- Zwei Seiten der Medaille
- Wir trennen uns von der Haupthitze
- Elektrische Heizung indirekte Heizung
- Klassifizierung von Fernwärmesystemen
- Je nach Art des Verbrauchs von Wärmeenergie
- Art des verwendeten Kühlmittels
- Je nach Art des Anschlusses der Heizungsanlage an die Wärmeversorgung
- Je nach Art des Anschlusses an die Warmwasserheizung
- Wo anfangen
- Erforderliche Dokumente
- Dokumentation für Gasheizung
- Ist es möglich, eine unabhängige Heizung in der Wohnung zu installieren?
- Was bewegt Mieter zu diesem Schritt?
- Vor- und Nachteile der Einzelheizung
- Welche Geräte werden benötigt
- Wärmeversorgung eines Mehrfamilienhauses
- Gasstrukturen
- Vorteile und Nachteile
- Montagemerkmale
- Absatz 2 der Klausel 40 der Regel 354 wurde für ungültig erklärt
- Merkmale von Wandkesseln
- Zusammenfassend
Zwei Seiten der Medaille
Lassen Sie uns einen Vorbehalt machen, dass die Schaffung eines völlig autonomen, individuellen Systems zum Heizen von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus zwei Seiten des Problems hat: rechtliche und technische. Seltsamerweise ist die technische Seite des Problems viel einfacher zu lösen - moderne Hersteller bieten die größte Auswahl an individuellen Heizsystemen: von den einfachsten Heizlüftern bis zu fortschrittlichen Komplexen, die mit erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.Aber mit der gesetzlichen Anmeldung der Ausreise zum „kostenlosen Heizungsschwimmen“ wirst du ziemlich basteln müssen.
mögliche Probleme mit der
Wir werden die wichtigste Option in Betracht ziehen - eine vollständige Abschaltung der Hauptheizungssysteme. In der Tat, warum sollten Sie gleichzeitig für die thermischen Dienstleistungen der Verwaltungsgesellschaft bezahlen und Geld für die Wartung Ihrer eigenen individuellen Heizungsanlage in der Wohnung ausgeben?
Wir trennen uns von der Haupthitze
Zunächst müssen Sie alle Wärmequellen in Ihrer Wohnung beseitigen, in denen das von der Verwaltungsgesellschaft gelieferte Kühlmittel fließt.
In Neubauten ist dies sehr einfach möglich - in solchen Häusern wird in der Regel eine individuelle Verteilung des Kühlmittels auf jede Wohnung praktiziert, während jede Wohnung über einen eigenen Zähler verfügt. Dementsprechend genügt es, wenn Sie einfach das Ventil zudrehen und die Heizkostenabrechnung Ihrer Wohnung wird eingefroren.
Aber bei Häusern in Altbauweise ist die Situation viel komplizierter. Tatsache ist, dass es in solchen Häusern einfach keine individuelle Wärmeversorgung gibt. Wärmeversorgungsrohre verlaufen entlang der Steigleitung von einer Wohnung zur anderen. Infolgedessen ist es höchstwahrscheinlich unmöglich, Heizgeräte in Wohnungen zu entfernen, die sich in den mittleren Stockwerken von Mehrfamilienhäusern befinden.
In Wohnungen, die sich an den Rändern der Steigleitungen befinden, dh in den oberen Stockwerken, ist es jedoch durchaus möglich, die Heizgeräte vollständig zu entfernen. Ein solcher Präzedenzfall existiert bereits - ein Einwohner von Ischewsk hat so eine gewöhnliche Wohnung im äußersten fünften Stock eines gewöhnlichen typischen "Chruschtschow" umgebaut.Er erstellte ein Sanierungsprojekt in einer spezialisierten Organisation und stellte ein Team eines Unternehmens ein, das für Bau- und Installationsarbeiten im Bereich der Wärmeversorgung zugelassen ist.
Bei der Sanierung einer Wohnung ist darauf zu achten, dass die Rohrleitungen der Hauptheizungsanlagen keine Wärme an Ihre Wohnung abgeben. Unser Held hat den Stromkreis im Estrich seiner Wohnung geschlossen und dafür Metall-Kunststoff-Rohre mit minimaler Wärmeübertragung verwendet
So blieben die unteren Stockwerke nicht ohne Hauptheizung, und niemand konnte ihm vorwerfen, dass er von diesen Rohren beheizt wurde.
Nach den Reparaturarbeiten müssen Unterlagen zur Inbetriebnahme der Wohnung eingeholt werden, aus denen die neuen Heizeigenschaften hervorgehen. Wie ein solches Papier aussehen sollte, ist in der Abbildung dargestellt. Danach geht dieses Papier an die Verwaltungsgesellschaft und Sie müssen eine weitere Runde des Kampfes mit den Mitarbeitern der Verwaltungsgesellschaft überstehen, die ihr Einkommen offensichtlich nicht kürzen wollen, weil Sie keine Heizkosten mehr zahlen.
Elektrische Heizung indirekte Heizung
In diesem Fall sprechen wir von Wärmepumpen verschiedener Art. Strom wird nur zum Betrieb von Geräten verwendet, die der Umgebung Wärme entziehen. Daher ist sein Verbrauch relativ gering.
Es ist zu beachten, dass der Einsatz von Wärmepumpen nur in Gebieten mit mildem Klima optimal ist, wo die Wintertemperaturen recht mild sind und es keine Fröste gibt.
Die Wärmepumpe „entzieht“ der Umgebung Wärme. Das Funktionsprinzip eines solchen Luft-Luft-Geräts ist im Diagramm dargestellt.
Die besten Optionen zum Heizen einer Wohnung sind Luft-Luft- oder Luft-Wasser-Pumpen.Erstere sind vom Funktionsprinzip her den Klimaanlagen sehr ähnlich und können daher im Sommer zur Abkühlung von Raumluftmassen eingesetzt werden.
Um Wärme zu gewinnen, müssen teure Geräte gekauft und installiert werden, aber in Zukunft wird sich die Wärmepumpe rechtfertigen. Eine so gewonnene Wärmeeinheit kostet etwa so viel wie die mit einem Gaskessel gewonnene.
Klassifizierung von Fernwärmesystemen
Die Vielfalt der heute existierenden Schemata zur Organisation der Zentralheizung ermöglicht es, sie nach einigen Klassifizierungskriterien zu ordnen.
Je nach Art des Verbrauchs von Wärmeenergie
- saisonal. Wärmezufuhr ist nur in der kalten Jahreszeit erforderlich;
- das ganze Jahr. ständige Wärmezufuhr benötigen.
Art des verwendeten Kühlmittels
- Wasser - dies ist die häufigste Heizoption, die zum Heizen eines Wohngebäudes verwendet wird; Solche Systeme sind einfach zu bedienen, ermöglichen den Transport des Kühlmittels über große Entfernungen ohne Verschlechterung der Qualitätsindikatoren und die Steuerung der Temperatur auf zentraler Ebene und zeichnen sich auch durch gute sanitäre und hygienische Qualitäten aus.
- Luft - diese Systeme ermöglichen nicht nur das Heizen, sondern auch die Belüftung von Gebäuden; aufgrund der hohen Kosten wird ein solches Schema jedoch nicht weit verbreitet verwendet;
Abbildung 2 – Luftschema zum Heizen und Lüften von Gebäuden
Dampf - gelten als die wirtschaftlichsten, weil. Rohre mit kleinem Durchmesser werden zum Heizen des Hauses verwendet, und der hydrostatische Druck im System ist niedrig, was den Betrieb erleichtert.Ein solches Wärmeversorgungsschema wird jedoch für Objekte empfohlen, die neben Wärme auch Wasserdampf benötigen (hauptsächlich Industrieunternehmen).
Je nach Art des Anschlusses der Heizungsanlage an die Wärmeversorgung
unabhängig. bei dem das durch die Heizungsnetze zirkulierende Kühlmittel (Wasser oder Dampf) das dem Heizungssystem zugeführte Kühlmittel (Wasser) im Wärmetauscher erwärmt;
Abbildung 3 - Unabhängiges Zentralheizungssystem
abhängig. bei dem das im Wärmeerzeuger erwärmte Kühlmittel über Netze direkt den Wärmeverbrauchern zugeführt wird (siehe Abbildung 1).
Je nach Art des Anschlusses an die Warmwasserheizung
offen. Warmwasser wird direkt aus dem Heizungsnetz entnommen;
Bild 4 - Offenes Heizsystem
abgeschlossen. In solchen Systemen erfolgt die Wasseraufnahme aus einer gemeinsamen Wasserversorgung und die Erwärmung erfolgt im Netzwärmetauscher der Zentrale.
Abbildung 5 – Geschlossenes Zentralheizungssystem
Wo anfangen
Wir beginnen mit den rechtlichen Rahmenbedingungen. Es ist notwendig, genau zu wissen, was die Gesetzgebung über das Trennen von der Zentralheizung und die Installation einer einzelnen Heizung sagt. Häufig wird die örtliche Verwaltung unter Berufung auf Art. 190 FZ, lehnt Mieter ab. Vor Gericht wird eine solche Ablehnung als unangemessen angesehen. In der russischen Gesetzgebung gibt es neben dem Bundesgesetz N 190 „Über die Wärmeversorgung“ die Regierungsverordnung N 307 vom 16.04.2012, die das Verfahren zum Anschluss von Wärmeversorgungssystemen behandelt. Es gibt eine Liste einzelner thermischer Energiequellen an, die bestimmte Anforderungen nicht erfüllen und aus diesem Grund für die Installation in Mehrfamilienhäusern verboten sind.
als rechtswidrig anerkannt.
Erforderliche Dokumente
Um den Zentralheizungsdienst zu verweigern und auf eine Person umzustellen, ist es daher erforderlich, ein Dokumentenpaket gemäß Art. 26 des Wohnungsgesetzbuches der Russischen Föderation über den Wiederaufbau von Wohngebäuden.
Das Dokumentenpaket beinhaltet:
- Reorganisationserklärung;
- technischer Pass der Räumlichkeiten;
- Eigentumsurkunden für den Wohnungsbau (Originale oder notariell beglaubigte Kopien);
- Wohnungsrenovierungsprojekt
- schriftliche Zustimmung aller Familienmitglieder;
- den Abschluss der Denkmalschutzgremien über die Möglichkeit der Neuordnung des Geländes.
Dokumentation für Gasheizung
Die Verwaltungsgesellschaft stellt nach Prüfung des Antrags ein Genehmigungsschreiben aus, um Ihre Wohnung von der Zentralheizung zu trennen. Dieses Schreiben ist für die Bestellung von technischen Spezifikationen (TU) für den Einbau einer Einzelheizung erforderlich. Wenn Sie vorhaben, Gas anzuschließen (einen Gaskessel zu installieren), müssen Sie sich an den Gasdienst wenden.
Spezifikationen werden innerhalb von zehn Tagen herausgegeben. Im Falle einer Ablehnung aufgrund mangelnder „technischer Möglichkeiten“ ist zu bedenken, dass eine solche Reaktion nur in Regionen akzeptabel ist, in denen es kein Gas gibt und es nicht möglich ist, es in Flaschen zu kaufen.
Nach dem Kauf eines zertifizierten Kessels sollten Sie sich an die Konstruktionsorganisation wenden. Sie erstellt ein Projekt für die Installation des Kessels unter Berücksichtigung der technischen Bedingungen und Möglichkeiten.
Dann wird ein Projekt zur Trennung von der Zentralheizung in einer Wärmeversorgungsorganisation durchgeführt. Grundlage hierfür wird ein Schreiben der HOA mit Erlaubnis zur Abschaltung sein
Es ist wichtig, dass Sie eine schriftliche Antwort erhalten. Bei Uneinigkeit besteht die Möglichkeit, das Gericht anzurufen
Nachdem wir die Projektdokumentation erhalten haben, gehen wir damit zur örtlichen Zweigstelle der Allrussischen Freiwilligen Feuerwehrgesellschaft (VDPO). Dort wird Ihnen ein Brandschutzzertifikat für das Projekt ausgestellt. Bei Bedarf wird ein Projekt für den Schornstein erstellt.
Dann werden alle Unterlagen von der Verwaltung genehmigt. Der Beschluss über die Zustimmung (oder Ablehnung) wird innerhalb von 45 Kalendertagen akzeptiert. Die Weigerung, die Räumlichkeiten neu zu organisieren, erfolgt auf der Grundlage von Art. 27 LC RF (Fall der Nichteinreichung aller Dokumente). Die Ablehnung kann auch gerichtlich angefochten werden.
Dies ist das Grundschema für die Vorbereitung eines Projekts und die Legalisierung des Übergangs zur autonomen Heizung. Die Liste aller Dokumente kann in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein. Genauere Informationen erhalten Sie direkt bei der Verwaltung Ihres Bezirks.
Ist es möglich, eine unabhängige Heizung in der Wohnung zu installieren?
Mieter von Mehrfamilienhäusern denken oft darüber nach, wie sie die Staatswärme aufgeben können. Aber ist es möglich, eine autonome Heizung in einer Wohnung zu installieren?
Dazu muss der Staat eine Reihe von Genehmigungen erteilen. Die Anordnung der individuellen Heizung in einer Wohnung wird durch eine Reihe von Gesetzen und behördlichen und technischen Gesetzen geregelt:
Wir empfehlen Ihnen zu lesen:
- Das Verfahren zum Installieren eines Wärmezählers zum Heizen in einem Mehrfamilienhaus
- Beschwerde wegen fehlender Heizung in der Wohnung: Probe
- Wie berechnet man die Zahlung für die Heizung in einer Wohnung?
- Abhängigkeit der Heiztemperatur von der Außentemperatur
- "Auf Wärmeversorgung";
- Artikel 26 und 27 des Wohnungsgesetzes;
- Regierungsdekret Nr. 307.
Die Komplexität der Situation liegt darin begründet, dass die Genehmigung für eine individuelle Heizung in einer Wohnung nur mit Zustimmung der örtlichen Behörden eingeholt werden kann. Auch die Meinungen der Nachbarn werden berücksichtigt, und das sind Dutzende und Hunderte von Menschen.Kommunen kommen den Bürgern entgegen, wenn sie sich auf Bundesgesetze berufen und Argumente für die Notwendigkeit des Anschlusses von Eigenheizungen vortragen.
Was bewegt Mieter zu diesem Schritt?
Jedes Mal, wenn die Heiztarife steigen, denken einige Bewohner darüber nach, auf autonome Heizung umzusteigen. Trotz des erheblichen Aufwands für die Umsetzung einer solchen Wohnungssanierung wird das investierte Geld in kurzer Zeit zurückgezahlt.
Aber neben überhöhten Tarifen gibt es noch weitere Gründe für den Umstieg auf autonomes Heizen:
- unangemessen hohe Kosten für Raumheizungsdienste;
- die Heizung ist von schlechter Qualität, es reicht nicht aus, um bei kaltem Wetter eine angenehme Temperatur im Haus aufrechtzuerhalten;
- die Notwendigkeit, zusätzliche Wärmequellen zu verwenden, was die Kosten für die Bezahlung von Dienstleistungen erhöht;
- aufgrund der ungünstigen Lage der Wohnung wird mehr Wärme benötigt (z. B. ist die Wohnung eine Ecke oder befindet sich im Erdgeschoss);
- je nach Zeitpunkt des Beginns und Endes der Heizperiode. Im Herbst friert der Mieter, im Frühjahr leidet er unter der Hitze und zahlt gleichzeitig auch für den Service;
- die Notwendigkeit, jederzeit eine angenehme Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten;
- Zahlungsbereitschaft nur für tatsächlich verbrauchte Wärme;
- Wenn Sie die Stadt verlassen müssen, wird die autonome Heizung einfach abgeschaltet, ohne dass Sie für eine Leistung bezahlen müssen, die Sie nicht genutzt haben.
Vor- und Nachteile der Einzelheizung
Das Verfahren zur Umstellung auf autonome Heizung hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Sie sollten genauer betrachtet werden, um die Vor- und Nachteile abzuwägen und eine Entscheidung zu treffen.
Vorteile:
- Speichern.Bewohner, die auf eine autonome Gasheizung umgestiegen sind, sagen, dass ihre Heizkosten um das 7-fache gesunken sind;
- Unabhängigkeit von festgelegten Terminen für Beginn und Ende der Heizperiode;
- Die Möglichkeit, den gewünschten Modus einzustellen und die Temperatur nach eigenem Ermessen anzupassen. Bei modernen Systemen können Sie in den Einstellungen die Zeitintervalle festlegen, in denen die Temperatur im Raum sinkt (z. B. alle in der Schule oder auf der Arbeit) und um einige Grad ansteigt (abends, nachts, wenn alle Bewohner sind zu Hause). Dadurch können Sie zusätzlich Geld sparen;
- Unterbrechungsfreie Warmwasserversorgung;
- Die Möglichkeit, eine beliebige Batterie zu wählen, da kein Wasserschlag möglich ist.
Zu den Nachteilen gehören die folgenden:
- Hohe Ausrüstungskosten;
- Abhängigkeit moderner Geräte von der Stromversorgung;
- Die Notwendigkeit, einen neuen Heizkreis zu installieren;
- Die Notwendigkeit, einen geeigneten Abluftkanal anzuordnen.
Welche Geräte werden benötigt
Gasunternehmen bieten Eigentümern von Häusern und Wohnungen aktiv an, auf eine separate Heizung umzusteigen, aber niemand warnt davor, mit welchen Schwierigkeiten der Antragsteller für eine individuelle Heizung konfrontiert sein wird. Der Benutzer muss also Geld für die folgende Ausrüstung ausgeben:
- ein Kessel (mit Genehmigung werden einer Person die Parameter einer Heizung angeboten, die in einer bestimmten Wohnung unter Berücksichtigung der technischen Merkmale des Gehäuses installiert werden kann);
- Zähler und andere Elemente zur Berechnung des Gasverbrauchs zum Heizen von Wohnungen;
- ein separates System zum Einfangen von Luft von außen, das den Schutz des Luftraums im Raum gewährleistet;
- Rohre, die für die Entfernung von Verbrennungsobjekten erforderlich sind.
Wärmeversorgung eines Mehrfamilienhauses
Es gibt folgende Methoden der Wärmeversorgung:
- Installation einer Wärmeleitung aus Zentralheizungsnetzen.
- Installation einer autonomen Heizstelle.
Schema einer Zweikreisheizung.
Diese Methoden der Wärmeversorgung sind gleichermaßen effektiv, aber viel komfortabler ist eine eigene Wärmeversorgungsstelle mit autonomer Heizung für mehrere Mehrfamilienhäuser. Da die Entfernung zwischen der Wärmeabgabestelle und dem Verbraucher selbst deutlich reduziert wird, werden die Wärmeverluste entlang der Wärmeübertragungsstrecke reduziert. Diese Heizmethode wird als dezentral oder autonom bezeichnet.
Autonomes Heizen und seine Vorteile:
- Bei der autonomen Raumheizung befindet sich die Wärmeversorgungsquelle direkt in einer minimalen Entfernung vom Haus, was die Zeit der Wärmeversorgung und den Prozentsatz der Wärmeverluste reduziert, wodurch weitere Reduzierungen im Zusammenhang mit den Wartungskosten erzielt werden , Wartung und Reparatur von Heizungsnetzen.
- Da der Wärmelieferpunkt in der Nähe liegt, werden die Nebenkostenabrechnungen spürbar reduziert.
- Völlige Unabhängigkeit vom allgemeinen Stadtplan. So ist es jederzeit möglich, die Heizung für jede Wohnung bei Bedarf anzuschließen.
- Jeder Wohnungseigentümer kann die optimale Temperatur im Heizsystem nur für seine eigene Wohnung einstellen, während es möglich ist, das Niveau der Wärmezufuhr unabhängig zu regulieren.
- Es besteht die Möglichkeit, eine Fußbodenheizung einzubauen.
- Das Vorhandensein einer autonomen Wärmeversorgungsstelle wirkt sich auf die niedrigeren Kosten einer Wohnung in einem Neubau aus.
Autonome Heizung und ihre Nachteile:
Das Schema der Beheizung eines Hauses mit einem Gas-Zweikreiskessel.
- Für den Bau eines autonomen Kesselhauses ist ein bestimmter Ort erforderlich, und häufig wird dafür der Hof eines mehrstöckigen Gebäudes gewählt.
- Für ein gasautarkes Kesselhaus ist ein zusätzliches Abgassystem für Abgase erforderlich.
- Da die autonome Heizung noch nicht so gefragt ist, wurde die Produktion von Kesselausrüstung noch nicht etabliert. Dadurch bleiben die Kosten für eine dezentrale Heizung und Warmwasser hoch.
Die beste Option für eine autonome Wohnungsheizung ist eine Heizung, die über eine zentrale Gasleitung oder über ein Stromversorgungsnetz betrieben wird, was vollständig vom Kesseltyp abhängt. In Wohnungen ist es am praktischsten, Wandkessel zum Heizen von Wohnungen zu verwenden, die wiederum in Gas- und Elektrokessel unterteilt sind.
Gasstrukturen
In einer Stadtwohnung wäre die ideale Option die Installation eines Gas-Zweikreiskessels mit geschlossener Brennkammer, Thermostat, automatischem Abschaltsystem und elektrischer Zündung. Diese Konfiguration bietet die Möglichkeit, Tag und Nacht die optimale Temperatur einzustellen. Zusätzlich kann ein Boiler an das System angeschlossen werden. Dadurch kann nicht nur die Wohnung beheizt werden, sondern auch genügend heißes Wasser zum Abwaschen und Duschen zur Verfügung stehen.
Ein Gaskessel hat einige Vorteile gegenüber anderen
Vorteile und Nachteile
Moderne Gaskessel haben einen ziemlich hohen Automatisierungsgrad. Sobald die Ausrüstung installiert und konfiguriert ist, kann sie ohne menschliches Eingreifen rund um die Uhr betrieben werden. Es gibt auch moderne Sicherheitssysteme, die die Ausrüstung ausschalten, wenn etwas schief geht, sodass das Risiko eines Gasaustritts minimiert wird.
Speziell für kleine Einzimmerwohnungen haben sie sich kompakte Modelle ausgedacht, die nicht viel Platz einnehmen. Solche Geräte sind fast völlig geräuschlos, sodass ihre Arbeit auch Familienmitglieder und Nachbarn nicht stört. Die Preise sind unterschiedlich und hängen von der Leistung, Größe und dem Hersteller eines bestimmten Modells ab, sodass es nicht schwierig sein wird, die richtige und kostengünstige Option zu finden. Die Installation einer autonomen Heizung in einer Gaswohnung hat ihre Nachteile:
- obwohl die Wahrscheinlichkeit eines Gasaustritts minimiert ist, besteht sie immer noch;
- die Notwendigkeit, ein Lüftungssystem zu installieren, und hohe Anforderungen an seine Qualität;
- die Benzinkosten steigen von Tag zu Tag;
- Belüftung muss regelmäßig von Ruß gereinigt werden.
Gaskessel in der Wohnung:
Montagemerkmale
Alle Arbeiten zur Installation von Gasgeräten werden in mehreren Schritten durchgeführt: Installation von Heizgeräten, Demontage alter Batterien, Anschluss neuer Heizkörper an die Stelle der alten, Starten des Systems. Die letzte Stufe kann die Beteiligung von Aufsichtsbehörden erfordern, die die Sicherheitsvorkehrungen, den korrekten Anschluss aller Geräte und die Rechtmäßigkeit einer solchen Konstruktion überprüfen.
Vergessen Sie nicht, bei der Installation von Rohren bestimmte Regeln zu beachten
Heizkörper können auch von geringer Festigkeit sein, da ein erhöhter Druck oder andere Probleme, die bei einem zentralen Anschluss auftreten können, nicht auftreten. Das autonome System wird persönlich kontrolliert, sodass die Manifestation solcher Schwierigkeiten auf Null reduziert wird.Wohnungseigentümer wählen häufig Batterien aus leichtem Aluminium, die eine ausreichende Festigkeit und eine erhöhte Wärmeableitung aufweisen. Es ist gut, Polypropylenrohre mit ihnen zu verwenden. Bei der Installation von Rohren müssen Sie einige Regeln beachten:
- Batterien müssen in Reihe geschaltet werden.
- Am Rücklauf jedes Heizkörpers muss ein Thermokopf angeschlossen werden.
- Vor dem oberen Eingang in der Nähe jedes Heizkörpers sollte ein Mayevsky-Kran installiert werden.
- An der Zuleitung zum Kühler muss ein Ventil installiert werden.
- Vor der Wasserversorgung des Systems muss eine Druckprüfung durchgeführt werden.
Wenn ein autonomes System geplant ist, müssen folgende Elemente installiert werden:
- Manometer;
- Luftauslassvorrichtung;
- Ausgleichsbehälter;
- Ventilsatz.
In der Regel enthalten moderne Kessel in der gekauften Version bereits eine Reihe aller erforderlichen Komponenten.
Warmwasserböden in einem Mehrfamilienhaus:
Absatz 2 der Klausel 40 der Regel 354 wurde für ungültig erklärt
Streitigkeiten zwischen Eigentümern, die Zentralheizungsrohre in Wohnungen demontierten und autonome Heizsysteme installierten, und Wärmeversorgern vor der Entscheidung des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation wurden zugunsten der Dienstleister beigelegt.
Das Verfassungsgericht der Russischen Föderation äußerte jedoch die gegenteilige Meinung. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation trat mit ihrer Verabschiedung in Kraft und kann nicht angefochten werden. Und als unvereinbar mit der Verfassung der Russischen Föderation, par. 2, Absatz 40 des RF PP Nr. 354 muss nicht zusätzlich storniert werden, da er ab diesem Zeitpunkt automatisch ungültig wurde.
Wie Elena Schereshovets feststellte, ist die gesamte früher etablierte Rechtspraxis nicht mehr gültig, da das Verfassungsgericht der Russischen Föderation, nachdem es die Bestimmungen der Gesetzgebung geändert hat, die Spielregeln geändert hat. Lassen Sie uns über die beiden Hauptpostulate des Dekrets Nr. 46-P sprechen.
Merkmale von Wandkesseln
Diese Kesselmodelle erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie platzsparend sind, da sie keine Stellfläche beanspruchen und aufgrund ihrer geringen Größe überall aufgestellt werden können. Gleichzeitig sollte die geringe Größe nicht peinlich sein, denn der Wandboiler ist ein fast vollwertiger Heizraum, der einen recht großen Wohnraum beheizen kann.
Die Zusammensetzung eines Standard-Wandkessels umfasst:
- Kesselsteuergerät oder Brenner;
- Ausgleichsbehälter;
- Umwälzpumpe;
- Einrichtungen, die die Betriebssicherheit unterstützen;
- Automatisierungssysteme, Barometer und Thermometer.
An der Wand hängende Gaskessel sind bereit, jeden Druckabfall zu überstehen, ohne die Heizqualität zu verlieren. Darüber hinaus ist in einigen Geräten eine stufenlose Einstellung des Brenners eingebaut, die dazu beiträgt, die Bildung von Ablagerungen in der Rohrleitung zu verhindern und eine längere Lebensdauer des Systems zu gewährleisten.
Autonomie verspricht viele Vorteile:
- Unabhängigkeit von den Wünschen und Bestrebungen der Stadtwerke, die Heizung im kältesten Moment des Jahres oder im Sommer, wenn man auch waschen muss, abzuschalten;
- Die Fähigkeit, die verbrauchte Energiemenge vollständig zu regulieren;
- Kein Wärmeverlust;
- Steigerung des Wohnkomforts;
- Senkung der Warmwasserkosten.
Die Verbindung eines autonomen Systems macht das Leben viel einfacher, da die Technologie viele Probleme lösen wird. Moderne Technologien ermöglichen es uns, über die Zuverlässigkeit der Geräte zu sprechen, sodass der Austausch der Zentralheizung nicht nur schmerzlos, sondern auch auf einem positiven emotionalen Hintergrund erfolgt, sodass Sie auch nach der Installation eines automatischen Systems eine hervorragende Familie bilden können.
Zusammenfassend
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass in jedem Raum ein autonomes Heizsystem erforderlich ist. Es lohnt sich jedoch, der Installation maximale Aufmerksamkeit zu schenken, da die geringsten Abweichungen zu einem Verlust von Ressourcen und Geld für Nacharbeiten führen können. Deshalb ist es besser, die Installation des Kessels und der gesamten Anlage nach Möglichkeit von zertifizierten Fachfirmen durchführen zu lassen geben eine mehrjährige Garantie, und bei Bedarf können alle Mängel des Systems kostenlos behoben werden.
Also, auch wenn Selbstvertrauen vorhanden ist, aber wenig Erfahrung als Installateur oder Schlosser vorhanden ist, sollte die Heizungsanlage besser nicht installiert werden, da die Verrohrungsschemata und der Kesselanschluss sehr aufwendig sind. Die Arbeit hat viele Feinheiten, daher ist es besser, kein Risiko einzugehen, da der Komfort und das Klima des Raums von der Qualität der Installation abhängen, und dies ein zu hoher Preis für kleine Versehen und eine kleine Einsparung ist.
Zu den Hauptproblemen, die auftreten können, gehören das Auftreten von Lecks, das Einfrieren des Kühlmittels und der Brand des Kessels. Diese Probleme werden schwierig und trostlos zu beseitigen sein, außerdem wird es das Geld auffressen, das für die Arbeit von Fachleuten auf ihrem Gebiet verwendet werden könnte, sodass es unwahrscheinlich ist, dass es einen großen finanziellen Nutzen bringt. Somit wird der Anschluss eines autonomen Systems die Qualität und den Komfort des Wohnens erheblich verbessern. Außerdem spart die Unabhängigkeit von Stadtwerken Zeit, Geld und Nerven, da Sie nicht jedes Mal wegen einer weiteren falsch berechneten Rechnung in deren Büro gehen müssen.Außerdem müssen Sie für die Monate, in denen noch keine Heizung in den Wohnungen ist, wie es oft im Oktober und Mai der Fall ist, keine Rechnungen bezahlen, und der Rechnungsbetrag unterscheidet sich nicht vom Januar! Mit anderen Worten, die Installation eines autonomen Heizsystems ist die Lösung für die meisten Versorgungsprobleme.