Gaskessel für zu Hause

So wählen Sie einen fließenden Gaswarmwasserbereiter: Typen, Hersteller und Verbrauch

Es gibt Gaskessel mit atmosphärischen Schornsteinen und offenen Brennkammern, es gibt aufgeladene Kessel (sie haben eine geschlossene Brennkammer). Atmosphärische erfordern einen guten Schornstein und Zug darin, Sauerstoff für die Verbrennung kommt aus dem Raum, in dem das Gerät installiert ist, daher muss ein Lufteinlasskanal und ein funktionierender Schornstein vorhanden sein (all dies wird beim Start des Systems überprüft).

Kessel mit Zwangszug (turboaufgeladen) können ohne Schornstein installiert werden. Der Rauchabzug des Kessels kann über ein Koaxialrohr (auch Rohr in Rohr genannt) direkt an die Wand abgegeben werden. Gleichzeitig tritt Rauch durch ein Rohr aus (es wird von einer Turbine gepumpt), durch das zweite tritt Verbrennungsluft direkt in die Brennkammer ein.

Diese Art von Ausrüstung ist Wärmepunkt Alle sind gut, außer dass das Koax im Winter mit Frost überwachsen ist, was die Traktion verschlechtert. Bei schlechtem Zug löscht die Automatisierung den Kessel - damit keine Verbrennungsprodukte in den Raum gelangen. Das Einschalten ist nur möglich, wenn die Traktion wiederhergestellt ist, dh Sie müssen Schneebewuchs polstern oder auf andere Weise entfernen.

Es gibt auch eine separate Art von Kesseln - Kondensation. Sie zeichnen sich durch einen sehr hohen Wirkungsgrad aus, da den Rauchgasen Wärme entzogen wird (sie kondensieren Dämpfe). Ein hoher Wirkungsgrad wird jedoch nur im Niedertemperaturmodus erreicht - in der Rücklaufleitung sollte das Kühlmittel keine Temperatur über +40 ° C haben. Wenn die Temperatur noch niedriger ist, noch besser.

Am effizientesten sind Brennwertkessel

Solche Bedingungen eignen sich zum Heizen mit wasserbeheizten Böden. Wenn Sie also eine solche Gasheizung eines Privathauses mit warmen Böden konzipiert haben, dann ist ein Brennwertkessel genau das Richtige für Sie. Es hat wenige Nachteile - einen hohen Preis (im Vergleich zu herkömmlichen) und ätzendes Kondensat, das besondere Anforderungen an die Qualität des Schornsteins stellt (aus gutem Edelstahl).

Lesen Sie auch:  Ein Ofen zum Ausarbeiten aus einem Rohr: Wie man einen effektiven Ofen aus Altöl aus improvisierten Materialien herstellt

Standgaskessel

Wenn Sie mehr Leistung benötigen, funktioniert die Wandmontage nicht - sie haben eine maximale Leistung von 40-50 kW. Setzen Sie in diesem Fall einen Bodenkessel ein. Hier haben sie eine hohe Leistung, und es gibt auch Modelle, die in einer Kaskade arbeiten können. Auf diese Weise können große Flächen beheizt werden.

Einige der Bodenkessel können nicht nur mit Hauptgas, sondern auch mit Flüssiggas betrieben werden. Einige können immer noch mit flüssigem Kraftstoff arbeiten. Das sind also ziemlich handliche Einheiten. Ihr Körper besteht aus Stahl und der Wärmetauscher kann aus Stahl oder Gusseisen sein. Gusseisen wiegen und kosten mehr, haben aber eine längere Lebensdauer - um 10-15 Jahre. Im Inneren des Gehäuses befinden sich ein Brenner, eine Automatisierung und ein Wärmetauscher.

Bei der Auswahl müssen Sie auf die Funktionalität der Automatisierung achten. Neben dem Standard-Set - Kontrolle des Vorhandenseins von Gas, Flamme und Schub - gibt es viele weitere nützliche Funktionen:

  • Beibehaltung der eingestellten Temperatur,
  • die Möglichkeit, Modi nach Tag oder Stunde zu programmieren,
  • Kompatibilität mit Raumthermostaten;
  • Anpassung des Kesselbetriebs an die Witterung,
  • Sommermodus - Arbeiten zum Erhitzen von Wasser ohne Heizung;
  • die Fähigkeit, parallel mit Sonnenkollektoren oder anderen alternativen Wärmequellen usw. zu arbeiten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen