ab - auch andere Knoten beeinflussen die Qualität der Verbrennung. Nicht zu vergessen ist die ordnungsgemäße Gasabfuhr, für die Sie einen sauberen Schornstein mit gutem Zug zur Verfügung haben müssen.
Das Funktionsprinzip eines Gasbrenners ist einfach:

Im Brenner wird das verbrannte Gas mit Luft kombiniert. Bei hohen Temperaturen findet eine chemische Reaktion unter Bildung von Kohlendioxid und Wasser statt.

  • Der Heizkessel behebt die Abweichung zwischen der Temperatur im Heizkreis und den von den Benutzern eingestellten Parametern;
  • Das Gasventil öffnet, Gas beginnt in den Brenner zu strömen;
  • Gleichzeitig wird das Zündsystem aktiviert;
  • Das Gas wird entzündet und es bildet sich eine Flamme.

Gleichzeitig beginnt die Kontrolle des Vorhandenseins einer Flamme zu funktionieren - wenn das Feuer plötzlich ausgeht, unterbricht die Automatisierung die Zufuhr von blauem Brennstoff. Sobald die Temperatur im Heizsystem den eingestellten Grenzwert erreicht, wird die Gaszufuhr abgeschaltet.

Die Umsetzung der Flammenüberwachung erfolgt bei Gasbrennern auf unterschiedliche Art und Weise. Irgendwo gibt es ein einfaches Thermoelement, und fortschrittliche Kessel mit elektronikbasierter Automatisierung sind mit Ionisationskontrollsystemen ausgestattet.

Arbeitsprinzip

Gasindustriekessel haben unabhängig von ihrer Leistung praktisch das gleiche Steuerungsschema und Funktionsprinzip. Strukturelle Unterschiede werden nur bei Wasser-Wasser- und Dampf-Wasser-Kesseln beobachtet. Kesselanlagen von Industrieunternehmen bestehen aus Haupt- und Nebenanlagen.

Zu den wichtigsten gehören der Kessel selbst und die in seinem Körper eingeschlossenen Geräte - Rohrpakete, Abscheider, Sammler, Trommeln.Zur Zusatzausrüstung gehören ein Gasbrenner, Pumpen, Lüfter, Rauchabzüge, Armaturen, ein Headset, ein automatisches Steuer- und Sicherheitssystem.

Lesen Sie auch:  So ersetzen Sie einen Gaskessel durch einen neuen

Sorten von Gasbrennern für Heizkessel
In Heißwasserkesseln wird Wasser durch Verbrennung des Brennstoffs und Wärmeübertragung von den Rauchgasen auf den Hauptwärmeträger auf eine Temperatur von maximal 150 °C erhitzt. Zur Erhöhung der Wärmeübertragung werden die Paneele gasdicht ausgeführt, dazu werden Stahlrohre miteinander verschweißt.

Nach dem Ofen treten die Rauchgase des Wassers unter dem Einfluss der vom Rauchabzug erzeugten Entladung in die Konvektoreinheit ein, wo die Rohre in einem Schachbrettmuster montiert sind, wodurch die Heizfläche und die Wasserübertragungsrate erhöht werden das Netzwerk Kühlmittel.

In einem Warmwasserboiler bewegt sich Wasser zwangsweise, die Bewegungsgeschwindigkeit wird durch Netzpumpen bestimmt, die die erforderliche Leistung und den erforderlichen Druck bereitstellen. Wasser tritt durch den Kesselverteiler ein und aus.

Das Funktionsprinzip eines Dampfkessels unterscheidet sich von einem Heißwasserkessel. Die Bewegung des Wassers in seinem internen Kreislauf erfolgt aufgrund der natürlichen Zirkulation von kalten und erhitzten Dampf-Wasser-Medien.

Durch den Wärmeübertragungsprozess entsteht am Kesselaustritt Sattdampf oder überhitzter Dampf. Um es in modernen Kesseln aufzufangen, werden in der oberen Trommel Trommeln und Abscheidevorrichtungen eingebaut, um kleinste Partikel des Kesselwassers aus dem Dampf zu entfernen.

Netzwasser zirkuliert nicht durch den Dampfkessel, sondern wird mit chemisch aufbereitetem Speisewasser über spezielle Speisepumpen gespeist.Der Netzwasserkreislauf schneidet sich nicht mit dem Speisewasser und wird in Dampf-Wasser-Netzwärmetauschern erwärmt, in denen Dampf aus dem Kessel durch das Rohrsystem das Versorgungskühlmittel auf eine maximale Temperatur von 150 ° C erwärmt.

Fan

In diesen Elementen wird Luft mit Hilfe von Ventilatoren, die in die Gasausrüstung eingebaut sind, an den Ort des Mischens und Zündens gedrückt. Daher werden solche Brenner als Blas- oder Druckbrenner bezeichnet. Ihr Einsatz erhöht die Effizienz des Kessels, was zu einem sparsamen Brennstoffverbrauch führt. Im Gegensatz zu atmosphärischen Modellen sind Gebläsebrenner optionale Ausrüstung und müssen separat erworben werden.

Diese Geräte werden üblicherweise in Kessel mit geschlossener Brennkammer eingebaut. Luft wird dem Brenner in bestimmten Dosen zugeführt, vermischt sich jedoch sofort mit Gas.

Moderne Lüftermodelle haben einen hohen Automatisierungsgrad. Dies ist eine Art Einheit, die aus einem Gerät zum Verbrennen von Kraftstoff, einem Ventilator und einer Automatisierung besteht, die die Sicherheit von Gasgeräten gewährleistet.

Bei zu geringer oder zu hoher Kraftstoffzufuhr zum Gerät erfolgt eine automatische Abschaltung, die Unfälle verhindert. Um die Gasanlage neu zu starten, müssen Sie alle bestehenden Probleme vollständig beseitigen.

Sorten von Gasbrennern für Heizkessel

Funktionsschema eines Gebläsegasbrenners

Gasgebläsebrenner sind:

  • Wirbel. Die Löcher in ihnen haben nur einen kreisförmigen Querschnitt;
  • Direktfluss. Diese Geräte sind nicht nur mit runden Löchern ausgestattet, sondern auch mit rechteckigen und in Form eines Schlitzes.

Die Vorteile von Druckgeräten liegen in der speziellen Konstruktion des Wärmetauschers, die eine hohe Effizienz von Gasgeräten gewährleistet.Außerdem findet die Verbrennung des Brennstoffs in einer isolierten Kammer statt, was eine zusätzliche Sicherheit während des Kesselbetriebs darstellt.

Doch Gebläsebrenner haben auch Nachteile:

  • Relativ hoher Geräuschpegel der Lüfter. Obwohl das Brummen hauptsächlich durch die Strömung des Gasgemisches entsteht, das die Düse unter Druck verlässt. Zur Geräuschreduzierung sind moderne Kessel mit einem Schalldämpfer ausgestattet;
  • Abhängigkeit vom Strom und dessen überhöhten Kosten;
  • Höherer Preis als Geräte mit atmosphärischen Brennern.

Durch die Verwendung von aufgeladenen Geräten können Sie jedoch die Produktivität von Gasgeräten steigern und deren effizienten Betrieb bei jedem Gasdruck in der Leitung gewährleisten. Darüber hinaus haben sie sich beim Einsatz in Heizkesseln als flüssiger (Heizöl, Dieselkraftstoff) und fester (Holz, Kohle) Brennstoff bestens bewährt.

Abhängigkeit der Gerätewahl von Gruppengröße und Kraftstoffverbrauch

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Brenners ist die Gruppengröße. Für eine Gruppe von 10 Personen ist es am besten, mehrere Brenner anzuschaffen. Dies liegt daran, dass bei mehreren Geräten der Garvorgang nicht verzögert wird.

Was den Kraftstoffverbrauch betrifft, haben die meisten Produkte genug Standard-Gasflaschen mit einem Gewicht von 230 Gramm, um 14 Liter Wasser zu kochen. Es sollte berücksichtigt werden, dass dieser Indikator von Faktoren beeinflusst wird wie:

  • Wetter.
  • Lufttemperatur.
  • Das Vorhandensein von Windschutz.
  • Wassertemperatur.

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren können daher etwa 15-20 Portionen auf einer Gasflasche zubereitet werden.

Benzinbrenner sind viel einfacher zu bedienen.Um ihren Füllstand an flüssigem Kraftstoff zu überprüfen, reicht es aus, nur einen Kolben zu öffnen und die Versorgung zu inspizieren, während die Bestimmung des Gasfüllstands in einer Flasche nur durch Geräusche erfolgen kann. In der Regel ist es äußerst schwierig, die Kraftstoffmenge anhand von Geräuschen zu bestimmen. Wenn Sie Brenner mit solchem ​​Kraftstoff verwenden, sollten Sie daher immer eine Ersatzflasche haben.

Atmosphärische Gasbrenner für Gaskessel

Atmosphärischer Gasbrenner steht in Kesseln mit offener Brennkammer. Durch die Art der Arbeit sind sie einem einfachen Gasherd sehr ähnlich: Das Gas tritt in den Brenner ein und brennt, wenn es sich mit der aus dem Raum kommenden Luft vermischt.

Sorten von Gasbrennern für Heizkessel

Die positiven Eigenschaften des atmosphärischen Brenners sind die einfache Konstruktion und der leise Betrieb. Nachteile, geringer Wirkungsgrad (bis zu 90-93%) und Luftverdünnung im Raum. Deshalb werden solche Kessel in speziell ausgestatteten Räumen, Öfen, aufgestellt, die nach besonderen Regeln ausgestattet sind.

Es gibt mehrere Nuancen bei der Verwendung von importierten atmosphärischen Gasbrennern.

Nach EU-Norm in den Leitungen muss ein stabiler Gasdruck von mindestens 150 Atmosphären herrschen. In Russland sind diese Standards ähnlich, können aber im Winter fallen und im Frühling steigen. Solche Druckabfälle führen im Winter zum Durchbrennen des Brenners und im Sommer zum Durchbrennen des Wärmetauschers. Dies bedeutet, dass es in Gebieten mit instabilem Gasdruck besser ist, aufblasbare Brenner zu verwenden, deren Betrieb nicht vom Gasdruck abhängt.

Vor- und Nachteile der Ausrüstung

Beide Arten von Gaskesseln sind einfach zu bedienen, effizient und langlebig. Und sie haben auch ein ansprechendes Äußeres.

Das Design jedes Gaskesseltyps ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse verschiedener Benutzerkategorien zu erfüllen, was ihre Vor- und Nachteile deutlich macht. Und sie bieten auch die Möglichkeit, die Unterschiede zwischen einem Einkreis-Gaskessel und seinem Zweikreis-Pendant zu verstehen, und helfen einem potenziellen Käufer, die richtige Wahl zu treffen.

Vor- und Nachteile von Einkreisgeräten

Solche Produkte sind in der Lage, Räume jeder Fläche, Anzahl von Stockwerken und Entfernung vom Wärmetauscher stabil zu beheizen.

Und zusätzlich Einkreiskessel:

  • zuverlässiger als ihre Zweikreis-Pendants, deren Design komplexer ist, was zu einer etwas größeren Anzahl von Ausfällen führt;
  • einfacher zu warten, was auch durch Designmerkmale verursacht wird;
  • billiger.

Ein wichtiger Vorteil besteht darin, dass Einkreisgeräte die Basis für den Anschluss anderer Geräte werden können. Das erweitert ihre Funktionalität und erhöht den Wohnkomfort.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Spannungsstabilisator für einen Gasheizkessel aus und schließen ihn an

Sie sollten immer daran denken, dass Sie bei Bedarf Warmwasser in den Räumlichkeiten bereitstellen und zusammen mit einem Einkreiskessel einen Speicherkessel kaufen müssen. Und das wird zu erheblichen Mehrkosten führen. Und ein Satz der aufgeführten Geräte nimmt viel Platz ein, was für kleine Wohnungen kritisch sein kann.

Durch den Anschluss von Speicherkesseln werden die Räumlichkeiten mit Warmwasser versorgt. Darüber hinaus wird jederzeit heißes Wasser zugeführt, was mit Zweikreisanaloga nicht immer möglich ist.

Bei dieser Art von Ausrüstung gibt es keine ausgeprägten Mängel, da keine Warmwasserversorgung erforderlich ist. Aber ansonsten wirkt sich die fehlende Allgemeingültigkeit sofort aus. Was dazu führt, dass eine zusätzliche elektrische Heizung angeschafft werden muss.

Dadurch führt der gemeinsame Betrieb mit einem Einkreiskessel zu:

  • hohe Kosten für Anschaffung, Installation, Wartung;
  • eine begrenzte Wassermenge für den häuslichen Bedarf - Kessel werden meistens zur gemeinsamen Nutzung mit Einkreiseinheiten gekauft, daher kann sich die Frage nach dem rationellen Wasserverbrauch stellen, dessen Volumen von der Speicherkapazität abhängt;
  • größere Belastung der Verkabelung.

Der letzte Nachteil ist in Fällen relevant, in denen das Haus oder die Wohnung über alte Verkabelungen verfügt oder leistungsstarke elektrische Geräte parallel verwendet werden. Daher kann es notwendig sein, die Verkabelung aufzurüsten und ein Kabel mit größerem Querschnitt zu wählen.

Außerdem sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass ein Set aus einem Einkreiskessel und einem Heizkessel deutlich mehr Platz beansprucht als ein Zweikreiskessel. Und bei begrenztem Platz kann dies ein erheblicher Nachteil sein.

Vor- und Nachteile von Zweikreiskesseln

Geräte, die mit Einschränkungen zum angegebenen Typ gehören, aber dennoch in der Lage sind, zwei Systeme gleichzeitig mit Warmwasser zu versorgen (Heizung, Warmwasserbereitung). Sie nehmen auch weniger Platz ein als ihre Boiler-Pendants. Dadurch sind Zweikreiskessel komfortabler zu bedienen.

Beide Arten von Gaskesseln sind einfach zu bedienen, effizient und langlebig. Und sie haben ein attraktives Aussehen.

Darüber hinaus hat der Konkurrenzkampf der Hersteller dazu geführt, dass sich die Kostendifferenz beider Gerätetypen allmählich nivelliert.

Daher finden Sie heute einen Zweikreiskessel, dessen Preis den eines Einkreisprodukts geringfügig übersteigt. Was in manchen Fällen auch als Vorteil gewertet werden kann.

Wenn wir über die Nachteile von Zweikreiskesseln sprechen, ist das Wichtigste die Unfähigkeit, alle Wasserverbrauchsstellen in einem Haus oder einer Wohnung sofort mit heißem Wasser gleicher Temperatur zu versorgen.

In ihren Wärmetauschern wird also die gerade benötigte Wassermenge erhitzt. Das heißt, der Bestand wird nicht erstellt. Daher kann die Wassertemperatur von der erwarteten abweichen oder sich während des Gebrauchs ändern. Dies geschieht, wenn sich der Druck ändert, z. B. nach dem Öffnen / Schließen des zweiten Hahns.

Bei der Verwendung eines Zweikreiskessels unterscheidet sich oft die Wassertemperatur an zwei verschiedenen Stellen der Wasserentnahme – heißes Wasser kann an der gewünschten Stelle verzögert und signifikant geliefert werden. Das ist umständlich und führt zu zusätzlichen Kosten

Was die Installation betrifft, so ist die Installation von Zweikreiskesseln ein komplizierteres Verfahren, insbesondere in der Planungsphase. Da müssen Sie den zahlreichen Empfehlungen des Herstellers folgen

So wählen Sie einen Touristenbrenner für eine Wanderung aus: Klimamerkmale

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Modelle von Brennern. Es ist üblich, 3 Haupttypen von Geräten zu unterscheiden:

  • Gasbetrieb.
  • Flüssigbrennstoff angetrieben.
  • Arbeiten mit jeder Art von Kraftstoff.

Alle von ihnen können basierend auf den Bedingungen, unter denen sie eingesetzt werden sollen, klassifiziert werden. Die beste Wahl für Reisen:

In der warmen Jahreszeit.

Wenn Sie sich auf Reisen in warme Klimazonen vorbereiten, suchen Sie nach leichten, kompakten Modellen mit Epi-Gas-Kraftstofftanks. In der kalten Jahreszeit

In der kalten Jahreszeit.

Für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen ist es am besten, Flüssigbrennstoffgeräte zu bevorzugen.

Darüber hinaus müssen Sie die Notwendigkeit von Flugreisen berücksichtigen. Wenn Sie fliegen müssen, sollten Sie sich für Mehrstoffmodelle entscheiden. Seitdem verbieten die meisten Fluggesellschaften den Transport von Gasflaschen.

Wenn auf Reisen schnell Wasser abgekocht werden muss, müssen Sie auf integrierte Systeme achten, wie sie beispielsweise mit Gas betrieben werden. Bei der Auswahl eines Brenners sollten Sie auch die erforderlichen Kochmengen berücksichtigen.

Bei der Organisation eines großen Campingplatzes kauft man am besten einen großen, stabilen Brenner mit stufenlos regulierbarer Flamme.

Fertigungsmaterialien

Die teuersten Kessel sind solche, bei denen die Wärmetauscher aus Gusseisen bestehen. Denn Bauteile aus Gusseisen halten länger und sind korrosions- und thermisch beständig. Wärmetauscher aus Edelstahl und Kupfer, die mit einer hemmenden Zusammensetzung behandelt wurden, werden sehr geschätzt. Günstiger sind Kesselmodelle mit Bauteilen aus Aluminium.

Das Material für den Kessel sollte so widerstandsfähig wie möglich gegen das Auftreten von Rissen und Rost sein. Die Lebensdauer hochwertiger Wärmetauscher beträgt mindestens 20-30 Jahre. Kesselkomponenten aus Gusseisen haben eine spezielle Kristallstruktur, um die Gleichmäßigkeit der Wärmeströme zu gewährleisten.

Impulsbrenner-Design

Es hat eine höhere Effizienz im Vergleich zu natürlichen, ist effizienter und komplexer im Design.Der Brennstoffbrenner besteht hauptsächlich aus sieben Elementen:

  1. Brennstoffpumpe versorgt den Kessel mit Brennstoff aus dem Tank (Flüssigbrennstoff) und ist mit einem Druckregler ausgestattet, der den für die Verbrennung notwendigen überschüssigen Brennstoff zurückführt.
  2. Das Gebläse versorgt den Verbrennungsprozess mit der Luft, die zum Verbrennen von Kraftstoff erforderlich ist.
  3. Ein Magnetventil ist ein automatisch arbeitendes Ventil. Es wird verwendet, um einen Kraftstoffstrahl in ausreichender Menge für die Verbrennung zuzuführen.
  4. Düsen sind der zentrale Teil des Brenners. Die Düse ermöglicht eine sehr feine Zerstäubung des Kraftstoffs, um eine gründliche Vermischung mit Luft zu fördern, um ein Luft-Kraftstoff-Gemisch für die Verbrennung zu bilden.
  5. Kraftstoffvorwärmer, ermöglicht es, den im Tank enthaltenen flüssigen Kraftstoff weniger viskos zu machen, um die Verbrennung zu fördern. Diese Anfangsviskosität hängt mit der Lagertemperatur im Tank sowie mit den spezifischen Eigenschaften des Kraftstoffs zusammen.
  6. Elektroden, sie ermöglichen es Ihnen, das Gas-Luft-Gemisch zu entzünden, um die gewünschte Flamme zu erzeugen.
  7. Der Flammkopf, der aus zwei Elementen besteht. Eine Spitze, die die Flamme lenkt, und ein Reflektor, der die Flamme im Ofen hält.

Die Arbeitsweise des Brenners lässt sich der Reihe nach in Stufen einteilen:

  1. Vorzündung. Einschalten des Lüfters, der den Motor laufen lässt.
  2. Zündung. Öffnen des Magnetventils, das den Kraftstoff in die Düse leitet.
  3. Zündung. Ein Funke wird erzeugt, um eine stabile Flamme aufrechtzuerhalten.
  4. Betriebsart. Schalten Sie den Zünder aus, nachdem sich die Flamme stabilisiert hat.
  5. Halt. Schließen Sie das elektromagnetische Ventil, schalten Sie den Brenner aus und schalten Sie nach 15-20 Minuten Belüftung des Ofens, um den Ofenraum von explosiven Mischungen zu befreien, den Lüfter aus.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen