Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Solarstromanlage, Batterie und Wechselrichter - selfelectric.ru

Vorteile von Wechselrichterbatterien

Moderne Haushalte sind häufig Überspannungen und Stromausfällen ausgesetzt. Darunter leidet am meisten die Heizungsanlage, da in den meisten Häusern das Wasser mit Strom erwärmt wird. Das Vorhandensein von konstantem Strom beeinträchtigt den reibungslosen Betrieb des Gaskessels. Umwälzpumpe und Steuerungsautomatisierung.

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Wenn der Heizkessel stoppt, brechen wahrscheinlich die Rohre, durch die Wasser fließt, was zur Zerstörung von Veredelungsmaterialien und zum Auftreten von Rissen in der Gebäudestruktur führt. Wechselrichterbatterien haben in den letzten Jahren große Popularität erlangt und begannen, einzelne Generatoren zu verdrängen.Wechselrichter funktionieren dank der Tatsache, dass spezielle Batterien ihn mit einer Stromquelle versorgen.

Vorteile des Wechselrichters:

Ton und schnelles Einschalten. Lautlos startet der Wechselrichter: Niemand merkt, wie die Batterieleistung der Wechselrichter hochfährt.

Geräuschlos bei der Arbeit. Wenn die brennstoffbefeuerten Generatoren sehr laut sind, macht der Wechselrichter überhaupt keine Geräusche.

Kein Auspuff

Bei der Verwendung von Generatoren ist es wichtig, genau über die Lage und den Ausgang der Rohre nachzudenken, durch die die Gase den Raum verlassen. Der Wechselrichter gibt keine Abgase ab

Brandschutz

Der Wechselrichter benötigt keinen Brennstoff, wodurch die Brandgefahr reduziert wird.

Mobilität. Der Wechselrichter kann an jedem geeigneten Ort aufgestellt werden.

Bei der Platzierung des Wechselrichters ist darauf zu achten, dass der Raum eine hochwertige Wärmedämmung aufweisen muss. Der Einsatz von Wechselrichtern ist nicht nur effizient, sondern auch rentabel. Natürlich werden die Anschaffung und Installation Geld kosten, aber in Zukunft werden sich Wechselrichter auszahlen und viel Geld sparen.

Natürlich werden die Anschaffung und Installation Geld kosten, aber in Zukunft werden sich Wechselrichter auszahlen und viel Geld sparen.

Natürlich werden die Anschaffung und Installation Geld kosten, aber in Zukunft werden sich Wechselrichter auszahlen und viel Geld sparen.

So berechnen Sie die Wechselrichterleistung

Die Leistung dieses Geräts hängt von der Nennleistung der Solarmodule (auf der DC-Seite) und der maximalen Lastleistung auf der AC-Seite ab.

Mit anderen Worten, Sie müssen die Gesamtleistung aller Solarmodule berücksichtigen (zulässiger Fehler von 90 % bis 120 %) im Netzwerk und die Leistung aller Geräte, die in diesem Netzwerk gleichzeitig mit Strom versorgt werden können.

Wenn bei den Panels alles klar ist, deren Nennleistung in den Kennlinien angegeben ist, dann wird es immer schwieriger mit dem Verbrauch. Es ist notwendig, die verbrauchte Spitzen- oder Startleistung von Geräten zu bestimmen, die 5-7 mal höher sein kann als die Arbeitsleistung.

Selbst eine kurze Belastung während des Startvorgangs von 2-3 Sekunden, die die Leistung des Wechselrichters übersteigt, ermöglicht nicht, dass ein solches Gerät dadurch gestartet wird.

Wählen Sie nach Spannung

Ein Parameter wie die Eingangsspannung ist ebenfalls wichtig, da er sich direkt auf die Effizienz des Systems auswirkt. Empfohlene Parameter:

  • 12 V für Systemleistung bis 600 W,
  • 24 V mit Systemleistung von 600 bis 1500 W,
  • 48V mit Systemleistung über 1500W.

Wählen Sie nach Effizienz

Dieser Indikator wird durch die Energiemenge bestimmt, die das Gerät beispielsweise für seine Arbeit verschwendet hat. Der Stromverbrauch des Wechselrichters selbst sollte 5-10 % der durch ihn fließenden Energie nicht überschreiten. Andernfalls kann dieses Gerät als unwirksam angesehen werden.

Die meisten modernen Wechselrichter haben einen Wirkungsgrad von 90-95%.

Ausrüstungsgewicht

Ein Qualitätswechselrichter kann nicht leicht sein, da er einen Transformator verwendet. Herkömmlich kann man folgende Zahlen nehmen: 1 Kilogramm pro 100 Watt.

Rechteckwelle und Sinus, Signaltyp

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Links - Sinussystem, rechts - Mäander.

Mäander, eine billigere Option, jedoch schützen solche Geräte das Netzwerk nicht vor Spannungsspitzen und lassen plötzliche Überspannungen zu, die den Betrieb von Haushaltsgeräten und vielen Geräten beeinträchtigen können. Dieses Problem kann durch den Einbau eines zusätzlichen Stabilisators gelöst werden.

sinusförmig teurer, aber die Spannung am Ein- und Ausgang ist fast gleich, und die Schwankungen sind gleichmäßiger und schaden den Geräten nicht.

Ein Sinus-Wechselrichter ist für ein Privathaus geeignet, da alle induktiven Lasten (Kühlschränke, Waschmaschinen, Pumpen, Klimaanlagen usw.) mit einer rechteckigen Ausgangsspannung einfach nicht funktionieren.

Quasi-sinusförmig - Dies ist eine Art Kompromiss zwischen einer rechteckigen Form und einem reinen Sinus. Die meisten Sinusmodelle sind gut, aber es gibt auch unzuverlässige Beispiele.

1 oder 3 Phasen

Hier ist alles einfach, jeder von ihnen ist für ein Privathaus geeignet. Auch wenn Sie keine 3 Phasen benötigen, werden Sie eine verwenden. Für die Industrie wird nur 3-phasig benötigt, da die meisten Geräte nach diesem Prinzip arbeiten.

Lesen Sie auch:  Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Was gibt es sonst noch zu beachten

  • Eingang U, nämlich: Spannungs- und Leistungsanzeige müssen optimal aufeinander abgestimmt sein. Dies trägt dazu bei, ernsthafte Stromlecks zu vermeiden. Daher wird der gemessene und produktive Betrieb des Wechselrichters ohne gefährliche „Grenze der Möglichkeiten“ sichergestellt. „Ein Bindeglied zwischen Strom und Spannung“ ist Experten schon lange ein Begriff. Empfohlene Typen solcher Bündel: 12 V und 600 W, 24 V und 600 bis 1500 W. Wenn U 48 V beträgt, kann die Leistung mehr als 1500 Watt betragen.
  • Ausgangsleistung, idealerweise errechnet aus der Summe aller Energieverbraucher. In der Realität werden die Berechnungen auf der Grundlage der maximalen Last durchgeführt, die im Stromnetz sein kann. Beim Betrieb einer großen Anzahl von Haushaltsgeräten kann der Einschaltstrom viel höher werden als die Nennleistung des Wechselrichters. Daher sollten Sie sich auf Spitzenleistungsindikatoren konzentrieren.
  • Arten des Schutzes.Bei hochwertigen Wechselrichtern ist dieser immer mit mehr als einer Schutzschaltung ausgestattet. Zum Beispiel Kühlung bei Überhitzung, Schutz vor U-Überspannungen und Kurzschlüssen. Außerdem sorgt ein guter Wandler immer für eine Schutzschaltung gegen eventuell auftretende Überlastungen am Ausgang.
  • Die Betriebstemperatur des Wechselrichters ist besonders wichtig, wenn er in einem unbeheizten Raum installiert wird. Wenn der Bereich der Temperaturindikatoren groß ist, ist der Konverter von guter Qualität.
  • Gewicht. Wenn er groß ist, ist er sehr gut, denn ein Qualitätstransformator kann nicht zu wenig wiegen. Es gibt minderwertige Konverter für Solarbatterien. Sie enthalten keinen Transformator. Sobald der Anlaufstrom höher wird, kann das gesamte System sofort aufhören zu arbeiten.
  • Das Konzept des Standby-Modus. Der Standby-Modus spart viel Energie im Akku und der Stromverbrauch wird nur dann ausgeführt, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Systemleistung erforderlich ist.
  • Wirkungsgrad des Wechselrichters. Sie sollten hochwertige Modelle mit einem Indikator von mindestens 90 Prozent wählen. Wenn der Wirkungsgrad geringer ist, beträgt der Verlust an Energie, die dem Sonnensystem von der Sonne zugeführt wird, ein Zehntel, was nicht akzeptabel ist.

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Moderne Funktionen

Zusätzlich zu den Grundfunktionen können Hybrid-Wechselrichter eine Reihe zusätzlicher Funktionen ausführen.

Lassen Sie uns die wichtigsten hervorheben:

  • Mischen von Batterieenergie mit Strom aus einem Haushaltsnetz mit Prioritätsauswahl.
  • Regelung der Frequenz des Stroms am Ausgang unter Berücksichtigung der Batteriespannung.
  • Anschließen eines Photovoltaik-Wechselrichters an das Netzwerk am Ausgang.
  • Hinzufügen von Strom zu einem vorhandenen Netzwerkparameter.
  • Automatische Leistungsübertragung von der Batterie auf das externe Netz unter Berücksichtigung der Spannung an der DC-Quelle.
  • Kombiniertes Zusammenspiel mit einem Netzwerkkonverter.
  • Automatische Addition der Wechselrichterleistung.
  • Auswahl der attraktivsten Stromquelle.
  • Unterstützung für verschiedene Batterietypen.
  • Batterieladezeitregelung.
  • Spannungsparameter einstellen.
  • Softwareupdate usw. Viele moderne Modelle können zur Überwachung und Programmierung an einen Computer angeschlossen werden.

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + AnschlussmerkmaleHybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + AnschlussmerkmaleHybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Beachten Sie, dass das Vorhandensein zusätzlicher Optionen die Kosten des Produkts beeinflusst.

Was gibt es sonst noch zu beachten

  • Eingang U, nämlich: Spannungs- und Leistungsanzeige müssen optimal aufeinander abgestimmt sein. Dies trägt dazu bei, ernsthafte Stromlecks zu vermeiden. Daher wird der gemessene und produktive Betrieb des Wechselrichters ohne gefährliche „Grenze der Möglichkeiten“ sichergestellt. „Ein Bindeglied zwischen Strom und Spannung“ ist Experten schon lange ein Begriff. Empfohlene Typen solcher Bündel: 12 V und 600 W, 24 V und 600 bis 1500 W. Wenn U 48 V beträgt, kann die Leistung mehr als 1500 Watt betragen.
  • Ausgangsleistung, idealerweise errechnet aus der Summe aller Energieverbraucher. In der Realität werden die Berechnungen auf der Grundlage der maximalen Last durchgeführt, die im Stromnetz sein kann. Beim Betrieb einer großen Anzahl von Haushaltsgeräten kann der Einschaltstrom viel höher werden als die Nennleistung des Wechselrichters. Daher sollten Sie sich auf Spitzenleistungsindikatoren konzentrieren.
  • Arten des Schutzes. Bei hochwertigen Wechselrichtern ist dieser immer mit mehr als einer Schutzschaltung ausgestattet. Zum Beispiel Kühlung bei Überhitzung, Schutz vor U-Überspannungen und Kurzschlüssen.Außerdem sorgt ein guter Wandler immer für eine Schutzschaltung gegen eventuell auftretende Überlastungen am Ausgang.
  • Die Betriebstemperatur des Wechselrichters ist besonders wichtig, wenn er in einem unbeheizten Raum installiert wird. Wenn der Bereich der Temperaturindikatoren groß ist, ist der Konverter von guter Qualität.
  • Gewicht. Wenn er groß ist, ist er sehr gut, denn ein Qualitätstransformator kann nicht zu wenig wiegen. Es gibt minderwertige Konverter für Solarbatterien. Sie enthalten keinen Transformator. Sobald der Anlaufstrom höher wird, kann das gesamte System sofort aufhören zu arbeiten.
  • Das Konzept des Standby-Modus. Der Standby-Modus spart viel Energie im Akku und der Stromverbrauch wird nur dann ausgeführt, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Systemleistung erforderlich ist.
  • Wirkungsgrad des Wechselrichters. Sie sollten hochwertige Modelle mit einem Indikator von mindestens 90 Prozent wählen. Wenn der Wirkungsgrad geringer ist, beträgt der Verlust an Energie, die dem Sonnensystem von der Sonne zugeführt wird, ein Zehntel, was nicht akzeptabel ist.
Lesen Sie auch:  Solarmodule: Klassifizierung + Überprüfung von Modulen einheimischer Hersteller

Der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einem BBP

Beim Entwurf eines Hybrid-Stromversorgungssystems muss das Potenzial des Hauptwechselrichters berücksichtigt werden, um die angeschlossene Last mit Strom zu versorgen. Häufig werden diese Geräte als unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) bezeichnet. Trotz der ganzen Liste identischer Funktionen und Aufgaben handelt es sich jedoch im Wesentlichen um zwei verschiedene Geräte, die sich deutlich voneinander unterscheiden.

Tatsache ist, dass der BBP ein Wechselrichter ist, in dem zusätzlich ein Ladegerät eingebaut ist. Dieses Modul ist so konzipiert, dass es den Verbrauch des von Fotozellen erzeugten Stroms priorisiert und nur dann auf den Netzverbrauch umschaltet, wenn dieser nicht ausreicht. Das BBP hat keinen Schaltkreis, der die gemeinsame Nutzung von Batterieleistung und Strom aus dem zentralen Netzwerk ermöglicht. Sie sind für den getrennten Verbrauch ausgelegt und schalten unter bestimmten Bedingungen untereinander um.

Ein derartiger Betrieb im Modus des konstanten Schaltens erhöht die Anzahl der Lade- und Entladezyklen der Batterie, was zu ihrer vorzeitigen Abnutzung führt. Billige unterbrechungsfreie Stromversorgungen haben keine Möglichkeit, die Schwellenspannungswerte einzustellen.

Bei Hybrid-Wechselrichtern, die zusammen mit Solarmodulen verwendet werden, gibt es nicht alle aufgeführten USV-typischen Nachteile. Diese Geräte stellen sich selbstständig auf die benötigte Leistung ein und können gleichzeitig mit unterschiedlichen Stromquellen betrieben werden. Die Vorschriften sehen die Wahl des vorrangigen Verbrauchs vor, und in den meisten Fällen wird diese Rolle Sonnenkollektoren zugewiesen. Einige Hybridmodelle sind in der Lage, die vom zentralen Netz kommende Leistung zu begrenzen.

OBEN 1: MAP HYBRID 243X3

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Eigenschaften

  • Anzahl der Phasen - 3;
  • Maximale Leistung - 9 kW;
  • Spitzenwert - 15 kW;
  • Empfohlene Gesamtleistung - 100 W;
  • Frequenz - 50 Hz;
  • Arbeitstemperatur - minus 25 - plus 50;
  • Größe - 630 x 370 x 510 mm;
  • Gewicht - 61,5 kg.

Kompatibilität

Das Modell eines dreiphasigen Hybrid-Wechselrichters ist kompatibel mit elektrischen Solarstationen und einem Haushaltsnetz, das sich durch einen beneidenswerten Effizienzwert auszeichnet.Wenn in einer der Phasen keine Spannung vorhanden ist, werden die verbleibenden zwei sie weiterhin an das Netzwerk senden, und die Erzeugung wird von der Batterie durchgeführt.

Wechselrichter halten beim Frequenzwechsel die Kommunikation untereinander und mit dem Generator aufrecht und können sich stufenlos an die verfügbare Frequenz anpassen.

Wichtig: Die Betriebsdauer beim Erreichen des Spitzenleistungswerts beträgt 5 Sekunden und beim Überschreiten des Nennwerts (autonomer Modus) 20 Minuten

Preis

Wo könnte ich kaufen Preis in Rubel
176700
176700
58900
58900
176800

Was ist ein hybridwechselrichter

In letzter Zeit gab es Verwirrung über die Definition dieses Konzepts, da viele Hersteller ihre Wechselrichter Hybrid nennen, obwohl sie es in Wirklichkeit nicht sind.

Der Wechselrichter kann eine Steuerung zum Laden von Batterien aus einer Gleichstromquelle – Sonnenkollektoren oder Windkraftanlagen – enthalten. Sehr oft werden solche Wechselrichter des Herstellers auch als „Hybrid“ bezeichnet. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass dieser Wechselrichter 2 verschiedene Geräte kombiniert - einen Wechselrichter und eine Steuerung für Solarmodule oder einen Windgenerator. Solche Geräte werden jedoch besser als "kombiniert" und nicht als hybrid bezeichnet.

Ein Merkmal des Hybrid-Wechselrichters ist gerade die Möglichkeit des Parallelbetriebs mit einer Wechselstromquelle – einem Netz oder einem Generator – im Wechselrichterbetrieb. Der Hybrid-Wechselrichter kann den Strom aus den von der erneuerbaren Energiequelle geladenen Batterien gleichzeitig mit dem Strom aus dem Netz/Generator nutzen, ohne vom Netz getrennt zu werden.Gleichzeitig soll eine Gleich- oder Wechselstromquelle vorrangig eingestellt werden können; Wenn beispielsweise eine Gleichstromquelle priorisiert wird, wird die Last zuerst von den Batterien gespeist, und die fehlende Leistung wird von der Wechselstromquelle entnommen. Oft ist es möglich, den entnommenen Strom bzw. die entnommene Leistung zu begrenzen Netz oder Generator.

Vorrang für die DC-Quelle ist nur möglich, indem das Netz vollständig vom Eingang getrennt und vollständig auf Batteriebetrieb umgeschaltet wird. Dies führt zu einem "ruckelnden" Betrieb des Systems und zusätzlichem Zyklisieren der Batterien. Nun, wenn es möglich ist, die Spannung zu wählen, bei der das Netzwerk ausgeschaltet und verbunden wird. Bei vielen Low-Cost-BBPs ist dies jedoch nicht möglich, und die Schwellenspannungen sind ohne Regelungsmöglichkeit starr eingestellt.

Einige Hybrid-Wechselrichter haben die Funktion, die Wechselrichterleistung zur AC-Quellenleistung hinzuzufügen. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn die AC-Quelle eine begrenzte Kapazität hat, die nicht ausreicht, um die Spitzenlast zu versorgen. In diesem Fall wird in der USV der maximale Strom eingestellt, der aus dem Netz oder Generator entnommen werden kann, und die fehlende Leistung wird aus den Batterien entnommen und ins Netz eingemischt. Auf diese Weise ist es möglich, die Last mit einer Leistung zu speisen, die der Summe der Leistungen des Wechselrichters und der AC-Quelle (Netz oder Generator) entspricht. Unterschiedliche Hersteller nennen diese Funktion unterschiedlich – zum Beispiel heißt sie Smart Boost bei Studer Xtender Wechselrichtern, Power Shaving bei Schnieder Electric Conext XW Wechselrichtern, Grid support bei Outback G(V)FX Wechselrichtern usw.

Vergleich einer unterbrechungsfreien Stromversorgung und einer Hybridinstallation

Einige Unternehmen täuschen den Verbraucher versehentlich, indem sie die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) als Hybrid-Wechselrichter bezeichnen. Es scheint, dass beide Geräte ähnliche Aufgaben erfüllen, aber es gibt einen signifikanten Unterschied.

Der BBP ist ein Wechselrichter mit Ladegerät. Das Modul sichert in erster Linie den Verbrauch von Energie aus der Photovoltaikanlage und schaltet bei dessen Mangel auf Verbrauch aus dem Netz um.

Die BBP ist nicht in der Lage, die Funktion des "Mischens" des angesammelten Stroms aus den Batterien mit dem Netz zu erfüllen. Der vorrangige Verbrauch aus einer DC-Quelle wird durch Trennung vom Netz und Umschalten auf Batteriebetrieb realisiert

Der Betrieb des Systems in einem "ruckartigen" Modus provoziert ein zusätzliches Zyklieren der Batterie und beschleunigt deren Verschleiß. Bei den meisten preiswerten USVs ist die Schwellenspannung auf nicht einstellbar eingestellt.

Bei Modellen von Hybrid-Wechselrichtern für Solarmodule sind solche Sprünge ausgeschlossen - das Gerät passt sich der erforderlichen Leistung an und arbeitet gleichzeitig mit verschiedenen Stromquellen.

Sie können Ihren vorrangigen Verbrauch wählen. In der Regel liegt der Schwerpunkt auf dem Verbrauch von Energie aus Sonnenkollektoren. Einige Hybridgeräte haben die Möglichkeit, die aus dem Stadtnetz kommende Leistung zu begrenzen.

Vergleich der Funktionen beliebter Modifikationen von hybriden "Konvertern" und BBP. Die Victron-Modellreihe bietet die Möglichkeit, die Wechselrichterleistung über das Netz zu erhöhen

Hybrid-Solar-Wechselrichter: Nachteile

Eine Alternative zur Gewinnung von Sonnenenergie und deren Umwandlung in Strom sind Solarkraftwerke. Nur mit einem hochwertigen Wechselrichter kann das System Sonnenenergie in Wechselstrom umwandeln. Hybrid-Wechselrichter kombinieren zwei Arten von Wechselrichtern: vernetzt und eigenständig.

Das größte Plus ist, dass der Hybrid-Wechselrichter Gleich- und Wechselstrom für seine Arbeit nutzen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Menge an Sonnenlicht und Energie, die umgewandelt wird, nicht zunimmt. Dafür arbeitet der Wechselrichter um ein Vielfaches sicherer

Nachteile Hybrid-Wechselrichter:

  • Funktion ohne Netzspannung nicht möglich.
  • Der Energiewandler wird von einer Batterie gespeist, und wenn sie entladen ist, funktioniert der Wechselrichter nicht mehr.

Es ist möglich, dieses Problem zu lösen. Dazu müssen Sie für alle Fälle immer zusätzliche Elemente haben, die über den Controller funktionieren. Der Einsatz eines Hybrid-Wechselrichters ist eine gute Möglichkeit, Sonnenenergie sparsam und intelligent zu nutzen. Die Kosten für die Anschaffung und Installation eines Wechselrichters machen sich schnell bezahlt.

Typen und Funktionen

Hybrid-Wechselrichter unterscheiden sich bedingt in mehreren Kriterien - der Form des Signals und der Anzahl der Phasen. Schauen wir uns die Merkmale jeder Richtung genauer an.

Ausgangswellenform

Je nach Wellenform gibt es drei Arten von Wechselrichtern:

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Reine Sinuswelle. Am Ausgang entsteht eine nahezu ideale Kurve, die sich kaum von der Form der Sinuskurve eines herkömmlichen Netzwerks unterscheidet. Dies ist die beste Lösung, wenn Sie teure Geräte wie Kompressoren, Boiler, Elektromotoren und mehr mit Strom versorgen müssen.

Quasi-Sinus. Hier ist die Ausgangskurve nicht ideal, was den Betrieb einiger Geräte beeinträchtigen kann.In der Regel treten Rauschen und Interferenzen auf, die in schwierigen Fällen zum Geräteausfall führen. Werden Motoren (Synchron oder Asynchron) über einen Hybridwechselrichter gespeist, reduziert sich die Leistung um etwa ein Drittel und es treten Überhitzungserscheinungen auf.

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Quasi-Sinus-Geräte sind klein und erschwinglich. Sie werden für Geräte empfohlen, die keine induktiven Lasten haben, wie Glühlampen, Heizgeräte usw. Beim Kauf müssen Sie auf den Oberwellenkoeffizienten achten, der weniger als acht Prozent betragen sollte.

Die letzte Form (Mäander) wird fast nie verwendet. Sein Nachteil ist ein scharfer Polaritätswechsel, der zu Fehlfunktionen und Geräteschäden führen kann.

Nach Anzahl der Phasen

Das nächste Kriterium für Hybrid-Wechselrichter ist die Anzahl der Phasen.

Hier stehen zwei Optionen zur Verfügung:

Einzelphase. Der Ausgang beträgt 210-240 V. Wird für ein Haushaltsnetzwerk verwendet. Frequenz - von 47 bis 55 Hz, Leistung von 0,3 bis 5 kW. Erhältlich für Batterien mit einer Spannung von 12, 24 und 48 V

Für einen ordnungsgemäßen Betrieb ist es wichtig, die Leistung des Geräts und die Spannung der Solarbatterie aufeinander abzustimmen.
Drei Phasen. Sie werden verwendet, um elektrische Drehstrommotoren in Werkstätten, Industrie anzutreiben

Sie haben eine Leistung von 3 bis 30 kW. Spannung - 220 oder 400 V.

Hybrid-Solarwechselrichter: Typen, Übersicht der besten Modelle + Anschlussmerkmale

Auf Wunsch können Sie eine kombinierte Version kaufen. Ein Merkmal des Modells ist die Fähigkeit, eine ein- oder dreiphasige Last aufgrund einer Phasenverschiebung mit Strom zu versorgen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen