Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Warmer Boden-Infrarotfilm: Auswahl und Installation

Montagemerkmale

Die Kontur des Wasserbodens wird nach dem gleichen Prinzip wie am Boden an den Wänden befestigt. Wenn ein solches System bereits im Boden installiert ist, können Sie dagegen stoßen, da sonst die Wasserversorgung aus dem Kessel erfolgen muss. Verwenden Sie am besten Metall-Kunststoff-Rohre, damit keine großen Mischeinheiten an den Verbindungsstellen entstehen. Das System kann mit Gipsplatten oder Putzmörtel geschlossen werden. Unbedingt wird eine Wärmedämmschicht angeordnet, für die Isolon verwendet wird. Nach Abschluss der Installation wird das System unter Druck geprüft, Putz aufgetragen und nicht vergessen, einen Temperatursensor und ein Armierungsgewebe zu installieren, das die Wände vor Rissen schützt.

Folien-Fußbodenheizung an der Wand wird wie folgt installiert.Die Paneele sind zu einem einzigen Netzwerk vormontiert. Soll eine große Fläche beheizt werden, sollten anstelle einer Folie Stabelemente verbaut werden. Die fertige Platte wird mit einem temperaturbeständigen Spezialkleber auf die Dämmschicht geklebt.

Die gesamte zusammengesetzte Struktur wird auf der Innenseite der Trockenbauplatte befestigt, die auf übliche Weise an der Wand befestigt wird. Zur Verbesserung der Wärmeübertragung empfiehlt es sich, auf der gegenüberliegenden Wandseite vor den Infrarotpaneelen eine Folie mit Folienoberfläche zu verlegen. Die Effizienz solcher Heizsysteme kann durch Tapezieren der Wände auf einem geschäumten Polyethylen-Träger verbessert werden.

Stabelemente werden analog zu Foliensystemen montiert. Da an der Oberfläche eine höhere Temperatur entsteht, sollten benachbarte Stäbe in Abständen von zehn bis fünfzehn Zentimetern eingebaut werden.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für FußbodenheizungFußbodenheizung an der Wand installieren

Der Unterschied bei der Installation von IR-Folie und Stäben besteht darin, dass die zweite Version der Systemblätter steifer ist. Es ist jedoch möglich, eine große elektrische Leistung durch die Stäbe zu leiten, wodurch geräumige Räume beheizt werden können.

Bei der Installation einer solchen Heizung sollten zwei Punkte berücksichtigt werden - die Leistung der im Haus installierten Sicherheitsautomatisierung und die Installation eines Thermostats, damit das System nicht immer funktioniert.

Am einfachsten ist es, elektrische Kabelheizungen in den Wänden anzuordnen. Als Isolierschicht wird Polyethylen mit einer Folienbeschichtung verwendet. Die Heizelemente werden mit Klebstoff an der Glasfaserverstärkung befestigt.

Das Kabel kann mit einer Schlange oder einer Schnecke verlegt werden, ein Temperatursensor und eine Schutzstartvorrichtung sind unbedingt installiert.Von oben kann das Heizsystem mit Gipskartonmaterial abgedeckt werden.

Untergrundvorbereitung zum Verlegen von Infrarotfilmen

Nachdem Sie das Verlegeschema ausgewählt und das Material gekauft haben, können Sie mit den Vorbereitungsarbeiten vor der Installation fortfahren. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Vorbereitung des Untergrunds für die Verlegung des Infrarotbodens. Wenn der alte Betonestrich nicht eben ist, muss er demontiert werden. Wenn mit dem Estrich jedoch alles in Ordnung ist, reicht es aus, ihn nur von Schmutz zu reinigen und Staub zu entfernen.

Um eine Erwärmung der darunter liegenden Nachbarn zu vermeiden, ist bei einer Infrarot-Fußbodenheizung die Verlegung von wärmereflektierendem Material erforderlich

In den meisten Fällen weist der Untergrund vor dem Verlegen der Folie viele kleine Risse sowie Absplitterungen auf. Experten raten, diese Mängel mit Zementmörtel oder einer anderen geeigneten Zusammensetzung zu beseitigen. In einigen Situationen stellen die Eigentümer fest, dass sich der Estrich vom Unterboden abzulösen beginnt. Diese Situation erfordert die Entfernung des alten Estrichs und die Organisation eines neuen.

Die vom Wandanschluss zum Boden entstehenden Fugen müssen sorgfältig egalisiert und bei Rissen überdeckt werden. Geschieht dies nicht, verliert der Folienboden durch sie Wärme.

Nach der Vorbereitung des Untergrunds muss wärmedämmendes Material auf den Estrich gelegt werden. In der Regel wird hierfür ein Reflektor aus Polyethylenschaum verwendet. Die Fugen der einzelnen Platten des Isolators werden mit einem Montageband verklebt und damit ist die Vorbereitung für die Verlegung eines infrarotwarmen Bodens abgeschlossen.

Welcher elektrische Boden ist besser unter der Fliese zu wählen?

Elektrische Fußbodenheizungen in Geschäften werden in vier Varianten angeboten:

  • Kabel;
  • Matten;
  • Filme;
  • Stangen.

Jede dieser Optionen hat ihre eigenen Vorteile und Installationsnuancen. Die Wahl der am besten geeigneten Modifikation für einen bestimmten Raum und den zu verlegenden Bodenbelag sollte mit Bedacht und ohne Eile angegangen werden.

Elektrische Bodenoptionen

Kabel

Warme Böden aus Heizkabeln sind für die Verlegung unter Keramikfliesen und Feinsteinzeug bestimmt. Sie werden in einen 4–5 cm dicken Betonestrich eingebaut und nicht ohne Beton verlegt. Wenn die Böden im Haus alt sind und zusätzliche Überlastungen für sie kontraindiziert sind, ist es besser, das Kabelsystem abzulehnen.

Das Heizkabel eines ähnlich warmen Fußbodens unter einer Fliese besteht aus ein oder zwei Heizadern, die in mehreren Lagen hitzebeständigem Kunststoff verpackt sind. Außerdem hat ein solches Kabel aus Gründen der Festigkeit normalerweise ein Kupferdrahtgeflecht im Inneren. Gleichzeitig sind der Kunststoffmantel und die elektrischen Adern für eine Erwärmung auf bis zu 70 0 C ausgelegt.

Das Heizkabel ist:

  • widerstandsfähig;
  • selbstregulierend.

Die erste ist billiger, aber weniger effizient. Es erwärmt sich durchgehend gleich. Und in der Version mit Selbstregulierung hängt die Wärmeübertragung eines bestimmten Bereichs von der Umgebungstemperatur ab. Wenn an einer Stelle genug Wärme vorhanden ist, beginnen sich die Venen an einer solchen Stelle weniger von selbst zu erwärmen. Dies beseitigt das Auftreten von Fliesen auf dem Boden mit lokaler Überhitzung und reduziert den Gesamtenergieverbrauch.

Heizmatten und Kabelboden

Matten

Matten kosten eineinhalb bis zwei Mal so viel wie Kabel, wenn sie pro Quadratmeter beheizter Oberfläche berechnet werden. Diese Art der elektrischen Fußbodenheizung ist jedoch für Fliesen am optimalsten, es ist schwierig, eine korrektere und bessere Option für Fliesen zu finden.
Eine Thermomatte ist ein verstärkendes Glasfasergewebe, auf dem das Heizkabel bereits mit einer Schlange mit idealer Steigung befestigt ist. Es reicht aus, ein solches Heizsystem auf einem vorbereiteten rauen Untergrund auszurollen und einfach an die Stromversorgung anzuschließen. Anschließend wird die Fliese wie gewohnt ohne Estrich aufgeklebt.

So verlegen Sie Fliesen auf Heizmatten

Folien-Fußbodenheizung

Wenn in den ersten beiden Versionen ein Kabel mit Metalladern als Heizelement fungiert, dann sind die Folien völlig anders angeordnet. Bei der Folienbodenheizung werden kohlenstoffhaltige Materialien erhitzt, die beim Anlegen von elektrischem Strom Infrarotstrahlung erzeugen. Diese Thermoelemente sind untereinander durch einen Kupferbus verbunden und von oben und unten mit einer Ummantelung aus Polyethylenterephthalat verschlossen.

Die Dicke der Thermofolie für den Boden beträgt nur 3–4 mm. Und es verbraucht 20–25 % weniger Strom bei identischer Wärmeübertragung als das Kabel-Pendant. Es ist jedoch schwierig, solche Filme als ideale Wahl für Fliesen zu bezeichnen. Nicht jeder Fliesenkleber ist dafür geeignet. Es gibt Verbindungen, die die Folienhülle auflösen können.

Die Hersteller empfehlen, diese Elektro-Fußbodenheizung unter Fliesen nur mit feuchtigkeits- und feuerbeständigem LSU dazwischen zu verlegen. Und das ist ein zusätzlicher Aufwand. Außerdem ist die Thermofolie selbst teuer. Das Ergebnis ist eine ziemlich beeindruckende Menge pro Quadratmeter.

Lesen Sie auch:  Kalibrierung von Wasserzählern zu Hause ohne Ausbau: Zeitpunkt und Feinheiten der Überprüfung

Film und Stab

Stange

Der kernwärmegedämmte Fußboden heizt auch auf Kosten der Infrarotstrahlung. Darin wirken beidseitig mit leitfähigen Reifen verbundene Kohlestabrohre als Heizelemente.Ein solches System wird unter Keramikfliesen in einem dünnen Estrich von 2–3 cm oder in einer Zentimeterschicht Fliesenkleber montiert.

Der Hauptvorteil eines Stabthermobodens ist der um ein Vielfaches geringere Stromverbrauch im Vergleich zu einem Kabel. Die Glücklichen, die diese Option gekauft haben, weisen jedoch in den Bewertungen auf die übermäßig hohen Kosten und den allmählichen Ausfall der Stangen hin. Infolgedessen zahlen Sie viel Geld, und nach einigen Monaten treten auf dem Boden kalte Stellen auf.

Hinweise zum Verlegen und Anschließen von Fußbodenheizungen

Optionen für den Bodenbelag

Über der IR-Folie kann fast jeder Bodenbelag verwendet werden - Teppich, Linoleum, Laminat etc. In einigen Fällen ist es erlaubt, Sperrholz zu verlegen, aber ein Teil der Wärme geht verloren. Es ist besser, die Heizfolie auf das Sperrholz zu legen. Bei Verwendung des Systems in einer Küche oder einem Badezimmer unter Keramikfliesen ist es ratsam, ein dünnes Sichelgitter zum Schutz der Heizelemente zu verwenden.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Um die Oberfläche zu nivellieren, ist es am bequemsten, eine selbstnivellierende Masse zu verwenden. Dies berücksichtigt den unvermeidlichen Verlust an Systemeffizienz

Beim Verlegen der dekorativen Beschichtung ist es wichtig, besondere Sorgfalt walten zu lassen und die Verkabelung an einem sicheren Ort zu entfernen. Die meisten Fehlfunktionen der IR-Folie für Fußbodenheizung sind auf deren falsche Verlegung oder Mängel im rauen Untergrund zurückzuführen.

Wenn alles richtig gemacht wird, sorgt das System für eine zuverlässige Beheizung des Hauses.

Vor- und Nachteile der "Film" -Heizung

Auf der Suche nach einer alternativen Methode zur Raumheizung wandten sich die Wissenschaftler dem Wärmeaustausch in der Umgebung zu, der durch die Einwirkung von Infrarotstrahlen zustande kommt. Die Interpretation des natürlichen Prozesses bildete die Grundlage für die Erstellung von IR-Filmen

Die Folienbeschichtung setzt Wärmeenergie im Infrarotbereich frei. Lange Strahlungswellen erwärmen die umgebenden Objekte, die sich wiederum ansammeln und Wärme an die Luft abgeben.

Die Verwendung von Infrarotfolie zum Anordnen eines warmen Bodens ist aufgrund einer Reihe von Vorteilen weit verbreitet:

Vielseitigkeit. Auf der Heizschicht kann nahezu jeder Bodenbelag verlegt werden. Mit Hilfe einer Folie können Sie Wände und Decken isolieren.

Erleichterte Installation. Um ein warmes Bodensystem zu schaffen, muss der alte Sockel nicht demontiert werden, und der Vorgang selbst kann unabhängig durchgeführt werden. Eine spezielle Ausrüstung ist nicht erforderlich.

Einstellung der Heiztemperatur. An das Heizsystem ist ein Thermostat mit einer Vielzahl von Modi angeschlossen. Zusätzliche Regeleinstellungen möglich: Timerfunktion, Aufteilung des Raumes in verschiedene Heizintensitätszonen etc.

Mobilität eines wärmegedämmten Bodens. Bei einem Umzug an einen anderen Wohnort lässt sich die Struktur leicht entfernen und auf einer anderen Oberfläche verteilen.

Kompaktheit des Systems

Die Dicke der IR-Beschichtung (bis 0,5 mm) hat praktisch keinen Einfluss auf die Bodenhöhe, was besonders bei niedrigen Räumen wichtig ist.

Geringe Trägheit. Der Film „schaltet“ schnell ein und der Effekt macht sich nach einigen Minuten bemerkbar.

Gleichmäßigkeit der Erwärmung

Der Raum wird im gesamten Volumen beheizt, es gibt keine "heißen" und "kalten" Zonen.

Aufrechterhaltung eines gesunden Mikroklimas. IR-Strahlen trocknen die Luft nicht aus und verbrennen keinen Sauerstoff. Hersteller von "Filmheizungen" weisen auf die therapeutische Wirkung von Infrarotstrahlung hin. Die Luft wird ionisiert und von Bakterien gereinigt.

Aufgrund der Modularität führt der Ausfall eines Folienabschnitts nicht zum Ausfall des Gesamtsystems.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung
Die Heizfolie hält erheblichen dynamischen Belastungen stand. Es kann in öffentlichen Einrichtungen mit hohem Verkehrsaufkommen montiert werden. Die Lebensdauer des IR-Heizsystems beträgt 15-20 Jahre

Innovative Technik hat auch negative Eigenschaften:

Die Elektrostatik erhitzter Oberflächen nimmt zu und Gegenstände ziehen mehr Staub an.
Nach dem Abschalten der Heizung kühlt der Raum schnell ab.
Bei der Installation ist es wichtig, die Anordnung der Möbel zu berücksichtigen. Wo sperrige Möbel und große Geräte stehen, wird keine IR-Folie verlegt

Nichtbeachtung kann zur Überhitzung des Systems führen.
Die Arbeit eines warmen Bodens führt zu einem Anstieg des Energieverbrauchs.
Die Beschichtung hat Angst vor Feuchtigkeit und Kontakt mit scharfen Gegenständen.

Das Verlegen von "Film" -Heizungen muss sorgfältig und unter Einhaltung der Sicherheitsstandards durchgeführt werden.

Wo werden Foliensysteme eingesetzt?

Der Infrarot-Folienboden hat ein breites Anwendungsspektrum. Solches Material wird als Haupt- oder Zusatzheizung verwendet:

  • Wohnräume;
  • Öffentliche Gebäude;
  • Industrieanlagen;
  • landwirtschaftliche Gebäude.

Oft wird Infrarotfolie zur zusätzlichen Beheizung einer Wohnung oder eines Hauses verwendet. Es kann mit jedem Bodenbelag kombiniert werden. Als Hauptwärmequelle wird ein solches System in Räumen ohne Standheizung oder in der Übergangszeit eingesetzt.

Diese Art der Fußbodenheizung kann als temporäre oder Notheizung verwendet werden.

Bei Bedarf kann solches Material einfach demontiert und an einen anderen Ort gebracht werden. Wenn der Abbaubereich klein ist, dauert es einige Minuten.

Ein Infrarot-Folienboden ist eine großartige Option zum Heizen eines öffentlichen oder industriellen Gebäudes. Es kann als Zusatzheizung verwendet werden:

  • Kindergarten;
  • Hotels;
  • Krankenhäuser;
  • Schulen;
  • Sporthalle.

Durch den Anschluss eines speziellen Bedienpanels können Sie die Temperatur in verschiedenen Räumen gleichzeitig regeln. Solche Heizsysteme werden für den Einsatz in Gewächshäusern und Tierhaltungsanlagen empfohlen. Oft wird Infrarotfolie zum Beheizen eines Wintergartens oder eines Gewächshauses verwendet. Es ist auch eine großartige Option für eine Geflügel- oder Schweinefarm.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Mit Hilfe eines Infrarotfolienbodens können Sie einen kleinen Raum gut erwärmen und in einem großen Raum die optimale Lufttemperatur aufrechterhalten. Dies ist eine gute Alternative zu einem Wasserboden oder herkömmlichen Heizungen.

Weiterlesen:

Wie installiert man eine Infrarot-Fußbodenheizung unter einer Fliese?

Wie wählt man eine Infrarot-Deckenheizung aus?

So schließen Sie einen warmen Boden an Strom an - Anschlussplan

Wie installiere ich eine elektrische Fußbodenheizung unter Fliesen?

Wie wählen Sie die wirtschaftlichste Elektroheizung für Ihr Zuhause?

Mängel

Die Liste der Nachteile der IR-Folien-Fußbodenheizung:

  • Schwierige Verbindung von Leitern. Um einen zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten, ist es notwendig, das Terminal beim ersten Versuch auf der Folie zu installieren. Im Fehlerfall müssen Sie ein Stück Material bis zum nächsten Anschlusspad abschneiden.
  • Ausreichend dicke, isolierte IR-Systeme zeichnen sich durch eine schwache Luftionisation aus.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

  • Die Folie darf nur auf absolut ebenem Untergrund verlegt werden, was Nivellierarbeiten erfordert, da sonst das Material bei dynamischer Belastung beschädigt wird.Zusätzlich wird zwangsläufig eine dünne Isolierschicht verlegt, die zur Steigerung der Heizeffizienz beiträgt.
  • Möbel dürfen nicht auf mit Folienelementen dekorierte Flächen gestellt werden. Dies ist mit dem Auftreten einer Überhitzung des Systems mit anschließendem Ausfall behaftet. Es gibt auch Schäden an Möbeln und Bodenbelägen.

Das Gerät und Funktionsprinzip des IR-Films

Der Infrarotfilm besteht aus einem haltbaren Polymer. Während des Produktionsprozesses werden Kohlenstoff-Graphit-Streifen auf die flexible Bahn aufgebracht. Die Halbleiterabschnitte sind durch Kupfer- und Silberschienen verbunden.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung
Die abschließende Beschichtung des Materials ist eine Laminierfolie (PET), die die Komponenten vor Feuchtigkeit, Pannen und Feuer schützt. Dichtes Polymer verzögert die Strahlung nicht

Funktionen der Hauptschichten des IR-Films:

  1. Kohlepaste oder Kohlefasergewebe ist ein Heizelement, das Strom in Wärme umwandelt.
  2. Folienstreifen (Kupferschienen mit Silber) bilden einen Heizkreislauf und verteilen Wärmeenergie gleichmäßig auf der Folienoberfläche. Dieses Element wird von einem Temperatursensor gesteuert - wenn es auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird, stoppt die Stromzufuhr.
  3. Die Laminierbeschichtung ist eine elektrisch isolierende und hitzebeständige Schutzschicht (der Schmelzpunkt des Materials beträgt 210 °C).
Lesen Sie auch:  Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen: Auswahl einer Einheit + eine Übersicht der besten Marken

Die Kohlenstoff-Nanostruktur zeichnet sich durch einzigartige Parameter aus. Die zu einem hexagonalen Gitter geformten Atome der Substanz verleihen dem Material die Fähigkeit, Strahlung im IR-Spektrum zu emittieren.

Funktionsprinzip der Infrarot-Bodenfolie:

  1. Dem System wird elektrischer Strom zugeführt.
  2. Der durch die Heizelemente (Folienstreifen) fließende Strom wird in thermische Energie umgewandelt.
  3. Nanokohlenstoffkomponenten werden erhitzt und erzeugen IR-Wellen, deren Bereich 5-20 Mikrometer beträgt.
  4. Die Strahlen fallen auf Einrichtungsgegenstände, Wände und Möbel. Durch die beheizten Elemente erwärmt sich die Luft im Raum.

Zur Infrarot-Fußbodenheizung gehören neben der Folie: ein Thermostat, ein Temperatursensor, Kontaktklemmen und Isoliermaterial.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung
Der Thermostat steuert den Heizgrad durch im Boden eingebaute Sensoren. Komplexere Heizsysteme können das Temperaturregime nach einem benutzerdefinierten Algorithmus ändern

Mit Sorten Kohlefaser-Fußbodenheizungdie bei der Einrichtung von Wohnräumen verwendet werden, und die Merkmale ihrer Installation werden durch den folgenden Artikel vorgestellt, den wir zum Lesen empfehlen.

Was ist neu

Das optimale Temperaturregime im Haus ist der Schlüssel zu dessen Komfort und Gemütlichkeit. Diese Komponente kann nicht durch gemütliche schöne Möbel oder hochwertige Innendekoration ersetzt werden. Wenn es im Haus kalt ist, können Sie nicht einmal von einer guten Erholung träumen. Besonders häufig tritt dieses Problem in Fällen auf, in denen die Heizperiode noch nicht offiziell begonnen hat und die Straße bereits kalt geworden ist. Eine gute Lösung für dieses Problem ist die Verwendung von in sich geschlossenen Folienböden, die bei Bedarf eingeschaltet werden können.

Die Installation anderer Modifikationen des "warmen Bodens" ist durch einen erheblichen Mehraufwand gekennzeichnet: In der Regel werden diese Systeme in einen Betonestrich eingebaut. Diese Aktivitäten sind ziemlich mühsam und erfordern angemessene finanzielle Kosten. Aus diesem Grund wird die Infrarotfolie für Fußbodenheizungen nach dem Erscheinen auf dem Markt von Tag zu Tag beliebter.Vor dem Kauf und der Installation des Systems wird empfohlen, seine Eigenschaften und Installationstechnologie zu verstehen.

Wie IR-Film angeordnet ist und funktioniert

Wir sprechen von einem sehr dünnen Produkt: Die Filmdicke überschreitet 0,22-0,4 mm nicht. Die Leinwand besteht aus fünf Schichten: einer inneren und äußeren Basis aus hochfestem Polymermaterial und drei inneren Schichten. Zur Trennung des Kunststoffs vom Heizelement wird ein spezielles Vlies verwendet. In der Mitte befindet sich das Heizelement selbst, bestehend aus Kupferbahnen (Reifen) und Kohlenstoffstreifen (Kohlefaser). Dieses Verbundmaterial enthält Polymere und Kohlefasern.

Dank der Kohlenstoffatome, aus denen das hexagonale Gitter besteht, beginnt das Material, wenn es von Elektrizität durchflossen wird, für das Auge unsichtbare Infrarotstrahlung auszusenden. In Querrichtung zum Blech befinden sich 10-15 mm breite Heizstreifen. Für ihre Befestigung aneinander werden Stromschienen aus Kupfer verwendet, die mit versilberten Kontakten ausgestattet sind.

4 Typische Installationsfehler

Als häufigster Fehler beim Verlegen eines warmen Fußbodens gilt die falsche Verbindung der Folienreihen. Es muss streng parallel sein, d.h. Es ist unmöglich, einen Teil senkrecht und den zweiten parallel zur Wand zu verlegen. In diesem Fall ist die Erwärmung einfach nicht zu spüren, und sogar ein Kurzschluss ist ebenfalls möglich.

Viele unerfahrene Reparateure verderben das Material, indem sie die Folie falsch schneiden. Wie bereits erwähnt, kann es nur an den Stellen geschnitten werden, die vom Hersteller auf dem Produkt angegeben sind. Wenn Sie diese Regel ignorieren und an einer anderen Stelle einen Schnitt machen, entsteht eine Unterbrechung im Stromkreis.

Ein weiterer Fehler ist die unzureichend hochwertige Reinigung der Basis.Wenn Schmutz auf dem Unterboden zurückbleibt, hervorstehende Nagelköpfe usw., besteht ein hohes Risiko, dass das Klebeband beschädigt wird, was dazu führt, dass der warme Boden nicht funktioniert.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Vor dem Verlegen eines solchen Systems ist es sehr wichtig, den Untergrund mit hoher Qualität vorzubereiten - andernfalls kann die Folie beschädigt werden und der Betrieb des warmen Bodens kann eingestellt werden

Es wird dringend empfohlen, den Temperaturregler nur über einen separaten Fehlerstromschutzschalter anzuschließen. Natürlich können Sie es an eine normale Steckdose anschließen, aber die erste Option sorgt dafür, dass der Strom im Falle eines Kurzschlusses im Stromkreis oder einer Netzwerkunterbrechung rechtzeitig abgeschaltet wird. Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, besteht ein hohes Brand- oder Verletzungsrisiko durch Stromschlag.

Ein häufiger Fehler ist auch die falsche Position des Temperatursensors. Befindet es sich beispielsweise in der Nähe einer Balkontür, wird es durch die Sonneneinstrahlung zusätzlich gekühlt oder aufgeheizt und erfasst daher die Temperatur nicht korrekt. Wenn die Daten nicht korrekt sind, „befiehlt“ der Sensor die Erhöhung oder Verringerung der Erwärmung, obwohl dies eigentlich nicht erforderlich ist.

Praktische Tipps

Um die Betriebsbedingungen einer Folien-Fußbodenheizung unter Linoleum zu verbessern, empfiehlt es sich, einige Regeln zu beachten.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Fußbodenheizung unter Linoleum

  1. Material nicht über +26°C erhitzen. Durch längeres Erhitzen auf hohe Temperaturen kann Linoleum delaminieren, seine ursprüngliche Farbe an Stellen mit der größten Erwärmung ändern, weich werden und die fabrikmäßigen Festigkeitseigenschaften erheblich verringern. Eine erhöhte Erwärmung erhöht die Menge an chemischen Verbindungen, die in die Luft freigesetzt werden.
  2. Verwenden Sie beim Verlegen von Linoleum keinen Mastix, um es zu fixieren.Zusätzlich zu der Tatsache, dass alle Mastixstoffe zu zusätzlichen Quellen schädlicher Verbindungen werden, können sie bei ungleichmäßiger Erwärmung Schwellungen an der Oberfläche bilden. Solche Defekte nachträglich zu beseitigen ist sehr schwierig und in vielen Fällen unmöglich. Linoleum wird einfach auf der Bodenoberfläche verteilt. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Bewegung haben, können Sie die Beschichtung an mehreren Stellen mit einem Hefter befestigen, die Heftklammern werden an unauffälligen Stellen eingetrieben, am besten unter den Bodenleisten.
  3. Thermofolien nicht überlappen. Wenn die Konfiguration des Raums sehr komplex ist, ist es besser, einen kleinen Bereich des Bodens unbeheizt zu lassen.
  4. Die Temperatur im Raum muss beim Verlegen von Linoleum mindestens + 18 ° C betragen, da es sonst zu schwer entfernbaren Falten kommen kann. Aber Sie können es nicht auf einem heißen Boden verteilen, nach dem Testen muss es auf Raumtemperatur abkühlen.
  5. Es wird nicht empfohlen, diese Art von Böden als Hauptheizsysteme zu verwenden. Tatsache ist, dass es möglich ist, die Räumlichkeiten auf angenehme Temperaturwerte zu heizen, wenn der Boden auf t ° ≥ + 28 ° C erhitzt wird, und dies sollte bei der Verwendung von Linoleum nicht zulässig sein.

Stellen Sie die Betriebsarten nur nach sorgfältigem Studium der Anleitung ein. In den ersten Tagen des Betriebs eines warmen Fußbodens ist es ratsam, die Betriebssicherheit öfter zu überprüfen. Als Garantie wird empfohlen, die Bodentemperatur mit einem genauen Haushaltsthermometer zu überprüfen. Wenn bei den Anzeigen erhebliche Unterschiede festgestellt werden, muss bei der Installation der Wärmeregelung eine Anpassung vorgenommen werden.

Gerät und Eigenschaften

Folien-Infrarotstrahler (PLEN) sind Geräte, mit denen Sie Wohn- oder Industrieräume beheizen können. Ihr Design umfasst:

  • Heizkörper;
  • Film;
  • vereiteln.

Die Wärmeübertragung erfolgt durch die Freisetzung von Infrarotwellen. Ihre Sicherheit und ihr Nutzen für den menschlichen Körper wurden durch mehr als ein Dutzend wissenschaftlicher Studien belegt.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Der Hauptunterschied zwischen PLEN und bekannteren Heizgeräten besteht darin, dass im Betrieb nicht die Raumluft erwärmt wird, sondern die umgebenden Gegenstände, die anschließend Wärme abgeben. Dadurch erreichen Sie eine angenehmere und gleichmäßigere Erwärmung der Raumluft, ohne diese zu übertrocknen, was im Winter sehr wichtig ist.

Lesen Sie auch:  Warum gibt es keinen Druck im HDPE-Rohr

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Zu den Vorteilen von Infrarot-Folienheizungen gehören die folgenden.

  1. Flexible Temperaturregelung, da das Infrarotgerät mit einem Thermostat ergänzt werden kann.
  2. Gleichmäßige Erwärmung des Raumes. Dies wird durch das besondere Funktionsprinzip des Gerätes erreicht.
  3. Energieeffizient. Dieser Unterschied macht sich besonders im Vergleich zum Verbrauch klassischer Elektroheizungen bemerkbar.
  4. Schnelle und übersichtliche Installation. Die Installation ist schnell durchgeführt, erfordert keine spezielle Ausrüstung, aber dieses Geschäft hat seine eigenen Feinheiten, die nicht vernachlässigt werden dürfen.
  5. Die Haltbarkeit von PLEN beträgt 50 Jahre.
  6. Großer Temperaturbereich. Sie können eine solche Heizung bei Temperaturen von -40 Grad verwenden. Darüber hinaus hat die IR-Heizung keine Angst vor Temperaturänderungen.
  7. PLEN trocknet die Raumluft nicht aus, reduziert den Sauerstoffgehalt nicht und ist zudem unbedenklich für Mensch und Umwelt.
  8. Schnelles Aufheizen des Raumes. Um beispielsweise einen Raum mit einer Anfangstemperatur von +10 Grad auf angenehme +20 Grad zu heizen, dauert der Betrieb des Geräts nicht länger als 50 Minuten.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für FußbodenheizungAuswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

PLEN hat neben seinen Vorteilen auch Nachteile.

  1. Um eine normale und stabile Erwärmung des Raums zu erreichen, wird eine große Anzahl von IR-Geräten benötigt.
  2. Es ist unvernünftig, PLEN in schlecht isolierten Räumen zu installieren. Bevor Sie mit der Installation dieser Art von Heizung beginnen, müssen Sie sich zunächst darum kümmern, mögliche Wärmelecks aus dem Haus zu beseitigen.
  3. Wenn die Installationstechnik der Heizfolie verletzt wird, kann sie sehr heiß werden und dadurch eine unangenehme Temperatur im Raum abgeben.
  4. Wenn Sie zusätzliche Thermostate und Schutzgitter am PLEN installieren, führt dies zu einer erheblichen Erhöhung der Projektkosten.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für FußbodenheizungAuswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Sonne an der Decke

Diejenigen, die in ihrer glücklichen Kindheit „Drei aus Prostokwaschino“ lesen mussten, werden sich sicherlich daran erinnern, dass der Ofen im Haus von Onkel Fjodor rein dekorative Aufgaben erfüllte. Um das Haus zu heizen, benutzte er eine elektrische Sonne, die er bei einem Forschungsinstitut bestellt und an die Decke genagelt hatte. Nun ist es schwer zu sagen, ob die Schöpfer von Infrarot-Deckenheizungen selbst an ihre Idee gedacht oder diese Idee vom Autor der berühmten Geschichte gestohlen haben, aber auf die eine oder andere Weise wurde die elektrische Sonne aus einem Märchen Realität. Es sei denn, es hat eine runde Form, sondern eine rechteckige.

Was ist ein IR-Deckenfolienheizstrahler und wie unterscheidet er sich von seinen Lampen- und Röhren-Pendants? Allen voran der Emitter. Statt Metallspiralen und Keramikelementen kommen hier dünne Karbonfäden zum Einsatz. die auf eine mit Kohlepaste bestrichene Polymerfolie gelegt werden. Die Dicke des letzteren beträgt nur 1 Mikrometer (0,001 mm), sodass das gesamte pizzaähnliche Produkt in eine haltbare feuerfeste Hülle aus laminiertem Polyester gelegt wird, die die Rolle eines zuverlässigen elektrischen Isolators spielt.An den Rändern werden beide Lagen der Schale miteinander verklebt, ohne dazwischen Carbonstränge zu legen. Die so erhaltenen leeren Schienen werden verwendet, um das Heizgerät an der Decke zu montieren.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung Das Design der Foliendeckenheizung

Die Heizung wird von einem Thermostat gesteuert. an der Wand in einer für den Benutzer bequemen Höhe installiert, normalerweise zwischen 1 und 1,5 m. Es reicht aus, die gewünschte Temperatur an diesem Gerät einzustellen, und es schaltet die Deckenheizung zur richtigen Zeit ein und aus. Einfache und billige Thermostate haben eine mechanische Vorrichtung, teurere sind elektronisch und können programmiert werden.

Alle IR-Deckenstrahler sind in drei Kategorien unterteilt:

  • Niedertemperatur mit einer Wellenlänge der abgestrahlten Wellen von 5,6 bis 100 Mikrometer und einer Heiztemperatur von bis zu 600 Grad (die Mindestinstallationshöhe beträgt 2,5 bis 3 m);
  • mittlere Temperatur mit einer Wellenlänge von 2,5 bis 5,6 Mikrometer und einer Temperatur von 600 bis 1000 Grad (die Mindesthöhe beträgt etwa 3,6 m);
  • Hochtemperatur mit einer Wellenlänge von 0,74 bis 2 Mikron und einer Heiztemperatur von über 1000 Grad (installiert in einer Höhe von mindestens 8 m).

IR-Filme sind Niedertemperatur-Langwellengeräte, ihre Heiztemperatur beträgt im Durchschnitt etwa 45 Grad.

Ein Quadratmeter eines IR-Deckenstrahlers verbraucht 130 bis 200 W elektrische Leistung, der Wirkungsgrad des Geräts beträgt etwa 95%.

Installation und ihre Funktionen

Wie in jedem Geschäft gibt es auch bei der Einrichtung einer Heizung mit Infrarot-Fußbodenheizung bestimmte Grundsätze und Regeln, die Sie kennen und während des Installationsprozesses einhalten sollten.

Die Hauptanforderungen für die Installation von IR-Geräten für den Boden sind wie folgt:

  • Infrarot-Fußbodenheizungen sollten nur auf einem trockenen, sauberen Untergrund und nur dort installiert werden, wo keine schweren Möbel ohne Beine aufgestellt werden sollen.
  • Wenn der Raum keine anderen Heizquellen bietet, sollte die Abdeckung der Infrarotheizung mehr als zwei Drittel der Fläche des gesamten Raums betragen.
  • Infrarot-Folien-Fußbodenheizungen sollten in einem Abstand von 10 bis 40 Zentimetern von den Wänden verlegt werden.
  • Die Länge der Streifen der Heizfolienbeschichtung sollte 8 Meter nicht überschreiten.
  • Es ist strengstens verboten, einen filmwarmen Boden mit einer Überlappung zu verlegen.
  • Zur Befestigung der Elemente der Infrarotbeschichtung dürfen keine Nägel oder Schrauben verwendet werden.
  • Der Standort des Lufttemperatursensors sollte sich nicht an einem offenen Ort befinden, da sonst sein Betrieb nicht korrekt genug ist.
  • Platzieren Sie die Infrarotbeschichtung nicht in der Nähe anderer Heizgeräte oder -geräte.
  • Es ist sehr unerwünscht, eine IR-Fußbodenheizung bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Minusgraden zu installieren.
  • Der Thermostat sollte sich in einem Abstand von 10-15 Zentimetern vom Boden befinden.

Am empfehlenswertesten ist der Anschluss des Thermostats in stationärer Ausführung, es ist aber auch möglich, ihn wie ein herkömmliches Elektrogerät über eine Steckdose anzuschließen. Die meisten Kabel, die den Infrarotthermostat verbinden, sollten sich unter der Sockelleiste befinden.

Bei der Installation wird ein Teil der Anschlussklemmen in die äußere leitende Zone gelegt, der andere Teil in die innere. Es wird empfohlen, Clips vom gleichen Hersteller wie die Beschichtung selbst zu verwenden. Sie werden mit Zangen oder anderen Spezialwerkzeugen fixiert.

Die einzelnen Streifen der Infrarotfolie werden am Montageort zusammengefügt. In den Bereichen, in denen sich die Schnitte der Kontaktschienen befinden, erfolgt die Isolierung mit einer bituminösen Mischung, die im Infrarot-Beschichtungskit enthalten ist.

Montagediagramm

Um sich vorzustellen, wie man eine Infrarot-Folien-Fußbodenheizung anschließt, müssen Sie ein Verlegeschema auf ein Blatt Papier zeichnen.

Sie sollten wissen, dass die Folie nicht unter die gesamten Möbel oder Geräte gelegt wird: Schränke, Wände, Kommoden, Kühlschränke und Waschmaschinen. Folie, die unter schwere Gegenstände gelegt wird, überhitzt und funktioniert nicht mehr. Der Vorteil hier ist, dass es bei einer Parallelschaltung nicht so gruselig ist: Der Rest der Fußbodenheizungsfläche wird weiterhin seine Aufgabe erfüllen. Vom Rand der Folie sollte ein Abstand von mindestens 20 cm zu schweren Möbeln bestehen bleiben und durch das gleiche Segment von der Wand getrennt werden. Zur Fixierung wird Klebeband verwendet.

Auswahl und Installation von Infrarotfolie für Fußbodenheizung

Die Folie kann einseitig oder doppelseitig sein. Im ersten Fall gibt es spezielle Herstellerzeichen, die angeben, auf welcher Seite es verlegt werden soll.

Es ist sehr wichtig, diese Anweisung zu befolgen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen