Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Infrarotfilm - Vor- und Nachteile, Sorten, Verwendung

Wie IR-Film angeordnet ist und funktioniert

Wir sprechen von einem sehr dünnen Produkt: Die Filmdicke überschreitet 0,22-0,4 mm nicht. Die Leinwand besteht aus fünf Schichten: einer inneren und äußeren Basis aus hochfestem Polymermaterial und drei inneren Schichten. Zur Trennung des Kunststoffs vom Heizelement wird ein spezielles Vlies verwendet. In der Mitte befindet sich das Heizelement selbst, bestehend aus Kupferbahnen (Reifen) und Kohlenstoffstreifen (Kohlefaser). Dieses Verbundmaterial enthält Polymere und Kohlefasern.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Dank der Kohlenstoffatome, aus denen das hexagonale Gitter besteht, beginnt das Material, wenn es von Elektrizität durchflossen wird, für das Auge unsichtbare Infrarotstrahlung auszusenden. In Querrichtung zum Blech befinden sich 10-15 mm breite Heizstreifen.Für ihre Befestigung aneinander werden Stromschienen aus Kupfer verwendet, die mit versilberten Kontakten ausgestattet sind.

Anschließen der Folie an die Stromversorgung

Einige Verkäufer empfehlen, die Dienste ihrer eigenen Installationsteams oder autorisierter Fachfirmen in Anspruch zu nehmen. Nur in diesem Fall verpflichten sie sich, beim Kauf von Folienheizungen langfristige offizielle Garantien zu geben. Aber diese Methoden sind nicht immer geeignet.

Mit Hilfe der Begleitdokumentation des Herstellers und folgendem Handlungsablauf können Sie Projekte unterschiedlicher Komplexität selbstständig umsetzen:

  • Die Heizung für jeden Raum wird mit einer bestimmten Leistung ausgewählt (das Berechnungsschema ist oben angegeben). Unter Berücksichtigung dieses Parameters wird ein Leistungsschalter für einen oder mehrere Räume im Stromkreis installiert.
  • Machen Sie an einer geeigneten Stelle an der Wand Markierungen. Hier wird das Thermostat installiert. In Gebäudestrukturen werden Kanäle für die Kabelinstallation erstellt.
  • Um die Stromversorgung von Folienheizungen anzuschließen, werden das Geflecht und die Isolationsschichten vom Draht entfernt. Er wird mit einer Zange in die Kontaktklemme eingesetzt und fixiert.
  • Die andere Seite der Klemme wird am Kupferbus der Folienheizung befestigt.
  • Kontaktstellen sind beidseitig isoliert.
  • Die Drähte sind mit dem Thermostat der Folienheizung verbunden.
  • Der Temperatursensor der Folienheizung wird von der Unterseite an den dunklen Streifen (Heizelement) angeschlossen.
  • Nach Anschluss aller Elemente der Folienheizung und Überprüfung der Isolierung erfolgt ein Probelauf. Die Temperatur wird auf einen Wert eingestellt, der +32°C nicht überschreitet.
  • Es wird empfohlen, darauf zu achten, dass alle Filmstreifen erhitzt werden.
  • Temperaturerhöhung an den Verbindungsstellen der Schellen, Funkenbildung sind Zeichen einer unsachgemäßen Montage. Es ist notwendig, die Unversehrtheit der Kontakte der Folienheizung wiederherzustellen, um eine zuverlässige Isolierung zu schaffen.

Die Kontaktklemme der Folienheizung wird zwischen den Schichten des Laminats installiert

Könnte interessant sein

Materialvorgaben

Die untenstehenden Angaben zur Infrarotfolie für Fußbodenheizung haben einen überblicksmäßigen, gemittelten Charakter. Die spezifischen Eigenschaften des Produkts müssen zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.

Die vorgeschlagenen Daten reichen aus, um den Standort der Leinwände zu planen, die Basis zu markieren und die Leistung zu berechnen. Anhand der technischen Merkmale können Sie nachvollziehen, ob das IR-System für den Betrieb unter bestimmten Bedingungen geeignet ist.

Thermofilmindikatoren:

  1. Rollenbreite - 50-100 cm Für Haushaltszwecke werden in der Regel Beschichtungen mit einer Breite von 50-60 cm verwendet Bei der Einrichtung eines Bades, Büros oder einer Industrieanlage - 70-100 cm Der Gesamtenergieverbrauch ist nahezu gleich , aber breiteres Material kostet mehr.
  2. Streifenlänge - 6-50 m. Der maximal zulässige Wert wird vom Hersteller festgelegt. In einem langen Raum ist es ratsam, bei der Installation von zwei Thermostaten eine separate Verbindung in zwei Hälften herzustellen.
  3. Stromversorgung aus dem Stromnetz bei 220 V. Es wird ein einphasiges Haushaltsnetzteil verwendet.
  4. Spitzenstromverbrauch - bis zu 150-230 Vkv.m. Der Parameter ist abhängig vom Hersteller und Folientyp. Um die Raumtemperatur auf 21-24°C (30°C auf der Folienoberfläche) zu halten, beträgt der Energieverbrauch durchschnittlich 25-45 W/m².
  5. Die Schmelztemperatur der Thermofolie beträgt 210-250 °C. Unter Beachtung aller Regeln für die Verlegung eines warmen Fußbodens wird die Oberflächentemperatur der IR-Beschichtung niemals kritische Werte erreichen.

Nach dem Einschalten heizt sich die Folie in 2-3 Minuten auf die Maximaltemperatur auf.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln
Die Effizienz von Ferninfrarotstrahlen erreicht 90-95%. Die Effizienz der Heizung hängt weitgehend von der Qualität der Wärmedämmung des Raumes ab. Damit das System den Raum erwärmen kann, muss die Fläche der Thermofolie mindestens 70-80% der Bodenfläche betragen

Vorteile

Diese Heizmethode hat gegenüber anderen Heizmethoden eine Reihe von Vorteilen:

  • Einfaches Styling. Dies erfordert keine Demontage der alten Basis, wenn ihr Zustand mehr oder weniger normal ist. In der Regel wird nur zusätzlich gedämmt, damit die Wärmeenergie der Infrarotfolie ins Innere der Wohnung umgeleitet wird.
  • Das Niveau des Bodens nach Abschluss der Installation der Folie bleibt unverändert. Dies ist sehr praktisch, wenn das Haus niedrige Decken hat.
  • Das System benötigt kein zusätzliches Auftragen der obersten Betonschicht. Dadurch werden Installationsarbeiten nicht von viel Schmutz und Staub begleitet.
  • Es ist erlaubt, eine beliebige dekorative Beschichtung auf die Heizfolie aufzubringen.
  • Diese Art der Heizung sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Raumes, wodurch Temperaturschwankungen in verschiedenen Teilen des Raumes vermieden werden können.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

  • Die Raumoberflächen erwärmen sich stark. Die für andere Heizsysteme charakteristische Trägheit fehlt hier.
  • Der Infrarotboden hat keine Angst vor mechanischen und dynamischen Einflüssen. Dadurch ist eine Verlegung in stark frequentierten Bereichen möglich. Die Rede ist von öffentlichen Gebäuden, Turnhallen, Kindergärten, Schulen usw.
  • Um einen Raum mit einer Infrarotfolie zu heizen, benötigen Sie eine Größenordnung weniger Energie als bei der Verwendung einer herkömmlichen elektrischen Fußboden- oder Haushaltsheizung. Der Unterschied erreicht manchmal 40%.
  • Dieses Heizsystem kann bei Bedarf leicht demontiert werden. Solche Situationen treten normalerweise beim Umzug in ein anderes Haus auf. Die Folie lässt sich schnell abziehen und falten, anschließend in einer neuen Wohnung montieren.
  • Das Material ist gut widerstandsfähig gegen zerstörerische Einflüsse. Wenn die Verbindung eines der Abschnitte unterbrochen wird, schaltet sich nicht der gesamte Film aus, sondern nur ein Bereich davon.
  • Nicht die gesamte Etage kann mit einer Infrarotheizung ausgestattet werden, sondern nur der Teil davon, der am häufigsten genutzt wird. Normalerweise werden Bereiche in der Nähe eines Sessels oder Sofas, unter einem Schreibtisch oder in der Mitte eines Kinderzimmers isoliert.
  • IR-Film reduziert gut die Intensität unangenehmer Gerüche, ionisiert die Luft ohne Übertrocknung.
Lesen Sie auch:  Welche Arten von Glühbirnen gibt es: eine Übersicht über die wichtigsten Lampentypen + Regeln für die Auswahl der besten

Praktische Tipps

Dank warmer Infrarotböden können Sie durch eine bessere Platzierung und ein verbessertes Temperaturregelungssystem bis zu 30 % elektrische Energie einsparen. Profis empfehlen, Elemente mit Gangreserve zu wählen, dies erhöht ihre Lebensdauer erheblich. Tatsache ist, dass das kalte System beim Einschalten lange Zeit mit kritischen Lasten arbeitet und ein Strommangel zu einem vorzeitigen Ausfall der Heizelemente führen kann.

Die Infrarot-Fußbodenheizung wird am besten in Badezimmern und Duschräumen installiert, in Räumen mit einer kleinen Fläche und einer minimalen Menge an Möbeln.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Beheizte Spiegel

Je seltener der Boden vollständig abgekühlt wird, desto länger funktioniert das System. Es dauert lange, einen kalten Boden auf eine vorgegebene Temperatur zu erwärmen, während dieser gesamten Zeit arbeitet das System mit maximaler Last. Wenn Sie die Temperatur in den Räumen senken müssen, ist es besser, dies mit Hilfe eines Thermostats zu tun und nicht, indem Sie den Strom vollständig ausschalten.

Die Hauptnuance bei der Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung ist eine korrekte Einschätzung der Fähigkeiten des Stromnetzes. Wird als zusätzliche Wärmequelle ein Folien- oder Stabsystem montiert, so reicht in der Regel eine gewöhnliche Steckdose zum Anschluss. Es verbraucht etwa 100-200 W / m2 Strom. Für ein paar Quadrate auf dem Boden im Kinderzimmer oder Badezimmer reicht der Strom in den vorhandenen Steckdosen.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

IR-Boden unter Fliesen oder Linoleum

Wenn der IR-Film oder die IR-Stäbe jedoch als Haupt- und einzige Heizung verlegt werden, müssen sie eine separate Leitung von der Schalttafel verlegen. Und selbst ein kleines Haus mit einer Fläche von 100–150 m2 benötigt etwa 20 kW Stromverbrauch. Sind sie verfügbar?

Bis zu 15 kW werden in der Regel privaten Ferienhäusern zugeteilt. Wenn Sie sich mit der Energiewirtschaft darauf einigen müssen, die zugeteilten Kilowatt zu erhöhen, dann ist das viel verschwendete Zeit und zusätzliche Kosten.

Doch ohne ausreichend Leistung lässt sich die Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung nicht durchführen. Hierbei handelt es sich nicht um den genehmigungsfreien Einbau von Kunststofffenstern. Bei einem elektrischen Infrarotboden ist alles etwas komplizierter. Beispielsweise wird die gleiche Zwangsbelüftung oder eine Brunnenpumpe in einem Privathaus ohne Genehmigung installiert.Aber für eine leistungsstarke Fußbodenheizung des betreffenden Typs müssen Sie höchstwahrscheinlich Spezifikationen für zusätzliche Kilowatt einholen.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Schritt für Schritt Anleitung zum Verlegen einer Fußbodenheizung

Die Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung erfolgt in sechs Schritten:

  1. Folgoizol oder ein Analogon wird auf eine nivellierte Unterlage gelegt.
  2. Auf der aktiven Fläche (wo geheizt werden muss) werden die Folie oder Stäbe ausgelegt.
  3. Die Heizelemente sind mit Drähten und speziellen Klemmen verbunden.
  4. Der Thermostat wird an der Wand montiert und der Temperatursensor am Boden, und dann wird alles zu einem einzigen System mit seinem Anschluss an das Stromnetz verbunden.
  5. Die Heizung wird getestet.
  6. Bodenbelag wird verlegt.

Die IR-Folie von der Rolle wird ausschließlich quer zum Streifen an speziell markierten Stellen geschnitten. Beschädigungen an Kohlenstoffelementen dürfen nicht zugelassen werden. Und die Klemmen an den Kabelverbindungspunkten müssen mit bituminösem Isolierband abgedeckt werden.

Bei richtiger Verlegung ist eine Fußbodenheizungsfolie absolut sicher. Wenn die Klemmen richtig angeschlossen, gecrimpt und isoliert sind, ist die Gefahr von Kurzschlüssen minimal. Die Erwärmung der Kohlenstoffelemente selbst erfolgt nur bis 30–45 0С, bis maximal 60 0С. Sie können nichts schmelzen oder in Brand setzen.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Anschlussplan Fußbodenheizung

Was ist Infrarotheizung und wie funktioniert sie?

Der Folienwarmboden besteht aus zwei Schichten aus dichtem Polymer, zwischen denen sich ein Heizelement befindet - eine Kohlenstoff-Nanostruktur mit einzigartigen Eigenschaften. Die zu einem mehrere Nanometer großen hexagonalen Gitter geformten Kohlenstoffatome verleihen dem Material die Fähigkeit, im fernen Infrarotspektrum zu emittieren.Infrarotstrahlung ist ein für das menschliche Auge unsichtbarer Teil des Lichtspektrums mit einer Wellenlänge von 5-20 Mikrometern. Diese Strahlung gilt nicht nur als harmlos, sondern sogar als gesundheitsfördernd. Häufig diese Art von Strahlung Anwendung in der Chirurgie, Zahnmedizin und Sportmedizin.

Eine Infrarot-Folien-Fußbodenheizung besteht aus folgenden Elementen. Etwa 1,5 cm breite Streifen aus Kohlenstoffmaterial sind durch versilberte Kupferstäbe miteinander verbunden, die Strom leiten. Das Heizelement ist beidseitig mit einem dichten Polymer laminiert, das die Infrarotstrahlung nicht verzögert und einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Pannen und Feuer bietet.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln
Design einer Infrarot-Fußbodenheizung

Vorteile des Infrarotsystems gegenüber anderen Optionen warmer Boden:

  • Diese Art der Fußbodenheizung ist sehr einfach zu installieren. Es muss nicht mit einem Betonestrich bedeckt werden, sodass Sie es jederzeit verlegen können, auch wenn die Reparatur abgeschlossen ist.
  • Bei der Wahl eines edlen Bodenbelags sind dem Folien-Wärmedämmboden keine Grenzen gesetzt. Es kann unter Laminat, Parkett, Teppich, Keramikfliesen und jeder anderen dekorativen Oberfläche verwendet werden.
  • Die Dicke der Folie beträgt üblicherweise 0,2–0,4 mm. Bei der Verwendung steigt das Bodenniveau praktisch nicht an, sodass Sie auf Stufen und Schwellen verzichten können, wenn Sie sich entscheiden, einen warmen Boden in nur einem Raum einzurichten.
  • Durch die geringe Trägheit kann sich die Folie schnell aufheizen und ebenso schnell aufhören zu heizen. Dies bedeutet, dass Sie die Messwerte des Thermometers nicht speziell überwachen müssen: Wenn Sie frieren - schalten Sie es ein, wärmen Sie sich auf - schalten Sie es aus.
  • Infrarotstrahlung erwärmt den Raum gleichmäßig und erzeugt keinen Temperaturunterschied vom Boden zur Decke.
  • Die Folie kann in Bereichen verwendet werden, in denen die Oberfläche stark belastet wird, wie z. B. Fitnessstudios, Büros, öffentliche Bereiche.
  • Durch die spezielle Konstruktion des Heizelements hilft der Einbau eines infrarotwarmen Bodens, einiges zu sparen. Eine solche Heizung verbraucht 25-30% weniger Strom.
  • Lässt sich einfach mit dem Smart-Home-System verbinden.
  • Ein solcher Heizfilm erzeugt praktisch kein elektromagnetisches Feld, das die menschliche Gesundheit beeinträchtigt.
Lesen Sie auch:  Berechnung des Rohrvolumens: Berechnungsgrundlagen und Regeln für Berechnungen in Litern und Kubikmetern

Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht nur die Installation, sondern auch die Demontage des Systems einfach ist. Bei Bedarf können Sie es bei einem Umzug mitnehmen.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln
Es ist möglich, die Infrarotfolie nicht nur auf dem Boden, sondern auch an der Wand oder Decke zu verstärken. Es kann sogar in einem Auto verwendet werden

Vorläufige Fußbodenheizungsberechnungen

Um die Infrarot-Fußbodenheizung zu berechnen, müssen Sie einen Plan des Raums auf ein Blatt Papier zeichnen. Markieren Sie die Stellen, die mit Möbeln oder Haushaltsgeräten gefüllt werden. Achten Sie auf einen geeigneten Standort für den Wärmeregler. Ihm werden Strom, Verkabelung vom Heizelement sowie ein Temperatursensor zugeführt.

Dann müssen Sie die Filmstreifen verteilen, ohne sie zu überlappen, aber gleichzeitig müssen Sie den gesamten erforderlichen Bereich so weit wie möglich ausfüllen.

Besitzer von IR-Warmfolienböden behaupten, dass diese Art der Raumheizung in kürzester Zeit selbstständig installiert werden kann.Und es kommt nicht auf das Können an, sondern auf den Aufstellungsort. So kann zum Beispiel ein Balkon in 1 Stunde gedämmt werden. Befindet sich der Boden nicht in „Schlaglöchern“, sind keine Betonarbeiten erforderlich.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Im ersten Fall werden Produkte benötigt, deren Leistung bei 250 W / m² liegt. m. Wenn der Infrarotfilm als Hilfsmittel verwendet werden soll, ist es durchaus möglich, ein Modell mit etwa 150 W / m² zu wählen. m. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Anweisungen für die Installation und den Betrieb des Produkts sorgfältig studieren.

Wie berechnet man eine Infrarot-Fußbodenheizung, wenn man Fliesen darauf verlegen muss? Feinsteinzeug absorbiert stark Wärme. Damit es nicht kalt wird, muss das Folienmodell eine ausreichend hohe Leistung haben, mindestens 220 W/qm. m.

Was ist neu

Das optimale Temperaturregime im Haus ist der Schlüssel zu dessen Komfort und Gemütlichkeit. Diese Komponente kann nicht durch gemütliche schöne Möbel oder hochwertige Innendekoration ersetzt werden. Wenn es im Haus kalt ist, können Sie nicht einmal von einer guten Erholung träumen. Besonders häufig tritt dieses Problem in Fällen auf, in denen die Heizperiode noch nicht offiziell begonnen hat und die Straße bereits kalt geworden ist. Eine gute Lösung für dieses Problem ist die Verwendung von in sich geschlossenen Folienböden, die bei Bedarf eingeschaltet werden können.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Die Installation anderer Modifikationen des "warmen Bodens" ist durch einen erheblichen Mehraufwand gekennzeichnet: In der Regel werden diese Systeme in einen Betonestrich eingebaut. Diese Aktivitäten sind ziemlich mühsam und erfordern angemessene finanzielle Kosten. Aus diesem Grund wird die Infrarotfolie für Fußbodenheizungen nach dem Erscheinen auf dem Markt von Tag zu Tag beliebter.Vor dem Kauf und der Installation des Systems wird empfohlen, seine Eigenschaften und Installationstechnologie zu verstehen.

Vorteile der Infrarotheizung

Unter den Vorteilen, die Bewertungen der Infrarotheizung zeigen, ist Folgendes zu beachten:

Infrarotstrahler verändern die Luftfeuchtigkeit nicht und können keinen Sauerstoff im Raum verbrennen;
Solche Heizungen können keine Staub- und Konvektionsluftströme erzeugen, was für den Komfort sehr wichtig ist.
Decken-Infrarotheizung hat eine kompakte Größe, die nutzbaren Freiraum spart;
Infrarotlampen zur Raumheizung erzeugen im Betrieb keine Geräusche und geben auch keine Schadstoffe an die Luft ab;
Dieses Heizsystem stellt nicht nur keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, sondern ist in gewissem Maße Wellness;

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, VerlegeregelnInfrarotstrahlung ist nicht gesundheitsschädlich

  • Eine solche Hausheizung mit Infrarotheizungen wird für Gebäude dieser Art, wie Privathäuser oder Landhäuser, effizienter sein;
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen ist eine Infrarotheizung sparsamer. Wenn wir von Zahlen sprechen, dann spart eine solche Heizungsanlage bis zu 70 % der Mittel ein, die für die Zahlung einer Zentralheizungsquittung erforderlich wären;
  • Der Infrarotfilm zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, die 30 Jahre erreichen kann;
  • Während des Betriebs von Infrarotstrahlern müssen keine Verbrennungsprodukte entfernt werden, da sie überhaupt nicht emittiert werden;
  • Bei Infrarotheizungen sind Überspannungen oder deren Notabschaltung nicht schlimm;
  • Infrarot-Heizlampen und ihre Strahlen sind nicht nur eine gute Möglichkeit zum Heizen, sie können auch helfen, Probleme wie Feuchtigkeit, Nässe und Schimmel zu beseitigen.
  • Solche Geräte enthalten keine Elemente, die sich über eine Temperatur von beispielsweise +38 Grad erhitzen, sodass sie im Hinblick auf die Brandschutzanforderungen als sicher gelten. In Infrarotheizungen sind spezielle Vorrichtungen eingebaut, die das Gerät vor Überlastung schützen;

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, VerlegeregelnTemperaturverteilung im Raum mit Deckeninfrarotstrahler

  • Die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags oder Feuers liegt bei Null;
  • Infrarotheizungen als Hauptheizung haben eine der höchsten Schutz- und Brandschutzstufen;
  • Solche Heizungen können den örtlichen Bereich, in dem sich Menschen aufhalten, sogar in großen Bereichen oder mit hohen Strömungen erwärmen;
  • IR-Heizstrahler erwärmen schnell den Bereich, in dem sich Personen aufhalten, und halten dort effektiv die optimale Temperatur;
  • Solche Heizungen zeichnen sich durch einfache Installation aus. Außerdem nimmt ihre Installation nicht viel Zeit in Anspruch;
  • Der Deckenheizungsplan ist sehr einfach zu verwalten und auch bequem zu bedienen. Dank solcher Geräte ist es möglich, jede Temperatur aufrechtzuerhalten, auch wenn die Eigentümer des Hauses abwesend sind;
  • Infrarotlampen zum Heizen arbeiten im Automatikmodus, sie sind auch mit einer elektronischen Steuerung kompatibel. Auf diese Weise können Sie ihre Arbeit steuern sowie die wichtigsten Betriebssystemparameter aufzeichnen und speichern.
  • Das elektromagnetische Feld solcher Geräte liegt im Hintergrund und ist im Vergleich zu vielen elektrischen Geräten eher gering.
Lesen Sie auch:  So reparieren Sie einen Staubsaugerschlauch: Schadensursachen + Methoden zur Selbstreparatur

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, VerlegeregelnInfrarotstrahler können verwendet werden, um einen bestimmten Bereich im Freien zu heizen

Nummer 4. Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Beim Kauf einer Folien-Infrarot-Fußbodenheizung ist es wichtig, auf den Namen des Herstellers, die deklarierten Eigenschaften und das Aussehen der Folie zu achten. Wie sollte ein hochwertiger Film aussehen und welche Leistungseigenschaften sollte er haben? Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Parameter:

  • Leistung, von der es direkt abhängt, auf welchem ​​Bodenbelag die Folie verwendet werden kann. Die Leistungsaufnahme des Systems liegt zwischen 130-450 W/m2. Für die Verlegung unter Linoleum, Teppich und anderen leichten Bodenbelägen reicht eine Folie mit einer Leistung von bis zu 160 W / m2 aus; Saunen;

  • Die Filmdicke hängt von der Dicke der Polymer- und Kohlenstoffschichten ab und reicht von mehreren Mikrometern bis zu mehreren Millimetern. Die minimal zulässige Dicke beträgt 0,3 mm, die allgemein akzeptierte Dicke beträgt 0,338 mm. Je größer die Dicke, desto haltbarer und widerstandsfähiger gegen Verformungen ist die Schutzhülle. Einige Hersteller bestehen darauf, dass die Folie so dünn wie möglich sein sollte, um die Höhe des Raums nicht zu beeinträchtigen, aber der Höhenunterschied bei der Installation der Folie von 0,3 und 3 mm ist nicht wahrnehmbar, und die Haltbarkeit der letzteren ist groß mal höher;
  • Filmbreite.Das Material wird in Rollen mit einer Breite von 50, 60, 80 und 100 cm produziert, bei der Montage wird die Folie so montiert, dass benachbarte Bahnen möglichst dicht beieinander liegen, sich aber nicht überlappen. Basierend auf dieser Regel und den Parametern des Raums wird die am besten geeignete Rollenbreite ausgewählt, um die schnellste Installation zu gewährleisten und den Abfall zu minimieren;

  • Bänder aus Silber- und Kupferlegierungen müssen klare Konturen haben, nicht durchscheinend sein, keine Beschädigungen und Oxidationsspuren aufweisen. Je höher der Silbergehalt, desto zuverlässiger und weniger glänzend ist die Folie. Der Silberteil kann 1,5-2 mm breiter sein als der Kupferteil;
  • Folien, bei denen Kupfer- und Silberreifen durch einen „trockenen“ Kontakt verbunden sind, sollten bevorzugt werden, wodurch die Dicke des Luftspalts minimiert und die Lebensdauer des Produkts verlängert werden kann.
  • Die Breite des Kupferbusses sollte mindestens 13-15 mm betragen, sonst können wir über die geringe Qualität des Films sprechen. Durch Kupfer sind Kohlenstoffstreifen nicht sichtbar und fühlbar;
  • Die Kohleschicht sollte gleichmäßig aufgetragen werden und nicht durchscheinen. Je dicker die Schicht, desto länger hält der Film;
  • Einige Hersteller fügen der Kohlepaste Silber hinzu, um den Stromwiderstand zu minimieren und den Kontakt mit dem Bus zu verbessern. Mit der Zeit kann sich ein kalter Reifen vom ständig erhitzten Carbonteil lösen, was zu Funkenbildung und reduzierter Heizleistung führt. Große Unternehmen, die ihre Produkte ständig verbessern, lassen sich verschiedene Möglichkeiten einfallen, um Funken zu vermeiden. Die effektivste Entwicklung ist die Anordnung eines Gitters aus Silberstreifen an der Grenze der Kohlenstoffbeschichtung und des Kupferbusses. Eine solche Konfiguration wird als Funkenschutzgitter bezeichnet;

  • die zwischenräume zwischen den kohlestreifen können transparent oder wolkig sein - der unterschied liegt in den fertigungsmerkmalen. Die erste Option wird durch die Verwendung von Klebetechnologie erhalten, die zweite durch Laminierung. Klebestreifen werden nach einigen Monaten Gebrauch brüchig und laminierte Streifen halten jahrelang, also bevorzugen Sie sie;
  • Die Aufheizrate eines hochwertigen Infrarotfilms beträgt 5-10 Sekunden.

Technische Eigenschaften

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Die Kenntnis der technischen Eigenschaften der Infrarot-Fußbodenheizungsfolie ist notwendig, damit Sie die erforderliche Folienmenge genau berechnen können.

Daher bieten wir Ihnen zur Überprüfung die wichtigsten technischen Eigenschaften an:

  • Der Verkauf eines Infrarotfilms erfolgt in Rollen. Eine Rolle kann bis zu 50 m lang sein.
  • Die Breite der Folie kann zwischen 500 und 1000 mm variieren.
  • Die Dicke des Infrarotfilms des warmen Bodens kann zwischen 0,22 und 0,4 mm variieren.
  • Für einen Quadratmeter beträgt der Stromverbrauch etwa 20–35 W / h.
  • Die maximal zulässige Oberflächentemperatur beträgt bis zu 35 Grad.

Wenn Sie in einer Region leben, in der das Klima sehr kalt ist, wird Ihnen dieses Heizsystem nicht ausreichen. Es kann als Ergänzung zum Hauptheizsystem fungieren. Beispielsweise praktizieren viele Menschen die Infrarotheizung außerhalb der Saison.

Es ist wichtig, die Eigenschaften und das Funktionsprinzip dieses Fußbodenheizungssystems zu verstehen. Infrarotstrahlen erwärmen die Luft nicht! Sie erhitzen Gegenstände und geben ihrerseits Wärme an das Rauminnere ab.

Wenn sich daher keine bestimmten Objekte in der Nähe befinden, wird die Wirksamkeit einer solchen Heizung fraglich.

Ein paar Worte zur Sicherheit

Folienböden gelten als sicher für die menschliche Gesundheit.Sie wirken sich während des Betriebs nicht negativ auf den Körper aus.

Andererseits ist es wichtig, sie richtig zu montieren und alle Kontakte zu isolieren, um einen Stromschlag zu vermeiden. Ansonsten sind sie absolut ungefährlich.

Elektromagnetische Strahlung sollte keine Angst haben - ihr Pegel ist vernachlässigbar, um Schaden zu verursachen.

Infrarotfolie für Fußbodenheizung: Arten von Folien, Funktionsweise, Verlegeregeln

Infrarotwarmer Boden

Es besteht die Meinung, dass sich das Mikroklima durch das Vorhandensein solcher Böden im Haus verbessert. Und einige bemerken auch eine Abnahme des Wiederauftretens des Auftretens allergischer Reaktionen auf irgendetwas.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen