Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr für die Belüftung: flexibler Kunststoff, Aluminiumwellrohre, gewelltes Lüftungsrohr. Durchmesser

Worauf ist beim Einbau zu achten

Die Riffelung für die Haube gilt als ideal, wenn sie vollständig in einem Wandschrank versteckt ist.Die Arbeiten werden ohne die Verwendung spezieller Adapter und komplexer Befestigungselemente ausgeführt, wodurch kein zusätzliches Geld für die Arbeit ausgegeben wird. Das elastische gerippte Design biegt sich leicht um Hindernisse herum, wodurch zusätzliche Verbindungen und Anschlüsse überflüssig werden. Vor Beginn der Arbeit wird die Wellung vollständig gedehnt und in dieser Form installiert, was die Geräusche während des Lüfterbetriebs reduziert. Andernfalls erzeugen die resultierenden Falten sicherlich Vibrationen, und die Betätigung der Motorhaube wird von einem erhöhten Klappern begleitet.

Die Wellung wird mit speziellen Metall- oder Kunststoffschellen am Abzweigrohr des Lüftungssystems befestigt. Um Installationsarbeiten ordnungsgemäß durchzuführen, sollten Sie einfache Regeln befolgen:

  • Wenn der Abzug weit von der Haube entfernt ist, sollte das Rohr unter der Decke verlegt werden. Dies hilft, scharfe Ecken zu vermeiden und das System effizienter und zuverlässiger zu machen. Für diese Zwecke ist es besser, abgehängte Decken zu verwenden, die die Riffelung idealerweise vor neugierigen Blicken verbergen.
  • Der Durchmesser sollte sorgfältig ausgewählt werden, da ein schmaler Kanal eine große Belastung für den Lüfter darstellt, was sich sicherlich auf seinen Betrieb auswirkt. Wenn die Haube ein rundes Loch hat, verwenden Sie kein rechteckiges Rohr. Dies macht die Arbeit ineffizient, da Sie spezielle Adapter installieren müssen, die den Luftdurchgang durch den Kanalkanal verringern.

Wie wird die Installation durchgeführt

  1. Vor Beginn der Arbeiten wird ein Rost mit eingebautem Rückschlagventil installiert. Es hilft, den Frischluftstrom zum Lüften des Raums sicherzustellen, wenn der Ventilator ausgeschaltet ist.
  2. Durch die Installation eines Anemometers am Fuß des Rohrs können Sie das Volumen der Leistung des Lüftungssystems bestimmen, das mindestens drei Volumen der Küche betragen sollte.
  3. Überprüfen Sie vor der Installation, ob ein Rückwärtsschub vorhanden ist, befestigen Sie dazu ein Blatt Papier am Haubengitter, es sollte fest am Loch haften. Das Vorhandensein von Gegenzug kann die Wirksamkeit des Zwangsbelüftungssystems verringern.
  4. Bei der Montage sollten Sie darauf achten, dass die Konstruktion möglichst wenig Biegungen und Wendungen aufweist, da dies die Effektivität der Arbeit um ein Vielfaches mindert.

Die Wahl des Luftkanals erfolgt nach dem Kauf des Lüftungssystems, da die Qualität des Gesamtsystems vom richtig gewählten Durchmesser abhängt. Der Durchmesser des Auslasses muss genau zu den Parametern des Rohres passen – nur so wird ein maximaler Wirkungsgrad erreicht.

Oft bieten Handelsorganisationen zusammen mit der Haube ein Wellrohr als Set an. Sie können den auferlegten Service verweigern, wenn Sie die Anweisungen rechtzeitig lesen und die erforderliche Welligkeitsmenge berechnen. Dann kaufen Sie die genaue Menge, ohne für zusätzliche Meter zu viel zu bezahlen.

Ein idealer Weg, um einen Schornstein zu bauen, Sie können keine Angst haben, das Rohr zu überhitzen. Es lässt sich schnell und einfach in jede Art von Decke montieren. Bei der Installation von Gasheizungs- oder Warmwasserbereitungsanlagen kann ein maximaler Abfluss von Verbrennungsprodukten sichergestellt werden, wodurch die Zuverlässigkeit von Kesseln und Kesseln gewährleistet werden kann. Ein System aus solchen Rohren hat sich bei der Installation von Kaminen, Öfen oder anderen Heizungsanlagen bestens bewährt.

Der Innenrahmen aus Stahl und die strapazierfähige Folie sorgen dafür, dass Sie sich keine Sorgen um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Struktur machen müssen.Denken Sie daran, dass Ihr Belüftungssystem umso besser und länger funktioniert, je verantwortungsvoller Sie bei der Auswahl der Wellen sind. An einem Abflussrohr sollten Sie nicht sparen, da das Eindringen von Kohlenmonoxid in eine Wohnung zu traurigen Folgen führen kann.

Vorteile der Sicke zum Anschluss der Haube

Die Vorteile eines Wellrohres für eine Dunstabzugshaube in der Küche sind folgende:

  1. Die Wellrohrdurchführung ist einfach zu montieren. Die Verwendung von Eckelementen ist nicht erforderlich, da die Wellung in den gewünschten Winkel gebogen werden kann.
  2. Bei Bedarf können Sie mehrere Rohre mit Schellen verbinden, was schnell und einfach erledigt ist. Die gesamte Struktur ist einfach zu montieren und zu demontieren, was die Installation, Wartung und Demontage in der Zukunft vereinfacht.
  3. Das Rohr wird gedehnt und gestaucht, und das ohne zusätzliches Werkzeug. Es kann auf die optimale Länge gebracht und entlang des gewünschten Verlaufs verlegt werden.
  4. Ermöglicht es Ihnen, 90-Grad-Ecken zu vermeiden und glattere Biegungen zu machen. Dies reduziert Geräusche und vereinfacht die Bedienung des Geräts (je weniger rechte Winkel im Kanal vorhanden sind, desto leichter kann Luft hindurchströmen).
  5. Es ist bequem zu verwenden, um einen Luftkanal auf engstem Raum und in einer Küche mit einem nicht standardmäßigen Layout anzuordnen.
  6. Aluminiumwellen lassen sich leicht mit einer gewöhnlichen Schere schneiden.
  7. Akzeptabler Preis. Die Wellung ist um ein Vielfaches billiger als ein Auspuffrohr aus Metall oder Kunststoff.
  8. Auf dem Baumarkt gibt es Wellen mit unterschiedlichen Querschnitten, wodurch Sie den richtigen Durchmesser für eine bestimmte Haube auswählen können.
  9. Die Riffelung kann während des Betriebs des Geräts nicht brennen oder schmelzen, da sie für Temperaturen bis zu 300 Grad ausgelegt ist.

Hauptnachteile

Die Wellung hat auch offensichtliche Nachteile:

  1. Aufgrund der nicht glatten Oberfläche des Rohrs sammeln sich Fett und anderer Schmutz schneller an seinen Wänden (sowohl innen als auch außen). Das Waschen aller Falten bis zur vollständigen Sauberkeit ist viel schwieriger als das Reinigen eines glatten Kunststoffrohrs.
  2. Durch die nicht glatte Oberfläche entsteht viel mehr Lärm als in glattwandigen Kanälen.
  3. Die Riffelung sieht weniger ästhetisch aus als ein normales Kunststoffrohr und passt schlechter in das Kücheninterieur. Entweder muss man sich mit einer solchen „Dekoration“ abfinden, oder sich überlegen, wie man die Riffelung der Haube schließt.

Vergleich mit starrem Kunststoffkanal

Von allen Auspuffrohren sind gewellte und glatte Kunststoffrohre aus Aluminium die gebräuchlichsten und beliebtesten Optionen. Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie den grundlegenden Unterschied zwischen ihnen verstehen:

  1. Ein Kunststoff-Abgaskanal kostet mehr als eine Aluminiumwelle.
  2. Kunststoffrohre können nicht gedehnt, gestaucht oder gebogen werden. Daher müssen Sie alle Abmessungen des Kanals, die Länge von der Haube bis zur Entlüftung, Winkel usw. im Voraus kennen. Außerdem ist der Einbau eines solchen Luftkanals selbst schwieriger als der Einbau von Sicken.
  3. Ein Luftkanal aus Kunststoff ist viel schwieriger auf engstem Raum zu montieren, ohne die Leistung des Geräts zu beeinträchtigen.
  4. Eine Kunststoffhaube verschmutzt nicht so stark wie eine Wellblechhaube und ist viel einfacher zu reinigen.
  5. Ein glattwandiger Luftkanal aus Kunststoff erzeugt im Gegensatz zu Wellen viel weniger Geräusche (weil die Luft nicht an einer glatten Oberfläche „haftet“).
  6. Kunststoff kann farblich auf die Küche und den Stil der Renovierung abgestimmt werden, da es in verschiedenen Farben erhältlich ist. Bei Bedarf kann es einfach mit etwas übermalt oder überklebt werden.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr in der Küche sieht nicht sehr schön aus

Was ist besser zu wählen: Wellpappe oder Kunststoff? Entscheiden Sie, was Ihnen wichtiger ist: Ästhetik und Sauberkeit (für Kunststoffprodukte) oder niedriger Preis und einfache Installation (für Wellrohre).

Vergleich eines starren Kanals und einer flexiblen Wellung zur Belüftung

Kunststoff- und Aluminiumsicken sind bei den Anwendern sehr beliebt. Polymer-Luftkanäle sind teurer als Metall-Pendants, aber sie sehen in der Küche schöner aus. Sie sollten wissen, dass Kunststoff seine Form nicht ändert, wie Aluminiumwellen, daher müssen Sie vor der Installation die genauen Abmessungen der zukünftigen Struktur kennen. Luftkanäle aus Kunststoff sind schwieriger zu installieren, sorgen jedoch für einen niedrigen Geräuschpegel der Haube. Darüber hinaus können Sie eine Sicke in nahezu jeder Farbe wählen, die sich perfekt in das gestalterische Gesamtkonzept von Küche und Möbelwand einfügt.

Lesen Sie auch:  Reparatur von Lüftungssystemen: Analyse häufiger Fehler und deren Behebung

Anzahl Blöcke: 26 | Gesamtzahl der Zeichen: 34751
Anzahl der verwendeten Spender: 7
Informationen für jeden Spender:

Die Wahl des Durchmessers und der Installationsmerkmale von Wellrohren für die Belüftung

Für die Anordnung von Be- und Entlüftung müssen zweischichtige Wellrohre mit glatten Innenwänden verwendet werden. Kunststoffwellungen können für Lüftungsinstallationen mit einer Luftströmungsgeschwindigkeit von bis zu 30 m/s und einem Druck von 0,8 bis 5 MPa verwendet werden.

Gemäß den Bestimmungen von GOST Nr. 21.602 „Heizung und Lüftung“ das Minimum Haubenabschnitt für verschiedene Räumlichkeiten ist:

  • Küche und Esszimmer - ∅ 190 mm;
  • Badezimmer (1. Stock) - ∅ 190 mm;
  • Badezimmer (2. Stock) - ∅ 160 mm;
  • Heizraum - ∅ 170 mm;
  • Ankleidezimmer - ∅ 140 mm.

Die Daten beziehen sich auf natürliche Abluft ohne Ventilator. Auf dem Markt erhältliche PVC-Wellrohre für Abluft und Belüftung haben einen Durchmesser von 80 bis 400 mm, die gemessene Länge der Produkte variiert zwischen 1-6 Metern.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert
Wellrohre für die Lüftung mit glatten Innenwänden

Bei der Installation der Lüftung sollten die folgenden Empfehlungen berücksichtigt werden:

  1. Das installierte Abgasrohr sollte keine Umlenkungen aufweisen, die den Lüftungsdurchsatz verringern, es wird in der am stärksten gestreckten Form montiert.
  2. Biegen Sie die Wellung nicht - der zulässige Biegeradius entspricht dem doppelten Durchmesser des Lüftungsrohrs, eine Verringerung des Radius führt zu einem Druckabfall im Lüftungskanal.
  3. Das Lüftungsrohr ist so installiert, dass sich die Luft in Richtung der Wellenspirale bewegt, die auf den Rohrstapeln angegeben ist.
  4. Beim Einsetzen der Haube in die Wände muss die Kunststoffwelle in die schützenden Metallhülsen gelegt werden.

Wellrohre für Abgase haben ein minimales Gewicht, wodurch sie mit Aluminium-Montageschellen an Wänden oder Decken befestigt werden können. Um Lüftungsrohre miteinander zu verbinden, werden Formelemente verwendet - Kupplungen.

Das Rohr wird so eingebaut, dass mindestens 3 Windungen der Wellung in die Muffe gehen, die mit Dichtringen aus Gummi oder Synthesekautschuk (EPDM) versehen ist. Die Ringe werden zwischen die Rippen des Wellrohrs gelegt, fixieren es und gewährleisten die Dichtheit des Lüftungskanals.

Vor dem Einbau des Abgasrohrs in die Kupplung muss die Oberfläche der Welle mit Silikondichtmittel beschichtet werden. Es ist notwendig, das Rohr manuell in die Kupplung zu drücken; Schläge mit einem Hammer sind nicht akzeptabel, da sie die Unversehrtheit der Kunststoffstruktur verletzen können.

Unter welchen Bedingungen wird Wellhaube eingesetzt?

Lassen Sie uns zuerst entscheiden, was für ein Tier das ist, Wellpappe? Äußerlich ist diese Komponente ein flexibles Rohr mit rundem oder rechteckigem Querschnitt. Der Wellkanal für die Haube ist seinem Funktionszweck entsprechend ein Leiter zwischen der Haube und dem Lüftungsschacht.

Je länger die Rohre sind, desto langsamer wird die Luft in der Küche gereinigt.

In welchen Situationen ist es also notwendig, ein solches Teil zu verwenden? Es gibt mehrere derzeit bekannte Optionen.

  1. Installation einer Dunstabzugshaube mit Hahn zur Belüftung in der Küche.
  2. Installation eines Gaswarmwasserbereiters (Säulen).

Sie können jedoch auf den Einbau von Sicken verzichten, wenn Sie die Option einer Dunstabzugshaube für die Küche ohne Entlüftungsöffnung in Betracht ziehen!

Ähnliche Rohre werden auch in der Schwerindustrie verwendet, hauptsächlich zum Verlegen von Elektrokabeln oder Kanalnetzen.

Wir werden separat über die Regeln und Merkmale der Installation sprechen, aber jetzt schauen wir uns die technischen Parameter an.

Geheimnisse der Installation eines Abluftkanals

Eine fachgerechte Installation gewährleistet einen störungsfreien und langfristigen Betrieb der Abgasanlage.

  • Rohrwerk Almetjewsk (ATZ)
  • Rohrwerk Bor (BTZ)
  • Rohrwerk Wolgograd (VEST-MD)
  • Rohrwerk Wolgoretschensk (Gazpromtrubinvest)
  • Rohrwerk Izhora (ITZ)

Unternehmen hinzufügen

  • Berechnungen für die Rohrdurchbiegung führen wir selbstständig durch
  • Merkmale des Einführens in Gasleitungen
  • Umgang mit Kondensat aus Schornsteinen
  • Möglichkeiten, undichte Rohre unter Druck zu reparieren
  • Wie man mit eigenen Händen einen Pilz auf einem Schornsteinrohr macht

TrubSovet .ru Wir wissen alles über Rohre

2015–2017 Alle Rechte vorbehalten

Achten Sie beim Kopieren von Materialien von der Website darauf, einen Backlink zu platzieren

Konstruktionsmerkmale der Wellung

Das Wellrohr basiert auf einem Metallrahmen aus Stahldraht, der zu einer Spirale gedreht wird. Mit Hilfe einer Spirale wird eine zylindrische Form des Produkts gebildet. Um die Drahtspirale wird auf beiden Seiten ein Material aufgetragen, wodurch die Form eines Rohres entsteht. Im gepressten Zustand der Ringe faltet sich das Auflagematerial zu einer Ziehharmonika. In der gestreckten Position richtet sich das Material auf und die Wellung selbst verlängert sich. Die Fähigkeit des Produkts, sich zu verkürzen und zu verlängern, ist sehr nützlich, wenn das Rohrmaterial transportiert oder gelagert werden muss.

Spirale - der Rahmen ist nicht starr, was bedeutet, dass sich die Riffelung leicht biegt, was zweifellos eine seiner positiven Eigenschaften ist. Es gibt Positionen in Bauprojekten, bei denen die Kommunikation an schwer zugänglichen und ungünstigen Stellen verlegt wird. In solchen Bereichen wird empfohlen, eine Wellhülse zu verlegen. In dieser Hinsicht ist es mit dem Dunstabzugshaubenkanal einfacher, da seine Länge gering ist und häufiger zwei oder drei gerade Biegungen vorhanden sind. Daher ist dies für die Küche die beste Option für eine Dunstabzugshaube.

Installation

Wie installiere ich selbst Wellen an der Dunstabzugshaube in der Küche und warum? Damit die Luft aktualisiert wird, unabhängig davon, ob die Haube eingeschaltet ist oder nicht, lohnt es sich, die Riffelung durch den Grill an der Entlüftung anzubringen. Denn in dem Loch befindet sich ein Fach für die Luftführung und zum Abführen von Luft. Bei der Installation müssen auch die technischen Eigenschaften berücksichtigt werden - die Größe und Länge des Rohrs, da sonst alle durchgeführten Arbeiten unangemessen sind. Denken Sie an die Qualität und Zuverlässigkeit des von Ihnen gewählten Materials. Außerdem ist es besser, wenn alles im gleichen Stil für den Innenraum gemacht wird.Es sollte verstanden werden, dass die Kosten die ordnungsgemäße Ausführung der Installation nicht garantieren, also studieren Sie die Zusammenstellung. Es sagt auch, wie man einen Abluftkanal in der Küche installiert.

So wählen Sie die Größe aus

Es ist notwendig, die gesamte Länge mit einem Maßband zu messen. Und berücksichtigen Sie die Route, auf der der Kanal verlaufen wird. Sein möglicher Weg liegt beispielsweise durch den Schrank, entlang der Wände oder entlang der Decke. Nach Berechnungen lohnt es sich, weitere 10 bis 15 Prozent zur Gesamtlänge hinzuzufügen. Dies ist ein wichtiger Punkt, bevor die Sicke mit der Haube verbunden wird.

Im umgekehrten Fall können Sie bei Materialmangel das fehlende Stück mit Klebeband befestigen, aber diese Option verringert die Durchgängigkeit des Kanals. Dies sollte nur im Extremfall erfolgen. Mit der kleinsten Anzahl von Winkeln, aber mit einem größeren Grad, kann die Haube viel reibungsloser arbeiten.

So befestigen Sie die Riffelung an der Motorhaube

Um die Wellung irgendwie mit der Haube zu verbinden, benötigen Sie:

  • Wellrohr
  • selbstschneidende Schrauben
  • Schlauchschellen oder weicher Draht
  • Lüftungsgitter oder Adapter
  • Silikon Dichtungsmittel
  • Adaptern war keine Riffelung in geeigneter Größe vorhanden

So befestigen Sie die Riffelung an der Motorhaube, nachdem alle Werkzeuge bereit sind:

  1. Reinigen Sie vor der Arbeit die Lüftung in der Wohnung
  2. Dehnen Sie zuerst die Wellung entlang ihrer Länge und überprüfen Sie die Bestandteile. Knicke vermeiden, dann bleibt der Luftzug gut.
  3. Schmieren Sie den Hals der Haube mit Dichtmittel
  4. Die Riffelung auflegen und mit einer Klammer sichern, falls nicht vorhanden, dann mit Draht umwickeln.
  5. Dieser Weg muss bis zum Ende des Lüftungslochs verlegt werden
  6. Befestigen Sie das Lüftungsgitter mit selbstschneidenden Schrauben
  7. Anschließend die Sicke mit Dichtmasse auftragen
  8. Befestigen Sie die Arbeit mit einer Klammer
  9. Überprüfen Sie das Abgassystem, indem Sie die Dunstabzugshaube an das Stromnetz anschließen.Das geht so: Dunstabzugshaube bei maximaler Leistung einschalten, nun ein Blatt Papier nehmen und von unten an den Rost heranführen. Ein Zeichen für eine ordnungsgemäße Montage ist das Festhalten des Blechs – das heißt, es wird Luft angesaugt. Alles, das Problem, wie man die Riffelung auf der Motorhaube anbringt, ist gelöst.
Lesen Sie auch:  Installation von Ventilatoren auf dem Dach: Merkmale der Installation und Befestigung von Dachventilatoren

HINWEIS! Wischen Sie die Außenfläche nicht ab, dies schützt Sie vor unerwünschten Fremdgerüchen.

Sie müssen wissen, dass ein Entlüftungsloch erforderlich ist. Sie können die Mine nicht vollständig schließen.

Wenn Sie nicht möchten, dass die Riffelung öffentlich sichtbar ist, besteht die Möglichkeit, sie auszublenden. Wie fügt man die Riffelung unsichtbar in die Motorhaube ein? Mit Hilfe von Hängeschranktüren, einer Dekobox oder anderen Elementen geht das ganz einfach. Um es zu verkleiden, müssen Sie eine Farbe wählen, die zu den Möbeln passt. Um Harmonie zu schaffen, versuchen Sie, alles nach dem Stil der Küche zu arrangieren. Eine weitere Option ist die Installation von Overlays. Es kann entlang der Kontur des Schranks geformt werden, wodurch die Geheimhaltung der Belüftung gewährleistet wird. Es wird nicht schwierig sein, Küchensets zu verlegen. Dadurch wird jedoch viel Platz verloren und Löcher hinzugefügt, die geschnitten werden müssen.

Wenn Sie nicht herausfinden möchten, wie die Sicke an der Haube befestigt ist, können Sie einfach eine professionelle Installation bestellen. Vor allem, wenn die Küche zusammen mit einer maßgefertigten Dunstabzugshaube hergestellt wurde. Dann kann die Installation der Riffelung für die Motorhaube nicht nach dem Standardschema erfolgen.

Warum müssen Sie Riffelungen an der Motorhaube anbringen?

Die Verwendung von Wellrohren ist gut, weil sie viele Vorteile haben.Zum Beispiel können es sich die meisten leisten, sie zu installieren, und die Installation ist, wie sich herausstellte, recht einfach. Darüber hinaus verfügen sie über eine große Typen- und Größenvielfalt und ein geringes Gewicht im komprimierten Zustand. Winterhart bei hohen Temperaturen, dadurch nicht verbrennend. Die Installation ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich, was auf die Funktionalität hindeutet. Sie werden in verschiedenen Ebenen platziert und in verschiedenen Teilen des Systems verwendet. Die Pflege lohnt sich nur einmal, da die Frische im Raum für lange Zeit garantiert ist.

Wellrohr für Auspuff: Vor- und Nachteile des Geräts

Verwandter Artikel:Kunststoff Luftkanäle für die Belüftung. Aus unserer Bewertung erfahren Sie die Gerätetypen, Größen, Klassifizierungen, gängigen Hersteller, Durchschnittspreise, die Berechnung des Luftkanals nach Raumfläche und anderen Parametern sowie die Geheimnisse der Installation.

Überlegen Sie, welche Vor- und Nachteile Wellrohre für die Abluft haben. Zuallererst ist die einfache Installation und die Möglichkeit zu beachten, die Struktur in einem bestimmten Winkel zu biegen. Darüber hinaus können Sie mehrere Abschnitte gleichzeitig mit Klemmen verbinden.

Der Luftkanal ist frei dehnbar und kann in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren. Die Flexibilität des Designs sorgt für eine gewisse Verringerung des Geräuschpegels während des Betriebs der Haube. Aufgrund dieser Eigenschaften werden Wellkanäle in Räumen mit nicht standardmäßiger Anordnung und bei beengten Platzverhältnissen für die Anordnung von Lüftungssystemen verwendet.

Bitte beachten Sie, dass das Aluminium-Wellrohr einfach mit einer Schere in Abschnitte der gewünschten Länge geteilt werden kann. Im Vergleich zu Kunststoff- und Metallgegenstücken ist der Preis des Geräts viel niedriger

Es sollte auch beachtet werden, dass die Wellung gegen hohe Temperaturen beständig ist. Der Luftkanal aus Aluminium hält bis zu +300°C stand, somit ist eine Entzündung komplett ausgeschlossen.

Tabelle 1. Nachteile von Aluminiumkanälen

Gerätefehler Beschreibung
Schwierigkeiten bei der Reinigung Da die Welle eine Reliefoberfläche hat, sammeln sich darauf (im Vergleich zu glatten Arten von Luftkanälen) Ruß- und Fettablagerungen schneller an. Dies erschwert die Reinigung des Geräts.
Hoher Geräuschpegel Im Vergleich zu Abluftkanälen (glattwandig) aus Kunststoff oder Stahl ist der Geräuschpegel von Aluminiumsicken im Betrieb deutlich höher.
Unattraktives Aussehen Gewellte Luftkanäle haben im Vergleich zu Kunststoffkanälen ein weniger attraktives Aussehen. Aus diesem Grund treten einige Schwierigkeiten bei der Gestaltung des Kücheninnenraums auf (Sie müssen herausfinden, wie die Riffelung geschlossen wird).

Video über die Auswahl und Installation von Wellen

Videoclip zum Anschließen eines Luftkanals in der Küche - Merkmale der Verwendung eines Wellrohrs:

Die metallisierte Sicke, die als Luftkanal in einer Dunstabzugshaube verwendet wird, kann hinter einer dekorativen Verkleidung verborgen werden. Diese Videoanleitung hilft Ihnen, es richtig mit der Haube zu verbinden:

Ein visuelles Video über die zusätzlichen Details, die beim Anschließen eines Wellrohrs an die Haube verwendet werden:

Videoüberprüfung eines flexiblen Aluminiumwellrohrs:

Ein interessanter Videoclip zur Herstellung von Luftkanälen aus Aluminiumfolie:

Bewältigt haben Auswahl- und Installationsfunktionen Wellen können Sie Geld sparen, indem Sie alles selbst machen. Diese Arbeiten erfordern keine besonderen Fähigkeiten und professionellen Werkzeuge, sodass Sie auf den Anruf von Spezialisten verzichten können.Ein hochwertiges Wellrohr, richtig mit der Haube verbunden, kann mindestens die nächsten 10 Jahre für eine Küchenentlüftung sorgen.

Gute Gründe, das Rohr auszutauschen

Die Wellung ist eine kostengünstige und sehr würdige Lösung für das Problem der Belüftung zu Hause. Wenn es richtig installiert ist, gibt es keine Probleme bei der Verwendung. Die Hauptsache ist, die Empfehlungen des Herstellers des Produkts zu befolgen.

Eine Pflege des Wellrohrs ist nicht erforderlich. Eine Sache ist unangenehm - es ist sehr unpraktisch, Staub aus den Wänden zu bekommen. Im Laufe der Zeit, nach 8-10 Jahren, bildet sich im Inneren des Rohrs eine ziemlich dicke Schicht aus Fett-, Brand- und Staubpartikeln. Sie werden nicht in der Lage sein, es zu reinigen. Der einzige Ausweg besteht darin, eine neue Riffelung anzubringen.

Vergleicht man die Lebensdauer von 10 Jahren mit den Kosten für einen neuen Lüftungskanal, dann sieht der Austausch überhaupt nicht nach einem Problem aus.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiertBeim Austausch müssen Sie zuerst das alte Rohr demontieren und dann ein neues installieren.

Bei der Demontage müssen alle Aktionen wie bei der Installation nur in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.

Nach dem Entfernen des Rohrs müssen Sie die Fugen gründlich reinigen, das Lüftungsgitter reinigen oder sogar ersetzen. Führen Sie dann alle Schritte zum Einbau einer neuen Welle durch.

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Wellrohrs für einen Luftkanal

Bei der Auswahl von Wellrohren zum Anschluss der Haube an das Lüftungssystem müssen folgende Parameter berücksichtigt werden:

  • Rohrmaterial;
  • Vorbereitungsmethode;
  • die Form und die Abmessungen des Abschnitts;
  • Zusatzoptionen.

Rohrmaterialien

Wellrohre für Luftkanäle können aus folgenden Materialien hergestellt werden:

Edelstahl oder verzinkter Stahl.Die Vorteile der betrachteten Materialien sind absolute Unbrennbarkeit, lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Die hohen Kosten und die Komplexität der Installation führen jedoch zu einem Rückgang der Nachfrage nach dieser Art von Produkten;

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr aus verzinktem Stahl

Aluminium. Das Aluminium-Wellrohr zeichnet sich durch geringes Gewicht und mittlere Steifigkeit aus, was die Installation des Luftkanals, die Nutzungsdauer und die Möglichkeit des Einsatzes bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen erleichtert. Zu den Mängeln gehören ein hoher Geräuschpegel und das Vorhandensein von Vibrationen;

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr aus Aluminium

Kunststoff (Polyethylen mit niedrigem oder hohem Druck sowie Polyvinylchlorid). Wellrohr aus Kunststoff zeichnet sich durch die niedrigsten Kosten, das geringe Gewicht und die einfache Installation aus. Aber Nachteile wie Entflammbarkeit, Anfälligkeit für mechanische Beanspruchung und Geruch bei hohen Temperaturen schränken die Einsatzmöglichkeiten deutlich ein.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr aus Kunststoff

Für Haushaltszwecke werden am häufigsten Luftkanäle aus Aluminium und Edelstahl installiert.

Herstellungsverfahren und ihre Merkmale

Wellrohre können auf zwei Arten hergestellt werden:

gerahmt (der Metallrahmen der Pfeife, meist aus Draht, ist mit Alu- oder Kunststofffolie überzogen). Nach diesem Verfahren hergestellte Rohre sind elastisch und können nach mehrmaligem Dehnen in die vom Hersteller vorgegebene Form zurückkehren;

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr auf Rahmenbasis gefertigt

spiralförmig gewickelt (ein Metallband wird auf eine Schablone gewickelt). Solche Rohre können sich stark dehnen, kehren aber nach dem Dehnen nicht von alleine in ihre ursprüngliche Position zurück.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Spiralförmig gewickeltes Wellrohr

In Wohngebäuden können sowohl Spiral- als auch Rahmenrohre installiert werden.

Auswahl von Form und Querschnitt

Je nach Querschnittsform kann der Kanal sein:

rechteckig. Diese Form wird hauptsächlich für den Bau von industriellen Lüftungsanlagen verwendet;

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr mit rechteckigem Querschnitt

rund, optimal für die Wohnungslüftung.

Hersteller produzieren Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und Standardgrößen. Die Auswahl eines geeigneten Wellrohrdurchmessers richtet sich nach dem Durchmesser des Austrittsrohres der Abgaseinrichtung.

Zusätzliche Optionen

Um eine Welle zu kaufen, die für die gegebenen Bedingungen optimal geeignet ist, ist es auch notwendig, auf folgende Parameter zu achten:

Lesen Sie auch:  Lüftungsgerät im Bad: technische Optionen und beliebte Schemata

  • Kanallänge. Gemäß den Regeln für die Herstellung des Lüftungssystems des Hauswirtschaftsraums darf der Kanal nicht in einem Winkel von mehr als 90 ° gebogen werden.
  • das Vorhandensein einer wärmeisolierenden Schicht, die die Installation eines Luftkanals auf der Straße und in einem kalten Klima ermöglicht.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Wellrohr für Außenleitungen in kalten Klimazonen

Feinheiten der Installation und Installation

Das Anschließen der Riffelung an die Haube und das Belüftungssystem liegt in der Macht des Heimmeisters. Um diese Arbeit zu erledigen, müssen Sie Folgendes übernehmen:

  • biegsames Rohr;
  • Klemmen;
  • Aluminiumband;
  • Gitter mit Rückschlagventil;
  • Silikon Dichtungsmittel;
  • Adapter von rund auf eckig.

Der letzte Punkt ist nützlich, wenn die Haube ein quadratisches oder rechteckiges Rohr hat und die Wellung rund ist.

Es gibt Adapter für kleinere und größere Durchmesser.Sie sollten nur bei Bedarf verwendet werden, um die Leistung der Absauganlage nicht zu beeinträchtigen.

Es ist gut, alle notwendigen Teile zusammen mit einem Wellrohr zu kaufen. Auf diese Weise können Sie sich bei der Anzahl der erforderlichen Ersatzteile nicht irren.

Alle Komponenten für die zukünftige Installation des Kanals sollten ausgewählt werden, nachdem zuvor Messungen am Ort der bevorstehenden Installation durchgeführt wurden (+)

Wenn Sie zwei oder mehr flexible Rohre miteinander verbinden müssen, können Sie Aluminiumband verwenden. Es verbindet das Material von Metallluftkanälen gut, vorausgesetzt, es wird sorgfältig auf die Oberfläche geklebt.

Aluminiumband kann nicht nur 2 Wellen miteinander verbinden, sondern auch ein versehentlich gebrochenes Loch abdichten

Das Wellrohr ist auf seine volle Länge zu dehnen. In diesem Zustand muss ein Ende am Auslass der Haube befestigt werden. Zur Befestigung werden ein Metallrohr und ein Dichtmittel verwendet.

Versiegelung sollte nur auf eine trockene und saubere Oberfläche aufgetragen werden. Andernfalls kann es die Fugen nicht sicher schließen

Dann müssen alle 1,0 Meter vertikal oder 1,5 Meter horizontal zusätzliche Schellen montiert werden. Diese Befestigungen stellen sicher, dass der Kanal richtig befestigt ist. Wenn die Belüftungsöffnung nur 0,5 bis 0,8 Meter entfernt ist, müssen keine zusätzlichen Klemmen installiert werden.

Bei einer großen Länge des Lüftungskanals sollten keine scharfen Ecken gemacht werden - jede davon verringert die Leistung der Haube um 10%.

Wenn der Eingang zur Belüftung mehr als 3 Meter entfernt ist, müssen Sie ein leistungsstärkeres Modell der Haube wählen oder das Wellrohr in einer geraden Linie unter der Decke strecken, um den Weg zu verkürzen. Denn je länger der Kanal, desto leistungsfähiger sollte das Equipment sein.

Nach dem Anbringen zusätzlicher Klemmen muss die Wellung noch mit dem Lüftungsloch verbunden werden, indem das zweite Ende in das entsprechende Loch im Wandgitter eingeführt wird.

Wandgitter zur Belüftung sind mit oder ohne eingebautem Rückschlagventil erhältlich

Die Fugen des Rostes mit dem Rohr sollten ebenfalls ordnungsgemäß mit einem Dichtmittel behandelt werden. Jetzt müssen wir die Qualität der Installation überprüfen. Drehen Sie dazu die Haube auf und bringen Sie ein Blatt Papier an - wenn es angezogen ist, ist alles perfekt montiert. Sie können also mit dem Dekorieren beginnen.

Als Dekor kann eine dekorative Verkleidung der Haube selbst verwendet werden. Manchmal reicht das eindeutig nicht aus. Dann schalten die Eigentümer ihre Fantasie ein und wählen die optimalste Option, um beispielsweise das Rohr in Wandschränken zu verstecken.

Manchmal ist der Lüftungskanal in einer Plastikbox versteckt. Wenn Sie auch eine Hintergrundbeleuchtung darin montieren, wird niemand auf die Metallriffelung im Inneren tippen.

Je nach Stil des Kücheninterieurs kann das Wellrohr unter der Zwischendecke versteckt werden. Wenn die Möbel im Raum im Hightech-Stil gehalten sind, fügt sich die Metallwelle organisch in das Gesamtbild ein. Es kommt vor, dass der Luftkanal perfekt in das Innere der Küche passt, eine logische Fortsetzung darstellt und sich nicht von der Gesamtkomposition abhebt.

Bildergalerie
Foto von
Beim Einbau einer Dunstabzugshaube in einem Mehrfamilienhaus wird die Wellung in den gemeinsamen Hauslüftungskanal geführt. Meist nur an das Lüftungsgitter angeschlossen

In Privathäusern ist es sinnvoller, einen Abluftkanal von einem Wellrohr durch die Decke und einen Nichtwohndachboden auf die Straße zu bringen. Dieses Schema ist aus wärmetechnischer Sicht besser

Innerhalb der Küche wird nach eigenem Ermessen ein Wellrohr verlegt.Priorität hat jedoch die vollständige Abdeckung des Luftkanals hinter einer Hardbox

Der Wellkanal muss nicht vollständig mit einem Kasten abgedeckt werden, er kann nur teilweise abgedeckt werden

Abschluss der Wellen in der allgemeinen Stalllüftung

Abschluss eines Wellrohrs in einem Privathaus

Abdecken eines Wellrohrs mit einer Schachtel

Wellung teilweise durch einen Kasten geschlossen

Arten und Unterschiede von Luftkanälen für Hauben

Der Luftkanal für die Haube kann nach folgenden Merkmalen bedingt unterteilt werden:

  1. Je nach Material, aus dem der Kanal besteht: Kunststoff oder Metall.
  2. Form: rund oder rechteckig.
  3. Steifigkeit: flexibel oder starr.

Merkmale und Vorteile von Luftkanälen aus Metall (gewellt).

Wellrohr aus Metall (oder besser gesagt Aluminium) ist die beliebteste Option zum Erstellen eines Luftkanals. Mehr über die Auswahl und Installation von Sicken für die Haube können Sie separat lesen. Werfen wir einen kurzen Blick auf diese Option unten.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Gewellter Luftkanal im Inneren der Küche

  1. Durchmesser 100 mm: etwa 90 Rubel pro Meter.
  2. Durchmesser 120 mm: ca. 120-130 Rubel pro Meter.
  3. Durchmesser 150 mm: ca. 135 Rubel pro Meter.

Die Vorteile eines solchen Luftkanals umfassen:

  • Flexibilität (die Wellung kann leicht gebogen werden, wodurch der Kanal die gewünschte Form erhält);
  • die Fähigkeit, sich zu dehnen und zu falten (was bedeutet, dass die Länge des Kanals angepasst werden kann);
  • einfache Verbindung (für Wellen müssen Sie keine Adapter und Verbindungselemente separat kaufen und montieren).

Von den Minuspunkten:

  • ein relativ hoher Geräuschpegel (das Geräusch des Motors einer Arbeitshaube blockiert jedoch immer noch das Geräusch der durch den Kanal strömenden Luft);
  • schnellere Verschmutzung (als PVC-Produkte);
  • hässliches Aussehen (Riffelung verdirbt jedes Interieur, daher ist der Metallkanal fast immer geschlossen, was bedeutet, dass Sie zusätzliche Zeit und Geld für die Erstellung einer „Abdeckung“ aufwenden müssen).

Eigenschaften und Vorteile von Luftkanälen aus Kunststoff

Kunststoffrohr ist ein starres Produkt, das sich nicht verbiegt. Die Querschnittsform kann entweder rund, rechteckig oder quadratisch sein.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Rechteckiger Kunststoffkanal für Abluft

Die wichtigsten Vorteile von Kunststoff (im Vergleich zu Metall):

  • Geräuschlosigkeit (glatte, ebene Oberfläche trägt nicht zum Auftreten von Geräuschen bei);
  • Pflegeleichtigkeit (glatte Oberfläche verschmutzt wesentlich langsamer und ist leichter zu reinigen);
  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Im Innenraum sieht ein Kunststoffrohr viel gepflegter aus als eine Sicke.

Die erfolgreichste Lösung ist die Verwendung eines rechteckigen Kanals. Es ist einfach, ein solches Rohr platzsparend an der Wand entlang zu führen. Andererseits erfordert ein solcher Kanal einen Adapter, der das rechteckige Rohr mit den runden Löchern der Haube und des Schafts verbindet. Sie benötigen auch Verbindungselemente - um das System aus mehreren Segmenten zu befestigen.

Von den Minuspunkten:

  • komplexere Installation;
  • die Kosten sind höher als die der Wellen (beide Rohre selbst sind teurer, und außerdem müssen Adapter und Bögen gekauft werden);
  • Unfähigkeit, das Rohr zu biegen, zu dehnen oder zu komprimieren.

Eine komplexere Installation ist das schwerwiegendste Minus von Kunststoff. Die gewellte Metallhülle ist flexibel und lässt sich leicht biegen, dehnen und falten. Auch wenn Ihnen bei der Berechnung ein Fehler unterlaufen ist, lässt sie sich problemlos an die gewünschten Gegebenheiten anpassen. Doch bei einem Kunststoffkanal wird das nicht funktionieren: Es muss so genau wie möglich gemessen und geplant werden.

Wellung für den Auspuff: Wie man ein Wellrohr für die Belüftung auswählt und installiert

Kanalteile aus Kunststoff

  1. Kunststoffadapter von einem rechteckigen Kanal 60x120 mm zu einem runden Loch mit einem Durchmesser von 120 mm: ca. 150 Rubel.
  2. Flacher Luftkanal, Querschnitt 110 x 55 mm: ca. 260 Rubel pro 1 Meter.
  3. Runder Luftkanal, Durchmesser 100 mm: ca. 250-270 Rubel pro 1 Meter.

Welche Option ist besser?

Die Frage, welcher Luftkanal zu wählen ist (Wellblech oder Kunststoff), ist nicht kritisch. Wenn es richtig berechnet und verlegt ist, funktioniert die Haube normal.

Es gibt einige kleine Unterschiede:

  1. Aussehen im Innenraum. Hier gewinnt Kunststoff klar. Luftkanäle sind jedoch oft verziert, sodass die Riffelung immer noch nicht auffällt.
  2. Erleichterte Installation. Insofern ist es deutlich einfacher, die Riffelung zu nehmen.
  3. Preis Luftkanal. Wellpappe kostet etwas weniger.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen