- Hydraulische Dichtung für einen Brunnen - Technologie zum Abdichten von Spalten in Beton
- Wie bereite ich eine Lösung vor, um ein Leck selbst zu beheben?
- Wie kann man ein Leck mit einer vorbereiteten Lösung abdichten?
- Wo werden Hydraulikdichtungen sonst noch eingesetzt?
- Fertige Hydraulikdichtung für Brunnen: wie man sie benutzt
- Übersicht bekannter Marken
- Wasserstecker
- peneplag
- Puder Bsp
- Arten von Brunnen, die eine Isolierung erfordern
- Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
- Hydraulische Dichtungseigenschaften
- Warum ist das Dach undicht?
- Interner Schutz
- Was ist eine Hydraulikdichtung und wozu dient sie?
- Füllen von Lücken und kalten Fugen in Stahlbetonkonstruktionen
- Verschließen Sie Löcher bis zu 2 qm. cm
- Beheben eines Lecks durch ein großes Loch
- Schließen eines Langlochs
- Dichten Sie ein starkes Leck ab
- Abdichten kalter Fugen
- Wie die Komposition funktioniert
- Schwachpunkte
- Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
- Zementmörtel zum Verfugen von Fugen
- So schließen Sie die Nähte im Brunnen: Arten von Hydraulikdichtungen
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Hydraulische Dichtung für einen Brunnen - Technologie zum Abdichten von Spalten in Beton
Um sauberes Brunnenwasser vor einer möglichen Verunreinigung durch Grundwasser mit schädlichen Verunreinigungen zu schützen, werden verschiedene Imprägniermaterialien verwendet.Die Nähte zwischen den Ringen, die Stellen, an denen die technische Kommunikation in den Brunnenschacht eingeführt wird, sowie die während des Betriebs im Körper von Stahlbetonprodukten aufgetretenen Mängel müssen speziell abgedichtet werden. Mit einer Hydraulikdichtung für einen Brunnen können Sie Lecks schnell beseitigen - ein schnell aushärtendes Material, das die Festigkeit der Struktur innerhalb weniger Minuten wiederherstellen kann
Beim Kauf dieses Materials sollten Sie auf das Vorhandensein eines Zertifikats achten, das die Sicherheit der Komponenten bestätigt, aus denen das Siegel für Trinkwasser besteht
Dieses Video demonstriert anschaulich die Methode zur Verwendung der Waterplug / Peneplug-Hydraulikdichtung. In ähnlicher Weise werden Materialien anderer Hersteller verwendet, die zur sofortigen Beseitigung von Druckverlusten hergestellt werden.
Sie müssen jedoch gemäß den beigefügten Anweisungen verwendet werden.
Wie bereite ich eine Lösung vor, um ein Leck selbst zu beheben?
Wenn Sie die Lösung selbst herstellen, müssen Sie die Empfehlungen des Herstellers befolgen. Die Menge der Trockenmischung wird abhängig davon genommen, wie aktiv das Leck ist. Üblicherweise werden für einen Brunnen 150 Gramm Wasser pro Kilogramm Hydraulikdichtungen entnommen. Andernfalls wird der Anteil anhand des Volumens der Komponenten berechnet, während für jeden Teil Wasser fünf Teile der Mischung genommen werden.
Wichtig! Wenn der Fließdruck signifikant ist, wird der Anteil der Inhaltsstoffe in der Lösung geändert, wodurch die Menge der Trockenmischung in der Lösung auf sieben Teile erhöht wird (Wasser bezieht sich auf die Mischung als eins zu sieben). Die Temperatur des zur Herstellung der Lösung verwendeten Wassers sollte + 20 ° C betragen
Nach einem schnellen Kneten, dessen Dauer 30 Sekunden nicht überschreiten sollte, erhält man eine Lösung, die wie trockene Erde aussieht.Sofort kann eine große Menge der Lösung nicht geknetet werden, da sie sich sofort festsetzt. Daher ist es notwendig, die Mischung in Teilen vorzubereiten, nachdem Sie eine davon auf den Bereich des Lecks aufgetragen haben, fahren Sie mit der Vorbereitung der nächsten fort
Die Temperatur des zur Herstellung der Lösung verwendeten Wassers sollte + 20 ° C betragen. Nach einem schnellen Kneten, dessen Dauer 30 Sekunden nicht überschreiten sollte, erhält man eine Lösung, die wie trockene Erde aussieht. Sofort kann eine große Menge der Lösung nicht geknetet werden, da sie sich sofort festsetzt. Daher ist es notwendig, die Mischung in Teilen vorzubereiten, nachdem Sie eine davon auf den Bereich des Lecks aufgetragen haben, fahren Sie mit der Vorbereitung der nächsten fort.
Wie kann man ein Leck mit einer vorbereiteten Lösung abdichten?
Zunächst wird die Oberfläche für die Arbeiten vorbereitet, für die der innere Hohlraum des Lecks mit einem Presslufthammer von losem, abgeblättertem Beton befreit wird.
Die Stelle, an der das Leck erscheint, wird bis zu einer Breite von 25 mm und einer Tiefe von 50 mm gestickt, es kann etwas tiefer sein. Die Form des Lochs sollte einem Trichter ähneln.
Rühren Sie dann in einem sauberen Behälter die erforderliche Menge der Mischung an, um das Leck abzudichten. Die Hände bilden aus der Lösung einen Klumpen, der mit einer scharfen Bewegung in das gestickte Loch gedrückt und einige Minuten gehalten wird (2-3 Minuten sind ausreichend).
Wichtig! Hydraulische Abdichtung für Brunnen aus Stahlbetonringen, Stein, Ziegel kann sowohl an vertikalen als auch an horizontalen Flächen angebracht werden. Beachten Sie, dass hierfür keine Schalung erforderlich ist
Wenn das Loch eine längliche Form hat und nicht auf einmal verschlossen wird, dann wird es von oben nach unten abgedichtet.
Wo werden Hydraulikdichtungen sonst noch eingesetzt?
Mit Hilfe von schnell aushärtenden Lösungen ist es möglich, effektiv mit Folgendem umzugehen:
- bei Wasserlecks aus Stahlbetontanks;
- bei Wasserdurchbrüchen in Kellern, Stollen, Bergwerken, Stollen, Stollen;
- mit Defekten, die in der Schüssel von Pools und anderen künstlichen Reservoirs aufgetreten sind;
- mit Kapillarlecks im Bereich der Schnittstelle zwischen Boden und Wänden, zwischen den Fundamentblöcken usw.
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
Die Technologie der Verwendung einer Hydraulikdichtung für einen Brunnen ist nicht besonders schwierig und kann daher von einem unerfahrenen Meister ohne die Einbeziehung von Spezialisten durchgeführt werden. Schützen Sie Ihre Hände beim Arbeiten mit der Lösung mit Handschuhen. Nach dem Gebrauch wird das Werkzeug sofort von den Resten der Mischung gewaschen, da es sonst nach dem endgültigen Aushärten schwierig ist, es nur mechanisch zu reinigen.
Die Kosten für dieses Abdichtungsmaterial sind hoch, daher verwenden es nicht alle Unternehmen, die am Bau und der Reparatur von Trinkbrunnen beteiligt sind. Klären Sie diese Frage sofort bei Fachfirmen, da andere Materialien eventuell nicht so effektiv gegen Lecks sind.
Fertige Hydraulikdichtung für Brunnen: wie man sie benutzt
Eine Lösung zum Abdichten eines Lecks kann aus einer trockenen Mischung unter strikter Einhaltung der Anweisungen hergestellt werden. In der Regel werden für 1 kg Trockenmischung 150 ml Wasser 18-20 Grad benötigt. Bei Bedarf können Sie kleine Mengen der Imprägnierzusammensetzung kneten, basierend auf dem Anteil von 1 Teil Wasser - 5 Teile Trockenzement.
Die Lösung wird eine halbe Minute lang gemischt und anschließend sofort mit einem Leck auf den Bereich aufgetragen.
Welche Mischungen zum Imprägnieren sind besser:
- Wasserstecker. Mit leicht warmem Wasser verdünnt. Es härtet innerhalb von 120 Sekunden aus, es wird bei Temperaturen von +5 bis +35 Grad aufgetragen.
- Peneplag. Neben Beton kann es zur Reparatur von Lecks in Ziegel- und Steinbrunnen verwendet werden.Gefrierzeit - 40 Sek.
- Puder ex. Eine der schnellsten Füllungen, härtet in 10 Sekunden aus. Nicht anwendbar bei Temperaturen unter 5 Grad.
Während der Vorbereitung der Lösung sowie der anschließenden Arbeit damit sollten bestimmte Regeln eingehalten werden. Tragen Sie bei der Arbeit immer eine Atemschutzmaske und Schutzhandschuhe. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten, um die Lösung zu mischen - nur normales Wasser, und der Behälter muss aus Metall sein.
Übersicht bekannter Marken
Der moderne Baumarkt enthält viele Angebote verschiedener Unternehmen. Obwohl die Technologien für den Einsatz von Hydraulikdichtungen ähnlich sind, unterscheiden sich Effizienz und Qualität. Daher empfiehlt es sich, sich für die Produkte der weltweit führenden Marken zu entscheiden, die sich bei Spezialisten bewährt haben, die sich professionell mit Spritzbeton beschäftigen.
Wasserstecker
Dies ist eine Trockenmischung, die in einem Plastikbehälter verpackt ist. Vor dem Gebrauch muss eine wässrige Lösung gemäß den beigefügten Anweisungen hergestellt werden. Die Zusammensetzung umfasst Quarzsand und als Bindemittel wird spezieller hydraulischer Zement verwendet.
Die Besonderheit dieser Mischung besteht darin, dass Löcher abgedichtet werden können, durch die Wasser unter Druck ausbricht. Drei Minuten reichen aus, damit sich die Lösung verfestigt. Effizienz Betonbrunnenabdichtung Dies wird durch die Fähigkeit erreicht, sich beim Erstarren auszudehnen, wodurch die Poren gefüllt werden und eine starke, dichte Verbindung bereitgestellt wird.
peneplag
Dies ist eine ähnliche Zusammensetzung wie die Trockenmischung, aber die wässrige Lösung hat eine größere Abbindegeschwindigkeit.Es dauert zwischen 40 Sekunden und einer Minute, um ein unter Druck stehendes Leck zu beseitigen. Die Versiegelung erfolgt aufgrund der Fähigkeit der Mischung, sich beim Erstarren auszudehnen.
Die Vorteile dieser Hydrodichtung sind:
- Schnell abbindend, effektiv abdichtend, langlebig.
- Es kann bei Temperaturen ab 5 Grad Celsius verwendet werden.
- Beständig gegen Wasser und aggressive Umgebungen.
Puder Bsp
Schnellhärtendes Material ermöglicht das Abdichten von Löchern unter Druck. Die Zusammensetzung ist nicht nur gegen Wasserdruck, sondern auch gegen Kapillarwirkung von Feuchtigkeit beständig. In der Vertiefung werden trockene Fugen in 7 Sekunden versiegelt. So viel braucht eine hydraulische Dichtung, um die Betonkonstruktion wieder luftdicht zu machen.
Trotz der hohen Leistung und Vorteile ist der Preis dieser Trockenmischung niedrig. Die deutsche Qualität und die angemessenen Kosten machten es beliebt bei den Erbauern von Wasserbauten und den Arbeitern spezialisierter Teams, die ihre Reparatur und Wartung durchführen. Der maximale Wasserdruck beträgt bis zu 7 Atmosphären, was bedeutet, dass diese hydraulische Dichtung jedes Leck beseitigen kann.
Arten von Brunnen, die eine Isolierung erfordern
Konstruktionen aus Stahlbetonringen haben verschiedene Zwecke. Die Nahtbearbeitung erfolgt in solchen Fällen:
Der Brunnen ist eine Trinkwasserquelle.
Obere Grundwasserleiter sind mit biologischen und chemischen Abfällen verschmutzt. Die Notwendigkeit einer Behandlung ist mit der Möglichkeit des Eindringens von kontaminiertem Oberflächenwasser in das Bergwerk verbunden. Um saubere Wasserquellen zu schützen, ist die zuverlässigste Außenabdichtung erforderlich.
Der Brunnen dient der Abwasserentsorgung.
Die Nahtbearbeitung wird durchgeführt, um das Eindringen kontaminierter Fäkalien in den Boden zu verhindern.Diese Arbeiten sind obligatorisch, insbesondere wenn auf dem Gelände eine Trinkwasserquelle vorhanden ist.
Klärgruben werden innen und außen behandelt, wobei großer Wert auf die Dichtheit des Bodens gelegt wird
Der Schacht dient der Anlagenwartung.
Typischerweise werden solche Brunnen gebaut, um Pumpeinheiten, Automatisierungssysteme und andere Geräte zur Organisation der automatischen Wasserversorgung aufzunehmen. Für den normalen Betrieb elektrischer Geräte ist es notwendig, eine bestimmte Luftfeuchtigkeit in der Mine aufrechtzuerhalten, daher wird vor Inbetriebnahme solcher Strukturen eine äußere und innere Bearbeitung von Wänden und Ringverbindungen durchgeführt.
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
Wenn Sie selbst Abdichtungsarbeiten mit Dichtungen durchführen, müssen Sie einfache Sicherheitsregeln beachten. Der in der Lösung enthaltene Zement verursacht Haut- und Schleimhautreizungen, daher wird empfohlen, bei der Arbeit glatte Gummihandschuhe und Schutzbrillen zu verwenden. Wenn die Lösung mit der Haut in Kontakt kommt, werden die betroffenen Stellen mit viel Wasser gewaschen.
Nachdem Sie die Abdichtung des Brunnens den Spezialisten eines der vielen Unternehmen anvertraut haben, die solche Dienstleistungen anbieten, lohnt es sich, im Voraus zu fragen, welche Materialien von dieser Organisation für die Ausführung der Arbeiten verwendet werden. Skrupellose Bauunternehmer können versuchen, auf altmodische Weise teures Material zu sparen, was in den kommenden Monaten oder Jahren zu Problemen führen wird.
Hydraulische Dichtungen werden verwendet, um Wasserlecks durch strukturelle Risse oder Nähte abzudichten. Die Mittel werden verwendet, um Lecks in unterirdischen Bauwerken, Bodentanks zu stoppen, Risse, Hohlräume und Fugen zu reparieren.Sie haben eine ausgezeichnete Haftung auf Beton-, Ziegel- und Metalluntergründen.
Hydraulische Dichtungseigenschaften
Hydraulische Dichtungen können in Form von schnell abbindenden Trockenpulvermischungen aus hochfestem Zement und speziellen Additiven vorliegen. Aus einer solchen Mischung wird die für ein schnelles Arbeiten erforderliche Lösungsmenge hergestellt, ein Stopfen gebildet und das Loch verstopft. Während des Aushärtens, buchstäblich von 40 Sekunden bis 2 Minuten, dehnt sich der Korken aus und schließt das Loch. Im verfestigten Zustand dringt ein solcher Kork in alle Ritzen ein und bildet einen Monolithen, schafft Wasserfestigkeit auch bei Wasserrückstau.
Technologie
Dichtstoff für Beton - Wirkung und Vielfalt
Wenn Sie einen Betonboden in Ihrem Keller oder Ihrer Garage haben, kann es sich lohnen, ihn mit wasserfester Versiegelung abzudecken, um Wasser- und Schimmelschäden zu vermeiden.
Imprägnierende Mischungen
Bei Bauwerken, die später mit Wasser in Berührung kommen, ist die Einwirkung von Wasser auf den Baustoff zu berücksichtigen.
Abdichtungsmaterialien zum Schutz von Fachwerkhäusern
Bedachungsmaterial und Pergamin, hergestellt aus mit Bitumen imprägnierter Pappe, werden seit langem für Abdichtungsarbeiten verwendet. Mit diesen Materialien können Sie die Holzkonstruktionen des Fachwerkhauses von der Hinterfüllung isolieren.
Wände in der Wohnung abdichten: trocken leben
Die Veredelung mit Tapeten, Kunststoffplatten oder anderen Materialien schützt die Wände nicht vor Feuchtigkeit. Dies gilt insbesondere für Wohnungen im ersten und manchmal im letzten Stockwerk.
Markt für Abdichtungsmaterialien in Russland
Nach verschiedenen Expertenschätzungen beträgt die Zahl der aktiven Akteure auf dem Imprägniermarkt mehr als 40 Unternehmen
Unglaubliches Ergebnis - zuverlässige Abdichtung im Bauwesen
Der Artikel informiert in zugänglicher Form über die Arten moderner Abdichtungsfolien, die zu einem zuverlässigen Schutz für Wände, Keller und Fundamente von Gebäuden werden.
Wenn Sie Trinkwasser und keine technische Flüssigkeit verwenden möchten, benötigen Sie für den Brunnen eine Hydraulikdichtung, die den Schacht von Grundwasser und Abwasser abschneidet.
Die hydraulische Dichtung wird in die Fuge zwischen den Ringen eingebracht, in den Gehäuseübergang integriert und schützt die Einbindung von Versorgungsleitungen. Und in diesem Artikel werden wir die Nuancen der Verwendung von schützenden Hydraulikdichtungen betrachten.
Hydroseal wird als Trockenmischung verkauft, die in einer bestimmten Menge Wasser verdünnt werden muss. Das genaue Rezept zur Herstellung der Lösung wird vom Hersteller der Trockenmischung angegeben. Und es sollte nur ein Siegel für den Brunnen sein, das keine Schadstoffe enthält. Trockenmischungen zum Abdichten von Stahlbetonbauwerken, Kanalisations- und Entwässerungssystemen und andere Stahlbetonprodukte sind hier nicht geeignet.
Die resultierende Lösung schließt sowohl kleine als auch große Risse, die zuvor mit einem Presslufthammer oder Perforator gestickt (erweitert) wurden. Die empfohlene Breite und Tiefe der "Fuge" beträgt 2,5 bzw. 5 Zentimeter. Und doch - der gesamte "lose" Beton muss von den Wänden des Rings abgekratzt werden.
Danach wird die Oberfläche mit einem Spachtel geglättet, mit dem überschüssige Mischung auf von losem Beton befreite Oberflächen übertragen werden kann. Gleichzeitig behandle ich breite und tiefe Risse mit einem Spachtel von oben nach unten und kleine Defekte - wie Sie möchten.
Warum ist das Dach undicht?
Faktoren, die das Auslaufen von Dachmaterialien beeinflussen: - natürlicher Verschleiß des Dachmaterials, des Abflusses und der Befestigungselemente; - Benetzung der Wärmedämmschicht; — Beschädigung der Beschichtung; - Probleme im Wasserablaufsystem; - bei der Installation wurden minderwertige Materialien verwendet; — Technologiestörung während Styling; - negativer Einfluss von Mikroorganismen (Moos, Pilze). Außerdem kann das Dach aufgrund einer Verletzung der hermetischen Eigenschaften des Materials in den Stoßabschnitten mit den vertikalen Teilen des Gebäudes (Brüstungen, Rohrleitungen, Antennen usw.) undicht werden.
Der Umfang der Reparaturarbeiten hängt vom aktuellen Zustand des Daches ab.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es äußerst schwierig sein kann, den Problembereich zu bestimmen, insbesondere bei geneigten Dächern.
Nur ein erfahrener Fachmann kann eine kompetente Inspektion durchführen, den Zustand des Daches beurteilen und die besten Methoden zur Beseitigung von Mängeln anbieten.
Interner Schutz
Wenn der Zweck des Brunnens eine Klärgrube oder ein Inspektionsschacht ist, kann er innen mit den gleichen Materialien wie außen wasserdicht gemacht werden. Bei einem Trinkbrunnen ist der Einsatz von Chemie nicht akzeptabel, dann kommen Spezialwerkzeuge zur Rettung.
Bei Abdichtungsarbeiten in der Bauphase kann sofort mit der Nahtbearbeitung begonnen werden, bei der Sanierung des Brunnens muss dessen Hohlraum von Abflüssen und Verschmutzungen gereinigt werden, das Wasser muss abgepumpt werden. Die Wände müssen gereinigt und entfettet werden, die Nähte sind zum leichteren Füllen bis zu 3 cm tief gestickt. Tritt während der Reinigungsphase ein Leck auf, verschließen Sie das Loch mit MEGACRET-40 Reparaturmörtel und warten Sie, bis dieser vollständig getrocknet ist.
Die Abdichtung selbst erfolgt mit allen sicheren Lösungen, die für Trinkbrunnen bestimmt sind, z. B. flüssiges Glas, die Fugen werden mit AQUAMAT-ELASTIC, Peneplag oder deren Analoga gefüllt.
Es ist nicht notwendig, die gesamte Innenseite des Brunnens zu bearbeiten, es reicht aus, die Fugen der Ringe und die Stelle, an der der Boden auf die Welle trifft, auszuarbeiten.
Was ist eine Hydraulikdichtung und wozu dient sie?
Hydroseals sind spezielle Mischungen, die eine minimale Abbindezeit haben, schnell an Festigkeit gewinnen und eine hohe Haftung auf allen Arten von Materialien haben. Dank dieser Eigenschaften können Sie mit der Zusammensetzung ein Druck- oder Nichtdruckleck schnell lokalisieren und die notwendigen Voraussetzungen für die Überholung des beschädigten Bereichs schaffen.
Anhand der oben aufgeführten physikalischen und technischen Eigenschaften des Materials lassen sich die möglichen Einsatzgebiete einer Hydraulikdichtung eindeutig identifizieren:
- Nun Gerät. Nur eine hochwertige Abdichtung kann das Eindringen von Grundwasser in den Brunnen verhindern. Mit Hilfe von Imprägniermischungen ist es möglich, die Fugen zwischen den Ringen zuverlässig abzudichten sowie Späne und andere Defekte der Ringe zu beseitigen.
- Beseitigung von Undichtigkeiten in Stahlbetonkonstruktionen. Bei Verletzung der Abdichtung von Schwimmbecken, künstlichen Stauseen und anderen Behältern ist es mit Hilfe der Zusammensetzung möglich, das Leck vorübergehend zu beseitigen und so die Möglichkeit einer Überholung der Abdichtung zu gewährleisten.
- Durchführung von Notreparaturen. Die Hydraulikdichtung wird häufig verwendet, um Drucklecks zu beseitigen, die in Bergwerken, Tunneln und Kellern auftreten, wenn Grundwasser durchbricht.
- Beseitigung kleiner Leckagen. Solche Lecks treten auf, wenn die Abdichtung des Fundaments beschädigt ist, an den Fugen von tragenden Wänden und Decken usw.
- Notreparatur von Rohrleitungen. In diesem Fall wird eine hydraulische Dichtung als vorübergehende Maßnahme verwendet, mit der Sie das Leck stoppen und die erforderlichen Reparaturen auf qualitativ hochwertige Weise durchführen können.
Füllen von Lücken und kalten Fugen in Stahlbetonkonstruktionen
Verschließen Sie Löcher bis zu 2 qm. cm
Wenn kein Wasserdruck vorhanden ist, kann eine Leckage beseitigt werden, wenn der Spalt dicht und schnell mit trockenem Pulver gefüllt wird. Wenn ein Wasserstrahl unter Druck steht, wird das Pulver gewaschen, bevor es Zeit zum Aushärten hat. Daher ist hier ein komplizierteres Vorgehen erforderlich:
- kneten Sie einen harten Klumpen auf Wasser, formen Sie ihn in Form einer „Wurst“ in der Größe entsprechend dem Durchmesser und der Tiefe des Lochs;
- 30 Sekunden in der Hand halten (bis es warm wird) und wie einen Korken tief in das Loch drücken;
- Halten Sie die Dichtung mit der Hand fest, bis sie vollständig ausgehärtet ist.
Hydrosiegel ist einsatzbereit
Beheben eines Lecks durch ein großes Loch
Wenn die Größe der Lücke bis zu 10-15 qm beträgt. siehe, dann erfolgt die Installation einer Hydrodichtung mit Gewebe. Mit einem Tuch wird ein „Knebel“ präpariert, in den das Pulver geschüttet und aufgerollt wird, dann wird der fertige „Knebel“ hineingerollt und das Leck gestopft.
Vorbereiten der Betonoberfläche zum Abdichten eines Lecks
Die Größe einer solchen Dichtung sollte etwas größer sein als das Loch. Wenn es zu groß ist, kann es nicht in das Loch geschoben werden, und wenn es kleiner ist, kann es nicht fest verstopft werden. Es wird so tief geschoben, dass innerhalb des Lochs eine Schicht „Teig“ einer Hydraulikdichtung mit einer Dicke von mindestens 15 mm aufgetragen werden kann.
Schließen eines Langlochs
Hier erfolgt die Abdichtung stufenweise.Angesichts der Größe des Spalts sind mehrere "Würste" mit harten Klumpen erforderlich. Der erste Stecker wird oben im Steckplatz installiert. Nach dem Aushärten wird der nächste darunter eingebaut und so weiter bis zur vollständigen Abdichtung. Die Verwendung von „Knebeln“ aus Stoff und Mischgewebe ist erlaubt.
Langloch im Beton
Dichten Sie ein starkes Leck ab
Diese Reparatur ist die schwierigste. Bei breiten Lücken mit hohem Wasserdruck werden geschnittene Schläuche mit gleichem Durchmesser eingesetzt. Danach werden zunächst die Lücken zwischen den Löchern der Schläuche geschlossen, wo der Wasserdruck abgebaut wird. Dann werden Hydraulikdichtungen in die Löcher der Schläuche eingebaut. Diese ganze Struktur sollte etwas (um 20–30 mm) in die Wand einsinken, damit eine Schicht der Mischung zur besseren Abdichtung von oben aufgetragen werden kann.
Dichten Sie ein großes Leck im Beton ab
Abdichten kalter Fugen
Verformungskaltfugen sind Schnitte in Stahlbetonkonstruktionen. Kalte Nähte, Fisteln können im Notfall oder bei Bauarbeiten auftreten. Die Verwendung von hydraulischen Dichtungen ermöglicht es, Betonplatten in 8–12 oder mehr Stunden zu gießen, was sehr wirtschaftlich und bequem ist.
Das Verfahren zum Einbau einer Hydraulikdichtung
Ihre Imprägnierung erfolgt auf verschiedene Weise, unter denen häufig eine Hydrodichtung als eine der effektivsten Optionen verwendet wird. An den Fugen von Stahlbetonplatten ist eine gute Abdichtung erforderlich, hier werden die zuverlässigsten Materialien verwendet.
Vor dem Einbau einer Hydrodichtung wird die Naht vorbehandelt. Auf beiden Seiten werden Schwalbenschwanznuten in den Beton geschnitten – mit abgeschrägten Kanten. Dann wird die Zusammensetzung der gewünschten Konsistenz auf Wasser geknetet und fest in die Nut gelegt, ausgerichtet mit der gemeinsamen Oberfläche.
Wie die Komposition funktioniert
Der Hydroseal ist seinem Wirkungsprinzip nach eine schnell erhärtende Zusammensetzung auf Zementbasis mit Zusatz einer breiten Palette von Modifikatoren und Weichmachern. Das Verfahren zum Aushärten der Mischung ist Hydratation, und der Prozess wird durch eine hohe Konzentration an Wirkstoffen forciert. Mit anderen Worten, je enger der Kontakt der Mischung mit der Flüssigkeit ist, desto schneller schreitet der Härtungsprozess voran.
Die Härte der Versiegelung nimmt 40–300 Sekunden nach dem Mischen der Trockenmischung mit Wasser abrupt zu
Bei diesem Anwendungsaspekt ist es sehr wichtig, die Gebrauchsanweisung zu lesen: Die Zusammensetzungen haben eine unterschiedliche Abhängigkeit der Aushärtezeit vom Grad der anfänglichen Benetzung. Die Aushärtegeschwindigkeit muss immer individuell gewählt werden, abhängig von der Größe des Spalts und der Komplexität seiner Form.
Der Ablauf chemischer Reaktionen in der Zusammensetzung der Dichtung ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, wobei insbesondere das Temperaturregime der Verwendung wichtig ist. Einige Arten von Dichtungen sind für den Einsatz bei niedrigen, aber nicht negativen Temperaturen ausgelegt - von +2 bis +5 °C. Allerdings ist zu bedenken, dass unter solchen Bedingungen zwangsläufig die Aushärtungsgeschwindigkeit abnimmt und dies bei der arbeitstechnischen Planung zu berücksichtigen ist, um beispielsweise Methoden zum Halten der Versiegelung bis zur vollständigen Aushärtung zu entwickeln.
Als charakteristisches Merkmal von Hydraulikdichtungen gilt die Nullschrumpfung und für Zusammensetzungen höchster Qualität eine moderate und normalisierte Volumenzunahme. Wichtig ist auch, dass das Dübelmaterial keinen Nährboden für Algen und Mikroorganismen bildet, was man von Naturmaterialien nicht behaupten kann.Darüber hinaus stellen wir fest, dass die Anwendung dieser Methode der Abdichtung keine zusätzliche Ausrüstung und berufliche Qualifikation erfordert, es reicht aus, das Funktionsprinzip zu verstehen und es je nach Nutzungsbedingungen richtig anzuwenden.
Schwachpunkte
Im Betrieb nutzt sich der Imprägnierschutz durch verschiedene Faktoren ab:
- Einfluss von Grundwasser und aggressiven Umgebungen;
- Saisonale Temperaturschwankungen;
- Eindringen von Feuchtigkeit unter Dämmung durch Betonrisse;
- Fehler bei der Installation oder Verwendung von minderwertigen Materialien.
Um erhebliche Lecks zu vermeiden, ist es wichtig, den Brunnen regelmäßig von innen zu diagnostizieren und bei festgestellten Mängeln diese rechtzeitig zu beseitigen. Nähte zwischen den Ringen können drucklos gemacht werden, aber häufiger treten Probleme mit der Abdichtung der Schachtwand an der Rohreintrittsstelle auf
Tatsache ist, dass das Rohr schräg in den Schacht eintritt, außerdem besteht es aus einem anderen Material (Metall, Kunststoff), sodass nicht immer eine ideale Abdichtung erreicht werden kann
Nähte zwischen den Ringen sind anfällig für Druckentlastung, aber häufiger treten Probleme beim Abdichten der Schachtwand am Rohreintrittspunkt auf. Tatsache ist, dass das Rohr schräg in den Schacht eintritt, außerdem besteht es aus einem anderen Material (Metall, Kunststoff), sodass nicht immer eine ideale Abdichtung erreicht werden kann.
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
Die Technologie der Verwendung einer Hydraulikdichtung für einen Brunnen ist nicht besonders schwierig und kann daher von einem unerfahrenen Meister ohne die Einbeziehung von Spezialisten durchgeführt werden. Schützen Sie Ihre Hände beim Arbeiten mit der Lösung mit Handschuhen.Nach dem Gebrauch wird das Werkzeug sofort von den Resten der Mischung gewaschen, da es sonst nach dem endgültigen Aushärten schwierig ist, es nur mechanisch zu reinigen.
Nun, das Imprägnieren war schon immer eine knifflige Angelegenheit. Viele, die versuchten, die notwendigen Arbeiten auszuführen, hatten ernsthafte Probleme. Zur Verdeutlichung geben wir einige Beispiele - Probleme, die auftreten, wenn die Abdichtung im Brunnen mit Verstößen erfolgt oder, schlimmer noch, völlig fehlt. Dies ist ein Fluss in den Brunnen, während des Auftretens von Schmelzwasser ist dies eine Verletzung der Filtration an den Stellen, an denen sich die Nähte des Brunnens befinden, und vieles mehr.
Um solche Probleme zu vermeiden, müssen die Nähte zwischen den Ringen des Brunnens mit einer Mischung aus PVA-Kleber und Zement versiegelt werden. Mischen Sie PVA-Kleber und Zement und erhalten Sie so eine dicke Mischung. Als nächstes beschichten Sie die Nähte vorsichtig mit einem Spatel (Sie können die Naht mehrmals ausrichten). Alle! Wasser und Schmutz werden nie wieder in den Brunnen gelangen.
Notiz: Nach einem ähnlichen Schema können Sie zunächst eine flüssige Grundierung aus PVA und Zement herstellen und die erste Schicht damit bestreichen, um die Imprägnierung von Beton in Stahlbetonringen zu erhöhen. Und nach dem Trocknen mit einer Mischung aus PVA und Zement beschichten.
Nach dem Aushärten und vollständigen Trocknen können Sie diese Stellen noch mit flüssigem Glas bestreichen. Nur ist es unmöglich, flüssiges Glas mit Zement zu mischen. Es erfolgt ein sofortiges Einfrieren.
Die zweite Möglichkeit, das Problem zu lösen, ist eine Lehmburg oder einfach "Abdichten" um den Brunnen herum. Dazu wird der Brunnen außen gegraben (die ersten 3 Ringe reichen, also 3-4m) und entweder mit Lehm, aber immer ohne Sand und Erde, oder mit einer Zementlösung verschlossen.
Die dritte Option schließlich sind Speziallösungen zum Abdichten von Brunnen, die heute in einem großen Sortiment auf dem Bauproduktemarkt präsentiert werden. Zum Beispiel Penetron Hydrolast. Sie sind eine dünnschichtige (1,5-2 mm) Imprägnierbeschichtung auf Basis von Zement und Spezialpolymeren der neuesten Generation. Besitzen Dampfdurchlässigkeit (Atmung) und Elastizität, ausreichend für die Anwendung auf den wenig verformbaren Untergründen. Beschichtungen haben eine hohe Haftung auf jeder Oberfläche, sind witterungsbeständig, umweltfreundlich und verhindern das Eindringen von Wasser durch den Betonkörper auch bei hohem hydrostatischem Druck.
Es ist ziemlich einfach, mit Materialien zu arbeiten. Hydrolast wird einfach auf eine vorbefeuchtete Oberfläche aufgetragen und bildet ein gemeinsames Kristallgitter mit mineralischen Basen, wodurch die Möglichkeit einer Delaminierung ausgeschlossen wird. Darüber hinaus können Sie mit der Beschichtung in Zukunft alle Endbearbeitungsarbeiten ausführen: Putz auftragen, streichen, Keramikfliesen verlegen usw.
Der Vorgang des Auftragens von Penetron ähnelt dem "Färben": Die vorbereitete Lösung wird mit einem herkömmlichen Pinsel mit synthetischen Borsten auf die Betonoberfläche aufgetragen. Ausführlichere Informationen zu jedem von ihnen finden Sie auf den Websites des Unternehmens ...
Zementmörtel zum Verfugen von Fugen
Es ist möglich, die Verbindungsnähte zwischen den Stahlbetonringen des Brunnens mit einer trockenen Sand-Zement-Mischung abzudichten, die mit Wasser auf die erforderliche Konsistenz verdünnt wird. Die Hauptsache ist, dass der resultierenden Zusammensetzung flüssiges Glas zugesetzt werden muss. Dies erhöht die Festigkeit des Mörtels und seine Lebensdauer.
Es ist wichtig! Die Zusammensetzung aus Sand und Zement, der flüssiges Glas zugesetzt wird, härtet sehr schnell aus. Daher wird die Mischung in kleinen Portionen zubereitet, um Zeit zu haben, sie in nicht mehr als 10 Minuten aufzutragen.
Die erforderliche Konsistenz der fertigen Zusammensetzung wird durch die Größe der verarbeiteten Risse und Lücken bestimmt. Je größer die zu behandelnde Oberfläche ist, desto dicker wird die Mischung benötigt.
Die Arbeitsfläche und alles, was Sie brauchen, bereiten Sie im Voraus vor. Dies hilft, die Zusammensetzung schnell aufzutragen und sanft zu nivellieren, die Nähte zu füllen und Oberflächendefekte zu nivellieren.
So schließen Sie die Nähte im Brunnen: Arten von Hydraulikdichtungen
Hydroseal - eine spezielle Zusammensetzung, die zur Beseitigung von Lecks in Brunnen verwendet wird. Es härtet schnell aus und wird durch den Wasserdruck nicht ausgewaschen. Wird der Spalt im Brunnen nicht rechtzeitig repariert, kann Grundwasser in das Brunnenwasser gelangen und dessen Geschmack und Qualität verändern.
Eine gewöhnliche Lösung aus Zement und Sand wurde mit Wasser ausgewaschen, so dass im Laufe der Zeit eine speziell für solche Zwecke entwickelte Hydraulikdichtung auftauchte.
Arten von Hydraulikdichtungen:
- Druck - härtet innerhalb von ein paar Sekunden aus, eine spezielle Imprägnierschicht wird über der Versiegelung aufgetragen.
- Kein Druck - es dauert 5-8 Minuten, um sich vollständig zu verfestigen. Es wird während der planmäßigen vorbeugenden Wartung verwendet.
Hydrozement wird auch zur Reparatur von Rohrleitungen und kleinen Böen in Kellern verwendet.
Anforderungen an Abdichtungen:
- Schnelles Einfrieren;
- Verlässlichkeit;
- Benutzerfreundlichkeit;
Wichtig ist auch, dass die Dichtung nicht korrodiert und sich nicht durch Temperaturänderungen verformt. Hydroseal soll den Geschmack des Wassers nicht verändern und seine Zusammensetzung nicht beeinflussen
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Video stellt das Verfahren und die technologischen Phasen der Einbettung vor Nähte in einem Betonbrunnen:
Detaillierte Videoanleitung zur Behebung eines Drucklecks mit der Peneplag-Hydraulikdichtung:
Die ordnungsgemäße Herstellung von handgefertigten Dichtungen und die Verwendung von Industriemischungen garantieren ein hervorragendes Ergebnis und beseitigen Lecks und Risse in einem Brunnenschacht aus Stahlbeton.
Uns interessiert Ihre persönliche Erfahrung bei der Behebung von Lecks in einem Betonbrunnenschacht. Bitte schreiben Sie in den Block unter dem Artikel, der zur Überprüfung eingereicht wurde. Stellen Sie hier Fragen, teilen Sie nützliche Informationen und Fotos über den Prozess der Abdichtung von Rissen und Schwachstellen im Bohrloch.