Brunnenbautechnik zum Selbermachen

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen - 4 Methoden im Überblick + Bohren mit Eisbohrer im Detail

Wo einen Brunnen bohren

Ein gebohrter Brunnen wird nirgendwohin verlegt - es ist kein Haus, keine Garage, kein Zelt, kein Grill. Es gibt drei unerschütterliche Regeln für die Wahl eines Brunnenbohrplatzes.

Zuerst. Damit Bohrer bequem arbeiten können. Es sollte eine flache oder leicht geneigte Fläche von etwa 4 x 8-10 Metern rechteckiger Form geben, auf der eine dreiachsige Maschine aufgestellt wird, über der sich keine Drähte befinden (der Mast steigt 8 Meter hoch), unter der es keine gibt Kommunikation und die von Gebäuden, Gebäudefundamenten, Baumwurzeln, Zaun um 3 - 4 Meter entfernt ist.

Zweite Regel. Um es bequem zu machen, den Brunnen zu benutzen.Es sollte so nah wie möglich am Ort des Wasserverbrauchs (zum Heizraum, Badehaus, Küche) gebohrt werden, damit Sie nicht viele Meter dummer Gräben auf dem gesamten Gelände graben müssen.

Und die dritte Regel. Damit der Brunnen an einem Ort gebohrt wird, der für die Ankunft von Geräten geeignet ist, um ihn innerhalb der Garantiezeit für Reparaturarbeiten erneut zu reparieren. Jede Brunnenreparatur (vertiefen, neu verrohren, spülen, heruntergefallene Gegenstände aufnehmen) wird nur von einer Bohrmaschine durchgeführt, es gibt nichts mit Ihren Händen zu tun. Wenn ein solcher Zugang nicht möglich ist, kann kein Unternehmen Garantien erfüllen. Wenn sich der Brunnen in einem Caisson befindet, müssen sich die Brunnenabdeckung und die Brunnen auf derselben Achse befinden, damit die Maschine das Bohrwerkzeug durch den Caisson absenken kann.

Arbeitsbühne beim Bohren mit dem Bohrgerät URB 2A2

Gebrauchsprozedur

Allgemeiner Aktionsalgorithmus. Eine spezifische Liste von Aktivitäten wird individuell unter Berücksichtigung lokaler Besonderheiten festgelegt.

Vorbereitung des Bohrplatzes

Es besteht aus der Reinigung und Nivellierung des Bodens für die weitere Installation der MBU und der Platzierung von Behältern für die Waschflüssigkeit.

Montage und Nivellierung der Anlage

Letzteres ist sehr wichtig. Wenn das Werkzeug zumindest in einem leichten Winkel in den Boden eindringt, hält das Bohren unter solchen Bedingungen nicht lange an und die Installation von Gehäusebögen wird erheblich komplizierter.

Brunnenbautechnik zum Selbermachen

Platzierung von technologischen Tanks

Wenn es möglich ist, Wasservorräte aufzufüllen (z. B. aus dem Wasserversorgungssystem), wird dies bei der Auswahl eines Ortes berücksichtigt. Dabei wird auch die Länge der Verbindungsmuffe „Behälter – Fass“ berücksichtigt.

Merkmal - Sie müssen berücksichtigen, dass die aus dem Fass kommende Flüssigkeit irgendwohin gehen muss. Wenn der Brunnen gepumpt wird (aber später, nach dem Bohren und der Installation von Mantelrohren), wird er einfach umgeleitet.In diesem Fall tritt das Wasser an derselben Stelle ein - in den Behälter („Grube“), dh es zirkuliert im Kreis. Daher übernimmt der erste Tank nach der MBU die Funktion eines Filters, d. h. er reinigt das Prozessfluid von großen Fraktionen. Während des Bohrvorgangs wird es periodisch gereinigt.

Wasserpumpe

Der Punkt seiner Position wird durch die Benutzerfreundlichkeit und alle gleichen linearen Parameter der Schläuche bestimmt. Einer - im Tank, der andere - an die MBU.

Alles andere ist ganz einfach. Der Bohrer "beißt" in den Boden und die Motorpumpe liefert die vorbereitete Flüssigkeit, die die Wände der Grube stärkt und gleichzeitig das Arbeitswerkzeug kühlt.

Brunnenbautechnik zum Selbermachen

Vergleicht man diese Technologie mit dem „trockenen“ Bohrverfahren, bei dem das Werkzeug periodisch aus der Grube (zusammen mit dem Erdreich) entnommen, gereinigt und wieder verladen werden muss, dann liegen die Vorteile auf der Hand.

Zweckmäßiger ist es, eine Tonlösung einzupumpen, die sich leicht mit einer Bohrmaschine und einer Schmetterlingsdüse herstellen lässt (ca. 185 - 205 Rubel; in jedem Fachgeschäft erhältlich). Nach Konsistenz sollte es Kefir ähneln. Eine solche Vorbereitung hat einen doppelten Effekt - die Wände werden gestärkt und der Flüssigkeitsfluss wird reduziert.

Der Boden ist über die gesamte Tiefe heterogen, und beim Absinken trifft das Werkzeug auf seine verschiedenen Schichten. Basierend auf ihrer Zusammensetzung sollte das "Rezept" der technologischen Lösung angepasst werden.

Artesische Brunnen

Der Unterschied zwischen einem solchen Gerät und einem „sandigen“ Brunnen besteht darin, dass in Kalksteinschichten (Tiefe 40 ... 200 m) und nicht in sandige Schichten gebohrt wird. In solche Schichten sickert kein Grundwasser ein, dadurch ist das Wasser sauberer. Darüber hinaus ist in Kalkstein der Druck der Flüssigkeit höher, was für einen schnellen Anstieg auf die gewünschte Höhe (bis zur Schaffung eines natürlichen Brunnens) sorgt.

Die Anordnung eines artesischen Brunnens erfolgt in Stufen, da das Mantelrohr nur auf lockeren Bodenschichten benötigt wird und nicht zu lang sein darf. Der Durchmesser des Lochs wird zweimal reduziert: nach dem Ende des Mantelrohrs und in der Mitte (auf einer bestimmten Vertiefung) der Kalkschicht. Das hat mit Bohrtechnik zu tun.

Achtung: Die Nutzung artesischer Gewässer ist staatlich geregelt und kontrolliert, daher ist der Bau eines solchen Bauwerks auf privatem Territorium eine Seltenheit. Die Kosten für die Erteilung von Genehmigungen, Bohrungen und die Einrichtung einer "Sanitärzone" betragen 8 ... 12 Tausend

Dollar.

Darüber hinaus erfordert das Bohren eine Plattform von 12 x 9 m ohne in der Nähe befindliche Stromleitungen sowie schweres Großgerät. Daher ist der Bau solcher Brunnen in Privatbesitz sehr begrenzt.

Über Methode

Diese Methode eignet sich für verschiedene Bodenarten:

  • Sandig;
  • sandiger Lehm;
  • lehmig;
  • Lehmig.

Diese Methode ist nicht für felsige Böden geeignet, da ihr Prinzip darin besteht, das Gestein mit Wasser zu erweichen, das mit einer Pumpe in die Bohrzone gepumpt wird, was den Prozess erheblich erleichtert. Das Abwasser gelangt in die Grube neben der Anlage und von dort durch Schläuche zurück zum Brunnen. Somit hat der Whirlpool ein geschlossenes System und es wird nicht viel Flüssigkeit benötigt.

Das Hydrobohren von Bohrlöchern wird von einem kleinen Bohrgerät (MBU) durchgeführt, bei dem es sich um eine zusammenklappbare mobile Struktur mit kompakter Größe und geringem Gewicht handelt. Es besteht aus einem Bett, das ausgestattet ist mit:

  • Ein reversierbarer Motor mit Getriebe (2,2 kW), der ein Drehmoment erzeugt und auf das Bohrwerkzeug überträgt.
  • Bohrstangen und Bohrer.
  • Eine manuelle Winde, die die Ausrüstung hebt und senkt, wenn der Arbeitsstrang mit Stangen aufgebaut wird.
  • Motorpumpe (nicht enthalten).
  • Drehgelenk - eines der Konturelemente mit gleitender Befestigung.
  • Schläuche für die Wasserversorgung.
  • Ein Blütenblatt- oder Erkundungsbohrer in Form eines Kegels, der verwendet wird, um verdichtete Böden zu durchdringen und die Ausrüstung zu zentrieren.
  • Steuereinheit mit Frequenzumrichter.

Das Vorhandensein von Stangen und Bohrern mit unterschiedlichen Durchmessern ermöglicht das Bohren von Brunnen mit unterschiedlichen Tiefen und Durchmessern. Die maximale Tiefe, die mit der MBU passiert werden kann, beträgt 50 Meter.

Die Wasserbrunnenbohrtechnik besteht aus mehreren Stufen. Auf der Baustelle wird ein Rahmen montiert, an dem ein Motor, ein Wirbel und eine Winde befestigt sind. Dann wird der erste Bogen der Rute mit einem Kopf am unteren Ende zusammengesetzt, mit einer Winde zum Wirbel hochgezogen und in diesem Knoten fixiert. Die Elemente der Bohrstange sind auf einem konischen oder trapezförmigen Schloss montiert. Bohrspitze - Blütenblätter oder Meißel.

Jetzt müssen wir die Bohrflüssigkeit vorbereiten. In der Nähe der Installation wird eine Grube für Wasser oder Bohrflüssigkeit in Form einer dicken Suspension hergestellt, für die dem Wasser Ton zugesetzt wird. Eine solche Lösung wird vom Boden schlecht absorbiert.

Hier wird auch der Ansaugschlauch der Motorpumpe abgesenkt und der Druckschlauch mit dem Drehgelenk verbunden. Dadurch wird ein konstanter Wasserfluss in den Schacht gewährleistet, der den Bohrkopf kühlt, die Bohrlochwände abschleift und das Gestein in der Bohrzone aufweicht. Manchmal wird der Lösung ein Schleifmittel (z. B. Quarzsand) hinzugefügt, um die Effizienz zu erhöhen.

Das Drehmoment der Bohrstange wird von einem Motor übertragen, unter dem sich das Drehgelenk befindet. Bohrflüssigkeit wird ihm zugeführt und in die Stange gegossen. Das gelöste Gestein wird an die Oberfläche gespült.Abwasser wird viele Male wiederverwendet, wenn es zurück in die Grube fließt. Das technische Fluid wird auch verhindern, dass Wasser aus dem Druckhorizont freigesetzt wird, da im Bohrloch ein Gegendruck erzeugt wird.

Lesen Sie auch:  10 Lebensmittel, die Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren sollten

Während der Brunnen passiert, werden zusätzliche Stäbe gesetzt, bis der Aquifer geöffnet ist. Nachdem das Bohren abgeschlossen ist, wird ein Filter mit Mantelrohren in das Bohrloch eingeführt, die mit einem Gewinde versehen und verlängert werden, bis der Filter in den Grundwasserleiter eintritt. Dann wird ein Kabel mit einer Tauchpumpe mit einem Schlauch und einem elektrischen Antrieb abgesenkt. Wasser wird bis transparent gepumpt. Der Adapter verbindet die Quelle mit der Wasserversorgung.

Das ist interessant: Reinigung von Wasser aus einem Brunnen – wir lernen von allen Seiten

Merkmale der Installation von Mantelrohren

Nach dem Spülen des Brunnens werden die Bohrstangen vorsichtig entfernt. Es ist zu bedenken, dass bei schwer zu hebenden Teilen die Spülung unzureichend war. Jetzt können Sie die Mantelrohre montieren. Sie können aus Metall, Asbestzement oder Kunststoff sein. Die letztere Option ist am weitesten verbreitet, da sie sehr langlebig ist, nicht korrodiert und sich nicht verformt. Am häufigsten werden Rohre mit einem Durchmesser von 125 mm installiert, für flache Brunnen ist die Option 116 mm geeignet. Ausreichende Wandstärke der Teile - 5-7 mm.

Für die beste Qualität des zugeführten Wassers und eine zusätzliche Reinigung von Schmutz werden Filter verwendet: besprüht, geschlitzt oder hausgemacht. Im letzteren Fall kann die einfachste Option wie folgt in Betracht gezogen werden: Mit Hilfe einer Schleifmaschine werden Risse über das gesamte Gehäuse hinweg erzeugt.Um einen Filter mit höherer Reinheit herzustellen, werden viele Löcher in das Rohr gebohrt, dann wird das Teil zur besseren Filterung mit einem speziellen Netz oder Geogewebe umwickelt, alles wird mit Klammern befestigt. Ein Mantelrohr mit einem Filter am Ende wird in den Brunnen abgesenkt.

Ein Brunnenfilter dieses Typs kann leicht unabhängig hergestellt werden. Dazu werden Löcher in die Ummantelung gebohrt, die am besten mit einer Schicht Geotextil oder Spezialgewebe darüber abgedeckt werden.

Wenn die Installation aufgrund des Vorhandenseins eines starken Wasserträgers schwierig ist, der die Brunnen schnell „auswäscht“, können Sie Folgendes versuchen. In die auf den Filter geschraubte Spitze werden Schlitze geschnitten oder Löcher gebohrt. Auf das Rohr wird ein Kopf aufgesetzt, an dem der Druckschlauch von der Pumpe befestigt wird. Dann wird der stärkste Wasserdruck eingeschaltet. Nach diesen Manipulationen sollte die Hülle leicht in den Wasserträger eintreten. Nach der Installation des Gehäuses kann ein halber Eimer Kies als zusätzlicher Filter in die Säule geschüttet werden.

Der nächste Schritt ist eine weitere Spülung des Brunnens. Dies ist notwendig, um den Wasserträger auszuwaschen, der beim Bohren mit Bohrspülung gesättigt war. Die Operation wird wie folgt durchgeführt. Ein Kopf wird auf das Rohr gesetzt, ein Schlauch von der Motorpumpe wird befestigt und sauberes Wasser wird in den Brunnen geleitet. Nach dem Waschen ist die Säule gleichmäßig und dicht mit Kies bedeckt. Jetzt können Sie die Pumpe am Kabel absenken und den Brunnen benutzen. Eine kleine Nuance: Der Mechanismus kann nicht ganz nach unten abgesenkt werden, da er sonst sehr schnell versagt. Die optimale Tiefe liegt knapp unterhalb der Wassersäule.

Das Hydrobohren eines Brunnens für Wasser ist recht einfach und für die unabhängige Implementierung recht erschwinglich.Bevor Sie jedoch mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig studieren und am besten unter Anleitung von Spezialisten am Bohren teilnehmen. Trotz der scheinbaren Einfachheit gibt es viele Nuancen, die nur Fachleuten bekannt sind. Wenn keine Erfahrung oder Lust vorhanden ist, können Sie Spezialisten einladen, die schnell und kostengünstig einen Brunnen stanzen und ausstatten. Der Eigentümer muss sich nur über das Erscheinen eines autonomen Wasserversorgungssystems in seinem Haus freuen.

Wie kann man selbst einen Brunnen bohren?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie selbst bohren können:

Brunnenbautechnik zum Selbermachen
Das Bohren und Anordnen eines Brunnens kann das Problem der Wasserversorgung für mehrere Jahrzehnte lösen.

  • Die Rotationsmethode (auch bekannt als Rotary) ist die am häufigsten verwendete. Bei dieser Methode wird das Bohrwerkzeug in den Fels geschraubt;
  • Percussion - Bei dieser Methode schlagen sie stark auf die Bohrstange und vertiefen so das Projektil so weit wie möglich. Insbesondere ist es die Schlagmethode, die eine gute Nadel ausstattet;
  • Das Verfahren ist stoßrotierend – dabei wird eine Stange mit einem am Ende bestückten Bohrersatz mit Kraft angehoben und abgesenkt, wodurch der Boden gelockert wird. Dann erzeugen sie Rotationsbewegungen und nehmen den Stein in das Projektil;
  • Seilschlagverfahren - Bei diesem Verfahren werden Bohrhülsen an einem Spezialseil entweder angehoben oder abgesenkt, während die Gesteinsaufnahme gewährleistet ist.

Die obigen Verfahren werden als sogenanntes Trockenbohren bezeichnet. Sie können diese selbst organisieren. Doch beim Nassbohren (Hydro-Bohren) muss zunächst eine spezielle Bohrspülung in die Wasserschicht eingebracht werden, die das harte Gestein aufweichen könnte. Diese Art des Bohrens ist sehr spezifisch und erfordert industrielle Ausrüstung.In diesem Fall werden zerkleinerte Gesteinspartikel durch die verbrauchte Lösung an die Oberfläche gebracht.

Arten von Wasserfassungen und Böden

Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, sollten Sie die Zusammensetzung des Bodens am Standort studieren, um sich Ihre Zukunft zumindest grob vorzustellen.

Abhängig von den Eigenschaften des Grundwasserleiters gibt es drei Arten von Brunnen:

  • Abessinierbrunnen;
  • gut filtern;
  • artesischer Brunnen.

Der abessinische Brunnen (oder Brunnennadel) kann fast überall eingerichtet werden. Sie stanzen dort, wo der Aquifer relativ nahe an der Oberfläche liegt und auf den Sand beschränkt ist.

Für das Bohren wird eine Vortriebstechnik verwendet, die für den Bau anderer Arten von Brunnen nicht geeignet ist. Alle Arbeiten können in der Regel innerhalb eines Werktages abgeschlossen werden.

Dieses Schema ermöglicht es Ihnen, die Merkmale des Geräts verschiedener Brunnen zu studieren, um die Technologie ihrer Bohrungen besser zu verstehen und die geeignete Methode auszuwählen (zum Vergrößern klicken).

Die Durchflussrate solcher Brunnen ist jedoch gering. Um das Haus und das Grundstück mit ausreichend Wasser zu versorgen, ist es manchmal sinnvoll, zwei solcher Brunnen auf dem Grundstück anzulegen. Die kompakten Abmessungen der Geräte machen es möglich, einen solchen Brunnen problemlos direkt im Keller anzuordnen.

Filterbrunnen, auch „Sand“-Brunnen genannt, werden auf Böden angelegt, auf denen der Grundwasserleiter relativ flach liegt – bis zu 35 Meter.

In der Regel handelt es sich um sandige Böden, die sich gut zum Bohren eignen. Die Tiefe des Filterbrunnens variiert normalerweise zwischen 20 und 30 Metern.

Dieses Diagramm zeigt deutlich die Vorrichtung des Filters gut. Am Boden muss ein Filter installiert werden, um zu verhindern, dass Sand und Schlamm ins Wasser gelangen.

Die Arbeit in einem guten Szenario dauert zwei bis drei Tage.Der Filterbrunnen muss gut gewartet werden, da das ständige Vorhandensein von Sand- und Schlickpartikeln im Wasser Verschlammung oder Sandung verursachen kann.

Die typische Lebensdauer eines solchen Brunnens kann 10-20 Jahre betragen. Je nach Qualität der Brunnenbohrung und ihrer weiteren Instandhaltung kann der Zeitraum länger oder kürzer sein.

Artesische Brunnen, das sind Brunnen „für Kalkstein“, sind am zuverlässigsten, da der Wasserträger auf Grundgesteinsablagerungen beschränkt ist. Wasser enthält zahlreiche Risse im Gestein.

Die Verschlammung eines solchen Brunnens droht normalerweise nicht, und die Durchflussrate kann etwa 100 Kubikmeter pro Stunde erreichen. Doch die Tiefe, in die gebohrt werden soll, fällt meist mehr als solide aus – von 20 bis 120 Meter.

Natürlich ist das Bohren solcher Brunnen schwieriger und es wird viel mehr Zeit und Material erfordern, um die Arbeit abzuschließen. Ein professionelles Team kann die Arbeit in 5-10 Tagen bewältigen. Aber wenn wir mit unseren eigenen Händen einen Brunnen auf der Baustelle bohren, kann es mehrere Wochen und sogar ein oder zwei Monate dauern.

Doch der Aufwand lohnt sich, denn artesische Brunnen können problemlos ein halbes Jahrhundert oder noch länger halten. Ja, und mit der Durchflussmenge eines solchen Brunnens können Sie nicht nur ein Haus, sondern auch ein kleines Dorf mit Wasser versorgen. Lediglich manuelle Bohrverfahren sind für ein Gerät dieser Entwicklung nicht geeignet.

Lesen Sie auch:  5 Einrichtungsmerkmale, die Ihre Küche altmodisch aussehen lassen

Auch die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Böden sind bei der Wahl des Bohrverfahrens von großer Bedeutung.

Im Laufe der Arbeit kann es notwendig sein, verschiedene Schichten zu durchlaufen, zum Beispiel:

  • nasser Sand, der relativ leicht auf fast jede Art und Weise gebohrt werden kann;
  • wassergesättigter Sand, der nur mit Hilfe einer Schöpfkelle aus dem Stamm entfernt werden kann;
  • grobklastische Gesteine ​​(Kies- und Kiesablagerungen mit sandigen und tonigen Zuschlagstoffen), die je nach Zuschlagstoff mit einer Schöpfkelle oder einem Glas angebohrt werden;
  • Treibsand, das ist feiner Sand, der mit Wasser übersättigt ist und nur mit einer Schöpfkelle ausgeschöpft werden kann;
  • Lehm, d.h. Sand mit reichlich Toneinschlüssen, Kunststoff, gut geeignet zum Bohren mit einer Schnecke oder einem Kernrohr;
  • Ton, ein Plastikgestein, das mit einem Bohrer oder Glas gebohrt werden kann.

Wie kann man herausfinden, welche Böden unter der Oberfläche liegen und in welcher Tiefe sich der Grundwasserleiter befindet? Natürlich können Sie geologische Untersuchungen des Bodens bestellen, aber dieses Verfahren ist nicht kostenlos.

Fast jeder wählt eine einfachere und billigere Option - eine Umfrage unter Nachbarn, die bereits einen Brunnen gebohrt oder einen Brunnen gebaut haben. Der Wasserstand in Ihrer zukünftigen Wasserquelle wird ungefähr in der gleichen Tiefe liegen.

Das Bohren eines neuen Brunnens in kurzer Entfernung von einer bestehenden Anlage folgt möglicherweise nicht genau dem gleichen Szenario, aber es wird höchstwahrscheinlich sehr ähnlich sein.

Hausgemachtes MGBU

Dieses Diagramm zeigt die Hauptarbeitseinheiten der MGBU, die Sie nach unseren Zeichnungen herstellen können.

Bohrgerät Zeichnung

Die Montage des Bohrgeräts beginnt mit dem Rahmen. Gestelle für den Rahmen auf der Bohranlage sind aus DN40-Rohr, Wandstärke 4 mm. "Flügel" für den Schieber - aus DU50, Dicke 4mm. Wenn nicht mit einer 4-mm-Wand, nehmen Sie 3,5 mm.

Unter den folgenden Links können Sie Zeichnungen für ein kleines Bohrgerät herunterladen:

  1. Oberer Rahmen: chertyozh_1_verhnyaya_rama
  2. Unterer Rahmen: chertyozh_2_nizhnyaya_rama
  3. Bohrschieber: chertyozh_3_polzun
  4. Schieberhülse: chertyozh_4_gilza_polzun
  5. Rahmenmontage: chertyozh_5_rama_v_sbore
  6. Motor und Slider: chertyozh_6_dvigatel_i_polzun
  7. Knoten A MGBU: chertyozh_7_uzel_a

Bohren Sie Wirbel, Stangen und Schlösser

Wenn Sie zuerst Bohrwirbel und Bohrstangen verwenden, empfehlen wir Ihnen, fertige zu kaufen. Bei der Herstellung dieser Teile ist die Genauigkeit der Verarbeitung sehr wichtig, da die Belastung dieser Knoten groß ist.

Wir empfehlen nicht, einen Wirbel aus improvisierten Mitteln herzustellen. Eine kleinste Ungenauigkeit - und es wird scheitern.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Wirbel zu bestellen, müssen Sie einen Dreher mit einer CNC-Maschine finden.

Für Wirbel und Schlösser benötigen Sie Stahl:

  • Schlösser - 45 Stahl.
  • Schwenken - 40X.

Eine Zeichnung eines selbstgebauten Bohrwirbels können Sie hier herunterladen: Do-it-yourself-Wirbel für MGBU

Sie können beim Kauf von vorgefertigten Knoten sparen, aber es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, einen Master zu finden. Aber es lohnt sich – selbstgebaute Teile sind deutlich günstiger als gekaufte. Kaufen Sie zunächst Teile für Muster. Drechsler arbeiten besser, wenn sie Zeichnungen und Vorlagen zur Hand haben.

Wenn Sie Werksmuster haben, ist es viel einfacher, die Qualität der Arbeit zu überprüfen. Wenn zum Beispiel ein Drechsler Bohrstangen und Schlösser herstellt, dann nimmt man werks- und selbstgefertigte Teile und schraubt sie zusammen, um die Qualität des Gewindes zu prüfen. Match muss 100% sein!

Kaufen Sie keine Lieferteile. Dies ist notwendig, um keine Ehe zu kaufen - das passiert leider. Und vor allem - wenn Sie die Lieferung aus der Ferne bestellen, können Sie länger als einen Monat warten.

Do-it-yourself-Zeichnungen von Schlössern auf MGBU

Wir empfehlen Ihnen, ein Gewinde an Bohrstangen in einem Trapez zu machen - es ist nicht schlechter als ein Kegel. Aber wenn Sie dann Dreher bestellen, dann ist es schwieriger, ein konisches Gewinde zu machen.
Wenn Sie Schlösser für Bohrstangen separat herstellen oder kaufen, dann nehmen Sie einfache Falzrohre für Stangen, wenn Sie nicht tiefer als 30 Meter bohren (3,5 mm dick und ein Innendurchmesser von mindestens 40 mm).Aber der Schweißer muss die Schlösser an die Rohre schweißen! Beim vertikalen Bohren sind die Belastungen groß.

Für Bohrungen tiefer als 30 Meter sollten nur dickwandige Rohre mit einer Wandstärke von 5-6 mm genommen werden. Dünne Stäbe sind nicht für große Tiefen geeignet - sie reißen.

  1. Laden Sie das Schloss auf der Stange Nr. 1 herunter: chertyozh_zamok_na_shtangu_1
  2. Stangenschloss 2: chertyozh_zamok_na_shtangu_2

Bohrkopf

Es ist nicht schwer, einen einfachen Bohrer selbst zu machen. Ein Bohrer besteht aus gewöhnlichem Stahl. Wenn Sie sich entscheiden, es aus legiertem Material herzustellen, denken Sie daran - es ist schwierig zu schweißen! Wir brauchen einen Schweißer.

Bohrkopfzeichnung zum Download: chertyozh_bur

Wenn sich an der Bohrstelle viele Steine ​​​​befinden, kaufen Sie Bohrer von Firmen, die für feste Böden geeignet sind. Je höher der Preis, desto härter die Legierungen der Bohrer und desto stärker die Bohrer selbst.

Hausgemachte Winde und Motor - Getriebe

Bei der Herstellung eines Mini-Bohrgeräts wird die Winde RA-1000 verwendet. Sie können einen anderen nehmen, aber vorzugsweise mit einer Tragfähigkeit von mindestens 1 Tonne (oder besser mehr). Einige Bohrer setzen zwei Winden ein, eine elektrisch und die zweite mechanisch. Im Falle eines Keils des Bohrstrangs hilft es sehr.

Um die Arbeit zu erleichtern, ist es besser, zwei Fernbedienungen zu kaufen und anzuschließen: eine für Rückwärts- und Motorbewegung, die andere für die Winde. Dadurch wird viel Energie gespart.

Ein Motorgetriebe zum Bohren von Brunnen für ein selbstgebautes Mini-Bohrgerät wird mit 60-70 U / min und einer Leistung von 2,2 kW benötigt. Schwächer passt nicht.

Wenn Sie stärker verwenden, benötigen Sie einen Generator, da ein Anschluss an eine Spannung von 220 Volt nicht möglich ist. Wenn Sie eine Hydrobohrmaschine mit Ihren eigenen Händen herstellen, nehmen Sie die Motor-Untersetzungsmodelle: 3MP 31.5 / 3MP 40 / 3MP 50.

Merkmale des Hydrobohrens

Das Verfahren besteht darin, das Abfallgestein mit Wasser zu extrahieren, das unter Druck in die Grubenhöhle eingespritzt wird.Das Bohrwerkzeug zum Entfernen der zerstörten Schichten wird nicht verwendet.

Die Technologie besteht aus einer Kombination von 2 Prozessen:

  • die Bildung eines vertikalen Brunnens im Boden durch die sukzessive Zerstörung von Bodenschichten;
  • Extraktion von zerkleinerten Bodenfragmenten aus dem Bohrloch unter Einwirkung eines Arbeitsfluids.

Brunnenbautechnik zum Selbermachen

Der Prozess des Mischens der Lösung zum Bohren.

Die Erzeugung der erforderlichen Kraft zum Eintauchen des Schneidwerkzeugs in das Gestein wird durch das Eigengewicht der Ausrüstung erleichtert, die aus einer Reihe von Bohrstangen und einer Ausrüstung zum Pumpen von Flüssigkeit in das Bohrloch besteht.

Um eine Waschlösung in einer separaten Grube herzustellen, wird eine kleine Menge Tonsuspension in Wasser gemischt und mit einem Baumischer auf die Konsistenz von Kefir gerührt. Danach wird die Bohrspülung von einer Motorpumpe unter Druck in das Bohrloch geleitet.

Beim hydraulischen Bohren erfüllt das flüssige Medium folgende Funktionen:

  • Entfernung von zerstörten Gesteinsfragmenten aus dem Körper der Wassermine;
  • Schneidwerkzeugkühlung;
  • Schleifen des inneren Hohlraums der Grube;
  • Verstärkung der Minenwände, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Einsturzes der Arbeit und des Einschlafens mit der Deponie des Bohrlochschachts verringert werden kann.

Aus 1,5 m langen Rohrsegmenten, die durch Schraubverbindungen verbunden sind, wird eine Säule gebildet, die sich durch das Wachstum von Bruchstücken verlängert, wenn der Brunnen vertieft wird.

Die Hydrodrilling-Technologie ist optimal für Gesteine ​​mit einer hohen Sand- und Tonkonzentration. Es ist nicht ratsam, diese Technik zum Anordnen einer autonomen Quelle auf felsigen und sumpfigen Böden zu verwenden: Massive und zähe Bodenschichten werden stark mit Wasser ausgewaschen.

Ein wenig über Brunnenreparatur

Oder warum Sie die Reparatur nicht selbst durchführen können, sondern Profis anvertrauen?

So:

  • Der Hauptgrund für die Stilllegung eines Brunnens ist meistens eine Filterverstopfung oder eine Sandverdichtung in der Rohrleitung durch unregelmäßigen Wasserverbrauch.
  • Sie können selbst einen verschmutzten Filter besorgen und reinigen, aber wenn die Ursache im Rohr liegt, sind wirksame Methoden von Spezialisten erforderlich.
  • Sie spülen den Brunnen unter Wasserdruck. Warum Wasser unter hohem Druck in das Rohr gepumpt wird und der Schmutz ausgetragen wird. Es kann zu einem unkontrollierten Spritzer von schmutziger Flüssigkeit kommen, was den Übergossenen nicht gefällt, was als Nachteil dieser Methode angesehen wird.
  • Das Rohr wird mit einem Luftstrom nach dem gleichen Funktionsprinzip gereinigt, aber diese Methode kann den Filter beschädigen, was ebenfalls unerwünscht ist.
  • Der akzeptabelste und sicherste Weg bleibt - das Abpumpen der schmutzigen Flüssigkeit mit einer Pumpe. Der Filter ist nicht beschädigt, es liegt kein Schmutz herum.
  • Es ist möglich, spezielle Speisesäuren in den Brunnen zu gießen, die den Brunnen schnell wiederherstellen können. Der Vorgang ist einfach, die Säure wird eingegossen, der Brunnen bleibt einige Zeit dabei, dann wird die schmutzige Flüssigkeit abgepumpt.
  • Hohe Reinigungseffizienz - Explosion im Bohrloch. Aber es kann passieren, wie der Apotheker in The Elusive Avengers, wenn er den Sprengstoff verschiebt, sodass Sie hier nicht nur den Filter, sondern auch das Rohr beschädigen können.
Lesen Sie auch:  Umgang mit instabilem Wasserdruck in der Rohrleitung mit einer WILLO-Station

Wie man mit einer Tauchpumpe Wasserbohrbrunnen herstellt, ist im Video deutlich zu sehen. Dieser Artikel schlägt vor, sich mit den allgemeinen Bestimmungen zum Hydrobohren vertraut zu machen.

Arten von Brunnen

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie den geeigneten Brunnentyp auswählen.Je nachdem, wie tief die Wasserschicht liegt, gibt es drei Haupttypen von Durchdringungen:

  • Abessinier gut.
  • Gut filtern.
  • Artesischer Brunnen.

Schauen wir uns nun die Merkmale jeder Entwicklung an. Der abessinische Brunnen ist eine vereinfachte Version der Penetration, die fast überall gebohrt werden kann. Ein wesentlicher Nachteil eines solchen Brunnens ist die relativ geringe Wasserqualität. Meistens wird es für die Bewässerung oder ähnliche Zwecke verwendet. Dieses Wasser ist nicht zum Verzehr geeignet oder kann nur nach mehrstufiger Reinigung verwendet werden. Denn flach liegende Gewässer werden durch Niederschläge gespeist und enthalten schädliche Verunreinigungen.

Unabhängig von der Art des Brunnens ist eine Pumpe obligatorisch

Zur Vorbereitung des Abessinierbrunnens, der oft als Brunnennadel bezeichnet wird, wird häufiger die Antriebstechnik verwendet, mit der andere Arten von Penetrationen nicht bearbeitet werden können. Wenn Sie über die notwendige Ausrüstung und Hilfskräfte verfügen, können Sie die Arbeiten zur Herstellung eines solchen Brunnens innerhalb eines Tages abschließen.

Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, wird empfohlen, im Voraus zu berechnen, welche Art von Wasserversorgung erforderlich ist. Wenn Sie beispielsweise ein Haus, ein Badehaus oder andere Nebengebäude bereitstellen müssen, ist es besser, sich für einen Filterbrunnen zu entscheiden - seine Durchflussrate ist ausreichend und das Bohren einer solchen Durchdringung ist relativ einfach. Die Tiefe der Wasserschichten beträgt in diesem Fall 20 bis 30 Meter.

Artesische Quellen werden als die beste Option bezeichnet - sie verschlammen nicht, da das Wasser in Felsspalten enthalten ist, keine schädlichen Verunreinigungen enthält, nicht gefiltert werden muss und vollständig trinkbar ist.Der einzige Nachteil ist die Wassertiefe, die zwischen 30 und 100 oder mehr Metern liegen kann. Wahrscheinlich denkt jetzt fast jeder darüber nach, wie man angesichts einer so großen Tiefe mit den eigenen Händen einen Brunnen unter Wasser bohren kann. Leider wird dieser Brunnentyp hier keineswegs nur als Beispiel angeführt, es ist unmöglich, mit handwerklichen Methoden zu artesischen Gewässern zu gelangen.

Artesischer Brunnen

Hydrodrilling-Methoden

Spitze bohren

Brunnenbautechnik zum Selbermachen

scharfe Spitze

Auf den Stabkopf ist eine spitze, eingekerbte Spitze geschweißt. Es zerstört die dichte Schicht der Erde. Wenn die mit einem Bohrer in die MBU eingebaute Stange gedreht wird, vertieft sie sich konsequent in den Boden. Zerstörtes Gestein wird mit Bentonitmörtel ausgewaschen.

Beim Waschen haften Tonpartikel an den Wänden der Mine und stärken sie dadurch. Schmutz, der an die Oberfläche kommt, sammelt sich im Abwasserspeicher. Die Feststoffpartikel bleiben unten, während die gefilterte Flüssigkeit in einen weiteren Sumpf fließt. Außerdem wäscht die Wassermasse überschüssige Erde aus der Mine aus. Der Zyklus wird wiederholt.

Durch das Hydrobohren von Brunnen zum Selbermachen mit einer Spitze können Sie einen Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 30 m bauen.

Peeling und Auswaschen des Bodens durch Wasserdruck

Es ist wichtig, eine Aussparung im Boden richtig zu machen, eine spezielle Lösung vorzubereiten (Wasser und Salzsäure im Verhältnis 1: 20.000). Casing-Rohre sollten in die Mine verlegt werden, sobald ein Aquifer gefunden wird. Der Spalt zwischen Schachtwand und Rohr sollte zementiert werden

Dadurch wird das Eindringen von geschmolzenem und frei fließendem Grundwasser in den Stamm verhindert

Der Spalt zwischen Schachtwand und Rohr sollte zementiert werden. Dadurch wird das Eindringen von geschmolzenem und frei fließendem Grundwasser in den Stamm verhindert.

Schlackenaufnehmer müssen tief sein. In diesem Fall bleiben die Erdpartikel am Boden und treiben bei der nächsten Wasseraufnahme nicht nach oben.

Bei der Anwendung dieser Methode ist es wichtig zu wissen, dass es möglich ist, einen Brunnen in lockerem Boden zu bohren. Hydrobohrungen funktionieren nicht im Boden, wo feste Schichten aus Jura-Ton liegen - Wasser kann sie einfach nicht passieren. Die maximale Tiefe des Brunnens beträgt 15 m

Die maximale Tiefe des Brunnens beträgt 15 m.

Drehbohren

Untertageschichten werden durch einen in der MBU montierten Kegelmeißel zerstört, der zum Beschweren erheblich belastet wird. Es dreht sich und erhält Energie vom Verbrennungsmotor. Es ist unmöglich, diese Bedingungen selbst zu schaffen. Daher sollte das Rotary Hydro Drilling Profis anvertraut werden.

Drehbohren

Während des rotierenden hydraulischen Bohrens wird der Boden auf zwei Arten gewaschen: direkt und umgekehrt.

Beim direkten Spülen wird Bohrflüssigkeit in die Bohrstangen gegossen, die nach unten fließend den Meißel kühlt und sich mit dem verformten Boden vermischt. Durch den Ringraum fließt die chemische Mischung mit der Erde aus dem Bohrloch und fließt in den Schlackenaufnehmer. Bohrmaterial wird durch eine Motorpumpe in das Futterrohr gefördert. Sein enger Querschnitt trägt zur hohen Fließgeschwindigkeit der Bohrspülung bei. Dadurch wird der Boden sehr schnell zerstört. Tonbohrspülungen erlauben es jedoch nicht, den Aquifer vollständig zu öffnen. Daher ist es am besten, gereinigtes Wasser zum Waschen zu verwenden.
Während des Rückspülens tritt Wasser durch die Schwerkraft durch den Ringraum in das Bohrloch ein und wird mit Schlamm aus dem Inneren der Bohrrohre nach oben gedrückt. Gleichzeitig wird die maximale Durchflussmenge aufrechterhalten und der Aquifer vollständig geöffnet. Flüssigkeit, die unter Druck das Gesicht verlässt, entfernt große Schlacken

Es ist wichtig, den Bohrlochkopf abzudichten und das Bohrgestänge mit einer Stopfbüchse zu versehen.

Brunnenbautechnik zum Selbermachen

Rückspülen

Die Durchflussmenge, die Dauer der Betriebsdauer und die Wasserqualität hängen von der gewählten hydraulischen Bohrmethode ab. Daher sollten Sie sich vor dem Bohren mit Experten zu der Frage beraten, welche Bohrmethode am effektivsten ist.

Abschluss der Arbeiten

Brunnenbautechnik zum Selbermachen

Beispiel einer Bohrklemme, die beim Herausziehen von Geräten verwendet wird

Das Ziel ist erreicht, es bleibt nur noch, die Ausrüstung zu demontieren und den ausgestatteten Brunnen zu nutzen. Aber es gibt ein paar wichtige Punkte, die nicht immer beim ersten Mal berücksichtigt werden.

Beim Betrachten des Videos fällt den Benutzern oft auf, dass der Bohrer leicht und einfach zu bekommen ist. Tatsächlich ist es manchmal einfacher, eine neue Bohrmaschine zu kaufen, als eine alte Bohrmaschine zu kaufen.

Um dies zu verhindern, befolgen Sie diese Tipps:

  1. Beim Herausziehen des Bohrers nach Erreichen der Grundwasserleiter muss der im neuen Brunnen verbleibende Teil der Ausrüstung mit einer speziellen Klemme befestigt werden. Dies geschieht, damit sich der Bohrer in der Rohrzange nicht dreht und nicht zusammenbricht.
  2. Es gibt keine Klemme, nehmen Sie das stärkste Kabel, machen Sie eine Schlaufe am oberen Fragment des Bohrers, binden Sie die zweite Kante an den Baum, und jetzt können Sie die Oberseite des Bohrers abschrauben.

Es gibt keinen Baum, sei es ein Baumstamm, an dem das Kabel in der Mitte befestigt werden kann. Jetzt, wo der Bohrer herausgenommen wurde, bleibt nur noch sehr wenig übrig - um den Brunnen mit sauberem Wasser zu spülen, wofür eine Pumpe nützlich ist und schwingt.

Wie Sie sehen können, ist das Hydrobohren von Brunnen zum Selbermachen nicht die komplizierteste Technologie. Die Installation kann wiederholt verwendet werden, Hauptsache, die Pumpe oder Motorpumpe fällt nicht aus.Und mit der Beratung und dem Video von Profis kann jeder Benutzer schnell und kostengünstig seine eigene Quelle für schmackhaftes und sauberes Wasser erwerben.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen