- Ist die Installation in einem Mehrfamilienhaus legal?
- Wo bekommt man eine Erlaubnis?
- Ungefähre Liste der Dokumente
- Wie bekomme ich sie?
- So installieren Sie einen Gaskessel zum Heizen in einer Wohnung
- Vorteile des Kessels
- Arten von Systemen
- Autonomes Gasheizsystem
- Individuelle autonome elektrische Heizung
- Merkmale der individuellen Wohnungsheizung
- Wärmeversorgung von Wohngebäuden mit zentraler Heizungsanlage
- Registrierungsverfahren
- Individuelle Heizung - zu sein
- Ist es möglich, die Zentralheizung für alle Bewohner des Hauses abzulehnen?
- Was sagt das Gesetz?
- Was ist mit Heizkosten?
Ist die Installation in einem Mehrfamilienhaus legal?
Die Installation einer autonomen Heizung wird durch mehrere Bundesgesetze geregelt:
- Bundesgesetz Nr. 190-FZ „Über die Wärmeversorgung“.
- Artikel 26-27 des Wohnungsgesetzes.
- Regierungsdekret Nr. 307.
Wo bekommt man eine Erlaubnis?
- Handelt es sich bei dem Eigentümer um ein Energieunternehmen, wird der Antrag an den Leiter des Unternehmens gestellt.
- Hauseigentümer – Erlaubnis zum Verzicht auf alle Hauseigentümer. Einfacher geht das bei einer Mieterversammlung, aber gleichzeitig müssen Sie alle Wohnungen umrunden, um die erforderliche Anzahl an Unterschriften zu sammeln.
Bezug! Eine Genehmigung ist nicht erforderlich, wenn das System keinen Eigentümer hat und die Trennung vom zentralen System die Rechte anderer Bewohner nicht verletzt.
Ungefähre Liste der Dokumente
Um die Dienste des Heizungsnetzes abzulehnen, benötigen Sie die folgenden Dokumente (Artikel 26 des Wohnungsgesetzbuchs):
- eine in freier Form verfasste Petitionserklärung;
- technischer Pass für die Wohnung, der den Durchgang der Heizungsleitung durch die Wohnung angibt (eine von einem Notar beglaubigte Fotokopie ist zulässig);
- ein Auszug aus dem Hausbuch, in dem alle in der Wohnung registrierten Personen aufgeführt sind;
- Erlaubnis des Wärmeversorgers;
- Eigentumsbescheinigung von Immobilien;
- Einverständniserklärung aller Wohnungseigentümer über 18 Jahre;
- wenn das Haus zu Baudenkmälern gehört, ist eine Genehmigung der Organisation für den Schutz von Baudenkmälern erforderlich;
- Abschluss der Kommission.
Wichtig! Zusätzliche Unterlagen, die über Artikel 26 hinausgehen, können von den Regulierungsbehörden nicht verlangt werden. Dem Unterlagenpaket ist ein vom Gas- und Wärmeenergieversorger genehmigtes technisches Projekt zur Neuordnung der Anlage beizufügen.
Dem Dokumentenpaket muss ein von den Gas- und Wärmelieferanten genehmigtes technisches Projekt zur Neuorganisation der Anlage beiliegen.
Das Projekt zeigt:
- die Auswirkung eines individuellen Wärmeversorgungssystems auf das allgemeine (Restwärmeniveau von Tragegurten und Liegestühlen);
- thermohydraulische Berechnungen;
- benennt einen neuen Systemtyp und dessen Einfluss auf das Zentralsystem des Hauses.
Wenn die Berechnungen die Möglichkeit einer Stilllegung ergeben, kann das Projekt bei der Gemeinde zur Genehmigung eingereicht werden.
Wenn das Projekt negative Auswirkungen auf das thermische System des Hauses aufweist, ist eine Genehmigung nicht möglich.
Wie bekomme ich sie?
Dokumente werden nach folgendem Algorithmus empfangen (die Einhaltung der Reihenfolge ist obligatorisch, weiljede nachfolgende Instanz benötigt Dokumente aus der vorherigen):
- Fernwärmenetz - erteilt die Erlaubnis zur Trennung vom allgemeinen Wärmenetz.
Die Zustimmung wird erteilt, wenn das deklarierte Projekt die Ingenieurstrukturen benachbarter Wohnungen nicht verletzt. Wird eine unangemessene Ablehnung ausgesprochen, kann diese gerichtlich angefochten werden.
- Mit einer Einverständniserklärung müssen Sie sich an die Gas- oder Stromversorger wenden, um die Bedingungen für die Installation eines autonomen Systems zu erhalten. Technische Unterlagen werden innerhalb von zehn Tagen ab Antragstellung ausgestellt.
- Eine Designorganisation, die Projekte dieser Art entwickelt. Wenn der Kessel bereits gekauft wurde, muss der Konstruktionsorganisation der technische Pass des Geräts vorgelegt werden.
Nahezu alle von den Kontrollbehörden auferlegten technischen Anforderungen sind in SNIPE 41-01-2003 „Individuelle Heizungssysteme“, Abschnitt 6.2 „Heizung, Lüftung und Klimatisierung“ aufgeführt.
Wichtig! Als zusätzliche Dienstleistung kann der Entwicklungsbetrieb die Sammlung und Ausführung aller erforderlichen Papiere übernehmen. Gesammelte Genehmigungsunterlagen sind an die Stadtverwaltung zu senden
Es kann getan werden:
Die gesammelten Genehmigungsunterlagen sind an die Stadtverwaltung zu senden. Es kann getan werden:
- persönlich;
- mit Hilfe einer Verwaltungsgesellschaft.
Über den Antrag wird innerhalb von 45 Tagen entschieden, danach haben die Behörden drei Tage Zeit, dem Antragsteller schriftlich eine Genehmigung oder Ablehnung zu erteilen.
Die kommunalen Behörden sind nicht sehr bereit, den Anschluss von Heizungsanlagen an eine Wohnung zu genehmigen. Sie können eine Installationserlaubnis vor Gericht erhalten.
So installieren Sie einen Gaskessel zum Heizen in einer Wohnung
Es lohnt sich nicht, viel über das Funktionsprinzip eines Gaskessels zu sprechen, da dort ohnehin alles klar ist. Wasser tritt in den Wärmetauscher ein, wird dann auf die erforderliche Temperatur erhitzt und dann durch das Heizsystem verteilt.
Was Sie haben oder tun müssen, bevor Sie eine Einzelheizung installieren:
- Um eine Gasheizung in einer Wohnung durchzuführen, müssen Sie zunächst alle Genehmigungen dafür einholen (im Gasdienst).
- Wählen, berechnen und kaufen Sie dann die notwendigen Geräte für die individuelle Raumheizung.
- Der Raum oder Raum, in dem sich der Kessel befindet, muss entsprechend vorbereitet werden. Sie können die entsprechenden Reparaturen vornehmen, ein Loch in das Koaxialrohr stanzen, wenn kein Schornstein vorhanden ist usw.
- Dank der Gasheizung in der Wohnung sind Sie nicht mehr auf eine zentrale Gasleitung angewiesen.
- Es ist auch notwendig, an die Belüftung des Raums zu denken, da dies die Sicherheit bei der Verwendung des Geräts durch alle Familienmitglieder gewährleistet.
Natürlich wird es nicht möglich sein, schnell eine individuelle Heizungsanlage zu installieren, da das Sammeln von Dokumenten gemäß der Liste viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
Nachfolgend finden Sie die Bedingungen, unter denen Sie eine Gasheizung in Wohnungen installieren können:
- Ein Gas-Einzelkessel in einer Wohnung kann in Räumen größer als 4 m² installiert werden, auf keinen Fall jedoch kleiner.
- Der Raum, in dem sich das individuelle Heizsystem befindet, sollte auch mehr natürliches Licht haben, dh das Vorhandensein eines Fensters (mit einem Fenster, das sich zur Belüftung öffnen lässt) ist obligatorisch.
- Eine Rohrleitung mit kaltem Wasser muss sein.
- Für eine individuelle Gasheizung wird ein Schornstein benötigt.Wenn es in einem Hochhaus so etwas nicht gibt, können Sie ein Koaxialrohr installieren, das durch die Wand führt.
- Während des Betriebs der Gasanlage muss auch die Belüftung gut funktionieren.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, wird die Installation einer individuellen Heizung in der Wohnung schnell und problemlos vonstatten gehen. Sie können ein individuelles System selbst installieren, aber es lohnt sich trotzdem nicht - wenden Sie sich besser an einen Spezialisten.
Vorteile des Kessels
Für den Betrieb eines Zweikreis-Gaskessels wird Straßenluft verwendet und alle Verbrennungsprodukte über Entlüftungsrohre abgeführt. Ihr Automatisierungsgrad ist ziemlich hoch und Sie müssen nur die notwendigen Parameter einstellen, damit es funktioniert.
Dank eines durchdachten Automatisierungssystems wird Gas zugeführt und in den Brennern gezündet, nachdem es ein positives Signal von den vorhandenen Sensoren erhalten hat. Dies kann nicht spontan geschehen.
Das Kühlmittel im System zirkuliert aufgrund des Vorhandenseins einer Pumpe. Als Kühlmittel kann normales Wasser oder ein spezielles Frostschutzmittel verwendet werden.
Arten von Systemen
Bis heute werden am häufigsten zwei Systeme zur individuellen Beheizung von Wohnungen verwendet - Gas und Strom.
Autonomes Gasheizsystem
Das Layout des autonomen Heizsystems hängt weitgehend davon ab, welchen Effekt Sie von seiner Implementierung in Ihrer Wohnung erwarten, sowie von der Größe der zu beheizenden Räume. Um ein individuelles System zu installieren, benötigen Sie sicherlich einen klaren Plan für das zukünftige System.Da Sie eine neue Heizungsanlage in der Wohnung einbauen möchten, sollten Sie bedenken, dass diese möglichst alle Anforderungen erfüllen sollte. Das heißt, kein origineller Ansatz oder das Einbringen ungewöhnlicher Ideen - nur die strikte Einhaltung der Regeln. Um ein Systemdiagramm und dessen weitere Installation zu erstellen, sollten Spezialisten eingeladen werden. Die selbstgebaute autonome Heizung einer Wohnung zum Selbermachen verursacht oft Tragödien - also ist es besser, es nicht zu riskieren.
Gaskessel in einem Neubau
Auf keinen Fall sollten Sie mit der Installation des Systems beginnen, ohne die erforderliche Dokumentation zu sammeln. Es gibt Fälle, in denen Personen einzelne Heizsysteme installiert haben, ohne die Genehmigung der Versorgungsunternehmen einzuholen. Als Ergebnis - hohe Bußgelder und erzwungene Demontage des Systems.
Viele Handwerker, die an der Installation von Gasgeräten zum Heizen von Wohnungen beteiligt sind, stellen fest, dass für solche Zwecke die Installation einer autonomen Heizung in einer Wohnung mit einem Wandkessel am besten geeignet ist. Es verfügt über eine separate Brennkammer und einen mehrstufigen Schutz. Darüber hinaus sind diese Kessel mit einem hochwertigen Rauchabzugssystem ausgestattet - es enthält ein kleines horizontal gerichtetes Rohr, durch das Rauch auf die Straße geleitet wird, ohne den Bewohnern der Wohnung Unannehmlichkeiten zu bereiten.
Modernes Erdgas Kessel in der Küche Wohnungen
Betrachten Sie die Hauptvorteile eines gasautarken Heizsystems:
- erschwingliche Kosten - Die Kosten des Systems sowie seiner Installation und seines Betriebs sind recht niedrig. Eine gasautarke Beheizung einer Wohnung können sich auch Familien leisten, deren Vermögen bescheiden ist.
- eine große Anzahl von Modellen - tatsächlich bietet der moderne Markt den Verbrauchern eine große Auswahl an Heizkesseln für die Raumheizung. Sie können es nach individuellen Merkmalen auswählen - Kosten, Volumen, Leistung, Heizfläche, verbrauchte Brennstoffmenge.
- Benutzerfreundlichkeit - Die meisten modernen Modelle können sich automatisch anpassen. Darüber hinaus können Sie das System bei Bedarf selbstständig ein- und ausschalten. Bei einigen Modellen können Sie außerdem die optimale Heiztemperatur einstellen und automatisch beibehalten.
Gas Boiler
Komplettset - heute ist es einfach, einen Gaskessel zu finden, der mit allen Elementen ergänzt wird, die für die Installation des Heizsystems erforderlich sind
Vor allem muss man nichts erfindenoder zu erstellen Belüftung.
Kompaktheit und Geräuschlosigkeit - trotz seiner Bedeutung ist ein Gasheizkessel ein eher kleines Gerät, das auch in einer sehr kleinen Wohnung problemlos eingesetzt werden kann. Zudem arbeitet es nahezu geräuschlos – und auch das ist für viele ein wichtiger Vorteil des Systems.
Wie bereits erwähnt, ist es äußerst wichtig, die Installation der Heizungsanlage Profis anzuvertrauen. Wenden Sie sich an ein auf diesen Service spezialisiertes Unternehmen, schließen Sie auf jeden Fall einen Vertrag ab und holen Sie sich die Erlaubnis zur autonomen Beheizung einer Wohnung
Verlassen Sie sich nicht auf Ihre eigene Kraft - die sichtbare Einfachheit des Installationsvorgangs täuscht sehr. Das System erfordert die Einhaltung aller Installationsfunktionen, von denen Sie vielleicht einfach nichts wissen. Außerdem kann nur ein Fachmann die Elemente der alten Heizungsanlage demontieren, damit sie im ganzen Haus weiter funktioniert.
Natürlich ärgern sich viele darüber, dass Sie für die Installation des Systems bezahlen müssen - schließlich kann alles von Hand erledigt werden
Aber nur wenige Leute sind in der Lage, es wirklich richtig und vor allem schnell zu installieren. Darüber hinaus kann ein Fachmann, der das System installiert, dessen Leistung und Sicherheit garantieren.
Und das ist extrem wichtig.
Individuelle autonome elektrische Heizung
Wenn entschieden wird, die Wohnung mit Strom zu beheizen, wird in diesem Fall häufiger ein Zweikreis-Elektrokessel verwendet. Diese Art der Heizung ist besonders effektiv, wenn es in einem Mehrfamilienhaus zu ständigen Gasabschaltungen kommt. Um ein solches System zu installieren, ist nur die unmittelbare Nähe zu einer Stromquelle erforderlich.
Schema des autonomen Heizsystems.
Der Hauptvorteil eines solchen Systems sind jedoch seine kompakten Abmessungen und die Zugänglichkeit bei Installationsarbeiten.
Ebenso wichtig ist, dass alle Aktivitäten eines Zweikreis-Elektrokessels auf dem umweltfreundlichen Betrieb des Geräts basieren, absolut keine schädlichen Verbrennungsprodukte emittieren und bei seiner Arbeit keine Luft verwenden.
Elektroheizung installieren. es ist kein separater Bereich erforderlich, da ein solches elektrisches Gerät leicht an jeder geeigneten Wand platziert werden kann. Darüber hinaus erfordert ein wandmontierter Elektrokessel keine spezielle Installation von Schornsteinen, Lüftungssystemen und einer separaten Installationsgenehmigung, wie dies bei einem wandmontierten Gaskessel der Fall ist.
Die Installation eines an der Wand montierten Elektrogeräts gewährleistet einen geräuschlosen Betrieb ohne verschiedene Vibrationen. Die Praxis zeigt, dass solche Kessel über die gesamte Dauer des Dauerbetriebs eine große Haltbarkeit und Haltbarkeit gezeigt haben.Und die Wartung und Reparatur von Elektrokesseln ist viel schneller und einfacher als bei Gasgeräten. All diese aufgeführten Faktoren sind für viele Verbraucher ausschlaggebend für die Wahl eines Heizsystems.
Merkmale der individuellen Wohnungsheizung
Wenn Sie auf autonome Heizung umsteigen möchten, müssen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen und verstehen, dass die meisten Optionen, die für Privathäuser durchaus akzeptabel sind, in einem Hochhaus nicht möglich sind. Festbrennstoff- und Flüssigbrennstoffkessel aller Art sollten sofort „beiseite gefegt“ werden.
Das liegt daran, dass für ihren reibungslosen Ablauf. eine Kraftstoffversorgung erforderlich ist, was in einem Mehrfamilienhaus unsicher ist.
Individuelle Heizung in der Wohnung kann auf verschiedene Arten angeordnet werden. Es gibt sicherlich weniger Möglichkeiten als in einem Privathaus, aber es reicht völlig aus, das System zu wählen, das für die vorhandenen Bedingungen am besten geeignet ist.
Außerdem ist es auch äußerst unbequem. Es ist in diesem Fall verboten, einen Warmwasserboden zu verwenden. Es kann nur eine seiner elektrischen Varianten installiert werden.
Sie müssen wissen, dass Sie bei der Einrichtung einer individuellen Heizung in einem Hochhaus nicht nur Ihre eigenen Interessen berücksichtigen müssen, sondern auch die Interessen anderer Bewohner, die möglicherweise mit einigen der daraus resultierenden Schwierigkeiten unzufrieden sind Ihrer Handlungen.
Daher ist die richtige Wahl der Wärmequelle sehr wichtig. Dies ist eine entscheidende Phase, die tatsächlich den Erfolg der geplanten Veranstaltung bestimmt.
Trotz der Einschränkungen gibt es noch viele Optionen für autonome Systeme. Zunächst einmal ist es eine Gasheizung.Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass es sich nicht um Flaschenbrennstoff handelt, sondern um den Anschluss an eine Gasleitung.
Die Option mit Zylindern ist nicht einmal eine Überlegung wert, da sie viel mehr kostet als eine Zentralheizung und äußerst unpraktisch ist. Das Heizen mit dem Hauptgas ist sehr wirtschaftlich und kann völlig autonom arbeiten.
Die beste Wärmequelle für eine der Wohnungen in einem Hochhaus ist ein wandmontierter Zweikreiskessel mit Thermostat und elektronischer Zündung. Es hält automatisch die angenehmste Temperatur und liefert heißes Wasser.
Wenn die Wohnung über genügend freien Platz verfügt, sollten Sie mit einem Boiler auf den Boiler achten. So wird es möglich sein, die Warmwasserversorgung zu stabilisieren
Auch in Mehrfamilienhäusern kann eine Elektroheizung installiert werden. Es kann auf verschiedene Arten umgesetzt werden, wenn Strom für die teurere direkte oder indirekte Heizung verwendet wird.
Ein Gas-Wandboiler gepaart mit einem Boiler nimmt sicherlich viel Platz ein, sorgt aber für eine ununterbrochene Warmwasserversorgung in der gewünschten Temperatur und in beliebiger Menge
Ein elektrisch betriebenes System kann einen Boiler, eine Wärmepumpe als Wärmequelle und einen Elektrokabelboden, Infrarotfolie, Sockelleisten als Energieüberträger haben. Heizkörper oder elektrische Konvektoren.
Der Eigentümer der Wohnung kann jede geeignete Option wählen oder mehrere kombinieren. Zum Beispiel Fußbodenheizung und Konvektoren. Lassen Sie uns jede der möglichen Möglichkeiten zur Einrichtung einer autonomen Heizung im Detail betrachten.
Wärmeversorgung von Wohngebäuden mit zentraler Heizungsanlage
Ein erheblicher Teil des Wohnungsbestandes wird bekanntlich zentral mit Wärme versorgt. Und obwohl in den letzten Jahren modernere Wärmeversorgungssysteme aufgetaucht sind und eingeführt werden, bleibt die Nachfrage nach Zentralheizungen bestehen, wenn nicht bei den Eigentümern, dann bei den Entwicklern von Mehrfamilienhäusern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die langjährige Erfahrung im In- und Ausland bei der Verwendung einer solchen Heizoption ihre Wirksamkeit und ihre Existenzberechtigung in der Zukunft bewiesen hat, vorausgesetzt, dass alle Elemente störungsfrei und von hoher Qualität sind.
Eine Besonderheit eines solchen Schemas ist die Wärmeerzeugung außerhalb der beheizten Gebäude, deren Lieferung von der Wärmequelle über Rohrleitungen erfolgt. Mit anderen Worten, eine Zentralheizung ist ein komplexes technisches System, das über eine große Fläche verteilt ist und eine große Anzahl von Objekten gleichzeitig mit Wärme versorgt.
Registrierungsverfahren
Vor Beginn der Installation von Geräten muss ein Projekt für die autonome Heizung erstellt werden. Beim Bau solcher Systeme werden häufig Gasgeräte als Hauptheizungsanlage verwendet. Der Eigentümer muss sich mit dem Lieferanten des „blauen“ Brennstoffs in Verbindung setzen, damit das Heizungsschema korrekt erstellt wird. Die Spezialisten der Organisation bestimmen die beste Option für die autonome Heizung unter Berücksichtigung der spezifischen technischen Bedingungen.
Der wichtigste Punkt ist das Druckniveau in der Gasleitung. Wenn es nicht ausreicht und den normalen Betrieb der Installation nicht zulässt, dann über das Erstellen Gasheizung in der Wohnung kannst du vergessen. Dann müssen Sie die Option eines Heizgeräts mit einem anderen Kühlmittel in Betracht ziehen.Alternativ können Sie sich das Schema mit einem Elektroboiler ansehen oder es einfacher machen, indem Sie einen „warmen Boden“ in der Wohnung installieren.
Es ist interessant: was Art der Fußbodenheizung ist besser zu wählen.
bevor du zum Gasversorger gehst, Es ist notwendig, eine bestimmte Liste von Dokumenten zu sammeln. Der Eigentümer muss Folgendes bereitstellen:
- Technischer Pass für die Wohnung. Dieses Dokument sollte Informationen darüber enthalten, dass die Wohnung von der zentralen Wärmeversorgung getrennt ist.
- Reisepass und TIN.
- Eine Kopie des Ausrüstungspasses sowie Anweisungen für die Installation.
- Bezahlte Rechnung für die Leistungen eines Gasunternehmens zur Zusammenstellung einer individuellen Heizungsanlage.
Die Gesetzgebung der Russischen Föderation legt wichtige Punkte in Bezug auf die Anordnung der autonomen Heizung mit Gas klar fest. Der Kessel muss mit einer Kammer ausgestattet sein geschlossene Verbrennung und verfügen über bewährte Methoden zur Entfernung von Kohlenmonoxid. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, dann zum Einbau eines Heizgerätes Wohnungen werden gesperrt.
Individuelle Heizung - zu sein
Da die hausinterne Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus zum gemeinschaftlichen Eigentum gehört, sind Maßnahmen zu deren Umbau nur mit Zustimmung aller Wohnungseigentümer möglich. „Grünes Licht“ auf dem Weg zum individuellen Heizsystem hängt also nicht nur von den Kommunen, sondern auch von „gutmütigen Nachbarn“ ab.
Um eine positive Entscheidung zu treffen, ist es auch sehr wichtig, das richtige Heizgerät auszuwählen. Es muss von hoher Qualität sein, muss von Rostekhnadzor für den Betrieb zugelassen sein, über die entsprechenden Zertifikate sowie sanitäre und epidemiologische Schlussfolgerungen verfügen
Ein guter, hochwertiger und gut ausgewählter Heizkessel wird Ihnen viele Jahre lang wohlige Wärme und Behaglichkeit bieten: Versuchen Sie nicht, daran zu sparen, und schon gar nicht, Sie sollten kein gebrauchtes Gerät kaufen
Um eine Entscheidung über die Möglichkeit der Umstellung einer Wohnung auf Einzelheizung zu erhalten, muss der Antragsteller der örtlichen Verwaltung folgende Unterlagen vorlegen:
- Anwendung des genehmigten Formulars;
- entwickeltes Projekt;
- Paket mit technischer Dokumentation für die Installation des Systems.
Die Entwicklung des Projekts sollte ausschließlich verifizierten lizenzierten Organisationen anvertraut werden. Es muss Berechnungen und Schlussfolgerungen enthalten, die bestätigen, dass das Abschalten der Zentralheizung in dieser bestimmten Wohnung den Betrieb des gesamten Systems im Haus nicht beeinträchtigt und dass das thermohydraulische Regime des Gebäudes im normalen Bereich bleibt.
Die Entscheidung muss die Kommission innerhalb von eineinhalb Monaten treffen. Im Falle einer „positiven Antwort“ erhält der Antragsteller ein Dokument, das ihm erlaubt, alle im Projekt beschriebenen Reparaturmaßnahmen durchzuführen.
Ist es möglich, die Zentralheizung für alle Bewohner des Hauses abzulehnen?
Sehr oft entsteht eine Situation, in der die Eigentümer aller Wohnungen die Zentrale aufgeben wollen Heizung in einem Mehrfamilienhaus
In diesem Fall reagieren übergeordnete Organisationen eher positiv und berücksichtigen die Meinung der Mehrheit der Einwohner.
Bei der Entscheidung, ob die Heizung in einer Wohnung abgelehnt werden kann, ist jedoch eine Kollision mit Fallstricken nicht ausgeschlossen. Sie müssen darüber Bescheid wissen, um den Anschluss eines einzelnen Heizsystems nicht zu verweigern.
Zunächst ist eine außerplanmäßige Eigentümerversammlung erforderlich Gehäuse des gesamten Mehrfamilienhauses mit Aufzeichnungspflicht. Über die Frage einer möglichen generellen Abschaltung von der Zentralheizung wird durch Abstimmung entschieden und das Ergebnis protokolliert.
Als nächstes müssen Sie einen Haftungsausschluss schreiben. Zentralheizung in einem Mehrfamilienhaus. Dieses Dokument muss von jedem Eigentümer der Wohnung unterschrieben werden.
Der ausgefüllte Antrag muss zusammen mit dem Sitzungsprotokoll einer Sonderkommission zur Prüfung vorgelegt werden, die zur Prüfung derartiger Fragen eingesetzt wird. Zu diesem Zeitpunkt sollte klar sein, dass die Kommission die Abschaltung verweigern kann, wenn die autonome Heizung eines Hauses eine Funktionsstörung der allgemeinen Wärmeversorgung verursacht. Das gleiche Ergebnis kann erzielt werden, wenn die Strom- und Gasleitungen nicht zusätzlich belastet werden.
Wenn die Kommission eine positive Entscheidung trifft, erhält der Vertreter der Hauseigentümer eine Liste von Organisationen, deren technische Bedingungen bei der Erstellung der Projektdokumentation berücksichtigt werden müssen.
Das fertige Projekt wird den folgenden Organisationen zur Genehmigung vorgelegt:
- Das für die Energieversorgung zuständige Unternehmen.
- Heizsysteme.
- Gasservice.
- Wohnungsorganisation.
- Die für die Erhaltung des Baudenkmals zuständige Abteilung.
Das vereinbarte Projekt wird an eine lizenzierte Installationsorganisation übertragen, die Arbeiten zum Umbau der Heizung durchführt.
Nach Abschluss aller Installationsarbeiten müssen die oben aufgeführten Organisationen diese abnehmen und die Genehmigung zur Inbetriebnahme der Heizungsanlage erteilen.
Was sagt das Gesetz?
So heißt es in Artikel 14 des Bundesgesetzes über die Wärmeversorgung
Einfach gesagt, Sie können keinen eigenen Kessel installieren, wenn dies nicht im MKD-Wärmeversorgungsschema vorgesehen ist und wenn der Energieträger Erdgas diese technischen Anforderungen nicht erfüllt.
Wie Sie sehen, verbietet der Gesetzgeber die Installation eines einzelnen Heizkessels in einer Wohnung nicht direkt. Aber für seine Installation ist es notwendig, ein mühsames Verfahren zu durchlaufen, um Unterschriften von Nachbarn zu sammeln, technische Bedingungen, ein Projekt und dergleichen zu vereinbaren. Die Trennung vom gemeinsamen Wärmeversorgungssystem gilt als Sanierung (Wiederaufbau) des gemeinschaftlichen Eigentums einer MKD. Dementsprechend ist für die Umsetzung die Zustimmung aller Grundstückseigentümer und der Kreisverwaltung erforderlich. Nähere Einzelheiten zum Genehmigungsverfahren finden Sie im Schreiben des Bauministeriums, sowie dem Gerichtsurteil hier.
Was ist mit Heizkosten?
Aber nein, Wärmeversorgungsunternehmen stellen weiterhin viele Personen in Rechnung, die auf individuelle Wärme zum Heizen umgestellt haben, einschließlich des Bereichs der Wohnung. Ich kenne Fälle, in denen die Teploset eine schriftliche Zustimmung erteilt hat, den Eigentümer vom zentralen System zu trennen, aber weiterhin eine Rechnung ausgestellt hat. In der Tat, warum sollten sie dagegen sein, weil die Gebühr weiterhin erhoben werden kann. Denn das Heizsystem ist bei MKD gleich. Und der Standard, der eine getrennte Zuteilung der Wärmezahlung für Wohnungen und Gemeinschaftsräume ermöglichen würde, wurde noch nicht verabschiedet.
Zu diesem Thema erklärte ein Vertreter des Bauministeriums vor dem Obersten Gerichtshof im Jahr 2015 bei einem Treffen, dass geplant sei, Änderungen am Gesetz vorzunehmen (und jetzt kommt bald 2018 – aber es gibt noch keine Änderungen). Der Rechtsstreit betraf nur die Berechnung der Wärmezahlung für eine Wohnung, die vom gemeinsamen Kessel des Wärmenetzes getrennt war.Der Oberste Gerichtshof hat in seinem Urteil dann darauf hingewiesen, dass eine solche Berechnung rechtmäßig ist und eine Gesetzeslücke ihrer Richtigkeit keinen Abbruch tut.
Und das hat der Oberste Gerichtshof 2017 in einem anderen Fall bereits entschieden
Wann und ob die Gesetzesänderungen verabschiedet werden, kann nur vermutet werden. Das Bauministerium schlug in seinem nächsten Schreiben mit Antworten auf Fragen zur Höhe der Zahlung für thermische Energie für die Aufrechterhaltung von SDI vor, dass es durch Abstimmung auf der Hauptversammlung des MKD „basierend auf den Grundsätzen der Menschlichkeit und Angemessenheit“ eingerichtet wird und Gerechtigkeit“ . Es ist lustig, besonders über die Menschlichkeit.
Meiner Meinung nach würde ein solcher Beschluss der Hauptversammlung gegen die Geschäftsordnung verstoßen Versorgung und Wohnen Code. Weil das Gesetz es den Eigentümern nicht erlaubt, ihren eigenen Verbrauchssatz und die Höhe der Zahlung für die in der Zahlungsstruktur für Wohngebäude enthaltene Dienstleistung festzulegen.
Es gibt noch positive Entscheidungen, in denen sich das Gericht auf die Seite des Eigentümers der Wohnung gestellt hat, der eine eigene Heizungsanlage installiert hat. Und es gefällt. Einer der frischesten in meiner Region ist zum Beispiel hier. (p.s. wurde leider vom Kassationspräsidium im März 2018 abgesagt, nachdem dieser Artikel geschrieben wurde). Das Gericht war der Ansicht, dass die Wärmeversorgungsorganisation die Erbringung von Heizleistungen an den Eigentümer, der selbst geheizt hat, nicht nachweisen konnte. Und wenn es keine Leistung gibt, gibt es keine Zahlung, auch nicht für den Gesamtverbrauch im MKD.
Ob Sie Ihren Heizkessel in einer Wohnung installieren oder nicht, ist eine zweideutige Frage. Es besteht ein hohes Risiko, dass der Eigentümer nach Durchlaufen aller Projektgenehmigungs- und Genehmigungsrunden dennoch eine Zahlungsquittung vom Wärmenetz erhält.
Im Moment empfehle ich nicht, mit Klagen vor Gericht zu gehen, um die Heizkosten anzufechten - die Gerichte weigern sich, sie in allen Regionen zu befriedigen, Sie müssen auf die Verabschiedung des Gesetzes über Heizkosten warten (es gibt bereits einen Entwurf). , oder die Stellungnahme des Verfassungsgerichtshofs.
P.S. Das Warten ließ nicht lange auf sich warten – im Dezember 2018 wies das Verfassungsgericht die Regierung an, eine Berechnung für die Heizkosten von Privatpersonen zu entwickeln. Lesen Sie mehr im Artikel über die Praxis des Obersten Gerichtshofs im Jahr 2018
Berechnung der Heizkostenabrechnung
ab (aktualisiert: 01.12.2019)