- Bei mehreren Konvektoren hintereinander
- Installation einer Fußbodenheizung
- Arbeitsbesonderheiten
- Selbstgemachte Gaskonvektoren
- Variante 1. Heizung basierend auf IR-Brenner
- Option 2. Verwendung einer stillgelegten Heizung
- Option Nr. 3. Upgrade mit einem Kanalventilator
- Gasanschluss
- Bauvorschriften
- Schneiden von Teilen und Installieren des Kessels
- Einen Kessel aus einem Rohr machen
- Ausführung des elektrischen Modells
- Installation eines Gasherds und Konvektoren
- Vor- und Nachteile des Systems
- Verfahren zum Prüfen und Starten des Instruments
- Die Kosten und Qualität eines Gaskonvektors
- Gaskonvektor
- Gasversorgung: Hauptstufen
- Gaskonvektor installieren: Was Sie selbst tun können und was nicht
- Diagramm der internen Struktur und Materialien
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bei mehreren Konvektoren hintereinander
Die folgende Nuance sollte berücksichtigt werden. In unserem Fall wurden 3 Bodenkonvektoren zur Warmwasserbereitung installiert, die jeweils eine Länge von 1800 cm erreichen. Das Gerät ist mit eigenen Gitterrosten ausgestattet
Aber wenn nötig, können Sie sich immer an die entsprechende Firma wenden und zusammen mit den Konvektoren ein solides Gitter bestellen, mit dem Sie die hässlichen Nähte verbergen können, die entstehen, wenn zwei Konvektoren miteinander verbunden werden.Solche Nähte unterscheiden sich vom allgemeinen Gitter, was die Gesamtästhetik verletzt
Das Gerät ist mit eigenen Gitterrosten ausgestattet. Aber wenn nötig, können Sie sich immer an die entsprechende Firma wenden und zusammen mit den Konvektoren ein solides Gitter bestellen, mit dem Sie die hässlichen Nähte verbergen können, die entstehen, wenn zwei Konvektoren miteinander verbunden werden. Solche Nähte unterscheiden sich vom allgemeinen Gitter, was die Gesamtästhetik verletzt.
In einer Situation, in der der Konvektor für die Fußbodenheizung zu lang ist, besteht der einfachste Ausweg darin, einfach ein Loch in der gewünschten Form in die Wand zu schneiden, wodurch der Konvektor tief in die Wand eindringen kann, aber das ist nicht der beste Ausweg. Natürlich können Sie die verbleibenden Risse abdecken, aber vergessen Sie nicht die Beweglichkeit des Gitters. Wird sie einmal herausgezogen, bleibt ein großer Spalt, der sich sicherlich als Quelle für Zugluft entpuppt, denn Zugluft ist hinter der Wand immer vorhanden, insbesondere wenn die Montage regelwidrig durchgeführt wurde.
Es ist besser, den Konvektor zu kürzen, er hat Nieten am Ende, die zerlegt und gebohrt werden sollten. Als nächstes wird der überschüssige Teil der Ausrüstung abgeschnitten, alles im Inneren wird entfernt. Wir schrauben die Schiene ab, ziehen die Zierleisten heraus, schneiden sie ab. Wir setzen die Nieten nicht mehr zurück, sondern befestigen die Bolzen an den Muttern. Wir schneiden das Gitter, wir sammeln alles an Ort und Stelle. Wenn der erforderliche Abstand zum Wärmetauscher vorhanden ist, können Sie das Gerät auf beiden Seiten kürzen und die Seite wählen, mit der Sie bequemer arbeiten können.
Im Allgemeinen sollten idealerweise alle Abmessungen bei der Auswahl von Bodenkonvektoren oder anderen Heizgeräten vereinbart werden, damit Sie in Zukunft nicht auf zusätzliche Manipulationen zurückgreifen müssen.Eine solche Planung vermeidet das erzwungene Schneiden von Konvektoren. Um die Installation von Konvektoren korrekt durchzuführen, müssen Sie bestimmte Vorbereitungen treffen.
Neben der Größe ist es auch wichtig, bei der Wahl der thermischen Leistung der Geräte keinen Fehler zu machen.
Installation einer Fußbodenheizung
Für Räume mit großen Verglasungsflächen (Balkonfenster, Fassadenverglasung oder Zugang zu einer Terrasse, Loggia etc.) ist ein Bodenkonvektor derzeit die beste Lösung.
Fußbodenheizungen (Unterflurheizungen) werden je nach verwendetem Kanal oder mit Untermaß (bei Stoßmontage) oder ebenerdig montiert. Die bei der Installation von Kästen verwendeten Seitenwände sollten nicht sichtbar sein. In der Standardausführung werden Aluminiumrahmen mit F- und U-Profilen und Zierrahmen in Silber verwendet. Für die korrekte Installation von Bodenkonvektoren werden die folgenden Empfehlungen berücksichtigt:
- der Wärmetauscher muss weiter entfernt sein als der Lüfter;
- anschlüsse der Wasserversorgung zum Wärmetauscher werden mit flexiblen Schläuchen oder Muffen in einem Metallgeflecht hergestellt;
- ein Wärmetauschersystem muss über eine Gewindeverbindung mit dem Heizsystem verbunden und ein Thermostatventil verwendet werden;
- das Kühlmittel wird dem Heizrohr (Register) durch eine separate Zuleitung zugeführt, die so weit wie möglich vom Lüfter entfernt ist;
- Der Konvektor gilt als ordnungsgemäß montiert, wenn er streng horizontal aufgestellt ist, die Oberkanten des Kastens nicht beschädigt sind und sich der Zierrahmen auf Bodenhöhe befindet (Toleranz 1,5-2 mm).
Der Lüfter wird mit Magneten oder Klettverschluss (bei Stahlgebläsekörper) am Heizkörper befestigt. Schrauben werden verwendet, um die Box in Bezug auf den Boden auszurichten.Die gleichen Ankerklemmen werden verwendet, um den Konvektor zu befestigen, bevor der Boden mit Beton gegossen wird. Um die Verformung des Kastenkörpers zu beseitigen, müssen Abstandshalter installiert und mit einer vertikalen Last auf die Heizung einwirkt werden. In der Endphase müssen ein Siphon und ein Kondensatabflussrohr installiert werden.
Arbeitsbesonderheiten
Heute werden verschiedene Arten von Wärmetauschern hergestellt. Im Allgemeinen sind die Merkmale ihrer Arbeit sowie die Designmerkmale ähnlich. Die Eigenschaften der Struktur eines solchen Elements:
- Ganzkörper zur Verfügung.
- Das Vorhandensein von Ausgangs- und Ausgangsrohren.
- Bremsmechanismus für Verbrennungsprodukte. Seine Rolle spielen Ventile mit Ausschnitten, die an den Achsen installiert sind.
Die Rollläden können gedreht werden. Es entsteht ein zickzackförmiger Schornstein unterschiedlicher Länge. Ventile können eingestellt werden, um das effektivste Verhältnis von Schub und Wärmeübertragung zu erreichen. Sicherheitsstandards werden eingehalten.
In diesem Video lernen Sie, wie man einen Wärmetauscher herstellt:
Selbstgemachte Gaskonvektoren
Unter den Entwicklungen von hausgemachten Konvektoren, die Gas in Wärmeenergie umwandeln, gibt es nicht allzu viele verschiedene Lösungen. Dies liegt an der Gefahr von Fehlern bei der Konstruktion von Geräten, die mit blauem Kraftstoff betrieben werden. Die geringste Fehleinschätzung kann zu einer Explosion, Vergiftung oder einem Brand führen.
Es gibt jedoch einige interessante Designs, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden. Sie können sich beim Heizen von Hütten, Landhäusern, Wohnwagen, Touristenzelten und Garagen als nützlich erweisen.
Variante 1. Heizung basierend auf IR-Brenner
Tatsächlich ist dies nur eine Weiterentwicklung des üblichen Infrarot-Gasbrenners der Marke Solarogaz. Das Gerät wird mit Flaschengas betrieben. Der Erfinder und Ausführende der Idee verwendete das Modell GII-2.3, dessen Arbeitsplatte horizontal installiert werden kann.
Auf diese Arbeitsplatte, die normalerweise den Raum durch flammenlose Verarbeitung von gasförmigem Brennstoff beheizt, haben sie einfach den Original-Wärmetauscher geschweißt und installiert. Es ist ein Metallwürfel, in dessen Gehäuse Metallrohre eingelegt sind.
Der Wärmetauscher hat keinen Boden, er würde den Durchgang von Hitzewellen verhindern. Oben befindet sich ein Abzweigrohr zum Anschluss eines Schornsteins. Auf der Rückseite ist ein Lüfterpaar des Computers installiert, um den Luftstrom zu beschleunigen.
Strukturell ähnelt dieses Modell einer Heizung für Luftheizungssysteme. Nach dem Wirkprinzip - auch. Die in die Rohre des Geräts gesaugte Luft wird durch einen Gasbrenner erhitzt und dann durch eine frische Portion kalter Luft aus den Rohren gedrückt.
Eine mobile Konvektionsheizung mit Gas eignet sich für Touristen, Fischer mit Jägern und Liebhaber von Reisen in einem Wohnmobil. Es muss nur an den Zylinder angeschlossen werden, und das am Abzweigrohr installierte starre oder gewellte Rohr sollte aus dem Zelt genommen werden
Nach Angaben des Inhabers der Erfindung heizt der modifizierte Brenner das Zelt viel schneller auf als er, aber ohne Wärmetauscher. Alle Produkte der gasförmigen Brennstoffverarbeitung werden durch ein Rohr abgeführt, das mit einem Abzweigrohr verbunden ist. Sauerstoff brennt nicht, Gas verbraucht sparsam. Für Fischer, Jäger und Touristen ist dies eine echte Entdeckung.
Option 2. Verwendung einer stillgelegten Heizung
Diese Option ist im Allgemeinen sehr einfach und wurde erfunden, um Garagenheizung zu sparen. Die gesamte Revision bestand darin, den stillgelegten Konvektor zu reparieren und die Verkleidung zu entfernen. Das Ergebnis ermöglichte eine deutliche Steigerung der Wärmeübertragung und Aufheizgeschwindigkeit, jedoch mit Sicherheitsproblemen.
Zuerst wird das Siegel gebrochen.Im Falle einer versehentlichen Dämpfung stellt das Gasventil der Heizung natürlich die Zufuhr ein.
Bei konstanter Verbrennung wird jedoch Sauerstoff aus der Luftmasse auf engstem Raum ausgebrannt, sodass Sie die Garage regelmäßig in einem Zug lüften oder eine Zwangsbelüftung aufbauen müssen.
Zweitens kann ein offener Wärmetauscher leicht zu Verbrennungen führen. Aber wo Kinder nicht rennen, kann dies nicht als Minus angesehen werden.
Ein Erwachsener wird wahrscheinlich nicht vergessen, dass das Gehäuse von der Heizung entfernt wurde und Sie sich verbrennen können, wenn Sie es unachtsam in die Nähe des Geräts bewegen.
Mit einer ähnlichen Lösung, aber verwendet, um den Anhänger zu beheizen, wird Sie das folgende Video kennenlernen:
Eine 30 m² große Garage kann mit einem Konvektor ohne Verkleidung in etwa fünf Minuten beheizt werden. Gas verbraucht im Wintermonat nicht mehr als 500 Rubel. Im Herbst und Frühjahr funktioniert es seltener, wodurch die Kosten sogar reduziert werden.
Option Nr. 3. Upgrade mit einem Kanalventilator
Die Essenz der Änderung besteht darin, einen Luftkanal mit einem Abluftventilator am Frontgrill zu installieren. Die vom Konvektor erzeugte Wärme wird in den Arbeitsbereich des Eigentümers geleitet. Es gibt keine besonderen Tricks, aber eine deutliche Reduzierung der Heizkosten.
Die Verbrennungsprodukte werden wie üblich außerhalb des Objekts abgeführt - durch ein Koaxialrohr, durch das dem Brenner Frischluft zugeführt wird, um die Flamme aufrechtzuerhalten. Dieses hausgemachte Produkt ist viel sicherer als das Vorgängermodell, aber es ist immer noch notwendig, den behandelten Raum regelmäßig zu lüften. Schließlich wird sie ohne Zweifel Staubwolken „treiben“.
Gasanschluss
Freunde, in dieser Phase ist es wichtig, äußerst vorsichtig zu sein! Angenommen, Sie verfügen nicht über die erforderlichen Fähigkeiten, um mit Gasgeräten zu arbeiten. Dann ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden, um die folgenden Arbeiten auszuführen
Die Installation eines Gasheizgeräts an einer Gasversorgungsquelle erfolgt gemäß dem folgenden Algorithmus.
- Stellen wir uns vor, an einer Gasleitung befindet sich ein spezieller Abzweig mit einem Gewinde. Dann brauchen Sie nur noch ein Gasventil auf dieses Rohr zu schrauben. Wenn es keine Sonderentnahme gibt, muss sie gemacht werden!
- Der nächste Schritt besteht darin, die Gasleitung zum Konvektor zu führen und sie mit einem Fitting zu verbinden. Dieser Prozess ist nicht überstürzt.
- Befestigen Sie das angeschlossene Rohr mit speziellen Schellen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 1 Meter. Dazu müssen Löcher in die Außenwand des Gebäudes gebohrt werden.
- Behandeln Sie Fittings und Rohrverbindungen mit Silikon, um die Dichtheit zu gewährleisten.
- Rufen Sie unbedingt einen Gasdienstmitarbeiter an, damit er überprüfen kann, ob Installation und Anschlüsse korrekt sind.
Bauvorschriften
Rohre dürfen in den Außenwänden des Gebäudes verlegt werden, aber der Durchmesser des Außenmantels sollte nicht geringer sein als die Dicke des Zauns. Die vertikale Abweichung darf nicht mehr als 30 ° betragen, die horizontale Abweichung beträgt 1 m. An den Stellen, an denen das Rohr durch die Deckenkonstruktion verläuft, wird ein Schnitt vorgenommen.
Normen der Schornsteinabstände:
- zu feuerfesten Strukturen - 5 cm;
- zu langsam brennend (verputzte Wände und Holzdecken) - 25 cm;
- schwer entflammbar, mit Asbestblech gepolstert und verzinkt - 10 cm, wenn die Dämmung beidseitig 15 cm über den Rinnenrand hinausragt.
Der Schornstein wird auf Dichtheit geprüft, wenn das Gerät nach dem Prinzip der Eigenfertigung arbeitet. Der Schornsteinabgang über dem Dach ist verschlossen.Wenn sich Rauch in angrenzenden Kanälen oder angrenzenden Räumen ansammelt, ist der Schornstein lose oder nicht isoliert.
Die Anforderungen an Rauchkanäle sind:
- die Dichte reicht aus, um Gase und Rauch fernzuhalten;
- Durchmesser stimmt mit dem Auslassrohr der Heizeinheit überein;
- beim Arrangieren zugelassene Materialien verwendet werden;
- Schornsteine sorgen für die erforderliche Zugkraft;
- es sollte keine Verstopfungen oder Verstopfungen in den Rohren geben;
- werden nicht im Bereich des Windstaus installiert.
Schneiden von Teilen und Installieren des Kessels
Bevor Sie mit der Montage von selbstgebauten Holzkesseln beginnen, müssen Sie eine Zeichnung unter Berücksichtigung der Merkmale des Heizsystems für ein Privathaus erstellen. Produkte haben die Form von 2 Fächern, die sich "Matroschka" befinden. Der äußere Kasten ist eine Brennkammer, der innere Kasten ein Speicher für Heizwasser. Die Elemente kommunizieren nicht miteinander.
Die Teilevorbereitung erfolgt wie folgt:
- Die Wände der Einheit sind aus einem Blech geschnitten.
- Trennwände für den Ofen bestehen aus Metall mit einer Dicke von 10-12 mm.
- Am oberen Teil ist ein Loch für einen Schornstein mit einem Durchmesser von 10 cm angebracht.
- Die Seiten werden an den Boden geschweißt und dann - an den vertikalen Teilen 3 cm breite Metallstreifen unter dem Rost.
- An den Seitenteilen sind Auflageleisten für Trennwände angebracht.
- Sie werden an den Türscharnieren hergestellt und installiert, Türen für den Feuerraum und den Aschekasten werden ausgeschnitten.
- Trennwände sind in Form eines Labyrinths angebracht - sie erhöhen die Heizeffizienz, indem sie eine Luftbarriere bilden.
- Eine 20 cm hohe Hülse unter dem Schornstein wird mit einem Loch auf die Abdeckung geschweißt.
- Der Deckel ist mit dem Korpus verschweißt, der Schornstein ist montiert.
Einen Kessel aus einem Rohr machen
Der Kessel auf Holz oder Kohle besteht aus einem Rohr und hat eine U-Form. Oben ist eine Armatur, unten eine Rücklaufleitung.Die Einheit ist einfach herzustellen, wenn Sie die schrittweisen Empfehlungen befolgen:
- Auswahl von Werkzeugen und Materialien. Sie benötigen mehrere Metallrohre mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 Zoll sowie einen Schweißinverter, eine Schleifmaschine mit einer Düse zum Schneiden von Metall, ein Maßband und einen Hammer.
- Zuschneiden eines Metallrohrs auf Maß.
- Schweißen Sie die Kanten des unteren Teils in Form des Buchstabens P.
- Brennlöcher für senkrechte Pfosten.
- Anordnung vertikaler Elemente aus Ecken oder Rohren mit kleinerem Durchmesser.
- Herstellung des Oberteils aus einem Rohr mit gleichem Durchmesser und Löchern für vertikale Teile.
- Anschweißen der Armatur an Zuleitung und Luftgebläse.
- Ausführung der Feuerbüchse und Gebläse. In das Rohr werden rechteckige Löcher 20 x 10 cm für den Feuerraum und 20 x 3 cm für das Gebläse geschnitten.
Ausführung des elektrischen Modells
Ein Elektrokessel zum Selbermachen zum Heizen eines Hauses wird aus folgenden Materialien und Werkzeugen hergestellt:
- Winkelschleifer oder Schleifmaschinen;
- Inverter-Schweißmaschine;
- Multimeter;
- Stahlblech mit einer Dicke von 2 mm;
- Adapter zum Anschluss an das System;
- Heizelemente - Heizungen können unabhängig voneinander gekauft oder montiert werden;
- Stahlrohr 159 mm Durchmesser und 50-60 cm lang.
Der Algorithmus zum Erstellen einer elektrischen Einheit besteht aus den folgenden Schritten:
- Ausführung von Abzweigrohren zum Anschluss an ein Rohrsystem. Sie benötigen 3 Elemente mit einem Durchmesser von 3, 2 und 1,5 Zoll.
- Aus einem Rohr einen Behälter für einen Tank herstellen. Markup wird erstellt, ein Loch wird durchgeschnitten und die Nähte werden verarbeitet.
- Schweißen von Rohren an Löcher.
- Schneiden Sie zwei Kreise aus einem Rohr mit größerem Durchmesser für das Heizfach aus.
- Oben auf einen Zapfen mit 1,25 Zoll Durchmesser geschweißt.
- Platz schaffen für die Heizung. Im Boden sind zwei Löcher gemacht.
- Anschließen des Kessels mit Rohren an das System.
- Installation eines Heizelements mit geringer Leistung und Thermostat am oberen Abzweigrohr.
Installation eines Gasherds und Konvektoren
Es ist verboten, den Konvektor in einem Abstand von weniger als 4 Metern von offenen Feuerquellen, einschließlich Gasherden, zu installieren. Der für den Konvektor geeignete Schlauch muss einen dielektrischen Einsatz haben, dies verhindert einen Brand im Falle eines Kurzschlusses in der Verkabelung in einem Holzhaus.
Ein wichtiger Faktor ist die Erdung von Steckdosen in der Nähe des Gasherds und der Konvektoren, obwohl sie in einem Holzhaus von vornherein geerdet werden müssen.
Es gibt drei Arten von Versorgungsschläuchen, die zu einem Gasherd in einem Holzhaus zugelassen sind, nämlich:
- Gummigewebe - sein Plus ist, dass es keinen elektrischen Strom leitet, aber im Vergleich zu Analoga anfälliger für mechanische Beschädigungen ist;
- Metallhülse - Bei der Verwendung muss unbedingt ein dielektrischer Einsatz vom Gasherd in die Hauptleitung eingesetzt werden, ansonsten hat er die beste Leistung unter den Analoga. Darüber hinaus wird es von den neuesten anerkannten Normen empfohlen. Sein einziger Nachteil ist der Preis, er beißt;
- Gummi mit Metallgeflecht - es hält starken Stößen besser stand und leitet dank des Gummikerns keinen Strom.
Beim Kauf eines Metallschlauches sollte auf dessen Beschichtung geachtet werden, einige auf andere Märkte ausgerichtete Hersteller mit anderen Standards verwenden eine gelbe Isolierung, die ihre Hauptfunktionen nicht erfüllt. Fordern Sie beim Kauf immer Belege an und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf
Vor- und Nachteile des Systems
Biogasanlagen haben viele Vorteile, aber auch genug Nachteile, deshalb sollten Sie vor Planung und Bau alles abwägen:
- Recycling. Dank einer Biogasanlage können Sie das Maximum aus dem Müll herausholen, den Sie ohnehin entsorgen müssten. Diese Entsorgung ist für die Umwelt weniger gefährlich als die Deponierung.
- Erneuerbare Rohstoffe. Biomasse ist nicht Kohle oder Erdgas, dessen Gewinnung Ressourcen erschöpft. In der Landwirtschaft fallen ständig Rohstoffe an.
- Relativ wenig CO2. Bei der Produktion von Gas wird die Umwelt nicht belastet, bei der Nutzung wird jedoch eine geringe Menge Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt. Es ist nicht gefährlich und nicht in der Lage, die Umwelt kritisch zu verändern, weil. es wird von Pflanzen während des Wachstums aufgenommen.
- Moderate Schwefelemissionen. Bei der Verbrennung von Biogas wird eine geringe Menge Schwefel in die Atmosphäre freigesetzt. Das ist ein negatives Phänomen, aber das Ausmaß ist im Vergleich bekannt: Bei der Verbrennung von Erdgas ist die Umweltbelastung mit Schwefeloxiden viel größer.
- Stabile Arbeit. Die Biogasproduktion ist stabiler als Sonnenkollektoren oder Windmühlen. Wenn Solar- und Windkraft nicht steuerbar sind, sind Biogasanlagen auf menschliches Handeln angewiesen.
- Sie können mehrere Einstellungen verwenden. Benzin ist immer ein Risiko. Um mögliche Schäden im Falle eines Unfalls zu reduzieren, können mehrere Biogasanlagen über das Gelände verteilt werden. Bei richtiger Auslegung und Montage arbeitet ein System aus mehreren Fermentern stabiler als ein großer Bioreaktor.
- Vorteile für die Landwirtschaft. Einige Pflanzenarten werden gepflanzt, um Biomasse zu gewinnen.Sie können diejenigen auswählen, die den Zustand des Bodens verbessern. Zum Beispiel reduziert Sorghum die Bodenerosion und verbessert ihre Qualität.
Biogas hat auch Nachteile. Obwohl es sich um einen relativ sauberen Brennstoff handelt, belastet er dennoch die Atmosphäre. Auch bei der Versorgung mit pflanzlicher Biomasse kann es zu Problemen kommen.
Verantwortungslose Pflanzenbesitzer ernten es oft auf eine Weise, die das Land erschöpft und das ökologische Gleichgewicht stört.
Verfahren zum Prüfen und Starten des Instruments
Ein selbstgebauter Kessel startet erst, wenn das System mit Wasser gefüllt ist, die Verkabelung und Anschlüsse überprüft werden. Bei Zwangsumlauf ist eine Pumpe zur gleichmäßigen Erwärmung des Kühlmittels eingebaut. Bei Anlagen mit Naturumlauf wird am Ausgang zur Rücklaufleitung ein leichtes Gefälle hergestellt. Eingeklemmte oder gerissene Stromkabel werden ersetzt oder neu isoliert, damit das Heizelement nicht ausfällt. Zum Schutz vor Spannungsschwankungen ist ein RCD montiert.
Das Heizgerät wird von Staub und Schmutz gereinigt und anschließend mit einem hitzebeständigen Mittel lackiert. Vor dem Auftragen der Farbe muss die Oberfläche geschliffen und grundiert werden. Die Beschichtung wird in 2 Schichten aufgetragen.
Wasser wird in der Kommunikation geliefert, damit es keine Luftstaus gibt. Um die Belüftung zu steuern, verwenden Sie Hähne an den Heizkörpern. Schalten Sie als nächstes den Kessel zum Netzwerk ein und warten Sie auf das Aufwärmen. Die Wassertemperatur wird mit einem Multimeter überprüft.
Die Kosten und Qualität eines Gaskonvektors
Die Preise für Gaskonvektoren bilden sich je nach Hersteller und Leistung des Gerätes. Die Kosten des Geräts werden auch von seiner Qualität beeinflusst.So funktionierte ein Gaskonvektor eines ukrainischen Herstellers, der letztes Jahr für 900 Griwna gekauft wurde, ein Jahr lang reibungslos. Insgesamt waren zwei solcher Geräte in Betrieb. Einer von ihnen fiel nach 5 Monaten Arbeit aus. Eine weitere Reparatur des Geräts erwies sich als unrentabel. Es war sinnvoller, einen neuen Gaskonvektor zu kaufen, als den alten zu reparieren. Das zweite derartige Gerät arbeitete während der gesamten Heizperiode und wurde ausgeschaltet. Mit Beginn der nächsten Heizperiode war es nicht möglich, das Gerät zu starten. Auch die Reparatur war äußerst unrentabel.
Was kann man über zwei in der Türkei hergestellte Gaskonvektoren nicht sagen. Diese Geräte wurden für 1000 und 1500 Griwna (200 und 300 Dollar zum Wechselkurs des letzten Jahres) gekauft. Unterschiedlich in der Leistung, aber vom selben Hersteller, haben sie die gesamte Heizsaison erfolgreich gearbeitet, wurden abgeschaltet und bei einsetzender Kälte problemlos wieder in Betrieb genommen.
So sehen Sie einen markanten Qualitätsunterschied verschiedener Hersteller.
Gaskonvektor
Von allen Konvektorheizungen gilt Gas als die sparsamste und netzunabhängigste.
Und das ist sehr wichtig, denn die Launen des Wetters wirken sich nicht optimal auf das Stromnetz aus und sorgen selbst für Launen.
In der Tat wärmt Sie eine Gasheizung inmitten eines Schneesturms, wenn die elektrischen Konvektoren zum Heizen zusammen mit dem gesamten System aufgrund von starkem Wind, verwirrten oder vereisten Kabeln oder anderen Problemen, denen Stromleitungen ausgesetzt sind, „ausgehen“. Winter.
Strom für diese Art von Konvektoren ist ein Gasversorgungsnetz oder sogar das gebräuchlichste Gasflasche für den Haushalt. Bei der Auswahl eines solchen Konvektors ist zwar zu beachten, dass jede Regel Ausnahmen hat. In diesem Fall handelt es sich um Konvektoren mit Ventilator, die zwar mit Gas betrieben werden, aber auf das Stromnetz angewiesen sind – der Ventilator benötigt es.
Vorteile eines Gaskonvektors:
- Erschwinglichkeit des Preises;
- hohe Effizienz der Raumheizung;
- niedrige Heizkosten.
Mängel:
Gasversorgung: Hauptstufen
Die Installation des Gaskonvektors ist abgeschlossen, jetzt müssen Sie sich um die Gasversorgung kümmern. Diese Phase ist ziemlich komplex und verantwortungsvoll zugleich. Um Gas zuzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Funktionsschema eines Gaskonvektors.
- Gemäß den behördlichen Vorschriften muss das für den Konvektor geeignete Rohr entlang der Straße verlaufen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste - das Rohr hat eine vorgezogene Gewindeverbindung, die zweite - es gibt keine solche Verbindung. Wenn ein Gewinde vorhanden ist, können Sie das Gasventil selbst anschrauben, wodurch die Gaszufuhr zum Konvektor unterbrochen wird. In Ermangelung einer Auszahlung muss diese erfolgen. Rufen Sie dazu professionelle Gasschweißer der örtlichen Gorgaz oder einer ähnlichen Niederlassung an.
- Nach der Installation des Gashahns muss ein Metall-Kunststoff-Rohr zum Konvektor selbst verlegt werden. Berechnen Sie mit einem Maßband die Länge des Rohrs und bestimmen Sie gleichzeitig das Vorhandensein von Armaturen.
- Sie müssen ein Rohr und Armaturen kaufen. Das Prinzip des Kaufs besteht darin, dass der Verkäufer das Vorhandensein einer Konformitätsbescheinigung dieser Rohre und Formstücke für diese Art von Arbeiten klären muss.
- Verlegen Sie das Rohr und befestigen Sie es alle m mit Clips. Um die Clips zu installieren, müssen Sie Löcher in die Wand bohren.
- Schmieren Sie bei der Installation der erforderlichen Armaturen das Rohr und die Armatur selbst sorgfältig mit Silikon, um eine zusätzliche Abdichtung zu erzielen.Das Silikon wirkt auch als Gleitmittel und erleichtert die Rohrinstallation.
Als Ergebnis der Arbeiten sollten Sie einen an der Wand montierten Konvektor mit einer daran angeschlossenen Gasleitung erhalten.
Jetzt bleibt der letzte Schritt der Installation. Ein Probelauf ist erforderlich.
Schema der Installation eines Gaskonvektors.
Öffnen Sie vor dem Start den Gashahn und gehen Sie mit einem mit wässriger Seifenlösung oder Shampoo angefeuchteten Pinsel über alle Verbindungsstellen der Armaturen und Gewindeverbindungen. Auf diese Weise können Sie die aufgeblasenen Blasen (falls vorhanden) erkennen, die auf Gaslecks hinweisen. Schließen Sie in diesem Fall sofort das Gaszufuhrventil. Starten Sie den Konvektor, nachdem Sie die Verbindungen überprüft haben. Halten Sie dazu die Gaszufuhrtaste eine Minute lang gedrückt. So hat das Gas Zeit, durch die Rohre zu strömen und in die Brennkammer zu gelangen. Drücken Sie den Piezo-Zünder, der Funke sollte das Gas entzünden. Im Ofen entzündet sich eine blaue Flamme.
Passen Sie den Betrieb des Konvektors an, indem Sie eine angenehme Temperatur einstellen. Während der ersten Betriebsstunden kann ein unangenehmer Geruch nach verbranntem Öl auftreten. Dies ist normal, da der Konvektor neu ist und die Brennkammer brennt. Wenn der Geruch längere Zeit anhält, lohnt es sich, das Gas abzustellen und alle Verbindungen und Verschraubungen erneut zu überprüfen.
Es wird empfohlen, alle Arbeiten zur Installation von Gaskonvektoren von einem Fachmann ausführen zu lassen, der über ausreichende Erfahrung in der Ausführung solcher Arbeiten verfügt. Dies liegt auch daran, dass die Selbstmontage des Konvektors zum Erlöschen Ihrer Garantie für das Gerät führen kann. Der Gaskonvektor muss von Gorgaz übernommen werden. Sie müssen eine dokumentarische Genehmigung für die Einbindung in Ihren Händen haben.Darüber hinaus sind alle Installationsentscheidungen sowie die Beschlüsse der Inbetriebnahme des Gerätes in geeigneter Weise zu dokumentieren und zu unterzeichnen.
Gaskonvektor installieren: Was Sie selbst tun können und was nicht
Im Großen und Ganzen kann die gesamte Installation eines Gaskonvektors in zwei Phasen unterteilt werden - dies ist die direkte Installation des Geräts und sein Anschluss an die Gasleitung. Sehen wir uns diese Schritte genauer an.
- So installieren Sie einen Gaskonvektor. Zunächst machen wir uns mit den Anweisungen des Herstellers vertraut - in den meisten Fällen finden Sie darin alle notwendigen Informationen zu den Anforderungen für Installation und Betrieb. Je nach Installationsbedingungen wählen wir einen Installationsort aus, stanzen dann ein Loch in der gewünschten Höhe in die Wand und montieren die montierte Einheit je nach Konvektortyp entweder auf dem Boden oder hängen sie an die Wand. Der Raum zwischen Luftansaug- und Rauchabzugsrohr wird sorgfältig mit Montageschaum abgedichtet. Alles, wir können sagen, dass der Konvektor installiert und bereit für den Gasanschluss ist.
-
Anschluss an die Gasleitung. Ich werde hier nichts verraten - selbst wenn Sie es selbst anschließen und alles richtig machen, werden Sie den Gaskonvektor nicht in Betrieb nehmen können. Oder besser gesagt, übergeben Sie es, aber vorher wird Ihnen eine ordentliche Geldstrafe auferlegt - leider ist die Durchführung von Arbeiten im Zusammenhang mit der Vergasung ein unsicherer Beruf, und eine Lizenz für ihre Durchführung wird nur an seriöse Organisationen erteilt.
Abschließend möchte ich dem Thema nur eines hinzufügen: Gaskonvektoren sind nur bei der Beheizung kleiner Flächen wirksam.Wir haben oben ein wenig darüber gesprochen, und wenn es notwendig ist, eine Heizung für ein großes Haus einzurichten, sollten Sie nicht in ihre Richtung schauen - Sie können nichts Besseres finden als ein Flüssigkeitssystem mit einem Zentralheizungskessel und Batterien für große Gebäude .
Autor des Artikels Alexander Kulikov
Diagramm der internen Struktur und Materialien
Wie oben erwähnt, wird die Hauptaufgabe der Heizungsanlage – die Erwärmung der Luft – durch einen Wärmetauscher gelöst. Daher sollte die Wahl seiner Konfiguration, Größe und des Herstellungsmaterials mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden. Bei den ersten beiden Punkten (Konfiguration und Größe) herrscht Einigkeit.
Am effektivsten ist also die S-förmige Anordnung der Rohre in einem Lamellenheizkörper, die eine gleichmäßige Erwärmung des Metalls und eine schnelle Rückführung des Körpers in den vorbeiströmenden Strom gewährleistet. Die Abmessungen sind proportional zur Leistung des Geräts eingestellt. Mit dem Material der Herstellung ist schwieriger.
Der Käufer oder Monteur des Systems muss aus mehreren Optionen wählen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
Die beliebtesten sind:
- Stahl ist billig, heizt sich schnell auf, kühlt aber auch schnell wieder ab. Es ist korrosionsanfällig und daher relativ kurzlebig und verliert im Betrieb allmählich seine Wirksamkeit.
- Gusseisen ist eine weitere Budgetlösung, aber vielversprechender als Stahl. Gusseisen ist zerbrechlich und sollte daher sorgfältig installiert werden, und das große spezifische Gewicht des Materials stellt zusätzliche Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Montage des Systems an der Wand.Zu den Vorteilen von Gusseisen gehört eine hohe Wärmekapazität, dh die Fähigkeit, angesammelte Wärme auch nach dem Ausschalten des Brenners für lange Zeit abzugeben.
- Aluminiumlegierungen - aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer hohen Festigkeit und chemischen Beständigkeit sind sie in der Lage, lange Zeit zuverlässig zu funktionieren. In Bezug auf die Wärmekapazität sind sie Gusseisen praktisch nicht unterlegen, aber sie sind viel teurer.
- Kupfer - bietet maximale Wärmekapazität, ist praktisch keiner Korrosion ausgesetzt, hält Temperatur- und Druckabfällen perfekt stand, ist bequem zu formen und zu installieren. Diese Vielseitigkeit müssen Sie jedoch gut bezahlen – Kupferwärmetauscher sind die teuersten, die heute auf dem Markt angeboten werden.
Nach Analyse der Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien können wir zu dem Schluss kommen, dass in Gaskonvektoren der industriellen Produktion Wärmetauscher aus Gusseisen und Aluminiumlegierungen vorzuziehen sind, da sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Bei selbstgebauten Geräten ist es besser, Aluminiumlegierungen oder Kupfer zu bevorzugen, da sie zuverlässiger und weniger anspruchsvoll für die Fähigkeiten des Monteurs sind.
Ein weiteres zu lösendes Dilemma besteht darin, ob das System mit einer Brennkammer vom offenen oder geschlossenen Typ ausgestattet ist.
- Eine offene Kammer nimmt kalte Luft direkt aus dem Raum auf, erwärmt sie und leitet Verbrennungsprodukte in die Außenumgebung ab. Wenn jedoch die Installation falsch ist, die Abluft nicht effizient genug ist oder der Raum schlecht belüftet wird, kann es zu Sauerstoffmangel und einem Anstieg der Kohlenmonoxidkonzentration kommen. Es wird empfohlen, einen Konvektor mit offener Brennkammer nur in Nichtwohngebäuden zu installieren.
- Die geschlossene Kammer injiziert atmosphärische Luft durch eine koaxiale Rohrleitung.In entgegengesetzter Richtung bewegen sich Verbrennungsprodukte daran entlang, die saubere Luft durch die Rohrleitungswand vorwärmen. Ein solches System ist zuverlässiger und sicherer, es ist kompakt und einfach zu installieren. Eine geschlossene Kammer ist jedoch nicht ohne gewisse Nachteile - ihr Betrieb erfordert Strom, was unter Landbedingungen nicht immer bequem ist, außerdem ist der Preis eines Konvektors mit einem geschlossenen Brenner immer höher.
Und das letzte Feature, das oben bereits erwähnt wurde, ist das Vorhandensein eines Heizlüfters. Hier ist alles einfach - je stärker der Ventilator, desto schneller gelangt die erwärmte Luft in entfernte Räume und Wände und sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung. Und mit zunehmender Lüfterleistung steigen Geräuschpegel und Stromverbrauch. Bei leistungsstarken Geräten verhindert der Lüfter zudem eine Überhitzung des Wärmetauschers und verlängert so dessen Lebensdauer.
Ergebnisse
Die Konvektorheizung ist eine sehr gute Option für die Raumheizung. Konvektoren können sowohl für die Installation in kleinen Wohnungen als auch in großen Landhäusern empfohlen werden. Sie haben eine gute Leistung und Effizienz.
Hausgemacht - dieses Wort bedeutet, dass das Produkt von Hand hergestellt wird, aber manchmal wird es mit einer Art abfälliger Konnotation verwendet. Inzwischen ist dies bei weitem nicht der Fall. Die teuersten handgefertigten Autos der Welt entstehen nach individuellen Projekten. Wie soll man sie nennen? Hausgemacht? Alles, was das Leben der Menschheit ausmacht, ist von Menschenhand geschaffen.
Das Thema dieses Artikels ist hausgemachte Hausheizung, aber sein Ziel ist nicht zu lehren, sondern einen Überblick über die hausgemachten Optionen zu geben, die talentierte Menschen in die Praxis umsetzen.Selbstverständlich erfordert die Eigenfertigung bestimmte Kenntnisse, Erfahrungen, Werkzeuge und Materialien für die Arbeit. Nur in diesem Fall ist es möglich, ein hochwertiges und sicheres Heizgerät herzustellen, das nicht schlechter und in vielen Fällen sogar besser als Industriekessel ist.
In den meisten Fällen beginnen Handwerker mit der Erstellung einer Heizungsanlage, indem sie den Kesseltyp bestimmen, Zeichnungen erstellen und den Kessel anschließend bauen. Diese Arbeit ist nicht einfach, daher ist es ohne gute Kenntnisse des Geräts und des Funktionsprinzips des ausgewählten Kesseltyps, Erfahrung, Verfügbarkeit der erforderlichen Werkzeuge und Materialien für die Installation schwierig.
Gaskessel sind allein schwer herzustellen, da es sich um Geräte mit erhöhter Gefahr handelt und besondere technische Anforderungen an sie gestellt werden. Selbstgemachte Versuche sind durch die Notwendigkeit, ein Qualitätszertifikat und Genehmigungen von Aufsichtsbehörden zu erhalten, begrenzt. Es ist problematisch, alle erforderlichen Kontrollen zur Einhaltung von Qualitätsparametern zu bestehen. Die Reparatur des Konvektors zum Selbermachen ist jedoch akzeptabel. Meistens brennt das zentrale Rohr des Koaxialausgangs durch und kann und sollte ersetzt werden.
Kessel dieses Typs zeichnen sich durch extreme Einfachheit und geringe Sicherheitsanforderungen bei der Installation aus. Ein Elektroboiler kann mit herkömmlichen Elektrogeräten verglichen werden, die im Haus verwendet werden. Einziger Wermutstropfen sind die hohen und ständig steigenden Strompreise. Aber für eine Garage oder ein Gartenhaus, wenn es manchmal angeht, ist es durchaus geeignet.
Kessel, die flüssige Brennstoffe verwenden, sind ebenfalls einfach herzustellen. Der hohe Preis von Injektoren kann als Hemmnis für die Herstellung dienen.
Diese Klasse von Kesseln, die in Holz, Pyrolyse und Pellets unterteilt sind, ist die beliebteste für die Eigenproduktion. Ein Holzheizkessel zum Selbermachen ist einer der einfachsten und billigsten, aber sein Wirkungsgrad ist ziemlich gering. Im Internet gibt es viele Zeichnungen und praktische Ratschläge zur Herstellung dieses Kesseltyps. Ein Holzkessel kann mit jeder Art von festen Brennstoffen betrieben werden.
Zweikammer-Pyrolysekessel sind allein in der Herstellung ziemlich teuer. Sie haben zwei Brennkammern. In einem verbrennt Kraftstoff mit minimalem Zugang zu Sauerstoff. Das heißt, es findet der Prozess der Pyrolyse oder Trockendestillation von Holz statt. Das aus dem Holz freigesetzte Gas verbrennt in der zweiten Kammer unter Freisetzung einer großen Energiemenge. Handwerker lernten, wie man aus einer Gasflasche mit eigenen Händen einen Pyrolysekessel herstellt, wirtschaftlich und perfekt funktioniert. Der einfachste Weg, einen Kessel herzustellen, ist aus einer Gasflasche mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern.
Oft möchten Wohnungseigentümer alte Batterien nicht wegwerfen, wenn es an der Zeit ist, sie durch neue Einheiten zu ersetzen, da es die Möglichkeit gibt, daraus mit Ihren eigenen Händen eine zusätzliche Heizung herzustellen. Das ist durchaus machbar, wenn man sich mit den nötigen Informationen vertraut macht und die für die Montage geeigneten Materialien kennt. Eine Heizung aus einer alten Batterie ist eine gute Option, geeignet als zusätzliche Wärmequelle.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
In dem Video wird erläutert, wie Sie selbst einen Propangasbrenner herstellen:
Mit einem kleinen Vorrat an Werkzeug zur Hand, einem Gasbrennerdiagramm und den notwendigen Materialien kann jeder Heimwerker einen Propangasbrenner zusammenbauen
Gleichzeitig ist es wichtig, die Brandschutzvorschriften einzuhalten und nur hochwertige Materialien zu verwenden, die für den Einsatz im häuslichen Gasversorgungssystem zugelassen sind. Wenn Sie sich jedoch nicht auf Ihre eigenen Fähigkeiten verlassen können, ist es besser, ein solches Gerät in einem Geschäft zu kaufen.
Wenn Sie einen Propangasbrenner selbst zusammenbauen mussten, teilen Sie bitte Ihr Wissen mit unseren Lesern und teilen Sie uns mit, für welche Option Sie sich entschieden haben. Warum wurde er ausgewählt und gab es Schwierigkeiten im Arbeitsprozess? Vielleicht haben Sie ein Diagramm des Geräts und ein Foto des fertigen hausgemachten Produkts - fügen Sie visuelle Informationen in die Diskussion des Materials ein.