Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Fehlercodes und Störungen von Gaskesseln navien

Fehlfunktionen des Gaskessels Navien

Damit Sie es können Reparatur von Gaskesseln Navien in Eigenregie haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt. Es wird eine unschätzbare Hilfe bei der Beseitigung von Ausfällen und Ausfällen leisten. Mal sehen, was Selbstdiagnosesysteme uns sagen können - stellen Sie sich vor Kessel Fehlercodes Navien als Liste:

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Trotz der Vielzahl möglicher Pannen stellen die meisten kein ernsthaftes Problem dar und sind relativ schnell und mit wenig Geld behoben.

  • 01E - Im Gerät ist eine Überhitzung aufgetreten, die durch den Temperatursensor nachgewiesen wurde.
  • 02E - Bei Navien-Kesseln weist Fehler 02 auf eine Unterbrechung im Durchflusssensorkreis und einen Rückgang des Kühlmittelstands im Kreislauf hin.
  • Fehler 03 in Navien-Kesseln zeigt das Fehlen eines Signals über das Auftreten einer Flamme an. Außerdem kann die Flamme brennen;
  • 04E - dieser Code ist das Gegenteil des vorherigen, da er das Vorhandensein einer Flamme in ihrer Abwesenheit sowie einen Kurzschluss im Flammensensorkreis anzeigt;
  • 05E - ein Fehler tritt auf, wenn der Schaltkreis zur Messung der Kühlmitteltemperatur im Heizkreislauf ausfällt;
  • 06E - ein weiterer Fehlercode des Temperatursensors, der auf einen Kurzschluss in seinem Stromkreis hinweist;
  • 07E - dieser Fehler tritt auf, wenn der Temperatursensorkreis im Warmwasserkreis defekt ist;
  • 08E - ein Fehler desselben Sensors, bei dem jedoch ein Kurzschluss in seinem Stromkreis diagnostiziert wird;
  • 09E - Fehler 09 in Navien-Kesseln weist auf eine Fehlfunktion des Lüfters hin;
  • 10E - Fehler 10 weist auf Probleme mit der Rauchentfernung hin;
  • 12E - die Flamme im Brenner erlosch;
  • 13E - Fehler 13 zeigt einen Kurzschluss im Durchflusssensor des Heizkreises an;
  • 14E - Code für fehlende Gasversorgung von der Hauptleitung;
  • 15E - ein ziemlich mehrdeutiger Fehler, der auf Probleme mit der Steuerplatine hinweist, aber ohne den ausgefallenen Knoten speziell anzugeben;
  • 16E - Fehler 16 in Navien-Kesseln tritt auf, wenn das Gerät überhitzt;
  • 18E - Fehlfunktionen im Sensor des Rauchabzugssystems (Überhitzung des Sensors);
  • 27E - Elektronik hat Fehler im Luftdrucksensor (APS) registriert.

Irgendein Reparaturanleitung nicht im Lieferumfang der Heizkessel enthalten, da die Reparatur von einem Serviceunternehmen durchgeführt werden sollte. Aber nichts hindert uns daran, einen fehlerhaften Knoten selbst zu reparieren, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückzugreifen. Mal sehen, wie Navien-Kessel zu Hause repariert werden.

Der Navien-Boiler erreicht nicht die eingestellte Temperatur

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Installieren Sie ein System zur Reinigung und Enthärtung des Leitungswassers, um das Auftreten von Ablagerungen zu verhindern - die Kosten sind nicht die größten, aber Sie verlängern die Lebensdauer Ihres Boilers.

Zuerst müssen Sie den Wärmetauscher des Navien-Gaskessels reinigen. Zu Hause geschieht dies mit Zitronensäure, Toilettenreinigern oder Spezialprodukten (falls vorhanden). Wir bauen den Wärmetauscher aus, füllen ihn mit der ausgewählten Zusammensetzung und spülen ihn dann unter hohem Wasserdruck.

Reinigen Sie auf ähnliche Weise den Wärmetauscher des Warmwasserkreises, wenn der Navien-Kessel nicht heizt heißes Wasser. In den fortgeschrittensten Fällen muss der Wärmetauscher komplett ersetzt werden.

Der Navien-Kessel gewinnt schnell an Temperatur und kühlt schnell ab

Ein sehr komplexer Fehler, der auf eine Art Fehlfunktion oder Unvollkommenheit im Heizsystem hinweist. Versuchen Sie, die Situation zu korrigieren, indem Sie die Drehzahl der Umwälzpumpe anpassen, stellen Sie sicher, dass sich keine Luft im System befindet. Es ist auch erforderlich, den Filter und die Freigängigkeit des Wärmetauschers zu überprüfen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, das Kühlmittel zu ersetzen.

So beheben Sie Fehler 03 in Navien-Kesseln

Aus irgendeinem Grund erhält die Elektronik kein Signal über das Vorhandensein einer Flamme. Dies kann an einer fehlenden Gasversorgung oder einer Fehlfunktion des Flammensensors und seiner Schaltung liegen. Manchmal tritt nach Arbeiten an der Gasleitung ein Fehler auf. Noch ein möglicher Grund - Zündung geht nicht. Fehlerbehebung:

  • Wir prüfen das Vorhandensein einer Gasversorgung;
  • Wir überprüfen die Leistung der Zündung;
  • Wir überprüfen den Ionisationssensor (er könnte verschmutzt sein).

Bei der Verwendung von Flüssiggas wird empfohlen, die Funktion des Druckminderers zu überprüfen.

Wenn keine Fehlfunktion im Navien-Gaskessel vorliegt, kann Fehler 03 bei einigen Problemen mit der Erdung (falls vorhanden) auftreten.

Technisches Gerät und Funktionsprinzip des Navien-Gaskessels

Betrachten Sie das Gerät des Zweikreis-Gaskessels Navien Deluxe Coaxial.

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Navien Gaskesselgerät

Das Gerät verfügt über zwei Wärmetauscher, die den Wärmeträger (Haupt) und das Brauchwarmwasser (Sekundär) bereiten. Gas- und Kaltwasserversorgungsleitungen werden an die entsprechenden Abzweigrohre angeschlossen, die in die Wärmetauscher gelangen, wo sie auf bestimmte Temperaturen erhitzt werden. Dann wird das Kühlmittel mit Hilfe einer Umwälzpumpe zum Heizsystem des Hauses geleitet.

Der gesamte Betrieb des Geräts wird von einer elektronischen Einheit gesteuert, die für ein rechtzeitiges Abschalten / Einschalten des Brenners sorgt, der die Wassertemperatur in beiden Kreisläufen mit Hilfe spezieller Sensoren steuert. Die Steuerplatine ist vor Überspannungen geschützt, aber in Bereichen mit häufigen oder erheblichen Überspannungen muss ein Stabilisator verwendet werden.

Navien-Kessel verfügen über eine Fernbedienung, die mit einem Display ausgestattet ist, das den aktuellen Modus, die Temperatur und andere Betriebsparameter des Geräts anzeigt. Darüber hinaus zeigt das Display den Fehlercode an, der von der Steuereinheit in einem beliebigen System des Geräts erkannt wurde.

So verbinden und einrichten

Die Installation des Kessels erfordert keine besonderen Maßnahmen.Standgeräte werden an einem bestimmten Ort installiert, Aufbaugeräte werden über eine Normscharnierschiene an die Wand gehängt.

Der Kessel wird über Dämpfungsplatten (Gummi, Schaumgummi usw.) aufgehängt, damit sich die Geräusche während des Betriebs nicht im ganzen Haus ausbreiten. Gas- und Wasserleitungen, Heizungsanlage und Warmwasser werden an die entsprechenden Abzweige angeschlossen. Zusätzlich ist eine Zuluft- und Entrauchungsanlage angeschlossen (bauartabhängig).

Der Kessel wird eingestellt, indem der Gasdruck auf den Standardwert gebracht wird. Drehen Sie dazu die Wasserzufuhr ab und stellen Sie den minimalen und maximalen Gasdruck entsprechend dem Betrieb in verschiedenen Modi mit der Einstellschraube ein. Dann die Wasserzufuhr wieder starten. Während des Betriebs muss der Zustand der Kesselanschlüsse regelmäßig mit einer Seifenlösung überprüft werden. Wenn sie undicht sind, treten Blasen auf. Wenn Geräusche oder andere Anzeichen einer ungeplanten Betriebsänderung auftreten, schließen Sie die Gaszufuhr und überprüfen Sie den Zustand der Ausrüstung.

Kurzbedienungsanleitung: Bedienung und Einstellung

Alle Aktionen mit dem Kessel werden über ein Fernbedienungspanel ausgeführt. Die Einstellung der Wassertemperatur im Heizsystem erfolgt durch Drücken der Tasten „+“ oder „-“ auf der Fernbedienung bei gewähltem Modus „Heizen“, was durch ein stilisiertes Batteriebild angezeigt wird. Das Display zeigt den Zahlenwert der eingestellten Temperatur an. Es ist auch möglich, den Modus entsprechend der Lufttemperatur in den Räumen einzustellen, wofür Sie die entsprechende Bezeichnung auf dem Display einschalten müssen (das Symbol eines Hauses mit einem Thermometer im Inneren).Die blinkende Anzeige zeigt den gewünschten Temperaturwert, während die Daueranzeige die tatsächliche Temperatur anzeigt. Warmwasser wird auf ähnliche Weise eingestellt, Sie müssen nur den Modus umschalten.

Häufige Fehler und Ursachen von Problemen

Manchmal zeigt der Kessel einen speziellen Code auf dem Display an, der auf einen Fehler im Betrieb eines Systems hinweist. Betrachten Sie typische Fehler und Codes:

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Diese Tabelle zeigt die häufigsten Fehler von Navien-Kesseln

Um die aufgetretenen Probleme zu lösen, sollten Sie die Fehlerquelle selbst beseitigen oder sich an Spezialisten wenden. Es gibt einige spezielle Anforderungen, die in der Anleitung angegeben sind. Beispielsweise kann Code 10 – ein Fehler in der Rauchabzugsanlage – auftreten, wenn die Anlage ordnungsgemäß funktioniert, nur draußen ist ein starker Wind aufgekommen. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig studieren.

Navien Gasboiler sind praktische und einfach zu bedienende Geräte, die wirtschaftlich vorteilhaft sind, mit voller Funktionalität und Fähigkeiten. Zu relativ niedrigen Preisen ist die südkoreanische Ausrüstung optimal für die rauen russischen Bedingungen geeignet. Sie ermöglicht es Ihnen, eine angenehme Temperatur im Haus zu schaffen und die Warmwasserversorgung zu organisieren. Installation, Betrieb und Wartung von Navien-Kesseln verursachen keine Schwierigkeiten, alle Maßnahmen sind in den beigefügten Anweisungen ausführlich beschrieben. Erkannte Störungen oder aufgetretene Probleme werden zeitnah von Spezialisten aus Service-Centern behoben.

Gaskessel Navien

Der Heizkessel wird von der südkoreanischen Firma Navien hergestellt, deren Produkte für die Organisation der Gasheizung kleiner und großer Landhäuser aus Hauptgas bestimmt sind.Aber es ist einfach, es in ein autonomes Heizsystem umzuwandeln, indem man Flüssiggas in Flaschen daran anschließt.

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Kompakte Größe, einfache Installation und Verwendung ziehen Käufer an, und immer mehr Verbraucher entscheiden sich für solche Heizgeräte eines koreanischen Herstellers.

Es werden zwei Arten von Produkten hergestellt:

  • Einkreis - heizt nur das Heizsystem eines Wohngebäudes;
  • Zweikreis - kann nicht nur alle Heizgeräte heizen, sondern die Bewohner mit heißem Wasser zum Waschen, Geschirrspülen usw. versorgen.

Einrichten einer Gastherme Navien

Als nächstes werden wir uns überlegen, wie Sie den Navien Deluxe-Gaskessel mit Ihren eigenen Händen einrichten können. Manipulationen werden mit einer Fernbedienung mit eingebautem durchgeführt Raumtemperatursensor.

Heizungseinstellung

Um den Heizmodus einzustellen und die Temperatur des Kühlmittels einzustellen, halten Sie die Taste mit dem Bild eines Heizkörpers gedrückt, bis das gleiche Symbol auf dem Bildschirm erscheint. Wenn das Bild „Kühler“ blinkt, bedeutet dies, dass die eingestellte Kühlmitteltemperatur auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn das Symbol nicht blinkt, wird die tatsächliche Wassererwärmungsstufe angezeigt.

Wandmontierte Gaskessel Navien - Modellreihe, Vor- und Nachteile

Wie sie funktionieren und was die Vorteile von Navien Ace Gasboilern sind

Um die gewünschte Temperatur einzustellen, verwenden Sie die Tasten „+“ und „-“, während das Symbol „Heizkörper“ blinkt. Der mögliche Bereich liegt zwischen 40ºC und 80ºC. Nach dem Einstellen der Temperatur wird diese automatisch gespeichert. Das „Kühler“-Symbol blinkt einige Sekunden lang, danach wird die tatsächliche Kühlmitteltemperatur auf dem Bildschirm angezeigt.

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Heizung mit Lufttemperaturregelung

Um die gewünschte Lufttemperatur im Raum einzustellen, halten Sie die Taste „Heizkörper“ gedrückt, bis das Bild „Haus mit Thermometer“ auf dem Bildschirm erscheint. Es steht für „Heizen mit Raumtemperaturregelung“.

Wenn das Symbol „Haus mit Thermometer“ blinkt, wird die gewünschte Raumtemperatur auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn das Symbol fixiert ist, zeigt das Display die tatsächliche Raumtemperatur an.

Wenn das Symbol blinkt, wird die gewünschte Heizstufe im Raum mit den Tasten „+“ und „-“ eingestellt, einstellbar im Bereich von 10-40ºC. Danach wird die Temperatur automatisch gespeichert und das Symbol hört auf zu blinken.

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Einstellung der Warmwassertemperatur

Zum Einstellen der Warmwassertemperatur Es ist notwendig, die Taste „Wasserhahn“ gedrückt zu halten, bis ein ähnliches blinkendes Symbol in der rechten Ecke erscheint. Die gewünschte Warmwassertemperatur kann dann zwischen 30 °C und 60 °C eingestellt werden. Die Einstellungen werden automatisch gespeichert und das Wasserhahnsymbol hört auf zu blinken.

Beachten Sie! Im Warmwasserprioritätsmodus wird die Warmwassertemperatur anders geregelt. Sehen wir uns nun an, wie der Gasboiler Navien Deluxe im Warmwasserprioritätsmodus eingerichtet wird. Um es zu aktivieren, halten Sie die Taste „Wasserhahn mit Wasser“ gedrückt, bis das Symbol „Wasserhahn und Licht“ auf dem Bildschirm erscheint

Nun können Sie mit den Tasten „+“ und „-“ die gewünschte Temperatur einstellen. Wenn sich die Warmwassertemperatur ändert, sollte das Symbol „Wasserhahn mit Wasser“ über dem Symbol „Wasserhahn und Licht“ blinken

Um es zu aktivieren, halten Sie die Taste „Wasserhahn mit Wasser“ gedrückt, bis das Symbol „Wasserhahn und Licht“ auf dem Bildschirm erscheint. Nun können Sie mit den Tasten „+“ und „-“ die gewünschte Temperatur einstellen. Wenn sich die Warmwassertemperatur ändert, sollte das Symbol „Wasserhahn mit Wasser“ über dem Symbol „Wasserhahn und Licht“ blinken

Sehen wir uns nun an, wie der Gasboiler Navien Deluxe im Warmwasserprioritätsmodus eingerichtet wird. Um es zu aktivieren, halten Sie die Taste „Wasserhahn mit Wasser“ gedrückt, bis das Symbol „Wasserhahn und Licht“ auf dem Bildschirm erscheint. Nun können Sie mit den Tasten „+“ und „-“ die gewünschte Temperatur einstellen. Wenn sich die Warmwassertemperatur ändert, sollte das Symbol „Wasserhahn mit Wasser“ über dem Symbol „Wasserhahn und Licht“ blinken.

Lesen Sie auch:  Kombinierte Heizkessel für die Hausheizung: Typen, Beschreibung des Funktionsprinzips + Tipps zur Auswahl

Der Modus "Warmwasserpriorität" bedeutet die Bereitstellung einer Wasserversorgung mit einer bestimmten Temperatur, auch wenn es nicht verwendet wird. Es ermöglicht Ihnen, den Verbraucher einige Sekunden früher mit erwärmtem Wasser zu versorgen.

Abwesenheitsmodus

Der Modus „Außer Haus“ impliziert den Betrieb eines Gasboilers nur für die Warmwasserbereitung. Um das Gerät in diesen Modus zu versetzen, müssen Sie die Taste drücken, die einen Pfeil und einen Wasserhahn zeigt. Wenn das Wasserhahnsymbol auf dem Bildschirm erscheint, bedeutet dies, dass der Abwesenheitsmodus eingestellt ist. Daneben wird die aktuelle Raumtemperatur angezeigt.

Beachten Sie! Dieser Modus ist praktisch für die Verwendung in der warmen Jahreszeit, wenn eine Warmwasserversorgung erforderlich ist, aber keine Heizung erforderlich ist.

Einstellen des Timer-Modus

Der Modus "Timer" ist erforderlich, um die Zeit zum Stoppen des Betriebs des Gaskessels im Bereich von 0 bis 12 Stunden einzustellen. Das Gerät arbeitet eine halbe Stunde lang und schaltet sich für die Zeit des angegebenen Intervalls aus.

Um den „Timer“-Modus einzustellen, halten Sie die „Heizkörper“-Taste gedrückt, bis das „Uhr“-Symbol erscheint. Wenn das Symbol blinkt, verwenden Sie die Tasten „+“ und „-“, um die Intervallzeit einzustellen. Der eingestellte Wert wird gespeichert, die „Uhr“ hört auf zu blinken und das Display zeigt die aktuelle Lufttemperatur an.

Beseitigung einiger Probleme beim Betrieb des Kessels

Gaskessel Navien: eine Übersicht über HeizgeräteWie bei jeder, selbst der zuverlässigsten Technik, können bei Navien-Kesseln einige Probleme auftreten, von denen einige der Besitzer des Geräts selbst beheben kann.

Zunächst ist es wichtig, die Ursache des Ausfalls zu erkennen. Damit der Besitzer das Problem schnell erkennen und kompetent reagieren kann, zeigt das Eigendiagnosesystem Daten mit einem Fehlercode an

Damit der Besitzer das Problem schnell erkennen und kompetent reagieren kann, zeigt das Eigendiagnosesystem Daten mit einem Fehlercode an.

Hier sind die Fehlercodes des Navien-Kessels:

  • 01e - Das Gerät ist überhitzt.
  • 02e - wenig Wasser in der Heizung / der Stromkreis des Durchflusssensors ist unterbrochen.
  • 03e - Es gibt kein Signal über die Flamme: Möglicherweise existiert sie nicht wirklich oder es können Probleme mit dem entsprechenden Sensor vorliegen.
  • 04e - falsche Daten über das Vorhandensein einer Flamme / Kurzschluss im Flammensensor.
  • 05e - Probleme mit dem Heizwasser-T-Sensor.
  • 06e - Kurzschluss im Heizwassersensor t.
  • 07e - Probleme mit dem T-Sensor der Warmwasserversorgung.
  • 08e - Kurzschluss in der Warmwasserversorgung t Sensor.
  • 09e - ein Problem mit dem Lüfter.
  • 10e - Problem mit der Entrauchung.
  • 12. - Die Flamme ging während der Arbeit aus.
  • 13e - Kurzschluss im Heizungsdurchflusssensor.
  • 14e - keine Gasversorgung.
  • 15e - ein Problem mit der Steuerplatine.
  • 16. - Der Kessel ist überhitzt.
  • 17e - Fehler mit dem DIP-Schalter.
  • 18e - der Entrauchungssensor ist überhitzt.
  • 27e - ein Problem mit dem Luftdrucksensor (Unterbrechung oder Kurzschluss).

Fehler 01e

Eine Überhitzung des Geräts kann dadurch verursacht werden, dass sich die Kanäle aufgrund einer Verstopfung verengt haben oder die Umwälzpumpe defekt ist.

Was Sie selbst tun können:

  1. Untersuchen Sie das Laufrad der Umwälzpumpe auf Beschädigungen am Laufrad.
  2. Überprüfen Sie, ob in der Pumpenspule ein Widerstand vorhanden ist, ob ein Kurzschluss vorliegt.
  3. Überprüfen Sie das Heizsystem auf Luft. Wenn ja, muss es entlüftet werden.

02e

Ein Fehler, dass zu wenig Kühlmittel vorhanden ist, kann vom Kessel erzeugt werden, wenn sich Luft im System befindet, wenig Wasser vorhanden ist, das Laufrad der Umwälzpumpe beschädigt ist, das Verteilerventil geschlossen ist oder der Durchflusssensor defekt ist.

Was kann getan werden:

  1. Blute die Luft.
  2. Druck anpassen.
  3. Überprüfen Sie, ob in der Pumpenspule ein Widerstand vorhanden ist, ob ein Kurzschluss vorliegt.
  4. Verteilerventil öffnen.
  5. Überprüfen Sie den Durchflusssensor - ist ein Kurzschluss vorhanden, ist ein Widerstand vorhanden.
  6. Öffnen Sie das Sensorgehäuse, reinigen Sie die Fahne (Bewegungsmechanismus mit einem Magneten).

Meistens ist das Problem das Vorhandensein von Luft im Warmwassersystem.

03e

Kein Flammensignal. Gründe dafür können sein:

  1. Beschädigung des Ionisationssensors.
  2. Kein Gas.
  3. Keine Zündung.
  4. Der Wasserhahn ist geschlossen.
  5. Fehlerhafte Kesselerdung.

Die Verstopfung am Flammenfühler muss gereinigt werden. Der graue Belag auf der Elektrode wird mit feinem Schleifpapier entfernt.

05e

Was kann getan werden:

  1. Überprüfen Sie den Widerstand des gesamten Stromkreises von der Steuerung bis zum Sensor. Nachdem Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben, tauschen Sie den Sensor aus.
  2. Trennen Sie die Controller- und Sensorstecker und schließen Sie sie wieder an.

10

Probleme bei der Entrauchung kann durch eine Fehlfunktion des Lüfters, Knicken oder unsachgemäßen Anschluss der Sensorschläuche am Lüfter auftreten. Außerdem kann der Schornstein verstopft sein oder es gab einfach einen scharfen und starken Windstoß.

Was kann getan werden:

  1. Reparieren Sie den Lüfter oder ersetzen Sie ihn.
  2. Überprüfen Sie den korrekten Anschluss der Sensorschläuche.
  3. Reinigen Sie den Schornstein von Verstopfungen.

11

Ein Problem mit dem Wasserfüllsensor - dieser Fehler tritt nur bei in Europa hergestellten Kesseln auf, die mit den entsprechenden Sensoren ausgestattet sind.

Rauschen und Brummen

Es kann vorkommen, dass der Fehler nicht auf dem Display erscheint, aber ein unnatürliches Summen oder Rauschen im Gerät auftritt. Dies passiert, wenn Wasser aufgrund von Kalk, Überhitzung und Kochen kaum durch die Rohre fließt. Der Grund kann ein schlechtes Kühlmittel sein.

Gaskessel Navien: eine Übersicht über Heizgeräte

Kühlmittel Navien

Fehlerbehebungsverfahren:

  1. Sie können das Problem beheben, indem Sie das Gerät zerlegen und den Wärmetauscher reinigen. Wenn dies fehlschlägt, muss das Teil ersetzt werden.
  2. Außerdem müssen Sie die Wasserhähne überprüfen - ob sie maximal geöffnet sind.
  3. Drehen Sie die Wassertemperatur herunter. Es ist möglich, dass die Kesselkapazität für die angeschlossene Rohrleitung zu hoch ist.

Kein heißes Wasser

Es kommt vor, dass der Heizkessel ordnungsgemäß aufheizt, aber das Wasser für die Warmwasserbereitung nicht mehr heizt. Dies ist ein Problem mit dem Dreiwegeventil. Reinigung und Reparaturen sparen nicht - Sie müssen das Teil wechseln! Das Problem ist nicht selten, die Ventile arbeiten etwa 4 Jahre normal.

So. Navien-Kessel sind zuverlässige und wirtschaftliche Geräte. Bei ordnungsgemäßem Betrieb und einem kompetenten Umgang mit den aufgetretenen Schwierigkeiten können Probleme auch ohne die Einbeziehung von Spezialisten aus dem Dienst behoben werden.

Lesen Sie auch:  Auswahl einer USV für einen Gaskessel: Wie findet man eine hochwertige unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Beseitigung einiger Probleme beim Betrieb des Kessels

Wenn ein bestimmter Fehlercode angezeigt wird, sollten Sie sich natürlich sofort an Spezialisten wenden, die ihn beseitigen und in allen Fragen des Betriebs beraten. Einige Besitzer können diese oder jene Störung jedoch selbstständig erkennen und ihren Gasheizkessel in einen betriebsbereiten Zustand versetzen.

Fehler 01

Gaskessel Navien KDB

Die häufigste Ursache für eine solche Störung ist eine Verstopfung oder eine Verringerung des Durchflusses in der Heizungsanlage sowie ein Ausfall der Umwälzpumpe.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:

  • Heizungsanlage und Filter auf Luft prüfen und ggf. entlüften.
  • Überprüfen Sie den Zustand der Pumpe und den Widerstand der Spule auf Kurzschluss.
  • Prüfen Sie das Laufrad der Umwälzpumpe auf Beschädigungen.

Fehler 02

Wenn ein Zweikreiskessel den Fehler 02 ausgibt, fließt mehrere Sekunden lang warmes Wasser aus einem heißen Wasserhahn und dann kaltes Wasser, die Wassertemperatur steigt auf der Fernbedienung stark auf ein Maximum an und fällt dann stark ab. Gleichzeitig ist mit der Heizung alles in Ordnung.

Die Gründe für einen solchen Fehler im Navien-Kessel können sein:

  • Die Luftigkeit des Heizsystems.
  • Wassermangel.
  • Die Umwälzpumpe ist funktionsfähig, kann aber die Nenndrehzahl nicht erreichen oder das Laufrad ist mechanisch beschädigt.
  • Der Durchflusssensor im Kühlmittelsystem funktioniert nicht.
  • Das Heizungsverteilventil ist geschlossen.

Wie kann ich Fehler beheben?

  • Der Systemdruck muss angepasst werden.
  • Lassen Sie die Luft im System ab.
  • Widerstand der Pumpenspule auf Kurzschluss prüfen, Laufrad auf Beschädigung prüfen.
  • Prüfen Sie, ob ein Kurzschlusswiderstand des Durchflusssensors vorliegt.
  • Öffnen Sie das Verteilerventil des Geräts.
  • Demontieren Sie das Sensorgehäuse und reinigen Sie die Fahne.

Höchstwahrscheinlich ist das Problem auf eine Luftschleuse im Warmwasserversorgungssystem zurückzuführen. Das Wasser im Kreislauf erwärmt sich ordnungsgemäß, aber nachdem Luft in den Wärmetauscher eintritt, steigt die Temperatur stark auf einen kritischen Wert an, was zu Fehler 02 führt.

Fehler 10

Anschließen eines Gaskessels an das Heizsystem

Fehlernummer 10 wird normalerweise in folgenden Fällen ausgegeben:

  • Der Betrieb des Lüfters ist gestört, es ist ein Knick aufgetreten oder die Leitungen vom Luftdrucksensor zur Lüfterspirale sind falsch angeschlossen.
  • Schornstein verstopft.
  • Es gibt starke Windböen.

Die oben beschriebenen Fehler werden wie folgt behoben:

  • Der Lüfter des Navien-Kessels muss repariert oder ausgetauscht werden.
  • Schornstein kontrollieren und ggf. reinigen.
  • Überprüfen Sie den korrekten Anschluss der Schläuche vom Luftsensor zum Gebläsekonvektor und das Vorhandensein eines Knicks.

Rauschen und Brummen ohne Fehler auf dem Display

Das Problem ist, dass der Navien-Zweikreiskessel beim Einschalten des Warmwassers Geräusche oder Summen macht, was nicht mit dem Geräusch von Pumpen vergleichbar ist. Gleichzeitig beträgt der Druck im Heizkreis laut Manometer mehr als 1,5 und Kessel auf Fehleranzeige gibt nicht aus.

Eliminierung - Die beschriebene Situation ist bei Gaskesseln weit verbreitet. Dies ist in der Regel mit einer Verstopfung des Wärmetauschers aufgrund von Kühlmittel schlechter Qualität verbunden. Es gibt zwei Auswege aus dieser Situation - Demontage und Reinigung des Wärmetauschers oder Austausch des Wärmetauschers.

Fehler 011

011 ist ein Kühlmittelfüllfehler. Es ist nicht in Navien-Kesseln vorgesehen, die für den russischen Verbraucher geeignet sind, sondern nur in solchen, die für den europäischen Markt bestimmt sind.

Innovative Lösungen in Navien-Produkten

Die Produkte der Marke Navien setzen die fortschrittlichsten Ideen und Technologien um. Die Produkte dieses Herstellers zeichnen sich aus durch:

  • Zuverlässigkeit - Die Konstruktionen sehen Mechanismen vor, die Notfallsituationen vollständig ausschließen.
  • Komfort - Alle Informationen über den Zustand des Systems werden ständig auf dem LCD angezeigt, und das Prozessmanagement erfordert keine Kenntnisse.
  • Vielseitigkeit - Markengeräte können sowohl zum Heizen des Hauses als auch zur Warmwasserversorgung verwendet werden. Und als Brennstoff können Sie das Haupt- und Flüssiggas verwenden.
  • Sicherheit - geschlossene Brennkammern und die Installation eines koaxialen Schornsteins garantieren die Betriebssicherheit der Geräte.

Häufige Störungen und deren Beseitigung

E 01-02

Dieser Fehler weist darauf hin, dass das Gerät aufgrund fehlender relativer Luftfeuchtigkeit im System überhitzt. Die Lösung des Problems besteht darin, die Rohrleitungen zu reinigen oder die Pumpe zu überprüfen. Alternativ ist es notwendig, Luft aus dem System (hauptsächlich aus der Pumpe) zu entfernen.

Die Funktion des Flammwächters wird überprüft. Reinigung der Zündelektroden.

Es ist auch notwendig, das Vorhandensein von Gas in der Leitung oder den Zylindern zu überprüfen.

Fehlfunktion des Temperatursensors durch Zustandsprüfung beseitigt werden. Der Widerstand des Sensors wird bei einer bestimmten Temperatur gemessen. Entsprechen die Messwerte der Referenz, müssen die Kontakte gereinigt werden.

Entsprechen die Sensorwerte nicht den Tabellenwerten, ist ein Austausch gegen eine neue, funktionierende Instanz erforderlich.

Prüfen Sie, ob Strom an den Klemmen anliegt. Bei schwerwiegenden Problemen wird der Lüfter komplett ausgetauscht.

Meistens liegt das Problem im Sensor selbst. Es ist notwendig, den Zustand zu überprüfen, die Kontakte zu reinigen und gegebenenfalls auszutauschen

Wenn es kein Ergebnis gibt, wird der Sensor ersetzt.

Eine Überhitzung des Kessels kann mehrere Ursachen haben, von denen die häufigste die Verstopfung des Wärmetauschers und ein schlechter RH-Durchfluss ist. Der Schutz wird bei 98° aktiviert, der Alarm ist ausgeschaltet wenn der Kessel abkühlt 83°.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen - zuerst sollten Sie den Wärmetauscher reinigen (in schwierigen Fällen - ersetzen), wenn kein positives Ergebnis vorliegt, wird der Sensor ersetzt.

Eine Überhitzung des Rauchabzugssensors tritt auf, wenn der Schornstein verstopft ist. Die Ursache kann Gefrieren von Kondensat, starker Wind draußen, Fremdkörper oder Fremdkörper sein, die in den Schornstein gelangen. Wenn die Beseitigung von Störungen bei der Entfernung von Verbrennungsprodukten keine Ergebnisse bringt, sollte der Sensor ausgetauscht werden.

Fazit

Reparatur und Einstellung von Navien-Kesseln sind nicht besonders schwierig, erfordern jedoch Erfahrung und gründliche Kenntnisse der Konstruktion des Geräts.

Do-it-yourself-Versuche zur Problemlösung verschärfen oft nur das entstandene Problem, verschärfen unerkannte Probleme.

Unsachgemäße Reparaturen können wichtige Systeme und Komponenten des Geräts dauerhaft zerstören, was einen vollständigen Austausch des Kessels erforderlich macht.

Es wird daher dringend empfohlen, sich an einen Spezialisten zu wenden, auch wenn Sie sicher sind, die Ursache des Problems richtig zu identifizieren.

Die Erfahrung eines Fachmanns ist die zuverlässigste Möglichkeit, eine Störung genau zu identifizieren und zu beheben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen