Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

So beheben Sie den Fehler e06 Gaskessel Baxi (Baxi)

Fehler e35 auf dem Baxi-Kessel, wie man ihn behebt

Kessel neu starten. Auf dem Baxi-Bedienfeld die Reset-Taste (R): Nach dem Drücken und Halten für 2 Sekunden verschwindet der falsche Fehler e35. Wenn der Code erneut angezeigt wird, wird das folgende Verfahren empfohlen.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Starten Sie den Kessel Kessel Baxi neu

Was zu überprüfen

Vorhandensein von Kondensat

Feuchtigkeit ist die Ursache für den Fehler des Gaskessels e35. Wenn sich Baksi nach langer Ausfallzeit in einem ungeheizten Raum befindet, wird das Erscheinen des 35. Codes erwartet: Sie müssen den Zustand des Ionisationssensors bewerten. Von dort wird bei hoher Luftfeuchtigkeit ein falsches Signal über das Vorhandensein einer Flamme empfangen, selbst wenn das Ventil am Rohr geschlossen ist. Es befindet sich in der Kammer und dient der Stromfixierung zwischen dem Metall des Kesselbrenners und der Sensorelektrode; Bei einigen Modellen ist Baxi mit einer Zündvorrichtung kombiniert.Wenn das Gerät nicht funktioniert, gibt es unter feuchten Bedingungen ein Störsignal an die Platine, was einen e35-Fehler erzeugt.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Kesselionisationssensor Baxi

Lösung:

  • Brennkammer mit Warmluftstrom trocknen (Baufön, Lufterhitzer o.ä.);

  • Wenn der Baksi-Kessel in der Küche installiert ist, organisieren Sie eine effektive Dunstabzugshaube. Der Grund für den e35-Fehler ist hohe Luftfeuchtigkeit.

Netzparameter

Eine Abweichung von dem in der Anleitung angegebenen Wert für Baxi (~ 230 V) löst Fehlfunktionen in der Elektronik aus und führt dazu, dass der Kessel mit einem Fehler stoppt.

Tipps. Wenn sich in der Nähe des Objekts eine Stromleitung befindet, eine weitere Quelle starker EM-Strahlung, ist der Fehler des Baksi e35-Kessels nicht ungewöhnlich. Unter solchen Bedingungen wird der Betriebsalgorithmus der elektronischen Karte verletzt, ein falscher Fehlercode wird generiert. Eine fehlerhafte Funktion des externen Stabilisators verursacht auch den 35. Code.

Empfehlung. Eine Möglichkeit, den e35-Fehler zu beseitigen, besteht darin, eine Absperrarmatur (dielektrische Kupplung) an der Gasleitung zwischen Kessel und Wasserhahn anzubringen. Es verhindert den Einfluss von Streuströmen und Pickups auf Baxis Elektronik. Stromleitungen, Straßenbahnlinien, elektrifizierte Bahngleise und dergleichen werden bei zufälligen Ausfällen zu Störquellen. Der in den Boden "abgelassene" Strom, der zum Metall der Gasleitung gelangt, wirkt sich auf das "Gehirn" des Kessels aus und verursacht einen e35-Fehler.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
dielektrische Kopplung eins
Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Anschließen der Dialektischen Kupplung
Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Schaltplan für eine dielektrische Kopplung

Erdung

Dies sehen sich Benutzer gegenüber, die den Baksi-Kessel selbst verrohren, und Eigentümer von Wohnungen in Hochhäusern. Bei der Erstinbetriebnahme des Gerätes muss der Anschluss überprüft werden.Kein Wunder, dass die Verletzung des Erdungsverfahrens, dessen Nichteinhaltung der Anforderungen des PUE die Grundlage für die Streichung der Heizungsanlage aus der Werksgarantie ist.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Erdung des Baxi-Kessels

Dies ist ausdrücklich in den Anweisungen des Herstellers vorgeschrieben, die leider nicht jeder sorgfältig studiert. Ein schlechter Anschluss des Baxi-Kessels an den Stromkreis führt zu Fehlfunktionen der Steuerplatine, einem Notstopp und der Anzeige des Fehlers e35 auf dem Display. Zu Hause lässt sich die Zuverlässigkeit und Erdungseffizienz mit einem Indikatorschraubendreher leicht feststellen, da in dem Moment, in dem die Sonde Metallteile, Baugruppen und den Körper des Baksi-Kessels berührt, kein Glühen vorhanden ist.

Gasventil

Seine Leckage ist die Ursache für den e35-Fehler. Wenn die Magnetventile nach Aufheben des Öffnungsbefehls den Gasweg nicht vollständig blockieren, erkennt der Ionisationssensor des Baksi-Kessels die Brennerflamme. Seine Reparatur ist ein separates Problem, aber es ist rationaler, es zu ersetzen: Der Defekt ist mit der Entwicklung einer Ressource verbunden.

Elektronikplatine

Wenn Fehler e35 vorhanden ist, muss dieser Knoten nach den getroffenen Maßnahmen überprüft werden. Baksi-Kessel (je nach Baujahr, Serie) sind mit unterschiedlichen Platinen ausgestattet. Bei gleicher Funktionsweise unterscheiden sie sich in ihrer Reaktion auf äußere Einflüsse (Stromversorgung, Störungen, Erdung). Honeywell-Platten sind am „empfindlichsten“ gegenüber Feuchtigkeit.

Wie geht es weiter

Spülen Sie die Oberfläche ab. Zur Entfernung von Staub, der bei Befeuchtung zu einer leitfähigen Schicht wird, werden Isopropylalkohol und eine Bürste (mit mittelharten Borsten) verwendet, unter Laborbedingungen wird ein Ultraschallbad verwendet. Nachdem die Verschmutzung der Elektronikplatine entfernt und getrocknet wurde, verschwindet der Fehler e35.

Setzen Sie einen neuen Knoten in den Kessel. Zu diesem Thema lohnt es sich, einen Fachmann zu konsultieren - nicht alle Boards sind austauschbar.Die Produktspezifikation (Zahlen, Buchstaben) ist auf dem Panel angegeben

Bei der Bestellung (Auswahl) einer elektronischen Baugruppe muss dieser Code berücksichtigt werden - es tritt kein Fehler auf. Die Besitzer von Baxi mainfour sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Kessel Platinen mit 3 Optionen haben: eine unterscheidet sich in der Schaltung und ist nicht austauschbar.

Überprüfen Sie mehr

Versorgungsspannung

Netzausfälle sind die Hauptursache für Störungen am Heizgerät. Mit einem Multimeter ist es einfach, die Spannung zu messen, die dem Baksi-Kessel zugeführt wird. Der Hersteller hat eingestellt: 230V/1f. Weicht der Wert um ±10 % ab, ist ein Notstopp des Geräts möglich.

Brennerstatus

Oft wird der e04-Fehler durch eine vorzeitige, unprofessionelle Kesselwartung verursacht. Der Baksi-Brenner muss regelmäßig von Staub und Ruß gereinigt werden, der die Düsenlöcher verstopft. Der angesammelte Schmutz verhindert den normalen Durchgang von Gas in die Kammer, daher die schwache Flamme, die den Fehler e04 verursacht. Zahnbürste, Staubsauger, 10 Minuten Betrieb - der Fehlercode verschwindet nach dem Starten des Baksi-Kessels.

Schornstein

Fehler e04 kann auf eine Schubverletzung zurückzuführen sein, wenn Verbrennungsprodukte in die Kammer gelangen

Es passiert, wenn sich die Wetterbedingungen ändern, wenn bei der Installation des Kessels die Windrose an der Stelle, an der das Rohr das Gebäude verlässt, nicht berücksichtigt wird. Andere Fehler weisen auf eine Fehlfunktion des Lüfters hin (für Baksi-Kesselmodelle mit Turbolader)

Die Nuance besteht darin, dass sie auf der Grundlage von Signalen der entsprechenden Sensoren gebildet werden, die durch eine Ansprechschwelle gekennzeichnet sind. Daher kann der Code e04 durch eine Schubabnahme verursacht werden, die sich negativ auf den Verbrennungsprozess auswirkt.

Lesen Sie auch:  Übersicht über Kiturami-Dieselkessel mit Benutzerbewertungen

Elektronikplatine

Eine unabhängige Suche nach der Ursache des e04-Fehlers wird wahrscheinlich kein positives Ergebnis liefern.Wenn der Verdacht auf das Steuermodul des Baksi-Kessels fällt, müssen Sie sich an die Servicewerkstatt wenden. Die Diagnostik erfolgt am Stand mit speziellen Geräten nach Herstellervorgaben. Ein gewöhnlicher Benutzer, der keine Diagramme, Tabellen oder Geräte zur Hand hat, ist nicht in der Lage, das fehlerhafte Element der Platine genau zu bestimmen.

Eine Serie der beliebtesten Baksi-Kessel

In Russland werden wandmontierte Gaskessel in den folgenden beliebten Serien verkauft: Prime, Luna, Eco, Nuvola, Baxi Main.

Prime sind Brennwertkessel mit einer Leistung von 4,5-33 kW und einem Wirkungsgrad von 110 Prozent mit biometrischem Wärmetauscher. Ein solcher Wärmetauscher kann ein Jahr einsparen bis zu 35 Prozent Gas. Die Brennkammer besteht aus Verbundmaterial, sie unterdrückt Geräusche perfekt, sodass der Kessel fast geräuschlos arbeitet. Ein typischer wandmontierter Gas-Brennwertkessel von Baxi verfügt über ein Selbstdiagnosesystem sowie eine Automatik, die den Betrieb des Kessels wetterabhängig steuert.

Luna-3 ist ebenfalls ein wandmontierter Brennwert-Gaskessel von Baksi mit einer Leistung von bis zu 65 kW und einem Wirkungsgrad von bis zu 110 Prozent. Entwickelt für die Installation im Freien, kann bei t - 15 °C betrieben werden. Mehr als 10 Kessel können in Kaskade geschaltet werden. Sie haben ein Selbstdiagnosesystem. Zwei Temperatureinstellungen. Obwohl sie im Gebrauch verständlich sind, wird Ihnen die Anleitung des Baksi Luna 3-Gaskessels dennoch sagen, unter welchen Bedingungen sie optimal funktionieren und eine gute Leistung erbringen. Das Steuerungssystem ist für die Bequemlichkeit des Verbrauchers ausgelegt. Es informiert über den Betriebszustand, stellt die notwendigen Parameter ein, diagnostiziert den Status aller Knoten

Eco - Kessel mit einer Leistung von bis zu 24 kW und einem Wirkungsgrad von bis zu 92,9 Prozent.Das Hauptplus ist, dass sie eindeutig mit Druckstößen in der Leitung arbeiten. Auch wenn Eingangsdruck sinkt, hat dies keinen Einfluss auf den Betrieb des Kessels. Dieses Modell kann funktionieren auf Erdgas und verflüssigt. Sehr umweltfreundlich, mit minimalen Emissionen von Schadstoffen in die Atmosphäre. Sie können einen Boiler, ein Raumthermostat und einen Außentemperatursensor anschließen.

Nuvola - Kessel der 3. Generation mit einer Leistung von bis zu 32 kW und einem Wirkungsgrad von bis zu 93,2 Prozent. Ein solcher Gas-Zweikreis-Wandkessel Baxi ist mit einem großen Edelstahlkessel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 60 Litern ausgestattet. Dies ist praktisch ein volumetrischer Warmwasserbereiter. Kann arbeiten, wenn der Druck in der Rohrleitung abnimmt. Es gibt einen Temperatursensor im Haus und ein tragbares digitales Panel, das den Betrieb des Kessels von überall aus steuert.

Baxi Main Four 24 ist die 5. Generation von Gaskesseln. Der Kessel verkörpert alle fortschrittlichsten, geschaffen, um die Wünsche der Kunden vorwegzunehmen. Daher gehen wir näher darauf ein. Leistung bis zu 24 kW und bis zu 92,9 Prozent Wirkungsgrad. Die hochmoderne Zugregulierung ermöglicht den Betrieb des Kessels unter schwierigsten Bedingungen. Der moderne Gaskessel Baxi MAIN Four 24 ist mit einem bithermischen Kupferwärmetauscher ausgestattet, der abwechselnd auf beiden Kreisläufen arbeitet. Schaltet der Verbraucher Warmwasser ein, schaltet der Kessel in den Brauchwasserbereitungsbetrieb. Der automatische Bypass ist für das Umschalten in den Warmwasserversorgungsmodus verantwortlich. Energiesparende Umwälzpumpe - entlüftet automatisch.

Die Kessel haben elektronische Zündung, funktionierende Zugsensoren im Schornstein, Temperaturregelung.

Die Flüssigkristallanzeige zeigt alle Betriebsparameter an. Selbstdiagnosesystem. Schutz vor Kalk, Einfrieren und Überhitzung.Außerdem ein Ausdehnungsmembranbehälter für 6 Liter, ein Überdruckventil.

Der Gaskessel Baksi 24 vereint alles, was Sie brauchen. Sanfte Modulation des Brenners, automatische Aufrechterhaltung der Temperatur in den Heizkörpern, Anschlussmöglichkeit eines Raumthermostats und Außentemperatursensor Lassen Sie den Kessel seine eigene Betriebsart wählen. Es gibt sogar einen Modus für "warme Böden". Wenn Sie sich für den Kauf eines solchen Zweikreis-Gaskessels Baksi entscheiden, ist die Bedienungsanleitung ein Muss. Es muss überprüft werden, ob es im Kit enthalten und auf Russisch ist.

Baksi Mine 24 Kessel schaltet sich nicht ein

Da moderne Boiler mit Elektronik ausgestattet sind, funktionieren sie ohne Strom einfach nicht. Darüber hinaus stellen einige Modelle sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Stromversorgung. Wenn der Kessel angehalten hat, muss daher zunächst überprüft werden, ob er mit dem Netzwerk verbunden ist. Aufgrund der Stromversorgung kann es zu mehreren Fehlfunktionen des Baksi-Kessels kommen: Einer der Haushaltsmitglieder hat versehentlich den Stecker gezogen, die Maschine hat sich aus irgendeinem Grund abgeschaltet und es gibt keinen Strom in der Kesselanschlussbuchse. In unserer Praxis gab es eine Situation, in der Umspannwerke das Verbindungsschema geändert haben (Phase und Null geändert) bzw. wir aufgrund eines Phasenfehlers angehalten haben.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

Potenzial an den Metallteilen des Kessels kann auch Fehlfunktionen der elektrischen Komponenten verursachen (das Gehäuse und die Metallteile müssen ordnungsgemäß geerdet sein).

Wenn es beispielsweise zu einem Stromstoß im Netz kommt, können die Sicherungen durchbrennen, deren Zustand visuell beurteilt und gegebenenfalls unabhängig ersetzt werden kann, jedoch nur durch die mit dem Kessel gelieferten Sicherungen (normalerweise können sie es sein). auf dem Deckel zu finden). Wenn die Sicherungen intakt sind, müssen Sie auch die Details der prüfen Steuergerät an Gegenstand des Schadens.

Schäden an der Elektronikplatine dürfen nur von einem qualifizierten Techniker repariert werden.

In anderen Fällen erhält der Benutzer höchstwahrscheinlich einen Code auf dem Display oder anderen Anzeigen des Kessels, anhand dessen er erkennen kann, in welchem ​​​​spezifischen Kesselknoten das Problem aufgetreten ist.

Beseitigung

Berücksichtigen Sie mögliche Probleme und was getan werden muss, um sie zu beheben:

E 00

Dieser Fehler weist auf ein Problem mit der Steuerplatine hin. Die Lösung des Problems ist nur durch die Mitarbeiter des Servicezentrums möglich, da es viele Gründe und mögliche Folgen des Eingriffs geben kann.

E 01

Keine Zündung (keine Flamme). Der Grund kann sowohl der Gasmangel in der Leitung als auch der Ausfall des Zündsystems sein.

Die Lösung des Problems erfolgt schrittweise - zuerst Überprüfung des Vorhandenseins von Gas, dann Überprüfung des Zustands der Gasausrüstung, Überprüfung des Zündsystems usw. Dieser Fehler tritt am häufigsten auf, da es einige Gründe für sein Auftreten geben kann.

Lesen Sie auch:  Merkmale der Installation eines Flüssigbrennstoffkessels: Wie man bei der Installation keine Fehler macht

Eine unabhängige Lösung des Problems wird nicht empfohlen, es ist besser, den Master einzuladen.

E 03

Die Ursache kann aber auch ein verstopfter Schornstein und fehlende Lüfterkontakte zur Steuerplatine sein.

Es wird empfohlen, beide Positionen zu überprüfen und Arbeiten sowohl am Schornstein als auch an der Kontaktgruppe des Ventilators (Druckschalter) durchzuführen.

E 05 - 06

Ein Fehler im Betrieb dieser Sensoren zeigt den Fehler entweder der Elemente selbst oder eine Verletzung des Kontakts mit der Steuerplatine an.

Zunächst ist es notwendig, die Temperatur der RH und des Warmwassers zu überprüfen, um festzustellen, ob die Messwerte der Sensoren im Allgemeinen korrekt sind.

Dann sollten Sie die Kontakte mit der Steuerplatine wiederherstellen. Wenn kein positives Ergebnis erzielt werden kann, müssen die Sensoren ausgetauscht werden.

E 10

Ein Abfall des Wasserdrucks weist auf ein Leck hin. Muss geprüft werden Heizkreis und prüfen Ablassventil des Kessels.

Wenn keine Probleme darin gefunden werden, überprüfen Sie die Sensorkontakte. Ändern Sie ihn gegebenenfalls.

E 25

Ein starker Anstieg der RH-Temperatur zeigt das Fehlen einer Zirkulation an. Der wahrscheinlichste Grund dafür ist die Belüftung der Elemente des Heizkreises. Die Lösung des Problems besteht darin, das System zu entlüften. Wenn dies nicht hilft, muss der Sensor ausgetauscht werden.

E 35

Das Signal über das Auftreten einer parasitären Flamme zeigt entweder einen Kurzschluss der Sensorkontakte aufgrund des Auftretens von Wassertropfen (Kondensat) auf der Platine, einen Durchschlag durch eine Rußschicht oder andere ähnliche Situationen an.

Die Lösung des Problems besteht darin, die Platine zu reinigen, eine hochwertige Erdung und zusätzliche Isolierung an der Kontaktgruppe des Sensors anzubringen.

E 98 - 99

Dieser Fehler zeigt den Ausfall der Steuerplatine aus unbekannten Gründen an. Die Lösung des Problems muss einem Spezialisten anvertraut werden, eine Selbstkorrektur der Situation ist nicht akzeptabel.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

Fehler e01

Störung e01 von Baksi-Kesseln weist auf eine Störung im Zündsystem hin. Dieser Fehler wird vom Baxi-Sensor generiert, der die Flamme steuert. Der Fehlercode kann von Hand zurückgesetzt werden, dazu müssen Sie die Taste "R" gedrückt halten. Nach 3-5 Sekunden nach dem Drücken und Halten dieser Taste sollte der Kessel starten. Wenn die Flamme nicht aufgetaucht ist und der Fehler e01 erneut auf dem Bildschirm angezeigt wird, hilft in dieser Situation nur eines - den Anruf eines Kesselmechanikers. Ein Fehler mit diesem Code kann mehrere Ursachen haben. Dies kann ein Ausfall des Zündsystems sowie ein fehlerhafter Betrieb des elektronischen Steuergeräts sein.Es gab auch Fälle, in denen diese Fehlfunktion aufgrund eines falsch eingestellten Gasventils auftrat. Dieser Fehler kann auch verursacht werden durch:

  • schwacher Zug im Schornstein;
  • schwacher Gasdruck.

Schauen wir uns die Ursachen genauer an fehler e01 auf kessel Baxi und Möglichkeiten, es zu beheben. Dieser Fehler ist manchmal sehr schwer zu korrigieren, da viele Faktoren ihn verursachen können. Diese Fehlfunktion ist mit der Schwierigkeit der Zündung verbunden. Bei einigen Kesselmodellen dieses Herstellers befindet sich auch ein Flammensensor in der Elektrode, und dieses Bündel funktioniert manchmal nicht richtig.

Wenn der Ionisationsstrom, der von der Elektrode durch den Brenner zur Masseschleife fließt, ungehindert verläuft, funktioniert die Zündung ohne Abweichungen. Die Steuerplatine legt die Parameter des Ionisationsstroms fest. Wenn seine Stärke im Bereich von 5 bis 15 Mikroampere liegt, kann dies als normaler Betriebsmodus des Zündsystems angesehen werden. Wenn aus irgendeinem Grund die Ionisationsstromstärke von der Norm abweicht, zeichnet die elektronische Steuereinheit des Kessels diese Abweichungen auf und der Baksi-Gaskessel wird mit einem e01-Fehler blockiert.

Dieser Fehler tritt auch auf, wenn der Kontakt der Elektrode mit der Steuerplatine unterbrochen ist. Auch wenn ein Fehler e01 auftritt, müssen Sie sofort den Gasdruck in der Leitung überprüfen. Bei Erdgas sollte der Druck nicht niedriger als 2 mbar und bei Flüssiggas 5-6 mbar sein. Außerdem kann der Druck mit einer speziellen Mutter eingestellt werden, die sich am Gasventil befindet. Es ist auch notwendig, die Funktion dieses Ventils gründlich zu überprüfen - messen Sie den Widerstand der Spulen mit einem Multimeter. Die erste Spule sollte einen Widerstand von 1,3 kOhm haben und die zweite - 2,85 kOhm.

Der Leiter, der das Gasventil mit der Elektronikplatine verbindet, kann eine Diodenbrücke enthalten, die ebenfalls ausfallen kann. Dies ist ein Merkmal einiger Modelle von Baksi-Kesseln und die Diodenbrücke muss auch mit einem Multimeter überprüft werden. Sie müssen auch den Widerstand der Elektrode selbst überprüfen. Sie sollte 1-2 Ohm nicht überschreiten. Außerdem muss der Rand der Elektrode den richtigen Abstand zum Brenner haben. Dieser Abstand sollte 3 mm betragen.

Der Fehler e01 kann auch auftreten, wenn eine Zündung erfolgt, die Flamme jedoch sofort erlischt. Dies kann daran liegen, dass die Polarität am 220-Volt-Stecker vertauscht ist. Indem Sie den Stecker um 180 Grad drehen, können Sie Zündprobleme beseitigen. Diese Probleme können auch durch einen Erdschluss verursacht werden. Die Spannung zwischen Phase und Neutralleiter und Erde muss gleich sein. Die Spannung zwischen Null und Masse sollte nicht mehr als 0,1 Volt betragen. Wenn diese Einstellung verletzt wird, dann das kann der grund sein Fehler e01.

Sie müssen auch sicherstellen, dass die Gasleitung vom Kessel isoliert ist. Diese Leitung kann ein geringes elektrisches Potential führen, was zu einer Fehlfunktion der Heizung führen kann. Zur Isolierung wird ein spezieller dielektrischer Abstandshalter verwendet, der zwischen der Gasleitung und dem Kessel platziert wird.

Eigenschaften von Baksi-Kesseln

Die Geräte dieses Herstellers können sowohl in einer kleinen Wohnung als auch in einem geräumigen Landhaus verwendet werden. Der Raum, in dem das Heizsystem installiert wird, muss jedoch bestimmte Kriterien erfüllen:

  1. Die Raumgröße sollte 15 m³ nicht unterschreiten.
  2. Deckenhöhe - mindestens 2,2 m.
  3. Um starken Belastungen standzuhalten, ist eine gute Belüftung erforderlich.
Lesen Sie auch:  Benzingenerator für einen Gaskessel: Besonderheiten der Auswahl und Anschlussmerkmale

Das ist wichtig: Wartung von Baxi-Kesseln. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Wärmetauscher spülen:

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den Wärmetauscher spülen:

3 id="vazhnye-nyuansy">Wichtige Nuancen

Neben der Erdung müssen bei der Installation von Geräten weitere Faktoren berücksichtigt werden. Folgendes berücksichtigen:

  1. Damit der Kessel ordnungsgemäß funktioniert, sind 170-250 V erforderlich.Bei einer niedrigeren Spannung schaltet sich das Gerät aus und bei einer höheren Spannung brennt der Varistor durch.
  2. Das Gerät reagiert sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen. Fachleute raten, zusätzliche Geräte zu installieren, die die Spannung stabilisieren. Bei der Installation von Gaskesseln muss keine USV verwendet werden.
  3. Die Verbindung muss über eine separate Funktionalität erfolgen.
  4. Bei phasenabhängigen Sorten sollte die Übereinstimmung zwischen Phase und Null beachtet werden.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

Vorteile und Nachteile

Baxi ist führend auf dem Markt für Heizgeräte.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

Folgende Vorteile der Geräte dieses Herstellers lassen sich unterscheiden:

  • Umweltfreundlichkeit und Sicherheit;
  • einfache Bedienung und flexibel anpassbare Einstellungen;
  • zuverlässiger Frostschutz;
  • automatische Diagnosefunktion;
  • Rentabilität;
  • eine große Auswahl an Modellen, die Möglichkeit, eine Einheit für alle Anforderungen auszuwählen;
  • stilvolles durchdachtes Design.

Natürlich hat jede Ausrüstung ihre Nachteile, Baksi-Produkte sind keine Ausnahme. Die Nachteile sind:

  1. Empfindlichkeit der Technik gegenüber Spannungseinbrüchen. Damit das Gerät zuverlässig funktioniert, müssen Sie es über einen Stabilisator anschließen.
  2. Die Installation ist ziemlich kompliziert, daher ist es am besten, sie einem Fachmann anzuvertrauen.
  3. Hoher Preis im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller.

In diesem Video erfahren Sie mehr über die Hauptstörungen von Baksi-Kesseln:

Sorten von Modellen

Das Unternehmen verfügt über ein breites Sortiment an Wand- und Fußbodenheizungen. Wandhängende Heizkessel sind ideal für Privathaushalte. Sie sind in drei Serien erhältlich: Luna, Prime und Eco3.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung

Modelle der Luna-Linie verfügen über eine integrierte automatische Diagnose und elektronische Modulation. Solche Einheiten zeichnen sich durch das Vorhandensein von zwei Temperaturreglern aus, was sehr praktisch ist. Dies sind Zweikreisgeräte mit akzeptablen Kosten.

Geräte der Prime-Linie sind hochwertige und zuverlässige Kessel der Economy-Klasse. Sie haben eine geschlossene Brennkammer und bestehen aus speziellen Verbundwerkstoffen. Die Geräte arbeiten nahezu geräuschlos. Modelle dieser Serie sind kondensierend und haben einen biothermischen Wärmetauscher. Dadurch arbeiten sie sehr wirtschaftlich.

Die Modelle Luna-3 Comfort und Eco Four sind auf dem russischen Markt sehr beliebt. Beide Systeme können sowohl mit offenen als auch mit geschlossenen Brennkammern präsentiert werden. Eco Four hat eine Leistung von 14-24 Kilowatt. Es kann an ein Thermostat oder eine Zeitschaltuhr angeschlossen werden. Dieser Kessel ist mit hochwertigen Sensoren und einem zuverlässigen Schutz vor Temperaturänderungen ausgestattet. Unter allen Baxi-Geräten hat es die geringste Leistung.

Darüber hinaus sind Modelle aus der Main-Linie sehr gefragt. Der bekannteste auf dem russischen Markt war der Main Four 240, der 2017 eingestellt wurde. Es wurde durch Main Five ersetzt, das mit neuer Technologie hergestellt wurde. Dieses System ähnelt dem vorherigen, enthält jedoch Ergänzungen, wie z. B. ein Zugsystem im Schornstein.

Wie man repariert Steuerplatine für Gaskessel:

Fehlerdecodierung

Eine Überhitzung wird durch den Fehlercode e02 des Baxi-Kessels angezeigt. Der transzendente Anstieg der Kühlmitteltemperatur wird verursacht durch:

  • unzureichende Flüssigkeitsmenge im Heizkreislauf;
  • seine schwache Zirkulation;
  • vollständige Verstopfung der Pipeline;
  • ein Defekt (Fehlfunktion) oder Ausfall einer Komponente des Baksi-Kessels.

Wenn Sie die Bedeutung des e02-Fehlers verstehen, ist es einfach, einen Aktionsalgorithmus zu seiner Beseitigung zu skizzieren.

Erste Schritte

Bevor Sie nach der Ursache der Fehlfunktion suchen, müssen Sie Folgendes tun. Dies gilt für fast jeden Baksi-Kesselfehler und nicht nur für den e02-Code.

Führen Sie einen Reset durch. Auf dem Gas-Baxi-Bedienfeld befindet sich eine Taste (gekennzeichnet durch das Symbol einer durchgestrichenen Flammenzunge; analog zu R oder REZET). Wenn es bei einigen Modellen nicht vorhanden ist, entfernen Sie es und schalten Sie das Gerät erneut ein. Importierte Geräte reagieren empfindlich auf die Parameter des Stromnetzes, und Phasenungleichgewichte und Spannungsspitzen verursachen Fehlfunktionen in der Elektronikplatine. Daher die Fehler im Display.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Drücken Sie die R-Taste, um den Baxi Mainfour-Kessel zurückzusetzen

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“ auf dem Bedienfeld des Baxi Luna-Gasboilers

Überprüfen Sie den Spannungswert und die Zuverlässigkeit der Erdung des Baksi-Kessels. Laut Herstellerangaben gelten ~230 V als üblich.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Der Grund für den Ausgang des Baxi-Kessels außer Betrieb war die Abwesenheit Erdung

Erhöhen Sie den Druck. Mit anderen Worten, bringen Sie das Volumen des Kühlmittels auf den Normalwert. Wenn danach der Fehler e02 verschwindet und Baxi in den Modus wechselt und weiterhin stabil arbeitet, müssen Sie die Messwerte des Manometers regelmäßig überwachen. Das Erscheinen desselben Codes nach einer Weile weist auf einen Mikroriss im Stromkreis, ein Gerät des Systems (Kessel, Ausdehnungsgefäß, Heizkörper) und ein kleines Leck hin.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Manometer und Hahn Füllen der Heizungsanlage

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Entlastungsventil Baxi. Gießen Sie kein Wasser durch das Ventil.

Blute die Luft.Abhängig von der Intensität der Gasbildung blockieren die Blasen bei einer Erhöhung der Temperatur der Flüssigkeit oder einer "Leckage", die mit einer Verletzung der Dichtheit des Kreislaufs einhergeht, den Zirkulationskanal teilweise oder vollständig. Seine Geschwindigkeit fällt stark bis auf null ab. Daher die Überhitzung und der Fehler des Baxi e02-Kessels.

Rat. Verlassen Sie sich nicht auf den korrekten Betrieb automatischer Ventile (Entlüfter), die mit Heizkörpern ausgestattet sind. Diese Geräte erfüllen oft nicht ihre Funktion: Analphabeteneinstellungen, Schwächung der Feder, Verstopfung des Kanals - es gibt genug Gründe. Sie müssen um das Haus herumgehen und den Erwärmungsgrad von Rohren und Batterien durch Berühren überprüfen: Auf diese Weise können Sie den Bereich identifizieren, in dem sich der Stecker gebildet hat.

Nicht jeder weiß, dass es auch notwendig ist, die Pumpe des Baxi-Kessels zu entlüften: Am Endteil befindet sich ein Stopfen (unter dem Schlitz). Die Ansammlung von Luft im Gehäuse des Geräts kann ebenfalls einen e02-Fehler verursachen. Die Technik ist einfach: Der Kopf dreht sich anderthalb Umdrehungen und dreht sich, nachdem ein dünner kontinuierlicher Strahl ohne Blasen ankommt.

Baxi-Gaskessel: Geräteübersicht und Fehlerbehebung
Normalerweise ist im Baxi-Kessel eine Grundfos-Pumpe installiert

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen