Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Kohlenbecken aus einer Gasflasche: Foto und wie man es selbst macht

Andere Designänderungen

Im Prinzip ist das Kohlenbecken aus der Gasflasche fast fertig.Es bleibt nur noch, die Beine zu schweißen und Löcher in den Zylinder selbst zu bohren, um Spieße zu installieren und der Kohleverbrennungszone Luft zuzuführen. Beginnen Sie mit Löchern für Spieße.

Eine der aufgebrachten Längslinien blieb ungenutzt. Es ist notwendig, zusätzliche Markierungen anzubringen und die Linien gleichmäßig in mehrere Segmente zu unterteilen. Die Länge der letzten 8 cm An ihren Enden werden mit einem Bohrer und einem Bohrer Durchgangslöcher mit einem Durchmesser von 10 mm hergestellt.

Auf der gegenüberliegenden Seite der am geschweißten Stahlband angebrachten Öffnung müssen Rillen für Spieße angebracht werden. Sie sollten sich genau gegenüber den gemachten Löchern befinden. Die Rillen werden mit einem Schleifer und einer Trennscheibe hergestellt.

Jetzt müssen Sie Löcher für die Luftzufuhr in den Grill bohren. Dazu müssen 10 und 20 cm von der Schweißnaht des zylindrischen Teils des Zylinders in zwei Richtungen entfernt werden, entlang derer Längslinien gezogen werden, im Allgemeinen sind es vier, zwei auf jeder Seite der Naht. Sie teilen sich auch Markierungen mit einem Abstand von 5 cm Danach werden die Markierungen auf zwei paarigen Linien miteinander verbunden. Durch sie machen ein Mahlwerk und eine Trennscheibe Durchgangsschlitze.

Löcher und Schlitze für Spieße, Schlitze für Luft im Grill aus einer Gasflasche

Es bleibt das Loch zu stopfen, in das der Wasserhahn geschraubt wurde. Hier nehmen sie einfach eine 2-3 mm dicke Platte, die an das Loch geschweißt wird, verbrüht mit einer durchgehenden Naht an allen Seiten.

Das Video zeigt die Abfolge der Vorgänge zur Herstellung eines Kohlenbeckens aus einer Gasflasche:

Was die Beine betrifft, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Die einfachsten - Beine aus einer Stahlecke. Die Hauptsache ist, die Höhe der Installation des Gasgrills genau zu wählen. Es wird optimal von 60 bis 80 cm betrachtet, dh für das Wachstum eines Erwachsenen geeignet. Obwohl es geringe Modifikationen gibt.

Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Beine in der ursprünglichen Form mit Mustern dekorieren. Sie können Beine daran anbringen und das Gerät mobil machen, mobil, wie auf dem Foto unten gezeigt.

Omas Nähmaschine plus Gasflasche = eine "seltene" Kohlenpfanne mit originalen Beinen

Wie man grillt

Im Prinzip wird ein Grill aus einer Gasflasche genauso hergestellt wie ein Kohlenbecken, nur mit kleinen Ergänzungen. Zuerst wird ein Grill im Inneren installiert. Es ist abnehmbar, aber dafür müssen Stützregale im Inneren des Zylinders installiert werden. Sie bestehen aus einer Stahlecke 25x25 oder 32x32 mm. Die Länge jedes Regals beträgt 10 cm, sie sind an zwei gegenüberliegenden Seiten der Öffnung angeschweißt, drei Stück im gleichen Abstand voneinander. Position in der Höhe - unter den Löchern für den Spieß. Dementsprechend von der gegenüberliegenden Seite in dieser Höhe.

Zweitens müssen Sie einen Schornstein installieren. Hier gibt es einige Möglichkeiten:

  • auf dem Deckel;
  • seitlich mit Einbindeloch für Wasserhahn;
  • neben dem Deckel im zylindrischen Teil.

Grillen aus einer Gasflasche mit seitlichem Schornstein

Wie man den Grill verbessert

Es gibt viele zusätzliche Kleinigkeiten, die das Garen von Fleisch, Geflügel oder Fisch auf einem Grill zu einem bequemen und einfachen Vorgang machen. Hier sind ein paar dieser kleinen Dinge:

  1. An den Deckel des Geräts oder an seinen zylindrischen Teil ist eine Mutter geschweißt, in die ein Thermometer eingesetzt wird. Jetzt können Sie überwachen, bei welcher Temperatur das Fleischgericht gegart wird.
  2. Auf dem Schornstein kann ein Tank installiert werden. Gitter werden übereinander installiert. Dieses Zubehör ist ein hervorragendes Räucherhaus-Design.
  3. Sie können einen Grill über die gesamte Länge im Kohlenbecken installieren. Das wird das Gitter sein.Seine Aufgabe ist es, die Kohlen zu halten, aber die Asche durchzulassen, damit sie das Verbrennen von Brennholz nicht stört.

Auch für die dekorative Gestaltung gibt es ein riesiges Betätigungsfeld. Was die Meister einfach nicht erfinden. Hier ist zum Beispiel eine solche Option in Form einer Dampflokomotive, wie auf dem Foto unten. Auf jeden Fall wird ein solches Design das Territorium der Hütte schmücken.

Brazier-Grill aus einer Gasflasche in Form einer Dampflokomotive

Aus dem Video erfahren Sie, wie Sie aus einer Gasflasche ein Kohlenbecken erstellen:

Fazit zum Thema

Grillgeräte aus einer Gasflasche mit Zeichnungen und genauen Maßen im Internet zu finden, ist heute kein Problem. Alle möglichen Optionen werden mit einfachen Designs und mit zusätzlichen praktischen Optionen angeboten. Aber die Hauptsache ist, wie die Praxis gezeigt hat, die genaue Einhaltung der Höhe der Spieße über den Kohlen. Der Abstand ist gering - das Fleisch brennt, der Abstand wird größer - das Gericht wird lange gekocht.

Wie macht man mit eigenen Händen einen Grill aus einem Ballon?

Die Arbeit besteht aus folgenden Phasen:

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

  • Korpsvorbereitung;
  • Ballonschneiden;
  • Blasgeräte, andere Öffnungen;
  • Abdeckungsherstellung;
  • Standmontage.

Im Laufe der Zeit erhält der Grill eine gleichmäßige schwarze Farbe, aber auf Wunsch wird die Struktur lackiert.

Werkzeuge und Materialien

Das folgende Kit wird benötigt, um eine Gasflasche in einen Grill umzuwandeln:

  • Bulgarisch;
  • Schweißvorrichtung;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • Türscharniere;
  • ein Hammer;
  • Schlüssel;
  • Meißel;
  • Ecke;
  • Metallrohr.

Der Rost für den Grill wird unabhängig hergestellt oder in einem Geschäft gekauft.

Vorbereitung der Teile, Zeichnung und Installation

Nachdem Sie die passende Freon- oder Propangasflasche gefunden haben, muss diese für den Grill angepasst werden.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Foto 1. Eine ungefähre Zeichnung eines Grills aus einer alten Gasflasche, Vorder- und Seitenansicht.

Es ist unmöglich, den Behälter sofort zu schneiden, dies ist äußerst gefährlich, da häufig Flüssiggas oder Kondensat im Inneren verbleibt. Der Ballon wird geöffnet und dann auf den Kopf gestellt. Um sicherzustellen, dass sich keine zusätzlichen Verunreinigungen im Inneren befinden, wird Seifenlauge auf das offene Ventil aufgetragen. Trennen Sie nun den Wasserhahn mit einem Schraubenschlüssel und einem Hammer oder einer Säge.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie sich entschließen, den Wasserhahn zu schließen, gießen Sie während der Arbeit Wasser über den Schnitt, damit das verbleibende Gas nicht durch einen Funken aufflammt!

Anschließend wird das Werkstück mit Wasser aus einem Schlauch übergossen und drei bis vier Tage ruhen gelassen. Nur unter dieser Bedingung ist das weitere Arbeiten sicher.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

An der Basis des Grills werden Löcher gebohrt, dann werden mit Hilfe von Nieten und Schweißen Türscharniere angebracht und eine Abdeckung daran befestigt. Letzteres ist oft nicht faltbar, sondern vollständig abnehmbar. Danach wird ein Griff aus nicht erhitztem Material mit Schrauben befestigt.

Von innen ist der Körper mit einer Ecke um den gesamten Umfang verstärkt. Geschieht dies nicht, verformt sich der Grill unter dem Einfluss hoher Temperaturen sehr schnell. Befestigungen für Netz und Spieße sind an der Ecke eingebaut.

Danach wird ein Ständer mit Beinen am Körper montiert. Für letzteres eignet sich ein in vier gleiche Teile geschnittenes Eisenrohr. Es ist an der Unterseite mit Schweißnähten und Bolzen befestigt.

Wichtig. Wenn der Grill danach nicht an Stabilität gewonnen hat, machen Sie unten eine zusätzliche Ecke

Bohren Sie am Ende der Arbeit mehrere Löcher in den Boden des Kohlenbeckens. Sie sind für verbrannte Kohlen ausgelegt.

Allgemeines Designgerät

Ein Grill ist eine spezielle tragbare oder stationäre Einrichtung zum Zubereiten verschiedener kulinarischer Gerichte auf offenem Feuer.Die klassische Form dieser Konstruktion ist ein tiefer Metallbehälter, in dem Roste auf verschiedenen Ebenen eingebaut sind: Der untere dient zum Anordnen von Kohlen, der zweite zum Kochen.

Der Grill ist mit einem Deckel ausgestattet, einige Modelle werden jedoch ohne ihn hergestellt. Die erste Option ist funktionaler, da Sie auf drei Arten kochen können:

  • Direkte;
  • indirekt;
  • kombiniert.
Lesen Sie auch:  Merkmale typischer 50-Liter-Gasflaschen: Bauform, Abmessungen und Gewicht der Flasche

Es gibt drei Arten von Grills:

Klassisch.
An das Stromnetz angeschlossen. Grills dieser Art werden als Zusatzausstattung für professionelle und private Küchen verwendet.
Betrieb mit Gas.

Optionen, die mit Gas und Strom betrieben werden, sind funktionaler, aber für einen Sommerurlaub bevorzugen viele einen Holzkohlegrill.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsKlassischer Grill beinhaltet die Verwendung von Kohle

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsFür einen Gasgrill reicht eine kleine Flasche

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsElektrogrill ist bequem zu Hause zu verwenden

Tabelle: Vor- und Nachteile eines klassischen Grills

Vorteile Minuspunkte
  • Essen kann unabhängig von den Wetterbedingungen gekocht werden;
  • es ist möglich, das Gerät als Ofen oder Tandoor, Räucherkammer zu verwenden;
  • der Körper und das Innere des Kohlenbeckens halten lange Zeit eine hohe Temperatur, wodurch Ofenmaterial gespart wird;
  • Im Gegensatz zu Gas- oder Elektrogeräten haben Speisen, die auf offenem Feuer zubereitet werden, ein einzigartiges Aroma und einen großartigen Geschmack.
  • es braucht Zeit, um die Kohlen zu entzünden;
  • Roste und das Innere der Feuerschale werden schnell mit Ruß bedeckt, so dass eine ständige Reinigung erforderlich ist.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsGrillbriketts sind sparsamer

Was ist der Unterschied zwischen einem Grill und einem Barbecue?

Sehr oft finden die Menschen keine Unterschiede zwischen einem Grill, einem Grill und einem Grill. Jede Kohlenpfanne hat individuelle Eigenschaften, obwohl sie zum Kochen von Speisen auf Kohlen verwendet werden.

Das Kohlenbecken hat das einfachste Design. Dieses Gerät ist eine Metallbox. Das Essen wird auf Metallspießen gegart. Heiße Kohlen befinden sich am Boden der Kiste.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsHohe Designbeine schaffen Komfort beim Braten

Der Unterschied zwischen einem Grill und einem Grill besteht nur darin, dass der erste keinen Deckel hat, während der zweite mit einem Spieß und abschließbaren Klappen für die Luftzufuhr ausgestattet ist.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsDer Grill hat in seinem Design keinen Deckel

Einstieg

Im Internet finden Sie viele Schemata und Methoden zur Herstellung eines zusammenklappbaren Kohlenbeckens. In diesem Artikel betrachten wir eine einfache Option. Es ist wie folgt:

  1. Nehmen Sie ein Blatt Papier. Markieren Sie darauf die Höhe der Beine, die Größe der Gerätewände sowie den Abstand zwischen den Schlitzen in den Seitenelementen und den Löchern für die Spieße.
  2. Wählen Sie ein Stahlblech: Je dicker das Metall, desto länger hält das Produkt. Übertragen Sie darauf eine Zeichnung eines zusammenklappbaren Kohlenbeckens.
  3. Nehmen Sie die Stahlbleche und schneiden Sie sie mit einer Schleifmaschine ab, wobei Sie von der 3-4-cm-Markierung zurücktreten.
  4. Löcher in die Wände bohren.
  5. Mit einer Bügelsäge müssen Führungen für Spieße entlang der Oberkanten der seitlichen Strukturelemente hergestellt werden.
  6. Schneiden Sie die Wände und machen Sie Falten, damit die Ecken verbunden werden können.
  7. Legen Sie den Boden.
  8. Löcher für die Bolzen in den Seitenfalten bohren. Dies ist notwendig, damit die Teile nicht zerbröseln.
  9. Nehmen Sie vier Stangen und fahren Sie mit der Herstellung von Stützen fort, die in Zukunft mit Gewinde versehen werden sollten. Das Design wird mit abschraubbaren Beinen sein.Sie können auch aus Metallecken hergestellt werden. Dazu müssen Sie Löcher für die Schrauben bohren. Damit die Stützen der resultierenden Struktur leicht in den Boden eindringen können, müssen sie von unten geschärft werden.
  10. Schweißmuttern auf den Boden der Schachtel.

Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie ganz einfach ein Kohlenbecken zu Hause herstellen.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Welchen Grill für ein Haus oder eine Wohnung wählen?

Worauf sie achten:

  • Wahl der Bratfläche. Eine glatte Oberfläche eignet sich zum Garen von Fisch, Geflügel oder magerem Fleisch. Auch Meeresfrüchte werden darauf gebraten. Bei fettem Fleisch ist die beste Option eine geriffelte Oberfläche, die das Fett ablaufen lässt. Die kombinierte Option ist universell, kostet aber mehr.
  • Treibstoff. Am gebräuchlichsten sind Flüssiggas und Methan. Weniger verbreitet sind Modelle, die mit jeder Art von Rohmaterial arbeiten. Es ist besser, den Kraftstoff zu bestimmen, der in Zukunft verwendet wird, bevor Sie das Gerät kaufen.
  • Grillroste. Die Wahl liegt zwischen Preis und Zuverlässigkeit. Stahlgitter sind langlebig, stark und pflegeleicht. Allerdings sind sie finanziell nicht sehr sparsam. Gusseisenroste sind billiger, speichern die Wärme länger, sind aber schwieriger zu warten.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Foto 1. Zwei Arten von Gusseisenrosten für den Gasgrill Master 2 von Sonntag. Sie sind schwieriger zu pflegen, aber stärker.

  • Sicherheit. Einige Modelle haben eingebaute Optionen wie das Abschalten des Gases bei Flammenausfall und Selbstzündung. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, den Grill mehr als zweimal pro Woche zu verwenden, ist die automatische Zündung völlig optional.
  • Der Brenner muss den Abmessungen entsprechen. Selbst wenn ein großes Gehäuse in den Körper eingesetzt wird, gibt es nur einen Brenner. Aus diesem Grund brennt das Feuer ungleichmäßig. Der Feuerverteiler, der bei einigen Modellen verfügbar ist, hilft, die Situation zu korrigieren.
  • Flammenschneider. Um zu verhindern, dass Fett und Schmutz den Brenner verstopfen, ist der Grill mit Platten ausgestattet, die oben liegen und alles abdecken. Die Platten müssen rostfrei sein.
  • Das beste Gehäuse ist doppelwandiger Edelstahl. Gitter bestehen manchmal aus Stahl oder Gusseisen mit Porzellanemail. Letztere sollten nicht im heißen Zustand gereinigt werden: Porzellan wird spröde und kann reißen oder zerbröckeln. In diesem Fall wird das Bügeleisen schnell unbrauchbar.
  • Wenn der Grill nur ein Jahr unter Garantie steht, wird die Reparatur höchstwahrscheinlich bezahlt.

Form und Maße

Die Abmessungen gelten für die folgenden Modelle:

  • Napoleon Rouge 425-SIB;
  • Napoleon Rouge 425-SB;
  • Napoleon LE-3;
  • Inbrunst IC310;
  • Leidenschaft CL410.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Foto 2. Gasgrill Modell Napoleon Rouge 425-SIB. Multifunktionsgerät in Stahlfarbe.

Äußerlich ist die Installation selbst in Form eines Parallelepipeds ausgeführt. Einfach gesagt, es ist eine hohe Kiste. Die Größen variieren je nach Marke und Modell. Im Durchschnitt ist ein Grill 120-160 cm hoch, 60-70 cm tief und 115-155 cm breit.

Essen

Wenn wir nicht über Flüssiggas sprechen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Im ersten Fall kann der Grill über ein Auslassrohr oder einen Schlauch betrieben werden, der mit einem Erdgasofenrohr verbunden ist.

Als zweite mögliche Quelle dienen separate Gasflaschen. Sie werden normalerweise mit Propangas befüllt. Es ist etwas sicherer als herkömmliches Methan, da es weniger hitze- oder stoßempfindlich ist und außerdem einen charakteristischen spezifischen und ziemlich stechenden Geruch hat, wodurch ein Gasleck schnell erkannt wird. Der Zylinder befindet sich in diesem Fall in der Nähe des Grills, isoliert von direktem Kontakt mit sehr heißen Gegenständen oder offenen Flammen.

Zusatzfunktionen: mit Selbstzündung oder Räucherkammer

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Eine notwendige Ergänzung zum Gasgrill ist die automatische Zündung und Gasabschaltung. Dies erspart Ihnen eine Gasvergiftung oder einen Brand. Wenn der Brenner ausgeht, zündet der Grill ihn entweder selbst an oder die Gaszufuhr stoppt einfach.

Von den optionalen, getrennten thermischen Zonen und einer Räucherkammer wird darauf hingewiesen. Alle Optionen wirken sich auf die Kosten des Produkts aus, daher ist es ratsam, darüber nachzudenken, wie viel diese Funktionen benötigt werden und wie oft sie verwendet werden.

Kennzeichnung der Gasflasche zum Grillen

Tatsache ist, dass das sogenannte Benzin bei der Beimischung von Erdgas verwendet wird, das den Gasgeruch unterscheiden soll. Benzin selbst ist das gleiche brennbare Gas, das vom Metall absorbiert wird, und selbst wenn die Flasche während der Prüfung leer ist, sind immer noch Benzindämpfe darin vorhanden

Daher wiederhole ich noch einmal, dass Sie sehr sorgfältig mit einer Gasflasche arbeiten müssen, ohne die Sicherheitsregeln zu vernachlässigen

Kommen wir zurück zu unserem Markup. Schaut man sich den Zylinder an, sieht man, dass über seine gesamte Höhe eine Schweißnaht verläuft. Wir nehmen diese Naht als erste Zeile des Anfangs unseres Markups. Wenn Sie ein Maßband nehmen und den Umfang des Ballons messen (der Umfang ist die Länge der äußeren oder inneren Linie des Kreises.) Er beträgt 96 cm von dieser Linie - der Naht mit Hilfe von a Mit dem Maßband markieren wir 24 cm in jede Richtung und ziehen eine Linie mit Kreide. Dann ziehen wir uns von dieser Nahtlinie in jede Richtung um 10 cm zurück. und zeichnen Sie auch eine Linie mit Kreide - das ist unsere Linie für die Luftzufuhrlöcher.

Der nächste Schritt: Wir legen fest, wo wir die Vorderseite des Kohlenbeckens haben werden, und fügen der von uns markierten hinteren Linie weitere 10 cm hinzu, indem wir 24 cm zurückziehen. Dies wird unsere Schnittlinie sein.Es gibt auch Schweißnähte auf der Unterseite und der Oberseite des Zylinders, die um den Kreis des Zylinders herumgehen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt standardmäßig 61 cm, wir ziehen uns 3 cm von diesen Nähten zurück, setzen jeweils zwei Punkte und zeichnen eine Linie. Tatsache ist, dass sich in der Mitte des Ballons entlang der Umfangsnähte ein Nahtverstärkungsband befindet und wir es nicht beschädigen müssen.

Lesen Sie auch:  Autonome Gasheizung eines Privathauses: Geräteoptionen und eine Übersicht der besten Lösungen

So haben wir eine Abdeckung für den zukünftigen Grill gezeichnet, deren Breite 38 cm (96-24-24-10) und die Länge 55 cm (61-3-3) betragen wird, wie in der Zeichnung angegeben.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Wie man aus einer Gasflasche eine Grillräucherei macht: Tipps und Schritte

Wichtig! Kohlenbecken aus diesem Rohstoff haben ein weiteres wichtiges Plus - sie haben eine feste oder abnehmbare Abdeckung: Dieses Design verhindert, dass der Grill bei schlechtem Wetter nass wird.

Eine selbstgebaute Einheit eignet sich perfekt für den Einsatz auf dem Land, für einen Vorort und auch als mobile Feuerstelle - wenn Sie einen kleinen Behälter verwenden, können Sie die Struktur mit in die Natur nehmen.

Kohlenbecken aus einer Gasflasche: Nachteile

Viele Menschen lehnen ein solches Unternehmen aufgrund bestimmter Faktoren ab. Sie suchen lieber komplexe Lösungen aus verzinkten Stahlblechen, um das Gerät selbst herzustellen. Diese Einstellung wird durch Minuspunkte gebildet:

  • große Abmessungen - nicht jede Familie braucht einen so großen Grill;
  • ein großes Kohlenbecken kann nicht bewegt oder mitgenommen werden;
  • die Unmöglichkeit, Brennholz zu verwenden - es wird nur Kohle verwendet.

Die ersten beiden Minuspunkte werden durch die Verwendung von Geräten mit kleinerem Durchmesser, beispielsweise einem 5-Liter-Produkt, gelöst

Beim Arbeiten lohnt es sich, Vorkehrungen zu treffen, denn hier wurde früher Gas hineingepumpt, es besteht also Brandgefahr

So schneiden Sie eine Gasflasche zum Grillen: die Anfangsphase der Arbeit

Der Schneidvorgang muss von der vollständigen Einhaltung der Sicherheitsvorschriften begleitet werden. Sie können das Design per Anzeige auf den Websites kaufen. Nach dem Kauf können Sie mit der Ausführung von Aufgaben beginnen:

  1. Restliches Propangasgemisch ablassen - der Geruch der Masse ist nicht der angenehmste, daher besser abseits der Wohnräume arbeiten. Öffnen Sie das Ventil und legen Sie das Produkt auf den Boden.
  2. Füllen Sie das Gerät mit Wasser aus einem an einen Wasserhahn angeschlossenen Schlauch und lassen Sie es 1 Tag stehen.
  3. Schneiden Sie nach der angegebenen Zeit den Wasserhahn mit einer Bügelsäge ab und spülen Sie das Produkt erneut mit Wasser ab.
  4. Machen Sie vor dem Sägen eine Markierung gemäß der Zeichnung.
  5. Auf 3 Seiten werden Schnitte gemacht und auf der vierten Seite Platz für Schlaufen lassen.
  6. Scharniere schweißen und vierte Seite durchsägen - fertig ist die Tür.

Schweißschlaufen „mit Ohren“ an der zukünftigen Abdeckung anbringen und dann einen praktischen Griff anbringen.

Kohlenbecken aus einer Gasflasche Dampflokomotive: Herstellungsmerkmale

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Grillfeuer und gleichzeitig eine Räucherkammer für Kessel in Form einer Dampflokomotive sehen originell und stilvoll aus. Das Produkt ergänzt perfekt das Äußere des Hauses und schmückt den Standort. Ein leerer Propantank ist ideal für das Design - er dient als Hauptteil des Modells.

Wichtig! Das Design wird mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen: die Fähigkeit, Kebabs zu kochen, über offenem Feuer zu braten, unter einem Deckel zu kochen und Fleisch zu räuchern.

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine universelle Dampflokomotive bauen. Bevor Sie nach Schritt-für-Schritt-Anleitung selbstständig aus einer Gasflasche ein Kohlenbecken herstellen, müssen Sie zusätzlich Stahlrohre mit unterschiedlichen Durchmessern, Blech, ein Profilrohr, Beschläge, Stangen, Ecken und Befestigungselemente vorbereiten.Von den Werkzeugen sind eine Schleifmaschine, eine Feile, ein Schweißgerät, eine Bohrmaschine und ein Hammer nützlich. Die Arbeit geht in der folgenden Reihenfolge:

  1. Rahmenkonstruktion. Machen Sie eine Lokomotive aus geformten Rohren durch Schweißen und simulierte Räder aus Schrott.
  2. Rahmen. Es wird aus einer Propangasflasche hergestellt: Zuerst Tür durchsägen, Scharniere und Griffe anschweißen. Wenn die Lokomotive mehrere Fächer haben soll, machen Sie mehrere Türen.
  3. Sektor für das Rauchen. Eine Zeichnung eines Kohlenbeckens mit einem Kessel besteht aus Metall - es befindet sich auf der Rückseite und ist für die Aufnahme eines Behälters ausgelegt. Hier kommt verzinkter Stahl ins Spiel.
  4. Der letzte Schritt wird die Dekoration sein. Stellen Sie eine kleine Überdachung über der Räucherkammer bereit. Kupferlocken können auf der Vorderseite geschweißt werden. Zusätzlich können Sie geschmiedete Elemente an den Seiten der Lokomotive bauen.

Wenn in der Konstruktion ein Räucherofen vorhanden ist, muss ein Schornstein vor der Lokomotive erdacht werden. Es besteht aus gewöhnlichem verzinktem Rohr und dient gleichzeitig als zusätzliches Dekorationselement.

Anleitung: Wie man aus einer Gasflasche ein Kohlenbecken macht

Um aus einer Gasflasche mit eigenen Händen ein Kohlenbecken für eine Sommerresidenz herzustellen, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Es reicht aus, eine Schleifmaschine und ein Schweißgerät bedienen zu können

Wir werden im Folgenden schrittweise Herstellungsanweisungen betrachten, aber jetzt werden wir uns auf die Merkmale eines solchen hausgemachten Designs konzentrieren und seine Vor- und Nachteile vorstellen

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten ProduktsAbbildung 1. Designoptionen von alten Zylindern

Die gebrauchte Gasflasche gilt als ideale Basis nicht nur für den Grill, sondern auch für andere Aufbauten, bei denen es ums Heizen geht. Sie bestehen aus langlebigem und hochtemperaturbeständigem Stahl und man findet einen solchen Zylinder in der Garage oder günstig auf dem Markt (Abbildung 1).

Die Hauptvorteile eines hausgemachten Kohlenbeckens aus einem Zylinder sind:

  1. Vielseitigkeit: Alle Zylinder sind ungefähr gleich groß und haben ein ähnliches Design. Selbst wenn es Ihnen beim ersten Mal nicht gelingt, ein Kohlenbecken herzustellen, können Sie den Versuch daher leicht wiederholen, wobei Sie frühere Fehler berücksichtigen.
  2. Hitzebeständigkeit: Dicker hochwertiger Stahl, aus dem die Zylinder hergestellt sind, hat eine erhöhte Hitzebeständigkeit. Dementsprechend verformt sich das Metall auch bei längerem und konstantem Gebrauch des Kohlenbeckens nicht und brennt nicht aus.
  3. Erweiterte Funktionalität: Auf Basis einer alten Gasflasche können Sie nicht nur eine gewöhnliche Kohlenpfanne zum Braten von Kebabs bauen, sondern auch einen Grill für Gemüse oder eine Räucherkammer für Fisch und Fleisch.
  4. Verfügbarkeit: Gebrauchte Zylinder sind preiswert und es ist ein Minimum an Werkzeug erforderlich, um sie in einen Grill umzuwandeln.

Darüber hinaus gelten solche Konstruktionen als sicher. Nach dem Braten muss das Feuer nicht extra gelöscht werden. Es reicht aus, nur den Deckel zu schließen, um den Zugang von Sauerstoff zu blockieren, und das Feuer erlischt von selbst.

Es gibt einige Nachteile eines Kohlenbeckens, das aus einem alten Zylinder hergestellt wurde. Es gibt nur wenige davon, aber diese Nuancen sollten dennoch berücksichtigt werden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. In der kalten Jahreszeit kühlt das Metall beispielsweise sehr schnell ab. Um Fleisch darin zu braten, müssen Sie ständig Brennholz oder Kohle hineinwerfen.

Außerdem sehen hausgemachte Designs nicht sehr attraktiv aus. Die einzige Möglichkeit besteht darin, eine spezielle hitzebeständige Farbe zu kaufen, aber angesichts der hohen Kosten sind nicht alle Grillliebhaber bereit für solche Ausgaben.

Vergessen Sie auch nicht, dass sich nach längerem Gebrauch Schmutz und Fäulnis im Inneren des Zylinders ansammeln können.Es muss entfernt werden, indem der Zylinder vorsichtig geöffnet und alle seine Teile über offenem Feuer kalziniert werden.

Wir machen den Boden des Ofens

Die Basis für das Kohlenbecken ist ein Rechteck aus Stahlblech mit Luftöffnungen, Nuten zum Anbringen der Seiten, Löcher zum Anschrauben an den Rahmen.

Das Verfahren zur Herstellung des Herdbodens besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Aus Eisenblech wird ein Rechteck von 300 x 600 mm ausgeschnitten. Seine Kanten sind ausgerichtet und abgerundet, um sich beim Auf- und Abbau nicht daran zu verletzen.
  2. In die Basis werden Löcher mit einem Durchmesser von 20 mm gebohrt. Der optimale Abstand zwischen den Löchern beträgt 5 cm. Wenn das viel wird (bei starkem Wind und hohem Druck), dann können die Löcher immer noch mit Bolzen verschlossen werden. Durchgangslöcher werden hergestellt, um die Basis und den Rahmen zu befestigen.
  3. Entlang der Kanten der Platte werden Nuten für die Installation von Längs- und Querseiten geschnitten. Dazu werden eine Bohrmaschine, eine Schleifmaschine und eine Stichsäge verwendet. Für eine zuverlässige Verbindung sind 3 Rillen entlang der Länge und 2 entlang der Breite angebracht.
  4. Die Rillen werden mit einer Feile gedreht, um perfekt gleichmäßige Kanten mit der richtigen Form zu erhalten. Stahl wird mit Korrosionsschutzimprägnierung behandelt.

Wenn die Imprägnierung trocknet, wird die Basis mit dem Rahmen verschraubt. Schrauben werden von oben eingesetzt und Muttern von unten geschraubt, damit sie nicht an den Gewinden haften bleiben.

Das Design des Kohlenbeckens aus dem Zylinder

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Zeichnung des zukünftigen Produkts entwickeln. Das Design sieht vor:

  • schwenkbare Abdeckung, ein Teil der Schale wird für die Herstellung verwendet;
  • Sie benötigen einen Griff, um den Deckel während des Gebrauchs zu öffnen und zu schließen. Um Verbrennungen zu vermeiden, wird von außen ein Holzgriff aufgesteckt;
  • Schlaufen werden benötigt, um den Deckel beim Öffnen und Schließen zu drehen.Es ist nicht ratsam, Nieten zu verwenden, da diese schmelzen können, da die Temperatur im Inneren während des Verbrennungsprozesses über 700 ... 800 ⁰С ansteigen kann;
  • Die Kanten der geschnittenen Schale müssen mit einer Ecke verstärkt werden. Es dichtet zusätzlich die Fuge zwischen den Teilen ab;
  • um Verbrennungsprodukte zu entfernen, muss ein Abzweigrohr mit einem Knie geschweißt werden.
  • das gesamte Gerät muss auf Beine gestellt werden, deren Höhe dazu beiträgt, den Grill zu bedienen, ohne sich beim Kochen zu bücken;
  • unter dem Zylinder selbst ist es ratsam, ein Regal für feste Brennstoffe anzubringen.
  • Damit Brennholz oder Kohle normal brennen können, müssen Sie einen Luftstrom organisieren. Dazu genügt es, die Querrillen zu schneiden. Eine erweiterte Option ist auch mit der Verwendung von Rohrleitungen für die Zwangsluftversorgung möglich.
Lesen Sie auch:  Regeln für die Installation eines Geysirs

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Skizzenzeichnung des zukünftigen Grills

Während des Herstellungsprozesses können Ergänzungen oder einige Änderungen am Projekt vorgenommen werden. Ihr Ziel ist es, das Anlagendesign zu optimieren.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts
Die Hauptschnitte des Werkstücks vor dem Schweißen

Am gebräuchlichsten sind Zylinder mit einem Volumen von 50 Litern. Sie sind leichter zu bekommen. Sie werden an Tankstellen verkauft, an denen Propan getankt wird. Es gibt immer wieder Behälter, die für eine weitere Verwendung ungeeignet sind.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Kreative Gestaltung eines Gartengrills aus einem Zylinder

Einige Meister kreieren ziemlich interessante Designs. Sie sehen die Installation von Hilfsregalen für die Installation von Geschirr, Halbfertigprodukten und Fertiggerichten vor.

Sie können hausgemachte Strukturen finden, in denen sie Vordächer vor dem Regen arrangieren. Dann kann auch bei schlechtem Wetter gekocht werden.

Das Vorhandensein einer Schließkammer verwandelt das Kohlenbecken in einen Grill aus einer Gasflasche.Hier wird in einem geschlossenen Raum gekocht. Von brennenden Kohlen wird der Wärmestrahlungsfluss auf die innere zylindrische Oberfläche gerichtet und dann von ihr reflektiert und fällt auf das zu kochende Essen. Es wird ein Grill geschaffen, in dem sich bequem Gerichte der orientalischen Küche zubereiten lassen.

Aufmerksamkeit! Sie können die Meinung hören, dass in solchen Grills die Erwärmung des Produkts ungleichmäßig erfolgt. Tatsächlich können Sie durch das Vorhandensein von reflektierenden Oberflächen aus dickem Metall eine hohe Temperatur im gesamten Volumen aufrechterhalten.

Die Wärmestrahlung breitet sich in alle Richtungen aus und wird dann von den auf dem Rost platzierten Produkten reflektiert.

Eine mögliche Fortsetzung könnte eine kleine Räucherei zum Heißräuchern von Fleisch- und Fischprodukten sein.

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Zeichnung einer Räucherei aus zwei Gasflaschen

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts

Die wahre Leistung der Räucherei

Was man aus einer Gasflasche für den Grill macht

Sie können ein solches Kohlenbecken nicht auf den Boden stellen, bzw. es wird Unterstützung benötigt. Gleichzeitig muss es hohen Temperaturen standhalten - schließlich erhitzt sich der Zylinderkörper bei der Verbrennung von Brennholz und Kohlen auf 600 ... 700 Grad Celsius. Dementsprechend fällt die Wahl auf das Metall.

Am einfachsten ist es, die Beine aus einem Rohr, Winkel oder Streifen zu schweißen und sie mit Jumpern und Klammern zu einer starren Struktur zu verbinden.

Dies ist eine der einfachsten Optionen. Zwei Stücke eines Streifens, die entlang des Durchmessers des Ballons gebogen sind und die Ecke und die Beine eines Vierkantrohrs verbinden. Zur Verstärkung und größeren Steifigkeit am Boden werden die Beine paarweise mit Fragmenten desselben Vierkantrohrs befestigt, ein längeres Stück verbindet die Seiten.

Hier ist das Design aufwändiger – neben dem Hauptrahmen mit einem Rost an der Unterseite (für Brennholz) gibt es einen Rahmen für die Seitenwand.Der gesamte Ständer ist aus einem Rohr mit einem Querschnitt von 20 x 20 oder 25 x 25 mm geschweißt. Um ein Verrutschen des Zylinders bei flachem Stand zu verhindern, sind am oberen Teil des Rahmens Ecken angeschweißt.

Ein ähnlicher Ständer, aber die Hilfsplatte ist nach vorne versetzt.

Und diese Option ist interessanter - als Ständer wurde ein Sockel einer alten Nähmaschine verwendet. Das Gewicht eines solchen Produkts erweist sich als sehr solide, es wird nicht einfach sein, es von Ort zu Ort zu übertragen, daher werden in diesem Fall Räder hinzugefügt.

Auch hier kommt ein Bett einer Nähmaschine zum Einsatz, aber die Seitenteile sind längs des Zylinders auseinandergefahren, neben dem Pedal, jetzt Brennholzständer, steht ein zweiter Zylinder. Somit kann der Grill zum Heißräuchern verwendet werden. Das Modell wird durch geschmiedete Details ergänzt - ein Halter für Handtücher, Kochutensilien, Bürsten und andere Dinge.

Der Produktionsprozess eines Kohlenbeckens aus einer Gasflasche

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts
passende Gasflasche

Ich möchte Sie sofort warnen, dass das hergestellte Kohlenbecken und die Räucherkammer kein vorzeigbares Aussehen haben werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität des Garens. Es ist Geschmackssache. Natürlich können Sie es speziell ausstatten, damit es ordentlich aussieht.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Sie keinen Erfolg haben werden, wenn Sie kein Schweißgerät haben und es nicht verwenden können. In diesem Fall besteht der einzige Ausweg darin, sich an einen Spezialisten dieser Branche zu wenden. Grundsätzlich kann dies nicht als wesentlicher Nachteil des Herstellungsprozesses bezeichnet werden, da es nicht schwierig sein wird, einen kompetenten Schweißer zu finden, der über ein eigenes Schweißgerät verfügt.

Werkzeuge und Materialien, die im Produktionsprozess benötigt werden

Um also mit Ihren eigenen Händen aus einer Gasflasche ein Kohlenbecken herzustellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Bulgarisch;
  • zwei Türscharniere für den Deckel;
  • eine Reihe von Tools, die Folgendes umfasst:
    • ein Hammer;
    • Schraubendreher;
    • Schlüssel;
    • Meißel;
  • bohren;
  • Ecke;
  • Metallrohr.

Herstellungsanweisungen

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts
absolut leer und gasfrei

Seien Sie beim Schneiden des Zylinders in 2 Teile äußerst vorsichtig, denn wenn auch nur ein wenig Gas im Zylinder verbleibt, kann es sich frei entzünden und viele Probleme mit sich bringen.

neue Einträge
Kettensäge oder elektrische Säge - was für den Garten wählen 4 Fehler beim Anbau von Tomaten in Töpfen, die fast alle Hausfrauen machenGeheimnisse des Anbaus von Setzlingen vor den Japanern, die sehr empfindlich auf das Land reagieren

Wenn also der Zylinder in zwei Teile geschnitten wird, müssen Sie warten, bis das gesamte verbleibende Gas verdampft ist. Danach müssen Sie den Zylinder auf den Kopf stellen, um das gesamte Kondensat abzulassen.

Um einen unnötigen Schlag auf der Oberfläche des Zylinders zu entfernen, können Sie einen Hammer oder eine Schleifmaschine verwenden. Im ersten Fall kann es einfach vom Ballon abgeschlagen werden, im zweiten kann es komplett abgeschnitten werden. Der zweite Fall ist weniger sicher, daher empfehlen wir einen Hammer.

Nachdem Sie alle oben genannten Schritte durchgeführt haben, müssen Sie den Ballon vollständig mit Wasser füllen und mehrere Tage in dieser Form belassen. Danach wird die Arbeit mit einem solchen Design absolut sicher und Sie können damit machen, was Sie wollen.

Wie erstelle ich eine Abdeckung?

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist die obere Abdeckung des Grills ein unverzichtbares Attribut. Erstens ist es Regenschutz. Zweitens ist dies die Einführung der Räucherkammerfunktion, ohne die Ihr Grill nicht so funktional sein wird.

Also machen wir aus dem bereits abgeschnittenen Teil des Ballons einen Deckel für den Grill. Die Kappe muss vom Zylinder vom oberen Teil des Körpers entlang der Mitte abgeschnitten werden.Es ist notwendig, es von der Mitte bis zum Rand zu schneiden. Danach wird es mit den zuvor vorbereiteten Türscharnieren am Hauptteil des Kohlenbeckens befestigt. Die Seitenwände müssen belassen werden.

Montage der Oberseite

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts
Befestigen Sie es am Hauptteil des Kohlenbeckens

Zuerst bohren wir mit einem Bohrer Löcher für die Scharniere, dann befestigen wir diese mit Nieten und schweißen sie. Wenn Sie kein Schweißgerät haben oder es nicht bedienen können, wenden Sie sich an einen Spezialisten, der gegen eine geringe Gebühr alle Ihre Probleme löst.

Hier können Sie ein wenig kreativ werden. Sie können zusätzliches Zubehör an Ihrem Kohlenbecken anbringen, z. B. einen Deckelgriff. Sie können auch eine abnehmbare Abdeckung bauen, indem Sie die Scharnierachsen zu einer der Seiten richten.

Kräftigung und Fixierung

Um die Möglichkeit einer Verformung Ihres zukünftigen Grills durch hohe Temperaturen zu vermeiden, ist es notwendig, die Basis des Smokers zu verstärken.

Dazu muss eine Metallecke um den gesamten Umfang geschweißt werden. Am besten machst du das im Inneren des Grills. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Verstärken Sie die Basis und schaffen Sie eine bequeme Stütze für das Netz oder einen Spieß aus einer normalen Ecke.

Am besten auch Einschnitte machen, damit der Spieß perfekt an seinen Platz passt und dort fest hält.

Grillbeine

Do-it-yourself-Gasgrill: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines selbstgemachten Produkts
Metallrohre

Um sie zu befestigen, müssen Löcher in die Ecken des Bodens gebohrt werden, danach befestigen wir die Beine mit Muttern. Wenn sich danach herausstellt, dass die Beine Ihres Kohlenbeckens nicht stabil genug sind, schweißen Sie zusätzliche Hijackings von unten.

Zusätzlich zu all der Arbeit - bohren Sie ein paar Löcher in den Boden des Kohlenbeckens für verbrannte Kohlen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen