Auswahl einer Gas-Infrarotheizung für ein Zelt

Camping-Gasheizungen für Zelte: Typen für Touristen und technische Merkmale

Top 5 der besten Zeltheizungen

Im Winter bringt ein Kurzaufenthalt im Zelt oder eine Übernachtung gewisse Bedingungen mit sich, die nur die beste Heizung organisieren kann. Mit der richtigen Wahl schafft das Gerät eine Atmosphäre von Wärme und Behaglichkeit im Zelt und trägt zu einem angenehmeren Aufenthalt bei. Außerdem ist die Heizung beim Winterfischen unverzichtbar.

Jetzt gibt es verschiedene Arten von Touristenheizungen auf dem Markt, die bedingt in Gruppen eingeteilt werden können:

  • Gas - laut Benutzerbewertungen sind dies die beliebtesten Modelle, die auch bei starkem Frost sparen. Sie sind multifunktional und kompakt. Beim Wandern dient eine Gasheizung sowohl als Heizelement als auch als Ort, an dem Speisen zubereitet werden. Allerdings sollte bedacht werden, dass der Brennstoff im Brenner für eine kurze Fahrt ausreicht.
  • Benzinheizungen sind viel billiger als Gasheizungen, aber Sie können nicht damit kochen, ihre Funktion ist ausschließlich das Heizen. Ein wesentlicher Vorteil ist das schnelle und kostengünstige Auftanken des Geräts, wodurch es rechtzeitig genau so viel funktioniert, wie es benötigt.
  • Keramik-Infrarotstrahler sind die kleinsten und leichtesten Strahler, die optimal zum Winterfischen oder Wandern sind. Die Beheizung des Raumes erfolgt durch Erwärmung der eingebauten Keramikplatte durch die Einwirkung eines Infrarotstrahlers – letzterer wird durch die Verbrennung von Gas im Brenner angetrieben.

Bei der Verwendung von Heizgeräten ist es sehr wichtig, die Brandschutzregeln zu beachten. Um herauszufinden, welche Ausrüstung man am besten auf einen Angel- oder Campingausflug mitnimmt, schau dir einfach die Bewertung der besten touristischen Heizgeräte für Zelte an.

Die wichtigsten Arten von Gasheizungen für Zelte

Um herauszufinden, welche Gasheizung Sie in einem Zelt wählen sollten, müssen Sie jeden Typ berücksichtigen. Gasheizungen für Zelte werden in folgende Typen unterteilt:

  • Keramik;
  • Metall;
  • katalytisch.
Lesen Sie auch:  Reparatur von Gassäulenwärmetauschern zum Selbermachen

Das Heizprinzip für die erste Option basiert auf der Verwendung einer Keramikplatte, die mit Energie aus der Heizung gesättigt wird. Das Gas brennt im Brenner, der Infrarotstrahler entzieht die Energie und die Keramikplatte erzeugt Wärme zum Heizen. Die Gas-Infrarotheizung ist weniger beliebt, da sie einen geringen Wirkungsgrad von 50 % hat. Der Vorteil von Gaskeramik-Zeltheizungen sind die erschwinglichen Kosten, die solche Geräte gefragter machen.

Die zweite Art von Zeltheizungen ist mit einem Emitter einer Metallstruktur ausgestattet. Die Stahlstangen des Arbeitsgeräts befinden sich in einer geschützten Position, sodass diese Art von Gerät, wie Keramik, sicher ist. Der Vorteil dieses Geräts ist die Möglichkeit, die Richtung des Wärmestroms einzustellen.Für große Zelte werden Geräte aus Metall verwendet, da mit ihnen eine große Fläche beheizt werden kann. Trotzdem hat eine Gasheizung aus Metall in einem Zelt einen noch geringeren Wirkungsgrad von 30 %.

Die dritte Art von Heizungen wird als katalytisch bezeichnet. Solche Geräte sind die sichersten und effektivsten. Der Vorteil solcher Konstruktionen ist ein hoher Wirkungsgrad von 99-100 %. Das Design solcher Heizungen verwendet Glasfaser und eine Platinschicht. Modelle des katalytischen Typs sind feuerfest, da sie keine offene Flamme haben, und umweltfreundlich.

Schnelles Aufheizen und leiser Betrieb verleihen katalytischen Zeltheizungen zusätzliche Vorteile. Diese Heizungen sind beliebt und ihre Kosten richten sich nach der Leistung des Geräts. Ein solcher Nachteil wie die Unmöglichkeit, die "native" Patrone bei den meisten Modellen von katalytischen Heizgeräten zu ersetzen, macht sie weniger vielseitig als die beiden vorherigen Typen.

Wichtig bei der Auswahl einer Gasheizung für ein Zelt

Tragbare Gasheizungen sind sehr beliebt bei Touristen, die sich ihr Leben ohne Wandern auch im Winter nicht vorstellen können.

Auswahl einer Gas-Infrarotheizung für ein Zelt

Sich in den Bergen nicht nur im Winter warm zu halten, ist ohne eine tragbare Heizung fast unmöglich, also sollten Sie sich vor dem Wandern ein solches Gerät besorgen. Wenn Sie die relevanten Anforderungen an Heizungen kennen, können Sie genau das auswählen, was Sie benötigen.

Lesen Sie auch:  So verstecken Sie einen Durchlauferhitzer in der Küche: die besten Möglichkeiten, sich zu verkleiden + Sicherheitsanforderungen

Das erste, worauf Sie besonders achten müssen, ist das Vorhandensein automatischer Geräteschutzsysteme, die ihre Sicherheit erhöhen.Faktoren wie Kippen oder Kippen des Brenners müssen werkseitig berücksichtigt werden.
Bei der Auswahl eines Zeltgeräts sollte das Vorhandensein eines Kohlendioxidsensors berücksichtigt werden

Überschüssiges Kohlendioxid, das bei der Verbrennung von Gas freigesetzt wird, füllt allmählich das Zelt, was zu einem tödlichen Ausgang führen wird. Das Vorhandensein eines solchen Sensors erhöht die Sicherheit des Geräts.
Das Vorhandensein eines Flammensensors, dessen Hauptzweck darin besteht, die Gaszufuhr abzuschalten, erhöht die Sicherheit des Geräts. Wenn die Flamme gedämpft wird, ist die weitere Gaszufuhr schließlich mit der Entwicklung von Erstickung behaftet.
Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie auf das Vorhandensein einer Kraftstoffheizung achten. Ein solches System gewährleistet die normale Funktion des Gasbrenners auch bei Minusgraden.

Berücksichtigen Sie diese Anforderungen bei der Geräteauswahl, dann ist eine Keramik-Infrarotheizung fürs Zelt trotz des geringen Effizienzwertes eine ideale Option. Diese Geräte sind kompakt, sicher, kostengünstig sowie praktisch und vielseitig, daher wird empfohlen, sich für solche Produkte zu entscheiden.

Auswahl einer Gas-Infrarotheizung für ein Zelt

Auch wenn Sie im Sommer campen gehen, kann eine solche Heizung immer als Herd zum Erhitzen von Speisen dienen. Die geschätzten Kosten für Gaszeltheizungen liegen zwischen 17 und 172 US-Dollar. Zu den beliebtesten und beliebtesten Modellen von Heizungen für Zelte gehören:

  • Kovea PowerSense;
  • Pathfinder-Ion;
  • Pfadfinderherd;
  • Kleine Sonne KH-0203;
  • ElekonPower TT-15PSTT-15PS.

Gasheizungen aus heimischer Produktion zeichnen sich nicht nur durch hohe Zuverlässigkeit, sondern auch durch Leistung aus.Sie sind unprätentiös im Gebrauch und eignen sich daher nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Angeln und sogar zur Jagd.

Gasheizungen für Zelte sind Lebensretter für Camper, die bei starkem Frost für Komfort und Gemütlichkeit im Zelt sorgen.

Lesen Sie auch:  Biokraftstoffe: Vergleich von festen, flüssigen und gasförmigen Kraftstoffen

Achten Sie bei der Auswahl auf die Kosten, denn von der Preisklasse hängt nicht nur die Vielseitigkeit, sondern auch die Sicherheit des Gerätes ab. Informieren Sie sich bei der Auswahl eines Produkts unbedingt über alle Mängel einer bestimmten Zeltheizung, auf deren Grundlage Sie eine Schlussfolgerung ziehen und entsprechend kaufen können

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen