- Kessel in Wohnungen
- Erforderliche Dokumente
- Autonome elektrische Heizoptionen
- Elektroheizung Direktheizung
- Elektrische Heizung indirekte Heizung
- Einstieg ins Heizen
- Auswahl eines Heizkessels und seines Standorts
- Auswahl an Rohren und Heizkörpern
- Kühlmittelumlaufmethode
- Verdrahtung
- Gaskessel zum Heizen einer Wohnung - die Grundlagen der Wahl
- Arten von Heizsystemen für Mehrfamilienhäuser
- Je nach Standort der Wärmequelle
- Entsprechend den Eigenschaften des Kühlmittels
- Laut Schaltplan
- Ausstellung einer Erlaubnis
- Erhalt der technischen Spezifikationen von Gorgaz
- Designteil
- Montage
- Arten von Systemen
- Autonomes Gasheizsystem
- Rechtsanwälte Antworten 2
- Aufklärung des Auftraggebers
Kessel in Wohnungen
Diese Möglichkeit, eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu beheizen, wird seit relativ kurzer Zeit in modernen Neubauten und Wohngebäuden nach Umbau genutzt. Autonome Wohnungsstrukturen sorgen für höchsten Komfort in der Wohnung. Die Eigentümer selbst bestimmen den Temperaturplan für den Betrieb des Kessels, unabhängig von Drittwärmeversorgungsorganisationen. Ein solches System startet und schaltet sich nur bei Bedarf aus, wodurch ein unnötiger Verbrauch von Energieressourcen vermieden wird.
Zu den Nachteilen der Einzelheizung gehören die Notwendigkeit, die installierten Geräte zu warten und zu reparieren, und die Abhängigkeit von stabilem Strom im Netz. Viele Einwohner stehen vor der notwendigen Wahl eines Unternehmens für professionellen Service und die Entwicklung eines zusätzlichen Schutzes.
Erforderliche Dokumente
Die Installation einer eigenen Heizungsanlage bezieht sich auf die Sanierung einer Wohnung. Die Liste der erforderlichen Papiere umfasst Folgendes:
- Ein in besonderer Form gestellter Antrag;
- Dokumente, die das Recht auf Wohneigentum begründen: eine Bescheinigung über die staatliche Registrierung, eine Eigentumsübertragung, ein Schenkungsvertrag, ein Dokument über das Erbrecht usw.;
- Bei Miteigentum beglaubigte Kopien für jeden Eigentümer und eine Erklärung mit den Unterschriften aller Eigentümer;
- Eine Kopie des technischen Passes der Räumlichkeiten;
- Bei Sozialwohnungen ist die Zustimmung der Familienangehörigen des Mieters und der Mieter des Mehrfamilienhauses erforderlich. Das Dokument wird in Form eines Protokolls der Wohnungseigentümerversammlung erstellt;
- Ist das Haus von architektonischem oder historischem Wert, wenden sie sich an die für den Denkmalschutz zuständige Stelle, die ein Gutachten über die Sanierungsmöglichkeit ausstellt.
Darüber hinaus wird technische Dokumentation bereitgestellt:
- Sanierungsprojekt für die Installation einer Gastherme. Beinhaltet die Vergasung der Räumlichkeiten und Änderungen am Zentralheizungssystem;
- Eine Kopie des Reisepasses für den Elektroboiler;
- Eine Vereinbarung, die die Genehmigung der maximalen Leistung bestätigt, die die Fähigkeiten des Kessels (elektrisch) übersteigt;
- TU zum Trennen der Verkabelung in der Wohnung von der gemeinsamen Hausheizung;
- TU-Lüftung;
- Spezifikationen für die Versorgung von Gasnetzen.
Woher bekommt ein Mieter also die notwendigen Unterlagen? Das Sammeln der erforderlichen Zertifikate kann viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, da Sie sich an verschiedene Organisationen wenden müssen:
- Um die Erlaubnis zu erhalten, die Wohnung von der Zentralheizung abzuschalten, wenden sie sich an das städtische Wärmenetz. Die Organisation lehnt ab, wenn das Entfernen von Heizkörpern zu einer Fehlfunktion der Ausrüstung in benachbarten Wohnungen führt;
- Um technische Spezifikationen für die Installation einer Gasinstallation zu erhalten, gibt ein Gasdienst. Bewerben Sie sich beim Bezirksamt für Wohnungswesen;
- Der Entwicklungsbetrieb wird wegen eines Umstellungsplans kontaktiert. Das Dokument sollte Informationen über das zukünftige System, technische Lösungen, Berechnungen enthalten;
- Als nächstes ist es notwendig, das Sanierungsprojekt mit Organisationen zu koordinieren, von denen technische Spezifikationen erhalten wurden, mit der Feuerwehr und den SES-Behörden.
Das Ende der behördlichen Registrierung der autarken Heizungsanlage ist der Erhalt der Abnahmebescheinigung. Das Dokument erhalten Sie, wenn alle Installationsarbeiten des neuen Systems abgeschlossen sind.
Autonome elektrische Heizoptionen
Der Betrieb einer Einzelheizung mit Strom ist in zwei Varianten möglich: direkt und indirekt. Die Wahl des einen oder anderen sollte auf den jeweiligen Eigenschaften basieren.
Elektroheizung Direktheizung
Bei der Direktheizung wird elektrische Energie direkt in Wärme umgewandelt. Es gibt mehrere Systeme, die in einer Wohnung angeordnet werden können.
- Installation von Heizkörpern oder Konvektoren. Die ersten sind Geräte, die mit Mineralöl betrieben werden. Ihr Betrieb kann durch den eingebauten Temperaturregler gesteuert werden.Einige Modelle sind mit einer Automatisierung ausgestattet. Die Vorteile von Heizkörpern sind schnelles Aufheizen, mit dem Sie den Raum in relativ kurzer Zeit aufheizen können. Außerdem können sie überall dort installiert werden, wo eine Stromversorgung vorhanden ist. Im Gegensatz zu Heizkörpern arbeiten Konvektoren mit Luft, die durch eingebaute Heizelemente erwärmt wird. Sie können solche Geräte sowohl an der Wand als auch auf dem Boden montieren.
- "Warmer Boden". Es handelt sich um spezielle Matten oder Kabel, die unter dem Bodenbelag oder Estrich verlegt werden. Beim Einschalten wird die gesamte Bodenfläche erwärmt, wodurch sich die Wärme gleichmäßiger verteilen kann. Das System ist mit Sensoren ausgestattet, die die Temperatur im Raum überwachen. Sobald der Grad auf den eingestellten Grad steigt, wird die Heizung automatisch ausgeschaltet und umgekehrt, wenn die Temperatur sinkt, schaltet das System die Heizung ein. Es ist auch möglich, in verschiedenen Räumen unterschiedliche Heizstufen einzustellen. Die Vorteile von "warmen Böden" liegen in ihrer Sicherheit, schnellen Erwärmung und einfachen Installation in jedem Bodenbelag. Von den Minuspunkten kann man einen großen Stromverbrauch herausgreifen, daher wird empfohlen, ein solches Heizsystem als zusätzliches zu verwenden.
- Infrarotheizung. Stellt Oberflächen dar, die aus einer speziellen Folie mit Graphitpaste zusammengesetzt sind, die auf dem Boden oder der Decke verlegt werden. Wenn Strom durch die Paste fließt, entsteht Infrarotstrahlung, die sich bewegt, bis sie auf ein unüberwindbares Hindernis in Form von Möbeln, Boden oder Decke trifft. Sie verweilen und beginnen, das Objekt zu erhitzen, das ihnen den Weg versperrt. Bei Erwärmung gibt der Boden oder die Decke Wärme an die Luft ab und die Temperatur im Raum steigt schnell an.Der Hauptvorteil der Infrarotheizung ist die angenehmste Temperaturverteilung für eine Person, bei der die Unterseite des Raums immer wärmer ist als die Oberseite. Das System verfügt über eingebaute Temperaturkontrollsensoren, die die Heizung nach Bedarf ein- und ausschalten können. Die Folie wird in die Oberfläche des Bodens oder der Decke montiert und beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Raums in keiner Weise.
- Wasser elektrische Heizung. Es ist ein geschlossener Kreislauf, in dem das Kühlmittel durch einen Elektroboiler erhitzt wird. Die Effizienz des Systems hängt von der Art des verwendeten Kessels ab. Die gebräuchlichste Option mit einem Heizelement, wenn elektrische Rohrheizkörper zum Betrieb der Geräte verwendet werden. Der Nachteil dieser ist ein geringer Wirkungsgrad und ein hoher Stromverbrauch. Es gibt auch Elektrodenkessel. Der Stromverbrauch in ihnen ist der gleiche, aber sie halten viel länger als die Heizelemente.
"Warmer Fußboden" - eine der Optionen für ein individuelles Heizsystem
Sie können mit Strom betriebene Heizgeräte sowohl als Hauptheizung als auch zusätzlich zu einem Gas- oder Festbrennstoffkessel kaufen.
Elektrische Heizung indirekte Heizung
Es ist eine pumpende thermische Ausrüstung verschiedener Typen. Strom in solchen Systemen wird nur verbraucht, um den Betrieb der Pumpe aufrechtzuerhalten, die Wärme aus den Luftmassen im Raum ansammelt. Es ist besser, diese Heizoption in einem Gebiet zu verwenden, in dem es keine starken Fröste gibt und das Temperaturregime relativ stabil ist.
Zur Beheizung der Wohnung werden Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Pumpen eingesetzt. Erstere ähneln in ihrer Funktionsweise Klimaanlagen, sodass sie im Sommer zur Kühlung der Raumluft eingesetzt werden können.Der Nachteil der indirekten Heizung sind die hohen Kosten für Ausrüstung und Installation, aber in Zukunft wird es sich bezahlt machen.
Einstieg ins Heizen
Wenn das gewünschte Dokument eingegangen ist und die Wohnungen ein individuelles Heizsystem herstellen durften, können Sie mit der technischen Seite des Problems fortfahren. Es sei gleich darauf hingewiesen, dass es hier keine Überraschungen gibt. Jede der Stufen entspricht der Anordnung der Heizung in einem Privathaus.
Im Laufe der Arbeit müssen eine Reihe von Aufgaben gelöst werden:
- Auswahl eines Heizkessels und seines Standorts
- Die Wahl der Heizkörper
- Rohrauswahl
- Kühlmittelumlaufmethode
- Verdrahtung
Auswahl eines Heizkessels und seines Standorts
Zunächst müssen Sie einen Heizkessel kaufen - die Basis des gesamten Systems. Die Auswahl für eine Wohnung ist gering. Wir müssen bei Gas-Zweikreismodellen mit einer speziellen geschlossenen Brennkammer aufhören.
Für den Betrieb der betrachteten modernen Heizkessel ist es nicht erforderlich, einen speziellen Schornstein und Schornstein auszustatten. Ein kleines Rohr, das auf die Straße geführt wird, nimmt die erforderliche Luftmenge auf. Das spezielle Design des Schornsteins entfernt die Verbrennungsprodukte so sicher wie möglich für die Bewohner der Wohnung und die Nachbarn, ohne dass jemandem Unannehmlichkeiten entstehen.
Der Hauptnachteil solcher Geräte sind die hohen Kosten. Die Preise für die Wunde beginnen bei 600 USD. e. Gleichzeitig raten Experten aus Sicherheitsgründen davon ab, bei den günstigsten Anlagen stehenzubleiben und bewährten Marken und Modellen um die 900-1200 US-Dollar den Vorzug zu geben
Auswahl an Rohren und Heizkörpern
Natürlich ist eine Einzelheizung in einem Mehrfamilienhaus viel stabiler als eine Zentralheizung. Die Qualität des darin zirkulierenden Kühlmittels ist viel besser.
Sie müssen nicht viel Geld für den Kauf teurer Rohre und Heizkörper ausgeben. Es wird jedoch nicht empfohlen, gusseiserne Heizkörper an die Wand zu hängen und Stahlleitungen zu verlegen. Sie werden die Wände übermäßig belasten.
Bei der Auswahl von Rohren werden Kunststoffmodelle bevorzugt. Sie sind eine von 2 Arten:
- Polypropylen ist eine der günstigsten Sorten, deren Installation einfach ist und kein spezielles Werkzeugset erfordert. Verstärkte Produkte sind widerstandsfähiger, da ihre Wärmeausdehnung reduziert ist
- Vernetztes Polypropylen ist ein teureres Material. Die besondere Struktur der Produkte garantiert ihre Langlebigkeit und hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Für die Montage wird ein Extradent (Spezialwerkzeug) benötigt
Unter den verschiedenen Heizkörpern werden normalerweise Aluminium- oder Bimetallmodelle bevorzugt. Sie leiten Wärme gut ab und haben ein hervorragendes ästhetisches Erscheinungsbild.
Eine andere Lösung des Problems können Wasserböden sein.
Es ist sehr wichtig, dass die Höhe der Räumlichkeiten es Ihnen ermöglicht, den Estrich zu erhöhen, das Heizsystem den Boden nicht ernsthaft belastet und den Nachbarn keine Probleme bereitet.
Kühlmittelumlaufmethode
Die Zirkulation des Kühlmittels kann eine von 2 Arten sein:
- Natürlich
- Gezwungen
In einem Mehrfamilienhaus mit Naturumlauf besteht keine Möglichkeit, eine individuelle Heizung zu organisieren. Die Zimmer sind nicht hoch genug. Die Heizung befindet sich normalerweise an der Wand. Daher wird es höher sein als Heizkörper.
Sie müssen eine Anlage mit Zwangsumlauf ausstatten. Beim Kauf moderner Kessel sind bereits ein Ausdehnungsgefäß und eine Kühlmittelpumpe eingebaut.
Verdrahtung
Die kostengünstigste Umsetzung besteht darin, ein Rohr um die gesamte Wohnung herum zu verlegen. Sie erhalten nur eine geschlossene Schleife, zu der die Heizkörper parallel schneiden.
Am ästhetischsten und praktischsten ist die Kollektor- oder Balkenverkabelung, bei der jede Heizung separat angeschlossen wird. Rohre werden in der Regel direkt in die Bodenfläche verlegt. Wenn der Boden aus Holz ist, können Sie Rohre zwischen den Balken verlegen. In diesem Fall müssen alle Arbeiten von Stadtwerken durchgeführt werden.
Zusammenfassen
Sicherlich ist Gas eine der billigsten traditionellen Energiequellen. Sie können erhebliche Einsparungen erzielen, indem Sie in einem Mehrfamilienhaus eine individuelle Heizung verlegen und Warmwasser anschließen. Aber es ist notwendig, eine Entscheidung ausschließlich langfristig zu treffen.
Sie sollten die Komplexität verstehen und die Kosten der Lösung des Problems kennen. Sie müssen nach Ende der Heizperiode sofort alles Nötige erledigen, um bis zur nächsten Kälte Zeit zu haben, alles zu ordnen und wieder aufzubauen. Zudem ist die Arbeit mit hohen Initialkosten verbunden. Die Gesamtschätzung kann 150-200.000 Rubel erreichen, die für mehr als ein Folgejahr zurückgezahlt werden müssen.
Gaskessel zum Heizen einer Wohnung - die Grundlagen der Wahl
Je nach Art der Installation können Gasthermen wandhängend und bodenstehend sein. Beide können in Wohnungen installiert werden. Akzeptabler aus ästhetischer Sicht und für eine einfache Platzierung sind wandmontierte Optionen. Sie haben Abmessungen, die mit den Abmessungen von hängenden Küchenschränken vergleichbar sind, und passen gut in den Innenraum.Mit der Installation von Bodenkesseln ist es etwas komplizierter - nicht alle können nahe an der Wand platziert werden, obwohl es solche Optionen gibt. Es hängt alles von der Position des Schornsteinrohrs ab. Kommt es oben heraus, kann das Gerät an die Wand gestellt werden.
Der Bodengaskessel sieht etwas schlechter aus
Es gibt auch Ein- und Zweikreismodelle. Einkreisbetrieb nur zum Heizen. Zweikreis - sowohl zum Heizen als auch zum Erhitzen von Wasser für die Warmwasserversorgung. Wenn Ihr Wasser von einem anderen Gerät erhitzt wird, ist ein Einkreiskessel für Sie geeignet. Wenn Sie Wasser mit einem Gaskessel erhitzen, müssen Sie eine andere Heizmethode wählen: eine Durchlaufschlange oder einen indirekten Heizkessel. Beide Optionen haben Nachteile. Bei Verwendung einer Spule (Durchlauferhitzer) „halten“ nicht alle Kessel die eingestellte Temperatur stabil. Um es zu erhalten, müssen spezielle Betriebsmodi eingestellt werden (in verschiedenen Kesseln unterschiedlich bezeichnet, z. B. „Warmwasserpriorität“ bei Navien, Beretta oder „Komfort“ bei Ferrolli). Die Kesselheizung hat einen Nachteil: Eine bestimmte Menge Gas wird verbraucht, um eine konstante Temperatur des Wassers im Tank aufrechtzuerhalten. Denn der Spritverbrauch ist höher. Außerdem ist die Versorgung mit Warmwasser begrenzt. Und nachdem es aufgebraucht ist, müssen Sie warten, bis eine neue Charge aufgeheizt ist. Welche der Methoden zum Erhitzen von Wasser für Sie besser geeignet ist, wählen Sie die eine. Orientieren Sie sich bei Durchlaufheizung an der Warmwasserleistung pro Minute und bei Boilerheizung am Tankvolumen.
Der Gaskessel kann einkreisig oder zweikreisig sein
Gaskessel unterscheiden sich in der Art des verwendeten Brenners: Sie sind einstufig, zweistufig und moduliert.Die billigsten sind Einzelstellungsgeräte, aber sie sind auch die unwirtschaftlichsten, da sie immer mit 100 % Leistung eingeschaltet sind. Die mit zwei Stellungen sind etwas sparsamer - sie können mit 100 % und mit 50 % Leistung arbeiten. Die besten sind moduliert. Sie verfügen über viele Betriebsarten und sparen dadurch Sprit. Ihre Leistung wird durch eine Automatisierung gesteuert, die genau die Gasmenge liefert, die gerade benötigt wird, um die vorgegebene Temperatur zu halten.
So brennt ein modulierender Brenner in einem Gaskessel
Der Brenner befindet sich in der Brennkammer. Die Kammer kann offen oder geschlossen sein. Offene Kammern nehmen Sauerstoff für die Gasverbrennung aus dem Raum auf, und Verbrennungsprodukte werden durch einen atmosphärischen Schornstein entfernt. Geschlossene Kammern sind mit einem koaxialen Schornstein (einem Rohr in einem Rohr) ausgestattet, und Sauerstoff zur Verbrennung wird von der Straße entnommen: Verbrennungsprodukte werden entlang der zentralen Kontur des koaxialen Schornsteins abgeführt und Luft tritt durch die Außenseite ein.
Arten von Heizsystemen für Mehrfamilienhäuser
Je nach Struktur, Eigenschaften des Kühlmittels und Rohrleitungslayouts wird die Heizung eines Mehrfamilienhauses in folgende Typen unterteilt:
Je nach Standort der Wärmequelle
- Wohnungsheizung, bei der der Gaskessel in der Küche oder in einem separaten Raum installiert ist. Einige Unannehmlichkeiten und Investitionen in die Ausrüstung werden durch die Möglichkeit, die Heizung nach Belieben einzuschalten und zu regulieren, sowie durch niedrige Betriebskosten aufgrund des Fehlens von Verlusten im Heizungsnetz mehr als ausgeglichen. Bei einem eigenen Heizkessel sind dem Umbau der Anlage praktisch keine Grenzen gesetzt. Möchte der Eigentümer beispielsweise die Batterien durch Warmwasserböden ersetzen, steht dem technisch nichts im Wege.
- Einzelheizung, bei der ein eigener Heizraum ein Haus oder eine Wohnanlage versorgt. Solche Lösungen finden sich sowohl im Altbaubestand (Heizer) als auch im neuen Elitewohnungsbau, wo die Bewohnergemeinschaft selbst entscheidet, wann die Heizsaison beginnt.
- Zentralheizung in einem Mehrfamilienhaus ist in typischen Wohnungen am weitesten verbreitet.
Das Gerät der Zentralheizung eines Mehrfamilienhauses, die Wärmeübertragung vom BHKW erfolgt über einen Nahwärmepunkt.
Entsprechend den Eigenschaften des Kühlmittels
- Warmwasserbereitung, Wasser wird als Wärmeträger verwendet. In modernen Wohnungen mit Wohnungs- oder Einzelheizung gibt es wirtschaftliche Niedertemperatursysteme (mit niedrigem Potenzial), bei denen die Temperatur des Kühlmittels 65 ° C nicht überschreitet. Aber in den meisten Fällen und in allen typischen Häusern hat das Kühlmittel eine Auslegungstemperatur im Bereich von 85-105 ºС.
- Die Dampfheizung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Wasserdampf zirkuliert im System) hat eine Reihe erheblicher Nachteile: Sie wird seit langem nicht mehr in neuen Häusern eingesetzt, der alte Wohnungsbestand wird überall auf Wassersysteme umgestellt.
Laut Schaltplan
Die wichtigsten Heizsysteme in Mehrfamilienhäusern:
- Einrohr - Sowohl die Zufuhr als auch die Rückführung des Kühlmittels zu den Heizgeräten erfolgt entlang einer Leitung. Ein solches System findet sich in "Stalinka" und "Chruschtschow". Es hat einen gravierenden Nachteil: Die Kühler sind in Reihe angeordnet und aufgrund der Kühlung des Kühlmittels in ihnen sinkt die Heiztemperatur der Batterien, wenn sie sich vom Wärmepunkt entfernen.Um die Wärmeübertragung aufrechtzuerhalten, nimmt die Anzahl der Abschnitte in Richtung des Kühlmittels zu. In einer reinen Einrohrschaltung ist der Einbau von Regelgeräten nicht möglich. Es wird nicht empfohlen, die Konfiguration der Rohre zu ändern, Heizkörper eines anderen Typs und einer anderen Größe zu installieren, da sonst der Betrieb des Systems ernsthaft beeinträchtigt werden kann.
- "Leningradka" ist eine verbesserte Version eines Einrohrsystems, das dank der Verbindung von Wärmegeräten über einen Bypass deren gegenseitige Beeinflussung verringert. Sie können regulierende (nicht automatische) Geräte an Heizkörpern installieren und den Heizkörper durch einen anderen Typ ersetzen, jedoch mit ähnlicher Kapazität und Leistung.
Links ist ein Standard-Einrohrsystem, an dem wir keine Änderungen empfehlen. Rechts - "Leningrad" ist es möglich, manuelle Regelventile zu installieren und den Kühler korrekt auszutauschen
Das Zweirohr-Heizungsschema eines Mehrfamilienhauses ist in Breschnewka weit verbreitet und bis heute beliebt. Die Vor- und Rücklaufleitungen sind darin getrennt, sodass das Kühlmittel an den Eingängen zu allen Wohnungen und Heizkörpern nahezu die gleiche Temperatur hat und der Austausch von Heizkörpern durch einen anderen Typ und sogar durch das Volumen den Betrieb anderer Geräte nicht wesentlich beeinträchtigt. Batterien können mit Steuergeräten, einschließlich automatischen, ausgestattet sein.
Links ist eine verbesserte Version des Einrohrschemas (analog zum "Leningrad"), rechts eine Zweirohrversion. Letzteres bietet komfortablere Bedingungen, eine präzise Regulierung und bietet mehr Möglichkeiten zum Austausch des Heizkörpers.
Das Strahlschema wird in modernen nicht standardmäßigen Gehäusen verwendet. Die Geräte sind parallel geschaltet, ihre gegenseitige Beeinflussung ist minimal. Die Verkabelung erfolgt in der Regel im Boden, wodurch Sie die Wände von Rohren befreien können.Bei der Installation von Steuergeräten, einschließlich automatischer, ist eine genaue Dosierung der Wärmemenge in den Räumlichkeiten gewährleistet. Technisch ist sowohl ein teilweiser als auch ein vollständiger Austausch der Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus durch ein Balkenschema innerhalb der Wohnung mit einer erheblichen Änderung ihrer Konfiguration möglich.
Bei einem Strahlschema treten die Zu- und Rückleitungen in die Wohnung ein, und die Verkabelung erfolgt parallel durch separate Stromkreise durch den Kollektor. Rohre werden meist im Boden verlegt, Heizkörper sauber und unauffällig von unten angeschlossen
Ausstellung einer Erlaubnis
Regeln für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen
Es besteht die irrige Meinung, dass die Ausführung von Genehmigungen für eine Wohnung mit Wohnungsheizung fast unmöglich ist. Dazu müssen Sie jedoch nur die grundlegenden Gesetze kennen und sich an technische Standards halten.
Gemäß Paragraph 44 des Dekrets der Regierung der Russischen Föderation Nr. 307 dürfen Gaskessel mit den folgenden Eigenschaften als Heizgeräte in Mehrfamilienhäusern installiert werden.
- Geschlossene Brennkammer;
- Das Gerät zur Überwachung des Flammenzustands in einem Gasbrenner ist ein Automatisierungssystem;
- Die Betriebstemperatur sollte 95 °C nicht überschreiten und der maximale Druck in der Rohrleitung beträgt 1 MPa.
Rat. Um das optimale Kesselmodell auszuwählen, wird empfohlen, sich an das Gasversorgungsunternehmen des Hauses zu wenden. Ihre Vertreter müssen Anforderungen für diese Ausrüstung stellen.
Dann sollten die folgenden Maßnahmen ergriffen werden.
Erhalt der technischen Spezifikationen von Gorgaz
Dazu müssen Sie ein Paket von Dokumenten vorlegen, die das Eigentum an den Räumlichkeiten bestätigen - einen Pass vom BTI, einen Kaufvertrag, personenbezogene Daten.Innerhalb von 14 Tagen müssen Vertreter der Organisation eine technische Spezifikation herausgeben, die ein Wohnungsheizungsschema enthält.
Holen Sie unbedingt die Erlaubnis der Feuerwehr ein, die die Lüftungskanäle im Haus inspiziert. Wenn das Projekt ursprünglich die Installation von Gasgeräten vorsah, gibt es keine Probleme mit diesem Dokument.
Designteil
Nach Erhalt der technischen Bedingungen und der Genehmigung der Feuerwehr muss eine Planungsorganisation für die Erstellung eines autonomen Heizplans gefunden werden. Diese Dienstleistungen werden von der Verwaltungsorganisation oder einer anderen kommerziellen Organisation angeboten, die über die entsprechenden Zertifikate und Genehmigungen verfügt. Diesen Teil der Arbeiten können Sie nicht selbst erledigen, da Häuser mit Wohnungsheizung den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen müssen.
Das Projektdokument enthält ein Schema für die Wohnungsheizung, eine Liste der Geräte und Verbrauchsmaterialien. Für jeden von ihnen muss ein Reisepass vorhanden sein, und falls nicht vorhanden, vom Hersteller und Verkäufer bestätigte technische Informationen. Wenn das Haus vorher eine Zentralheizung hatte, bleiben die Steigleitungen meistens übrig. Der Plan gibt den Ort der Trennung vom Netz, den Standort des Gaskessels, das Schema der Hauptleitung und der Heizkörper an.
Montage
Das gesamte Dokumentenpaket wird der Verwaltung vorgelegt, die die Übereinstimmung mit den technischen Bedingungen prüfen muss. Nach Erhalt einer positiven Entscheidung können Sie mit der Installation der Ausrüstung fortfahren. Es ist bemerkenswert, dass die meisten Bewertungen über Wohnungsheizungen in der Planungsphase eine negative Konnotation haben, da Bürokratie und Papierkram viel Zeit und Geld kosten.
Wichtig. Es ist verboten, den Kessel selbstständig an das Gasnetz anzuschließen. Dies sollte nur von Vertretern der Gorgaz durchgeführt werden
Dies sollte nur von Vertretern von Gorgaz durchgeführt werden.
Nachdem Sie die Elemente der Gasheizung pro Wohnung installiert haben, können Sie mit der Koordinierung des Zeitpunkts des Anschlusses an die Hauptleitung fortfahren. Vertreter der Verwaltungsgesellschaft müssen den Zustand der installierten Anlage prüfen und eine Konformitätsbescheinigung ausstellen. Dann wird der Kessel an die Gasleitung angeschlossen und die Unversehrtheit und der ordnungsgemäße Betrieb des Systems überprüft.
Arten von Systemen
Bis heute werden am häufigsten zwei Systeme zur individuellen Beheizung von Wohnungen verwendet - Gas und Strom.
Autonomes Gasheizsystem
Das Layout des autonomen Heizsystems hängt weitgehend davon ab, welchen Effekt Sie von seiner Implementierung in Ihrer Wohnung erwarten, sowie von der Größe der zu beheizenden Räume. Um ein individuelles System zu installieren, benötigen Sie sicherlich einen klaren Plan für das zukünftige System. Da Sie eine neue Heizungsanlage in der Wohnung einbauen möchten, sollten Sie bedenken, dass diese möglichst alle Anforderungen erfüllen sollte. Das heißt, kein origineller Ansatz oder das Einbringen ungewöhnlicher Ideen - nur die strikte Einhaltung der Regeln. Um ein Systemdiagramm und dessen weitere Installation zu erstellen, sollten Spezialisten eingeladen werden. Die selbstgebaute autonome Heizung einer Wohnung zum Selbermachen verursacht oft Tragödien - also ist es besser, es nicht zu riskieren.
Gaskessel in einem Neubau
Auf keinen Fall sollten Sie mit der Installation des Systems beginnen, ohne die erforderliche Dokumentation zu sammeln. Es gibt Fälle, in denen Personen einzelne Heizsysteme installiert haben, ohne die Genehmigung der Versorgungsunternehmen einzuholen.Als Ergebnis - hohe Bußgelder und erzwungene Demontage des Systems.
Viele Handwerker, die an der Installation von Gasgeräten zum Heizen von Wohnungen beteiligt sind, stellen fest, dass für solche Zwecke die Installation einer autonomen Heizung in einer Wohnung mit einem Wandkessel am besten geeignet ist. Es verfügt über eine separate Brennkammer und einen mehrstufigen Schutz. Darüber hinaus sind diese Kessel mit einem hochwertigen Rauchabzugssystem ausgestattet - es enthält ein kleines horizontal gerichtetes Rohr, durch das Rauch auf die Straße geleitet wird, ohne den Bewohnern der Wohnung Unannehmlichkeiten zu bereiten.
Moderner Gaskessel in der Küche der Wohnung
Betrachten Sie die Hauptvorteile eines gasautarken Heizsystems:
- erschwingliche Kosten - Die Kosten des Systems sowie seiner Installation und seines Betriebs sind recht niedrig. Eine gasautarke Beheizung einer Wohnung können sich auch Familien leisten, deren Vermögen bescheiden ist.
- eine große Anzahl von Modellen - tatsächlich bietet der moderne Markt den Verbrauchern eine große Auswahl an Heizkesseln für die Raumheizung. Sie können es nach individuellen Merkmalen auswählen - Kosten, Volumen, Leistung, Heizfläche, verbrauchte Brennstoffmenge.
- Benutzerfreundlichkeit - Die meisten modernen Modelle können sich automatisch anpassen. Darüber hinaus können Sie das System bei Bedarf selbstständig ein- und ausschalten. Bei einigen Modellen können Sie außerdem die optimale Heiztemperatur einstellen und automatisch beibehalten.
Gas Boiler
Komplettset - heute ist es einfach, einen Gaskessel zu finden, der mit allen Elementen ergänzt wird, die für die Installation des Heizsystems erforderlich sind
Insbesondere müssen Sie nichts erfinden, um eine Belüftung zu schaffen.
Kompaktheit und Geräuschlosigkeit - trotz seiner Bedeutung ist ein Gasheizkessel ein eher kleines Gerät, das auch in einer sehr kleinen Wohnung problemlos eingesetzt werden kann. Zudem arbeitet es nahezu geräuschlos – und auch das ist für viele ein wichtiger Vorteil des Systems.
Wie bereits erwähnt, ist es äußerst wichtig, die Installation der Heizungsanlage Profis anzuvertrauen. Wenden Sie sich an ein auf diesen Service spezialisiertes Unternehmen, schließen Sie auf jeden Fall einen Vertrag ab und holen Sie sich die Erlaubnis zur autonomen Beheizung einer Wohnung
Verlassen Sie sich nicht auf Ihre eigene Kraft - die sichtbare Einfachheit des Installationsvorgangs täuscht sehr. Das System erfordert die Einhaltung aller Installationsfunktionen, von denen Sie vielleicht einfach nichts wissen. Außerdem kann nur ein Fachmann die Elemente der alten Heizungsanlage demontieren, damit sie im ganzen Haus weiter funktioniert.
Natürlich ärgern sich viele darüber, dass Sie für die Installation des Systems bezahlen müssen - schließlich kann alles von Hand erledigt werden
Aber nur wenige Leute sind in der Lage, es wirklich richtig und vor allem schnell zu installieren. Darüber hinaus kann ein Fachmann, der das System installiert, dessen Leistung und Sicherheit garantieren.
Und das ist extrem wichtig.
Rechtsanwälte Antworten 2
Guten Tag. Es kann ihnen gelingen oder auch nicht.
SCHIEDSGERICHT DES BEZIRK NORDKAUKASUS
VERORDNUNG vom 26. Oktober 2015im Fall N A15-36 / 2015 Der Übergang zur autonomen Beheizung von Wohngebäuden in einem Mehrfamilienhaus erfordert den Umbau von Wohngebäuden und muss daher gemäß den Normen von Kapitel 4 des Wohnungsgesetzbuchs der Russischen Föderation durchgeführt werden (im Folgenden als Wohnungsgesetz bezeichnet). Gleichzeitig wird die Lösung des Problems der Umstellung auf die Beheizung von Wohngebäuden in Mehrfamilienhäusern unter Verwendung einzelner Wohnungswärmeenergiequellen durch Bundesgesetzgebung den Kommunalverwaltungen übertragen. Die Möglichkeit des Umstiegs auf Heizung mit Wärmeenergiequellen einzelner Wohnungen ist im Bundesgesetz vom 27. Juli 2010 N 190-FZ "Über die Wärmeversorgung" (im Folgenden - Gesetz N 190-FZ) vorgesehen. Gemäß Artikel 26 des Wohnungsgesetzes wird die Umgestaltung einer Wohnung gemäß den gesetzlichen Anforderungen im Einvernehmen mit der lokalen Regierung auf der Grundlage einer von ihr getroffenen Entscheidung durchgeführt (Teil 1). Gemäß Artikel 14 Absatz 15 des Gesetzes N 190-FZ ist es verboten, Wohnräume in Mehrfamilienhäusern mit einzelnen Wärmeenergiequellen der Wohnung zu beheizen, deren Liste durch die Anschlussregeln (technologische Verbindung) bestimmt wird Wärmeversorgungssysteme, die von der Regierung der Russischen Föderation genehmigt wurden, wenn ein ordnungsgemäßes Verfahren zum Anschluss (technologischer Anschluss) an die Wärmeversorgungssysteme von Wohngebäuden besteht, mit Ausnahme der durch das Wärmeversorgungsschema festgelegten Fälle.Diese Norm ist referenzieller Natur und verbietet die Nutzung einzelner Wärmeenergiequellen in Wohnungen nur dann, wenn diese Wärmeenergiequellen in der Liste enthalten sind, die in Absatz 44 der Regeln für den Anschluss an Wärmeversorgungssysteme festgelegt ist, die durch das Dekret vom genehmigt wurden die Regierung der Russischen Föderation vom 16. April 2012 N 307 (im Folgenden - Regeln N 307). Die durch das Wärmeversorgungssystem definierten Fälle sind Ausnahmen und werden berücksichtigt, wenn die in Artikel 14 Absatz 15 des Gesetzes N 190-FZ vorgesehene allgemeine Regel nicht auf die betreffende Situation anwendbar ist. Gemäß Absatz 44 der Verordnung Nr. 307 die Liste der Wärmeenergiequellen einzelner Wohnungen, deren Verwendung zum Heizen von Wohnräumen in Mehrfamilienhäusern verboten ist, wenn ein ordnungsgemäßer Anschluss an Wärmeversorgungssysteme vorhanden ist, mit Ausnahme der angegebenen Fälle umfasst nach dem Wärmeversorgungssystem mit Erdgas betriebene Wärmeenergiequellen, die die folgenden Anforderungen nicht erfüllen: Vorhandensein einer geschlossenen (hermetischen) Brennkammer; das Vorhandensein einer Sicherheitsautomatik, die sicherstellt, dass die Brennstoffzufuhr unterbrochen wird, wenn die Zufuhr elektrischer Energie unterbrochen wird, im Falle einer Fehlfunktion der Schutzschaltungen, wenn die Brennerflamme erlischt, wenn der Kühlmitteldruck unter den maximal zulässigen Wert fällt , wenn die maximal zulässige Temperatur des Kühlmittels erreicht ist, sowie im Falle einer Verletzung der Rauchentfernung; Kühlmitteltemperatur - bis zu 95 Grad Celsius; Kühlmitteldruck - bis zu 1 MPa. Festgestellt, dass die Heizung in der Wohnung Nr. 65 des Hauses Nr. 28 auf der Khalilov Street in der Stadt dessenKaspiysk fällt nicht unter die Liste der verbotenen Anwendungen zum Heizen von Wohngebäuden in Mehrfamilienhäusern, wenn ein ordnungsgemäßer Anschluss an Wärmeversorgungssysteme besteht, die Installation in der Wohnung mit Projektdokumentation, technischen Spezifikationen, Bauvorschriften und -vorschriften, Brandschutznormen übereinstimmt , keine Verletzung der Rechte und legitimen Interessen der Bürger sowie eine Bedrohung ihres Lebens und ihrer Gesundheit, hat die Verwaltung einen Beschluss vom 30. Oktober 2014 N 1028 erlassen.
Aufklärung des Auftraggebers
Hallo, Danke für die schnelle Antwort.
Zur Verdeutlichung: Wenn ich die Antwort richtig verstanden habe, waren sie in einer ähnlichen Situation nicht gezwungen, sie zu wiederholen, vorausgesetzt, alle Arbeiten wurden gemäß der ausgestellten Projektdokumentation durchgeführt und von Mitarbeitern des Gasaufsichtsdienstes überprüft.
Aber die Wahrscheinlichkeit einer negativen Antwort bleibt bestehen?
Individuelle Wohnungsheizung: Wie man das Gesetz nicht bricht, wenn man eine Wohnung auf individuelle Heizung umstellt.