- Was sollte eine gute Pumpe sein
- Nun Parameter
- Auswahlkriterien
- Brunnenpumpenleitungen
- Das Verfahren zum Installieren einer tiefen Pumpe.
- Beliebte Programme für die Umsetzung der Wasserversorgung
- Brunnen oder Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 8 Metern
- Brunnen oder Brunnen bis zu 8 Meter tief
- Container mit Schwerkraftwasserversorgung
- Arten
- 1. Generation
- 2. Generation
- 3. Generation
- Vor- und Nachteile von Oberflächenpumpen
- Wie ist die Pumpstation aufgebaut?
- Wirbel
- Zentrifugal
- Das Gerät einer Tauchkreiselpumpe zur Wasseraufnahme
- Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung von elektrischen Kreiselpumpen
- Anschließen der Tiefenpumpe an das Wasserversorgungssystem
Was sollte eine gute Pumpe sein
Die Durchflussmenge einer lokalen Quelle ist ein wichtiger Indikator bei der Geräteauswahl. Für eine hohe Leistung ist ein großes Netzteil erforderlich. Die Tiefe ist der entscheidende Faktor. Ein für 40 m ausgelegtes Modell liefert Wasser aus 50 m, fällt aber schnell aus.
Auch die Bohrqualität sollte berücksichtigt werden. Wurden die Arbeiten von einem professionellen Team durchgeführt, hält die Welle hohen Belastungen stand und ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Für Do-it-yourself-Gruben ist es besser, Zentrifugalmodelle zu kaufen, die speziell für Brunnen entwickelt wurden, um eine Tauchpumpe zu installieren.
Bei der Auswahl der Ausrüstung zum Pumpen von Wasser wird besonderes Augenmerk auf die Abmessungen des Geräts gelegt. Sie müssen entsprechend dem inneren Querschnitt des Gehäuses ausgewählt werden
Die Pumpe muss frei in die Rohrleitung eintreten. Wenn das Gerät die Wände berührt, ist es besser, nach einer Option mit kleineren Abmessungen zu suchen.
Es ist einfacher, ein Pumpenmodell zu finden, das in ein 4-Zoll-Gehäuse passt, als in ein 3-Zoll-Gehäuse. Dieser Faktor muss bei der Erstellung eines Plans für die Installation einer Tauchpumpe in einem Brunnen berücksichtigt werden.
Tiefenpumpenmechanismen haben unterschiedliche Stromversorgungsschemata. In einem Wasserbergwerk dürfen ein- und dreiphasige Geräte verwendet werden.
Nun Parameter
Bei der Entscheidung, welche Pumpe für einen Brunnen am besten geeignet ist, müssen Sie sich auf die Eigenschaften der Wasserentnahmestelle konzentrieren. Wir sprechen über das statische und dynamische Niveau, die Durchflussrate, den Abstand zum Boden und den Rohrdurchmesser. Wenn der Brunnen von einem Team von Spezialisten gebohrt wurde, stellen sie dem Standortbesitzer ein spezielles Dokument mit relevanten technischen Informationen zur Verfügung. Dies gilt auch für die oben genannten Parameter. Wenn seit dem Bohren des Brunnens viel Zeit vergangen ist, bedürfen alle im technischen Datenblatt angegebenen Parameter einer zusätzlichen Klärung.
Es kommt vor, dass die Eigentümer des Hauses selbst eine Wasserentnahmestelle bauen oder "Shabaschniks" dazu einladen. In diesem Fall kann man sich bei der Auswahl der besten Pumpe für einen Brunnen nicht auf die Dokumentation verlassen. Es gibt nur einen Ausweg - mit einfachen Hilfsmitteln selbst die entsprechenden Maße zu nehmen. Das statische Niveau ist der Abstand zwischen der Wasseroberfläche im Brunnen und der Erdoberfläche. Sie können den Abstand mit einem einfachen Seil mit einer Last am Ende bestimmen (es ist wünschenswert, dass es eine zylindrische oder konische Form hat).Es gibt auch eine Option mit Kunststoffrohr, Maßband oder Lineal.
Messverfahren:
- Es wird empfohlen, den Brunnen etwa eine Stunde vor Beginn nicht zu benutzen. Dadurch erhalten Sie den maximalen Wasserstand.
- Senken Sie das Seil mit der Last im Bohrloch ab, bis ein charakteristisches Geräusch den Kontakt der Last mit Wasser anzeigt. In der Regel ist dieser Ton gut hörbar.
- Nachdem Sie das Seil markiert haben, ziehen Sie es an die Oberfläche und messen Sie den Abstand zwischen seinem Ende und der Markierung. Dies ist der Indikator für den statischen Pegel.
Der nächste Parameter, den Sie kennen müssen, um eine Tauchpumpe für einen Brunnen auszuwählen, ist das dynamische Niveau. Wir sprechen über den Abstand zwischen der Erdoberfläche und dem Wasser im Brunnen zum Zeitpunkt der Mindestfüllung. Für diese Messung ist eine gründlichere Vorbereitung erforderlich. Das Wasser wird mit einer leistungsstarken Pumpe abgepumpt (kann gemietet oder geliehen werden). Beim Entleeren des Schachtes muss die Pumpe immer tiefer abgesenkt werden, bis das Wasser nicht mehr abnimmt. Dieses Niveau gilt als Minimum. Zur Bestimmung des Abstandes zwischen Wasser und Erdoberfläche wird wie bei der Bestimmung des statischen Füllstandes vorgegangen.
Durch den Vergleich beider Indikatoren ist es möglich, eine vorläufige Aussage über das Niveau der Bohrlochproduktivität zu treffen. Dies wird sehr dazu beitragen, das Problem zu lösen, wie man eine Pumpe für einen Brunnen auswählt. Ein kleiner Unterschied zwischen den beiden Niveaus weist auf eine hohe Erholungsrate der Wassersäule hin. Um einen solchen Brunnen zu warten, ist eine Hochleistungspumpe erforderlich. In einigen Fällen weisen Studien eines artesischen Brunnens auf die Gleichheit der dynamischen und statischen Ebenen hin.Dies ist ein Indikator für die hohe Produktivität des Wasserbaus. In der Regel wird die stärkste empfohlen, um eine Pumpe für einen Brunnen auszuwählen. Meistens machen sie auch einen Brunnen für einen Brunnen, was sehr praktisch und praktisch ist.
Ein hoher Kapazitätsindex des Wasseraufnahmepunkts zeigt an, dass die Pumprate ungefähr gleich der Nachfüllrate des Flüssigkeitsvolumens aus internen Ressourcen ist. Der Höhenunterschied beträgt in solchen Fällen normalerweise nicht mehr als 1 m. Informationen über das dynamische Niveau helfen bei der Entscheidung, welche Pumpe für den Brunnen ausgewählt werden soll. Die Pumpe muss so installiert werden, dass ihr Eintauchgrad 2 m mehr beträgt als der dynamische Füllstandsanzeiger. Dadurch kann das Gerät ständig im Wasser sein.
Auswahlkriterien
Eine Pumpe für einen Brunnen, zum Beispiel Malysh, ist das Hauptelement des Wasserversorgungssystems eines Landhauses. Der korrekte Betrieb des gesamten Systems hängt von der richtigen Wahl dieser Einheit ab. Bei der Auswahl der Pumpausrüstung müssen mehrere Kriterien gleichzeitig berücksichtigt werden:
- Die Hauptindikatoren, die die Wahl des Geräts beeinflussen, sind der Flüssigkeitsstand in der hydraulischen Struktur und die Tiefe des Bohrlochs. Der Pass für Pumpausrüstung muss die Tiefe der Wasseraufnahme angeben, für die die Pumpe ausgelegt ist. Wenn Sie nicht wissen, wie tief Ihr Wasserwerk ist, ist es besser, es selbst mit einem speziellen Gerät oder einem gewöhnlichen Seil zu messen. Außerdem können Sie mit Hilfe eines Seils (sein nasser Teil) die Höhe der Wassersäule im Brunnen ermitteln. Als nächstes betrachten wir die Merkmale der Auswahl einer Einheit für Brunnen mit einer Tiefe von 30 Metern.
- Wasser braucht. Die Wahl der Pumpausrüstung ohne Kenntnis dieses Wertes ist einfach unmöglich.Je nach Pumpentyp kann dieser Wert im Bereich von 20-200 l / min liegen. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung, dass eine Person 200 Liter Wasser pro Tag verbraucht. Daher benötigt eine vierköpfige Familie eine Pumpe, deren Leistung im Bereich von 30-50 l / min liegt. Sie können das einfachste Gerät wählen, zum Beispiel Whirlwind oder Kid, sollten aber für eine kleine Gangreserve sorgen. Wenn das Gerät neben der Wasserversorgung des Hauses auch den Garten bewässert, ist eine Pumpe mit noch größerer Leistung erforderlich. In der Regel werden pro Tag etwa 2.000 Liter Wasser benötigt, um den Garten zu bewässern, daher sollte die Leistung der Pumpausrüstung 50 l / min mehr betragen.
- Nun Produktivität. Es ist unmöglich, die für einen bestimmten Zeitraum produzierte Wassermenge genau zu berechnen. Zur ungefähren Einschätzung dieses Parameters wird die Zeit erfasst, in der alles Wasser aus dem Wasserbauwerk abgepumpt ist, sowie die Zeit, in der ein vollständig entleerter Brunnen wieder mit Wasser gefüllt wird. Danach sollte der zweite Indikator durch den ersten geteilt werden. Das erhaltene Ergebnis ist die Belastung der Wasseraufnahme. Für die Auswahl der Pumpausrüstung reicht dieser ungefähre Wert völlig aus.
- Brunnenwasserdruck. Dieser Indikator ist besonders wichtig für Wasseraufnahmen mit einer Tiefe von 30 Metern oder mehr. Um den Druck zu bestimmen, müssen Sie wissen, wie viele Meter tief Ihr Brunnen ist. Zu diesem Wert 30 addieren und um 10 Prozent erhöhen. Als Ergebnis erhalten Sie die Höhe der Wassersäule. Entsprechend dieser Anzeige wird die Pumpe ausgewählt. Wenn Ihr Wasserbauwerk beispielsweise 30 Meter tief ist, beträgt die Höhe der Wassersäule 60 m + 30 + 10 % = 66 m.In diesem Fall ist es besser, ein Modell der Pumpausrüstung zu wählen, z. B. Malysh oder Whirlwind, mit einer Förderhöhe von 70 Metern.
- Der Durchmesser der Welle einer hydraulischen Struktur. Dieser Indikator wird benötigt, um die Leistung der Pumpausrüstung zu bestimmen. Wenn Ihr Brunnen von Fachleuten gebohrt wurde, dann finden Sie diesen Wert im Brunnenpass. Wenn Sie die Wasseraufnahme selbst durchgeführt haben, kann der Durchmesser auch unabhängig gemessen werden. Dieser Wert muss in Zoll angegeben werden, um also von Zentimetern umzurechnen, müssen Sie wissen, dass ein Zoll 2,54 cm entspricht. Die meisten Pumpen, einschließlich der Malysh-Einheit, sind für 4-Zoll-Brunnen ausgelegt. Wenn der Stammdurchmesser Ihrer Struktur nicht dem Standard entspricht, kann das gewünschte Modell aus dem Katalog bestellt werden. Deshalb lohnt es sich, vor dem Bau eines Wasserbrunnens im Voraus einen geeigneten 4-Zoll-Gehäusedurchmesser zu wählen.
- Der Preis der Pumpausrüstung ist ein ebenso wichtiger Indikator bei der Auswahl einer Einheit. Bei der Kostenkalkulation ist auch zu berücksichtigen, dass Sie ein Stahlseil zum Aufhängen der Pumpe im Brunnen und eine automatische Verbindung benötigen. Es ist nicht notwendig, das teuerste Gerät zu wählen. Es gibt relativ preiswerte Haushaltsmodelle, zum Beispiel die Malysh-Pumpe, die bei den Aufgaben hervorragende Arbeit leisten.
Brunnenpumpenleitungen
Für die ordnungsgemäße Verrohrung einer Bohrlochpumpe benötigen wir:
- Pumpe
- Rückschlagventil GG + Nippel (oder Rückschlagventil GSH)
- Kupplung HDPE mit Außengewinde
- HDPE-Rohr
- Dichtkopf OGS 113/125 oder OGS 127/165 (je nach Darmdurchmesser)
- Ecke HDPE Crimp (für Rohrdrehung)
- Polyamidschnur 6mm oder 8mm (zum Aufhängen der Pumpe)
- Automatisierung
Es gibt drei Arten von Automatisierung:
1. Block (in Teilen zusammengebaut und besteht aus einer 5-poligen Verschraubung, einer 3-poligen Verschraubung; Druckschalter PM / 5G, PA 12 MI; Manometer; Trockenlaufsensor; Wasserdurchflussschalter WATT)
2. Komplett (Druckschalter PM/5-3W, Turbopress)
3. Zusammengebaut mit Wasserschlagkompensator (Automatisierungseinheit PS-01A, PS-01C)
Hydraulikspeicher oder ATV-Wassertank (empfohlen, Automatik PS-01A mit dem Tank zu verwenden)
Zu beachten ist, dass für den Akku das volle Volumen angegeben wird.
Denken Sie daran, dass der Hauptzweck darin besteht, Wasserschläge zu kompensieren.
Zu viel Volumen kann zur Wirkung von stehendem Wasser führen.
Ein 24-Liter-Akku speichert also nur 11,3 Liter.
-
Wird der Hydrospeicher aus der Automation entfernt, wird zusätzlich eine HDPE-Kupplung mit Außengewinde 1″ und eine HDPE-Kupplung mit Innengewinde 1″ benötigt
-
PND-Kupplung mit Außengewinde 1″ für Rohrabgang nach der Automatisierung
-
Zusätzliche Sanitärelemente nach Ihrem Ermessen (Wasserhähne, T-Stücke, Nippel usw.)
-
Caisson (nach eigenem Ermessen)
Ein Caisson ist ein Brunnen, in dem sich der obere Teil des Brunnens und ein versiegelter Kopf befinden. Es wird in der Regel verwendet, um zu vermeiden, dass Schmutz auf die Oberfläche des Brunnenabschnitts gelangt. Auch zu Dekorationszwecken, wenn sich der Brunnen irgendwo auf dem Gelände befindet. Es besteht aus einem Polymer-Sand-Ring, einem Kegel, einem Boden und einer Luke.
- Rohrisolierung bei Verlegung im Erdreich (geschäumtes Polyethylen oder expandiertes Polystyrol)
- Heizkabel
Es wird an den offenen Abschnitten der Rohrleitung im Brunnen (zum Wasser) und der zum Haus verlegten Leitung (in der Isolierung) befestigt. Außerdem gibt es das Kabel in zwei Versionen: Außenkabel
(auf der Oberfläche des Rohres montiert) und internes Kabel (dehnt sich im Rohr aus).
In der Regel wird für das Außenkabel Non-Food-Schrumpfschlauch verwendet, aber für das Innenkabel benötigen Sie neben dem Lebensmittel-Schrumpfschlauch auch eine spezielle AKS1-Verschraubung, um das Kabel in das Rohr einzuführen, und ein T-Stück mit einem Innenteil Gewinde für eine 3/4 oder 1/2 Stopfbuchse. In der Regel ist ein 1″x3/4x1″ oder 1″x1/2x1″ T-Stück geeignet.
Sie können sich auch jederzeit telefonisch mit unseren Managern beraten, einen Anruf bestellen (über das Formular auf der Website) oder online kontaktieren.
.
Das Verfahren zum Installieren einer tiefen Pumpe.
Bereiten Sie das Netzkabel vor:
• die abisolierten Kabelenden mit Blei verlöten;
• die vorbereiteten Kabelenden in Kupferhülsen einführen, die mit den Abtriebsenden am Motor verlötet werden;
• Löten Sie auch die Anschlüsse (verwenden Sie Kolophonium als Flussmittel);
• Reinigen Sie die Lötstellen und isolieren Sie diese Stelle sorgfältig mit PVC-Klebeband;
• Überprüfen Sie die Isolierung.
Verwenden Sie ein Megger, um die Isolierung zu testen. Der Kabelanschlusspunkt muss für 1,5-2 Stunden in Wasser (Temperatur bis zu 30 Grad) abgesenkt werden. Stellen Sie ein vom Motorgehäuse isoliertes Gefäß mit Wasser auf die Dichtung. Verbinden Sie einen Anschluss des Meggers mit einem Wasserbehälter und den anderen wiederum mit den Adern des Versorgungskabels.
Der Isolationswiderstand muss höher als 500 MOhm sein (diese Zahl wird normalerweise in der Anleitung angegeben).
Beliebte Programme für die Umsetzung der Wasserversorgung
Brunnen oder Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 8 Metern
Beim Heben von Wasser aus einer Tiefe von mehr als 8 Metern ist die Verwendung einer Tauchpumpe die beste Lösung. Bei der Auswahl werden die maximale Höhe der Wassersäule, die Leistung und das Vorhandensein von Filtern berücksichtigt. Der Körper darf nicht mit den Brunnenwänden in Berührung kommen.
Vorteile:
- zuverlässige Versorgung mit Hochdruck;
- Ausschluss des Einfrierens der Pumpe;
- einfacher Abfluss aus dem System in den Brunnen;
- Geräuscharmut der Arbeitspumpe;
- Verwendung von Wasser besserer Qualität aus dem zweiten oder dritten Grundwasserleiter.
Zu den Nachteilen gehören:
- hohe Kosten für den Brunnenbau und die Pumpe selbst;
- Unmöglichkeit der Wartung der Pumpe.
Brunnen oder Brunnen bis zu 8 Meter tief
Um Wasser zu heben, können Sie eine Pumpstation und eine Vibrationspumpe aus einem Brunnen verwenden.
Die Vorteile dieses Schemas:
- geringere Kosten im Vergleich zu einer Tauchpumpe und einem artesischen Brunnen;
- die Möglichkeit, die Pumpe zu warten;
- Aus dem Brunnen können Sie Wasser mit einem Eimer entnehmen, wenn kein Strom vorhanden ist.
Dieses Schema hat viele weitere Nachteile:
- unzuverlässige Zufuhr aus einer Tiefe von mehr als 5 Metern;
- lauter Betrieb der Pumpstation;
- für Arbeiten im Winter muss sich die Pumpstation in einem warmen Raum befinden, daher muss sich der Raum in der Nähe der Quelle befinden (nicht weiter als 10 Meter);
- Anstieg von nicht ausreichend reinem Wasser aus dem ersten Grundwasserleiter;
- das Ablassen ist schwierig, Sie müssen das Schema im Voraus überdenken.
- eine kleine Menge Hydroakkumulator an der Station.
Wasserdruck im Wasserversorgungssystem in einer Wohnung und einem Privathaus: Was ist der gemessene Standard?
Hauswasserversorgung ist üblich. Wir gewöhnen uns so sehr daran, dass wir uns nur daran erinnern, wenn eine Störung auftritt. Zum Beispiel nimmt der Druck ab und Haushaltsgeräte funktionieren nicht mehr ....
Container mit Schwerkraftwasserversorgung
Veraltetes Wasserversorgungssystem. Seine Verwendung kann durch die Verwendung einer Pumpe mit geringer Leistung und einer Wasserquelle mit geringer Belastung (Durchflussrate) gerechtfertigt werden. Die Pumpe füllt bei langfristigem ununterbrochenem Betrieb den Tank, der genauso lange verbracht werden kann.Der einzige Vorteil ist die Wasserreserve, wenn die Pumpe es geschafft hat, es vor dem Stromausfall zu füllen.
Es gibt viele Mängel, daher werden wir die wichtigsten widerspiegeln:
- Last auf dem Dachgeschoss;
- sehr schwacher Druck, es ist notwendig, Haushaltsgeräte unter Berücksichtigung dieses Faktors zu installieren;
- Sie benötigen eine zusätzliche Pumpe, wenn der Druck nicht passt;
- wenn die Automatisierung ausfällt, ist ein Überlaufen des Tanks möglich, es muss entleert werden;
- Für den Winterbetrieb müssen Behälter und Auslauf isoliert werden.
Eine moderne Alternative zu einem Drucktank ist ein 250-500-Liter-Speichertank, der sogar die Rückführung von Wasser mit 1/3 seines Volumens berücksichtigt. Ein solcher Tank kann an jedem isolierten Ort installiert werden. Lediglich am Eingang des Hauses, nach dem Feinfilter, ist ein Rückschlagventil installiert, um zu verhindern, dass das Wasser für Bewässerungszwecke aus dem Tank abfließt. In diesem Fall wird die Pumpe nicht nach dem Verbrauch von Litern pro Minute durch die Verbraucher während der Hauptverkehrszeiten ausgewählt. Und nach der Belastung der Wasserquelle, wenn es viel weniger als erforderlich ist. Gleichzeitig muss die Pumpe aber ausreichend Druck erzeugen, damit der Druck im Vorratsbehälter am Ende des Sets mindestens 1,0 bar beträgt, besser noch mehr. Unter Berücksichtigung des nachfolgenden Durchflusses sinkt der Druck auf 0,5-0,3 bar, was der Mindestwert für eine Hauswasserversorgung ist.
Eine hochwertige autonome Wasserversorgung ist durchaus möglich. Dies hängt von der Alphabetisierung der Spezialisten ab, die die Rohrleitungen im Haus installieren, und von den finanziellen Möglichkeiten des Kunden. Die Wahl der Wasserquelle ist wichtig. Und es ist gut, wenn der Eigentümer des Hauses diese Probleme versteht, bevor er mit der Einrichtung des Wasserversorgungssystems beginnt.
Videolektion über ein offenes Wasserversorgungssystem:
Ansichten:
254
Arten
Die gesamte Automatisierung, die zur Steuerung des Betriebs der Pumpe verwendet wird, ist in chronologischer Reihenfolge entsprechend der Reihenfolge ihrer Erstellung in 3 Typen unterteilt.
1. Generation
Dies ist das erste und einfachste automatisierte Steuerungssystem für Pumpanlagen. Es wird für einfache Aufgaben verwendet, wenn eine konstante Wasserquelle im Haus bereitgestellt werden muss. Es besteht aus drei Hauptteilen.
- Trockenlaufsensor.Es ist notwendig, die Pumpe in Abwesenheit von Wasser auszuschalten, das als Kühler dient, ohne dass die Pumpe überhitzt und die Wicklung durchbrennt. Es kann aber auch ein zusätzlicher Schwimmerschalter eingebaut werden. Seine Funktion ähnelt einem Sensor und wird vom Wasserstand abgestoßen: Sinkt dieser, schaltet die Pumpe ab. Diese einfachen Mechanismen schützen teure Geräte zuverlässig vor Beschädigungen.
- Hydrospeicher.Es ist ein notwendiges Element für die Systemautomatisierung. Übernimmt die Funktion eines Wasserspeichers, in dessen Inneren sich die Membran befindet.
- Relais. Das Gerät, das das Druckniveau steuert, muss mit einem Manometer ausgestattet sein, mit dem Sie die Betriebsparameter der Relaiskontakte einstellen können.
Trockenlaufsensor
Hydrospeicher
Druckschalter
Die Automatisierung der ersten Generation für Tiefbrunnenpumpen ist einfach, da keine komplexen elektrischen Schaltungen vorhanden sind, und daher ist die Installation an jeder Pumpausrüstung kein Problem.
Die Funktionsweise des Systems ist so einfach wie der Funktionsmechanismus, der auf einem Druckabfall im Akkumulator bei verbrauchtem Wasser beruht. Dadurch schaltet sich die Pumpe ein und füllt den Tank mit neuer Flüssigkeit. Wenn er voll ist, schaltet die Pumpe ab. Dieser Prozess setzt sich zyklisch fort. Die Einstellung des Mindest- und Höchstdrucks ist über das Relais möglich. Mit dem Manometer können Sie die unteren und oberen Grenzen für den Betrieb der Automatisierung einstellen.
2. Generation
Die zweite Generation unterscheidet sich von der ersten durch die Verwendung eines elektronischen Steuergeräts, an das die Sensoren angeschlossen sind. Sie sind im gesamten Pumpsystem verteilt und überwachen den Betrieb der Pumpe selbst und den Zustand der Rohrleitung. Alle Informationen werden an die elektronische Einheit gesendet, die sie verarbeitet und entsprechende Entscheidungen trifft.
Bei der Automatisierung der 2. Generation darf kein Hydrospeicher verwendet werden, da die Rohrleitung und der darin eingebaute Sensor eine ähnliche Funktion erfüllen. Wenn der Druck in der Leitung abfällt, geht das Signal vom Sensor an die Steuereinheit, die wiederum die Pumpe einschaltet und den Wasserdruck auf das vorherige Niveau zurücksetzt und sie nach Abschluss ausschaltet.
Um eine Automatisierung der 2. Generation zu installieren, sind Grundkenntnisse im Umgang mit Elektronik erforderlich. Nach dem Funktionsprinzip sind die Systeme der 1. und 2. Generation ähnlich - Druckregelung, aber die Kosten für das System der 2. Generation sind viel teurer, wodurch es weniger gefragt ist.
3. Generation
Ein solches System ist sehr zuverlässig und effizient, aber auch teurer als seine Vorgänger. Der präzise Betrieb des Systems wird durch fortschrittliche Elektronik gewährleistet und spart Strom. Um dieses System anzuschließen, wird ein Fachmann benötigt, der nicht nur installiert, sondern auch den korrekten Betrieb des Geräts konfiguriert. Die Automatisierung bietet ein umfassendes Spektrum an Geräteschutz gegen Ausfälle, von Trockenlauf und Rohrbruch bis hin zum Schutz vor Überspannungen im Netz.Das Funktionsprinzip wie bei der 2. Generation ist nicht mit der Verwendung eines Hydrospeichers verbunden.
Der Hauptunterschied besteht in der Fähigkeit, den Betrieb mechanischer Komponenten genauer zu regeln.Beispielsweise pumpt die Pumpe beim Einschalten normalerweise Wasser mit maximaler Leistung, was bei ihrem geringen Verbrauch nicht erforderlich ist, und der Stromverbrauch wird maximal.
Vor- und Nachteile von Oberflächenpumpen
Oberflächenpumpen haben viele Vorteile:
- Kompakte Gesamtabmessungen;
- Leicht;
- Preisverfügbarkeit;
- Einfache Installation, Bedienung und Wartung. Die Installation einer Oberflächenpumpe erfordert keine besonderen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen;
- Fähigkeit, mit einer Wasserschicht von weniger als 80 cm zu arbeiten Unter solchen Bedingungen können Tauchpumpen nicht mehr arbeiten;
- Kühlung durch Luft und nicht durch Wasser, wie bei Tauchbooten;
- Großer Wasserdruck;
- Hohe Effizienz;
- Keine Notwendigkeit, den Wassereinlass mit Strom zu versorgen;
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit;
- Stabiler Betrieb auch bei Vorhandensein von Lufteinschlüssen im System.
Außerdem haben Oberflächenpumpen (als Geräteklasse) eine Reihe von Nachteilen:
- Empfindlichkeit gegenüber Sand, Verunreinigungen und anderen Wasserverunreinigungen;
- Die maximale Tiefe, aus der Wasser gefördert werden kann, beträgt etwa neun Meter;
- Bei Verwendung eines Ejektors wird die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems erheblich reduziert;
- Lärm. Für den Betrieb einer Oberflächenpumpe ist es besser, einen separaten Raum zuzuweisen;
- Die Notwendigkeit, die Saugleitung mit Wasser zu füllen.
Wie ist die Pumpstation aufgebaut?
Der Komfort in einem Landhaus wird maßgeblich durch das Vorhandensein eines professionell debuggten Wasserversorgungssystems bestimmt, dessen Hauptbestandteil eine Pumpstation ist.
Der Aufbau der an der Organisation der Wasserversorgung beteiligten Geräte muss in jedem Fall bekannt sein. Es ist praktisch, wenn Sie die Rohrleitungen selbst verlegen oder die Installationsarbeiten Fachleuten anvertrauen.
Wenn Sie das Funktionsprinzip einzelner Elemente des Systems kennen, können Sie im Falle eines Unfalls oder Ausfalls eines der Geräte die Pumpstation unabhängig und vor allem schnell reparieren oder ersetzen.
Die wichtigsten Komponenten des Wasserversorgungssystems mit einer Pumpstation sind also die folgenden:
- Gerät zur Wasseraufnahme mit einem Filter;
- Rückschlagventil, das die Bewegung von Wasser in die entgegengesetzte Richtung verhindert;
- Saugleitung - ein Rohr, das zur Pumpe führt;
- Druckschalter zum Einstellen der Wasserzufuhr;
- Manometer, das die genauen Parameter anzeigt;
- Hydrospeicher - automatischer Speicher;
- Elektromotor.
Anstelle eines Hydrospeichers, eines moderneren und praktischeren Geräts, wird manchmal ein Speichertank verwendet, der mehrere Nachteile hat (schwacher Druck, unbequeme Installation usw.).
Das Diagramm zeigt eine der Möglichkeiten, einen drucklosen Speichertank und einen Hydrophor zu installieren, der den Druck und den Wasserstand im System regulieren kann
Da jedoch viele moderne, kostengünstige Modelle mit einem Hydrospeicher im Handel erhältlich sind, macht es keinen Sinn, ein System mit Speicher selbst zu montieren.
Wenn Sie sich dennoch für den Kauf eines Behälters zum Sammeln von Wasser entscheiden, versuchen Sie, die folgenden Nuancen zu berücksichtigen:
- Der Reservetank wird im höchstmöglichen Bereich (z. B. auf dem Dachboden) installiert, um den nötigen Druck aufzubauen.
- Das Volumen des Tanks sollte so sein, dass bei Ausfall der Pumpausrüstung eine Reserve für 2-3 Tage vorhanden ist (jedoch nicht mehr als 250 Liter, da sich sonst Sedimente ansammeln können).
- Die Basis für die Montage des Tanks muss mit Balken, Platten und zusätzlichen Decken verstärkt werden.
Der Reservespeicher sowie die Membranausrüstung (Hydrospeicher) sollten mit einem Filter ausgestattet sein. Darüber hinaus ist es obligatorisch, ein Sicherheitsrohr zu installieren, um überschüssiges Wasser abzulassen. Der an das Abzweigrohr angeschlossene Schlauch wird in die Kanalisation geführt oder in Behälter zur Speicherung von Gießwasser abgesenkt.
Standarddiagramm einer Pumpstation mit der Bezeichnung der Hauptelemente: Rückschlagventil, Druckschalter, Manometer, Druckleitung; roter Pfeil zeigt auf Akkumulator
Das Funktionsprinzip der Pumpstation ist zyklisch. Sobald die Wasserversorgung im System abnimmt, schaltet sich die Pumpe ein und beginnt, Wasser zu pumpen, wodurch das System gefüllt wird.
Wenn der Druck das erforderliche Niveau erreicht, wird der Druckschalter aktiviert und schaltet die Pumpe ab. Die Relaiseinstellungen müssen vor dem Start des Gerätebetriebs eingestellt werden - sie hängen vom Volumen des Tanks und den Eigenschaften der Pumpe ab.
Wirbel
Bei Freistrom-Tauchpumpen erfolgt das Ansaugen und Ausstoßen von Wasser mit Hilfe eines einzelnen Laufrads mit Schaufeln, das sich im oberen Teil eines vertikal aufgehängten Gehäuses in der Nähe des Auslassrohrs befindet. Um hydraulische Verluste zu reduzieren, sieht die Konstruktion einen sehr geringen Abstand zwischen der Seitenfläche der Wirbelradscheibe und der Arbeitskammer vor - dies macht es Wirbelgeräten unmöglich, in einer Umgebung mit Sandpartikeln zu arbeiten.
Vortex-Geräte haben gute Druckeigenschaften (Flüssigkeitsförderhöhe erreicht 100 m) und durchschnittliches Pumpvolumen (etwa 5 Kubikmeter / Stunde).
Obwohl Vortex-Elektropumpen im Alltag selten verwendet werden, gibt es auf dem Markt Modelle von Belamos TM, Sprut, Whirlwind, NeoClima, Pedrollo Davis.
Reis. 7 Tauchpumpe Vortex - Design und Aussehen
Zentrifugal
Zentrifugalgeräte haben eine solche Verteilung aufgrund der folgenden Eigenschaften erreicht:
- Ihr Leistungskoeffizient (COP) ist der höchste aller Analoga, in großen Industrieeinheiten erreicht er 92%, in Haushaltsmodellen 70%.
- Konstruktiv ist die Arbeitskammer so ausgelegt, dass die Flüssigkeit in den mittleren Teil des Schleuderrades eintritt und durch das Seitenrohr herausgedrückt wird. Auf diese Weise können Sie mehrstufige Zentrifugalvorrichtungen herstellen, bei denen die ausgestoßene Flüssigkeit der Achse des nächsten Rads zugeführt wird, wodurch der Druck weiter erhöht wird. Dank der Verwendung mehrerer Schleuderräder mit getrennten Arbeitskammern (Stufen) ist es möglich, im System Druckparameter zu erhalten, die um ein Vielfaches höher sind als bei anderen Pumpgeräten (bei Haushaltsmodellen überschreitet der Druck 300 m nicht). .
- Zentrifugaltypen können Flüssigkeiten in großen Mengen mit hohem Druck pumpen; für den Hausgebrauch überschreitet diese Zahl selten 20 Kubikmeter / h.
- Einheiten vom Zentrifugaltyp werden weniger von feinen Sandpartikeln auf dem Arbeitsmechanismus beeinträchtigt, sie werden häufig in Sandbrunnen verwendet, wobei ein Modell ausgewählt wird, um mit einer geeigneten Partikelgröße zu arbeiten, die im Pass angegeben ist.
- Ein wesentlicher Vorteil von Zentrifugaltypen ist der hohe Automatisierungsgrad. Die weltweit führenden Hersteller von Pumpausrüstung (Grundfos, Pedrollo, Speroni, Dab) liefern ihre Geräte mit Einheiten mit Frequenzregelung der Laufraddrehzahl. Diese Innovation ermöglicht es nicht nur, während des Betriebs der Elektropumpe erheblich Strom zu sparen (bis zu 50%), sondern auch ihre Lebensdauer erheblich zu verlängern.
Wenn wir alle Hersteller von Kreiselpumpen auflisten, die ihre Produkte auf dem heimischen Markt vertreten, wird die Liste ziemlich umfangreich, sodass wir uns auf die oben aufgeführten weltweit führenden Hersteller beschränken. Von den einheimischen Marken erlangten Aquarius, Dzhileks Vodomet, Whirlwind, Belamos, Calibre und Unipump den größten Ruhm.
Reis. 8 Tauchkreiselpumpen - Konstruktion und Herstellungsmaterialien am Beispiel von Grundfos SBA
Das Gerät einer Tauchkreiselpumpe zur Wasseraufnahme
Wenn der Garten mit elektrischen Oberflächenpumpen, den einfachsten Vibrationspumpen mit geringer Leistung und Tauchabläufen aus flachen Reservoirs bewässert werden kann, ist die Situation bei der ständigen Wasserversorgung eines Landhauses aus einem tiefen Brunnen anders.
Gefordert sind leistungsstarke Geräte, die mit hohem Druck Wasser aus großen Tiefen fördern können, wobei ihr Wirkungsgrad recht hoch sein sollte.
Das Funktionsprinzip und die Vorrichtung von elektrischen Kreiselpumpen
Das Hauptelement einer Kreiselpumpe ist ein Motor, der hermetisch im Körper des Geräts angeordnet ist, und ein Laufrad in Form einer Scheibe mit einem einseitigen Laufrad, das auf seiner Welle montiert ist.
Während des Betriebs wird die Flüssigkeit durch den Einlass des Gehäuses angesaugt, der sich im mittleren Teil des Laufrads befindet, und seine radial gekrümmten Schaufeln drücken sie an die Peripherie.
Wasser wird in einem schneckenförmigen Ringsammler gesammelt und durch den nächsten in das Gehäuse eintretenden Wasserstrom unter Druck durch das Auslassrohr herausgedrückt.
Um den Druck im System zu erhöhen, werden häufig mehrere Räder mit separaten Kammern und Auslassrohren, sogenannten Stufen, verwendet, von denen die Flüssigkeit mit zunehmendem Druck von jedem zum nächsten übertragen wird. Kreiselpumpen sind hocheffizient und können mit trübem Wasser umgehen.
Anschließen der Tiefenpumpe an das Wasserversorgungssystem
Bei der Einrichtung eines individuellen Wasserversorgungssystems sollte man bereits in der Phase der Bohrarbeiten den Durchmesser und das Material der Rohrleitung, die Tiefe der Wasserleitung und den Betriebsdruck in dem System kennen, für das die Ausrüstung ausgelegt ist. Beim Installieren und Einschalten der Wasserversorgung gelten die folgenden Empfehlungen:
Wenn Sie das Sanitärsystem im Winter benutzen, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um es vor Kälte zu schützen. Typischerweise werden Rohre unterirdisch verlegt und müssen aus dem Kopf des Brunnens herausgeführt werden, sodass eine Caisson-Grube benötigt wird, um die Ausrüstung zu installieren und zu warten. Um es bequemer zu machen und die Tiefe zu verringern, wird die Wasserleitung mit einem Elektrokabel isoliert und beheizt.
Reis. 6 Eine Pumpstation mit eigenen Händen zusammenbauen - die Hauptphasen
- Stellen Sie bei der Bestimmung der Eintauchtiefe der Elektropumpe die Dynamikstufe bei eingeschaltetem Gerät ein und hängen Sie das Gerät 2 Meter unter die eingestellte Markierung, der Mindestabstand zum Boden beträgt bei tiefen Modellen 1 Meter.
- Bei Verwendung von Sandbrunnen ist es zwingend erforderlich, Sand- oder Grobfilter in die Wasserleitung vor den Geräten einzubauen.
- Elektrische Pumpen ändern ihre Pumpeffizienz, wenn sich die Versorgungsspannung ändert. Für einen stabilen Betrieb ist es daher besser, einen Spannungsstabilisator zu kaufen und Geräte daran anzuschließen.
- Zur einfachen Bedienung und Wartung wird häufig eine Do-it-yourself-Pumpstation zusammengebaut. Ein Manometer und ein Druckschalter werden mit einer Standardarmatur mit fünf Eingängen am Speicher montiert, aber da kein Abzweigrohr zum Anbringen eines Trockenlaufrelais vorhanden ist, muss es an einem zusätzlichen T-Stück installiert werden.
- Elektropumpen haben oft ein kurzes Stromkabel, das nicht lang genug ist, um es an das Stromnetz anzuschließen. Sie wird durch Löten verlängert, ähnlich der weiteren Isolierung der Verbindungsstelle mit einem Schrumpfschlauch.
- Das Vorhandensein von Grob- und Feinfiltern im Sanitärsystem ist obligatorisch. Sie müssen vor der Automatisierung des Steuerungssystems platziert werden, da sonst das Eindringen von Sand und Schmutz zu Fehlfunktionen und Ausfällen führt.
Reis. 7 Platzierung der automatischen Ausrüstung in der Caisson-Grube