Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Berechnung des Durchmessers von Heizungsrohren

Zwangsumlaufsystem

Eine Ausrüstung dieser Art für zweistöckige Cottages wird als vorzuziehen angesehen. In diesem Fall ist die Umwälzpumpe für die unterbrechungsfreie Bewegung von Kühlmitteln entlang der Hauptleitung verantwortlich. In solchen Systemen dürfen Rohre mit kleinerem Durchmesser und ein Kessel mit nicht zu hoher Leistung verwendet werden. Das ist in diesem Fall ein viel effizienter Einrohrheizung zweistöckiges Haus. Die Pumpenschaltung hat nur einen schwerwiegenden Nachteil - die Abhängigkeit von elektrischen Netzen. Wenn der Strom sehr oft abgeschaltet wird, lohnt es sich daher, die Ausrüstung gemäß den Berechnungen für ein System mit natürlichem Kühlmittelstrom zu installieren.Indem Sie dieses Design mit einer Umwälzpumpe ergänzen, können Sie die effizienteste Beheizung des Hauses erreichen.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Ein Gaskessel ohne Strom ist ein traditionelles Modell eines Bodengeräts, das keine zusätzlichen Energiequellen zum Betrieb benötigt. Es ist ratsam, Geräte dieser Art zu installieren, wenn es zu regelmäßigen Stromausfällen kommt. Dies ist beispielsweise in ländlichen Gebieten oder Sommerhäusern der Fall. Produktionsunternehmen produzieren moderne Modelle von Zweikreiskesseln.

Viele bekannte Hersteller produzieren unterschiedliche Modelle nichtflüchtige Gaskessel, und sie sind sehr effektiv und von hoher Qualität. In letzter Zeit sind an der Wand montierte Modelle solcher Geräte erschienen. Die Heizungsanlage muss so ausgelegt sein, dass das Kühlmittel nach dem Konvektionsprinzip zirkuliert.

Das bedeutet, dass das erwärmte Wasser aufsteigt und durch das Rohr in das System eintritt. Damit die Zirkulation nicht stoppt, müssen die Rohre schräg platziert werden und sie müssen auch einen großen Durchmesser haben.

Und natürlich ist es sehr wichtig, dass sich der Gaskessel selbst am tiefsten Punkt der Heizungsanlage befindet.

Es ist möglich, eine Pumpe separat an solche Heizgeräte anzuschließen, die vom Stromnetz gespeist werden. Durch den Anschluss an das Heizsystem pumpt es das Kühlmittel und verbessert so den Betrieb des Kessels. Und wenn Sie die Pumpe ausschalten, beginnt das Kühlmittel wieder durch die Schwerkraft zu zirkulieren.

Design-Merkmale

Damit das Gravitationssystem effektiv arbeiten kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • die Wärmequelle ist jeder nichtflüchtige Wärmeerzeuger mit Auslassrohren mit einem Durchmesser von 40-50 mm;
  • am Ausgang des Kessels oder Ofens mit Wasserkreislauf wird sofort ein Beschleunigungssteigrohr montiert - ein vertikales Rohr, durch das das erhitzte Kühlmittel steigt;
  • die Steigleitung endet mit einem offenen Ausdehnungsgefäß, das auf dem Dachboden oder unter der Decke des Obergeschosses installiert ist (abhängig von der Art der Verkabelung und dem Design eines Privathauses);
  • Tankinhalt - 10% des Volumens des Kühlmittels;
  • unter Schwerkraft ist es wünschenswert, Heizgeräte mit großen Abmessungen von Innenkanälen zu wählen - Gusseisen, Aluminium, Bimetall;
  • zur besseren Wärmeübertragung werden Heizkörper nach einem vielseitigen Schema angeschlossen - niedriger oder diagonal;
  • an Heizkörperanschlüssen sind spezielle Vollbohrungsventile mit Thermoköpfen (Vorlauf) und Ausgleichsventilen (Rücklauf) installiert;
  • es ist besser, Batterien mit manuellen Belüftungsöffnungen auszustatten - Mayevsky-Krane;
  • die Nachfüllung des Heizungsnetzes ist am tiefsten Punkt organisiert - in der Nähe des Kessels;
  • Alle horizontalen Rohrabschnitte werden mit Gefällen verlegt, das Minimum beträgt 2 mm pro Laufmeter, der Durchschnitt 5 mm / 1 m.

Links auf dem Foto - die Wärmeträgerversorgungssteigleitung vom bodenstehenden Kessel mit einer Pumpe am Bypass, rechts - der Anschluss der Rücklaufleitung

Schwerkraftheizungen werden offen ausgeführt und bei atmosphärischem Druck betrieben. Aber funktioniert die Schwerkraftströmung in einem geschlossenen Kreislauf mit Membrantank? Wir antworten: Ja, die natürliche Zirkulation wird fortgesetzt, aber die Geschwindigkeit des Kühlmittels nimmt ab, der Wirkungsgrad sinkt.

Es ist nicht schwer, die Antwort zu begründen, es genügt, die Änderung der physikalischen Eigenschaften von Flüssigkeiten unter Überdruck zu erwähnen. Bei einem Druck im System von 1,5 bar verschiebt sich der Siedepunkt von Wasser auf 110 ° C, seine Dichte nimmt ebenfalls zu.Die Zirkulation verlangsamt sich aufgrund des kleinen Massenunterschieds zwischen heißem und gekühltem Strom.

Vereinfachte Schwerkraftflussdiagramme mit offenem und Membranausdehnungsgefäß

Berechnung des Wärmeverlusts zu Hause

Diese Daten werden benötigt, um die erforderliche Leistung der Heizungsanlage, d. h. des Kessels, und die Wärmeleistung jedes Heizkörpers separat zu bestimmen. Nutzen Sie dazu unseren Online-Wärmeverlustrechner. Sie müssen für jeden Raum im Haus berechnet werden, der eine Außenwand hat.

Untersuchung. Der berechnete Wärmeverlust jedes Raums wird durch seine Quadratur dividiert und wir erhalten den spezifischen Wärmeverlust in W/m². Sie reichen in der Regel von 50 bis 150 W/kv. m. Wenn Ihre Zahlen sehr von den angegebenen abweichen, dann wurde vielleicht ein Fehler gemacht. Die Wärmeverluste der Räume des Obergeschosses sind am größten, gefolgt von den Wärmeverlusten des Erdgeschosses und am geringsten sind sie in den Räumen der mittleren Stockwerke.

Berechnung der Hydraulik der Warmwasserbereitung

Das Kühlmittel zirkuliert unter Druck durch das System, was kein konstanter Wert ist. Es nimmt aufgrund des Vorhandenseins von Wasserreibungskräften an den Rohrwänden, des Widerstands an Rohrverbindungsstücken und Formstücken ab. Auch der Hausbesitzer trägt dazu bei, indem er die Wärmeverteilung in den einzelnen Räumen anpasst.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche ProgrammeDer Druck steigt, wenn die Temperatur des Heizmediums steigt und umgekehrt – er fällt, wenn sie sinkt.

Um ein Ungleichgewicht des Heizsystems zu vermeiden, müssen Bedingungen geschaffen werden, unter denen Jeder Kühler erhält so viel Kühlmittelso lange wie nötig, um die eingestellte Temperatur zu halten und die unvermeidlichen Wärmeverluste auszugleichen.

Der Hauptzweck der hydraulischen Berechnung besteht darin, die berechneten Netzkosten mit den tatsächlichen oder Betriebskosten in Einklang zu bringen.

In dieser Entwurfsphase wird Folgendes festgelegt:

  • Rohrdurchmesser und Kapazität;
  • lokale Druckverluste in einzelnen Abschnitten der Heizungsanlage;
  • Anforderungen an den hydraulischen Abgleich;
  • Druckverluste im gesamten System (allgemein);
  • optimale Durchflussmenge.

Für die Erstellung der hydraulischen Berechnung sind einige Vorbereitungen erforderlich:

  1. Sammeln Sie Daten und organisieren Sie sie.
  2. Wählen Sie eine Berechnungsmethode aus.

Zunächst untersucht der Designer die thermischen Parameter des Objekts und führt eine thermische Berechnung durch. Als Ergebnis hat er Informationen über die benötigte Wärmemenge für jeden Raum. Danach werden Heizgeräte und eine Wärmequelle ausgewählt.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Schematische Darstellung der Heizungsanlage in einem Privathaus

In der Entwicklungsphase wird über die Art des Heizsystems entschieden und die Eigenschaften des Abgleichs, der Rohre und der Armaturen ausgewählt. Nach Fertigstellung wird ein axonometrischer Schaltplan erstellt, Grundrisse werden entwickelt, die Folgendes angeben:

  • Strahlerleistung;
  • Kühlmitteldurchfluss;
  • Anordnung der thermischen Ausrüstung usw.

Alle Abschnitte des Systems, Knotenpunkte werden markiert, gezählt und auf die Zeichnung aufgetragen, die Länge der Ringe.

Montagereihenfolge

Ein Einrohrsystem wird wie folgt aufgebaut:

  • Im Hauswirtschaftsraum wird der Heizkessel auf dem Boden aufgestellt oder an die Wand gehängt. Mit Hilfe von Gasgeräten kann das zuverlässigste und effizienteste Einrohrheizsystem eines zweistöckigen Hauses eingerichtet werden.Das Verbindungsschema ist in diesem Fall Standard und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Arbeit auf Wunsch auch selbst zu erledigen.
  • An den Wänden sind Heizkörper aufgehängt.
  • In der nächsten Phase werden die Riser „Supply“ und „Reverse“ im zweiten Stock montiert. Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe des Kessels. Unten verbindet sich die Kontur des ersten Stockwerks mit den Tragegurten, oben mit dem zweiten.
  • Als nächstes ist die Verbindung zu den Batterieleitungen. An jedem Heizkörper sollte ein Absperrventil (am Einlassabschnitt des Bypasses) und ein Mayevsky-Ventil installiert werden.
  • In unmittelbarer Nähe des Kessels ist am „Rücklauf“ ein Ausdehnungsgefäß montiert.
  • Auch am "Rücklauf" -Rohr in der Nähe des Kessels am Bypass mit drei Hähnen ist eine Umwälzpumpe angeschlossen. Ein spezieller Filter schneidet im Bypass vor.

In der letzten Phase wird das System druckgeprüft, um Gerätestörungen und Undichtigkeiten zu identifizieren.

Wie Sie sehen können, kann die Einrohrheizung eines zweistöckigen Hauses, deren Schema so einfach wie möglich ist, eine sehr praktische und praktische Ausrüstung sein.

Wenn Sie jedoch ein so einfaches Design verwenden möchten, ist es in der ersten Phase wichtig, alle erforderlichen Berechnungen mit maximaler Genauigkeit durchzuführen.

Bei der Installation einer Heizung wird zunächst festgelegt, welche Art von Brennstoff verwendet wird

Daneben ist aber auch die Frage, wie unabhängig die geplante Heizung sein soll, enorm wichtig. Ein Heizsystem ohne Pumpe, das keinen Strom benötigt, um zu funktionieren, wird also wirklich autonom sein. Alles, was Sie brauchen, ist eine Wärmequelle und eine gut platzierte Rohrleitung für einen effizienten Betrieb.

Für einen effizienten Betrieb benötigen Sie nur eine Wärmequelle und ordnungsgemäß verlegte Rohrleitungen.

Der Heizkreislauf besteht aus einer Reihe von Elementen, die dazu bestimmt sind, das Haus zu heizen, indem Wärme an die Luft übertragen wird. Die gebräuchlichste Art der Heizung ist ein System, das Boiler oder an die Wasserversorgung angeschlossene Boiler als Wärmequelle verwendet. Wasser, das durch die Heizung strömt, erreicht eine bestimmte Temperatur und gelangt dann in den Heizkreislauf.

In Systemen mit einem Kühlmittel, das als Wasser verwendet wird, kann die Zirkulation auf zwei Arten organisiert werden:

Kessel (Boiler) werden als Wärmequelle zum Erhitzen von Wasser verwendet. Ihr Funktionsprinzip basiert auf der Umwandlung einer bestimmten Energieart in Wärme und anschließender Übertragung auf das Kühlmittel. Je nach Art der Heizquelle kann die Kesselausrüstung Gas, Festbrennstoff, Elektro oder Heizöl sein.

Je nach Anschlussart der Schaltungselemente kann das Heizsystem einrohrig oder zweirohrig sein. Wenn alle Kreislaufgeräte in Reihe zueinander geschaltet sind, dh das Kühlmittel alle Elemente der Reihe nach durchläuft und zum Kessel zurückkehrt, wird ein solches System als Einrohrsystem bezeichnet. Sein größter Nachteil ist die ungleichmäßige Erwärmung. Dies liegt daran, dass jedes Element etwas Wärme verliert, sodass der Unterschied in den Kesseltemperaturen erheblich sein kann.

Das Zweirohrsystem beinhaltet die parallele Verbindung von Heizkörpern mit dem Steigrohr. Die Nachteile einer solchen Verbindung sind ein konstruktiver Aufwand und ein doppelter Materialverbrauch im Vergleich zu einem Einrohrsystem. Der Bau eines Heizkreises für große mehrstöckige Gebäude erfolgt jedoch nur über eine solche Verbindung.

Ein Schwerkraft-Umlaufsystem ist empfindlich gegenüber Fehlern bei der Heizungsinstallation.

Was bedeutet die Berechnung der Hydraulik und warum wird sie benötigt?

Eine hydraulische Berechnung der Heizung durchzuführen bedeutet, die Parameter bestimmter Netzabschnitte unter Berücksichtigung des Drucks richtig auszuwählen, damit ein bestimmter Kühlmittelfluss durch sie fließt.

Lesen Sie auch:  Infrarotheizung eines Privathauses

Diese Berechnung ermöglicht die Bestimmung von:

  • Druckverluste in verschiedenen Teilen des Netzes;
  • Durchsatz der Pipeline;
  • Optimaler Flüssigkeitsfluss;
  • Notwendige Indikatoren für den hydraulischen Abgleich.

Wenn Sie alle erhaltenen Daten kombinieren, können Sie Heizungspumpen auswählen.

Die Menge der in die Heizkörper eintretenden Wärmequelle muss so bemessen sein, dass sich im Inneren des Gebäudes eine Wärmebilanz ergibt, wobei die Straßentemperatur und die vom Benutzer für jeden Raum separat eingestellte Temperatur berücksichtigt werden.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Wenn die Heizung autonom ist, können Sie die folgenden Berechnungsmethoden verwenden:

  • Verwendung der Eigenschaften von Widerstand und Leitfähigkeit;
  • Nach Stückkosten;
  • Durch den Vergleich des dynamischen Drucks;
  • Für unterschiedliche Längen, reduziert auf einen Blinker.

Die Berechnung der Hydraulik ist einer der wichtigsten Schritte bei der Entwicklung von Heizsystemen mit flüssigem Wärmeträger.

Bevor Sie mit der Implementierung fortfahren, müssen Sie:

  • Bestimmen Sie den Wärmehaushalt in den erforderlichen Räumlichkeiten.
  • Wählen Sie die Art der Heizgeräte und platzieren Sie sie auf den Zeichnungen des Gebäudes;
  • Lösen Sie Fragen zur Konfiguration der Heizungsanlage sowie zu den verwendeten Rohr- und Formstücktypen;
  • Zeichnen Sie ein Diagramm des Heizsystems, in dem die Anzahl, Lasten und Längen der erforderlichen Abschnitte sichtbar sind.
  • Bestimmen Sie den Hauptzirkulationsring, entlang dem sich das Kühlmittel bewegt.

Typischerweise wird für Gebäude mit einer geringen Anzahl von Stockwerken ein Zweirohr-Heizsystem verwendet, und für Gebäude mit einer großen Anzahl von Stockwerken wird ein Einrohr-Heizsystem verwendet.

Wie hydraulische Berechnungsberechnungen durchgeführt werden

Für eine hydraulische Berechnung der Heizungsanlage sind einige Aufgaben zu lösen:

  1. Bestimmen Sie den Durchmesser der Rohre in allen Abschnitten des Systems (vergessen Sie nicht, die Bewegungsgeschwindigkeit des Wärmeträgers zu berücksichtigen).
  2. Berechnen Sie den Druckverlust.
  3. Hydraulischen Abgleich lösen.
  4. Und natürlich die Durchflussmenge des Kühlmittels.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Welche kostenlosen Programme gibt es dafür?

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Wie Sie sich vorstellen können, wurde dieses Programm entwickelt, um die erforderlichen Berechnungen schnell durchzuführen. Zunächst müssen Sie alle notwendigen Einstellungen vornehmen und die am besten geeigneten Geräte auswählen. Somit ist es möglich, völlig neue Schemata zu erstellen. Darüber hinaus kann ein vorgefertigtes Schema nach Bedarf angepasst werden.

Diese Software kombiniert harmonisch beide Optionen, sodass Sie originelle Designs erstellen und alte anpassen können. Das Programm bietet die umfassendsten Möglichkeiten für hydraulische Berechnungen, von der Durchflussmenge des Kühlmittels bis zur Auswahl der Rohre mit dem erforderlichen Durchmesser. Alle Ergebnisse Ihrer Arbeit können in beliebiger Form in das Betriebssystem importiert werden.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Dieses Programm ist frei verfügbar. Es ermöglicht Ihnen, alles zu berechnen, was Sie für Systeme benötigen, unabhängig von der Anzahl der Rohre.Der wesentliche Unterschied von "Hertz", der es positiv von anderen Analoga unterscheidet, besteht darin, dass Sie sowohl in Neubauten als auch in rekonstruierten Gebäuden verschiedene Projekte erstellen können, in denen die Glykolmischung das Kühlmittel ist. Das Programm wurde von OOO TsSPS zertifiziert.

Die Dateneingabe ist sehr komfortabel, da sie grafisch erfolgt. Die Ergebnisse der Berechnungen werden in Form von Diagrammen visualisiert.

Damit berechnen Sie die Oberfläche oder den Heizkörper. Es besteht aus einem speziellen Satz von vier ähnlichen Programmen. Schauen wir uns also die Möglichkeiten des Programms an:

  1. Auswahl der Rohrleitung nach Durchmesser.
  2. Auswahl geeigneter Heizkörper.
  3. Sie bestimmt die Höhe, in der die Pumpen platziert werden müssen.
  4. Verschiedene Arten von Berechnungen von Heizflächen.
  5. Bestimmung der am besten geeigneten Temperatur.

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Im Gegensatz zu den vorherigen Optionen können Sie nur eine Testversion des Programms kostenlos herunterladen, die natürlich einige Einschränkungen aufweist. Zunächst einmal können Sie bei den allermeisten Optionen ein Bild nicht nur in das Betriebssystem importieren, sondern sogar drucken. Außerdem gibt es bei jeder einzelnen Bewerbung eine Art Limit: drei abgeschlossene Projekte pro einem. Sie können es jedoch unendlich oft ändern, dies ist nicht verboten. Und schließlich werden fertige Projekte in einem speziellen Format gespeichert, keine andere Version kann eine solche Erweiterung lesen.

Als Ergebnis möchte ich darauf hinweisen, dass die hydraulische Berechnung der Heizungsanlage ein wesentlicher Bestandteil des modernen Steuerungssystems ist.Um Steuerventile auszuwählen, ohne eine Vorstellung davon zu haben, was derzeit auf dem Markt passiert, müssen Sie Berechnungen über den gesamten Bereich der Struktur durchführen. Es ist ratsam, so reichhaltig wie möglich zu verwenden Bibliothek. Der Betrieb des gesamten Systems hängt davon ab, wie korrekt Ihre Daten sind.

Zweirohrschaltung in einer Hochhauswohnung

Um in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes richtig zu heizen, müssen Sie alles von Anfang an planen. Einer der wichtigsten Punkte bei der Planung ist die Berechnung des Durchmessers der Heizungsleitung.

Der technische Teil des Falls heißt hydraulische Berechnung. Gleichzeitig beeinflussen folgende Faktoren die Wahl des Rohrdurchmessers für die Heizung:

  • die Länge des Systems;
  • Kühlmitteltemperatur zuführen;
  • Rücklauftemperatur;
  • Materialien und Zubehör;
  • Bereich des Raumes;
  • der Grad der Ermüdung im Raum.

Mit anderen Worten, vor der Berechnung des Durchmessers des Heizrohrs muss die hydraulische Leistung des Systems bestimmt werden. Sie können selbst nur ungefähre Berechnungen anstellen, die auch in der Praxis verwendet werden können.

Der Durchmesser der Rohre bei einer Zweirohrheizung bestimmt direkt, wie schnell die Wärme vom Kessel den Endpunkt des Kreislaufs erreicht. Je kleiner der bedingte Durchgang ist, desto höher ist die Kühlmittelgeschwindigkeit.

Lesen Sie auch:  Die Verwendung von Heizelementen zum Heizen

Schließlich hat Wasser über einen längeren Zeitraum Zeit, eine größere Wärmemenge abzugeben.

Die einfachste Lösung zur Berechnung des Durchmessers eines Heizungsrohrs besteht darin, denselben bedingten Durchgang wie in dem Abzweigrohr einzuhalten, das vom zentralen Steigrohr in Ihre Wohnung führt.

Das spart Ihnen Zeit und Nerven, denn nicht umsonst hat der Entwickler eine Schaltung mit genau einem solchen Abschnitt verbaut. Bevor mit dem Bau des Objekts begonnen wurde, wurden alle Berechnungen durchgeführt, einschließlich der hydraulischen.

Wenn Sie alles nach der Formel berechnen wollen, dann Verwenden Sie die Informationen aus dem nächsten Block.

Der optimale Durchmesser eines Rohrs zum Heizen in einer Wohnung und in einem Privathaus bis zu 100 Quadratmetern beträgt 25 mm. Es bezieht sich auf Polypropylen-Produkte.

Daten zur Berechnung des Durchmessers des Heizrohrs

Um den Durchmesser der Rohrleitung zu berechnen, benötigen Sie folgende Daten: Dies sind der Gesamtwärmeverlust der Wohnung, die Länge der Rohrleitung und die Berechnung der Leistung der Heizkörper jedes Raums sowie die Verdrahtungsmethode . Die Scheidung kann einrohrig, zweirohrig, erzwungen oder natürlich belüftet sein.

Leider ist es unmöglich, den Querschnitt von Rohren genau zu berechnen. Auf die eine oder andere Weise müssen Sie aus mehreren Optionen wählen. Dieser Punkt sollte klargestellt werden: Eine bestimmte Wärmemenge muss an die Heizkörper abgegeben werden, während eine gleichmäßige Erwärmung der Batterien erreicht wird. Wenn es sich um Systeme mit Zwangsbelüftung handelt, geschieht dies über Rohre, eine Pumpe und das Kühlmittel selbst. Es muss lediglich die erforderliche Kühlmittelmenge für einen bestimmten Zeitraum gefahren werden.

Es stellt sich heraus, dass Sie Rohre mit kleinerem Durchmesser wählen und das Kühlmittel mit einer höheren Geschwindigkeit zuführen können. Sie können sich auch für Rohre mit größerem Querschnitt entscheiden, reduzieren aber die Intensität der Kühlmittelzufuhr. Die erste Option wird bevorzugt.

Übersicht der Programme für hydraulische Berechnungen

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme
Beispielprogramm zur Heizungsberechnung

Tatsächlich ist jede hydraulische Berechnung von Warmwasserbereitungsanlagen eine komplexe Ingenieuraufgabe.Um es zu lösen, wurde eine Reihe von Softwarepaketen entwickelt, die die Implementierung dieses Verfahrens vereinfachen.

Sie können versuchen, eine hydraulische Berechnung des Heizsystems in der Excel-Shell mit vorgefertigten Formeln durchzuführen. Folgende Probleme können jedoch auftreten:

  • Großer Fehler. In den meisten Fällen werden Einrohr- oder Zweirohrschemata als Beispiel für eine hydraulische Berechnung einer Heizungsanlage herangezogen. Solche Berechnungen für den Sammler zu finden ist problematisch;
  • Um den hydraulischen Widerstand der Rohrleitung korrekt zu berücksichtigen, sind Referenzdaten erforderlich, die im Formular nicht verfügbar sind. Sie müssen zusätzlich gesucht und eingegeben werden.

Angesichts dieser Faktoren empfehlen Experten die Verwendung von Berechnungsprogrammen. Die meisten von ihnen sind kostenpflichtig, aber einige haben eine Demoversion mit eingeschränkten Funktionen.

Oventrop CO

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme
Programm zur hydraulischen Berechnung

Das einfachste und verständlichste Programm zur hydraulischen Berechnung des Wärmeversorgungssystems. Eine intuitive Benutzeroberfläche und flexible Einstellungen helfen Ihnen, schnell mit den Nuancen der Dateneingabe umzugehen. Bei der Ersteinrichtung des Komplexes können kleinere Probleme auftreten. Es müssen alle Parameter des Systems eingegeben werden, beginnend mit dem Rohrmaterial und endend mit der Position der Heizelemente.

HERZ C.O.

Es zeichnet sich durch Flexibilität der Einstellungen und die Möglichkeit aus, eine vereinfachte hydraulische Berechnung der Heizung sowohl für ein neues Wärmeversorgungssystem als auch für die Modernisierung eines alten zu erstellen. Unterscheidet sich von Analoga in einer bequemen grafischen Oberfläche.

Install-Therm HCR

Das Softwarepaket ist für den professionellen hydraulischen Widerstand des Wärmeversorgungssystems ausgelegt. Die kostenlose Version hat viele Einschränkungen.Geltungsbereich - Planung der Heizung in großen öffentlichen und industriellen Gebäuden.

Beispiel für eine hydraulische Berechnung Heizsysteme:

Definition von Widerstand

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche ProgrammeIngenieure werden häufig mit Berechnungen von Wärmeversorgungssystemen für große Anlagen konfrontiert. Solche Systeme erfordern eine große Anzahl von Heizgeräten und Hunderte von Laufmetern an Rohren. Sie können den hydraulischen Widerstand des Heizsystems mithilfe von Gleichungen oder speziellen automatisierten Programmen berechnen.

Zur Ermittlung des relativen Wärmeverlustes durch Adhäsion in der Leitung wird folgende Näherungsgleichung verwendet: R = 510 4 v 1,9 / d 1,32 (Pa / m). Die Anwendung dieser Gleichung ist für Geschwindigkeiten nicht über 1,25 m/s gerechtfertigt.

Wenn der Wert des Warmwasserverbrauchs bekannt ist, wird eine Näherungsgleichung verwendet, um den Querschnitt im Rohr zu finden: d = 0,75 √G (mm). Nachdem Sie das Ergebnis erhalten haben, müssen Sie sich auf eine spezielle Tabelle beziehen, um den Querschnitt der bedingten Passage zu erhalten.

Das Funktionsprinzip einer offenen Heizungsanlage mit einer Umwälzpumpe

Berechnung der Kühlmittelparameter

Hydraulische Berechnung des Heizsystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Übersicht über nützliche Programme

Die Berechnung des Kühlmittels reduziert sich auf die Bestimmung der folgenden Indikatoren:

  • die Bewegungsgeschwindigkeit von Wassermassen durch die Rohrleitung mit den angegebenen Parametern;
  • ihre Durchschnittstemperatur;
  • Trägerverbrauch im Zusammenhang mit den Leistungsanforderungen von Heizgeräten.

Bekannte Formeln zur Berechnung der Parameter des Kühlmittels (unter Berücksichtigung der Hydraulik) sind in der praktischen Anwendung recht komplex und unbequem. Online-Rechner verwenden einen vereinfachten Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, ein Ergebnis mit einem für diese Methode zulässigen Fehler zu erhalten.

Trotzdem ist es wichtig, vor Beginn der Installation darauf zu achten, eine Pumpe mit Indikatoren zu kaufen, die nicht niedriger als die berechneten sind.Nur in diesem Fall besteht die Gewissheit, dass die Anforderungen an das System nach diesem Kriterium vollständig erfüllt werden und den Raum auf angenehme Temperaturen heizen können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen