Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen

PND-Rohr für die Kanalisation: Eigenschaften, Typen, Installation

Arten

Das Wellrohrsortiment wird auf modernen Märkten durch verschiedene Produktmodelle mit unterschiedlichem Design repräsentiert:

  1. einschichtig - sehr flexibel und leicht, zum Anschließen von Gasgeräten und zum Schutz von Kabeln für verschiedene Zwecke;
  2. zweischichtig - haben eine glatte Innenwand und eine gewellte Außenschicht, haben erhöhte Festigkeitseigenschaften (Rippen- und Ringsteifigkeit), Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
  3. Wellschläuche.Sie werden als flexible Leitungen zu tragbaren und mobilen Kommunikationsgeräten verwendet, wenn ihre Verbindung mit starren Rohren technisch schwierig oder völlig unmöglich ist.
  4. verstärkt - hergestellt aus Niederdruck-Polyethylen durch Coextrusion mit Verstärkung mit synthetischen, mineralischen oder Stahlfasern. Sie haben einen dreischichtigen Wandaufbau, bei dem die Basis ein glattes elastisches HDPE-Rohr ist, die äußere Schicht eine gewellte wasserdichte Hülle ist und eine Verstärkungseinlage als Schicht fungiert. Diese Produktionstechnologie ermöglicht es, Rohre mit großen Durchmessern mit hoher Ringsteifigkeit am Ausgang zu erhalten, ohne die Wellen zu verdicken. Der Metalleinsatz ist vollständig durch Polyethylen geschützt und unterliegt keiner Korrosion.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen

Wellrohre unterscheiden sich auch in dem für ihre Herstellung verwendeten Material:

  • Polyethylen mit niedrigem (HDPE) und hohem (PVD) Druck. Dies ist die häufigste Kunststoffart mit vielseitigen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Dieser normgerecht hergestellte Kunststoff ist ein umweltfreundliches Material. Es ist frostbeständig, verbreitet die Verbrennung schlecht, leitet keinen elektrischen Strom, sodass flexible Rohrleitungen aus Polyethylen-Wellrohren nicht geerdet werden müssen. Polyethylen absorbiert Stoßbelastungen und kann Kabeltrassen zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen und Vibrationsbelastungen schützen. Die Inertheit von Polyethylen gegenüber Chemikalien ermöglicht es, elektrische Leitungen vor vielen Arten von Lösungsmitteln, Säuren, Ölen und anderen aggressiven Verbindungen zu schützen;
  • Polyvinylchlorid. PVC ist ein sicheres Material, das keine giftigen Substanzen abgibt und keine allergischen Reaktionen hervorruft.Es ist absolut weder brennbar noch feuchtigkeitsanfällig, es ist beständig gegen Korrosion und extreme Temperaturen sowie eine geringe elektrische Leitfähigkeit. PVC-Wellrohre halten hohen Belastungen stand und können daher unter einer dicken Betonschicht oder im Boden verlegt werden.
  • Edelstahl. Die einzigartigen Eigenschaften von Edelstahl in Kombination mit der einfachen Installation ermöglichen den Einsatz dieser Produkte für Radiatorenheizungen, Fußbodenheizungen, Kalt- und Warmwasserversorgungsleitungen;
  • Aluminium. Leichte und langlebige Lüftungskanäle, Dunstabzugshauben und Kamine werden aus Aluminium-Wellrohren hergestellt. Dieses Material ist nicht brennbar, korrosionsbeständig, hitzebeständig - widersteht einer Erwärmung ohne Formverlust bis +270 ° C.

Anforderungen an Rohrleitungen im Freien

Externe Kanalnetze müssen unter erschwerten Bedingungen funktionieren. Mit Erde bedeckte Rohre müssen das Gewicht des Bodens tragen, auf dem sich Menschen und oft Autos bewegen können.

Sie werden auch durch Bodenwasser beeinflusst, was zu einer Verschiebung der Andockstellen führen kann, was zu einer Druckentlastung des Kanalnetzes führen kann.

Systeme müssen den statischen/dynamischen Einflüssen von Abwasser, das durch Rohre transportiert wird, ständig standhalten.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen
Externe Abwasserleitungen zur Installation von Abwassersystemen müssen unter schwierigen Bedingungen unterirdisch verlegt werden

Aus diesem Grund werden an die Elemente externer Kanalnetze besondere Anforderungen gestellt.

Rohre müssen solche Eigenschaften haben wie:

  • Festigkeit und Steifigkeit;
  • die Fähigkeit, Temperaturschwankungen auszuhalten, ohne die Arbeitsqualitäten zu verlieren;
  • Frostbeständigkeit;
  • Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer;
  • Beständigkeit gegen aggressive chemische Umgebungen.

Für die Herstellung von externen Abwassersystemen können verschiedene Materialien (Polymere, Stahl, Gusseisen) verwendet werden, die jedoch alle die oben genannten Faktoren erfüllen müssen.

Es sollte auch berücksichtigt werden, dass die Qualität der Rohrleitung nicht nur von den spezifischen Eigenschaften der Rohre beeinflusst wird, sondern auch von der Qualität der Installation und Installation des Systems.

Auf unserer Website finden Sie auch andere nützliche Materialien zu den Regeln für die Einrichtung der Kanalisation.

Wir empfehlen Ihnen, sie zu überprüfen:

  • Verlegung von Abwasserrohren im Boden: technologische Regeln und Nuancen
  • Kanalneigungsberechnung: Formeln und Normen
  • So verlegen Sie Abwasserrohre in einem Privathaus: Schemata und Verlegeregeln + Installationsschritte

Bau einer externen Kanalisation

Die externe Kanalisation ist für die Entsorgung von Abwasser und anderen Abfällen sehr wichtig. An Wellrohre für externes Abwasser werden eine Reihe von Bedingungen gestellt:

  1. Beständig gegen die Zusammensetzung des Abfalls.
  2. Festigkeit, Umweltfreundlichkeit, thermische Stabilität.
  3. Servicefreundlichkeit.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und AnwendungsnormenBeim Verlegen von Wellpappenprodukten für die externe Kanalisation werden die Zusammensetzung des Bodens und die Strömungslast angegeben. Beim Kanalwellrohr 110 mm beginnt das Volumen mindestens mit der angegebenen Anzahl. Wenn das Kanalspülbauwerk in der Landschaftszone platziert wird, wird eine einfache Ansicht bevorzugt; in einem Gebiet mit einem kleinen Strom von fahrenden Fahrzeugen - eine schwere Struktur; unter Autobahnen und Eisenbahnschienen - eine superschwere Version des Produkts.

Bei der Verlegung von gewellten Kanalspülkonstruktionen im gleichen Boden wird einer der Hauptvorteile des Produkts sichtbar: Der Boden liegt eng an den Rissen des Wellprofils an und erhält eine stabile Position.

Wellrohre

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen

Beim Verlegen von Regenwasserkanälen können sowohl glatte als auch gewellte Produkte verwendet werden. Was ist der Unterschied? Gewellte Modelle zeichnen sich durch eine erhöhte Dichte aufgrund der besonderen Ringsteifigkeit aus. Gleichzeitig werden Wellpappenprodukte normalerweise in mehrere Typen unterteilt:

  • Leicht - wird zum Verlegen von externen Abwasserkanälen verwendet;
  • Schwer - gekennzeichnet durch erhöhte Festigkeit, kann im Boden vergraben werden;
  • Extra schwer - wird zum Verlegen unter Autobahnen und sogar Eisenbahnen verwendet und hält hohen Belastungen und Vibrationen stand.

Wellrohre können sowohl aus PVC als auch aus HDPE hergestellt werden.

Grundvoraussetzungen für ein Abwasserrohr

Produkte für die externe Kanalisation unterliegen erhöhten Anforderungen an die Festigkeit: Sie befinden sich im Boden und erfahren einen ständigen Druck der Bodenschicht.

Grundlegende Anforderungen an Rohre für die externe Kanalisation:

  • Haltbarkeit, Stoßfestigkeit.
  • Haltbarkeit.
  • Chemische Trägheit - das Rohr sollte nicht rosten, mit Salzen überwachsen, mit aggressiven Umgebungen reagieren und unter dem Einfluss von Bakterien zerstört werden.
  • Kunststoff.
  • Frostbeständigkeit - kollabieren nicht beim Arbeiten bei niedrigen Temperaturen und Einfrieren mit Wasser im Inneren.
  • Die Glätte der Innenwände - dies verhindert die Ansammlung von Salzen an den Wänden und den schnelleren Durchgang des Inhalts.
Lesen Sie auch:  Inspektionsbrunnen für Kanalisation: Brunnengerät in Regen- und Kanalisationssystemen

Darüber hinaus sollte das Rohrsystem einfach zu installieren sein, es sollte ein ausreichendes Sortiment an Fittings für die Installation und den Aufbau eines Netzwerks in beliebiger Konfiguration vorhanden sein.

Eigenschaften der externen PVC-Abwasser

Videobeschreibung

PVC-Rohre für Außenabwasser sind eine neue Generation von Produkten, die aufgrund ihrer Eigenschaften Rohre aus anderen Materialien aus Hausinstallationen verdrängen. Sie machen ihre Arbeit gut; ausgelegt für Temperaturen bis 60°C und Drücke bis 10 MPa. In der Praxis werden zwei Arten von Produkten verwendet, die unterschieden werden sollten:

Durchmesser und Steifigkeit

Wichtige Parameter, die die Eigenschaften des Entwässerungssystems bestimmen. Hersteller bieten Produkte für die externe Kanalisation von zwei Arten an:

  • Einlagig (glatt), 110-160 mm Durchmesser, hauptsächlich im privaten Bau verwendet.
  • Dreilagig (gewellt), von 110 bis 630 mm.

Nach der Steifigkeit (Festigkeit) werden externe Abwasserrohre unterteilt in:

Klasse SN8. Sie haben die dicksten Wände und befinden sich in einer Tiefe von bis zu 8 m.

Klasse SN4. Sie werden bis zu einer Tiefe von 2-6 m verlegt.

Klasse SN2. Sie werden in einer Tiefe von 0,8 bis 2 m verlegt und hauptsächlich im privaten Bereich eingesetzt.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen
Bei der Konstruktion wird die Stärke der Produkte berücksichtigt

Montagemethoden

Die Installation von PVC-Rohren erfolgt auf eine der folgenden Arten:

  • Socket-Verbindung. Benötigt keine spezielle Ausrüstung. Die Produkte werden nach Durchmesser ausgewählt. Das glatte Ende des einen Rohres wird in die Muffe des anderen gesteckt. Die Verbindung wird mit einer Gummidichtung abgedichtet.
  • Kaltschweißen (Kleben). Es wird ein Spezialkleber verwendet, keine Ausrüstung erforderlich.
  • Flanschverbindung (lösbar). Rohre werden mit Formstücken montiert (Verbindungselemente verschiedener Konfigurationen, die Windungen und zusätzliche Abzweigungen erzeugen); Bei Bedarf kann die Einheit demontiert werden.
  • Kupplungsanschluss. Es wird verwendet, wenn Produkte aus PVC und anderen Materialien verbunden werden müssen, häufig bei Reparaturen.

Rohre mit Muffe eignen sich zum Aufbau eines Schwerkraftsystems; Das Drucksystem wird von Produkten ohne Steckdose montiert.

Externe Kanalisation: Arbeitsablauf

Kanalgrabenvorbereitung. Seine Tiefe hängt von der Gefriertiefe des Bodens, dem Vorkommen von Grundwasser und anderen Merkmalen des Standorts ab. Gemäß SNiP P-G.3-62 erfolgt die Verlegung 0,5 m unter der Gefriermarke. Bei Rohren mit einem Durchmesser von 110 mm wird eine Grabenbreite von 0,6 m verlegt.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen
Die Überprüfung des Neigungswinkels ist ein wichtiger Bestandteil der Installation

  • Pipeline-Installation. Beginnt mit dem Fundament des Hauses; Rohrleitungen in geeigneter Weise angeschlossen und mit Gefälle verlegt werden. Wenn der Abwasserkanal flach verlegt wird, wird die Rohrleitung isoliert. Am Ausgang des Gebäudes muss das Rohr isoliert werden.
  • Der Böschungswinkel wird überprüft, dann wird der Graben abgedeckt.

Ventilgerät prüfen

Eine unsachgemäße Installation und ein Verstoß gegen die Regeln für den Betrieb des Entwässerungssystems führen zu einer Notfallsituation - Verstopfung. Der Inhalt der Rohre kann mit allen daraus resultierenden Folgen in den 1. Stock zurückwandern. Der Einbau einer Kanalrückschlagklappe hilft, dramatische Entwicklungen zu vermeiden.

Das Rückschlagventil lässt die Flüssigkeit nur nach außen fließen; der Abwasserrückfluss wird zuverlässig gesperrt. Das Ventil mit einem Durchmesser von 110 mm ist an einem gemeinsamen Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm montiert - an jedem PVC-Abflussrohr.

Ventile werden aus Gusseisen, Messing oder Stahl hergestellt. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von PVC-Rohren ist die Nachfrage nach billigen und langlebigen PVC-Armaturen gestiegen. Rückschlagventile sind konstruktionsbedingt:

  • PVC-Ventil. Wird sowohl an horizontalen als auch an vertikalen Rohren montiert. Im Inneren befindet sich ein hin- und hergehendes Verriegelungsteil - eine Platte, die in einem leichten Winkel befestigt ist.Es biegt sich unter dem Druck der austretenden Flüssigkeit, und der Rückfluss drückt darauf und blockiert die Rückbewegung.
  • Kugelhahn. Der Verriegelungsmechanismus ist eine Metallkugel. Tritt Staudruck auf, drückt er gegen das Loch und blockiert den Durchfluss.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen
Querschnitts-Kugelrückschlagventil

Videobeschreibung

Auf dem russischen Markt finden Sie Produkte sowohl von ausländischen als auch von lokalen Unternehmen. Die Zahl der heimischen Rohrhersteller wächst aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage. Unternehmen beherrschen die neuesten Technologien und produzieren Produkte von ausgezeichneter Qualität (bestätigt durch ein Zertifikat) zu einem erschwinglichen Preis.

Bei der Gestaltung der externen Kommunikation wird verstärkt auf Rohre geachtet; die Effizienz des Systems hängt direkt von ihnen ab. Für die Installation der externen Kanalisation in Vorstadtwohnungen gelten PVC-Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm und einer Steifigkeit von SN4 als das praktischste Material

Sie sind zuverlässig bei Dauerbelastung (verträgt große Abwassermengen); Sie können ohne Angst vor äußeren Belastungen positioniert werden (vor der Garage, unter dem Gartenweg).

Arten und Eigenschaften

Für die Verlegung von Abwassersystemen bieten die Hersteller fertige Rohre, T-Stücke, Eckprodukte, Adapter und Kreuze an. Die in der Produktion verwendeten Materialien bestimmen mehrere Produktvarianten. Dies können Polymer-, Metall- oder Keramikkomponenten sein.

PVC-Abwasser

PVC-Rohre haben eine glatte Oberfläche, eine ausreichende Festigkeit für interne und tiefe Kanalisation, haben keine Angst vor ultravioletter Strahlung, können mehr als 50 Jahre halten und sind kostengünstig. Die Klassifizierung der Arten von PVC-Abwasserrohren basiert auf Festigkeitsindikatoren:

  1. SN2 - Lunge.
  2. SN4 - mittel.
  3. SN8 - schwer.

Hinsichtlich der Anwendung gibt es Einschränkungen aufgrund schlechter Beständigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen über +40 Grad Celsius. Das Material wird spröde und elastisch, was zu Rissen und Verformungen führt. Bei der Verbrennung werden giftige Stoffe freigesetzt.

Polypropylen (PP)

Im Vergleich zu PVC-Rohren für die Kanalisation haben Kunststoff-Polypropylen-Rohre eine geringere Festigkeit und werden daher nur zur Verlegung innerhalb des Gebäudes ohne äußere mechanische Belastung verwendet. Die zulässige Ablauftemperatur beträgt +80 Grad Celsius. Die glatte Oberfläche trägt zum freien Fluss des Mediums bei, was für die Zirkulation von Trinkwasser wichtig ist. Im Inneren der Wohnung ist es besser, schallabsorbierende Produkte (z. B. unter den Marken rehau oder politek) zu verlegen.

gewelltes Polyethylen

Strukturell werden HDPE-Rohre durch eine solide Wellung und einen eingebauten glattwandigen Kanal dargestellt. Dieses Design bietet eine erhöhte Steifigkeit der Produkte, was für die tiefe Verlegung (bis zu 16 m) wichtig ist. Entsprechend den technischen Eigenschaften ähnelt das Material dem Gegenstück aus Kunststoff. Es wird häufiger für den Bau von technischen Kommunikationsmitteln für den Transport von heißem Abfall verwendet.

Asbestzement

Asbest in der Zusammensetzung des Zementmörtels spielt eine verstärkende Rolle. Produkte gehören zu den günstigsten Optionen für ein Abwassergerät. Kontakt mit Wasser wirkt sich positiv auf die Festigung der Wände aus. Rohre haben einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und korrodieren nicht. Die Kennlinien sind für Drucksysteme und Verlegung im Freien relevant.

Lesen Sie auch:  Verlegung von Abwasserrohren im Boden: technologische Regeln und Nuancen

Beton

Für die Herstellung von Rohren wird in der Regel M350-Beton verwendet.Es zeichnet sich durch eine Wasseraufnahme von bis zu 3 %, 200 Gefrier- und Auftauzyklen sowie eine hohe Druck- und Zugfestigkeit aus. Das Material verrottet nicht, brennt nicht, korrodiert nicht, ist beständig gegen chemische Umgebungen und niedrige Temperaturen. Es wird im industriellen, hydrotechnischen und städtebaulichen Bereich mit geringer Aggressivität eingesetzt.

Metall

Solche Produkte werden durch Stahlwalzprodukte mit einer galvanisierten Korrosionsschutzbeschichtung dargestellt. Das Material hat eine hohe Festigkeit, eine lange Lebensdauer, hält Temperaturextremen in einem weiten Bereich stand und ist relativ kostengünstig. Im privaten Bereich wird es aufgrund seines hohen Gewichts jedoch kaum eingesetzt. Häufiger wird eine solche Abwasserleitung in Industrieunternehmen der Chemie- und Ölraffination verlegt.

Kanalisation aus Gusseisen

Gusseisen ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Der Werkstoff zeichnet sich im Vergleich zu Stahl durch eine höhere Festigkeit, Druckbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Es hat auch eine Lebensdauer von über 80 Jahren.

Negativ für die Kanalverlegung ist die raue Innenoberfläche, die den Abwassertransport erschwert und zur Plaquebildung beiträgt. Im privaten Bereich wird Gusseisen aufgrund des erheblichen Gewichts, der hohen Kosten und der Notwendigkeit, zusätzlich auf Versiegelungsmittel zurückzugreifen, selten verwendet. Häufiger werden solche Rohre für den Innenbau von Steigleitungen und Abwasserkanälen in mehrstöckigen Gebäuden verwendet.

Keramische Produkte

Die Herstellung von Keramikpfeifen basiert auf der Verarbeitung von Ton. Das Rohmaterial hat Wasserbeständigkeit, Beständigkeit gegen aggressive Umgebung in Bezug auf Temperatur, Chemikalien, Korrosion.Zu den Vorteilen gehört auch eine unbegrenzte Lebensdauer. Sprödigkeit erschwert jedoch die Montagearbeiten, den Einbau von Beschlägen und schränkt den Einbau an Stellen erhöhter mechanischer Beanspruchung ein. Die Verwendung von Keramikrohren ist für die Kanalisation in Industriegebieten an strategischen Standorten relevant.

Phasen der Installation von Wellrohren

Beim Verlegen der internen Rohrleitung werden Standardmethoden verwendet: Gummidichtung, Formelemente. Die Installation von Abwasserrohren des externen Systems beinhaltet das Graben eines Grabens. Hauptarbeitsschritte:

  • Standortvorbereitung;
  • Ausgrabung;
  • Rohrleitungsinstallation;
  • Verfüllung.

Die Fläche wird von Unkraut befreit. Ein Pipeline-Verlegeplan wird erstellt, dann wird der Standort markiert, dazu werden Pfähle und ein Seil verwendet. Gräben werden ausgehoben. Ihre Breite wird unter Berücksichtigung des Durchmessers der Kommunikation bestimmt: Zwischen den Wänden des Grabens und dem Rohr bleibt ein kleiner Abstand.

Beim Graben eines Grabens wird eine Neigung bereitgestellt. Der Wert dieses Parameters wird gemäß SNiP bestimmt. Wenn der Graben in der Nähe des Hauses verläuft, müssen Sie 20 cm von der Wand zurücktreten. Am Boden des Grabens ist ein Sandkissen angeordnet. Dann wird die Kommunikation angelegt, wonach Sie mit ihrer Verbindung fortfahren können. Wenn Sie eine Wellung verwenden möchten, wird am Abwasserrohr (in der zweiten Kurve) ein Dichtmittel angebracht. Abschnitte der Rohrleitung werden mit Formelementen verbunden. In der letzten Phase werden Sand (10 cm Schicht) und Erde aufgefüllt.

Was sind abflussrohre

Nach der Methode der Wasserableitung werden folgende Typen unterschieden:

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und AnwendungsnormenKunststoffrohre für die Kanalisation

  • interne Rohre - Wasser von der Verbrauchsquelle (Bäder, Toiletten, Waschbecken) ableiten.In der Regel sind sie in grauen Farben gestrichen.
  • extern - produzieren Sie einen Wasserhahn von Häusern und Hütten in den allgemeinen Abwasserkanal.

Je nach Material, aus dem Rohre und Formstücke hergestellt werden, werden sie unterteilt in:

Gusseisen. Die meisten Abwasserkanäle bestehen aus diesem Material. Es ist stark, langlebig (70-85 Jahre) und hält starken Belastungen stand. Zu den Nachteilen gehören hohe Kosten und Installationsprobleme, die mit dem hohen Gewicht verbunden sind. Außerdem sind die Innenwände von gusseisernen Rohren rau, was den Wassertransport erschwert und mit der Zeit Ablagerungen bildet.

Gussrohre Achtung! Experten raten davon ab, Gusseisenrohre an Orten mit schwachem oder salzhaltigem Boden zu installieren. Plastik

Aus diesem Material werden Rohre für internes und externes Abwasser hergestellt. Seine Hauptvorteile sind geringes Gewicht, das den Transport- und Installationsprozess erleichtert, relativ niedrige Kosten sowie glatte Innenwände, die den Prozentsatz der Verstopfung verringern. Es gibt drei Arten von Kunststoffrohren und -formstücken: PVC (hauptsächlich für Abwasser verwendet. Sie können Temperaturen von bis zu 70 ° C standhalten, sind jedoch nicht sehr beständig gegen aggressive Umgebungen und UV-Strahlen); polyethylen (wird für interne und externe Druckleitungen verwendet. Sie dehnen sich unter dem Einfluss von heißem Wasser aus, halten Temperaturen von -40 bis +40 stand. Nicht für heißes Wasser verwendet); Polypropylen (beständig gegen hohe Temperaturen, beständig gegen Säuren und Laugen. Wird am häufigsten zum Ablassen von Wasser aus Waschmaschinen und Geschirrspülern verwendet)

Plastik. Aus diesem Material werden Rohre für internes und externes Abwasser hergestellt.Seine Hauptvorteile sind geringes Gewicht, das den Transport- und Installationsprozess erleichtert, relativ niedrige Kosten sowie glatte Innenwände, die den Prozentsatz der Verstopfung verringern. Es gibt drei Arten von Kunststoffrohren und -formstücken: PVC (hauptsächlich für Abwasser verwendet. Sie können Temperaturen von bis zu 70 ° C standhalten, sind jedoch nicht sehr beständig gegen aggressive Umgebungen und UV-Strahlen); polyethylen (wird für interne und externe Druckleitungen verwendet. Sie dehnen sich unter dem Einfluss von heißem Wasser aus, halten Temperaturen von -40 bis +40 stand. Nicht für heißes Wasser verwendet); Polypropylen (hochtemperaturbeständig, säure- und laugenbeständig. Am häufigsten zum Ablassen von Wasser aus Waschmaschinen und Geschirrspülern).

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und AnwendungsnormenFittings für PVC-Rohre (externe Kanalisation)

  • Edelstahlrohre sind aufgrund ihrer geringen Korrosionsbeständigkeit nicht sehr beliebt.
  • Kupferrohre sind die teuersten, korrodieren nicht und sind neutral gegenüber der Einwirkung von sauren und alkalischen Umgebungen. Ihr Hauptnachteil ist jedoch die Fähigkeit, die Farbe und den Geruch von Wasser zu verändern.

Verlegen einer Rohrleitung aus Wellrohren

Bei der Verlegung einer Abwasserleitung können mehrere Arbeitsschritte unterschieden werden:

  • Grabenvorbereitung;
  • Rohrverbindung;
  • Verfüllung.

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen

Schauen wir uns die Phasen der Arbeit mit Kunststoff genauer an.

Grabenvorbereitung

Erdarbeiten beim Verlegen einer Abwasserleitung aus Wellrohren werden gemäß den Anforderungen von SNiP 3.02.01 - 87 durchgeführt. Hier sind die wichtigsten Regeln für ihr Verhalten:

  • Die Breite der vorbereiteten Gräben muss so sein, dass der Installateur, der sich darunter befindet, seine Arbeit normal ausführen kann.Das heißt, der Abstand zwischen der Seitenwand des Grabens und der Wand des verlegten Rohrs sollte 20 bis 25 cm nicht unterschreiten.
  • Nachdem der Graben ausgehoben wurde, müssen Sie seinen Boden sorgfältig untersuchen. Es sollten keine großen Steine ​​und gefrorene Bereiche vorhanden sein. Findlinge müssen vorab entfernt, die Ausgrabungsstätte mit Erde bedeckt und verdichtet werden.
  • Wenn der Boden auf der Baustelle sehr locker ist, müssen möglicherweise Maßnahmen zur Verstärkung des Bodens durchgeführt werden. Die Verstärkung erfolgt durch Betonieren.
  • Bei der Herstellung des Grabens ist der im Rohrleitungsentwurf vorgegebene Neigungswinkel einzuhalten. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, funktioniert die Schwerkraftentwässerung nicht normal.
  • Für jede Art von Boden ist eine „Kissen“ -Vorrichtung für Rohre vorgesehen. Als Bettung wird sauberer Sand oder feiner Kies verwendet (Körnchengröße - bis zu 20 mm). Die Dicke der Bettungsschicht beträgt 15 cm.
Lesen Sie auch:  Abwasserbrunnen aus Kunststoff: der bessere Beton + Klassifizierung, Gerät und Normen

Rohranschluss

Wie kann ein Kanalwellrohr angeschlossen werden? In der Regel wird im privaten Bau eine "Klingel" -Verbindung verwendet. Grundlegende Installationsregeln:

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen

  • Bei warmem Wetter müssen Arbeiten zur Montage der Rohrleitung durchgeführt werden, die Außenlufttemperatur sollte über 15 Grad liegen.
  • Vor Beginn der Montage wird empfohlen, die Rohre auf Übereinstimmung mit den im Projekt angegebenen Abmessungen sowie auf das Fehlen visuell erkennbarer Mängel zu überprüfen.
  • Die Rohre sind seitlich am vorbereiteten Graben zu verlegen und die Rohrstutzen entgegen der Böschungsrichtung auszurichten.
  • Vor Beginn des Verbindungsvorgangs ist es notwendig, die Muffe selbst und das glatte Ende des Rohrs zu reinigen und Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen.
  • Bei Steckverbindungen müssen Gummidichtungen verwendet werden. Der Dichtungsring wird in der zweiten Windung der Welle in die Nut eingelegt, wobei darauf zu achten ist, dass das Dichtungsprofil in die entgegengesetzte Richtung gerichtet ist als die Richtung, in der das Rohr in die Muffe eingeführt wird.
  • Wenn ein Wellrohr mit Rohrleitungselementen aus anderen Materialien (Gusseisen, Stahlbeton, Asbestzement usw.) verbunden werden muss, müssen spezielle Formstücke verwendet werden - Kupplungen oder Flansche.

In einigen Fällen wird anstelle einer "Glocken" -Verbindung das Stumpfschweißen von Rohren verwendet. Diese Arbeiten werden gemäß den Anforderungen von GOST 16310-80 durchgeführt. Beim Schweißen werden die gleichen Geräte verwendet, mit denen einfache Polyethylenrohre verbunden werden.

Das Wesentliche des Prozesses besteht darin, die Enden der Rohre vor dem Schmelzen des Kunststoffs und ihrer Verbindung mit einem bestimmten Druck zu erhitzen. Nach dem Abkühlen des Kunststoffs bildet sich eine monolithische Naht.

Eine andere Verbindungsmethode ist die Verwendung einer Kupplung mit einem O-Ring. In diesem Fall wird die Dichtung in die Nut der Welle eingebaut:

Wellrohre für die externe Kanalisation: Typen, Regeln und Anwendungsnormen

  • Bei einem Rohrdurchmesser von 250-1200 mm wird der Ring in die erste Wellennut eingelegt.
  • Mit einem Rohrdurchmesser von 125-200 mm - im zweiten.

Die Verbindung mit Hilfe von Kupplungen ist dicht und zuverlässig.

Verfüllung

Beim Verfüllen wird zuerst Sand verwendet. Die Sandschicht sollte 8-10 cm höher als das Rohr sein, gleichzeitig sollte Sand entlang der Rohrränder verdichtet werden, dies ist jedoch nicht über dem Rohr selbst erforderlich.

Auf den Sand können Sie die Erde gießen, die beim Graben eines Grabens herausgenommen wurde.Es ist darauf zu achten, dass keine großen Felsbrocken oder große gefrorene Erdklumpen in den aufzufüllenden Boden gelangen.

Polymerwellrohre sind nahezu ein ideales Material für den Bau von Freiluftleitungen. Dies können Kanalisationen, Entwässerungssysteme oder Regenwasser sein.

Der Preis für Wellrohre für Abwasser im Freien

Auf der Preis für Wellrohre für die Kanalisation von solchen Faktoren beeinflusst:

  • Das Material, aus dem sie hergestellt sind. PVC-Produkte gelten als die billigsten, HDPE-Produkte gelten als die teuersten.
  • Wandstärke. Massive Produkte benötigen viel Material, daher sind ihre Kosten höher. Die Steifigkeitsklasse ist abhängig von der Wandstärke. Daher können wir sagen, dass die Produkte umso teurer sind, je höher die Steifigkeit ist.
  • Ort der Herstellung. Je weiter die Ware vom Herstellungsort transportiert wird, desto höher sind die Transportkosten und desto höher der Endpreis eines Wellrohrs für Außenabwasser. Traditionell sind die Kosten für inländische Produkte niedriger als die Preise für ausländische Analoga.
  • Produktqualität. Dieser Faktor betrifft vor allem Modelle, die durch Schweißen verbunden sind. Um eine qualitativ hochwertige Verbindung zu erhalten, ist es erforderlich, dass die zu verbindenden Oberflächen keine Mängel aufweisen - es gibt keine Risse, Unrundheiten, die Abmessungen entsprechen den angegebenen Werten usw. Daher sollten Sie vor dem Kauf eines gewellten Kanalrohrs günstig sein Preise, prüfen Sie den Zustand.

Der Durchschnittspreis eines Polypropylen-Wellrohrs für die externe Kanalisation in Russland:

Außendurchmesser, mm Innendurchmesser, mm Klasse Brutalität Preis, reiben.
160 139 SN8 3040
200 174 SN8 4414
225 200 SN8 6487
250 218 SN8 7901

Der durchschnittliche Preis eines Wellrohrs aus Polypropylen für die Außenkanalisation in der Ukraine:

Außendurchmesser, mm Innendurchmesser, mm Klasse Brutalität Preis, UAH.
160 139 SN8 1350
200 174 SN8 2100
225 200 SN8 3050
250 218 SN8 3430

Der Durchschnittspreis eines gewellten HDPE-Rohrs für die externe Kanalisation in Russland:

Außendurchmesser, mm Innendurchmesser, mm Klasse Brutalität Preis, reiben.
110 94 SN8 150
133 110 SN8 188
160 136 SN8 268
189 160 SN8 312
200 171 SN8 358
230 200 SN8 455
250 216 SN8 567

Der durchschnittliche Preis eines gewellten HDPE-Rohrs für die Außenkanalisation in der Ukraine:

Außendurchmesser, mm Innendurchmesser, mm Klasse Brutalität Preis, UAH.
110 94 SN8 65
133 110 SN8 85
160 136 SN8 120
189 160 SN8 140
200 171 SN8 155
230 200 SN8 220
250 216 SN8 250

Sehen Sie sich ein Video über Wellrohre für Abwasser im Freien an:

Somit können wir auf die Praktikabilität externer Abwasserwege aus gewellten Zweischichtrohren schließen. Produkte dienen lange und zuverlässig, und Sie können eine solche Struktur selbst bauen und so Geld bei der Montage sparen. Um jedoch aus Wellrohren ein zuverlässiges externes Abwassersystem zu schaffen, müssen die Eigenschaften jedes Produkttyps bekannt sein, damit die Betriebsmerkmale es nicht zerstören.

In Verbindung stehender Artikel: Die besten Rohre für Sanitär

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen