- Eigenschaften von Markenlautsprechern
- Das Gerät und das Funktionsprinzip der Ariston-Säule
- Störungen und Methoden zu ihrer Beseitigung
- Eigenschaften von Geysiren Ariston
- Ein bisschen Geschichte
- Vorteile und Nachteile
- Gasvertreter von Ariston Warmwasserbereitern
- Die beliebtesten Modelle
- Erstmaliges Aufstellen des Instruments
- Weiter Evo SFT 11 NG EXP
- Besonderheiten
- Regeln für die Verwendung der Säule in Wohnungen
- Gebrauchsempfehlungen des Herstellers
- Sicherheitsbestimmungen
Eigenschaften von Markenlautsprechern
Ariston-Modelle der italienischen Marke. Sie erschienen in den 90er Jahren auf dem russischen Markt und zogen die Verbraucher mit ihrer Qualität und ihrem erschwinglichen Preis an. Die Technik wurde an die erhöhte Härte des Wassers und den möglichen niedrigen Wasserdruck angepasst.
Seit fast hundert Jahren beliefert das Unternehmen europäische Länder mit Ausrüstung. Im Sortiment irgendwelche Haushaltsgeräte. Beim Verkauf solcher Geräte liegt die Marke weltweit an dritter Stelle.
Geräte, die nach Russland kommen, werden in China zusammengebaut. Durch die Verlagerung von Produktionskapazitäten konnten die Kosten gesenkt, aber dennoch die europäischen Qualitätsstandards eingehalten werden.
Das Design des Produkts ist durchdacht und im Falle von Ausfällen können Fehlfunktionen vollständig ausgeschlossen werden. Das Unternehmen hält an den Prinzipien des einfachen klassischen Designs, der Kompaktheit der Produkte und des Vorhandenseins eines Sicherheitssystems fest, das vor Überhitzung schützt.
Der Ariston-Geysir ist mit einem System ausgestattet, mit dem Sie Notfälle vermeiden können, wenn es Probleme in der Wasser- und Gasversorgung gibt. Jedes Gerät enthält Testeinstellungen, die werkseitig nach Standardparametern eingestellt sind. Nach dem Kauf können Sie das Gerät selbstständig auf den erforderlichen Druck und Druck einstellen. Wie das geht, verrät die Bedienungsanleitung.
Jedes Modell hat eine kleine Größe, sieht bescheiden aus, aber stilvoll. Es eignet sich gut für jede Innenarchitektur und hat eine hohe Sicherheitsleistung. Um Probleme zu vermeiden, genügt es, die in der Begleitdokumentation beschriebenen Regeln strikt zu befolgen.
Ariston-Geysire haben die folgenden Eigenschaften:
- Es besteht die Möglichkeit der Systemsteuerung des Gases;
- Ausgestattet mit Rückwärtsschubsensoren;
- Zum Schutz vor Überhitzung ist eine Schutzautomatisierung installiert;
- Thermische Sensoren sind hochempfindlich.
Dank dieser Eigenschaften müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn die Säule versehentlich eingeschaltet bleibt und eine lange Geschäftsreise bevorsteht. In einer Gefahrensituation schaltet sich das System automatisch ab.
Das Gerät und das Funktionsprinzip der Ariston-Säule
Es gibt atmosphärische und aufgeladene Gasgeräte. Atmosphärische sind mit einer offenen Brennkammer ausgestattet, während turbogeladene eine geschlossene Kammer haben. Wir haben die Bewertung der besten Strömungsgeysire hier überprüft.
Ariston ist auf die Herstellung von Kesseln und Kolonnen sowohl des ersten als auch des zweiten Typs spezialisiert und ist Marktführer in der Herstellung von Warmwasserbereitern. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Nuancen des Anschlusses des Ariston-Gaskessels vertraut zu machen.
Aus der gesamten Modellpalette der Marke sind laut Kundenrezensionen folgende Modelle am gefragtesten:
- Ariston Fast Evo ist ein moderner Warmwasserbereiter mit elektrischer Zündung und offener Brennkammer mit eingebautem Flammenkontrollsystem, mit dem Sie eine konstante Temperatur darin aufrechterhalten können.
- Ariston Marco Polo Gi7S ist das leistungsstärkste Modell mit elektrischer Zündung und geschlossener Brennkammer, mit elektronischer Steuerung und einem Überhitzungsschutzsystem.
- Ariston CA 11P ist ein Gas-Durchlauferhitzer mit Piezo-Zündung und offener Brennkammer, der einfach und leicht zu bedienen ist und in die Budget-Preisklasse gehört.
Trotz der Vielfalt des Ariston-Sortiments haben alle Geräte eine ähnliche Struktur, die sich nur im Design und geringfügigen Designunterschieden unterscheidet.
Geysire der Marke Ariston sind aufgrund ihrer Eigenschaften wie Benutzerfreundlichkeit, Effizienz, Sicherheit und modernem Design die Verkaufsführer unter den Warmwasserbereitungsgeräten
Um zu verstehen, wie man den Ariston-Geysir richtig verwendet, betrachten Sie seine Struktur.
Der Warmwasserbereiter besteht aus folgenden Hauptelementen:
- Wasserblock;
- Gasbrenner;
- die Brennkammer;
- Wärmetauscher;
- Schornstein;
- Lüfter (wenn es sich um ein Turbomodell handelt);
- Sensoren zur Steuerung der Kraftstoffzufuhr, Wassertemperatur, Schub usw.;
- Schalttafel.
Neben der Grundkonfiguration des Ariston-Geysirs enthält das Gerät Gasversorgungskanäle und Rohre, durch die Wasser fließt.
Die Hauptkomponenten des wandmontierten Durchlauferhitzers Ariston, die einen stabilen und unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten
Auf der Vorderseite des Kesselkörpers befindet sich ein Bedienfeld, mit dem der Benutzer den Betrieb des Geräts steuern und die gewünschten Parameter einstellen kann. Es gibt Gas- und Flüssigkeitsdurchflussregler. Hier kann sich auch ein Flüssigkristallmonitor befinden, der die Wassertemperatur anzeigt.
Beschreiben Sie kurz das Funktionsprinzip der Gassäule, es ist wie folgt: Gas, das im Inneren des Geräts brennt, erwärmt Leitungswasser, das durch den Wärmetauscher fließt und dann durch den Wasserhahn abfließt. In diesem Material können Sie mehr über das Funktionsprinzip der Gassäule lesen.
Störungen und Methoden zu ihrer Beseitigung
Jede Technik neigt dazu, mit der Zeit zusammenzubrechen. Trotz der hochwertigen Montage von Ariston-Gaswarmwasserbereitern können verschiedene Arten von Fehlfunktionen auftreten. Fehler beim Betrieb von Geräten führen zu Problemen beim Betrieb der gesamten Kolonne. Glücklicherweise ist der Besitzer in der Lage, einige der daraus resultierenden Pannen und Störungen selbst zu beheben. Bei kleineren Pannen müssen Sie das Gerät nicht in Eile zu einem Servicecenter bringen. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die Kommunikation des Warmwasserbereiters korrekt angeschlossen ist und genügend Druck im System vorhanden ist.
Wenn das Gerät trotzdem richtig angeschlossen ist, dann liegt das Problem im inneren Aufbau.
Es gibt verschiedene Arten von technischen Pannen.
- Das Gerät leuchtet nicht und leuchtet nicht. Der Grund dafür kann der Verschleiß von Teilen, beispielsweise der Membran, sein. Oder der Stellmotor ist ausgefallen. Weitere wichtige Ursachen für dieses Problem sind der fehlende Wasserdruck und die geringe Ladung der Batterie der elektrischen Zündung.Um diese Probleme zu lösen, müssen veraltete Teile ersetzt werden, dann beginnt der Geysir wieder stabil zu arbeiten.
- Das Gerät zündet nicht. Lässt sich das Gerät nicht zünden, ist der Brennerkamin verstopft. In diesem Fall ist es notwendig, den Zug zu überprüfen und den Schornstein zu reinigen. Dafür benötigen Sie spezielle Entkalkungspulver oder gewöhnlichen Tafelessig.
- Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Wenn sich der Brenner nicht einschalten lässt, wenn er ausgeht und nach einer gewissen Zeit ausgeht, weisen diese Symptome darauf hin, dass sich eine große Menge Kalk im Gerät angesammelt hat. Nach Durchführung von Reinigungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen funktioniert der Warmwasserbereiter wieder einwandfrei.
- Gerät erwärmt kein Wasser. Die Hauptursache für die Fehlfunktion liegt im Problem mit dem Kühler. Höchstwahrscheinlich fließt es, sodass der Besitzer kein heißes Wasser an der Steckdose bekommt. Auch eine fehlerhafte Membran kann ein Problem verursachen. In beiden Fällen müssen Teile ersetzt werden. Der Kühler ist jedoch ein ziemlich teures Teil. Nachdem ein Leck gefunden wurde, kann es gelötet werden. Dies erfordert einen Lötkolben mit einer Leistung von 0,1 kW.
Unterbrechungen in der Warmwasserversorgung nehmen uns den gewohnten Komfort. Um dies zu verhindern, können Sie zusätzliche Optionen zur Warmwasserbereitung nutzen. Eines der dafür vorgesehenen Geräte ist ein Geysir. Wenn Sie lernen, wie man es richtig anwendet, wird die Technik einfach anzuwenden sein. Und eine der drängenden Fragen: Wie schalte ich den Gaswarmwasserbereiter ein?
Einer der häufigsten Mythen, der potenzielle Käufer abschreckt, ist, dass es gefährlich ist, solche Geräte zu verwenden. Dieses Vorurteil gilt jedoch bei der Verwendung von Modellen alten Stils.Heute sind die Geräte verbessert und sicher, viele davon (z. B. Angebote von Bosch) sind damit ausgestattet automatischer Schutz
, an dem im Notfall die Kraftstoffzufuhr gesperrt wird.
Um die Nutzungsregeln zu kennen, sollten Sie sie verfassen und darstellen Interne Organisation.
Modelle aller Firmen umfassen alle der folgenden Elemente:
- Einheit mit Gasausrüstung;
- Wasseranschlusseinheit;
- Abgasanschlusssystem;
- andere Mechanismen;
- Elektrogeräte.
Das Gehäuse selbst ähnelt im Aussehen einem Schließfach, das an die Wasser- und Gasleitungen angeschlossen ist. Die Heizelemente befinden sich in seinem unteren Teil und werden durch den Hauptbrenner und den Zünder dargestellt.
Wie benutzt man eine Gassäule richtig? Die Bedienung des Gerätes erfolgt nach folgendem Prinzip:
- unter Druck stehendes kaltes Wasser tritt in den Wärmetauscher ein - dadurch wird das Kraftstoffventil automatisch geöffnet;
- die Zündvorrichtung wird gezündet;
- Gas wird zum Hauptbrenner geleitet, wo es vom Zünder gezündet wird.
- Hitze wird das Wasser erhitzen;
- Verbrennungsprodukte werden durch ein System von Schornsteinen und Hauben entfernt.
Eigenschaften von Geysiren Ariston
Alle Heizungen dieser italienischen Marke sind klein und haben ein bescheidenes klassisches Aussehen. Sie passen organisch in fast jedes Interieur und haben eine gute Sicherheitsleistung. Dazu müssen Sie nur alle in der Dokumentation ausführlich beschriebenen Betriebsregeln strikt befolgen.
Ariston Gaswarmwasserbereiter haben folgende Eigenschaften:
- Systemsteuerung von Gas;
- vorinstallierte Rückwärtsschubsensoren;
- hochwertige Schutzautomatisierung gegen versehentliche Überhitzung;
- empfindliche Temperatursensoren.
Solche Eigenschaften und Zuverlässigkeitsindikatoren ermöglichen es Ihnen, sich keine Sorgen zu machen, selbst wenn Sie vergessen haben, das Gerät vor einer langen Geschäftsreise auszuschalten. Im Falle einer Gefahrensituation erledigt das System alles von alleine.
Die Haupt-"Schwierigkeit" bei der Bedienung des Gerätes ist die richtige Einstellung. Tatsache ist, dass alle Lautsprecher werksseitig voreingestellte Parameter haben, die auf durchschnittlichen Eigenschaften basieren. Sie können Ihre eigenen Anpassungen vornehmen. Dazu reicht es aus, die im Kit enthaltenen Anweisungen sorgfältig zu studieren. Wenn Sie befürchten, etwas falsch zu machen, können Sie zu diesem Zweck einen Servicetechniker hinzuziehen. Dies wird nicht schwierig sein, die Ausrüstung von Ariston verfügt über viele zertifizierte Servicezentren.
Ein bisschen Geschichte
Das Unternehmen stammt aus den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Mehr als ein halbes Jahrhundert dauerte der Weg vom kleinen Unternehmen zum seriösen Konzern. 1989 kauft der bis dahin in weiten Kreisen unbekannte Haushaltsgerätehersteller Merloni Elettrodomestici die Marke Indesit mit allen Konsequenzen. Einige Jahre später fusioniert es mit dem Scholtes-Konzern und tritt in den französischen Markt ein. Und dann kauft er die Hälfte der Anteile des englischen Unternehmens General Domestic Appliances, bekannt für Produkte der Marke Hotpoint.
Seit 2005 heißt das größte europäische Unternehmen seiner Art Indesit Company. Heute besitzt sie Marken wie Hotpoint, Indesit, Ariston und Scholtes.
Vorteile und Nachteile
Wie alle Geräte haben Ariston-Geräte sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Zu den Hauptvorteilen eines Gaswarmwasserbereiters eines italienischen Herstellers gehören:
- ruhige Arbeit;
- Einsatz aktueller Technologien;
- hochwertiges Schutzsystem;
- Mangel an Temperaturtropfen von Wasser bei Verwendung verschiedener Modi;
- klassisches Aussehen;
- kleine Abmessungen;
- gute Wartbarkeit;
- ein Kupferwärmetauscher mit einer beträchtlichen Lebensdauer;
- ziemlich erschwingliche Kosten.
Trotz der recht guten Popularität und Anpassungsfähigkeit an schwierige Bedingungen hat die Technik eine Reihe von Nachteilen:
- schwierig zu verwenden bei sehr niedrigem Wasserdruck;
- Chinesische Montage und dadurch nicht zu hochwertige Komponenten;
- die hohen Kosten einzelner Komponenten, die für die Reparatur erforderlich sind.
Nach den Bewertungen einiger Benutzer zu urteilen, ist es bei schwerwiegenden Ausfällen von Gaswarmwasserbereitern von Ariston viel einfacher, ein neues Budgetmodell zu kaufen, als das alte zu reparieren. Fairerweise muss gesagt werden, dass es nicht schwierig ist, Ersatzteile für Reparaturen zu kaufen, obwohl sie teuer sein können.
Gasvertreter von Ariston Warmwasserbereitern
Säulen "Ariston", die mit Gas betrieben werden, können mechanisch oder elektronisch gesteuert werden.
Zu den mechanischen Mustern gehören 4 Fast-Modelle: R10, Evo 11B, R14, Evo 14B und eine Modifikation DGI 10LCF Superlux.
Exemplare mit elektronischer Steuerung sind gekennzeichnet:
- Schnell: Evo 11C, Evo 14C;
- Marco Polo: GI7S 11L FFI, M2 10L FF;
- Weiter Evo SFT 11 NG EXP.
Die größte Nachfrage in Russland besteht nach mechanischen Exemplaren, die häufig positive Bewertungen erhalten. Geysire Ariston Fast Evo "B" -Modifikationen haben:
- elektrische Zündung;
- offene Brennkammer;
- Temperaturkontrolle;
- die Fähigkeit, sich mit einem kleinen Wasserdruck einzuschalten.
Elektronische Modelle von Fast Evo Typ C unterscheiden sich von Mechanikern durch das Vorhandensein eines Flüssigkristallmonitors. Sowohl diese als auch andere Proben verfügen über einen praktischen externen Heiztemperaturregler.
Die beliebtesten Modelle
Heute im Angebot finden Sie mehrere Geräte, die beliebt sind. Dazu gehören die Linien Superlux, Marco Polo und Fast Evo. Die am häufigsten diskutierten Heizungen sind:
Fast Evo, der eine Leistung von 19 oder 24 kW haben kann. Davon hängt die Rate der Wassererwärmung ab, die zwischen 11 und 14 Litern pro Minute liegen kann. Dieses Modell ist automatisch und hat die Möglichkeit der elektrischen Zündung mit zwei Batterien. Um die Temperatur des Leitungswassers auf dem gleichen Niveau zu halten, ist das Modell mit einem Flammenmodulationssystem ausgestattet. Die Steuereinheit enthält einen manuellen Temperaturschalter. Die Frontplatte ist mit einem digitalen Bildschirm ausgestattet, auf dem Sie alle konfigurierten Parameter überwachen können. Bei falscher Einstellung zeigt das Display einen Fehlercode an und der Benutzer kann die notwendigen Anpassungen vornehmen.
- Marco Polo Gi7S ist ein Warmwasserbereiter mit Turbolader, der in seiner Konstruktion keinen Schornstein hat. Um diese Säule anzuschließen, müssen Sie das Auspuffrohr nach draußen bringen. Dies kann durch ein Loch in der Hauswand oder durch ein Fenster erfolgen.
- „Marco Polo Gi7S 11L FFI“ hat einen geschlossenen Brennraum. Diese Heizung zeichnet sich durch eine erhöhte Leistung d 22 kW aus. Das Design ist modern, der Körper des Geräts besteht aus Metall. Auf dem Panel befindet sich ein Display, mit dem die Steuerung durchgeführt wird. Die Zündung erfolgt automatisch.
Wichtig! Aus der Betriebsanleitung des Marco Polo Gi7S geht hervor, dass dessen Einbau nur mit Genehmigung der Beauftragten der Gasaufsicht erfolgen darf. Eine Vielzahl des Ariston-Geysirs, sein Design und sein Leistungsniveau werden basierend auf den geplanten Betriebsbedingungen ausgewählt
Alle Modelle unterscheiden sich in der Vielfalt und müssen individuell ausgewählt werden.
Eine Vielzahl der Ariston-Gassäule, ihr Design und ihre Leistungsstufe werden basierend auf den geplanten Betriebsbedingungen ausgewählt. Alle Modelle unterscheiden sich in der Vielfalt und müssen individuell ausgewählt werden.
Erstmaliges Aufstellen des Instruments
Wenn Sie die Ariston Haushaltsgassäule zum ersten Mal einschalten, muss diese entsprechend konfiguriert werden. Alle Fragen im Zusammenhang mit der Installation des Geräts sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Das Handbuch enthält Erklärungen, wie das Gerät an die Wasserversorgung angeschlossen, eingeschaltet und die Flamme entzündet wird. Jede Aktion hat ihr eigenes Schema, das unbedingt eingehalten werden muss, um Probleme bei der Verwendung eines Gasdurchlauferhitzers zu vermeiden.
Der Gasboiler Ariston ist ein zuverlässiges Gerät, das Sie bei sachgemäßer Installation, Anschluss und Betrieb zu jeder Jahreszeit mit heißem Wasser versorgt
Die korrekte Einstellung erfolgt nach folgendem Algorithmus:
- Einstellung des Wasserdurchflusses - in diesem Stadium sollte der Wasserdurchfluss angepasst werden, er muss minimal gemacht werden (optimaler Wert ist 6, 10 oder 12 Liter). Wenn dieser Punkt nicht ganz am Anfang ausgeführt wird, wird die gesamte Installation ungenau.
- Einstellen der Wassertemperatur - Der Mischer, der Warmwasser liefert, muss auf volle Leistung gedreht / geöffnet werden. Außerdem darf im gesamten Raum nur ein Ventil aufgedreht / ein Hahn geöffnet werden.Als nächstes wird die Wassertemperatur eingestellt, wonach der Wasserhahn schließt.
- Einstellung der Gasversorgung - dazu ist es notwendig, den Mindestparameter des Geräts zu klären (Sie finden ihn im Datenblatt der Ariston-Säule). Um den Gasfluss zu regulieren, kehrt der Kippschalter auf ein Minimum zurück und das Gaszufuhrventil öffnet.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Heißventil zu öffnen. Danach beginnt der Warmwasserbereiter sofort zu arbeiten - die Meister empfehlen, vor Beginn der Installation zu warten, bis der Druck in der Leitung abfällt, und dann den Gasregler auf den Mindestwert zu drehen, bis die optimale Temperatur erreicht ist.
- Der letzte Schritt besteht darin, den Heißfluss einzustellen. Zuerst müssen Sie den Mischer öffnen und die Temperatur der Vorlaufheizung bewerten, die 25 Grad höher sein sollte als am Auslass. Da die Gasboilerheizung das Wasser allmählich erwärmt, müssen Sie warten.
Experten empfehlen, die Temperatur von heißem Wasser nicht über 55 Grad zu erhöhen, da sich in diesem Fall im Wärmetauscher Kalk bildet, der den Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann. Und nach einiger Zeit wird eine Reinigung der Säule erforderlich sein.
Weiter Evo SFT 11 NG EXP
Dieses Beispiel einer chinesischen Montage ist einer der teuersten Ariston-Gaswarmwasserbereiter. Bewertungen sprechen über die hervorragenden Eigenschaften des Produkts. Das Modell wird mit dem eingebauten Ventilator geliefert, der den Ausgang des Rohres zum Schornstein nicht fordert. Außerdem wurde die Funktionalität der Instanz erweitert. Weitere Vorteile für Käufer sind:
- automatische Zündung;
- Arbeiten an Erd- und Flüssiggas;
- System zur Steuerung des intellektuellen Niveaus;
- das Vorhandensein von Touch-Buttons;
- Frostschutz;
- Sicherheitssystem;
- Rückwärtsschubsensoren;
- Festlegung der erforderlichen Menge an gesammeltem Wasser;
- Selbstdiagnose;
- einfache Einrichtung und Installation;
- gute Anpassung an schwierige Einsatzbedingungen im russischen Hinterland.
Die Leistung des Modells liegt bei 11 Litern pro Minute, Gasdurchfluss und Arbeitsdruck sind auf optimalem Niveau. Die Designausführung erfreut den Käufer mit der Strenge und Prägnanz des Modells. Als zusätzlichen Vorteil bemerken die Benutzer die hohe Geschwindigkeit beim Einstellen der Solltemperatur. Charakteristisch ist, dass die Anzeige absolut unabhängig vom Wasserdruck im Wasserhahn ist. Egal wie weit der Wasserhahn geöffnet wird, die Säule reagiert schnell auf Veränderungen und sorgt für den gewünschten Heizgrad.
Trotz des Maximums an Pluspunkten hat die Säule eine kompakte Größe und ihre Tiefe ist der kleinste Wert aller Vorgängermodelle.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die meisten Ariston-Gasdurchlauferhitzer fortschrittliche Modelle von Warmwasserbereitern mit guten technischen Eigenschaften sind. Sie können sich für sie entscheiden und müssen sich keine Sorgen machen, heißes Wasser zu bekommen. Gleichzeitig sichern teure Modelle langfristig ein sorgenfreies Dasein.
Besonderheiten
Ariston-Geysire zeichnen sich durch ihre kompakte Größe und ihr traditionelles Design aus. Dank dessen passen solche Geräte problemlos in einen Raum jeder Größe und jedes Interieurs. Darüber hinaus weist die Technik Designmerkmale auf, die sie von Analoga anderer Marken unterscheiden. Das Design der Gassäule basiert auf europäischen Technologien. Die Einhaltung solcher Konstruktionsmethoden gewährleistet, dass alle Instrumente ein hohes Maß an Sicherheit aufweisen.
Um den sicheren Betrieb von Wasserheizgeräten zu gewährleisten, sind alle Modelle mit mehreren Arten von Sicherheitssystemen ausgestattet. Solche Systeme reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Unfällen erheblich.
Zu den Standard-Schutzsystemen, die in alle Ariston-Modelle eingebaut sind, gehören:
- Kraftstoffkontrollsystem;
- Geräteschutzsystem gegen Überhitzung;
- Temperaturüberwachungssystem;
- Traktionssystem.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Warmwasserbereiters ist die Schalldämmung. Während des Betriebs erzeugt das Gerät keine übermäßigen Geräusche. Beim Zünden gibt das Gerät leichte Vibrationsgeräusche von sich. Neben den aufgeführten positiven Eigenschaften gibt es eine, die die Technik einzigartig macht. Das Gerät ermöglicht dem Besitzer, den optimalen Betriebsmodus entsprechend einer bestimmten Betriebsbedingung zu wählen. Neu freigegebene Geräte werden im Standardbetriebsmodus konfiguriert. Daher muss jeder Benutzer die Säule gemäß dem ausgewählten Modus gemäß den Regeln der Bedienungsanleitung einrichten.
Regeln für die Verwendung der Säule in Wohnungen
Jedes Ariston-Modell wird mit einer Bedienungsanleitung geliefert. Das Handbuch erklärt ausführlich die Grundregeln für den Gebrauch des Geräts, Sicherheitsvorschriften und vieles mehr. Wenn Sie alle Empfehlungen des Herstellers befolgen, ist die Lebensdauer des Geräts länger und die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen und gefährlichen Situationen geringer.
Gebrauchsempfehlungen des Herstellers
Grundsätzliche Empfehlungen für den Betrieb:
- Legen Sie keine Fremdkörper auf die Oberfläche des Geräts.
- Das Gerät darf nur gereinigt und repariert werden, wenn es von allen Energiequellen (Wasserversorgung, Gas, Strom) getrennt ist.
- Werden Fremdgerüche festgestellt, die von einer Gasanlage ausgehen, muss diese sofort vom Stromnetz getrennt werden.
- Falls die Steuerung der Verbrennungsprodukte außer Betrieb ist, darf die Säule nicht eingeschaltet werden.
Nur wenn alle oben genannten Regeln eingehalten werden, ist die Verwendung von Ariston-Gasgeräten sicher.
Eine unsachgemäße Bedienung des Gerätes und eine unsachgemäße Pflege kann zu den unvorhersehbarsten Folgen führen, darunter Explosionen, Brände und tödliche Vergiftungen. Um Ärger durch unsachgemäße Wartung zu vermeiden, wählen Sie daher am besten ein Gasunternehmen und schließen Sie mit diesem einen Wartungsvertrag ab.
Wenn Sie alle Regeln für den Betrieb des Ariston-Geysirs befolgen, hält er lange und ununterbrochen und bietet Komfort und Gemütlichkeit in der Wohnung
Sicherheitsbestimmungen
Die wichtigsten Sicherheitsregeln, die jeder Verbraucher kennen sollte, der einen Ariston-Geysir in einer Wohnung (einem Haus) installiert hat:
- Wenn Sie Gas riechen, sollten Sie sofort die Verwendung von Gasgeräten einstellen und die Wasserhähne aller Geräte schließen. Danach müssen Sie sofort den Notdienst rufen.
- Es ist nicht gestattet, Wohnungen willkürlich zu vergasen sowie alte und neue Gasgeräte zu trennen.
- Kindern im Vorschulalter sowie erwerbsunfähigen Personen ist die Nutzung der Säule untersagt.
- Küchen und andere Räume, in denen Gasanlagen installiert sind, dürfen nicht zum Schlafen und Entspannen genutzt werden.
In vergasten Räumen müssen die Lüftungskanäle ständig geöffnet sein, und bei Verwendung von Gasgeräten müssen auch die Lüftungsöffnungen geöffnet werden.
Weitere Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen und Regeln für den Betrieb von Gasgeräten haben wir im folgenden Artikel überprüft.