- Hydropneumatische Spülung und Druckprüfung der Heizungsanlage
- Warum ist Hydrotest notwendig?
- Verfahren zum Reinigen von Heizkörpern
- Verfahren zur chemischen Reinigung von Heizungsanlagen
- Reinigung von Heizungsanlagen mit hydraulischer Pneumatik
- Was ist Spülen und Drücken
- Was ist Spülen und Druckprüfung der Heizungsanlage
- Spülung
- Crimpen
- Hydroflushing, wie und warum
- Ausbildung
- Verfahren zur Reinigung der Heizungsanlage
- Anzeichen von Lufteinschlüssen
- Entlüftung von Heizkreisen
- Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern
- Testwerkzeuge
- Ist diese Komprimierung notwendig?
- Regeln und Verfahren für die Durchführung verschiedener Arten des Waschens
- Hydropneumatische Spültechnik
- Chemische Spülung: Eine Alternative zur Überholung
- Die Pneumohydropuls-Spülung ist eine effektive Hardware-Methode
- Anleitung zum Spülen der Heizungsanlage
- Waschen durch hydropneumatisches Verfahren
- Chemische Spülung
- Crimpstufen
- Waschausrüstung
- Ist es möglich, eine separate Batterie zu spülen?
Hydropneumatische Spülung und Druckprüfung der Heizungsanlage
Heizgeräte in einem Wohngebäude sind eine komplexe Struktur, die an ein autonomes oder zentralisiertes Netzwerk angeschlossen ist.Der langfristige und unterbrechungsfreie Betrieb von technischen Geräten hängt von den Betriebsregeln ab. Wenn die Nutzungsbedingungen nicht eingehalten werden, beginnen die Geräte zu verstopfen, die Qualität der Raumheizung nimmt ab. Zur Vermeidung von Ausfällen und zur Vorbeugung ist eine obligatorische hydropneumatische Spülung und Druckprüfung der Heizungsanlage erforderlich.
Die Bedeutung regelmäßiger Wartung
Die Ansammlung von Kalk in Rohrleitungen verringert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern kann auch zu einem Notfall führen. Die kleinste Menge an Ablagerungen, 1 mm dick, reduziert die Wärmeübertragung in einem Mehrfamilienhaus um 20 %. Der Niederschlag ist ein spezifischer Isolator, der Energie hält. Schichten können die Innenflächen von Rohren und Heizgeräten angreifen, Korrosionsprozesse und Fisteln verursachen.
Um die Qualität des Gerätebetriebs zu verbessern, ist es wichtig, mindestens einmal jährlich eine hydropneumatische und hydraulische Spülung mit einer bestimmten Häufigkeit durchzuführen.
Um den Status zu ermitteln, wird eine Diagnose durchgeführt. In Mehrfamilienhäusern gelangen beim Austausch von Abschnitten eines zentralen Netzwerks Zunder und Rost in die Rohrleitung, die sich in den Geräten ablagert. Wenn die Analyse unabhängig durchgeführt wird, können die folgenden Indikatoren zu den offensichtlichen Anzeichen gehören:
- Pfeifen, Gurgeln und andere Geräusche von Geräten.
- Lange Heizdauer.
- Heißer Zustand der Rohre bei kalten Batterien.
- Erhöhter Energieverbrauch.
- Auch beim Austausch des Kessels ist eine Reinigung erforderlich.
Beim Spülen von internen Heizsystemen nach der hydropneumatischen Methode, die von Fachorganisationen durchgeführt wird, ist ein besonderes Verfahren zu beachten.Die Geräte werden mit einer Beurteilung des technischen Zustandes begutachtet. Die Primärdruckprüfung in einem Mehrfamilienhaus sollte einen Druck mit einem Mindestwert von 2 Atmosphären zeigen. Dies ist notwendig, damit die festgestellten Mängel vor Beginn der Arbeiten beseitigt werden.
Kniffliger Stromsparzähler Amortisiert sich in 2 Monaten!
Fachleute erstellen einen Arbeitsakt unter Berücksichtigung versteckter Verfahren, beispielsweise der Demontage von Heizkörpern einer Heizungsanlage. Durch Ermittlung des Leitungszustandes und der Kalkmenge wird gemeinsam mit dem Kunden die Art der Spülung festgelegt. Am häufigsten wird Hydrauliktechnik eingesetzt, seltener - chemische Reinigung. Sie erstellen einen Kostenvoranschlag, unterzeichnen einen Vertrag mit Fristen. Danach beginnen sie mit der Reinigung und führen dann eine Sekundärdruckprüfung durch. Dies ist erforderlich, um die Leistung von Geräten in einem Wohngebäude zu überprüfen.
Warum ist Hydrotest notwendig?
Wasserdruckprüfung - Überprüfung der Unversehrtheit und Dichtheit der Wärmeleitung. Durch das Testen können Sie Lecks und Lücken an den Stellen von Gewindeanschlüssen und Batterieanschlüssen rechtzeitig erkennen, die zu Lecks und Überschwemmungen führen können. Hydraulische Tests sind eine obligatorische Maßnahme bei der Vorbereitung von Rohrleitungen für die Inbetriebnahme.
Der Prüfzeitraum ist den Gebäudebetreibern bekannt. Der Prozess wird von spezialisierten Firmen durchgeführt, deren Mitarbeiter über die erforderlichen Qualifikationen verfügen. Die Vorbereitung von Wärmeversorgungssystemen umfasst die Druckprüfung der Hauptleitung und das Spülen von Rohrleitungen.
Verfahren zum Reinigen von Heizkörpern
Verfahren zur chemischen Reinigung von Heizungsanlagen
Bei der chemischen Reinigung von Teilen von Heizungsanlagen wird ihr innerer Hohlraum mit speziellen Lösungen gefüllt.Dazu gehören Stoffe aus Säuren oder Laugen. Sie enthalten Inhibitoren. Sie sind in der Lage, Metallkorrosion zu verhindern, helfen, sein Inneres zu bewahren, verlängern die lebensdauer Heizsysteme. Während der Arbeit sollten alte Laugen- und Säurelösungen abgelassen werden. Solche Lösungen werden schnell neutralisiert. Sie fügen die sauren Bestandteile der alkalischen Lösung hinzu. Diese Reinigungsmethode wird beim Waschen von Stahlrohren verwendet. Die Zusammensetzung der Reagenzien reinigt das Innere der Batterie von Rost und Salzablagerungen.
Reinigung von Heizungsanlagen mit hydraulischer Pneumatik
Diese Methode zur Reinigung des Heizsystems gilt als die vielseitigste, kostengünstigste und am meisten nachgefragte. Bei dieser Reinigungsmethode müssen Sie viel Wasser verwenden. In autonomen Heizsystemen werden alle Innenteile nur mit kaltem Wasser gewaschen.
Spülablauf mit Hydraulik:
- Starten Sie das Heizsystem im Reset-Modus.
- ein Luftstrom wird auf das Kühlmittel des Systems gerichtet, wodurch die inneren Strukturen der Batterie schnell von Ablagerungen und Formationen gereinigt werden.
- sind Steigleitungen in der Heizungsanlage vorhanden, werden diese gespült, wird die Heizungsanlage vom Mieter selbst gereinigt, sind die Steigleitungen einzeln zu waschen. Dies geschieht, um den Kühler selbst zu spülen.
Gemäß dem erstellten Vertrag, und dies ist notwendig, um die Qualität der Wäsche zu überprüfen, ist es notwendig, sie durchzuführen Kühlmittelkontrolleinlässe. Solche Arbeiten werden in einer thermischen Einheit in anderen Teilen des Systems durchgeführt. Dies erfolgt für die Geräteabnahmekommission, die das Geräteabnahmezertifikat unterzeichnet. Sie kann sich immer vergewissern, dass das Wasser rein ist und keine Verunreinigungen enthält.
Das Thema dieses Artikels ist die Dokumentation der Heizungsspülung. Wir sind daran interessiert, einen Kostenvoranschlag zu erstellen, einen Vertrag abzuschließen und eine Handlung zu erstellen.
Darüber hinaus sind auch die Kriterien, nach denen die geleistete Arbeit bewertet wird, kurios.
Was ist Spülen und Drücken
Die Spülung und Druckprüfung von Heizungsanlagen wird in Fällen durchgeführt, in denen die Belagsschicht in den Rohren zu groß für ihre Funktion wird. Als vorbeugende Maßnahme werden solche Veranstaltungen selten durchgeführt, da dieses Vergnügen ziemlich mühsam und teuer ist. Zur hydropneumatischen Spülung werden saure Lösungen verwendet, die Plaque von den Rohrleitungswänden nach außen entfernen. Metallpartikel haften an den Innenwänden der Rohre und reduzieren dadurch deren Durchmesser. Es führt zu:
- Druckanstieg;
- Erhöhung der Geschwindigkeit des Kühlmittels;
- Abnahme der Effizienz;
- Erhöhung der Kosten.
Was ist eine Druckprüfung einer Heizungsanlage - dies ist eine gewöhnliche Prüfung, anhand derer man sagen kann, ob die Verwendung solcher Geräte sicher ist oder nicht und ob sie den erforderlichen Belastungen standhält. Schließlich möchte niemand Opfer einer Kreislaufentlastung werden und Patient in der Verbrennungsabteilung sein. Die Druckprüfung der Heizungsanlage erfolgt gemäß SNiPs. Es handelt sich um ein obligatorisches Verfahren. Danach wird ein Dokument ausgestellt, das die technische Funktionsfähigkeit der Schaltung bestätigt. Hier sind die Hauptfälle, in denen eine Druckprüfung des Heizsystems durchgeführt wird:
- bei der Montage einer neuen Schaltung und deren Inbetriebnahme;
- nach den Reparaturarbeiten;
- vorbeugende Kontrollen;
- nach dem Reinigen von Rohren mit Säurelösungen.
Die Druckprüfung der Heizungsanlage erfolgt gemäß SNiP Nr. 41-01-2003 und Nr. 3.05.01-85 sowie den Regeln für den technischen Betrieb von Wärmekraftwerken.
Aus diesen Regeln ist bekannt, dass eine solche Maßnahme wie die Druckprüfung einer Heizungsanlage entweder mit Luft oder mit Flüssigkeit durchgeführt wird. Die zweite Methode heißt hydraulisch und die erste heißt manometrisch, sie ist auch pneumatisch, sie ist Blase. Die Regeln für die Druckprüfung der Heizungsanlage besagen, dass Wasserprüfungen nur durchgeführt werden dürfen, wenn die Temperatur im Raum über fünf Grad liegt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Leitungen gefriert. Eine Druckprüfung der Heizungsanlage mit Luft beseitigt dieses Problem, sie wird in der kalten Jahreszeit durchgeführt. In der Praxis wird häufiger eine hydraulische Druckprüfung der Heizungsanlage durchgeführt, da jeder versucht, die erforderlichen geplanten Arbeiten vor der Heizsaison abzuschließen. Im Winter erfolgt lediglich die Beseitigung von eventuellen Unfällen.
Die Druckprüfung des Heizsystems kann nur gestartet werden, wenn der Kessel und das Ausdehnungsgefäß vom Kreislauf getrennt sind, da sie sonst versagen. Wie wird die Heizungsanlage auf Druck geprüft?
- die gesamte Flüssigkeit wird aus dem Kreislauf abgelassen;
- dann wird kaltes Wasser hineingegossen;
- wenn es sich füllt, steigt überschüssige Luft aus dem Kreislauf ab;
- nachdem sich Wasser angesammelt hat, wird ein Drucklader dem Kreislauf zugeführt;
- wie das Heizsystem unter Druck gesetzt wird - die Menge an Atmosphären nimmt allmählich zu. In diesem Fall sollte der maximale Prüfdruck nicht höher sein als die Zugfestigkeit der verschiedenen Elemente des Stromkreises;
- Hochdruck wird für eine Weile belassen und alle Verbindungen werden überprüft.Es müssen nicht nur die Schraubverbindungen betrachtet werden, sondern auch die Stellen, an denen die Teile der Schaltung gelötet werden.
Noch einfacher ist es, das Heizsystem mit Luft unter Druck zu setzen. Lassen Sie einfach das gesamte Kühlmittel ab, schließen Sie alle Auslässe im Kreislauf und bringen Sie Luft hinein. Auf diese Weise ist es jedoch schwieriger, die Fehlfunktion zu bestimmen. Befindet sich beispielsweise Flüssigkeit in den Rohren, sickert diese bei hohem Druck durch einen möglichen Spalt. Es ist visuell leicht zu erkennen. Wenn aber keine Flüssigkeit in den Schläuchen ist, kommt dementsprechend nichts außer Luft heraus. In diesem Fall kann ein Pfeifen zu hören sein.
Und wenn es nicht hörbar ist, während die Nadel des Manometers ein Leck anzeigt, dann sind alle Verbindungen mit Seifenlauge verschmiert. Zur Vereinfachung können Sie nicht das gesamte System überprüfen, sondern es in Segmente unterteilen. In diesem Fall ist es einfacher, Druckprüfungen von Heizungsrohren durchzuführen und mögliche Stellen der Druckentlastung zu bestimmen.
Was ist Spülen und Druckprüfung der Heizungsanlage
Das Spülen der Rohre ist für den normalen Betrieb der Heizungsanlage erforderlich
Arbeiten zur Vorbereitung und Wiederaufnahme des unterbrechungsfreien Heizbetriebes garantieren den störungsfreien Durchfluss des Kühlmittels.
Spülung
Wenn drin Batterien begannen in der Wohnung schlechter zu heizenals früher, dafür gibt es mehrere Gründe:
- schlechte Kesselleistung;
- Pumpenausfall;
- Lüftungsrohre.
Während des langjährigen Betriebs sammeln sich Müll, Kalkpartikel und Rost in Rohren, Heizungen und Sammlern an. Im Inneren wachsen sie, verstopfen das Durchgangsloch für das Kühlmittel, die poröse Struktur verringert die Wärmekapazität der Metallteile von Heizgeräten.
Folgen von Verstopfungen:
- Durchbrennen des Wärmetauschers, der ersetzt werden muss;
- Temperaturunterschied in Batterien;
- Geräusch in der Pumpe mit nachfolgendem Ausfall;
- Kesselausfall.
Das Spülen wird durchgeführt, um eine Kontamination zu beseitigen und zu verhindern.
Mineralablagerungen können die Bewegung des Kühlmittels vollständig blockieren
Die Abnahme der Heizeffizienz tritt aus zwei Hauptgründen auf:
- Das Auftreten von Mineralvorkommen. Nicht verzinkte Rohre nehmen leicht Calcium- und Magnesiumsalze an der Oberfläche auf. Bei verzinkten Rohren gibt es solche Probleme nicht.
- Schlammwachstum in Rohrabschnitten mit niedriger Kühlmittelgeschwindigkeit. Mehrteilige gusseiserne Heizkörper unterliegen diesem Phänomen. Die Abhängigkeit ist proportional zur Zunahme des Volumens und der Anzahl der Abschnitte.
- spezielle hydropneumatische Ausrüstung;
- chemische Reagenzien.
Die Basis von Chemikalien ist Säure.
Crimpen
Dieses Verfahren dient dazu, das Hydrauliksystem auf Schwachstellen zu prüfen. Die Prüfungen werden mittels Überdruckwasserkreislauf oder pneumatisch durchgeführt.
Hydroflushing, wie und warum
Die hydropneumatische Spülung des Heizsystems basiert auf der gleichzeitigen Zufuhr von Luft unter Druck in einer bestimmten Menge und Wasser zu Rohrleitungsabschnitten. Das gleichzeitig gebildete Wasser-Luft-Gemisch reinigt die Heizungsanschlüsse dank der mehrfachen Impulse, die der Kompressor zum Spülen ausführt.
Impulse im Wasser der Rohrleitungen erzeugen kleine Blasen und zerstören nach und nach Ablagerungen an den Wänden der Heizungsleitungen.
Damit der Spülvorgang erfolgreich ist, müssen folgende Berechnungen durchgeführt werden:
- Längen der zu spülenden Rohrleitungen;
- Luftstrom und -druck werden basierend auf Rohrdurchmessern bestimmt;
- Die Geschwindigkeit und Strömung des Wassers.
Typisches Schema für die Arbeit
Ausbildung
Damit die hydraulische Spülung erfolgreich ist, müssen Sie individuell auf jede Heizungsanlage eingehen und deren Besonderheiten berücksichtigen.
Idealerweise müssen vor dem Prozess vorbereitende Aktivitäten durchgeführt werden:
- Überprüfen Sie alle Heizungskommunikationen;
- Bestimmen Sie Rohrleitungsabschnitte (Steigleitungen, Gruppen von Steigleitungen), die separat gewaschen werden, und unterteilen Sie sie in Stufen;
- Bei Bedarf müssen Absperrventile installiert werden, um Rohrleitungsabschnitte zu blockieren und gewaschene Ablagerungen aus dem Heizsystem zu entfernen.
- Berechnungen des Luft- und Wasserverbrauchs durchführen, um das gewünschte Ergebnis nach dem Waschen zu erzielen;
- Bestimmen Sie die Notwendigkeit einer hydraulischen Prüfung (Druckprüfung) von Rohrleitungen.
Verbundene Geräte mit dem Aufzug
Nachdem alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen sind, werden die Heizungsanlagen hydraulisch gespült, bis sich das Wasser-Luft-Gemisch aufhellt. Nach dem Spülen wird eine erneute Druckbeaufschlagung durchgeführt.
Die Qualität der Spülung wird durch Reduzieren der Hydraulik beurteilt Widerstand der Heizungsanlage, die nach und vor hydraulischen Tests bestimmt wird.
Verfahren zur Reinigung der Heizungsanlage
In die Zuleitung wird ein Abzweigrohr mit einem Durchmesser von zwanzig bis vierzig Millimetern eingeführt. Das Abzweigrohr ist bestückt Sperrelemente und Rückschlagventile. Als nächstes können Sie mit der Wasser- und Druckluftversorgung des Systems beginnen.
Wenn Sie sich mit einem kleinen System befassen mussten, dürfen Sie Wasser und Luft durch vorhandene Rohre zuführen.Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, kann es über die Ablasshähne oder zu diesem Zweck über ein speziell installiertes Rohr zum Abstieg abgelassen werden. Falls ein Aufzug vorhanden ist, werden Kegel und Glas vor dem Waschen entfernt.
Demontierter Heizungsaufzug
Die Heizungsleitungen werden dank des Kompressors mit Druckluft versorgt, was Sie auf dem Foto und Video in unserer Galerie sehen können. Der Kompressor erzeugt Luft mit einem Druck von etwa 0,6 MPa. Um zu verhindern, dass die Spülflüssigkeit in den Kompressorbehälter gelangt, ist dies erforderlich Installieren Sie ein Rückschlagventil an der Rohrleitung. An den Vor- und Rücklaufleitungen sind Manometer mit einer Skala von bis zu einem Megapascal installiert.
Das Waschen selbst kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
fließt. Die Wärmeversorgungsleitungen werden zunächst bei geöffnetem Luftsammlerventil mit Wasser gefüllt. Nach dem Befüllen der Leitungen wird das Ventil geschlossen und die Druckluftzufuhr gestartet. Luft- und Wassergemische werden gleichzeitig in Rohrleitungen eingespeist.
Das Spülen wird beendet, wenn sauberes Wasser durch das Rohr zu fließen beginnt. Danach wird das Wasser in den Abfluss abgelassen. Dieses Verfahren dient der Reinigung von Heizungs- und Warmwassersystemen;
Füllmethode. Bei dieser Methode gibt es eine gewisse Reihenfolge in den Aktionen. Zunächst werden die Rohrleitungen mit Wasser gefüllt und das Ventil geschlossen. Dem zweiten Abzweigrohr wird je nach Rohrdurchmesser und Verschmutzung 15 bis 25 Minuten lang Druckluft zugeführt.
Nachdem die Luftzufuhr gestoppt wurde, wird das Ventil geschlossen und das Wasser wird durch das Abflussrohr abgelassen. Nach Fertigstellung wird das System mehrmals mit sauberem Wasser gespült.
Anzeichen von Lufteinschlüssen
Das erste Anzeichen von Luft im System ist eine schlechte Erwärmung der Batterien.Die Batterie erwärmt sich ungleichmäßig, nicht genug, und wenn einige Geräusche darin auftreten, ist die Antwort eindeutig - die Luft in den Heizbatterien verhindert, dass der Stromkreis ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Heizkörper einen unteren Anschluss haben und ihr oberer Teil kalt ist, hat sich in einem solchen Heizkörper Luft angesammelt und das Entlüften des Heizkörpers stellt den normalen Betrieb wieder her.
Entlüftung von Heizkreisen
Was zu tun ist und wie man Luft aus dem Heizregister entfernt, steht viel im Netz. Bei offenen Heizungsanlagen mit Ausdehnungsgefäß ist dieses Problem nicht relevant. Bei solchen Systemen tritt die Luft selbstständig durch einen Tank aus, der sich am höchsten Punkt des Kreislaufs befindet. Bei manchen Heizkörpern kann es zu Problemen kommen, insbesondere wenn die Neigung nicht richtig gewählt ist. Solche Luftblasen werden mit Mayevsky-Hähnen oder automatischen Entlüftern entfernt.
Bei geschlossenen Systemen mit Zwangsumlauf ist auch das Problem der Luftbeseitigung im Heizsystem durchaus lösbar. Die Luft aus den Batterien wird manuell durch Öffnen des Mayevsky-Hahns entfernt. Wenn beim Öffnen ein Zischen zu hören ist, sind die Aktionen korrekt, es ist Luft im System. Es ist notwendig, vor dem Erscheinen Luft abzulassen am Ausgang des Mayevsky-Krans Wasser.
Solche Luftansammlungen können die Wasserzirkulation im System vollständig stoppen. Wenn die Installation von Problembereichen des Kreislaufs aus irgendeinem Grund nicht geändert werden kann, wird in solchen Problembereichen ein Entlüftungsventil des Heizsystems installiert, um es zu entlüften.
Eigenschaften von Aluminiumheizkörpern
Bei Aluminiumheizkörpern wird manchmal ein unangenehmes Phänomen beobachtet. Kühlermaterial reagiert mit Wasser.Infolgedessen bilden sich ständig Gase, die ständig aus dem Kühler entfernt werden müssen, und wie die Luft aus dem Kühler entfernt wird, ist oben beschrieben. Um das oben beschriebene Problem zu vermeiden, reicht es aus, Aluminiumheizkörper mit einer internen Korrosionsschutzbeschichtung zu kaufen und zu installieren. Die richtige Lösung wäre, den Aluminiumkühler durch einen Bimetallkühler zu ersetzen.
Testwerkzeuge
Um das System auf Hochdruckfestigkeit zu testen, wird ein spezielles Gerät verwendet, das als Druckprüfgerät bezeichnet wird. Es ist eine Pumpe, die je nach Art des Mechanismus einen Druck von bis zu 60 oder 100 Atmosphären im System erzeugen kann. Es gibt 2 Arten von Pumpen: manuell und automatisch. Sie unterscheiden sich nur darin, dass die zweite Option aufhört zu pumpen, wenn der Druck das gewünschte Niveau erreicht hat.
Die Pumpe besteht aus einem Tank, in den Wasser gegossen wird, und einer Kolbenpumpe mit einem Griff, der sie bewegt. Am Körper des Mechanismus befinden sich Hähne, um die Zufuhr von Druck und Manometern zu blockieren, um den Druck zu regulieren. Außerdem befindet sich am Tank ein Wasserhahn, mit dem Sie das im Tank verbleibende Wasser ablassen können.
Das Funktionsprinzip einer solchen Pumpe ähnelt einem herkömmlichen Kolbenanalog, mit dem Reifen aufgepumpt werden. Der Hauptunterschied liegt im zylindrischen Kolben aus Stahl. Es ist fest in das Gehäuse eingepasst und es wird ein minimaler Spalt hergestellt, der es ermöglicht, einen Druck von bis zu 60 Atmosphären aufzubauen.
Manuelles Gebläse
Bei Handpumpen besteht der größte Nachteil darin, dass eine solche Druckprüfung der Rohrleitungen sehr lange dauert, da das System mit Wasser gepumpt wird.Dieser Vorgang kann mehrere Stunden dauern, da große Anlagen mit Heizkörpern manuell befüllt werden müssen.
Automatische Geräte funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip, aber wenn die Druckgrenze erreicht ist, schalten sie sich selbst ab. Sie benötigen auch Strom, um zu funktionieren, daher eignen sich manuelle Geräte besser für Orte, an denen es noch keine Stromversorgung gibt. Automatische Pumpen können Drücke bis 100 bar und Industriegeräte bis 1000 bar liefern.
Elektrische Version des Kompressors
Ist diese Komprimierung notwendig?
Beginnen wir mit den grundlegenden Konzepten. Was ist eine Hausheizung? Wenn Sie keine Schalttafeln haben, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Rohrleitung, durch die ein Kühlmittel zirkuliert. Damit es sich im System bewegen kann, muss das Kühlmittel standardmäßig in flüssigem Zustand sein. Eine Flüssigkeit sucht bekanntlich immer einen Weg aus einem geschlossenen Raum heraus. Wenn der Kreislauf aus irgendeinem Grund gestört wird, funktioniert das gesamte System nicht mehr.
Heizung ist das Ergebnis einer ständigen Überwachung der Integrität des gesamten Systems
Und wenn die Dichtheit der Hauptleitung unterbrochen ist, müssen Sie neben dem Wärmemangel möglicherweise auch Notreparaturen an Wohnungen zu Hause und sogar bei Ihren Nachbarn durchführen
Es gibt nur eine einfache Möglichkeit, auf mögliche Verstöße im Betrieb der Leitung zu prüfen - den Druck im System zu erhöhen, damit Defekte in den Anschlüssen festgestellt werden, auf die vor dem Starten der Heizung geachtet werden sollte. Die Druckprobe ist also eine eigentliche Druckprobe der Heizungsleitung vor der Betriebssaison.
Um das System auf Undichtigkeiten zu prüfen, sollte der Druck um 20-80 % erhöht werden.Der Prozentsatz der Druckerhöhung hängt von der in der Leitung installierten Ausrüstung ab. Nachdem alle Fehler bei der Druckprüfung festgestellt wurden, werden die erforderlichen Reparaturen durchgeführt und die Dichtheit des Systems wiederhergestellt.
All dies braucht Zeit, verschieben Sie den Vorgang daher nicht auf die letzten Tage vor Beginn der Heizperiode.
Regeln und Verfahren für die Durchführung verschiedener Arten des Waschens
Hydropneumatische Spültechnik
Die Technologie zum Spülen des Heizsystems mit der hydropneumatischen Methode besteht darin, Druckluft in eine mit Wasser gefüllte Rohrleitung zu drücken. Das entstehende Wasser-Luft-Gemisch bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit, „lockert“ und löst dabei vorhandene Ablagerungen von der Oberfläche der Rohre und nimmt sie aus der Kontur.
Hydropneumatische Spülung der Heizung mit Desinfektionsmitteln
Die hydropneumatische Spülung erfolgt auf zwei Arten. Die erste Option beinhaltet ein Flussschema. Zuerst wird das System mit Wasser gefüllt - das Luftsammlerventil ist geöffnet, nach dem Befüllen wird das Ventil geschlossen. Dann wird mit Hilfe eines Kompressors Druckluft hineingepumpt und das Abflussrohr geöffnet. Dadurch durchläuft das entstehende Wasser-Luft-Gemisch alle Heizgeräte und verschmilzt dann. Der Spülvorgang wird fortgesetzt, bis sauberes Wasser aus der Düse fließt.
Die zweite Waschoption wird nach einem anderen Algorithmus durchgeführt. Beim Befüllen der Anlage mit Wasser ist der Luftsammlerhahn geschlossen. Dann wird 10-15 Minuten lang Druckluft durch das Backup-Rohr in die Rohrleitung eingeblasen, wonach die schmutzige Flüssigkeit durch das Abflussrohr abgelassen wird.
Chemische Spülung: Eine Alternative zur Überholung
Die chemische Reinigung von Heizungsanlagen basiert auf der Verwendung von alkalischen und sauren Lösungen. Der Waschvorgang besteht darin, anstelle eines Wärmemittels ein chemisches Lösungsmittel und einen Korrosionsinhibitor einzuführen, der das Metall vor Oxidation schützt. Das im System zirkulierende Reagenz löst Kalk und Ablagerungen an den Rohrleitungswänden. Vor dem Ablassen der Flüssigkeit wird ein Neutralisator hinzugefügt, um die Toxizität des Arzneimittels zu verringern.
Vergleich der Ergebnisse vor und nach hydrochemischer Behandlung
Die Zusammensetzung der Lösung und die Einwirkzeit des Mittels werden individuell berechnet, wobei die Verschmutzung von Heizkörpern und Rohren sowie das Material, aus dem sie hergestellt sind, berücksichtigt werden. Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, den Vorgang während der Heizperiode durchzuführen, ohne die Heizung abzuschalten. In der Regel reicht ein Zyklus für eine hochwertige Reinigung aus.
Die Reinigung mit chemischen Lösungen verlängert die Lebensdauer des Heizsystems um 10-15 Jahre und erhöht die Effizienz von Heizkörpern erheblich. Die Wirkung einer Spülung entspricht einer Generalüberholung, wobei die Kosten dafür 10-mal niedriger sind als für Reparaturarbeiten.
Zu den Nachteilen des chemischen Waschens gehört die hohe Toxizität von Medikamenten. Diese Methode kann nicht für Systeme mit gebrochenen Dichtungen und dünnen Rohren verwendet werden, deren Wände den Wirkungen konzentrierter Reagenzien möglicherweise nicht standhalten. Bei Aluminiumbatterien ist diese aggressive Methode verboten!
Die Pneumohydropuls-Spülung ist eine effektive Hardware-Methode
Die Pneumohydropuls-Reinigung erfolgt ohne Demontage des Systems mit einem speziellen pneumatischen Gerät. Der Aufprall des Geräts führt zur Bildung einer pulsierenden kinetischen Welle und Kavitationsblasen im Kühlmittel, die beim Kollabieren Stoßwellen erzeugen.All dies erhöht den Druck in den Rohren und Heizkörpern und führt zur Reinigung ihrer Wände von Ablagerungen aller Art und zum Auswaschen von Verunreinigungen aus dem System.
Vorrichtung zur Hydropneumopuls-Reinigung
Arbeiten mit einem Pneumohydropulsgerät können zu jeder Zeit der Heizperiode durchgeführt werden. Die Technik erfordert keine Demontage und Abschaltung der Heizung und ermöglicht das Arbeiten mit Rohren mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm. Diese Methode ist für alle Metalle sicher, da sie keinen Kontakt mit ätzenden Substanzen beinhaltet.
Das Spülen von Heizungsanlagen ist ein komplexer technologischer Prozess mit vielen Feinheiten und Nuancen, daher sollte es von Fachleuten mit ausreichender Erfahrung und der erforderlichen Ausrüstung durchgeführt werden.
Anleitung zum Spülen der Heizungsanlage
Schema der Pneumopulsreinigung
Es gibt 2 Hauptmethoden zum Spülen des Heizsystems, nämlich:
- Verwendung spezieller hydropneumatischer Geräte;
- Verwendung von Chemikalien.
Waschen durch hydropneumatisches Verfahren
Hydropneumatisches Spülen von Heizungsanlagen - Anleitung
Hydropneumatisches Spülen von Heizungsanlagen - Anleitung
Diese Methode wird von inländischen ZhEKs aktiv angewendet und ist sehr effektiv. Sie müssen nur alles in Übereinstimmung mit der Technologie tun.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Zuerst wird Wasser aus dem System abgeführt, dann wieder zurückgeführt. Zum "Einstellen" des Wasserflusses wird eine spezielle pneumatische Pumpe verwendet. Infolgedessen lösen sich unter dem Einfluss eines ziemlich starken Drucks Kalk und andere Ablagerungen ab, und wenn das Wasser abgelassen wird, werden sie aus dem System entfernt.
Um einen solchen Vorgang selbstständig durchzuführen, benötigen Sie eine pneumatische Pumpe, die einen Druck von über 6 kg / cm 2 pumpen kann.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt.
Schließen Sie alle Wasserhähne, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Endkappen werden mit einem Schraubenschlüssel abgeschraubt
Erster Schritt. Schließen Sie das Rücklaufventil.
Liniendiagramm der Heizungsanlage
Zweiter Schritt. Wir verbinden die pneumatische Pumpe mit dem nach dem Ventil installierten Ventil.
Dritter Schritt. Lassen wir die Retoure fallen.
Vierter Schritt. Lassen Sie die pneumatische Pumpe einen Druck von über 6 kg / cm 2 aufbauen und öffnen Sie dann das Ventil, an das sie angeschlossen ist.
Fünfter Schritt. Wir decken alle Tragegurte einzeln ab. Wir tun dies so, dass in einem Moment nicht mehr als 10 Tragegurte blockiert sind. Das Befolgen dieser Regel macht den Spülvorgang so effizient wie möglich.
Sechster Schritt. Wir übertragen das System zum Zurücksetzen in die entgegengesetzte Richtung. Dazu gehen wir wie folgt vor:
- Schließen Sie den Abfluss und schließen Sie das an die Pumpe angeschlossene Ventil und schalten Sie das Gerät aus.
- schließen Sie das offene Ventil und öffnen Sie dann ein ähnliches auf der "Rückkehr";
- Heizungsanlage zurücksetzen. Dazu schließen wir die pneumatische Pumpe in entgegengesetzter Richtung an das Ventil an, öffnen dann das Ventil und schalten die Pumpe ein. Die Flüssigkeit bewegt sich in die andere Richtung.
Die benötigte Dauer der Spülung können Sie „mit dem Auge“ bestimmen. Kommt eine klare Flüssigkeit aus dem System? Du kannst fertig werden! Bringen Sie die Ventile und Ventile wieder in ihre ursprüngliche Position und schalten Sie die Pumpe aus.
Bereiten Sie einen geeigneten Behälter zum Auffangen von Schmutzwasser vor. Auf Wunsch können Sie einen Schlauch an die Batterie anschließen und dafür sorgen, dass das verschmutzte Kühlmittel in die Kanalisation abgeführt wird.
Chemische Spülung
Schema der chemischen Spülung von Rohren
Auf die Verwendung dieser Methode kann nur in zwei Fällen zurückgegriffen werden, nämlich:
- ggf. Reinigung der Heizungsanlage mit Naturumlauf, gebaut aus Stahlrohren. Es ist ratsam, Chemikalien in Situationen zu verwenden, in denen aus irgendeinem Grund nicht das gesamte System gespült werden soll. Am häufigsten lagern sich Verstopfungen in Wärmetauschern ab. Das System kann entlang des gesamten Umfangs verschlammen. Im zweiten Fall macht chemisches Waschen wenig Sinn;
- wenn es notwendig ist, die alte Heizungsanlage zu sanieren. Im jahrzehntelangen Betrieb können Rohre so stark verstopfen und zuwachsen, dass die Leistung der pneumatischen Pumpe für eine effektive Reinigung nicht mehr ausreicht. Natürlich wäre es möglich, eine stärkere Pumpe zu nehmen, aber niemand kann garantieren, dass die Rohre unter diesem Druck nicht platzen.
Wichtig! Bei sehr alten Rohren mit Korrosionsspuren und Verformungsschäden kann es sein, dass die Spülung kein positives Ergebnis bringt. Chemische Reagenzien lösen den Rost einfach auf, wodurch die Rohre undicht werden.
Die einzig wirksame Lösung in einer solchen Situation wäre der Ersatz veralteter Autobahnen.
Waschmittel
Das Prinzip des Spülens ist einfach: Anstelle eines Kühlmittels wird eine spezielle Lösung mit Säure und Lauge in das System gegossen. Dann wird das Gemisch 2-3 Stunden umgewälzt (wenn keine Leitung mit Naturumlauf gereinigt wird, muss dazu eine pneumatische Pumpe angeschlossen werden), danach wird es abgelassen und die Rohre mit a gefüllt Standard-Kühlmittel.
Reagenzien zum Spülen und Schützen von Heizungsanlagen
Wichtig! Gemäß den Anforderungen von SNiP dürfen solche Reagenzien nicht in die Kanalisation gegossen werden.Am besten neutralisieren Sie die gebrauchte Mischung mit einer speziellen Zusammensetzung.
Sie können es an der gleichen Stelle kaufen, an der Sie die Waschlösung kaufen können.
Verwenden Sie solche chemischen Mischungen niemals zur Reinigung von Aluminiumrohren. Wenn die Produkte nach einem solchen Waschen intakt bleiben, dienen sie viel weniger.
Es wird empfohlen, das obligatorische Spülen des Systems eines Privathauses mindestens alle 7 bis 10 Jahre durchzuführen
Crimpstufen
Die Arbeiten werden mit folgender Häufigkeit durchgeführt:
- beim Starten eines neuen Systems;
- jährlich nach der Heizperiode;
- nach Spülung oder Reparatur der Heizungshauptleitung mit Rohrtausch.
Für Mehrfamilienhäuser ist die Vorbereitung wie folgt:
- Inspektion von Absperrventilen in Aufzügen, Zentralleitungen, Steigleitungen. Bei Graugussarmaturen werden Dichtungen gewechselt, Paronitdichtungen zwischen den Anschlussflanschen erneuert und unbrauchbare Schraubverbindungen ausgewechselt.
- Die Methode der visuellen Beobachtung untersucht Rohre, Armaturen auf Risse, Späne, Korrosion und Defekte. Reparieren Sie ggf.
- Überprüfen Sie die Wärmedämmung von Steigleitungen, Hauptleitungen in Kellern.
Eine Druckprüfung nach der Druckreinigung ist erforderlich, um mögliche Undichtigkeiten zu erkennen
Crimpverfahren und Tests werden unter Berücksichtigung der Parameter von Heizungen und thermischen Geräten in Innenräumen durchgeführt. Normen erlauben bei Gussheizkörpern den Einsatz von Betriebsdrücken bis 6 bar. Wenn sie sich in den Wänden befinden, beträgt das Maximum 10 bar.
Hydraulische Tests werden wie folgt durchgeführt: Das System wird als Ganzes überprüft, dann wird ein höherer Druck als der Arbeitsdruck an die thermische Einheit angelegt.
Gemäß Regel 115, Abschnitt 9.2.13. werden Prüfungen mit einem Druck durchgeführt, der nicht niedriger ist als:
- 1 MPa - Aufzüge, Heizungen für Heizungs- und Warmwassersysteme;
- 0,6 MPa - Heizkörper aus Gusseisen und Stahl;
- 1 MPa - Konvektor, Flächenheizungen;
- Betriebsdruck plus 0,5-1 MPa für Warmwasserversorgung;
- Druck, der in den Anweisungen des Herstellers für Heizgeräte angegeben ist.
Der Prüfdruck in Dampfanlagen wird vom Hersteller vom Maximum bis zum Betriebsminimum gewählt:
- mindestens - nicht weniger als 0,2 MPa, aber nicht weniger als 1,25 arbeiten;
- das Maximum wird durch Berechnung der Festigkeit gemäß den Normen festgelegt;
Es findet ein Crimpen statt bei Temperaturen ab +5 Grad. Wenn negativ - in Notfällen.
Wenn kein sichtbares Leck vorhanden ist, aber der Druck abfällt, zeigt das Manometer Probleme an versteckten Stellen an
Pressschritte:
- Befüllen des Systems mit kaltem Wasser. Während des Betriebs beträgt die Temperatur der Flüssigkeit nicht mehr als 45 Grad. Der Druck steigt allmählich an. Die Kontrolle erfolgt über ein Manometer.
- Wenn der eingestellte Druck erreicht ist, bleibt das System für etwa 30 Minuten in Ruhe.
- Während der Stillstandszeit wird eine Inspektion auf Undichtigkeiten in Leitungen, Batterien durchgeführt. Stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind. Kontrollmethode - Toilettenpapier an gefährlichen Stellen platzieren oder Rohre damit umwickeln. Bei Undichtigkeiten sind Wasserflecken, Schlick sichtbar.
- Die Kontrolle erfolgt nach den Ablesungen des Manometers. Das Leck tritt an einem Ort auf, der für die Beobachtung unzugänglich ist. Ein Druckabfall macht Sie darauf aufmerksam.
Nach Abschluss der Druckprüfung wird eine Gebrauchstauglichkeitsbescheinigung ausgestellt.
Waschausrüstung
- CILLIT-BOY-Station. Dies ist ein modernes elektronisch gesteuertes Gerät. Die Anschaffungskosten können sich schnell auszahlen, denn ein solches Gerät kann nicht nur zur Heizungsspülung, sondern auch zur Bakterienreinigung des Trinkwassers sowie zur Wartung des Systems „Fußbodenheizung“ verwendet werden.Beim Heizen werden Druckluft und Wasser gleichmäßig zugeführt. Seine Waschkraft reicht nicht nur aus, um Rohre und Heizkörper zu reinigen, sondern auch um Kalk aus dem Inneren des Heizkessels zu entfernen, was dessen Lebensdauer verlängert und die Heizleistung erhöht.
- Rökal. Dieser kompakte Kompressor wird hauptsächlich zum Waschen von Kupfer- und Stahlrohren verwendet. Es kann Systeme mit einem Fassungsvermögen von bis zu 300 Litern reinigen. Er hält einen konstanten Druck von 1 bar aufrecht und seine Leistung erreicht trotz seiner geringen Abmessungen 40 Liter pro Minute.
- Ropulse. Ein leistungsstarkes Gerät, das nicht nur zum Spülen des Heizsystems verwendet wird, sondern auch zum Reinigen des Wassers, das durch die Rohre zum Haus fließt. Es ist zulässig, es zum Reinigen des „warmen Bodens“ und zum Reinigen von Sonnenkollektoren von Schlammablagerungen zu verwenden. Bei der Aufbereitung von Trinkwasser mit einem solchen Gerät werden nicht nur Rost und Schmutz, sondern auch Bakterien daraus eliminiert.
- Romantik 20. Es eignet sich zum Entfernen von Kalk in Heizungsrohren. Es sorgt für eine automatische Regelung des Impulsintervalls. Die Fallhöhe erreicht 10 Meter, der Druck beträgt 1,5 bar und die Leistung ist die gleiche wie in der Rokal-Installation. Es kann für Systeme verwendet werden, deren Volumen 300 Liter nicht überschreitet.
- der Farbbildschirm zeigt ein Bild in einem Blickwinkel von 36 Grad an;
- Auf der Linse des Geräts befindet sich ein Fokusring.
- die Schussfrequenz erreicht 9 Hz.
Ist es möglich, eine separate Batterie zu spülen?
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Heizungsanlage spülen. Manchmal ist es jedoch erforderlich, einen separaten Akku zu reinigen. Auch für diese Situation gibt es eine Lösung.
Reinigungsschema der Heizbatterie
Wichtig! Das Spülen eines separaten Heizkörpers muss unbedingt vor Beginn der Heizsaison erfolgen. Kaufe einen Spülhahn in einem Sanitärgeschäft
Außerdem müssen Sie einen Gummischlauch und eine Armatur mit einem Gewinde kaufen, das dem Durchmesser des gekauften Spülventils entspricht. Montieren Sie die Armatur am Schlauch
Kaufe einen Spülwasserhahn in einem Sanitärgeschäft. Außerdem müssen Sie einen Gummischlauch und eine Armatur mit einem Gewinde kaufen, das dem Durchmesser des gekauften Spülventils entspricht. Bringen Sie die Armatur am Schlauch an.
Das direkte Spülen wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt.
Erster Schritt. Wir schließen ein Spülventil an den Heizkörper an.
Zweiter Schritt. Wir verbinden die Armatur mit einem Schlauch mit dem Spülhahn.
Dritter Schritt. Das andere Ende des Gummischlauchs leiten wir in die Toilette.
Vierter Schritt. Öffnen Sie das Spülventil und lassen Sie es 20-30 Minuten einwirken. Während des Wartens halten wir den Schlauch fest, damit er nicht aus der Toilette springt.
Wichtig! Obwohl empfohlen wird, einzelne Batterien unbedingt vor Beginn der Heizsaison zu spülen, kann es vorkommen, dass eine Spülung bei voller Beheizung erforderlich ist. Stecken Sie in diesem Fall den Schlauch tiefer in die Steigleitung
Andernfalls kann das heiße Kühlmittel die Toilette zerstören.