- Wichtige Punkte bei der Anordnung des Brunnens
- Plastik gegen Metall
- Verzinkt oder Stahl?
- Brunnenbauprozess
- Woher weiß ich, ob ich gut anfangen kann?
- Wie bestimmt man den Standort des Grundwasserleiters?
- Wie kann man den Ort bestimmen, an dem ein Brunnen auf der Baustelle gebohrt werden soll?
- Verfahren zum Auffinden eines Brunnens auf einer Baustelle
- Optimale Brunnentiefe für Trinkwasser
- Auswählen eines Punkts zum Bohren einer Wasserquelle
- Manuelle Brunnenbohrung
- rotierende Methode
- Schraubenmethode
- So überprüfen Sie die Tiefe des Brunnens nach dem Bohren, um sich nicht täuschen zu lassen
- Zeit zum Bohren
- Gut im Keller
- Wie findet man einen seriösen Brunnenbauunternehmer?
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wichtige Punkte bei der Anordnung des Brunnens
Der Bohrprozess ist ziemlich monoton, erfordert aber eine ständige Überwachung. Wenn der Pilot-Pilot den Aquifer erreicht hat, können wir davon ausgehen, dass der erste große Arbeitsschritt abgeschlossen ist! Jetzt müssen Sie den Brunnen ausrüsten.
Zunächst müssen die Materialien für das Gehäuse festgelegt werden. Es kann ein Kunststoff-, Stahl- (unbeschichtetes) oder verzinktes Rohr sein. Es ist notwendig, ihre Unterschiede zu verstehen und auch zu verstehen, was der Durchmesser der Säule beeinflusst.
Plastik gegen Metall
Dank der hartnäckigen Werbung der Hersteller von Polymerprodukten hat der Verbraucher ein Stereotyp über "ewiges" Plastik.
Das für die Herstellung von Mantelrohren verwendete HDPE und PVC-U zersetzt, absorbiert oder gibt Schadstoffe nicht wirklich ab. Aber Underground Metal verhält sich genauso. Bei Sauerstoffmangel wird der Stahl mit einer dichten Schicht aus Patina (Eisenoxid) überzogen, die das Metall vor weiterer Oxidation schützt. Mit bakteriostatischen Eigenschaften (die Fähigkeit, das Wachstum von Bakterien zu stoppen) ist auch dort alles in Ordnung.
Der unbestreitbare Vorteil von Kunststoff liegt in seiner Billigkeit, aber es gibt auch einen gravierenden Nachteil. Weder HDPE noch PVC-U können dem Zusammendrücken durch "instabiles" und grobkörniges Gestein standhalten. In der Folge reißt der Rohrstrang und ein Gemisch aus artesischem und Grundwasser strömt aus der Zapfstelle.
Eine andere Sache sind zweirohrige Verrohrungsstränge: außen ein Metallrohr und innen ein Kunststoffrohr. Sie kosten etwas mehr, sind aber allen Einrohrsystemen in der Zuverlässigkeit überlegen.
Verzinkt oder Stahl?
Einige Auftragnehmer bieten verzinkte Rohre zum Anordnen des Gehäuses an. Der Vorteil ist der gleiche - niedrige Kosten. Tatsache ist jedoch, dass verzinkte Rohre ursprünglich für die Installation von Bewässerungssystemen vorgesehen waren, dh für den Transport von Brauchwasser. Und wir wollen trinken!
Nach einiger Zeit wird die unterirdische Verzinkung anstelle eines Schutzes zu einer Quelle vorzeitiger Zerstörung der Rohrwände. Unterschiedliche Potentiale von Eisen und Zink, dazu statische Streuströme – und statt einer geschlossenen Säule haben wir ein „undichtes Sieb“.
Darüber hinaus werden bei elektrochemischen Reaktionen sogenannte galvanische Gase freigesetzt, die sich über der Oberfläche (Wasserspiegel) ansammeln und teilweise darin auflösen. Im Brunnen werden Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien geschaffen.Die Wasserqualität verschlechtert sich.
Brunnenbauprozess
Nach allen Arbeiten an der Vorbereitung von Ausrüstung und Material für Brunnenbau fertig, weiter zum Bohren.
- Für solche Arbeiten gibt es eine Anleitung. Alle verfügbaren Werkzeuge werden verwendet: Schaufeln, Brechstangen, Eimer usw.
- An der Oberfläche wird zunächst eine Senke mit einem Durchmesser von mindestens 1 m und einer Tiefe von 50 cm gegraben.
- Dann wird ein Handbohrer in die Mitte eingesetzt und sie arbeiten, bis es schwierig wird, die Erde herauszuziehen.
- Danach müssen Sie die Bohrsäulen verwenden. Nur wenige Menschen können ihr Ventil drehen. Diese Art von Arbeit kann man nicht machen.
- Das Funktionsprinzip des Bohrers besteht darin, dass er den Boden an die Oberfläche drücken kann
- Bohren Sie bis zur gewünschten Tiefe, bis Wasser erscheint.
- Dann wird es mit Hilfe von Pumpgeräten abgepumpt.
- Anschließend wird das Wasser wieder gesammelt und auf seine Qualität überprüft.
- Danach wird die Filteranlage installiert und durchgeführt.
Das Video in diesem Artikel zeigt den Prozess des Bohrens eines Brunnens. Sie müssen an einem Tag einen Brunnen bohren.
Andernfalls kann es zu strukturellen Einstürzen kommen, und alle Arbeiten müssen erneut durchgeführt werden, jedoch an einem anderen Ort.
Die Brunnentiefe wird als wichtiger Parameter angesehen. Er bestimmt in vielerlei Hinsicht die Kosten der durchgeführten Bohrarbeiten und die Qualität der anfallenden Flüssigkeit. Meistens zwingt der Wunsch, den Zahlungsbetrag für das Bohren korrekt zu bestimmen, die Kunden dazu, diesen Indikator zu berechnen. Für jeden weiteren Meter müssen sie ganz reale Beträge auslegen.
Bei selbstständiger Arbeit ist der Abstand von der Wasseroberfläche zur Brunnenoberfläche für die richtige Auswahl und Installation der Pumpausrüstung erforderlich.
So überprüfen Sie die Tiefe Brunnen nach dem Bohren ? Fachleute kennen die ungefähre Durchlässigkeit von Grundwasserleitern meist schon vor der Ausführung der Arbeiten. Sie bestimmen es anhand der geologischen Karte des Territoriums. In anderen Fällen wird diese Größe ermittelt, nachdem das Bohren des Objekts abgeschlossen ist. Dazu werden mehrere Methoden verwendet. Der Unterschied zwischen ihnen liegt im Grad der Komplexität, Zugänglichkeit und Genauigkeit.
Der einfachste und kostengünstigste Weg ist mechanisch. Es werden nur eine Schnur, ein Metallgewicht und ein Maßband benötigt. Die Last wird an einer Schnur befestigt und sanft nach unten abgesenkt, bis die Spannung nachlässt. Danach wird das selbstgebaute Gerät entfernt und die Größe seines Nassbereichs mit einem Maßband bestimmt. Dieser Wert ist die Tiefe des Brunnens. Um auf diese Weise zu messen, wird empfohlen, ein spezielles hydrogeologisches Maßband zu verwenden. Es ist ein flexibles Lineal mit einem befestigten Gewicht am Ende.
Zu den Nachteilen dieser Methode gehört die Unfähigkeit, den dynamischen Wasserstand zu messen. Mit dieser Methode dürfen Strukturen mit einer Tiefe von nicht mehr als 10 m gemessen werden.
Die magnetische Methode gilt als die beliebteste bei der Bestimmung der Tiefe des Brunnens. Es liefert genaue Informationen über die Lage tiefer Grundwasserleiter.
Die Methode besteht darin, eine Spule Logging-Kabel mit magnetischen Markierungen zu verwenden. Das Funktionsprinzip stimmt im Wesentlichen mit dem mechanischen überein, wird jedoch durch das Vorhandensein eines Lesegeräts verbessert. Magnetische Markierungen werden in bestimmten Abständen auf das Band aufgebracht. Sie werden vom empfangenden Gerät verarbeitet. Als Ergebnis werden genaue Informationen über den Standort der Fracht erhalten.In den Abständen zwischen den Markierungen wird die Tiefe mit einer speziellen Rolle bestimmt, die sich auf der Spule befindet.
Woher weiß ich, ob ich gut anfangen kann?
Wenn deine Nachbarn es haben, wirst du es auch haben. Sie können fast überall auf der Welt (und natürlich in der Region Moskau) einen Grundwasserleiter finden. Eine andere Frage, wie tief man bohren muss, kann nur ein Fachmann beantworten.
Wenn Sie ernsthaft einen Brunnen bohren möchten, wenden Sie sich an ein Bohrunternehmen. Vielleicht nicht einmal eine. Unternehmen, die sich selbst und den Kunden respektieren, besichtigen die Website kostenlos. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, sich ein erstes Bild des Auftragnehmers zu machen.
Sie sind unterschiedlich: einige kommen mit elektronischen Geräten, andere - mit einem Tamburin eines Schamanen. Was besser funktioniert, wurde noch nicht herausgefunden, aber auf jeden Fall müssen Sie sich die Menschen ansehen. Es gibt Spezialisten, die ohne Instrumente aus 100 Metern Entfernung die Tiefe des Grundwasserleiters bestimmen.
Wie bestimmt man den Standort des Grundwasserleiters?
Das Wichtigste bei der Auswahl eines Bohrplatzes ist die Lage des Brunnens über dem Grundwasserleiter. Andernfalls können Sie einen Versuch nach dem anderen unternehmen und das Wasser nicht erreichen. Darüber hinaus ist es notwendig, den Brunnen so zu platzieren, dass er bequem verwendet und gegebenenfalls repariert werden kann. Vergessen Sie übrigens nicht, dass Bohrmaschinen an die Bohrstelle heranfahren sollten.
Einen Grundwasserleiter zu finden ist gar nicht so einfach - das Diagramm zeigt mögliche Brunnendesigns in Abhängigkeit von ihrer Tiefe (zum Vergrößern anklicken)
Um sicher zu sein, dass es an dieser Stelle sinnvoll ist, die Erde zu bohren, müssen einige Faktoren untersucht werden. Das Vorhandensein eines Grundwasserleiters wird angezeigt durch:
- Oberflächengewässer;
- bestimmte Vegetationsarten;
- geologische Besonderheiten des Gebietes.
Wenn Sie beispielsweise Ihren eigenen Standort untersuchen, wo es besser ist, einen Brunnen zu bohren, müssen Sie auf die Orte achten, an denen Weiden und Sauerampfer, wilder Rosmarin und Birke, Vogelkirsche und Preiselbeere wachsen. Schweben in dichter Vegetation kleine Insekten über dem Boden, dann werten die Menschen auch das als Zeichen von Grundwasser.
Um sicherzugehen, ist es notwendig, Erkundungsbohrungen durchzuführen. Wie Sie es selbst machen, wird in diesem Videoclip beschrieben:
Darüber hinaus können Sie das Vorhandensein eines Grundwasserleiters überprüfen, indem Sie auf die Hilfe sogenannter Rutengänger zurückgreifen. Sie erkunden das Gebiet des Standorts mit speziellen Rahmen, wonach sie bestimmte Orte und manchmal sogar die Dicke des Bodens angeben, der das Wasser von der Erdoberfläche trennt.
neue Einträge
Wie Birkenblätter für den Garten nützlich sein können 6 nicht offensichtliche Gründe, Hortensien im Garten zu pflanzen Warum Soda als vielseitiges und effektives Werkzeug für den Garten und Gemüsegarten gilt
Wie kann man den Ort bestimmen, an dem ein Brunnen auf der Baustelle gebohrt werden soll?
Bei der Auswahl eines Bohrgebiets ist es sehr wichtig, die Position des Bohrlochs über dem Grundwasserleiter zu bestimmen. Wenn der Ort falsch bestimmt wird, ist es nach wiederholten Versuchen nicht möglich, die Quelle zu erreichen. Darüber hinaus muss der Brunnen an einem solchen Ort liegen, dass er später problemlos genutzt und rechtzeitig repariert werden kann.
Wir dürfen nicht vergessen, dass der ungehinderte Zugang der Bohrmaschine zum Bereich, in dem der Brunnen gebohrt werden soll, gewährleistet sein sollte. Um Vertrauen zu schaffen, dass an der gefundenen Stelle gebohrt werden sollte, werden einige Faktoren dies zulassen. Das Vorhandensein von Wasserschichten weist darauf hin, dass es:
Darüber hinaus muss der Brunnen an einem solchen Ort liegen, dass er später problemlos genutzt und rechtzeitig repariert werden kann. Wir dürfen nicht vergessen, dass der ungehinderte Zugang der Bohrmaschine zum Bereich, in dem der Brunnen gebohrt werden soll, gewährleistet sein sollte. Um Vertrauen zu schaffen, dass an der gefundenen Stelle gebohrt werden sollte, werden einige Faktoren dies zulassen. Das Vorhandensein von Wasserschichten weist darauf hin, dass es:
Lage des Grundwasserleiters.
- Oberflächenwasser;
- Kräuter, Bäume, Sträucher;
- geologische Besonderheiten des Ortes.
Wenn Sie beispielsweise Ihren Standort auf das Thema untersuchen, wo es am rentabelsten ist, einen Brunnen zu bohren, wird empfohlen, auf das Gebiet zu achten, auf dem Bäume wie Weiden, Ebereschen und Pflanzen wie wilder Rosmarin, Sauerampfer, Preiselbeere. Wenn eine Stelle gefunden wird, an der kleine Insekten über den Boden fliegen, können Sie auch hier bohren. Dies weist darauf hin, dass in diesem Bereich Grundwasser vorhanden ist.
Das Erkundungsverfahren, die sogenannte Erkundungsbohrung, wird dafür sorgen, dass Grundwasser vorhanden ist.
Dies weist darauf hin, dass an dieser Stelle Grundwasser vorhanden ist. Das Erkundungsverfahren, die sogenannte Erkundungsbohrung, wird dafür sorgen, dass Grundwasser vorhanden ist.
Wenn eine Stelle gefunden wird, an der kleine Insekten über den Boden fliegen, können Sie auch hier bohren. Dies weist darauf hin, dass an dieser Stelle Grundwasser vorhanden ist. Das Erkundungsverfahren, die sogenannte Erkundungsbohrung, wird dafür sorgen, dass Grundwasser vorhanden ist.
Verfahren zum Auffinden eines Brunnens auf einer Baustelle
Der Grundwasserleiter kann austrocknen, wenn mehrere Brunnen daran angeschlossen sind
Die erste Option wird bereits vor dem Bau des Hauses durchgeführt. Hier agiert man eher nach dem Prinzip „wo ich gefunden habe, habe ich dort gebohrt“. Dann beginnen sie mit der Planung des Gebäudes, bereits basierend auf dem, was sie haben. Die Vorteile einer solchen Bohrung sind wie folgt:
- das Vorhandensein eines Brunnens in einem fast beheizten Keller, was bedeutet, dass das System im Winter nicht einfriert;
- Mindestabstände für den Wassertransport, der eine weniger leistungsstarke Pumpausrüstung erfordert.
Hier gibt es noch mehr Nachteile:
- ständige Feuchtigkeit im Keller;
- Betriebsgeräusche von Pumpanlagen;
- Schwierigkeiten beim Zusammenfassen von Spezialgeräten, wenn Reparaturen durchgeführt werden müssen, Spülen der Quelle.
Daher ist das „interne“ Bohren eines Brunnens nicht die beste Option. Darüber hinaus widerspricht es strikt den sanitären Anforderungen.
Was den Standort der hydraulischen Struktur außerhalb des Gebäudes betrifft, gibt es weitere Vorteile:
- leichter Zugang für Spezialausrüstung, falls Wartungsarbeiten erforderlich sind;
- weniger Lärm durch eine laufende Pumpe;
- die Möglichkeit, den Garten, den Gemüsegarten kostenlos zu bewässern, ohne einen langen Schlauch aus dem Keller ziehen zu müssen;
- Anordnung eines Caissons oder Kopfes in interessanten Landschaftsgestaltungsmöglichkeiten.
Zu den Minuspunkten gehört die Notwendigkeit, eine Schutzplattform zu installieren und den oberen Teil des Gehäusestrangs zu isolieren, um ein Einfrieren des Systems im Winter zu vermeiden.
Um einen guten Ort zum Bohren auszuwählen, ist es wichtig, die folgenden Parameter zu berücksichtigen:
Tiefe des Grundwasserleiters
Darüber hinaus ist es wichtig, wenn bereits mehrere benachbarte Gebäude darauf gebaut wurden, das neue so weit wie möglich zu entfernen, damit sie nicht alle aus einem Abschnitt des Horizonts gespeist werden. Andernfalls sinkt die Produktivität aller Brunnen.
Vorhandensein von Pflanzungen am vorgeschlagenen Standort des Quellgeräts
Hier ist es besser, weniger landschaftlich gestaltete (kultivierte) Flächen zu wählen.
Baustellenentlastung. Der Brunnen ist im unteren Teil nicht an den Hängen gebaut, da hier in der Regenzeit viel Niederschlag fließt und der Senkkasten überflutet wird.
Optimale Brunnentiefe für Trinkwasser
Ein Mensch, der nichts mit Bohren zu tun hat, denkt sich etwa so: Wasser beginnt ab 10 Metern und je tiefer es wird, desto sauberer wird es und ab 40 Metern (bedingt) ist es so sauber wie möglich. Dieses Wasser ist trinkbar, und ein Brunnen für solches Wasser wird artesisch genannt. Hier stellt sich die klassische Frage: „In welcher Tiefe befindet sich Trinkwasser?“ Wenn man eine solche Tiefe von jemandem erfahren hat, möchte man einen festen Brunnen von 70 Metern oder 30 oder 100 Metern bohren.
Wir hören auch oft ähnliche Worte: „Ich brauche nicht viel Wasser, ich muss nur das Grundstück gießen.“ Einige Leute glauben, dass, wenn ein Brunnen in einem Sommerhaus gebohrt wird und das Wasser hauptsächlich zur Bewässerung verwendet wird, es möglich ist, flach zu bohren. Dies ist ein Mythos und lassen Sie uns herausfinden, warum es nicht wahr ist.
Auswählen eines Punkts zum Bohren einer Wasserquelle
Bei der Auswahl eines Standorts für das Bohren eines Brunnens ist das Vorhandensein von Grundwasserleitern von entscheidender Bedeutung. Es ist die Tiefe ihres Vorkommens, die von vielen Faktoren abhängen wird: das Filmmaterial der Mine, die Bohrmethode, die Notwendigkeit des Zementierens und Filterns usw.
Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Arten von Grundwasser als Wasserquelle für wirtschaftliche Zwecke dienen können und wie ihre Tiefe bestimmt werden kann.
Betrachten Sie vier Arten von Grundwasser, die eine Quelle für die Wasserversorgung Ihres Standorts werden können:
- Verkhovodka ist der obere Grundwasserleiter und liegt in einer Tiefe von bis zu 3-4 m. Er ist mit Schmelz- und Regenwasser gefüllt und zeichnet sich daher durch einen hohen Verschmutzungsgrad aus. Es ist verboten, dieses Wasser zum Trinken und Tränken von Haustieren zu verwenden; dieses Wasser kann zum Gießen von Pflanzen verwendet werden. Während der Dürre- und Winterperiode kann das Wasser einfach verschwinden, so dass vor ihnen nie ein Brunnen gebohrt wird.
- Grundwasser in einer Tiefe von nicht mehr als 10 m. Ein solcher Grundwasserleiter entsteht dadurch, dass sich darunter wasserbeständige Böden befinden, die kein Wasser versickern lassen. Das Grundwasser trocknet auch während einer Dürre nicht aus. Die Qualität solcher Wässer ist ziemlich hoch, bei Vorhandensein von Filtersystemen und Einhaltung der Hygienestandards können sie in den meisten Fällen zum Trinken verwendet werden.
- Zwischenstratale drucklose Gewässer. Sie liegen in einer Tiefe von 10 bis 110 m zwischen zwei wasserfesten Schichten. Schichten können eine unterschiedliche Struktur und Wasserdurchlässigkeit haben, zum Beispiel kann oben sandiger Lehm und unten Lehm sein. Die Wasserqualität ist normalerweise hoch, abhängig von den spezifischen Eigenschaften des Standorts. Brunnen, die interstratale Gewässer öffnen, sind am häufigsten in privaten Farmen zu finden.
- Artesische Gewässer. Sie befinden sich in einer Tiefe unter 40-110 m. Obwohl das Wasser aus einem artesischen Brunnen sauber und trinkbar ist, beschließt nicht jeder Standortbesitzer, einen solchen Brunnen zu bohren. Um den Grundwasserleiter zu öffnen, müssen Sie eine beträchtliche Gesteinsdicke durchqueren, was ein sehr mühsamer Vorgang ist.
Darüber hinaus erfordert das Gerät ein Paket von Genehmigungen. Die Sache ist die für die Einrichtung eines artesischen Brunnens Es ist notwendig, sich mit der Siedlungsverwaltung abzustimmen und die geltenden Rechtsvorschriften einzuhalten, einschließlich des Bundesgesetzes „Über den Untergrund“.
Brunnen werden „auf Sand“ und auf „Kalkstein“ gebohrt, wie es im geologischen Jargon heißt. Der wässrigste und stabilste Horizont gilt als auf Risse im Kalkstein beschränkt.
Manuelle Brunnenbohrung
Meistens interessieren sich Sommerbewohner dafür, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen bohrt, und nicht nur einen Brunnen. Sie benötigen solche Ausrüstung zum Bohren von Brunnen wie einen Bohrer, einen Bohrturm, eine Winde, Stangen und Mantelrohre. Der Bohrturm wird zum Graben eines tiefen Brunnens benötigt, mit dessen Hilfe der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben wird.
rotierende Methode
Die einfachste Methode, einen Brunnen für Wasser einzurichten, ist die Rotation, die durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird.
Das Hydrobohren von Flachbrunnen für Wasser kann ohne Turm durchgeführt werden, und der Bohrstrang kann manuell entfernt werden. Bohrstangen werden aus Rohren hergestellt und mit Dübeln oder Gewinden miteinander verbunden.
Die Stange, die unter allen sein wird, ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet. Die Schneiddüsen sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Schneidkanten der Düse muss berücksichtigt werden, dass sie im Moment der Drehung des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.
Der Turm wird über der Bohrstelle montiert, er muss höher sein als das Bohrgestänge, um das Herausziehen des Gestänges beim Anheben zu erleichtern.Danach wird ein Führungsloch für den Bohrer gegraben, etwa zwei Spatenbajonette tief.
Die ersten Umdrehungen des Bohrers können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber bei einem stärkeren Eintauchen des Rohrs sind zusätzliche Kräfte erforderlich. Wenn sich der Bohrer beim ersten Mal nicht herausziehen lässt, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und erneut versuchen, ihn herauszuziehen.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger ist die Bewegung der Rohre. Um diese Aufgabe zu erleichtern, muss der Boden durch Gießen aufgeweicht werden. Beim Absenken des Bohrers alle 50 cm muss der Bohraufbau an die Oberfläche gebracht und vom Boden gereinigt werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Moment, in dem der Werkzeuggriff den Boden erreicht, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie erhöht.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In der Phase, in der der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie aufgebaut.
Da das Anheben und Reinigen der Drillmaschine die meiste Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie das Design optimal nutzen und so viel Erde wie möglich aufnehmen und anheben. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Anlage.
Das Bohren wird fortgesetzt, bis ein Grundwasserleiter erreicht wird, der leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Nachdem der Grundwasserleiter passiert wurde, sollte der Bohrer etwas tiefer eingetaucht werden, bis er eine Schicht erreicht, die sich unterhalb des Grundwasserleiters befindet, wasserdicht.Das Erreichen dieser Schicht ermöglicht es, den maximalen Wasserzufluss in den Brunnen sicherzustellen.
Es ist erwähnenswert, dass manuelles Bohren nur zum Tauchen zum nächsten Grundwasserleiter verwendet werden kann, der normalerweise in einer Tiefe von nicht mehr als 10 bis 20 Metern liegt.
Um schmutzige Flüssigkeit abzupumpen, können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nachdem zwei oder drei Eimer schmutziges Wasser abgepumpt wurden, ist der Grundwasserleiter normalerweise gereinigt und sauberes Wasser kommt zum Vorschein. Geschieht dies nicht, muss der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.
Schraubenmethode
Zum Bohren wird häufig ein Bohrgerät verwendet. Der Arbeitsteil dieser Installation ist sehr ähnlich wie eine Gartenbohrmaschine, nur viel leistungsfähiger. Es besteht aus einem 100-mm-Rohr mit zwei angeschweißten Gewindegängen und einem Durchmesser von 200 mm. Um eine solche Spule herzustellen, benötigen Sie einen runden Blechzuschnitt mit einem in der Mitte geschnittenen Loch, dessen Durchmesser etwas mehr als 100 mm beträgt.
Dann wird am Werkstück entlang des Radius geschnitten, wonach an der Schnittstelle die Kanten in zwei verschiedene Richtungen geteilt werden, die senkrecht zur Ebene des Werkstücks sind. Wenn der Bohrer tiefer sinkt, wird die Stange, an der er befestigt ist, erhöht. Das Werkzeug wird von Hand mit einem langen Griff aus Rohr gedreht.
Der Bohrer muss ungefähr alle 50-70 cm entfernt werden, und je tiefer er geht, desto schwerer wird er, sodass Sie ein Stativ mit einer Winde installieren müssen. So ist es möglich, in einem Privathaus einen etwas tieferen Wasserbrunnen als mit den oben genannten Methoden zu bohren.
Sie können auch die manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung einer herkömmlichen Bohrmaschine und einer Hydraulikpumpe basiert:
So überprüfen Sie die Tiefe des Brunnens nach dem Bohren, um sich nicht täuschen zu lassen
Und am Ende kommen wir zum wichtigsten Punkt, wie man die Worte der Bohrer überprüft und herausfindet, wie viele Meter sie tatsächlich gebohrt haben. Schließlich ist es allgemein anerkannt, dass sie Sie a priori täuschen wollen.
Nach Abschluss der Bohrung übergibt Ihnen die Bohrmannschaft den Brunnen und führt eine Tiefenmessung durch. Sie müssen bei diesem Prozess anwesend sein, denn Sie sind es, der die ausgeführte Arbeit unterschreibt, und wenn etwas nicht stimmt, gibt es niemanden, der Ansprüche geltend macht.
Messungen werden von Bohrern mit ihren Bohrwerkzeugen vorgenommen, nämlich Bohrstangen, die die gleiche Länge haben (Bild)
Die Stangen werden abwechselnd auf den Boden abgesenkt, die letzte Stange markiert, dann herausgenommen und ausgelegt. Nehmen Sie dann ein Maßband und messen Sie die Länge der Stange und multiplizieren Sie sie mit ihrer Anzahl + einem Teil davon. Alles ist einfach. Sie haben das Recht, mindestens jede Langhantel zu messen.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist die Stange aus starrem Metall und selbst wenn Sie möchten, ist es unmöglich, mehr als nötig in ihren Brunnen zu senken.Dies ist die einfachste und genaueste Methode, um die Tiefe des Brunnens zu messen
Sie müssen bei diesem Prozess anwesend sein, denn Sie sind es, der die ausgeführte Arbeit unterschreibt, und wenn etwas nicht stimmt, gibt es niemanden, der Ansprüche geltend macht.
Messungen werden von Bohrern mit ihren Bohrwerkzeugen, nämlich Bohrstangen, vorgenommen, die die gleiche Länge haben (Bild). Die Stangen werden abwechselnd auf den Boden abgesenkt, die letzte Stange markiert, dann herausgenommen und ausgelegt. Nehmen Sie dann ein Maßband und messen Sie die Länge der Stange und multiplizieren Sie sie mit ihrer Anzahl + einem Teil davon. Alles ist einfach.Sie haben das Recht, mindestens jede Langhantel zu messen.
Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist die Stange aus starrem Metall und selbst wenn Sie möchten, ist es unmöglich, mehr als nötig in ihren Brunnen zu senken.Dies ist die einfachste und genaueste Methode, um die Tiefe des Brunnens zu messen.
Wenn also ein Brunnen übergeben wird, kommen Sie und überprüfen Sie die Tiefe, um nicht das zu tun, worüber wir später schreiben werden.
Die Praxis zeigt, dass viele dem nicht trauen oder bei der Brunnenübergabe nicht dabei waren und sich einfach sicher sind, getäuscht worden zu sein. Nachdem sie einen funktionierenden Brunnen erhalten haben, beginnen sie daher mit Experimenten, manchmal direkt am Tag, an dem die Bohrer gehen.
-
Klassischer Fall Nr. 1.
Nachdem Sie Artikel über Tiefenmessung (von Theoretikern) gelesen haben, beschließen Sie, einen Hammer, eine Axt oder ein anderes schweres Element in den Brunnen zu senken. Alles wäre gut, aber diejenigen, die zu dieser Methode raten, haben wahrscheinlich vergessen, dass der Brunnen in einer bestimmten Tiefe (im Pass angegeben) einen Übergang zu einem kleineren Durchmesser hat. Ihr Hammer wird auf diesem kleineren Durchmesser aufliegen und nicht weiter gehen, Sie werden entscheiden, dass dies der Boden ist, und denken, dass Sie getäuscht wurden. -
Klassischer Fall Nr. 2.
Ihr Hammer ist dennoch in diesen kleineren Durchmesser eingedrungen, taucht immer tiefer ins Wasser ein, das Seil wird schwer, und selbst wenn Ihr Objekt auf den Grund gesunken ist, dehnt sich das Seil selbst unter seinem eigenen Gewicht weiter aus.
Und es ist gut, wenn Sie Ihren Hammer zurückziehen können. Es kommt oft vor, dass entweder das Seil einfach reißt oder der Hammer irgendwo hängen bleibt, du daran ziehst und einen Seilbruch bekommst, oder du deinen Hammer einfach nicht zurückbekommst.
Infolgedessen verlieren Sie die Garantie, verlieren die Möglichkeit, die Pumpe zu installieren, und erhalten einen neuen Brunnen, der repariert werden muss.Sie werden versuchen, es für Sie zu reparieren, aber für etwas Geld.
Manchmal wird der Tiefenmessdienst von Fremdarbeitern erbracht, die Sie mit der Installation der Pumpe beauftragt haben. Ihre Methode ist ungefähr dieselbe - eine Last an einem Seil. Das Ergebnis ist das gleiche wie bei der Selbstmessung.
Sie können mehr über Betrug durch Bohrfirmen erfahren.
Zeit zum Bohren
Die zweite Frage ist wann besser einen Brunnen bohren? Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vorzüge und Schwierigkeiten, daher lohnt es sich, die Jahreszeiten im Detail zu betrachten:
Im Winter können Sie einen Brunnen für Wasser bohren, wenn Sie keine Angst haben, die gefrorene Bodenschicht zu öffnen. Die Vorteile des Bohrens im Winter: kein Grundwasser im Bergwerk, Einsatz von schwerem Gerät ohne Gefahr von Bodenschäden, vollständige Stabilisierung der Grundwasserhorizonte, minimale Einsturzgefahr der Bergwerksmauern.
- Im Sommer können Sie jeden Brunnen nach Wasser bohren. Trockenes Land, stabilisierter Boden, es reicht aus, einfach den Standort des Grundwasserleiters zu bestimmen. Es gibt nur einen Nachteil: Bei Planungsarbeiten von Fachleuten wird es schwierig sein, ein Team zu finden, das sich mit dem Geschäft auskennt. Daher müssen Sie sich entweder auf Ihre eigene Kraft verlassen oder sich im Frühjahr für eine Bestellung und Darsteller entscheiden.
- Herbstarbeit ist nicht viel schlimmer als Sommerarbeit, besonders in den ersten warmen Monaten. Aber auch kleine Minen bis 25 m können vor dem Frost gegraben werden. Auch ohne Zeit zu haben, den Brunnen bis zum Ende zu bohren und den gesamten Bauzyklus abzuschließen, besteht daher kein Grund zur Eile, die Anfangsphase der Vertiefung in den Boden passt ideal in die warme Jahreszeit, und die letzten Arbeiten können abgeschlossen werden im Winter.
Gut im Keller
Viele Hausbesitzer finden es ideal, einen Brunnen im Keller ihres Hauses zu platzieren.
Wenn in einem Privathaus eine Wasserentnahmevorrichtung geplant ist, ist es besser, nach der Errichtung des Fundaments einen Brunnen zu bohren
Trotz der Tatsache, dass die Tiefe des Brunnens die Möglichkeit ausschließt, das Fundament zu untergraben, sollte sich die Entwicklung nicht in der Nähe befinden. Es ist notwendig, die Möglichkeit von Unfällen zu antizipieren
Es ist sinnvoll, die Einrichtung einer Bohrpfahlgründung mit der Organisation einer Wasserversorgungsquelle zu kombinieren
Nadelbrunnenbohrungen können jederzeit in einem bereits ausgestatteten Raum durchgeführt werden. Diese Technologie benötigt keinen großen Freiraum
Wenn der Grundwasserleiter nur in dem Bereich verläuft, in dem sich das Haus befindet oder gebaut wird, hat diese Option viele Vorteile:
- erhebliche Vereinfachung und Kostensenkung bei der Einrichtung eines Wasserversorgungssystems aus einem Brunnen;
- der kürzeste Weg der Wasserversorgung;
- keine Notwendigkeit für Isolierung und Bau eines Senkkastens.
Wenn Sie eine Wasserentnahme innerhalb des Hauses einrichten möchten, ist es notwendig, auf der Baustelle einen Brunnen zu bohren, noch bevor das Fundament errichtet wird. Es ist optimal, im Projekt des Hauses das Vorhandensein eines Grundwasserleiters im Keller zu berücksichtigen.
Der Brunnen kann sich nicht unter den Wohnzimmern, der Küche und den Badezimmern befinden, der beste Ort wäre ein Keller unter einer geschlossenen Veranda, einer Speisekammer und einem Heizraum
Nachteile der Anordnung eines Grundwasserleiters im Keller:
- ausreichend Platz ist erforderlich;
- Schwierigkeiten bei der Installation von Pumpausrüstung aufgrund der Unzugänglichkeit des Brunnens;
- Probleme beim Waschen mit Abwasserbeseitigung;
- die Möglichkeit der Bodenerosion um die Wasserquelle und die Gefahr des Absinkens des Fundaments des Hauses.
Zwischen Bohrende und Beginn der Fundamenterrichtung muss mindestens 1 Monat vergehen.Dieser Zeitraum ist notwendig, um alle Probleme im Zusammenhang mit dem Betrieb des Bohrlochs zu erkennen und zu beseitigen.
Denken Sie daran, dass um den Brunnen herum genügend Platz für Wartung oder Reparatur vorhanden sein sollte. Minimum Plattformgröße für Wartung 3x4 Meter.
Wie findet man einen seriösen Brunnenbauunternehmer?
Wie kann man aus einer großen Anzahl von Unternehmen dasjenige auswählen, das alles richtig macht?
Dazu sollten Sie bei der Bewertung eines potenziellen Auftragnehmers herausfinden, ob er über eine eigene Ausrüstung verfügt oder diese mieten wird. Oder lagert er die Arbeit vielleicht an eine andere Firma aus?
Es lohnt sich, nur solche Unternehmen zu kontaktieren, die den gesamten Arbeitszyklus selbst ausführen, dh schlüsselfertig. Dann arbeiten sie zunächst an einem einzigen Projekt, verstehen die Nuancen jeder Phase und tragen die Verantwortung für jede der durchgeführten Arbeiten.
Ihr Gegenteil sind Disponenten, die Bestellungen entgegennehmen und an andere Darsteller weitergeben. Bei nachlassender Wasserqualität, einem Brunnenbruch oder anderen Problemen wird es schwierig, den letzten zu finden. Niemand will Verantwortung übernehmen und es beginnt ein banaler „Kick Off“.
Es ist nicht schwierig, den Auftragnehmer "auf Läuse" zu überprüfen: Im Vertrag über Bohren, Erschließen und Installieren von Wasseraufbereitungsanlagen sollte der Auftragnehmer ein Unternehmen sein, und zwar genau das, das Sie angerufen haben.
Brunnenpumpe kaufen
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Rolle Nr. 1. Auswahl eines Ortes zum Bohren eines Grundwasserleiters auf dem Gelände:
Rolle Nr. 2. Praktische Anwendung der Wünschelrutenmethode bei der Wassersuche:
Rolle Nr. 3. Ein Video über die Selbsterkundung mit einer primitiven Bohrmethode:
p> Die Wahl des richtigen Standorts für ein Brunnengerät ist ein wichtiges Ereignis, von dem der weitere Betrieb des Wasserversorgungssystems Ihres Grundstücks und Hauses abhängt. Es ist unbedingt erforderlich, die Hygienestandards und den Standort der Stiftung zu berücksichtigen
Es ist wünschenswert, wenn möglich, den externen Weg der Wasserversorgung zu reduzieren, wenn eine Automatisierung des Systems erwartet wird.
Es ist unbedingt erforderlich, die Hygienestandards und den Standort der Stiftung zu berücksichtigen. Es ist wünschenswert, wenn möglich, den externen Weg der Wasserversorgung zu verkürzen, wenn eine Automatisierung des Systems erwartet wird.
Diejenigen, die ihre eigenen Erfahrungen bei der Bestimmung des optimalen Standorts für eine Wasserentnahmevorrichtung in einem Vorortgebiet teilen möchten, sind eingeladen, Kommentare zu hinterlassen. Wenn die vorgeschlagenen Informationen kontroverse Punkte enthalten, stellen Sie Fragen. Bitte kommentieren Sie im Block unten.