- Was ist der Unterschied zwischen Küchenarmaturen und Badarmaturen?
- Betriebsregeln
- Woraus besteht ein Kugelhahn?
- Besonderheiten von Wärmetauschern
- Betriebsmerkmale
- Klassifizierung nach Aufstellungsort
- Bodenkessel
- Merkmale der Wandausrüstung
- Die Nuancen von Brüstungsgeräten
- Merkmale von Färbegasflaschen
- Gerät und Funktionsprinzip
- Brennerfunktionen
- Arten von Kugelgashähnen
- Analyse typischer Installationsfehler
- Sicherheitstechnik
- Merkmale des Austauschs eines Gasventils
- Kesselleistung
- Stopfbüchsen
- Merkmale der Gasheizung
- Lösung des Problems mit Hilfe von Spezialisten
- Auswahl an Gasventilen
- Arten
- Grundlegende Auswahlparameter
- Ventiltypen
Was ist der Unterschied zwischen Küchenarmaturen und Badarmaturen?
Wenn Sie sich mit dem Design von Küchenarmaturen und ihren Gegenstücken für das Badezimmer vertraut machen, können sie die folgenden Merkmale hervorheben:
- Das Vorhandensein eines langen hohen Auslaufs, der meistens eine gewölbte Form hat. Dieses Design ist sehr praktisch, da es den Vorgang des Geschirrspülens erheblich vereinfacht. Dasselbe gilt für das Befüllen hoher Töpfe mit Wasser.
- Verwendung eines schwenkbaren Auslaufs. Dank ihm kann der Benutzer die Zone der Wasserstrahlversorgung unabhängig regulieren.
Wie bei Badarmaturen sind diese Produkte mit einem flexiblen Schlauch zur Wasserversorgung des Duschkopfs ausgestattet. Aber vor nicht allzu langer Zeit erschienen Modelle von Küchenarmaturen mit ausziehbarem Auslauf auf dem Markt, bei denen sie begannen, einen ähnlichen Mechanismus zu verwenden.
Betriebsregeln
Eine dielektrische Kopplung ist z reduzieren die Auswirkungen von Streuströmen
Damit der Stadtgas-Kugelhahn so lange wie möglich hält, müssen bei seiner Wartung die Standardempfehlungen befolgt werden. Das Element ist so ausgelegt, dass es den Gasfluss innerhalb der Pipeline schnell absperrt. Es kann nur mit dem Werksgriff geöffnet und geschlossen werden, die Verwendung von Werkzeugen zu diesem Zweck ist verboten.
Die Konstruktion des Ventils selbst ist nicht für die Durchflussregulierung vorgesehen, das Element hat nur zwei Betriebsstellungen: offen und geschlossen. Wenn es halb geöffnet ist, kann der schnelle Fluss des gepumpten Kraftstoffs zu einer Verformung der Dichtringe führen, wodurch das Ventil schnell unbrauchbar wird und ausgetauscht werden muss. Das Element darf nicht in Umgebungen mit Verunreinigungen eingesetzt werden, die zu einer mechanischen Beschädigung der Dichtungen führen können. Manchmal sind die Befestigungen der Drehgriffe geschwächt, in solchen Fällen müssen die Befestigungsschrauben angezogen werden. Bei Undichtigkeit der Stopfbuchsdichtungen der Stangen die Muttern unter den Ventilgriffen einstellen.
Woraus besteht ein Kugelhahn?
Für die Herstellung dieses Absperrventils werden verschiedene Materialien verwendet:
- Messing. Eine ausgezeichnete Option für Wasser- und Gasversorgungsnetze. Der Kugelhahn aus Messing ist eine ideale Lösung in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Hauptnachteil besteht darin, dass es keine hohen Medientemperaturen verträgt.
- Stahl. Ein solcher Kugelhahn ist die kostengünstigste und kostengünstigste Option mit einer großen Auswahl an Größen. Aufgrund seiner Korrosionsanfälligkeit hat es sich jedoch in Kaltwassernetzen schlecht bewährt.
- Edelstahl. Es hat viele Vorteile gegenüber seinen Gegenstücken. Bevorzugte Heimoption.
- Gusseisen. Sehr schwer, daher praktisch nicht zu Hause verwendet.
- Polypropylen. Ein Produkt aus einem solchen Material wird am häufigsten für die Installation von Kunststoff-Rohrleitungssystemen verwendet. Leicht, komfortabel, korrosionsfrei und kostengünstig.
Besonderheiten von Wärmetauschern
Die Wärmetauschereinheit der Heizvorrichtung besteht aus Gusseisen, Stahl oder Kupfer. Die Graugussausführung speichert die Wärme lange, ist durch die hohe Wandstärke nahezu korrosionsfrei und beständig gegen aggressive Kühlmittel. Er ist schwer und wird daher hauptsächlich in Standkessel integriert.
Es erfordert große Sorgfalt bei der Installation, da Stöße die strukturelle Integrität des Materials verletzen und zur Bildung von Mikrorissen führen.
Die Stahlkonstruktion wiegt wenig, hat keine Angst vor mechanischen Stößen, toleriert ruhig Temperaturänderungen im Kühlmittel, ist leicht zu transportieren und zu montieren. Hat eine gewisse Rostneigung. Das Steuersystem des Kessels hilft, dies zu vermeiden, wodurch verhindert wird, dass die Temperatur des Kühlmittels unter den kritischen Punkt fällt.
Kupferelemente sind um eine Größenordnung teurer als ihre Gegenstücke aus Gusseisen und Stahl, aber sie gleichen die soliden Kosten durch eine Vielzahl von Vorteilen aus. Innerhalb des Kupferwärmetauschers bilden sich Ablagerungen und Ablagerungen auf ein Minimum und stören die normale Zirkulation des Arbeitsmediums nicht.Die Wände des Geräts werden gleichmäßig erwärmt und verursachen keine lokale Überhitzung des Kühlmittels.
Betriebsmerkmale
In Anbetracht dieses Verriegelungsmechanismus können folgende Punkte festgestellt werden:
- Hohe Dichtheit. Das Gehäuse wird durch Gießen hergestellt, was die hohen Isoliereigenschaften bestimmt.
- Durch die Verwendung von Metall und Speziallegierungen konnte das Gewicht der Struktur reduziert werden.
- Erhöhte Zuverlässigkeit. Wie bereits erwähnt, kann ein Schwenkkran viele Jahre störungsfrei betrieben werden.
- Das Temperaturregime der Arbeitsumgebung kann in einem ziemlich weiten Bereich variieren.
- Besondere Leistungsmerkmale bestimmen, dass der Kran Umgebungstemperaturen von -60 bis +80 Grad Celsius standhält. Deshalb kann der betreffende Kran sowohl innen als auch außen aufgestellt werden. Festigkeit und andere Leistungsmerkmale bleiben bei Temperaturänderungen praktisch unverändert.
- Namhafte Hersteller von Scharnierverriegelungsstrukturen geben eine ziemlich große Garantie.
Wie die Praxis zeigt, können Gelenkkrane mehr als 10 Jahre halten.
Klassifizierung nach Aufstellungsort
Nach dem Installationsprinzip sind Kessel, die zwei Kommunikationskreise bedienen, Boden, Wand und Brüstung. Jede Option hat ihre eigenen Besonderheiten.
Der Kunde kann sich darauf konzentrieren und die für sich am besten geeignete Installationsmethode auswählen, bei der die Ausrüstung bequem platziert wird, die nutzbare Fläche nicht „auffrisst“ und während des Betriebs keine Probleme verursacht.
Bodenkessel
Standgeräte sind Hochleistungsgeräte, die in der Lage sind, nicht nur eine Standardwohnung oder ein Wohngebäude, sondern auch ein großes Industriegebäude, ein öffentliches Gebäude oder eine Struktur zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen.
Soll ein Zweikreiskessel nicht nur zum Heizen und zur Warmwasserbereitung, sondern auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden, wird das Grundgerät mit einem Zusatzkreis ausgestattet
Aufgrund ihrer Größe und ihres soliden Gewichts (bei einigen Modellen bis zu 100 kg) werden bodenstehende Gaskessel nicht in der Küche aufgestellt, sondern in einem separaten Raum direkt auf dem Fundament oder auf dem Boden aufgestellt.
Merkmale der Wandausrüstung
Das Klappgerät ist eine fortschrittliche Art von Haushaltsheizgeräten. Aufgrund seiner kompakten Größe kann die Installation eines Durchlauferhitzers in der Küche oder in anderen kleinen Räumen erfolgen. Es wird mit der Innenraumlösung jeglicher Art kombiniert und fügt sich organisch in das Gesamtdesign ein.
Ein Zweikreis-Aufbaukessel kann nicht nur in der Küche, sondern auch in der Speisekammer aufgestellt werden. Es nimmt nur wenig Platz ein und stört weder Möbel noch andere Haushaltsgeräte.
Trotz seiner geringen Größe hat der Wandboiler die gleiche Funktionalität wie das Standgerät, hat aber weniger Leistung. Es besteht aus einem Brenner, einem Ausgleichsbehälter, einer Pumpe für die Zwangsbewegung des Kühlmittels, einem Manometer und automatischen Sensoren, die es ermöglichen, die Brennstoffressource mit maximaler Effizienz zu nutzen.
Alle Kommunikationselemente sind unter einem schönen, modernen Korpus „versteckt“ und stören das Erscheinungsbild des Produkts nicht.
Der Gasfluss zum Brenner wird durch ein eingebautes Sicherheitssystem gesteuert.Im Falle einer unerwarteten Unterbrechung der Ressourcenversorgung stellt das Gerät den Betrieb vollständig ein. Wenn der Brennstoff wieder zu fließen beginnt, aktiviert die Automatisierung automatisch die Ausrüstung und der Kessel arbeitet im Standardmodus weiter.
Die automatische Steuereinheit ermöglicht es Ihnen, das Gerät auf alle Betriebsparameter einzustellen, die für den Benutzer am besten geeignet sind. Es ist möglich, Ihr eigenes Temperaturregime für verschiedene Tageszeiten einzustellen und so einen sparsamen Verbrauch der Brennstoffressource zu gewährleisten.
Die Nuancen von Brüstungsgeräten
Der Brüstungskessel ist eine Kreuzung aus Boden- und Wandgerät. Es hat eine geschlossene Brennkammer und erzeugt keine schädlichen Emissionen. Erfordert nicht die Anordnung eines zusätzlichen Schornsteins. Die Entfernung der Verbrennungsprodukte erfolgt durch einen in der Außenwand verlegten Koaxialkamin.
Ein Brüstungskessel ist die beste Option für Heizgeräte für kleine Räume mit schwachem Belüftungssystem. Das Gerät ist so konstruiert, dass es während des Betriebs keine Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre des Raumes abgibt, in dem es installiert ist.
Das Gerät wird hauptsächlich zur Bereitstellung von Warmwasser und Vollheizung für kleine Häuser und Wohnungen in Hochhäusern verwendet, in denen die Montage eines klassischen vertikalen Schornsteins nicht möglich ist. Die Grundleistung reicht von 7 bis 15 kW, aber trotz dieser geringen Leistung bewältigt das Gerät die Aufgaben erfolgreich.
Der Hauptvorteil der Brüstungsausrüstung ist die Möglichkeit, die Heizungs- und Wasserversorgungskommunikation von jeder für den Benutzer geeigneten Seite an das zentrale Gassystem und die Rohrleitungen anzuschließen.
Merkmale von Färbegasflaschen
Flaschen mit komprimiertem Gas in Russland und im Ausland sind unterschiedlich lackiert. Gleichzeitig entspricht jede Gasart nicht nur einer bestimmten Farbe des Gehäuses, sondern auch der Farbe des Streifens, der Beschriftung.
Die Tabelle zeigt die Kennzeichnungsfarben von Flaschen mit einigen Gasarten sowie die Farbe der Aufschriften und Streifen.
Gas | Ballonfarbe | Inschrift | Band |
Ammoniak | Gelb | Schwarz | Braun |
Stickstoff | Schwarz | Gelb | Braun |
Argon technisch und rein | Schwarz bzw. grau | Blau Grün | Blau Grün |
Acetylen | Weiß | Rot | Grün |
Butylen | Rot | Gelb | Schwarz |
Butan | Rot | Weiß | Schwarz |
Wasserstoff | dunkelgrün | Rot | Schwarz |
Pressluft | Schwarz | Weiß | Schwarz |
Helium | Braun | Weiß | Schwarz |
Sauerstoff | Blau | Schwarz | Schwarz |
Schwefelwasserstoff | Weiß | Rot | Rot |
Kohlendioxid | Schwarz | Gelb | Gelb |
Lachgas wird in einen grauen Zylinder mit schwarzer Aufschrift und dem gleichen Streifen gepumpt. Eine schutzfarbene Phosgenflasche hat eine gelbe Aufschrift und einen gelben Streifen, und eine Flasche der gleichen Farbe, aber mit einer schwarzen Aufschrift und einem grünen Streifen, enthält Chlor. Aluminiumfarbe des Zylinders, schwarze Beschriftung darauf und zwei gelbe Streifen zeigen an, dass er mit Freon-22 gefüllt ist.
Für Schwefeldioxid ist ein schwarzer Zylinder mit weißem Streifen und gelber Aufschrift vorgesehen. Ethylen ist in einer violetten Flasche mit roter Aufschrift und grünem Streifen eingeschlossen. Für andere brennbare Gase sind rote Gefäße mit weißer Aufschrift und grünem Streifen vorgesehen.Nicht brennbare Gase sind durch eine gelbe Aufschrift auf schwarzem Gehäusegrund und einen grünen Streifen gekennzeichnet.
Gerät und Funktionsprinzip
Der Körper der Verriegelungsvorrichtung ist ein Rohrstück, das im Mittelteil erweitert ist. In der Verlängerung ist ein Sitz aus Dichtungsmaterial eingebaut, in dessen Inneren sich das Hauptelement befindet - eine Kugel, auch als Verschluss oder Stopfen bekannt.
Die Kugel kann sich innerhalb des Sitzes frei drehen. Es hat nur eine Durchgangsbohrung im Absperrventil.
Reguliervorrichtungen und Ventile, die den Durchfluss umleiten, können 2 oder 3 Löcher haben. Wenn der Wasserhahn verwendet wird, um den Druck von heißem oder kaltem Wasser zu regulieren, gibt es zwei Löcher, wenn das Gerät ein Mischer ist, dann gibt es drei Löcher.
Ein Kugelventil wird durch Drehen eines Hebels betätigt, mit dem ein Kugelventil mit einem Loch durch einen Schaft verbunden ist. Durch Drehen des Lochs relativ zur Rohrleitungsachse öffnen / schließen wir den Durchgang zum Medium oder führen es teilweise durch
Das Funktionsprinzip ist sehr einfach: Wenn die Achse des Lochs in der Kugel mit der Achse des Wasserhahnkörpers ausgerichtet ist, beginnt Wasser daraus zu fließen.
Diese. wenn der Stopfen so gedreht wird, dass seine Öffnung mit der Richtung der Rohrleitung übereinstimmt, als würde er sie fortsetzen. In dieser Position fließt der Fluss von Flüssigkeit, Dampf und Gas frei durch die Rohrleitung, einschließlich durch das Ventil.
Wenn der Kugelhahn um 90º gedreht wird, wird der Durchgang für Wasser, Dampf, Gas durch die Seite blockiert, auf der keine Löcher vorhanden sind. In dieser Position stoppt der Durchfluss des Mediums vollständig, da es an der festen Wand des Verschlusses anliegt.
Dieses einfache Gerät kann aber auch die Durchflussparameter regulieren. Bei einer Drehung von beispielsweise 45º wird der Durchfluss nur halb gesperrt.
Um den Ball zu steuern, wird eine Stange verwendet, die mit einem Hebel verbunden ist.O-Ringe befinden sich auf beiden Seiten des Schafts. Das Loch im Körper, durch das der Schaft geht, ist ebenfalls mit einer Unterlegscheibe und einem O-Ring ausgestattet.
Der Kugel-Einhebelmischer ist mit einem Verschluss mit zwei Löchern zum Durchleiten von kaltem und heißem Wasser und einem weiteren Loch zum Auslass des gemischten Strahls ausgestattet
Kugelhähne werden aus Messing oder verschiedenen Stahlsorten hergestellt. Messinggeräte gelten als zuverlässiger, ihre Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre. Stahlprodukte werden im Alltag sehr selten verwendet, hauptsächlich für industrielle Rohrleitungssysteme.
In jüngerer Zeit begannen die Hersteller mit der Herstellung von Kränen, deren Karosserie aus hochfestem Kunststoff besteht. Im Gegensatz zu Messing unterliegen solche Geräte keiner Korrosion, sie sind viel billiger.
Der einzige Nachteil von Kunststoffprodukten ist, dass sie nicht für Warmwasser verwendet werden können.
Alle O-Ringe bestehen aus hochdichtem Gummi, dies sind die „schwächsten“ Punkte des Wasserhahns, die Lecks verursachen, aber leicht durch ein normales Reparaturset ersetzt werden können
Diese Wasserhähne sind im Alltag am weitesten verbreitet. Ihre Konstruktion zeichnet sich dadurch aus, dass die Kugel nicht starr mit der Spindel verbunden ist und sich unter Wassereinwirkung bewegen kann, gegen den Dichtring drückt und so das Ventil abdichtet.
Die schwimmende Kugel wird in Mechanismen verwendet, deren Nenngröße 20 cm nicht überschreitet.Solche Geräte werden in internen Wasser- und Wärmeversorgungssystemen installiert. Praktisch in allen Haushaltsmixern in- und ausländischer Produktion ist auch ein schwimmender Kugelmechanismus eingebaut.
Die Ausführung des Krankörpers mit schwimmender Kugel kann entweder geschweißt oder zusammenklappbar sein.Dichtelemente können unterschiedlich hart sein. Haushaltskleingeräte sind in der Regel zusammenklappbar und weisen Weichdichtungen auf.
Schwimmschieber werden in Leitungen mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm bei ständiger Bewegung des Arbeitsmediums eingebaut. Die Kugel wird unter dem Druck des Mediums gegen die Dichtringe gedrückt und dichtet die Armaturen ab
Es gibt Ventile, bei denen das Verriegelungselement auf der Schaftachse befestigt ist und die Dichtungen mit Hilfe von Zugbolzen oder Federn gegen die Kugel gedrückt werden. Um das Schließen/Öffnen zu erleichtern, ist der Zapfen mit Lagern ausgestattet.
Dieses Design ist am zuverlässigsten, wird jedoch aufgrund der hohen Kosten im Alltag selten und normalerweise in den kritischsten Abschnitten des Wasserversorgungssystems eingesetzt.
Brennerfunktionen
Um den richtigen Gerätetyp auszuwählen, muss der allgemeine Verwendungszweck von Gasbrennern berücksichtigt werden. Die Klassifizierung ermöglicht es Ihnen, mehrere Gruppen aus der Vielzahl der Geräte auszuwählen. Ein Gasbrenner ist ein Gerät, das Sauerstoff und Gas mischt und dieses Gemisch dann an den Auslass liefert. Beim Zünden entsteht eine stabile Fackel.
Wie sind Gasbrenner für Heizkessel angeordnet? Das Kraftstoffgemisch wird durch Rohrleitungen unter Druck zugeführt. Luft und Sauerstoff werden in einem speziellen Gerät zu einer einzigen Substanz vereint. Beim Verlassen des Systems entzündet sich das Kraftstoffgemisch. Es entsteht eine konstante, stabile Flamme. Solche Geräte werden für Haushalts- und Industriezwecke verwendet. Es ist in verschiedenen Kesseln verbaut.
Es gibt heute zwei Haupttypen von Brennern auf dem Markt. Sie werden nach dem Prinzip der Herstellung einer brennbaren Zusammensetzung getrennt. Es gibt atmosphärische und aufblasbare Geräte. Die erste Brennerart wird auch als Injektionsbrenner bezeichnet.Aufblasbare Sorten können als Belüftung bezeichnet werden.
Injektorvarianten sind fast immer Teil der Heizeinheit. Sie werden im Bausatz mitgeliefert und sind im Preis des Kessels enthalten. Aufblasbare Brenner sind separat erhältlich. Sie sind effizienter, da die Luftzufuhr zur Struktur über einen Ventilator erfolgt.
Gasbrennersysteme erfüllen 4 Funktionen. Sie mischen Gas mit Luft im richtigen Verhältnis und führen sie dann der Verbrennungsfront zu.
Eine weitere wichtige Funktion der Vorrichtung ist die Stabilisierung der gezündeten Fackel. Es sollte nicht vom etablierten Niveau abweichen. Der Brenner sorgt für die notwendige Intensität der Wärmeabgabe
Daher muss die Wahl getroffen werden, wobei der Schwerpunkt auf dem Bedarf an Geräteleistung liegt.
Der Brenner sorgt für die notwendige Intensität der Wärmeabgabe. Daher muss die Wahl getroffen werden, wobei der Schwerpunkt auf dem Bedarf an Geräteleistung liegt.
Arten von Kugelgashähnen
Abgesehen davon, dass sich die betrachteten Ventile im Durchmesser unterscheiden, liegen die Unterschiede in der Einbauweise. Die folgenden Gerätetypen werden viel häufiger in Gasleitungen verwendet:
Gewinde (Kupplung) | Sie haben einen kleinen Durchmesser. In den meisten Fällen werden diese Produkte in Haushaltsgasleitungen verwendet. Der Anschluss an die Rohrleitung erfolgt, wie der Name schon sagt, über eine Schraubverbindung. |
Geflanscht | Sie werden in externen Gasleitungen mit großem Durchmesser eingesetzt. Die Verbindung erfolgt im Flanschverfahren mit Schrauben. Diese Geräte sind wie die mit Gewinde zusammenklappbar, d.h. Sie können demontiert und dann wieder installiert werden. |
Geschweißt | Sie werden wie geflanschte für externe Gasleitungen verwendet. Ihr Durchmesser kann 10 bis 70 Millimeter betragen. Der Anschluss an die Rohrleitung erfolgt durch Schweißen. Dementsprechend ist diese Montagemöglichkeit nicht trennbar.Zu den Vorteilen solcher Produkte gehören absolute Dichtheit und hohe Zuverlässigkeit. Außerdem sind geschweißte Absperrventile wartungsfrei, d. Anziehen von Flanschverbindungen. |
Analyse typischer Installationsfehler
Obwohl der Vorgang zum Austausch des Gasventils recht einfach ist, kann er für ungeübte Handwerker scheitern.
Typische Mängel sind:
- Die Unmöglichkeit, einen Wasserhahn mit einem Rohr zu verbinden. Meistens geschieht dies aufgrund der Tatsache, dass diese Elemente in Größe oder Gewinde nicht übereinstimmen. Adapter und Verlängerungskabel in verschiedenen Formen und Größen helfen, die Situation zu korrigieren. Um nicht in eine ähnliche Situation zu geraten, ist es ratsam, die Parameter der Rohre bei der Auswahl eines Krans zu berücksichtigen.
- Ventilleckage. Die Gewinde müssen von Hand gesichert werden, aber am Ende muss ein Schraubenschlüssel verwendet werden. Geschieht dies nicht, ist die Verbindung nicht sicher genug, was zu Gaslecks und struktureller Instabilität führt.
- Anziehen des Hahns ausschließlich mit einem Schraubenschlüssel. Beim Arbeiten mit einem Werkzeug steigt die Möglichkeit, das Teil zu beschädigen oder das Gewinde abzureißen.
- Unzureichende Dichtheit der Verbindung. Wenn eine Inspektion des ausgetauschten Wasserhahns zeigt, dass Erdgas in die Luft freigesetzt wird, schalten Sie den Ofen sofort aus und beheben Sie den Fehler wie oben beschrieben.
Verwenden Sie keine Wasserhähne von schlechter Qualität
Damit die Geräte lange halten, ist es wichtig, Modelle namhafter Unternehmen zu wählen.Es ist wünschenswert, Messingvorrichtungen zu verwenden, die ein Minimum an Wartung erfordern und gleichzeitig die Effizienz und Haltbarkeit maximieren.
Silikon und andere ähnliche Materialien trocknen aus, verlieren ihre Elastizität, wodurch sie anfangen zu gasen. Um dies zu verhindern, ist es besser, Schmiermittel auf Graphitbasis zu verwenden.
Sicherheitstechnik
Alle Installationsarbeiten, die mit Gasgeräten durchgeführt werden, erfordern die obligatorische Erfüllung aller Sicherheitsanforderungen. Der angeschlossene flexible Schlauch muss immer vor Ihren Augen sein. Es ist strengstens verboten, es zu schließen. Es sollte sich immer an einem Ort befinden, der für eine Sichtkontrolle zugänglich ist.
Es ist verboten, einen Gasschlauch mit einer nicht standardmäßigen Größe zu verwenden. Sie müssen den bestehenden Vorschriften entsprechen.
Der Schlauch muss nicht lackiert werden, da Farbe ihn schnell reißen kann. Wenn Sie die Hülle verschönern möchten, können Sie sie mit selbstklebendem Papier überziehen.
Die Gummimanschette wird direkt mit dem Wasserhahn verbunden, wenn dieser sich im Urlaub befindet. Wenn das Gewinde nicht standardmäßige Abmessungen hat, ist ein Adapter zulässig.
Beim Betrieb von Gasgeräten ist es sehr wichtig, die Sicherheitsvorschriften und bestehenden Betriebsnormen einzuhalten. Davon hängt die Brandsicherheit gasbefeuerter Anlagen ab.
Merkmale des Austauschs eines Gasventils
Sicherlich kann jedes Absperrventil ausfallen, Gasventile sind beispielsweise nicht gegen Bruch versichert. Wenn eine Fehlfunktion dieses Geräts festgestellt wird, muss es sofort ersetzt werden.
Erklären Sie sofort, dass diese Arbeit mit eigenen Händen nicht erlaubt ist! Einige Aktionen müssen jedoch noch unabhängig ausgeführt werden.
Die Anweisungen zum Ersetzen dieses Absperrventils lauten also wie folgt:
- Zunächst ist es notwendig, Experten von Gaswerken oder einer persönlichen Organisation, die eine Lizenz zur Durchführung ähnlicher Arbeiten besitzt, über das Problem zu informieren.
- Danach müssen Sie in einem Fachgeschäft einen neuen Kran kaufen. Zuerst müssen Sie den Durchmesser der Rohrleitung messen, um bei der Auswahl eines Produkts keinen Fehler zu machen.
- Bei der Ankunft der Experten werden sie geschickt, um einen technischen Pass und einen Vertrag für die Gasversorgung vorzubereiten. Ein technischer Pass ist erforderlich, um die durchgeführten Arbeiten zu vermerken.
- Danach müssen Sie das Gas am Herd anzünden und das Zentralventil schließen. Der Brenner sollte so lange belassen werden, bis er vollständig gedämpft ist, damit das gesamte Gas aus der Rohrleitung austritt.
- Bei der Ankunft von Experten müssen einige Fenster geöffnet werden, um einen Luftzug im Raum zu erzeugen. Dies ist im Falle eines Gaslecks erforderlich.
- Nach Abschluss der Arbeiten werden zusammen mit Sachverständigen die eingebauten Absperrarmaturen auf Leckage diagnostiziert.
- Am Ende der Arbeit ist es notwendig, den Arbeitern einen technischen Pass zu geben und sie zu bitten, eine Notiz in dieser Richtung zu machen.
Lassen Sie die Fenster am Ende der Arbeiten noch 15-30 Minuten geöffnet, um eine vollständige Belüftung des Raums zu gewährleisten.
Kesselleistung
Einer der wichtigsten Punkte bei der Auswahl eines Heizkessels ist die Bestimmung der erforderlichen Leistung. Wenn wir dies mit voller Verantwortung angehen, muss der Wärmeverlust jedes Raums berücksichtigt werden, wenn es sich um eine Wohnung oder ein Gebäude als Ganzes handelt, wenn der Kessel zum Heizen eines Privathauses ausgewählt wird.Die Berechnungen berücksichtigen die Materialien der Wände, ihre Dicke, die Fläche von Fenstern und Türen, den Grad ihrer Isolierung, das Vorhandensein / Fehlen eines unbeheizten Raums unten / oben, die Art des Daches und das Dachmaterial
Der geografische Standort und eine ganze Reihe anderer Faktoren werden berücksichtigt
Eine solche Berechnung kann bei einer spezialisierten Organisation (zumindest bei GorGaz oder einem Konstruktionsbüro) bestellt werden, auf Wunsch können Sie sie selbst meistern oder den Weg des geringsten Widerstands gehen - berechnen Sie auf der Grundlage durchschnittlicher Normen.
Wo verlässt die Wärme das Haus?
Basierend auf den Ergebnissen aller Berechnungen wurde die Norm abgeleitet: 1 kW Heizleistung wird benötigt, um 10 Quadratmeter Fläche zu beheizen. Diese Norm ist geeignet für Räume mit einer Deckenhöhe von 2,5 m, mit Wänden mit durchschnittlichem Wärmedämmungsgrad. Fällt Ihr Raum in diese Kategorie, teilen Sie die zu beheizende Gesamtfläche durch 10. Sie erhalten die benötigte Kesselleistung. Dann können Sie Anpassungen vornehmen - die resultierende Zahl je nach den tatsächlichen Bedingungen erhöhen oder verringern. In folgenden Fällen muss die Leistung des Heizkessels erhöht werden:
- Die Wände bestehen aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit und sind nicht isoliert. Ziegel, Beton fallen mit Sicherheit in diese Kategorie, der Rest - je nach den Umständen. Wenn Sie einen Boiler für eine Wohnung wählen, müssen Sie Strom hinzufügen, wenn die Wohnung eine Ecke ist. Denn "interner" Wärmeverlust durch sie ist nicht so schlimm.
- Fenster haben eine große Fläche und bieten keine Dichtheit (alte Holzrahmen).
- Wenn die Decken im Raum höher als 2,7 m sind.
- Wenn in einem Privathaus der Dachboden nicht beheizt und schlecht isoliert ist.
- Wenn sich die Wohnung im ersten oder letzten Stock befindet.
Die Konstruktionsleistung wird reduziert, wenn die Wände, das Dach und der Boden gut isoliert sind und an den Fenstern energiesparende doppelt verglaste Fenster installiert sind. Die resultierende Zahl ist die erforderliche Leistung des Kessels. Achten Sie bei der Suche nach einem geeigneten Modell darauf, dass die maximale Leistung des Geräts nicht unter Ihrer Figur liegt.
Stopfbüchsen
Die Stopfbüchsenanordnung des Kugelhahns gewährleistet seine Dichtheit gegenüber der äußeren Umgebung. Die Konstruktionslösungen dieser Knoten können unterschiedlich sein (Tabelle 2) und bestimmen in vielerlei Hinsicht speziell die Leistungsmerkmale des Krans.
Tabelle 2.
Gängige Ausführungen von Stopfbüchsen für Kugelhähne
Am zuverlässigsten und praktischsten ist heute die Ausführung mit Spannmutter mit Außengewinde, siehe Pos. 7, Tabelle 2, kommt es insbesondere beim Valtec Base Kran zum Einsatz.
Bei der Auswahl eines Ventils sollte berücksichtigt werden, dass Kugelhähne mit nicht reparierbaren Stopfbuchsen bis zur ersten Leckage entlang der Spindel halten, wonach das gesamte Ventil ausgetauscht werden muss.
Bei einem Ventil, bei dem der Schaft von außen statt von innen in das Gehäuse eingeführt wird, kann der Druck den Schaft lösen.
Diese Lösung macht einerseits das Ventil reparabel, andererseits besteht die Gefahr, dass der Schaft durch den Druck des Arbeitsmediums herausgeschlagen wird. Die Stopfbuchsmutter darf das Auspressen der Spindel nicht verhindern - eine entriegelte Gewindeverbindung unter Einwirkung einer Längskraft bei wechselnden Belastungen und Vibrationen neigt auch bei einem selbstbremsenden Gewinde zum Aufdrehen.
Während der Vibration wird die Reibungskraft im Faden deutlich geschwächt, was zu einem spontanen Abwickeln führt.Das gleiche Problem tritt bei den Überwurfmuttern der Klemmverschraubungen auf. Deshalb sollten sie von Zeit zu Zeit verdreht werden.
Die Druckkraft des Arbeitsmediums hat die Tendenz, den Schaft des Kugelhahns aus der Stopfbuchse zu drücken.
Wird die Spindel von innen eingeführt, wird diese Auftriebskraft von der Schulter der Spindel aufgenommen, die auf dem Ventilkörper aufliegt (Bild 4; Pos. 5, 7 von Tabelle 2).
Beim Einstecken der Spindel von außen nehmen die Gewinde der Stopfbuchsmutter die Auftriebskraft auf (Bild 5). Ventilschwingungen und wechselnde Temperaturüberlastungen führen zum spontanen Abschrauben der Stopfbuchsmutter und zum Auftreten einer Undichtigkeit. In Ermangelung einer angemessenen Kontrolle kann sich die Mutter teilweise aus dem Gewindeeingriff lösen. In diesem Fall wird beim geringsten Druckstoß der im Eingriff verbleibende Teil des Gewindes gequetscht und die Spindel aus dem Ventil geschlagen.
Die schlechteste Option für eine Stopfbuchsmontage ist, wenn die Stützschulter der Stange nach oben verschoben und gegen die Stopfbuchsmutter gedrückt wird (Abb.
6). In diesem Fall übernimmt nach Plan der Konstrukteure die Stopfbuchsmutter sofort die Funktion einer Spindelwegbegrenzung und eines Anpresselements in der Dichtung.
Neben dem möglichen Herausschlagen des Schaftes durch Druck kommt bei dieser Konstruktion die Gefahr des vollständigen Verklemmens der Kugel durch den Schaft hinzu. Dies kann passieren, wenn die Packung von der Stopfbuchsmutter eingeklemmt wird.
Merkmale der Gasheizung
Trotz zahlreicher Alternativen (Strom, Diesel, Dieselkraftstoff, Heizöl, Brennholz, Kohle) ist die Gasheizung immer noch weltweit führend. Und dafür gibt es gute Gründe:
Rentabilität. Im Vergleich zu anderen Optionen ist Gas relativ günstig und hat einen hohen Wirkungsgrad.Dabei werden nicht nur die Kosten des Kraftstoffs selbst berücksichtigt, sondern auch zusätzliche Kosten für dessen Lagerung (für den Verbraucher), Wartung des Gesamtsystems usw. Daher kann es schwierig sein, Teile für seltene Kesseltypen zu bekommen, manchmal müssen Sie zu viel bezahlen
Auch dies wird berücksichtigt.
Minimale menschliche Beteiligung. Die Raumheizung mit Holz oder Kohle erfordert eine mechanische Brennstoffzugabe
Hier ist alles automatisiert, einschließlich des Gasflusses und der Steuerung der Flamme.
Sauberkeit, Mangel an Ruß, Ruß und anderen Dingen. Boiler können einfach in der Küche installiert werden.
Möglichkeit, große Räume zu heizen. Ein leistungsstarker Kessel kann ein Gebäude auf mehreren Etagen bewältigen.
Gleichzeitig hat die Gasheizung ihre Nachteile. Oder eher spezifisch.
Die Installation darf nur von Fachleuten durchgeführt werden
Insbesondere die Installation des Kessels erfordert eine Abstimmung mit Gaztekhnadzor. Die Installation kann nur einer Organisation anvertraut werden, die über eine Lizenz verfügt, die das Recht einräumt, solche Dienste bereitzustellen.
Außerdem müssen Sie für die Belüftung sorgen. Die Verbrennungsprodukte können auf natürliche Weise aus dem Gebäude entfernt werden. Wenn es jedoch Probleme mit der Traktion gibt, müssen Sie den Installationsort des Kessels ändern (was nicht immer möglich ist) oder ihn zwangsweise bereitstellen.
Lösung des Problems mit Hilfe von Spezialisten
Leckagen sind eines der gefährlichsten Probleme, mit denen Anwohner konfrontiert werden können. Bei Gasgeruch muss die Dichtheit des Hahns mit Seifenschaum überprüft werden, der auf den Rohranschluss und das Ventil aufgetragen werden muss. Wenn der Schaum Blasen wirft, gibt es an dieser Stelle ein Leck. In diesem Fall sollten Sie sich sofort an Spezialisten wenden, um verschlissene Teile des Systems auszutauschen.
Um das Problem zu lösen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- gashahn (Sie müssen zuerst die Servicefirma anrufen und herausfinden, ob Sie sie kaufen müssen);
- Dokumentation (Gasliefervertrag, Zulassungsbescheinigung).
Auswahl an Gasventilen
Wenn beim Betrieb des Gasventils eine Fehlfunktion festgestellt wird, wird empfohlen, das Gerät so schnell wie möglich auszutauschen. Zunächst müssen Sie ein neues Ventil auswählen. Bei der Auswahl empfehlen Experten Folgendes zu berücksichtigen:
- Ventiltyp;
- grundlegende Geräteeinstellungen.
Arten
Das Gasleitungsventil kann sein:
Kork. Ein konisches Element, das von einem Schwungrad angetrieben wird, befindet sich im Körper des Korkhahns. Im konischen Element (Stopfen) befindet sich ein Loch, das, wenn es mit dem Loch im Rohr ausgerichtet ist, Gas zum Gerät leitet. Die Stopfbuchse wirkt als Dichtungsmaterial, das die Verbindung des Wasserhahns mit Rohren abdichtet;
Querschnittsventil
Ball. Die Vorrichtung eines Kugelgasventils unterscheidet sich von einem Korkventil dadurch, dass der Verriegelungsmechanismus auf einer Kugel aus haltbarem Metall basiert. Die Kugel hat ein Loch, das sich beim Drehen des Schwungrads entlang der Gasleitung befindet und auf diese Weise Gas zum Verbraucher leitet.
Ventil für Gasleitung mit Kugelverriegelung
Experten empfehlen die Verwendung von Kugelhähnen für eine Hausgasleitung, da diese zuverlässiger sind.
Je nach Art der Verbindung mit Rohren kann ein Haushaltskugelhahn sein:
eingefädelt. Das Ventil wird mit einer Gewindeverbindung an die Gasleitungsrohre angeschlossen;
Gewindeventil
geflanscht. Die Verbindung mit Rohren erfolgt über Flansche, die wiederum mit Schrauben befestigt sind;
Gasventil mit Flanschen befestigt
geschweißt, dh mit einer Schweißmaschine installiert.
Geschweißter Gashahn
Gewinde- und Flanschventile sind wiederverwendbar, dh Sie können das Gerät bei Bedarf von der Gasleitung entfernen, seine Leistung überprüfen, Reparaturen durchführen und es an seinem ursprünglichen Platz installieren. Das Schweißventil kann nur einmal installiert werden.
Grundlegende Auswahlparameter
Bei der Auswahl eines Absperrventils für Gas wird empfohlen, auf folgende Faktoren zu achten:
- Rohrleitungsdurchmesser. Das Absperrelement des Ventils muss die Leitung in der Wohnung vollständig abdecken. Wenn das Ventil größer oder kleiner ist, ist die Dichtigkeit des Hahns nicht vollständig.
- Steigung und Durchmesser des Gewindes an der Rohrleitung. Um das Gerät schnell auszutauschen, ist eine vollständige Übereinstimmung der angegebenen Parameter erforderlich. Andernfalls müssen Sie zusätzliche Adapter kaufen und installieren;
- das Material, aus dem das Gasleitungsventil hergestellt ist. Es ist sinnvoller, Messinghähne zu kaufen, da diese eine längere Lebensdauer haben. Im Angebot finden Sie auch Wasserhähne aus Silumin, Zink und Kunststoff. Es ist möglich, das für die Herstellung des Ventils verwendete Material nach Gewicht zu unterscheiden. Messinghähne sind schwerer als Wasserhähne aus anderen Materialien. Außerdem können Sie die Stelle überprüfen, an der der Faden geschnitten wird. Messing hat einen gelben Farbton und alle anderen Materialien (außer Kunststoff) sind grau;
Gasventil aus vernickeltem Messing
- Der Ventilkörper muss frei von Spänen, Beulen, Rissen und anderen Mängeln sein. Das Vorhandensein dieser Faktoren weist auf eine Nichteinhaltung der Regeln für die Herstellung des Produkts hin, was zu einer Verringerung der Lebensdauer führt.
- Sinnvoller ist es, Ventile von namhaften Herstellern zu beziehen. Sie können beispielsweise Krane von Bugatti (Italien), Dungs (Deutschland) und Broen Ballomax (Polen) wählen.
Die Einhaltung einfacher Regeln bei der Auswahl eines Gasventils ermöglicht es Ihnen, ein zuverlässiges Gerät mit langer Lebensdauer zu wählen.
Ventiltypen
Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen gibt es verschiedene Arten von Kugelhähnen.
- Direktfluss. Das Hauptmerkmal sind geringe Hydroverluste. Die meisten von ihnen werden montiert, um die Zufuhr von flüssigem Medium zu Heizungssystemen zu regulieren.
- Kontrollpunkte. Gasdurchgangsventile und Ventile für flüssiges Medium werden an einem geraden Rohrabschnitt montiert und sind so konstruiert, dass sie den Durchfluss des einströmenden Mediums vollständig stoppen.
- Ecke. Die Installation von Eckgeräten erfolgt an der Biegung des Rohrleitungssystems. Die Funktion der Ventile besteht darin, den einströmenden Durchfluss zu blockieren (abzusperren).
- Dreiweg oder Mischen. Sie werden an Systemen montiert, wenn es notwendig ist, zwei Ströme des einströmenden flüssigen Mediums mit unterschiedlichen Temperaturen zu mischen.