Wie wähle ich die beste Option aus?
Die Auswahl eines Schlauchs zum Anschließen eines Ofens an eine Gasleitung ist keine einfache und sehr verantwortungsvolle Aufgabe, da Sie auch die Sicherheit Ihres Hauses und Ihres Lebens riskieren.
Um aus der ganzen oben beschriebenen Vielfalt die passende Option auszuwählen, müssen Sie sich für mehrere Parameter entscheiden:
Schlauchlänge. Im angeschlossenen Zustand sollte sie etwas durchhängen – genug, damit die Platte zum Reinigen wegbewegt werden kann oder falls etwas dahinter fällt. Eine straffe Installation des Schlauchs ist nicht akzeptabel - es ist gefährlich. Die beliebtesten Größen sind 1 bis 2 m, aber es gibt Produkte ab 40 cm, und die maximale Länge der Haushaltsschläuche erreicht 4,5 und sogar 7 Meter.
Verbindungstyp. An einem Ende des Schlauchs, der an den Ofen geschraubt wird, befindet sich immer eine Mutter mit Innengewinde - „Mutter“, aber am anderen Ende, auf der Seite des Gasventils, kann sich entweder dieselbe Mutter befinden oder eine Armatur mit Außengewinde - „Vater“
Achten Sie darauf, welchen Anschluss Ihr Gashahn hat.
Anschlussdurchmesser.Am häufigsten werden Halb-Zoll-Muttern verwendet, aber es gibt auch ¾-Zoll- und exotischere Optionen.
Messen Sie das Gewinde an Ihrem Gerät nach.
Anschluss Metall. Vermeiden Sie den Kontakt von Weißmetall (Stahl) mit Gelb (Messing) - dies ist nicht sicher.
Der Querschnittsdurchmesser des Schlauches für den Vollbetrieb aller Brenner muss mindestens 1 cm betragen.
Sehen Sie, welche Leistung Ihr Herd hat. Wenn es eckig ist – ausgezeichnet, aber wenn es auf die Wand gerichtet ist – kann es gefährlich werden. Ein direkt auf einen solchen Ausgang aufgewickelter Schlauch kann brechen, wenn sich der Ofen zur Wand bewegt, und dies ist nicht nur mit einem schwachen Gasdruck, sondern auch mit einem Leck behaftet. Um dies zu vermeiden, kaufen Sie eine zusätzliche Metall-Beschlagecke. Wenn der Herd 2 Steckdosen hat, benötigen Sie auch einen Stecker.
Schätzen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten ein. Denken Sie daran, dass teure Schläuche nicht nur sicherer und schöner sind, sondern auch um ein Vielfaches länger halten.
Wenn der Schlauch eine Mikrowelle, einen Geschirrspüler oder andere elektrische Geräte berühren kann, ist eine Isolierung erforderlich. Wählen Sie einen PVC-Schlauch oder einen harzbeschichteten Faltenbalgschlauch.
Für den Einsatz auf dem Land können Sie mit einer Gasflasche auch einen preiswerten Gummi-Gewebeschlauch kaufen - der ist bequemer und mit dem richtigen Durchmesser eher zu finden
Wenden Sie sich nur an Fachgeschäfte und verlangen Sie Qualitätszertifikate für die Ware - das ist Ihr Recht und eine Garantie für Sicherheit.
Glauben Sie nicht den Angeboten, eine Markenhülle zum halben Preis zu kaufen - höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine chinesische Fälschung von geringer Qualität. Aber lehnen Sie den Kauf nicht ab, nur weil es in China hergestellt wird – viele Marken verlagern ihre Produktion von zertifizierten Waren in dieses Land, ohne die Kontroll- und Qualitätsstandards zu senken.
Sehen Sie, wie die Armatur mit dem Geflecht verbunden ist. Löten oder Massivguss ist ausgezeichnet, Kleber ist schlecht.
Machen Sie sich mit der Garantiezeit und Lebensdauer im Produktpass vertraut, vergleichen Sie sie mit dem Schlauchtyp und dem Preis.
Achten Sie außerdem beim Kauf eines teuren Markenbalg-Gasschlauchs auf Fälschungen. Untersuchen Sie das Produkt sorgfältig - es sollte sauber sein, mit unauffälligen Nähten, ohne Fehler, auch kleine.
Muss gelbe Markierungen haben. Auch bei Gummischläuchen ist an sichtbarer Stelle ein gelbes Etikett aufgeklebt, bei anderen kann es im Geflecht, der Farbe der Oberschicht, auf der Verpackung vorhanden sein. Ohne eine solche Markierung können Gas- und Wasserschläuche leicht verwechselt werden, und letztere beginnen, Gas zu „vergiften“, wenn nicht sofort, dann in einem Monat
Sehen Sie sich das technische Datenblatt an und überprüfen Sie, ob die Beschreibung der Realität entspricht. Verlangen Sie ein Qualitätszertifikat oder zumindest eine Kopie davon. Ein zu niedriger Preis sollte Sie warnen, aber ein normaler Marktpreis ist keine Garantie für Qualität.
Arten von Gasschläuchen
In jüngerer Zeit wurden Metallrohre verwendet, um Gasgeräte anzuschließen und die Öfen "fest" mit der durch die Wohnung verlegten Gasleitung zu verbinden. Das war ziemlich unpraktisch, da es unmöglich war, den Küchenherd an einen anderen Ort zu stellen. Neue Technologien und innovative Materialien haben es jedoch ermöglicht, Gasgeräte mit flexiblen Rohren an die Gasleitung anzuschließen. Zahlreiche Schläuche erfüllen diese Rolle perfekt, die im Allgemeinen unterteilt werden kann in:
- Gummi-Gewebe;
- Gummi mit Metallgeflecht;
- gewellt (Balg).
Schläuche aus Gummigewebe
Schläuche aus Gummi mit Zusatz von elastischen Materialien gehören zu den günstigsten flexiblen Erdgasleitungen für Küchengeräte. Sie bestehen aus einer Gummimanschette GOST 9356-75, deren Design Folgendes vorsieht:
- innere Gummischicht;
- Fadenrahmen aus Baumwolle oder Chemiefaser;
- äußere Gummischicht rot lackiert.
Diese Struktur gewährleistet die Leistungsfähigkeit der Produkte bei Umgebungstemperaturen von -35° bis +70°C. In diesem Fall sollte der Nenngasdruck in der Gasleitung 0,63 MPa nicht überschreiten. Gummi-Gewebe-Schläuche sind hochelastisch und haben gute dielektrische Eigenschaften.
Allerdings haben solche Schläuche erhebliche Nachteile:
- schlechte Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Temperaturänderungen;
- natürliche Alterung von Gummi, wodurch der Schlauch seine Elastizität verliert;
- das Auftreten von Rissen auf der Oberfläche im Laufe der Zeit, durch die ein Gasaustritt beobachtet werden kann.
Aufgrund der hohen Gefährdung ist die Lebensdauer von Gummigewebeschläuchen auf zwei Jahre begrenzt, danach müssen sie ausgetauscht werden.
Gummiverstärkte Schläuche
Betriebssicherer sind Hülsen aus vulkanisiertem Gummi, die außen mit Stahlfäden umflochten sind. Einige der Fäden sind gelb gefärbt. Anstelle von Gummimanschetten werden häufig Polymermaterialien verwendet, die im Laufe der Zeit wie Gummi einer Zerstörung und einem Abbau unterliegen. Es wird empfohlen, Gasschläuche dieses Typs nach 5-7 Betriebsjahren auszutauschen.
Wenn Sie verstärkte Schläuche zum Anschließen von Gasgeräten verwenden, müssen Sie daran denken, dass Metallfäden den Strom gut leiten. Daher sind bei ihrer Verwendung spezielle dielektrische Dichtungen erforderlich. Außerdem lässt das Drahtgeflecht keine visuelle Beurteilung des Zustands von Gummi- oder Polymermaterialien zu, sodass flexible Verbindungen dieser Art nach und nach ausgemustert und durch Faltenbalgschläuche ersetzt werden.
Faltenbalgschläuche
Balgschläuche sind derzeit die zuverlässigste flexible Gasversorgung von Haushaltsgeräten. Sie sind ziemlich langlebig - ihre Lebensdauer beträgt mindestens 25 Jahre. Darüber hinaus sind solche Schläuche beständig gegen alle Arten von äußeren Einflüssen (mechanisch, thermisch usw.) und können im Temperaturbereich von -50 bis +250 °C eingesetzt werden.
Metallbalgschläuche bestehen aus Edelstahl. Gleichzeitig werden sie strukturell in zwei Typen unterteilt:
- in einem Metallgeflecht ohne Isolierung;
- mit einer elektrisch isolierenden Polymerbeschichtung von gelber Farbe.
Beim Anschluss von Gasgeräten, die auf herkömmliche Weise gezündet werden (Streichhölzer, Piezo-Feuerzeug etc.), wird ein Faltenbalg ohne Isolierung benötigt. Für Öfen mit elektrischer Zündung sind dielektrische Einsätze erforderlich.
Faltenbälge mit elektrisch isolierender Beschichtung werden verwendet, um Herde mit einem Elektroofen oder mit elektrischen Komponenten (Elektrogrill, Beleuchtung, elektrische Zündung usw.) an eine Gasleitung anzuschließen.
Es gibt auch Polymerbalgschläuche, die mit einer speziellen hellgelben Wellung verstärkt sind, die wie eine Schraube aussieht. Bei ihrer Herstellung wird hochfester Draht verwendet, der hohem Druck standhält.Darüber hinaus kann sich die geriffelte Oberfläche um etwa 50 % ausdehnen, wodurch sie die Ausdehnung und Kontraktion des Schlauchs bei plötzlichen Temperaturänderungen ausgleichen kann.
Manchmal sind Faltenbalgschläuche mit einem thermischen Sicherheitsventil ausgestattet, das die Gaszufuhr unterbricht, wenn die Temperatur stark ansteigt. Solche Designs sind jedoch ziemlich teuer.
Wie verbinden?
Hier kann es keine zwei Meinungen geben: Wann immer möglich, sollten Sie sich an Profis wenden. Gas ist eine zu große Verantwortung. Es gibt jedoch Zeiten, in denen eine Do-it-yourself-Verbindung alternativlos ist. Beispielsweise ist es nicht erforderlich, auf die unverzügliche Ankunft von Gasarbeitern in einem Vorort oder Landhaus zu warten. Viele Besitzer warten wochen- und sogar monatelang, bis sie an der Reihe sind.
Mittlerweile kann man mit Grundkenntnissen alles selbst montieren. Was unbedingt vermieden werden sollte, ist die Verwendung von äußerlich ähnlichen Komponenten, die für den Bau eines Wasserversorgungssystems bestimmt sind. Üblicherweise wird ein zusätzlicher Abzweig, der in einem Hahn endet, von der Gassteigleitung abgezweigt. Unmittelbar hinter diesem Wasserhahn befindet sich ein Boiler, ein Herd, eine Säule usw. Dieser Bereich wird Abstieg genannt.
Alte Häuser und Wohnungen sind oft mit Abstiegen mit Blütenkränen ausgestattet. Bei einem Neuanschluss kommen Kugelhähne zum Einsatz. Im Vergleich zu älteren Designs sind sie kompakter und praktischer. Wenn Gasgeräte aus einer Flasche betrieben werden, ist eine Selbstmontage des Schlauchs überhaupt nicht zulässig. Bei der Installation eines Kanals, der mit einer zentralen Autobahn verbunden ist, wird Folgendes verwendet:
-
½ Zoll Kugelhähne;
-
Gas- und verstellbarer Schraubenschlüssel;
-
Dichtung mit einem Durchmesser von 0,5 Zoll;
-
ein Schraubendreher, mit dem die Klemme festgezogen wird;
-
Siegel nach eigenem Ermessen;
-
kleiner Pinsel und Seifenlauge;
-
trockener Lappen und Plastikschlauch
Lumpen werden benötigt, um den Gasschlauch vorübergehend zu blockieren und ein Auslaufen zu verhindern. Die schmale Kante des Stopfens ist genau an die Rohreinführung angepasst. Dadurch können Sie das festsitzende Element mit einem Korkenzieher herausziehen. Voraussetzung für den Betrieb ist das Schließen des Senkventils. Dann drehen sie die Auslass-Kontermutter und die Kupplung, entfernen gegebenenfalls die Lackschicht.
Wenn der alte Eyeliner „fest sitzt“, sollte er mit einem Winkelschleifer abgeschnitten werden. Bei der Demontage des mit den Absenkkränen verbundenen Antriebs werden die Kräne selbst mit einem Schlüssel festgehalten. Wenn der Kran selbst nicht ausgetauscht werden muss, verbleibt er komplett an Ort und Stelle. Soll das Haushaltsgerät später angeschlossen werden, wird an der Absenkung ein Stecker montiert. Die Armatur bzw. ihr Außengewinde wird mit einem Dichtmittel umwickelt.
Erst dann wird die Armatur beim Abstieg in den Wasserhahn eingesetzt. Der flexible Schlauch selbst wird zuletzt angeschlossen. Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die Richtigkeit, indem Sie alle Gelenke mit Seifenschaum schmieren. Wenn Sie feststellen, dass darin Blasen erscheinen, müssen Sie die gesamte Struktur zerlegen und erneut erstellen. Unbedingt den Thread prüfen.
Wird es in Größe 3/8 gefertigt, ist ein 0,5 Zoll Adapter mit Dichtmaterial montiert. Wenn ein Gasschlauch in einem Privathaus geändert oder neu installiert wird, um an eine Flasche angeschlossen zu werden, wird die Düse auf einen reduzierten Durchmesser geändert. Andernfalls stoßen die Brenner eine große Menge Ruß aus. Ordnung in der Küche zu schaffen wird deutlich komplizierter
Es ist wichtig, jede Mutter und jedes andere Teil sorgfältig auszuwählen, um Fehler auszuschließen.
Die Einladung des Meisters entbindet die Eigentümer des Hauses nicht von der Notwendigkeit, alle Arbeiten sorgfältig zu studieren. Sie können keine zusätzlichen Sporen auf den Pisten hinterlassen.Es ist nur erlaubt, eine flexible Leitung an die Hähne an den Rohren der Abstiege und an die Ausgänge der Gasgeräte anzuschließen. Diese Verbindung erfolgt entweder direkt oder (je nach Bedarf) über Adapter.
Gasherde, als die gefährlichsten Haushaltsgeräte, werden nur mit bis zu 4 m langen Schläuchen angeschlossen. Es ist besser, die Platte selbst zu bewegen und vielleicht das Design zu ruinieren, als in die Luft zu fliegen. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch, bevor Sie einen Schlauch an ein Gasgerät anschließen. Es ist strengstens verboten, die Fugen mit offenem Feuer zu überprüfen! Verlegen Sie den Schlauch auch nicht hinter nicht trennbaren Trennwänden.
Verwenden Sie beim Anbringen des Schlauchs am Einlass der Platte ein Metallgitter, das enthalten sein sollte. Wenn es nicht installiert ist, verstopft der Brenner stärker und es ist wahrscheinlicher, dass er ausfällt. Zum Festziehen der Verbindung werden verstellbare Schraubenschlüssel verwendet. Als nächstes wird die Hülse richtig auf dem Absperrventil befestigt. Diese Stellen müssen auch mit Seifenwasser getestet werden.
Welche Schläuche werden für Gasherde benötigt?
Ein Gasherd ist eine Technik, mit der Sie normales Erdgas zum Kochen verwenden können. Es ist zwar sinnvoll, solche Haushaltsgeräte nur in vergaseten Städten als Gasherd zu verwenden. Aber auch wenn im Haus keine Gasleitung vorhanden ist, können Sie Flüssiggasflaschen als Brennstoffquelle nutzen.
Ein gasbefeuerter Haushaltsherd ist mit mehreren Brennern ausgestattet und kann auch einen Backofen haben. Den Brennern wird ein Gasbrenner zugeführt, und es gibt auch eine Gasverteilungsvorrichtung, die Brennstoff zu dem einen oder anderen Brenner leitet. Die Flamme kann mit speziellen Hebeln eingestellt werden, die die Gasflussrate in den Brenner verändern.Sie können den Brenner mit jeder offenen Feuerquelle anzünden, es gibt auch Optionen für Öfen mit Selbstzündung, die aufgrund von Elektrizität ein Funkenzündungssystem verwenden.
So sieht ein Gasbrenner aus
Direkt nach dem Kauf eines fabrikneuen Gaskochers kann dieser bereits an die Gasversorgungsleitung angeschlossen werden. Es gibt spezielle Dienste, die sich mit solchen Arbeiten befassen, aber sie müssen für den Dienst bezahlen. Daher entscheiden sich viele dafür, den Backofen in Eigenregie anzuschließen, zumal die Vorgehensweise auf den ersten Blick sehr einfach erscheint. Aber wie jeder Job hat es seine eigenen Nuancen.
Interessanterweise wurden frühere Gaskocher einfach fest mit dem Rohr der Gasquelle verlötet, ohne dass weitere Anschlussmöglichkeiten erforderlich waren. Außerdem wurde diese Art der Plattenverbindung erst vor etwa 30 Jahren verwendet. Es war sicher, aber sehr unbequem - es war unmöglich, den Boden unter einem solchen Ofen zu wischen, er konnte notfalls nicht bewegt werden, na ja, und wenn es darum ging, das Küchenset zu ersetzen, dann war es diese traurige Geschichte. Als man begann, beim Anschluss von Gasherden spezielle dünne und flexible Schläuche zu verwenden, kannte die Freude der Besitzer von Gasherden keine Grenzen.
Der Prozess des Anschließens eines Gasherds an die Hauptleitung
Jetzt wird ein spezieller flexibler Schlauch verwendet, um den Gasherd an das Stromnetz anzuschließen. Es hat Anschlüsse (Muttern und Anschlüsse) auf der einen und der anderen Seite, die es ermöglichen, zuverlässige Verbindungen sowohl mit der Stelle zu erhalten, an der das Gas aus der Hauptleitung austritt, als auch an der Stelle, an der das Gas in den Ofen eintritt. Ein solcher Schlauch kann aus verschiedenen Materialien bestehen, ist aber in jedem Fall flexibel, stark, langlebig und vor allem kostengünstig.
Einen Gasherd mit einem solchen Schlauch an das Stromnetz anzuschließen, ist die Arbeit eines erfahrenen Fachmanns.Andernfalls besteht ein großes Risiko, dass der Anschluss falsch ist, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die ganze Küche in die Luft fliegt.
Gas ist kein Scherz, man muss mit äußerster Vorsicht damit arbeiten
Niemand wird Ihnen verbieten, den Ofen selbst an das Stromnetz anzuschließen. Mit etwas Erfahrung mit verschiedenen Anschlüssen und unter voller Verantwortung können Sie selbst einen für die Parameter geeigneten Schlauch kaufen und den Ofen anschließen. Die Hauptsache ist, sowohl mit der Arbeit selbst als auch mit der Wahl des Schlauchs verantwortungsvoll umzugehen.
Installation des Gasanschlusses
Für die Installation einer Gasversorgung sollten Sie einen leicht zugänglichen Ort wählen. Aus Sicherheitsgründen wäre es falsch, die Wand teilweise einzugraben oder den Boden abzubauen. Außerdem sind ausgeblendete Mitteilungen für Dienstinspektionen nicht verfügbar.
Um Spannungen, Verdrehungen oder Biegungen bei der Montage von flexiblen Verbindungen zu vermeiden, muss der Biegeradius eingehalten werden. Normalerweise ist es gleich dem 3-fachen Durchmesser. Sie können den Radius jedoch vergrößern, indem Sie die flexiblen Verbindungen mit dem Bogen vergrößern. Entlang der Länge des Schlauchs sollte ein kleiner Rand vorhanden sein. Da es sich unter Druck verkürzt, kann es zu Überspannungen in der Struktur kommen.
Eine Verbindung von Stahl und Kupfer ist nicht möglich, so dass es nicht zu elektrolytischen Schäden an den Spitzen kommt. Messing muss mit Kupfer und Stahl mit Stahl verbunden werden. Kondensation verursacht eine Oxidation des Metalls. Deshalb sollten Teile aus Metall vor Kondenswasser geschützt werden. Alle flexiblen Verbindungen müssen Metallhülsen haben. Es wäre besser, 2 Schlüssel zu verwenden.
Achten Sie darauf, die Spitze festzuziehen, um die erforderliche Festigkeit der Verbindung sicherzustellen. Um die Struktur nicht zu beschädigen, sollte auf eine übermäßige Dichtigkeit der Verbindung verzichtet werden. Nach Abschluss der Installation sollte der Schlauch überprüft werden, da er geknickt sein kann.
Nachdem das Gesamtsystem installiert ist, muss eine Festigkeitsprüfung durchgeführt werden. Lassen Sie dazu das System eine gewisse Zeit unter Last stehen und prüfen Sie die Dichtheit und Festigkeit aller Verbindungen.
Die Anschlüsse dürfen unter keinen Umständen offenem Feuer ausgesetzt werden. Wenn neben den Schläuchen gelötet wird, muss die Auskleidung mit einem Hitzeschild geschützt werden. Beim Kauf müssen Sie die Lebensdauer der Gasversorgung sorgfältig studieren. Es kann 2 Jahre alt, 5 Jahre alt oder sogar 20 Jahre alt sein. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss der Eyeliner ersetzt werden. Wenn die Dichtung korrekt durchgeführt wurde, dauert der Austausch nicht länger als 15 Minuten.
Grundlegende Installationsregeln
Nachdem Sie eine Platte ausgewählt und gekauft haben, können Sie mit der Installation fortfahren. Bei der Auswahl eines Installationsorts müssen Sie einige Regeln beachten:
Der Aufbau eines flexiblen Gasschlauches.
- Die Installation dieses Geräts sollte in einem Abstand von nicht mehr als 4 m von einer starren Gasleitung erfolgen.
- Zwischen dem flexiblen Schlauch und dem Gashahn wird ein dielektrischer Einsatz verwendet, um eine statische Entladung zu verhindern.
- Moderne Herde sind mit elektrischer Zündung und Ofenbeleuchtung ausgestattet. Sie benötigen eine Versorgungsspannung, um verwendet zu werden. Befindet sich in der Küche in der Nähe des Aufstellungsortes des Ofens keine Steckdose mit zuverlässiger Erdung, müssen Sie die elektrische Verkabelung selbst mit einem dreiadrigen Kabel mit einem Aderquerschnitt von mindestens 1,5 mm durchführen.
Der Anschluss von Küchenheizungen erfolgt über flexible Schläuche. Diese Installationsmethode ist bei weitem die optimalste. In diesem Fall wird der Ofen nicht starr an einem Ort befestigt, da der flexible Schlauch es ihm ermöglicht, sich innerhalb weniger Meter zu bewegen. Dies erleichtert den Reinigungsprozess in der Küche erheblich. Außerdem ist ein solcher Anschluss eines Gasherds sicherer als ein starrer. Wenn Sie die Platte versehentlich bewegen, dient der Schlauch als eine Art Stoßdämpfer, der die vorhandenen Befestigungselemente nicht bricht.
Gummischläuche zum Anschließen von Gas haben eine Länge von bis zu 5 m. Es ist erforderlich, Hülsen in einem weißen Metallgeflecht mit gelben Markierungen zu kaufen, da das Vorhandensein von roten und blauen Markierungen darauf hinweist, dass solche Schläuche zur Wasserversorgung verwendet werden.
Die Auswahl an Schläuchen ist groß genug. Die Haupttypen sind die folgenden:
- Eine Hülle aus Gummigewebe, die weicher und flexibler als andere Typen ist, ihnen jedoch in der Steifigkeit unterlegen ist. Es ist zu beachten, dass eine solche Hülse ein Dielektrikum ist, wodurch Sie beim Anschließen auf einen dielektrischen Einsatz verzichten können.
- Der Gummischlauch in einem Metallmantel hat eine mittlere Steifigkeit und einen hohen Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
- Metallbalgschlauch, der die beste Option zum Anschließen von Gasgeräten darstellt, da er in behördlichen Dokumenten empfohlen wird und am haltbarsten und beständigsten gegen Gasdruck ist. Einziges Manko ist der relativ hohe Preis.
Sie müssen nur einen zertifizierten Gasschlauch kaufen
Dabei ist besonders auf seine Leistung zu achten, die der Leistung am Ofen entsprechen muss. Wenn der Ofen einen direkten Ausgang hat, sollten Sie eine Hülse mit einem Quadrat wählen
Vergessen Sie auch nicht die Gewindeverbindung. Die Standardgewindegröße ist 1/2', wenn also der Gewindeanschluss 3/8' ist, dann müssen Sie einen speziellen Adapter für 1/2' kaufen. Ein solcher Adapter kann im Kit enthalten sein.