Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine Installation

Hydraulische Abdichtung für die Kanalisation: Sorten und Installationsschemata - Punkt j

Die Hauptfunktionen des Wasserschlosses

Ein Wasserschloss ist ein Siphon, der in der Nähe der Abwasserabflussstellen (unter dem Waschbecken, der Badewanne, der Dusche) installiert wird. Es führt die folgenden Funktionen aus:

  • verhindert das Eindringen von Gerüchen aus der Kanalisation in den Raum;
  • verhindert, dass sich das Geräusch von abfließendem Wasser ausbreitet;
  • erlaubt kein Eindringen gefährlicher Gase (Ammoniak und Methan);
  • Im Brandfall verhindert es die Ausbreitung des Feuers durch den Kanal.

Es wird nicht nur in häuslichen Anwendungen, sondern auch bei der Anordnung von industriellen Entwässerungssystemen und der Schaffung von Regenabläufen verwendet.

Wenn brennbare Stoffe in die Kanalisation gelangen können, muss zur Erhöhung des Brandschutzes und zur Verhinderung von Bränden in der Rohrleitung ein Brunnen mit Wasservorlage erstellt werden.

Sorten von Wasserdichtungen für die Kanalisation

  1. Der Flaschensiphon sieht aus wie eine Kanne, die zum Reinigen und Spülen einfach zerlegt werden kann. Das Zulaufrohr dockt an den Abfluss und der Ablauf an die Hausabwasserleitung an, die oft aufgrund eines verstopften Siphons nicht mehr funktioniert. Sie können die Verstopfung übrigens ohne Klempnerarbeiten beseitigen. Es reicht aus, das Gerät zu entfernen, zu zerlegen und zu spülen.
  2. Der Kniekanal-Wasserverschluss hat eine U-Form und zur Steigerung der Produktivität wird empfohlen, bei einer großen Menge an abgelassenem Wasser die Originalleitung mit einem Durchmesser von 110 mm zu verwenden oder denselben Adapter zu verwenden. Wenn Sie 40-50 Tage lang keine Rohrleitungen verwenden, verdunstet das Wasser aus dem Korken, was dazu führt, dass Gerüche aus dem Abwasserkanal in den Raum eindringen. Verwenden Sie daher bei seltener Verwendung dieser Sanitärstelle einen anderen Siphontyp oder füllen Sie ihn regelmäßig mit Wasser.
  3. Ein Trockenwasserabscheider für Abwasser trocknet hervorragend aus und wird daher nur an Orten mit seltener Nutzung betrieben, beispielsweise in Sommerhäusern. Es wird einzeln oder zusammen mit einem herkömmlichen Wasserschloss eingebaut. Und wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Trockenwasserdichtung herstellen, legen Sie einfach einen Tennisball so, dass er den Eingang zum Abwasserrohr verschließt. Wenn Wasser erscheint, steigt es wieder auf und sorgt für den Durchgang der Flüssigkeit.

Diese Art von Produkt hat zwei Unterarten, nämlich: Schwimmer und Pendel.

Wenn der Schwimmer während der Wasserverdunstung austrocknet, senkt er sich ab und schließt die Rohrleitung.

Die Unterart des Pendels basiert auf den Gravitationseigenschaften von Materialien und der Möglichkeit, den Schwerpunkt zu verlagern.Einige Hersteller haben bereits damit begonnen, die Fähigkeiten des molekularen Gedächtnisses auf diesen Geräten zu nutzen.

  1. Wellrohr-Siphons erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie auch bei beengten Platzverhältnissen Bögen mit den erforderlichen Abmessungen aufnehmen können. Der Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit, das Scharnier des Geräts nach seiner Installation einzustellen, sowie das Waschbecken selbst oder andere Sanitärarmaturen frei zu bewegen, ohne den Siphon auszuschalten.
  2. Double-Turn-Produkte können mit vertikalem und horizontalem Andocken sein, was besonders bei Duschen, Badewannen und Bidets gefragt ist. Doppelwindungssiphons haben eine spezielle Wassertasche, die durch zwei gegenüberliegende Bögen aus Wellrohr oder starrerem Rohr gebildet wird.
  3. Der Abwasserabfluss für die Dusche wird mit einem herausnehmbaren Geruchsverschluss mit Auffangwanne für schwere Verunreinigungen verwendet.

Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine Installation

Ist die Kanalbelüftung wirklich so wichtig?

Erstens werden bei der Zersetzung organischer Stoffe auch Gase freigesetzt, die für die menschliche Gesundheit äußerst gefährlich sind. Und Vergiftungen mit solchen Produkten, auch mit tödlichen, sind gar nicht so selten. Es ist besser, dass sie sich nicht konzentrieren, sondern rechtzeitig in die Atmosphäre gelangen.

Zweitens gibt es eine weitere "Falle". Wenn in den Rohren keine Belüftungsluftzirkulation stattfindet, kann die Ansammlung von übelriechenden Gasen nirgendwo hingehen und sickert früher oder später in die Räumlichkeiten ein. Ein einfaches Beispiel: Eine Familie, die über das Wochenende nicht in der Stadt war, ging für eine Woche "in Winterwohnungen".

Und mit einem Lüfterrohr lassen sich solche großflächigen Probleme vermeiden.

Fazit: Ein Vakuumventil ist ein sehr nützliches Element des Abwassersystems, das es in einigen Fällen ermöglicht, das Schema erheblich zu vereinfachen, um eine Unterbrechung von Wasserschleusen in langen horizontalen und anderen Problembereichen zu vermeiden. Aber es als vollwertigen Ersatz für ein Lüfterrohr zu betrachten, ist inakzeptabel!

Der Grund dafür ist, dass es nicht die notwendige Belüftung für die Kanalverkabelung bietet. Und ohne dies wäre es immer noch übertrieben, von der Nützlichkeit des zu schaffenden Systems zu sprechen.

Merkmale einer Trockenwasserdichtung

Ein Trockenwasserschloss kommt zum Einsatz, wenn der Abfluss selten genutzt wird und das Wasser in diesem Bereich versiegt. Ein Trockengerät wird separat oder parallel zu einem herkömmlichen Wasserschloss installiert. Wenn Sie ein solches Gerät selbst erstellen, können Sie einfach einen Tennisball so platzieren, dass er den Eingang zum Loch im Abwasserrohr blockiert.

Wenn es um die Vorrichtung eines Trockenwasserschlosses geht, muss daran erinnert werden, dass seine Funktion auf der Wirkung einer Membran basiert, die mit einer Feder befestigt ist. Die Feder fixiert den Schwimmer in Fällen, in denen das Wasser vollständig ausgetrocknet ist. Wenn das Wasser ständig fließt, kann die Quelle den Schwimmer nicht lange fixieren. Daher ist es ratsam, sich dem Pendelsystem zuzuwenden, dessen Essenz in den Gravitationseigenschaften von Materialien und in der Sicherstellung der Verschiebung des Schwerpunkts liegt.

Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine Installation

Wenn Sie das Abwassersystem im Bad anordnen, können Sie selbst eine Trockenwasserdichtung herstellen. Suchen Sie dazu eine Kugel, deren Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser des Abwasserrohrs. Am Eingang des Abwasserrohrs wird eine Kammer eingerichtet und die Kugel auf den Einlass gelegt. Wenn kein Wasser vorhanden ist, liegt der Ball auf dem Loch und schließt den Durchgang, wodurch das Ausströmen von Gasen aus dem System ausgeschlossen wird.Ist die Kammer mit Wasser gefüllt, schwimmt die Kugel und das Wasser gelangt ungehindert in das Kanalrohr. Dieses Verfahren eignet sich nicht nur zum Einleiten von Abwässern in Bäder, die ausschließlich während der Warmzeit betrieben werden. Wenn der Ball bei kaltem Wetter an der Oberfläche gefriert, lässt er sich leicht auftauen, indem man kochendes Wasser in den Abfluss gießt.

Trockene Option

Die Trockendichtung für die Kanalisation hat fortschrittlichere Eigenschaften als herkömmliche Wasserdichtungen. Dieses Modell hat ein anderes Funktionsprinzip, es funktioniert nach dem Prinzip eines Nippels. Das Gerät besteht aus einem Polymerschlauch mit beidseitigen Gewinden. Für die Herstellung des Modells wird am häufigsten Polypropylen verwendet.

Im Inneren des Gehäuses befindet sich eine spezielle Membran, die die Rückbewegung von Wasser und Abwassergasen verhindert. Das heißt, die Membran erfüllt die Funktionen, die ein Wasserstopfen in einem herkömmlichen Verschluss erfüllt.

Lesen Sie auch:  So verlegen Sie Abwasserrohre in einem Privathaus: Schemata und Verlegeregeln + Installationsschritte

Wenn ein herkömmlicher Verschluss seine Funktionen während einer langen Zeit der Inaktivität aufgrund des Austrocknens von Wasser einstellt, funktioniert die Trockenversion unter diesen Bedingungen normal.

Vorteile der Option

Optionsvorteil:

  • das Gerät benötigt für den normalen Betrieb kein Wasser;
  • Das Modell kann auch in ungeheizten Räumen aufgestellt werden, da keine Zerstörung durch gefrierendes Wasser droht. Diese Option eignet sich beispielsweise für ein Sommerhaus, das in der kalten Jahreszeit nicht genutzt wird;
  • Trockensiphons sind kompakt und praktisch;
  • Das Brechen eines trockenen Verschlusses ist viel schwieriger als ein Wasserverschluss.
  • schließen Sie den Rückfluss von Schmutzwasser aus, der während der Bildung einer Verstopfung auftreten kann;
  • der Rollladen kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden;
  • Wasser stagniert nicht im Verschluss, in dem sich schädliche Bakterienflora entwickeln kann;
  • hat eine hervorragende Schalldämmung;
  • hat eine lange Lebensdauer.

Typen

Trockenrollläden sind in mehreren Versionen erhältlich, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat. Hier sind die gängigsten Optionen:

  • Membran. Dies ist die einfachste und häufigste Option. Der Verschluss funktioniert aufgrund der Federmembran, die sich öffnet, wenn Wasser aus dem Ablaufloch eindringt, aber geschlossen bleibt, bis das Wasser nicht verwendet wird.
  • Schweben. Diese Option kann als Übergang zwischen Trocken- und Wasserdichtung bezeichnet werden. Das Gerät ist mit einem Schwimmerventil ausgestattet. Wenn Flüssigkeit eintritt, schwimmt der Schwimmer, um die austretende Flüssigkeit nicht zu stören. Und nachdem das Wasser ausgetreten ist, fällt der Schwimmer an seinen Platz und dichtet das Lumen des Abwasserrohrs ab.
  • Pendel. Das Ventil in einem solchen Schieber hat einen einzigen Befestigungspunkt. Wenn Wasser in den Abfluss eintritt, lenkt das Pendel aus und öffnet den Durchgang. Dann kehrt das Ventil unter dem Einfluss der Gravitationskräfte an seinen Platz zurück.
  • Mit molekularem Gedächtnis. Dies ist eine High-Tech-Option, solche Rollläden sind ziemlich teuer. Dank neuer Technologien dichten die Membranelemente das Rohrlumen zuverlässig ab, nachdem das Wasser zum Abfluss stoppt.

So gibt es verschiedene Möglichkeiten für Wasserdichtungen für Abwasserkanäle. Die Wahl der Option erfolgt in Abhängigkeit von der Art des Sanitärelements sowie den Betriebsbedingungen. Der Einbau von Wasserdichtungen ist Voraussetzung für die Errichtung einer internen Kanalisation. Wenn sie fehlen oder falsch installiert sind, wird in der Wohnung mit Sicherheit ein unangenehmer Abwassergeruch auftreten.

Merkmale der Wahl der Wasserdichtung

Um ein Gerät auszuwählen, das vollständig mit der Installation übereinstimmt, müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, darunter:

  • Abmessungen des montierten Geräts;
  • Siphontyp;
  • das Material, aus dem die Rohre und Befestigungselemente hergestellt sind;
  • Anzahl der Abläufe oder zusätzlicher Anschlüsse;
  • Schutz vor Verstopfungen;
  • Einlass- und Auslassdurchmesser;
  • das Vorhandensein oder Fehlen eines Überlaufs.

Angenommen, zum Waschen in der Küche ist die am besten geeignete Option ein Flaschenmodell, das Speisereste auffängt. Sie können auch ein Kniegerät verwenden, aber dann fließt der gesamte Abfall in das Abwasserrohr, und mit der Zeit besteht die Gefahr einer Verstopfung.

Sowohl für Waschbecken als auch für Badewannen gelten Modelle mit Überlauf als effektiver und verhindern eine Überschwemmung der Räumlichkeiten. Das empfohlene Material ist Polypropylen, aber für die Veredelung der Außenteile ist es besser, Modelle mit Chromteilen zu kaufen.

Wenn das Projekt eine Spüle oder ein Waschbecken mit zwei Waschbecken installieren soll, ist ein Gerät mit zwei Ablaufstellen praktisch. Das Funktionsprinzip ist das gleiche, der Unterschied liegt nur im Design.

Messen Sie vor dem Kauf unbedingt die Größe des Raums, in dem die Installation erfolgen soll. Es kommt vor, dass der Siphon einfach nicht an den vorgesehenen Platz passt (dies gilt insbesondere für den engen Spalt zwischen Bad und Boden). Wenn Sie sich für die richtige Wasserdichtung entscheiden, gibt es viel weniger Probleme bei der Installation und Reparatur.

Zwei Hauptmethoden werden verwendet, um eine Wasserdichtung zu konstruieren.

Im ersten Fall wird die Rohrleitung gebogen oder ein separates Element installiert, das ihr eine U-Form verleiht - hier dient das Wasser, das sich im unteren Teil des Krümmers sammelt, als Wasserdichtung.Auf andere Weise wird das Abflussrohr von Sanitärarmaturen mit einem seitlichen Abzweig in ein tiefes Glas abgesenkt - in diesem Fall ist die Wasserdichtung eine im unteren Teil des Glaskörpers gesammelte Wassersäule.

Beim Ablassen von Wasser aus Sanitärarmaturen wird der Wasserstopfen immer aktualisiert - daher kommt es nicht zu einer langfristigen Stagnation des Wassers in der Wasserdichtung, was zum Auftreten von Schimmelgerüchen führt.

Bei der Auswahl eines geeigneten Modells werden zusätzlich folgende Überlegungen geleitet:

  • Trotz des bequemen Anschlusses sollte auf keinen Fall eine Wellwasserdichtung in der Küche installiert werden - an den Wänden sammelt sich immer Schmutz an, der das Abfließen verhindert. Dies führt dazu, dass häufig Kanalreinigungen erforderlich sind, Geld für den Kauf verschiedener Chemikalien oder eines Installationskabels für Reinigungsarbeiten ausgegeben wird, deren Preis die Kostendifferenz zwischen billiger Riffelung und einem gewöhnlichen Siphon bei weitem übersteigt.
  • Vor dem Kauf von Siphons für eine Badewanne sollten Sie besonders aufpassen – nicht jedes Modell eignet sich aufgrund seiner vertikalen Abmessungen für den Einbau unter einer Schüssel. Daher sollten Sie zuerst den Abstand vom Abfluss zum Boden messen und dann die gewünschte Modifikation auswählen. Dies gilt auch für die Auswahl der Duschsiphons, sofern diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
  • Wenn die Wasserdichtung im System häufig bricht (in einem Mehrfamilienhaus oder einem Privathaus kann eine Situation auftreten, wenn der Abwasserkanal von oben verstopft ist), wird ein Küchensiphon mit eingebautem Vakuumventil gekauft.

Reis. 12 Siphons für Duschen und Abflüsse - Preise

Wie installiert man

Für jeden in einem Vertriebsnetz gekauften Siphon gibt es eine Bedienungsanleitung, in der das Verfahren zum Zusammenbau gemäß dem gezeichneten Diagramm beschrieben wird. Daher ist eine detaillierte Beschreibung des Prozesses zum Verbinden verschiedener Teile nicht sinnvoll. Die Installation eines Standard-Siphons (Abb. 13) in einer Badewanne besteht aus den folgenden Schritten:

Auf dem Boden werden nach Anleitung die Elemente des U-förmigen Sumpfes verbunden, der Revisionsdeckel und das Rohr eingeschraubt, das am Boden der Wanne befestigt ist.

  • Als nächstes wird eine Dichtung in das Ablaufloch des Bades gelegt, die zusammengebaute Einheit wird von unten eingesetzt und mit einer Schraube verschraubt, die in einen Metallbecher mit Löchern auf der anderen Seite eingesetzt wird. Wenden Sie in diesem Fall beim Drehen nicht zu viel Kraft an, um ein Abreißen des Fadens zu vermeiden.
  • Ein Abzweigrohr mit einer Tasse und einer Gummidichtung wird von außen in das Überlaufloch oben am Bad eingeführt und auf der anderen Seite mit einer Schraube durch ein rundes Metallgitter geschraubt.
  • Als nächstes werden die Auslaufrohre der Überlaufschale und der unteren Siphonbaugruppe mit einer doppelseitigen Sicke verbunden, dazu werden konische Ringe auf ihre Enden gesetzt und die Sicke mit Überwurfmuttern verschraubt, wobei der breite Rand gedrückt wird Dichtungen.
  • In den Auslauf der Siphonbaugruppe wird eine Sicke mit konischem Ring eingesetzt und mit einer Überwurfmutter verpresst. Das zweite Ende der Wellung wird in das Abwasserrohr geführt.
Lesen Sie auch:  Klärgrube für Haus oder Garten

Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine InstallationReis. 13 Siphon unter der Badewanne - Montageplan

Verschlüsse im Abwassersystem sind die wichtigste Methode, um unangenehme Gerüche aus Rohren zu entfernen. Für ihr Gerät werden im Vertriebsnetz verschiedene Arten von Siphons verkauft.Jedes Produkt ist für die Verwendung in einer bestimmten Art von Sanitärarmaturen bestimmt, sodass der Verbraucher den Artikel nur für den vorgesehenen Zweck kaufen, zusammenbauen und gemäß den beigefügten Anweisungen installieren muss.

Sorten

Es gibt nur drei Haupttypen von Wasserdichtungen:

  1. Knie.
  2. Flasche.
  3. Trocken.

Kniewasserdichtungen

Ein Kniewasserverschluss ist das einfachste Gerät im Design, bestehend aus zwei U-förmigen Knien, die in Form des Buchstabens S verbunden sind.

Die Rolle des Behälters für die Sperrflüssigkeit übernimmt die Hälfte, an der das Abflussrohr der Sanitärarmatur angeschlossen ist.

Am Ende des Wasserflusses verbleibt Flüssigkeit darin.

Der Beugepunkt des ersten Knies sollte 5–6 Zentimeter tiefer liegen als die Biegung des zweiten. Dann ist das Schloss sicher.

Wenn das Abflussloch zu niedrig ist und die Wasserdichtung der beiden Bögen nicht unter die Sanitärarmatur passt, kann ein Knie verwendet werden. Seine Krümmung sollte so sein, dass das restliche Wasser das Knie vollständig ausfüllt.

Das Gerät ist einfach und zuverlässig. Es kann aus Gusseisen, Polypropylen, in seltenen Fällen Bronze bestehen.

Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es einem ausreichend großen Druck im System standhalten kann und sein Durchsatz nur durch den Innendurchmesser des Rohrs bestimmt wird.

Daher werden Kniewasserdichtungen beim Verbinden von Badewannen und Toiletten verwendet, bei denen sie Teil des Designs sind. Bei kürzlich hergestellten Toiletten können zwei solcher Schlösser vorhanden sein.

Ihr Nachteil ist die Unmöglichkeit der Demontage. Um sehr hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen, muss ein Spezialwerkzeug verwendet werden - ein Installationskabel oder die Leitung zerlegt werden.

Eine Vielzahl von Kniedichtungen sind Geräte mit einem zusätzlichen Ablauf im Gehäuse, an dem beispielsweise ein Badezimmer-Überlaufrohr oder ein Waschmaschinen-Ablaufschlauch angeschlossen wird. Sie bestehen in der Regel aus Polypropylen.

Flaschenverschlüsse

Diese Art von Wasserdichtung spielt zwei Rollen - eine Verriegelungsvorrichtung und einen Sumpf. Das Auslassrohr aus dem Abflussloch befindet sich im Inneren des Tanks, der über einen eigenen Auslass mit dem Abwassersystem verbunden ist.

Die Unterkante des Abflussrohrs muss unterhalb des Niveaus des Ablaufs liegen, was einen sicheren Verschluss gewährleistet.

Meistens bestehen solche Hydraulikdichtungen aus Polypropylen und sind zusammenklappbar. Es besteht aus einem Ablaufrohr mit Schutzgitter und einem Absetzbecken.

Das Abflussrohr wird mit dem Sumpftank verbunden, indem es einfach in das Sumpfloch geführt und die Dichtung beim Anziehen der Mutter am Körper verformt wird.

Eine solche Verbindung ist nicht stark genug, sie kann einem großen Wasserdruck nicht standhalten, daher werden Flaschendichtungen nicht zum Verbinden von Badewannen und Toiletten verwendet.

Der Absetzbehälter hat zusätzlich zum Auslass eine Bodenabdeckung mit Gewinde, die eine Reinigung von angesammelten Sedimenten ermöglicht.

Flaschendichtungen sind einfach zu installieren, sollten jedoch nur an die Abflüsse von Waschbecken und anderen Sanitärarmaturen mit geringer Kapazität angeschlossen werden. Sie müssen regelmäßig von Sedimenten gereinigt werden, die Beseitigung von Verstopfungen in ihnen erfordert keine Facharbeiter.

Leitern

Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine InstallationEine Vielzahl von Flaschenwasserverschlüssen sind die sogenannten Leitern – Ablauflöcher im Boden.

Sie werden angeordnet, wenn der Abgang zur Fertigleitung nur horizontal, entlang der Decke erfolgen kann.

Die Abflüsse bestehen meistens aus Metall und sind nicht trennbar, und der Auffangbehälter wird gereinigt, nachdem das Abflussgitter entfernt wurde.

Trockene Dichtungen

Trockenwasserdichtungen sind grundsätzlich unterschiedliche Geräte, das Präfix "Hydro" in ihrem Namen wird einfach analog verwendet, entsprechend dem Standort unter der Sanitärkeramik. Das Prinzip ihrer Arbeit basiert auf dem sogenannten Nippelsystem.

Es ist ein Polypropylenrohr mit Gewinden an beiden Enden. Darin befindet sich eine flexible Membran, die wirklich wie eine Brustwarze aussieht. Es leitet Wasser nur in eine Richtung und schließt sofort, sobald der Flüssigkeitsfluss stoppt.

Das Gerät ist ziemlich interessant, aber wie jedes "europäische Ding" ist es im Betrieb sehr launisch. Wenn Sie das Waschbecken zum Geschirrspülen verwenden, hält es nicht sehr lange.

Das Funktionsprinzip der Wasserdichtung

Überall dort, wo sich das Kanalnetz befindet, die hydraulische Dichtung, ihr Zweck bleibt derselbe:

  • Wasserschlag blockieren, um die Belastung von Abwassergeräten und Rohren zu verringern;
  • verhindern das Eindringen unangenehmer spezifischer Gerüche in die Wohnräume.

Wenn der Wasserverschluss (oder Siphon) richtig gewählt ist, herrscht im Haus eine günstige Atmosphäre und das Kanalnetz bleibt lange ohne Reparatur.

Die Konstruktionen verschiedener Arten von Wasserdichtungen sind unterschiedlich, aber alle sind auf die eine oder andere Weise Rohre mit Biegungen einer bestimmten Form, die manchmal mit zusätzlichen Sackgassen oder dynamischen Vorrichtungen ausgestattet sind.

Eine der wichtigsten Bedingungen für das Funktionieren einer Wasserdichtung ist das ständige Vorhandensein von Wasser in ihrem Hohlraum, das die Rolle einer Barriere gegen das Eindringen von Gasen und unangenehmen Gerüchen spielt.

Das Wassersieb befindet sich dauerhaft im Siphon. Wenn Sie das Gerät (Küchenspüle oder Toilette) längere Zeit nicht benutzen, verdunstet das Wasser und mit der Zeit entsteht ein unangenehmer Kanalgeruch im Badezimmer oder in der Küche.

Dasselbe passiert, wenn Sie nach längerer Abwesenheit zum ersten Mal spülen. Bei ständiger Verwendung wird das Wasservolumen in der Wasserdichtung jedoch ständig aktualisiert, was eine Stagnation bzw. das Auftreten eines unangenehmen "Aromas" verhindert.

Die Konstruktionsmerkmale von Hydraulikdichtungen stehen in direktem Zusammenhang mit ihrem Einsatzzweck. Toilettenschüsseln zeichnen sich beispielsweise durch folgendes Design aus: Der Abfluss ist gerade und der zum Abwasserrohr führende Ausgang ist schräg

Alle Kanalgeräte sind miteinander verbunden. Beispielsweise verhindert die richtige Organisation der Lüftersteigleitung, dass der Verschluss bricht - ein Phänomen, bei dem Wasser nicht in der Hydraulikdichtung verweilt, sondern sofort in das Rohr gelangt. In diesem Fall verliert das Sanitärgerät seine Schutzbarriere und unangenehme Gerüche treten aus - direkt in die Wohnung.

Bildergalerie

Foto von

Sperrwasser im Kanalanschluss

Einrichtung eines Ausgangs zu einer externen Filiale

Konstruktionsmerkmale des Wasserschlosses

Wasserdichtungsgerät für eine Gruppe von Geräten

Rohrkrümmer mit Wasserdichtung

Leicht zu reinigendes Gerät

Installation eines Siphons an einer Duschwanne

Einbau einer Revision an einer Wasserdichtung

Lesen Sie auch:  Heizkabel für Abwasserrohre: Typen, richtige Auswahl und Installation

Selbstinstallation einer Wasserdichtung

Sie können einen professionellen Handwerker anrufen oder eine Wasserdichtung mit Ihren eigenen Händen installieren. Sie benötigen keine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wenn Sie ersetzen müssen, müssen Sie zuerst das alte Gerät demontieren. Dazu müssen Sie die Wasserversorgung einer Wohnung oder eines Hauses abstellen, einen Behälter unter einem demontierten Siphon ersetzen oder einen Bodenlappen darunter legen. Als nächstes werden die Befestigungsschrauben gelöst, der Siphon entfernt und der Rohrauslass mit einem Lappen verschlossen.

Um einen neuen Rollladen zu installieren, müssen Sie die folgende Abfolge von Aktionen ausführen:

  • Installieren Sie ein Gitter, das den Abfluss vor großen Ablagerungen und Schmutz schützt.
  • Installieren Sie die Düse mit einer langen Schraube, die sie am Rost befestigt;
  • setzen Sie eine Mutter und eine Kegeldichtung darauf;
  • Befestigen Sie den Siphon und passen Sie ihn in der Höhe an.
  • befestigen Sie das Rohr im Abwasserloch;
  • Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit von Befestigungen und Verbindungen: Dazu lassen sie einige Zeit Wasser durch und beobachten, ob Undichtigkeiten oder Wassertropfen vorhanden sind.

Siphon-Designs können sich leicht unterscheiden, aber die wichtigsten Punkte zur Herstellung einer Wasserdichtung sind für alle gleich.

Wie man wählt

Siphons werden je nach Material und für spezifische Sanitärinstallationen ausgewählt, um Wasserdichtungen bereitzustellen. Die häufigste Option ist Kunststoff. Sie sind einfach zu installieren und werden zu einem niedrigen Preis verkauft. Es werden auch Siphons aus verchromten Metallen und Gusseisen verwendet, aber die Bedingungen für ihre Installation und Wartung sind komplizierter als bei Kunststoffsiphons.

Überlegen Sie, welche Sanitärarmatur die Wasserdichtung schützt.Der Abfluss aus der Küchenspüle wird am besten durch ein flaschenartiges Gerät geleitet - an dieser Stelle verstopfen die Abflussrohre häufiger und es ist einfacher, Verschmutzungen in dieser Art von Siphon zu beseitigen. Die Waschbecken sind mit einem Überlaufschutz versehen, daher ist eine Kniesperre für sie geeignet.

Wenn zwei Waschbecken parallel verwendet werden sollen, müssen Sie ein Gerät mit zwei Abflüssen mit einem Siphon installieren.

Die Auswahl eines Verschlusses für einen Abwasserkanal für ein Bad hängt von der Höhe ab, in der sich die Schüssel über dem Boden befindet. Der Siphon ist so gewählt, dass er in diesen Raum passt. Gebogene und gewellte Verschlüsse eignen sich gut für Badezimmer. In ähnlicher Weise werden Schutzvorrichtungen für andere Sanitärinstallationen und für ein Bad ausgewählt.

Wenn die Gefahr eines Verschlussausfalls besteht, ist es besser, seine Arbeit zu versichern Einbau von Vakuumventilen.

Verhinderung von Blockaden

Natürlich ist es einfacher, ein zu häufiges Verstopfen von Rohren zu verhindern, als sie ständig zu reinigen. Dazu müssen Sie ständig einfache Regeln befolgen:

  • Legen Sie immer einen Rost auf den Abfluss, damit keine großen Partikel in das Rohr fallen.
  • Gießen Sie nach dem Spülen einer großen Menge Geschirr eine Minute lang heißes Wasser in das Rohr.
  • gießen Sie kein überschüssiges Fett in das Waschbecken - es ist besser, es in der Toilette zu tun;
  • Wasser nach dem Waschen der Böden ist auch besser in die Toilette zu leiten;
  • Versuchen Sie alle sechs Monate, die Rohre mit einem Kolben zu reinigen oder den Siphon zu zerlegen und überschüssigen Schmutz davon zu entfernen.

Diese Methoden erhöhen zumindest die Lebensdauer des Siphons und ersparen Ihnen die ständige Reinigung.

Trockene Dichtungen

Das drängendste Problem bei einem Bad mit Ablauf in die Kanalisation ist weniger die Wahl des Designs der Leiter als vielmehr die Verlegung der Leitung selbst.Jede fertige Version der Leiter aus dem Laden, auch die „trockene“, enthält eine Wasserdichtung mit einer Wassersäule von 30 mm oder mehr, so dass es bei regelmäßiger Benutzung des Bades zu keinen Problemen mit der Trocknung kommt des Wassersteckers. Und wer weiß, dass das Bad längere Zeit nicht genutzt wird, kann den Abfluss einfach übertönen.

Für diejenigen, die den ausgetrockneten Siphon vergessen und sich nicht daran erinnern möchten, gibt es sogenannte Trockenleitern.

Es gibt zwei Arten von Trockenwasserabscheidern.

Float-Typ

Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine InstallationBetrachten Sie am besten ein konkretes Beispiel, zum Beispiel die österreichische HL 310 NPr.

Vertikaler Ablauf. Das obere Element wird auf die gewünschte Größe von 12 bis 70 mm zugeschnitten und in den Estrich eingebettet.

Das Polyethylengehäuse ist für Abwassertemperaturen bis 85 Grad ausgelegt. Das Installationsverfahren für verschiedene Fälle ist im Pass beschrieben.

Der Schwimmer fällt bei austrocknendem Wasser einfach herunter und verschließt das Rohr. Die Höhe der Ventilwassersäule beträgt 50 mm (entspricht der österreichischen Stadtverordnung).

Das Funktionsprinzip ist auf dem Bild gut zu erkennen.

In der Arbeitsposition hebt das Wasser den Schwimmer an und hält ihn auf dem gleichen Niveau, und das System funktioniert als eine der Optionen für eine Wasserdichtung. Wenn das Bad längere Zeit nicht benutzt wird, verdunstet das Wasser aus dem Verschluss und der Schwimmer schließt das Abflussloch, bevor das Wasser vollständig verdunstet ist.

Handwerker haben sich eine Option ausgedacht, die nicht schlechter funktionieren kann als eine Fabrik. Der Hauptunterschied zu diesem Schema besteht darin, dass ein solcher Schwimmer in Form eines umgekehrten Glases so befestigt ist, dass sein Boden um mehr als den Durchmesser des Abflussrohrs höher als das Abflussloch ist. Und das Loch selbst schließt eine leichte Kugel mit einem größeren Durchmesser als der Abfluss - es wirkt als Schwimmer.

Pendeltyp

Sperrwasser für die Kanalisation: Klassifizierung von Sperrwasser und Regeln für seine InstallationAuf dem Foto ist ein konkretes Beispiel eine Trockendichtung für Abflüsse 100 mm im Hals - Viega 583255.

Unten am Verschluss sind zwei schräg zur Senkrechten aufgehängte Vorhänge sichtbar – das ist der Pendelverschluss. Die Vorhänge werden durch ihr Eigengewicht geschlossen und das Wasser öffnet sie beim Ablaufen. Die Höhe der Wassersäule des Wasserverschlusses beträgt 32 mm - das reicht für ein Landbad völlig aus. In Deutschland selbst, das als Herstellungsland deklariert ist, wird bei der Planung einer Kanalisation in Stadthäusern davon ausgegangen, dass Sanitärarmaturen in Wohnungen eine Sperrwasserhöhe von 50-60 mm haben, aber nicht 32!

Wenn die Schwerkraft, die die Vorhänge schließt, durch die Kraft einer Feder ersetzt wird, erhält man verschiedene Versionen der Feder-Trockenrollläden mit mehr Möglichkeiten.

Natürlich enthalten alle aufgeführten Ventile eine Art Siphon.

Es gibt eine andere Art trockener Fensterläden, für die manchmal zu abstruse Namen erfunden werden, wie zum Beispiel das Zellgedächtnis des Materials. Normalerweise handelt es sich um einen Strumpf aus abgeflachtem Gummi, der unter leichtem Druck Wasser durchlässt. Es ist unwahrscheinlich, dass dies für ein Landbad von Interesse ist.

Geschickte Besitzer können selbst mit sehr begrenzten Mitteln jede Art von Wasserdichtung leicht reproduzieren und möglicherweise verbessern.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen