- Stromstoßrelais zum Einbau in die Anschlussdose
- Anschließen einer hintergrundbeleuchteten dreipoligen Taste: Diagramm
- Welche Funktionen hat das Straßenbeleuchtungsrelais?
- Zentrale Lichtsteuerung mit einer Taste
- So schließen Sie ein Stromstoßrelais an
- Sorten von Impulsrelais
- Elektromechanisch
- Elektronisch
- Technische Hauptmerkmale
- Stromstoßrelais und sein Gerät
- Anschlussdiagramm Impulsrelais
- Sorten
- Impulsrelais - Vor- und Nachteile
- Tipps
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Stromstoßrelais zum Einbau in die Anschlussdose
Neben Paneeloptionen gibt es auch klappbare für die Installation hinter einer Zwischendecke oder direkt in einer Schaltdose.
Mit ihrer Hilfe können Sie die Beleuchtungsübertragung in Ihrer Wohnung von Einzeltastaturen auf Stromstoßschalter organisieren. Ändern Sie die Schalter in den Anschlussdosen in Knöpfe und tauschen Sie die Drähte in der Anschlussdose.
So sieht diese Schaltung aus, wenn ein Stromstoßrelais angeschlossen ist, direkt in der Anschlussdose unter der Decke.
Schema Nr. 3
Gleichzeitig müssen Sie an der Schalttafel wenig ändern und erhalten eine hervorragende Lichtsteuerungsoption, ähnlich wie bei Durchgangsschaltern.
Wenn Sie mehrere Lampen gleichzeitig von einem Standard-Stromstoßschalter anschließen und nicht nur eine Glühbirne, montieren Sie unbedingt ein Kreuzmodul oder Klemmblöcke.
Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, zwei, drei Kabel pro Relais zu starten (es gibt keine Beschränkung der Dicke des Kabels). Wir müssen sie in verschiedene Blöcke streuen.
Welche anderen Arten von Stromstoßrelais gibt es? Gibt es zum Beispiel mit einer Zeitverzögerungsfunktion.
Es kann verwendet werden, um sowohl das Ein- als auch das Ausschalten des Lichts zu verzögern. Sie verlassen abends Ihr eigenes Häuschen und drücken einen speziellen Knopf im Haus.
So haben Sie Zeit, in Ruhe die beleuchteten Wege zum Tor entlang zu gehen, und erst danach schaltet sich das Licht automatisch aus.
Diese Methode erfordert nicht einmal die Installation separater Schalter auf der Straße.
An solche Relais können Sie auch einen Abluftventilator im Badezimmer anschließen. Verlassen Sie das Badezimmer, drücken Sie die Taste, und der Ventilator arbeitet für die von Ihnen eingestellte Zeit weiter.
Welche Nachteile haben Stromstoßrelais? Einige Modelle einzelner Hersteller reagieren empfindlich auf Spannungsabfälle.
Was ist das Risiko? Und die Tatsache, dass sich das Licht einiger Lampen bei instabiler Spannung spontan ein- und ausschaltet.
Viele mehr ärgern sich über das ständige Klappern und Klicken im Relaisbetrieb. Vor allem diese sin el.mekhanicheskie Arten. Sie bestehen aus einem Hebel- und Kontaktsystem, Spulen sowie Federn.
Sie können sie durch den Hebel auf der Vorderseite unterscheiden. Damit wird das Relais manuell von einer Position zur anderen umgelegt.
Die Platine mit einem Mikrocontroller ist in die elektronischen eingebaut. Es gibt nichts Besonderes in ihnen zu klicken, und sie sind weniger laut.
Um weniger Probleme zu haben, wählen Sie Relais von bekannten und alteingesessenen Marken.Wie - ABB (E-290), Schneider Electric (Acti 9iTL), F&F (Biss) oder inländische Meander (RIO-1 und RIO-2).
ABB hat eine sehr große Auswahl, um dem Hauptmodell E290 alle möglichen Overlays und zusätzliche „Goodies“ hinzuzufügen.
Meander RIO-2 hat eine nützliche Funktion für die Arbeit mit herkömmlichen Single-Gang-Schaltern.
Dazu muss dieses Relais auf Modus Nr. 2 geschaltet und jeder der Eingänge Y, Y1 und Y2 mit einem eigenen Lichtschalter (insgesamt 3 Stück) verbunden werden.
Als Ergebnis erhalten Sie die Funktionsweise von Kreuzschaltern basierend auf gewöhnlichen Ein-Tasten-Schaltern. Wenn Sie einen von ihnen drücken (ein oder aus), ändert sich der Ausgang und die Kontakte am Relais selbst schalten um und schalten die Glühbirne ein oder aus.
Anschließen einer hintergrundbeleuchteten dreipoligen Taste: Diagramm
Um verschiedene Geräte oder vorübergehende und dauerhafte Stromkreise mit Spannung zu versorgen und zu trennen, können Sie einen herkömmlichen dreipoligen Taster installieren, der wiederum als zusätzliche Anzeige dient.
Die Schaltfläche besteht aus:
- Kunststoffgehäuse mit transparentem Knopf;
- Drei Metallkontakte;
- Neon- oder Diodenbeleuchtung mit Widerstand.
Diese Geräte haben ein geschlossenes Gehäuse, die Kontakte zum Anschluss von Leitern befinden sich jedoch außerhalb. Daher muss vor dem Anschließen der Taste der Installationsort berücksichtigt werden.
Die Taster werden in verschiedene Geräte eingebaut, unabhängig vom Gehäusematerial, Hauptsache, die Kontakte berühren die Metallteile der Gehäuse nicht.
Nachdem der Installationsort ausgewählt und vorbereitet wurde, können Sie mit dem Anschließen des Geräts fortfahren. Zunächst müssen die Kontakte verzinnt und drei Drähte verlötet werden.
Dann wird einer der Kontakte, die aus dem Netzwerk kommen, direkt mit der Schaltfläche selbst verbunden.Der Einfachheit halber können Sie sie von links nach rechts markieren, von Position (aus) bis Position (ein). Nachdem wir den Draht mit dem linken Kontakt verbunden haben, verbinden wir die verbleibenden zwei Drähte.
Das zweite Netzwerkkabel muss gegabelt und eines der Kabel mit der Taste und das zweite mit dem Gerät verbunden werden. Der mittlere Kontakt des Tasters ist mit dem zweiten Kontakt des Geräts verbunden. Bereit!
Welche Funktionen hat das Straßenbeleuchtungsrelais?
Heute finden Sie viele Modelle von Lichtrelais. Sie unterscheiden sich nach Land, Hersteller, Funktionen und Design. Beispielsweise kann sich der Sensor in einem Gehäuse (für den Außenbereich) befinden oder abgesetzt sein, wobei er dann hauptsächlich im Innenbereich installiert wird. Je nachdem, ob das Gerät innerhalb des Gebäudes verwendet wird oder für die Straßenbeleuchtung vorgesehen ist, hat es ein anderes Außendesign. Erstere sind also in einem Schaltschrank montiert, letztere befinden sich in einem zuverlässig abgedichteten Gehäuse und sind für die Installation im Freien konzipiert.
Lichtrelais für Straßenbeleuchtung
Die einfachsten Geräte bestehen aus einer Fotozelle mit einem Relais und einer Arbeit, die sich auf den Beleuchtungsgrad konzentriert. Aber im Laufe der Zeit wurde dieses Design verbessert, und heute sind Lichtrelais mit Bewegungssensor am gefragtesten. Solche Geräte funktionieren nicht nur nachts (Sie legen den Schwellenwert selbst fest), sondern reagieren auch auf Bewegung. Das heißt, bei Einbruch der Dunkelheit schaltet sich das Licht ein, wenn sich in der Nähe etwas bewegt. Tagsüber schaltet sich das Gerät komplett aus.
Zeitrelais
Aber Geräte, die alle drei Funktionen kombinieren - einen Zeitzähler, einen Bewegungssensor und eine Fotozelle - ermöglichen es Ihnen, Einstellungen zu kombinieren.Die neusten Entwicklungen in diesem Bereich können als Fotorelais für die Straßenbeleuchtung mit Programmierfunktion angesehen werden. In diesem Fall wird ein beliebiges Steuerprogramm installiert. Beispielsweise kann der Computer die Einstellungen je nach Jahreszeit anpassen.
Zentrale Lichtsteuerung mit einer Taste
Bei Modellen mit sogenannter zentraler oder zentralisierter Steuerung gibt es zusätzlich zu den oben genannten auch zusätzliche EIN- und AUS-Klemmen.
Wenn Spannung an sie angelegt wird, wird das Relais gezwungen, sich entweder auszuschalten (OFF) oder einzuschalten (ON).
Sie werden beim Aufbau einer Schaltung mit einem Haupttaster oder einem Hauptschalter verwendet. Das heißt, wenn Sie das Haus verlassen, können Sie mit nur einem Knopf das Licht auf allen Etagen und in allen Räumen zentral ausschalten.
Hier ist eine solche Schaltung zusammengestellt für mehrere Gruppenlampen, die von verschiedenen Stromstoßrelais verbunden sind. Beachten Sie, dass in diesem Fall alle Relais zentral gesteuert werden müssen, da sonst die Schaltung nicht funktioniert.
Schema Nr. 2 - mit zentraler Steuerung
Für ABB-Impulsgeber kann die zentrale Steuereinheit separat erworben und an die linke Seite des E290-Relais angeschlossen werden.
Seien Sie nur äußerst vorsichtig, wenn Sie einen solchen Steuerkreis in einer dreiphasigen 380-V-Abschirmung montieren.
Bei einem dreiphasigen System werden einige Beleuchtungsgruppen von verschiedenen Phasen versorgt, um die Last gleichmäßig zu verteilen.
In diesem Fall ist es nicht möglich, alle AUS- und EIN-Kontakte der Relais mit Brücken zu verbinden, wie dies häufig bei einphasigen Schirmen der Fall ist. Sie müssen alle Steuerkreise auf eine separate Maschine übertragen, von der die gleichnamige Phase versorgt wird, um alle Impulsrelais gleichzeitig ein- und auszuschalten.
Und das ist dann möglich, wenn man el.mechanische Modelle verwendet.Bei elektronischen müssen Sie die Entkopplung über Zwischenrelais vornehmen.
So schließen Sie ein Stromstoßrelais an
Um ein Stromstoßrelais richtig anzuschließen, müssen Sie verstehen, welche Kontakte es hat und wofür sie verantwortlich sind.
In der Regel sind dies:
zwei Kontakte pro Leistungsspule A1-A2
Bei einem von ihnen kommt ständig Phase oder Null, und bei dem anderen wird nach dem Drücken der Taste genau derselbe Impuls gegeben.
Leistungskontakte 1-2, 3-4 usw.
Durch sie fließt der Strom zur Lampe.
Hier ist das einfachste Schema zum Anschließen eines Stromstoßrelais pro Gruppe von Drucktastenschaltern.
Schema Nr. 1 Bitte beachten Sie, dass bei einem Stromstoßrelais die Last überhaupt nicht durch den Knopf geht. Durch Drücken geben Sie einfach einen Impuls an die Spule, die den Powerkontakt schließt
Bei einigen Modellen kann ein Steuerimpuls sowohl über den Phasenleiter als auch über den Nullleiter angelegt werden.
Stellen Sie sich vor, dass ein erheblicher und umfangreicher Teil der elektrischen Verkabelung in Ihrem Haus nicht einmal ständig unter Spannung steht, wie es bei gewöhnlichen Lichtschaltern der Fall ist. Wie sehr es die Brand- und elektrische Sicherheit erhöht!
Einige Sorten haben mehrere Kontakte gleichzeitig. Von ihnen aus können Sie zwei, drei oder mehr Beleuchtungsgruppen anschließen.
Durch den Durchgang der gesamten Last durch das Relais ist ein Durchbrennen oder Durchbrennen von Kontakten an den Tasten praktisch unmöglich. Viele, die sich über diesen Umstand freuen, unterschätzen kühn den Querschnitt von Beleuchtungsleitungen auf 0,5 mm2 oder 0,75 mm2. Oder sogar ein Twisted Pair „werfen“.
Vergessen Sie jedoch nicht die Regeln, die eindeutig besagen, dass alle Gruppenleitungen zu Lampen in Wohngebäuden mit Leitern mit einem Querschnitt von mindestens 1,5 mm2 ausgeführt werden müssen.
Beachten Sie dabei, dass alle Relais (Gruppe oder Einzel) nach der Maschine angeschlossen werden müssen
Es beschützt:
Spule
Kontrollkabel
die Lampe selbst
Ohne sie brennt Ihre elektrische Verkabelung im Falle eines Kurzschlusses einfach durch.
Das Relais selbst schützt nicht vor Überlast oder Kurzschluss.
Wenn Sie also eine Schaltung in einem Panel zusammenbauen, scheinen Sie ein oder mehrere Impulsrelais an jeder Beleuchtungsmaschine zu „hängen“.
Sorten von Impulsrelais
Es gibt große Unterschiede zwischen einigen Relais, sodass sie hauptsächlich in 2 Kategorien unterteilt werden können:
- Elektromechanische Relais;
- elektronische Stromstoßrelais.
Elektromechanisch
Dieser Gerätetyp verbraucht nur während des Betriebs Strom. Der Verriegelungsmechanismus sorgt für hohe Zuverlässigkeit und spart Strom. Das System funktioniert gut: Es bedeutet Schutz vor Schwankungen im Netzwerk, die zu Fehlalarmen führen.
Das Design basiert auf: einer Spule, Kontakten, einem Mechanismus mit Knöpfen zum Ein- und Ausschalten.
Relais vom elektromechanischen Typ gelten als zuverlässiger und bequemer zu verwenden, da sie keine Angst vor Störungen haben. Außerdem werden keine hohen Anforderungen an den Aufstellungsort gestellt.
Elektronisch
Elektronische Stromstoßrelais haben ein charakteristisches Merkmal: Sie verwenden Mikrocontroller. Dadurch haben sie eine erweiterte Funktionalität. Mit solchen Geräten können Sie beispielsweise einen Timer hinzufügen. Andere zusätzliche Funktionen helfen beim Aufbau komplexer Beleuchtungssysteme.
Das Herzstück des Designs: eine elektromagnetische Spule, Mikrocontroller, Halbleiterschalter.
Elektronische Relais sind aufgrund der Funktionalität und Vielfalt, die ihnen hinzugefügt werden können, beliebter als andere Typen: Sie können Produkte für Beleuchtungen beliebiger Komplexität erstellen. Es ist auch möglich, sie für jede Spannung auszuwählen - 12 Volt, 24, 130, 220. Je nach Installation können solche Relais DIN-Standard (für Schalttafeln) und konventionell (mit anderen Montagemethoden) sein.
Technische Hauptmerkmale
Relais können je nach Zweck und Umfang nach folgenden Parametern klassifiziert werden:
- der Rückflusskoeffizient ist das Verhältnis des Ankerausgangsstroms zum Anzugsstrom;
- Ausgangsstrom ist der Maximalwert des Stroms in der Spule, wenn der Anker austritt;
- Rückzugsstrom - der Mindestwert des Stroms in der Spule, wenn der Anker in seine ursprüngliche Position zurückkehrt;
- Einstellung - der Betriebswert innerhalb der im Relais angegebenen Grenzen;
- Auslösewert - das Eingangssignal, auf das das Gerät automatisch reagiert;
- Nennwerte sind Spannung, Strom und andere Größen, die dem Betrieb des Relais zugrunde liegen.
Stromstoßrelais und sein Gerät
Damit Sie das Gerät eines Impulsrelais im Detail verstehen und verstehen können, haben wir uns entschlossen, seinen Betrieb an einem Impulsrelais mit einem Leiterautomaten BIS-403 zu betrachten. Der Körper dieses Geräts gilt als hochwertig, wird jedoch ohne eine einzige Schraube zusammengebaut. Alle darin verbauten Teile werden mit Thermokleber verbunden. Auf der vom Hersteller mitgelieferten Dose ist ersichtlich, dass dieses Gerät in eine Einbaudose eingebaut werden muss.
Dieses Stromstoßrelais besteht hauptsächlich aus dem Controller ST 78522. Es hat auch einen 5-Volt-Spannungsregler. Auch in seinem Design finden Sie Gleichrichter und Dioden.
Dieses Gerät sollte den Stromfluss durch ein herkömmliches Relais steuern. Dank der in diesem Relais verbauten Kontakte ist es möglich, die Schaltleistung zu bestimmen. Dieses Gerät ist in der Lage, einer Belastung von 2 Ampere standzuhalten. Wenn Ihre Last mehr als 0,5 kW beträgt, müssen Sie ein zusätzliches Schütz installieren. Für einen besseren Schutz benötigen Sie einen Leistungsschalter einbauen.
Anschlussdiagramm Impulsrelais
Der Schalter für die Beleuchtungssteuerung durch Stromstoßrelais muss einen offenen und nicht selbsthaltenden Kontakt haben. Ein solcher Schalter hat eine Öffnungsfeder der Kontaktgruppe. Dieser Schalter funktioniert nur, wenn die Taste gedrückt wird. Das erste Drücken schaltet das polarisierte Relais ein und das nächste Drücken schaltet es aus.
Schaltplan für ein Stromstoßrelais RIO - 1
Wenn Sie einen langen Korridor betreten, schaltet ein Druck das Licht ein, und wenn Sie es verlassen, wird durch Drücken eines anderen Schalters das Licht ausgeschaltet. Die Anzahl solcher Schalter eines Gerätes kann je nach Hersteller bis zu 20 betragen. Es gibt solche Arten von Relais wie: elektromagnetisch, dessen Funktionsprinzip auf dem Schalten der Kontaktgruppe mit einem Elektromagneten basiert, und elektronische Geräte im Betrieb ähneln elektromagnetischen
In das Relais können Timer eingebaut werden, die die Beleuchtung zu einer vorgegebenen Zeit einschalten. Das Anschlussschema des Stromstoßrelais hat vier Schaltungsarten. Ein Ausgang ist für die Phase der Versorgungsspannung vorgesehen, der zweite ist mit der Arbeitsnull verbunden, dem Ausgang zum Anschließen von Tasten und Schalten der Phase durch Kontakte zum Anschließen der Beleuchtung.
Schema des zentralen Anschlusses von zwei Stromstoßrelais RIO - 1
Der Neutralleiter zu den Beleuchtungslampen wird separat geliefert.Die Anzahl der an das Gerät angeschlossenen Schalter ist nicht höher als im Pass angegeben, bei einer größeren Anzahl von Schaltern ist eine Fehlbedienung möglich. Das Gerät enthält eine elektronische Steuereinheit für ein polarisiertes Relais mit einer elektromagnetischen Spule. Die Versorgungsspannung des Relais kann vom Netz DC 12 V oder AC 24 V sein.
Die bipolare Relaisschaltung RIO-1 hat Y-Kontakte, die zwischen dem Ein- und Ausschalten der Beleuchtung wechseln, der Y1-Eingang schaltet nur die Beleuchtung ein und Y2 schaltet die Lampen aus. Klemme N ist für den Anschluss von Null ausgelegt, und eine Gruppe von Schließerkontakten 11 - 14 schaltet die Last.
Schema der zentralen Steuerung von zwei Gruppen von Stromstoßrelais RIO - 1
Das bipolare Gerät hat keinen Stromschutz, also installieren Sie es zusammen mit dem Leistungsschalter. Bei starker Beleuchtung werden die Lampen über einen Magnetstarter angeschlossen. Impulsrelais haben Angst vor Vibrationen und werden daher nicht neben elektromagnetischen Startern installiert. Die Last wird über die Pins 11-14 angeschlossen. Durch Drücken des Y-Schalters wird das Licht eingeschaltet und durch erneutes Drücken wird es ausgeschaltet.
Sorten
Heute wird ein solches Gerät unter verschiedenen Warenzeichen auf dem Markt angeboten. Die beliebtesten sind die folgenden:
- ABB,
- Schneider Electric,
- Legrand,
- IEK,
- Finder und andere.
Sie alle arbeiten nach dem gleichen Prinzip, eine Spule anzutreiben, die durch einen kurzen Spannungsimpuls beeinflusst wird. Der Betriebszyklus umfasst eine Impulsaktion, bei der sich das Gerät ein- und ausschaltet. Das Prinzip der zyklischen Steuerung wird in allen Relaismodellen verwendet.
Es wird in Modellen verschiedener Typen verwendet:
- elektromagnetisch;
- Induktion;
- magnetoelektrisch;
- elektrodynamisch.
In Automatisierungssystemen werden elektromagnetische Modifikationen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit am häufigsten verwendet, basierend auf dem Prinzip der Wirkung elektromagnetischer Kraft im ferromagnetischen Kern eines solchen Geräts, wenn Strom an die Spule angelegt wird. Die Kontakte werden durch einen Rahmen eingeschaltet, der sich in einer bestimmten Position an den Magnetkern anzieht und in der zweiten Position durch eine Feder zurückgezogen wird.
Impulsrelais - Vor- und Nachteile
Positive und negative Eigenschaften unterscheiden sich je nach Typ des Induktivrelais. Aus dem Obigen folgt, dass die Relais in zwei Typen unterteilt sind: elektromechanisch und elektronisch.
Impulsrelais BIS-402
Elektromechanische Relais haben die folgenden Vorteile. Sie sind sehr zuverlässig im Einsatz und haben auch eine ausgezeichnete Toleranz gegenüber hohen Netzspannungen.
Die Nachteile solcher Modelle können sein: Fehlende Angabe der Position der Kontakte; dieselbe Funktion ausführen.
Die Vorteile elektronischer Relais sind:
- ihre sichere Verwendung;
- große Möglichkeiten, elektrische Schaltungen zu steuern;
- das Design umfasst Anzeige-LEDs;
- gute Leistung im Bereich der Regulierung von Beleuchtungskörpern;
- Zubehör kann dem Gerät hinzugefügt werden.
Ein wesentlicher Vorteil des elektronischen Relaistyps ist die Fähigkeit, mehrere Funktionen auszuführen.
Die Nachteile eines solchen Relais können sein: Reaktion auf hohe Impulse; Anfälligkeit für die Größe der Spannung; Netzstörungen können zu Fehlauslösungen des Relais führen.
Verglichen mit elektronischen Typen sind elektromechanische Relais aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei Verbrauchern sehr beliebt. Der Betrieb eines elektronischen Geräts erfordert eine zusätzliche Stromquelle, Phase und Null müssen immer vorhanden sein. Außerdem weisen sie eine reduzierte Störfestigkeit auf.
Gleichzeitig ist die Installation eines Stromstoßrelais ein kostengünstiger Vorgang, da für die Installation kein Stromkabel erforderlich ist. In diesem Fall werden viel Aufwand und finanzielle Investitionen nicht aufgewendet.
Tipps
Bevor Sie ein Stromstoßrelais kaufen und installieren, sollten Sie sich mit den häufigsten Fehlern vertraut machen, die in dieser Phase auftreten können. Erfahrenen Handwerkern, die diese Art von Schaltanlagen einbauen, wird oft geraten, sich an folgende Empfehlungen zu halten:
- Wenn ein elektronisches Impulsrelais gekauft wird, ist es besser, Modelle mit Timer zu bevorzugen. Dank dieser Funktion können Sie die automatische Abschaltung nach einer bestimmten Zeit einstellen. Eine solche Funktion ist sehr nützlich, um die Beleuchtung auf der Straße sowie in Räumen zu organisieren, die häufig, aber nicht lange besucht werden.
- Wenn Sie vorhaben, Schalter (Tasten) mit Hintergrundbeleuchtung zu installieren, sollten Sie sich vorher beim Verkäufer erkundigen, ob das Relais mit solchen Elementen der elektrischen Ausstattung funktionieren kann. Viele IRs reagieren sehr empfindlich auf das Auftreten selbst eines kleinen Stroms im Stromkreis, und das Vorhandensein eines Widerstandselements aktiviert das System. Darüber hinaus kann sich das Gerät verschlechtern, da die Spule ständig mit Strom versorgt wird.
- Bei Installationsarbeiten müssen alle stromdurchflossenen Teile gut isoliert sein. Zu diesem Zweck können Sie spezielle Schrumpfschläuche sowie PVC-Klebeband verwenden.
- Wenn sich ein kleines Kind im Haus befindet, ist es besser, Tasten zu installieren, um das Relais höher zu aktivieren. Solche Produkte sind gut isoliert und im Betrieb praktisch sicher, aber Kinder spielen oft lange mit den Knöpfen, wenn sie sie anbehalten. Solche Aktionen führen häufig zum Ausfall von Stromstoßrelais des elektromechanischen Typs.
- Die meisten Modelle von Stromstoßrelais mit Spule sind für 220 V ausgelegt. Solche Produkte lassen sich sehr einfach an das Stromnetz anschließen, aber wenn Sie ein hohes Maß an Sicherheit in Feuchträumen gewährleisten müssen, sollten Sie Modelle für 12 oder 24 wählen Volt.
- Wenn mehrere Stromstoßrelais installiert werden müssen, die zum Ausschalten verschiedener Beleuchtungsgeräte verwendet werden, sollten Modelle mit zentraler Steuerung ausgewählt werden. Ein solches Gerät kann zwangsweise abgeschaltet werden, indem ein elektrischer Strom an einen seiner Kontakte angelegt wird. Wenn Sie also mehrere dieser Elemente an einen Schalter anschließen, können Sie mit einem Knopfdruck alle Lichter im Haus ausschalten.
- Wenn keine Lust oder Möglichkeit besteht, neue Knöpfe zum Einschalten des Lichts mit einem Impulsrelais zu kaufen, können normale Schalter erneuert werden. Zu diesem Zweck müssen kleine Federn unter den Tasten installiert werden, damit sie nach dem Stoppen des Drückens in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.
- Bei der Installation einer großen Anzahl von Impulsschaltern können die Taster platzsparend in einer Buchse untergebracht werden.
Das Stromstoßrelais ist in seinem Design und seiner Funktionalität ein sehr interessantes Produkt, das verwendet werden kann und sollte, um eine komfortablere Steuerung von Beleuchtungskörpern zu organisieren. Wenn ein Qualitätsgerät ausgewählt wird und die Installation des Produkts fehlerfrei durchgeführt wird, hält ein solches System viele Jahre.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Videomaterial erzählt über das Gerät, den Betrieb, die Anwendung und die Entstehungsgeschichte dieses Gerätetyps:
Das folgende Diagramm zeigt das Funktionsprinzip von Halbleiter- oder elektronischen Relais:
Der Einsatz von Stromstoßrelais wird zunehmend in modernen Elektrifizierungssystemen eingesetzt. Steigende Anforderungen an Funktionalität und Flexibilität der Lichtsteuerung, Materialeinsparung und Sicherheit erzeugen einen kontinuierlichen Impuls zur Verbesserung von Schützen.
Sie sind verkleinert, strukturell vereinfacht und erhöhen die Zuverlässigkeit. Und der Einsatz grundlegend neuer Technologien im Mittelpunkt der Arbeit ermöglicht den Einsatz unter rauen Bedingungen wie staubige Industrien, Vibrationen, Magnetfelder und Feuchtigkeit.
Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unten. Stellen Sie Fragen, teilen Sie nützliche Informationen zum Thema des Artikels, die für Website-Besucher nützlich sind. Erzählen Sie uns, wie der Stromstoßschalter ausgewählt und installiert wurde.