- Starten des Moduls
- Elektrische Kesselsteuerung
- Elektrische Kesselsteuerung
- GSM-Modul für einen Gaskessel: Vorteile der Verwendung des Geräts
- Wie schließe ich das GSM-Modul an den Kessel an?
- Arbeiten mit komplexen, mehrstufigen Heizsystemen
- GSM-Modulgerät
- Controller-Ausfälle
- Empfehlungen für Eigentümer, die veraltete Kessel betreiben
- Funktionalität des GSM-Moduls
- Was ist enthalten
- Fernbedienungsfunktionen
- Welche Systeme werden ferngesteuert?
- Wettersystem
- Hauptvorteile
- Wie man wählt
- Hersteller
- Über die Vor- und Nachteile des GSM-Moduls für Heizkessel
Starten des Moduls
Schaltplan
Das Aufstellen und Einschalten des Moduls erfolgt üblicherweise in folgender Reihenfolge:
- Anschließen des Moduls an die Heizkesselsteuerung;
- Installation einer SIM-Karte, Eingabe eines PIN-Codes;
- Als nächstes müssen Sie einen PIN-Code für den Controller festlegen. Dies ist notwendig, um die Identifikation in SMS-Nachrichten zu schützen;
- Eingabe aller registrierten Nummern;
- Senden eines PIN-Codes an die SIM-Karte des Controllers - als Antwort erhalten Sie eine Nachricht über die aktuellen Parameter des Kessels und der Sensoren.
Wenn Sie einen Parameter ändern müssen (z. B. Kesseltemperatur), wählen Sie den Code erneut und dann die gewünschte Temperatur. Die Antwort bestätigt die neuen Einstellungen.Das bedeutet, dass das GSM-Modul aktiviert und freigegeben ist.
Zusätzlich können Sie einen Raum einrichten thermostat für gas Kessel, der die Lebensdauer der Hauptkomponenten des Wärmeversorgungssystems erhöht.
Nützliche Tipps für die Reparatur von Gaskesseln. Welche Arten von Arbeiten können unabhängig ausgeführt werden und welche sind besser Spezialisten anzuvertrauen? Video.
Elektrische Kesselsteuerung
Es ist einfach, die GSM-Steuerung des Kessels Protherm, Evan und anderer mit Strom betriebener Einheiten anzuschließen. Das Modul wird während eines Stromausfalls von seiner eigenen Stromversorgung betrieben. Wenn kein Strom vorhanden ist, wechselt es in einen sparsamen Modus mit einigen Einschränkungen der Funktionalität. Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, startet es von selbst neu, und dies kann auch aus der Ferne erfolgen. Wenn der Strom abgeschaltet wird, wird die GSM-Kesselsteuerung fortgesetzt, und das Modul gibt Messwerte aus, und die Kesselparameter ändern sich. Der Benutzer erhält keine falschen Informationen über einen Systemausfall, da er auch Daten über einen Stromausfall per Telefon erhält.
Das Gerät wird an die Kesselautomatisierung angeschlossen, dann wird abhängig von den Messwerten des Temperatursensors das Modulrelais im Raum eingeschaltet, was ein Befehl zum Anlegen von Spannung an die Heizelemente des Kessels ist. Wenn die Temperatur im Raum den eingestellten Wert erreicht, schaltet das Relais aus und die Heizung stoppt.
Elektrische Kesselsteuerung
Es ist einfach, die GSM-Steuerung des Kessels Protherm, Evan und anderer mit Strom betriebener Einheiten anzuschließen. Das Modul wird während eines Stromausfalls von seiner eigenen Stromversorgung betrieben. Wenn kein Strom vorhanden ist, wechselt es in einen sparsamen Modus mit einigen Einschränkungen der Funktionalität.Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, startet es von selbst neu, und dies kann auch aus der Ferne erfolgen. Wenn der Strom abgeschaltet wird, wird die GSM-Kesselsteuerung fortgesetzt, und das Modul gibt Messwerte aus, und die Kesselparameter ändern sich. Der Benutzer erhält keine falschen Informationen über einen Systemausfall, da er auch Daten über einen Stromausfall per Telefon erhält.
Das Gerät wird an die Kesselautomatisierung angeschlossen, dann wird abhängig von den Messwerten des Temperatursensors das Modulrelais im Raum eingeschaltet, was ein Befehl zum Anlegen von Spannung an die Heizelemente des Kessels ist. Wenn die Temperatur im Raum den eingestellten Wert erreicht, schaltet das Relais aus und die Heizung stoppt.
GSM-Modul für einen Gaskessel: Vorteile der Verwendung des Geräts
Die Installation eines GSM-Thermostats für Gaskessel bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- kontinuierlicher und autonomer Betrieb des Kessels;
- wirtschaftliche und stabile thermische Bedingungen;
- es ist nicht notwendig, ständig zu Hause zu sein, die Steuerung erfolgt aus der Ferne;
- das Fehlen zusätzlicher Kabel, die nicht immer in den Innenraum passen;
- rechtzeitige Benachrichtigung über Notfälle und ständige Überwachung der aktuellen Parameter des Kessels;
- der Zugriff beliebiger Personen auf die Steuerung des Kessels ist ausgeschlossen;
- die Fähigkeit, die Situation basierend auf der täglichen Überwachung des Systems zu berechnen und vorherzusagen.
Wissen Sie? Mit dem Fernsteuerungssystem können Sie erhebliche Einsparungen erzielen. Und in Europa, wo sie Energie sparen, ist der Einbau eines Thermostats Pflicht.
Wie das Zont-GSM-Modul mit dem Kessel verbunden ist, sehen Sie im Video
Wie schließe ich das GSM-Modul an den Kessel an?
Aufmerksamkeit! Das Modul wird erst (!) nach dem Abschalten des Kessels angeschlossen.
"Ksital" ist ein Fernsteuerungssystem für Kessel.
Das Anschließen des GSM-Moduls an den Heizkessel erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Sensoren einbauen. Verbinden Sie einen Controller mit ihnen;
- Bereiten Sie Ihre SIM-Karte vor. Deaktivieren Sie die Karten-PIN-Prüffunktion. Dieser Schritt ist optional, wird jedoch aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit empfohlen. Darüber hinaus wird das Gerät durch einen eigenen Code geschützt, der es nicht erlaubt, Nachrichten an die SIM-Karte des Moduls von Telefonen zu senden, die nicht in einer speziellen Liste vertrauenswürdiger Geräte enthalten sind.
- Installieren Sie die Karte im Controller;
- Stellen Sie den Sicherheitscode der Steuerung ein (dies ist der Code, den Sie verwenden, wenn Sie den Kessel von einem Mobiltelefon aus fernsteuern);
- Geben Sie die Telefonnummern an, an die im Alarmfall SMS gesendet werden.
- Da die Software bereits über Grundeinstellungen verfügt, beginnt das GSM-Modul für Heizkessel unmittelbar nach Abschluss der vorherigen Schritte zu arbeiten und Sie haben Zugriff auf grundlegende Informationen über den Zustand des Kessels und die Temperatur im Raum. Die Einstellungen können entsprechend Ihren Bedingungen geändert werden.
Aufmerksamkeit! Das Fernzugriffsgerät funktioniert nur mit einem positiven Guthaben auf der SIM-Kartennummer.
Arbeiten mit komplexen, mehrstufigen Heizsystemen
Namhafte Unternehmen stellen viele interessante Geräte her, mit denen Sie den Betrieb des Kessels fernsteuern können. Die größte Nachfrage besteht nach Tech-Geräten, die universelle Produkte zur Fernsteuerung fast jeder Komplexität von Heizsystemen sind.
Der Tech ST-409n Controller, ein multifunktionales Gerät, das für die Installation von Zentralheizungen verwendet wird, ist auf große Nachfrage gestoßen. Dieses Produkt ist für die reibungslose Umsetzung mehrerer Aufgaben gleichzeitig ausgelegt:
- Pumpensteuerung.
- Hervorragendes Zusammenspiel mit drei verdrahteten Funkkontaktreglern.
- Garantierter Rücklauftemperaturschutz.
- Der Benutzer kann die Module ST-65 GSM und ST-505 anschließen, wodurch Sie alle Änderungen an den Einstellungen von einem Telefon mit einer SIM-Karte des ausgewählten Betreibers sowie von einem Tablet über das Internet vornehmen können.
- Möglichkeit der Wochenprogrammierung und Nutzung der witterungsgeführten Steuerung.
- Mit der Ausrüstung können Sie die Beleuchtung und Rasenbewässerung zu einem bestimmten Zeitpunkt einschalten und das Garagentor vor der Ankunft der Eigentümer öffnen.
Moderne Automatisierung für den Kessel
Das hochwertige Gerät Tech ST-505 soll folgende Aufgaben lösen:
- Senden Sie eine automatische E-Mail-Nachricht, wenn ein Notfall eintritt.
- Kesselsteuerung über das Internet.
- Der Benutzer kann eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern festlegen.
- Sie können jederzeit die aktuellen Parameter aller Systeme einsehen.
- Anpassungen am Betrieb der Heizkörper und des Kessels vornehmen.
Die Wahl des am besten geeigneten Moduls hängt direkt von den Bedürfnissen des Hausbesitzers ab. Viele moderne Benutzer üben die Verwendung des Tech Wi-Fi RS-Modells, dank dessen Sie:
- Ändern Sie die zuvor eingestellte Temperatur am Raumthermostat.
- Fernsteuerung der Funktionalität des Kessels.
- Zeigen Sie den Verlauf aller Notfälle an und nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen vor.
- Kesseleinstellungen nach persönlichen Bedürfnissen vornehmen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient der innovative Regler Tech I-3, den Experten für die Steuerung der Heizungsanlage eines Landhauses, einer Wohnung oder eines großen Ferienhauses entwickelt haben. Das Gerät schneidet im Vergleich mit einem modernen Design und einem ziemlich großen Farbbildschirm gut ab. Der Benutzer kann die folgenden Elemente verbinden:
- Wartung der Solaranlage.
- Verwendung von drei Mischventilen gleichzeitig.
- Kombination von zwei Hauptwärmequellen.
- Fernsteuerung von Zusatzgeräten basierend auf Lufttemperatur, Kühlmittel. Mit dem Controller können Sie den Arbeitsablauf von Beleuchtung, Elektroheizungen und sogar Bewässerungssystemen anpassen.
Auch wenn keine der aufgeführten Einheiten passt, dann ist es besser, den Rat von Spezialisten einzuholen, da es keine aussichtslosen Situationen gibt. Unvorbereitete Verbraucher verstehen möglicherweise einfach nicht alle Möglichkeiten der implementierten Systeme zur Qualitätskontrolle aus der Ferne. Nur ein Experte kann die am besten geeignete Option auswählen, damit die gekaufte neue Ausrüstung alle Anforderungen erfüllt.
Riesige Auswahl an intelligenten Thermostaten
GSM-Modulgerät
Das Modul ist eine Steuerplatine mit einem speziellen GSM-Paket, das Informationen über Mobilfunk überträgt. Der Controller ist für den Anschluss von Sensoren zuständig und Teil eines standardisierten Steuerkanals für Haushaltsgeräte. Es kann einfach oder fortgeschritten sein. Die Liste der Hauptkomponenten des Geräts umfasst:
- GSM-Modul für Mobilfunk;
- Schnittstelle zum Anschließen von Sensoren und Kommunikationsleitungen an einen Elektroboiler und andere Elemente;
- Controller und Zentralprozessor;
- Netzteil;
- Notfall-batterie.
Die erweiterte Ausstattung umfasst zusätzliche Wärmesensoren, ein Mikrofon, Sensoren, die Wasserlecks, Entzündungen, Rauch und das Eindringen von Fremden in das Haus erkennen. Es kann auch eine Vorrichtung zum Öffnen des Eingangstors und andere zusätzliche Elemente enthalten. Moderne Module haben eine kompakte Größe, ergänzt durch ein Display, LED-Anzeigen und Anschlüsse zum Anschließen externer Geräte.
Controller-Ausfälle
Um Fehlfunktionen, die mit Fehlfunktionen des Fernbedienungssystems einhergehen, zu vermeiden, wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu überprüfen. Eine solche Überprüfung sollte im Falle des Empfangs falscher Alarmsignale, einer Verschlechterung der Signalqualität, einer Verlängerung der Signalankunftszeit oder fehlerhafter Daten durchgeführt werden.
Folgende Störungen können die Ursache sein:
- äußere Beschädigung am Controller-Gehäuse;
- Kabelbruch von Sensoren;
- Isolationsschaden;
- Bruch der Masseschleife.
Es ist zu beachten, dass die Inspektion unter der Bedingung durchgeführt wird, dass die Stromversorgung vom Gerät getrennt wird. Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften können irreversible Folgen haben.
Empfehlungen für Eigentümer, die veraltete Kessel betreiben
Das beliebte Unternehmen Tech Controllers hat eines der vielseitigsten Thermostatmodelle auf den Markt gebracht - Tech WiFi 8S. Auf der Grundlage einer solchen Ausrüstung ist es möglich, ein Multi-Asche-System zur Fernsteuerung von Heizeinheiten zu bauen. Das allererste Modell für ein Privathaus wurde vor vielen Jahren entworfen, war jedoch nicht mit einem Verteiler und Dreiwege-Mischventilen ausgestattet.
Aus diesem Grund wurde es nicht für die Fernbedienung entwickelt. Bis vor kurzem konnten Besitzer veralteter Kesselmodelle nur mechanische Thermoköpfe an einem Heizkörper installieren. Natürlich ist eine solche technische Lösung ganz richtig, aber die Einstellbarkeit der Temperatur ist auf wenige Grad beschränkt. Darüber hinaus ist es erforderlich, die installierten Geräte morgens und abends an jeder Batterie zu regulieren.
Dieser Ansatz ist äußerst unbequem und nimmt viel Freizeit in Anspruch. Dieses Problem wurde vor relativ kurzer Zeit gelöst, als elektrische Thermoköpfe mit höchster Messgenauigkeit in den Massenverkauf kamen. Das polnische Unternehmen ging sogar noch weiter und begann mit der Entwicklung eines ganzen Systems, das thermoelektrische Stellantriebe an Heizkörpern über ein ausgestattetes Internet-Heimnetzwerk streng nach den vorgegebenen Einstellungen perfekt steuert.
Dank dessen wurde diese Technologie auch für längst veraltete leistungsstarke Kessel eingesetzt, um die angenehmsten Wohnbedingungen zu schaffen.
Vielseitigkeit in einem erschwinglichen GSM-basierten Modul
Funktionalität des GSM-Moduls
Das Kesselsteuermodul ist nicht im Lieferumfang enthalten, es muss separat erworben und dann an den Regler angeschlossen werden, z. B. Defro St 57 Lux. Nach der Einstellung ist es möglich, Informationen in Form von SMS über die Parameter des Kessels und Notfallsituationen zu erhalten.
Die Rücksteuerung erfolgt auch durch das Senden von SMS in einem bestimmten Format. Sie ermöglichen es Ihnen, die Temperatur des Boilerkühlmittels in den Heizkreisen einzustellen, den Boiler nach dem Abschalten zu starten usw. Einige Modelle bieten eine Funktion zum Aktivieren des Befehls nach einer bestimmten Zeit.
Modulfunktionalität:
- Arbeit für 1, 2 oder mehr Telefonnummern;
- Daten auf 4 oder mehr Kanälen erhalten, z. B. über die Temperatur des Kessels, des Kessels, der Fußbodenheizung und der Innenräume;
- Kontrolle der Temperatur des Kühlmittels und des Wassers im Kessel aus der Ferne über SMS-Nachrichten;
- Informationen über Störungen einholen: Überhitzung, Arbeitsausfall usw.;
- Anschluss an einen anderen Stromkreis, z. B. Toröffnen oder Einbruchmeldeanlage, Beleuchtung, Pflanzen gießen etc.;
- unabhängiger Betrieb bei Stromausfall;
- Verwenden eines PIN-Codes, um zu verhindern, dass Dritte sich verbinden.
Das Modul wird über einen Stecker mit der Kesselsteuerung verbunden. Sie werden auch mit Netzstrom versorgt. Eine SIM-Karte ist installiert und zwei Telefonnummern sind eingetragen. Über sie werden Informationen in Form von SMS-Nachrichten übermittelt. Zur Steuerung des Kessels werden Befehle in Form von digitalen Sets ausgegeben. Dies führt zu einer Ausführungs- oder Fehlerantwortmeldung, wenn der Code falsch ausgewählt ist.
Wichtig! Für einen störungsfreien Betrieb des Kessels sind zusammen mit der Fernbedienung Hilfselemente erforderlich: Vorrichtungen zur Regulierung des Kühlmittelflusses, Sensoren, Sicherheitsventile
Was ist enthalten
Die Konfiguration hängt vom Hersteller und Modell des Produkts ab. Die folgenden Teile sind standardmäßig enthalten.
Controller (GSM-Modul) ist ein Gerät mit einer unterschiedlichen Anzahl von Eingängen, erweiterbar, wenn Sie zusätzliche Funktionen anschließen müssen. Modelle im niedrigen Preissegment enthalten einige Standardfunktionen und Betriebsmodi. Bei teureren Geräten ist vorab ein Wochensteuerregler eingebaut.
Tragbare Temperatursensoren, von zwei bis zehn - es hängt vom Modultyp ab. Entworfen für verschiedene Räume, einschließlich Außenbereiche.Die optimale Anzahl ist fünf, vorausgesetzt, einer von ihnen wird auf der Straße sein.
Zur Verstärkung des Signals wird eine GSM-Antenne benötigt. Sie ist dafür verantwortlich, eine kontinuierliche Kommunikation mit dem Eigentümer der Ausrüstung und mit den Türmen des Mobilfunkbetreibers herzustellen.
Über das Relais (bei den meisten Modellen bis zu 3 Stück) wird dem Besitzer eine Rückmeldung gegeben. Im Benutzerhandbuch in allen Modulen gibt es eine Liste von Codes, die alle normalen und anormalen Situationen und Codes für Rückmeldungen charakterisieren.
Zusätzliche Sensoren (wie Bewegung und Feuer) werden ebenfalls benötigt. Meistens kaufen Benutzer sie je nach Bedarf selbst.
Bei einigen Modellen kann der Akku optional vorhanden sein. Die Hersteller setzen am häufigsten auf Lithium-Ionen. Dies ist eine wichtige Komponente, da die Batterielebensdauer davon abhängt. Wenn die Spannung abgeschaltet wird, wird der Strom automatisch auf die Batterie übertragen.
Die Akkukapazität sollte für den vollen Betrieb des GSM-Moduls für mindestens fünf Stunden ausreichen, besser - bis zu zwei Tage. Wenn Sie wissen, dass es in Ihrer Umgebung häufig zu Stromausfällen kommt, ist es sinnvoll, einen Akku mit größerer Kapazität zu kaufen.
Darüber hinaus finden Sie im Kit einen elektronischen Schlüsselleser, einen Touchscreen, Pads zum Anschließen an den Kessel und Spulen mit Verbindungskabeln. Sie können bei Bedarf weitere Komponenten nachkaufen oder sich ein Set nach Ihren Bedürfnissen „zusammenstellen“.
Fernbedienungsfunktionen
Die Heizungssteuerung in einem Landhaus über GSM oder das Internet wird von den Eigentümern von Landhäusern oder Cottages geschätzt, die für den ganzjährigen Gebrauch ausgelegt sind.Wenn Sie das Haus längere Zeit unbeaufsichtigt lassen müssen, gibt es Bedenken hinsichtlich der Funktion der Heizungsanlage - wenn beispielsweise der Boiler aus irgendeinem Grund ausfällt und sich nicht automatisch einschaltet, friert die Anlage ein. Dies ist mit einer Druckentlastung des Kreislaufs und der Notwendigkeit, ernsthaft in Reparaturen zu investieren, behaftet.
Die Fernsteuerung der Heizung hat eine Reihe von Vorteilen:
- durch den Betrieb im Sparmodus werden die Energiekosten gesenkt und die Lebensdauer der Geräte verlängert, da sie bei geringer Belastung weniger verschleißen;
- Das Heizsystem kann in das allgemeine Netzwerk des Hauses aufgenommen werden, das für technische Systeme erstellt wurde - dies reduziert die Gesamtkosten ihres Betriebs.
Die Kesselsteuerung sowohl per GSM (SMS) als auch über das Internet macht es möglich:
- Überwachung der Aufrechterhaltung der Standardbetriebsart des autonomen Heizsystems mit gleichmäßiger Beheizung des gesamten Hauses;
- falls erforderlich, sorgen Sie für eine selektive Beheizung der Räumlichkeiten gemäß den persönlichen Vorlieben;
- ein Einfrieren der Rohrleitung des Heizsystems bei längerer Abwesenheit der Eigentümer in den kalten Monaten verhindern;
- Schalten Sie das Heizsystem im Voraus vom Sparmodus auf den normalen Modus um, damit das Cottage oder Landhaus bei Ankunft der Eigentümer aufgewärmt ist.
- Online-Überwachung des Zustands und der Funktion der Heizungsanlage, erhalten Sie umgehend Informationen über Probleme.
Screenshot aus dem persönlichen Konto des GSM-Heizungsreglers
Die autarke Heizungssteuerung kann der erste Schritt zum „Smart Home“ sein, hin zu den komfortabelsten Wohnbedingungen.
Welche Systeme werden ferngesteuert?
Die automatische Heizungssteuerung wird für autonome Zweirohrsysteme mit einem Membranausdehnungsgefäß und einer Pumpe zur Zwangsversorgung des Kreislaufs mit Kühlmittel verwendet. Besonders effektiv ist die Steuerung des Systems, bei dem jedes der Heizgeräte separat über einen Verteilerkamm - einen Kollektor - angeschlossen ist. Das System kann Kreisläufe mit Heizkörpern und Warmwasserböden umfassen.
Das System ist unbedingt mit einer Sicherheitseinheit ausgestattet, die im automatischen Modus arbeitet und eine Druckentlastung des Wassermantels des Kessels und des Heizkreises aufgrund von Überdruck verhindert. Über das Notventil wird überschüssiger Druck abgelassen.
Darüber hinaus sind Geräte installiert, mit denen Sie das System steuern können - Temperatur- und Drucksensoren, Geräte, mit denen Sie den Kühlmittelfluss einstellen können, Steuerungen, Tools zum Erstellen eines einzigen Informationsnetzwerks.
Wettersystem
Die Steuerung des Heizkessels wird effizienter, wenn zusätzlich zu den in den beheizten Räumen installierten Temperaturfühlern ein Gerät zur Messung der Außenlufttemperatur hinzukommt. Diese Option sorgt für eine präzise Temperaturregelung und ermöglicht es, das System so zu konfigurieren, dass es sich selbstständig an wechselnde Wetterbedingungen anpasst.
Dadurch heizen die Heizkörper bei Kälte stärker auf und bei Wärme schalten sie in den Energiesparmodus. Das hilft nicht nur Energie zu sparen, sondern reduziert auch die Trägheit der Heizungsanlage.
Wandmontierter witterungsgeführter Heizungsregler zur Steuerung von Heizungsanlagen
Eine flexible Zonenregelung schafft je nach Situation angenehme Bedingungen für Menschen: Wenn sich zum Beispiel viele Menschen in einem Raum aufhalten, wird es schnell heiß, weil die Körper Wärme abstrahlen. Der Temperatursensor im Raum reagiert auf eine Erhöhung der Lufttemperatur, wodurch die Erwärmung der Batterien in diesem Raum auf ein optimales Maß reduziert wird.
Üblicherweise ist eine witterungsgeführte Anlage so eingestellt, dass sie den Boiler automatisch abschaltet, wenn die Außentemperatur eine vorgegebene Höhe erreicht. Funk- und Fernsteuerungssysteme werden idealerweise mit wetterabhängiger Automatisierung kombiniert - der Betrieb des Systems erfordert kein ständiges menschliches Eingreifen, es reicht aus, den Betriebsmodus nach Bedarf anzupassen.
Hauptvorteile
Die geforderten Systeme zur sparsamen Steuerung einer funktionierenden Heizung haben viele positive Eigenschaften. Einige davon sind mit einer deutlichen Steigerung des Wohnkomforts verbunden. In der Praxis sorgt dieser Ansatz jedoch für eine optimale Sicherheit des Hauses, da der Eigentümer das Entstehen eines Brandes rechtzeitig verhindern kann.
Wenn Sie alle Funktionen der Fernsteuerungsmethode sorgfältig studieren, können Sie eine Reihe von Vorteilen erkennen:
- Schutz vor verschiedenen Notfällen. Regelgeräte unterstützen die Klimatisierungsfunktion.
- Große Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch durch Optimierung der Betriebsmodi in verschiedenen Räumen.
- Das ausgestattete System der vollen Kontrolle über den installierten Kessel steht immer unter der Aufsicht des Benutzers.
- Aufrechterhaltung des optimalen Temperaturregimes in Räumen mit einer bestimmten Zeitgenauigkeit.Dies gilt nicht nur für Stunden und Uhrzeiten, sondern auch für Wochentage.
- Spezialisten haben für das Vorhandensein von Hilfsdienstfunktionen gesorgt. Dies gilt für die rechtzeitige Abschaltung des Stroms, den Brennstoffstand im Kessel, die Wasserversorgung und den Schutz des Hinterhofgebiets.
- Wenn Sie die Temperaturregime in verschiedenen Räumen richtig optimieren, können Sie am Ende größere Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch erzielen.
Die Fernsteuerung von Geräten über das Internet wird von Tag zu Tag besser, wodurch der Benutzer über eine riesige Liste von Zusatzfunktionen verfügt, um maximalen Komfort und absolut sicheres Wohnen in der Wohnung zu gewährleisten.
Hervorragende Gelegenheit für optimalen Kraftstoffverbrauch
Wie man wählt
Das GSM-Modul für Heizkessel sollte nach seinen Haupt- und Zusatzfunktionen sowie technischen Parametern ausgewählt werden:
Bei der Steuerung erfolgt die Einstellung über die Tasten auf dem Touchpanel und SMS-Befehle, die vom Smartphone gesendet werden. Die Programmierer namhafter Firmen werden durch spezielle Software gesteuert. Die Firmen Viessmann (Wismann) und Buderus (Buderus) veröffentlichen Programme für Android- (Android) und iOS- (iPhone) Systeme, die einen sofortigen Fernzugriff auf das Heizgerät ermöglichen
Es lohnt sich, beim Kauf eines Standardsatzes des Geräts darauf zu achten. Je nach ausgewähltem Modell kann GSM über eine automatische Gasfüllstandsregelung und einen ferngesteuerten Raumtemperatursensor verfügen
Sehen Sie sich die Anzahl der Tuning-Kanäle an. Dieser Indikator beeinflusst die Anzahl der enthaltenen Temperatursensoren und anderer Geräte.Herkömmliche Modelle haben zwei Kanäle, von denen einer beim Anschließen eines Fernreglers verwendet wird - Fernsteuerung des Gaskessels nach Modul. Die zweite wird verwendet, um ein Signal per SMS zu senden. Nun zum Mikroprozessor. Günstigere Modelle enthalten nur wenige elementare Funktionen und Betriebsarten. Teurere Geräte enthalten einen eingebauten Kontrollregler für die Woche. Eine solche Fernbedienung eines Heizkessels wird über ein Stromnetz gespeist, daher sollten Sie auf die Batterie achten. Wenn die Spannung plötzlich abfällt, wird automatisch auf die Batterie umgeschaltet. Die Batteriekapazität sollte für einen guten autarken Betrieb des GSM-Moduls für mehrere Stunden ausreichen. Bei häufigen Stromausfällen wird ein Akku mit größerer Kapazität gekauft.
Hersteller
Die GSM-Kesselsteuerung kann auf dem Markt von Herstellern von Heizkesseln und unabhängigen Unternehmen angeboten werden, die auf die Herstellung einer spezifischen Automatisierung abzielen.
Der Unterschied zwischen herkömmlichen automatisierten Systemen ist die Flexibilität, die mehrere Arten von Geräten für die parallele Wartung verbindet. Das heißt, sie sind eine hervorragende Option für jede Heizeinheit und können beispielsweise gleichzeitig ein Sicherheitssystem und Haushaltsgeräte in einem Haus warten.
Zur Auswahl stehen so namhafte Modelle und Hersteller wie Evan, Vaillant, Viessmann, Protherm, Xital, Buderus. Alle verfügen über einen Standardsatz von Funktionen zum Anschluss mehrerer Temperatursensoren und zur Überwachung der Funktion des Kessels, der Lufttemperatur in den Räumen und außerhalb des Fensters.
Produktionfirma | Modell | Durchschnittspreis, reiben. |
---|---|---|
Vaillant | ZONT H-1 (Evan) | 8 400 |
Viessmann | Vitocom 100 Modul (Typ GSM2) | 13 200 |
Buderus | Buderus Logamatic Easycom (PRO) | 65 000 (270 000) |
Protherm | GSM-Modul für Protherm-Kessel | 7 500 |
Telemetrie | GSM-Modul für Kessel-GSM-Thermometer | 8 800 |
Xital | GSM-4T | 7 700 reiben. |
Xital | GSM-8T | 8 200 Rubel. |
Xital | GSM-12T | 8 400 |
Evan | GSM-Klima | 7 500 |
Die Fernsteuerung des Kessels ist sehr bequem und rationell. Schließlich ermöglicht das GSM-Modul nicht nur die Fernsteuerung der Heizung, sondern spart auch Geld und ist sich aller auftretenden Probleme bewusst.
Über die Vor- und Nachteile des GSM-Moduls für Heizkessel
Ein solches System hat zahlreiche Vorteile, von denen die wichtigsten sind:
- autonomer Betrieb und Fernbedienung;
- Aktualisieren von Daten bei jeder Fernverbindung;
- kein menschliches Eingreifen erforderlich;
- Senden von Daten an ein Mobiltelefon;
- nahezu kein Risiko eines unbefugten Zugriffs auf das Steuersystem;
- schneller Empfang von Daten zu verschiedenen Notfallsituationen;
- regelmäßige Systematisierung und Aktualisierung von Daten, die von Sensoren stammen.
Das Diagramm zeigt alle Vorteile des Moduls, die sein Besitzer erhält. Sie werden durch kompetente Geräteeinstellungen und korrekten Anschluss umgesetzt.
Aber es gibt auch Nachteile zu beachten:
- Abhängigkeit von der Qualität der Mobilfunknetzabdeckung. Die Stabilität der Datenübertragung, des Informationsaustausches mit dem Nutzer hängt davon ab;
- hoher Preis. Das fortschrittliche GSM-Modul kostet fast so viel wie eine neue Gastherme. Aber die Kosten amortisieren sich natürlich mit der Zeit, weil der Verbrauch von Kraftstoff und/oder elektrischer Energie optimiert wird;
- Schwierigkeiten mit der Verbindung mit Ihren eigenen Händen. Wenn keine Erfahrung vorhanden ist, ist es problematisch, das Modul mit allen erforderlichen Sensoren mit den eigenen Händen anzuschließen sowie das Gerät einzurichten und auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Anschließen des GSM-Moduls an den Heizkessel