Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln

Abdichtung von Betonringen einer Klärgrube und Versiegelung

Gründe für die Abdichtung von Betonringen

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln

Die Hauptgründe, warum solche Ringbrunnen eine obligatorische Abdichtung erfordern, sind folgende:

  1. Gewässer, insbesondere aggressive Umgebungen von Klärgruben, führen zum Auswaschen (Zerstörung) von Beton;
  2. Korrosion des ungeschützten Bewehrungskorbes;
  3. Es ist möglich, dass der Brunnen bei steigendem Grundwasser überläuft. Sie führen nicht nur zum Überlaufen des Brunnens, sondern auch zur Zerstörung von Betonbauten;
  4. Versickern von Fäkalflüssigkeit aus dem Brunnen in den Boden. Dies verursacht ihre Infektion.In der Umgebung gibt es einen unangenehmen Geruch.

Aus diesen Gründen ist das Abdichten der Struktur vorteilhafter als eine regelmäßige Überholung.

Wie macht man eine Klärgrube richtig wasserdicht?

Externe Abdichtung einer Klärgrube

Die Arbeit sollte in Etappen erfolgen:

  1. Um eine hochwertige Haftung von Beton mit einem Dämmstoff zu erhalten, muss die vorbereitete Oberfläche der Klärgrube mit einer Grundierung behandelt werden. Es kann hergestellt werden, indem ein Teil Bitumen in drei Teilen Benzin mit niedriger Oktanzahl gelöst wird. Die Grundierung sollte mit einem großen Pinsel oder Pinsel aufgetragen werden.
  2. Um die Qualität der Isolierung zu verbessern, können alle Nähte der Struktur mit Gummiband oder CeresitCL 152 verklebt werden.
  3. Nach dem Trocknen der Grundierungslösung müssen die Außenwände der Klärgrube mit einer kalthärtenden Teermischung bestrichen werden. Es wird nicht empfohlen, bituminösen Mastix in seiner reinen Form zu verwenden, da er mit der Zeit reißt.
  4. Eine reichlich geschmierte Oberfläche muss von oben mit Rollisolierung überklebt werden. Sie benötigen mindestens drei Schichten.
  5. Alle Isolierfugen müssen mit Mastix behandelt werden und dann die Klärgrube von außen mit Erde füllen.

Die äußere Abdichtung der Klärgrube vom Grundwasser sollte in einem Atemschutzgerät erfolgen, da Bitumen und Benzindämpfe nicht gesund sind.

Interne Abdichtung einer Klärgrube

Nach der oben beschriebenen Oberflächenvorbereitung sollte die Innenabdichtung in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

  • Behandeln Sie die Klärgrube von innen mit einer Grundierung und tragen Sie sie mit einem breiten Pinsel auf. Die Zusammensetzung wird im Laden verkauft und ist eine wässrige Emulsion, die vor Gebrauch gemäß den beigefügten Anweisungen verdünnt werden muss. Zwei Schichten Grundierung genügen. Lassen Sie die erste Schicht trocknen, bevor Sie die zweite auftragen.Die Zusammensetzung sollte gut in die Poren der Wände der Klärgrube aufgenommen werden. Dies dauert 1-2 Tage.
  • Nach dem Grundieren muss der Behälter mit Bitumen-Polymer-Kitt geöffnet und das Material vorsichtig mit einem Mischer gemischt werden. Wenn der Mastix zu dick ist, kann er mit Testbenzin verdünnt werden.
  • Die vorbereitete Zusammensetzung muss in einer dichten Schicht auf die Wände der Klärgrube aufgetragen werden, wobei Tropfen zu vermeiden sind. Die Beschichtung muss gleichmäßig und einheitlich sein. Die Arbeit muss mit einem Pinsel durchgeführt werden.
  • Wenn der Mastix trocknet, müssen die behandelten Wände der Klärgrube inspiziert werden. Wenn Beschichtungsbereiche mit Festigkeitsverletzungen festgestellt werden, sollte eine weitere Materialschicht aufgetragen werden. Nach 2-3 Tagen trocknet die Beschichtung und die Klärgrube kann für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

Wichtig! Alle Maßnahmen zur Außen- und Innenisolierung der Klärgrube sollten nach dem Abdichten der Montagenähte, Luken und Abzweigrohre durchgeführt werden.

Klärgruben

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln

Am häufigsten haben Klärgruben (Überlaufbrunnen) eine solche Betonstruktur. Es handelt sich um 2-3 Tanks, die durch Bypass-Rohre miteinander verbunden sind. Klärgruben dienen zum Sammeln von Abwasser aus einem Privathaus. Unlösliche Verunreinigungen solcher Abwässer setzen sich am Boden der ersten Reservoirs ab. Das von Verunreinigungen gereinigte Wasser wird durch ein Rohr mit einer Schwerkraftneigung in den nächsten Tank gegossen. In diesem Fall erfolgt die Trennung der festen und flüssigen Phase des Abwassers. Der letzte Filtertank hat keinen Boden.

BC 1xBet hat eine Anwendung veröffentlicht, jetzt können Sie 1xBet für Android offiziell herunterladen, indem Sie kostenlos und ohne Registrierung auf den aktiven Link klicken.

Die aggressive Abwasserumgebung in Klärgruben erfordert eine besonders sorgfältige Abdichtung jedes Stahlbetonrings.

Die Verschiebung der Ringe der Vertiefungen kann die Zerstörung der Isolierung zwischen ihnen verursachen.Der obere Ring unterliegt dem größten "Wandern" aufgrund von Bodenvereisung. Daher ist es während der Installation erforderlich, die Befestigung mit benachbarten zu gewährleisten: Halterungen, Ringe mit Schlössern usw.

Brunnenabdichtungstechnologie draußen

Beim Bau eines Brunnens werden in der Regel Außenabdichtungsmaßnahmen durchgeführt. Wenn wir über die Notwendigkeit sprechen, die alte Struktur zu schützen, müssen ziemlich viele Erdarbeiten durchgeführt werden. Hierfür werden üblicherweise Rollenmaterialien verwendet, beispielsweise Dachmaterial. Es kann aber auch ein Durchdringungsschutz aufgebracht werden.

Die Oberfläche muss vorbereitet werden. Die Außenwände der Struktur öffnen sich so weit wie möglich. Graben Sie dazu die Erde rund um den Brunnen 4 m tief aus. Die Basis ist frei von Verunreinigungen. Wenn Sie mit einer alten Struktur arbeiten müssen, können Sie einige Teile der Bewehrung sehen, die während des Betriebs freigelegt wurden. Sie sollten gereinigt und mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt werden.

Wenn die Abdichtung des Brunnens repariert wird, müssen die Wände mit Erde bedeckt werden, Sie können Betonkontakt oder eine Bitumen-Gummi-Zusammensetzung verwenden, die sich gut bewährt haben, sowie einen Zement-Sand-Mörtel, zu dem PVA-Kleber gehört hinzugefügt. Die Zusammensetzung wird trocknen gelassen und dann Bitumen- oder Teermastix darauf aufgetragen. Ruberoid wird auf seine Oberfläche geklebt, die Nähte zwischen den Blättern sollten mit Mastix bestrichen werden. Bei der Auswahl einer durchdringenden Isolierung sollte die Phase der Grundierung der Wände aufgegeben werden. Sie werden angefeuchtet und mit "Penetron" bestrichen und drei Tage trocknen gelassen. Die Oberfläche sollte regelmäßig angefeuchtet werden.

Das Bedürfnis nach Arbeit

Beton kollabiert nicht durch Feuchtigkeitseinwirkung.Das Hauptmerkmal dieses Materials ist, dass es Wasser gut durchlässt, wenn es nicht imprägniert wurde. Aus diesem Grund werden die Eigenschaften der Struktur Feuchtigkeit ausgesetzt, in Kontakt mit nassem Beton, dazu gehören Metall und Holz. Rost wächst entlang der Bewehrung, verformt sie und macht sie weniger haltbar. Dies verursacht die Zerstörung der gesamten Struktur.

Es ist notwendig, den Brunnen von Betonringen abzudichten, um die Fähigkeit des Materials, Feuchtigkeit aufzunehmen, auszuschließen. Stahlbetonringe werden bereits in der Produktionsphase einem solchen Schutz unterzogen. Typischerweise verwenden Lieferanten die folgenden Imprägnierungsmethoden:

  • konstruktiv;
  • technologisch;
  • Verwendung von wasserfestem Zement.

Die erste Technik beinhaltet die Behandlung von Produkten mit wasserabweisenden Substanzen nach der Herstellung. In der Produktionsphase wird eine technologische Abdichtung verwendet, dies sollte die Technologie des Verdichtens von Beton umfassen, die sich noch in den Formen befindet. Das Material wird zentrifugiert, vibrokomprimiert und überschüssige Feuchtigkeit im Vakuum entfernt.

Feuchtigkeitsschutz kann auch durch Zugabe verschiedener wasserabweisender Mittel zum Beton erreicht werden. Diese Inhaltsstoffe beginnen zu wirken, nachdem der Beton ausgehärtet ist, quellen auf und verstopfen Poren und Mikrorisse. Dies verleiht dem Beton die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu widerstehen.

Diese Maßnahmen tragen zum Anstieg der Kosten für Stahlbetonringe bei, aber wenn Sie sich entscheiden, Ringe einzusparen, ist es wichtig, die Nähte und Fugen zwischen Strukturelementen abzudichten. Dies schützt langfristig vor Fäulnis, Korrosion, Schimmel und Stockflecken.

Lesen Sie auch:  Alexey Serebryakov und das Geheimnis seiner Wohnung - warum der berühmte Schauspieler Russland verlassen hat

Interne Abdichtung des Brunnens

Die Innenisolierung erfolgt nach dem Bau des Brunnens und der Vorrichtung des Bodens. Wenn Sie das Innere eines alten Brunnens abdichten müssen, muss das Wasser abgepumpt werden und die Betonwände gut trocknen, da die meisten Dämmstoffe auf trockenen Oberflächen angebracht werden müssen.

Sie können Arbeiten mit folgenden Imprägniermitteln durchführen:

  • - spezieller Zementkitt;
  • - geschmolzenes Bitumen oder Bitumen-Benzin-Zusammensetzung;
  • - Zement-Polymer-Mischung;
  • - Bitumen-Polymer-Zusammensetzung;
  • - Polymerabdichtung.

Wenn während der Vorbereitung der Wände für die Isolierung von innen äußeres Wasser austritt, verwenden Sie den sogenannten Hydraulikstopfen - die sofort aushärtende Zementzusammensetzung AQUAFIX oder Peneplug. Auf diese Weise können Sie alle erforderlichen Vorgänge zum Abdichten des Brunnens mit hoher Qualität durchführen.

AQUAFIX ist eine schnell abbindende hydraulische Lösung zum sofortigen Stoppen von Wasserlecks mit einer Durchflussmenge von ca. 1,6 kg/l.

Abbildung #9. Wasserstecker AQUAFIX

"Peneplug" ist eine Trockenbaumischung, die aus Spezialzement, Quarzsand bestimmter Körnung und patentierten chemischen Wirkstoffzusätzen besteht. "Peneplug" dient zur sofortigen Beseitigung von Drucklecks in Bauwerken aus Beton, Ziegel, Naturstein und hat eine Durchflussmenge von ca. 1,9 kg / l.

Arbeitsleistungstechnologie

Die Vorbereitungsarbeiten im Allgemeinen ähneln den Arbeiten bei der Außenabdichtung eines Brunnens: Der Brunnen muss während der gesamten Dauer der Reparaturarbeiten entleert und trocken gehalten, die Oberfläche gereinigt und vorbereitet werden.

Abbildung Nr. 10. Beschichtung Abdichtung AQUAMAT-ELASTIC

Alle Schlaglöcher müssen mit einer Zement-Polymer-Mischung repariert werden und warten, bis die Lösung vollständig getrocknet ist, und dann mit der letzten Arbeitsphase fortfahren. Am Ende ist es notwendig, die Oberfläche des Brunnens mit einer Beschichtungsabdichtung in zwei Schichten zu bedecken. Befolgen Sie die Anweisungen in den Anweisungen für das Material. Unsere Experten empfehlen die Verwendung der Spezialmischung AQUAMAT-ELASTIC von ISOMAT.

Materialübersicht

Zementmischung
- Im Handel sind fertige Trockenmischungen erhältlich, die Sie nur gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnen und in mehreren Durchgängen auftragen müssen, sodass eine Schicht von etwa 0,7 cm entsteht.Die Zusammensetzung sollte mehrere Tage trocknen, also die Oberfläche muss mehrmals täglich angefeuchtet werden, und der Brunnen selbst muss mit geschlossenem Deckel sein. Die Lebensdauer einer solchen Isolierung überschreitet 15 Jahre nicht. Solche Mischungen werden beispielsweise vom Hersteller LITOKOL hergestellt.

Bitumen-Benzin-Anstrich
- Die Zusammensetzung wird aus ihren Komponenten in gleichen Mengen hergestellt. Es muss in drei Schichten mit einer Pause von 12 Stunden aufgetragen werden. Sicherheitsvorschriften beachten. Diese Option gilt wie bei Bitumen-Polymer-Mischungen nur für die Verwendung in Kanalschächten. Die Lebensdauer ist kurz - 5-10 Jahre. Verschmolzene gerollte Isolierung kann bis zu 30 Jahre ordnungsgemäß dienen.

Zement-Polymer-Mischungen
- Dies ist das günstigste moderne wirksame Imprägniermaterial. Das Beste für heute ist das ISOMAT-System. Es umfasst den bereits genannten Hydroplug AQUAFIX, eine modifizierte Reparaturmasse MEGACRET-40 zum Abdichten von Rissen und Fugen sowie eine abschließende zweikomponentige elastische Mischung aus Zement und polymeren Materialien, die durch Beschichten mit einer Schicht von bis zu 0,3 cm aufgebracht werden muss Diese Zusammensetzung ist völlig inert, umweltfreundlich und beeinträchtigt die Wasserqualität in keiner Weise.

Abbildung #11. Reparaturmasse MEGACRET-40 zum Abdichten von Rissen und Vergussfugen

Das gleiche hochwertige Ergebnis kann mit der kostengünstigen nicht schrumpfenden Beschichtung "Penecrete" oder "Penetron Admix" erzielt werden. Es wird in 3 Schichten mit einem Spachtel aufgetragen. Die Lebensdauer der Zement-Polymer-Abdichtung beträgt ca. 40-50 Jahre.

Eine teurere Option ist die zweikomponentige Zusammensetzung CeresitCR 166, die eine erhöhte Elastizität aufweist. Es sollte in zwei Schichten aufgetragen werden, auf der ersten vor dem Aushärten muss ein verstärkendes Glasfasernetz verlegt werden. Die Lebensdauer dieser Abdichtung beträgt mehr als 60 Jahre.

Polymerimprägnierungsmischungen
- Dies ist die teuerste, aber auch effektivste Methode, da die auf speziellen Kitten installierten Polymermembranen sehr elastisch sind. Wenn Ihr Brunnen instabil ist, Verformungen und neue Risse auftreten können, sollten Sie kein Geld sparen, sondern eine Polymerabdichtung kaufen. Das attraktivste Preis-Leistungs-Verhältnis für Haushaltsprodukte der Marke TechnoNIKOL. In diesem Fall werden Sie mindestens 40 Jahre lang nicht durch Lecks im Brunnen gestört.

Technologien und Werkstoffarten für Dichtringe

Es ist besser, beim Bau einer Klärgrube eine hermetische Verbindung von Kreisen herzustellen. Zwischen ihnen ist eine Dichtung installiert, die die Struktur dämpft und wasserdicht macht. Kunststoffmaterialien halten die Dichtigkeit der Struktur aufrecht, selbst wenn die Ringe verschoben werden.

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln
Es gibt viele Materialien zum Abdichten der Klärgrube: Das Foto zeigt eine der möglichen Optionen

Es gibt hochwertige moderne Materialien:

  • Dichtungsband wie Rubber Elast;
  • Armstulpen Typ Fibertec - vor Gebrauch UV-Bestrahlung erforderlich;
  • Gummidichtungen mit Bentonit-Ton-Granulat.

Der letzte Punkt verdient besondere Aufmerksamkeit. Das in der Zusammensetzung enthaltene Granulat erhöht bei Kontakt mit Wasser das Volumen um bis zu 400% und deckt alle Lücken vollständig ab. Diese Dichtung wird auch zwischen dem ersten Kreis und dem Fundament verlegt.

Wenn beim Bau nicht abgedichtet wurde, gibt es Möglichkeiten, dies nachträglich nachzuholen:

Versiegelungsmethoden Haltbarkeit Anwendungsverfahren
Zement-Polymer-Zusammensetzung 40 Jahre oder mehr Manuell in 3 Schichten mit einem Spachtel
Polymermembran auf Mastix 50 Jahre Mit einem speziellen Mastix behandelt, ist die Membran nach 24 Stunden verklebt
CeresitCR 166 60 Jahre Auf einer sauberen Oberfläche mit einer Bürste, dann einem Armierungsgewebe und einer zweiten Schicht
Kunststoffeinsätze Senken Sie sich in den Brunnen und füllen Sie den leeren Raum mit trockenem Sand und Zement

Wähle einen Ort

Der Standort für die Installation einer Klärgrube ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung der Hygienestandards auf der Baustelle. Bei der Standortwahl müssen Sie auf folgende Voraussetzungen aufbauen:

  1. Die Entfernung zum Haus sollte 5-10 Meter betragen.
  2. Von der Klärgrube bis zu einer Trinkwasserquelle müssen mindestens 50 Meter entfernt sein.
  3. Überprüfen Sie den Grundwasserspiegel - er sollte nicht höher sein als die Tiefe der Klärgrube.
  4. Es ist notwendig, eine Zufahrtsstraße für Abwasseranlagen zu organisieren.
  5. Es wird nicht empfohlen, zu weit von zu Hause entfernt zu montieren - die Kosten für die Verlegung von Abwasserkanälen werden erheblich steigen.

Installieren Sie beim Verlegen einer Abwasserleitung nach 15 bis 20 Metern eines geraden Weges sowie beim Wenden des Abwasserkanals einen Inspektionsschacht.

Andere Mittel

Wenn Sie das Leck zwischen den Betonringen dringend beseitigen müssen, verwenden Sie Leinenkabel, Hanf oder Jute, die mit Faserkautschuk imprägniert sind. Das Material wird in Geschäften verkauft, die auf die Abdichtung von Schwimmbecken spezialisiert sind.Mit Dichteinsätzen können Sie Spalte bis zu einem Zentimeter abdichten. Dies ist eine vorübergehende Maßnahme, dann wird mit zuverlässigeren Materialien abgedichtet.

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln
Dichtungen lösen vorübergehend das Problem der Abdichtung von Fugen zwischen Betonringen

Es ist nicht immer möglich, Robben zu kaufen, besonders in kleinen Städten. Aber fast jeder Baumarkt hat Flüssigglas. Zuerst wird Zement zu gleichen Anteilen mit Sand gemischt, dann wird der gleiche Teil flüssiges Glas hinzugefügt. Verwenden Sie die Lösung sofort, da sie nach einer Minute fest wird.

Abdichten von Fugen mit Putzmischungen

Die am häufigsten verwendeten Spezialformulierungen. Schmale Schlitze sind shtrobat, die vorbereitete Lösung wird mit einem Spatel gepresst. Der Putz wird aufgetragen, bis die Mischung die Lücke füllt, wonach sie eingeebnet wird. Es ist unerwünscht, eine herkömmliche Lösung aus Sand und Zement zu verwenden - dies ist ein Material ähnlich wie Ringe, die ohne zusätzlichen Schutz reißen und auslaufen.

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln
Polymerzementmörtel dichten zuverlässig die Nähte zwischen den Betonringen der Klärgrube ab

Hydrodichtungen

Dies ist ein modernes Material mit Zusätzen, die für Plastizität und schnellstmögliche Aushärtung sorgen. Es ist auf dem Baumarkt von verschiedenen Herstellern vertreten:

Name Verbindung Besonderheiten Bewerbungsbedingungen Preis für 25 kg Verbrauch
penekret Zement, Quarzsand, chemische Zusätze Beseitigt, verhindert das Eindringen von Wasser, erhöht die Haftung Temperatur nicht unter +5°, Lösung innerhalb von 0,5 Stunden aufbrauchen, auf feuchte Oberfläche auftragen 225 R. 1,4 kg/r.m
Wasserstecker Spezialzement mit Quarzsand Friert in 3 Minuten ein Temperatur über 5°, behandelte Fläche 24 Stunden feucht halten 150 R. 1,9kg/dm2
Peneplug Aluminiumzement und Quarzsand Härtet in 40 Sekunden aus, beseitigt Undichtigkeiten Temperatur +5° und darüber, Luftfeuchtigkeit 3 ​​Tage halten 290 R. 1,9kg/dm2
Megacret-40 Zement mit Polymeren, faserverstärkt Erreichte Festigkeit in 24 Stunden, für besonders anspruchsvolle Arbeiten Gründlich gereinigte Oberfläche, 2 Tage anfeuchten 2300 17,5 kg/m2 bei einer Schichtdicke von 2 cm

Hydraulische Dichtungen härten schnell aus, sie können nicht nur die Nähte abdichten, sondern auch Leckagen beseitigen

Bei der Anwendung ist es wichtig, alle Empfehlungen des Herstellers einzuhalten.

Technologie der Nutzung

Die Anwendung ist einfach, es müssen jedoch wichtige Bedingungen eingehalten werden:

  • ein sehr schmaler Spalt wird erweitert und von Betonstücken gereinigt;
  • die Mischung wird in kleinen Portionen zubereitet;
  • Die Arbeiten werden so schnell wie möglich ausgeführt.

Der Vorteil einer Hydrodichtung gegenüber einem Zement-Sand-Gemisch besteht auch darin, dass die Oberfläche nicht getrocknet werden muss, was bei der Reparatur einer bereits benutzten Klärgrube schwierig ist.

Wenn es darum geht, die Fuge über die gesamte Länge abzudichten, besteht der Wunsch, sofort die richtige Mörtelmenge vorzubereiten. Dies ist keineswegs getan. Eine Person schafft es, ziemlich viel von der Mischung zu verwenden, der Rest härtet schnell aus.

Hausgemachte Hydrosiegel

Wenn es um eine kleine Fläche oder das Abdichten eines Risses geht, ist der Einsatz einer hydraulischen Dichtung die effektivste Option. Große Flächen zu nähen ist zeitaufwändig. Experten glauben, dass Sie eine Hydrodichtung mit Ihren eigenen Händen herstellen können.

Verwenden Sie feinkörnigen Sand und gewöhnlichen Zement im Verhältnis 1:2. Die Mischung wird gerührt und mit einem Spatel trocken in die Risse, Risse gerieben. Sie sind vorexpandiert und gereinigt.Dann werden sie mit Eisenblech bedeckt und mit einer Stütze befestigt. Nach 3 Tagen wird flüssiges Glas auf den Korken aufgetragen. Das Verfahren eignet sich zum Abdichten trockener Fugen.

Abdichtung von Ringverbindungen

Für den Bau von Brunnen werden üblicherweise Ringe mit Schlössern verwendet. Das Schloss wird als Nut am Ring oben und unten bezeichnet. Wenn die Ringe in den Schacht abgesenkt werden, stehen sie übereinander, was als „Nut zu Nut“ bezeichnet wird. Es wird eine Art „Verriegelung“ erhalten, dank der es einfacher ist, die Welle vertikal auszurichten, und das ist es auch schwieriger für die Ringe, sich zur Seite zu bewegen. Ringe mit Verschluss haben den Vorteil, dass eine starke und dichte Verbindung der Ringe gewährleistet ist und die Fugen zwischen den Ringen nicht zusätzlich abgedichtet werden müssen. Es ist jedoch nicht überflüssig, die Fuge mit Zementmörtel abzudecken.

Abbildung #12. Abdichtung von Fugen von Betonringen

Nach der Installation der Firstplatte und des ersten Rings muss mit der Bodenisolierung begonnen werden. Am Boden des Brunnens ist eine spezielle Platte mit einem Kamm installiert, die für die korrekte Zentrierung des ersten Rings benötigt wird.

Abdichtung von Fugen von Betonringen Der Brunnen wird innen und außen hergestellt. Zwischen den Ringen (sowie zwischen dem ersten Ring und dem Boden) muss eine Dichtungsschnur („Gidroizol M“ oder Bentonit-Gummi „Barrier“) installiert werden.

Im Innenbereich können die Fugen mit der gleichen AQUAMAT-ELASTIC-Abdichtung von ISOMAT abgedichtet werden, im Außenbereich mit einer bituminösen oder kautschukbasierten Beschichtungsabdichtung, aber auch als Rollabdichtung eignet sich beispielsweise das gebräuchlichste Bedachungsmaterial.

Video Nummer 4. Brunnenbauregeln

Installation

Die Installation einer Klärgrube aus Betonringen ist alleine ziemlich schwierig. Bewertungen besagen, dass Sie auf Hebezeuge oder mehrere Assistenten nicht verzichten können.Gleichzeitig wird es nicht schwierig sein, genau diese Ringe herzustellen - Sie müssen nur eine Lösung herstellen und sie in eine spezielle Form gießen. Viele Experten empfehlen, Behälter zu verstärken. Für ein erfolgreiches Design können Sie fertige Zeichnungen verwenden.

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln
Hauptzeichnung

Schema und Anweisungen zum Installieren einer Klärgrube aus Betonringen:

  1. Ein Loch wird gegraben. Die Abmessungen des Grabens sollten einige Zentimeter größer sein als die Abmessungen des Vortriebs, nach dem Einbau des Brunnens wird der Boden in die Lücken verdichtet oder eine Lehm- (Beton-) Kiste gegossen;

    Gruben

  2. Der Boden ist mit Sand und Kies verdichtet - die Schichthöhe beträgt 20 bis 40 cm;

    Installation einer Klärgrube

  3. Eine selbstgebaute Klärgrube ist einer professionellen Klärgrube in ihrer Effizienz nicht viel unterlegen. Betrachten Sie die Installation daher am Beispiel einer Do-it-yourself-Konstruktion. Der erste Ring geht zuerst runter. Nachdem es gestampft und nivelliert ist, wird der Boden gesetzt;
  4. Nachdem der zweite Ring montiert ist und alle nachfolgenden. Für den Winter wird empfohlen, die Lücken um den Brunnen mit Lehm zu füllen - dies erhöht die Wärmedämmung der Struktur;
  5. Nachdem das gesamte System mehrere Tage zum Stampfen gelassen wurde, muss es regelmäßig mit Erde bestreut und die Ringe ausgerichtet werden.
  6. Wenn das Gerät verdichtet ist, muss nur noch die Abdeckung darauf befestigt werden.

Die Abmessungen der Grube zum Einbau einer Klärgrube überschreiten den Durchmesser um durchschnittlich 5 Zentimeter (dies hängt von der Dicke der Betonringe ab). Danach werden bakteriologische Filter installiert. Pumpen und Abflüsse zur Kanalisation.

Ähnliches Video:

Sie können fertige Bausätze für die Montage von Brunnen bei jedem Hersteller von Beton- und Sanitärprodukten kaufen.

Die wichtigsten Methoden zur Abdichtung einer Klärgrube

  • Mastix auf Bitumenbasis. Reines Bitumen hat, wenn es heiß aufgetragen wird, nur ein Plus - Billigkeit. Ansonsten lässt die bituminöse Beschichtung zu wünschen übrig: Sie reißt schnell und löst sich nach mehrmaligem saisonalem Einfrieren und Auftauen sicher ab. Bitumen mit Polymerzusätzen arbeitet wesentlich zuverlässiger. Ein solcher Mastix kann kalt aufgetragen werden, was den Isolierungsprozess stark vereinfacht. Polymeradditive erhöhen die chemische Beständigkeit und Lebensdauer der Beschichtung. Für ihre Herstellung werden Gummi und Polyurethan verwendet.
  • Polymer-Zement-Beschichtung. Es ist teurer als bituminöser Mastix. Die Zusammensetzung kann mit einem breiten Pinsel aufgetragen werden. Für eine hochwertige Isolierung sind zwei Beschichtungsschichten erforderlich. Es ist nicht notwendig, das Trocknen der vorherigen Schicht abzuwarten, bevor die zweite aufgetragen wird. Daher wird die Arbeit schnell gehen. Die Lebensdauer einer solchen Beschichtung beträgt 40-50 Jahre. Besonders gut ist eine schrumpffreie Beschichtung wie Penetron Admix oder Penekrit.
  • Polymer-Isoliermasse. Es ist das teuerste, aber sehr effektiv. Es hat eine hohe Elastizität und wird zum Schutz instabiler Bohrlöcher verwendet, die durch häufige Verformungen gekennzeichnet sind, begleitet vom Auftreten neuer Risse. Das optimale Verhältnis von Kosten und Qualität hat eine Mischung der Marke TechnoNIKOL. Die mit diesem Material hergestellte Beschichtung kann mehr als 40 Jahre halten.
  • Durchdringende Abdichtung. Es gehört nicht zu den billigen Zusammensetzungen und erfordert die strikte Einhaltung der Anwendungstechnik. Die Mischung dringt in die Poren der Wände der Klärgrube ein und bildet unter dem Einfluss der Flüssigkeit Kristalle. Die Struktur wird wasserdicht. Entsteht darin ein neuer Riss, tritt ein Selbstheilungseffekt ein: Die in die Problemstelle eingedrungene Flüssigkeit aktiviert erneut die Kristallisation der Mischung.Penetron oder Lakhta werden auf teure Penetrationszusammensetzungen verwiesen, Elakor-PU Grunt-2K / 50 auf billigere.
  • Injizierbare Mischungen. Sie sind zu teuer, um Klärgruben zu isolieren und werden daher verwendet, wenn andere Materialien nicht funktionieren. Dies kommt äußerst selten vor. Die Reparaturmischung wird durch spezielle Injektoren in vorbereitete Löcher in den Wänden der Struktur gepumpt. Das Injektionsmaterial kann Polyurethan- und Epoxidharze, Flüssigglas, Acrylat usw. sein.
  1. Zylindrische Kunststoffeinsätze. Bei ihrer Verwendung nimmt der Brunnen die Form eines "Glases im Glas" an. Der Spalt zwischen Brunnenwand und Einsatz wird mit Beton verfüllt. Die fertige Struktur kann mehr als 30 Jahre halten und ist ein Muster an Zuverlässigkeit, da sie die vollständige Dichtheit der Klärgrube garantiert, selbst wenn sich ihre Ringe aufgrund von Bodenbewegungen verschieben.
  2. Burg aus Lehm. Damit können Sie die Klärgrube vor Schmelz- und Regenwasser schützen. Die Oberseite der Lücke, die nach dem Einbau der Klärgrube zwischen ihren Ringen und dem äußeren Boden verbleibt, ist mit Ton gefüllt. Aber vorher sollte sich der Boden um den Brunnen herum setzen und verdichten. Ton wird in Portionen gelegt, wobei jede Schicht sorgfältig gerammt wird. Das Belassen von Hohlräumen in der Lehmburg ist ausgeschlossen, da sonst der gewünschte Effekt nicht erzielt werden kann.
  3. mechanisierter Putz. Um diese Methode umzusetzen, wird eine Zementpistole benötigt. Mit seiner Hilfe werden die Wände einer Klärgrube aus Beton mit zwei dicken Schichten wasserdichtem Zement bedeckt. Die erste Schicht wird in der Hitze getrocknet, wobei sie alle 10 Stunden mit Wasser befeuchtet wird, und die zweite Schicht wird darauf aufgetragen, nachdem sich die vorherige verfestigt hat. Arbeitsintensität und die Notwendigkeit, spezielle Geräte zu verwenden, sind die Nachteile dieser Isolierungsmethode.
Lesen Sie auch:  Wo lebt Masha Rasputina jetzt: Sternleben im großen Stil

Aus der obigen Analyse können drei am besten geeignete Methoden zur Selbstabdichtung von Klärgruben unterschieden werden. Dies ist unserer Meinung nach die Verwendung von Bitumen-Polymer-Mastix, Penetrationsmassen und Polymer-Zement-Beschichtung.

Imprägnieren der Innenfläche der Ringe

Durch das Versiegeln der Nähte wird die Dichtheit des Bauwerks erreicht, es besteht jedoch die Gefahr, dass der Beton unter dem Einfluss von Abwasser nach einiger Zeit zusammenbricht. Auch Fugen sind eine Schwachstelle, besonders wenn sie mit Zement und Sand abgedichtet sind.

Die Arbeit wird in mehreren Schritten durchgeführt:

  • reinigen Sie die Oberfläche;
  • grundiert;
  • Maske auftragen.

Schmutz auf der Oberfläche beeinträchtigt die Haftung, daher wird der Beton vor Beginn der Hauptarbeiten gereinigt. Schließen Sie alle Risse, Defekte, ohne die kleinen zu vernachlässigen. Verwenden Sie zur Reparatur Dichtmittel oder Kitt.

Als nächstes grundieren sie die Oberfläche mit in Dieselkraftstoff gelöstem Bitumen mit einer Bürste oder Rolle. Die Beschichtung ist zweischichtig, die zweite erfolgt, nachdem die erste vollständig getrocknet ist. Nach einem Tag, wenn die Erde in den Beton eingezogen ist, geht die Arbeit weiter.

Die Schutzschicht ist ein Mastix, von dem es genügend Sorten im Handel gibt. Der Behälter damit wird unmittelbar vor Gebrauch geöffnet. Durch Rühren mit einer elektrischen Bohrmaschine mit Mischdüse gebrauchsfertig machen. Fügen Sie bei Bedarf ein Lösungsmittel hinzu, dessen Marke in der Anleitung angegeben ist. Bedecken Sie die Oberfläche mit einem Pinsel.

Wenn der Mastix trocknet, sind Risse erkennbar. Die Aufgabe beim Auftragen der zweiten Schicht besteht darin, sie zu überdecken, aber die Oberfläche ist vollständig bedeckt. Tragen Sie gegebenenfalls eine weitere Schicht auf, damit der Schutz einwandfrei wird. Lassen Sie zwischen den Operationen Zeit, damit der Mastix trocknen kann.

Abdichtungsmethoden: Injektionsabdichtung

Die Abmessungen der Betonringe sind nicht das Einzige, was für den korrekten Betrieb des Systems wichtig ist. Es muss auch wasserdicht sein

Injizierbare Materialien - das ist der Fall, wenn Sie sich an Spezialisten wenden sollten. Eine solche Imprägnierung ist ein teures Vergnügen, muss aber nicht wiederholt werden, denn das Material ist genau so lange einsatzbereit, wie die gesamte Konstruktion im Einsatz ist.

Polymerverbindungen werden in das Material gepumpt, verstopfen Risse und Poren. Die Vorteile dieser Methode des Feuchtigkeitsschutzes sind:

  • die Möglichkeit der Verwendung zur Isolierung neuer Strukturen;
  • die Möglichkeit, die Abdichtung des Brunnens zu reparieren;
  • keine Oberflächenvorbereitung erforderlich;
  • die Fähigkeit, Gushing und Drucklecks zu beseitigen.

Eine solche Abdichtung des Brunnens gegenüber dem Grundwasser hat jedoch auch einige Nachteile, darunter sind die hohen Kosten und die Notwendigkeit der Verwendung von Hochdruckpumpgeräten hervorzuheben.

Auswahl einer Klärgrubenkonfiguration

Mit ihren eigenen Händen bauen sie eine von drei Optionen für eine Klärgrube aus Beton:

  1. Ein Einkammersumpf eignet sich für Sommerhäuser mit einem saisonalen Aufenthalt einer kleinen Anzahl von Personen. Günstig für die Anfangsinvestition, später fallen regelmäßige Kosten für den Abruf einer Pumpmaschine an.
  2. Eine Zweikammer-Klärgrube ist eine fortschrittlichere Option, die nur eine minimale Reinigung ermöglicht. Der erste Behälter dient zum Absetzen von Schwergut und durch die zweite Kammer gelangt abgesetztes Wasser durch die Drainageschicht aus Kies in den Boden.
  3. Ein komplettes Behandlungssystem ist eine Dreikammer-Klärgrube, bestehend aus zwei Absetzbecken und einem Entwässerungsbrunnen.Die Abwasserbehandlung erreicht 80–90 %, und im Allgemeinen hält eine solche Anlage viel länger ohne Wartungsbedarf.

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln

Kunststoffzylinder

Manchmal ist der Verschleiß der Ringe so groß, dass weder die Abdichtung der Fugen noch die Schutzschicht auf der Oberfläche helfen. Bis die Struktur vollständig zerstört ist, werden Kunststoffeinsätze im Inneren installiert.

„Das schließt nicht aus, dass zuerst die Nähte abgedichtet und die Wände abgedichtet werden sollten, sonst helfen kurzfristig die Einlagen.“

V.P. Geld, CTO

Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen: Materialübersicht + Ausführungsregeln
Kunststoffeinsätze lösen das Problem der Abdichtung radikal, werden aber aufgrund der hohen Kosten selten verwendet.

Als Material für die Zylinder werden hochfeste Polymere mit einer Wandstärke von 5–8 mm verwendet. Aufgrund der Verrippung der Außenwände ähneln sie einem Wellrohr mit großem Durchmesser. Diese Ringe erhöhen die Steifigkeit und ermöglichen es Ihnen, das Design auf jede Größe zu erhöhen. Letzteres Merkmal spielt bei der Abdichtung der Klärgrube keine Rolle. Die Liner hingegen müssen geschnitten werden, da sie 4,5 m hoch sind.

Die Industrie produziert Polymerliner in Größen, die dem Durchmesser der Ringe entsprechen. Die Option ist ideal für den Einsatz, wurde jedoch nicht vertrieben - Käufer werden durch einen hohen Preis gestoppt.

Merkmale der Abdichtung einer Klärgrube und eines technologischen Brunnens

Die Vorrichtung einer Mehrkammer-Klärgrube setzt das Vorhandensein mehrerer aufeinanderfolgender Brunnen voraus. Der letzte von ihnen muss also nicht wasserdicht gemacht werden, denn die Essenz der Filtration besteht darin, dass das Wasser so weit wie möglich in den Boden gelangt. Da es sich um einen hervorragenden Biofilter handelt, schadet eine kleine Menge Abwasser nicht.Aber auf jeden Fall müssen Sie sich zuerst mit dem Umweltdienst in Verbindung setzen - sie können ihre eigenen Einschränkungen haben.

Aber wovor die Klärgrube sehr sorgfältig geschützt werden muss, ist sie vor dem Eindringen von Regen und Schmelzwasser. Daher ist es notwendig, alle Fugen zwischen den Elementen sorgfältig abzudichten.

Video Nr. 3. Brunnen von innen abdichten

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen